d . , . e
U 690] 43 0½ Anleihe der Attieng ese ¶schaft für Verkeßrswesen.
Die am R. Juli 19 1X fälligen Zins. hei: r obiger Anleihe 18sen die nach-
. Slellen von Fägigkeit: tage ab ein: Sandels . Gesesischaft,
Berliner Serl in,
Bank für Handel und Industrie, Berlin.
S. Qleichröder, Berlin.
M. Srꝛadihageg, Rron berg.
M. Sch aasshausen' cher Bankverein A- CöBla,
M M. Warzurg X Co, Ham⸗ burg,
Orth ant für Fand: l und Gewerbe, Poren, z
Oftsaunk für Handel und Grwerbe, stönine derg i. Vr.,
Wm. Schlutow, Stet tin.
frrod bj
i705] Oscur Kähler Ahtiengesellschast
siir Nechanik · Industcie gerlin NO. S3 Breifsivaldersir. IG / 156. Hierdurch laden wir die Att onaäre un serer Gesellschaft zur ord: nt ichen 12. Generalnersammlung am Mon- tag. den 16 Juli a. er., Vor⸗ miütags LI Uhr, im Kontor der Ge⸗ sellschaft ein. Tages ordxung: 1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn ⸗ und . leeren so wie Geschäftz bericht 2) Geteilung der Entlaslung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Tkiionüre üimmbertchiigt, welche ihre Aktien spätestens am z. Werk- lage vor dem Tage der General- verfammlung bei der Banlfirma ü. Falkenburger, Berlin, Tauben⸗ straße 16 18, bezw. bei einem Notar
lisz5s! E. Taeschner Chemisch · pharmatentischt vabrik Aktiengelellschaft in Ligu. Die Aktion4 te unserer Gesellschaft werden hiermit zu eiger außersrdent- lichen Geueralversam mlung duf Mitt. moch. den . Juli L917. Mittags 12 Uhr, Berlin C., Seydelstt. 16, er gebenst eingeladen. Tagesordnung: Verlegung und Genehmigung der Liqui⸗ da on gzbilan gemäß §5 299, 260 Handels gesetz⸗ n Bernina, den 12. Juni 1917. Tie Liguidaturen: G. Strobach. Karl Gg. Tae schaer.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
3141. Berlin, Sonnahend, den 16. Juni . 14917.
* Der Inhalt diefe. Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Jandele, Göterrechtz, Vereing, Yengssenscha fta, Zeschen. und Musterreghstern, der Urhe beperchtzhelatragstoßä. üher Warenzeichen. puri ge ran mmer, Fonturft, sowis die Tarif., und Fahrpleanbctan nimachun Cen ber Eisenbavren enthalten sind, erfcheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. ar. 1)
Daß Jentra!⸗Handelgeeglfter för das Deutsch. Reich kann Durch allt Postanstalten, in Kerlim Dat Zentral. Handelgregifte für dag Deutsche Neich erscheint in der Hege jaglick. Der „e Selbstabhoser auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs. und Staatcnelgeri, SW. 43, Ze rag spre is, beträgt 2 z 0. Pf. für das Viertelsahr. — Einzelne Nurmern loft 39 Pf. — Vllhelmstraße 32, bezogen werden. 2 Anzeigenpreis für den Raum einer d ge paltenen Ein heit eil. EG Pf.
ö Erwerbs- und Wirt⸗ chaftsgenossenschaften.
16897 Bilgaz ver 81. Dezember 1916.
) Unfall⸗ n. Invaliditãtz⸗ Versicherung. 17062
, er nt ufth⸗ erufsgz ug fer schaft Sekt 3a 6 ire fee, 3 n Gemäßhelt der Bestimmun 83 öfen der Genen, nr wird hier zurch unter Hiawelg auf un stehende Tagegordnung zu der Dient ̃ den 36. Juri AAT. giach mitte 35 Ugzr. im Sitzung scale der Danez. kammer. Dũ steldorf, obzahalten den orden ,. . Eetttoꝛiẽ versammlun g in geladen.
Nlti va. Immobilienprepaganda .. J Resteln ah lung ? onto — Resfkonto res Gintrittègeldes Mobilienłkonto Rauttonskonto Geschäf:gerwerbs konto. Inven larkbnto 6 Dai lehnekontrs Gewinn ⸗ und Verlustkonto
3
——
JJ
Tage sęzdnung:
I) Prüfung und, Ab shme deg Heichtz
ö f ö gi Rech nun ergebaisse des Jahres 1916 u
9 n nm. ,. und Git. eststellung des Verwaltun
voronschlogs der Sektion getefg,
79 126568 D
t
——
Handelsregister.
Aachen.
nicht mehr GSeschäfte führer, Direktor Cart Lilge in Charlottenburg ist zum Ge— schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 14328 Feü verwertungsgeselschaft mit he⸗
[16888] . .
Bet der am heutigen Tage statt gefundenen Auslosung unserer A 0ση Teiischuld. verschreis ungen wurden folgende Nummern geiozen:
schafter, der Kaufmann Arolf Beck ist in⸗ folge Ablebeng ausgeschieden. In das Handelsgeschäft ist Berta verw. Beck, geh. Hofmann, in Chemnitz als persönlich
Gegenstand des Unternehmens ist der Import und Handel mit Spinnpap er sowie der Betrieb anderer nach dem Er= messen der Gesellschafter geeignet ter Ge⸗
„Josef Stßtter, Brauerei z gold. Löwen“ in Augsburg! Nunmehriger Inhaber: Alexander Sitötter, Brauerel⸗ besitzer in Augsburg.
Vassiva.
Remuntrat ions konto Geschãft? ant: ilekonto
12783 235 500
42
169034) Handelsregisler wurde bei der
z *
Die dlesfähbrige notarielle uslssung 20 Stück Partialobliaatianer unserer Anleihe vom 15. November L891 den 30. Juni LS8I7. Nachmittags z Uhr, im Kon⸗
von finder Sonnabend.
ferenzjtmmer un seres Werk s stalt.
Ebenso findet die diesjährige notarielle Muslosung von 41 Stück PVartial⸗
oblinationen unserer Anleihe vom
11. Januar 19160 am Freitag. den
29. Jun 1917, Nachrttta gs 5 Uhr, im Seschä islokal des Magdeburger Bankzereln, Filiale Dessau, in Vessan statt.
Cöthen i. Anh., den 14. Jani 1917.
Maschinenfabrik Artien ⸗ Gesell
schaft vorm. Wagner C Co. G. Mau ßer. O. Reißig.
16885
Bet der am 8. Irnt 1917 stattgefundenen Ane lesing unserer S Mien mit 103096 ruck) ahlbaren nteihe vom 1. Juli E 90s wurden folgende Nummern geiogen:
Lit. A 3 e 100900, –— Nr 17.
Lit. B à S6 500, — Mr. 59.
Lit. C à , 266, — Nt. 163 125 150 163 174.
Die Stücke werden vam 2. Januar E9RS ab bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld, Harngper, und an unserer sta fse in Cremen, am Seefelde, eingelöst; die Verzinsung hört mit di⸗sem Tage auf.
Bremen, den 12. Juni 1917. Gasceatrale Rodenberg Nenndorf
RAtłtiengesenschaft R. Dunkel.
ros)
Aktien Bacherfabrik Wabern.
Die Herren Aktionäre werden hiendurch zut orden ilichen Generaiversammlurg. welche an Eonnabend. den 7. Juli B. IS., Jtachmiltags 5 Uhr, im Saale des Hasthauses König ven. Preußen bierselbst abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Voꝛlegung der Inventur und des Seschãitgabschlusses für das abgelaufene Geschäft:j hr und Vorlesung des Ge⸗ schäfisberichts.
2) Baicht der Rechnungsprüfer und An⸗ trag auf Eatlastung des Vorftands und Aufsichtgrat. .
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reinge wolnnz.
4) Anträge auf Genehmigung von Aktien⸗ übertragungen.
5) Antag des Verslands und Aufsichle⸗ rats auf Aenderung des § 27 des Statuts, die Vergütung an den Vor—⸗ stand betreffend.
6) Verschiedenes.
Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ berechnung sowie Verzeichnis der Inventur⸗ besiä de liegen von beute ab im Kontor der Fabrik zur Einsicht der Herren Aktio⸗ näre aus.
Wabern, den 13. Junt 1917.
Der Borstand.
16886) KBekguntmachung.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die General versammluyg unserer Gesellschast vom 14. Juni 1917 di Erhöhung det CG rundfapitalg um MνH 4 000000 auf t 141000000 durch Ausgabe von 4000 auf dea Inhaber laufende Aktien im Nennwerte von je n 1000, — beschlossen hat. Von den neuen Aktien werden n 3 0090 000 den Altionären zum Betrag— von 11006 dergestalt angehoten, daß auf je 10 alte Aktien 3 nene Attien bezogen werden önnen.
Die neuen Akrien nehmen nach Ver⸗ hältnis der Zeit und Höhe der Einzab— lungen an den Erträgnissen teil. Auf die neuen Aktirn sind bar
26 0 /o
1. Juli 1917,
25 0so am 2. Januar 1918 und der Fest nach Beschluß des Aufsichtsrats einzuzahlen.
Vie sämtlichen durch Auggabe der Aktien entstehrnden Kosten sowle den balben Schlußscheinst'mpel tragen die Landkraft⸗
erke Leiprig Aktiengesellschaft in Kulkwitz.
Wir fordern die Aktionäre unserer Ge⸗ Uichaft auf, ihr Gezugsrecht durch Zelchnung der bei der Aggemeinen Deut ⸗ schen Credit · Au stalt, Ubteilung Becker C Co, Leipzig. ausliegenden Bezuga⸗ e. bis zum 230. Juni E917 aus- zuüben.
Bet Zeichnung sind die alten Aktien be⸗ huss Atstempelung zur Vorlage zu bringen.
Leipzig, den 14. Juni 1917.
Landkrastwerhe Leipzig
zuzüglich 10 os?0 Aufgeld am! l
Denutsche Kank Filiale Dresden.
9 36 98 145 146 172 176 189 197 2435 215 = 111000, —, 289 293 320 334 350 406 417 428 440 459 472 496 508 525 528 536 577 578 615 644 666 722 729 733 24 500, —.
Die Einlösung dieser Tellschul dyerschrei⸗ bung erfolgt gegen deren Rückgabe zu 105 e½, vom 1. Oktober dieses
Jahres ab: in Breslau:
belt der Baut für Handel und Jn⸗ dustrie Filiale Breslau vormals wre s lauer Dise suts. Bank, sowie bel deren sünttichen Nieder⸗ lafsung en, dem Banlhaus Marcus Nelken C Sohn,
in Hirschöerg: der Dertschen Bank Filiale Hirschberg, in Berlin: bei der Bank far Handel und In⸗
dtistrie.
bel dem Bank hause Abraham Zchlestuger, bei den Sanlbause Marcus Nelken
Æ Sohn. ,, i. Rsgb., den 11. Juni
Schlesische Cellnlose nnd Papier Fabriken Ahtien ·˖ Gesellschast.
—
e!
bel
(168919 Bekanntmachung, betreffend die Aus ldung des Sezug?⸗ rechts auf d HE G00 O90, — nene Kttien der Germann & Aifred Eicher Atnengesellschaft in Chemninz. Die am 11. Juni 1917 abgehaltene außerordentliche Generalve sammlung der Sermann C Alfred Escher Ättien⸗ gesellschaft in Chemnitz bat beschlossen, daz Grundkapital von S 2 000 006, — auf S 3 000 000, — durch Ausgabe von 1000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktirn über je ( 1000, — Nennwert zu erhöhen. Vie neuen Aktien nehmen an der Dividende für das Ge⸗ schäftssjahr vom 1. Juli 1916 bis 30. Juni 1917 zur Hälfte teil, und im übrigen siad sie den bishecigen Aktien gl-ichgestellt. Die beschlossene und durchgefährte Er⸗ höhung des Grundkapitals ist am 14. Juni 1917 ia das Handelerglster des Köoͤnig⸗ lichen Amtsgerichts Chemnitz eingetragen worden. Die neuen Aktien sind auf Grund der Ermächt gung der Genera versammlung an die Deutsche Bank Filiale Dresden und die Bankftrma F. Metzner in Chemnitz begeben wotden mit der Maßgabe, daß sie den Besitzern der alten Attien zum Kurse von 100 9,0, die sofort voll bejablt werden sollen, zum Bez nge amubieten siad. Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zu⸗— stehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 1) Auf je M 2000, — alte Aktien kann eine neue Atiie über M 1000, — zum Karse von 10006 stempelftei bezogen w röen. 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 15 bis einschlie s⸗ lich 29 Juni 1917 an den Wochen⸗ iagen während der üblichen Geschafts—⸗ stunden ; in Drerden bei der Deutschen Bank
Filiale Dresden, in Chemnitz bei der Dentsch en Rank
Zweinste lle Chemnitz und der Bank⸗
firma F. Metzner ausjuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen mit zwei gleichlautenben Anmelde⸗ scheinen, zu denen Vordrucke bel den Be⸗ zugsstellen erbältlich sind, zur Abstempe— ung einzurelchen. Zugleich mit der Eln⸗ reichung ist der Bezugs prels von 10000, d. h. „S 1000, — für jede neue Akne
über M 1000, —,
bar einzuzahlen. Ueber dle Einzablung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der al'dann dem Cinreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt und danach ebenfallg zurückgegeben. 3) Die neuen Aktien werden gegen Rückgabe des mit der Qulitung über die Ginzahlung versebenen Anmeldescheins ausgehändigt. Der ,, der Aut⸗ gabe wird besonders bekanntgegeben werden. , und Chemnitz, den 14. Juni
Hermann K Alsred Escher Akengesellschast.
) Niederlassung ꝛc. von 17148
Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Gottharv Rudolph Tilo Bülau Brandis in
hinterlegt Generalpersammlung belassen haben. Berlin, den 15. Juni 1917. Der Vorstand.
und bis nach Ablauf der
1563 1 Ibs 6
2bh 308 42
gFeescipefondeko . to. Eintiittagelderkonto .
Tross]
unserem Aufstchtsrat ausgeschieden ist. Berlin, den 15. Juni 1917.
Ostar Köhler Aktiengesellschaft
für Mechanik ⸗Industrie, Berlin XO. 55, GSrrifswalderstr L566 / Lᷓ 6.
iss] Julius Pintsch
Aktiengesellschast zu Berlin. Die am 1. Juli 19417 fälligen Sinsscheine uaserer zo Anleihe von 1957 werden vom Fälligkeitstane ab eingelõst:
in Berlin:
bei der Geselschaftskaffe,
bet der Berliner Haudeis. Gesellschaft, bei der Deuischen Bank,
bei der Direction der Dizconto⸗Ge⸗ sellicha ft.
[706d] Fundmachu ng. Die stimmberechtigten Aktionäre der Internati analen Trausport⸗Gesell- schaft A. G. in Wien werden hiermit zu der am 25. Juni 1917, Vor- mittags EE Uhr, im Bureau der Inter⸗ nationalen Transport. Gesellschaft A. G., Wien J, Franz Joselg-Kat Nr. 1, ftatt⸗ sindenden 7. ordentlichen General⸗ versammintig eingeladen. Begaenstand der Verhandlung: 1) Erstaitung des Geschäfteberichis pro 1916. 2) Bericht der Revisoren üver den Rechnungsabschluß des Jahres 1916. 3] Vorlage der Müan; pro 1916 und Be⸗ schlußfaßung über die Ertetlung des abfolutertum und Verwendung deg Rein« gewinng. 4) Wahl von Verwaltung: täten. 5) Wahl von drei Rechnungt⸗ revtsoren. Irene Herren Aktionäre, welche der Beneralversammlung belwohnen und ihr Stimmrecht gemcß S5 23 und 24 der Statuten ausüben wollen, haben ibre Aktien bis längstens RES. Juni 1917 hei der Haupikassa der Internationalen Teaasꝝn ort · Se sell schast Aa. G., Mien L., Franz Joseltz⸗KOat Nr. 1, zu erlegen, w gegen ibnen die Legitimatlone karten aus⸗ gefolgt werden. Lien. 11. Juni 1917.
Der Verwaltungsrat.
Hierburch machen wir bekannt, daß Herr Direktor Ed. Bluhm, Berlin, aus
Gewinn und Verluskont o am 38 Deiember 1916
3
Unkostenkonto.
In sertlons konto. Remuneratlone konto Reisespesenkonto .. Mobilienkonto ... Inventarkonto ...
9 * m
233 Krebit.
Zinsenkonto. Verlustsaldo
15 838 79 29273 Im Laufe des Geschäftejahres 1916 sind 5 Genossen ausgetreten und 1 Genosse neu beigetreten. Am Schlusse des Gescäfts⸗ jabres 1916 gehörten der Genossenschaft 42 Genossen mit einer Gesamthaftfumme von 631 500 A an. Das Grꝛischäftaaut⸗ haben der Genossen hat sich um 15 000 und die Haftsumme um 45 000 verringert. Berlin, den 16. Junt 1917. Deursche Guũterbank Ein getragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftyflicht.
Koebhne. Der Aussichtsrat.
Seidler. Warthmann.
17063 Ordentliche Generalversam m lung der Den schen Kleinstedlungsgendoffsen⸗ schaft S. G. m. b. GO. zu Ofstr owo Montag, den 23. Juni d. Js. , Nachm. 5 Uhr, in unserem Geschaäst:⸗
lokal. Tagesordnung: 1) Jahres el 2) Bilanz und Jahresrechaung. 3) Entlastung des Vorstands. 4) Wahlen. h) Ankäufe. 9 Veischiedenes.
lanz und Jahresrechnung llegen vom E56. d. Mis. ab im Geschäftglokal, Bahnhefstraße 11, zur Einsicht aus. Osirowo, den 14. Juni 1917.
Der BVorstand. Lic. Naunin. Bessert.
liszsg⸗ Ge sitz wen te.
1 1146 640 1854 Nö -=
ne und 46
Rassakonto ; Sparkasse des Kreises Cöthen Hewinn« und Verlußtkonto: WBerlust auß 1916
Soll.
Verwaltunge kosten 36 33
BVermögensnachtweisun g vom I Dezember 1916.
31
deschaftgantellekonto ... Zuckerfabrik Biendorf ....
erlustreckunng. Sparkessenzinsen ..... Verlust aue 1918. ; (Statutenmäßig ron den Mit- oltedern durch Umlage zu decken.)
35 33
Zabl der Mitglieder am 1. Januar 1916 19 Zugang in 1916 Abgang
—
R .
und mit Cöthen, am 1. März 1917.
Finger.
Rechtsanwalten.
Belanntmachun. In dle Listen der bel den unterzeichneten
Hambura. Oanburg, den 14. Juni 1917. Das . eatische Oberlandengericht. lem pau, Obersekretar. Das Lanogericht. W. Meyer, Obersekret kr.
Aktiengesellschaft in Kulkwitz. Gredner. ppa. Uhlich.
F. Metzner.
Das Amte gericht. Bö se, Obeꝛsekretãr.
Mitgliederbewegurg:
Mlihin Mitgliederzahl am 31. Dezember 1915 18 mit einer Gesamthaftsumme von M 5400, —
Verein zur Melasse⸗Verwertung
eingetragene . mit beschräukter Haftpflicht. oh de.
Rechtganwälte geloscht worden.
*
elnem Geschäftsguthaben, „ 540. .
in Cõöthen
Dr. Zsch eye.
(16976 In der hiesigen Anwalteliste ist beute die Eintragung des Rechtsanwalts Ernst
Jullugs Wachs in Crimmitschau gelöscht worden.
Crimmitschau, am 12. Juni 1917. Fön igliches Amtsgericht.
(16977
Der Rechtsanwalt und Notar Justizrat l
Norbert Fahle hier ist in der Liste der beim Landgericht in Posen jzugelassenen
WBoösen, den 11. Juni 1917. tr Landgerichtspraͤsident.
13) Rh . hl 9 . gäniungswahl jzum Ausschuß für die Vorprüfang der Jahrerrtckm 4 , , . s udretich mn Düffeldorf, den 14. Juni 1917. Der Vorstand der Sektion IV. G. Müller, Vorsttzender. 16) Verschie dene Bekanntmachungen.
(16898
Gemerkschaft Hückelhoven II.
Elnladung jur außerurd. Gemerken ner sammlung auf Mornrtag, 25 Juni E7, Nachm. 5 Uhr, zu Cöln, Ünter Sachsenhausen 4 Tage garbnung : C mächttgung iur Belastung des Berqwerlt, eigentum.
Der Grubenvorstand.
(15905) Dekannmachung. „Rarser Automat Gesellschaft mi beichränkter Haftung“ in Mainz sst aufgelüöst. Die Glan biger der Gesell⸗ schafst werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Mainz, den 8. Juni 1917.
Der Liquidator des Kaiser Automat Gesellschaft mit deschrãnkter Safiung in Liquidation! Josepha Zeltwanger.
Die Gesellschaft ist aufgelsöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator der Gee ll schaßt in Firma Narddeutsche Chemische Werke G. m b. H.: Mendl. Berlin ⸗ Echõneberg, Hohenzollern. damm 209 II, 14. Juni 1917. II16870
16849 „udolf Salberg“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung ju Leipzig ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ , sich bei der Gesellschaft ju melden.
Der Liquidator.
Dle Firna Löwenstein C Co. G.
m. BS. S. in Münster i. W. lst heute
in Liguidatinn gesreten. Ich fordere
die Gläubiger hiermlt auf, ibre An⸗
sp üche geltend zu machen.
Münster i. W., den 31. Mai 1917. Der Liquidator: Carl Löwenstein. I14813
Die Konsumgeselschaft der Kaiser ⸗ lichen Schutzverwaltung m b. H. in Metz ist in Liquidation getreten. Gewäß 8 66 des Gesetzes betreffend die Gesellscharten mit beschränkter rang werden die Gläubiger aufgefordeit, si zu melden. Aslioa und Paisira der in Liquldatlan getretenen Gesellsch ift sind von der Lebenam'tt lst-lle des sais. Gou— vernements Metz für das bes-tzte Gebiet von Longwy und Bricy in Metz übernommen worder. Kos sumgesellschaft der saiserlichen Echutzerwaltung mit besch ä nkter Haftung in Liguidatioz. Die Liquidatoren: Damm. Luck. (16847
(1b 126
„Broypellerbau“ G. m. b. H. in Liauidatton Bretsdam Wilpparl. Durch Gesellschasterbeschluß ist die Liguivation des Propellerbau' G. m. b. V. Potgsdam⸗Wilxpark und die Be⸗ stellung des Unterzeichneten zum Liquidator angeordnet worden. Ich fordere hiermit die Giäubiger der Gesellschaft auf, ihte Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator zur Anmeldung zu bringen. Der Liquidassr des „Propellerbau“ G. m. b. S. i. La.
Dr. Götze. Potsdam. Wildpark. den d. Juni I9ll.
II15641 Bekanntmachung. In der Gesellschafterversammlung von
25. Mai 1917 ist die Auflssung unserer Geselschꝛft fordern bierdrrch unfere Gläubiger auf, ihte Forderungen bei uns anzumelden. Gesrlschaft fir celektrische und JInst allationsbedarf m. b. G. i.
beschlofssen worden.
a ch ne
Piet schmanrn.
164201 Durch Beschluß der Gesellschafter der
Firma anttnrath & Schöpy m. b. C. ift die Ein ftösung der Firma beschlossen. Gläubiger wollen sich innerhalb der n,, . Frist melden. h
Zu Liqu atoten sind ernannt Ew.
; — — W. Faftenrath.
Schopp i
Alzey: Der seitherige Firmeninhaber ist
Im 3 3 gsiiengeselchaist Geselischaft für strantenpfieg: imn Aachen“ eingetragen: Fatharing Dänbeler ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschleden und Katharina Mohr zum Vor stand bestellt.
Aachen, den 6. Juni, 1917.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Aachen. ; 169351
Im Handelsregister wurde bei der kilengesellschaft „Aachener Bank für handel und Gewerbe“ in Aachen eingetragen:
Hurch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. April 1917 ist der Hesell⸗ schaftz vertrag abgeändert. ägchen, den 6. Jun 1917.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Aluey. Bekanntmachung. [16472
In unserem Handelsregister Abt. A rurze eingetragen:.
L. a. Karl Kcker in Alzey betrelbt daselbst unter der Firma selng Nameng enen Handel mit Landesprodukten.
b. Georg Fuchs in Alzey betreibt daselbst unter der Firma seinez Namens einen Weinhandel.
c. Jakob Wei sheimer I. in Ey pels. hein betreibt daselbst unter der Firma seines Namen elnen Handel mit Landes produkten.
d. Johann Knobloch J. Wwe., Philippine geb. Weinheimer, in Albig betreibt da⸗ selbst unter der Firma Johann Knob⸗ loch J. Wtw. einen Wennhandel.
oö. Carl Machwirih in Ulzty be⸗ treibt daselbst unter der Firma seines Namen eine Buch⸗ und Papierhandlung.
II. a. Bei der Firma G. Rothschtid n Geäu⸗Odernheim: Durch den Tod des früheren Firmeninhaber Gustay Roth⸗ schnd ist das Geschaäft infolge Erbgang uf seine Witwe übergegangen. Witwe Rothschilh hat das Geschaͤft auf ihren Sohn Grnst Roihschid, Kaufmann in HGau⸗Odernheim, übertragen, der das Ge⸗ schäft mit ECmwilligung der Witwe Roth⸗ . unter der seirherigen Fuma fort⸗ uhit.
b. Bel der Flima Jacob Eß in gestorben. Dessen Witwe, Barbara geb. n in Alzey als Alleinerbin führt das
eschäst unter der seitherigen Firma un— vemändert fort.
C. Bei der Firma Heinr. Lawall in Alzey: Heinrich Lawall ist am 23. Juni l9lß gestorben. Dessen Witwe, Philippine geh. Simon, in Alzey als Alleinerbin üührt das Geschäft unter der seitherigen Firma unverändert fort.
d. Bei der Firma J. Maner ohn in Alzey: Emil Theodor Mayer ist am z, Februar 1917 gestorhen. Dessen Wit ve, Katharina geb. Kuhn, in Alzey al Alleinerben führt das Geschäft unter der seitherigen Ftrma unverändert fort.
a. Bei der Firma Friedrich Cursch mann in Alzen: Die Prokura der Witwe Jikob Cinst Curschmann, jetzt Ghefrau Frstz Wolf, in Alzey ist erloschen.
k. Bei der Firma Leo Weinmann in Alzey Leo Weinmann ist am 5. Januar lölg gestorben. Dessen Witwe, Emma Reb. Zämle, in Aliey als Alleinerbin führt da Geschäft unter der seitherigen Firma underändert fort.
g. Bei der Firma Gebr. Belmont in Alzen; Die Emil Belmont Witwe, Julle geb. Müller, ist am 20. Mai 1916 ge- forben. Die derselben erteilte Prokura ist damit erloschen.
h. Bei der Firma Dieter Christ in Faun T dernheim: Dieter Cbrist it am V. Scptember 1916 gesorben. Dessen Witwe, Glifaßeth geb. Weick, in Gau—
dernheim führt mit Ginwilligung der Erben dag Geschaͤft unter der seitherigen Firma fort. ö
i. Bei der Firma Jalob Schaffner n Alzen; Dutch Beschluß der Gesel= halter ist die Witwe Jakob Schaffner, Josine geb. Decker, in Alßey mit Wirkung dom J. April 1917 aus der Gesellschaft aus geschie den.
k. Bei der Firma J. Koehler in
ornheim: Ver Gesellschafter Konrad goehler, auch der Zwelte genannt, ist am . Mobember 1915 gestorben und infolge⸗ dessen ausgeschieden.
l. Folgende Firmen sind erloschen:
2. Johann Herr in Schafhansen,
b. Martin Wertig in Alzen,
S. Strauß in Alzey und
„ Feiedrich Henrich in Flonheim.
Ulgey, den 3. Jun 1515.
Gr. Amtsaericht.
Aug g puræ.
Belauntmachung. n das Handels regifter warde am
16918
KUugsburg, am 13. Juni 1917. R. Amtsgericht.
merlin. . 16937
In unser Handelzregister Abtetlung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 866 „lian“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu München und Wien: Bisher Prokurist der Gesellschaft
jetzt in Berlin⸗Steglitz, und Versicherunge⸗ beamter Dr. Kurt Schmitt, jetzt in Berlin— Sieglltz, ist je zum stellvertretenden Vor—⸗ standsmitgliede ernannt und je ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem stell vertretenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokurtsten die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Prokurist: Julius Biesterfeld in Berlin⸗Steglltz. Derselbe ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder etnem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Die Prokura des Dr. Rudolph Jecke, jetzt in Berlin-Steglitz, und dez Dr. Kurt Schnitt, jetzt in Beilin⸗Steglitz, ist erloschen. — Be Nr. 13 953 Hans Windhoff. Apparate- und Maschinenfabrit KAetiengesell schaft mit dem Sitze zu Berlin, Schöne⸗ berg: Prokurlsten: 1) Oscar Zeiller in Berlin⸗Wilmersdorf, 2) Gustav Posse in Berlin-Steglitz. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstande mifalied die Gesellschaft zu ver⸗ treten. — Bet Nr. 349 Chemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Gagen Pieierich mit dem Sltze zu Helfenberg und Zweigniederlassung zu zerlin: Ter Vorstand Dr. phil. Dieterich, der jetzt in Dresden wohnt, ist zum Pro—⸗ fessor ernannt. Berlin, 11. Juni 1917. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. . Abteilung 8d.
Rex lim. Il16683
In unser Handelareqister B in heute eindetradgen worden Nr. 14 801. Grund⸗ sticks gesellschaft Warnemün der strasze 89 Schmargendorf mit beschränkter daftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ waltung des Gaundüücks Wainemünder⸗ straße 8/9 Ecke Misdroverstraße in Berlin- Schmargendorf. Stammkapital: 20 90066. GHeschäntzführer: Aichitekt Albert Sow ade in Berlin Wilmersdorf, Versiche rung beamer Edwin Schol! in Berlin- Lichter. elde. Die Gesellsch ast ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftavertrag ist am 5. Junt 1917 abge— schlossen. Die Gesellschaft bat zwei Heschäftzfübrer. Jeder Geschäftsführer ist jue Vertretung der Gesellschaft de= 1echtigt. Als nicht eingetragen wind veröffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur duicͤch den Deutschen Reichsanjeiger. — Bei Nr. 1082 Deutsches Zucker⸗ Syndieat Gesehschaft mit b eschrãutter Haftung Nach vem Gesellichafterbeschluß vom 22. Mal 1917 befindet sich der Sltz der Gesellschssft in Charlottenburg. Ferner die in derselhen Versammlung noch beschlossene entsprechende Abänderung der Satzung. Bel Nr. 8651 Deuische Falz tährmittel Gesellschaft mit be ⸗˖ schräukter Haftung Nach dem Gesell. schafterbeschluß vom 2. April 1917 bidet den Gegenstand des Unternehmens: Her— stellung und Vertrieb von stalnusagmitteln sowie Herstellung und Vertrieb ähnlicher Artikel. Ferner die in derselben Ver ⸗ fammlung noch beschlossene Abãnde⸗ rung der Satzung, jedoch unter Lusschluß der Worte . und wesenz anderer“ in dem neuen 5 2. Hiernach sst bestimmt: Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschafts führer bestellen, sind mehrere Geschäftafübrer hestellt, so wird jedegmal bel der Bestellung eines neuen Geschäftafübrerg bestimmt, ob er selbfländig oder nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit emem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten darf. — Bel Nr. 127583 Berlin- Tempelhof Berliwerstraße Nr. E29 Grind stnck gerwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Banlbeamter Arthur Lagse in Berlin ist nicht mehr Geschäftaführer. Kaufmann Moritz Meyer in Berlin. Ytariendorf ist um Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 12 939 Gedöl-. werke Gope, Gesellschaft mit be. schräntter Haftung : Die Gesellschaft ist aufgessft. Tiquivator ist Or. Grnst Klient n Berlin- Nikolas sec. — Bei Nr. 13 866 „Fernutho“ Nähr nnd Genuß aaitte l= Fabril Gefellschaft mit beschräntter
—
Versicherungsbeamter Dr. Rudolph Jecke, —
f verwandten Gegenständen aus Holz und
schränkter Haftung: Durch den Be— schluß vom 25. Mal 1917 hat der 8 3 des Gesellschaftsbertrags wegen detz Ge—⸗ schätsjahrs eine andere Fassung erhalten. — Bei Ne. 14681 Aaleinfuhr-⸗Gesell⸗ schaft mit heschräntter Haftung in erlin: Kaufmann Carl Albert Schwamß in Warnemünde ist nicht mehr Geschäfls—⸗ führer; Kaufmann Hans Wulf in Wig— mar ist noch zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 14719 Deutsche Kolonial ⸗˖ Filmgesenschaft mit beschtänkter Haftung: Kaufmann Alfred Leovold in Berlin⸗Schzueberg ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Berlin. 11. Juni 1917. Rönlglicheß Amtsgericht E rlin⸗Mütte. Abteilung 152.
KBexrlin. 16936 In unser Handel hregister B ist beure folgendes eingetragen worden: Nr. 14 802. SDcuhabsatz⸗ Bertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Gerlin. Gegen⸗ stand deg Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Schuhabsätzen und
anderen Stoffen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich— artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Veitretung ju übernehmen. Stamm⸗ kapital: 100 009 Æ . Geschaäftsführer: Kaufmann John Goldschmidt in xdeipna, Kaufmann Vudwig Pirsch in Heidel⸗ her. Die Geselischaat ist eine Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung. Ver Gesellschaftgpertrag ist am 22. Mai und 8. Juni 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftssührer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts« führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Peutschen Reichzanijeiger. — Bei Nr. 9938 Voll biut· Import und Luxuspferde Gesellschast mit beschränkter Saftuag: Kaufmann Gustay Schwah ist nicht meh viq; aldaio; Frau Paula Popp, geb. Feig, in Kirlsborst ist zur Llquidatorin benellt. — Bei Nr. 11936 Fahlom . Maher Gesellschaft mit beschränkter Saftung⸗ Durch den Beschluß vom 26. Mai 1917 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin, Wiimersvorf verlegt worden. — Bei Nr. 12359 Restauratlond. Betrie ba- Geselschaft mit beschränkter Haf. tung Pirektor Rudolf Tombeyve ist, da er verstorben, nicht mehr Geschäftsführer. — Hei Nr. 13 881 Kriegsausschuß für Grsatzfutter Gesellschaft mit hbe⸗ schrünkter Haftung:; Professor Dr. Hermann Reisenegger in Berlin⸗Dah lem sst jum Geschäfisführer bestellt. — Bei Nr. 11759 Trocknungszentrale ver Deutschen Maizindustrte mit be schrärkter Daftung: Kaufmann Adolf Schultz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Kerlin, 12. Jun 1917. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.
C eutheom, O. 8. 17006! Im Handelgregister Abt. A Nr. 1126 ist heute die Firma Stephan Galetzka Gohenlinde und als Inbaber der Obst= und Gemüsehändler Stephan Galctzka
Hohenlinde eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen O. S.,
12. Juni 1917.
rome. ; 16635 In das Handelsregister ist eingetragen
worden: Am 8. Junt 1917: „Mormus“ Rordwestdentiche Muster⸗ lager sür Julaud und Export Loh⸗ nau & Co., Bremen: Offene Handelt ⸗ gesellichaft, begonnen am 6. Juni 1917. Gesellschafier sind der Kaufmann Fried⸗ rich Christian Lohnau und dessen Ehe⸗ frau, Sophie Auguste CGhristine Meta geb. Wlenken, belde hierselbst wohnhaft. Angegebener Geschäftsmwelg: Vertcteb vsn Erieugnissen für Inland und Er— port, Agenturen und Kommission. M. W. Wedemeyer & Söhne, Gre men, alg Zweignie derlassung der in Wan⸗ fried bestebenden Hauptntederlassung: Dat Geschäst ist an den biesigen Kauf⸗ maren Julius Diedrich Eduard Frltze verdußert, welcher solchen unter Ueber- nahme ber Aktiven, jedoch unter Aus— schluß der gefamten Außenstinde und unter Autschluß sämtlicher Passiven, Verbindlichkeiten und Lasten, unter un⸗ veränderter Firma fortfübhrt.
Ver Gesellschaftẽ vꝛrtrag ist am 6. Juni 1917 abgeschlossen.
Es sind mindestens zwe Geschäfte⸗ führer zu bestellen. .
Sind mehr als wei Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindessens zwei derselben vertreten.
G schästsführer sind: Die hiesigen Kaufleute Johann Friedrich Entholt und Gustav Carl Brauer.
Domaldwerk Adolyh Dowald, Bre- men: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Gustad Adolph Dowald. Angegebener Geschaftszweig: Maschinenfabrit.
Bremen, den 9. Jun 1917. Der Gerichtsschreiber des Amisgerichts: Fürhölter, Obersekretaͤr.
ren on. II6938 In dat Handelsregister ist eingetragen
worden:
Am 11. Juni 1917. Bremer arantã ne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Rudolf Erich Vieth ist als Geschäfte⸗ führer ausgeschieden.
Der hiesige Kaufmann Hermann Sager ist zum Geschäftsführer bestellt. Bremen, den 12. Juni 1917.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretaäͤr.
Greslam. (16939 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1777 ist bei der Fuma Paul Müller hier heute eingetragen worden: Das Geschäft ist unter der hisberigen Firma auf die verwitwete Kaufmann Clara Maller, geb. Eichler, in Breslau übergegangen. Breslau, den 11. Juni 1917. Königliches Amtẽgericht.
Breslau. (16940 In unser Handelsregister Abte lung A Nr. 2833 ist bit der Firma S. Cohn 4 Sohn hter heute eingetragen worven: ö. Max Maludvy, Breslau, ist Prokura erteilt. Breslau, den 12. Juni 1917. Könlgliches Amtsgericht.
KR rombersg. (16820 In das Handelzreaister B Nr. 24 im bei der Akäengesellschaft in Firma Brauerei Englisch Brunnen mit dem Sitze in Elbing, Zweigniederlassung in Gromberg, eingetrazen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. De⸗ zember 1910 sind die §§ 5 und 28 der Hesellschaftsve trages beireffz der Ausgabe neuer Dipidendenscheine und der Ver—⸗ gütung des Aussichtsratsß abgeändert. Durch Geschluß der Generalversammlung vom 7. September 1915 bat der Gesell⸗ schaftzvertrag unter mehrfacher Aenderung eine neue Fassung erhalten. Gegenstand des Unternehmens ist fortan der Betrieb der Bierbrauerei und damit zusammen—⸗ bängender Nebenbetrlebe und Handels. geschäfte aller Art. Das Gruntkapital derrägt jetzt 600 000 Stammaktien und 262 000 M Vorzugsaktien. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Johannes Adischkewitz in Elbing ist zum ordent⸗ lichen Peltglied des Vorstands bestellt. Max Hardt und Wilhelm Netke sind durch Tod aus dem Vorstand aus—= geschleden. Robert Sy ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Dem Kaufmann Ferdinand Herzfeldt in Glbing ist Ge amt⸗ prokura derart erteilt, daß er her chtigt sst, statutengemäß mit einem Vorstande⸗ mitgited oder Stellvertreter oder Pre kurssten die Firma rechtsverbindlich ju jeichnen. Dem Braumeister Wilbelm Günthert und dem Kaufmann Georg Deppe — beide in Elbing — ist Gesamt⸗ vrok ara erteilt. Die Prokura des Jo—⸗ hann es Abischkewitz ist erloschen. In Martenburg ist elne Zweigniederlassung errichtet.
Bromberg. den 1. Juni 1917.
Königliches Amtsgericht.
Chemmitꝝz.
worden: ? Am 5. Juni 1917: 1) auf Blatt 3363, betr.
kur ist erteilt dem Kaufmann Kästner in Chemnitz für die
schaft nur anderen Prokuristen glied des Vorstands vertreten.
Bremer Vapierhandels⸗ Gesellschaft
* Jun 1917 eingetragen: Sei Firma
Haftung: Viretter Anton Diper ist
mit beschrãnlter Haftung, Bremen:
16689 In das Handelsregister ist eingetragen
die Firma Schubert Salzer Maschinenfabrik e, ,, . in Chemnitz: i auptnieder⸗ laffung in Chemnitz. Er darf die Gesell⸗ gemeinschaftlich mit elnem oder mit elnem Mit-
haftende Gesellschafterin eingetreten, mit der die Gesellschaft an Stelle des Adolf Beck, dessen einzige Erbin sie ist, forigeletzt wird. 3) auf Blatt 7167, betr. die Firma M. Losse Schwan in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufaelsst, der Gesellschafter, der Tielbauunternehmer Alois Losse ist ausgeschleden. Der Ingenieur Peter Matthäus Schwah in Rabenstein führt das Handelsgeschäft und die Fitma als Alleininhaber foit.
Am 8. Juni 1917: 4 auf Blatt 7259. Die Firma Geich Goeritz in Chemnitz und Als deren In- haber der Fabrikant Erich Josef Goeritz daselbst. (Angegebener Seschäftiwelg: Betrieb einer Wert ieugmaschigenfabrik.) 5) auf Blatt 7260: Die Firma C. W. Neubert in Reichenbrand und als deren Inhaberin Anna Minna verw. Neubert, geb. Graupner, in Reichenbrand. (Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Betrieb einer Pandschuh fabrik.) 6) auf Blatt 5200, betr. die Firma Georg Hanske in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. 7) auf Blatt 6256, betr. die Firma Erust Mõach in Chemnitz: Die Firma tit erloschen. Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E.
Chemnm it. (169201 Auf dem die Firma Hermann und nf ed Eicher Attiengeselschaft in Chemnitz betreffenden Blatte 5765 des Dandelgregisters ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung der Aktionäre vom 11. Junt 1917 hat die Erböhung des Grundkapitals um eine Million Mark in eintausend auf den Inbaber lautende Aknen zu je eintausend Mark — mithin auf drei Milltonen Mark be⸗ ; kö. 3 Erhöhung des Grund⸗ apitals ist erfolgt. Der Gesellschastgvertrag ist durch Be⸗ schl ß derselben Versammluug — laut Rotariatgauefertigung vom 11. Juni 1917 — im S 3 abgeändert worden. Eg wird noch bekannt gegeben, daß die neuen Aktien jum Nennbetrag ausgegeben werden. Königliches Amtaoerickt Chemnitz, Abt. R, am 14. Juni 1917.
—
Danzi . (169411
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 9. Juni 1917 bet Nr. 198, betreffend die Firma „J T. Czachomskim in Oliva eingetragen Der Frau Johanna Cjachowe ki, geb. Daniele, in Oliva ist Proturg erteilt. Königl. Amtggericht, Abt. 10, zu Danzig.
NDannig. 16942 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 11. Junt 1917 b i Nr. 9, betreffend die hie sige Zweigniederlassung der Aktien gesellschasi in Firma „Gasmotoren - fabrit Deutz“ in Cöin⸗Dentz, ein⸗ getragen: Die Zweigniederlasfung ist auf⸗ gehoben. Königliches Amtsgericht, 1, ju Danzig.
Sangzig. ; 17007] In unser Handelsregister Abtellung B ist am 11. Juni 1917 unter Nr. 285, betreffend die Aktiengesellschaft in Firmg „Deutsche Bank, Filiale Danzig“ in Danzig, deren Hauptniederlassurg in Gerlin, eingetragen: Dem Max Wagner, Fritz Anbubl, Richard Schubert und Bernhard Schul zu Danzig ist Prokura für die Deutliche Bank, Filiale Danzig, mit der Maßgabe erteilt, daß ein j der derselben befugt sein soll, in Gemelnschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder fiell⸗ vertretenden Vorstandtzmitgliede der Ge⸗ sellschaft die Firma Deutsche Bank, Filiale Danzig‘ zu zeichnen. Königliches Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Danni g. 169431
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 278 am 12. Juni 1917, be—⸗ treffend die Gesellschaft in Firma „Gern stein und Comp., Speciaigeschäst für Nähmaschinen und Fahrrader Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Hauptniederlassung in Berlin ⸗Grune⸗ wald,. e g e n. in Der mg. eingetragen: Vie Gesellschaft ist aufgelöst.
u Liquidatoren sind ernannt: Kaufmann
acob Moses, Berlin- Grunewald, Tra⸗ benerstraße 35, und Kaufmann von der Becke, C . Schiller straße 102. Die Prolura des Wilhelm Reinhold in Charlottenburg und der Emma Weber
I) auf Blatt 2577, betr. die Adolf Beck in Chemnitz: Der
tra in Berlin ist erloschen. eh
Könialiches Amtt gericht, 19. iu Dana.