Cöͤlner diehmarkt · Gank
Aktien ·˖ Gesellschaft 1. 2. Köln. Etnladung jur ordentlichen General. versammiung am Mütwoch, ven 4. Juli 1917, Nachmittags 6 Uhr, in der Bürgergesellschast in Cöin. esordunnug :; J. Jahreshericht fur 1916. 2 ern,. 61 . und der em mn und Verlustrechnung für 1916. II. Entlastung des Aufsichtgratz und des Neuwahlen zum Au tsrat. V. Verschiedenes. ic Cöõin, den 165. Juni 1917. Der Liquidator: R. Peus.
Antien Bucher fabrisß zu Barum,
Ar. Mol senbmutel.
Vie Aktionäre obiger Gesellschaft werden bierdurch ju der am Mittwoch, den X. Juli d. J., Nachmütags 2 Uhr, im Bosse schen Hasthaue, hier, statifinden den r ni Generalversammlung tln⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz.
2) Bericht der Revisiongkommission und Erteilung der Entlastung.
3) Neuwahlen zum Vorstand und Auf⸗ fichts rat. i727 Der Vorsitzende des Aufsichtsrais:
(17300 . F. Cramer. v. Clauäbruch.
117087
Plantagengesellschaft Clenmentina,
Urtiva Bilanz ver 31 Dezember 1916. k
amburg.
i 16500000 12 000 150 000
Mantagenkonto. 2868 563 3 ktien kapitalkonto .... pe r wor cha ono
Prioritäisanleihekonto ..... 2 ̃ 69 419 30 Arbeiter vorschuß⸗
Reserve konto ,
ö Plantagenrückstellungs konto Mp0 konto 1655 57440 Mantagenkassakonto 5 469 68
. 1097 500, — . Rückstellung 25 000, — ß . 23 165 Pflanzervoꝛschuß ücksie nun gor onto illi n, o8 800 - Aibeitervoꝛschußrückstellunga konto GOnutkal n bet Banker . Spetalreserbekonto M 27 000, — . Zugang 27 000, 54 ö ö I DOPbligationt couponstonio.- 1155 — Unkostentonto (Vortrag f. noch zu / zahlende Untonen) , , 3000 — Zinsenkonto, Vortrag 219496 Talonsteuerkonto .. 12 009 Tantieme konto 20 649 33 Dividendenkonto 219 900. Freditoren w 107 304 52 Gewinn- und Verlustkonto: Vor— ͤ nꝛag auf 1917 . 2842 3 476 08166 3 476 08166 Debet. Gewinn., und Verlustkonto ver 31. Dezember 1916. Kredit.
An K e, MNantagenrũckstellur ge konto. 75 000 - 5 von 1915 494027 Priorltätsanleihersinsenkonto ... 44182 50 Plantagenabrech⸗ n 17937471 nungskonto. .. 390 300 Einlommensteuerkonto .. 3 936 = Zinsentonto ... 10 Hag 2e Talonsteuer konto 3 000 Gewinn . 271 433
Dessen Verteilung: l Dividende 40/9 60 000, — Gewinnantell des Auf⸗
sich srats, 100 von
S 206 493,26 Weitere Divider de
100g Spe nalreservekonto Vortrag auf 1917
1172500 56 9127 130 580,91
und Bankters. Trhltoren
20 649,33
lb ooo. — 27 900. 13 8420
27 133 35
TI 7s 5] D 75 J . In der beutigen Generalversammlung der Aktiontre wurde die Dividende für das Jahr 1915 auf 14 09 festgesetzt; ditselbe ist vom 16. Juni an mit 6 140 — pro Attie gegen Ginlteferung des betr. Dividen denschtug bei den Banf. , Behrens Æ Söhne und Schröder Gebrüder * Co. in Hamburg zu er heben. Hamburg, 15. Juni 1917. Der Vorstand. Adolph Boehm.
17097 Grifte⸗Gudensberger Kleinbahn-⸗Aktiengesellschaft zu Gudensberg.
Bilauz am 1 April 1917.
16 bob ooo zz 136 160
An KRaukonto . J Baukonto für Erwelterungsbauten . ; Kosten für Projekt zur Verlängerung nach Lobne Spaikassenbestände und Wertpapiere: S
a. Erneuerungsfonds am 1.4. 16 32 827,21 Zinsen für 1916 . 1600,19 Rücklage für 1916 3065, — Erlös für ausrangiertes Material 6 204,23
43 636,53 288, —
3 885,56 340,16
4347,92
476 07 76049,9 71
19 2504,60
ü D292
19 Dr p
ab für Erneuerungen
b. Syezialreserve fands am 1.4. 16 Zinsen für 1916 ᷣ E4iattung:n aus dem Voljahr Mücklage für 191...
ab Ausgaben . Bil anzteservefonda am 1.4. 16 Rucklage für 1918.
2 41686 1016697 Wie
600 000 — 22 426 23 400 —
43 408 63 904971 19957 52 15 16697
10 409 06
ah Aufgaben Gewinn und Verlustkonto
Akt ien kapisalkonto
Grwelterungaba u konto ö 3 Vorschuß für Prejekt zur Verlängerung nach Lohne. Venand des Erneuerung fonds. . Besand des Spezialresevefonds
Bessand des Bilanzreseroefondtz
Gewinn und Verlustkonto ..
Gewinn ˖ und Verlustrechnung
Soll. für die Zeit vom 1. April 1918 bis 81. März 1917. Haben.
. — 8
n
Vortrag auf neue Rechnung
ü Betriebgeinnahmen
ö Zinseneinnahmen
Sonstige Einnahmen
An Betriebgautggaben . Sonstige Betriebsausgaben. Erneuerungsfonds .
Spe lalreserpefonds ö Gewinnsal do ; 2 oo Dividende von 600 000 S Aktien⸗
apita! „13 500, — Nmilanzreservefonds ö 702, 92 Vortrag auf neue Rechnung . 1 666,97
415 869, 89
kapltal
5 vr
. Gude nabßerg. den 7 Maß 1917.
9 Erwerbs⸗ und Wirt⸗ chaftsgenossenschaften.
17272 Bitanz am 31 Dezember 1916.
Aktiva. / , Sackbe stand w Geschäf sSouthaben bei
li estlt e , Geschästaguthaben b. Spar⸗ u. 6a fe 1 K ⸗
der
Passiva. Kassenvorschuß ... Lfd. Schulden. Kapitalschulden .... Geschãftsguthaben . ... Reservefondz ..... Betrie] orũcklage ö Reingewinn
Mitgllederbewegung: Zugang —, gang —, Bestand 66 Genossen. Bederkesa, den 12. Juni 1917. Landwirtschaftlicher Ein- und Ver⸗ taufsverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftyflicht. Hinr. Mügge. Albert Hinck.
N Niederlassung zt. Hh Rechtsanwälten
17149] Bekanntmachung.
In die Liste der beim hiesigen Amts gericht zugelafsenen Rechtsanwälte ist der Rechis anwalt Paul Mertineit, wohnhast in Mehlauken, heute eingetragen. Mehlanken, den 14. Jun! 1917.
Königliches Amtsgericht.
1 7b06
seinen Antra Königlichen lassenen ¶ Rechtsanwalt worden. 2 Berlin. den 11. Jun 1917. Königliches Landgericht 1I.
heute
17505
der dei den Landgerichten , II und III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden. . Berlin. den 14. Juni 1917. Königliches Landgericht 1, II, III.
S) Unfall⸗ u. Invaliditüts⸗ꝛ. Versicherung. (17273
damburgische Baugewerls˖ Beruf? nenoffenschaft.
Die diesjährige versammlung finret statt am Dienstag, den 10. Juli I9I7, Vormittags 9 Uhr, im Hotel zum Kronprinzen in Kiel, Hafenstraße.
h Tagesordnung: 2)
Geschãfts bericht. Bericht des Ausschusses für die Vor⸗ nahme der Vorprüfung der Jahrei⸗ rechnungen. Wahl des vorbenannten Aueschufsses für das nächste Jahr. Voranschlag zu den Verwaltungs⸗ kosten 1913. ) Unvoꝛhergesehenes. Oamburg. den 16. Juni 1917. Hamburgische Gauge werks ⸗ Gerufs⸗ geno ff ⸗nschaft. Der Genossenschaftsvorstaud.
3) 4
Ad. Lehmann, Vorsitzen der.
(168921
Gemaͤß nach 5 7 der Wahlordnung durch den lautet folgendermaßen:
Miiglieder:
1) Kommerzienrat W. Albrecht, Main (J. Albtecht, Mainz),
2) Gustav Boehm, Offenbach a. M. (Gustav Boehm, Offenbach a. M.), 3) Dr. Max Epting, Höchst a. M. (Farbwerke Höchtt a. M. A. G.),
4) Dr. H. Freudenberg, Feankfurt a. M. (Deuische Gold⸗ und Silverscheide⸗ aastalt, Frankfurt 9. M.),
5) Dr. Th. Harth, Mainz ⸗Mombach (Verein fär chemische Industile Nainz),
6) Oberingenteur H. Knoll, Mainkur (8. Cassella & Co., Mainkur),
) Gerichtgassessor Dr. Kurt Lickfett, Gries be m J. M. (Chemische Fabꝛit Getes beim⸗ Elektron),
Darmstadt
8) Dr. Willy Merck, (G. Merck, Darmstadt),
9) Direktor Dr. A. Vogelsberger, Fran furt a. M. (Frankfurter Kohlensäure⸗ werk der Gewerkschat Wahle J. in
Vilbel) 10) Dr. We se, Destrich (R. Koepp
K Co., Oestrich),
II) Direktor Dr. Albert Weller, Frank⸗ furt a. M. (Vereinigte Chinin fabrlken
Berufsgenossenschaft der chemischen Indnstrie: Sektion VII. Gemäß § 5 der Wahlordnung wird hlerdurch zu der am G ugust 1817 10 bis 1E Uyr Bormittaas, ia ten Geschäftstäumen unserer Sektion in Fianf⸗ furt a. M., Hohenzollernplatz 12, stattfindenden Vorstandswahl ergevenst eingeladen. §z 14 der Satzung ist der gesamte Voistand neu zu wäblen.
Zimmer C Co., Frankfurt).
den Wählern eingeseben werden. Die Wählerlisten können ebenda
4 Wochen vor dem Wahltage unser
Mitglieder dient der Mitgliedschein, Vollmachten aut zuweisen haben.
16) Verschie den Bekanntmachungen (17236
Einladung zur Generalversammlung des eingetragenen Vereins „Gemeinde- pflege der Kaiser⸗ Friedrich „e dächtniskirch⸗ “ am Freitaa. den T2. Juni 1917, MAbends 55 Uhr, im Gemeindebause der Kaiser⸗Friedrich⸗ Gedächtn ie kirche, Händelstraße 14, Röͤhrecke⸗
jimmer (1 Treppe). Taged ordnung t
1) Abnahme Jehr 1316. 2 3 Der Bor sitzende. Kritzinger,
Der Vor stand dir e ,,, sNleinbahn · Attlengesellschaft. elm.
Annahme des Etat für dag Jahr 1917. Verschieden es. Pfarrer und Säperintendent a. D.
Es wird hierdurch aufgeiordert, weitere Wahlvorschläge einzureichen, und darauf bingewtesen, daß nur solche Wablvorschläge berücsichtiat werden, die spätefteus A Wochen vor dem Wahltage bei dem Wahlvorstand eingereicht sind, und daß die Stimmabgabe an diese Wahlvorschläge gebunden ist. Die Wablvorschlä e können nach ihrer, Zulassung in den Geschäfiscäumen (§rankfurt a. M., Hoben— zollernplatz 12) während der täglichen Bureaustunden (86— 12 und 2— 6 Uhr) von
gegen die Richtigkeit derselben ist bei Vermeidung deg Ausschlusses spätestens Wahlvorstand einzulegen. Der Wahlvorstand sst befugt, die Wahl- und Stimm berechtigung j es Wahlers bei der Wohlhandlung zu prüfen. daber, einen Ausweig bierüber zur Wahlh indlung mitzubtingen. während Bevollmächtigte sich durch schriftliche Frankfurt a. M., den 13. Jani 1917.
Der Wahlausschuß. J. A.: Dr. Weller, Vorsitzender.
—— D ˖UC&EivoγoZZ7ZíCZauassutr—- R
der Rechnung für das g
Der Wahlwvorstand aufgestellte Wahlvorschlag
IN Hei ch len fn m (O. Fritz einr ritze, en Fritze G Co., Offenbach a. M.),
Y Direktor Dr. Sptegel, Darmstadt (Hewerkschaft Messel),
3) Dr. Jultuß Oppermann, Biebrich Kalle C Co., Bieb eich),
4) Oberingenieur Ernst Herbster, Amöne⸗ burg (Chemische Werke vorm. ;. & E. Albert, .
5) Kommerzienrat J. Boehringer, Nieder⸗ ingelh im (CG. H. Boehringer Sohn, Niederingelheim),
Kühn,
6) Generaldirektor Hermann Cassel (Stahl & Nölte A. G. in
Cassel), 7) Profefsor Dr. Duden, Höchst a. M. (Farbwerke Höchst a. M. A. G.),
8) Direktor Dr. Ernst Thorausch, Ney⸗ schleß (Chemische Fabrik Neuschloß), 9) Dr. Hetarich Schub, Bettenhausen (Chem. Fabrik Betienhausen),
10) Betrieb leiter Carl Poppe, Geln⸗ hausen (Vereinigte Berlin⸗Frtankfurter Gummifabriken Gelnhausen),
1I) Heimann Krome, Offenbach a. M. (Gehrüder Krome, Offenbach a. M.).
eingesehen werden. Ewalge Einsprüche
Beifügung von Beweismitteln bei dem
Es empfiehlt sich Als Ausweis der
IIh9907] Bekanntmachung.
Die Kohlen handelsgeseüschaft mit beschräntter Haftung zu Berlin ist aufgelõst.
Die Gläubtaer der Gesellschaft werden auigefordert, sich bei ihr zu melden.
Wwerlin, den 4. Juni 1917.
Der Liquidator der Kohleu handels. geselschaft mit beschräutter Gastung in Liquidation. Alexander Kraukopf.
1
e Gesellschaft ist aufgelöst. Die
läubiger der he n ren , . bier⸗
mit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator der Gesellichaft
i i Norddeut . riger reren 3 i.
ö Der Rechtsanwalt Hang Bathmann. Berlin W. 9, Linkstraße 35 11, ist auf in der Liste der bei dem andgericht IL Berlin zuge⸗ gelöscht
— Der Rechtsanwalt Justijrat Rudolf Meißner ist geiorben und in den Ltsten
Genoffen schaftgs
i n., XI. G adung zur Gen sam ming der tralra.
Zentralstelle für Volkswohlfahrt
am Dienstag, den 2. Juli 19 Vormittags 111 Uhr, in den gan: raͤumen der JZentialste lie für Vojlaworl. fahrt, Berlin WM. 50. Augsburgerstt. 5! Tagesordunkg: ;
1 Jahresbericht.
2) Vorlä s siger Rechnunggabschluß iber das Geschäftsjahr 19161917 und Grn lostung, des Vorstands und kez Ge schäftsführers.
3) . für das Geschaftejahr
18.
4) Wahl eines Vorstandsmitgliedz.
) Ctwaige Anträge der Meitglieber und Versckhiedenes.
Berlin Y. 50, Augsburgerstr. 61 I
im Junk 1917. z Der Vorstand. b. Möl ler, Staatsminlster.
Bejüglich der Vertretung von Müit— gliedern der Zentralftelle in der General. versammlung sind folgende Beftimmungen mage bend,
Mitglieder, die physische P können sich durch einen Bevollmächtigten vertteten lafsen. Der gewählte Vertreter muß aber selbst Mitglted xder Z ntral. stelle sein. Es ist nicht ausgeschlessen, raß ein Mitglied mebrere andere Mitgitede⸗ bertritt. Die Vertre ungsbefugnis ist durch Vorlegung des an den Vollmachtgeber er gangenen Einladungsschietbens nachsu. wessen.
Vie Ventteter derjenigen Mltglieder, die nicht pbysische Personen sind, müssen dem Vorstand vor der Sitzung schrifilich an, gemeldet werden. Dtese Vertreter brauchen uicht selbst Mitglieder der Zentralstelse zu sein.
15906 Spebitioné. u. Reisebuüro der Deuts emen Werkbund aue stelluug Cöin 1914 G. m. b. S. in Cösn. Durch Gesellschaft⸗ beschluß vom 8. Jun 1917 wurde die Liquidation der Gesell, schalt beschlossen. Zum Liguidator ist Herr Direktor ,. Fischer, Cöln, Maybachstraße 145, é nannt.
(Ib905] Berkanntmacung. „statser Automat Gesellschaft mit beichräntter Haftung“ in Mainz sst aufgtlöst. Die Gläubiger der Gesell= schast weiden aufgefordeit, sich bei der Gesellschaft zu melden. Mainz, den 8. Juni 1917.
Der Liguidator des Kaiser Automat Gesellschaft mit deschräufter Haftung in Liquidation: Josepha Zeltwanger.
16420
Dutch Beschluß der Gesellschafter der Firma Faftenrath æ Schöpp mb. H. ist die Auftösumg der Firma beschlofen. Gijäubiger wollen sich innerhalb der gesetzlichen Frist melden. u Liqui- datoren sind ernannt Ew. Schöpp u. W. Fastenrath.
Die Firma Lömenstein . Co. G.
m. b. H. in Münster i. W. sst herte
in Liquidation gefreten. Ich fordere
die Gläubiger hiermit auf, ihre An=
sprüche geltend zu machen.
Münster i. W., den 31. Marl 147. Der Liquidator: Carl Löwenstein. 14513]
Die sFtonusumgeselschaft der staiser⸗ liwen echutzverwaliung m. b. S. in Metz ist in Liquivation getreten. Gemäß S665 des Gesetzes berreffend bie Gesellschasten mit beschräntter Paftung werdeg die Gläubiger aufgefordert, sich ju melden. Anioa und Paisina der in Liquidation getretenen Gesellschaft sind von der Lebensmittelstelle des Rai. Gou⸗ vernements Metz für das besetzte Gebiet von Longwy und Briey in Metz übernommen worden. stonsumgesellschaft der staiser lichen en, n, n. mit bescht cnkter
SDaftusng in Liquidation.
Dir Liquidatoren:
Damm. Luck. (ISC i]
(lõl26 „vropellerbau“ G. m. b. H. in Liauidation Potsdam Wildpark. Durch ,, ist. die Liquibation des Propellerbau' G. m. b. S. Potsdam⸗Wildpark und die Be⸗ stellung des Unterzeichneten zum Liquidator angeordnet worden. Ich Fordere hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator zur Anmeldung ju bringen. Der Liquibator des „Proyellerbau“ G. m. b. S. i. La.
Dr. Götze. Vots dam. Wildpark. den 4. Juni I9l7.
(15606 Bekanntmachung. ö Vie in Abteilung B unter Nummer 42 im Handeln egister des Köntolchen Amt gerichts in Gleiwitz eingetragene Firma „Nayhta. Vrodurtidu s. Ge sell schaft mi beschräunkter Gaftung“ in Gleimitz int durch Beschluß der außerordentlichen Generalperfammlung vom J. Junl I9I? aufgelbst. Zum Liguidator mtit selt— ständiger und alleiniger Vertletunge, befugnsz ist der Fabrikbesitzer Gmanel Zernik in Gleiwitz und zu seinem Ver= e ls 6 n ,,, enbesitzer Joseph Danziger in . ,
Mendl. KRBerlin Schöneberg, Hohenzollern⸗ damm 209 11, 14. Juni 1917. —⸗
schäft werden hierdurch aufgefordert, sich bet derselben ju melden.
ersonen sind,
Mn 142.
Der Mmhaln diefe Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus der patente, Gchraschziuster, Konturfe sowie die Taris. Ind Zahrplenbeich ;
ö . Vierte B eilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staalsanzeiget. Berlin, Montag den 18 Juni
tmachungen der
1917.
mm. cr
Dandels. Gůterrechte, Vereins., Genossenschafts., Zeichen und Musterregtftern, der Urhehertech taeinttagarolla abe Waren eichen, isenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonberen Blatt unter bem T
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche eich. ax. 1)
Dag Jentral ˖ Handelgregifter für das Deutsche Reich kann durch alle Poftanftalten, in Berlin
n n lle e 32, bezogen werden.
Handelsregister.
gel. 17163 99 Carl Christian Enaeltzarbt. Caffel, ist am 15. 14. Juni 1917 einge⸗ stigen: Der Frau Luise Engelbardt, geb. Echade, zu Cassel und der Buchhalterin Fel. Aara Bachmann, daselbst, in Einzel⸗ Ptokra erteill. = K
zgI. Amtsgericht, Abt. 13, ju Cassel. pres den. (17161 79 das Handelsregister ist heute eim⸗ getragen worden: ; auf Blatt 10 547. betr. die Altien⸗ aesellschaft Mimosa Atrien gesell schaft in DPreeden; Her Gesellschafte vertrag um 76. Juni 1991 ist in § 11 durch Reschluß Fer Generalversammlung vom 7. Mär 1917 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage geändert worden.
auf Blau 14071, betr. die Gesell⸗ schast W Heiser X Co. Gesellschaft mit beschrüukter Haftung in Dresden Der Gefellscharfts dertrag vom 5. September soltz ist durch Streichung den § 6 auf Grund des Beschlusses der Gesellskafter— peisammlung vom 22 Mai 1917 geändert worden. ( ;
auf Blatt 13 793, betr. dit Firma geion. und Gisenbetonödau , Union“ esell ich aft mit besch ränkter Haftung in Ore eden, Zweigniederlassung der in Hennuner unter der gleichen Firma be— stehenden Gesellschaft! Zum Geschästtz⸗ söhrer ist bestellt Emilie verehel. Funke, zet. Spindler, in Hannover. Sie ist be rechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten.
Yresden, den 14. Junt 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Dülken. 17165
In unser Handelsregister ist beute unter Nr. 300 Abteilung A die offene Handele⸗ gestllichaft unter der Firma Rheinisches Nieteuwerk Hermann Oaniftein Comp. mit dem Sitze in Süchteln ein⸗ getragen wo den Persönlich haftende Ge⸗ sellichifter sind: Hermann Hadtstein, Kauf⸗ mann in Gellenkischen, Hermann Viefs⸗ haus, Kaufmann in Gelsenkirchen. Die (Gesellsichfft hat am 16. Mai 1917 be- gönnen.
Dülken, den 8. Juni 1917.
Königliches Amisgericht.
Cisenaeh. 17195 In das Handelsregister Abteilung A Nr. I00 ist die Firma: Ne sse⸗Mü le. Urnod Wilheim, mit dem Sitz in Elsenach und als alleiniger Inbaber der Gausmann Arnd Wilhelm in Eisenach heute eingetragen worden.
Gifenach, den 15. Junt 1917. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. IV.
Gies sen. (17172 In unser Handeltsregister Abt. B wurde heute bezüglich der Fiima Buderus'sche Eisenwer ke Werke Wenlar, Zwelg⸗ nederlassung Lollar eingetragen: Durch Hesch uß der Generalveisammlung vom Y. Aprfl 1917 sind die S5 10 und 22 des Gesellschaftsvertragg geändert worden. Gießen., den 12 Irini 1917. Großherzogl. Amtsgericht.
Glogau. 17173
Im Handelsregisler A ist bei Nr. 24, ketreffend die offene Handelsgesellschaft F. 18. Berihold Comp., Glogau. engetrag⸗n worden: Die Frau Leuinant Antonie Matthes, geb. Riedel, verwit wet gewesene Berthold, in Charlottenburg ist au der Gesellschaft ausgeschleden. Der Brauer Fritz Berthold in Glogau und
der am 19. Mal 18957 geborene Conrad sch
Berthold in Glogau, bevormundet duich en Biaugrelbtsitzer und Stadtrat Carl Herthold in Giegau, sind in die Gesell. scaft als persnlich haftende Gesellschafter eingetreten. 8
Am isgericht Glog au, 8. 6. 1917.
Grosssehönagu, Sachsen. [I7198 uf Blatt 243 des hiesigen Handels- naisterz — Firma G. F. Röthig 4 Sohn in Stifhennersdorf — ist heute kingetragen worden:
Der Techniker Max Richard Röthia in Seisbennertzdorf ist in das Handelt ge schäft eingetreten.
De dadurch begründete offene Handel gesellschast hat am J. Juni 1517 be- gönnen.
Großschönau, am 13. Junh 1917.
Röniallchea Amtagersch.
Mum hurg. 16957
Giatragun gen in das Dandeldsreg inter. 1917. Jen 12.
Mar . Echmidt. Inbaber: Mar
nden Schmidt, Kan fmann, ju Wentor.
ugun MIbvermt. Inhaber: August
r sllan Albrecht, Kaufmann, zu Ham— ung.
Gelbstabholer auch durch die Königli
Beiüglich des Inhabers ist einen Vermerk auf eine am 20. Zanuar 19905 erfolgte Einttagurg in das Güter⸗ rechtgregister hingewiesen worden.
Snmmer, Herrmann K Co. Surs. Bezüglich des per fönlich haftenden Ge— Uschafters H. H. Voiat ist dumch einen Vermerk auf eine am 4. Juni 1917 er- folgte Eintragung in das Güterrecht.
register bingewiefen worden. ͤ
Louise Thamas. Inhabt rin: Louise Thomas Witwe, geb. Nost, zu Hamburg.
Prokura ist erteilt an Alfiedo Fiagueiredo de Araujo.
Falk * Schütt Tedermerke Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung Durch Beschluß vom 4. Junt 1917 ist der Gesellschaftsvermag nach Maßgabe des notariellen Protokolls geändert werden. Danach it jedem der Ge— schäfte führer Schütt und Tiedemann das Rocht erteilt, die Gesellschaft auch hinfort allein zu vertieten.
Deut sch Australische Dam pfschiffs⸗, Gesenschaft. In der Generalversamm— lung der Akticnäre vom 6. März 1917 ist die Aenderung der S5 10, 14, 20, 21 rnd 26 des Gesellschaftzoertrages nach Maßgabe des Prototolls bheschlossen worden.
Ferner wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht aus einer Peron oder aus mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt werden.
Juni 13.
Sonne X Masfe. Diese offene Handels. gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter WMasse mit Aktiven und Passtven über— nommen worden und wild von ihm unter underänderter Firma fortgesetzt.
Grundstücks ⸗ Gesellichaft Danzig Kohlenmarkt mit beschrãntter Hafiuna. Die Vertretungsbefugnls des G schäftsführers Gustav Masur ist beendigt.
Fast Æ Co. Geoßeinkaufsgesellschaft deurscher Hotels, Nestaurant und Sanaturien Gesellschaft mit be ichränkter Haftung. In der Ver⸗ sammlung der Gesellschaft'r vom 31. Mat 1917 ist die Aenderung des Gesellschaftt⸗ vertroges nach Maßgabe des notariellen Prototolls beschlossen worden.
Feraer wird bekanntgemacht: Die
Bestimmung des Gesellschafte vertrages, betreffend die Bekanntmachungen der Gesellschaft, ist gestrichen.
Jur gens Æ Prinzen Geselllchaft mit beschräukter Dastung. zu Goch, mit Zweigniederlafsung zu Hamburg.
Der Geschäfta ührer CGonstantin Menden ist durch Tod auegeschieden.
Prokura ist ertent an Johann Harte, Franz Mostertz und Heinrich Lötz, sämtlich zu Goch, jeder von ihnen ist mit einem Geschäftsführer zeichnung. berechtigt.
Aumntogericht in Hambrrg.
Abteilung für daz Handelsregister.
Hannover. 16958 Im Handelsrealster des hiesigen Kanig— lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein⸗
getragen: Abteilung A.
Zu Nr. 1981 irma G. Nettelmann: Das Geschäst ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf den Kiufmann Wilheim Nettelmann in Hannover über⸗ gegangen.
Zu Nr. 4767 Firma Rudolf F. Gra⸗ bowsetit Vie Ehesrau Julie Grabowék!, geb. Kurmeyer, in Hanne ver ist in das Gesckäft als persönlich haftende Gesell⸗ afterin eingetreley. Offene Handelt⸗ gesellschaft seit 1. Juni 1917. Die Firma st geändert in Rudoif Graboweti X Co. und nach Nr. 4776 der Abteilung A der Handelstegisters überttagen. Zur Wer iretung der Gesellschaft ist nur der Ge— sellschafter Rudolf Giabowgti ermächtigt. Abteilung B.
Zu Nr. 22 Fama Haunonersche Gias hütte: Johann Filedric Jae peis ist als Vorstand ausgeschleden und an selner Stelle der Kaufmann August Hucht⸗ hausen in Hannover zum Vorstand bestellt.
Zu Nr. 236 Firma Robert Graftorf, Geselschaft mit beschränkter daftung: Durch RBescluß der Geselschalter vem 1. Junk 1917 ist der Gesellschafie vertrag dabin obgeändert, daß vte Bestellung und Abberufung von Prokuristen und Hand—⸗ lungsbevollmächtigien duich den zur Ver tretung der Gesellschaft berechtigten Ge schäfte führer erfolgt. Dem Hang Diet. helm in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 261 Firma Zentralverband nor ddeutscher Brauerei⸗Berrine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:! Juni nat Wegener in als Geschäftefühter autgeschie den.
Zu Nr. 97 Firma & hemisch-techwische Gesrllschaft mit be fchrärtter Haftung:
durch
che Geschäftsstelle des bieicks. aa. Staatganzeigerz, 8 R. 43,
Unter Nr. 1020 die Firma Maschlnen⸗ baugelellichaft Woif C Co. Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Daftung mit Sitz in Linden. (Gegenstand des Unter nehmens tst die Fortführung der hi her von der Firma A. Benecke C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränfter Haftong in Berlin SC., Elisabe th-⸗Ufer 29, betrie benen Granatendteherel sowie der Betrieb emer Maschinenfabrik. Die Gesellschaft kann auch gleichartige eder ähnliche Unter nehmungen erwerben oder sih an ihnen beteiligen. Gtschästsführer sind Nauf— mann Max Wolf und Kaufmann Sallv Wolf, beite ig Hannover. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 6. Der Gesell⸗ schaftt vertrag ist am 23. Mat 1916 er— richtet und durch Beschluß der Gesell⸗ schalter vom 27. Apitl 1917 abagändert. Jeder Geschästsmührer ist berechtigt, die Gesellschaft allein ju vertreten. Ver Sitz
der Gesellschift war bislang in Berlin.].
Oeffentliche Bekanntmachungen er Ge— sellichast erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Hannover en 12. Juni 1917. Königlicheg Amtsgericht. 12.
Hus um. (17174 Giutraguna in das Gandelsregistern. Danseun . Teileisen, Suum-. Die Peokura des Gustay Deslefsen ist erloschen. Dusum, den 12. Juni 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Haiserskłautern. 17175 Im Firmenregister wurde eingetragen: Firma „Johanues Deubel. Landes- propnukten handlung und Kommiffions. geschäft“ mit dem Sitze zu Kirchhe im« balanden. Inhaber: Johannes Deubel, Landesproduktenhändler, in Kirchbeim⸗ bolanden wohnhaft; — Landesprodukten⸗ handlung und Kommissionè geschäft. gtaiserslautern, 11. Fun 1917. Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Königsee, Thür. 17258 In das biesig' Pandelreglster ist heuie bei der Firma Kwoentgfee'r VBorzellau⸗ fabrik Beck u. Glaser, Koenigsre Thür.. Abr. A Nr. 163 eingetragen wo den: Dem Kaufmann Eduard Ekeling in Köniasee ist Prokura erteilt worten. Köntgser, den 13. Jun 1917. Fürstllches Amtggericht.
Lonnep. (17176 Ja unser Handelsregister ist heute ein- geiragen die Firma Stahlwerk Mart mit Hauntnlederlissun? ju MWengern und mit Z veigniede lass ig „Stablwerk Mart. Mht. Eprenguoff werke Beyen⸗ burg“ ju Beyenburg. Kaufwann Max Gruhl zu Wetter (Ruhr) ist Inhaber derselben. Den Vtrektoren WMeisbelm Curtius und Adolf Minor, beide ju Wengern, ist Gesamiyrokura erteilt. Lennep, den 11. Juni 1917. Köntgl. Amtagerscht.
Liognitꝝ. 17177 In unser Handelstegister Abteilung A Nr. 515 ist beute das Gilöschen der Firma Hermann Trost Lirgnustz eingetragen. worden. Liegnitz, den 7. Juni 1917. Königliches Amisgericht.
LiIiaaga., Hz. Eoscri. [17199 In das Handelsreg iner ist die offene Han delt gesellschaft Wergmann Fisch. han delageschäft in Lissa t. P. und als deren Inhaber die Kaufleute Ludwig Bergmann und Ernst Gadiel in Lissa t. P. eingetragen worden. Dle Gesell⸗ schaft hat am 1. März 1917 begonnen. Läiffa i. P., den 9. Junt 1917. Cönialickes Amtgaericht.
Lu btheocm. 1171781
In das hit sige Handelsregister Fol. 58 Nr. 56 ist jur Fiima vViliam eEchmidt hutute eingetragen worden, daß dos Ge— schäft mit der Ftrma im Wege des Erb gangs auf die Witwe Frau Sophie Schmidt, geb. Lüders, in Lübtheen über gegangen ist.
Lübtheen (Meckl.). den 14. Jun 1917.
Großhenoglichts Amte gericht.
Der Kaufmann Friedrich Meyer in Minden hat ür seine im Handelsregistet Abteilung A Nr. 102 eingetragene Ficma Rob. Delsper in Minden der G hefrau Taufmann Friedrich Mever, Marte geb. Nolting, in Minden Protura erteilt.
Minden, den 9. Juni 1917.
Königl. Amtzgaericht.
Leuonhaug. Hann. 117182 Im hit sigen Handel sgregister Abteilung A ist beute unter Nr. 108 hie Firma Theodor Fühner in Emlichheim und als deren Inhaber der Kaufmann Theotor Fuhner in Emlichbeim eingetragen. Neuenhaus, 10. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Onligs. I7 183
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. II bei der Firma Gebr. Korten Scherf Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Daftung zu Ohligs fol— gendes eingetragen worden:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. Juni 1917 ist an Stelle des ver— storbenen Geschäftsführers ugust Scherf der Kaufg ann Richard Scherf in Obligs zum Geschästsführer bestellt worden mit Vertretun, sbefugnis gemäß S 10 des G⸗sell⸗ schafttzpertrags. Die Prokuta des Richard Scherf ist erloschen.
Ohligs, den 8. Juni 1917.
Kgl. Amisgericht.
Olpor nba. 17200 Auf Blatt 52 des hiesigen Vandele⸗ registera, die Firma Richard Mauerä= berger in Olbernhau betr., ist heute das Erlßschen der Fuma eingeiragen worden. Olbernhau, den 12. Juni 1917. Königliches Amtagericht
Ottern dor /. 17259
Die Fuma C. N. Hull in Oitern⸗ dorf, eingetrogen in das hiesig⸗ Pandelt— register Abt. A unter Nr. 13, ist am 3. Juni 1917 auf die Ehefrau des Kauf⸗ manns Otto Bull, Hedwig geb. Bezella, in Otterndorf ürergegangen.
Dem Kaufmann Otto Bull in Ottein— dorf ist Protumg ertetlt.
Oiterndanf, den 8. Juni 1917. Königliches Amtsgericht. Cerleberꝝꝶ. 17184
In unser Handelaregister A 204 in beute die Firma Vaul Hurmeister in Verlebera und als deren Inhaber der Gastwtrt Paul Bummeister in Perleberg ein getragen.
Verleverg, den 8. Jun 1917.
Köntaliches Ami sgericht.
Cöngneck. (17185
Zu Nr. 205 des Handelsregisters Ab= teilung A, bitreffend die Firma Armin Gewitzsch, offene Handelsgesellschaft in PBUßäcck, ist heute eingetragen worden: Max Groitzsch ist ars der Gesellschaft ausgeschledern. Gleichzeitla ist der Kauf. mann Theodor Dötschel in Pößneck als versönlich haftender. Gesellschafler ein= getreten.
Pößneck, den 9. Juni 1917.
Verzoglicheß Amts gerlcht. Abt. II.
Eogonm. 17186
Im hiesigen Handels reaister Abteilung B N. 8 ist beute bei der Attten g eselschaft d. GCegielstit in Boseun eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm ung vom 15. Jul 1915 ist 5 3 des Gesell— schastsvertre gs (Grunpkapital) geändert. Die am 15. Ielt 1915 beschlassere Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 488 000 M ist ausgeführt. Dieses beträgt jetzt 1245 000 .
Posen, den 12. Juni 1917.
Könlgliches Amtsgericht.
E ots darm. Die ia unserem Handelsregist‘“ A Ne. 908 eingetragene Firma: „Paul Thieltag“ in Potspam ist gelöscht. Patsham, den 13. Juni 1917. Königl. Amtsgericht. Abt. J.
Raron burg. (17188
Im Handelsregister, Abteilung für Einjelfirmen, wurde heute bei der Firma ülbert Bezuer in Ravensburg ein— getragen:
Die Prolura des Emll Frank, In⸗ genleurs in Ravenaburg, ist erloschen.
Den 11. Juni 1917.
K. Amisgericht Ravensburg. Amtsrichter Schabel.
seh wointart. 7159 Bekanntmachung. Deutsche teinwerte C. Reiter, Attiengesellscha ft. Hauptnlederlafsung Berlin, Zweigntederlassung Eltmann t Der ftellvertretende Direktor Ludwig Zettler in Eitmann ist mit Wi kang vom I9. März 1917 aus dem Vorstande aug⸗
geschle den.
17187
Karl Wesf⸗ vbal in Eltmann ist erloschen. Alfred Strauß: Diese Firma mit dem Sitze in Schweinfurt ist erlo chen. J. J. Kneffel mit dem Size in Zeh weinfurt? Dem Kaufmann Karl Geyer in Schrein urt wurde für diese Firma Prokung erieilt. Schweinfurt. den 14. Junt 1917. K. Amtsgericht — Meghftergericht.
Spandau. 17190
In unserem Handelt register Abr. A int bet Nr. 601 di Firma Friedrich Böhle ia Spandau und als all iniger Inhaber der Kaufmann Friedrich Böhle in Spandau, Lindenufer 10611, eingetragen worden.
Eppan au, den 30. April 1917.
Königliches Amtsgerlcht.
strasshbarx, Kas. (171911 Handelsregister Straßburg 1. E. Gt wurde beute eingetragen:
Ja das Gesellschaftgregister:
Band XIII Nr. 76 bei der Firma Gesel schaft für Finanzit rungs. Gffek⸗ ten und Versicherungs⸗ Vermittlung mit beschränkter Haftung in Straß burg. Durch Beschluß der Ges lschafter⸗ versammlung vom 1. Just 1917 sind die Siatuten abgeändert worden.
Die Firma der Gesellschaft lautet fortan: Finanzierungs · Vermittlung Gesell⸗ schaft mit bejchränkter daftung.
§ 2 des Gesellschafte vertrags lautet nunmehr:
Der Gegenstand des Unternehmen ist
die Vermittlung des An, und Verkaufs
von Wertpapieren sowie der An, und Ver⸗= kauf von Wertpapieren für eigene Rech— nung, die Beschaffurg von Kapltalten zu
Bauten und Gründungen, die Vermittlung
und Verttetung von Versicherungen sowie
alle einschläzigen Geschätte.
Straßtzurg, den 11. Juni 1917.
Katserliches Amt? aerichi.
Tie enhof. 17260] Bei der in ur serem Har delsreguter unter II. I eingetragen en offenen Handel s⸗ gestllschaft Johaun Feller in Neuteich ist eing't agen, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöt und die Firma erloschen ist. Amtigerlcht Tieaenhof, 13. 6. 17.
Miiten barg, Mec 1D. 17181 In das hiesige Handelsregister ist zu Fol. S1 Nr. 141 heute das Erlöschen der Firma: Ludwig Bielefeldt — Dum. mer hütte eingetrag⸗n. Wittenburg (Meckl. ), 7. Juni 1917. Großherzoaliches Amtsgericht.
Wollin, Pomm. 17196
Im Dandelsregister ist bet der Firma Carl Holtz sen. zu Wollin eingetragen worden, daß ihr jetziger Inhaber Ter Kaufmann Franz Werdian zu Wollin ist. Die Firma lautet jetzt: Karl Holtz Nach⸗ folg'r. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde—⸗ rungen und Verbindlichkesten ist hei dem Erwerh des Geschäfts durch Werdin aus- geschlossen.
UVvollin, den 7. Juni 1917.
KRönigliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister
niohur. ird ij
In unser Genossenschaftsreaister wurde beute bei der Spa- und Leih tkasse, ein. getragene Genossenschaft mit unkhe⸗ schräutter Gafipflicht, zu Münster eingetragen:
In den Vorstand wurde gewählt an St lle der Frau Marie Kindhäuser, Münster, der Lehrer August Hummel da e lbst.
Dieburg. 14. Junk 1917.
Großh. Amtisaericht.
Ee kern C(örde. 172141 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bet der Spar und Darlehn. kasse e. G m u H. in Brekendorf — Nr. 9 des Registers — eingetragen: Der Inste Jürgen Schröder ist aus dem Vor— stand ausgeschieden und an seine Stelle der Inste Jürgen Jöns in den Vorstand gewãblt. Eckernförde. 11. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Geithain. II72151
Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, den Spar-, Kredit⸗ und Bezugsverein Tautenhain, eingetr. Geno ssenschaft mit unveschr. Daftyflicht in Tauten hain betr., ist am 12. Juni 1917 einge tragen worden, daß Bernhard Scherve in Ebersbach aus dem Vorstante ausaescht den und der Gemeindevotstand Guldo Blume in Tautenhain Mitglied des Berstands geworden ist.
Königl. Amtsgericht Geithain.