K 7/22
23948. 23956, 23984, 23990, (24001 719), (7064 zν), (70688 76, (7147 6 7284 (24237 1/1), (24238 1), 24291, 24327, *r), (305 ), (7335 u.), (7462 tn, zich, 2M! ire, „,,, eä sög, (sz iin), ('s in, 761, zb, 7 2435 m, (esgsh ,, (abogs , s, , die gänge, Heth, 25265, 25267, (25302 1), (265306 1), (S639 isir), S656, (S667 7su6), (8716 1,
3515. 3926, (3928 S), 4043, (41 11h60, m), (7690 1619, (7775 1, 7849, (4242 75, (1350 l,), (4410 16), 4426, ĩ ur), 7883. (7958 111) (7865 10), (4586 u), (643 iin), (4674 1), (66 l *, (S036 i,, (ohh i, sit, (467? ,, 47, 4772, 5is3 sozzs .,, Si9z, Säsb, (S234 i.), S266, S271, 3416, (́os9 1e, (ß si j, (65. 1) , . lb , , Bsib, ge , sd, r, FKäöäils, , 2öiö sabirb , Les ,n, söös, böse, hh? g z, n , , Lajh ij, (ahh. Gib ez, (th „, sss g, chiöh' en,, bäh , fsb , Gz , Täg, rs lit ' a2 200 Kr. Nr 13m) , , gäbs, lbb, (i' wn, (lbs Gibs (hö h, (ähh n, gs, söäidt, , Wh,, ',, sb, Hg , n, , e, n, gn lilo, fizörisa, 142i, 15s, (i6ic u 1185, Ler1. fist nnr fiölgizes, fäl in, fräl! ns, est n, To, ötzäs e, Ledes ), zg, (ssb Mr, (ss „, Gr, ,, iss '. r )., (l 664i) ¶ 88 n), ig, 2114, (l36 ), (1402 11.6, (1647 7), 1738, 7563 ing, (7565 1619), (7583 mis, (27906 71, 2792 1619 28006 IShb7, I099* i (1633 . 1080 . gil ng (itt si 27s, Qistis, zrsg, 1822, (eig inf, (ois, ng), (iäzs ieh, zb, 7b, (776, ien), Fösg, ssz5 ir, zöGzz, (S026 ig, (io e, std (äiãzz ö Ih n, 2436s, (294. n), (GGbblrer), zö66, 3605, 2141, (zislã ie, 2225, (2376 ire, (2375 (7838 1). ir, 28182, 28256, 28257, (238185 7, i27s 1357 zom, (öoln n), (zol zin), z2zä2, ür), (a0 1e, Töz4 ch, 238i, io Lit. GC 4 400 Kr. Nr. 66, 114, (145 23662. . 1b 33 mie 1 äs, ssh, hr) Czäibrßez), 3566, zizi, hej. Gö-ß rij, Väz, z646, Kö in), unh, (i7z ibu. (S4 rie]. 238, hoo, Lit. nE. 80 Kr. Nr. Jo, (2s sin), (t5ßg] 1), (14 vid, (iss, m, sööhh'sn), Hölsisu), (5ö76rsn, 3600, 2635. (2628 in, (2735 isr5), 2745, 2772, (G43 isu6), (205 in), 725, 742, Soh, S537, (233 /), 308 ,,) (180 117, h2 1j. Ci6g6 1M, (i725 1m) 195 . 3 42 , (3779isnej, 3987, 4663, 41 zi, Q2rs6 ö), 285. ol, sib, (1226 uh, 1370. (läd ur), (662 rj, hä tir, S7, (684 in, (iss ej, zig, (z5i3 iu, 33, 4 Verlosung 2c von 1265 4363. 4273, 4569, 45335, 1655, 4585, Lit. G X 400 Kr. Nr. 112, 118, (lbs I), iht ro), Lögh, i753 35, e745 i, (ss 1, Sz2z, 874, SSI, r rh, 2863, 2883. 2nd ir) hst ö 18390. (49119), 4567, 5i37 (6219), ; 235. (0 ur, Gls in), (1788 rz, (isö4 ii, (1863 r), (856 S753, (i209 „u, 115, (iz? irn), Lit. E X 6 Fr. Ir, (aps, nr Wertpapieren ö . 8 835, 6 7 r 400 is ), (448 140, e e isi7), 2043, 8989 566 2111, 1367 . 1469, (1517 76m), (1556 55 Isir), 91, (92 6 (1569 , . * 243271 1 — 38, 54386, 94, 55527 i6), z 2 7), 806 7 3), 6. ö 7 7), (2 5 1. ), 2285 717 ) 22 39, 2348 7/ 27. 7 3), 65 571 is 327 331 11 337 35 1 90 6 . sös 12115, 3832, . 5 Rs . . gr, 1. . . ö , W, , , n, ie 16 1 is ö . . , Jö Hi Ven den St ooigen Anleihescheinen fs, n,, as,, (6302, Sä, loi he, 1135. 125, Fs5z4 iM, (aröh , (o n, (eä eig? in, (ago en, 2äcs, 2h, (ö; M, Cs n,, Ces ,, gs , mn, der Etabt D. imuld vom J. hre 1904 Höri), „(6r7grsia),, Tot, Z2i7, i234, 1214, 1313, (122 um), (isi isrn, ie), (Wg Tun, (2339 Tris), 2h16. zhoM, (2445 „e, 2490 (2519 *, 2532 us), 563 1 , . n io. is, sind keute aus gelost zum 2. Januar a nn (eb rh, (its n), RWöd, (ibhs enn, (löst r (lä nh 16tÿzj, zööl, zfaz, zess, zig, zig, sszös n, ögg, (än ,, Alg, (zt äh, Css (ies ,,, deere, (äs : 101 ĩ . , . Sidi. , i, Lig, , i, i; uej iris, äs Hä, g, (öl nh, Lö s Ccöbs i, sss , (ahl e, täes är, (7s ih, (ss, „n, . * Etüden d8σQσο, : (*r, (8 8lein ,, 8784. (SS02n), (1884 3), (1891 Ir), (1959 ic) 2105, ffir), (3769 isir), 3957, (4237 isi), 4336, (3049 fi), (3650 7, 6, (3179 161, 1915, 19530, 2961. . 66 S945 su), (oo gz sin), 3 2, (ibm; 26. , 2, , ho, . an ,, (ihr,, fh, r . 66 . , D. , 1. ,, . S 2250, Kr. Suchtabe m Stüce zu Soo t: ( 30msu), oo] orsirj, (10196), 10665, (2691 2b6bdh hr), (264 (ic), 4513, 4806, 4682, 4684. (4731 imm), 4738, fie), (3435 isi), 3467, (z5o / 6), (3520 „ B62 o; Kr. 460 — Mr. 8s, witalt lo5dos, floyd /in, r lls, „ 11zlo, (etz ssich, Tes iste zz. Gos nir, 15836. (gs mn, Ch hen, (ohzg e, wr, (rss ni, Iöld, Kö i, gf? Kr. vob. n, d,. , ,,, 1546, ar, 11554 Ci löse, ftr gömnsn), (sol uc). Höß im) (eSs9 ies. FSSlLL6 in, Glsi ie, Gigs ie), (zi ine, (zds 1, (dot a), (ih fe), r g, g J erfolgt vom 2 Igzuar A818 ab: Mr gesrgtn leots, zorn, , t i d zog tr. Ren. ii, (ze i, nn, (zb en, lt, (önlö , zii, (tlis rn, Ae, (äikl i, (äs ,; Ih Geähzheit der Statuten des 6 ,, . 12497. 13529, 128538, 13113, 13515, (1995 6009, 214, 226, (248 1s. 5, (2 shößt In), 5ölß, (ts5ßd o,, 57g, (reg , (isi r,, (sz u. (445 ind sind vom Notarius Sn n, . b. bei der Westsälisch ⸗ Lppischen 384insi, (13555. /n), (ioo ir), 1 ss In, öhög, (ögssß 1j. Sh), ers, (lz es, (ibi. des, (äh (i; 3 r, . . Vereins bank, Ati iengesenschaft, n, , hes ber, öeöl, erh, seh h, sse, fäl rz, (i ', (igt Ce, g, eln, H eänf nsd,, F zin ., ätüs, R läbzi, (las s, , d, , , sörl r öäel , sern g, Ls fn, n, tes; „cr et, (ici e, feen mäillehsr nennen ble, ,,,, i, , , g, t, fol, äsß5ßd Me, 4869, 570, sädg.? ug, gezegzn worten, welche Obligatzneltezeln— n, Ʒuiale Hannover in Hannover, e. bel dem Bankhaufe SFermann Bartels in Hannover, f. be! dem Bankbause Ephraim
16457 Godennreditverein für kleinere Realitäten auf dem Lande in Jütland.
Verzeichnis der zur Einlẽsung gezogenen Obligationen. 2g o/ Obligetie nen. 1. Abteilung. Lit. A 2 2000 Kr. Ri. R, 3261 su), 329, (3891), 537, 551, (Hö tisurn), (8359), (87 4,,), 1024, 1101,
7486, 7516, 7527, 7538, (7549 16), (7638
(7863
JJ . Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 40. Berlin Freitag den 15 Juni 1917. . Sffentlicher Anzeiger
u achen. X Aufgebote, . t. und Fundsachen, Justellungen . berg! . tganwäl ten ö e ere. Verpachtungen. Herdingungen ze. 7 ef 14 . . 3 Versiche ra. 9 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. i666)
. Verlosung 2ꝛc. Bon. Wert apieren, . Ban kaugweise⸗ KRommanditgesellschaften auf Aktlen 1. Attlengesellschafte, 10. . Bekanntmachungen. In der am 26. Mai 1917 stattgebabten Beneralversammlung wurde an Stelle des
freiwilltg ausgeschtedenen Wirklichen Ge⸗ heimen Oherregierungsratg Hoeter Berlin der Geschäftzinbaber der Disconto⸗Hesell⸗ schaft Dr. Salomonsehn in den Auf⸗ sichtz rat gewahlt.
Cöln. den 11. Juni 1917.
Rheinisch Meß falische Sprengstof · Actien . Gesellschaft.
. 71 13), 1m),
(1286 (1517
Isiz), ir )
(16858) Bekanntmachung.
Vie unterzeichnete Akin gesellschaft be⸗ ruft biermit eine außerordeniliche Generalver sammlung ihrer Aktienäre auf Mittwoch., den 4. Juli 1917, Mitiags 12 Uhr, in ihre Geschaä te⸗ räume, Poe damerstr. 1222 / b, zu Berlin.
Einziger Gegenstand der Tagesordnung:
Erhöhung des Grundkapitals der Altten= gesellschast von 6 Millionen Mark auf 9 Millionen Mark.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 30. Juni cr. sin Nummernverzeichnis der zu vertreien den Aktien und diese selbst oder die darüber lautenden Hinterlegungzscheine bei der he sellschastskasse, Pole damerstr. 122 a / b, zu Berlin einreichen und bis zum Schlusse der Generalrersammlung daselbst belassen. Berlis, den 14. Juni 1917.
Conrad Tack K Cie. Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Krojanker. 16856 Emladung zur zehnten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 16. Juli 1917, Nachm utags 8 Uhr. nach Schwabmänchen, im Rat⸗
haus saale.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst wGewinn⸗ und Verlustrehnung ver 1916517 sowir Entlastung des Vorstsnds und Aassichtsrats.
2 Ausichttzrojs wall. timmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche die Aküien bis spä- te stens 12 Juli 1917 im Geschäfms⸗ lokale der Geseüschaft, Sremen, am Se felde, oder bei Oerra Büngermeister Sir abel, Schwabmünchen, hir terlegt haben.
Bremen, den 12. Juni 1917.
(16854
Einladung zur elften ordenslichen Generalversamrmlung unserer Geiell⸗ schaft auf Mittwoch, den 11. Jult 1917, Vormittaas 8 Uhr, nach Lauffen 9. N. im Gasthof zum Bahnhof
(Hirlinger). Tages ordunng 1) Vorlage und Genebmigung der Bilan nebst Hewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1916.17 sowle Entlastung des Worstands und Auffichtsrait. 2 Aufsichtsratawahl. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche ipätestens bis zum S8. Juli 1917 im Gschäftslotkale unserer Gesellschaft. Bremen, am Seefeld⸗, oder bei der Gewerbebank Lauffen a / N. e G. m. n. Sp., Lauffen a. N., hinter⸗ legt sind. Bremen. den 12. Jun 1917. Gaswerk Lauffen a / N. Attteng esellschast. R. Dunkel.
(16675
Die zweit? 3insscheinreihe zu den
Schuldprischrelbungen der mit 4. v. H
vertinslichen Crefelder Ri adtanleihe
von E907 L. Ausgabe über die Zinsen
füt die Zrt vom 1. Oktober 1917 bis
1. Apyrll 1927 lann gegen Einlieferung
der Erneuerungsschemme
in Crefeld bel der Stadthauptkaffe, der Deutschen Band (Filiale Cre⸗ feld) und dem Bankbause J. Frank C Cte., in Elberfeld bei dem Bauk⸗ hause von der Keydt ⸗Kersten * Söhne und der Deutschen Bank (Filiale Glberfeld).
in Oannover bei der Hannsversch en Bank,
in Daisburg kei der Duisbueg- Ruhrorter Bank ( Filtale der Essener Creditanstali ),
in Berlin bet der Vreußsztschen Zentral. genossenschastskasse und der Beut⸗
chen Want
in Empfang genommen werden.
Ceefeld, den 8. Imt 1917.
Ver COöer bite germeister.
1617),
[l68 62] Aachener Atztiengesellschaft zur Unterstützung hülfsbedürstiger Personen männlichen Geschlechts in Aachen.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch
iu der am Mittwoch, den 4. Juli
19E7, Nachmittags A Uhr, in unserem Geschä telckale in Aachen,
Alexsanergraben 33, staftfindenden Ge⸗
neralversam lung ergebenst eingeladen.
. Tages ednung:
1) Beschlußsafsung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ iechnung für dag Jabr 1916 sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraltz.
2) Wahlen zum Aussichtsrat.
Aachen, den 13. Juni 1917.
Der Vorstand.
139 ), C84 c) (515 161), (538 Ifir), (586 716), 591, üsi3), 6761, 6840, (6946 7u,), (722 rn, 86, (ids ii), (16.6 i., (7569 iir), 7312, (738 75). Aoörs m), 1181. Lit. iH à 260 Kr. Nr. (3 16), (2h Lit. . A 56 Kr. Nr. 25 (139 16, i, ( dun), (-o m,), (iss im, (35? (156 15, (21 afl, E43 fie), 2do, id, 16, Täg tic, 352, 35J, gos „3, 6h 530 :, Tözs „in), (359 iich, 376, (oz ern), (355 isic, (os i Mee), 3s, (62s , z h ö ] (465 lis), 488 Ii], (585 168), 599, 16), (660 Ii). (675 ur), (727 165), isse n 56s, (his nh. 18564. 6sLs rh, (631 iti, 675, (6zb ich, (ss ien), Sa?“ als ii), (3 iii), I, 0729, (irn), 198.76, 20 iss, (204i (zo3 „sunj, (15 ni, 84 isin, CFS n, (ioss u), (zd? *, sz, (E181 S,) ur, (dis 0er) ͤ 55 S,, gs4, goz. 1350. 14604, (1421 ,, 1506, (sihiz 7), Lit, B à 500 Kr. Nr. 92 (99 166 A Yo Gbligationen. X. Abteilung. (i536 iH, 1867, (818 r,,) 1867 1, 14. , (re tr, Kos int, (Ci Lit A ä 2 Rr. Mr. (633 3 20tz; i, (221i im,), (286 i,), 229g, gn „öde, 387, isnzs (338 in. 447, 373, zes. (io I), (zi0 7m), äs iin, Wäoö, (360 um), 2'bs, ges isf„j, Sp, 6 . . . s s H 75, . ö (66 1M), 975, (1635 66, 2626. 33? „uh, (67 „h, „ö , 745, (ig in (ils nh, i266, 1338 r,. , Lit. E a SO Kc. Nr. 5o, (149 un), (Gibs i, glööß, gf s, (sz „n, gs sam Siz, 911, (Hf, i), (q'6' iin), 1377, (1458 dun), (65 ir), Los, 1839, g. in, (175 u) (223 ., C3] 3 66 , darh . 3 . ö Kiööß n lage Glof? tz lä, iss, (iss np 1362, (Gbbäß nh, zösd, Kis if. 26, (aß nh, zh, Fos n 3, Hhzslt „us, dh , wö, södh, liz 1185, (lzg8 ach, 1366, 1305, z96ßß, sh, ls iz. 2g. gig, ät uh, (dss urn, isi? eh, „cs, rss , oö, ogg ois ihr, . „')! its gsi, (ösz 1m, üg, sät, döbz, (62 n, zh en, (öl , idäg, (töti r, för, (iözzssi ), hä, ori, ieh 1663 r, iss (lots e, (iet f, ess fü, 2345, zs zr, fist un, fish ng, izis, Ish, (izs n, (ib „i, igh lg, ihäiz. er nor, Wb (hoo Mn, (ri n, 1535. sehls ir. Köesö rn), Mh, (öb6 r, 6e n, H, 14g. , Lilgt, tts, in,. (hä h (ehh 'in ei lo, esl, sss, Höb, ö „ni, öh, dn, Abo Soligationen. 3. ulbteilung. Lit. C', 45 „r (Nd (sz 16), jo) zee, „, ess, zolz. (3iss , ssh d, Cd g, är, Lö n, , Lit, R ä. cc Kr. Nr. (t n, (ir, 466 (309 ß ic), ( 65 u, Hd, ö,, hb, als, irh, 4192, (tzh6 irn, Clas ie, Had nn, hz, (ijz ieh, od, (og „n, Gch, 6s. i, “(hs r, (rt „aj, Cs ie, ät a, äs, gor, löß4, II?, (id, in), Kiss fzis iz, (el e, eg, (sd unit, l 1
(4904 16), (4948 1), (4949 7,3), 565i, hll7 n), id? bels, Gh d5h inn), 2334, 5361, (H375 isn), (H4 11 166), (418 ö 18), (5900 Ii), (6144 116), 6301, 6341, hi0h, (6412 un), (6851 ii, (6941 7), (7079 ili), (7096 In), (7147 7/0, 7185, . ur), 7286, (7304 70), (7340 15), 353 110), (7404 ,), (7442 1ùν), (7445 iin), (7610 7), (7659 16), 7671, (7835 n), 80s, (50ß2 Uu), (068 1616), 8133, S253. 8254, 8337, 8525, (8655 isic), (38717 Isi).,. (8889 1119), (8917 II), (S991 76), (S996 7su), (ol ?), 96061,
dazu gehörenden Zinsschetnen hiermit zur Einlösung am genannten Tage aufgerufen werden. Die in Klammern angeführten Obli— gationen, die zu dem hinzugefügten Termine gezogen sind, werden ebenso zur Rückjahlung einberufen. Die Verzinsung der gezogenen Obli— gationen hört mit dem Kündigungtz⸗ termine auf. Die Rückzahlung erfolgt außer an der stasse des Vereins in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und der Direction der Diseonto-⸗ Gesellschaft,
in Hamburg bei Herren L. Behrens C Söhne,
in Frankfurt a. M. bei der Di
rection der Disconto⸗Gesellschaft,
in Kopenhagen bet der Daneke J
Landmandsbank, Hypothel⸗ og —. Vekselbank.
Die Rückzahlung der dritten Abteilung erfolgt in Hamburg außer bei
Herren L. Behrens K Söhne auch bei:
Verren M. M. Warburg X Co.,
en Norddeutschen Bank in Ham⸗
urg.
der Commerz und Tisconto⸗˖ Bank.
Halb eng im Mat 1917.
ie Verwaltung.
145281, (i458 39. 16, (148356 n), 1453, 14566. 14589, 15135, (15 180r,,, Ic, (ld386rsn) 1584 (1682, 1563. u), 16018. (isl 6s n, 16506, 16295, (i636 r, iszzr, 1814, (isdoos , eis3is ins (lSos6rsn, (IS? 5m, (1s783rus,
(16845 Gaswerk Groß⸗ und Klein⸗
Räschen Aktiengesellschaft.
Einladung zur elften ordenilttchen
Generalvzr sammlung unterer Gesell⸗
schaft auf Mittwoch, den 4. Jult 1917,
Vormittags IH Uhr im Geschaft⸗
lokal der Gesellschaft, Bremen, Langen⸗
sttaße 139/40.
Toges ordnung:
I) Vorlage und Genehmigung der Bllan nebst Gen inn⸗ und Verlustrechnung vio 191617.
2) ,, des Aufsichtsrats und Vor⸗ fands.
3) Wabl in den Aussichtgrat.
Stimmberechtigt sind nir solche Aktien.
welche spätestens am 20. Juni 1917
bei der Direction der Dig conto⸗Ge⸗
sellfchaft. Bremen. oder auf dem Amt.
burcau Klein Räschen (Amishaus an der Chaussee) hinterl gt sind. Gasterk Schwabmünchen Der Borstand. Artiengese ls‚haft.
Zickerickwerk Aktiengesellschaft i. L. Wolfenbüttel.
[16246] Mitgsa per 81 XII. 1016 .
Meyer Sohn in Hannover.
Mit dem 1. Januar 1918 hört dle Verzinsung auf.
Der Betrag fehlender, noch nicht ver⸗ y , Zinsscheine wird vom Kapital gelũrzt.
Aiz früheren Verlosungen sind keine Stücke rückstandig.
Detmold, den 6. Juni 1917.
Der Manistrat. J. V.: Biermann.
I6833] Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiumg vom 29. Juli 1872 ausge— gebenen Kreischligaitouen V. Emiffion lommen die beipen letzten Nummern zur Einlösung, und zwar:
Lit. C Nr. 72 über 600 Z und
Lit. 124 300 . Dlese Kapltalbeträge werden den Ir⸗ habern der Obligationen mit der Auf— forderung gekändlgt, dieselben gegen Rück gabe der Obligatlonen nebst Talon und juge börigen Coupons am I. Janntar . . e g. ö kaffe oder der Rant der vr. Land⸗ chaldner iar ei bun gen e wo ich aft 3. Königsbrrg resp. der Rrrutz. ker S oo Anleihe unsrer Gesellichaft Zenteaibodentrevtizanustalt zu GSerliu vonn 2 Javuatr 1808 si d folgende in Empiang zu nebmen, da mit dem Nunmern aenagen ‚n , ,, 31. Deje nber 1917 die Verzinfung aufhört.
33.35 43 67 68 69. 35 93 1966 1097 * Tnsiz, ben 8 Jan 1917 VJ ,
217 227 242 25 ( 0 294 318
l gs i ss, , ds id, gs zi r Borktz, Ee gen cus: 413 414 419 420 424 442 452 454 460 . 481 482 483 492 506 534 535 539 548 554 562 605 620 628 641 650 603 669 650 699 705 731 735 748 759 761 810 S111 821 823 829 836 840 845 849 871 576 884 889 891 896 899 goz 917 921 927 936 gal gol 972 979 g84 986 989 1014 1032 1043 1059 1082 10863 1102 1103 1106 1107 1109 1117 1118 1130 1432 1150 171 1178 1188 1208 1217 124 1227 1223 1231 1232 1233 1237 1251 1252 1253 1263 1269 1276 1304 1309 1310 1325 1334 1342 1363 1367
3 1574 1383 1359 1397 11415 1492 li
79.
Die Ausjahlung der Werle der ge— lognen Stäcke erfolgt am 2. Januar 1918. Die Antelschine mit den dazu gebörigen Zinsscheinen per 1.7. 1918 u. ff. sind bel unserer Gefchäftsktaffe einzn⸗ reichen. Eine Verztusung fiadet nach dem l. Januar 1918 nicht mehr statt.
Vahlhausen Ruhr, den 11. Juni 1917.
Dr C. Otto R Coup Ges. mit besch e. Saft ang.
ppa. A. H. Stoßberg. ppa. LS. Schlüter. ö
(16663 Norddentsche Glassandindnstrie, Atiengesellschast
Arend ser i. Alim.
Die Herrin Akltionäre unserer Gesell— sckafst werden hierdurch zur füuften on deutlichen Genzralorrsammluna für en Sonnabend, den 7. Juli 1917. Morgens 9 Utze. in den Räumen der Fa. Albert Sceiberg C Ce., Han khaus Hannover, Joachlmstr. 415, ergebenst ein⸗ geladen.
Il6407] Beranntmachung. Bei der am 9. Jun dz. Iz. gemäß 5 der Anleihebestimmungen stattge⸗ denen Auszlofung von 150 Süc Teil. 8 6 * . 4 3135 1su 5. (G53i isiun, (346 iu), 36, ö 6 c), . (4460 . 4528, 3 in) 1692 , (4792 i), (45h ii), (4457 1616), 4655, 4759, 4883, 7), (1216 119), 1751, 1869, 1891, 2031, (1066 is, (10691 10831 206 . wide; (tigß ln) 1543 383 „ii), Gli „irh, (zz Ic), (öhäjz i), 2666, zds, (zbo en), ze, Hm,, (1355 99 . ö 1 . ö ,, e , , , , , ,, ,, n,, 65566, 6021, (6505 u, (6456 isic, 2 6), D720, 5736, (3 115 1i), (3 1965 1, (32771 1, (3326 , l2ols 1,
eilß , n, d, . . e. 16 un) 9. 5726, 3115 2H), C3190 4, (S271 , (G326 iin), 1838, 2611, (20918 1), 2oss, 647, 8972. (6091 Lit, C. 2 400 Kr. Nr. (18 un), 62785, (6382 un), (6571 aS. 6412, 98, 112, (114 ig), 127. 182, 274. (5153 6443, 6445, (6645 iu), 6739, (6740 771), a, sz, 437. 464, sößh n,, 6s, 87s, ). fn, (6753 in,), 6877, (6h27 1), 6569. 518, (229 ir, 947, (951. IIS), C'oz7g iu), (köGg7 16), (714 1, (968 70), (1005 ir), (lol? *Muν), (1041 7429, (7466 ,, 7534, 76573, (7581 76), 1 (1102 ur), (1124 700, 1271, 1301, (7756 1st), (I9500 In), 7925, 79566, 1488 m (1553 7x, (1657 7, 1698, 5123. (96160 7), S393, S404, (8421 Iiir), ! , 53 6m), . iir), (S523 ili), (8551 11), S682, S596 ? L832 E), 1835, 1909 ir), (ig84 i, S691, 85g, 867 I, (8686 ,, (S3 1 ,, Boh, hä. 25, sl 48 , 3g, e S616 6s L ic). Cs l), 3319, 63953 sur), (4597 II), 4662, 15, (814 n), (908 16.6), (4589 7. 5934, (6035 11), (6221 7), (5235 7st), 5367, (5501 71), 5517, 5546, 5669, tz 0. 5708, 5803, 803, 606, (zg 1 7us), 7795 716), (7944 is], (7958 7, 99d är), (8345 urn), (627 76), 82 7h, (8304 ur), S396, (3836 ir). 10576, Lit. ir aA 200 Kr. Nr. 29, 45, 63 (iI 138 isig), (68 77), 94, (97 ésir), (99 . 11557
11834, 12089 126508
2166, 2217, (257 7666), 2276, 2293, (2317 16) (2319 1), 2348, (2369 11), (2414 114), (2485 1s),
Iöh6 1, (Göz
ir), 5812, 6023, (6064 u),
r, (3341 ie), (413 if), (463 i)), , Gicsß , iss , n, g. , Harl, e, Gibs
3507, (3528 ili), (35536 163), 36546,
(3598 7/1), 3812, 3835, (3984 156,, 41269,
(4246 1½ , (4282 1), (4442 7. (4949
üs), 4570 16), 4738 7), 4959, 4975,
4976 711), (6153 fi), (6233 1), (52659 3,
t
Tagesordnung: 1 Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ J Verlustrech ung für das Jahr
2) e nnn des Aufsickisrals und Vor⸗ stand s. 3) Wahl zum Ausstchtsrat. Diesenigen Attionäre, welche an der Genera vꝛrsammlung teilnehmen wollen, haben töre Attlen bei obtgem Wank . haus 3 Tage vor der Generalver, 3 fammlung, also bis zum A Juli E917, 3 Nachmittags A Ur, zu hinterlegen, wogegen Stimm eitel ausgeh indigt werden. Die Bllanz sowie Gewinr- und Verlusf⸗ rechnung liegt bet der gleichen Firma zur Einsicht aut. NUrendser i. Ali m. Der Vorstand. Gdmund Kirch ner.
3 68 o. —
1) Grund stückz konto 68 000
Abgang, da vꝛꝛrkauft Rest.
2) Gebãur konto. Abgang, da verkauft..
5) Rommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktien gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über ben .
don Wertpapieren befinden sich ausschließ. ich in Unterabteilung 2.
— — —
(16632) Bekanntmachung.
Bei der gestrigen Auslosung don Wasser⸗ werkäschuldscheinen der Stadt Greiz sind die Nummern 12 14 62 70 73 95 130 136 140 196 220 243 252 262 301 321 325 343 351 371 384 402 448 467 468 501 gezogen worden. Dieg wird mit dem Bemerten andurch bekannt ge⸗ macht, daß am 31. Dezember ds. Is. die veträge gegen Rückzabe der vorge⸗ nannten Schuldscheine nebst Zingleisten und Zinsscheinen in der Etabthauptkasse in Empfang genommen werden können. Von da an hört die Verzinsung auf.
Greiz, den 12. Juni 1917.
Der Vorstand der Jürstlichen Restdenzstadt. Thomas, Oherbürgermeister.
. 206 747 57 206 A7 27
1 455, (65444 ur, 3578, (H6ig 7), 659 1g, (572i un), (5735 z Inn), (65750 Ii), 6162 117), . 6387, 350, zog, Hö, 6556. 664. 6830, 7125, 7240, 73559, 7578, (7645 1, C7670 7, 7710, 7775 (7769 ͤ (fie), (9777 16, 7883, (2893 ii), (68112 R, (14 ren, (S202 iin), S293, S3 19, (8357 7s, (E357 7) S5? , Si9 ?, S541 iin, (S603 vi, (86 1 . nis, (3653 in), 87223, (8794 1, 8803, 1, S850 ), (Hatz. 1sin), (M6 17 11n), (M627 , Hæh?, isn ). rbb, M775, (9goh rig), dsl, e). (5396 1028, (10204 1 10322, (16518 ,! (51656) . . . i), (10860 76, (5980 los l i,, 11004 ue, 11068, 11162, (63 15 i,), (6400 ), (6463 7, 6432 ll2ßs, ( i584 Ir, 1 idss, 145 ili, (iss 116, (S6 g u), s5z. (her, (11558 ii), (11975 u), (11670 1“, 690, 6929, (6994 */, (6998 ) 706, 1766, 115564, 119318, 6 is? 1, 12169, . (le, mir, 17333, (less, m,, (12437 14), 12493, 12510, (12631 fie), 3s, roi, isgzz in, (136053 3134 i), 13256, 13251, (1344 eh, (13529 ii), (3614 7sur) 3821 n), (13844 11),
* z (13855 873 1 ), (14273 su),
ö Kraft⸗ und Lichtanlage Werkzeugmaschiaen⸗ und Utensilienkonto Abgang durch Verkauf .....
J /, Abschrelbung. ....
5) Modẽellekonto . Abgang, da verkauft ,,, Abschreibung k,,
6) Möbelkonto ....
7) Wagen konto. ... Abschieibung ..
k 8/ 9) Klischeepatentebetelligunge konto 11 Debitoren (Bankguthaben) . 12) Effektenkonto
5 4, 9010, (9277 9590, 10082, (10287 10343, (10461
5505, (6536; 16), „ ö9h5, 3968, gott n), 9129, giz6, gig? ir, (oäzo ieh, (h4h ,, (67335 un), (gh m, (10158 n), (10197 run), i, (iGo ur, logg, (tGßss *r, 10371, 104536, tan), i 1 10978 In), 11148 (ili), (11181 m), inn nz. 11425, an), (11654 70), (11678 1, lis). 11943, (2M s ur), (12370 Ii), (12452 Isir), ß, gg, ie, , m, r), 12765, (iRM63 n), 12796, J , u, sg, (leo *), 1617), 13223 (13238 II,), (15h nz, 13825. 13557,
6 —
(168531 ;
Ahtien Bucher fabriß Wabern. Die Herren Attlonäre werden hierdurch zur orbentlicken Generralversfammlung, welche am Sounabend, den 7. Jun d. Is. Nachmittags 33 Utzr, im Saale ded . Gasthauses König ven Preußen“ hierselbst abge hallen werden soll, erge benst eingeladen.
1 62656, 9 2
16838 Bet der keute durch den Könialichen Notar, Herrn Dr. Grope, Sprotiau, vor⸗ genommenen AUuslosung von Teil⸗ schuwverichreibungen unserer Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:
Aa. zu S 500, — 751 761 784 813 848 gos 1032 1070 1094 1111 1131 1241,
16676
Bank für elektrische Unternehmungen in Zürich. E oe Anleihen vom 28. April 1896, zit. A. .
Bei der am 6. Junk 1917 im Beisein des Notarg der Stadt Zörich erfolgten
fiebiehnten planmäßigen Ziehung des oe Anleiheng hom 23. April 1896 sind nach— folgende 763 Obligationen auf den 1. Oktober 1917 zur Rückzahlung auëgelost
Ta negor brains:
I) Vorlegung der Inventur und des
Geschaftgabchlu sses sũc das abgelaufene
Geschästej ehr und Voilefung des Ge⸗ schäfigber icht. ;
2) Bericht der Rechnungsprüfer und An—⸗
(3089 i, (3097 *sis), (3254 7½), 331 3320 iir), 3393.
Lit. E 3 50 Kr. Nr. 6, (23 116), (59 isun), (3 1e), 74, (2 iin), (O? in),
iin , 15s, tg , . 229,
259 3 7686
Il6408! Bekanutnt achung. Bei der am 9. Junt ds. Je. gewäß
/ 4 * 1
(234 hir), (241 ur), (245 isrP), 253, (276 , 312, (65 Inn), (bö66 isr,), 1148 (1229 166, (1270 i), (1354 7), 1644 61rꝝ, (2507 Ir.
3ro/9 Obligatlonen.
ir),
ir),
i
14452,
. 171
13688, (13751 111), 13889, (13981 7619, 14079, 14194, 14466, 14611, 14625, 14714, 14904, 14937, (15286 166,
(14384 *, 14502, 14506, 14517, (14555 1½ν, (14592 ii), (14673 76,), (14801 60ã, (14841 7), 14913, (14916 ran), (15045 I6ν6), 15061, (156081 ny), (15185 1), 15215, 15579, 15589, 15601,
worden:
36 37 43 94 99 132 155 184 186 193 234 236 271 280 345 379 405 477 492 J29 59tz 604 614 647 666 707 720 734 757 716 756 7891 S807 850 S727 874 Sh5 893 930 51 969 933 990 1023 1032 i035 1014 1094 1122 Iis9g 1153 1243 1305 1312 1326 1451 1493 1496 1515 1548 1539 1554 1655 36061-37600 75601
§z 5 der ÜUnleibebestimmungen sfsiartge⸗ unde nen Auslosung von 160 Stück Peil⸗ scb ud ver rei dunn en zu j · M 10900, — der Go Aaleihe unserer Gefelfchaft
trog auf Gatlastung des Vorstands und Aufsichtsrat . 3) Beschlußfassung über die Verwegdung 3 des NReinge vinne. 4) Anträge auf Genehmigung von Aktien⸗
n. 31 M O00, — 17 227 49 72 109 128 143 184 344 65 376 468 482 540 621 661 707. Die Rückjablung dieser Teilschuldver⸗
Zugang p...
. .
13) Hypothekenausgleicht konto
l
275651 337008
380 000
schreibungen eifolgt mit einem Zuschlage von 5 550 des Nennwertes, also mit A 525, — zu a und MS 1030, — zu b vom 2. Januar A918 ab gegen Eln= lieferung der Teilschuloverschreibungn mit den dazu gehörlgen, noch nicht fälligen Zing⸗ und Eeneuerungsschiagen. Der He⸗ trag etwa feblender, noch nicht fällie er Zinzscheine wird von dem auszuzahlenden Kapitale gerürit.
Bon den früher auggelosten Tellschuld⸗ verschreibungen sind tolgende Nummern
vom 2 Januar 1902 sind folgende Nummern gezogen worden:
316 30 57 79 80 87 95 114 115 131 133 148 150 154 155 157 158 223 225 2530 235 2395 240 248 265 268 280 399 307 309 318 323 327 343 358 361 373 429 439 445 449 454 461 4897 488 491 äh oö 5h zi Sag bäh otz- Ri 273 77 580 615 520 621 623 624 627 660 tz 666 671 677 701 722 725 730 743 744 74 750 754 760 761 802 S05 S809 313 827 829g 832 835 837 839 842 905 I 915 917 921 922 943 947 953 93 63 100 1025 1034 1054 1071 1092 l0o94 1098 110 1111 1120 1135 1149 1152 1153 1155 1166 1167 1170 1208 1212 1215 1229 1231 1234 1237 1244 1249 1253 1258 1801 1321 1328 1336 1358 1369 1377 1388 1407 1425 1432 1458 1462 1463
übertraaungen. 5) Antrag des Vorssands und Aufsichts—⸗ rats auf Aenderung des 8 27 des St tut, die Vergütung an den Vor⸗ stand betreffend. 6) Verschiedenes. Banz nebst Gewinn. und Verlust⸗ berechnung sowie Verzeicknig her Inventur⸗ bestände siegen von beute ab im Kontor der Fabrik zur Einsicht der Herren Äktio⸗ näre aus. TWBahern, den 13. Junt 1917. Der Vor stand.
Vassiva. 1) Aktienkapitalkonto 500 000, — 41.
2) Hypothekenkonto ö 580 000 Erlös darauf bei Verkauf der Grundstücke und
e . 200 000 ö ; 386 006
3) Hypotbekzinsenkonto . 116000 Aufgelaufene Zinsen (11 Monate) .... 26583
142 583 Erledigt durch Verkauf mit Zustimmung der noch nicht zur Ein ö sung vargezeigt: Gläubiger... 142583 zu ft boo. — 805 1118 1162, Rest d . , zu MÆ 1000, — 288 377. — Zahlstellen: n e nn,, GSesellschaft in Eulau⸗ Gewinu⸗ nud Berlustrechnung ver 31. XIII. 191 ilhelushütte bei Sprottan und 66 . Ober jalzbrunn i Schl. KE. Verlusi. Mittel deuische Privat Bank. t , w 2) Hypotherzinsenkonto (11 Monate)...
Mreiiengesellschaft, Magdeburg un) Dresben, 3) Abschreibungen
Herren Braun * Co., Berlin W. 9,
Eilchhornstr. 11, Herr SH. M. Flies ßachs Wwe.,
Glogam. Eulau · Wilhelm gs hũtte hei Sprottan, 3 am 6. Junt 1917. 3
Wilhelms hůtte Actien · Gesellschast ö. 8 für Maschinenbau und 6 Eisengie rei.
bis 7600 1491. 11500 15401 — 18500 21801 — 21900 24701 - 24800 26701 - 26800. Die Rückiahlung dieser Tttel, welche mit Coupon Nr. 44 udd folgenden versehen sein muassen, findet vom . Ottober 1917 hinweg bel der Schweizer ischen red itanstalt in Zürich und deren Zweiganstalten mit Fe. 1036. und in Dꝛutschland mit A 834,30 per Obligation bei nachbezeichneten Banken statt: Deutsche Bank in Rerlin und Frankfurt a. M, Berliner Handels Gesellschaft in Berlin, Nationalbank für Deunschlaud in Beriin, BHanthaus Delbrück. Schickler Co. in Gerlin, Bankhaus Hardn * Co.. G. m. b. H. in Berlin, Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. M.. Bank für Gandel und Jadustrie in Berlin, Frankfurt a M. . Mitteldeutsche Creditbank in Frankfurt a. M. Hanihaus Rebräder Sulzhach in Frankfurt a. M., Bankbaus Grunelius R Co. in Frankfurt a. M., Barkhascs D. J. de Reufnille in Frankfurt a. M., Bantbaug M. XEeuh in G öm a, Rh,
Banthaus Sal. Oppenheim jan. K Go. in Cöln a. Rh. Die Obligationen sind mit Nummernverjeichnissen einzureichen. Dle Ver— sastnee, e re. 363 5 dem Lage der Faͤlligkeit auf.
Bon den früheren Auglosungen sind folgen e ,,, gen sind folgende Titel noch nicht ur Einlösung Fällig am 1. Oktober 1915. Nr. 26872 21940 - 4 22000. . F at. am 11. Oktober 1916: Rr. 17405 - 08 17409 - 10 18603 - o Die Verzinsung dieser Obllga . zinsung s gallonen hat mit dem Tage der Fälligkeit Zürich, 6. Jun! 1917.
Bank für elertrische Unternehmungen.
(lh613 1su), 165682, (15717 1si), 15774, 15879 70, 15890, 16017, 16015, 16020, 16118 in), (16126 in), 16131, 16150, (IH 29d 16, (16344 7), 163635, 1I6z385, 16390, (16617 1697), (16485 In), 213 16H. ü), 16617. (16678. ius), 16479 Iijn 649 (166ß'9 1 11 16706, (16710 16, 167532, (16623 si) . (16689 u), itz ij, 15734, izt, (i6sgi r, 6h35 16 56. 1576516, 16785, (16809 ir, (16926 in), (ißg9? un), 17669, 17039, i683. ii), (17065 *su), 17079, 175355, iz id is, (17135 Tu, (1719 1), 1382. (17574 su). 17618, 17648, 17250 7c, , . slg697 n), (0 iin), ö, izzss ii, 47286, 1743, 17454, 17435, 17977 lis), 156902, (18014 un), (i7527 ifi. I7õ33 in), 17735, (17777
18127, 11), (17802 1260), 841, 17950,
13075 1sn), (18104 *sis)ꝛ ö l8335 L, (8374 e, (ls. ihr), (lsst /), Is2aI4, ii8226 i), i543, 13417. (18547 7,ν), 18581, 18729,
. löth t, 1352, 186537, L6zss, (fat,, (18658 700), 18736, (18830 if), 19051, (18795 71), 19065, (19112 ür), (19120 iir), (19471 ir), 19500, (19702 16),
151765 1su⸗ Lit n a 800 Kr. Nr. 19763. 15734, 9787, ioz5i, 96s, iö3z nr, 18, (ls6 u), 260 466, C'o23d *,), (sds n, (26
45, 206351, 2676, 207214, 3727,
— 468 r) (526 Iiir), 658587 1si5), Im), tz, 706, t, 911, 914. 1907, (1934 1sir5, 26738, 20754, (20799 156, S686, (20073 II), (21275 )
126, (1151 iii), (i183 if, (i353 1irJ, 36tzs, . igzi . iz. 1bz6, iss, 1350, iziß. (Giz6ßß h, Gt , lzg9 isteh), Clößs n iss isnh, Tisis vue. 2io3g, iss im, 26858, 123 , (i873 ue, eiö⸗d nF. 1888, ire, (zIIg36 iir), Wh, .in. ug), zb2j, (2956. /n). 2173. 2238, (2363 n,), . rf, 223 1, (acid ir. 225,
2. Abteilung.
Lit. A à 2000 Kr. Nr. (4 75).
Lit. ER à 500 Kr. Nr. 13.
Lit. C A 400 Kr. Nr. 21.
o/ Obligationen. 1 Abteilung.
Lit. A à 2000 Ke. Nr. (63 117), 82 (ir), 96, (310 ur), 574, 595, Zis, 770 ii, 804. (095 i, ioo, (1215 in), (1232 1sis), 1241, (1449 r), 1513, 1218 1 17), 1627, (1692 1su), (1695 1s17 — (1734 in, ß n,, (isl 35 1917 iu, (1936 ), Mi, 2030, (2241 ssis), (2266 Iisir), 2362, 2418 1si5), (2469 Isir), (2509 1 (2943 7), (2947 n 3, 3346, (3414 irh, (35 io *,, 3514, 3 (3550 766), 3762, 381 (3817 */
(4049 4409, 4644, 1563. (5034 5205,
5. (5372 u), 15393, (15442 16), 15409, 15478, (15677 7M), (15691 1su5, (15699 1 (15821 ic), (15872 7, (15874 un lön35, 15943, 166035, 16055 16072 u), 16200 166, (16215 7/ (16320 zue), (16435 7),
(I64h2 iin), 16573,
1
— 1 * 2 131
2
1
Darm stadt und
I68095 Rord u. Ssid. Agen elne er,, ,, n, Liqu. Einladung zu der am Ponnerstag, en 5 Juli 1917. Bormittans EI Uhr, int Geschästslofale, Berlin, Steglitz ersitaße2l, Il, stattfinbenden außer⸗ orb ent sith rn Generzlu-rjammlurg.
Taged or burg ug : Neuwahl eineg L quidafors für ben wieder ins Feld ge ücktea b sherigen Llq uldator Rechlg anwalt Dr. 9. Heyer. Berit, den 15. Junt 1917.
Der Liquibator: Dr. H. Heyer t.
3
3a 26 533 3 38 232 .
D
1169 1171 1076 1494.
Die Arsiablung der Werte der ge⸗sy zogenen Stücke erfolgt am 2. Januar E98. Die AÄntellscheine mit den dazu⸗ gebörigen Jingschelnen per 1. 7. 18 u. ff. sind, bet auserer Geschäftskaffse ein⸗ jureicken. Gine Verziasung findet nach dem 1. Januar 1918 nicht mehr statt.
Dahltzausen Mahr, den 11. Juni 1917.
De C. Otto & Comp. Ges. 6 rig Sinn.
a. . 0 e rg.
rg m D g gf nr,
10, 9h,
I. Geminn. ö 92
36 3 na 33. zo oo =
233630
zo 79972
1) Mietgeinnahmen Bank und Effelt⸗nztusen
2282 119), (2285 iin), 2308, 2356, (22652 in), (22653 ,), 223766, 33735 diä, Gäbe , 2dil, Kere , ö. ö. ee.
55d n, 2837, 2050, zit, 3554. zösß, 3560, (3550 ,, zr, Iro,
22929 * 19), 23049, (2353125 1), 233131 , len , sse , e, Höch (23595 Ii), 2388 isi), 23837 iir),
(6875 ie), 6821, (6961 1), (69689 7), 040, 7100, (72741 6,), (7358 t,), 7475,