1917 / 142 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

. . ö. 17216] Tr. Fat naterz Luclers'i aus Enes.n in sammlung und Prüfungstermin am Gotha. 17134 z. D 6 r 9 M Ommermn. Mr. an are ll . den Vorstand gelt. 26 Jun 1917, Vormittags I Uhr, Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ Tarif⸗ c. BVelanntmachungen r 1 t t ö B 2 . 2 ö e

Unier N.. ) des Geuossenichafte teglsterz, Posen. dea 11. Juni 1917. vor dem Amtsgericht hier, Gerichts straße mögen des Kaufmanns Ggruno Zimmer, d z ; * . . ; . * 3 1. D 8

; umb Snigliches Nut: imtner 3 mm 1 Sigä. . Jahab era der girna immer, er Eisenbahne D 4 Rei ig nd Sr 1 Er che St ( 291

8 . n, ,, , , mee der Esfenbchnen zum Ve en Neichsanzeiger und Königlich Preußischen fag Sanzeiger.

mit beschränkter Haftpflicht iu Lübz. Der Tebrer Dikar Swensson in Cichẽ einschließlich. 9 NæQa / 17. (leichstermine vom 18. Mal 1917 ange⸗ Dent scher Eisenbahn. Gsttertar

ist heute ri getragen worden:; Der Stell. i zum stellvertrr tenden Renbanten der n Gleiwitz, den 13. Junk 1917. nommene gwangt vergleich ift bestaͤtigt Teil RK (Tf. Eb). Hin nnn M 142. Berlin Montag den 18 Iuni . 19817. id 9 . * / .

machernefter Hermann Stein it. als auseunn lie enen ä fte enisn, wretee Amtegericht. worden. pom L. Juli 3. It. bis auf B .

ordentlichetz Vorstandgmltglied gewählt. ; Gottza, den 11. Juni 1917. treten die Ausfuhrermaͤßt . er = ——— —— Gommern, den 12. Jun 1917. . 2 ee e, n, . Vermögen der 66 DVerzogliches Amtegericht. 2. Deutschen gisen babe . Ghee er nern, . Der Inhalt n , ng, n welcher die Bekanntmachungen aut den Jandelg⸗. Güterrechts., Berens, CQengssenschaftg, Jeichen⸗ und Veanerregistern, der Urhtherctgraetnraaagrods, üder Warenzeichen,

wa, , , , d , , , , ,,, , w, , , we eee , ,, n, de deer aer , , de , d, n ,

Igerlohn. Gintragung ([I7217] besch; ö —; nn,, , ü Ile ll. ; ntral⸗ 5 d 13 t d 3 N ch 2 bei Wildpark bestellt werden. zu Schönsee ist am 14. Juni 1917, Vor- z Bl weß . 2 ; ; - g ? ; 14 r, , ,,, , nr, ,, , nn. hub dr ff ihr en t ds nne , e en wg. n e , on, . Ze ande regis er Rr as De ntscije eilt. (Rr. 142A)

Nr. 1. „Letmather Spar üund Dar⸗ T lens taff? nver ein?. Letmathe? Nn ͤ Königl. Amtsgericht. Abt. 1. verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist 3 der Schlußrechnung des Verwalters, f if *. len, Dat Zentral ⸗Handelgregifter für dag Drutsck⸗ Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Sielle des Banunteinenmmerg Segnard ist giegburz. 17283) der Justihrsgt Ward in Tborn. Yffener zur Erhebung võn Gsnwendungen gegen durch die Königliche Geschäftestelle des Reicht. and S 8 Y. a5 ö Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 12. Juli ; ; ; z Celbstabboler auch durch die Königliche Geschäftestelle des ch und Staatganzelgers, 8wW. 45, , ,,,, ie f gie,, , G n i eee, .

gewãblt. Vorsteherstellvertreter itt nun- marer Spar- und Darlebus. h ; ; —ͤ . mehr der Kaplan Korth in Letmathe. n n . enosser,. 1917. Eiste Gläubigzrversammlung am sowle zur Anhörung der Gläubiger über 3 3 zern, ,,, ,, n, ,,, n, 2 ; 9 niglickes Amtager in Lohmar elngetragen worden: Für den 11 3 ewaährung einer Vergütung an die . f a0d. 2. S 45 835. Emil Sy , Mels , , isse aus für ah ten 56 d i . ö ; ) —— ; ugust 1917, Vormittags ö 20d, 2. S. 45 635. Emil Spickermann, Auslösen photographischer Verschlüsse aus Ausführung des Verfahrens na . dem Ueberspannungsschutzborrichtung für eleß Ltehtenatein-Callnberg. II7219) . , 9 Uhr, 9 . xpniglichen rn nh . . k in e e e ,,. Patente. k mn fur künstliche 36 k ö. e. . . . ö 36. z. Pat. 20965 O. ten ; we g ir eg, min 23 = ʒ i 2. ; f w 663 zei ĩ ände. 9. 8. 16. 4. M. 59 939. Maffei⸗Schwartz, X. 7. 1B. B. 82 663. Arallel geschaltete zmschen Wider⸗ Ille, Tl L, hacks l will i ,, enn cha 1 er Went l, nr , , ,, 3 Di n n , ,, . z 1 536. Otts Hart Han. bepff Kerk. Cs ner, gönn, de, zel. ass dceuig Paßst, Rn hl Fiten g , ö. *. * r nua hr Ger m Siesbuzg, zen dn sn, s. * Königliches Amis erich nt er is bier se ft ge timmt. r n r nie Schlußziffer n * 1 ö nobel! Sallftt. 51. Sanger für Kinder fahren zur xrreiching größtmöglichen nigde b. Bismark, Prod. Sächfen. Vor⸗ 21e, 17. 299 386. Siemens-⸗Schuckert⸗ , , nit un / Kbniglicheg Autg gericht ö , 9. ; . 6 , mn nn u. i235 m . , n milchflaschen aus präpariertem Elfenbein. Wirkungsgrades mehrerer zusammenarhei- richtung zum Wiederher richten insbefen werke G. m.. 6. B., Siemensstabt. b. beschränkter Kaftyflicht, ist am 14. Junt Tiegenhoë. (17254 J n ,, Vänge und 35 mm Stärke (iffer 3 der 1) Anmeldungen. 1 17. tender Kreiseltäder (Pumpen oder Ge- dere gebrauchter Konservendosen. 24.2. 16. Berlin. Verbrauchsbegrenzer zur An— er Sa ist am 14. Jun Rorlin. 17127) Davdersleben, den 12. Juni 1917. ö ö 3 g 8 = —; 35 7 17 ? 27 end ͤ ĩ ĩ 1917 eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist bei Da . . über d J 8 ver Gerichto schreiber Stelle Hol des Spenlallarifz Il), Fir die angegebenen Gegenstände haben 255. 3. St. 20 485. Dr. Alfred bläfe). 26. J. 18. . 39 637. ö . endung in ala en mit Pauschaltarif. Der Gutzsdesitzer Paul Schmidt in dem unter Nr. 8 eingefragenen Brun auer 5 e , n 1. e e en. des Köntglichen Amtagerichts. Abt. 7 Tapeten. und Tapetenborten, Tonerde, zich Jlachgenann en an dem bezeichneten Stephan, Wiesbaden, Marktstr. 29. Ver— Gzer 20. B. 75 352. Ettore Bugatti, ö 3. 9 bel. Fa. S . Krantz, 91 12. 15. 86h Mülsen St. Jacob ist aus dem Vorstand Spar. und Darlehngkafsenverein eln⸗ n gen des d, ? . k eee , eren nen . schwefelsaure, Tonerdebydrat, nicht koio Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ fahren zur Abscheidung der harzartigen Molsheim i. Els. Anordnung des Lenk- Aachen. Vorrichtung zum Färben von 26 60. 299 523. Bernhard 3. auggeschieden; der Schmiedemeister Fer, gefragen, daß Rlbert Hell wäari aus dem in. Ber lin, Komma bantenftr; 20 21, mnampnrt. (1I7201) dales nicht gallertarti . Wasserglo, gucht, Der Gegenstand der Anmeldung Verunreinigungen, bei Gewinnung der getriebes bei Kraftwagen. 15. 3. I. FGarnwickeln. inébesondere Wollggrn⸗ Berlin, Oranienstr. 8. AufhängetKzornie dind N Man Dir teich in Mnlsen Hi. J'ceb Hern ebe auggeschi: den' unde! Hoftzestkũer a , nn,, . lt e, n., e, ,, , , Ver r g ern Ce, enn, t Tn n 1 einstweilen gegen unbefugte Benutzung Alkaloide aus Spium. 26. 5. 15. . 54. ö. 9. ö. . . , , m 6 6 ö n, n en, , ö 9 4 ', j 4 x ( mögen des aurermeisters Johannes un intweiß. e beschleunigte Dur , ; 30h, 3. St. 20657. Dr. Alfred Hamburg, eubertstr. 3. Vorrichtung sender Flotte; Zus. z. d. Pa enten 9 26 29. . 16. R. 4 5. 6 i e , e ne i e, , , enn, D, e. entsprecht ade Heinrich ugust Toendor 8e wird fübrung, der Tat ifm e ist 3. tg sr 0.5. Herz, Schäfer & Co, Siephan, Wics adh, Hirktstẽ o. ! zum Anzeigen der Spannung von Schlepp: n, ö . 14. K. 57 428. 21f, 83. 299 519. Heinrich Danzer, Könlglichet Amtsgericht Lichtenstein, Amtsgericht Tiegenhof, 9. 6. 17. Konkursmasse uicht vorhanden ist. 9 mangelg einer den Kosten entsprechenden Reichs ⸗Gisenbahnamt gemäß dem vorübtt., (iöhn-Braunsfeld, Maarweg 132. Ver- fahren zur Herstellung von Löfungen der trossen. 26. 8. 18. ( Sa, 36. 8 299 80353. Hans Mühlezer Wien Vertr. Dipl. Ing. Dr. W. Karsten am 14. Juni 1917. 17229 Abnahme der Schlußrechnung des Ver. NMaffe bierdurch eingestent. gehend geänderten 83 6 der Eisenbahn. ahlen und Vorrichtung zur ununter⸗ Gesamtalkaloide des Opiums 26. 6. 15. va, 3. N. 14 347. Neufeldt & Kuhnke, Zürich, Schweiß; Vertr.: C. Wessel, u. Dr. G. Wiegz nt Pat. Anwälte, CLüpd e ee ene , 17220 . . enofsenschostsrensss! 9 a. . . . 33 Jun 1917. . mg (R. G. BI. 1914, S. 455) nochenen Herstellung dünnwandiger Rohre. 4e, 6. N. 16123. GEG. ö Kiel. 5 für Panzertaucherrüstun—⸗ , 3 . . , iin 3 11. ö , , Her⸗ en, Langtit. 172 . ö as Amtsgericht. genehmigt. , Berlin⸗Wilmersdorf, Brandenburgische⸗ gen. 24. 5. 13. . 2. „MdB. M 30. Schweiz 109.34. 15. stellung von elektrischen Edelgaslampen In unler Genossenschaftgreglster det Nr. S beute unter Nr. T bei der . Tilsiter Königlichen Amtggericht Berlin⸗Mitte, Abteilung für eee hagen. Berlin, den 12 Jun 1917. . . F. 40 740. Fabrik Stolzenberg, . 25. Schnurführung für . GSa, 8. R. 41 493. Rheinische Tür⸗ hb, I19. 239 562. Anten Nechsel sen. mit, Alkalimetallelektroden. 4. 3. 14. Molrerei iraupin ift cinae. Darlehuskafse'nverein eingetragene Neue Friedrich. 13414, III. Stockwerk, K stõnigliche Gisenbahubtrełtion, Deltsche Bureau Cönrichtungs- Gefell. Fenstervorhänge u. dgl. 7. 2. I5. schließer-⸗Fabrik Boge & Kasten, Solingen. Braungu, Böhmen; Verttz: Dr. G. Völl⸗ D. 30 445. Sefterreich 15. 5. 13. ag daß der bes pen or . Birt irre me nn 2m. ,, n n. kae , . ö lin, als geschaftg führende Verwaltung. aft Dos, Baden. Verfahren zur Her- 341, 3. K. 53 762. Tobias Kern, Gü— K für Tuͤren u. dgl. ö. . 836 . nnen, . dig i ö. 63. , n r, n Straupitz aug dem Verstande aug⸗ z 6 ; an mf hren üher den Nach 17121 , ellung von Scharnieren. 31.3. 16. tersloh i. Westf. Nachttisch mit in der L 12. 14. . nwalte, Berlin Sw, 61. Kalander mit & Scha t. Ges., Berlin. In einem tragen: 14. l telling 7 ö * Ißz 9 ö desen 3 7 2 ; 2 9g 6 et r r. au] o geschlosse Fo f . n 3 ger ee Kenne nrg, n, holtnspettor g. D. Steh, au Rt 32 ne, , n,, n nnn nn, mn, n, ,,,, ,,, nnr b, , gn, g, ,,,, tren f. ̃ ö a . an. hn n , merlin. (17128 Sendetrug r nacb sfolgtet. Ab- I . . ber g unf n n, . e ne rm. 12 e, g, n. , , ö . D. 31 197. 3 . . ̃ Strg mkte fen. nb onde e beim Betriebe 1 Ar ! 6. ö; w ; ; . 1 ; 691 . 2 4417 Try dierse, Pöß⸗ Se, 1. 299 582. Sigmu a 63 ö 3 ; Keri. cle Tiber, , dnn ge,, , b, d är, is e, n, ,,,, , , , ,, se, d, e , , , , , . . wahlt. mögen an ermann Bu S e bahn (au e elzig Biand. wo ener Stoffen; 28. 12. 16. . ( , e . ö. a3 ö . 26. Br ö a. 8 . 86. 3 . n 83 r , d, R, , . Plz. m,, nn,. line 3. 9. 11. Jun 1917; . , m denn er ig ka (icht St, Gi Hranden urg altstadi, Bhnden, . 535 * 3 * * . k . e n n Sete fi e n , ee, r , n mn, Sn g g. ?. , r. . din * er re ü. , er m fern , T,. n, 17202 , ah 36 i. 1 ,, n ger . Ii ö ö. . ö Ma. berg. Anlage zun Laeekn und Vell den erstzen 35. 4. ä.. J. 35 Ji. fia. 3. Ve fahren und Ten ur . reglsters, den inden er uß. , m s ) ö ' ö 4, . ; un ah. rh e Fg. Da erf 8 nn,, , s Figee, von Massen- oder Stückgut; Zus. z. Anm. Schweiz 28. 4. 13. ze zon Leuchtgas i hend . e die. e, , . velnom, rn, n et nil Ee, . 6 ie . ei, . ö. r. ,,,, 6 ,. ernie rand, Gi. g. diz orden; . ö. . , nenen ,,,, Bs hn. fernt aut: Ruf . Am. . hegt. Dr. Helmuth Schi Kinn , , nn . ; . Schlußterming aufgehoben worden. möge (. m. b, Y., Berlin-Tempelhof, 56 ö . Vertr.; Hans Hei⸗ 8 , , . J h Sch ,, rn. 12. 15. . n, n, , in Minden . ö . , 257 n . e . ö. . . 1 , . . e. n f 19 . aon , n Augnahmetarlse aße lit sd. Seife nerfaß; Jui. z. Anm. mann, Pat Ünw., Berlin Sw'tzJs. Mag. . 40. B. 81 443. Carl Beckmann, ler. Berlin, Solingerstt, 11. u. Dr. B. 80 65. . . ö fe get. . Oltober Reno senschaft: „Glektrizitãta genoffen˖ Der Gerichte schreiher des öntglichen Amtt⸗ geh. Joa nni in Rufen. wurden nach aß. ! 4. für Gil. und srachtstũctgut um 103, H. M 8b. 23. 63, 16z. netbremse, 2. 2. 17. Holland 14. 3 16. , . 96. eien , ,, rn en , 26 , . 2 . 1897 ist 8 eneralpersammlungt. schaft Rätzlingen, eingetragene we. gerichts Berlin. Mitte. Abtellung 164. Faltung des Schlußterming am 14. Juni p. bei Wagenlabungen um .. 5 , . ö J . 9 . ö 2 k n. . 6 ö. , 2 , . zien. 9 ö n, ö. n. . vom 6. Juni 1917, wie folgt, na steuschaft nit un velchtäntt Haft. mo chnnun 2 ; i129) 1917 aufgehoben. Genehmigung gemäß § 2. „er Gisen, . 6 nr, ,, m ; lüffigkelten 6 ,, ; Fensten? us äörmigen S.e, 409. R. 43 544. Rohr- und Seil⸗ gemischen“ in kontinuierlichem Betricke Ing. G. Ibu rhäan. Pat. Anwälte, Berlin ö ,, eee, ft net n, iber den , , ,, , ,, , kön, Tänbfen und Flissckeiten .. m enen rreil loftenlagzrn Heseltchift t bel, dle hiek rh nn tes elt i sl Wen ne fäl, ,, Die Firma lautet vom 1. Juli 1917 ab: getragen: Das Konturgvei fabren as Ver= des K. Amtegerichts Kusel. Auskunft geben die Stationen. lit. 2. I6. . J , , , , , ftung (Mir & Gen est), Berk She, nan 3 , n, nds nd , ren d . ur d h 2 mögen det Kaufmann Nuton Verlage —— 2k, 5. A. 27279. Jacobus Gerardus 3 17. und Flacheisen bestehenden Quer⸗ Daftung (Mir & Genest), Berlin⸗Schöne⸗ lation des Flüssigkeitsgemisches und Kön walzen von Flachsknickmaschinen. 25. 3. 16. Nach voll ständiger Verteilung des Ge. mög m tu rlag Brandenburg (Havel), den 15. Jun! 12k, 5h. A. 27279. Jas aus ; s . ö j . Gem rSegant;; eingetzazene Ge gere r n n, ens sst bir gerne; in Bochum wird, nachdem der in dem Eanban. (17139 195 g ö arts, Dongen, Holland; Vertr.. Dr. sprossen. 14. 7. I6. berg. Rohrpostan age mit Einrichtung densation der Dämpfe. 2. II. 13. G6 21 815. ö. me melt mit, relchrärkter Haft. , n . Firma fit Veraleichotermime vom 74. Mal 1917 an.. Das zranke n sherfahren üher den Ytachla . Die Direttion. Valter Narsten U. Dr. Carl Wiegand, 325, 1. H. ötz 51. Max Hensel, Berlin. zur wahlweisen Aenderung, ker Bewezungs⸗ Sch. 42 230. z Dod, 3. 290 379. Alfons ge, an yflicht in Minven. 4 genommene Zwangövergleich durch recht“ des am 9. September 1915 versiorbenen err, ne bee een Berlin Sw. ß. Verfahren zur Ge. Pankow Parkstr 3d, u. Gustav Knina, Lichtung der Rohrpostbüchsen; Zus. z. ETe, 1. 20 8095. Thonwerk Biebrich nover, e , , 61. nstbein. Minder. wen ln, ri in. n , den 9 118917 kräftigen Beschluß vom 76. Mai 1517 Taufmaunns Frin S5rntr aus Gerteis. 17127 gin nung bon Ammoniak aus glähendem Päbendörf U. Id. Märk. Theater Dreh. Anm. R. 43 747. 3. 8 16. . Akt⸗Gesß,. Biebrich a. Rh, Profilierter, 10. 3. 16. F. 40 65. Konlal. Amte gericht ue , . beftãtlat ist, augeboben dorf wird nach erfolgter Abhaltung de, Wöestdeutsch ⸗Sächsischer Verkehr. okt ö. Ulfe von Wasserdampf. 9. 8. 15. bühne; Zus, z. Pat. 285 191. 21. 4. 14. Ab, 1. Sch, 50 ot7. Albert Schneiders, bohler Füllkörper für Abserptions, und Tod, 13. zog 575. Theodor Franzen, Renrodo. 17223 ö Gochum den 11 Jun 1917 Schluñßtermins hierdurch aufgehoben. Im 1. Juli 1917 tritt der Nachtrag XVII 120, 41028 Farbenfabtiken vorm. Ga, 7. B. 83 595. Dr. Wilhelm Aachen, Liebfrauenstr. Za. Wassermage Reaktionsstürme. 14. 19. 18. T. 21 079. Düsseldorf, Heresbachstr. 6. Eleftrische In unser Gencffeeshaftir g ss 9 Uest. , 17231] Vn iallae⸗ Aimtagericht. Lauban, den 9. Juni 1917. um Tarife vom 1. Januar 190 in Kraft. niehr. Baher & Go, Leyerkusen b. Cöln Sudzeus Charlottenburg Mommfen« zum Heben ven Schleusentrögen in einer L 2p, 15. 299 305. Ghemische Werke AIlaimporzich hung. 36. 12. 15. F 4M 472. t nigl. Amtigericht. Er enthält außer bereits bekannt gemachten . Rh. Verfahren i r n. bon straße 206. Verfahren unk Vorrichtung ö . 9 Zus. z. Anm. gi. . Grenzach. Baben. 30e, 1. 295 575. Franz Reinholz, Char- , ,, ; ; Sch. 44 go. H. . . XV ahren z Va

de t einen ĩ . v borfälrecffern. Zu oh e selbaktiger e . tellang bon Derivaten lottenburg, Wilmersborferftt. 3. Zufam. , ö, 3if , , ,, , ee, des Homotropins. X. 1. 1g. H. 68 5898. menleghare Verwundeten trage. 29. f IB.

16 rz zbrände und Hülttenerzeugnisse. 9 3 ück ̃ . . entegta

mögen deß Vlauntggendentgzezs Ger, Deg RKonfurgverfahrtn aßen daf Rer- und Gntfernun er. an , , geg aa, rh i 2) Zurü nahme von 1Er, 2. 299 581. Willi Schacht, R. 43 981. gen aus den vrer ffenen Lo, JJ. K. ä 939. Knoll K Co., Lud 4. 16. 16. e, , f. 3 ;

. * ir, . eg, e, me. . g. kagrifnachtragen II und 1X, fehaet pere kiebalen M it,, Werfer mar e, Le, ge H., 41 Tos, Allgemeines Dent. Anmeldungen. 2 Saal; , . . oc; ds g, rl Horn, Cisheben.

nꝗ 21 ein wirh, nackkem, der ln der, und aränderte Entfernung: n für einige stellung von Verbindungen des Harnstoffs sches Metallwerk C m, b. H., Berlin a. Die folgende Anmeldung ist vom , . Ae e mr. n f. ö n; e.

,

( beute bei Nr. 30 „Kraftfrroß. e. G. Im Genossenschaftsregister ift bet der nart wodemũ; dehkin. 1gsz)

m. b. O.“ zu Gihlegel, eingetragen, daß Handwerker dan Ujen G G. a b. 6. ;

der Bergrai gen a arler Ege et * et agen worden, inn ar Grele ve, de, Fortune, m mdes er, Lager geheig. Beschiuß stzzpäs] erde d ber noch geltenden Be immiungen pat. A* 8l . 3.

mühl in den Vorstan bigzuge wählt isi. Destillai urs Georg Taeubner let Kauf wann Ges ba ln Neurobe, den 8. Junt 1917. mann Johann Klyna in Ujest in den wird rad n sosgter 1

Königliches Amtggerlcht. Voestand eingetreten ift. ö erming aufgeboben. Vergleichstermine vem 18. April 1917 sch⸗ d der ren Ge nf, ,. oneweid Finri tro- f otlonen der pre ußlsch⸗hessischen und d nit einem a,,, 9. 16 Oberschöneweide. Einrichtung zur elektr entf zurückgenommen Hon TM fi, is Ge. i s. beste bend * 1 is. *, 6.

Nen wie d. 1229 Amtögerlcht Uleft. den 3. Juni 1517. *urnalerkel, 5. Jun 1917. angenommene Zwangdergleich durch rec t⸗. 3 : n,, i723) Fr gr n elek. r n fr se , g gr ff, , n, in en , . Gespräck bel Nr. 44, ketreffend Gürgermeisierci In unser Genossenschaftgregister in bel bestũtsgt ift, hierdurch aufgehoben. h , n, , , ; schaltung, für selbsttätig eker halbselbst, Hamanrg, Sisfestr. S'3 - 873. Dampf, Frefederstr. 47 . Ber, ige Gendor ser Un und Vert ifs - Ge Nr. 18, Spar. und Dariegustaffe, Charigttempur. (i713 gabruscheid den 19 7 tarifen 4 für Düngemittel usw. 6k für Emuth, Pat. Ankh. Berlin S. 43. Ver- wie das geschmolzene Magnesium 2. 3. 15. fätig betriebene Fernspreckanlagen. 6. 7. is. 3e , , zr, ee, 1 mf, de, 12 uz Vereinigte n,, ,, . 26 3 e · . , . den een * . . . Bag Konkurgverfghren uͤber da! Per! ensche f 583 Juni 1917. Steinkohle hrikettz, 7 für lsenem uswm ben zur Herstellung technifch reiner 426, 17 1. WB 6i5. Hear Anderson, . Wagen, Rtchl hen e, o, d k Deizrõhrenkessel. 17. 8. 16. . riken ir ,,, 8. W. G. m. nr r ,, 6m n. Zenn 3 en * ae, . i e,. . Ronigliches Amtrgerich. und 23 sür frisches Obst ein. Näheres ist er e. II. 12. 16. Rasunda, Schweden; Vert; Dr. * 6 gehn, . entre ng n, 366 . . an Berlin. Ele ftrisch angetz ebene e rf, deere, Tag e det , w lit. ö. 2 . i . Firn 3 arten, , in n ,, . n ,,, 3 . . . , mie bär, neh, G,. Fe, ,n 4 . ö ö; ö a ont ur ahren über das Ver⸗ ö ) r Luc Brüning, Höch M. lb iger rat zi z ö 3 542 an , . 3 e, 63 6, D. Rest Se g. ann wen. ö sutaescheberen gar C. dtn bonsfh fein Kaen senf nh n , , , ,, , / manns Wilbein Rer ner nn Weindorf wurde . Zlelen zig, ben 13. Jani 1917. , , n ,, , , , , , . är, 13. , drs, Me schsnenfahrik 3b, g s, Tr, Aazust Fläften, der Larhhit. Maibieg Höcking in Sapn Kön iaiches Aintugerich. tete, n, anheben. Kune fing nn be, Cann. , w dnnn, in, nnn nnn z,, , , nn, rr, d, i stg. Weber seien iel , dm,, , n, , an . 9 9 termins hierdurch aur ehe e, waltungen urd Stationen zu erlangen dungen; Zus. z. Pat. 292 517. 22. 4. 1s. Cie, Coppet, Schweiz: Vertr.; Pat. An r , mg von abnormalen a n a nn, zur 6, der 6 27 10 14. ö. , . 2. 1.

in den Vorstand gewählt. Cbarlottenburg, den 12. Jun 1917. . Yiacht ag Fracht. 20 . . 6 ö *. Wire r, NAeutwl , D ü. Juni 1917. Her, Gee che chr fiber ve König ichen Renne , ,, mn, e , , ,,, ei 1. 3 K . 3 63 . . 12.2 länge des Arbeitskolbens bei einseitig wir 34e, 3. 299 549. Salomon dervan Königliches Amtegerlcht. Amtggerichts. file 40. 40. N. 372. 15. Könlalicheg Amtsgericht. rhöhungen eintreter, gelten sie erst vom triritäts Gesellschaft, Berlin. Wechsel. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt 4. M., Das Datum bedeutet den Tag der kenden Schüttelrutschenmotoren. 25. 2. 18. Düsseldorf, i f 26. 66 für

. 1. September 1917 an, falls nicht im stromleitungssystem für elektrische Bahnen ü. W. Dame u. T. R. Koehn horn. Berlin NiRx olai. 17224 Konkurse. Charlottenpurꝝ. (17130 Keiehenbach, Von ti. [172009] Nachtrage ein früherer, durch besondere nit Speisung an beiden Enden. 27. 4. 15. Sw. 68. Vorrichtung zum Messen der Ve lanntmachung der Anmeldung im . 59 204. &. T inenstanzen 11. 6. 18. 8. 9661. Bei dem ig unferem Genossenschaftg⸗ arten. 17 126) . Das Konfurgperfahren üher den Nachlaß Das Konlurgverfahren über das Ver. Belanntmachung veiöffentlichter Zeityunlt Frankreich 25. 4. 14. eine Leitung durchströmenden Dampf. oder Reichsanzeiget. Die Wirkungen des einst⸗ 4b, 14 299 36533. a ,. . 3 1. S8). Jakob. Hutterli, register unter Nr. 9 eingetragenen „Spar. üÜcber den Nachlaß der am II. Fo! des am 56. Mär oll in Gerlin 1 des Webwareufabrikanten und angegeben ist. Bresden, am 14. Juni i917. züc, 59. A. 7 4535. Aktiengesellschaft Flüssigkeits menge. 26. 5. 15. Schwein weiligen Schutzes gelten als nicht ein- gesellschaft, ö ö 6 . ö ,. Schweiz:; Vertr.: D. H. He unh Tartehastassenherein. . G. m vember 1958 zu Wolfshagen rerftorbenen Töilmershors, Holfleinischeftr. D, ver, Schuittwarenzändiers Friedrich Otte nig? Gen. Dir. v. Snichs. Staat getsen HFrown, Boveri & Cie, Baden,. Schweiz; 2. 5. 16. . getreten. . für, dige. ; , 10 *r. , ,, Cassel. „Kinderstuhl. u. H. in Know. ii bent? ingettagen Wirte! Johns ell gn en! geb. ftorbenen Mentners Gustan Liche wird Bietzich in Mnlau i. V. wird ö. bahnen, namens der betell. Verwaltungen˖ Urt. Robert. Boperi, Mannheim. zb, 35. S. 43 190. Siemens Schuckert⸗ 3) Versagungen mas 3 Zus. z. Pat. 279 767. 12. 3.13. . jau . , . Lehnstuhl be⸗ worden Der Bauer Mathias Ryrmto ift Pieisch, aus Wolfshagen wiid heute, nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming Abhaltung des Schlußtermins hierdur (17123 k Käserthal. Fliehkraftschalter für Elektro. werke G. m. b. S., Sie mensstadt b. Ber ; fa ö 15 535. 544. Michael Poll 6 er zeng r. 21. 3. 18. F. 407. aus dem Vorstande und dem Amte deg am 13. Juni 1557, Vormittags 11 Uhr, hierdurch aufgehoben. 10. X. 59. 16. aufgehoben. Gãch isch · Sb westbeut scher Guter netoren. 27. 10 15. lin. Selbftverkäufer? für Gas, Wasser Auf die nachstehend bezeichneten, im , 299 544. ,,. 96 mann, 83 ein, I. 4. 15. ö Vereinzvassteberg gigeschieden und an das tonturzversahren auf Antrag dei Charlottenbarg, den 15. Juni 1517. Fieichenpech i . den 13. Juni 1917. verkehr, Tarifheste 2 und 3. Mit 21If6 1. . M9 g02. Körting & Mathiesen oder Cfektrizität. 12. 11. 14. Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Cberfeld, Georgstr. 11. Vorrichtung zum 34 22 810. Leon Posnansh, ine Stell: der Gafthausbestzer Wührlm Erben der Johanne Fiendork wegen Ueber⸗ Gerichts schreiber Kon laliches Amtsgericht. Dälngteit dom 36. Jull 1517 werden in Alt Ges, Leutzsch Leipzig. Projeklions⸗ 450, 29. K. 63 395. Alois Kling, Tann bekannt gemachten. Anmel zungen ist ein Vieberbraug bar machen von Matrizen. Tiedriche hagen b. Berlin, Seestr. 75. Sermann in Wyrow getreten. schuldurg dez Nachlasseg eröffnet. Per des Königlichen Amiggerichtg. Abtellung 40. ni 1 dem Warenherzeichnls des Ausnahme⸗ lampe mit automatischem Regelwerk und heim, S. ä1. Leutkirch. xu⸗Heinze in Patent dez g, Die Wirkungen des einst⸗ 2.16. P. 34 X. ö. ö fen hglter, 109. 5. 18. P. 34 814. Amts gericht Nirelai. 14. 6. 17. Rechnungtrat Becker in Barten wird . n , , fee i. tarife 7 far Gisener; usw. unter A5 Hoch⸗ Jlektrobennachschub! durch Federkraft. Gestalt eines Pfahles mit schräg nach oben weiligen utzes gelten als nicht einge 52, 31. 290 56. Winkler, Fallert äl, 19. 299 53. Armand Dreyfugz h , ö Kon Cathom, Anhalt. lIz138] Das Stonkurtverfabren über das Ver⸗ ; an⸗ 31. 10. 14 ichteten Tragarmen. 30. 7. 16. treten. & Cie., Maschinenfabrik, Bern, Schweiz; Mülhausen i. Els, Frühlingftr. 665. Osehatn. 17226] jum. Konkurgperwalter ernannt. Kon Das Fonkurwwerfahren über das Ver. mögen der Witwe (6mtna Herrmann ofen und Martinschlacken, auch mang . 3 8 3 n . Mathias Schiff ˖ Ti. F. 36718. Verfahren zur Dar- Vertr.: B. Petersen, Pat-Anw., Berlin Bratvorrichtung, bestebend auß einem . rer . i z ,, mögen des Gaumeisters , woche. e 6 * * , , . bel e e ö. Juni 1917 . ? . 8 3. e, d , 10. . ie. t konzentrierter ö 93 il. dern e s. ich ich in nf den, Dig einer Bratpfanne, . er una sg e ˖ * in Cöthen wird nach erfolgter Abhaltung erfolgter altung des ußtermlns ; . f J =. Berlin. Glühkatbobs für Vaku⸗ A3 a, 16. F. 53 z. August Kraus, fäure. 13. 8. 15. Pessen. 14; 19. 137. 17. 3. 15. nsoffenschaft ar die Mm ; wird zur Beschlußfaffung über die Bei⸗ t stgl. Gen. Dir. Sächs. Staatõelsen etlin. üb athode für Vakuumappa ra, 15. K. 63 942. gusf 8, Kan ĩ . . ö . ,, ,,, e , , e , , eh e ,, e , dre, ,, , , d, e n. n mn, heschrttnere Pe fen flicht in ãubi . ioglichez Amts erichi 3 Königliche Amtsgericht Ilz] 43 L. 435 305. Lock Joint Pipe 12. 7. 15) G. m. b. H., Aachen. Schraubenklemme 7 4. IJ. K. 82 139 . Ofchtz bett, ist beut: folgendes ein. stellung cines. Gläubiggrausschuffes und K, ; Subdeutsch⸗ Ungarischer Verkeht. Ing. R af, , , e n, , nn,, , ,, . ; mit Klemmbügel zur Verhütung des 376.5 3 TRriehr: —ͤ gelragen worden: Der Etadtgutahrsttzer 3 fg uber dle im 132 der Frankenbeoræ, Sachsen. 17132 II7 142 Finn g e re; 3 XI Heft 2 V 6 , . J 4) Erteilungen. k . 3. Pat. Iz 715. 3 . n e , , Marx Stroisch in Oschatz ist als Mitglied 1 un sordn ang be el Engten Gegen stände, Bag Konkursverfahren über den Nachlaß Sehwarnrenhbderg, Sachaen. vom 1. Juni A901. Au fbebung von ien 86 i 143 8R a, bindung. 75.15 . Auf die hierunter angegebenen Gegen. I. 11. 14. M. 57 332. triebene gefeilte Klamnier zur Befestt= des Vorstands auegeschleden. Zum Mit. ! den . Juli 19. Bormittags des Gaumeifter einrich Paul Reu.. Dag Konkurgberfahren über das Ver—⸗ . Mit Ablauf des 31. Auqust 6m Verlin 3 526 20. ö ,, h sftian⸗ stände sind den Nachgenannten Patente er⸗ Ege, 11. 299 5785. Dipl.-Ing. Hermann gung der Decken- und Tad latte auf glied des Vorfisandg ist der Sr tebesitzer 106 Uhr, und zur Prufung der ange⸗ meister in Niederwiesa wird nach Ab⸗ mögen des Klempnermeisters Otto [917 treten ohne Erfatz außer Kraft die za . 1. 8. 23 , teilt, die in der Patentrolle die hinter die Deimling Hamburg, Tange reihe 151. Ver⸗ Trägern und Platten. X5. 3. 165 Artin Schäfer in Jabna beüelst wor dert. nfldeten ,, ou den. x. August bahiung des Schiußtermins hierdurch auf. Gh oldbhahm in Hernach wird nach Ar. Kbteilunaen Geh'n Gre Uiuendhme— sen, Pinneberg; Vorrichtung nr gleich. Wlasteng fern gesctzten Jurn nern halten fahnen em Wee en n nnen hängen, g mne l ; ö Oschan., am 165. Junt 1917 1917, Vormittags 9 Uhr, vor dem gehoben 2 haltung des Schlußtermins hierdurch auf., iarifg 5 für Steine zeitigen Herstellung bezw. zur gleichseitigen k k e n ron, n, ag gg Königliches Amtegericht. unterzeichnelen Gerichte Termin anhernumt. Frantenbera i. Cachsen, den 9. Juni gehoben. z ian h! . den 5. Jun 1917. . J a dosung 1 Anschkusses zweier Schläuche. ö ö 8 6 e f chf, ö 7 3. ; g * . z * ö . 3 66 ent, Poitn. 16534 . , 23 * * . 1917. an,, . den J. Juni 1917. Tarifanit der t. Gaher. St E. 8. h ü! 9 . 3 . B. 81 840. Robert Blaurock, Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an., Toöol, 5. 299 585. Bergmann EGlektrici⸗ Fräfer zur Herstellung von Ruten Und Unter Nr. 2 un! eres ene ssy t rl , r. k ne fe n Königlichen Amte gericht. niglicheß Amtsgericht. . d, Rr, hann, ib, 5. H. ranz Karl Hetsch, Spandau. Kraftühertragungsgetriebe unter geben. .. , täts⸗Werke Akt.Ges. Berlin. Schaltung Federn. 3. 13. P. 31 6. e registers, Molkerrigeno ssens chef is find, wind aufgegeben, nichlz an den Ge priedepersg. i sitisz ] 8ꝑeror. ian namens der Verbands verwaltung Nannheim. er, 32. Brenner Ümwandeln einer hin und herschwingenden e, 36 , . zur ,, Strombetei lung auf 368i, 1. 299 o6 tz Peter Keßler, Apgtin, Veitz, eingetragene ä ennffenschaft meinschuldner *I verablolgen oder iu In dem Konturgverfahren über den Dag Kal. Amtsgericht Speyer hat durch Süddeutsch Oe sterreichischer Ter . lliissige Brennftoff mit in dem Bewegung in eine stetige Drehbewegung. V9 56 . n , dis 810. mehrere pan l ö . Ungz Vertr.: Dipl. Ing. 3 Feblert, mit unbeschräurier Haftpflicht, ift jessten, auch die Verpflichtung auferlegt, Nachlaß des Ih im liege ecfallrenen Beschluß bom 13. Fun 15717 ch Kannte, ehr. Giienhahna terianif Teil II, e re häiufe befindlicher ringförmiger 13. 6. 16. . La, 3. 299 553. Fritz Schreiber, Essen⸗ motoren. 20. 2. 6 ensc 8. ö. F. Sarmsen, 1. Büttner, folgendes ein getragen worher; bon dem Besitze der Sache und von den Linftedlers Paul Deck, griedeverasch. Verfahren über das Vermögen der Firma Hefte S— 6, 8s —= 1A und 13. Mit ö ichtgmmer. 22.12. 13. 48a, 15. A. 25718. Allgemeine Elek⸗ Rüttenscheid, Kortumst, 61. Zweisiebige *. (1. 2D 5d, h , ö ö. 98. Meißner u. 66 G. Breitung, Spalte 6: Der Glutsbesitzer Philsrp Forderungen, fur welche sie aus der Sache bruch, ist zur Prnfung der nachträgsich Fr. A, Mtentzel, Brauereiartitel unb Gültigkeit vom 1. September 1917 . * 5. Il. trieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Verfahren Setz maschine Mr Aufbereitung von Mix. & , 2. 6 ; * e⸗ ,. Berlin SW. 66. Ver⸗ Rremglt in Got Turngz sit versiorörn Chgesondelte Hefriedäung Mn Anspruch angemeldeten Forderungen Termin auf den techn, Gummimaren, in Scher a. Rh. folgende Ausnahmetarlfe gußer Kraft, un ; jüm Ginschneiben von Recken. . 4. 14. zblen, 8. . 12. Sch. 41 81. e ge nl, Verlin⸗ , n, fahren zur Vorbereitung der Korbweiden ; nn 9 77 ain, . nehmen, bem Ronfurgverwalter big zum S. Jul n 9 n Vormittags 10 uhr, nach Abhaltung des Schlußterming alg ,, 9 , 571 ei, . . ö. 462. 2 bin nnr, ö . 3. r e r . ö - fin , 6 ö fc e , , n, 4. 7. 16. eden. An elner Stelle ist der Hüfner 5. Jull 1917 Anzeige zu machen. vor dem Königlichen Amtagericht hier an. durch Schlußederteilung been digt aufgehoben. igrif 66 die Frachtsatze der Abtellungenn 21 Minen, Hetg an nt, , n, m, men, ö j 399 577 ' Fzustar Vausic. Tos** 46 6M nn s, fem; Auguft Niproschke in Turnom zum Vor— Königliches Amtegericht in Barten beraum Shen er, den 14 * 1917 z, G, D, G' und if in den Tn ifteften saitung von Konzertzithern. 21. 6. 16. Dosenträger. 4. 8. 18. J. 17 889. 21e, 57. 299577. 8 Paulick, A0a, 6. 279 52ß. Carl Göpner, Ham— 2 . ! . ö. ö n, . k ahm T z45 Margarethe Klara c, J. 269 59J. Paul Be t, Saar⸗ München, Karlspl. 13. Selbsttätige Aus- burg, Neue Gröningerstr. 10. Verfahren e, . e n,, Glei v itvi. 17253 Friede berg *. M., den 23. Mal 1917. Der Gerichteschrelber de Cegl. Amt erichtz n s i gn h lle: a, B Atlin. . gi 1. . i. Sa. brücken, Lessingstr. 1. ee nd? zur i e rn. für . Strom⸗ zur ununterbrochenen Verarbeitung bon ö ̃ Ueber den Nachlaß degß General⸗ Königliches Amtegericht. Wiesbnden 71. h ahme lau Aaßenwöchfelborrichtung? für Stickma.⸗ Ausführung des Verfahrens nach dem kreise, bei der ein Hauptftrommagnet einen Queckfilberantimon. oder arsenhältigen Königlickes Amttzgericht. . 17144) in den Tarisheften 2*=– h, rer Ausn Fadenwechfelvorrichtung ; j agentem Rudols. Eugelmaun von Geithalm. 171356) Das Konkurgverfahren über daß Ver. tarif 72 in den Tarisbesten V= 6, und lo, tz nen, . 6. * . 6 6 uf. z. Pat. 295 02. n nnr mneler einschaltet. 16. 2. 16. 6 ö Produkten. 30. J. 16. . ne, ,.

R. e , Gesprächttähser. La6, 8. zs sr. . Wihßert gising, ik, ä. g ss,, I . 22 * M

Fęsem. 7226] Gleiwitz wird an 13. Jun 19817, Por. Vag Konkurgverfahren über den Nachlaß mögen des Kausmlturnd Os tsaͤtze der G. 21 7668. Ludwig Giffla özltz —; 4 = ; ; . . ,,, ,,,, , ,,,, , , r , , n, drann e, , e, e, er = eröffne er; Kaufmann Paul hain wird na u ung d ? . ö ? dckenentrickler. J7. 7. 16. M., dstr. fung zum brütcken, L 6 r* ü ; m. b. H., Cassel. aunschweig, i 1 ö G. G. m. B. H. in ofen *r, Stein in Gleiwitz. Frist ur Anmeldung erminz hler durch . 8 er. *r r,. n nn. 6 . * k 2 if Nh. , ld

An Siehe is ausgt schlede nen der Konkmeforderungen bis einschließlich́ .. ain, den 9. Junt 1917. iesbaven, ben 8. Ju 7 fosit ewt in Pofen ift der Schrijtsseller den 12 Jult 1917. Erste ier e , 1 6 e e ee gl e z. namen der dentshhen 0 walt