1917 / 144 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

17794

4 *0 Anleihe der Firma stahlfabrik, Esfsen / Ruhr,

Die am L. Juli A917

Fried. Krupp, Guß— vom Jahre 1893.

fälligen Zinsscheine und Schuldverschreibungen dieser

Anlelhe werden vom Verfalltag ab eingelöst:

in Essen ben der bei der Direction der

Dauntkasse von Fried. Krupy Aꝛktiengesellschaft, Dis conto Gesellschaft,

Filiale Essen,

in Berlin bel der Königlichen Seehanblung (Ereusfische Staatsbank),

bei der Berliner Handels

bel der Dresdner Baut, bei der Deutscheun Bank.,

Gesellschaft,

bei der Direction der Dise onto Gesellfchaft, bei dem Bankbguse S. Gleichröder.

bei der Bauk für Handel und Industrte,

bet dem Bankbause Delbrück Schickler & Co..

in Dresden in Elberfeld bei Dentschen Bank.

in Frankfurt a. M. bei der Deuischen Bank,

bei der Dresdner Bank, der Bergisch⸗Märkischen Bank,

Filiale der

Filiale Frautfurt,

hei der Deutschen Vereinsbank,

bet der Direction bei der Dresdner in Hamburg bet der in Köln

bel dem Bankhause Sal.

in Leipzig bei der Augemein bei der Dresdner Bank in L

n Magdeburg bei dem Banthanfe FJ zt. Neubauer.

der Disconto⸗Gesellschaft. Bank in Frankfurt a. M., ; Deut schen Baut, bei der Dresdner Bank in

Filiale Hamburg, amburg,

bei dem A. Schaaffhansen' schen Bankverein, bei dem Bankbause e, , s ö

c Co..

Oppenheim jr. Co., en Deutschen Credit ⸗Anstalt,

eipzig

oso Anleihe der Fried. Krupp Attiengesellschaft

Essen / Ruhr, vom Die am 1. Juli 1917 fälligen

dieser Anleihe werden vom Verfalltag ab Zahlstellen eingelöst.

Jahre 1908.

Zinsscheine und Schuldverschreibungen bei den auf den Zinsscheinen angegebenen

Il3533 Bei der am 7. Mat d. Ja. in Gemäß⸗ heit des Amortisationspfanes erfolgten Aus losung von Schuldverschreibun gen der hiesigen Shuagogen. Gemeinde sind gezogen worden Nr. 4 105

4 Stück zu 300 Sh: 13 190,

1 Stück zu 600 s¶S6; Nr. 277. Dieselhen werden hierdurch den Inhabern gekündigt und sind nebst den nicht fälligen Zinsschesnen und dem Talon am L. St. tober d. IS. zur Auszahlung ihres Nenn⸗ wertes an die Fafse der hiesigen Eynagogen Gemeinde, Rosen⸗ garten 9.101 (Kassenstunden z 115 Uhr Vormittage), abzuliefern.

Stettin, den 5. Junt 1917. Der BVorstand der Synagogen ˖ Gemeinde zu Stettin.

14234 Aus losung und Ruckkauf von Schuld⸗ verschreihungen der Stadt Mainz. A. 33 os Mnlehen Lit. M vom Jahre 1891.

Bei der am J. d. M. vorgenommenen Auslosung von Schuldverschrelbungen des Anleheng Lit. M wurden folgende Stücke zur Rückzahlung zum Nennwerte am 1. Dezember 1917 berufen:

a. Nr. 78 über 200 .

b. Nr. 318 321 452 621 724 795 828 S849 8958 1011 1169 1173 1203 1219 und 1325 über je 500 ,

C. Nr. 1427 1543 1641 1793 1834 1938 1945 1984 2146 2152 2169 2176 2208 2214 2406 und 2642 Über je 1000 e,

d. Nr. 2763 2797 2865 2869 3109 3137 33353 3343 3429 3463 3511 3656 3679 3749 3800 3855 3945 4156 und 4171 über je 2000 (.

Die Kapttalbeträge der auggelosten Schuldverschreibungen können vom . De- zember E917 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erncuerungk⸗ scheinen und nicht fälligen Zinsscheinen bei den auf der Nückseite der Zinsschein⸗ bogen verzeichneten Zahlungestellen in Empfang genommen werden.

Fehlende Zinsscheine werden an dem außzuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Schuld— verschreibungen hört mit Ende November 1917 auf.

E. A o/o MAulehen Lit. 8 vom Jahre 1911.

Die planmäßige Tilgung der Anleihe 8 für das Jahr 1917 im Betrage von 3 900 e wurde durch Rückkauf von Schuldverschreibungen dieses Anlehens zum jeweiligen Börsenkurs, und zwar von 20 Stück im Nennwert von je 500 , 35 Stück im Nennwert von je 1000 und,. 14 Stück im Nennwert von je 2000 , vorgenommen. Eine Auslosung von Schuldverschreibungen des Anlehens Lit. S war daher für das Jahr 1917 nicht vorzunehmen.

C. Rückstände aus früheren Verlosungen.

Von Lit. M aus 1913: Nr. 1430 1000 υ, aus 1914: Nr. 2662 2000 AM, aus 1916: Nr. 942 Nr. 1292 über je 500 .

Von Lit. 8 aus 1913: Nr. 1014 ho00 Z.

Mainz, den 2. Juni 1917.

Der Oberbůr germeister.

177741

vaus reichung der Zinsscheine Reihe 2

zu den 4 o Rentenbriefen und

Reihe 3 zu den r o/ Reutenbriefen der Vrovtuz Posen.

Die Inhaber von Posener Renten—⸗ briefen Buchst. FFP bis J zu 40/‚09 und Buchst. V zu 34 og, zu denen der letzte der ausgegebenen Zinsscheine am 1. Jult d. J. fällig wird, werden hierdurch auf— gefordert, vom 20. Juli 5. J. ab die

über über

über

Erneuerungsscheine zu bewirken und dabei folgendes zu beachten:

I) Zu den bis einschließlich zum 1. Juli E917 auggelosten Rentenbriefen werden neue Iinsscheine nicht verabreicht, viel= mehr sind die betreffenden Erneuerungs⸗ scheine bei der Einlösung der ausgeloffen Rentenbrlefe an die Rentenbanklassen in Breslau und Berlin mitabzuliefern.

2) Die Einlieferung der Erneuerunge⸗ scheine zur Empfangnahme der neuen Zinsscheine kst zu bewirken:

a. in Breslau selbst im Geschäfts⸗ raum der Rentenbankkasse, Albrecht⸗ straße 32, an den Wochentagen Vor⸗ mittags von 9 bis 12 Uhr,

b. von ausmärts mit der Post porto⸗ ftet unter der Adresse der unter— unterzeichneten Rentenhankdirektion,

C. in Berlin im Geschäftsraum der Rentenbankkasse, Klosterstraße 76 J.

3) Den Erneuerungsscheinen ist bet der Einreichung eine Nachweisung beizufügen, zu welcher Formulare von den beiden vor⸗ angegebenen Kassen unentgeltlich verabfolgt werden.

Die Nachweisung muß vorschriftsmäßig ausgefüllt und die auf der ersten Seite befindliche Quittung von dem Einliefernden unterschrieben sein.

4) Werden die Erneuerungsscheine im Geschäftzraum der Rentenbankkasse ab⸗ gegeben (zu 2a), so erhält der Einliefernde entweder sofort die neuen Zinsscheine oder eine Bescheinigung, worin ein bestimmter Tag angegeben wird, an welchem die Aug= händigung gegen Rückgabe der Bescheini— gung erfolgen kann.

5) Werden die Erneuerungsscheine mit der Post eingereicht (zu 2b), so erfolgt innerhalb 14 Tagen nach der Absendung entweder die Zusendung der neuen Zint⸗ schelne oder eine Benachrichtigung an den Einsender über die obwaltenden Hinder— nisse. Sollte weder das eine noch das andere geschehen, so ist der unter⸗ ieichneten Rentenbankdirektlon davon gleich nach Ablauf der 14 Tage Anzeige zu machen mittels eingeschriebenen Briefes.

6) Sind Grneuerunggscheine abhanden gekommen, so müssen behufs Verabreichung der neuen Zinsscheine die betreffenden Rentenbriefe selbst der unterzeichneten Rentenbankdireklion mit besonderer Ein⸗ gabe eingereicht werden, und es ist in solchem Falle den Inhabern der fraglichen Fentenbriefe anzuraten, diese Einreichung bis zum 20. Jult d. J. ju bewirken, damlt nicht etwa vorher die Augreichung der neuen Zinsscheine an einen anderen gegen Vorlegung der Erneuerungsscheine erfolgt. ;

7) Wenn Erneuerungtzscheine zu 40 und 390 / 9 Rentenbriesen eingereicht werden, so sind sie nicht auf einer, sondern ge⸗ trennt für jede Art der Rentenbriefe auf besonderen Nachweisungen auf⸗ zuführen.

Breslau, den 15. Juni 1917.

Fönig liche Direktion der Rentenbaut für die Provinzen Scylefien und Posen.

und .

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften,

(17708 Bekauntmachung.

Wir machen hierdurch bekannt, daß gemäß § 6 der Anleibebedin gungen die 19. Ausiosung unserer 00 igen Partial obligationen am 9. Juli b. J., Wor- mittags E09 Uhr, im Geschäftähause unserer Gesellschaft in Oppeln stattfindet.

Opyeln, den 16. Juni 1917.

17799

Theaterban A. G. Stuttgart.

Zu der am Sanstag, den 14. Juli E9E7, Vorm. 114 Uhr, im Geschaͤfts⸗ zimmer des K. öff. Notars Herrn Herm. Gänßle, Königstr. 36, dahier siatt findenden 9. ordentl. Generalversammlung laden wir unsere Herren Aktionäre ein.

Tagesordnung: ) Vorlage und Genehmigung der Jahres⸗ rechnung 1916517.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsratg.

Wahl von Aussichtgratamitgliedern.

Die Aktionäre, welche in der Ver⸗ sammlung ihr Stimmrecht selbst oder durch einen anderen ausüben wollen, haben spätestens mit Ablauf des 4. Werk⸗ tags vor der Versammlung ihre Aktten⸗ mäntel bei der Gesellschaft, Bureau Friedensplatz 6, oder bei der Stahl * Federer XI. c. hier oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis nach der Generalvers. zu belassen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar sst späteftens mit Ablauf der gen. Hinterlegungsfrist ein genaues Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen.

Der Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 2. Juli ab bei der Gesellschaft u. gen. Bank zur Einsicht für die Aktionäre auf.

Stuttgart, den 18. Juni 1917.

Der Auffsichtsrat.

i769]

„Anneliese“ Portland ˖ Cement

und Wasserkalkmerhe Aktien gesellschaft, Ennigerloh.

Die Aktionäre werden zu der am 14. Juli, Nachmittags 6 Uhr, in Ennigerloh, Gasthof Fleuter, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Die Tagesordnung lautet:

1) Vorlage des Geschaͤftsberichts für 1916

6 Bilanz für den 31. Dezember 2) Bericht des Aufsichtsratöz und der Rechnunggrevisoten sowie Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl der Rechnungsrevisoren.

4) Genehmigung von Verträgen.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder Reichsbankdepotscheine mindestens Z Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bet der Westfälisch⸗Lippischen Vereins bank. Aktien⸗Gesellschaft in Bielefeld oder bei einem Notar zu hinterlegen, und ist die Hinlerlegung durch eine Bescheini⸗ gung der Hinterlegungsstelle nachzuweisen.

Der Vorstand. C. Kunze.

17820] WMaggonfabrihk. Jos. Rathgeber.

Aktien · Gesellschast.

München · Moosach.

Auf Grund des 524 unseres Gesell⸗ schaftsthertrags laden wir hiermit die Herren Aktlonäre zu der am Samstag, den 14. Juli 1917, Vormittags 15 Uhr, im Sitzung saale der Bayerischen Handels⸗ bank, München, Maffeistr. 5, abzuhaltenden 6. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesorbnung t

I) Die Erstattung dez Berichts des Vorstandg und des Aufsichtarats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Geschãftsjahres.

2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für dat verflossene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung über Entlastung der Mitglieder des Vorstandi und des Aufsichtsrate.

4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

56) Wahl von Aufsichteratsmltgliedern.

Vie Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lustrechnung fowie der Bericht des Vor⸗ siands nebst den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats liegen ab 25. Juni Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, d. i. am 9. Juli 1917,

bei der Geselschaftskaffe oder

bei der Baherischen Handelsbank in München und deren Filialen oder

bel der Berliner Handels Gesell⸗ schaft in Berlin oder

bei dem Bankhaus Anton Kohn in Nurnberg

a. ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch

geordnetes Nummernverzeichnis der jur R

Teilnahme bestimmten Aftien einreicht, b. seine Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichs. bank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegt und bls zur dr lung der Generalversammlung dort eläßt. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Abgesehen von den gesetzlichen Ver— tretungen ist zur Vertretung eines Aktio⸗ värs in der Generalversammlung schrift— liche Vollmacht erforderlich und genügend. München⸗Modnsach, 18. Jun 1917. Der Auffichtsrat.

in dem K

17705

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, dah der Stadtälteste Julius Pringsheim infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Oppeln, den 1. Juni 1917.

Oberschlesische Portland⸗Cementfabrik.

Hermann Altmann. Sophus Tetengz.

fir ds Vereinigte Kunstinstitute Aktien

gesellschaft vorm. Otto Troitzsch. Die Atiionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Donnerstag, den 12. Jult 1917, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen unseres Ge—⸗ schäftshauses Berlin⸗Schöneberg, Feurig⸗ straße 59, stattfindenden ordentlichen Generalnersammlung eingeladen. Tagesorduung ?: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, 2) Genehmigung der Jahresrechnung und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. Verlin⸗ Schöneberg. den 19. Jun 1917. Vereinigte Kunstinstitute Aktien. gesellschaft vorm. Otto Troitzsch. Der Aufsichtsrat.

17790

Die Aktionäre der Firma Bühring Aktiengesellschaft zu Landsberg, Bez. Halle a. d. S., werden hierdurch zur orvent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 11. Juli 1912, Nach⸗ mittags 8 Utzr, in das Geschäftsbureau der Fabrik in Landsberg eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäãftsberichts.

Y) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.

ö. Verschiedenes. ie Tellnahme an der Generalversamm⸗

lung ist davon abhängig, daß die Aktionäre sich über ihren Aktienbesitz spatestens am 3. Werktage vor der Geueralver⸗ sammlung bei der Rheinischen Kredit- bank in Mannheim, bei dem Bankhause Paul Schauseil & Co., Halle Saale, oder bel der Gesellschaft durch Vorlegung der Aktien oder eines notariellen legungascheins augweisen.

Landsberg, den 18. Junt 1917.

Bühring Aktiengesellschaft Candsberg Bez. alle a. d. S.

Der Vorstand. Lew e.

17809

Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Dinklar werden hiermit ju der ordent⸗ lichen Geueralversammlung auf Donnerstag, den 5. Juli 1917,

Nachmittags 3 Uhr, in die Räume der

Zuckerfabrik geladen. , e , . 26 1) Rechnungzablage über das Geschfts⸗ jahr 1916,17. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinn. Re⸗ visiongberichte und Entlastung des Aufsichtgratg und Vorstandt. 2) Neuwahl für die autzscheldenden Mit⸗ . des Aufsichtgrate‚ und Vor⸗ andg. N) Auslosung von Grundschuldbriefen. art e e , er Rechnunggabschluß liegt 20. Jun 1917 ah auf 14 Tage zur

hom Ein⸗

sicht der Herren Aktionäre auf dem Kontor st

der Fabrik auz.

Dinklar, den 18. Juni 1917. Vorstand der Zuckerfabrit Dinklar. Joh. Krone. H. Flögel. Auffichtõr at der Zucker fabrit Dinklar. (Unterschrift.)

dinter ·

793 Licher Spar⸗ und Credit Altien Gesellschaft in Lih. 6

Ordentliche Generalnersammlun Donnerstag, den 12. Juil J. Iz, n ng g 24 Uhr, im Hollandifhe Hof zu Lich.

Tagesordnung:

1) Uebertragung von Aktien.

2) Vorlage der Jahresbilanz, Gewinn und Verlustrechhung und des Ge. schafto bericht ie Beschluß afsunz äber die Genchmigung der Bilan und über die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtarats fut Rechnung jahr 1915.

4) e abt und Wahl dez Auf⸗

rats.

Die Rechnung für 1916 liegt vom 27. Jun ab 14 Tage lang auf dem Bureau deg Rechners zur Clnsicht der Aktionãre offen.

Lich, den 18. Juni 1917.

bee, d, n n. Der Nechner:

ogt. Dörmer Der Schriftführer: Sch erff.

———

i719 Els. A. G. für Huchhandel n. Publ. ritüt vormals A. Ammel Erstes Els. Lathr. Plakatinstitut, Straßburg i. Els.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 12. Juli 1911, Nachmittags 3 Uhr, im Lokal der Straßburger Bank Ch. Staehling L. Valentin & Cie. am Alten Weinmarkt in Straßburg i. Els. stattfindenden General. e nnn hiermit ergebenst einge⸗ aden.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. ö. Bericht des Aufsichtsrata. 3 eb migung der Bilanz per 30. Apill

9 e enn des Vorstandz. 5) Entlastung des Aufsichtaratz. 6) Verteilung des Reingewinnsz. Viejenigen Herren Aktionäre, welche der Generalpersammlung beiwohnen wollen, sind gebeten, ihre Aktien bis spätestens am 7. Juli bei obengenannter Bank ju hinterlegen. Straßburg, den 18. Juni 1917. Der Vorstand. Albert Wild.

i779 ö. Hereinigte Zarbmette Aktiengesellschaft Cassel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donner Stag, den 26. Juli 1917. Vormittags

L. Pfeiffer in Cassel, Spohrstr. I14, statt⸗ findenden LI. ordentiichen General versammlung eingeladen.

Tagesordnung 1) Geschafts bericht, Vorlegung der Bilan, Beschlußfassung über deren Geneh⸗ migung und uber die Gewinnvertel⸗=

ung. 2) Entlastung des Vorstandg und Auf⸗ sichtgrats

3) Neuwahl einetz Aufsichts ratzmitgliedt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist je Attlonär berechtigt, der seine Aktlen bel der Gesellschaftskaffe oder der Firma L. Pfeiffer in Co ffel späte⸗ ens am 22. Juli 1917 hinterlegt hat. Es ist statthaft, statt der Aktien selbst Bescheinigungen eines Bankhauseg über die ihm in Verwahrung gegebenen Aktien zu deponieren.

Der Vorstand.

W. Ur ban.

(I76ho]

Bandelsstätte Niederwallstraße 2. G.

Aktiva. Geschãftsgebäudekonto ..

163515463 245702

39 391 54 48 12181

S I 1725 125

Bilanz am 31. Dezember 1916.

Vassivn. Aktienkapital! .... 100 000 - Hypothekenkonto:

L. Stelle. 1 260 000,

II. 320 000.

Div. Debitoren ..

1570000 5 123 = 7h 2

cb

Genehmigt:

Der Aufsichtsrat. Dr. 3 fre ,.

Der Vorstand.

Vineent Wisntewski. Theodor Toepffer.

(17668 Attiva.

Immobilienkonto .. Mohilienkonto

Kassa und Wertpapiere. ersicherungslonto. .. Materlalienkonto . Dehitorenkonto .. Zꝛegelelkonto .... Verlust

Hochdahler Ringofen gi Bilanz her 31.

165 7 Soll.

An Vortrag . Unkostenkonto.

. 29 e, , n, .

3 3

Abschreibungen Ilegeleikonto

I AttienkapltaJs.

Gewinn. und Kerlustkonto.

elei Aetien. Gesellschaft. ezember 1916.

Kreditoren.

1649 851 BSahen.

Per Verlust ...... 48 690

EHE Uhr, im Geschaͤftshause der Firma

zum Deutschen Reichsanzei

Mn 144.

j. Untersuchu

äufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. 1 2c. von Wertpapi

eren. ; . Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Altiengesellschaften.

ssachen. z. , .. t und Fundsachen, Zustellungen n. erg!

Zweite Beilage

Berlin, Mittwoch den 20 Juni

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

S. Erwerbs und Wirts

7. Niederlassung ꝛc. von

8. Unfall⸗ und Invaliditats 9. Bankausweise.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften.

ekanntmachungen über den Verlust von We . a unt rab ln.

i7i0g

i . 1 ' 2 * 8 1 2 1 2

Abschreibung Werkjeuge und Gerate

Abschreibung.....

Glektrische Kraft⸗ und Lichtanlage. Aoschreibung ..

Abschreibung.

Patente Zugang..

Abschreibung ... Materialien . Waren: In Arbelt befindliche War gnldner Bankgutbaben BürgschaftzwechseIlꝛlꝛll . a n ten gen, ,,,,

Anzahlung auf Lieferungen Lleferanten ö Büůrgschafttwechsel

Vertellung des Reingewinns: Ueberweisung zum gesetzlichen Refervefondsĩ lleberwelsung zum Extrareservefonds. 1000 Divldende

Staiutarische Vergũtung an den Aufsicht rat ö

Belohnung an Beamte Vortrag auf neue Rechnung

Gewinn · und Berlustrechnun

Soll.

ben ng eungon keitionen, Dr etylebzun kossen ö

Jorteag aus 191516

sabritah .

. onzũberschuß Jerelnnahmte Zinsen. Dhbligationgsinsen *

Die hesetzte i.

L.

593 120 615 o17 8985

86

. befinden sich auschließlich

Zaritessel gan, Galgwetze Zabeit 26.6. vorm. A. Wilte & Co. Braun

Bilanz am 321. Marz 1917

schweig.

24 369 290 5

450 000

2265 000

I

103 119 692 183

1216722 13350 12446 98 d00

37 44 -

23 099

699 30145 349 796

.

;

13

1 600000 650 000

1050678

219013 z

4175 55977.

A6

290 422

314018

303 218 24 993 249 943

1181697

42 998 58 29 3

14901 1153046

13 148

der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsiahr

118169704 191617 fest

(3840) Bremer Tauwerk Fabrik, A. G. vorm. C. g. Michelsen,

Grohn · Negesack. In der am 7. April 1917 stattgefundenen Auslosung von 28 Anteilscheinen

Nummern geiogen:

2 39 61 83 148 1594 194 259 421 434 307 D560 Höh6 557 589 616 648 653 679

1088.

Diese Anteilschelnue werden vom L. Juli ab von der Deutschen Bank, Filiale Bremen in Bremen, eingelöst. I 7706] 0/0 MUnleihe der Baut für Deutsche

Eisendahnwerthe in Gerlin.

Die am 1. Jult 1917 fälligen Zinsscheine obiger Anleihe werden vom Fälligkeitstage ab eingelöst:

in Berlin t beit der Berliner Handels, Gesellschaft, bei der Baut für Handel und Jn⸗ dustrie, bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Bromberg: bel dem Bankhause M. Stadihagen, in Cöln: bel dem Al. Sch aaffhausen ' schen Bank- verein zi. G. sowie bei seiner Niederlassung in Düsseldorf, in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt. stersten . Söhne, in Samhur g: bel dem Bankhause M. M, Warburg

ct Co., in Posen: bei der Ostbank für Handel znd Ge—= werbe sowie bei deren Kasse in Königsberg i. Pr., in Gtettin: bei dem Bankbause Wim. Schlutow. Attiengesellschaft für Verkehrs wesen.

i775

Die . Akttonäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur diessäbrigen XVI. or- dentlichen Generalversammlung zum

14. Juli L917, Wormittags 105 uhr, in das Geschäftslokal in Enntgerloh t. W. A

eingeladen. Tages ordum ng t 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, dez Abschlusseß und der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1916; Beschlußfassung über die Genehmt⸗ gung derselben.

2) Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtgraitz und des Vorftandt.

3) Wahlen zum Anssichtsrat.

Vie Hinterlegung der Altien bat spä⸗ testens bis zum z. Tage vor der Generalversammlung in Gerlin bei der Nationalbant fir Deutschland, Behrenstraße 65 / 69g, oder bei der Gesell⸗ , , , . in Gunigerloh i. W. zu erfolgen.

Gunigerloh i. W., den 18. Juni 1917.

Finkenberg Akt. Ges. für Portland ˖ Cement

K Masserkalk · Fabrikation. Der Borstand.

unserer Anleihe von 1903 wurden folgende

30 799 867 954 955 962 1018 10663 3

17664

Bochum ⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen.

Gelsenf. Stromkonzess. ö

Gelsenk. Helm fallrecht ..

Bochum Heimfallrecht .. Tllgungsrücklage 11 (64. d. Schuldverschra Tilgungsrücklage 111 (für die Anleihen)... Tilgungefonds (für die Schuldverschr.):

Bestand am 31. Dezember 1915 Zinsen 39/9 ...

Entnahme...

Erneuerungefondg: ; ; Beftand am 31. Dezember 19195 .... Zugänge . Iinsen 35 5so ...

Entnahme für 1916

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1917.

de =

ze.

10. Verschiedene Belanntmachungen.

Bilanz am 381. Degember 1916.

2

He,, Teilschul dverschreibungen Tilgungen

Anleihen

Riservefondz . . Tilgungsrücklage 1 (für die Aftien):

Bestand am 31.

Zinsen 380i

ezember 1915

abzügl. Tilgung Entschädigung: ; 2 6

3 321,46

ö

19 137480

1409 851

——

22 699 694

At

237 581 2 121

1223 417

50157 270 668

363 58

134218

301 2445 80 401

TD drs f;

Ueberweisung für 1916 Abschretbungs fonds Nnerhohene iplpendeꝛꝛ Unerhobene Teilschuldverschreibungszinsen ..

Soll.

Tilgung für die Schuldverschrelbungen Tilgung für die Anleihen Erneuerung rücklage 3 sür Beamtenper sionsfondz n en 37 53 * 1 14 Schuldverschreibunggzinsen

Gewinnverteilung:

oo für den Reservefonds Tantieme an den Aufsichtsrat ... 7oso Dividende. .

Gewinnvortrag aus 1915. Betrieb süberschuß ....

199 364 6 148

206 115 16 605

.

323 998 0 4136 56 1305

85 920

249 513 249 669 7

Gewinn, und Gerlustrechuung vom 81. Deg. 191

10 000 000

4471781

6

2 69) 69]

2044000

hh 395

2329 503 3: Jo 000 134 218

499 283 20 009 1065 22 0275 12360 h H68 287 734 31 259

8125942

1332 75281

297868

1522 78433

11532 762181

(17686 Mttiva.

Kafsa und Sorten...

Wechsel

Effektenbestände

Kon sortialbetelligungen ....

Kontokorrentdebitoren a. gedeckte. b. ungedeckte

*. 8 0 8 8 1 2

. Mpũ 378195, 17 24 41434

. 54 041 7140707 1 840 906 6b8l 146

Aktienkapitallonto .. Obligationenkonto

Obligationenagiołonto

472 609 Kontokorrentkreditoren

Grundstück Wilhelmstraße 70 b Sypotheten .

außerdem: Bürgschaftsdebttoren M 156 5565. J700 000, 00 000,

200 000

Immobilienkonto mit Zubehör Mobiliarkonto . Verlust aus 1915/16.

Gewinn aus 1916,ñ17

, gz 240, o ) [G3 4)

zi 269 go 1 83 Ces 86s

Deb et.

zerlustvortrag vom 1. April 1915 .. Verwaltungekosten ...

Berlin, im Mat 1917.

Getwinn⸗

3d 2496 or b il

1 82 838 57

und Verlustkonto ver 21. Mürz 1917.

an und Provistonen ;

bilienverkaäufen 6 Verlust aus 1915/16. * Gewinn aus 191617 ..

ß S5 is

Der Borndtaud.

Actiengesellschaft für Montaninduftrie.

Bilanz ver 21. März 191.

. i6 480 00 jurũckgekaufte·

261 000.

Obligationenrũckjahlungstonto Obligatlonenzinsen .

der:. Burg schaftẽverpfich tima 2 ö G ei dakntrerfng gen

winn auz Efferen, Kon sortlalgeschäften und Immo— un 9g gio o

218349

. e,. 4 260 000

T Fs 7

Vassiva.

219 000 37740 4980 4380 357 638

S563 056

9g b85

Divivende beträgt 160 o/o gleich ÆK 50, resp. M 100, pro Atte. i , . . 9. e, meer

ei unserer Geschäftstasse oder

bel der Bra weiger Brtwatbank Urtiengesellschaft, Sraunschweig,

bel ö. . r. Æ Go. in Berlin V., Jägerstraße 3. Braun schweig, den 15. Jun I5sf.

ie Vireriion. M. Pallenberg.

J 6 48 690 92

Der Vorstaub.

Abhebung der neuen Jinsscheine Reihe ? bezw. 3 Nr. 1 bis 16 nebst Erneuerungz— scheinen guf Grund der mit den Zing— scheinen Reihe 1 bezw. 2 ausgegebenen

et

Dr. Richard Freiherr v. Mich el 56g ,

alther Kuttner. Raulino, Vorsitzender. W n

und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Geschaftzbůchern der

ke Revislonstommisston. Wedel. War Poltnow.

Shpelnet Actien⸗ Brauerei und Preßhefe⸗Fabrik.

Sochdahl, den Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn—

Gesellschaft überein stimmend gefunden. . Wilhelm

Dübel.