e 77
in seine ; Il 67e] Heffeutliche Sußt / J . r, 286 1 ** tri seire Ltechte Antummzlt en. amd die] l Suttentiug, handelt werden. Dle undelannte Giger 1143 Slelchtektig werben die Jahaber der Königreiche Notz Sch ine. , . de . Graebnis ber arsten fieben Tage nicht als Grab⸗ eiz as g, Wr cbsel uf wopenhage M367 2. gie . , , . die Kraft ⸗·¶ Der Juhrherr Gnussad Rose in lem, töümerin wird hlerdon benachrichtigt . : e osunn von Nenteabrirfen. 0 , bereits früher wn a m, ꝛ ,, eden hoh m dg gten angesprochen werden dürfe. holm 73, 8, Wechses auf Jim Porr 242 We gel dul Stod. lar hr . . , , n , r, K äch.! dem Hemerken, daß in dem Termin ver, Bel der beute stattgefundenen Ber feif' zwei Jahren rkckst ndigen und nicht . ; e,, Inn 8.3 B.) Nach dem Handels ausweis 1158, Wechsel auf Harig 4245. 6 rich lãn ich Sin rondan dilchern e ie, Um ich = a er: Rechtsanwalt usttr'at Sandberg handelt und entschleden werden wird, auch losuug von Reatenbriefen der Urn. mehr verzinslichen Rentenbriefe aus den —— Zahl der verseuchten 6 6. ; 63 Mal der Vert der Ein fu h. S7 620 456 Plund 101, Bb. 3 ou Jficberld S, W. S. 732s 19, Kz l laatgan ehe Kon tglich Amiege 1 Derlin, Kotibaserssr. 6, kiagt gegen die wenn sie nicht hertreten fein sollte' vinzen Of und Westpreussen sind Faälligkeiteterminen: Sie . . 1 er, Wert Ler Aus fu br 453 4357 356 Pfand Sterling. Pettoleunm 735, Holland. Amerika. Tin ie 363 065 * 33 Nlederi m. lis Aufgebot. eg ma Snons c Co, G. m. 6b. S., Heschäftstesie des Reichsschiedegerichts für zun 1. Ottober L917 folgende Num- zu 0so. i 63 2 — 9 Perolz ch zum entsprechtn den, Monat des Vorjahrs. Handelsbanl Wo, Atchison, Topeka u. Santa * gr dn ih Her Pförtner Heinrich Kronsbein in 6 in Berlin, Ritterstz, 98 zo, jetzt Kriegswirtschaft. I.. Z. J. 25. 7. 2214. hern ach gen: selt 1. Oktober 1908 Tit. D 18599, e afuhr elne Zunah ae um 3 827726 und bel der Ausfuhr Island 4, Southern Pacsfie get. Southern Rall alt, gCuipserbreb, Friedrichstraße 63, hat be. n London — 71 0. 79. 17 — unter der *r. — . A 60 NMentenbriefe Lit A- D. eit 1. April 1909 Lit. A 6102. eine Abnahme um 3 587 155 Pfund Stersing. zeiße i40. Anaconda ar, Unitch Gier Sind eb, nne s, Ten verwundet im Gefecht bei Behauptzng, daß, ihm die Beklagte an 18790) . ; oa Eiüd ir. A u 360 eit 1. Sltober 1510 Sit. DH 66285 hee n e n reiß. . He nbi , ehm, Gorp. 15, , am 11. November 1914“ ver. bertraglich vereinbarter Miele für die Bei dem Reichzschiedsgericht für Kriegs— (E900 Tir.) 10451 14126, jt eld err T gin wan 2 6 6 nie —. mllenen ar 16. Oktober 1888 in Voß Aufbewahrung ihrer Wagen für die Zeit wirischaft ist eig Verfahren zur Festfetzung 51 118 249 300 473 Sog g07 1239 seit J. April 1911 Lit. GC 11435, Börse in Berlin k ö ei lebhaft steigend lte le e Gepe reh ged sssen dom, 1. August 1814 bis 23. Februar des Uebernabmepreises für a. 2 Faß tum 9 2418 2929 3033 77 3311 Li. D 9968 Kuren eröffnete die heuslge Fondzrö,se in zecht Jester Cen ie genden naten he Kupferdreh gedorenen Resertzisten 3] S3 . , 9! ö 1515 171 3 229 3033 327 Lit. (Notierungen des Borsenvorstanbeg) die Ankändigurg, daß der Stat lteust bei seiner biet ng el häng da en, Komp. J. Geht. zu Fuß Wilkeim 1917 6696 . schulde, mit dem Tntrag, ö. „o Heös ag = Böss 91 Y, b. 7 Faß 3376 338 IJö3z3 6s J735 15h3 4787 * feit J. Vttoter 1912 Lit. D 195327, a , r,, . Diyidenden. KReansbent, zjulcht wohrbafi in Kupfer- s Veklagté, tofenpft Hiig und. gegen sKüinstentuẽ (s a — 180 h, Liner än Ft 158535 dy? das 5s zol bh eit J. pri 95 Kiritolagss' 53s, für ge, , n, * n , . f naehrsech kan! Wik, erg g n elfter Te eie t, enchsteg s. für ici jn ernten. Sikerbelttlehstunß elt wle hte, Hahner, berthili; det ,, gls ss, bid be, dei eit, b ob ies, Nora Per lat. St adt Groß⸗ n n. ; erufene Mibschwächungen, wachlen aber bald in net n gen herbgi= Der bese chneit Verichollenz wird aufge. Kernfteln an dtläger 6M — seche: Fi:ma C. d. Görg & Co, Lentos, ger sss! schöß sh zö'ez 'öbsß Rig zo ieit J. Oktober lol git. D 1172 fanizfã (Nagytuntisch New Jock 1 Voll * s en r. Platz, zumal aich über die Grkl er nieder einer Cr. shrer, sr spätefleng in dem auf. Fen Hunderlsechsundäteunsiß. Merl, — Icbst Höri, anhängig. Die Ware beand fih' 5j zs z5tgz ö5lz set öh; shötz⸗ 14h65, js ze. Sni de ,, . Prollard? * 106 Gh 97 2 . bei anderen Hese ll agi teh geffrochis Tr rn C e, G gdidienden Ful A 12 BWortnittags 9uhr. ro s nfen seit l. Hiärs idi7 zu aher. sich r, Verf gung der Fim Rumpf in hr Fig Fößz dr tt eh, s'3zr fen fs fi; Lit. A 651 1688, if z ĩ beraun . streig vor Pr 21 11352 8 11772 1202 3 7295 7674 9757 12599 140. 3 ; , , r ,
e den agb ein est ven 2 Mihkiarden unzedect bleist. chene ett ift bemüht., den ni er ein mn , nr, , rt 3 e er , g . I en Schw.
Komitate ¶ F. Stuhlrichterbe irte J St.) Nuni qpalstãdte 9
Söfe
Gemeinden
Gemeinden
Gemeinden
2
*
— — 81
S 4 Nr. des Sperrgebiet
ͤ St. Alsslendva, Csaktor⸗ nva, Letenye, Nagykanizfa.
C2
3
Kroatien · Slabonlen. Schweden log Fronen 155 15h 153 seis Geundtimmung sich zu, bebzurten vermochte rh - ö ; 2 * eben ö San wid igen fa ö 1. 8 . dusttlepapteren wöaten auch Gisenbäaknen starz begehrt. Be 83. . Berlin, Grunerstraße, , Au heft 8 3. Barmittags 1 ur, is 13536 136 ss 1333 1566, cu 1. ii? Tig Tie 6 145,
K. Delor gr. Kördg. Va⸗ Löwegen 109 Frongn hz J 155 6 Ig. In affe, weich, Aus kunf
, (Baragh . Zz. Da. 36 100 Franken 1351 13 15 6 ir in. Hylt n g titan s G ig bs. Sf . . kö I. Ste imme 156 18, auf den bat dern, Fetzesch edegericht füt, Kriegs. 13155 152 13553 13637 153557 izsti eit j. Jäntat I5ls' St. ff izo
w 3H. devest loo r , , wendungen, d,, diermbe, dog, Wöorhiticge fietschst ie Berit, io, nenn, H, , , l, b, ma, zu ] 0. 5 * * , . van, . 86 . dell gg . . 19 a . , ; ; ig, auf ke er mn Rufgebotgtermin? den Gericht . e n. . 33 e. enn, ö 7 . 29 Stüct Lit iw ze ISö6o , seit 1. Jull foo? Lit! 50s, . nat ; j . ö. l b, 45. Wech se n clge z. em ge r ugelassenen Anwalt te, Gigent 2. w 500 Tl.). . er 1913 Lit. N 250
X. Von e,, 63 ,, e gal n erf Sich 6. r n, n, z bäh rh e ehenflkäen hehe dag mel Ben ten, , i, lo G as, Toren lige l' ple h id V
Mel und Piaster 20,60 20,70 Star Bönln eg, 8 *Yso . . Dacifi Bonds = Tip Her . gz niglichez Amts erlich. Zuftellung wird dieser Auszug der Klage dem Term sn verhandelt und entschieden 1713 753 1784 2016' 2533 3335 3336 Kerieißen noch! Abzug der inzwischen
Bare en loo pesetas 125 tee 1s; ö , lee,, feen. ke i n, gent 1 ker, ne re, üer rener, d, e .
ö ; 2 1 ö eli, den ?; . u sollte. 2s 4161 4596 4561 4502 1553 dä. Zinsfhbeimt ju, Verimeizund we .
. Cen G ggrab r. 4 . (öl ge, , . ö. St. Paul. 5t. Denver m. ie Kben bes am 26. Dezember 195114. Der Gerschtsschrelber des Königlichen Ber un, den 13. Jun 1917. 118 Ethch ,, . in n n, .
gu it ö ö . ö ö . Die Hörse zelgte auch heute ein ruhiges Augsehen. Die wor. New Fort Genirar ga er deer rin u. en r . . n. . — e net g, . . u e reg ien e , , , , genen lrfsen uirderfiiich in Cönpfsng
. en Näeläsen, lansit ie fi bit Krse in, Vettocht kanne, Fern e Ssntsern ae fe git, den Fase r . ie el, nee ele rarnäs, liz gz] Hefsen mige gmienung. JJ 16 , , , en, l
einden (Gehöfte) zen iht tine Raregung, daz Gtschast ließ daher in gen green Topper, Mining bt, lluitel Stiles Sie Keiherdist— 153 übrig, geä. Tilmann, in Haßloch J. Pf, Die Ehefrau, Emil Galle. Gertrud llesooh; s t 16s! 23 l dh glg ge Die Rerfährung, Der. aut geloslen
a. in Oesterreich: ,. zie El aner gen maten gering, Nur für elnlge Dherschlesische pref. 117. da 9 . e, geb. Lndecke, in. Duigb̃arg- Dochfel, Hock. Zur Fesssetzung. des Nehernahmeprzises äs ä ie lt sons ln Rentenbriefe Kitt nech 44 des Rrnter.⸗
Riez 16 (1). Manl. Ind Klgnensengse 71 (337. Schwelnepest JMdustttweiie macht: sich et as sꝛachstag zelt el cen, Riß de Janeiro, 12. Juri. (W. T. B) Wechfel T la ann, in Mannheim habn baz *. sldersticße . s Srozeßberoß mächtig: füß Das herhmmnsich der Hirma Grsdstein süß s , si, böt göcg gts hankgesetzs binnen lo abren ein.
. oz. Cöh3, Rotlauf ven Sch wen e ls ö) i, war ruhig. London 138. uf bot: verjahren 1am. Zwi cke der Aug. J . ö 4 ö. gebörige, . der Ftima . 9 . . . ö. . r. , ,,
ung von Gläubi — ulsburg, Jagt gegen den Kutscher Emil Emil Brandt C Co. in Nt.Gladbach 6 !. 83, Sag 222833 8d Rar ge: .
JJ , , ,
enseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 15, 22 in 2 Ge- meinden und 2 Gehöften. z Ku raß kes gin. Erhlassers gemäß 1970 f. B. G. rüber in Duls burg, jetzt unhe, Kursbertchte von auswärtigen Fonvsmärkten. ursbertchte von auswärtigen Warenmärkten— ö, , ⸗ 33 6 , Riten, Raft daltgs gif, Göund ss ig. Lrdnäng een, enn Präsidenien „am boerse (nn 12lz39 1917 12513 6. Schl. erscheingnze Allgzmelng Ver.
b. in Ungarn (ausschl. Kroaten ⸗Slavoniem): London, 13. J ; 9 . 13. Jun. (B. T. S) Ku R Be ei ni Absatz 2 und 1568 35. G. B. mit dein An⸗ 7. Jul 1917 Bormittags 9 uhr, w, ,. . * otz ä ö? Maul, und Klauensenche 83 (ö, Schwemne— e k , . 3. 6 heutigen sreien Dor sen⸗ Liverpool, 15. Len (WB. 9 ⸗ — Bel . In en ö . trage, auf Cbescheldung. Bie KRiägerin vor dem heel ich e s far un. es, öh 103 Linh äh äh llolungetgbeke n Februar u. Auguft J. It. pest S cbrweineseuche) 1 (2065, vdotlauf der Schweine s floß? ber Berlin? un. Han nn gn 5 er nenlg anregenden Berichte Fröffnung maren die Perise iht Kr Echluß jedoch ni teß beigefügt Gn cracht daß Le ladet. en Beklagten zur mündlichen Per. wirtschaft in Herlig Ww. 0, Vittorlc. 12465 13547 13821 13333 13501 13307] veröffentlicht werden. . nd Wuzavestzt Markte weitere Forischritte. Fen schrgacher! lin az „bod Hane het gn fe Schr . 6 e, . ,, ., el . ein! . . des Rechtsstreits vor die erste straße 34, verhandelt werden. Die Firma 6 . . , 1 3 . . n , , ; aizen ; I vn . 531 57 5966 3112 ngetöste Rentenbrief Do ö , ,
Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Rr Iz 23 in 2 Gemeinden und Gehöften gebieten Nr. 13, Aastoß zu der neuerlschen Aufwäntsbewegung gaben neben den * Bals ö . . ; günstigen Krieaggberichten ichli fa ustrů tan; W Egken awerikanische Baunnwolle. — Für Jul ugu ufgchot mit der Aufford ihre ö ; n ; Kroatien Slavonlen: kreife und d wn Eur tig e , , der Kapitalisten, für Sttober, November 1679. — Amerlkanssche . 6 rer n . , Bär sig zn. Sftgber, n n, wirt, bieten benachrichtigt mit den B, eh; 63h ,,, 3 17347 2. Mar Ro r fen e , gö'ßten Umsäte fanden n leder in Brasfsianzsche 65 ur kte Indische 50 Punkte höh ö. Hun unte, Ben Vormittags 5 Uhr, mit der Auffore. merken, daß in dem Permin verhandelt 170l 17935 1723355 11 1734 17247 tönt gabexg, den 13. Mei. 19317. s 12 637), Maul. und. Klauenseuche 15 (as), Schwein epest ahztésktien statt, welche neuerdings jrrunghast im Kurfe an, Am sterdam, 14. Jimi. B. ] m Ind ,, e nter Heif gang, ur. rung, sich durch esnen bei diesem Gerichte und entschi'den werden wird auch wenn 14g lr en, ns 1 1s Ktöntgliche Dirskticn der Nentenbauk (Schweine seuche 19 (135i). Hiotlauf der Schweine 7 (ig) magen, Ferrsonstigg Berkehr nahm bei entschleden sester Stunknung. für unt itzt dam, 16 Jant. (B. TL. B) Santos, Kaffee lune lber, reis stücks fate tens m rn, w, de fed urg chtzann alt e ee sfte nicht berteeren en fohlt'! un jzigg izzi 1313 jszß; js 1 34h är die rhctden becteseke d Icke ncerigehll Rr. 63s hh üähten Vemnllufi Echräch, las her ndlflichtls, für Randa, 146 Jm ; fene belegen, be te ee ln ib eick i e ich deze ibtz r,, , , , ,, , , wrcrtrzen Os s westnreußer. 1 Gemelnde un 1 Gehöft. Lungenfeuche des FlindHickslund erte. Der Anlagemarkt blieb underändert fest bei gut bebatptet mitt Sani, 14. Jun. (6B. T. S) Rühl loko — gläubiger, die sich nicht rechtzeitig inelden, m . ät a tete des Heichtsghinzgzenlthtf hit Lz hdr öh mh, we eh. — ndvieh und Beschäl· Fa. 9 maupteten — Leinöl loo — sur Jul gz ; ö rden als achte Duisburg, den 6. Irn 1917. Krlegswirtschaft. La. A. V. 702. 17. 1250. , 3 seuche der Zuchtpferde sind in Besserreich und Ungarn nicht ufaetr ursen. für August 69z, für Scp= werden als Rechtengchteile angedroht, . 19913 29297 20471 20725 20960 21019 [16631] garn nnter eren. Lon den, 13. Junt. (W. T. B.) 240 /o Goglische Konsolꝗg Saz tembę; L daß sie von den Erben nur Infowein * 6 6 Gerichtsschrelber usson zlözß sid gisbs its zLzss ster s. Vie Tirgung der Anleihen R und C ; 3M Qrgentiner von 1886 —. 6j Brastltaner bon? I S397 *, Befrü digung erlangen fönnen, als sich * Königlichen Landgerichte. Bel dem Reichsschiedagericht für Kriegs, 21836 21972 21954 221583 23245 22550 der Ezakt WHielefeld erfolgt für 1817 Yo Japaner von 1899 753, 300 Poctugicfen , 5 oo Russen ) nach Befriedigung der nicht ausgeschlosseren (16797) wirtschaft ist ein a ur , 22535 32415 22139 Z3hzl 55h 7ö'5h5h durch Ankaef. Von der am 1. 4. 15 voh- Handel und Gewerbe. . von 1906 739, 41 oö Russen von 1969 655, Baltimore and Ohio p O Glaͤußiger nech ein Ueberschuß ergikt, Die Firma Brauerei C. Franz, G. m. des Uebernahmepreisegz für a. 1250, m 22613 22645. — ständig getilgten Anleihe A ist noch richt Haag, 15. Juni. (W. T. B. Aus Washi ,, Cana lan Pacifie ——, Grse — * National Railways of 3 deß leder Erbe nach der Leilung des b. H. ia Rastalt, Proje ßbevollmächtigter; Baumwollfatin, 75 em brest, Fiess Mir. AZ d Stück Lit. D zu 783 S (285 Tir.) eingelöst: Nr. 1803 üher 500 M. Tie Frel heit gan?fe de har ein . ,, wird gemeltet, Mexteo —, Pennsolbania ——, Southern Paclfie —, Union lo, äachüass's nur für den seinem Erbteil Rechtganwalt Götzmann ta Rastatt, klagt Abm 1872 G. V. JI, b. z0356' m Baum,. 3 77 845 852 1435 1455 1502 1759 Ma gistrat Bielefeld. soꝛten 33066 Millionen Hella i . '. äausch ang gebracht. Es . — — ar Unite? States Steel Corporation 137, Anaconka ; . inches Te nbsr öbigdchlelt gegen Lens Kant izt Peter piofsi umd weh stin, ?a amn brfit. Regedir. der 336 zit zs zh z lt ääs 5 , eben ga. en Ki . 66 33 ö. . 3 an den ersten opper —, Ri Tinto 624, Chartered 1214, De Beers def. 14, cht hꝛstet. Lafgebotetermin wird bestimmt dessen Ehefrau, Helene geb. Kunzelmann, Abw 1873 G. V. I, dessen Eigentümer 520 5452 5603 5605 5766 5732 5831 (16654 — ö. ; Bewegung gesetzmi wo den war, nur 1300 Hirn benen ö 9 . 16 Farnmincz m, gh ö/so Kelehöan e be Sami, zi r. Liverpool nom., Kaffee ö. ,,, . *. , i. , . oem oft in Feibac e z, Zt. an nicht sesinnftellen tit, anhänztg. AÜbfenter ööhs ss soo C24 gebs zog Sag ö. . , er, fene e eile , de ir. en, ze ,, , mei,, e . imm ö — nen renlieferung auf kosten⸗ & Co. deren 7265 7489 7794 7912 3 8269 8344] z 9 . gen mm mmm me mm 85 —— nau . herr, 11. Juni 1917. älltge Verurteilung der Beklagten als i . e, 63h zh 6 os 146 g205 9573 bungen wurden folgende 100 Nummern n er ,, nen, * ; r — 2 — de 1 Kgl. Amtagericht. Gesamtschuldner zur Zahlung von 450 M K Rothenstein in Hamburg eing (lagert 9873 9919 10302 10653 11101 11557 ausgelost: . enn, . —— i530 ara e, 7 k ö ö. Loso worden. Die Ware soll fuͤr die Firma . 3 . . 12355 125411 33. . k 3, 3 ,,,, Instn seit 15. Mar! wie Tragung Caßler & Roser hal in Bukarest beslim nt n lng 1zgs3g 13183 1391 , , n , X Verlofung ꝛc4. don Wertpapieren. f Gläubiger cintg Ausländer ö ö, * ; n ; 1 2 ö April 1917, und bezüglich des imanns — inb: igen⸗ 315 14342 14522 1452 54? 592 556 5h59 564 565 278 600 617 627 632 i Kommianditgesellschaften auf Aktien u. Aktꝛengesellschaften 8. Dank if , kö e, Dul zung der m e ftr, ,, ,,, ,, . , . . . 634 643 676 8) , 2 ü 762 790 793 . , een , ,, 9 filed ragt; 6 in. ae gn, Rothen sseln in Hamburg g, Kaischuppen 3, 1. 1 n lil. 165631 170653 . . 36 , hi ordnung der Beschuldigte hierdurch für rechte, C. Garten hä ᷓ ⸗ ; — fang ,, ü ĩ eimin zur mündlichen Verbandlung deg entesigneten Krögsbedarf soll auf Ar, 17092 17099 17107 17218 17245 17556 36. 9. . . . c Untersuchungssache. r e gen s, ,,, ,, , ,, e, ,,, , , d deb , e d , i ,, , , 16745 Reiche, befindliches Vermögen mit Se- Parzelle 3666s von I3 g irn; . ; ; Ne 3944042 big 45 über je M 100, zen ang wurde nicht vorgefunden. Ülle Bärnbach ist keltimumt auf Montag, den 7. Juli Ron Bormittagẽ 9 Uhr, 133536 13336 13335 1573 i565 Iz 16h 125 136 1357 1387 1315 4h J 7 5] Stecbrie ser ediguug. schlag belegt. und 2) Kartenbtart 1 Parzess- 6 . . . Zimmerme i fen Alfred Seldel neh Zinzscheinen ⸗ Gibin ,, g zubit . 24. Sertembrr E917, Nachmittag vor dem Reichsjchtedègericht für Krie wi, 18925 196064 19172 193765 19351 19157 1437 1491 14395 1373 1337 1564 1691 Mer gez en, zen Mustetier August Thorn, den 9. Jun 1917. 13 a 50 4m G: ße Sie sind erz uc nellen an der Mllitärhahn, allein ger haben sich wieder an gefunden die t reschisch Staat ibür ger oder hley⸗ rkihrr. Die Beklagten wirden bieinn schast in Gerin W io, Kictgriahnzte . gte its, ö zes; iöößst ists z 1szh ss; 1s, f,, l, li; Terletztũ d J ö ße. nd herjeichnet Inhaber der irma 1. Ge, dee i. . ; . osterreich sche aat bürger oder hier⸗ geloden herd anden . Tie n bekannte C 19883 19958 19963 20000 20032 26139 1799 1809 1853 1884 1894 1923 1924 ; urg. den 13. Juni 1917. lan des sich autbaltende Fremwe sind, werden JJ 5 1935 18365 1970 —= 100 St. à M IO00 Gernsbach, den 2. Junl 1917. tümerin wird biervon benachrichtigt mit dem 20245 20337 20410 20505 20574 20665 , . ed, ,. . ; Dieie ansgelosten Obliaationen gelangen
⸗R. 407, we en ugerlaußhser Gouh ls gericht ĩ ( j 5 k 136 ernementè gericht. n rer wrundsteuermutterrolle des Gemeinde. * haben dag ufgebor ; ; . 8 — 5 — M brzirks Hermedorf unter Artikel Nr. 327 zu 1 der Police Nr. 119 007 der Nord— Die Voluelbehdide fia frdertz libre An ih üche an bie Ben- Der Gerlchtsschrelber Gr. Amtsgerichtz. Bemerken, daß in dem Termin berhanden 20801. . . nom E. Oftober L917 ab mit einem
und im Felde und wegen Entweicheng aug ; . k s 1 und 390 1 51 * 1 * * . ö. 1 sse 1 7 -
der Unteruchungt haft, am 22. Mal 1917 und in der Gebaäͤudesteuerrosse siern VzbengversicherungY. Attien⸗ Gesell. Am 9. Mat 1917 find in Nieder Blelau inn, ,,, ,, 16169 d . . . auch wenn . ö O. an, ,,
nicht vertreten sein sollte. Stück Lit. v. zu: ; age vo .
erlassene Steckbrief bat sich erledigt. * ad flben senls unter Ne iss mi schaft, Berlin⸗Schön berg u. a. folgende Stücke der 111. =. * J in Jede, den 12. ch ö. 7) Aufgebote, Verlust⸗ n. Bld , äh lichem. Nutzungen rk. und = zu 2 Ter ef dite zz zh ter Nord. an eihe g ler wen! J (ent kern bie Vzrleasensch nt dine Rück, Be tem Reichsschtdahericht für Krieg, ß; elle be Feicht; än 6265 93 1073 153971650 2477 3533 EBgundherschen Bank, Sannaner Gericht der 295. Jef. Bipi 8 unter Nr. 266 mit 24 4 jährlich m stern debendpersich * r, Rr 156938 T 40 ah le 500 sicht auf diese Ausptüche' an die aug. wirtschat ist Ein Verfahren zur Fesl. Geschäfts iclle des Reiche schtedtgerichts fü 26,313 1977 6 , , wu, mn . . = ,. , nnn Fundsachen, Justellungen Nutzunggwerr. Der Verstelgerungsberneri schaft, k , zt aher . . . ,, . lärdische Bekörde oder eine von ihr be, setzung des Uebernaßmepreiseg für 'ent— J 1413 . A. V. 263. . . 53 . . . . . k 12. Junt 1917. , n U der J it *. in Juni 1915 in bas Gtundbuch, . 3 des bon Frau lipotheker Laaser, Ich ersuche hei etwalgem Verkaufe der feinere Person ausgefolgt werden. Die eigneie Jute, deren Cigentämer nicht ju ö 36 3535 3543 g6eh ö Hess Sh h Hannoyersche Keks⸗Fabrik Iss 15 2 9 e e, 6 den 14. Mat! Schöneberg, Gustab Müsserfir. 48, aut Stücke den Verkäufer festzüstellen und . i, mwahnenden Grben Kaben um Ermitt In war, anhängt, Die Jute war 7 *tick Lit M zu L500 : * d Der nter en Schittg (Ghorcreziten löl argen, em, . ö , att JJ ae e w, de do e. S. Bahlsen. ! m Wege der Zwangsvollstreckung so . j ! * rsiorbenen Generalagenten . . 228. 1. ĩ ,, . , . . . 2 26 Srück Lit. K zu 300 (: ö nnr, ,,,, Kbieslung 7. Hustah Benzir! gictetren We cfltzderre, Lean, den J. Jun 1917 ät dt nic'in'nsnrärtten Gehen Hier nkelennt fir. „bein Sperm 3) Verkäufe, Verpachtungen ü g, zh hie e, , geo lisszz) eriassen Steckt tf vorn nen il 9s uche don, Berlin ädedding) Band 1965 llt ss] Bwangsgwersteigerung. 13, Februar 1954, zahltzar am J. und bre Der Eiste Slaataanwalt. 6 , . enn, werden, Kue, Hrn in Habit finge geit. re Mord; zi 1925 3501 2392 3559 2045 3151 Etadth aun aversche Anleihe. wird erneuert. 6 Viatt 2463 zur Zelt der Eintragung des Im Wege der Zwvanggbossstiecking soll lestiert am 4. Aluguff I5gt, äber 190 , , Der Hlateregungsschein Nr. 94 47, hi J 6 ,, . Zi n ö Berdingungen X. al te; 3d! 3478 3183 3527 3511 Buch stabr e. Stettin, den 7. Jun 1917 Versteigerungbermerkg auf den Namen der am 7. Februar E918, Vormittags zu 4 des Schecks Nr. O 9 291 755 über ausgestellt über den auf . Namen ern, ,, ut , enge Stehen amd, Abaaben . Hanhurg 8 4266 4542 5928. Ez sind ausgelost und werden zur Kilegẽgericht dẽs trie hon Witwe Agnes Lackner, geb. Huch oiz. jetzt 40 Uhr, an der Gerichisstell, Beil! VI 28 b guf die MNeschabank Perlin? des Fospettors 1 n n . . tztretung an die aunsläͤn'ische Ze. handelt es sich zm, vorsäusiz, feste, (isis! Verdingun g 28 Stäck Lit. O zu 75 Rüdtablung auf den . Dezember n 917 geger cht des Kriegezustandets. in - Neulölln; eingetragene Grundfsück am Neue Friedrichstt. 13,14, III. Stoctwert, Schöneberg, Junsb: uckestt. 5, auzgeffellt Reich! 8 7 d . ö. , nit baltcfes einblices Zollzut, zr iltni we, Herssehthng, engt, Werftmiwauner l 7s 433 533 sos Fl! org 114i 11g biermiit gekündigt; lis as] Besh la gnaha. cerfsi gun Täg dani n, Börmietegs Ro uhr, Fßimmiez tr, itz dersicktzt werden ka fig dig, zttmg. M. Söieci in Mellen, schin ir. ü C'teren ö m nenlnheche Hebhlde (szibst wie ab; den llebersatwiepreiscs fehl an, lnordinng m Soänatend, deu Ta Juni än, zs ef, dhl T , , Serie 1. In der Ermittlungesache gegen den durch, das unterzeichnete Gericht, an der in Berlin, Gerichistr. 1, Ecke Grenzstr. I Jossen, den 9. Februar 1917, hon der faffe der kommen sein Wer 6 . . ge⸗ retung verlangt, die Abhandlung hier und des derrn Prasidente gan 20. Juni B01, Vorm. O Uhr, verzungen werden. 2311 2385 2696 28090 2919 3310 3452 Nr. 272 285 366 564 über i 2000 M, Kanonter Albert Schäfers vom Er, Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Rr. g6, belegene, im Grundbuch vom Sante“. Garnifouberwallung d. Tr. ed. Pi. Zofsen, Ürtunde befindet? * Ee! Reet esitz ö. i, mit den sic meldenden Erben Vormittags 10 Utzr, vor dem Relchg, Bedingungen sowest Vorrat G, 56 (6. I Ig? ho s 3633 3373. Nr. 753 S659 S706 305 g35 3 5 Batl. Fuß t. Regtg. 7 in Cöin, wegen . Vreppe, versteigert werden. Das in hurgertorbeitrk Band 31 Blatt Rr. 927 beantragt. Die Inhaber der ürkunben Versicherung nackweisen ä. . 5 ö 66 1. ö . blgericht Gir er iegewirtschast in Daz a. den 41. Jun 1813. EE. 4 0,90 Reutenbriefe Lit AA DD. 978 986 1018 1054 1075 1142 1267 über ahnenflucht, wir auf Grund bes 8 S9 Berlin, Kolontestraße zi, belegene Grund- (eingetragene Gigentürnerin am 26. April werden aufgefordert, spatesffeng in dem auf Bis rr n g , en, n,, sich ö. X. Vert egericht Währing, Berlin W. 10, Viktoriastraße 34, ver⸗ Beschatfung sabteilung 4 Stück Lit. AA zu 3000 „ Nr 1471 1. 1000 „,
m , , e , i, ,, k . wa n, ,, . len i zh. Ar. 1 6 itts 146 1579. 1589 161 Vans zem Pelchäldigten g: hrige im siigel stute, J. Daergeb nde mit Nick. igegungeberrnerls; bein, Frau Therrfe 2 Uhr, bor zem u“ rickcnetn Feri, Sichern Bemggt n wf. e h 9 a,, . fängt. unde dit. Flring Mie rod. 1Stüch Lit. nz zu 15090 M Nr 3583. 16360 1665 1694 1735 1752 über e Veuischen Reich endlich Vernißgcn be! sitzes links, 2, Sufräebände mit rück. Hr. Brackebush ge. Dabbert ju He'll? Zimmer ir. Zs, anbetaunsen A ifnetfe, fand, auczahlen werden ö Ilz 795] Oeffentliche Zustellung. Ruffel C. Co. London werden hlerbo 1Stäück Lit. DD zu 75 M Nr. 718. 00 i. schlagnahmt. flügel rechts, 2 Höfe und Garten, und Schöneberg) cingetragsn. Grundsfück; ermine ihre Rechte anzumelden und bie Gotha, den 15. Jun 1917 Die Frau! Heleze John in“ Berlin, benachwichtigt mit dem Pemerken, daß in Dle ausgelosten Rentenbriefe werden! Nr. 2034 2035 2051 2083 2168 2190
Cölu, den g. Juni 1917. besteht aus dem Lrennstüäck Kartenblatt 24 Por gereckwohnhau mit Höf, Gemarkung Urkunden vorzulegen, widrigen fallg die Kraft Goꝛhaer Lebenghersiche ru gbank a. G Den Len erftrasẽ , Broich t eposim ach s ier; dem , * Verlosung A. bon dem enhaber direlbfn mit ber us. , d, ,n, W, ee, dis
Gouvernementsgericht. Veel Rö0sdzb ze. pon 21 a 22 m Berlin Kartenhlatt 25 Parzelle 165 / 103, lozerklärung der Urkunden erfolgen wird. Br. G ö 4 Vechlzanwalt Dr. Fritz Weinberg, Berlin werden wird, auch wenn sie nicht ver— ; forderung gekündigt, den Kapitalbetrag 2379 über je Zo S6. Außerdem sind
Der Gerschteherr: zöße, Ess ist in der Grundsteuermutter., S2 49 4m groß, Ritzungzwert is zib ,. Berlin, Schöneberg. den 7 Apnil 1917 . 8 *, stöniglirate 9. fiagt gegen den tretzn in soltten. Wertpapieren. zegen Htückgabe dei Identenbtiefe, und Zh Soo durch Ankauf get lat.
von Zastrow (Unterschrlft) rolle und Gebäudefsleuerrolle des Stadt.! Werliu, den 8. Fun 1917. ⸗ Königliches Amtsgericht. bz. J. II67ĩ S5] Ingentenr Adolf Ricolat. früher in Berlin, den 3. Jun 1917: war: . Ser ie RI.
Generalleutnant als Rrlegegerichtzrat gemeindebezirkg Herlin unter Nr. 4224 Königliches Amtsgericht Berlin Mitte K Dis Poltee II 46872 über 6 3000 — Berlin, Koöͤniggtãtzerstraße Jetzt unbekannten Gelchafta tell. des Reiche schledgger cht fir (16309 ju 1' mlt den Iinsscheinen Relhe 9 Nr. 1351 19367 über ie LGO0 (
und Gouverneur. mit einem jährlichen Nutzungzwert von Abt. S3. Y 8) K., mie, ‚irss] Anfgeboꝛ. Persicherungs umme, auf dag Leben beg Jlufenthalig, unker det Behauptung, kaß CKricggwirtschalt. IL. Æ. V. I. Is / 3902. Er blũnd ischer Mitter caftlicher Nr. 7 = 16 Rr. 1564 1390 siber se 800 ,,
d3 400 M verzeichnet. Der Verstelgerungz⸗ — — *** . Der. Vorsitzende der Ratssllftungs⸗ Lehrerz Heinrich Jordan in & ilben fe deni. Berlazten Darichte in fehr er? 16798 Cxreditverein im Königreiche Sachfen. zu If' mit Len Zinsschelnen Reihe 4 Il. 2425 2163 2165 g über je 200. 4. siss is gahucn fins farm armer hr anner. Kr fig srume,; fig, sz] Scranntrma Hung. deputatton der Stadt Leipzig, vertreten laatend, ist angeblich abhanden gekommen beblicher Höhe gewährt und aus lhrem Bei dem Relchsschledggericht für Kriegt Die kostenlose Ginlöfung unserer Nr. 5 = 16 Außerdem sind 2000 ( durch Ankauf Und Geschlagnahmeverfügung. Grundbuch eingetragen. Be reffs der 40 igen Preußischen Schatz durch Ozerjustijrat Barth und Hr. Wünsch Alle Personen, welche r f. aus Vermögen Verbendiichtetfen, die er ein. winkschaft ist ein erfahren zur Festfetznng fähigen Bixescheine uhnd ausgelosten zu Jil mit den Sinsscheinen Relhe 2] get lat. .
In, der Untersuchungssache gegen den. Berlin N. z0, Brunnenplatz, den 7. Fe⸗ anwelfung hom 33. Aprit 19123 Se ** hlann, Rechtsanwälte daselbst, hat das dieser Versicherung zu haben glauben begangen war, für bn bezahlt habe, ing des Klebernabnrept eisl⸗ für 89 Kallen Pfandbriese sowie de Ausgabe neuer r. — 16 Die Beträge der gelesten Stücke könren am 22. Nohember 1893 zu Mülhausen] bruar 1917. ⸗ Lit. Ni. 74 649 über ho0 M ist . Aufgebot der Aktien der Pribatbank zu welten hierdurch aufgefordert e n, gefant habe der Beklan k. Von bez Klä. Baume nf? gezrichnet J. F. D. F. J80 * Zinsscheinbagen Erfolgt an unserer and Erntuernungsscheinen vom 1. Ot, vom . Dezember d. Js. au bef ver . Els. geborenen, in Basel wohn. Königliches Amtegericht Berlin Wedding. nfge botg termin auf den 8 Sep rern ar Gotba Lit. A Nr. 4209 Io 421i 42127 halb 2 Monate von heute ab bei Ver⸗ zerin über 83 9000 S erhalten, mit dem good midsing american — RNohaewicht ztafst, Leivnig, Blücherpsgtz, , . tober 19417 ab bei unserer Kasse Commerz, und Dis con ob ant, g iliale haften ungedienten Landsturmpflichtigen Abteilung 6 E917. Vormittaas 11 uhr vor d und 4213 über e 60 beantragt. Der meldung shreg Verlustes bei eltend ntrage, den Beklagten loflenpflichii und 18 103,9 kg, Tara 1041 kg, beschädigte Lelpzig. am 16. uni 017: hier selbit Tragheimer Pulverstraße Danngwer, der Mitte vent jchen Een dit Marcel Ginder, wegen Fahnenflucht unserzeichgeten Gericht, Neue Fer n Iubgher, der Urkunden, wird aufgefordert, zu machen. k egen Gig re f fun vorlaufig arm Kale 3 gr k 2 chti fit 6 ö Ervlãudi cher Ritter schaftlicher Nr. 5h berw. bet . renten ban gtasst hank giliaiẽ Saunoner, voꝛ m Deiut. wird auf. Grund der S3 69 ff. bes (12162 Zwangsversteigerung. straße 13 14, 1nj Stock wert 5 i, stesteng in dem auf Dienst ag, demn Dannnnrr, den 13. Junk 1917 ea ju , an die Klägerin demnach Rein wiqhlens 563 k n . Creditverein. in Verl! Riofterfsr 76, bezw. Kön al Rar jrs und dem Bar sbanse M tie el M- St.- F. B. sewie der 8 366, 350 der ( Im Wege der Jmwangsbollsiregkung sollen Jos los, aneraumt wor den. mmer 13. Marz 1918. Vormittags Deuijche Mill ãrdienst. Nersich ung Zweg · 5 005 4M — fünfunderelfigtaufend Pöark Cigentumcrin . mit Sher t festzu De, , Beger, Mejer Sechand lung ( Beeuß Irrer ij zerg. samtlich Mun Baundver, acgin E r et e. der Geschur digte Pierdurch en . eren im Grund. Berlin, den 21. Vai 17. *. 23. n, e n, , Hericht, niederlaffung Hann oder der w , , D nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem ö. ist, anbängig. Die Ballen tra en ,, ger ill cler in Berlin V. 58, Martgrafenfir. 38, an lieserun] der Gren ee , und ,, , und fein im 5e zer nd J. , . Cönigliches ,,, Berlin Mitta . fein! a,,, Lebens Ver sicherungg . Gefellschast. Ee. der Kiagetust Lang zn zablen. Die bar Kriehssausbruch von Amszfta auf ber , den Wochentagen von 9-17 Uhr Vorm. der unc, älllg gewordenen Zinssche ine . e la. ö e ö. iches Vermögen i , , ne ,, bur Abteilung 84. lrku ben ẽ horn ullden ne e e fall . J. V.: A. Wolf. 1 ägerin ladet den Bellagten zur münd⸗ Weser ein und waren auf Grund elnes [16674 in Empfang zu nehmen. Inhaber von sowie der Zinzscheinanwelsungen in Empfang . ag . , , n, er ,,. ) kraftlos errlir ung (ie nin; 6 ] e issn e R ichen Verbandlung des Rechteffreits vor Durch⸗Konossements zur Weiterverschiffung Crefelder Etadtanleihen von 1906, autgelosten Rentenhrtefen können diese genommen werden. j
3 d 3. a , el: Gräfin Alexandrine n e nn, ö 16. G H w, . win. k Ver 3, 9 inrich Kolb i . z Shittemumsz e Kong enn, wc, örrßlänt, belt, r ie, des n . 1 e , . , , , ,, , , , , . on. ), ö Hasthausbesitzer Franz Auga— Gotha. den 4. Junl 19j) Hiicenb ö einrich Kolb in erichig ] in Berlin, Gruneistraße, Kriegs augbruchs unterblieb die Welterve⸗ Die n , Tilgung für das Rech⸗ Rentenbankkassen bezw. Seehandlung verschreibungen sind bit lang nicht eingeiöst 8 = Jun ö enbech bat das Aufgebot des Kur⸗ II. Stock, Zimmer 11 - 13, auf den ladung, die Baumwolle wurde vielmehr nungejahr 1917 ist durch Ankauf der er, portofrei einsenden und den Antrag flellen, von der Serie L Nr. 1063 üt er 10609 S, 6 forderlicken Sladtanleih scheine im Be⸗ daß die Uebermittlung des Geldbetraas gekündlat zum 1. Dezember 1914; Nr. 7285
ö , ,, ,. von Pourigles, in Her mgdorf eingenragenen bun S i IIb 747] Jahnerifluchtgerklarunn run ostücke am 10 grunen f 1 3 9 e n . zn r ü , , Das Her ogliche Amtegericht. I. Hein Nr. 6 des in Den Gemel ⸗ den 4. Ottoßer I9ꝗz, KBHormittags don dem Schiffgzmarler des Dampferg Kredenbach und Müsen beiegenen Gisen— 0 uhr, mit der Aufforderung, einen ' „Hermann Dauelzberg' in Bremen bei trage von jusammen 321 400 M sicher⸗ auf gleichem Wege oder im Reiche bank⸗ ,,, * , r 6.
gekündigt zum 1. Dejemher 5
und Beschlagnahmeve r fügung Vormittegs 0 utzr, durch dag unfer· Ne h — olokoutz, t ö
2 , . . . , . .. n,, ö 9. n, , bel Lam lig eon ,,, mibergwerkg Germanta beantragt. Ber dem gedachten Gerichie zugelafsenen An. der Firma Anton Gunther in Bremer⸗ gestellt. gitoverkehr, jedoch auf Gefahr und Kosten . ,. ; ,, ,,, Zustihnt Galbhnanm, 13 rinnt, 3 ,. vom Kuxschein ist auf den Ramen der Antrag⸗ walt ju bestellen. Zum Zwecke der Fffent, baben eingelagert. Zur Fesisetzung des Auelosung zum 1. Oktober 1917 sindet des Empfängers erfolge. Nr. 121898 über 1000 44, Nr. 2249 2292 , , . g. , fit, ,. r, ,,. en gekommen siellers auagestellt. Der Inhaber der cen Zustelling wird diefer Auszug der üebernahum prelse soß anf Anordnung des nicht stait. Vom 1. Oktober 1917 ab hört die Ver. 2311 über je 200 6, gekündigt zum , . , e r mne, fr el r eig enn ,,. Urkunde wird aufgefordert, spätestens In Klage dean gemacht. 67. O. 90/17. Herrn Präsidenten am 4. Juli A917, Aus früheren Verlosungen sind keine zinfung der gußgeloflen Rentenbriefe auf, J. Dezember 19156. der S5 zõb Ih ter , , sowie stücke bestehen aus 4. Wohn daus mit Hof, jzu Herlin, Zimmerstr. 84, als Teslamente Rr. I6od 35 pig 99 . erleagay g ibe dem auf den 1. März RG, Bor- KRerlin, den 7. Juni 1917. Nachmittags A Uhr, vor dem eich. Näckstände verbllehben. und wird der Wert der etwa nicht mitt, Sannover, den 6. Irn 1917.
ö itärstrafgerichts I raum und Hautgarten, P. Sellengebbude vollstrecker fur den Nachlaß bes am 2. April n:bst Zins schein ker 6 10900 — antttaag n n lihr. dor dem un erzeich⸗ Müller, Artuar, Gerichteschrelber schtedagerscht für Kriegswirischaft in! Czeseld, den 5. Junt 1917. elngelieferten Ziasscheine bel der Auszah⸗ Der Magistrat der stgl. Saunt, und
. scheinen un I neten Gericht ankeranmlen Aufgeboth, des Königlichen Landgericht J. Berlin W. 10, Biktortastraße 34, ver⸗ Der Oper krgerm eister. k . .
38 8 SSS 2 8
2 Aufgebote, Verlust. unb Fundsachen, Zustell en,. 8 — . . tliche . 1 1 Nied an die Erben, Vermächtnignehmer und der Kosten des Arnestverfabt eng vom gemwesen seln. Zur Festsetzung des Uebe 13595 13895 138938 14133 14204 14297