VIII. Abschreibungen
1X.
X.
Beitragsubertrage am Schlusse des Ges chats.
XII. XIII.
XIV. Sonstige Ausgaben..
Gesamteinnahmen Gesamtaut gaben
VI. Rüũckversicherungabeltrãge versicherungen auf den Todesfall. VII. Steuern und Verwaltungskosten:
jahres für:
fũr
1) Steuern 1 1 1 1 * 1 2 2 2 1 * 16 1 3) Verwaltunggrosten a Vertretergebühren . . b. Sonstige Verwaltungtzausgaben .
Verlust aus Fapitalanlagen? 1) Kursverlust ö ö
Deckungskapital am Schlusse des Geschaͤfts⸗
1 Kapttalversicherungen auf den Todesfall 2) Rentenversicherungen .... 3) sonstige Versicherungen ö
Kapital⸗
—
6 Ts
113975489 166738773
— —— —
20 998
— — —
jahres für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. selbst abgeschlossene . D. in Rückdeckung übernommene. Y) sonstige Versicherungen ;
Ueberschußrũckgewährstock der Versiche⸗
rung nehmer ᷣ ; Sonstige Rückstellungen (einschlteßlich
doo O00 M weiterer Ueberweisung an die Ablchreibungsrücklage für die Wertpapiere)
* * 1 2 2 1 4
Gesamtaus gaben C. Abschluß.
Ueberschuß der Einnahmen ..
22 370 830 12 678 5530
A. Ginnahmen.
L. Ueberträge aus dem Vorjahre:
u. V. Kapitalerträge
1) Deckungskapital. . ) Bentragsübertrag ; ö 3) Rückstellung für schwebende Versiche⸗ rung fälle ; 4) Ueberschußrückgewährstock der Versiche⸗ rungsnehmer ⸗
Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres — Sonstige Rückstellungen .. z eitrãge ö Aufnabmegebũübren .. J und Gewinn aus
Kapitalanlagen Vergütung der Räckversicherer Sonstige Einnahmen
für den alten Bestand 16 * 247 845 167 — 8 7651 9655 94
1163 698 70 23 783 59s os a 487 566 42 do zl
16 865 4956 85 12 518 2132 1529 584
, s
162 ei Gen 6
für den neuen
z73 439 1226
22 389 14001 32 285 01174
9 372 gõ6ß o8 1924001
.
504 987 08702
T Ils s? spᷣ
Bestand e 8 112495 109 05 13 524 ö
Ss 576 —
8 663 234 07
289 874 868
—
6 570 498 5 927 32962 897
Gesamtelnnahmen ..
317 234 491
178 873 269
H. UAusaaben.
„Zahlungen und Rückstellungen für nner=
ledigte Versicherungssälle der Vorjahre
Zahlungen und Rückstellungen für Ver=
sicherun ggverpflichtungen im Geschäftsjahre: I) für Sterbefälle
2) für bei Lebzeiten der Versicherten zahlbar gewordene Kapitalversicherungen
3) für Renten
Vergütung für in Rückdeckung übernommene
Versicherun gen
„Z hlungen fur vorzeitig aufgelöste Ver—⸗
cherungen: 1) Geleistet ⸗ 2) Zu tückgestellt
ö , an Ver sicherungg nehmer:
1) aus Vorjahren: a. abgehoben b. zutückgest t 2) aus dem Geschäͤftssahre: a. abgeboben K b. in Summenzuwachs umgewandelt . zur Ansammlung der Bank überlassen d. juruckgeflellt . Rentenzuschũsse
Rückversicherunggbeitrãge ö
X. Deckunge kapital am Schlusse
Sonstige Aufgaben
L
Steuern und Verwaltungskosten
u. 1X. Abschreibungen und Verlust aut
Kapitalanlagen ; des Ge⸗
schäftsjahrs ;
Beltragsübertrag am Schlusse des Ge⸗
schaftsjahrs
U berschußrückgewährftock der Versicherunge⸗
nehmer ö Ueberweslsung an dle Abschreibungsrücklage R
. 2
Gesamtaus gaben
C, Abhschlust. Gesamtelnnahmen ... Gesamtaue gaben k Urberschuß der Einahmen BD. Verwendung der Uederschüffe. An den Ausglrichungsstock nach 57 Abs. 2 der Satzung
6 n,
II. An den eciegstock ln en zuschteibung .
III. Außerordentliche
Ueberweisung an den
Krieggstock
IV. An den Ueberschußtückgewährstock der Ver⸗
sicherungs nehmer ; Gesamtbetrag
I. Grundbesitz
II. Darlehen au . III. Wertpapiere und Darlehen gegen
2 Schuld⸗ verschrelhungen öffentlich rechtlicher Körper⸗ schaften: 1) Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch mündelsichere Wertyapiere 2) Nach deutschen landesgesetzlichen Vor⸗ schriften zur Anlegung von Mündelgeld zugelassene Wertpapiere... 3) Sonstige Wertpaplere .. 4) Darlehen gegen Schuldverschreibungen Sffentlich⸗rechilicher Körperschaften ..
V. Parlehen auf Versicherungen— V. Unverzinsliche Reichsschatzanweisungen .
453 6987
16 789 462 9 654 915
1700478 1 7832 9
21 166 19 h2h h⸗ S504 24587 34 88ß 72
— —
1 lor ig j iz 70
241 34 63ʒ 8 19t hr c 2l hz zo0⸗
327 3895 1229609
89 135
8 106 05881
357 039 986
1342226 16 5
17058237 1303345 347 —
399 230 25 709 12 1 755 43729
n 2 131 891 779726 14 194 5617 10 431 651)
172 194 6453
nn,
173 251 426
31 234 4016 ib sid X 6
178 873 269 173 2651 426
F 3, Ts 5ᷓ
5 621 843
03 844 99 2 ist
330 o = 5937 2124
667 624 12 137
230 ooοσ. ee Gs g
6 694 21901
2519 259 49 279200581 P 2
1
5 621 843 39
294 317 783
36 807 041
60 88h 701 46 513 905
. Wahlstätter Lebensversicherungsanstalt a. G. in Wahlstatt.
ü
410
2 382164 7599 4781 420
VI. Guthaben: bei Bankhäͤusern und auf Postschecklonto 2) bet anderen Versicherungs unternekmungen VIL Gestundete Beittüge ...... VIII. Rückstndige Zinsen: f 1) noch nicht fällige, bis zum 31. Dezember berechnete Slücz nsen 2) am Jahresschluß erst fällig gewordene
2 0140 400 63
2 752 549 27 6 6 36 5074278 56
43 72
k,, . 3) früher fällig gewordene Zinsen.. Außenstände bei Vertretern: 1) aus dem Geschäfts jahre.... . 25 aus früheren Jahren.... Barer Kassenbestand Varlt hen an versicherte Beamte zu Dienst⸗ sicherhettelelssungen Senstlge Werie.
49788135
d oli S2 2s 116 242 89 47 9290 20 s 10. 86 16. 106 31010
Gesamtbetrag H. RMerbiudlichteiten.
Deckungekapital für:
1) Kapltalversichetungen auf den Todesfall
2) Rentenversicherun zen....
3) sonstige Versicherungen. ..... Beitragsüberträge für:
1) Kapitalversichernn gen auf den Todesfall
2) Sonstige Versicherungen. Ruckstellung für schwebende Versicherungfalle:
1) heim Deckungskarttal aufbewahrt
?) sonstige Bestandteile K UNeberschußrückgewährstock der Veisicherungk⸗
nehmer ö Sonstige Ruůckstellungen, und zwar:
1) Ausgleich ingsst ock .
2) Kriegsstock .
3) Krlegsbeitraggrũcklage
4) Allgemelne Abschreidungsrücklage für die
Wertpapiere ; ) Besondere Rücklage für Zahlungen in fremder Währung .
6) Zurückgestellte Abgangèvergätungen
7) ZƷZurückgestellte Ueberschußanteile Guthaben anderer Versicherungzunter⸗
nehmungen. . .Barsicherheitaleistungen von Beamten und
Vertretern der Bank . ; Sonstige Verbindlichkeiten, und zwar:
1) Rückständtge Zablungen
2) Auf spätere Jahre vorausbejahlte Bei⸗
373 415 280 373 439 412
22 389 140
39 622 32 ; 2 472 833?
32 285 041 6 191 602 820 Oh0 162773 2000000 198 529
21 540 54 452
9 418949 3 552
327 593 45 224
120 558 11 28 45 65
4 .
3 4
rungssummen nebst Zinsen
Verzinslich anzusammelnde Ueberschuß⸗
anteile .
7) Guthaben der Witwen- und Unter stůtzungskasse der Bankbeamten.
8) Beamtenruhegehaltsstock
Ueberschuß des Geschäftsjah es..... Gesamthet rag.
Gotha, den 27. Aprll 1917. Gothaer Lebeusnersicherung shank auf Gegenseitigkeit. Dr. Sam wer. GC. König. Dr. Mitter müller.
6) or
1497 918 0 m 30, P4424 2347 ö 97 Io Slg io
8 59
(17302
Wahlstätter Lebensversicherungsanstalt a. G. in Wahlstatt.
Die für den 29. Juni einberufene ordentliche Mitgliederver sammlung findet an diesem Tage nicht statt. Der Aufsichtsrat.
17303
Vie Mitglleder werden hierdurch zu der am Mittwoch, ven 4. Jult 18917, Nachmittags z Uhr, im Saale detz , Marschall Vorwärts“ in Wahlstan stati⸗ findenden ordentlichtn Mitgliederversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Voilage der Jahregrechnung für das Geschãaftsjahr 1916. 2) Bericht des Aufsichtzratßs und Entlastung des Aufsichtsrals und Vorstandz für das Geschäste ahr 1916. 3) Wahlen zum Aufsichtsiat (5 8 d. Satz.). 4) Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Versammlung Mitglieder berechtigt, die mindestens ein Jahr bei der Anstalt veisichert sind und sich durch den anf ihren Jamen lautenden Versicherungeschein oder Mitgliedsbuch
aus weisen. Der Aufsichtsrat.
17663 Gemeinschaftliche Bilauz pyrde 31. Dezember 1916 für den Krevitverein von Grun dbesitzern Debitoren. in Kapenhazen und Umgegend. sreditoren.
— — — —
Kronen 144 672 600 568 100
2 993 295 8610
7857 876
Kronen 144 706 100
S00 hh 6 852 318 173 7 413 324
2 806 466 99 156 090 4811 96 lo6 090 481 Nopenhagen, am 1. Mär 1917. .
Der Kreditverein von Grundbesitzern
in Kopenhagen und Umgegend.
Carl Herforth. v. Blndslev. J. Christensen. ö. A. W. Harner.
Gesamtbetrag der Pfand⸗ verschreibungen Rückständige halbzjähr⸗
liche gun ben Diverse Dehitoren Bestand von Hfant⸗ ö,, Aktwa der Reserve⸗ und Administrations fonds Kassenbeffand und Gut⸗ haben bet Banken
n nn der Pfand⸗
riefe . Veiloste, nicht elngelöste Pfandbriefe... Nicht abgehobene Coupons... Diverse Kreditoren .. Reserve⸗ und Administratlon tz fond s
75
89 73
30 30
(16848 Die Fürstlich Pilsener Fürst Schwarzenberg · Sräu G. m. b. H. ist . Die Gläubiger dleser Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichnenen zu melden. Frankfurt a. Main, Hohenzollern str. 20, 13. 6. 1917. . Ver 2lquibator: Gnstav NRathua d.
—
(17694) Charlottenburger Hizpothekenbankverein. Einladung jur außer ordentlichen Ge⸗ neralversamm lung zum Donnerstag, den 5. Juli 1917, Mittags 12 Uhr, in der Geschäftastelle, Schlüterstraße 26. Tagesorbuung:
Satzunge änderung. ine Ver Hor kawd.
sind alle männlichen, vollläbrigen
m
Mediwa Großeinkauf sür Medicinalwaten Gesellschast mit beschtitnkter Haftung.
Frankfurt a. Main. Die Herren Gesellschafter werden hier. durch zur zehnten oꝛ dent lichen Gesell. schasterversammlung auf Sonnabend, ven 7. Jull d. J.. Vormittage 11 unr, nach Frankfurt a. Main, Stel Impèérial, Taunut⸗Anlage 21, am pernplatz, eingeladen. Tagesorbnuung: 1) Geschäftaben icht des Geschäftfährerz. 2 Prüfungsbericht des Aufsichtzraiz nebst Bilanz und Gewinn und Ver, lustrechnung. . Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an den Ge— ier rn und an den Aussichtsrat. Geschäftliche Mittellungen. Verhandlung über allenfalls ein⸗ laufende Anträge, welche spätestenz am 30. Juni durch den unterzeichneten Geschäftssührer entgegengenommen werden. Aussprache über frei angeregte Inter⸗ essen fragen. Frankfurt a. M., den 18. Juni 1917. Der Ge schäfts ührerr Etienne Roques. II7806]
/ / /// /// / —
9) Bankausweist. (17712 Wochen über sicht
Bayeris chen Notenbant
vom 15 Juni 1917.
Attiva.
Metallbestand .
Bestand an: Reicht and Darleheng⸗
kafsenscheinen ö
Noten anderer Banken Wechseln Lombarhforherungen
Gffenten . sonstigen Aktiven
Pal siva. Dat Grundkapital... Der Reservefondz . Der Betrag der umlaufenden Noten Die s Verbindlichke ten. Die an eine Kündigungs — . Verbind 1 ten 1 8 8 14 6 41 1 2 Die sonstlgen Passwwa .. ö ö. Verbindlichkeiten aug weiterbegebenen, Julande jahlbaren Wechseln ö 4 . 53 860 06. Mmilnchen, den 18. Juni 1917.
X e Notenbank. an. .
i766 nebern cht der
Sächsischen Bank zu Dresden
am 15. Juni ö
Mrtina . Rursfahigeg deutsches Geld 22291 283, = Reiche und Darlehnẽkaffen · P,,
, i e 9 3ot 2394 ö
& ef . e enbestän
. 23 166 66 g.= 41 567 775, —
Kö nen ,, , n t hb gas, e ö II 0 .
Effettenh de. Vasftva. kapttal
3)
16 29 511 00
1300000 6 013000 44 995 000 3220000 1640000 3902000
7500 00 3 750 00
68 430 000 6 305 000
sonstig Attiva .
Dehitoren und
/ 3h Ih8 ⁊ O 32 073 919, * 20 04 432, —
Banknoten im Umlauf Täglich fallige Verbindlich
ketten. 9 1 9 1 1 1 An Kundi frist ge⸗ han een g frei. — ,,
on im In e zahlbaren, fäsllgen Wechsein sind weiter begeben worden M 4146,66.
Die Direltidn.
17797
Stand der Badischen Bank
am 15. Junt 1917. Mrtivna.
Metallbestand .. 4160 Reichs ⸗ und Darlehen gkassen⸗
ö Noten anderer Banken Wechselbestand ..
g 446 6ao
25654 976 1344 451 17 207 oi6 4511 533 J She hh ) 23 5 6 zo d
2. Mp6 jb2 334 287 PVassing.
Grundkapital... 6
forderungen
df . Son ige Atiiba
Reservefondd . Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Ve nr n hre! . An eine Kündigunggfrist ebundene Verhind⸗ ichkeiten ö . 9 . * ;. 4 . Sonfsige Passi a 1 600 358823 . 41 62 3. aon, Verbindlichkeiten aus weiter Hie gebenen, in Inlaude fahlbarcn Wechsel S 4 889, 98.
23 478 1dr 26 O96 4986
200 000
Jolenberg. Gurt Lilge.
Der Borstand der Badischen Baul.
Dr
itte Beila
— r
8e
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 20. Juni
1912.
—
m , ᷣ·¶CK—ů:t „ —ͤ
Per Inhalt dieser Sellage, in welcher die Belanntmachur ges ang ben Handelg -, Güterrecht g., Vere mg., Gen ↄffenschaftg
Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberre hte etntreg Fot, über Waren jeichen.
Patente, wHenrauchtz mauster, onturse, Jgwi die rr. und Fahrrlanbetanntmachung'n der (risenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besondzren Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. m. c
Handelsregister.
Adoxf, Vogtl- (17866 Auf Blart 120 deg Sa. delsregistens, die Fim Geornber Herzog in petrE, ist heute eingetragen worder, Laß der Gesellschafter Holzhändler Gyustab Atolph Herzog infolge Äblebens ausge⸗ schleden und der Kaufmann Gustav Rdolf Hei zog ö. Adotf in die Gtsellschaft ein⸗ ttieten ist. giurnrs am 18. Jun 1917,
Fon liches Amtt gericht. Altonn, . ,, d. Ciuts aq u n da andelsregifter.
ö 14. Junt 1917.
S. R. B 38: Sarnsentische Tauwerk Fabrik, Hamburg, mit Zatignieder⸗ lassung in 2Zokstedt. Durch Beschluß vom 24. Nat 1917 ist die Geset schan aufgelbst wotden. Der dishrrige Geschäfts⸗ führer Friedrich Wilhelm Steen in Ham- burg ist Liquidator. ⸗
ltann, Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
Annaberg, Erzgeb. 17756
Im Handeigregister ist heute auf Blatt 1361 folgegdes eingetragen worden:
Firma Seliger C Co. in Unnaberg, Zwetgniede lässung der in Ber lin unter dem gleichen Namen kestehenden Haupt- niederlassung. Gesellschafter sind die Kaaslente Samuel genannt Sally Se⸗ liger und Sirgmund Seliger, heide in Berlin. Die Gesellschast ist am 1. Okte⸗ ber 1902 erricktet worden. Prokura ist eclellt den Kaufleuten Siegfried Patzig in a,,, und Max Kuttner in
erlin.
Ännaberg, den 135. Juri 1917.
Köntz liche; Amtsgerlcht.
Apolda. (17867
Ja unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 4 bet der Ficma Wer⸗ eine br auerei Apolda, t. ienge sell˖ schaft in polda, eingetragen worden:
Dem Braumetster Ludwig Herzog in Npolda ist Prokura erteilt; er kann die Alllengesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Veritandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertreten.
U tzolda, den 18. Jun 1917.
Großherze gl. S. Amts ericht. II.
AsScha ffen bur. 17722] Bekanntmachung. Straube & Dingelde in in Ache ff en⸗ burg. Der Gesell· Tafter Kul Dingeidein in Hanan ijt ar sgeschieden und die offene Hundele gesellschart bterdurch çufgelön. Allesnin haber der Posamente fabrtt i nun⸗ mehr der bigherlge Gefellschafter Bein⸗ had Straube, Posamenter fabtlkant in Uschaffen burg, der es unter unveränderter Firna fortbetre bt. Aschaffen burg. den 16. Irnt 1917. Königl. Amtsgericht.
Ascherskoben. [17401 In unser Haadelsregister Abteilung B f am 7. Juni 1917 unter Nr. 34 die Alten esell chaft L. Darhnfeldt, Oden se, Sucinꝝ ider lasfuig Dener oleben. nij dem Sitze in Hedersleben, Bezirk nen, ., n 16. M
er Gesellschafigzvertrag ist am 10. Mei 1g 6 sesszostelst . egen stand As Uoternehmens ist; , von Samen verschledener Art wie ouch hon Blumer zwiebeln und ver⸗ wandten Sorten, Handel en gres und en detail itt den aagefüährten Artikeln wit anzere damit ka Verbindung stehende Vyzhiebe aut Dafürhalten des Aufsichtarafs. ö Das Grundlavital beträgt 1 600 000 roren und ist verteilt auf Aktien von )), 29), 509 und 10990 Kronen, welche aas den Inhaber ausgeitellt sind, spéa ter zder auch. auf eine bestimmte Person trans porthert werben können. . Der Borstand der Gefenlschaft besteht aud; A. Hoeg, V. Berg, J. Aadal, Willens Ho, t, M Marbiasen und Ehr. Dꝛehnfeldt in Odenf⸗, O. Knjpschildt in deschenborg, C. Dsfei ha mmel, Rieig Sioꝛt und Carl Rtelsen in Kopenhagen.
le Gefellfchait wird von dem aug 0 Mitgliedern bestehenden Auffich grat bertteteg. Die Firma der Gesesischaft wird von dem Vorstande des Anssichtgratt äsaamen mit zwei anderen Mitgliedern des Aufsichigratg geieichnet. Die Be⸗ keuntmachnngen der Gefellschaft erfolgen im Veulschen Reich zanieiger und *in glgenden Ztisungen: Fyens Stiftgtiden de, I wie politizke und Avertisseme nte⸗
e.
Ascher gled en. den 7. Jun 1917. Köꝛigliches Amtsgericht.
Firma Augnst Froderman t zu Nieder⸗
Ar ort
J Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur
Johannes Finke, Kaufmann, Berlin, Sieg=
— — t —— —
heren Nr. 94 und als deren Inhaber
der Zigarrenfe brikant August Frodermann
daselbst eingetrager.
Bad ODennkaufen den 15. Juni 1917. Königiichez Auntsgerccht. .
Hor lim. 17408
In das Handelsreglster A des unter- zeichneten Gerichts ijt beute eingetragen worden: Nr. 45 1853. Grattzel 1. Co.. Berlin. Gestllschaftir: Franz Graetzel, Kaufmann, Ber ir, Arthur Petzold, Kauf⸗ man r, ebenda. Off:ne Handelsge seilschaft, welche am 1. Mai 1917 begonnen hat.
der Gesellschafter P'tzold ermächtigt. — Nr. 46187. Dedüig Buschmann, Char⸗ lotten burg. Inhaber: Hedwig Busch— mann, Kausf au, eber da. — Bei Nr. 908 Kunheim E Co., Berlin:; Gesanit⸗ prokurist mit einem anderen Prokuristen ist: Arthur Krumbein, Berlir. Beĩ Nr. NY Liitzelm stohl, Berlin! Niederlafsung jetzt: Berlin ⸗ Schöne⸗ berg,. — Bet Nr. 983 S. Ftiicher KBerlag, Berlin: Gesamtprokurist mt einem enderen Gesamtprokurlsten ist: Karl Barth, Berlin. Bei Nr. 4174 Galenasn Æ Levy Charlotte nkurg Prokurtst ist: Charlotte Flatow, Berlen⸗ Schöneberg. — Bet Nr. 16910 Gebr. Goldmann, Berlin. Jahaper fetzt: Kauffrau Hedwig Goldmann, geb. Löwen⸗ hain, Berlin, Schönt berg. Prokurist: Margot Goldmann, ebenda. Dle Gesel⸗ schaft ist aufgelöst. — Bel Nr. 21 527 S. Berkomitz C Sohn, Berlin: Per⸗ kurist: Paula Berkowitz, Ber in. — Bel Ne. 25 259 J. Bein, Gerlint Jahaber ketzt: Emma Bein, Kauffrau, Berlin. Die Miokuro Emma Hein ist erlosch. n. — Bet Nr. 26 875 Felix Kohls, KBerrin: Die Prokura dez Hartig Sommerfeld. Berlin, ist erloschen. — Bei Nr. 253936 Led Finke, Berlin: Gesellschafter sind nrnmehr Felix Finke, Kaufmann, Berlin.
fried BGandmann, Kaufmann, Berlin. Die Gesamtpitokura des Felix Flnke ist er⸗ loschen; die Gesamtprokura Georg Schleyer blelbt besteben. Gesamtprokärist ist: Martha Finke, geb. Ehrlich, Berlin. Die beiden Gesamtyrck aisten vertreten fortan gemeinschaftlich oder jeder von ihnen ge⸗ melnsam mit einem der Gese llichafter. Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche am 26. Met 1917 beaonnen hat. Zur Ver⸗ tr'tung der Gesellschaft sind je wei Ge— sellschalter gemeinsam oder jeder von ihnen gemeln'chaftlich mit rinem Prokuristen ei⸗ näch iat! = B. Nr. 30 hs Arnold Gruünfeld, Berlin! Fuhahe jetzt: Sophie Hrünfeln, geh. Lissen beim, Kauffrau, Bor lin. Bei Nr. 33 731 Georg W G cuercte, Berlin⸗ Schöneberg: Die Niederlass ng ist nach Dresden berlesnt. Bel Nr. 44 134 Fetiz Koh s E Co Maschinen ct Werktzrug ⸗Fobrik., Berlin! Die Ge⸗ sellschast ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Bet Nr. 44 893 Bramberg C Co. Zweigniederlassung Berlin: Gesamtprokurist mit einem anderen Ge⸗ samiprokurtsten für die Zweignlederlassang ist Eduard Vietzke. Berlin- Ten velhor. — Bei Nr. 46116 Auxilia Maschinen E Wer lzeugtabrik Feuer C werndt. Gerllut Der Gesellschafter Rudolf Berndt ist zur Vertretung der Gesellschast nicht mehr ermächtigt. Gelõscht: Nr. 15 957 Wm. Joynson X Son, Berlin. 34 Berlin. 12. Juni 1917. fönigllches Amtagericht Berlin⸗Mitte. Ahtellung 90.
orlin. 17407
In unser Handelsregister Abtellung B st beute eingetragen worden: Unter Nr. 141803: Gemen kschaft Barnsdorf mit dem Sitze zu Nennt ülla. Gegenstand des Unternehmeng: Betrieb des Braumn⸗ kohlenbergwen ks Ernst Alwin 3 zu Grunztg bel Meserlstz, Previnz Posen, sowie der Grun delgentümerbergbau bti Borngdorf im Kreise Luckau N. 2. sowie Verarbeitung und Verwertung der gewonnen n oder anderwelt angeschafften Mineralien und e nt sowte Betrieb aller solcher Anlagen, welche dlesem Zwecke diener. Gewerischakt. Die Satzung ist am 27. Mär 1917 festgestellt. Die Gewerk ⸗ schaft wird durch einen Reyräsentanten bertreten; dieser kann einen Direktor be⸗ stellen; dieser bat unter anderen das Braunkohltubergwerk bei den. Ver—⸗ handiungen mit der Bergbehörde, den Knappschafte vereinen und anderen auf den Bergbau bezüglichen Be⸗ börden sowie mit Pridatpersonen iu vertreten. Repräsentant ist Oberbürger.
ad Geynhans em. i7699) enn dag biesie. Handelsregister Ab⸗ eilung A ist heute unter Nr. 251 die!
tister Curt Kaifer in Neukölln. — Bei . n
k — ——
Das Jgentral⸗ Handel zregiste für dag Deutsche Rei Bezugspreit beträgt Sv M 10 AInieigenpreis für den Raum
—
burg dom iz lier nden Aktiengesellschaft in Firma Neue Norddentsche Fluß⸗ Damyfschifffah rs ⸗ Geselschaft: Die von der Atitonärver sammlung am 21. April 1917 beichloffene Abänderung der Satzung. Bel Nr. 45346 Brauer i rn t Enge] hardt Naa f. Attieagesekschaft mit zem Sitze zu Vankosm b. Berlin; Dat stellvertre tende Vorstands mit glied, Direkter Rutolt Tombeyl in Berlin, ist verstorhen. Peorurist: Gustav Mahn in Berlig— Pankow. Der selbe ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen PMofuristen und, wenn der Vorstand Juz mehreren Persoren beieht, auch in Gemeinlchaft mit einem Vorstandemitgliede die Geleh⸗ schaft zu vertreten. Berlin, 13. Jun 1917. Cönigliches Antsgericht Berlin⸗ Mitte. Ahteilung 89.
gorlim. Sandelsregister 17729 des Königlichen Amtsgerichts zer us Mitte. Kbteilung A.
In unser Handelsregtst'et ist heute eingetragen worden: Nr. 46188. Firma: Adolf Mläuer in Berlin ˖ Lichter felde Ir haber: Adolf Müller, Kaufmann, Benlin⸗ Lichterfelde. (Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht; Geschäftazweig: Eisenwarenhandlung, Haut- und Küch n. geräte. Gejch jtte lokal: Knesebeckttraße 11.) — Nr. 46189. Kommandst esellschatt; Schie pe CR Co. in Gerlin. Perföulich hastender Gesellschaf ler ist: Winlam August Schiep⸗, Ilvilingen teur, Be lin. Dir Gesellschift hat am 1. April 1917 bego inen. Ein KRommanditist ist vorb anden. — Nr. 46190. Fma: Paul Schwarze Nachflg. i Berlin. Inhaber: Einst Thiel mann, Bttrie böͤleiter, Berlin. Tas Geschäͤft wurde bisher unter der nicht ein⸗ getragenen Flrma Paul Schwarze von dem Maschinenbauer Paul Schwarze bhe⸗ srleben. Ver U&eWbergang der in dem Be⸗ tilebe des Geschäfts; hegründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist het dem Eiwerbe des Geschäitz durch Ernst Chlele⸗ mann auggeschlossen. Nr. 46 191. Firma: Reinhold Salzwedel in Berlin. In⸗ haber: Frau Anna Paff, geb. Brothbagen, zu Beilln. Das Geschäft wurde bisher unter der nicht eingetragenen Firm Rein. hold Saljwedel von dem Schneidei⸗ meister Reinhold Salzwedel betrieben und ist von den Erben auf den jetzigen Inhaber übertragen worden. — Bei Nr. 42 736 (offene Hindelege⸗ sellschaft C. Stoltz Filiale Berlin in Berlin): Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Lcopold Stoltz ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschleden. Die Ge⸗ sellschaft ist in ein: Kommandifarsellschan umgiwanbelt. Dret Kommanrilisten sind vorhanden. Bei Nr. 31 771 (Firma äadyolf Mertens Metallschraubtn⸗ Fabrik R Feron- Drrherei in Neu⸗ köllun Inhaber jetzt: Henuv d' 9eureufe, Kaufmann, Berlin: Der Uebergarg der in dem Betriebe des Geschäfts beztüneren Forderungen und Verhindlichkeiten ist bel dem Eiwärbe des Geschätts durch Henry d Heu euse auszeschlosser. Bel Nr. 0 235 (Firma Josef J Van. Gawblonz a. N. Filiale Berlin in Gerlin): Prokurist für die hiesige Zweignteder⸗ sassung: Ludwig Prlor zu Berlin. — Bei Nr. 10 857 (irma Schröder 4 Veltzfr in Berlind: Inhaber etzt: Werner Schröder, Kaufmann, Berlin. Prokm ist: Fräulein Hildegard Schröder zu Berlin. — Bei Nr. 7962 (offene Handels arfellschact Südwejin, Im hort. Defellschuft Kochmann C Co. in
Gerlin Schöneberg) und bei Nr. 46015
soff ne Handelt gesellschaft Kuno Schragin ch isn. in Chariotten ku eg): Die Ge. sellschaft ist auiqgelöst. Die Firma ist er⸗= loschen. Gelöscht die Firma: Nr. 22096 Feitz Miesler Nacht., in Berlin. Werlin, 14. Juni 1917. Königliches Amtsgericht Berlin · Meittz. Abteilung 86. .
w ox lin. 17723] In unser Handelzgregister Abteilung B ist heute eingetragen worden; Bi Vr. 1890 Mcetien⸗Gesellschaft far Aniliu⸗ Fabrikation mit dem Sitze zu Berlin Treyvtom; Dr. phil. Gerbard Ollendorff in Berlin⸗Wilmer gdorf, bisher Prokurist der Gesellschaft, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgllede ernannt. Seine Pro⸗ kara ist erloschen. Bei Nr. 13319 Ramwack Æ Gruütuseld Mttiengefell= schaft mit dem Sitze zu Charlotten. burg und Zwelgniederlaffung zu Reuthen O. S. Prokuristen; 1) Fritz Cohn in Charlottenhurg, 2) Friedrich Wie kser in Berlin. Ein jr der derselben ist ermäch⸗ tigt, in Gemelnschaft mit einem Vor— standsmitgliede (vrdentlichen oder flellver⸗ tretenden) oder cinem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. — Bei
—
D chifffahrts⸗Gesellichaft, Filiale 3m Zweignlederlassung der ju Ham⸗
Nr. 2246 ptische Anstalt C. P.
Pf. für das Viertelsahr.
— ———— —
Goerz Rrtiengesellsch aft mit dem Sltze zu Wer ltn⸗Friedenau: Preétkurist: Dr. phel. Georg Gebiboff in Berlin, Friedenau. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Verstar dz die G sellschaft zu vertreten.
Werlin, 14. Jin 1917.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt Aoteilung 89.
Rorkin. ; 17406
In unser Handelregister B ist heuje eingetragen worden: Nr. 14 803. Pre ßz⸗ kaꝛ toffelfabrik Gosda, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Stz Berlin. Gegenstand deg Uateinchwens: Die Eriichtung und Ausnutzung eines Fabrikarundstücks zur Kartoffe lverwertung in Ges)a und alle damlt in Zusammen— hang stehen ren Geschäfte. Stammkapital: 20 0009 1e. Geschäfisführer: Sa kier Pax Lippe in Berlin und Bankier Ernst Kratzka in Berlir. Die Gesellschaft ist eine Göesellschaft mit Feschränter Haftung. Der Gesellschafta vertrag ist am 13. Jan ugr and 27. März 1917 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäsftsführer Max Lippe und Ernst Krazka ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu verre ten. Als nicht ein⸗ 4etragen wird veröffentlicht; Oeffentliche Bekannt mchungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichgzanmzeiger. — Bei Nr. 2703 Naffauf Camp. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Re⸗ nikagt Gustav Schuster ist nicht mehr Beschäftzführer. Kaufmann Jacob Raff⸗ auf, jetzt in Berlin Karlsberst, ist nun— mehr alleiniger Geschästsführer. — Dei Ir. 5025 Verband Mitteldeutscher Nanu fa ciuristen, Einkaufsverrini- gung für Manufactur⸗Weißwar en und Connection, Gefelllchaft mit He⸗ schräuttar Gaftung: Durch den B⸗ sch uß vom 31. Mai 1917 hat 5 20 Abs. 3 des Gesellschafisvertrags vom 16. April 1913 einen Zusatz erbalten. Kaufmann Axngust Seidel ist nicht mebr Geschäfte⸗ führer, deshalt ist gaufmann Wilhelm Dohr mann für ihn nicht mehr einst we iniger Ge⸗ schäftt führer. Alleiniger Geichärtsführer ist nun mehr Kaufmann Wilhelm Tohr— mann in Berlin ⸗ Südende. — Gel Nr. 5699 Succes sister uad Wasserretnigung s⸗ ar sellschaft mit beichrüukter Haftu g Die Firma ist gelöscht, die Liquidation beendet. — Bei Nr. 7927 Terraingesell- scaft Etraußberg am Bötzsece mit beschräntter Haftung Kaufmann Hugo Steiner ist nicht mehr Geschäftstührer, staufmann Morltz Schwarz in Berlin⸗ Schöaeberg ist zum Geschäfte führer be⸗ stellt. — Bei Nr. 12062 Metallwerk Terna Berlin Wiihelm Saurrbrey Geselschaft mit be schrärkter Haftung: Die Prokura des Kaufmanns Genst Her linger ist erloschen. Dem Betriebgzeiter Carl. Meißaer in Berlin ⸗Trevtom und Am Irgenieur Ludwig von Käͤpfftr in Charlottenburg ist derart Gesamtyrokura erteilt, den beide nur gemelnnschastlich zur Vertrttung der Gesellschaft he—⸗ rechligt sint. Bet Nr. 12 675 Motor ⸗ Loksmoniv⸗ Fabrik Georg Ahlemeher . Co. Gesellschaft mit beich ünkter Hafuing; Dem Kaufmann Wilhelm Heike in Berlin ist derart Ge⸗ jamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschaͤftsführer ober einem andern Prek rtsten zu vertieften. Ben Nr. 13 224 GB. Triebler R Co. Gc⸗ senschaft mit beschränkter Haftung! Verlagohuchhändler Dietrich Goldstaub ist nicht mehr Geschästsfübrer. Kaufmann Lpopold Go'dstaub in Birlin⸗-Schöneberg ist nunmehr all ink er Geschäftsführer. — Bei Nr. 14 732 Kriegs. Wasser stoff⸗ G esenschaft mit beschränkter Haf⸗ tungt Durch den Bischleß vom 26. Mat 1917 sind die S§ 1 und 10 des Gesellschaftoertrages abge andert worde a.
Berlin, 14. Jant 1917.
Königllches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
. Abteilung 122.
merlin. II7 869]
In unser Handelsregister B in heute folstendes eingetragen worden: Nr. 14 806. Induftrieschrauben ⸗ Fabrit G⸗sell⸗ schaft mit be schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternebmeng: Der Betrieb einer Schrauben fahrik, die Herstellung von Schrauben und sonstigen Maschtnenteilen für In dustrle und Apha. ratewerke und der Vertrieb solcher Artikel sowle die Angliederung gleicher Unter⸗ nehmungen. Stammkapital:; 50 00 . Geschãfts führer: Kaufmann bin n in Berlin⸗Tempelhof. Dle Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. * am 18. Mat 1917 abaeschlossen.
* elner 5h gespaltenen Einheitszeile 80 Pf.
Der Gesellschaftavertrag ist st-lle, Sind Faftung: Kaufmann Thomas Thomsen
cheint in der Regel iigkeß — Der iazelnt Nummern kot Sa Pf. —
führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ furisten. Als nicht ingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekannt mach ngen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan zeiger. — Nr. 14 807.
Nitropyredꝑucte Gelelschaft mit Re-
schränlter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerbung und Verwertung von Koanzessionen zur Ei⸗ richtung von chemischen Fapriken im Ir⸗ und Auslande sowie Abwickelung der biermit in Zesammenhang stehenden Ge⸗ schätte, ins besundere Handel mit chemischen Produfien aller Art. Stammkapital: 30 000 . Geschäftsfũhrer: Julius Rudeloff, Direktor, Berlin⸗Dahlem. Die Gesellichaft ist eine Gesellichaft mit be⸗ schränkter Haf urg. Der Gesellschaftsver⸗ nag ist am 14. April und 11. Mai 1917 abgeschlofsen. unnd mehrere Geschafts—⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft pertreten gemeinschaftlich durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschästs—⸗ fübrer in Gemeinschaft mit einem Pre⸗ kuristen. Als nicht eingetrazen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Dꝛutschen Reichganzeiger — Nr. 14 808. Mechanische Ever kstãtten für Fiugzeugindustrie Gefellschaft mit besch: ãnkter Haftung. Sitz Berlin⸗ Lichtenberg. SGegenstand des Unter⸗ nehmeng: Die Hersellung und der Ver⸗ trieb von Schrauben sür den Bedarf der Flugzeugindustrie und aller anderen in der Flug zeugindustrie benötigten Artlkel, welche auf mec anischem Wege hergestellt werden. Stammkapital: 200 000 S½6. Geschäfte⸗ führer: Nausmann Alber Geibert in Berlin⸗Niederschöneweide, Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschast mit be— schränkter Haft ing. Der Gesell schaftsver⸗ trag ist am 18. Mai 1917 abgeschlossen. Die Gesellsckaft wird, wenn nur ein Ge⸗ schäfta führer bestelli ist, darch diesen oder zwei Prokuristen vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens jzwei Ge— schäfts führer oder durch einen Geichäste⸗ führer in Gemernschaft mit einem Proku⸗ risten oder duich jwei Prcokurtsten gemein⸗ schaftlich. Als niagt eingetragen wird peröff · ntlicht: Oeffentliche Bekannmachun⸗ gen erfolgen nur durch den Deutschen Reichganzeiger. — Bei Nr. 6777 Mittel⸗ deutsche Grund gesellschaft mit be⸗ scräntter Oaftuug: Dem Fräulein Käte Krauß in Charlottenburg ist Einzel⸗ vrokura erteilt. Bei Nr. 13712 Lüders Modenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kaufmann Oskar Schummer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufm inn Hermann Blämel in Berlin⸗ Schöneberg ist jum weschäftsführer be⸗ stellt — Bei Nr. 14 556 Ober schöne⸗ weine Deulsteaße 17 Grund stücks⸗ gesellschaft mit beschrãnlter Saftung: Aechitekt Albert Sowade und Versiche⸗ tunqsbeamter Edwin Scholz sind nicht mehr Geschästssührer. Frau da Schlender, atb. Poepke, in Berlin
zur G schäftsführerin bestellt. Bei Nr. 2630 Trockenmilchverwertung s- z ese n schaft mit beschrantter Daftuna z Durch den Beschluß vom 12. Mai 1917 ist 8 10 des Gesell chifisvertiages wegen des Aufsichtsrats abgeändert, auch stad zwei neue 5§ dem Gesellschaftsvertrage hinzugefügt worden, 5 16 wegen des Rubens des Stimmrechts und 5 17 wegen der Zulä sigktit der Amortisation. — Sei Nr. 11 155 Scharnke Waungefellschaft mit besch äukter Haftung: In Lyck ist eine Zweiantederlafsung errichtet. — Bei Nr. 13 522 Reichsgetretdeste lle Ge⸗ schũ tsabtellung Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung? Dem Ritter⸗ qutzbesitzer Johann Rimpau in Char⸗ let enburg ist derart Gesamtprokura erteslt, daß er berechtigt ist, die Ge⸗= sellichast n Gemeinschaft mit einem Geschäfte führer oder inem anderen Pro⸗ kuristen ju vertreten. — Bei Nr. 13 661 Ver sandhaus p eaktiicher Geschäfte⸗ bücher Geirllschaft mit beschrankter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bureauvorsseher Otto Burg⸗metster in Berlin⸗Tempelhof. — Bei Nr. 11314 Werkzeug maschinen⸗ fabrik Stern Geselllchaft mit be⸗ schränkter Haftung! Kaufmann Julius Stern ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Kaufleute Benno Seegall und Hago Faenkel, beide in Berlin, sind ju Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 14 646 Prüfungsgesellschaft Treuhand mtt Bbeichränkier Haftung: Bureauvorsteher Jobann Hahn in Berltn ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 14 721 Verwertung Gesellschaft mit beschräntter
——
mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
die Vertretung durch mindestens zwei Gé=
schäflsführer oder durch einen Geschäfts«
Dem Faufmann Wilhelm Brill in Berlin ist derart Gesamtp:okura erteilt, daß er
— — 6