1917 / 140 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

: Vierte Beilage J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich zrensischen Staatsanzeiger.

—— . ae n * R 6 * ,. 2. r 140. Berlin, Freitag, den 15. Imi 1917. 1) Forderungen an die Art enbestger für nech nicht cin. e . ; an Cgaklte Umelll. ; n 2) Sonstlge Forderungen: Unter suchun a. Ausstände bel Beneralcgenten bejw. Agenten..

Ilg? In der außerordentli hen Generalver⸗ lammlung vom 9. Junt d. J. wurde Derr Privatus Max Schöaherr, Trasdey, als 6. Mitglied in unseren U ufsichta r at neu gewahlt. Dresden, am 12. Jun 1917.

(16649 43 0ĩο—ige Obligationen ber Papler—= fabrik Weißen stein A.. G.

Zi der gemäß den Anlelhe bedingungen am 24. Maß stattgt habten Auslosung unserec A3 0;é01igen Par tialobligationea wurden jolgende Nummern gezogen:

Lit. A ä S 1000, Nr. 3 11 45

ls. 2 Hader s len Wuskinsabrih Ahtiengesellschast in Hadersleben.

Orbentliche Gene ralver saumlung am 30. Juni 1917, Nachmittags 2 Uhr, in Thede's Gasthof, Hadersleben, Noꝛ derstraße.

H ? * 2 e. 1. 3. Erwerhg. und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung ꝛc. von Nechtganwälten.

8. Unfall und Invalidẽtäte⸗ 2c. Versicherun

212 8h52 85

Josef Lehnert Attiengeselischaft.

Der Vorstand. Lehnert. Koch.

Us ag Vortlund ˖ Cement und Wasserkalk · Merke . Meark“,

Neubecium. Bei der am 2. Jun er. stattgefundenen notariellen planmäßigen Uuslofung ber für das Jahr 1917 zu illgenden Bon ationen unserer Gesellschaft sind folgende kummern geiogen worden: X. Obligationen à M 10O00,-–. gr. 37 85 99 139 151 153 1357 277 289 339 391 418 486 669 715. b. Obligacionen à M 500, —. Nr. 7659 9g05 1016 1057 1105 11185 3 1. i. 1239. 9 Die Auszahlung der Nomlnalbeträge bieser Obligationen erfolgt vom 2. Ja- miar A918 ab bei unserer Gefell; schaststaffe in Neubeckum, bel der Wärtischen Bank in Bochum und deren Filialen sowie bel der Dresdner Vank in Gerlin gegen Auslieferung der vorbezeichneten Stücke nebst Erneuerungs⸗ cheinen und den vom J. Januar 1918 ab aufenden Zinsscheinen. Die Verzinfung dieser Obligatlonen hört mit dem 31. Dejember 1917 auf. Neubeckum, den 13. Juni I917. Der Vorstand.

. . Vereinigte slnigs · und Canrahutte Attien Gesell schaft für Bergban

2 ö. gHittenbetrieb. ei der am 1. Juni d. J. in Gegen wart eineg Notar staltgebabten . Muslofung zwecks planmaͤfsiger Tilgung unserer ö / hy pothekarisch sicher ger Kellten Rulei be von nom. M 10 0000006 vom Jabre 895 wurden folgende Teil, schuldverschreibungen gej ß gen:

Stück 264 zu je 6 1000. —.

6 18 26 42 82 116160 321 329 405 409 475 522 530 532 554 605 667 8065 817 843 Stz9 877 951 90 1007 1089 1111 1159 1187 11980 1288 1292 1324 1331 1339 1352 1365 1373 1374 1375 1427 1460 1519 1542 1549 1561 1707 1715 1751 1735 1777 1787 1874 18534 1915 1933 1944 1960 2068 2071 2134 2141 21565 2157 2205 2219 2264 2254 2300 3348 261 2381 2430 2451 2463 2511 2611 26765 2805 2812 2990 3083 31243 3161 3310 3240 3282 3291 3299 3335 3468 3529 3535 3598 3608 3625 3687 37665 3714 3739 3561 3951 3972 4627 4630 4051 4136 4146 4242 4267 4306 4355 4359 4362 4365 4389 4393 4400 4463 4449 4482 4524 4529 4542 4604 4618 4703 4745 4765 4975 4991 4995 51586 52290 52t4zz 5271 5281 5306 5330 54160 5411 5415 5435 5465 5499 5575 5666 H6t6zßzg 5701 5768 5806 5843 5876 5913 5915 5961 5992 tzoz5 6121 6175 6200 6407 6461 6503 6560 6577 6590 6596 S632 6658 6663 6694 6719 6733 6740 6752 6805 6812 6822 6836 6391 6941 970 6979 6994 7021 7042 76015 7058 7101 7113 7123 7146 7179 7199 7249 7370 7426 7437 7444 7648 7552 7594 628 7635 7666 7721 7735 7786 7791 7963 7974 S045 8147 S154 S231 8291 S332 8344 8350 8407 8447 S469 8483 S499 8530 S56tz 8589 S615 8619 S624 S643 S654 St 71 872 8783 8822 8873 S907 9008 9018 9047 9182 92413 9268 9283 8303 g30h 9323 9354 9477 9572 9577 96518 9627 9631 9652 96594 9736 Fron Ses7 gs5z Iss.

Die Auszahlung dieser Tellschuldver— schrelbungen erfolgt jum Nennwert am E. September d. J.

ö . in .

el der Hauptzasse unserer Gesell⸗

schaft, Dorotheenstraße 40, ö bei dem Bankhause S. Bleichrsder, bei der Dresduer Bank und

bel der Nationalbaut sür Denisch⸗

land. in Breslau: bei Herrn G. Gelniaun und bet der Dresdner Bank Filiale Breslau, tu Gamburg: bei der Rorddeutschen Sankt in Oamburg, bei den gerren L. Behrens Söhne und bet der Filiale der Dresdner Gank in Hamburg gegen Einlteferung derselben nebst Au—= weisung und den zugebörigen Zinsscheinen, welche später alg am 1. September d. J. verfallen. Der Betrag der fehlenden Zins schelne wird von dem Kapltalbetrage gekürzt. Am 1. September d. J. hört die Ver⸗ eln der oben bezeichneten auggelosten ellschuldver schreibungen auf. Ne stanten: Aus der Verlosung von 1911 Nr. 3403. Aus der Verlosung von 1913 Rr. 6646. Aus der Verlosung von 1914 Nr. 4678. Aus der Verlosung von 1915 Nr. 35

Aus der Verlosung von 1916 Nr. 204 829 949 3358 4082 6437 6967 7534 Berlin, den 4. Juni 1917. Der Vorstand.

102 183 187 192 201 208 225 262 274 284 309 318 375 379 392 406 407, zu- sammen 20 Sfück.

Lit. EKR à AM 200, Nr. 3 9 31 54 67 83 86 178 180 198, zujanmmen 10 Stück.

Dillwe ißeustrin. den 12. Juzi 1917.

Vavitrfabrik Weiß enstein 21. G.

Der Vorstand. Geiger. Voß.

Tag ed or daung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn-

un Verlußsttechnung.

2) Heschlugfassung über Entlastung für

Vorstand und Aufsichtgrat.

3) Wahl von Mitgliedern des Auf— sichtdrats. 4) Soasti ac.

Fir den Vorsta nd:

Chr. Schultz.

d. Guthaben bei Bar ken . . C. Gut haben bel anderen Ver sicherungsunternehmungen d. lin folgenden Jahie fallige Zinsen, sawelt sie an. tellig auf dag laufende Jahr entfallen.. 3) Kassenbestaad . 1 Vermögensanlagen: a. Daus und Grundstücksbeleihungen .. ö 5) Emilchtung ... 6 Sonstiges Vermögen:

, e .

289 0090

(16123

„Kronprinz“ nn,, Siwinn, und

X

Einn ahm ꝛ.

1 ö aus dem Vo jahre ..... 2) Ueberträge aus dem Vorjahre:

a. für noch nicht verdiente Beiträge

Prãmienũbertrãge):

4) Nebenleistangen der Veisi erten: geber g, .

Kheinische Feuerbersicherungs⸗Aktiengesellschaft und Versicherungs⸗Alktiengesellschaft, Cöln.

Bestand fremder Wertpaplere . . ....

Verpflicht:vgen. ) Aktientapital 9 ö

2 Uebeiträge auf daz nachste Ja r, nach Abr dez An⸗ teils der Rückorisicherer: ö 6 ĩ

a. für noch nicht verdiente Belträge (Prämlen— überträge): , Einbruch ..

erlust rechnung.

Nheinische

stronpeins Susammen „, 9 ,. M

17 211 si 33 500 68 50742 Wasser . U n ö

268 g63

* 52

15 445 56 342192 01

12188 90

1727 ö .

96 19 oh ns 5 ll At 315656

20ls ge0= 9 .

103 . 6 gõg T5 ß

ooo.

b. für angemt dete, abet nech nicht bezahlte Schären . . (Schadentuͤcklage): g Feuer =. ö 233 849 37 233 84937 Ein bruch 25 855 2 25 85534 Wasser. 6 12888 6 128 88 Auto

60 944

ol 7628

50

9

68 og 3120

h 612 he 604293 C. nech nicht abgehrbꝛae ] 66 3) is fin a. . ; . ö 39 21 9 b. in Wertpapleren

1365, 4 Sonstige Verpflichtungen:

6 . i en . Ieh Tun nnter bin ngen

Guthaben der Geagerala Age .

DF ü c. Reichs stempel . . ö

6 e , nennt,, .

6) Gewinn

50 2171

] 3656 59 410

J 33

0 086

go 25 37 03

1749517 95 303 17729

1211

135030838

srondꝰrinz.

—— —— ——

1) Forb di 2 1 *

) Forberungen an die enbrsitzer für no . aeiahlte Anteile... . 2) Sen g gn J a. Aue stände bei Generalagenten bejw. Agenten .. b. Guthaben bei Banken ! . . 234

3 07080 380 58 23

21 1 2 . 14 8 1 1 1 4 4 J

7029 08 132 658

5) Vermögnserträge: Zinsen

, . 7 97 151 197 31427 C. Guthaben bei anderen Versicherungtzunter⸗ .

6) Sonstige Einnahmen: Aktienumschrelbunge gebühr en

ö 87 174 d. im folgenden Jahre fälltge 3insen, sowelt sie

Ds SJ 55 Fs FR T7 . , F anteilig auf das laufende Jahr entjc len...

Ausgabe. 1) Rückvꝛrsicherungsbeiträge: Feuer..

. inbruch .. Wasser. .

i,

2 a. Schäden aus den Vorsahren, elr . chließlich der 1018.57 für die euer⸗, S 14239 für die Einbruch- biebfiahl.,. S jd 97 für Fi Wafcr. leltunggz und S 35, für die Auto, veisicherungen betragenden Schaden ermittelungskosten, ablüglich des Anteils der Rückwversich rer: gejahlt: ,, Cinbruch. Wasser .. Auto... Feuer Einbruch. . ,,

iurũckgtstellt:

3) ,,,, . a. Oaus⸗ und Grunbstückgbele b. Wertpapiere 28 . . . . 9 11

394 600 1527 175

B

1328 664 44247

385 455 39 690 8

6

1ꝗ01091464 Ih zy 16 166

3750 o

WUl0 18

1921775

106 424

1173481

110000 191 658 75

b 964 476

Af

1038 690

4 Einrichtung. 42

h

9 97997 1348

218 9 226438

2365 .

Very flightu Attienkapltal Werd flitztungern.

Ueberträge auf daz nachsie Ja j ) teils der e g , ö a. für noch nicht verdlente Beiträge (prämten- übertrage): ,, Einbruch 28

Wasser ..

ö tn, für angemeldete, aber noch nlcht bezahlte de e,, n, mn, . ö .

27 6tz⸗ dhl gg 280 15 21 00

DFzi5 =

58 27 6605 961 ** 244,

5 192 106

1000

b. Sd aden im Geschäsisjahr, elnschließ⸗ lich der S 3701,42 für die Feuer, i 733 03 für die Einbruchdlebstahl⸗ 81,30 für die Wasserlettunge und SM für die Autoversichc⸗ rungen betragenden Schadene rmitte= lungskosten, abjüglich des Anteils der Rüdversicherer:

gezahlt: Feuer. tn bruch ..

Wasser ..

Auge,,

Feuer

Einbruch.

Wasser .

Auto.

zur llckgestellt:

*

660 5 149 4126 2651

er Versicherur g gunternehmungen b. Guthaben der Ger eral igenten bezw. Agent C. Relchssemp⸗ J... 3. ö ö ö. . ö. ; 4 Vermõögengrũcklage .... b) Gewinn...

99 029 12 298 639 107

10 ö 42 6b

Cöln, 265. April 1917. Der Vorst aud. Robert Gerling.

5 159 6126216

5 000 000,

11 8872

68 90d

19d 219 396

Sl7 606 4 100 909 219 027

Tris ss]

7 IVI] (16610 6 223 1329651

35

T s

6 228 -

3) Ueberträge auf das nächste Geschäfte jabr:

fuͤr noch nicht verbiente Beiträge

(Prämie nüberträge) abzügl ch des Anteiltz der Rückversicherer:

,

tn druch.

Wasser ...

Auto.

Altlenkaylta!⸗ . Reserve fond? Versiche rung fonds. Unterstützungz fonds Kentokoforrent: Areditoren 3 760 352.21 Schlffer und

flap , ol 1

Kontokorrent, Debitoren Materialien (Kohlen). Schlffsvamt 2 4 Silcanlagen. Werfthalle und Kranen 123 351 95 8 Werkstäste und Magezin 21 600

3 ba 27114 45 ght

268 63 gh i Sh n 6 84146 51363

40 896 6 841 1850

) —* 323 6

4) Abschreibung auf Cimichtung

Di d , 304 gs Rotilsen und itenfilien . Obligatsonen

euer inbruch Wasser. Auto..

d l = IF zo5H s NVotballe und Shedbau .. 100900 EJ . 820 144 136 Beamter wohnbang. .. 22 000 or sortialkonto ... 1173 2141 . 917 925 Werfthalle und Kranen Ruhrort... 4150 Rheinauanlage .. 423 805

Dedklei der ; 1

Nicht erhobene Obligationg⸗ zinsen ö Auggeloste Obligationen Agio auf Obligationen Nicht erhobene Dividende Talonsteuerreser Tantieme. u. Gratlsiłkationg⸗ . Gewinn und Verlustkonto

61 95 31

68 021 14 021 1767

2 . *

167 621

b. son lige Verwaltungskosten

. Verwaltung? ebaude] nn Sh Jod do 171917 beim . i, 140 081

7) Steuern und öffentliche Abgaben ...

253509 5 070 Gleigswa eanilage 2771

8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für dag Feuerlzschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende

J

Werfthallen: Straßburg, Ludwigohafen und Ant⸗ werpen und Zugang.. Bureaugebãude Ruhrort

3363

2813 5 Xii gg

25

5677.

Fendel.

7h 643 ( 3 394 000

41 432 5 509 110 180 160 20 500

98) Gewinn und dessen Verwendung: An die Vermögentzrücklage ..... Sotzunggsgemäße Vergütung an den Aufsichtgrat ö Vergütung an den Vorssand . ... Belohnungen und Unterstüͤtzungen an die Beamten und deren Angehörige Rückstellung fuͤr Kriegsgewinnsteuer. 6oso Gewinnantelle an dre Aktienbesitzer Vortrag auf neue Rechnung..

id ds sss

zember 1916. schiffahrt Aetiengesellschaft vorm. und Werlustkonte per 13 677 46 e. 6. 3 ; Obligatlongzir sen 1311870 Generalunkosten. 75 000 .

23 1 6s

20 000

10099 13 677

13118 50 000 75 000 9 862

Fendel.

8 189 50 163 5 3 ä ,

449 247770

Vortrag vom 30. Sep⸗ tember 1916 ... HJ . .

(0 6588 56

Hilger, Geh. Bergrat.

Mannheim, 31. Dejember 1916.

I d sos o ss pid 7 TVNN7 in 7

Ton ssl a)

b 16 . Rh einschiffahrt Actiengesellschaft vorm. Fendel;

SR. Dezember 1916. Haben.

121 2295 gl ]

449 2477

d gr PVerpachtungen, Verdingungen ze.

Her ẽuf⸗ Wertpapieren.

J nn,, auf Aktien n. Mktienge se ll scha tan

6. stomman

) Kommanditgesell⸗ shasten auf Alltien und Aktiengesellschaften.

lit hn ken ˖ n. Ster begeld · Put: ia, Kranken, an, g

ungs Bant᷑ Aktiengesellschaft Ver sicherung , .

ladung zu der am Donnerstag. , gun 1917, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfte lotal, Berlin, Etealtzerstraße 21 41, staufindenden xußerorvenilicheun Generalversamm-

nn Tage sorbnung: Renwabl eines Liquidators für den wieder Feld gerückten bisherigen Liqui⸗ dNatot Rechtganwalt Dr. H. Heyers. Berltu, den 15. Junk 1917. Ter Liauidator: Dr. H. Heyer s.

ghh I henna zur zehnten ordentlichen geutralversammlung unserer Gesel⸗ schasft auf Freitag, den 13 Juli 1917, Nachmittags 3 Uhr, in Neuenstadt a. K. m Rathaus saale. Tagesordnung:

) Vorlage und Genehmtgung der Bilam nebst Gewinn. und Veilustrechnung po 191611917 sovie Entlastung des Vorstant s und Aussichtsratg.

) lussichig ratgwabl.

Etimmberechtigt sind nur diejenigen

Ikuonäe, welche ihre Aktien spätestens

am Tage der Generalversammlung

m Rathaus zu Neuenstadt a. K. oder

m Geschäftslokale der Geselschast

n Neuenstadt a K. vorlegen.

Hremen, den 12. Juni 1917. Gaswerk Neuenstadt a / K.

Vrtiengesellschaft.

i fund Fundsachen, Zustellungen n. dergl.

Sffentlicher

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

libr] Deutschnatianale Aktiengesellschaft für kleine Lehensver sicherung.

Wir berufen zuͤ Sonnabend, den 30. Jun! 1917, Anends 7 Uhr, unsere dritte orventlichöe Hauptwer⸗ tammlung nach tem Verbandshause, Holslenwall 3/5.

Tagesnrdnung:

I) Bericht des Vorstande, des Aufsichts⸗ ratg und seines Rechnung augschufses und Vorlegung des Abschlusses und Jahresberichts für 1916. .

Y Genehmigung der Vermögen über⸗ sicht und Verteilung des Rrinaewinns.

3) Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtg ats.

4 Neumahlen zum Aufsichtgrat.

) Aenderungen des Gesellschaftsoertrages, ins besondere 55 3 und 14.

6) Zustimmung zum Uebergang von

Aftien. ö. Hamburg,. den 13. Juni 1917.

Der Borstand. Vikt. Blobel. Ghr. Winter.

16861 Uufter ordentliche Generalversamm⸗ lung der

Société Commerciale de 1l'Ockanie, Hamburg,

am Dienstag. den 3. Juli 1917, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Ge. sellschaf , Spitalerstraße 11.

Tages ornunng:

Neuwahl eines Aussichtßratsmitglieds an Stelle des verstorbenen Herrn Gduard Hernsheim und Amtsdauerfestsetzung.

Glnlaßtarten und Stimmzettel ind egen

Verlegung der Aktien bis zum 2. Juli. 12 Uhr ann. . Bureau der Gesell schaft entgegen zunebmen.

Hamburg, din 16. Junt 1917.

Der Vorstand.

R. Dunkel.

C. Scharf.

) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Gemeinnũtzige e, , ĩ ne Genofsenschaft mit beschränkter & ö ; a rtrat en ,, är des Ceichättsehr 1810.

llioo]

Vermögen.

M0 927 6620 23 160

1000 375

eslandd Bankguthaben... Vertyayier . Bttellijung an anderen Unter⸗ nehmungen ; . Unbebaute Grundstücke ...

2 *

Schulden.

ö Mp, s 29 163 94

196870 360 600

116033

Geschaftgguthabin der Genossen Geschäftsgatbahen der ausge⸗ schiedenen Genossen. ... Gesetzliche Rücklage. Stlfiung. . ,

32 087 Mitglleder RBestand am 1. Jan. 1916 ..

Zugang 1916 Die bitberigen beteiligt mit weiteren

jusammen .

Abgang lle

Bessand am 31. Dejember 1916 Vermehrung d. Geschäflszurbaben 378608 A6, Vermehrung der Hastsummen

Abh, = M, Gesamtbatsumme 44 000, Bautzen, am 27. Mai 1917.

Dr.-Ing. Speck, Vors.

Der Vor sftand.

) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

llsrgg In die Liste der bei dem gemeinschaft⸗ ben Landgericht Meiningen zugelassenen Fecht: anwalte ist heute eingetragrn worden ichtaͤnwalt Friedrich Nicolai, wohn⸗ haft in Suhl.

Meiningen, den 12. Juni 1917.

Der Präsident des Landgerichte. Kreß. llgsig . Rechtganwalt und Notar Justthzrat zol Eckels in Göttingen ist verstorben und in der Rechtganwal a iste gelöscht. Göttingen. ben 12. Juni 1817. Der Landgerichtgpräsident.

erer /

16) Verschie dent belanntmachungen.

litzy

Die Konsum gesellschaft der Naiser lan Echutzuerwalsung m. b. D. in etz ist in Liguidation getreten.

6 wäß § 65 deg Gesetzes betreffend die eelschaften mit btschrän tier astung rden hy Gläubiger aufgefordert, sich

melden. Ahiva und Passtea der in

Mitglieder haben sich

von der Lebengmlttelstelle des Kais. Gou⸗

32 082 97

bewegung:

189 mit 208 Aateilen . ö

9 ö 203 mit 231 Anmeilen . 1 ö 192 mit 220 Antennen

cs6.

Feodor Bernhard Graselt, Slell

vernements Metz für dag besetzte Gebiet von Longwy und Briey in Metz übernommen worden.

Konsum gesellschaft der Kaiserlichen Schutzverwaltung mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Die Liquidatoren:

Damm. Luck.

(l66 10 Gertanntmachung des Ücberwachungsausschufses der Gch uhindustrie,

betreffend Kellandausuahme von Rohmaterialien und halbsertigen

Erzeugnissen. Auf Grund des Artikels III 5 1 der RB. V. D., betreffend die Errichtung von Herstellungs⸗ und Vertriebg nel ellschaften in der Schuhindustrie, vom 17. Marz 1917 wird folgendes angeordnet; A. Meldepflicht aller Hersteller von Schuhwaren 5§5 1. Meldepflicht. Sämtliche Herneller von Schuhwaren, ohne YMtücksicht darauf, ab sie einer Schuh⸗ warenherstellungs⸗ und Vertriebsgesellichaft angehören oder nicht, und ohne Rücksicht darauf, ob sie zurzeit noch Schuhwaren herstellen oder nicht, sind verpflichtet, die Bestände an Rohmaterialien, die sich in ihrem Eigentum, Besitz oder Gewahrsam bestnden, auf besonderen Vordrucken, welche

gungen auszufüllen. r gung behäit eints der Anmelder de zurück,

kannt werden, au

.

S 2 Abgabe der Vordrucke. Die Vordrucke sind in drei Ausferti⸗ Von dieser Ausferti⸗

zwei Vordruck sind an den Ueberwachunge⸗ ausschun der Schuhindustrie, Berlin C. 19, Beuthstraße h, zu senden.

6. Besoadere Boarschriften für die

Gesell schafter von Schuhwaren ˖ herstellungé⸗ und Bertriebegesell

scha fteu.

5 2. Stichtag und Rhlieferungetag. Die Gesellichafter von Schuhwaren. herstellunas! und Vertriebggesellschaften haben die auf den Vordrucken erfragten Restände in Rohmaterialien, die am 20. Juni E917 bei ihnen vorhanden sind, in den Vordrucken anzugeten und die an den Ueberwachunggausschuß einzu— reichenden Ausfertigungen bis spätestens 10. Jult 1 PIT7 abzusenden.

§ 4. Meldung der Zugänge. Die nach dem Stichtag eingehenden Zaqänge sind jewells dem Ueberwachungs— ausschuß der Schuhindustrie und der Ge⸗ sellschaft, welcher der Hersteller angehört, bls zum 5. jeden Monats zu melden.

5 5. Gedarfemeldungen. Die Gesellschafter von Schuhwaren⸗ herstellungs⸗ und Vertriebsgesellschaften haben außer ihren Vorräten ihren Ge— darf in den erfragten Rohmatertalen an den in den Vordrucken angege denen Stellen zu melden. C. Besondere Morschriften fũr

Nicht · Ge sellschafter.

§z 6. Etichtag und Ublieferungstag. HVerfteller von Schuhwaren, die nicht Gesellschafter einer Schuhwarenberstellunge⸗ und Vertriebsgesellschaft sind ( Metrtebe. die nach dem L. Mugust EIA mit der Herstellung von Schuhwaren begonnen haben), haben dDte Bestände in sämtlichen vorhandenen Rohmaterialien, die am 30. Jun 1917 bei ihnen vor⸗ banden sind, in den Vordrucken anzugeben und die an den Ueberwachunggaut schuß ein⸗ zureichenden Ausfertigungen bis spätestens 10. Juli 1917 abzusenden. Diese Hersteller haben die Vordrucke bei ver Schuh warenhernellungs⸗ und Vertriebe⸗ gesellschaft, in deren Bezirk sir ibre Nteder⸗ lafsung haben, anzufordern, soweit sie die⸗ selben nicht mit dieser Bekanntmachung vom Ueberwachungsausschuß der Schuh⸗ industrie erhalten 1

§ 7. Weittre Meldepflicht

für Nicht ˖ Geselschaster. Hersteller von Schubwaren, die nicht Gesellschafter von Schuhwarenherstellunge⸗ und Vertriebegesellschaften sind, baden außer den auf den Vordrucken angegebenen Rohmaterialien ihre sämtlichen weiteren, zur Heestellung von Schuhwaren zu verwendenden Rohmaterialien, Halb⸗ erzeugnisse und Fahrikationgmittel zu melden, die am 30. Juni 1917 bei ihnen vorhanden sind. Diese Meldungen sind ebenfalls in dee Aussertsgungen auszustellen. Von dieser Auzfertigung behält eine der Anmeldende zurück, jwei sind an den Ueberwachungè⸗ aus schuß der Schuhindustrie, Berlin C. 19, Hzeuthsfraße 5, zu senden. Vie an den Ueberwachangsausschuß einzurelchenden Autz⸗ fertizungen sind biz spätestens 10. Jult 1917 abzusenden.

H. Strafbestimmung en. §3 8. Gesetzliche Strafen.

Diesenigen Hersteller von Schuhwaren, welche den in 85 1—7 eutbaklienen An⸗ ordnungen innerhalb der gesetzten Frist nicht nachkommen oder vissentiich falsche oder unvollständtae Angaben machen, sim) nach A tikel 1I1 8 3 der B. V. D. vom 17. März 1917 siralbar.

Aumerkung: Die angedrohte Strafe ist Gefängnis bis zu einem Jahr und Geldstrase bis zu S 18000 oder eine dieser beiden Strafen. Neben der Strafe kann auf Einziehung der Gegenstände er⸗ f bie sich die stratbare Handlung beßteht, ohne Unterschted, ob sie dem Täter gehören oder nicht.

FE. Nusnahmen. § 9. Ausnahmen.

Den Vorschtiften die ser Bekanntmachung unterliegen nicht:

1) Betrtrhe der Heeresberwaltungen und

der Marigreverwaltung.

2) Betriebe in denen augschließlich Heli⸗

pantinen oder Holzschuhe, die ganz aus Holl oder aus Holz in Ver bindung mit einer Spange von höchstens 2 em Breite oder einem Kissen her⸗ gestellt werden.

3) Betriebe, in denen ausschließlich

Schäfte hergestellt werden.

4) Schuh machꝛreibetriebe und Reparatur⸗

werkilätten.

Berlin, den 15. Juni 1917.

Ueber wachungsausschuß der Schuhindustrie.

Der Gorsitzende: Waller stein, Kommerztenrat.

vom NUeberwachungzautzschuß der Schuh⸗

* melden. kiauidason getretenen Gesellschaft sind

industrie ausgegeben werden, zu melden.

Anzeiger

9. Bankausweise.

os Allgemeine Nenische Penstonsanstalt für Lehrer

und Lehrerinnen, gegründet IE S75, in Berlin W. S. Getreu straße 72.

Gemäß 5 27 Abs. 1 der Satzung vom

10. Januar 1913 wurd hlerdurch die dies

jährige ordentliche Generalversamm-

lung auf Montag, dea 2. Juli v. J..

Nachmittags 6 Uhr, in den Sttzungs⸗

soal des Meinisterilums der geistlichen und

Unterrichtsangelegenheit 'n in Berlin,

Unter den Linden Nr. 4, berufen.

Die Mitglieder des Käaratortums und

die Vertreter der Anstaltgmitglieder werden

hierzu ergebenst eingeladen. Tages ordnung:

I) Konstltuierung der Generalversamm⸗ lung, Wahl des stellpvertretenden Vor- sitzenden, bes Schriftführers und dessen Stellvertreter.

2) Prüfung und Entlastung der Rechnung für das Geschäftsjahr 1916 sowte Prüfung und Festsetzung der Bilan und des Jahresberichtö für das Ge⸗ schäftsjahr 1916.

3) Beschlußfafsung über Bewlll gung von Beitrantzerlassen aus der Großmann

schen Stiftung.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Heschlußfafssung über Anträge von Ben ksausschussen.

6) Veischiedenes.

Vie Rechnung liegt in der Zelt vom

16. bis 30. Funt d. J. an den Werktagen

bon 12 biz 2 Uhr in dem Kassenlokal der

Pensionganstalt, Berlin W. 8, Wilhelm⸗

straße 68, zur Einsichtnahme der Ansialtz⸗

mitalieder aue.

Berlin, den 13. Junk 1917.

Der Vorstand. von Bremen, Wirklicher Geheimer Rat.

i683) Wahlstätter Lebens versicherungs

anstalt a. G. in Wahlstatt.

Di Mstglieder werden hierdurch zu der

am Freitag, den 29. Juni. Nach,

mittage 3 Ühr, im Saale des Marschall

Vorwärtz in Wahistatt stattfindenden

ordentlichen Ming lier erversammlung

ergehenst eingeladen. J

Tagez ordnung:

I) Bericht des Vorstands und Vorlage der Jahresrechnung für das Geschäftt⸗ jahr 1916.

2) Bericht des Aufsichlsrats und Ent⸗ lastung des Aufsichtgrats und Bo⸗ stanetz für das Geschäftsjabr 1916.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat (5 8d. Satz.).

4 Veischiedenes.

Zur Teilnahme an der Versammlung

sind alle männlichen vollsährigen Mitglieder

berechtigt, die mindestens ein Jahr bei der

Anstalt versichert sind und sich durch den

auf ihren Namen lauten gen Bersicherunge⸗

schein oder Mitgllebsbuch ausweisen. Ver Aufsichtsras.

(lI5126 „Kroypyellerbau“ G. m. B. D.

in Liguidation Potsdam Wilvpark.

Durch Gesellschasterbeschluß ist die Liquidatipn des Propellerbau' G. m. b. H. Potsdam⸗Wilppark und die Be⸗ stellung dez Unterzeichneten zum Liquidator angeordner worden. Ich sordere hiermit die Giäubiger der Gesellschart auf, ihre Forderungen bei dem unter zurichneten Liguidator zur Anmeldung zu bringen.

Der Liquibator des „Propellerbau“ G. ni. b. H. i. Lg.: Vr. Götze.

9. Verschiedene Bekanntmachungen.

i616 Der Aufsichtsrat der SEyiritus- Zentrale G. m. b. H. setzt sich wie folgt zusammen: Ordentliche Mitglieder: Albrecht Gustmann in Gharlottenbarg, Voꝛsitzender, Fabrtkbesitzer Adolf Sultan in Berlin⸗ Grunewald, stellvermetender Vor⸗

sitzender, 9 Generalkonsul Felix Eisenmann in

Berlin, Paul Eschert

Fabrktbesitzer De. Danzig,

Direkter Ludwig Katzenellenbogen in Falkenhagen a. Nordbahn,

Direktor Wilhelm Kantorowiez in Char⸗ lottenhurg,

Salomon Hevner in Charlottenburg.

Stellyertretende Mitalteder:

Fabrikbesitzer Hugo Sternberg Breslau,

Direftor Georg Friedländer in Breslau,

Dr. Ludwig Wassermann in München.

15641] Bekanntmachung.

In der Gesellschafterversammlung vom 25. Mat 1917 ist die Uuflösung unserer Geselschaft beschlossen worden. Wir fordern hierdurch unsere Gläubiger auf, ihte Forderungen bei uns anzumelden. Gesellschaft für eiektrische Maschinen und Installationsbedarf m. b. SH. i. E. Pietschmann.

Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 29. Mat d. Js. ist die Gesellschast in Liquidaiton getreten. Wir fordern eiwaige Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Berlin Grunewald, den 8. Jun 1917. Berustein C Comp., Syezialgeschä ft für Nähmaschinen und Fahrrädber Gesellschaft 6 , n. Haftung n Liqu. Die Liquidatoren? (15667

J. Moses. G. von der Becke. (16420

Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Fastenrath * Schöpp m. B. H. sst die Hufißsung der Firma beschlossen. Gläubiger wollen sich innerhalb der

esetzlichen Frist melden. Zu Liqui⸗ atoren sind ernannt Ew. Schöpp n. W. Fastenrath.

(164041 Bekauntmachung.

Herr Dr. Fritz Roeßler, Frankfurt am Main, ist aus unserem Mufstchter at ausgischteben. An seiner Stelle itt Heir Rechtsanwalt Walther Polin, Berlin, in unseren Aufsichtsrat eingetreter. ;

Verkaufs · Gereinigung für Stickstoffd linger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Berlin 8wW. 11, Dessauerstr. 19.

15907] Bekanntmachung.

Die Kohlenhandelsgeseüschaft mit beschrãnkter Haftung zu Gerlin ist aufgelõst.

Die Giäubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

werlin, den 4. Juni 1917.

Der Liquidator der Kohlenhandels. gesenschaft mit beschräüntter Haftung in Liguidatisn. Alerander Krauzkopf.

Durch Gesellschafte heschluß vom 5. Junk 1917 ist die Aufiösnung der Wies. badener Juwelen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin W. 57 beschlofsen. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu

melden. Der Liquidator:

in

in

Vots bam · Wildpark, ben 4. Juni 1917.

Carl Taners. (16254

(6806

zu

Einnahmen.

66 9 Ueberträge aus dem Vor— jahr: PVrãämtenrese ven... Sonstige Reserven....

Prämien

Polteegebühren und Pro⸗ vistonen Kapitalerträge Vergütung der Rückver⸗

sicherer

8 788 54695 180740553 1582 026 04

1 884 80 A466 Sõh g

47 08917

ö

Schlesische Lebensversicherungs⸗Gesellschaft a. G.

Ausgaben.

3 S3 432 * 16 48355. 257 727 33 I o n 247 977 8y 9 5g ö 46 1 365 153 7 z6 627 9

Versicherungsfãlle ö Vergüt. für Ruckdeck ung Dividenden an Versicherte Růüͤckvers. Prämien 8 Verwaltungskosten. Prämlenreserven .. Sonstige Reserven . Soꝛnstige Ausgaben..

21 Hod

Sonstige Einnahmen. ĩ 2 624 12 787 477

Attiva.

Grundbesitz. . Hvpotheken u. Weripy. . Darlehen auf Policen Guthaben bei Banken Gonstige kia Barer Kassenbestand.

lo 934 149

50

3 zn in s Si Joh in oa Slg sz gi i

II dss os

12 478 860 74

Vassiva.

1. 9 643 5h 3 8 565 1366193 26 516 186 594 308 616

i öyss ds 7

Dezember 1916.

. . chadenre erde k Sonstige Reserven ö Guthaben and. Versich. Sonstige Passiva .. Gewinn