1917 / 143 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ö Ü

Prokura ist erteilt dem Bureautzorstecher *. e n . ö ist ereilt dei Bareauborstther Firma Gerl Zimmermann hierseibst be⸗ üttirugesellschaft in Wa 1. A. ] 2 Gotthelf Paul Lauschke in Dresden. ltiebenen Zigärtensabtik sorie deer Hen= r, . 6 . well lol ist de. 35 der Egeelt⸗ Abtellung 3 74531 Dresden. den 16. Junt 1917. . leni *, . . * 6 . 1 5 a, . nach Maßgabe des Pre⸗ Zu Ni. 10 hir ma ziciien. 6 ,, B . 16 , . Beorg von der Die reuen auf den Irhaher oder anf an die Gesellschast gekündigt, nid. Zu Retchenbach, Schles. 17454] Röntgliches Antaner cht. Att. II. rn , ,,,, , okolls geändert wor fen. sahrik Reihen a / d. Lei e; In 8 ö len wo 3 ö ur. Jace ioses sind K quidgtoren. Namen lautenden ab 1. Januar 1917 dieler Kündigung sind Gejellschafter, de en In un sezem Handelsregister, betreffend Pn der stus oe leiligarg an äbn iich n Üntern-bmunszen mptaserer laff a , Junk 15. schluß der. Generalper sammse . P oj ifi nls. D e e nf mini dn. der den zlzubaigten . irfir dig gin, nntzeieihtzien—— tien. von je Gesckäffäani e tasammten mlgtest ns riet, zie Hirn, Peder Sen err ,, e, 2 . . n , wa, Döuptnitrerlassang, und für untliche K. August Bois. Inhaber; Karl August . Jun 1917 ist 8 2 des unge d Theater, r en, Kar aft mit verlretungeberechsigt. Pie Prokurg des fob c weiden zum Nennbetrage aus. zehntauftnd Mark Nennwert kerre gen, b. bach, ist bei Nr. 322 die Prokara der . de un eng Handeleree ig X n,, . zertre tungen en e ,, dem ö 6 . , n. zu Hamburg. dertrags geänder. . n r tre o, , fr n, 6. i , denn und der Emma Weber gegeben. rechlizt. Es sind welterhin geä deit 12 Charlott? Wiener gelöscht und als 2 1 . enen, nee,, ; we nrg rande ermand in Wangen Theodor Wille Autz diefer offenen nehmenz ist jetzt Bereich rn ute genen, . 26 frlolch . n. Mainz, den 16. Juni 1917 hi ficht lich des Anstellune Sp 1bäktn, fes Firmeninkakerin bie Witwe Charlotte WSermäann Töne scid in? Duderflart“ Te, Stammkapital ber äet 50 C0 e. F , Gäschn tgrstara fir Fie Zwelghieder. Han delggesellschaft ist der Hesell sch ire n fe gril font! At eb einer J bie irma it erloschen. Am 14. Juni 1917 Bei Rr. 18 ö. ,,, , , in Reichenbach ift heute folgendeg einget azen. Die Veschäflslühker äist der Di, tor, ickoc fung te Felhecknn d. M ist dem Pirektoer C. P g, n e, , . alte. zeckerfabril sowie der Absatz und Malter. Karlsruher, 13. Juni 1917. fiönigs berg . Cr. Arn age igt. Becks f aiäübrer s 14 bin sich lich bit Be. Wiener, geboræne Jerael, in Reichen 249 get: agen: Ss in rr, m !! . ĩ W. D. en aus eden; die wendung der dahei gewon die Ven, 6 . nigs berger Zeustoff⸗Fabr it Aktien- ae, asm! schlrßtählgteit der Gesellschafterversamm- eingetragen worden. Firma ist erlosches Dahn in Breslau. Der Gisellscafte⸗ Richad Deckinann in Kelbeim a. D. er⸗ Gesellschalt wird von ben 6. cle bent, eisfe, ĩ fie wonnenen Ern Großb. Amtsgeriäht B. 2. t feli sjchaft = D 2 c , Halmedꝝy. 1757] hier, , . e g. J ö ö . w 5 13 21* Fe n,, s, 4 9 * 4 ö 1 ö I 1 1 ĩ 2 6 ' j lik * k ö. ge. . T. Eustav Hast rlit in 1 1 I 8 1 7 Zu ] ig . N * 6. ng. uni 1917 Durer hen . n i. ne m n, . a n. aht en,, . 9 m en, k e gn feel n eg . Kariurune, Raden. ira] r federn , n mn ef enn ,. ,, n,. feen iar f,, e e i en reich en f, Eee e ; tönigliches Amte gericht. , auß ide schaftlich wit einem aaderen Peokuristen Firma fortgesetzt. Püngemittek forte di, nfs: im In das Haadels register A ist ju Band V] mi slied hestellt. . . 6 vera mlang, ' 19 Hi sichtlich der Mech w ULLer bit herigen Firma Carl Zinmermenn oder Hagt lungsbevoll mächtigten zeichren. Glertri iat wer i bi Geztll⸗ .. owe, dir äinschaff nn In das es 2 Am 15. Juni 1917 ö heute eingercagen worden: , , , , ,, (17485 In unser Hande lzregiser A . e, die Gefell zajt ul fiber Zehrers in fer, re ü ini ii, n n lan, k en gf Geschẽ tebeteieb ais deln Aung s zur Firma Gabitche Treit ni ng ien j kick : . . nn,, Liebich zu Derlin , . 2 r,, Väandi 1 ' ute gegangen. 2 1 P 36 8. . s. . 1 ö 1 2 5. 4 . XX 1 2 . ö 2 Finzelprokur J 7. ; k . 3. 11 8 J J 1 ei lun Nr. 92. J enn: . . ö. 9 geg Kön gliches Amtsgericht. An Stell, des er szeschted enen C. I. Zu Nr. 92: Firma „MWenfalla⸗ ritinen⸗Industrie O. Cassin & Co. Köniaszerg t. Pre. Die Prokura des ,, 1917. ichiicc Ali, . Eci e. 8. . 1 1 Dhiigs, den 12. Juni 1917. Bi. Firma sst erloschen.

unter Nr. S564 die Fummn „Me Ftust er: . ni d 2 . ji. r Theater. Ira . Daf n,, Ftust 2 , . J partk, Ra5 S. ν. fi7432] Berndt ist Auhfnt. Mäarti Rappolt., doblenhandelggeseüschafi, m! i gear ls ube; Sttscr Hermann Sckmitt. Dr. Daul Humritz ist erloschen. Königliches Amt: gericht. ? born und als deren Inkaberin die Witwe 5 * m ande sregistereinte ge , Hamburg, kum Geschäste⸗ he nkter Haftung: au fmann Ohr. Karlzruhe, ist iniolge Ablebens aus der Konitz. 117457 . * . Kal. Amtsgericht. Relnberk, den J. Juni 1917. An on Haff ke, Rosa geb. Wolf, in Dam. Eis ter ala, M. L. 17168] „Baundust eie“ Geselschast. mit führer besßtellt worden, . WBiesebrock in Haunov:r ist zu On Gesellschaft ausgeschileden. In unser Handeleregister ist hrute zu Mannheim. III] pader borv. 17477 Ron l liches Amtegericht. born eingetcaen: In des Handelt renster Möteilung 6 ist beschräutter Taftung mit dem Sitze in 3 Berlin ; Das Geschäft ist von schäfteführer bestellt. m e, D. 3. 112 zur Firma Simes. Leder. N5. 11 kei Ser Firma B. St ockebr and 31m Handels realer B Band III D. 3. 4 r* da) Handelzrenister Abteilung B ist k ö Dem ' wGeschäftzfüßer Peter Matth.! heüse unte? Ne. 15 die Ftima Fritz Fürtk; . Pie Hel istesührer, Feiedrich Alexander Berlin, Kaufmann, zu Ham . Zu r. 57: Firma. D Sohlenschoner Semmler . Cir,., Nachf. eingetragen worden: Das Taudels— Flrnig. Kath lischts, Verrisne hans Fes rer Firma zrärbus und Fir brunnen nney at, Hrn, huge naar, bi . in Hamborr Häarxrioh ist? Einzelrrzoturg feriger, Gesenschaft nitt ve ichr ärzten und helm Horgeder ven Fürth find berg, übernommen worden und wird Mintärdienst Ver ficherung . ie Karlsruhe Die Gezellschaft ist auf- geschätt ift durch Ervgang auf Frau Berta ves il ch alt rnit e ch änkter S fiiung', Ge se u schafz ini hej cuutter Halm n , , , . ertelslt. n Einräder Hwartng mit dem Sitze ir Firftzr. 8eslor ben. Nänmebhrtger Geschäfts ührer⸗ bon ihm unser unveränderter Firma niederlaff ng Fgannover ker * gelöst; zer Kaufmann Dermann Gersten⸗ Masckitzki, geb. Fäster, in Ronltz Üüber— Mannheim, wurde heute eingztrgten; in Kipospringat i n r dale worden Eie, Fcirma Sazg Gian. Duit kurg⸗ Ruhrort, den 13. Jun 1917. waipe eingetragen worden. Hornehber, Wilhelm, Maurermeister, in foꝛtgesetz⸗ . linlschen Lebens. Ver stcher ut ng r. lauer, Uim a. D. ist aus dem Geschäft (egargen. Durch Pankt B zes Hescklasseg der heut joigen des ela ct taz en werden ers, mit Niederlassung in WRheydt, Sn haber Amtsgericht. * hegen de Fe; Unteruchmeng ist der Förth. Bezü alta des Inbabers ist durch sellschaft: Der Prokurist Ir r ge, gt. gzegetreten; die e wird durch den bis, Ämtsgricht Raaitz, den 12. Juri 1917. Hese Ulchafit rom gen. eiemher 1916 * 1e ,, lg F.gh: Bau. Tan fmann Hans Hlasmacker in N. Glad. kJ 17427] Erwerb und die Fortführung der von der Fürth, den 16. Juni 1917. einen Vermerk auf eine aut 25. August in Hannober ist bersterben. Sch im berigen Gesellschafter Jakob Semmler, ö. . ir, , Kurbe s 3 des Gelellschaften att 3s, be, ig, meisters Gust. e ed in Bieieseld j dach, Den zusmann hett lg Cmacher gte e are 1h ersglgte Ttnircgung in gas Güter. Har ghwer, den 6. Jun 197. ö, , , ö , Awmtszersäts Ciben ock zi heute auf whtt Zigchren fasrtk orte die Derstellung und Gion. 3 69 Y 6 ö ö l fn e,, ngen springe zum Gesckästssührer besteßt. hen,, . , ,. . k ces ister A Nr. ö ö agtiins e Kan‚r- . i ,,, den 15. Jun 1917 schafter: und die bevorrtchtigten Sischäfttansetle 1 ö * e elde waere ö. 17457 Sikenstock eingetragen worden, daß für, nr. , , . adn⸗ offene Pandel sgesellschaft Rosenthal 1916 verslorben; daz ZJeschãft ist v 9 J 7g Großh Vm ts sesscht B 2. 1) Emma Scherer Rr. 140 -= 130 mit og 000 M) und Zu⸗ aiglichesß Amtẽ gericht. n,, ö. dem Kauf ann Hanz Bodo in ikenlos lichen Ur ternehmungen oder die Ueber- Bloch fi chiogan sst leute eingetragen KWilh * nn mit Een chaf on In unser Handelsregtster ist beate s roßh. Amte ericht. BX. 3 , . n k 5 . J ö. Pie im hicstr zen Han dele reglfler Übt. . Prokura erteilt worden ist. . nahme von Vertzefungen dera tiger Unter⸗ werden: Der Frau Kaufmann Hulda Bloch 2 . . t Heiden, Kauf. et Firm Julius in Blante Kyrmpem, K heim. 17454] 3) Vearie Scherer in Langenselbold. . ö. . V J . leren ier it dun . * 3 eingetragene Firm. C. Srnft Giber ec ,,,, Tant 191. nehm ene, n z z ,,, Jenser, Hande etegiter B i bes de; , Tee g. , . Königliches Amteg-richt. Da Stamm kari al betzä lt 0 009 6. keslt. ö ö. Ruda y nen ihm utter de, Firma Kolonialwarenhändlers Fusirz Vogt . unter Nr. 17 eingetragenen Contiuentale leber die Fechtsverhältnisse der Handels— nn, vi . . n Rhteiling R nne. ein. Amts wegen gelöscht worden, da sie nicht n ö Geschäftsführer ist der Direltor Victor Amts 5 . Vudelpz Fritz Nachf. Wilhelm in Blankensienn der Kaufmann Jul V id Atti sell ; r. Amtegericht. 3. . ker agen, die fene Dandelagesehscheft nue mezt be cht. Ezkenestitt, Setanutmachz ing I7425] Hahn ig Beeslau. Der GHeseh schaffe Amtozericht Glogau. ] Glogau, 14. 6. 1917. Ddeiden tortgesetz. Vogt jun. in Blankensfein g ü . iengesellschast in St. gelellichaft ist folgendes ein getragen worden: nannhet . Ira) beschtänkter Haftung unter der Firma* Pao amdborf, den 12. Junt 1917 Betreff Firma „F. Ad Richter vertrag ist am 30 Mar 1g *? Jef loffey Ga Lap. 17434 P. A. Rey R Söhne. Di- Liquidation der Firma einge nr agen 1 Ithern *,, , , ,. 3. 3 Izreglster B S ; äh Thendor Heigricks und Gonp. än . a4 en late gh, ; X Cie n Hanptnir den asun in Radol, Hie Verbindilchetsen und Außznsth te. . In unser Hardeleregister A ist bent? Llescr. offenen Hanpelggesellichatt in Hattingetz, den J Ju ign⸗ Das Barttgndsrz ic; bn, Jans Dieg behertgt Pehgbertn des Firma, 9 359 Fi . 6. VWer l stẽit⸗ Der Perleberg. Die im Handels egit . stadt, Zoelsnscterfaffun! in gton cen; der bie herigen Kir ma Fitz Krüge fir b L der Firm Fritz Pauctstadt und Damburg und des inländischen Ver— Königlich: 7 . a, Mann in Lonton ist ausgesckicdzn. Die we. Scherer, ist q toren dutch Test aner Hefen . * Entitrr 6 u eingetragene Fi ma Theod. Heinrichs und It anatoch, Mech. (174881 Dem Käufm ann Wall ee gell ven wb r en die el n n ,, , . and mögen ihres Stan 36 nn. 5 alichs Amitgericht. Gzneralperfmmlung vom 23. März 1917 vom 12. Jull 1916 ist das Gefchäft auf een ichaft wit besch räntzer Haftung, Fä,n. p. n Perleberg ist auf diefe Gefell, Das unterzeichnete Amtsgericht, beab— r ee de, , ,, , , . e, ,, , , rokura ertellt. J . . he igen Fühaber Frau Be gar ohannes Hamktruch, Kaufmann, zi . akte . 4 gen. 2 t „gegangen und sind diese in das Geschä „r, , n. e. Geschäfts sind nicht mit übernommen. getragene Fima „wel. rieorich⸗ Gichstält, 14. Jun 1917. J k Hamburg, ih zum Tac en Hiitelt . r nr g rr fe mn 6 J , e . 5 r Jö. . ö ,. t entend des e ternet tenz at rie ö, ran sghre rosen ,n fe, K. Amitegericht. rank Iakrt, Main. 1i7256] Sc ultz, get. Podschüs, in inf err 2 ö in Sinn ,, 1 on t. den 5. Jun! 1917 . JJ n wt! n Il eeeer 126. . gen, . J , 3 ö . . . Essen ,, . Verösfent lichungen Leit gerlcht & nlda 6. z 9 ; le Befugnks der Gesellschafter, de Fl inige Inha , , beh. . J * . egongen. - . , ö 1 ö eise und der Be rieb aleichar ger Unter⸗ wegen zu öschen. Der eingetragene In⸗ n da 3 genre ist am . ö aus dem ö 4 l . Prokurlften sowie . ö gu K 7 unt ö ö, r lar ,, , n iter r n i. den 15. Juni 1917 nchmäüngen. Das Stain meapstal beträgt haber der Firria, Kaufmann Richard Paul“ 19817 eingetragen, Faß die Firma De. Bb. 1281; Reit Tiaiaische Le eus. ö ,,, Il5ioz] Itzchtohandlungen für daz Unternehmen Johannetle Luise geb. Lang, zu r in n Hir ehheim u. ec. i455] ieder der Gee lischafte: ermächtigt, Gr. Antoaerlcht' 3. 1. 260 0069 , . hrietzel. linbetann ten. Aufenthalts, oder Ueihur Eo Dor hoe. i ö, , . mit lte Le Gesesischaft init be sch ränk. . das blesige Handeltreglster B Nr. 2! rxuht. Hen Kann enn, grfach , Im Handelßregister wurde herte ein?). Eintrag des Fal; Amttzgerichts Langen—⸗ Fr. Amts 5 ö Persönlich haftende Gesellschafter sind: leine unbekannten Rechte nachfolger werden father geber een, e Lahthrng, her aufg Fefe ä, ge ride, rler nn, Aigner seeed den gr Sg, ist Frokurg erke . gelegen G , , , ,,, , ,,, Ke än? nel des er nz, hsarz za Fraristt . l. itt Fein gte, Rlafterst'antz ä gz drt Danes, nmmhurtz kranen- , Hie, Haftung bet Göestat Fohgznc l) ei der Firma G. Most Ban. Hans enzekrword. fürss ln Höndelßtezltcz K, ist Henle bei 3 keffe Eh Cra, lierte Roide, geb. —ench tig, Clzchz tg mn nee bahn, übergẽgengen it. Ver Uehen gang fsell zertiekenden Cheschästssäbrer ernantt Ribit n Er. t. b. H. in GoLlar heute. Z weignieder lallurg der Firma Alx. 2Zulfe Man tin, geb. Lang, in Sy . und Zementgeschäft in Kirchheim: Die Füma;: J. Brüning K Sohn, Uttien—⸗ Ni. 2 „Pꝛroxiuztal rattert Mass oio Dein ichs. u De: leberg, Feist, zur Geltend wachung eines Wider ., J so eee r n ag, ; , , dit m n, n, , , Dem G; w. b; H. in Maffow“ eingetragen, 3) der Kaufmann Jacob Berglas zu spruchz auf vier Mongte bestimmt. ät b. mu F:ankfürt a. Pt. it. Gefan tördrra „es Siammtapial ist auf 90 Oo d Munde, u Dezadge. Auf Grund ierbiadiichkeiten kes selthe , , ö Schehr n Tan ndlebar dak er. Diplom ingenkeur Sd ng Nowoind Berlin, Rostack. 14. Junt 1917. erlöht. der Verordnung deg Bundesrats vom schafters ist eff fl? erigen Geil samtyroturisten Emil Moft ist Ginzel. ist Ptotero' ereilt.“ . in Massom zur alleinigen fiellvertretenden Ais Geschästs führer sind bestellt: Großherzogliches Amtsgericht. n Per Prekutist ist zur Vertretung der Gescäfte führung befugt ist. a. . Hauptmann Carl Nolde zu Perle⸗ Rostock, ecki IiI7g4s0)] erg Da unterzelchnete Amtsgericht beab⸗

. . ist bei dem derart ertellt, daß er in Gemelnasch aft mt erbe der Geschäfts durch den Kauf⸗ ** „Daß er in & cha st m os 7. 3 k 96 . geren. Heschaf öfsß rer e nn, . K . 25. November 914 22. Dezem zer 1914 Herborn, den 8. Juni 1917. prokura erteilt; . K,. ö. ; ir. ,, terien de, Gef, . onigliheg Am tagericht. ö . e m, n, . Königliches Amtsgericht. ö. . ,. It; ö , ,. in 96. . Gemeinschaft mit einem mene, . ö 6 , m Hern ö. en nsr n. ö. e in e 6. , amturg, amt g wenge dernen, för en · Teck; Dle Firma erloschen, Vorstandsmitglied oder einem aaderen l R 2 * ö Un sihtigt, die in seine Handelsregifter ein= ug, n,. ö rien „tg dh k. A Co. Des k ,,, . g k. de hie fi Unternehmen be zelt worden. Hex geld. linz wetl das Geschüft nur noch im Umfang Proluristen berechtigt. Mär s. 17471 Zur Abgabe von Willen g ertlã r ungen und ? 6 , Konoẽm mit e e 6. , nn dl; ö . ö. . ö 6. Ante. e icht. „c Sch rene, C Co., G tasts fie ö 6 . ,, . und . Dandelszregister Abt. B ist unt n n, ö wird; Eintrag des Königlichen Amtsgerichtßzzs Im Handelsregister B Nr. 69 ist beut⸗ . ,, sind die gen Sitz in Rastock von Amts wegen zu Jur 91 m9 n J. 398, ezitk S 9 . en. : . . 8, . ) 9 37 2 * . i (. 6 ö 8 5 * 4. . . 2 tgF. . 2 * 36 2 eff gn die Firma Güudterath und? * 5ö50ö. gar t e r , e in und ,,,, ö ruht e br des we e er ll shn di c r m z. ö. vi. b. h gun me h fen r Tir n , ,,, ö. k ,,, Ferner vlrd noch e,, litt. Die ,, ö . . pel chr t ter WMühlrnbannnstalt Hug Greffnins Os unter der Firing „C. Schreyer verwaltung. in Herd iel. Gegenftanb . J, Teck. Gest llichast mir Br sch räntter ,,, j y. sreis WMörs, eingetragen worden Bekanntmachungen der Gesellschaft eifolgen IJ. November 1505 in Hostock perstorben. 3 , , , der . Stm on, Kühler & anima n, C. ö g. miag ͤnftzumenienf ab 'it“ be⸗ Lenante Teppichhans Gesellschaft nehmens ist dte Herstellung und der Va. Dastaug in Kirchheim: Pie Gesamt⸗ ,. 4 i 6 . An Stelle des perstorenen General, nu . den ö . 1917 Selne unbetannten Rechtsnachfolger wer⸗ gef ich ier Som 35. Mai Io städ die Berichtigend Eid bemerkt, Kim Ka f. friebtns Hane ze daft tnf? mit keschräntter Daftung. Die Ge⸗ trieb von Metallteilen, Mach: nen und ken. des Einst Muller jung ist er— 33 . Raul Din cf j Haaau dir ti 8 ß ist Majer Hans von Ber eie g e, 6 - den hierdurch von der . , n. ; Väaadau Laniz in Aachen und an Stelle des aut ,, gerichte benachrichtigt. ur Gel lende 17479 ann. eineg Widersprucht wird ihnen st

S5 7 und 9 dez Gesellschafts vertrages ge⸗ mann Grnst Bauer, nicht' B 18K Sen fr sd ß Gn, g Ischa⸗ fac l d fts rag e⸗ nn ier, nicht Baur, zu Buch⸗ Seyfried, geb. Stuckle, in Don j sellschast ist aufgelöst worden. Werkzeugen. S z 7 st Pr it w P

2 8 Sey geb. Stuckle, in Donaueschlngen TWjuidator ist Yei niich Themes sen, A , . Das Stamm kapltal bet it Ven 16. Juri 1917. it eth e gr f . ertreiung der geschis denen Justiztats Oslender ist Paul irna, n ö J Hellinghausen zu Düffeldorf in den Auf Blatt 548 des Ha delsregist erg für eine Frst von A Monaten bestimmt.

ändert. Die Lestimmung, daß jeder Ge⸗ schlag G-samsproturg erteilt if üb n, Tie die 5 , schär tg führer allen per rei er m berech igt mag h gg , mn, ö. 3 8 iergegangen, ie die Firma ohne Nach— Kansn - 1 000 . gn, n if, it aufgehoben. Der eenf ,. . a, nn , er. Die Firma sol eiu sgtz fortführt. ufmann zu Hervest⸗Dorsten. Ge schãf tz führer sind: Der Fabrllant Amtẽsger ht Kirchheim. Seen shaft 1 2 3 8 . ü Ih. rte, . ö. e , , Sagen Der Uebe gans der in dem Beirleb des mn , Danihurg: Rudolf Appel in Herefeld und . Jabll Landgerichtsrat Hoerner. WJ , Grubenvorstand g: wäbli worden. . n, n ö ,, 3 to stoct, den 15. Juni 1917. . J . klärt Qrwitz, Ja: zzre,. Han delsgesalts begrün dettn Fort) ungen eilung für das Handelt regtster. besitzer Franz Trabert in Fulda. Königs bers, RR. [17456] Prekuriften berichtigt. Die Prem kura der Herren Jugust Ricks Textil ⸗Jrhißtrie (Inb. Wühelm Kauf⸗ Groß her ogliches Amtegericht. Königlich-s Amte gericht Effen . ö ,,, ,,. vo. Gr sellschast und Ben binglichfeiten auf die neue Flrmen⸗ Fannam. 17442) Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftunm, Handelsregister des Nönigl!. Eintrag des Königlichen Amtsgerlchts in Bergbeim und Ot Schürmann in mann) in Pirna betreffend, ist heute ein⸗ . ira) e , , , ,, er Haftung. Ven Vrr⸗ ir haber'n ist ausgeschlossen worden. Ftima: Mitteldeutsche Creditnang, Der, G(sellichafisdertrag ist am 22. Mu Amtsgerichts Königsberg i. Pr Langenfeiboid vom? 153. Fun 1917 Duisburg⸗-Ruhrort ist dahin erweitert, daß getragen worden: , , gister t ,, Finster v alũdσ, V. L. 17171] * ktenor Willibald Franke in Becika. Gotha, den 13. Jun 1917. Filiale Hanau, in Hanau. Rank, 1917 festgeste lt worte. Die Gesellsckat Gingelragen ist' in Abteilung M am —— ; eber derseiben in B mein gba, mit aner ee ie Zweignlederle fung ist in Glarchun gn Er ch 7 ren st Ie d i In das Hanyveleregister Abteilunn A ist if n mr eriell. Herzogl. S. Antsgertcht. 3. diteftor Alexander Lzwenthal in Berlin ist auf die Da ner von 10 Jahren ge 8. Jun 15 i7 bei Nr. 1396 Rönigè⸗ Lek. ; 17464) anderen Prokuristen orer in Gemeinschaft errichtet. J ; 6. gelen, . in 3 e, eth. bel der unter Nr. 4 eingetragenen Fama Höbl. Frankfurter Kreisblatt, atzynna. 1741a31 ist -aus dem Vorstand ausgeschleden. schlofsen. Die Zeichnung der Firma gi⸗ ner ger luzeig ke Scirntaun Go.: In unser Handeltregister Abt. Bz ist mit dem vom Gruben vorssand hierzu br. Pirng, den 151 Jun 1957. k ö, oe. Karl nnn, rm ant, in Fin sterwald: ,, 3m HYandelsre ister ift bei d [lid Die Gesamtprokura des Barkbesmten sckicht durch die beiden Geschäftöführn Die Gesellfchaft i aufgeis5st. Der bie; hene unter Nr; 1 die CHhesellichaft, mit simmten uu ten där standz mitglied Ghnenal; . , . 3 . e fe g ner egen en morden: i ,, ö. . , Sp rk? u r, ö , . n, in Berlin ist erloichen. , und in der Weise, daß die herige perslönlich haften de 6 selsschafter , a,,, ,, . Dr. n ö . Planen, voz c. 17480) ö. re . e er . Wie Fltma ift hir gelzscht infolge , n nnen, unn Lenst von inst Ten Sig in ? ö ein Bankocamten Pau elchnenden der ge uf Har Gerkmenn . gesellschaft mit beschräutter Faftung die Firma vertreten und zeichnen kann. 2 6 ; z 6 ne , e, weben, fing öertenche ibe e, er , wär. Sis Un Colts einzetiäzen nt se. is. it ,,, . bes drmarn ist aleintger Inhaber Berdis, irigrieneriasfuntz Lyck? ‚ziüzrs er e i iii. . Gerin, ven besbrer sct bell ,, än Lchcclg Enfiten nal, fn, der, Srnrkhssenbearsrn ii giler leder e enim mit eins ür e rt di r Ahn , Fun 1817 Kei Nr. 20s: kin gireg. e den ertrag i Königliches Ann agerict. , Finstermwalde, den 11. Jun 1917. n, , , . . im Betriebe n g*nth e . 6 . einem Vorstandsmitglted oder stellver. Alle Bekanntmachungen der Gesellscha Leoyold Srrngel : Die glrmã ist er⸗ Der Gesellschafte vertrag ist am 14. August , n , . si7an3) worden: Martha Frieda verehrl. Brügge. a, . 1 8. run 491 .

. gründeten z ; ö tretenden Vorstandsmitglied oder auch auf erfolgen nur im Reichsanzelger— loschen. 19l0 abqeschlossen Nentershausen, Bz. Canggel. mann, geb. Brückner, ist infolge Ablebens licheg Amlaaericht. Abt. 4.

Hegenfland des Unternehmens ist ir . , Deriogliches Ab

. Im Handeltregister B Nr. ] Warn. ausge schieden; Ter, am 14. Oktober 1960

Königliches Amtsgericht. For di rungen / . un Krebindlichteiten it ausccschlessen Satzung Gesamtprgturg ert,tt mnorten. rund CGemächtig z h i Finster walñ nde, X. E. i7169! B 1259. M 6 Ez vtha, den JJ. Jun 1917. rund, Ermächtigung zs. Vorstands mit Hersfeld, den 11. Juni 1917. In Abteilung B am 9. Juni 1917: n, . d ; ie, , , de, , n ,,, ,, ,,,, nnr gisb ae e ä,, e ,,,, , sei,, , ,, w e, hen ĩ J l 8 ę1I* .

In das Handelqreaister Abteilung A it mit beschräntter Haft: Der Rauf ö ; kes der unter Nr. S3 nge aden en ö , 12 ftung. Der Kauf⸗ ö wel, len el, . . meinschaft mit einem sweiten Yrokuriffen Sohn Aktiengt sellschast Werk Künigs⸗- z aft ist eingetragen: 3z elnzetragenen Firma mann Perinann Hund hausen ist als Se Gatten. (17438) jur. Vertzetung der Gesellschaft be⸗ Herz berz, Hax. (lt) berz. Sstz in ee , , . , . 36. k e . Eater der Generalversammn⸗ Gustap Hermarmn Schreck in Plauen als zu D. 3. 161, Firma Avolf Selig, Nei⸗ machungen der Gesellschaft, eifolqen, im lung vom 25. Fanuat 1917 ist Tie Fitma] Testa mentzpollstreger f‚hrt und verwaltet tingen: Die Firma ist erloschen.

Fritz Krüger in Finsterwalde beute schästssührer dusgeschieden. 3 e Im Handelt regtster ist

olgendes einge trage en: Ps eesibzers euzgeschit den, Zum, Feiteren Im Handeleregister, lst bei der arma rechtigt is⸗ In das hösige Pandelsregister Abe nlederlassung in Ksgutgk berg i, Vr Ge⸗ . 365 .

f nget: agen worden Leschättéführer ist ernannt; Hang Menzel, „Gunz ratwarcnfabrik Geratal RWiJ. . Der Gesamtprokurist, Banlbeamter der unter N= 9 ingetrageneg Firn ,, pe g, . . ,, ö. ö geändert in Gerhtwerkte u. chemische Tag Handelggeschäst his zur, Voll:nturg, Schwetzingen, den 134 Fut 1917. ändert durch die Beschlüsse der Genera—⸗= Heschästs ührer ist. Ter Nicht tt und Fabrit Nichelsporferhuütte, Rriöien. des zl. Lebensjahres des Inbabers. Großh. Amtsgericht. II.

Die Fiuma ist, hler gelöscht infolge Bergasseffor a. B., Obernhof bei J 6 * . . : Ulzterggngs an wie F. i. Krü ge Beregsssser D. S Ober bol Kei deen elm Schmidt in Grüfeuroda einge. Hebt. Lust, hat fend. Bobn itz, von Höcar Granun e' Co; in Tien, ; ke tt ih n fl eee er. 1 , int . gießt u n , n ,,, Frgetfurt a. M. nach Bersin ö getr=gen, daß der Fabrilan. Wllh'in pan, mi re n rr Grnft Scharte aus Berlin, Ie arr. ö,, . .

din te a , ,. schafter vom 7. Funi 1967 . Schr dn n köö33 2 in J e n,. ö . w J ö 19. ö. 9. n . o 6 J 2 . 7 Juni 1917 e, , (Bez · Eassel), den J Königliches Amiga Amtggericht. Im piesigen Handelsreglster A Mr. 175

ö rpren t . r m 4 Jun 1917. ,,,, 15. 1913. Gegenstand des **ct. Reenigllchen ! 13. Juni 1917. nak enhritek. 17481] ist beute di Tarl Illeniaun

e , , r . ir oe , ses s , it Wee ö. ö ö . 3 m gh ki, . in. t , 9. Ugternebneng bernhurg ben 3 garter , ö . Königiichts Amtsgericht. ö. das hiesige Handelgreglser ki. ö r n, ,,. Sh ba, m shi, Pot , ,,, Firma Gigser „* Stübing, offene , ,, , ,, yr g i hij listen, 3igarrenwickelfernien und von Magdeburg. ie si Rr urun pin 1767 ist. beute unter Nr. 7 kel ter Firma &eesen rait. Itlederlaffungdort Sꝑegsen

. eee. ö zz ee nc wigesck gt fil arf en i berige gel, nm ge, gn enen, li h Hen dein zeseuischast in Hanau. Ber rf. . Herzbzr a, Sarg; den is: zun Ihh. Waren aller Art, auß Hoiß urd Per Der Firma „ar! lUntucht . * Jan . sndelsteglster A N G il Edeistein Dautrwäschefabrit Bad, und, als Inbaber der Kęufmann. Karl.

Firma Fr. Aug. ö schafter Kaufmann Garl Miea zu Fran. 2 . 398 97 Handelerenister . , m ist aus der Gesellschaft Köntaliches Amtagertcht. eren, ö ö 5 biz, , ᷣᷣ. . ö . ke r rn err, ll e ting r n n as ef rn, , Rn getz ,,

len des ein ae den: furt a. Me. übergegan eich r Firma wermunn Matttzes in Seif. aus g= n. ; . 4 Markt, ein nhaber⸗ teilur a ; iche . ir 8 r Jun: .

an, ö pin ö . . ö hewnersdorf ist i . an e nn, , * . h g, j . . en j ö. a r ef nn ni ier sen, 7 reh n, ; fi r er . . w . in Babvbergen, eingetragen K .

. ide foriführt. worden: nigl. Amtsgericht. Abt. 6. ö Sz ehister r. 26 urch den Aufsicht stat bestellt. Vorstande⸗ hoff ist erloscher; em lly Bieder⸗ ii. . esellschaf ich Besckli ———

ö,, i, b, en ee, , w, gr wum e , , , = ne, . Ge sa⸗ 1 SG eytf; * Matthes a . m 9 35 r . . er. s. ga. 42 J o n Langendiebach, Garl Rei erle . e zwe r estellten csam ö. 13u * f 3 ö. , . . ö ee e, li . . ö , . nf. Ce n ann Ptatthet e ebe l r , Hinzenburg S. S., Zweig ie derla firm in Raqhit, Werner Ocker in Lüneturg. prokuristen sind gemelnschaltlich mitein J ' 3 n n, te ö eh steshgtor ist der bisherlge einzige Ge. Nr. 5 , . Fritz Spiegel

, in, , ene, gene en, fr, err, d e se es, ,,,, we, dn dee äs we , de mr, , , der, de,, d d,. 3 . , , , er. Kaufmann, Ernst Otto Schrelber e Cor Vie Yell chaft lt mit, dem ) ) ee h ; gsberechtigt. In übrigen sind zwet benchtigt. Kön liche Amtõgerĩ mann in Badbergen. worden. ; In das Handelsregtster Asteilung B ist Der § 6 deg Gefellf urg, in Seifhennergborf ist Inhaber. ö 1. April 1917 aafaelsf̃ porsteher Haus Hampel in Hlnden⸗ Voꝛ standemitgllerer gemeinsam oder ein Maghebnrg, den 15. Juni 1917. aigliches Amtsgericht. ; er, berg, Lausttz, den s. Zuni Ih ff

O 6 tf er S g des Gesellschifts vertrag ist durch f ist Inhaber P aufgelöst. Der hisherig burg O. S. Prokura für dle euch: Borstandsmitglied zusammen mit einem Sönigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Mk οèat. 16824 ,,, ,. v e gin . 17482 Steinnad. Guder, 17494

; Groß sch nau. Juni Ge se to ] , , ,. g

5. Jun! sischönau, am 14. Zuni 1917. esen'schaster Otto Paterna ist alleiniger Bank Zw eigstelle Hindenburg mit der Maß Prekuristen vertretung recht gt. Bekann⸗ cn . U7467 Bei der in unserem Handelsregister Quakenz. . . j 1. 9 . n nbrüch. ö

Abteilung A unter Nr. 4 eingetragenen In unser Handelzregister B ist bei der

unser Nr. 2 eingetragenen „Runzen-

hene unter Nr. 18 die Firma Tr. ag. Reschluß der Desellf

z . „ug. Reschluß der Desellschafter vom : h

Tenn ider, Chefeltschuft mit heich än, 1917 abgtänderr worden. Di 67 z Kon glich Amte Amte gert: ö,, . :

w ö n. Gene l⸗ ö . 12. Jun 5 gabe erteilt ist, daß derselbe befugt sein machungen: Reschsagzeiger. Berufung der 2 ; . 6. n . ö

e. . ö e, ur Harrer e le e ,, . 6. 6 . i. 6. tj 10 ,, ö Ei e n, , . , , n , ,. durch Belannt⸗ 5 ö ö , . Ntepel, Nisolai!“ . ö , n, , .

GHegensiand des Un me . ,, . iꝛsig Alster Abt. ö itgliede ober stillver tretenden Varstandt, machung mit 18 Tage ist. m . 33 i eute einge ö ist heute unter Nr. 83 die Firma E

Ne, . . n än . 1 , . bel elt durch diefen, Nr. G08, betr. die offene Handelsgefell⸗ Mm m me von. 17445] mijgliede der Gesellschaft die Firma iu Am n Juni 61 6 an, 132 eingetragen: Dem Julius Nayv, Kauf⸗ e fe e, . worden, daß die graue in Quakenbrück und alz deren dorfer P arkettfabrit. Gesellschaft mit

e, nn, r ö. ö . ; ; e e, nic . . . * all. 6, er err f Gr 2. een, ner gr , n ff er ,, eich nen. Amte gericht iudenburg O. . ö, für Handel und Gewerbe —: ö ist für diese Firma Amtsgericht Ritolci, 11. 6. 17. k ö a ufmiann Grich Grave in a ,. e, . zu ,,

5. , de rsckitte ißrer, beit fin, Kr. Genter, Salt. ute eingetrogen: lichen e tule folgendes ei⸗ . 9 n. Bei r g ö 1 3 P . Gir, , r, , n, .

N. K dend durch , zwei Geschästs übrer oder Dein Br. Max Kaiser in Vessausist 33 gttragen: Is cE:ο . 17s , Mainz, den 13. Junt 1917 C hera tei nn. 11714765 n,, ö. 11. Juni 1917. sCäfts ührer Hzuck, ist. du ich Tod, ausge

,, . rf, ö e n,, in Gemein- fura erteilt. Dte Prokura dis Alex Lindow - Abteilung A. Handelsregtfter A Nr. 188. Qssene Grandi bital um s8 Millionen Mart är. Amts zericht. In das biesige Dandele eg iter Abt. A Königliches Amisqericht. schlezen. Bꝛichbalter Os tar Staude und

teiligung an ahnlichen Unternehmungen doch i eee ,, ö 13. Juni 1917 3 . . ö ö , , . D D. We n 57 ö iltonen wear, er kaht. Main, r . Cher eln . k , an, , e erde, er e l . ö. ed er gh, en 13. Jun 1917. 32 N des bisherigen In⸗ 2 ; en 3 . c 8. sie 1. h . . . 6 . ö. ate führ nd nu olle iti 1 .

. gen Fr alger In? Vermaihr: Die e neuen Rftlen lauten auf den In. In unser Handelgregister, nu. de beute (ingetragen: In, Handelszegsster A sind falgende iretung und Zeichnung der Firma be,

oder die Uebergahme von Vertretungen schästs ührer Jacob Hamburger, Alb h babers ist das Geschã 65 ri derartiger Unternehmungen. Mayer und gelr Mader raf , Königllcheg Amtggertcht. Abt. 19. babeis ist dos Feschäft unter unberänderter Fabriköesitzer Euard Döhner in ehh haber und auf je 1000 und sind zum bel der Aktiengesellschast in Firma: „Ver⸗ J Eintragungen erfolgt: P ö , ö. , r und Fel'r Mayr eln Firma auf die Witwe Meta b Pi- ben. Der h ; „, Die Prokurg des Kaufmanns Helnrl = 3 rechtigt, im ührigtn mit den aus Sp. 7 Dag Stemnetaritzt kel zgt 20 9 „. Kefgt, Ki Ce lellschälh u wrtl ten? üg; e , ln e dl rh e n ĩ , Ter ern, güelse lscheh fh e di eller lere e. 6, ö schränkungen.

1

Ficma Fritz Krüger hterselbst betriebenen K. Auntsgerict, Registerrericht. a, . ; ö. , rechtsregister hingewie sen worden. Königliche Au lagerichl. 17 haber unter der seitherigen Firma weiter— oh n nl, eh rf lie, heften rener n, Hsährce mn Renf= e g m , hogi, 5. ö ron ten esell⸗ anteile N. 1 139 mit 132 000 46

Q 2

M nm rx. [I7441] geb. Heise, i üb Fahꝛik Geschäftzführer ist der Vtrenor Victor weltern Geschäf führer ; Gintrag ungen in das aud air, Her ne nn ob,. zer gegangen, Wahrikgesitzer Otig Herhert Vöhnet gen ist enisprechend geändert. . ; 8. . , , . . r r . ö 9 3 e, 3 , , n, ,, in Hannover ist 3 . ö 8 n nr , . . , , in Mainz Mombach r h nige; ind ig int J hrt ,, . ß . ö Steinau (Oder), den 11. Juni 1917 , , ubden, Detstan? n. Gpping. Dle um r hr 336 Firma Al ser: de Juni 19140 . e aft : Die Zwelanieder⸗ eingetragen: . 51. ist allelniger Inhaber der Füma. * KRzni gli A ‚— ; ö Die Veibindlichkeit⸗n und Außenstä , , . . zu Vornan 36 . ima Alfred Hart,. Koönßeliches Amtsgericht. saffung in. Köntgzberg J. Pr. ift, auf Hüach dem Beschluss, d' ene salten, omni; ,, . ,, , . . nn a. 66. ve renn. . . z herr Krb eh . Embden , , Dag . ist zur Foꝛtführung 5j 6 und die Firma hier gelöscht. f sammlung vom 16. Mat 1917 soll das Jan unser Handelgregisier ist in r , , Die Gesellschaft 4 e Tanz ermünde. (17495 , J. ,, ö Milzer a be def e bur, , erteilt n . . n, Firma auf den In Iserlohn. [Int] Am 13. Junk 1517 bet Rr. 315 Grundkapital Im 900 0090 M eihöht lung B. unter Nr. 32 bei der Firma J, gelöst. Der Fabrtkbesitzerfrau Theresia Ja unser Hindelsregister Abt. A ist , ,, k . g n ö ö , , . gen eur . ; zolff in Hannoper über. In unser Handelsregister A ir. bt. Carstallfsoda. und RMineraswafser⸗ wechen. Viese Erhöhung ist durchgeführt, W. Linder Söhne Gesellsajaft mit Hodurek, geö. Mayer, in Ratibor ist heute eingetragen: I) unter Nr. 64 bei der . . . . ö 9 ue, See, suf, a. . n., abi iM de iebethang der n ist bel hir ofen Hande lgefellsches in fabrtt Max Czibulinsti in Königs. und beträgt dag Grundkapital jetzt beschränkter Haftung zu Ohligs fel⸗ Hrokura erteilt. offenen Hanbelggesellschaft Rehr uürd Einst 14 . . furt a. Il n ,. e ft . manditaesellschaft ist ein FKonmandis i end triebe des Heschaft⸗ begründeten Fiumg Tännezmann . Miner, . berg i. Pr. Cz. m. v. H.: Dem 4 609 000 d (in Warten; vier Millionen gendes eingetragen worden: Burch Be. 2) am 9. 5. 17 bei Nr. 57, Firma Nunst in Tangermünde: Die Gesell= e, ,. , n ,, . , auggeschleden; dle Gesellschaft wird unt er nen und Verblnblichkeiten aut und Gisenbahnbau, zu Letinntht ein Fräulein Frida Freudenrtich in Könligg fünstuaderttausend Mark), Durch den schluß der Gesellschafterversammlung vom „Herrmann Preiß“, Natiber: Die schaft ist aufgeiöst. Die Firrg ift, er— pes! Riötcharze h istz. Ahellung . lit Ke e eljurrt a. Tr., den 13. Zuni 1817, ins än dertetz Fina ö . 1768 Si get ragen 3 keen er tb zh denn ent eee Gheneralbnfamrung voi ä. bai dis alt sz des Gesellfckafitg, Päeckära des Fr. Jur. Georg Hreiß iss ie chen. W) Kater Nr. s. Ti Firria . e, , . 3 , . n nl ann, . . a. . , n ö. 3 ö , . Deu ng , . ist als Geschäftsführer aue⸗ . Mai 64 e nn, e e r i , , 6. . rn . 6 . . . a suert Kehr, mit dem Sitze in Tang er⸗ 11 , , . ; . 16. Behr erteilte Prolu B: aur 8 anermann, Hedwig geb. eden. eiug auf . . Gi ig ändert: Lie Gesellsckast dauert erstmal 3) am 16. 5. unt 611 d als d Inh 2 ö , lia3t i,, . 4 , , l m. ,, ist igen. und der Cheftau det Ha in ite chu en Bel Rr. 313 Zernstein & Com. des Grundkapital, 3 19 Ziffer 3 bett, tie bis 30. Juni 1920. Di⸗ Ge fl er. gin „Ghemia“ . 6 a , ,, n, ,, 85 ern ein: ein razen worden; In unszrem Handelsteglster ist heut? geiellschaft, zu Berlin mit Iwelg⸗ 8 ,, ti, . Firma Therese August Meyer, Elisabeth geb. Vlg, Sveztalgt sch nt für Nah im a sch in en unn Genehmigung der Anstellung und Ent⸗ verlängert sich von selost immer um Brodußrte Friedrich Bitirich, Ratibor, schäftsjweig: Betrieb einer Jiege lei und . . *. e n, n fn er e ar, ,, ,, 3 : n. h! * Nlederlassung Sanuover belde in Letmathe, tst Ginzelprokura erteilt Fahrrüper G. in. b. S. : Die Ge. lassung der Prokuristen und Beamten der 3 Jahre, falls der Gesellschaftsvertrag und alg deren Inhaber der Kaufmann Kohlenhandlung mit Umschlaggeschäft. n ,,, , ,, . , . . 8 ö ö ¶. J Händlerin Therese 6 * n, . 1 git ö , , , , und d ö Ziffer 3 beir. A. , K gie mg, der Friedrich Biitrich, Ratibor. Tangermnnde. den 15. Juni 1917. . . nialiche ger n 29. Mai 1917 aufgelöst. Die bis schreibungen geändert. ertrag urch eingeschriebenen Brief Amtẽ gericht Ratibor. Königliches Amtsgericht.