ü
.
Gesellschafter Eduard Edler ist aus der Ge sellschaft ausgeschleden. Zur Vertretung der Gesellichaft it fortan jeder Gesell. schafter allein ermächtigt. — Bei Nr. 43 930 Janisch T Seuwig. Berlin⸗Treptum: Der bisherige Gesellschafter Kauffrau Charlotte Janisch ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 45 661 C. Ado f DOirsch, Berlin: Inhaber jetzt. Stanislaus Maschler, Kaufmann, Breslau. NUebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts bearündeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten auf den Erwerber Stanislas Maschler ist ausgeschlossen. — Gelöscht: Nr. 45327 Ferdigand Kahn, Berlin- Schöneberg.
Ferner ist am 5. bezw. 9. Juni 1917 eingetragen worden: Bei Nr. 14909 G. E. Dell schau, Berlin: Gesamtprokurist mit einem der persönlich haftenden Gesell⸗— schafter ist Fritz Heintich, Berlin. Die Prokura erstreckt sich auch auf die Ver⸗ fügung über Grundstücke. Kommandit⸗ gesellschaft. Zur Vertretung der G sell⸗ schaft sind fortan nur zwei Hesellschafter in Gemeinschaft oder ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Als persönlich haftender Ge— sellscha ter ist der Kaufmann Franz Stromer in die Gesellschaft eingetreten. Ausgeschieden sind die persönlich haftenden Gesellschafter Willy Dellschͤuu, Adda Krüger, geb. Dellschau, Suse Merkel, geb. Koblweck, Johanna Siewert, geb. Kohl— weck, sowte Emil Dellschau und Gertrud Schmidt, geb. Kohlweck. 3 Kommanditisten sind eingetreten.
Berlin, 7. Juni 1917. Königlicheßz Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 90.
Berlin. Handelsregister [16475 des Königlichen Amtsgerichts Ger lin⸗ itte. Ahteilung A.
In unser Handelsregtster ist beute eingetragen worden: Nr. 46 174. Offene Handelsgesellschaft: D. Waschinski * Co. in Gerlin⸗ Schöneberg. Gesell⸗ schafter; ) David Waschin gti, Kaufmann, Btesenthal i. d. Mark, 2) Emll Tiebeke, Kaufmann, Biesenthal i. d. Mark. Die Gesellschaft hat am 15. Mat 1917 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Emil Tiebeke ermächtigt. Nr. 46 175. Kommandltgesell⸗ schaft: „Universalia“ Ernst Palfner R Co. in Berlin Schöneberg. Persönlich haftender Gesellschafter Ernst Palfner, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Ge—̊ sellschaft hat am 1. Juni 1917 begonnen. Ein Kommandttist ist vorhanden. — Nr. 46176. 366 Louis Schufter in Berlin. Inhaber: Louis Schuster, Kaufmann, Berlin. Als nicht einge— tragen wird bekanntgemacht: Geschäfte— zweig: Kohlengeschäft en gros. — Nr. 46177. Firma: Schmidt Schwintzer in Berlin. Inbaber: Rein⸗ bold Schwintzer, Kaufmann, Berlin. Prokurist: Oskar Schmidt zu Berlin. Das Geschäft wurde bisher unter der nicht eingetragenen Firma: „Schmidt K Schwintzer“' von den Gesellschaftern Reln— hold Schwintzer, Berlin, und Ogkar Schmidt, Berlin, betrieben. Die Gesell— schaft ist jetzt aufgelöst und Geschäft und Firma auf den bisherigen Gesellschafter Reinhold Schwintzer als alleinigen In— haber übergegangen. —= Nr. 45 178. Firma: Valast Theater Eugen Pleßuer in Berlin ⸗ Steglitz. Inhaber: Eugen Pleßner, Kaufmann, Berlin-Steglitz. Prokurtst: Maximilian Vietor zu Berlin- Friedenau. — Bei Nr. 45 0909 (Firma Ida Mett in Berlin): Jetzt: Offene Handels gesellschaft. Der Kaufmann Rein⸗ hold Merkan, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1917 begonntn. Vie Firma lautet jetzt: J. Mett & Co. — Bei Nr. 7692 (Firma Tennhardt * Fiegel in Wer lin): Der ftührre Gesellschafter Kaufmann Ernst Riegel, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Nach beendeter Liqutdatton wird das Geschäft von dem früheren Gesell⸗ schafter Genst Fiegel fortgeführt.
Berlin, 8. Funt 1917.
Königlicheß Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. erlin. 16474
In unser Handelsreglster Abtetlung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 384 Fch wwe iz Allgemeine Bersicherungs⸗ Attien⸗Kesenschaft mit dem Sitze zu Zürich und Zweigniederlassung zu Char— lotten Burg! Versicherungsbeamter Gustav Simmler in Zürich, bisher Prokurist der Gesellschaft, ist zum Subdirektor ernannt. Prokurist: Freitz Rymann in Zürich. Der⸗ selbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Gustay Stmmler in Zärich ist erloschen. — Bei Nr. 3021 Norddeutsche Immobilien⸗Attten⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Hermann Richter in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, wenn mehrere Vorstandzmitglieder vorhanden sind, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gltede, ordentlichen oder stellyertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 10 880 Alkttengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbanten vormals Gebrüder Helfmann. Zweigniederlassung der zu Frankfurt a. M. dom szilierenden Aktie n⸗ gesellschaft mit Firma Uttiengesellschaft für Hoch, und Tiesbautenm: Ingenleur Dr.Ing. Rudolf Winter in Fränkfnrt a. M. ist nicht mehr Vorstandmitglied.
Berlin, 8. Juni 1917. Königliches Amtagericht Berlin ⸗Mitte.
Der
R erlin. (163061
In das Handelsregister Abtellung Ba ist beute emgetragen worden: Nr. 14796. Chemische Fabrik „Glyzerol“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sltz: Berlin. Gegenstand des Unternt hmenß: Fabrik tion von Waschmitteln mit Gly⸗ jerinrückständen und Vertrieb von cheml⸗ schen Prodbukten sowie Fabrlkation und Vertrieb verwandter Artikel. Das Stamm⸗ kap tal beträgt 21 000 S6. Geschäfts—⸗ führer: 1) Gerard? Plum, Kaufmann, Berlin, 3) Louis Danziger, Kaufmann, Berlin⸗Schmargendorf. Die Gesellschalt ist eine Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ lung. Der Gesellschafte vertrag ist am
1917 geändert. Gin jeder der Geschäste, führer, Plum und Danziger, ist ermächt gt, elhständig die Gesellschaft zu vertreten. Der Gesellschaftsoerttag gilt bis Ende 1919 und verlängert sich um ein Jabr, wenn nicht spät steng am 30. Junt 1919 der Vertrag gekündigt wird. Als nicht ein— getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkaptial bringt in die Gesellschaft ein der Gesellschafter Kauf⸗ mann. Gerhard Plum in Herlin die von ihm erfundenen fünf Rꝛzepte zur Herflellung von Waschmitteln mit Glyzerin ruckständen, deren Wert auf 6000 S0 festgesetzt ist. Dieser Betrag wird auf seigen Stammanteil angerechntt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Peutschen Reichsanzeiger. — Nr. 14795. Chemte⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zung. Sitz: Berlin Schöneberg. Gegenstand deg Unternehmeng: Her— stellung und Verttieb von chemischen Präparaten. Die Gesellschaft ist be⸗ fugf, gleichartige oder ähnliche Unter— nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 S6. Geschäfte— führer: Berthold Siegmund, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 31. Mär 1917 abgeschlossen und am 24. Mai 1917 ge— ändert. Sind mehtere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokurisen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf daz Stammkapital bringt in die Gesellschaft ein der Gesellschafter Kaufmann Berthold Siegmund in Berlin sein Geheimverfahren zur Herstellung eines fettlosen Schmlerwaschmittelz und eines fettlosen Waschpulvers. Der Wert dieser Einlage wird auf 10000 M festgesetzt. Die Stammeinlage des Siegmund ist da—⸗ mit voll geleistet. Oeffentliche Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichganzeiger. — Nr. 14796. Einfuhr⸗Wereinigung der Kaffee. Rroßhändler und Grof röster Gesells haft mit beschräukter Haftung in Berlin. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ tretung der Interessen der Berliner Groß— händler für Kaffee während der Kriegs— dauer und der dann folgenden U⸗ber—⸗ gangszeit, die. Beschaffung der Roh— ware und die Verteilung derselhen an, die einzelnen Großhändler jweckg Ueberführung an das Publikum in Groß Berlin. Das Stammkkayital beträgt 50 000 S. Geschäftaführer: Kauf⸗ mann Wilhelm Dietrichs in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. April 1917 abgeschlossen. Falls nur ein Geschäftsführer bestellt ist, wird die Gesellschaft durch diesen oder zwei Prokuristen vertreten. Sind mehrere Geschäfte führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwel Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfitz— führer in Gemeinschaft mit einem Pfokuristen oder durch zwei Prokurlsten gemeinschaftlich. — Nr. 14757. Mll⸗ gemeinr Rchuhbedan fs⸗Wertriebsge⸗ sellschaft mit hbeschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegeastand des Unter— nehmens: Herstellung und Vertrieb von Schuhbedarfgartikeln und verwandten Ar— tikeln sowie Abschluß aller einschlägigen Handelsgeschãfte. Das Stamm kapital betragt 20 009 6½6. Geschäftsführer: 1) Eduard . Herrmann, Kaufmann, Berlin, W Adolyh Hirschfeld, Kaufmann, Berlin, Stellbertreter des ordentlichen Geschäfts— ührers im Falle seiner Behinderung. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftz—⸗ vertrag ist am 21. Mal 1917 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Ge—⸗ schäft führer vertreten; vorgesehen ist die Bestellung eines stellvertretenden Ge— schäfteführerg, welcher im Falle der Be— hinderung des ordentlichen Geschäfts— ührerg zur Vertretung der Gesell— schaft befugt ist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deußfschen Rescht— anzeiger. — Nr. 14795. Berliner Literatur Verlag Gefellschaft mit he⸗ schrünkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verlag und Vertrieb von literarischen Gizeugnissen sowie aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 100 000 s. Geschäftsführer: Maximilian Auerbach, Disponent, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Hoflung. Yer Gesellschafte⸗ vertrag ist am 2. Juni 1917 abaeschlossen.
28. März 1917 abgeschlossen, am 17. April.
Reichdan zeiger. — Nr. 14799. Berlin⸗ Märkische Handelsgesellschafst mit beschränkter Haflung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ trieb von Hüttenprodukten und tech⸗ nischen Bedarfzartikeln! Das Stamm⸗ kabtjal beträgt 20 000 „Mä. Geschaͤfts⸗ führer: 1) Hermann Wittner, Kaufmann, Charlottenburg, 2) Walter Lücken, Ziwil⸗ ingenieur, Berlin-Halensee. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsoertrag ist am D. Juni 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft vertreten von demjenigen Ge⸗ schäftsführer selbständig, der hierzu er⸗ mächtigt ist, oder von zwei Geschäfts— führern gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokaristen. Feder der Gesellschafter hat das Recht, die Gesellschast nach Aufhebung des Kriegszustandes, der den gegenwärtigen Krieg beendet, fristlos zu kändigen. Als nicht eingetragen wird Deffentliche Bekanntmachungen der Gesel⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanz iger. — Bei Nr. 2386 C. W. Julius Blancke R Co. Gerellschaft mit beschränkter Haftung! Nach dem Zesellschafterbeschluß vom 27. Dezember 1916 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Berlin. Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben; ferner die in Ge⸗ sellschafterversammlungen am 30. Seyp⸗ tember 1911, 8. Marz 1912, 12. Mär; 1914, h. September 1916 und 27. Vezemb:r 1916 beschlossene Abänderung und die am 27. Dejember 1916 gleichzeitig vorgenom⸗ mene Neufassung der Satzung. Ersoschen ist die Prokura des Hugo Sauer in Merse⸗ burg, des Martin H. Blancke in Merseburg, des Hang Bülow in Merseburg. — Bei Nr. 3013 Goden⸗Commerciale Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelsscht; die Liquidation ist beendigt. — Bei Nr. 8944 Deutsche Demarflaschen⸗ Gesellschaft mit ve⸗ schränkter Daftung: Die von der Ge⸗ sellschafterversammlung am 4. Juni 1917 beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung. — Bei Nr. 12 580 Kerlin ˖ Schöneberger Hausgrundstücks⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Daftung:; Nach dem Gesellichafterbeschluß vom 22. Mai 1917 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Charlottenburg. Ferner die zugleich beschlossene dementsprechende Abänderung des Wortlautes der Satzung. Kerlin, 8. Junt 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. .
Gerlim. Handelsregister [16682 ves Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ itte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden: Nr. 46179. Kom⸗ manditgesellschaft Hermann Rüßmann Komma ndit ˖ Gesellschaft in Neukölln. Persönlich haftender Gesellschafter ist Her⸗ mann Rüßmann, Klempnermeister, Neu= kölln. Die Gesellschaft hat am 1. Mal 1917 begonnen. Drei Kommandittsten sind vorhanden. Bei Ne. 33 816 (offene Handelsgesellschaft Georg Vrostauer in Berlin): Die Gesellschaft ist auf gelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Vrogkauer ist alleiniger Inhaber. — Bei Nr. 15773 (Firma H. R. Mecklen⸗ burg in Berlin) Prokurist: Fritz Adam, Berlin. — Bei Nr. 27 614 (Firma Tolzmann . Co. Tech- nisches Bureau in Berlin): Pro⸗ kurist: Fräulein Wally Schule zu Wald⸗ mannglust.
Berlin, 9. Juni 1917.
Rönlgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Ahteilung 86.
NH erlim. 16477
In unser Handelzreglster B ist beute folgendes eingetragen worden: Nr. 14 800. Theater Billet Berkauf Te⸗Wil. West Gesellschaft mit beschränkter Gaftung mit dem Sstze zu Charlottenburg. Den Gegeustand des Unternehmens bilder der Handel mit Theaterbilletten, Text⸗ büchern und Eintrittskarten zu anderen öffentlichen Belustigungen. Das Stamm⸗ kapital heträgt 20 000 S6. Geschäfte— jührer ist Kaufmann Thilo tzon Western⸗ hagen in Berlin⸗Wilmer- dorf. Pie Ge— sellschast ift eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Mail 1917 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. machungen der Fesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichtzanzeiger. — Hei Nr. 1524 Stella -Berlag Fabrik ür Kontur⸗Einrichtungen und mo— derne Retlame Artikel, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Die Pro⸗ kurg des Kaufmanns Paul Melzer ist er⸗ soschen. — Bei Nr. 2418 Paul Stein⸗ berg Ce Go. Gesellschaft mit be—⸗ schräukten Haftung:; Die Gesellschaft it. au saglöst. Eiquidator ist der bisherige Mitgeschä fis führer Kaufmann Norbert Janssen in Berlin⸗aumschulenweg. Der Liquibator Janssen ist in jedem Falle be— rechtigt, die Gesellschast in lid. allein zu vertreten. — Bei Nr. 5219 Bt. Wagner, Pille & Co. Gesellschaft mit be— Hräntter Haftung: Durch den Be— schluß vom 30. April 1917 ist das Stammkapitol um 48000 S auf 100000 ½ erhöht worden. — Bei Nr. 8925 Na rhdeutsche Gheunderwerbs⸗ und Kerwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kaufmann
Als nicht eingelragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗
Ahteilung 89.
schaft erfolgen nur durch den Deutschen!
Hermann Richter in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er herechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschafi mit
veröffentlicht: 9g
ö
elnem Geschäftzfübrer ju vertreten — Bei Nr. 14 343 Sypac-Vergaser, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die durch den Beschluß vom 8. Mat 1917 erfolgte Abänderung. — Bei Nr. 14721 Verwertungsste lle, Geiellschaft mtr beschränkter Haftung: Kaufmann Carl Linne in Düsseldorf ist zum Geschäßfte— führer bestellt. Dem Kaufmann Arthur Speyer in Düsseldorf ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er berechtigt in, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten.
Berlin, 9. Juni 1917.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Ahteilung 122.
E ie denk opt. (16478 In das hiestge Handelsreglster A ist zu der unter Nummer 6 eingetragenen Flrma B. Besse C Ca. in Rieden⸗ kopf heute folgendes in Spalte 6 ein—⸗ etragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Liqui⸗ dation erfolgt durch den Gesehschafter Friedrich Wilhelm Lefelmann. Ec kann die zur Liquidafton erforderlichen Hand- lungen einzeln vornehmen. Bieden kopf, den 5. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Rochum. Eintragungen 16376! in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum.
Am 16. Mat 1917:
Die Gewerkschaft des Gisenftein ˖ und Steinkohlenbergwerks, Freie Vogel ( Unverhofft, früher in Hörde, jetzt in Gerthe. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausbeutung des Eisen⸗ stein⸗ und Kohlenbergwerks Frete Vogel & Unverhofft“ sowie die Herstellung aller Anlagen und der Betrieb von Unter— nebmungen, welche die Ausnutzung dieses Bergwerks und die Verwertung der Pro⸗ dukte desselben befördern. Die Zahl der Kuxe beträgt 1000. Der Grubenvorstand hesteht aus: Bergwerksbesitzer Heinrich Grimberg, Bochum, Voisitzender, Ber! werksbesitzer Fritz Funke, Essen, Stell⸗ vertreter deg Vorsitzenden, Kommerzien⸗ rat Karl Ernst Korte, Bochum. Dem Bergwerksdirektor Otto Gehres und dem Bergwerksdirektor Fritz Brandenbusch zu Gerthe ist Prokura erteilt worden der⸗ gestalt, daß ein jeder der genannten Pro— kurlsten berechtigt ist, die Gewerkschaft selbständig jn vertreten. Die Gesellschaft ist eine Geweikschaft. Das Gewerkschafts⸗ statut ist am 12. November 1872 fest⸗ gestellt. Wechselverbindlichkeiten, welche die Grubenvertretung für die Gewerk schaft ig dt, sind nur dann für diese verbindlich, wenn zwei Mitglieder des Grubenvorstandes die Unterschrift voll⸗ ziehen oder beim Mangel einer Unter— schrlft einez Grubenvorstandamitalte des die Unterschrist eines vom Grubenvorstand be—⸗ stimmten Grubenbeamten hinzutritt. Der Grubenvorstand ist ermächtigt, Substituten zu bestellen: a. für den Empfang der mit der Post eingehenden Briefe, Pakete, Geld⸗ und Wertsendungen, b. für den Abschluß einjelner beslimmter Rechte— geschäfte. S⸗R. B 216.
Am 26. Mai 1917:
Dle Gewerkschaft Oeswel, früher zu Kley, j tzt ia Gerthe. Gegenstand des Unternehmeng ist a. die Ausbeutung des Bergwerks Oespel in der Gemeinde Eicklinghofen, b. die Mutung und der Erwerb anderer Bergwerke sowie die Be—= teillgung an anberen Bergwerken, insbe— sondere durch Erwerb von Kuxen, e) die Herstellung von Anlagen und der Betrieb von Unternehmungen, welche die Aue⸗ beutung der zu a und h bezeichneten Berg⸗ werke und die Verwertung ihrer Erzeug⸗ nisse bezwecken sowie die Beteiligung bei solchen Anlagen oder Unternehmungen, d. die Benutzung und Verwertung der selbst gewonnenen oder sonst er worbenen Bergwerkberzeugnisse in rohem oder verfeinertem oder sonst ver⸗ ändertem Zustande und der Handel mit derartigen Bergwerkserzeugnissen sowie die Beteiligung an Unternehmungen, welche eine solche Benutzung oder Verwertung bezwecken, 9. die Veranstaltung und der Betrieh von Wohlfahrttunternehmungen jwecks Förderung des Wohles der Arbeiter oder sonstiger Angeftellter der Gewerkschaft sowle die Betelligung an derartigen Wohl⸗ fahrtsunternehmungen. Die Zahl der Kuxe bettägt 10909. Gruben vorstand sind: Kommersienrat Robert Wulff, Düsseldorf, Vorsitzender, Bergwerkabesitzer Fritz Funke, Assen, Stellvertreter, Kommerzlenrat Kart Ernst Korte, Bochum, Berg verksbesitz⸗r Heinrich Grimhers, Bochum. Die Gefell⸗ schaft ist eine Gewerkschatt. Die Satzung ist vom 5. Auguft 1905 und geäadert worden durch Beschlüsse der Gewerken⸗ bersammlung vom 28. Mai 1906, vom 7. No- vember 1911, vom 29. April 1914 und vom 15. April 1916. Der Grubenvorssand vertritt die Gewerkschaft nach Maßgabe des Allgemelnen Berggesetzes, soweit nicht bie Satzungen Abweschendes bestimmen. Alle vom Grubenvorstand für die Ge—⸗ werkschaft abgegebenen Erklärungen, inz— besondere die für dirselbe abgeschlossenen Rechtggeschäfste, sind für die Gewerkschaft rechtsperbindlich, wenn sie von dem Vor— sitzenden des Grubenvorstandeß allein oder bet dessen Behinderung vom dem stellvertretenden Vorsttzenden des Gruben⸗ vorstandes und einem zwelten Mitgliede abgegeben oder vollzogen sind. Der Vor- sitzende des Grubennorstands kann auch Sonderpollmachten für einzelne Geschẽfte ober einzelne Kreise von Ge chäften geben,
und zwar auch mit bem Rechte der Unter⸗ bebollmächtigung. H. NR. EB 217.
Am 29. Mai 1917:
Bei der Firma Withelm Dettmar zu Mittelftiepel: Das Handelsgeschäf— ist übergegangen auf den Bäcker Allbelm Dettmar und Kausmann Eenst Deitmar, beide z Stiepel. Vie Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft, hat am 23. Mai 1917 begonnen und führt die Firma Gebr. Dettmar. S.. A 679.
Am 30. Mat 1917:
Die Bewerkschaft der Zeche Ba— russia, früher zu Marten, jetzt in Gerthe. Gegenstand des Unternehmen ist: a. Au beutung des Bergwerkes Borussia zu Mansen (Gemeinde Kley und Oespel , b. die Mutung und der Erwerb anderer Berg— werke sowie die Beteiligung an anderen Bergwerken, insbesondere durch Erwerb von Kuxen, C. die Herstellung von Arn= lagen und der Betrieb von Unternehmungen, welche die Autbeutung der zu a und b bezeichneten Bergwerke und die Verwertung ihrer Erzeugnlsse bezwecken, sowie die Be? teillgung bei solchen Anlagen oder Urter— nehmungen, d. die Benutzung und Ver wertung der selbst gewonnenen oder sonst erworbenen Bergwerkserzeugnisse in rohem ober verfeinertem Zustande und der Handel mit derartigen Bergwerkgzerzeugnissen, welche eine solche Benutzung oder Verwaltung bezwecken, 6. die Veranstaltung und der Betrieb von Wohlfahrtsunternebmungem zwecks Förderung des Wohles der Arbester oder sonstiger Angestellten der Ge⸗ werkschaft sowie Beteiligung an bez⸗ artigen Wohlfahrtsunternehmungen. Die Zahl der Kuxe beträgt 10900. Gruhen— vorstand sind: Direktor August Alfred Schilling zu Dulsburg, Direktor Franz Hannesen zu Sterle, Kommerjtenrat Robert Wulff zu Düsseldorf. Den Berg werksdirektoren Otto Gehres und Fritz Brandenbusch, beide in Gerthe, ist Einzel- prokura erteilt worden. Die Gesellschaft ist eine Gewerkschakt. Der Gruben vorstand führt die Verwaltung und die Vertretung der Gewerkschaft entweder gemelnschaftlich oder durch einzelne Mi= glieder, welche allgemein oder besonders mit der Verwaltung oder Vertretung be⸗ traut werden, oder durch eine von ihm unter Erteilung einer allgemeinen Voll macht einzusetzende Grubenverwaltung (Direktion). Das Gewerkschaftsstatut ist am 24. November 1900 festgestellt worden. H. R. B 218.
Bei der Firma Bochumer Zlegel⸗ Ver kaufsverein, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Wochum: Die Gesellschafterversammlung vom 18. Mat 1917 bat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Der Geschäftsführer Wii⸗ helm Klüwer zu Bochum ist Liquidator. S. R. B 183. ö
Am 1. Juni 1917:
Bel der Firma Theodor Laue in Bochum: Die Füuma ist erloschen. S. F. X 276.
Am H. Junt 1917:
Bel der Firma L. Landmann in Bochum: Dem Geschäftsfühter Gustap Martin zu Bochum ist Ein zjelprokura er⸗ teilt worden. 9.⸗R. A 211.
H randenburg, Havel. 16479] Bet der im Handelsregtster A unter Nr. 183 eingetrogenen Firma „G. Riedel mit dem Sitz in Brandenburg a. H. ist folgendes vermerkt: Inhaberin des Ge— schäfts ist die verwitwete Frau Anna Rtedel, geb. Zoozmann, in Brandenburg (Havel). Dem Geschäftsführer Emanuel Vaal und der Direkiriee Emma Wolf, beide zu Brandenburg (Havel) ist Ge⸗ samtprokura erteilt. . , , (Havel), den 2. Juni 06.
Königliches Amtsgericht.
E raums ch wei g. (16514 Bel der im htiesigen Handelaäregister Band J Seite 164 eingetragenen Firma: Carl Wenning ist heute vermerkt: Der Ehefrau deg Kaufmanns Carl Wenning, Frieda, geb. Meinecke, hierselbst, ist Prokura erteilt. GBraunschweig, den 2. Juni 1917. Herzogllches Amtgaericht. 23.
Greoslanm. 6686
In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute eingetragen worden:
Nr. hH765. Firma Albert Wanke, Breslau. Inhaber Kaufmann Albert Wandke ebenda.
Nr. 5766. Kommandltgesellschaft W. H. Klingenberg . Co., Breslau, begonnen mit dem Tage der Eintragung. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Hermann Klingenberg und Kurt Kühne, beide in Bresslau. 2 Kommanditisten.
Breslau, den 7. Junt 1917. Könlgliches Amtaaericht.
Mroslnm. (16735 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 49 ist bei der nom Rath Schoeller G Skene Gesellschaft mit eschrüalter Haftung in Klettendorf heute ein⸗ getragen worden: Der Geschäftsführer Alexander vom Rath, Breslau, ist duich den Tod ausgeschieden. Breslau, den 7. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
— ———
HGæonlnm. (16687 In unser Handelsreglster Abteilung A Nr. 2263 ist bet der Kommanditgesellschaft M. Boben hier heur eingetragen worden; Auch der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Kaufmann Fritz Boden, Bret lau, ist zur Vertretung ber Kom⸗ manditgesellschast befugt.
Breslau, den 9. Junt 1917. Königlicheg Amttgericht.
u 16688) 3 Henvelsregister B Nr. 24 ist 1917 bel der Firma „Graun d Brikettwerke Robder⸗ ; Gesellschaft, Brühl“, z ngetragen worden: sols 9 en 3 der Generalver⸗ ang dom s. Hai 19st soll, daz sun al um 3 M0 go0 * erhöht . Der Beschluß ist! durchgeführt,
neden, erräg̃ das Grundtapnal jetzi
00 M0. , ö auf den Inhaber lautenden
s, Attlen von je 1000 M werden zum 3. . je 100 *g ausgegeben. n elf, Len. I. Juni 15 if.
Königliches Amtsgericht.
an. 16515 u en Handelsregisier Abt. A Rr loß tit heute, zu der Firma „Th. ares Wan als jetzige Inhaberin stäalein Martha Walter zu Bunzlau de eagen mit dem Bemerken, daß für enn Betciebe des Geschäfts begründeten zerbindlichkelten der früheren Inhaberin sonse der llebergang der im Betriebe be⸗ srindrten Focherungen auf die Erwerberin uuegeschlossen ist. ö
Amtggerlcht Bunzlau, 7. 6. 1917.
Butaba eh. Gekauntmachnug. 16480 In unser Handelgregtster Abteilung A nuürde bezüglich der Firma „M. Bing“ n Butz ach heute folgendes eingetragen: Die Firma sst. erloschen. Butzbach, 5. Juni 1917. Gr. Hesf. Amtsgericht.
creselil. (16494
In daz hiesige Handelzreglster ist hute be der Firma Rudolf Jausen in Cre⸗ sild eingetragen worden:
Daz Geschäft wird von der Wwe. Rudolf Janßen, Elisabeth geb. Bochem, unter unberaͤnderter Firma weitergeführt.
Crefeld, den 1. Junt 1917.
Königliches Amtsgericht.
Pres dom. (16481
Juf Blatt 12 957 deg Handelsregisters, htt. die Aktiengesellschaft „Dianahad“ , kurbadeanstalt und Dampfwäscherei, Iltiengesellschaft in Dresden, ist heute iigetragen worden: Der Gesellschaftäver⸗ kung vom 1. Februar 1912 ist in § 12 duch Beschluß der Generalversammlung pom 4. April 1917 laut Notariatsproto- olg von diesem Tage geändert worden.
Dresden, den 11. Juni 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. III. puis burg -HNRubnxrort. 16598
Bekanntmachung.
In unser Handelgregister B ist heute e Nr. 60 Firma Transportkontor Vulkan“ Gesellschaft mit beschränkter haftung in Bruckhausen am Rhein egetragen worden:
In Hamburg ist eine Zweignieder⸗ lisung unter der Firma Transport- lontor „Vulkan“ Gesellschaft mit be. schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lafung Hamburg errichtet.
Dem Kaufmann Fried rich Waleleben in Hhmbuig ist Gesamtprokurg in der Weise eiteilt, daß derselbe zusammen mit elnem heschäfts führer oder einem anderen Pro- uisten die Gesellschaft zu vertreten und een Firma zu zeichnen befugt ist. Die Pokura des Kaufmanng Friedrich Wessel⸗ burg, Dutsburg-Beeck, und Direktors helnrich Hofs in Alstaden ist erloschen.
Dle bisherigen Geschäftsführer, Direktor nl Rabetz und Bauinspektor Wilhelm Kern, sind abberufen und an deren Stelle det Kaufmann Rudolf Brune und Kauf⸗ hann Ferdinand Wesselburg, belde in ibu. een zu Geschäftsführern be⸗ ellt.
Duisburg⸗Ruhrort, den 5. Juni 1917. Amtsgericht.
Elbexr feld. 16599 In das Handelsregister kst eingetragen
vorden:
JI. am 5. Juni 1917:
Il) in Abt. A unter Nr. 393 bei der Fuma Alexander Schlieper, Voh⸗ wintel: Die Prokura det Hugo Lohberg n Vohwinkel und die Firma sind erloschen.
2 in Abt. A unter Nr. 3009 bei der irma. Hellmuth Banz, Elberfeld: e ina Finke in Elberseld ist Prokura
eilt.
II. am 9. Juni 1917:
I) in Abt. A unter Nr. 274 bei der fenen. Handelsgesellschaft Gdungrd Schmidt Co, Giberfeld, mit Zweig niederlassung in Preßburg: Dle Gesel, haft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind der bisherige Gesellschafter Karl Schmidt und der Kaufmann Gustav Hüser in Glberfeld beftellt. Die iqusbatoren können nun gemeinschaftlich handeln.
in Abt. B unter Nr. 4 bei der Irina Mustunstei C. Grust Stommel Bdesellschaft mit beschräntter Safrun Elberfeld: Dem Kaufmann Helnri hterstin in Barmen ist Prokura erteilt.
Amte gericht Elberfeld.
Fus kirchen. 16483 In unser Handelsregister A ist beute ungetragen: Firma Heinrich Schloß. macher in Derkum mit rene elt Weilersmwist und als deren alleiniger ke Kaufmann HYeinrich Schloßmacher erkum.
Angegebener Geschäftgzwelg: Getreide, utter, Düngemittelbandlung.“ Euslirchen, den 3. Juni 1917.
Frankenberg, Sachsen. II6482) Auf Blatt 381 des Hanvdelsregisters, beir. die Firma Hugo Fischer in Lichten 262 61 heute in r worden: Dem Kaufmann Fr ugo Fischer in Lichten walde ist IFros nd eff. 365 Frankenberg, den 9. Juni 1917. Königl. Sächs. Amtsgericht.
Frankenstein, schlen. II6516) In unserem Handelzregister Abt. A ist bei der unter Nr. 198 eingetragenen Firma: Frankensteiner Graubaus Winkler G Gnilta in Frankenstein eingettagen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.
Frankenstein, den 2. Juni 1917.
Königliches Amtsgericht.
— —
Gelsenkirekkenm. 15774
In unser Handelsregister Abteslung B
ist heute unter Nr. 190 die Firma „Philip y
Lorenz Schmidt. Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Sitz Worms
mit einer Zweigniederlassung in Gelsen⸗ kirchen“ eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist Beton⸗
und Elsenbetonausführungen für Hoch, und
Tiesbauten sowie die Ausführung von
Hoch⸗ und Tiesbauten selbst und deren
Projektierung.
Das Stammkapital beträgt 100 000 4.
Gesellschaft mit beschränkter Hastung.
Der Gesellschaftspvertiag ist am 3. Juli
1908 errichtet. Jeder Geschäftsführer isi
für sich allein berechtigt, die Gesellschaft
zu vertreten und für die Gesellschaft zu zelchnen.
Geschästsführer sind:
a. Philipp Lorenz Schmidt, Bauunter⸗ nebmer in Worms,
b. Katharina Schmidt, geb. Mitternacht, Ghefrau des Bauunternehmers Philipp Lorenz Schmidt in Wormg.
Dem Architetten Jakob Eberlein in
Gelsenkirchen ist Prokura für die Zweig⸗
niederlassung erteilt.
Gelsenkirchen, den 25. Mai 1917.
Königliches Amtsgericht.
Hainichen. . 16454 Auf Blatt 395 dez Handelsregisters ist heute die Firma Ewald Pohle, Zigarren⸗ Zigaretten ⸗ und Tabafgroßhandlung m Heinichen und als deren Inhaber der Ingenieur Ernst Ewald Pohle in Hainichen eingetragen worden. Hainichen, am 9. Junk 1917. Königliches Amttzgericht.
HalIlberatadt. (165171 Bei der im Handelaregister B Nr. 55 verzeichneten Braunkohlen⸗ und Bri⸗ kett · Vertriebs gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Halberstadbt ist heute elngetragen:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Juni 1917 sind 1) der Kaufmann Paul Eulert, ) der Taufmann Hermann Schneider, beide in Halberstadt, zu Prokuristen bestellt in der Weise, daß sie Gesamtprokura haben und sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Halberstadt, den 11. Juni 1917.
Königliches Amtggericht. Abt. 6.
Ham burg. 16485 Gintragungen in das Handelsregister. 1917. Imi g.
Koch C Go. Prokura ist erteilt an Ehefrau Amanda Sophie Louise Koch, geb. Hüttersen.
Robert stöhn . G. Uugußt. Die se offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst
wolden. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloscher. Fähndr ich sche Munitious⸗ und Stauz⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hamburg. Der Sttz der Gesellschaft ist Samburg. Der Gesellschaftevertrag ist am 15. Mal 1917 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Munition, Munitions—⸗ teilen und ähnlichen Gegenständen. Das Stammlapital der Gesellschaft beträgt M 20 000, — Geschäftsführer sind: Wilhelm Her⸗ mann Walter Fähndrich, Fabrttant, zu Hamburg, und Berthold Sternfeld, Kaufmann, zu Lübeck. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen duich den Deutschen Reichs
anzelger. Juni 11.
Margarete N. Wieczorek. Inhaberin: Margarete Regine Paullne Wieczorek Witwe, geb. Hacker, zu Hamburg.
Prokura ist erteilt an Kurt Johannes Bernhard Karl Wieczorek.
J. W. Lind. Prokura ist erteilt an Ehefrau Clara Caroline Dora Friederike Lind, geb. Weber.
Friederich Justug. Die an A. W. F. Köhler und A. C. Röthel erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen.
Einzelprokura ist erteilt an Albert Carl Röthel.
Alfred Wehrhahn. An Stelle von R. Hamburg, gerichtsseitig zum Vertreter der Firma bestellt, soweit diese die Sub⸗ agentur der Commereial-Union Assu- ranes Co. Ltd. ausübt.
W. Otto Franke. Durch einstweilige Verfügung des Landgerichts Hamburg vom J. Juni 1917 ist dem Gesellschafter
striegs kũstensischerei Unterelbe Ge⸗
Hersor.ddl.
der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Ww. Weinberg“ in Herford (Nr. 304 des Registers) beute folgendes eingetragen worden: Rendir Alexander Weinberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. seine Witwe, Auguste geb. Steimberg, zu Herford in die Gesellschaft als persönllch Schäfer in haftende Gesellschafterin eingetreten.
Hildesheim. eingetragen:
Weiterer, Kl. Algermiffen: Der Ge⸗ treidehändler Georg Weiterer d. A. in Algermissen ist am 1. Januar 1917 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Creditbank in Frankfurt (Main), Filiale Hildesheim: Alexander Löwenthal ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschleden. ; kee rn g ng René Schwartz ist er⸗ loschen. in Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied oder auch auf Grund Ermächtigung des Vorstands mit Genehmigung det Aufsichtsrats in
kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Der Gesamtprokurist Bank⸗ beamter Georg Lust wohnt jetzt in Berlin.
Ulgermissen,
Slawinzki ist Carl Johannes Koch, zu] neuen
sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefagnis des Geschäfis—⸗ führers Hans Lätgens ist beendigt. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
. 16486 In das Handelsregister Abt. A ist bet
Der Kaufmann
Gleichzeitig ist
Herford, den 8. Juni 1917. Königl. Amtsgericht.
16457 Am 9. Juni 1917 ist im Handelsregister
He⸗R. A 617 ur Firma Gebr.
H.⸗R. B 105 zur Firma Mitteldeutsche
Der Bankdirektor Die Gesamtprokura Dem Bankbeamten Paul Albert
Gemeinschaft mit einem jweiten Pro⸗
H.-R. B 26 zur Firma Zuckerfabrik zleinalgermissenꝛ An Stelle des berstorbenen Hofbesitzers Heinrich Grefe in Wätzum ist Hosbesitzer Wilhelm Jagau daselbst in den Vorstand gewählt. H.⸗R. B 25 zur Firma Zucker favrik Hasede⸗Förste, Haseder An Stelle der Vorstandsmitglleder Franz Engelke in Ahrbergen und Heinrich Engelke in Groß⸗ giesen sind dle Hofbesitzer Anton Köhler in Hasede und Heinrich Engelke jun. in Großgiesen in den Vorstand gewähit. Amtsgericht Hildesheim.
NMIncdemburg. 164881 Im Handelsregister A Nr. 198 ist am 5. Juni 1917 bei der Firma Caesar Wollheim in Berlin. Zweignieder⸗ lassung Zaborze, die Umwandelung in eine offene Handelsgesellschaft eingetragen. Der Bergwerksdirekior a. D. Adolf Dröge in Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ trejen. Die Gesellschaft hat am 30. Sep- tember 1916 begonnen. Den Herren Beinhard Gerstel, Emil Bielefeldt, Ernst Kterstein, Wilhelm Pape und Kurt Ehrlich in Berlin ist Gesamtprokura mit der Ermächtigung erteilt, daß je zwet der⸗ selben zusammen die Gesellschaft ver⸗ treten und deren Firma zeichnen. Die Prokura des Adolf Diöge, Otto Harzdorf und Salo Rund ist erloschen. Amtg⸗ gericht Hindenburg.
Jenn. 16489
Auf Nr. 318 unseres Handelsregisters
Abt. A tst bei der Firma Hans Apel,
Jena, heute eingetragen: Die Firma ist
erloschen.
Jena, den 7. Juni 1917. Großherzogl. S. Amtsgericht. II.
HRattorwitr, O. 8. (164901 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 81 ist bei der Kattvwitzer Moutan⸗Gesell. schaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitz in Kattowitz am 4. Junt 1917 eingettagen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.
Amtsgericht Kattowitz.
HR oOblenꝶz. (16492 In das hiesige Handelsregister A wurde heute unter Nr. 243 bei der Kommandit⸗ gesellschaft Deinhardt C Cie in Koblenz eingetragen:
Der Kaufmann Julius Wegeler in Koblenz ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura detzselben ist erloschen.
Koblenz, den 5. Juni 1917.
Königliches Amtègericht. 5.
HKoblemꝶ. In das hlesige Handelsregister A wurde beute unter Nr. 778 eingetragen die Firma Mrnold Racke in Koblenz. Inhaber ist der Kaufmann und Fabrikant Arnold Racke daselbst. Ftoblenz, den 5. Junk 1917. Königliches Amtegericht. 5.
Königshütte, O. 8. 16493 Handelgregister Abteilung A Nr. 395. Fhma: Salo Heymann Königshütte. Die Firma lautet jetzt: Sals Heymann, Juhavberin Frieda Heymann Königs-2 hütte. Inhaberin der Firma tst die FKaufmanugfrau Frieda Heymann, geborene Böhm, in Könlgshütte. Die Haftung der Firmeninhaber für alle im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten des früheren Inhabers ist aus⸗ geschlofsen. Eingetragen am 5. Jun 1917. Amtsgericht Königshütte.
Lan dgberg, Warthe. 16495
kesselfabrik H. Paucksch Attiengesell schaft hierselbst“ ist folgendes vermerkt worden: Dem Oberingenteur Taeger hter⸗ selbst ist Pnokura erteilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Profuristen und, mehreren Miigliedern besteht, auch in
die Gesellschaft vertreten kann.
berg a. W., den 8. Juni 1917. gericht.
Löban, Sachsem.
worden,
loschen ist.
Nr. 8 ist bei der Firma Altiengesellichaft Ostbank für Haudel und Gewerbe
niederlassung mit dem Sitze in Marien⸗
4. Mat 8 000000 ½ erhöht ist,
(i649 1] KR
Bei der im Handelsregister B unter
wenn der Vorstand aus
Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Lande Amte⸗
16518 Auf dem Blalte 62 des Handelsregisters für den Landbezirk ist beute eingetragen haß die Firma Albrecht * Niedercunnersdorf er⸗
Löbau, den 9. Juni 1917. Das Königliche Amtegericht.
MHnrienburg, W estpꝶ. 16496 In unser Handelsregister Abtellung B
Deposttenlasse Martenburg, Zweig⸗
burg, Hauptniederlassung in Posen, am 31. Mai 1917 eingetragen worden, daß urch die Generalveisammlung vom 1917 das Grundkapital um also jetzt 35 000 000 Æ beträgt, und daß der § 5 der Satzung demgemäß geändert ist. Marienburg, den 31. Mai 1917. Köntgliches Amtsgerlcht.
Marienburg, So egipR. 16497
In unser Handelsregister Abteilung A
Nr. 49 ist heute bei der Firma E. Flater
Nachsl. elngetragen worden, daß die Firma
erloschen ist.
Marienburg, den 5. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Ven cam m. 16498 Die bisherige offene Handelsgesellschaft M. Flesch in Neudamm, Nr. 4 des Handelsregisters A, ist aufgelöst. Ver bisherige Gesellschafter Leopold Flesch ist alleiniger Inhaber der Firma. Carl Flesch ist ausgeschieden.
Neudamm, den 11. Juni 1917.
Das Amtsgericht.
Oldenburg, Gross. 16600
In unser Handeltregister A ist heute
unter Nr. 676 zur Firma Ludwig von
Häüäfen in Vldenburg eingetragen:
Das Konkursverfahren ist aufgehoben.
Oldenburg i. Gr., 1917, Juni 7. Großherzogl. Amtsgericht. V.
Ogtr oOwo, Hr. Eogem. 165001 In das Handelgregister B ist heute bei Nr. 15, Firma Aumentaria, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Ostrowo, folgend ⸗s eingetragen worden; Dem Kaufmann Wladislaus Rychwalski zu Ostrowo ist Protuna erteilt. Ostrowo, 9. Junt 1917. Königlicheg Amte gericht.
Rathenow. 165011 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 188 ist bei der Firma Munck Rogge in Rathenow heute folgendes eingetragen worden: ; Spalke 3. Die verwitwete Frau Kauf— mann Rogge, Vales ca geb. Herms, in Rathen ow. Spalte 5. Der Kaufmann Carl Fried— rich Emtl Rogge ist verstorben. Rathenow, den 5. Juni 1917. Königliches Amtsgericht. Regens bu kg. 16502 Bekanntmachung. In das Handelgregister wurde heute ein⸗ getragen: Der Kaufmann Michael Hofmann in Regentburg betreibt unter der Firma: „Michael Hofmann“ mit dem Sitze in Regensburg ein Großhandlungs und Agen⸗ surengeschäft. Dem Buchhalter Anton 3 in Regensburg wurde Prokura erteilt. Regensburg, den 11. Juni 1917. Kgl. Amtegericht Regensburg. Koda, S.-A. (16601 Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 43 — Firma Max Kahle, Roda — eingetragen worden: Der Inhaber Juliug Max Kable ist verstorben. Die Firma ist erloschen. Roba, den 7. Juni 1917. Herzoglicheß Amiggericht. Abt. 2.
ostoch, Heck Lb. 16503 In das hirsige Handelzregister ist heure zur Ftrma Upolf Bruhn eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Nostock, den 9. Juni 1917. Großherpaliches Amts gericht.
Rudolstadt. ll6zl9 Bekanntmachung.
In das Handelsgregister Abteilung A Nr. 364 ist zur Firma F. Rv. Richter G Cie. in Rudolstadt heute eingetragen worden: . . Dem Kaufmann Walter Nell in Pöß⸗ neck ist für die Zweigniederlassung in Konstein Prokura ertellt. ö Nuwvolstadt. den 12. Juni 1917.
Fürstliches Amtsgericht.
Sanrhburg, Br. Trio.
kurlsten bestellt worden ist.
Adolf Oberschũtzky die Vertretungsmacht
Königlicheß Amtsgericht.
entzogen worden.
.
bananustalt, Eisengießerei und Dampf
Nr. 1 eingetragenen Firma „Maschinen· 1917
alleinige Erbin deg
Salrungonm.
„Gräfliches Stahlbad
Salzungem.
Sam ter.
16504
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. h0 ist heute zu der Firma W. Rassier eingetragen, daß Anna Rassier zum Pro⸗
Saarburg, Bez. Trier, den 9. Juni
Sagan. 165051 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 197 als neuer Inhaber der Firma Paul Häsner, Sagan, die Witwe und jrüheren Inhabers Frau Johanna Häener, geb. Garbe, in Sagan eingetragen worden. Amtsgericht Sagan, den 6. Juni 1917.
(16506 Im Handelsreaister A 168 ist die Firma viehen stein ipr. Maximilian Graf Wiser“ in Bad
Liebenstein gelöscht worden.
Salzungen. den 5. Juni 1917. Herjogliches Amtagericht. Abt. II.
16507 Zar Eintragung in das Handelsregister
ist von der Firma „verzogliches Bad Liebenstein, Thürtuger Wald, Aktten⸗ gesenschaft“ in Stahlbad Lieben stein eine Abänderung des Gesellschaftspertcaags nach Maß)abe der hei dem Gericht ein⸗ gereichten Urkunden sewi⸗ die Erweiterung des Aufsichtsrats duich Zuwahl etnes wei⸗
teren Mitglleda, nämlich: des Wlrklichen
Geheimen Rats Exzellen; Fritz von Ganz in Frankfurt a. M., angemeldet worden. Eintrag ist hiernach im Handelsregister
Abt. B Nr. 14 erfolgt. ö Salzungen. den 9. Juni 1917. Herzogliches Amtsgericht. Abt. II.
165201 In unser Handelsregister A ist bei der
unter Nr. 53 eingetragenen Firma Her⸗ mann John in Obersitzko eingetragen worden:
Die Kaufmannsfrau Regina Elkeles,
aebotene Cohn, ist jetzt Inhaberin der Firma.
Samter, den 5. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Suhl. II650s9 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. Al die Firma Justtu Popp mit ihrem Sitze in Benshausen und als deren persönlich haftende Inhaber die Fahrradteilefabrlkanten Karl Popp, Hermann Popp und Adolf Popp, säm nich in Bent hausen, eingetragen. Königliches Amtsgericht Suhl,
6. Juni 1917.
worms. Bekanntmachung. 16509 Bei der Firma „Joh. (Gg. Damm“ in Worms wurde heute in unserm Handelsregister eingetragen: Das Geschäft ist mit dem Rechte der Fortführung der seitherigen Firma durch Miei⸗ und Pachtvertrag auf Jakob Hamm, Techniker in Worms, ohne Aktiven — mit Autnahme der Holivoiraͤte — und ohne Passtven übergegangen. Worms, den 9. Jun 1917. Großherzogl. Amtsgericht.
Würzburg. 165l9] N. Gerst d Sohn mit dem Sitze in stitzingen. Der Kaufmann Nathan Gerst von Kützingen ist durch Tod aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Bertha Gerst, geb. Ehrmann, und Gunda Gerst, geb. Lzwenthal, beide Weinhändlers⸗ ehefrauen in Kitzingen, haben Einzelprokura. Würzburg, 31. Mai 1917. Kgl. Amtsgericht — Registeramt.
wurazhuræ. 165i F. M. Eckert mit dem Stze in Würzburg. Die Firma ist erloschen. Würzburg, 31. Mat 1917.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt.
Würzhurg. (16512 Franz Scheiner, graph. stunst- austalt mit dem Sitze in Würzburg. Die Kommerzienratgwitwe Antonte Scheiner, geb. Stumpf, und die Kaufmannsehef. au Frieda Scheiner, geb. Stöhr, beide in Würjburg, haben Einzelprokura. Würzburg, 8. Juni 1917. Kgl. Amtsgericht — Registeramt.
M ür bug. (16513
Niggl Æ Hesse vorm. Otto Ptetzing Nachf. Muschelkalkstein werte Zweig geschäft mit dem Sitze in Geralds-⸗ kaufen. Die Gesamtptokura des Georg Nigal ist erloscher.
Würzburg. 8. Juni 1917.
Rgl. Amtsgericht, Registeramt.
TzTeller geld. (16521 In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 262 ist bei der Firma Albert Haltenhoff, Wad Lauterberg, heute eingetragen worden, daß Inhaber der Firma ist der Fabrikant August Halten⸗ hoff in Bad Lauterberg. Zellerfeld, den 29. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.
wick an, Sachsen, (166021 Auf Blatt 434 des Handelsregisters, die Akttengesellschaft unter der Firma Zwickauer Wrückenberg⸗Stein kohlen⸗ vwau⸗Verein in Zwickau betreffend, ist heute eingetragen worden: Zum Vorstands⸗ mitgliede ist bestellt der Bergdirektor Otto Arno Bretschneider in Zwickau. : Zwickan, den 11. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Achern. 16522
Zu Ord.-Zahl 8 des Genossenschafts⸗ registers, „Ländlicher Kreditenein Gamshurst, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränktter Haftpflicht
Königlicheg Amtsgericht.
in Gamshnrst“, wurde unterm 4. Juni