. gn erfuchungzsocheana a 2 . — . . grwerbz. n Trn rg ef cafe. Nachlaßgltubigern be. ö ĩ 2 BVerlust fundsachen, Sustellwnger X. beg. 8 . j en schließung don Nachlaßgläubig be⸗ j 17027] baumwolle · 1 Eigentümer! in Gerlin bel der Dresdner Want 70 Schuldscheine Lit. . * 966 er n. e, mt . e ber g Niederlassung 2c. von Re Ee erf f ntragt. Die Nachlaß . werden = IO. F. I8. 16. — Durch Ln tschluß⸗ . . 8. r . ia Cöla be dem FHankßanse Sal. nber je L6G G0 4. fe, Verpachtungen, gun 8 üinfass. und iditãta. ꝛc. Verficheru ihre ordern Herheit sesti à Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren. 3. Sant ĩ 2 ner daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen urteil vom 11. Juni 1917 ist der am bängig. Awrfender der Ware ift die nicht Oyyenheim jr. Cie., Nr. I7 33 68 98 122 152 154 189 ankaugweise. den Nachlaß des bersterbenen Juwel erg 13. März 1875 zu Jauer geborene Arbeiter era sti'ste Firma Subr K Clafsen in in Düsseldorf bel dem Barmer Bank⸗ 20 208 277 274 282 285 2858 314 319
5. 1. es * f A a * ! ng j Lich 6 . . 3 f . Qemmandita a inn. auf Attten n. Nttenge ell ca ten. zeile 30 Pf. A Verschiedene Bekanntmachungen. Morltz Marbach spätestens in dim auf Mar Peurert für tot erklärt worden. Wien. *. Ware sst an die Firma verein. Hiasderg. Fischer C Cie,, 3 374 450 45853 335 243 600 621 534 — — i . = Fi. bei 724 736 753 S808 818 821 822 865 907
Anzeigenpreis für den Raum einer R gespaltenen Einheits eee nan Mater me dem Bank⸗
ben S. November 1917. Mittags Als Todestag ist der 31. Dejember 15903 Bean win Cl Ltr. — London — in Frankfurt a. r, ng . .
— — K * / v
— —
5 70849] Zwangsversteigerung. 17061] 16906 schollenen zu erteilen v 4 EZ utzer, vor dem unterzeichneten Gericht, fesigestellt. G. G. t well ⸗ Str haus h Untersuchung Im Wege der Zwangsboliftt ckung soll Von den in Nr. ol vom 12. Märn 1517 Die Versicherungescheine Nr. 10 6656, hie Auffzrdetungt f enn n e ig, 1 Tterpe, aner zumten af. e Werle Lichtenberg, den IJ. Juni 1817. Erbe. ö. . 5 bei e,, Barmen, den s. Juni 1617 1418 1239 1251 1233 1235 131 1335 Il6z979] Seschluß. das n Berlin belegene, im Grundbuche als gestohlen bekannt (egebenen Wert. 20 36, 25 js6, zo z65, oz 255. 1116585 , termine dem gik Anzeige n i b i gebotatermine bei die sem Gericht anzumelden. Königl. Aurtagerichi. dittonsfi- ma D. Fuhrmann Nißle & Der Oberbũrgermeister. 1403 1433 14745 1517 1335 1535 4377 Auf Antrag der Kö ialichen Staats. von Herlin.Wegding Band 22 Blatt 493 papteren, dem Rentier Bocot in Hale 25 06g, 37 Goh, 36 sb, 7o Saz BR, 30s Kerlin, den 5. Jun ö ge, mu maten Hie Anmeldung hal die Angabe des Segen. (16913) kö Gän ther, Nachf. in Hamburg. Zur Fest⸗ — 16505 1822 1647 163 1793 1711 i731 anwaltschaft toird gemäß 3 32 Straf- zur Zeit der Eintzagung des Versteige, gehörig, wird ein Stück der 3. Kriegt! und 6s11 Bk sind angeblich abhanden Königliches Amisgericht Beilin. N) standeg und des Grungeg der Forderung Durch Ausschlußurtell des unterzeichneten setzung des Üiebernabmeprei eg oll auf 3416] Betanntmachung. 1822 1935 1998 19233 1979 19833 1981. prszeßo- dnung das im Deuischen Reiche rungsvermerks auf den Namen des Fuhr. anleihe Nr. 2439 855 über 200 frei, gekommen. Sofern innerhalb eines Abt. S4. ti n enthalten, Urlundlich Beweis stĩcke Gericht⸗ vom 17 3 n erich seren änordnung bes Herrn Präsdenten am Mans feldsche Kupferschieser Bauende 70 Schaldscheine Lit. D beftudliche Vermögen des Kaufmanng herrn Fran Tornow zu Berlin eingetra⸗ gegeben. Beim Auftauchen der noch fehlen. Monats, vom Tage dieses Aufrufs 16757 , , , nd in Urschrtft oder, in. Abschrift. beizu. kriege herschollene Mn Zust st 3M der . Juli E917, Vormittags IO uhr, Gewerkschaft in Eisleben. äber je 800 . (Buchhändleré Friedrich J. TWdeftyhal, gene Grundstück an 6. Zuli 1817, den Wertpapiere biitet, die Ünterzeihnete ab gerechnet, Ansprüche bel uns nscht l 9 14 Af ebat. ägen. Wie Nachlazgläubiger, welche sich aus gr m mn. r . 3 3 vor dem Neschsschieda gericht ä. Kriegs. Bei der am 7. und J0. Mal d. Zs. Nr. 5 45 57 61 890 86 5860 134 15 zer Hei unbetangten Jiufenthalt, angf. Varmittggs z0 ützt, dug dae ante. un Rachiöcht zn den ütten Ba. s5isiz. gelt, d gemacht werden, ste len wir gen err. def. Mtglaus Gilet. Man icht melden, long, unheschader bes kiegederscheäe mar irt rr ui pPptetschat in Berlin M; 10d, Bittere: unter Zhriebung ehe wtarß erfolgten 33 169 13 s ses s 4 , vrdnet, da gegen Westphaf, gegen den die zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Halle, den 13. Juni 1917. id Ler ällgemeinen Versicherun gabe? Maga ena, geb. Hallienr, n Hav ngen Kerbe bor, eng Verben dit hlelten sus . rege e. io irn sttaß c. verbandelt werken. Die Fig Ausloftiug der lm. hre ll, plan: z 4 , e, kö ö, e, , ' oͤffentliche Klage unter der Anschuldigung. Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, ver. Krlminalpolizet. J. V.: (Unterschrifih, dingungen Erfaßurkunben aus. ö r,, ae n. rie gb berschollne Pflichttellgr echten, Vermachtnissen und Auf./ ren. gz; *r n. j . 6. . Braugiwin, Clark Æ Co. Sid, Lon. mäßig iu tilgenden Schulgscheine ber 771 773 794 307 820 829 S68 268 971 i Ghemann itelaus Ginier, en . 3 iht bei gnke der don, G. G. wird biervon benachrichtigt Lluleihe von Jahr? 160* (8. Aus. 1619 63 1954 1135 Iis6z 1171 1157
u Berlin in den Jabren 151516 teigert werden. Das in Berlin, Ibsen Kriminalpoltjellommissar. Dahnau, den 12. Juni 1917 lagen herüchfichtigt zu werden, von den Erben elne, der, we, ele h — ⸗‚ geboren am 9. April 1885 ju Lire mn, nur nsoweit Befrledigung verlangen als 13. November 1914, bei Flebig der h ꝛ . 586 2 342 1399 ö ; 8 5 mit dem Bemerken, daß in dem Termin lofung) sind gejogen worden: 1286 1307 1328 1342 1399 1429 1433 8. Septmter 1914 festgestelt. iner ken. baß in ö,, 1435 15s i557 i577 155; 15.35 1535
mögensporteil zu verschaffen, dag Ver einen Pferdestall und besteht aus den ; ; schaffen, das Ver 1u Haynau mann der 3. Komp. Nee erb nf. e chlossenen Gläubiger noch ein Ueber. auch wenn sie nicht vertreten sein sollte. zu je 109090 .
mösen der Zegtraleinkaufest lle der Voll. Trennstücken Kartenblatit 27 Parzelle Der Zimmermann SHælnrich Kolb in Nerger. i kornbrothersselle um eiwvd' 39 000 S ba, sEös 7 2c. und 1339/2 X. von zufam nen Hilchenbach bat das Aufgebot des Kur , K Nr. 118, in den dienstlichen Meldun n Huß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Königliches Autegerich. Beschäftsstelle des Reichsschiedsgerichtßz für Nr. 2 45 57 34 93 150 168 159 166 1875 1898 19803 1906 1926 1995, durch beschädigt zu haben, daß er durch a 12 4m Größe. Ss ist in der Grund, Heling Ne. „6 des in den Gemein den (170l7] Aufgebot. et einem gam 11. November il! Erbe nach der Teilung dez Nachlasses nur 7029 Kriegawirischaft. Jb. A. V. 6I7. i7sizl6. 205 239 2333 238 257 320 329 353 370 iablbar am 81. Dezember in? Vorspiecelung falschec und Unterdrückung steuermutterrolle und Höebzudesteuerrolle Krzdenbach und Meüsen hbelegznen, Eisen. Der ben, ung unterm 25. Ipril 191 Wrnschazte stattgefunde nen Gejecht, an Re für den seinem Erbteil entsprechenden Teil Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ w 466 499 422 492 514 60 6230 633 6560 gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst wahrgr Tatsächen inen Ferrum erregte, Ls Stadtgemeindebenlrkt Berlin unter Tibergwerkz Germanlg beantragt, Der auf dag Leben de Kaufmanns Fröebrich er beteitigt war, ais vermißt aufgeht ber Berhindlichteit, Für die Gläubtger neten Gericht vom 13. Fun 1917 ist ber [17037] zt se Css, 6e bes, or s30 63 34 Grgenznmngssche nen und Z:ineschein Nr. 2. für Nahrungpöniittel, Pechki, Prelse. ge. Nummer cz mit cinem jchrlichen utzungs. KuFichein ist auf ken Narnen des Antrag! anz Wil ter zoehme in Altenburg SM. ir zotz zu erklären. Der befeichn aus Psltchttetlsrechten, Vermaächtniffen trie gsherschöollene Poftßofe Richard Baier ur Festsetzung des Ucbernahmeprelses ol 519 öis 351 77 90 1013 1927 Zablftelsen find: fordert zu baben und sich kaben gewähren wert von 200 verzeichnet, Her Ver, stellers auzgestellt. Der Inhaber der unter Nr. 171457, ausgefertigte Persiche Verschollenr. wird aufgeforder. und Auflagen sowie für die Gläubiger, aus Jakobädorf, Kr. Lüben, für tot erklärt. für den berunttlich der Firma Kiss Gic. 1037 1669 1082 1052 16964 1115 1133 ie gemertschaftllche Hauptkasse zu lafsen, die unter Ben üicksichtigung der stelgerungsbermerk ist am 25. Mai 1516 Urkunde wird aufgefgrdert, pätesteng in rungeschein üher 4 53000. — ist abhanden späteiteng in dem auf. Freitaq. den denen gie eben unbeschränkt haften, tilt, Al Todektag ist der 2I. Nobember 1514 in Parts, Hue St. Georges 2224. ge. 1154 11651 1171 iss 129 1245 1275 iu is eben, gesamten Verhältnisse äbermäßtgen' Ge⸗ in das Grundbuch eingetragen. dem auf den 1. März 1818, Bor, getommenz. Wir fordern denjenigen, in 27. Juli 1017. Vormiti 8103uh, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts. festgestellt. hörten, bei der Firma Blothngc & Hräfe 1255 1363 i3is 14s 149 i433 i456 die Bl agemeine Deutsche Crgdit. irn enibdlier, Ptebl, bez äh ten ir erlin N. 20, Brutgenplat, den mittag n. ühr, dor dem ꝓnterzeich dessen Besitz dieser Versicherungsschein sich vor dem unter e bngten Gericht, Zimmer; nachtell ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Lüiben, den 12. Junt 1917. in Hamburg enteigneten Kriegsbedarf 1475 1494 1395 1522 1571 1627 1704 Aastalt in Leipzig und die Firma Reichegetreidestelie zn bestimmn Hen Zwecken 6. März 1917. neten Gericht anberaumten Aufgeboth⸗ etwa befindet, hierdurch auf, sich inner⸗ anberaumten Aufgebotstermjne ju meld Teilung des Nachlasses nur für den seinem Königliches Amtagericht. (baumwollene Schnürsenkel) soll auf An. 1732 1768 1837 1875 1890 1923 1945 Vetter & Co. in Leiyzig. Küberwicsen war, chhne deren Galant, Köntgliches Amtsgericht Berlin, Wedding. lermin feine Rechte ansumelden und die halb 8 WMönaten bei ung in meiden, wodrigen gli Sie Todegerklgtunm; erfolz; Grhtell ent shrecheuden Teil der Verbind, 15930 AJ ordnung deg Herrn Prästdenten am 7. Juli 1991 2013 2915 2921 2949 2055 21089 Es gilt dies auch fär die schon früber anderen Jecken vermendet zu habe. n Ben Abtellung . Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft- Indgrnfalls der Versicherungsschein gemäß virt. An alle, welche Augtunft lle lichkeit haftet. li 930) ; 1917, Vormittags 10 Uhr, vor 2138 2147 2160 2161 2194 22096 2217 ausgelosten und noch nicht elngelösten
ö lozerklärung der Urkunde erfolgen wird. 19 der in lhm abgerruckten Bedingungen Leßen oder Tod des Verschosienen zu! Charlottenburg, den 11 Juni 1917 p . . , . Ami ger chts dem Fkeichzschledsgerkcht für Kröegswirt. 2233 T215 Jag Iz64 235 2159 zii Schuidlcherne.
om, 6. Juni ft der verscholzene 2551 2667 2595 2614 2631 2701 2720 Die Verztasung der zu tilgenden Schuld⸗
gehen gegen 55 der B. R. V. vom 23.7. ar ni z . rm B W für nichtig erklärt und durch eine Neu, teilen vermögen, ergeht die Auffordernm Königliches Amtsgericht. Abteilung 13. ,, Bunt zug schaft in Berlin W. 10, Vitioriastr. 24, . ge n d n,, aun Bruno Vogt aus Domanze, rä 72h 37465 2775 77735 2755 25158 schelne bört mit dem 31. Dezember
I522. 37 167 (RNS BE 1Fis? G. II Iolb] Swaugsversteigerung. Hilchenbach, den 5. Juni 1917. ö ⸗ S 185) Im Wege der Zwangspollstreckung soll Königliches Amtsgericht. augfertigung ersetzt werden wird. Vätestens im Aufgebot gz termine dem Gerit geboren am 25. J 1886 lest verhandelt werden. Die Firma Kier d & err, ,, ͤ „Januar 1885, zules . n . 25142 2845 2022 2910 2999. 1917 auf.
8. 60 der B. R. V. vom 28. 6. 15 . 13. h 39. 5. 16 (R- G. BI. 1918 S- 353, 19156 am 25. Oktober L917, Vormittag Lübeck, den 14. Juni 1917. Anzeige ju machen. 16305 Auffordernn n n 933 St. 3 222 , ,, , e G. Bl. S. 327), 263, traf⸗ tie . 14, — . 4 . ö — gericht. . äubiger eines Ausländere. ö . ö rken, Termin verhandelt u je 500 . vom Kapital gekürzt. gef cbechs e bobs. it, Beda tz gräirde Binge drr ,,, . ö Jul. Böttcher. Kaden. 16789) nrg m. Gertrude Stern, 49 Jabge all, evan— ee ede f der 2. Februar 1313 ** n,, j . il d. , nns 130 *? ehe ble gen Schuldscheluen Mrarigrafen ir. he 14, belegene, w nuragebst. Der Gärtner hiobert tehelt in hun en f artet, g,, , chwweenr, zen 11. Jigt 1. 6 ats, gc danerigtz iir I! , , ss, , st , , g ud ä, t gde, teihe: ig che e elle de ri ür 30 f —4
vorliegen, welche die Erlassung eines Haft⸗ 7 ; ber r m mr, m Grundbuche hon der Friedrichftadl 6 des in den Gemeinden strerenbach und ,, Ha senaguerstraße 45 2 Band 2 Blatt Nr. 125 (eingetragener Müsen belegenen Eisenerzbergwerks Ger gädintzlegunzsstelt. beim sbiestzen bat nbeantzetz eincn Sobn, den pr̃ gang ! Königliches Amttgericht. . . 60 70 759 763 770 773 77 73 476. ĩ ar ge, , , er , nn, ,,,, , , n,, , , , , mern; e de ; anf den Namen deg Antraditellerß aug, der laut. Hinterlegungsbuch . Dand 1 9. Kompagnie Leibgrenadirregsm nig Rin, ordnung wurde nicht vorgefunden. Alle Die Firma je , Verlaufe ¶ I7ozs] . ö Ther oe s hel Gren 1gz 13 säzülg gawesen an 31. Deiember 1912, k 1373 1376 nebst Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen
34. J. 881. I6 — 244. 16. der Eintragung des Berstelgerungsber⸗ Selte 19 ' ; 11 - . ; . estellt. Ser Fr eite 19 hinterlegten Masse Schenke geboren am 17. Juli 1892 in Ge. B tu — ĩ 2 127 ; ö ir . . . ,. ,, der mann , , 3. , al, 4s konlhthn enn, kn nhefls n ago, he ah Erben, Vet 6 chtn nehmer und Gläubiger, Fesellschaft mit b. H. zu Berlin, Dessauer⸗ Bet dem Reich tsch eds gericht für Keiegz⸗ 14 1232 1274 12890 1293 376 = Jahn z ngetragene Grundstück: p J ; 9 l dir österrelchische Staat⸗bürger oder hier- st 38,29 e 6 f n 1426 1477 Nr 22 bis 40 tober 191sz gegen den Landffurmpflichtigen 2. Vorderwobnkaug mit rechtem Seiten. 1. März. 1918, Vormlttags 3nsen, welche am 25. August 1385 von erklären. Ver heieichnzte Ve ischollene win ie österreichlsch; Staat-bürger oder hier⸗ straße 2829, vertreten durch den Ge wirtschaft ist ein Verfabren zur Festsetz. na 1373 1337 125 1477 14535 1354 1357 Rin; ö n ,, , , , . 1E uhr, den unfezichté end dem Korschuß. und. Sparkasse be cin? zu Kuigeforderk, ich sr lesteng in Ken h landes sich aufhalten de Fremde sind. werden schästefübrer Schmeller ebenda, Projef , des UÜebrrnabmeprkiseß für bei ber em, 159 1665 1659 1707 1741 1755 1758 Lin. A Ur. 617 über 1000 , ,,, 1 2. . ⸗. ö, g ,, , e. here be n, r, i ene ö Schönebeck, eingetragen. Gene ssenscheft in 22. September 19A. Drau ltinn aufaefoldert. ihre Ansprüche an die Ver, bepollmächtigter: Rechtganwalt R. G. burger Freltafen, Sagerhaus, Gesellfäart 1755 1515 1831 1551 1856 1876 1957 . Lit. B RN. 1278 1599 3497 52568 über zusckätnommn, da Junge inzwischen gr. 3. Wenkssettgckände ür Ke 6 el, anzumelden ünd bie kenden darzulegen, Tqäldasi on, beitreten durch, siuen Vor 16 Ur, vor dem unterze schnrien! = sassensckast big zum 3 Jädugust 91. Wolff zu Berlin, Karonierstt 3 vertreten Harnburg lur Verfäggug der Worrmann 13h 196 23599 25h 201. zz hä ie 9 w, griffen worden ist. i662] Gemarkung Berlin, Nutzun Hoe e ge, winrlgenfalls die Kraftlogerklärung der sand, in Höbe ven 43,94 . für den richt, Zimmer Nr. 4, anberaum ten An fgehäk, heim, gefertigten. Gericht,: anjumg den. Lurch seinen Kriegevertreter Rechtsanwalt Linie, Hanbarg, auf Laber befindlich . 2933 2128 2172 2225 2223 224 da fällig gewesen am 31. Deiember 1913, Braunichweig. den 4. Juni 19517. Gebäudestẽuerrolle Rr 26mg 87. . 56. 165, Urkunden erfolgen wird. . ,, ,,. Schenkt zus wöben ode! termsne zu melden, widrigen falls zie Kehe, ö. , . . Irie d r, . te, . . 7 i Leer; . ; ö e e l. 36 2. 36. 36 33 . 63 . ,, , , . ö Ur. S7. K. 56. 16. ; dessen lecitimierten Mechtsrachfolger mit erklärung erfolgen wird.“ A ht. au es ie aus⸗ ard, orenbille, Dtobinz de l'Afrique Oceidentale in Marsellle 2400 2414 10 13 2243 20 1 2 1 16978 , . ,,,. , . Rücksicht auf Schenkes , teien. * i n . ländische Zehörde oder ine von ihr be. Luxemburg, unter der Hebauptnng, daß gebörigen 20 060 Fizargtten n Rister, d 3718 2s it dsh 3 w, w, g Re fähre lde e., w ze mer a,,, ,,,, ,,, . , h n . it 6, ⸗ ufgebot. interlegers bel der ierungs tk Ar späte steng ⸗ Wande wo ĩ ; ; ö 64 estsez ung ehernahmfepreses soll auf 3st 3163 3292 3377 3219 3233 32 . nr ebf. ,n ,, f gnien, ligz3u Zwang snsrffefgeruug, ke egls lein ba was an, , n, rec, 4 e e. . bäzn'rchführun zt Perlaßenschfte;. Antrages, die Brtsagtz ta tenpflichttz zu änorzziund. des. Harn e ,. w geb. 10. J. S4 in Gberz bach, Ben.. Jun ö) e bt genre elle iung solll gebot der Karscheing Mr 36, 2 ee in Ale Betettigten an ditfer! Masf' neten leres men Fr Gun lh' abhandlung durch das sterreichtich. Ge⸗ verurtrilen, an die Klägerin 5477 Fres. A2. Juli 1917. Vormittags LR Uhr, 3454 3t5t 3532 3551 3575 3379 3599 nebst Erneuerungsscheinen und Zingscheimen Rhe düsßburg (zvernd, unter, dem Is ä. das in Hürmothrß re ne man nl den, Gemmetndeun Rreden acht unt Mäscku (ufge ordert? spiiest. nee irt Sar nt richt angesußtt.! Die auswärtigen Erden nebst s o/o Zinsen: a. von 2937 Fres. seit dar em NMeichsschiedsgericht fär Kriegt. 3693s 5568 46 z7zt6 3735 3795 3513 Ne; 26 bis 40. . ehrten, Tatzen flichteg t ärung ant bach, von Hens orf Wen gl glekk Ci; bel genen Cissnribergte s Hern anke be, ian, ben nö Hliber Gn, wihkane und Vetrmächtnistczmer, werden urge; 2. Nat, lg, b. von 43s Frez. sen wirtschagft in Bsrlin . 10, Zirtorig. 313 3333 367 3 zds zit zg. rt. , R, 's 17530 1945 200 2253 Heschlagnakmeter i u g, nachdem der Be. zur Zeit der Gintragung des Versteigerungs intragt. Die Kuxscheine sind auf den 12 Uar, vor dem unterzeichneten Gerscht 16 ol Au gebot. sordert, ihre Ansprüche in der angegebenen 309. Juni 1914, C. von 955 Freg. sꝑeit siraße 34, verhandelt weren. Die Firma 3358 400) 4054 4141 4159 4162 4165 2254 2313 2379 über je 10999 K, schuldigte hbeigebrachz ist. bermer lg auf den Ilammen dez e,, re, Vamen des Änttagsiellerg ausgestest. Der Zim mer S5, anberaum ien Ar fge bois tem Die Ehefrau Stanie lawꝗ Jur rh, Frist anzumelden und bekanntzug⸗ben, ob 29. Juli 1914 iu zahlen, das Urteil eventl. Compaynie rrancaise de l' AFfrIi- 4204 4276 4290 4321 4358 4504 4523 Tt. B Nr. 1162 1279 2836 3040 3269 Ludwigs hung, den 19. Junk 1917. Kaufmanns Hermann Rühle in Schone⸗ Inhaber der Uckunden wird aufgefordert, shie Ansprüche und Rechte auf die Masfe geb. Wettowarg, in Isahella, bat beantran ste die Abtretung an die ausländische Be. gegen Söcherhetttleiftung für vorläufig 40 Decidentats in Matseille wird] 569 644 4.4 4539 4730 4769 4783 4005 4588 4999 5393 5442 5b2ò 5bb2s K. Württ. Kericht der str. S2. Inf. Brigade. berg eingetrokkene Grundstückkan *, Päkestens in dem auf den 11 Wär, anzrumeleen, widrigen fall sie! mst Abr. den kriegsverschollenen Mugkelier Kasimt börde verlangen. Sonst wird, wenn nicht vollstreckbar zu erklärten. Die Klägerin oierdon venachrichttgt mit dem Bemerken, 4791 4567 4396 45399 4993 4997 491715758 über je 500 , . Holtz zember ü i. Borminage ki Uhr, 15 n s, Vormittags 1 une, bor den Ünsprichben, gegen? die Staatzkaffe anz. urs n ki ren, der 6. m pagri n diet auslänßäch, Hehäsze Kibft die Ab; largt, die Beklags; zer änhdlichen Ver, waz in dern Kermin ver6andelt und zn, t l, ot sad san ähh doe weöähig ewe sen m l, Dersmberz los, ö , , , r , d e, d, nr m ni de,, dae, itnaut j. D. ; Berschtsstell. e seine ; ; 6. ? 25. 1 in Frei Megilne jwar bloß mit den sich meldenden Erben 9. Kammer für Handelssachen des König Hertreten sein sollte. 5233 5235 5240 5 5 Nn ; h 2 — . . , k 3 1 ,, , . , ö ul'tzt wahnbaft in Isahella, für tot n gepflogen werden. lichen Landgerichts! in Berlin, Neue Berlin, den 13. Zuni 1917. 3351 5353 5439 5166 3467 477 5536 tt. A. N; 102 457 1127 1369 1408 , mmm, Paz n Herma orf an der neuen Straße KRafiloserklärung der Uskunden erfolgen losz2] ,, ,, 6. ie,, ö. . ö 6. 8) H 3 e e n, ; 6. 1. . e en, m ,, 6 . 33 5 . 6 63 * , 9 3 ꝛ . . ; ö. ö aufgefordert, esteng in den 1 IV. mmer 61, auf den 7. November Kriegswirtschaft. II. A. V. 422. 17. 3665. 5 56. ö ⸗ ; . ? 2) Aufgebote, Verlust⸗ n. reit ür chens Tarkh, visingeebach, zen g. Zut Lot änlgebot von Kuxfcheinen. uf benen. gtugkst, in, gor wien, am 2. Din( Li. 3dr, Gendltlagkr ao ug? n, Teledawttschest I Un f sse,., , dan, ws sss een gig i ids ss , ,. ** ii 4 m. Größte unde ist in Ker Königliches Amte uicht.“ Auf üäntrgg der Hereäbtiglen, werden wittazs a. Ü:. vor deri. akte, —— ufforderung, einen bei den. gebn ten L17939) sls eols ns, ö,, Fundsachen, Zustellungen ,,,, , folgende Raxscheine aufgeboten: zeichneken Gericht anberaumten Aufgebot, II69 III Oeffentliche Bekanntmachung. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Ber Tem Reichsschledsgericht für Kriegs, jahlbar aus 31. Dezember 1917 4695 über je 500 , betirtz Hern t dorf ul ter titel 'em , ll so) ? ) Nr. 549 und soß der Gewerkschast ier mine iu melden, widrigenfalls die Tozen Frau C. Schregel wohnhaft in Bremen, Zum Zweck; der öffen lichen Zustellung wirtschast ist ein Verfahcen zur Fest⸗ gegen Rückgabe der Schuldschzine nebsit Jällig gewesen am 31. Deiember 1916, n. dergl. mlt einem Reinertrage von O. 14 Tlr. ver- In Fer verfloffenen Nacht warden bier Alzrecktzglück bei Ratzwinkef (Ant. ag, erkiarung. erfolgen wird. An alle, welch Georg Gröningsiraße Nr. 100, vertreten wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ ferzung des Urbernahmeprelfes für 208 4m Seneuerungescheinen und der Zinsscheine nebst Emn-uerungsscheinen und Zingscheinen ele en, m, . hne, gieren renne ich ter lin Kn . Einbruch folgende Zinsscheine von stellerin; die Wwe. des Landwirts Ludwi, Auskunft über Leben oder Tod des Vtt, durch die Rechtganwälte Dres. Clausen & macht. 53. O. 798. 17. Def. Dꝛcktn noff in der Brelte von 13435 em Nr. 32 bis 40. ö. ; Nr. 0 bis 40. Za wa n gg ber steigerun z. soll Stẽuerbüch rn webände nicht naͤchgewiesn riegsanlethen gestoblen: Eyzuard Böcktag in Unterwilden), schollenen zu ertetlen vermögen, ergeht Strohmeyer in Bremen, hat durch Schrist. Berlin, den 13. Juni 1917. anhängig. Die Ware ist in 3 Kisten ver. Der EI und 40soigen Auleihe Aus der 40 /oigen Anleihe . n ö. ,, n in soll Seng. f ,, ,, 3h Jin 1. Anleihe 1914, 2) Nr. 84 biz mit 89 der Gewerkschaft die Aufforderung, spätestens im Aufgebot, stück vom 19. Mai 1917 die von ihr aug= Plessowm. Gerichts schreiber packt, und sind dlestlbea V. B. C. 2722 vom Jahre 1998. (3. Auslosung.) vom Jahre A908. 3 . elegene m rund⸗ Dr Lr e gern geben, . nl. B Nr. 126 326. 128 527 1256 523 Carlstrone, Bergrevter Burbach (Antrag. termine dem Gericht Anzeige zu machen, gestellte Vollmachtsurkunde, derzufolge sie des Königlichen Landgerichts J. gezeichnet. Der Eigentümer ist mit Sicher- Aa- A4 0/otge. Lit. E Nr. 110 421 über jJe 2000 , . e 91 Yi . and 6 . 186 Gen in * xi e , 3 K 136 339 126 5360 126 531 126 532 135 535 nesler: ber für den Rachsaß, des Kreinspat. TLobfens, den 5. Juni 1517. dem Makler Heinrich Schliebe, wohnhaft . e , beit uicht sestiustellen. Die Kisten sind 2 Schuldichetue Lit. A Lit. O Nr. 1317 1419 1518 1893 über 6 K . ; ang ö Ver⸗ 4. Ser n gr). . . 126 534 2000 t, kassenrendanten Pblit. Ludwig Schuppert Königliches Amtsgericht. in Bremen, Brückenstraße Nr. 75, Voll. 1894 Oeffeutliche , , der Spebitlorsfit ma M. Hartrobt in Ham- (. bre je 5000 4A. ie 1009 . e fen . ö. ö . . de Kmgliches Antegericht Berlin- Weddin 1. Anleibe 1915 . in Laasyhe hestellt- Pfleger: Fabrikant i n, m, macht zur Regelung der geschaͤftlichen Dle malte , ; befrau ö. burg, Linienstiaße 356, Von der Firma Ne. 2 S6 95. . . Lit. D Nr. 5os Sal 915 1170 131 w inn K. egel ö g., Ait. O Nr. 2 6795 570 2 679391 2679 392 Joh. Dsterraih in Saßmal nzhansen), 16792] Ruf tze kot. 4 Verhältnisse ert,sit bat, für kraftlos er. Antgn Emil Schor. Näherin, zu Mäl. Grolbe & Cie, Pailand, jar Verffigung 23 Schu dicheine Lit. E 1770 über je 500 6, getragene Grundstück am O Juli lung 6. à 1000 , 3) les Kurz, und znäar je die Nummern ; 2 . , . . klärt. In Gemäßhelt beü 8 175 B. G.. B. , . , der Fitms Vyig Brotbert, Lid, London , . 3 5 . . gewesen 5 . . 1915, n taßburg hat beantragt, ibren ; wird die Fraftloserklärun di Voll ⸗ alt Ju jtat Vr. Chorma ( en, gen. 1 st g des Ueber⸗ Ne. 138 132 d n ned rneuerungscheinen Nr. 16 bis 20. . , ,
1917, Gormittags 10 uhr, durch i7016] Zwangsverstelgerun II. Anleihe 1913: ö und gh der 3 Gewerkscha⸗ ö das unterzeichnete Gericht, an der Ge. * Im Wege der ut Lit. B Nr. 1173 175 3 2660 , ,. n Carle hhone ben verschollenen, am 9. Märs 1867 n ta r klagt gegen ihren Ehemann Marie Anton ** n ö ĩ richtsstelle, Brunnenplaß, Jimmer 30, das in? . J,, Lit. C Ne. 166 815 ö 1000 ö. , en mn, 4 Schlettstadt geborenen Friseur Emtl Carl , hierdurch offentlich bekannt gi, Schorr. Versicherungsagent, früher r r re n, k k 550 550 595 599 650 657 663 710 712. über je 2000 , in N se, Ähhong Dengei, zuletzs wohnbaft in Bremen, den 9. Jun 1917. ä cbtämäbeugn, auf Srunzs sz 166, mitza e 12 ür, bot ben Reicht heide, S6 Schuldigen Lit. C 6 ,, ö — über j⸗ 1000 4. 1238 1320 1407 1489 1606 1664 1836
der Absicht sich einen rechtswidrigen Ver, straße 18, belegene Grundstück enthält Schlesische Lebensversicherungs Gesellschaft — z f z i656 Aufgebot. chleñisch 3 sitherungs Gesellschaft ( Iezr won haft in Hav mger, und i. fich ach Befriedigung der nicht gugge-* ga. nm . Junt ihr verhandelt und enischieden werden wird, 119 Schuldicheine Lit. A X 12. Jun n h e 1730 1732 1761 1792 1821 1853 1873
Treppe, vpersieigert werden. Das in buche von Berlin. Weddlng Banz 165 IV.. Aaletbe 1916: meister August Legelozt, Biemarckstraße 11, belegene Blatt 2422 zur Zeit der , des Lit. CO Nr. T 813 583 à 1000 , . August Blecher in Neunkirchen, Straßburg, für tot zu erklären. Der Der Gerichtoschreiber dez Amiggerichts: 1568 B. G. B., mit dem Antrage, die gericht für Ktriegs virtfchaft in der iin X. 16 SrundttHscks enftät Wonhan mit aß. erfleizerimgzbermnerke auf den Nm ber Lit. BRir 5 2zß sh Hs sl Co , , s' lg Kurc, und zwar je die Nummern eltichnetẽ Vr schollen, wird aufs, Tröger. ᷣ wischen den Paftelen bestebende Cie mn Pitteriastraß 4, berhandelt werden. Tei Ne. 2 2,123 is 20 5 z69 351 äder je iogö 4 gelondertem, Abert, Hofrgum und Haug. Witwe Agnes Luckner, geb. Huchbösz, in Ber V; Anleihe 19165. 69, o, 7, 75 bist z' Een Munten ert, sich spätestenß in dem auf de — — e e den. Beklag en für den allein unbefannte Gigentümer wird hiervon be. 405 1413 45, 152 455 Dä bil 63, Sed] Lit. D Ri. 60 495 577 707 709 715 satten, S Sriten chände links mit Wasch, in, eingetragene Grundflück am . Koven. Lit. D Nr. 6 d5s 353 8 bs z6a a 500 ασ. 3 Gewerfschaften Carter, K''rlemeet 25. Jarusr 19183, Vormittags lis i? Hhaldigen, Tötl zug erklätren ang, ibn die nachrichtigt mlt dem. Bemerken, daz. in 63h 797 7Töß 7ös 50 z65 zöd 555 Sao 895 sz iizi 1131 izss iszss 143 küche, Seiten geßände rechts und umfaßt er 151. Vormittags 11 Uhr, Ferner warden geslohlen? Ind Gärlotrehennf ek Berger rden üg ußr, vor dem unserzeichn: ten Hr Dal gef, Ben tien Derr Cbesrgn bes Kosten des Rechicltreitz int Last zu legen. Len Ternin! berhaudckt' unde zntschleden S5 Si Ste Jo zotz 35 33 1654 15hg äber je Soo , Pie carielle 11331 2 dez Kerben urch das unterseichnete Bericht, an de; j Schuldschein, von 16 00 6, aue, bath (änker cler in?? Tic edit, Wen, richt, Sagl Rr. 3, anberaumten An B zewacktmz sters Gegrg Seibel gebarene Pie Köägerin label den Hötlagten zur münd. Verden Rh, aäh wenn ür chr e öh 1917 iözi jose 103 1133 iss fahlig gerresen arm 31. Dezember 1916 Hlatts 4 von 8 2 77 4m Srößc. Gerichtsftelle, Brunnenplatz, Jimmär 36. gestesst bon Heinrich Küleien, ⸗ Zaniiäls ca: De. Karl Wirth. G 26 gebotstermine zu melden, widrigenfalb Koch, von Waldau lautend. Sparkassen; lichen V-rhandlung des Rechtastteitz vor die eren ein gt? 1235 1293 1297 1335 1451 1458 1502 nebst Erncuerungsscheinen und Jingfcheincn Es ist in der Grundsteuermutterrolle beg 1 Treppe, berfleigert werden Das in 4 Sparkaffen bücher (sind bereits gesperrt. gb. Well in Neunkirchen Wfa eis dig Todeszerflärmmg, erfolgen. wird. At hach, der stärtiichen Spartafse an Cöfel Il. Zipil tammer den Kal ler lichen Landarrichts Geschäftostelle des Reichsschtedsgerichts für 1316 1317 1532 1545 15361 1574 1397 Nr. 18 bis 20. Gemeindebezirks Heiligensee unter Artikel Berlin, Soldin erstraß. 68, belegene Grund? M. lad bach, den 4. Jun 1917. Termin zur Verhandlung über die Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Ni. 156 632 über eine Einlage van 3659 , in WMeülbaufen J. G. auf den 18. Ottober Kriegs wirischaft. Jb. . V. 55 f. 17. 1765. 1637 1632 1655 1677 1753 1771 1794 Aus der K oso igen Anleihe 134 und in de. Gehäupesteuerrolle stück umfaßt das drennstück Kartenblatt * Vie Poltzeiverwaltung. Aufgebotgzanträge ift J e. des Verschollenen ju ertellen vermögyn, kit durch Aueschlußurtell vom 6. Jani 1917 1917, Bormittags 9 Uhr, mit der , 1814 1977 1934 1985. vom Jatzre E908. unter Nummer 90 mit einem jähr. Parzelle 18406/2285 von 10 a7 836 am Der Oberbürgermeister: äs? Jarniar 1918. BVormittass figebt. bit Aufforderung, Jpätfstens, in für kraftlos ertiärt. Aufsorderung, cinen bei dem gedachten 17091 66 Ichuldsch ine Lit. P Tit. C. Jr. 129 344 928 io iso lichen Nutzangzwertg von 13653 „ ver, Flächeninhalt und enthält a. Vorde wol J. A.: Menzel. 19 ut, Zstumer 16. Bostnt 3 nn ag Äufgedotetermiti dem Gericht Anzeige n Eassel den 6. Juni 1965; Berichts zugelaffenen Anthalt zu. E estelen. . Bel dem Reichsschiedsgericht für Kriegs. über je 3890 t, über e 1097 , leichnet⸗ Ver Verstelgetungẽbermnerkꝰ iss awc n i nd ,! , ; Wer re, , . . machen. Kgl. Amtsgericht. Abt. 3. Zöum Zwecke der öffentlichen Zustellung wirtschaft ist ein Verfahren zur Festfetzungs Nr. 5 84 136 is3 216 2537 314 385 Lit. D Nr. 721 1156 1206 über je am. 18. Jult 1814 in das Grund inks, . Querwoßngebäude mit Seiten. 16903] Aufruf. Termine vorlegen und' sein Recht bar, , Strasfzurg i. C den 11. Jun igss IUI7I928] wird dieser Auszug der Klage bekanni beg liehernahmerpkelfeg für die bet ber 405 406 49, 419 465 S2 53 Bis za 50s , buch ein gelraeen. flügel (links und Hef. Cs ist verfeichnet in Der von unz aut este hte Depotschein vagzwelfen, sorst werden sie ät? trastior Katserlichez Amtsgericht In der Aufgebolssache des Besiters gemaght, Firma. Teangyeri-Altiengesellchast vor 39 sl; Col zl ,so s ig „ fäktg gemwesen ah zl. Deiember 191 nl e , , rn, d , , , n ,,, ,, ,, nr fe ,,, licht Berlin. Wedding. meindebezirks Berlin unter Artikel Rr. M755 des zur Verßcherung AI ih 35 vondun Amtegericht Si ö ; . Nor; Gi Gert, durch Jussizrat Hoffmann in Heydekru er ö : befiadlich gewesenen, dem Alfred Enschel⸗ 114 z ö 232 1278 1 42 9er; 120. gericht Siegen, den 4. Mai 1917. Yi. Witwe Rosa Gräder, geb. C n. . ,. 1 . ., des Ralserlichen Landgericht. . 0 ö. 33 r il. . e n, ses ie, , H, isse ie Lc ir. R 16 2s ost sst iber w 3 171 8 ie 2 ⸗
Abteil eng 6. und win, der Gebäsndesseuerrolle unter uf. das Leben des Zahntech ikers Cal . ĩ derselben Nummer? ml ; ter Fuhlctu . ᷓ *I 167 in München, Steinheilstraße 19 11, un n i . j 3157 9 erlelben Nummer mit 14 600 6 jähr. Kuhlewind in Neheim ausgestellten Ver⸗ [I6786 Aufgebot. der Feldgelstliche Karl Gräter edendaselhs⸗ durch den Gerichtzasstssor Henninges für 170365] Oeffentliche Ladung. straße 8, jetzt unbekannten Aufenthalts, ö. ö. . 1 16s 15tz Liz ie ged. g zu 5iz so 1350 i150
L70848] Zwangsversteigerung. ; ! 9 n ,
, lichem Notzungswert, Der Versiege⸗ sicherungsscheit s foll abhanden getonmen Ez haben IM) Fran verzhelichte Hofrat zer eld i Idlazarett 5l, Recht erkannt: Der vom Landrat und g , gehörigen sechs Plane anhängig. Zur Fest- . 3 das in , . . . Gr , rungäbermerk ist am 7. Augast 1914 in sein. Der Iahaber der Urkunde wird auf- Gröschl, Georgine geb. Büchner, in Tutzing, br rd erf, ihre gn Vorsitzenden des Kreigausschusses in Hevde—⸗ en 5 , , 6 des Uchernahmepressez oll auf 1922 1925 1983 1985. 179. über je 1000 o, bon Hermsdorf Band . Blgtt a zar 3a das Orundhuch eingetragen. gefordert, sich unter Vorlegung dersfelben vertreten durch den Rechtzanwalt Di. Ben berscholsenen wiffenschaftlichen vebier krug am 20. Juni 1916 auf Besitzer 5 . ur Augzeinanderfetzung! zwischen Anordnung des Herrn Piaäͤsidenten am lablbar am 31. Dezember 1917 Lit, D Nr,. 45 96 217 478 502 720 der Gintragung des Versteke run gs. 14 Berlin N. 20, Giunnenplatz, den J. Juni binnen 2. Nonagteu vom Erscheinen Peimang Raff in. München, Weln ftr. 4, BJ. Wil im gran. Ünteroffiz ler der Wilbelm Höckric aug Karkeln auegestellte ö. 8 esellschast . Cigzen? Schclle! in n. Juli A917. Bormilitag3s 9 Uhr, egen Nückgabe der Schuldicheine nebst 767 775 1799 über je 500 , vermerks auf' den Namen des Schlächter, bol; hieses Aufrass het uns zu melden und feine der Tischlermelster Ferdinand Büchner z Kompagnie Brigadeersatzafs. Nr. 0, Scheck N.. 48 369 über 64125 , zahl⸗ Feen ff e & und 63 Rentenguté, vor dem Reichsschledegericht sür Kriegs EGrneucrungösche inen und Zingichein Nr. 20. sällig gewesen am 31. Deiember 1916, meisters Carl Müller iin FPernsdorf Königliches Amtggericht Berlin-Wedding. Nechte nach nwersen, andernflls si; für i6 Schke ditz, 3) die Frau berehelichte geboren arn 7. Dezember 18587 zu Brückenau, har durch die Bank der Hsthreuß ichen *. fer Johann Vormelcher, früher in wirtschaft in Berlin W. 10, Bitteria⸗- db. 0so ige. nebst Erneuernngascheinen und Zinsscheinen eingztragense Geundstück am ü 3. Juli Abiellung 6. teh lote enllärt und, gen gnzb unseen ca, Wb ine, gens Mints. Seb, mier m ehnhäß ie drei ben, fir lot! Landschaft in Königebeig i. Pr, In. . jetzt unbekannten. Aufenthalte, straße 33. verhandelt werden,. Guschel. 2 ch aldsch. ne Lit. A Ni 1. bis 20. 812. Voræeiens en nur, ard ligorz] Besgänmmachün z Akten berechtigten eine Ersatzurkugde aus. Büchner, in Pommerenzdorf kei Stetiin, erklaͤren. Ver bezeichnete Verschollene wird nahmestelle Heydekrug, wird für kraftlos . Eoun abend. ben 14. Jul 1917. meyer wird hiervon benachrichtigt mit dem ö über je 5000 . Die unbekannten Inbaber werden wieder da, unierzcchteie Ga scht, an Len cher ll Bär au eee ret, ar m fz e d, gestellt werten wird. zu 2 un 3 dertr'ten durch den Prozeß— aufgefordert, sich spatestens in dem au erklärt. w, n em n Rn auf dem Be“ Bemerken, daß in dem Termin verhandelt Nr. 20 39 95. holt auf die alsdaldige Einlbsung auf⸗ , ö nme 30. 1 Treppe, gekommenen Schuldberschre lbun gen Freu ßi⸗ n, wan , 6 . 6 . er g, Giteber non, Worm ig denne ,, ann, r. id e e der Königlichen Spen al. and a , K . 2 . — 26. 9 un , n. 2. 16. Mai 1917 w . id, . Hersmnische ; bwesen⸗ . dem untere Gericht nigliches Amtagericht. nissi⸗ . er nicht vertreten sein sollte. Berlin, den . l den 16. . JJ , . oeh, tee efrt e Or Lblle ä. , , die s, n , is, L L , ie Böer en me, düten= enthät:; 4 Wohnhaus mit. Hofraum, z 5/oigen Anlckhe bon 1885 über s hö0 (i684 Beuder, den Ingenlzur Fritz Krüchmer, ju melden, widrigen falls die Todezerlli⸗ IItzglo Aufgebot. Jim Zwecke der öffentlichen Zustellung Krlegswirtschast. ILa. A. V. 42. 17/2973. 2537 247 258 2933 303 362 374 387 389 Direktion. k. Schlacht zan e Stalige sede, A' Gral. Tipis gin migen dess eh, seng, lis, berl Fbgten am (. nt Lü, mn Sets sl ung Sfolgen wi s. Ain alt, welche mn Die Stadtgemeinde Ners Hat des Anf. an? Johann Vormelcher mird diese 390 412 456.6 Sos Sas o86 G62 666 686. ,, , . , sebst de zu Heeg vorm Hiöesnkot be, Kädune f lich ü f Hemden ,, parefas dr, zs Kere 3) . o in ulelhe von Y ö. n an , Welck, zur⸗ Friedrich Büchner und Chritttane Auguste zu erteilen vermögen ergeht die Aufferde⸗ legenen Gcundstückeg Flur 3 Nr. 1319 / ag nenen ni d. 8 . 12 Juni 1917 zen Gass so ne Ghz! Cetin Kr les gihergleyd dor gcezo sher Soco ö. n ., = . . lautende Ver⸗ Büchner, geb. Grornig, zuletzt wohnhaft rung, spätestens im Aufgebotstermine den 0. 353 2c. zur Gꝛöße von 3,88 a be- Königlich Gen craltkomin iffion fỹr die pro⸗ (I16860] . n i. Ja? soll abbanden in Berlin, Siegm unde hof 16, Von hter 1504 Gerich: gin zetge zu machen antragt. Alle Peirsonen, welche, das . en? Brandenburg und Pommern 2 Verlosun 1t. bon Wir geben biermit bekannt, daß die Darlehnskassenscheine der Polniichen rolle des Gemeindebenlrks Hermsdorf unter Lit. D Nrn. 321110 321111 und 23453 , n. . lich , ef er hoch An entta a. gene lh für tot iu erklären. Wiesbaden, den 5 Fim 1917. Eigentum des Grundstücks in AÄnspruch En . . een, , , , . hee, ben, s, mit inn sihstcen (ter s. Je, n, Ti. i ln, e, ä! ,, . , , , nn, wi l; RKönigicches Autgerst. Att. E. ,,, ; J Wertpapieren. J utzungt wert von 1802 richne 08828 üh ⸗ 9 ͤ 3 . 6 V l, ordert, r auf den — ' n dem au enstag, den 8. ⸗ d n ; ö Her ,t rr er ee eld lie zo der zrien e num, s, sse äöäd b rn inne öh, Ränge lizngeo7 Pre dor koorenn sr, Bre n, scg uh, s, lich Len hrelthestteteericht kr Gelege. liggoo! Ber str. Len 16. Jun 1917, vember 1916 in das Grundbuch elngetragen. ist durch Zurückaahme deg Ant 35. in, , , wtr dem nach unseren 1 lüihr, vor dem unterzeichn ten Gericht, Ber Rechtsan val von Fragstein und Rem un ntzetdhneté Gericht auberaumten wirtschaft itt in Verfahren zur Festsctus?é XI. P/ Barrier Stadtanleibe. San füt Saudel und Jnduftrte. än , ,
erin o R, ö, Brant e er rag, k. e ntrages . Berechtigten eine Ersatzur kunde Neue Friedrichstr. 13. 14, Ji]. Stock werk, Nlemsdorff zu Berlin, Auqoburgersttghe 8 Aufgebotztermine ihre Rechte anzumelden, des Uebernahmepreises für 1 Kollk, von 1899. S. Rleichröber. Gommerz · und Disconto⸗ Bank. . . , ben JR. Zum fol, ö, . . ö Zimmer 106/108, anheraumten Aufgebolg, hat als Nachlaß pflger des amt 7. Jamar widr genfallßs n sie nt ihren? Feb ten auf J. 6. Die Zins und ausgelosten aleihe Delbrück Schickler Go. Dentĩche Bank. , Königliches Amtsgericht Berlin- Wedding. Königliches Aachen Geisin⸗Mitt tba, den 16. Jun 1917. termine zu melden, widrigen falls bie Todes, 1917 in Gm lf e ger error, verstotbenen das Grundstück ausgeschlossen werder. ge:. O 69 Algoa Bap, ent, scheine der Nammern 15014-4769 sind Direction ber Die cento-Gefellschast. Dres daer Gant.
Able ilung 6. 1 ; K Goihaer Lehencbesich rungsbank a. G. Liklzrung erfolgen wird.“ An alle, welcke Jäwellerßs Mor z ma ach. daz li, ö Nöaes, den 13. Jug 1917. ö. . ĩ e, , , , ,, r, n 154. Vr. Sam wer. Auskunft über Leben oder Tod des Ver. geöclsperfahlen zum Jwecke der Au Köntglicheg Arnlagericht. haltend 51 kg — 48 Stück schwarzel Barmen auch zahlkar; M itieideutsche n edit b aꝝł. Nationalhast für Deuischlandb.
3 9
.