1917 / 143 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Von der Gesamtinansprtuchnahme der Darleh ng kassen im Anf di j ; . j . der 8 der ö le drei unterschledenen Gem ö 1 . . ; . werbe, unh Wies scheftegeno ssensches Ja, 36 6 entfielen berechnet nach der Höhe der aufgekom arenen garen,, r,, cin deklessen vatchten si̊g Mr * . e e a r een einem ga . e, ü . ö. . ; 8 . . U d 5 nfall⸗ und 8 dit zg. , Ber enn, . 1 Bundegreglerungen. ..... 15 1915: 14200) 34 die die 33 e die Landge i n 6. 4. Kemp, eines Ie e en, Tln ö. i . U e , ei . 3 ,,,, , , ,, won autem, eie ene lll ööhb rr , , , , n,, 2 dit Henle hci und Kreütt: *” * (ls: Iba ' e, gheehien Stem 6 do ,,, . genoffer schasten .. = M oso (1915: gad /o) indirer ten , 63 ; 3 Masch. Gew. Scharfsch. Abt. 55. Eine Etappen⸗Hil 3h m die Kriegsgesellschaften (Reichs- Steuern überhaupt ; getreldꝛstelle, Zentrale inkan o⸗

* w

; em e, e 1. 17537 2 n G- der derung in kanten. Ur⸗ Viasch ö Aiers Altert Schappach falls die Kraftloserklärung der Urkunden (173571 Aufgebot. . Sandes det Forderung 10 enttaltn. h Kreis kommunalkasse Lingen 644. Landrichter Bi? e mp. Mi. Untersuchungss achen k ien r nnn, , , Ver Hondeltmana Isaak Leib aus kundlich; Dt me ig lick. sind g. n mann d. R. G. S. im Pastor Theodor Brecke 6 h . 17. September ip iz, Vormittags Pofen, den 14. Juni 1917. Niederemmel hat beantragt. stinen ver- oer in Abschrihn beizufügen. Dle dach aß⸗ gesellichaft . 79. . 1083 ιί (1815: 5, 6 1 Holzindustrie Witkows b. H. 30. Hellmuth Hinz 510] St t ckbrief. EO Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Königliches Amtegerlcht. schollenen Sohn Siegmund Sam ul 366. . n .,, , . 5 das Handels-, Transport. und Ver⸗ gestellten des Fa er g . ig ben arten Tbethzlsekenen Fand; en deß Gezichtzstell., Brunnenplatz Zim- I17576 mins cr. . Ii n n e , mr rhaft ö bia dl ene sn l siuetl een, Ver⸗ sickerunga gewerbe mit Ausz. ö. schon 6 etwas und 5 st er, G. m. b. H., S elm l. slum reden en Michael Schmitz, geboren mer Nr. 39, 1 Treppe, dersteigert werden.“ Der von uns unte dem 26. Mal 1913 . . . . ; . . en, müchtn fsen und Vella en ber cfsichtigt zu . ö. bꝛiden vorgenannten 1 e n, lung r man! w,, ö. 4 d 9 tenderge zg. m m 16. , . e, . ö . Das ö. i n ,, be auf daz Leben des Chauffenrg G: org Brhs ee e g hf, . w. ,, , d me, ruppen 20 Olo 5: 12,3 oo ; 1s g g ui Seruf, Truppentenl; Feldrekruten⸗ Legene Grundstäck besteht aus den renn, in ] Bersfe auc esieß t- Versicherun geöschzin Jag in denn wuf' der . Jul frledigung verlangen, als sich nach He⸗ die Ir dustrte Zo Go (191: Y, oso n Tutlich, wis sterk zer bote Eteuct - H. ; Bayens Mn hong des s. Armeekoryg, ist wegen Fahnen. stůcken Kartenbiatt 23 Barzeke 201 1/iis 2 handen ge 4 swätestens in dem uf den *. Juli fred gung ,, , 3 , o n, ; f enn wenthal bepot des 8. Ar r . z er. 20tz st ist abhankgen gekzmmen, Wir Eg z. Borrttztags 9! Uhr, bor dem friedigung der nichl aus eschiefs gen Gäu, e Lanbwirnschat.. G0 C0 Uoiß; z. . n den buichschnittlichen Kopfbetrag für die ; 3 Haftbesehl erlassen worden. Es und 2014119 von zusammen 9 a 74 am f enjeni n Besin diefer wr. 1967. 92 rie g. 3 : ö er, ,, Der Rest von 2060 (1915: 1950½) verteilt sich auf . empfiehlt, die . pant ö. r . sehr es 363 daber loniss Pusch i 86. in, den Schmitz festjunehmen, an Größe und ist in der Grund stenerm utter. e n n ,, irn . . . . 3 , . 3. . er e n. . 712 ίσ (1915: 70 b) aller Bat, trachten. Bei den St? bin lsen h . kee n tt fene. 5 e, Bent h 9. 1 b z. die , 16 . che inen . , ö i , , n, erf ger zer regel s gn it, den 86 i l ehnsnehmer ausmacht. Stãdt r ö i. 5 Stehle. Ne, z Gericht der mon. pentomman⸗ . din, Tage des Gescheigens dieser Se le, Fe Nutkunft i en entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. pe Die Gesam tumsätze der Darlehnskassen im Jabre 1916 haben e fra k n, Trin 6 ö . 9 6 4 . e. 9 Denische Felbnost 30, zu be— n e, ,. r eng, 3 , an fete hen ö. . , . . . . . , dr, I bie er gn, etra ö Berlin? S ü Jie en. , , , . . ö zu melden, widrlgenfalls der Bersicherungk⸗ 3413 1 K Jiu fforderun 5. Vermỹ ssen und Auflagen sowie mut . , ei hf eden Gier r,, . , ,, die, 4 26 ö. n, 7. ö . . den ö gemeß 6. ö . . r in i , n reel n, *. lh. . 0. d 6 ark (i 5: 16, 8 r. ; f 4. r r Ei , ö. gl. (Mericht der mob, Din ͤ . tun Bedingungen für trafclos eitlärt und duch Raictae zu mech⸗ schrãn aften, trltt, wenn si⸗ sich vi 48 k erf sn . 3, . R lern . du ( Fin lunt . Lanthr des Dent ce Feldpost 30. 16 nn, 10, Iin⸗Vedring. ctng , . ö. winden wird. g . 2 12. Juni 1917. ö,. . zt rien gk gs, daß . von ., ö illiarden Mark ergist. Der Dariehns⸗ ö fogar den En kommen feu rerfrag noch um w! 6d Robb . ö Königliches ,, . Wedding. la, den 1 din g Königihez Am zaerickt. lee e in. nach der J 23 Elta nd von, 30. Dejember 1916 belief sich bei der Darlehnsgkesse in entfielen nämlich v. H. der Gemcindesteuern ; e e , e. He. ; . Daeot —— Nachlesses nur für den seinem Crhtril ent Berlin ouf 2a, und bei den übrigen Pär . ö Hauy mann und Kommandant. 39 Gölnische Lebeng⸗Versicherungs, 7588 Aufgebot. sprechenden Tell der Verbindlichteit haftet. fi, s,, m, d,, , e, li, be th Cm. g g, , nie Saen a , ee wan. li, K , , ohe . * e . ö. * 4. * 41. Sesalt: kr „RKinn⸗ . ? 1G er sabri 161 . 3 . . Fran: geb. Kravs Sagag h 3 glich? mis ge 1. . ,, , , n , Ja,, , , . ö. . Vogel err, Hafe ge ößh n ich, Mturd: eis hnlich, Pro lat, vertreten durch den Geh. Justi⸗ . ga, , . k k ö n . Vora hren waren ? 5, Milltonen Mark Zin on eingegangen, so daß Li rreigangehhr. Städten ln Ib e 1. Rr l i i r. Schnurrbart, keine besondertn i, l , n, wir 4 66 a nge g, 15so auf! Ka zu d ut at, zuletzt wohnhaft in Gr. Gir ati sch⸗ 1 are n 49 14. Juni rr n, 26 . . . ö. ,, V Rande emcmnden. di. drs d.. nn,, der vermttlsch verloren gegargen en, auf Ecben von Herrn Jakob ri der berger, , . ö Ye l n, 191 it der an 6. Sete en, 3 Jewohnliche Dal n ze nne r n,. ß und het tus für Betreff aller welteren Cinzelheiten sei auf bie Tabelle ver— 6 I7öll] Verfügung. den Namen des Gutshesitzeis Karl Frirdel Steinhauer, in Doch per er, über 100 6. . 9 , , ö . . . Trechtelftagen geborene Weber Mattteug 9 , ,, ür. Arieasgan! hedar ehen 54 o /o. Vie wiesen. Hier meg nur nech auf, elne steuerliche Merkwin digkeit auf. - aus Flam z In der Urtersuchungssache gegen den in Quellendorf sausenden Atti Jer. 233 Versicherungt summe ausgefertigt haben, fär in zu erklaren. Her deieschtel? err Bezel für tor erklärt worden. Als ö ö n ih og, sich in Jahre 1916 gegenüber meiksam gemacht' werden, nämlich auf den nachgewiesenen Grb- na St n n Wehrmann Lad wig Rieisch 12. J. R.l43, der Zucherfabtit zu Prosigt üßcr nöm. soll abhanden gekommen fein. Mir, so:: schollzre rind ausgesorder, fich ö. Tobeztag ist der 31. Dezember 1913 fest⸗ ö n 6 Mart. Seit Beginn der If chaftssteuerbetrag von rund 30600 S6. Gz handelt sich hierbet „Hery hi, geb. 25. 1. 79 in Remeringen (Lottzr.), 15900 A beantragt. Der Inbeker ber dern den etwaigen Inhaber des Ber⸗ a. dem auf 3. e c ,, g . gesiellt worden. ö. 39 2eärlfhstassen Kellten sich ihre Vermaltungskosten im um daz Ausfon men au Grund iner in Fer Stad! Rendthurg schon lagdebung wird bie unter tem 14. 8. 15 erlassene Ürkunde wird aufgefordert, fpätesterg in sicherun gescheins auf, sich urte dessen Vor. Tarra its 2 üg, ber, dem unter- * chammeräingen, 1. Jun 1517. ee, , leine lh ,, de ,,, ,. h z . , , irlehne⸗ ein en in Oöhr zügticz der kommunalen Erhschaftsbeste erung foscher Perfchen, dit ne denbuig ] gaßmevrerfügung cufgehoben. Vorxiiitags EO Utzr, vor dem unter⸗ heute ab bei uns i, mel din, woinriger⸗ termin- n n n, , , von 17,04 Millionen Mark er thaiten. dem Reichs erbfchaftasteuerge fz vom 3. Jun 1h befrest sind, das Ia. . Soh 5 Da St. Qn, den 12. VI. I9I7. seichne ten Herichs, miner Nr. 16, ande falls wir den Scheln . , . ö , J . i, nin, e en,, denn n, ö. 3. , . . Is anerkannt Pr.. Münz Gericht der 30. Irf.Div. ii gn n,, . iel, an⸗ e,, ö . e ln 1 ertellen derm sgen, ergeht bte vichls von beute ist der bermißt: kom, n diem Jusammenhange sei noch erwähnt, daß die auch nach 913 w zumelden und die Uekunde vorzulegen, . e d , , , n, . esleng in Ausgebols. n f rtsch. Eis⸗nbal na nie caffiisen t Err st vie genelase kene in geen in Rechen, ,,,, ,, n, e d . ni lagüett Stzateauwalllgaofit egen bie, Kärsticcrtsinrg ri. Puchta sschest, e deze h en felt, fn e, eli ehe jahre 1911. Wohnungzstener in Der zig mit ihrem Grirage für die gewerblich 2 der G Tl jn geu Urtande erfolgen wird. Dr. Qler Ste is irrtn. ben . nl 1917 GCützrsloh, den 12. Jun 1917. In einer Veröffentlich ang des Köntglichen Statistischen Landeßt⸗ benußten HMäume kei der Gewerbesteuer, für die übrigen Wohnungen in der Strofsoche gegen Johenn Georg Sörhrn, den 8. Iptil 191. 16290 . er en e n 1 icht. Köniol. mfagericht. ; 6. Gen dagegen bei der Eink . ö ß In de gegen i eg j . ; ö ; Königliche Amtsgericht amts find, die tin Rechnung ihre I5il in den Stadtkeeisen, den . ; ö * un n, . verrechnet worden sst, weli fie in 5 Theurer von Schömberg wegen Verletzung Derzobhiches Amtsgericht. 3. Bie Pollee A 99 G08 über S 2000 .. . . krelzange hörigen Städten und Landgemeinden Preußens . die in , ö. er staatlich veranlazten Beträge rieser Steuern zur . der Wehnpflicht ist durch Beschluß den w Versicherungssumme, auf das Leben des liröss]! . k . Ausschlußurteil vom 14. Juni diesen Gemeinden aufgelomrnentn Gemeindesteuern nach ihren Arten Hebung ko:uttt. F. Straffammer dahier vom 6. Juri 1917 117021] Nufaebot. Landwirts Heinrich Kiri in Marke Der Maschlnen dauer Gustap Eco sser Durgh . h mri en G oelansõti aetrennt, wie folgt, nachgewiesen: Comp die am 6. Februar 1905 gegen Thturer Ver Schrelnermeister Friedrlch alh zu lautend, ist angeblich abhanden ge⸗ in Altona, . Ginrtn ett aße . kat , ; ,. amn 15. September . ö 9. . , , en worder. Nr. 22, 23, 24, 25, 265, 27. 28, 74, 76, Ulle Personen, welche Ausprü us zu ertlaren: ) Ren am m8. Ju k ö. nige 1917. des in den Gemeinden Kredeinbad, und dieser Versicherung zu hahen glauben, Stolpy geborenen Tischler Augu n Schlaffer, 5 . . ñ . 1514, Nach ö Gerlchtsassessor Zais. Müsen belegtnen Gisenertbergwerks Ger. werden hierdurch aufgefordert, sie inter. 2) den am 14. Deteimnber 131 in Siolp 1 2 n ö 6 191 olgenden Inhelt: Zoll, und Steuerwesen: Bewillt ung gemischter 8 . , dn , n. mania beantragt. Die Kuxscheine sind halb z Monate von heute ab bei Ver⸗ gehoren gi Seemann . r* ug e g 3 ö . ; ransitlager ohne amtlichen Mitverschluß für Barn und Nutzholz. t Rh. 1754] Beschluß. auf den Namen des Antrggstellers aus. meihung ihres Verlusteß bei uns geltend belde zuletzß wohnhaft in Siolv. Tie be— dönigliche tsger Mil * Zustinunungserteilung deß Bundegcatß zu den Aenderungen * det ie Fahnenfluchtgerklürung gegen den gestellt. Der Inhaber der Urkunden wi: d ju machen. zeichneten Verschollenen. virden auge; 17h96) . ö. = e . , . ch ö. Heu h ape fur dich ff h nnr ö . Hesjer d. Res. Anton Langen. 2. Zweig r,. . in 2 . 39. Magdeburg, den 4. . , . 1 sich , n. . . Durch . , onen . .*, des Kohlnsteuergesetzeg. Bankwesen:; Statug de 1 3 (. wwagnie 15. Werftdiviston, geboren am EE. ez - or mitia 9 chens ; ö 8e, d, 1917 ict der verschollene Peter Wilhelm Mark deutschen Notenbanken Eade Meat 1957. Vlaß⸗ und Gen ate ese; ö. Rei ; . 9. Elip e e. in Cöln⸗Kalh, uz gemäß KER Uhr, vor dem unter zr chne en 96 Magn ,. j t mittags N uhr) dor dem unter auz Törz dorf, geboten am 1 Sum 1853 Lenderungen von Elcktrizitätszählern eineg beglaubigungs fähigen T8 * e, . Jilgrams or in 5 362 M. St. B. O. biermit aufgehoben, anberaumten Aufgebotttermine seine Rechte Her stch e rungs.· ese scha st. zeichne ker Hericht, Zimmer 37, a'nke. R Dörsdor, und. zul zt daselh . wohnen , 6 a fan ., einer Form von Glektrizltätzzählern in Ain ö h err feln 9 ö. a dis der Fahrer flucht ger rung ugrznde . un vic ni nden ben hlechh siyss0) . . r, , . Fhrmann der J ien, ir aubdigungs fa . . z ö. 9 6 * 9 . ! B ö. astle tu er . ) e 4 „erden sonst ür. to ctlatt. / ert orden. U . J Fürstenheim (Erlös für Eh n g. 175. la 10. Ir en, , nnen ,,,, Der Versichern gs chen 31d 406 über welke ütotunft köc, Leben ober Tod ber . ö 5 64 . 1914,

Freig⸗ . Stadt krelse angehocge Land Gemeinden Nr. 18 des „Zentralblatis für das Deutsche Reich“

St zt! gemeinden überhaupt ö im Yteeichsamt des Innern, vom 15. uni 1957 ar

ĩ

Sleusrarte j n. Nil. Nil.

lionen

Mil⸗ lionen Mart

lionen Mark Mair

auf 1 Einw. auf 1 Elaw.

2 8

L. Direkte 1 M

Steu ern. Urkunden erfolgen wird.

4 Berschollenen zu ertellen vermögen, ergeht Heirags 12 Ühr, sestaesselll. 2) Grund u. Ge⸗ ntrzlblatts er Zauper waltung, heraus. Asphalt⸗Ges. Kopp & Cie. 26. Leben zes. Königl. lenz schaff gers Cie affe ern,, wätesteng * lu gcbäis; Y d. , . , ö

z W. Pieper, Tempelburg? 156 n pelt Königliches Amtegericht ö ö , egeben, im. Minsterlunm der öffentlichen Arbeiten, vom 13. Jünd ihf7 K. Ji. Vepers, Gronau J. J. Krahn & Sohn, ihrer, 2. D Gericht det IJ. Mearinemnspektion. 6. 2 Herrn Paul Jrhann Schmelke in Oppeln feerzink bein ric Ärietgz m. mächen. nigl. Araisgeri 5 i , . . 6. 3 334 Yes 261, us tr . folgend, a Inhalt: Amtliches? Nunderldfse vorm 53 Mal Sauer, Wittenberge 200. D. Arnheim, Königsberg 6 Le. . 8 . . ahh . 22 lautend, ift angeblich abhanden gekommęn. n, n g . 1 hez A öntel. Amte grricht. I, Wanberseerst 9 9 rn , l, 97 oo. 25 und 29. April 1917, betreffend die Aus fübrungsbestimmungen zur Be, Wachtmstzr. Stellwangen, Mun. Fol, 1. Batkt. eines Fufnt⸗ e m Elus gebot. . Alle Personen, welche Ansprüche aus dieser Aran erich. 17594 9 . ö . . . J. g 4 ö, Joss . 2. Abkärzmung der Aus hl pung im höheren Staatg⸗ ,. 14. Ven den Unteroffizieren d. 5. ge. eines Landw. Inf, ,, en ,, . e . Hern c ung zu ö. ö u —— Durch , m, , ,, 365 , ot 9 . ? 0 audtenst t . lich j z . 8. 7. Orts 1 Bi hei- w. . h , n , ,. (. ner za I5 . 7 ten Gerichls. h. Dh,. 9 ö. . Vetrter gsteuer Lam Gs 6m Gu l Ges ö ,, , o,, 7 Aufgebote, Verlust⸗ n. ,,,, . li7os ;., Rulsorderntzta ,,, 9 )

Y. Entæürfe zur Umgestaltung von Bauvbterteln“ ; kusen 1990. Dir. Dr. Heß, Leverkufen 1b6J. 3. Komp. eines In— ĩ 3 Morrate, gon rute ab bei Ber. Am 10. Dezeaihber 19164. ist in Jeng Sparkafse buch Nr. Z' 005 der Stärztschen ö. . . On] Ori, On] Oass 0 Weslen Berlins. Sannnlu ng dez Kennaillchen Kriel ft ag. un Halls. 235. g. Komp. eie ir. 4750. 5. , eines In, Fundsachen Zustellungen bele genen . . J. meidung ihrcz Venlustes bei ung geltend der Kenrnct Jckarn öärtedtich Gischeff, Spnnfa e Kigen, iaztend gif den Jann L ju sammen rn, 35 1 131 wh r , 39 Wobnrnzs ürsorge in. Sch ern J. M. —— Herstellung bon Sonnen. Regi. 16,606. 11. ö eines Inf. Regts,. I. 1 . antrat. Hie , , ö. . 3 Den zu machen. Magdeburg, den 15. Juni geboren am 21. Juni 1830 als Sohn dir der Frau Jablne ter Anng Bohn 1I. Inditette ,,, kubten. - 55. Verzeichnis der wiffenschaftlichen Abhandiungen jur Er. 10. Komp, eines Londw.-Inf-⸗Regts. 36.55. 4. Komp. einc Ref, J dergl. Vamen des . e 1 r . a. 1917. Magdeburger Lebeng⸗ersicherungt⸗ ledig n. Johenge Karoline, Friederike Unterammerg u, mit einer. Ginlaze von

8 u n. langung der Würde eines Doktor⸗ Ingenieurs. k 1. 3. Femp, eines Württzzg. Inf.⸗Regts. (Samml. 0 . hh ö ö. * ö. . Gier, Gesellschaft. . BPischeff bier, verstorbe 39 Ehefrau . 603, 30 6 für ,

. 4 1 l 9 5 4 09 7* . 1 ( 2 * d j . 1 1 . ) 4. . vir, . Ene, ne , dh e gen, , ,, . 1, ,

a. Verbrauchs⸗ ö . e auwesenz 8 . ., . 3. * r a. ie, , Im Wege der Zwang ichneten Gericht anberaumten Auf— er von der unterzeichne zar 6; e . für 1e , , .

1 eren gz . e r inn. . , d,, e, K . . , . e n eien rn ö seine in! anzumelden und ,, a,, l I390] k 11. Zuni rau Gier) 68 ö riegslchüle, Cyriaßshurg in lfer, Inheber Wilkelm Gllen gen?“ 3 ahr; an, der Gerichte ste lle. er lin, ttunden vorzujenen, widrigenfalls Lie sst, wie der Versicherte Hertang zurer Biber, (dem, geen g'? Durch Aassch urteil vont 11. Jon feuer... G, 2dr 2am, Oase 11, æ Rel rtzaff . Ties Gfrtelllsce Zhhchme ber natätich:. Härte des geit . , , 6 hene riedeichss . 13 1 il. Ste ern, , arenen n, Riübch'eglck Kaltes ger echt. bat. ber⸗ ö Törn, lol ft de eff, grersicht Piil

Y) sonfstige eserwasf ert. Steingrus als Beton zuschtag an Stelle von Sand! 6 ö . Y en d 4. nn,, n., . 6h Zimmer r. 113, vꝛrstelgert, werben das Aitrn⸗ loren gegangen. Der gegenwärtige In— eh a. I dr. anemricderik Wllkeinnins kallen, den 23. Juni 1914 von Kagan

Getraͤntest. O 1s aud O] Oοs ö ¶Vermischtes: Wasserweg von Dordreckt nach See. Not det ö. . 1 ö.. . 6 ung Pflegeanstalt, . n Berlin, Ocanienstraß? 3 a, belegen, Hilchenbach, den 8. Junk 1917. haber der obenbezelchneren Lebensbersiche. in org, b) Gokange räder enn

3) andere Ver⸗ / Tatfachts In Jen Niederlanden. Befrch der Technlschen Heth'. 8 . hulz, Garni. b. Y. . Persenal d. Fim, im Grundbuche von der Lalsen sfodt

. f . Hihgruber, angenommen von Lujise Hill— ; 1 . Rentsch, ab. Spangenberg, get. 2. Ser⸗ Yingruber angeng mm 6 / ( J ö ; . * 3 , znigliches Am sgericht. rungzurkunde wird deshalb aufgefordert, , . ; Chbrihicn Scr, eruber, über 151,55 , fällig am braucksakg. 0 Q oꝛs Com, O,ο Cas] O, schuttn Wien, Brünn, Gran und Warschan ö. Sh * J gi n if ih . Band 51 Blatt Nr. 2473 (eingetragener stoniglich tember 1812, e) Gtorg Christian Schede, 2. zusammen.. aas Gas 2e, Gas] 12131 6. ö Ww ö

J,, z S 17. 2000. 6 summe, auf da ) Gilt neren st. zs n Boe . 118 aM 6a C adi e- ir. as a . 8e n,. ö 5. Samml, d. Lande Bauinspektor, ö 15. i , her. den 12. Junt 1917. Hilchenbach, den 8. Juni 1917. 6 2000, Versicherungt summe, auf das

6 . sich innerhalb * Monate bei der unter⸗ lemben 131 , 10. Argust 1914, zablbar bet Herin zoll mers, Bim Fiaentĩ J z ? ß ; seine geb. 30. Noven ber 1846, in Burkersdorf e , . ö , . ; u ,,, e , ., gentämer am 9. September 1916, dem [17585 ö zeichneten Bank zu melden und seine 27 hrs eslertte Turskarg Ind M. Ettlinger, Berlin RO., für krafiles h. andere Auf⸗ 2 j ö ö . ö . Tage der Eintragung des BVerste ige tungẽ⸗ . Gr. Amtsgerlcht Karlruhe Aöt. A6 hat Rechte geltend zu machen, widrigenfall⸗ J ulis ri vardea. wandsteuern / fand ; . 66 6. 1B . 8 en ; l Jun, vermerko?: Inspettor Wilbelm Dehben in am 13. dz. Mtg. erlassen: a Mußfgeb gt! der Versscherungsschein für keaftlos erklärt . ** , , wbt fe, KVelsn, den 11. Junk 1917. ( 1 Cu stbar! / Nat onalstiftung J . n 6 . ö . v e . Büliig (Bezirk Halle g. S.) eingetragene Pripatmann Johann Georg Schneider sen. und an dessen Stelle elne Grsatzurkunde ,, kent ename ors er, , en igiichet Anme ge scht Berit Müte. r eren, 6 3 1,4113 CO. Jou Ono] 9, su] ( für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen fabrik 6* Scheu elch 8. ern ern fh . L, . 3 jan Ge , . . . . , , . e, m, am L. Sen le mber 18317 Abteilung 34. 2) Hundesteuer ö A609 C20 1.80 0, . ; ö ? ö ,, . p air . und linlem Seienslugel und unter 1 Rechtganwalt Trunk in Kareruhe, 2 zeben wird. ;. , , , , ö . ö I) sonstige . K 184. Gabenliste. . ö wee n. . Hof, Gemarkung Berlin Kartenblatt 45 Aufgebot der Schuldverschreibung, über ( Posen, den 16. Jin 1913. 3 , ,, k [I 7I602] Oꝛffextliche w n, , ö ö . / . 9 O aes O, o CQaos 8 ch den Postämtern gingen ein; Hamburg Postamt 13, 50. b. H., Rehau' . i. Gem ,, l. . ,,, cn , 3 g glg ,,, ö J 8 zoo Z ö. giszer . Senn ef. aer zu ammen. . . 2, 7is 42 3,69 0, io 17,52 ) Jassel 8 ostamt . 6. Oh ercass 26. W 2 9 z X; P 1 ö 75 4. . 3 * * 5 ⸗— . I 9 = )) ö . d. tun reuermu err o e it ** 2, * je ö 0 den E T. ad. '. 61 J I ö 91 ö ö 6 ö . * 3. 11* h 5 ; . 9. h . . Im, dieis O81 6b C, . . . ) Sm sl vom Se erh. . ,, 3 . 6 . . cha ndestz er col r dn n 1a ö ö k (I75 82] n , . II. k 1. in . 2) Verkehrssteuern: Mastellaun 30. Laubach 23. Siegburg 7. Weißensels 1 Groß. Walt häunchen' Olla, Militäramwärter-C holungsheim G6. V; 6! , 11917 ,, . Bie Franziska Grorg in Renchen hat ö J frin: Chefn Citjabeih Fischer, geb. a. Wertzu wachst. 5 G seY 0Mν 200 0e 1110s Rüden 190. Neustreliß s. Katzenelnbogen 10. Könngstein 5. Höbeß. Dr. Hug̃Y Tangz. an, , , Berlin, den b. Juni 19173 sorderl. spät. steng in dam au Nau ners. erschellen Ay ii [I7I566] . n, e, nn,, h. Umsatzsterer 21a 4s Ces Sou CO, i. westedt 19. Bielefeld hee bfu ; gie eres in . . ne . . u en,, , Könlgisches Nuntgger icht Berlin Mitte. lag, ben 10. Januar 198, BDor— 3 , , Im 22. Desember 1915 ist im Kranken ˖ Freyrag, gur ett ö c. sonstige Ver⸗ / ,. o5, 1. Salzüngen 5. Hamborn chm 6, J. Bei der Schorndorf J6d. gi Than, Hindenkblirg 5. Hermann Glnfte, Abt. 587 mittags O Uhr, bor dem Jerich arm. 33 ; hause zu Lüdenscheid der zuletzt im Ledigen⸗ früher in &äiprig, wegen escheidung,

3. * P ö J . . (. 1. cGeosr zuletzt wohnhaft in Rencken, P . . ; Het * 81 * 2 f 3 39te ur münd⸗ ehrt steuern. 5 K w O, oos eutschen Bank, Berlin: Aus dem Nachla Tietze, Guben z0hh, Stendal 10. K. Brechheim rd 10. G. Schulze Ilter betaumten Aufgebhotsterm in seine Rechte fir , erklären. Ber bezeichnete Ver⸗ beim 1u Dahl röruck wohabaft gewese ge ladet der Kläg. r die Bekl Fte zur

N) zusammen .. 29, C 2 dne ar Ilan Os 46 a! 3 25 Kriegsanleihe, S000, 5 85 Kriegsanlei J 35 . n,, , . . ; ü IIl5iß] Zwangs vrrfreigerun ß, anzumelkben und dir Urkunde vorzulegen, ö e Vat pat nach anderer Angabe Johann lichen Verhant Lang des R ecbts eki voꝛ 4 Erbschaftssteuer . Oo u, dirt Re ing 20. 3 ne fn fern. ö ih g. * nr , e her ö. , e e,, Cane fh ö,, , . 1 1 die w z . öuh. a, lr e, . . ö 8 ö . k ö . 1. zusammen. Or 150 17, 3 Oos] 7h, os a., D. Wiedner 20. Maschinenfabrik Hafenclever A. G Düffeldorf eilbronner Ge chaftsbücher⸗ F ik Bai & Schneider, Heil ; ; 7 Urkunde er oiges , . 8. 1918 Vormittags 0 Uhr, hor dem in Meiningser Bauer als un 6 1 . . Die Steuern 2b 000. Düngerhandel⸗ G ; ) , heT Fabrik Baier, . Schneider, be von Berlin ˖ Wedding Band 106 Blatt 34 sperre uf Rnttag des Pribalmnannt er mit z bar, dem Kind einer Elifal eib Lange geboren fein, A2. DOrtoser E9I 7, Vormittags ö 009. erbandel- G;. m. b. H. 10 000. Deutsches Konfulat ronn 169. P. Langosch, Breslau 3. Erich Fiedler, Dahlem 2 h fes V 5 Gr. Amttzgericht Achern, 1. Stock, Zimmer . * , 1 it der Aufforderung, einen überhaupt . 496,3 3833 ꝗl4I, os 21 so L260, ns 13, on 1897 „3 St. Paul 5a, 5. A. Wilke, Mägdeburg H. 73. ef G. Mührt. ] Jukius W ,,, , ä, Zelt der Eintragung Fes Ver. Fohann GTeeorg Schneider sen. in Maln, H= Sän anberanmteh Arfaebotétzermine doch hat dies nicht mit Sicherheit fes⸗ A0 Uhr, wit der Auttorderung, git , ,, . ö , , g 9,5. G. Mühl‘ Julius Wegener, G. m. b. H., Schulitz 20. S. Levin, Daniig; stelgerungzbermerketz auf den Namen des Remer fer. 13 beffen Antrag auch das Nr. 34 35, anberaumten Arufgebots termine *,, , . ia Erbe bel dem zedachten Gerichte zugctasfenen , , ,, ,,, , , , e ,, . r. 9 ; ner Jahre PFöilkefatgfben, 3th 9 ö - he rg⸗, GY, Gong. Schober, Augsburg 3. Sanitatsrat M,. eh, ottenburg eingetragen? Grundsiück am Rege d hlungssperre der Gr. Bad. en olgt; 3. = zeschen Erbrecht bem Nachlasse zu- öffentlichen Zustellung werd dieser Aufzug eil bsbet iz namen es örachs unt er ehen Gref, W lüfinekgzen sß. rl Gies veß ben isn it , Hl, ehen s., hst r, Fritze dens, . ö Wege. der 633 lunge äber eben oder Tod deg Verschellenen welchen Erbtecht? an kern wacht e i , J x nd d utschꝛ h ., ö 27 6 ; . iges, Veuth 3. We 3 n 20. ͤ Stytemser A9H7, Brrmittazs Staats schulbenverwaltung in Karlgruhe über ben 3 y. de gefordert, diese Rechte bis zum der Klage bekannt gemacht, gewählten Gliederung der Steueratfen. Dadurch sst die Mön sichlet Heckelberg 10. Akt. Ges. f. au tomatischen Verkauf 16066. Kriegs- Lennep 19. Richard Lenschel, Dresden J. Jacques Kellermann, G. n. 19 u ler ichnete Ge. Staa fe chu lden : Vireett ju erte len vermögen, ergeht dle Rusforde⸗ ste den aufgeforder n ö giltona, den J7. Fan 1917 käatr Vergleichung, mit den entspr'chenden Zahlen der arkeren deut. enzzabon Beamten der Reichs, Post. und Telegraphenderwaltung B. H. 166. Prof. Dr. meh; Dührffen 16 Fitz Kleemann. Lichte hn hr, durch das . e . latz , , , u . kung, spktesteng kin Aufgebotztermint dem 3. Aug et dn 1 K ichen Staaten gegeben, was um so hedeutfarsec erfbint, als seit dem] 109 000. 5 235 Kriegsanleihe. Cine Straßenbau-Komp. 60, 5 , berg 5. . aus einem Verglaschf 2250. Mache it, an dt Gerichtsfte . Siscontocefellsckiit n Di ö Gericht Anzelge zu machen kickneten erich! zur ene ung zn , , r . richt R g jahre 883 1 n, , . Kriegsanleihe. Deutsche B ili iffel: Sffiziere el Lew ͤ 8 . . n Zimmer s,. 1 Treppe, verfteigert erden,. Hircction der Ditconto⸗rsellschatt in Genn ; ur 1917. bringen, widrlgenfalls die Festellunz er⸗ des Königlichen Landgericht. i ere e e eüiiiii , , , , h u ge mehr vorgelegen haben. eutnant Graf 2. Leutnant Weigel 3. Offiziere einer J Schweich 3. B. 65 ö ik 20, Ludmiß or n mil der i, eres. ö ren,. ; . iede Slevers, geborene DJ , ,,,, d, , e , , , , , , , ö ran f ; é. . n Teneral⸗ . 7 . . T nr, Kai w 3 DN. ! ĩ !. 77 039 18 n 2 n ö h. ö . l. 1 3 . ö. re zeß lmäch tigte: die J ttzr Yrn⸗ ,, ,,, e ä mn i wenn, fie, mn, ,,, , , eee e nei, nn d,, , , J , d, , Gl Keriiäecc-‚ ,, n, m , ee di nn e,, k die Hliste ded gafantten . 6 . e,, , . j ö Das Prüsidiumn ; . Nr. 6491 und in der y, , , (172685 Vu aehot. geb. 19. Otte ber 1312 ia Badem, zuletzt . . . 1 eg hat 6. . 9 . ö. ö 9 ö 3 . ö. 66 . ö 6 9 6. duich die Einkommen—⸗ kationalstiftung: Kommandantur der Festung Neubreifach und von Loebell, Staatsministe d Mi ; Innern, Vot⸗ 1 derselhen ,,, . Ber Geheime Nechnungtrat Morltz wohnhaft in Badem, für tot zu erklären. als e,, ,. tet es , ,, n , ,,,, , ö teuern ram Grund he Dbcrrheiszefest gingen 66tsßs;. K. Althaus, Remsche s- Viering, sißzender ** Graf Tan . fc Gh . Res; nn er fhe , , nn, ö i kt Mühl in Potzdam, Fransbfiche Straße? Ver Fezei zeit 3e dolsene, ird. if, fallegen Sim . kJ, e r ginn mn b w e e /,. . . ö , ,, Kolonie, Gugtemala 7560. „Riesenfahne e . 1. stelld r m eln. . , ,. Sber⸗ n,, ,. u r bat das Aufgtbot nar 166 , ,,. . , . in (. , . ,, a sern ver bi irciete Teklazte, welcher . ö 1 4 3 X 2 ö 359 Sühn— ) jo 8 . j . ; f J ) f ö ö 3 * 4 hen. h r ! aud 38 J tt 1 ö 6 . ,, 24 . r , ee, 4 2p war von Hdiesen die Umsatzsteuer, deren Ertrag noch 3 on o/ o des gesamten . e. . he ,, Ziez niann Ii. Präsident, 2. stello. Vorsitzender. Seiberg, Kommerzienrat e. Berlin N. 20, Brunnenplatz, den . , W Jen. 3694 E0 Uhr, vor dem unter elch neten Gerät lsßglgabtgern beantrazt. Die Nachlaß. zurächst in Sar nober sinen Wehn siß Steueraufkommt ng augmmachte; dann folgten init Anteilen bon J,, 3 h. Seidel, 3. ö n n, Hönebfrg 33. Wilß⸗ shäftsfüß render Vizeprafident. Herrmann, Kommerzienrat, Dirt Jun 1917. oft icht. ir, z6hh äber bö0 c, anberaumten Aufgebotgtermine zu meiden, Jläubiger werden daher aufgefordert, Ihle hatte, dann abet von Les R' ägerin zet:innt i gi, , ,,, , , , , ,,,, ,, , 6e er, ahne, , nr, ,, , un e Lustbarkeitssteuern. S . ö . ,. J 1e 5. 1 El. . P. eimer kat, irektor im Reichs . . n 1e 3. j 336* . ! 5 ine iF 5 S melsterz Wi au⸗ I. Dr., wo 1 ü aAusgehall g de , n, , , nn,, , gi d, , , ,, ,, , , . ,, . Die Gesamtbelcstung durch Gemeindeslenern in Pteuß'n betrug 99 6 , , eichsschatzanw. 3. Komp. eines Inf-Hiegts, ommerzien rat, Generaldirektor der! Mannesmann röhren, Wert Ilir] ZmaunsSversteigeruung. Urkunden wird aufgefordert, vätesteng in

ie ei e Iz, Vormit: aas vinie wegen böslicher Verlassung auf

Held ln e ,, . e i ü ; den EE, Januar 1818, Bor verraögen, ergebt. die Aufforderung, spt⸗- Hen Sehen ber 198 173 X: ,

k . . 44 i ö fe, = Helen . . 6 , ie r . n,, ihnen g , e heren g. , ,. ö. 1 . . ie ih fen kn, im k dem hel hi . e n,, . ; ö. 6 . k . leur, iuf die r . huldbuchfard). Dr. Emil. Jakob, Kreuznach 560 900, 5 . Kriegs. v r inet , i r F,, FFaiseril⸗ 3 ü. unn r 5 63 Gericht, Zimmer 34 J, anberaumten Auf⸗ Auzelg: in ingen, n ten Alu d e, ben, . 6. die Gewerbesteuer, 21,16 M6 auf die Cesamten direkten und 6 16 auf ; Kreuznach 5 R. Kriegs von Spitzemberg, Kabinettsrat Ihrer Majestät der Raise von Berlin (Wedding) Band 115 Blatt 26 Gericht, ; 86 3. 4. 1917 Nec meme nnn nnd mneg? hat r schaiben unk den Beflagten, losien , f 16 it⸗ r . anl. Schuslbhuchford.). Vereinslazarett Sberberg= i - , Minn . er g ; ; eine Rechle anzumzlden Sitburg, den 9. Juni 1917. Ger nium Die U zu scheiden nen k ö . ö . , , ). . ö kö. en , ink, vorzulegen, drin. Königliches Amt zaericht. die Krgabe detz Gegenstendeg und Letz, pflichtig für den schuldigen Teil ju

*