1917 / 140 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Wienda den. . fis s31]

In unser Handelsregister B ist heute bel der unter Rr. 261 eingetra enen Firma „Sanatorium erotal tes baden, Mesenschaft mit beschrãukter Saftun g? mit dem Sitze in Wiesbaden emge— tagen, daß die Protur des Vrrgeliuz Meoren erloschen ift.

wi abaden. den 5. Juni 1917.

Köntglicheg Amtegericht. Abt. 8.

Genossenschaftzregister

Hie legeld. 16807] Ing unser Genossenschaftsregister it bet Nr. 20 ¶ᷓVercinemolkerei der Milch⸗ händler von Bielefeld und Umgegend, iagetragene Genofseuschaft mit de⸗ schräntter Haftpflicht zu Bielefeld) beute folgendez eingetragen worden: Der Michbändler Wilhelm Schengbier in Bielefeld ist bis zum J. Januar 1918 als Vertreter des zu den Fahnen einberusenen Schule in den Vorstand gewählt. Die Willen erklärungen deg Vorstands erfolgen buch Zeichnung der Firma mit der Unt r⸗ schrift von 2 Vorsandtmitgltedern. Die Satzung ist auch im übrigen geändert. Bielefeld, den 8. Juni 1917. Königliches Amtegericht.

nner, Wost . 16729)

Ja das hiesige Genossenschaftsregifter ist beute bei der Genossenschaft: Burrer TZpar⸗ und Darlehasekassenvereim e. G m. u. H. in Wner i. a. Nr. 1 RS Reagiste 8 folgendes eingetragen: An Sielle dis verstorbenen Vorstants— miigliedes Franz Knickenberg ist ver Land— wirt Franz Wiebringhaus in ben Vor— stand gewählt.

Buer i. W, den 8. Juni 1917.

Könialiches Amiggericht.

Cassel. 16808

In das Genossenschaftzregister 1m zu Spar. und Darlehnetaffe, einge- tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Hafipflicht zu Frommers haufen am 12 Juni 1917 eingetragen:

Landwirt Johaynes Ullmann ju From— merghausen ist durch Tod aug dem Vor—= stand aue geschieden und on seiner Stelle Fabrilarbelter Friedrich Umbach daselbst zum Vorstandemstglied hbenellt.

Casse, den 12. Juni 1917.

Kgl. Amiggerscht. Abt. I3. 16730

Delmenhorat.

In unser Genossenschaftaregister ist zur Genossenschaft Spar Darlehnskasse e. C- . m. u. H. eingetragen worden:

An Stelle des versorbenen Gastwirts Chr. Kuhlmann in Grüppenbühren ist der Landmann Diedrich Schwarsing in Grüppenböhren in der Generalversamm— lung vom 26. Mai 1917 in den Vorsiand gewãäbit.

Delmenhorst, den 6. Jun 1917.

Großherzoe liches Amtsgericht.

Feiedberg, Henson. (16731 Getanummach ung.

In unser Genossenschafisregister ist heute bei der „Landwirtschaftlichen Haupt geuofssenschaft für Operhessen, ein. getragene Genossenschaft mst he— schräntter Dastpsticht“ zu Fetedberg eingenagen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Ge— nossenschasts vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Friedberg, den 9. Junk 1917. Gioßherzogliches Amtsgericht Frlebberg

(Hessen).

GGiIgonbuæ. (16776

J! das Gnessenschaftereglster ist bet der Molkereigen osseuschaft Marwalde e. G. m. b. H. heulte folgendes ein⸗ getragen:

Noch vollständiger Verteilung bes Ge— nossenschafte vermögens ist die Vollmacht der Liqutdatoren erloschen.

Gilgenburg, den 7. Jun 1917.

Königliches Amigzgerich;.

IDbenbünren. 16732 In unser Genossenschaftgregister ist keute zu der unter Nr. h eingetragenen Bäuerlichen Gezuge⸗ und Uusatz genofltenschaft Et. tab eck. eingetragene Genofsenschast mit beschrãntter aft ˖ pflicht zu Steinbeck eingesragen worden: An Stelle des L. Beockmöller in Recke ist in der Generalversammlung vom 20. Mal 1917 der Landwirt Jolef Osten- dorf zu Steinkeck, Gemeinde Recke, als Vorstandsmitglled gewählt. Ibbenbüren, ben 9. Juni 1917. Königliches Amtagerichl.

Kempen, Rneim. (16733

Bet tem Genrader Spar und Tar⸗ lehnskafsenvertin e. G. m. ú. H. in Bentagd ist heute in das Genossenschafts⸗ register eingetragen:

An Stelle des veistorbenen Karl Rolland ist der Ackerer Karl Rolland (jäng) in Benrad jum Vorstandgmitalied bestellt.

Kempen. Rhein, den 8. Junt 1917.

Königliches Amttzgerichi.

Landshut. (16810 Gintrag im Genossenschaftsregißster.

Darlehen gkassen verein Mettendach, eingetr. Genossenschaft mit unde schräulter Haftpflicht. Jobann Strasser ist aus dem Vorland ausgeschieden. Neues Vorstandamitglted: Andreag Schmucker⸗ meter, Schreinermelster in Mettenbach; stell vertreten des Vorstandamitglied: Martin Star ler, Dekenem in Mettenbach.

Ldörrach. 3. 16724 Zim Genossenschaftsregister 1 11 ist beim bäuerltaen Wezuge. und Avsatz verein Pegerselden e. G. m. b. 6. in Degerfelden eingetragen worden: An Selle der Vorstan dzmitgiseder Pflüger, Rütschlin und Katser wurden in der Generalversammlung vom 3. Juni 1917 gewählt: Gustad Brugger, Landwirt in Degerfelden, Emil Lau, Müller in Deger⸗ selden, Josef Kaiser, Landwirt in Veger⸗

fader ach, ren 8 Jun 40t!

xrach, den 35. i .

Gr. Amtsgericht.

Niüngter. Worts. 116737

In unser Genossenschafteregister ist zu dem unter Nr. 28 eingetragenen Albers⸗ loher Spar · uad Dar lehn dtassenver en, eingetragene Genossenschaft mit un beschrãänkter Daltyflicht ju Alperaloh heute eingetragen worden, daß an Stelle der durch Ted ausgeschiedenen Vorstandt⸗ mitglieder Mittelfarwick und Homeyer der Guisbesitzer Tbeodor Voß und der Ban⸗ unternehmer Heinrich Rüschenschmidt in den Voistand gewählt sind.

Münster. 6. Junt 1917.

Königliches Amtsgericht.

Nieheim. RE. MHSxter. (16777 Bei dem Konsumwverein e. G. m. b. SH. zu Gellersen ist heute in das Genossenschaste reoister eingetragen: Dag Vorstandemttglied Henrich Ahlemeper ist am 31. Marz 1917 als Vorstandsmitglied aur geschteden. Nie heim, den 26. Mai 1917. Königliches Amtaagericht.

Ober weisskbnehm. 16778 Im Genossenschaftsregister lst heute zu der Firma „Consumwerein zu Meura e G. m. b. H.“ eingetragen worden: Der Schteferarbeiter Mox sühnemann in Meura ist für die Dauer der Verhinderung des zum Nerreedienst einberufenen Holz— händlets Ernst Böhm zum Geschäfitz, führer estellt. Oberweißbach, den 9. Jun 1917. Fürftf. Amiggerichi.

Osterode, M nr. 16738 In das Gengoffsenschaftsregister ist zur Spar- nb Dariehnskasse eingetra—⸗ gene enossenschaft mit un be schrän kter Hafthflicht in Wunlften eingetragen: An Stelle der aug dem Vorstande aug— geschiedenen Mitglieder Gustay Lobrengel und Gustav Beyer sind Landwirt Wilbelm Lobrengel und Rektor Ludwig Heise in Wulflen in den Vorstand gewählt. Osterode a. S., 31. Mat 1917. Königliches Amiggericht. J.

Pudem tin. 167791 In unser Gene ssenschaftsreglster ist heute hei der Genossenschaft war- und Dar— lehnefafse, e. G. m u. SH. zu Nekla solgendes eingetragen worden: Der Landwirt Wuhelm Len ke aus Nekla ist aus dem Vorstande gugge chleden; an seine Stelle ist der Lehrer Peter Miel— zarttewiez aug Tiichdorf getiesen. Vudemitz, den 12. Junk 1917. Konigliches Amtsgericht.

H om da burg. (16780 In das Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 17 Kousfumnerein für Büdelsdorf und Umgegend e. G. m. b. G. in Büdeledorf folgendes ein⸗ getragen:

An Stelle des ausscheidenden Genossen J. Kühl wurde die jetzige Geschälts— sührerin Fräulelnn A. Brommann in den Vorstand gewählt.

Rendedurg, den 8. Juri 1917. Königliches Amtegerichl. 2.

H oten dung, KaQda. (lI67391 In das Genossenschastsregisser ist zu N.. 185 „Döncbacher Spar, u. Dar⸗ e hue taff eu verein, e. G6. m u Sb zu Dönebach“ am 9. Juni 1917 folgendes

gestorben. An

eingetragen:

Chrissoph Schade ist seine Selle als Vorstehersiellvertreter ist das Vorstandemitglied Johannes Bräll 2. an seine Stelle als Vorstandamtiglied Landwirt Konrad Steinhauer von Höage— hach gewählt. Königl. Amtsgericht, I, Rotenburg a. J.

Sa am. II6 781] In das Genessenschaftereglster wurde heyte bei ver Spar. und Darle has— kesse, e. G. m. u. S. zu EGisenherg eingetragen, daß nach dem durch Beschluß der Generalpersammlurg in der Foffung vom 9. April 1917 angenommenen Statut die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge—⸗ neossenschaft fortan in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschaftsz itung ju Breglau erfolgen. Amtsgericht Sagan, 31. Mai 1917.

Snulsan. 167401

st. Amtsgericht Saulgau. In das Genossenschafigregister wurde bente bel der PVtolkereigenossenschaft KBlochiugen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkier Hafipflicht, Blochingen, eingetragen: In der Generalversammlung vom 23. Mai 1917 wurde an Stelle des aus⸗ geschledenen Vorstandsmitglieds Josef Knaus, Küfer in Blochingen, in den Vor⸗ stand neu gewählt: Josef Mater, Bauer in Blochingen. Den 9. Juni 1917.

Amtterichter Zeier.

Vechelde. (168121 Im hiestgen Genossenschaftsregister ist bet der „Konservenfabrit Watenbättel vorm. Herm. Magsbera e. G. m. u. S. in TWVatenbüttel“ folgendes ein⸗

Landshut den 13. Junt 1917. Kgl. Amisgericht.

getragen:

schaft m v. O.

An Stelle beg verstorbenen Direktor Maotserg ist durch Beschluß der Gereral⸗ dersammlung vom 109. Mal 1917 der Direktor Friedrich Gbeling in Walenbätnel zum Voisstzenden des Vorstandg gewählt.“ Wechelde, den 8. Juni 1917. Veriogliches Amtsgericht.

Wies padem. 16819

In unser Genossenschafteregister wurde heute bei der unter Nr. 59 eingetragenen Genossenschaft unter der Firma: „Kon— um- Gerein Biebrich und Umgegend Eingetragene Geno ssenfchast mit he— schrankter Haftpflicht mit dem Sitze in Biebrich a. Rh. folgendes einge— tragen:

Johann Kllian, Fabrikarbeiter in Beisen⸗ heim, ist etzt ordentliches Vorflandsmit— glied und Sebastian Hofmann, Taglöhner in Biebrich, ift Stellvermeter für das verhinderte Vorstandemttglied Ernst Cleff.

EViesbaden, den 5. Juni 1917.

Könlgliches Amte gericht. Abt. 8.

Wittlich. 16741]

Im hiesigen Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 31 bei der Molkerei Genossenschasft, eingetragene Ge—⸗ nofseuschaft mit unbeschräntter Haft. pflicht in Manderscheid folgendes ein⸗ getragen worden:

An Stelle des verstorbe nen Johann Philtpp Engel ist der Gemein devorfteher Johann Philipp Krämer zum Voisitzenden gewählt worden.

Wittlich, den 8. Juni 1917.

Konigltches Amtagericht.

MW örxzgtadlt. 16742 Getanntmachung.

„Spar c Darleheustasse e. G. m. u. SH. zu Mrmeheim.“ In der Generalversammlung vom 20. Mat 1917 wurde an Stelle des aus dem Vorstande autzgeschiedenen Peter Weintz der Heinrich Emrich 1V. in Armsheim zum Mitgliebe des Vorstandtz gewählt. Ginnag im Ge— nossenschaftgregister ist heute erfolat.

Wörrstadt, den 11. Juni 1917.

Großh. Amtsgericht.

. Konkurse.

(16679 C. Amtsgericht Aalen.

Konkurgeröffnung über den Nachlaß des am 19. Mat 1917 verstorbenen Jo- hannes Abelr'e, Eintrts in Abtisgmüunp, am 12. Junt 1917, Nachmittags 5 Uhr. Konkursbderwalter: Bezirkenofar Salen⸗ bauch in Abisgmünd. Anmelotfrist und off ner Arrest mit Anzeigepflicht big 3. Jult 1917. Erste Gläutigerversammlung und Prüfungsteimin am Mitiwach den LE. Juli 1917, Vormittags 1AIuhzr.

Außgburꝶ. 16834 Das K. Amtsgericht Augsburg hai über das Vermögen der Lung dau, Gesall., in Uugsburg am 12. Junt 1917, Nachmtttags b, 56 Uhr, den Konkurs eröffnet Konkursverwalter st Rechteanwalt Dr. Kleininger in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurgsorde⸗ rungen bis 30. Junt 1917. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Restellung eines Gläutigerausschusses und die in ben 6 132 und 137 R -O. enthaltenen Fragen owe allgemeiner Prüfungetermin am Mittwoch. v. LH. Juli A917, Nach mittags 4 Uhr, Sitzungssaal 1I1, Erd⸗ geschoß, links.

Gerichlsschreiberel des K. Amtegerichts.

Rrannschweig. (16749 Ueber das Vermögen des Maurer meisters Otto Regel in (Gr kerode bei Luckium ist heute, am 9. Juni 1917, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursperwalter: Großkotsan Heinr ch Fricke in Erkerode. Anmeldefrist bis 29. Juni 1917. Erste Gläubigerver— sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin; 9. Juli E97, Vormittags E Uhr. Vffener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 29. Juni 1917. Brauuschweig, den 9. Juni 1917. O. Meyer, als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts, Riddagshausen.

res don. 16775 Ueber den Nachlaß deg am 16. Oktober 1916 in Kattowitz i. Oberschl. verstorbenen und in Dresden- A, Wallgäßchen 7, wohn haft gewesenen Nervenarztirs, Ober⸗ arztes a. D. Dr. med. Sans Geor Kurella wird heute, am 11. Junt 1917, Vormittags 12 Uhr, daz Konkurgverfahren eröffnet. Kontursherwalter: Rechtsanwalt Dr. Salomon in Dresden- A.,, Wlg⸗ drufferstraße 1. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1917. Wahl⸗ und Prüfungstermin: E11 Juli 1917, Vormittags 111 uhzr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 1. Juli 1917. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Hagennnu, Eis. (16752

Ueber das Vermögen des staufmanns KGaston Moffer. Inhaber der Firma G. Moffer WGme. in Hagenau. 3. Zt. im Milttärgewabrsam in Berlin NW 40, Lebrterstraße Nr 3, wird heute, am 8. Jun 1917, Vormittags 10 Uhr, das Konfurg⸗= verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Weiß bltr wird zum Konkurtveiwalter ernannt. Anmeldefrist und Anzeigefrist bis 14. Juli 1917. Grste Gläubigerver sammlung am 4. 2 EHT, Bormittags A0 uhr, im Sitzungesaale des Katserlichen Amte. gericht Hagenau, Zimmer Nr. 14. Prü⸗

fungstermin am 21. Juli 1917, Bor-

8 Halberstndt.

mittags 10 uhr, im Sitzungesaale des 2 Amiegerlchtg Hagenau, Immer Nr. 14. Dagengu, den 8. Juni 1917. Gerichitschreiberet des Kais. Amte gericht Dagenau, Ei s.

Hamburg. 16680

lleber dag Vermögen deg Kaufmanns Oitu Carl Christian Hartmann, in nicht eingetragener Geschängtezeichnung Otto Hartmann, Zentrale der Holneinischen Fletichwaren⸗Industrte, Geschäftslokal: Damhburg, Fischmarkt 13, Wohnung: Vamburg, Oevelgönnerstraße 15 pt., wird beute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor Arthur Hamel, Adolphsplatz 6 J. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Jul! d. Is. einschließlich. Anmeldefrist big zum 15. August d. Is. einschließlich. Erste Gläubigerpversammlung d. EI. Juli v. J., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüsungstermin J. 12. Geptember d. J., Vorm. 10 Uhr.

ODambura, den 12. Junt 1917.

Das Amtagericht. Abteilung für Konkurssachen.

Lörrach. (16756

Konturseröffnung. Ueber den Nachlaß der Gastgeber Grust Friedrich Vogel⸗ bach Witwe, Kathariaa geb. Garni, in Lörrach wurde heute, am 11. Juni 1917, Vormittags 11 Uhr, dag Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechisagent Zirkel hier. Anmeldefrist bis 30. Juni 1917. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Piensiag., den 19. Jun 191 ⁊7, Vormittags EI uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Juni 1917.

Lörrach, den 11. Juni 1917.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtegerlchts.

Allennteim. (16748 In dem Konkurgzerfahren üher daß Ver⸗ mögen des Schueiders Josef E woboha von hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin aur den 6. Juli 1917, BGoriittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Allen stein, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Ullenftein, den 8. Juni 1917. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Herlim. 16750 Das Konkurgverfahren uber den Nachlaß des am 4. September 1915 verstorbenen, in Berlin, Ritterstr. 119, wohnhajt ge— wesenen Fab itunten Ftarl Klugust Fritz Sonntag ist infolge Schlußver⸗ teilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming aufgeboben worden. Berlin. den 7. Juni 19.17. Ver Gerichte schreiber des Königlichen Amtg⸗ gerichte Gerlin⸗Mitte. Abteilung 154.

Charlotton burg. 16751] Dag Konkursverfahren über dag Ver— mögen des Kaufmanns Max Baruth in Berlin Wil mere dorf. Holsteinische⸗ Straße 49, wird, nachdem der in dem Vergleschstermine vom 31. Januar 1917 angenommene Zwangsvergleich durch rechts fräftigen Beschluß vom 3I. Januar 1917 bestätgt ist, hierdurch aufgehoben. 40. N. 76. 18. ; Charlottenburg, den 4. Junt 1917. Der Gerichttzschrelber des Königlichen Amtggerichts. Abt. 40.

Cöln, Rhoim. (16678 Vas Konkursverfahren über bas Ver mögen der Seifenfabrik unter ver Firma Hubert Kachs, Gesehichaft mit beschränkter Haftung ju Cöln= Ehrenfeld wird mangels riger die Kosten des Verfahreng deckenden Masse eingestellt.

Cöln, den 5. Junt 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. 64.

(16802

Flensbnurꝶ. Das Konkurgherfahren über das Ver— mögen des Ftanfmanns Jes Jessen in Graven stein, zurzeit G Jutz barallson in Lübeck, wind nach erfolgter Abhaltung des Schlußternring hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 9. Jun 1917. Königliches Amttzgericht. Abt. 2.

Grätr, Rx. Pogenm. (16835

Daz Konkureverfahren über das Ver— mögen des Schlossers Josef Man. komski in Grätz wird nach durchgeführter Schlußerteilung aufgehoben. Grätz, ben . Juni 1917. Der Herichtsschteiber des Königlichen Amtsgerichts.

(16753 Dag Konkurgverfahren über dag Per⸗ mögen des Gastwirts Friedrich Duder⸗ staͤht in Derenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halherstabt, den 7. Juni 1917. Königliches Amtegerscht, Abt. 4.

Hannover. 16754 Das Konkursverfabren über bag Wer— mögen des staufmanns Richard Klee⸗ seld in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierduich aufgehoben. Hannover, den 8. Jun 1917. Königliches Amtsgericht. 12.

Häüchgt, Malm. 16836

Das Konkursperfabren über den Yiachlaß des am 25. September 1915 verstorbenen Leverfabrikautea Georg Ludwig Kern in Lorsbach wird nach erfolgter Ahhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Höchst am Main, den 3. Inn 1917.

Königliches Amtegericht. 8.

RKroengnach. 16 Des Konturaversa hren über den Nach des im Felde gefallenen cand. ph Friedeich Dockeudorff aug Laugen · lousheim a. d. Nahe wiid nach 3 25 K. O. eingestellt. Kreuznach, den 6. Juni 1917. Königliches Amtagerioi.

M agtnutt. ll6rsn Vas Konkursverfahren über den R. laß der Patzmacherta Amalie Zimmick. mann Witwe in Rastatt wurde nach dorgenommener Schlußbertellung und Ab. baltung des Schlußtermins heute auf.

gehoben. Mastatt. den 9. Juni 1917. Gerichtsschrelberei Großh. Amtagerichts.

Tiegenmhof. Beschluß. 16779

Das Kon kurgperfahren uber den Nachlaß des am 20. August 1915 zu Fůürsten⸗ werder gesteorbenen Guts besitz erz Friedrich Echaeide wind wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch au gehoben.

Tiegenhof, den 10. Juni 1917.

Königliches Amtegericht.

Wotzlar. 16837

Das Konkurgverfahren über dag Ver! mögen der Geschmister Carl Rau 1. und Jufstine Nau Metzgerei in Wen lar. wird nach erfolgter Abhaltung det Schluß termins und Ausschüttung der Masse auf, gehoben.

Wetzlar. den 9. Juni 1917.

Königliches Amtsgericht.

VW ohlam. (16803

Ja, dem Konkurse des Vorschuß— Verein, G. m. u. H. von Wohlau, soll mit Genehmigung des Konkurggerschtg die Schlußverteilung erfolgen. Zu berück. sichligen sind 55 302 S 26 nicht bevorrechtigte Forderungen. Der verfügbare Kassenbestand beträgt 6416,05 M. Etz lommen noch 11,5 zur Verieilung. Durch 4 Abschlagsverteilungen sind bereit 29 o o vorverteilt.

Wohiau, den 12. Juni 1917. Eduard Höflich, Konkursverwalter.

Taris⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

der Eisenhahnen.

16677

Miitelbeutsch Bayerischer Güter⸗ verkehr. Am 1. Jult 1917 tittt der Nachtrag 1X zum Güterfarif in Kraft. Er enthaͤlt neue Entfernungen und Fiacht⸗· sätze für die Stationen der bayenischen Snrecke Jofsa— Wildflecken fowie für die Stationen Ausleben, Hötensleben, Dii⸗ lehen und Schoningen der Oscherelepben, Schöninger Gisendahn, ferner Beftim= mungen über die Renderung und Aut— hebung von Eisenausnahmeiacifen. Sowelt durch die letztere Maßnahme Fracht⸗ ei höhun gen eintieten, sst ihre Durchfuhrung zum 1. Jult d. J. beiettg rurch unsere Bekanntmachung vom 25. April d. J. veröffentlicht worden.

Erfurt, den 9. Junt 1917.

Kb nialiwe Giseubahupirerktion.

II6760

Breusisch · Sächsischer Staatsbahn⸗ ;?

, Per sonen⸗ und Geväck⸗ Am 15. August d. J. teien im Vertebr mit Stationen der Kleinbahn Cafsel Naumburg infolge Abänderung der Einheitesätz Erböhungen ein, die für Fahipreise 2. Klasse 10-20 3, 3. Klasse G5— 19 A und für Arbeiten wochen arten Oo = 30 * Petrogen. Näbere Augrunft ertellt vie Attiengesellschaft für Babn= Bau und Betrieb in Frankfurt (Masn). Hannover, den 9. Junt 1917. Königliche CGisenbahndirettion.

(167591

Staats. und Privaibahn Güter⸗ Verkehr, Heft O 2. Vom 20. Jun b. J. ab wird die Statton Linden Hafen in die Ausnahmetarife 39g für Stein und Siede⸗ salf zum Salzen von Fischen und 8 10 jür Stein, und Sledesals zur Versch ffung serwärts alg Versandstatlon gusgenommen. Naͤhere Auskunft erteilen die Abfertigungen.

Hannover, den 11. Junt 1917.

stõnigliche Giseubahunbirettinn.

(16758

Rheinisch⸗Bayerischer Güterver⸗ kehr. Güterverkehr der Rhein. und Mainhafenstationen mit Banern, rechter heinisches Netz (Frankfurt iswm . Banerischer Guütertarif). Die Gültigteit des Ausnahmesartsg 33 für frisches Obst wird bis jängstens 39. Junt 1918 verlängert; Auznahmetarif 23a für Frühmweischgen des Rbeintsch. Baverischen Güterverkehrg tritt mit 1. Ʒult 1917 außer Kraft.

München, den 9. Juni 1917. Tarifamt der K. Bayer. Et. G.. B.

x. v. Mh.

Verantwortlicher Schriftleiter: J. V.: Weber in Berlin.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle, Rechnungsrat Mengering in Berlin.

Verlag der Geschästestell, (Meng er in 9) in Berlin.

debe, der Norddeutschen , , und erlagsanstalt Berlin, Wil helmstraße 32.

l

(Mit Waarenzeichenbeilage Nr. 47)