1917 / 144 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ Eln jeder der genannten Vorstands⸗J mann, Kaufmann, Cöln. Der Uebergang verstorbenen Franz Herrmann sind alt tretung der Gesehlschaft sind je ; uf vorstehende Gesellschaft ! Als neue Vorstandemitalleder sind de schast mit einem Geschäftsführer zu ver. mitglieder darf die Firma nur in Gemeln, der im Betriebe des Geschäftg begründeten dessen Erben die Gesellschafter Franz, zwei Geschäftgfährer ät e ng eg hing. delereglster miller . R 1 er. e ,. , ö 1 er n, ,, r e ssl stenlt: Rechtsanwalt Franz Classgens in treten. ö schaft mit einem anderen Vorflands⸗ Verbindlichkeiten des früberen Juhabers Josef, Peter und Katharina Herrmann Dauer der Gesellschaft wird auf die Jet In uaser ,, 32 eingetragenen die un er Ne. 70 eingetragene Birma . t Vans Marr in Tambrech Y) ge. Mainz, den 14. Juni 1917. Duüsseldorf und Bankier Ludwig Witt⸗ Berlin. 18. Juni 1917. mitgliede oder mit einem Prokuristen sowie der Uebergang der im Betriebe deg getreten. Die sämtlichen Gesellschafter von der Eintragung der Gesellschaft in heute bet 26 583 Eomp. Sprziai-·„Geruhar Breuttiꝰ 1 nn Gu g Stuber geb. Vo hm Gr. Amtagericht. mann in Stuttgart. Königl. Amtgaericht Berlin Mitte. tele Geschäfts begründeten Forderungen ist bei bringen in Anrechnung auf ihre Stamm dag Handelsregister an bis jum 31. Man un Gern, aschiuen und Fahr⸗ B. S gelbjscht worden. h Ehefr e H rie geledi lch Wil be m Hirn ert dar greg ang, n rer nel Abt. 122. Weiter wird hierzu bekannt gemacht: dem Erwerbe des Geschäfts durch Alfons einlage in die Gesellschaft ein das Handels. 1923 bestimmt. Sollte jedoch ein halbe schast für Ram, mit beichrũnkier Am aerscht Kreuzburg, 9. 6. 17 6 Siu ltaart, Abergegangen, die Merseburg, [17732] durch das Log aus dem Vorstand ausge mielem 56 Die Generalversammlung wird durch Strotmann auggeschlofssen. geschäft mit Aktiven und allen Verbind⸗ Jahr vor Ablauf der bedungenen Ver, der, Genen schat Zweigniederlassung r,. 4 * . Handels je r , m In das Handelgregister Nr. 57 betr., schieden und wiedergewählt. * ereld. fer A 157] einmalige öffentliche Bekanntmachung im Nr. 2692 bei der Firma Jean Hiede, lichkeiten mit Rückwirkung vom J. FJcmuar fraggdauer von keinem der Geseischafte: astung. i , Hauhinieder⸗ 9569 er . geg n wn *ist: die Firma „Karl Tänzer Adolf Olpe, den 14. Jun 12317. . unser Handelsregister Abteilung a Ventschen Fieichzan zeiger berufen. mann, Cöln. Dem Hans Piedemann jr. dieses Jahres ab und mit der bisherigen eine Kündigung erfolgen, so läuft der zrlin be daß die Gefeüschaft Lang ontzalza. [17731 HWeinbal! Rem handel lund , . Schaefers Nachfolger in Merseburg Königliches Amtsgericht. st bei Nr. 314 (offene Dandels gesellichagr! Die Bekannimachung muß mindestens ju Cöin ist Prokura erteilt. Firma. Vertrag auf fernere fünf. Jahre weiser 9e ber Gesellschafter vom Ing cunser Handelsregifter A. ist bei pf Ble Prokuren des Paul Leon. lt Feute folgendes eingetragen: Dem EK eiãchenvzck. Sciiss. 17166] unter der Firma Riedicke . Delmt⸗ 2 Wochen vor dem anbergumten Termin Nr. 31984 bel der affenen Hanpelsgesell. Im einzelnen werden eingebracht und Ferner wird bekannt gemacht: Heffentkiche ischluß löß it, Tiquibatoren Nr. 199 David Heilbrunn, Langen. kn , d Lubwig Spring bleiben be. Faufmnann Georg Daupt in Merseburg * een seem Handelsre iter B ist bei in Bielefeld) heute folgendes eingetragen veröffentlicht sein; hei Berechnung dleser schaft Schmitz Wirtz, Cölu. Die bewertet: Betanntmachungen erfolgen Duich ben N f salza eingetragen, daß die Firma und 1 6. n 9 9 ist Prokura erteilt. . , worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Frist sind der Erscheinungstag des die Prokura der hefrau Käthe Schmitz, geb. J. folgende Aktiven: Deuischen Reichdanzelger. damit auch die Prokura des Willi Heil. eh nan Etolleis in Gimmeldingen. Merseburg, den 13 Juni al; Terxtilin ert: Mautner, Attiengeiell˖ Die Firma. st erlo en. Bekanntmachung enthaltenen Blattes und Mallmann, ist erloschen. 1 die im Grundbuche von Cöln⸗Ron,; Nr. 2466 die Firma Hirz * Beihle ug von B brunn erloschen ist. Die Prokura des Fran Karl Stolleis, gtonigliches Amtsgerickt. Abt. 4. schaft in Plauen i. G., Zweigntener, Bielefeld. den 12. Juni 1917. der Tag der Versammlurg selhst nicht Nr. 5321 bei der offenen Handelsgesell⸗ dorf eingetragenen Grundstücke: . Band 253 Gesellschaft mit deschräukter Haftung D Ktaufm h Langensalza, den 3. Juni 1917. Friedrich gen. Frltz Stolleis und Otto nnn Pmhnůr 17732] laffung in Laugenbielan, am 25. Mat Königliches Amtaegericht. mitzurechnen. Der Zweck der General⸗ schaft „Colonia“ Cölner Häuser⸗ Blatt 1891 im Werte von 6 46000, Cöln. Gegenstand des Unternehmen i uma j Königliches Amtsgericht. Stolleit f erkoschen Dieselben sowie 1 er, n,, e ister' A N 3660 it 1917 eingetragen worden: Die Vert cetun g ˖ ingen, Rein iss? versammlung soll bei der Berufung be⸗ Parkett- und Glasreinigungsinstitut b. Band 14 Blatt 550 im Werte von der Vertrieb von Tabakerzeugnissen urd ä ff, die He 13. Jun 1817 a, . der Gartnereibesitzer Peter Stolleis in . . er f . . Dtih befugntgsdes Vorstandämitgliedes General, Setanntmachun z kannt gemacht werden. . Heinrich Schmitt. Cöln. Die Firma S 24 500, (. Band 26 Blatt 1002 im Beteiligung an ähnlichen Unternehmen Eibing; ac Amtsgericht. CLelpaig. [lI7It6l] Landau (Pf) und der Divlom . Ingenieur Yin e 5 . Th r und direktor Berthold Bonwitt zu Dresden ist In das Handelgregister . heute bei Gin Beschluß der Generalversammlung lautet jetzt: „Colonia“ Cölner Häuser⸗ Werte von M 26 000, d. Band 2 Blatt 68 Stammkapital: 260 000 t. Geschafte. Ranlglichecg Antag Auf Blatt 16 309 deg Handel gregisters Dermann' Stolleis in Kiel sind als per⸗ ö 3nn Inhaber der Satt lermerster erloschen. 5 e ste fe, n Bingen lann auch dann gefaßt werden, wenn die Barkett⸗ und Glasreintgungsinstitut im Werte von 6 32 500, 6. Band 13 führer: Kaufmann Paul Hirj, Cöln. Ver wers, Sachsen. li7763] ist beute die Firma Markt -⸗Automat, fön lich haftende Gesellschafter in das Ge, i ö. n 6. Mean hen rue . Königlickes Amte gericht eingelragen: Dem k * Ankündigung der Tagesordnung mindestens Heinr. Schmitt Inh. Gotifried Blatt 500 im Werte von „S 38 041,80, Hesellschafts vertrag ist am 25. Mat enn, Jandelgregister ist heute ein⸗ Gesenschaft mit beschränkter Haftung schäft eingetreten, Und wird dasselbe seit 3 9 , . Reichenbach i. Schl. Gimbe In BRin . Probara ertessi eine Woche vor dem Tage der General- Gierlich. Inhaher der Ftrma ist Gott! . Band 14 Blatt 532 im Werte von 191711. Juni 1917 errichtet. Ferner n m 3. n Leipzig (Markt 15 und Peter- I. November 1916s als offene Handels- einge . t Mühlhausen i. Thür , , . 17734 Gingen reg. Jun 1917 versammlung, und bei Beschlüssen, die fried Gierlich, Kaufmann, Cöln. Ver S 19200, g. Band 2 Blatt 401 im wird bekannt gemacht: Zur tellweisen mae giant 81, dle Firma Äugust straße 1 = eingetragen und welter fol, gesellfschaft unter der seltherigen Firma ntsgerich Rostock, Mecklb. ö. J. 34] 2 . 6 i ; eine größere als einfache Stimmenmehr- Uebergang der in dem Betriebe den Ge⸗· Werte von S 21 636, davon ist ein Teil Deckung ihrer Stammeinlagen bringen in u Geselschaft mit beschräukter gendes verlauthard worden: sortgesthrt. Gefchaͤtzzw eig ift? Weinbau namnehem. i7472) In das hlesige Handelsregister ist heate , n nr beit erfordern, mindestens zwei Wochen schäfls biz zum 1. Februar 1313 bee von „ag auf den Namen der Geschwister die Gesellschaft ain; mee gel beg, Kette fer; Ver Her ce iscastsberteag ist am 14. Mai ec hand bh ie täte gung, Wetanrnrachung. Sandelsrenfister., ir Firma, Renner, n, wr, g. pieichero d F658] bo dem Tage der Generalversammlung gründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe Hermann eingetragen. Dieser ist aher 1) der Gesellschafter Paul Hirz au der in l nein eh ist durch Beschluß der 1917 abgeschlofsen worden. Verwertung, Ankauf und Verkauf von J. Neu einge kragene Firmen. tragen worden: Die 33 39 erloschen. eie ** 6 ö tt os] erfolgt. ö . des Geschäfts durch den Kaufmann Gott als zur Gütergemelnschaft gehörend zu be von ihm früher allein betriebenen Zigarren. n after kong L. Juns 197 laut Gegen tand beg Unternehmens ist der Feine un ze Kwesellschalter Wliwe Anna 1) Ludtoig Vauchheinier. Sitz KGiostock den z, . ericht In ug het Dandeltgregister st bei der Wird der Generalversammlung ein An- fried Gierlich ausgeschlossen. trachten, da die Geschwister Herrmann und ,,, die vorhan— e igen ederschrift von demselben Tage Fortbetrieb des bisher von der Firma Maria Stollelg, Peter Stolleig und Her München. Inhaber: Kaufmann Ludwig Großherꝛogliches Amtzgericht. unter r. 18 eingetragenen ö offenen trag auf Abänderung der Satzungen unter⸗ Abteilung B. dafür von ihrem Vater abgefunden sind denen Warenvorräte im Werte von i den worden. Egon Kaeufer in Lelpzig, Markt 16, ge mann Stolleig sind von der Vertretung Tauchheimer in München, Bertretungen. Schönlank-e. 17735 Dandelsgesellschaft „Carl Helft Blei breitet, so soll die beabsichtigte Aenderung Nr. 193 bei der Firma Kölner Lloyd und sie verpflichtet waren, ihm ihren An, ½ς 400835, eine Schreibmaschlne, Pult e, Blatt 1695, die Firma Alois lesteten Automatenrestaurantes. Die Ge der Gefellschaft ausgeschlossen. Geschäftslokal: Kapuzinervl 35. In das Handelsregister Abteilung A ist cher ode a4 12. Juni 1917 eingetragen; nach ihrem wesentlichen Inhalt in der Angemeine Versicherungs NActien, teil zu übertragen. Dieser Anteil wird Leiter, Packmateriak im Werte von 43 vjcht Erfste sächs. Marmorik sellschaft ist befugt, weitere Automaten,. 3) Quiet awerke Äifred Kasper in 2) Posttarten Verlag Bangria bes der Firma G. Badt * Sohn Der, Häherige Gesellschafter, Ernst Bekanntmachung erkennbar gemacht werden. gefenlschaft, Eößln. Gegenstand des also miteingehracht. und die auß stehenden Forderungen in Höhe * elglas⸗KWöerte in Freiberg be- restaurcmts oder ähnliche Unternehmungen Bad Türkheim. Dem Privatmann Klara Frischtier. Si München. Nachfl., Inhaber: Dan Ziebarth in Helft ist allein ger Inhaber der Firma. Nach dem Ermessen der Gesellschaft⸗⸗ Ünternehmens ist fortan Versicherung gegen 2) die im Grundbuch von Rondorf Land, von „6 5168,63. . Dle Firma ist erloschen. ju erwerben, sich an solchen Unternehmun, Georg Opig und dem Kaufmann Hans Inhaberin: Kaufmannsgattin Klara Frisch⸗ Schönlanke (Nr. 14 des Registers), heute Der Gesellschafter zelir Helft ist organe können die Berufung der General- die Gefahren des Transports einschließlich Band 81 Blatt 3219 eingetragenen Grund⸗ 2) Der Gesellschafter Franz Bethke in gieiberg, am 16. Juni 1917. gen zu beteiligen oder deren Vertretung Gyerg, beide in Bad Dürkbeim, ist je bier in München. Luxutpapierwaren,, folgendes eingetragen worden: duich Tod auggeschieden. versammlung, wie andere von der Gesell⸗ aller mit Trangporten direkt oder indirekt stücke mit Gebäuden im Werte von Kriegsanleihe den Betrag von S 1000. Königliches Amtsgericht. ju übernehmen. Ginielprokura ertelst. ostkarten⸗ und Kurjwgren⸗ Großhandel, Pie Firma lautet jetzt Paul Sie⸗ Königliches Autsgericht Bleicherode. schaft ausgehende Bekanntmachungen auch in Verbindung stehenden Gefahren deg , 51 6b, 3) Modelle im Werte von Die vom Geselsschafter Paui Hirz ge— Dag Stammkapltal beträgt einhundert 4 Feuerungstechnik. Gesellschaft . 17. Prokurist: Bernhard harth. enn, / 17725) noch in anderen öffentlichen Blättern zur Aufenthalts und Lagerns, und zwar sowohl S 1, 4) Fuhrwerk im Werte von S 1, machten Sacheinlagen und eingebrachten aland, En. KRrealan. II7881] tausend Mark. mit beschrãnkter Haftung in Ludwig g⸗ Frlschbier. Schönlanke, den 16. Juni 1917. In unser Handelsregister Abtellung & Kenntnis gebracht werden. Die Ver⸗ der beförderten Gegenstaäͤnde, als auch ber 5) Maschinen und Drebbänke im Werte Forderungen sind in dem zu den Atten ni ser handel gregllier ist unter Die Gesellschaft wird durch elnen oder hafen a. Rh. Durch Beschluß der Ge. 3) Mineral ⸗Industrie Gesellschaft Königliches Amtsgericht.

Nr bob it bei der Firma Kifren ö öffentlichung in letzteren sind an kelne zur Beförderung dienenden Transportmlttel, don 6 64 958,20, ) Werkzeuge im Werte (Äingereichken Verzeichnisse, auf welches In . der Firma Vingust Groffer mehrere Geschäftsführer vertreten, und feslschafterversammlung vom 3. Februar mit beschränkter Haftung. Sitz , , . Ir695] pier heute eingettagen worden: Hir Fristen gebunden. Die Unterlassung oder Rückwversicherung in allen Versicherungs⸗ von 6ο S648, 7, 7) Warenbestände im Bezug genommen wird, näher aufgeführ. 69 e Bez. Breslau, ein. jwar, wenn ein Geschäftaführer bestellt ist, 1917 wurde der Gefellschaftavertrag ge⸗ München. Gesellschaft mit beschränkter Sch weidnita. Abte lung! * ift irmenin haber ku Fran verw Giisabeth Nichtbeachtung hat keinerlei rechtliche zweigen, Beteiligung an anderen Versiche· Werte von „6 343 667,0, 8) Geschäftg. Oeffentliche Belanntmachungen erfolgen hr 63 da Jahaberin der Firma durch diesen, wenn mehrere Geschäfts⸗ ndert. Die Gesellschaft wird durch einen Haflung. Der Gesellschaftavertrag ist am Im Han els eiter 5 ur eg 6 r n e, r , bf, 1 3 Folgen. rungsunternehmungen. Durch General. forderungen im Werte von M 168 393,ů 10, durch den Deutschen Reichtanzeiger. en h , . führer bestellt sind, entweder durch iwei oder mehrere Geschäftsfübrer vertreten. I2. Juni 1917 abgeschlossen. Gegenstand heute bei Nr. 246 . . n,. in , nnn rn nn m gr rale Nur für die Veröffentlichung der Ge⸗ versammlungsbeschluß vom 2. Juni 1917 9) ein Kassenbestand im Werte von Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Chln. E der sHheifau gem er geb B in gn, Geschäftafübrer gemelnsam oder durch Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so des Unternehmens ist die Herstellung schalt Schönfelder ,,. 2 Breslan, den JI4. Zuni 1917 win nanteile und der Zeit und des Ortes ist, der, Gesellichastzertrag bezüglich des e z9l3 10, 10) ein Guthaben des Post. f 6, Ben. Bren lau, f Felelünt! (inen Geschäftzfuͤhrer und enen Pro jst jeder allen jut Zeichnung der Firma und. der Vertrieb chemisch- technischer Q. r. Torn in Schönfeld) ,

Kön liche Amte gericht. der Ausijahlung soll die Benutzung des Gegenstandes des Unternehmens (5 2), der scheckkontos von S 12 340,87, 117 ein Dresden. 17423] n , . den 13. uni 1917. kurtsten. und deren Vertretung befugt. Die Zeich⸗ Produkte, Farben, Seifen und Par— Dem Kaufmann , n n m kran. Reichsarzeigers nicht obligatorisch sein. ge der Wertyaplere ꝛc. (5 15), Bankguthaben von 1 436 766, 12) Kriege⸗ 8 h 9 9 Zum Geschästsführer ist bestellt der nung geschlehbt in der Weisd daß die fümerlen, Großhandlung ia Mineralien Schönfeld ist Prokura erte ö. ö

9 Auf Blatt 14213 des Handels registers liches Amtsgericht. geschleh 15. Juni 191 KEruehsni. 8731 . Die Urkunden der Namens. und In des Vorstands (S3 18,19), der Vertretung anlelhen im Werte von 185 718, ist heute bie Firma Auto . 2 . ui een, Hoͤsmetgermeister Albrecht Hugo Klotzsche gelchnenden der Firma der Gefellschast somit pflanziichen und“ tierischen Fett. Amtsgericht Schweidnitz, 15. Jun 1917. Zu O.⸗3. 34 des Handelsregisters A haberaktien tragen fortlaufende Nummern der Gesellschaft 8 20), Anstellung und 13) die Deutschen Reichspatente Nummern accumulator gittien en en 3. satz. [177283] in Dresden. ihre Ramensunterschrift beifügen. Die stoffen und von Artlkeln einschlägiger Ge⸗ Band II, betr. die Firma Franz Klein und die Reihebejeichnung. Entlassung von Beamten, Anlegung von H 69 708, 17 128 71 So 17 12 und Decsden Zwelgniederla fung der n gn daz Handelsregister A ist bei Chhummer Aus dem Gesellschafte vertrag wird be⸗- Bekanntmachungen der Gesellschaft er schäftzjweige. Zur Erreichung dieses in Karigporf, ist beute eingetragen. Die Interimischeine tragen Nummer Gesellschastzgel dern (6 21) Enilgstungs, 71 561. F 121 im Werte von 39611, 39, Gerlin unte? derslben Fir ina . freut? ungetragen worden, daß die kanntgegcben. Ver Geselsschafter Albrecht folgen im Beutschen Reichganieiger. Die Zweges ist die Besellschast auch befugt, 6 tore ister worden: Die Firma ist erloschen. und Reihebezeichnung der betreffenden erteilung (5 25) und Bilanzaufstellung also Aktiven im ganzen von S 1532 887,565. Attiengeselischaft, und weiter folgendes ei sag: Bernhard Böhm in Glatz auf Hugo 3 Hofmetzgermeister in Pertretungsbefugnig des bisherigen Ge⸗ gleichartige und äbnliche Unternehmungen enossens 69 T 9 0 Bruchsal, den 11. Junt 1917. Aktien. (6 27) abgeändert. Wenn der Vorstand II. folgende Verbindlichkeiten: getragen worden! en en. peipstwate Frau Kaufmann Mathilde Dresden, bringt als seine Einlage die in schäftaführerg Friedrich Lux ist erloschen. zu eiwerben, sich an solchen zu böteiligen in Eibe. Gintragung [i737 Gr. Amtsgericht. II. Auf Verlangen des Aktionärs kann die gus mehreren, Personen besteht und der . l) folgende Hppothelenschulden: a. Dar. Der Hesellschaftg vertrag ist am 4. Mai im, geb. Sache, in Glatz übergegangen ist. dem dem Ge ellschaftspertragz als An. Ja Geschäfte führern find bestellt: oder deren Betrieb ju übernehmen. Stamm. AItoma, 3 i. ,.

Umwandlung seiner Namenaktie in eine Aufsichtarat nicht einzelnen von ihnen die lehen zugunsten der Stadtgemeinde Cöln 195 festgestellt worden ; Glatz, den 16. Jun 1917. lage A beigefügten, bei den Registerakten 3. Desideriuß Turk, Direktor . D. in kapital: 25 009 A6. Hierauf legt die Ge⸗ in das , 9 KRarsdortf, Hann. 17739) Inhaberaktie statifinden; es unterliegt diese Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu von 46 18 000, verninslich zu 4 vom Hun. Gegenftand deg Unternehmens ist bie Konlgliches Amtsgericht. Bl. 5 p ff; bestndlichen Verneichnissz auf, Gelsfeld, Reg. Ben. Trler, b. Otto Thiel, sellschafterin Anna Hefele, Baumfistert,. 8. ö. 2 Giutaufs · Ge- In das hiesige Handelsregister Ab Ümwandlung aber der Genehmigung der vertreten, so erfolgt die Vertretung der dert fürs Jahr. b, Kaufpreis für Ausführung von autogenen Schwe eführten n ,, ür das Oberingenieur in Landstuhl. tochter in München, die in der Anlage Rn—⸗R. 15: ite ö 2. f. tellung A ist bei der unter Nr. 97 ein, Generalversammlung. Gesellschaft entweder von jwei Vorsiande⸗ den Schutzmann Heinrich Gater in Cöln, arbeiten, die Herstellung ö ber M ati. 7727] Rutomatenrestaurant in die Gesellschast b) Bürsten - Industrie Flomersheim zum Gesellschaftgyertrag, verzeichneten nossenschaft , wenn, n 89 er !. * getragenen Firma „Leonhardt æ Mar⸗ Burgstädt, am J13. Juni 1917. mitaltedern oder von elnem Vorstands⸗ Bayenthal von 13 600, berzinglich zu hon Brennerk seder Art, von Gagccch ö In unser Handelsregister . B ein. Per Wert. dieser Ginlaqe ist guf Gandlar, Koch in Fiomersheim. Die Waren (Waschmitte, Wäaschpuiher, Seife schaft mit . r , ,. iini in Lehrte folgendes eingetragen: Bas Königliche Amtsgericht. mitgltede und einem Prokuristen gemein⸗- 5 vom 100 fürs Jahr. C. Kaufprelz . latoren und von den barin , ter Nummer 16 bei zer Aktien. 0 000 C festgesetze. Der. Mösellschaftet Gesclschaft ist aufgelbst. Die Firma ist und Parfümerien zum Nuschlage von er, . . e, n m, ist be⸗ Das Hanvdelggeschäͤft ist auf den Kauf⸗ schgfilich. den Rentner Fran; Zimmermann in Cöͤln. Hasen, ferner die hersiellung nh Ter Vet. elschaft Deutsche Bank, Zweigstene Max Otto Alexander Pahlitich, Kauf- erloschen. 15 006 ½ν ein. Geschäftsfübrer:; Johann ee mne n n, en, 6 6 ; mann Paul Jocobowltz in Hannover, Chemmnitn. lirißo! Nr. M41 bei der Firma Nobur- Stahl, Gbrenfeld von . 1d 000, perztnglich zu trieb von Cinrichkängen zur Verwendun lt, folgendeg eingetragen worden: mann in Leivisig, bringt eine Cismaschine Ludwigshafen a. Rh,., 13. Juni 1917. Georg Häneler, Ingenieur in München. enn 26. hr ef. Im tsskrichi. Abt. 6 WBödeckerstraße 18, übergegangen. Der In das Handelsregister ist eingeiragen e n,. mit beschräutter Haftung, 44 vom 100 fürg Jahr. d. Darlehen für von Ger nr tun nnen her e . lckurist unter Beschränkung auf die jum Werte von 10 000 6 in die Gesell. K. Amtsgericht. Sind mehrere Geschzftz tuhrer bestellt, fo ltoua. Könial. Amtsgericht. 6. Uehergang der aus dem Betriehe des Ge⸗ worden: öln. Die Liquidation ist beendet. Bie den Bäckermeister Michael Dürselen in teiligung bei anderen Unter nehmun 9 ipegniederlassung in Glatz: Curt dn, . / aft ein. Dieser Getrag wird ihm auf . vertreten die die Gesellschaft zu je jwelen Arnsberg. 17713 schäfig begründeten Venhindlichkeiten ist Am 13. Juni 1917: Firma ist erloschen. Cöln⸗Nippes von 66 3000, vernnglich zu dieser oder hnlicher Art und dien n ö Hietz. Er ist ermächtigt, in Gemen. selne Stammeinlage angertchnet, Mninꝝ. 17466) gemeinschaftlich oder je einer in Gemein⸗ In unser Henossenschaftaregister ist heute hel dem Grwerbe des Geschäftg durch den 1) auf Blatt 7261 die Firma Paul, Nr. 1499 bei der Firma Krauskopf 45 vom 100 fürg Jahr. . Darlehen für nahme solcher Unternehmungen hat mit elnem Porstandsmitgliede oder Die Bekanntmachungen der Gesellschaft! In unser Handelsregister Abteilung B schaft mit einem Prokuristen. Die Be⸗ unter Nr. 22 die Genosfenschaft unter der Kaufmann Paul Jacobowitz ausgeschlossen. Süßmiich in Chemnitz und altz deren . Co, mit beschräukter gene,, den Lehrer Engelbert Blose in Cöln von as Grundkapltal Feträ ö ne Milllon hherttetenden Vorstandgmitgllede die erfolgen nur durch den Deutschen Reichs, ist heute unter Nr. 269 die Gesellschaft kanntmachungen der Gesellschaft erfe lgen Fitma „Schuhmacher ⸗Lieferun gs. und Burgdorf, den 7. Juni 1917. Jübaber der Kgufmann Anton Paul Cöin. Dle Vertretunggbefugnis des Liqui, . 16 000, derisnglich zu 4 vom 100 fürs Mark und jerfaͤllt in n Atti ischast iu vertzeten. anzeiger. mit beschränkter Haftung in Firma; „G. im Deutschen Reicheanjeliger. Geschästz⸗ Nohstoff Genoffenschaft, ein getragene Königliches Amtsgericht. Süßmilch daselbst. (Angegebener Ge⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ Jahr. f. Darlehen für den Monteur äber je eintaufend Marl n glatz, den 14. Juni 1817 L ai am 15. Juni 1917. Guttmann Gesellschaft mit beschräuktter lokal: Schwantbalerstraße 7. Genn ss enschaft mit beschräuntter aft ⸗˖ w schäftszweig: Großhandel mit Brenn- losch Mathias Brebeck in Cöin Raderberg von *eGnh ei, e. Vc fende mitglieder . Königliches Amtegericht. Königllches Amtsgericht. Abt. ILB. ls. * den Si n , . J. . . 95 6 pflichi⸗ ', in, Sitz in Arnsberg eln⸗

z e, , 5 getragen worden. Der Gesellschaf spe Inhaber: Kaufmann Gustab Hoeger in getragen worden.

17436 [17462] sst am 8. Mal 197 abgeschlofsen worden. Pzünchen, Erport,, Import- und Agentun⸗ 5 66. Statut ist am 17. Mal 1917 fest⸗

oschen.

urgs ti dt. (I7 417) materlalien.) Nr. 1863 bei der Firma Deutsche MS 5500, verzinslich zu 5 vom 100 fürz stellt, so wird die Gesellschaft ͤ

. *. ; ; ; j . aft bertreten jotha.

e r n. , 82 n,, . eie, gf n e gn, ,,, i. ö ,,, n durch zwe] ordentliche ,, n, , In dan dels tegi ler Abtell ung B tr. 104 13 nn 16810 des Handelsregisters Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ geschäft, Rymphenburgerstr. 33. Prokuristin: gestellt

worden DYrokara des Kaufmanns Franz Heinrich fugnis ke Vlquidators ist beendet. gg. er nn ö 9 . oho i . . h,, 3. ö 34 e te,, i nf fterver⸗ ist heute die Firma Sächsische Tors⸗ werb und der Fortbetrieb des unter der . Kraus. ö y, des Unternehmens ist die Burgstädter Bank Filiale der Reiche in Chemnitz ist erloschen. Firma ist erloschen. . Darlehen für die Rentnerin Magdalena] ein ordentliches ö in. n, 66 9. * 9553 e ht. Verwertungs⸗Gesellschast mit be Firma G. Guttmann zu Mainz betriebenen II. Deranderung bel eingetragenen gemeinfame Uebernahme von Arbeiten des

Sypar⸗ und Kredit⸗Bank Mittweida, Am 14. Juni 1917: Nr. 1955 bei der Firma Rheinische Keutmann in Cöln-⸗Melaten von M 8500 9 schräntter Haftung in Leivzig ein. Handelsgeschäfts fowie des unter der Firma rmen. Schuhmachergewerbes und ibre Aus führung Zweigniederlassung der in Miitweida unter 3) auf Blatt 5880, betr, die Firma Tabak-Bertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ verninslich ju 45 vom 100 fürz Jahr. ung hen . Voꝛstanda mitgliedern ee, be, , ,, e. getragen und welter solgendeg verlautkart F. Ittmann ju Frankfurt am Main be⸗ 1) Karl Wallach R Co. Sitz . ac n,. sowie der gemein- der Firma Spar⸗ und Kredit⸗Bant C. F. Solbrig Sötzne Attiengesell⸗ schränkter Haftung, Cöln. Die Ver⸗ i. Kaufpreis für den Handelsaärtner Carl sind beslellt der Chemiker D , 89 ö. 3 ge J . si⸗ worden; irtebenen Handelsgeschäftß. Zum Zwecke München. Die Gesellschast ist aufgelöst. schaft iche Einkauf von Rohmaterialien WMittiweida bestehenden Akttengesellschaft, schast in Chemnitz. Die Prokuren der tretungshefugnis des Liquinators ist be- Brebeck in Vüren von 6 16606, verging. Michaels in? Peri. Wüm . . ö a 2 * 2 ui. . n, Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juni des Fortbeirieb der Firma J. Itimann Nunmehriger Inhaber: Bankier Moritz und Halbfabrikaten für den Schuhmacherei= in Burgstädt. Kaufleute Oskar Marche und Walter endet. Die Firma ist erloschen. lich zu 5 vom 190 fürg Jahr. K. Dar⸗ Yirettor Ma Mich eine 94 Wiidvart l realm af vi. bisherigen Ge⸗ 1917 abgeschlossen worden. zu Frankfurt am Maln soll in Frankfurt Wallach in München. betrieb und Ablaß derselben an die Mit⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist Hölzer in Chemnitz sind erloschen. Nr. 1984 bei der Firma Steinbach R leben für den Monieur Josef Krell in und der Dieter enleur Dr. ing. Ed i i nl 6 3 Grnst Vooß in Gegenftand des Unternehmens ist der am Main eine Zwesgniederlassung ge iründet 2) Lithographisch artiflische Anstalt glieder. g der Betrieh des Bank-, Girokonto.! und 4) auf Blatt 7151, betr. die Firma Cie. Vayierfahriken Actiengefell. Coln, Bayenthal von M 10 500, verninglich Steil in Se m m en e, , e. sathe i . r *. n Gegh in Erwerh deg Eigentumg. an dem im werden, die das genannte Geschäft unter München. Sitz München. Die Pro⸗ Die Haftsumme beträgt 200 606; die Kreditgeschäft, sowke veg. Sparlassen, Max Anger * Co,. in Schönau Dle schaft., Cöln. Professor Schmalenbach ju 44 vom 100 fürg Jahr. Aus beim Ge ch , hoe mage höhd noch 16 . , n . 66. me n Grundbuche für Hammerbrücke Blatt 124 der bisberlgen Firma erforderlichenfalls furiftiin Anna Haugmann helßt insolge Höchstiabl der Geschästsanteile ist auf 5 geschäfts in Hauyt⸗, selbständigen Zweig⸗ Gesellichaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ in Cöln ist als Aufsichtsperson vom Herrn 2) Forderungen der Witwe Franz bekannt gegeben: r , , . sotha 2 d nnn, war dergestalt elngetragenen Grundstück nebst Einbauten mit dem Zusatz Gesellschaft mit beschränfter Verheiratung jetzt Barth. festgesetzt. nlererlafsun gen? Filialen unbde nichtselß. schea fler, der Kaufttann! Johannes Doka Yteglerunchrastben lens bert. ll. Oc nf ann, g fser gebotene Hebes, gebe, belgmrn 6. ö * 6 sieht nach der 8 n 1 en, * e, . . und Inventar und an den auf den Haftung foriführt. Das Stamm kapital 3) Villenkolonie Nymphenburg Ge⸗ Vie Bekanntmachungen erfolgen unter ständigen , , (Agenturen Funcke in Chemnitz, ist ausgeschieden. Nr. 1997 bei der Firma Verkaufsge⸗ hesitzerin in Coln⸗Bayenthal von S 100000. . . I , far . arjellen Nummer 428, 330 und 385 des peträgt 290 000 „6. Hiervon ühernehmen senschaft mit beschräulter Haftung. der Firma der Genossenschaft, gezeichnet

ingen ; . . hesellichaft und zur Zeichnun ö ücke, 852 S5 und Kassenstellen) zu Mittweida und an Der Kaufmann Max Otto Anger in meinschaft der Klingelhöffer⸗Defrieg⸗ Diese Summe ist verzinsh it 6 v stimmung des Mussichtsrats aug einm 9 lurbuchs für Hammerbrücke, Nummer 55d, die Kaufleute Ludwig Epstein in Mainz Sitz München. Die Gesellschafter., don den beiden Vorstandgmitglledern, in . , H fn , dn . 9. . Laden r nr . ern , m er. 9 6 hn e,. eg 1. Wert. 265 und. 28 des Flurhuchs für Friedrichs. und Siegfried Ittmann ju Franffurt am verfammiung vom 15. Mal 1916 hat die dem Wefslfaällschen Handwerkablatt ju

5 3 ö J . 3 . z . 67, 60 deg j . ] * , , , , e s, wt, we , bie err n e de, bn, , , n, , nn, ,, . (Ronsortialbeteiligung) in Verbindung mit Clemens Sachse in Chemnitz; . Gesellschafterbeschluß vom 31. Mat 1917 zuzahlen nach 30 Jahren vom 1. Januar erfolgt durch einmaliges, mindestens zwe wisl n,, ,,. e. er fen de. Abbau. und Verwertungstechten der G. Guttmann zu Mainz betriebene rung des Gesellschaftevertrags beschlossen, follten, erfolgen ste bls zur Bestimmung

dem Betrieb zusammenhängender kom- bisherige Inhaber, der Kaufmann Clemen Wochen wor dem er sammlungztag, zn dort lagernden Torfmoor sowie die Handelggeschft an den Kaufmann Pas Stammkapital beträgt jetzt 0 O00 6. eineg anderen Blatteg im Deutschen

ist der Gesellschaftevertrag bejüglich des dieses Jahres ab. n ; ö merneller Geschäftszweige. Theodor Sachse in Chemnitz ist iosolge Sitzes der Gesellschast . ö ar en e el, 6. a, . , , , nn. . den lg. Wetatzitung nz der erzieht. begebe, haßt Sor ger f in Horthaenz,) ver , enn rs fh anlcim, Kesen, fig enleihen.

Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ Ablebens ausgeschieden. Sophie Clara Rr. 2441 bei der Firma Inter⸗ Dauer als die im Gefe hie ch can gige j ; den Abbau sowohl auf dem zu erwerben den faust, der blerauf noch 125 000 schaft mit beschräntter Haftung. Sitz Vorftandzmltglieder sind die Schuh— trägt ein? Million zweihunderitausend verw, Sachse, geb. Mertig, in Chemnitz nationale Bohrgesellschaft, Wr. vorgesehene Zeit vi ne , erf fg. ö, wen g, n, 3 U , nn, . Areale, alt auch auf den genannten Par⸗ Reflkaufpreis schuldet. Er hat weiter München. Prokurist: Paul Bewertdorff. . Ferdinand Aufterbeck und Marl und ist eingeteilt in eintausendfünfnig ist Inhaberin; lhre Prokurg ist erloschen. wohin der Sitz der Firma von Crtelen] Summe erst nach Beendigung der Gesell. an eiger , aschin en sabrit/ in Gotha über egangen zellen gewonnenen Torf. bon einem Watengläubiger des Morit 5H Horger K Pfeiffer. Sitz München. Phiispp Brakel, beide in Arnsberg wohn— Stück Aktien zu je eintausend Mark, Am 16. Juni 1917. verleat ist. Dem Dr. Erhard Schmidt schaft zurüͤcksuzahlen und zwar in allen * Ati laut f d b Im Handelsregister -A 5 A ist r he ern des Unternehmeng ist Springer eine Forderung in Höhe von Die im Geschäftebetriehe der Firma haft. ; Reihe Il, IIl, LV lautend auf Inhaber, 6) auf Blatt 3662, betr. die Firma zu Cöln ist Proluta mit der Maßgabe Fällen in vier Teilbeträgen von - je * , en fg * en 9 mier Nr. 39] Ein am 1 ni 1917 die Gesellschaft berechtigt, Erfindungen h 006 M für gelieferte Waren erworben, Gustav Hoeger in München begründeten Die Wlllengerllärungen des Vorstands und fünfbundert Stück Aktien zu je drei, Jungnickel . Co. in Chemnitz: erteilt, die Gesellschaft mit einem Vor⸗ 2h 000 υος. Der erste Teilbetrag ist zu . ialches 2 ta . Abt. IIj u entstandene offene Handel elenschaft und Patente, auch gleichariige oder ähn· Herr Epstein bringt nun von seiner Rest. Verbindlichkeiten sind von der Gesellschast erfolgen durch die beiden Vorstande— hundert Ma h. Reihe J. lautend guf, Namen, Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto standsmitglied oder einem iweiten Proku, zablen sechs Monate nach Auflösung der z 1 J, gothaer Wertzeu e rer fab fn. liche Unternehmungen zu eiwerben, sich an kausprelßforderung eine Teslforderung von nicht übern ommen. mitglieder, indem diese der Firma lhre die j-doch biz auf zwei Stück gleichfalls Ludwig Radolf Jungnickel in Chemnltz. Iisten zu vertreten bejw. die Gesellschafts. Gefellschaft und jeder folgende je sechs , lt dem Ste . w m erfragen folchen Unternehmungen zu beteiligen und 50 000 56 und bie von ibm erworbene jf. Löschung einer eingetragenen Firma. Namengunterschrift beifügen. . in Attien auf den Inhaber lautend um. Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E. firma ju zeichnen. Monate nach dem vorhergehenden. Falls PDresdem. (17874 orden. 9 getragen deren Vertretung ju ühernthmen, auch Waren forderung von 0 000 é in die Hoeger K Pfeiffer. Sitz München. Jie CGinsicht der Rite der Genossen ist gewandelt worden sind, während zwei Stück Nr. 2464 die Firma Franz Herr die Gesellschaft in Liquidation treten Ml Auf Blatt 12436 des Handelsregisters, Hersznlich haftende Gesellschafter dieser wejtere Abbaurechte oder Areale mit Torf⸗ HSesellschaft ein. Diese Forderungen werden Die Gesellschaft ist. aufgelõst. Prokura während der Dienststunden des Gerichts nach wie vor noch auf Namen lauten. Cöln, Rhelim. l776l] mann, Cöln Bayenthal Maschinen, ist der Betrag spaͤtestens ein Jahr nach betr. die offene Handel ggesellschaft Arthur ima sind? moorlagern zu erwerben und augzubeuten. ihm mit jusammen 160 000 M auf seine der Anna Kraus gelöscht. jedem gestattet. z

Die Ausgabe von Aktien ju elnem häheren In das Handelsreglster ist am 15. Juni fabrit. Kupfer. und Aluminium. der Aufsöfung' zurückzuzahlen. HSerrusdorf & Söhne in Dresden, ist 1. Jngen enr Ernst Looß Das Stammkapital beträgt sechtigtausend CGinlage angerechnet. Herr Ittmann hat! Munchen, 16. Jum 1917. Arnsberg i. W., den 12. Juni 1917.

1

Betrage als dem Nennwerte ist statthast. 1917 eingetragen: schmiede. Apparatebau Anstalt, Ge⸗ 3) Geschaͤfizschulden von M6 187 771,08. heute eingetragen worden; Der Gesell⸗ b. Mark. ö seinerzeit daz von ihm unter der Firma C. Amtsgericht. Königliches Amts gerichi. Der Gesellschafts vertrag ist am 10. März Abteilung A. senschaft mit beschränlter Haftung, ) Anzablungen auf beftelite Majschinen, schafter Arthur e ist durch Tod s. ö ö . so 4. e n, nn, 3 n , tie he m n, norauhaun en 17700) As cha frenburz. 17738]

1906 festgestellt worden. Nr. 6527 die offene Handelsgesellschaft Cöin⸗ Bayenthal. Gegenstand des Unter. die zu verrechnen sind mit M 1603 616.47 aus der Hesellschaft auggeschieden. Der ] ; Die Zeitdauer der Gesellschaft ist nicht Küngs «*. Michels. Cöln, Persönlich nehmens ist Maschinen⸗ und Apharatebau im ganzen ib, fr m sen. bot Gesellschafter Karl Arthur Kurt Herrng⸗= zal rn n ,. ist allein be⸗ mwg gels e r h erf fran e gent der 9 , , , , nn. er nl 1, n as blesig y, , zehn off , n deen senenofser= beschrãantt. ane brett ; haftende Sesellschafter; Adolf Küqz, Kauf- verschiedener Art., Handel mit Maschinen M 1377 887,55. Bleibt eine reine Ein, dorf wohnt jetzt in LeubnitzNeuostra. tätigt, die Firma jn zeichnen. cf ö ** Ile n Huren, 16 ö. h est n ,, . g. heute eingetragen unter Nr. J0: * . schast Von Mitgliedern der & chneiker⸗ j . . . mann in , ,, Michels, und Apparaten sowie die Beteiligung an lage von 155 060). Von dem Gin. Dresden, den 18. Juni 1917. U Der eber gang aller Aettven und Passiven i, . Geflstgaste e eg wird ö 6 . . . . Dariplaitenwer n , 9 k. inunng zu Gschaffenburg, einugetra= ke,, se e d m, ele e' s ,, , e , , , ,, , ,, , , ür g , . ] . an e 26. ; ; ö ! * von Achtzehn er . g auf die offene Handelsgesellschaft ) Wurjen und Rechts⸗ Rest. sst die Hers dafipflicht in Aschaffenburg. Durch * e n n fler n . 34 2 . 2 14 e. . , . ft, ädeès n gentenz, ln, inse g hark gad, zu Jeder der für gn Ppnispur. 17875 mn dh, de ee. der Firm! 2 . , n , , wn, i nn n. . lg ne el. . . gelen e r fee t f. e, . der Generalversammlungn sse des lufsichterats, 3us einem oder scha eutsche Automatengesellschaft Hapenthal, Josef Derrmann. Ingenieur, vier Stammeinlagen der andern Gesenf⸗ * ö ; . stim Pandelgregister vermerkt worden nm. a derunggansprüche an die und die i st ah nn, en e vom 16. August 1916, 29. Januar 1917 mehreren Möitaliedern. Die Mitglieder Stollmerck . Cos, Cölu. Kom, Cöln-Baventhal. Ber Gesellschaftsbertrag schafter ein Betrag von vierunddreißig⸗ In, dag Handelgreglster B ist b Gotha. den I]. Juni 197. bringen ihre Fer w nannten 50 G00 . und die von ihm welter er, aug Hartplatten, Hochdruckplattenringen ind 25. Apt jgIs7 wurdẽ ein' neues werden vom Aussichtsrat bestellt. merzienrat Heinrich Stollwerck ist durch ist am 26. Mai 1917 errichtet. Jeder Ge⸗ e ne hure ff, Mark ange⸗ Nr. 170, die. Firma. G. No me ister Herjogl. S. Amtsgericht. 83. hi her gn is g nn, . e , 3 kolben i fern nn ooo es und Rahmen, Fartylgtien zi Jlohler ge. * ut angenommen Gegenstand des Rechte und Pflichten des Vorstands, Tod aus der Gesellschast ausgeschieden. schäftsführer ist für sich allein vertretungs⸗ rechnet. Deffentliche . en X Co., Geseüschaft init beschräukter nim r eie m. Grundsfücks nebst Zubebör und der Ab. in die Gesellschaft ein. Diese Forderungen zwecken für die Glektrotechnst. Vullan⸗ Siatn h . j r e , e,, enn fe n n Hel hntesn, an. 66. bel . . i n Fer hri * Jesellschast wird guf die erfolgen durch den BDeutschen Reicht . , , . iu Duisburg alperutndt. . g ö gien, *r fg. e . . 106 O auf ie, ee . der 96 ien . , , , . werden dur riftlicke Dienstverträge, schaft S. Loevenich C Comp., Frechen. Dauer von 30 Jahren, vom 1. ö betreffend, eingetragen; 8 ; en . ein P j t. etrag Sum Ger ö . welche sich auf die Anstellungsbedingungen, Witwe Anna Loeventich, geb. Geutgen, ist als dieses Jahres 63 an l had Mee, an en , die Flrma Jean Bauer, . Liquldation ist beendet und die h der im Handelzre tte . Nr, . cin. Der Wert dieser Ginlagen ist auf . ist der Kaufmann Ludwig schäfüaführer ist der Fabrlkant Karl Becker und ihre Ausfühlung durch vie Mitglieder ̃ u

6 Je Kuttichneten Firma C. Gggebrecht in roh M fehgesetzt und wird den ge i jnz. Die Bekannt sowie die Beschaffung der hiezu erforder⸗ die besonderen Dienstyflichten und die Be⸗ Gesellschafterin ausgeschleden. An Stelle des dieser Zeit läuft sie jedoch von 5 ju Eine g mit beschrãnlter Gaftung. Firma. axloschen, zalberstaßt I heute eingetragen: Die ,. gage rn auf ihre Stamm. rl ge, ,, a. ren enn gn , n ,, . lichen Materialien. Hervorgehoben wird:

telligung am Jahregreingewinn zu erstrecken veiftorbenen Teilhaberg Gottfried Hendrick 5 Jahren weiter, sofern Fe nicht von Cöln. Gegenfland de e Duisburg, den 19 Juni 1917. Büma na : .

haben, geregelt. Diese Diensterträge bat ist dessen Sohn Gerichtsassessor Josef einem Gesellschafter ein Jahr vor Ab f ist die , 94 iter ln n, Königliches Amtsgericht. der heftet g . 253 ane , hungen der Gesellschaft Reichzanielger. K zioꝛdhan ern, den 13 Sun i567. . än n, m f is n.

. , . ,, ie Trlehichelt rn w, mn ene , m nnn nen, en m, mn, nm , ,,,, n i Calls tagt erfolgen nur durch den Deutschen Reichs · Am leichen Tage wurde bei der Firma Kunde Wh Inte gt. itgliedern der Schneider ⸗Inunng,

. ie, , . en ß Gelen ö . , , . mit . Ferner wird bekannt gemacht: Die Art. Zur Crrelchung dieseg Zweds waltspurg-Ruhrort. 17762] ea gta, den 15. Jun 1917. 39. ,, 1 14 6 9 a nr n wraing ier en, onmpe. i775] cingetragene Gengffenschast mit be

sc . . n e, . er . = . 63. a war . r, s , n. sind Teilhaber ist, die Gesell ast befugt, gleich In unfer Handelsregtster A ist beute nigliches Amtsgericht. Abtellung 6. 3 am 15. Jun 1917. an 1 . Nr. 1159 deg Handelßz. In unser Handelgreglster Abteilung B schrünkter Raftnflicht“. Der Vorstand aft geschteht rechtsverbindlich, ganz gleich auch Josef Hürtgen als Gesellschafter aus⸗ der zur allge meren Guͤtergemeinschaft artige oder i aan e. Unternehmungen bei Nr. 576, Firma Hermann WMesstug Kiel. ,. 1m] Kön . Amtagdertcht. Abt. IB. regsfterg eingetragen: 27 Geschäft ist mit bei der unter Rr. 18 eingetragenen bertritt die Genossenschaft gerichtlich und

ob der Vorstand aug einem oder mehreren geschieden, und sind als Teilhaber einge⸗ zwischen der Witwe Herrmann und ihrem zu erwerben an solchen Unternehmun⸗ in Hamborn ein ö J f . i

r eln ; in Hamt getragen worden: I. u ichtlich. Die Zelchnung geschiebt

, ,,,, , , , , , en, , e,, warned, , , , , r n nen, ,,,,

, , , 2 i, n, ,,. . , , n r n ,,

l . 1 1 2 . * M, 46 . ant, * . 7 * 2 6 g n , G , . ; *. 6 8. r. erg n,, ; 11 2 Fi ask Ko

3) durch zwei Prolurlsten gemeinschaftlich., jeder allein die Gesellschaft vertreten, Maschinenfabrik Kupser⸗ und Aluminium Kaufmann, Her ref, he; . ist . k J . will gen e n. ein her. Ulfted Mar Rinnen t e arg n, Te , in 4, re,, . m . V, . Die Zeichnenden hahen, ihre Unterschrist Nr. 259] bei der irma Geyer * Cie, schmted, Apparatebau. Anstalt. betrie. mann, Gölg. Der, Gesellschafizs vertrag Duigdurg- Ruhrort. ben 13. Jun 1917. , 2 n. 6. n n an, , Teen o . 3 3 des 3 rn . ö

der Firma der Gesellschaft beizufügen. Cöln. Neuer Inhaber ist Alfons Strot, benen Handelsgeschäftz. An Stelle des ist am 31. Mai 1917 errichtet. Zur Ver⸗ Amiggerlẽ x. stdnigliches Amtaigerichi miei. Ihindler in Neufladt a. S., 2) ntonie ] Vet es Geschãsta

37 vom 21. Mai 19 und] Erklärungen sind durch zwei Vor⸗ begrllndeten Ver. auf

fiaiteder des Grubenvorstandes von 5 standgsmitglieder abzugeben. Vie Hast⸗ r ö summe 9 auf 200 6 sestgesetzt. Die

ñ

.