witz 2, 2, Oppeln J. 1, Ratlbor 1, J. 171 Jerichow 1 1, 1, schaft, Berlin: Frau Paula Jacobi 300. Dresdner Bauk, Lohmann, CEtzleben, Sammlg. d. Gemeinde im r w ienn D Pireclion der Olseonto⸗Gesellschaft in nannte Verschollene wird aufgefordert, j schaͤfts, Vize feldwebel der 3. Jompannte In.] Als Zeitpunkt des Todes sind festgestellt Tehr, Otto Wolffson, Hans Dehn u.
Jerichew IL 3, 4, Magdeburg, Start 1, 1 (1, 9 18: Delitzsch Berlin: Emil Fiegel 5000, & 5, Kriegsanl. Frau Agnes Heinzich Aus dem Felde; 57 34, 459, 145, 20,50. 7,40 30 6 185 0 Fan ksurt g. M. und der Frankfurter Fillale sich spätestens in dem auf den 3. Fe fanterieregimentz Ih? Paul Kurt Straube worden? zu a der 31. Dezember 1910, Edgar Coben, Hamburg, klagt gegen die 8 Kath lh er Teutschen Bank in Frankfurt a. M., druar 1918, Vormittags 1I Unr, aufgefordert, ihre geen g bel der ju b der 31. Dejember 1851. Frau Marla Baille, geh. Duran Ballen,
2 (, 1) Gigzeben Stadt 1, 1, Möans felder Seekrelz 5, 8, Merse, 16. Frau Meta Heine 160. . J., Heidelberg 165650. Fustizrat Dr. 23359, 19. XT, 17, 38 665, 16g, hl, 56 , , , . ; : ?; saille ꝛ .
j 3 242 x 53. 186 ö ö ) zu Tempelburg e. G. m. b. H. Hilf, Mä. Gtabbach 26. Oberpfarrer Jeschfe, ==bolen, au den Inhaber der Schuldver bor dem unterzeichneten Gerichte, Jimmer Gerichtsschreiberei deg hiesigen Amts, Mangdezurg, den 15. Junl lol?! in Versaille. Rue de Misszonaires 31, , , , , m, ,,,, , , ,, n eee, , ,, n, , . = 2 ; 4. 2d: Win sen 1, 4 (1, z. . v Lagerei⸗Berufs⸗Genossenscha 50. Fra arrer Reichert, B g d. Gemeinde 167 . l8zuhe, den 14. —⸗ en, widrigenfa e Todegerklarung Nr. 76, rterre, Zimmer Fr. , — —— mit dem Antraae, die Beklagte iu ver⸗ 26 . . ö . 6. auh 53 9 . 266 . enn, 6 n,. ole , , sz , ᷣ. ö,, ter 6 . ö hl n 1e 86. star Der Gerichtoschreiber. else mund. An alle, welche , teller He mn e, , ren . 9. 1 Aueschlußeaötell vom 26. Mai rellen ihr e,, Mb rebst 14 Ilasen
; 1 U, 1. . 2 De , L,. ) and, Berlin: — Joh . apt. Düster, Cöln 20. anitätsr Ludwi x . J ; ; . — ö sei August 18 ahlen, ,,, . . fuß, , fl afgetgt, , ,,,, 1 Cassel 1, 1, Eschwege 1,ů 1 (1, 1), Fulda 1, 1 (1, 1), Gelnhausen 6, 6, 3. D. Freiherr v. Rotenhan, Charlottenburg 100. Bernhard Bei der 56 für Handel u. Industrie in Beut nannt i0 ö. Auf Anta des Kaufmanns Franz rung, spitestens lm Aufgebotstermine Stalho Raiser Wilhelm 6. Rr. 7. geborene HVufner Robert griedrich Behrens einschließlich der des Arresty⸗ rfahrenz cuf⸗ Srassch. Schaum urg J, j, Hann Stadt 1. 3, Hangu 4. 4 (G3, 3, Faspar,“ Hannover:; Lin ene Gifen. n Giahlmwerke Att. Ges, Sxenke Fc. Nation gler Verlag, aus b. Verkanf E Hege cane Etabowlz, n n ain, e , ken, Her chi inte ge zu mah Een cen nner r., er, für ft Btlärtz erf l, seele (lt fuerlege, And, das Jirtell gegebenchgfani Vofgeismar 13, 24 (7, 16). 31; Frankfurt a. M. Stadt 1, 5, Hannober-Linden 50 60. Geh. Kom⸗Rat Bernhard Easpar 1656. ö. dem Osten“ 170. Emil ö Remscheid gehe. Mahren ier, Prozt ßbepollmächtigte: Rechtganwälte Fricbland, B Bresl umeld Di j iner Forde, der 16. September 1916 festgestellt worden. . en * Sicher hertz letstung far vorlzuff . 6 C I.. Oberlahn ktels . 1, Obertaunuskreis 1, j, S. Kaufmann X. Co, Berlin: Theodor Hildebrand X. Sohn ie. 75. Flugzeugbau Friedrichs hafen, G i . 6) ö. ih Heck und Baran ghet Hier, ward 153 Zuni 151. K 3. ir gie L n , n, ueter fen, d r unt Lo). if a? 0 after. Klägerin ke. ö ! ( ane t ren; , m . he ar er , fat g , ö en . nl gieren ei h , , 5 6 ö. 8 6 3 . . ih Kebnlgliches Arutager cz. des Grundes der Forderung zu enthalten, n, die . ö. n,,
31 ' 857 41 = D : N Jip ö M ᷣ ; ; . ö — issti i rschrif fem ĩ ) . wied 1ů, 1, Zell 3, 3 (1, I). 33: Kleve 1, 1, Grepenbroich 3, 3, der la ltyn u sst eiu ! . . Hh i ntun Her e * k 1. dees 12. 6 . n, penn 16 4, ausgestellt von der Qstband [I7674] Aufgebet. 3 nr liche e ef f 9 ö i,. . inn, 2 J, 23 sef ö. é. n an , 1 Kempen j. Rh. 1, J. Neuß 3, 3. 34: Bonn Stadt 1, 1, Bonn 3, 3, Garo, Döberitz id. Aus bem Felde: 75, 190, 11492, 132,40, go 3g 336 3. Preuß. Consols und 160 4 8. abg. Pr. Hö sheid für Handel und Gewerbe für die Königs- Auf Antrag I) der Witwe Ma:ta läubiger, welche sich nicht melden . 2 at, g. — 3 64 ek !. (Zbyiliustiꝛgebãude, SGierella g plaz) auf Cöln Stadt 1, 1 (, 14 3581 Buburg . 1 , IJ. Trier 674, 136, 4, So, 37. 85. Reservelazarett J, Saarbrücken 70. Eisner, Ctappben-irzt 5. Frau Kom.⸗Ral. Möele Hin berger Feisch und Viebmarttzhank, oder Müller, geb, Krerschtor'eki, Hier, Dohng. Können, unbeschabet des Rechtö, vor den . 6 ne, 9 org ⸗ 7. 3. ben 1. rt ver 1717, Bormittags ö L 4d, Trier , 2 (— I). 6: Aachen Staht 1, J. Wittgenstein C Horn, Ruhrort 5. Weftfäl, Siahswerke, Bochum läßlich des Todes ihres Gatten) 3500. Maschinenhandlun 1 ͤ erbilager, aufgefordert, spätestens in straße. 1, 2] der Frau lia Kersch. Verbindlichkelten aus Pflichtteilsgrechten Rr geb be f ct f hn n. 93 Uhr, mit der Aufforderung, einen T* Erding 3, 3 (i, I), Freising Staßt 1, 1. Freising J, 1, 1666. Feldpostsekretät Dörrer J. Jul. Gintzel, Mülheim g. Ruhr nus jb00. Mil. Cifenb- Dir, 4, Warschau 5065. Gerb. i gin ken auf den 21 September A917, kowekl in Steglitz, Fimmermennstr. Z, Vermächtniffen und Auflaͤgen berücksichtigl ö t sh 24 . 6 B bei dem gedachten Gerichte zugelasfenen , Start 1, 1 1. 1). Hiünchen 1, 1 (1, I), Traunstein 1. J, 19. J. Friedmann 165. Max Aris 19. M. Lemin, Schloß Filkehne 5. werke H. Renner & Co, Hamburg 167 000, 5 . Kriegsg h; z Kornisitags A0 Uhr, vor dem unter⸗ 3) des. Buchbalters Albert Kerfck⸗ zu werden, bon dem Erben nur , c, ö ö. n. 2 ö. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecte der , . l, 1 A3; Eichftätt Stadt 1. 1, Fürth 1, 1. AS: Berthold Hösselbarth, Magdeburg 50. Schw. M. Tandußpha, Kath. mann Lembke 7500. Schiedsmann . riedenstein 86 Ha. seichneten Gericht, Zimmer ch anberaumten kowzki in Berlin, Charlottenstr. Hö, , m verlangen, als sich nach . ; ace , . e. Giser. öffentfsichen Zuffellung wird dieser Aus; ug
. n 26 . 9 (1, 14 Mindelbeim 1, 1. 48 Großenhain 1, J. Waisenhaus, Rheinböllen 61,25. Hermann Sladky, Rybnik 3. M. (Sühneverhandlung in Sachen Cohn-Rehkuh] 25.7 Ke neden Lufgebotstermin seine Rechte anzumelden Prejehßbepollmächtigte: Rechtsanwalt Befriedigung der 1 . 1a. Team i. ern 36 tunge ville, der Kiage beiannt einst.
356: 5 — 3. . 1 59 3 . 3 te e, 5 56 3 Dini Fr. e, 19. Wilh Renner, n e e , . 1 2. ö Frau Vald 3 ö. und die rn, ,, ginn, . 3 ,,, u. ö Ilubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die ret, Win ,,, . ambꝛꝛrg,. den ö. 6 en 1, ml „Waldtirch 3 3. Kehl 1 41, D. 2 Bendorf 3. rien. He pital Cohbherich 29. Pr Boeters, Gözlit. I.. lar (Där ener) 18 40 d. 8 , . . Als dera Rraftlgs. Magen hier ird Johann PVerrmann Kersch GlIäzbiger au ichttenlgrech Ver ⸗ fannten nibelits, nah H- gabe 96 ; iber des Landgericht. . ö . n,, . 7 35 63 3 ö . . . 3. . ö , , , . Grlbs aus dem B 36 ö fangs geg . . an. rr f, k . inn n. 23 in 1 5 ö e nt, e. . der ö 30 8. 96 . ö . , . I). Vet 812. * ö . 3 scher 5. Jeschkes Gasthaus, Inh. Max Müller, Swinemünde 5. seschenkter Offizieruniformstücke) 45. Durch Amtsri 9 Kbr igliches Amtsger 289. nigaberg Pr., Sohn des Regierungt⸗ 5 ; f ar g. be, 118154 Beceburß' l. Hargzirt 16 36 1er äslgon' ' G, Geh, duthe Keße atzeetf Wanzl bn lf. Site ihert:. e , nile tees erttaff . . ,, ,, i n refer, , n,, . Jnr Egestsetz n des Nebernabmeyrelses , ,, 3 ö 1 (1, Deimtach 1, 1 j., 9 burg 106. Vahid Cosmann jr., Reckͤinghaufen 10. Pfr. Franz Traut⸗= . General Bräuer 50. Unbekannt X. Bonn en , . e wen gekommen sind selt Mitte Ind. der Wü hrt mine Hzinriettz geboren a, , m,, den 3 Mai 1517. ö. . , für die der Firma Grahams & Go. Ltd. 34: Hehe n, h 45 3 . 3 . 1, ( l). mann, Neu Argeningken, Gahen aus dem Kirchschpiel 22. J. DO. chaft Berlin 389. Sammlg. Feldgrauer einer Etappen. Insp g) Ma biz Junk 1517 hier: Werner, aufgefordert, sich spätestens in Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz. haliens aus 55 soßh 'urb 1568 des in London bei der Firma J. H. Bachmann in , ng 9 w alfenbüttel 4 4. 30: Oukreis Gehrels, Dannenberg 5. W. g., Halensee 1320. Wallis, Buggow 3. Kommandantur der k NWeubreisach und der Oberrhein efest; ent ge lttien. der Leivz. Glertr dem auf den 16. Januar 918, Bor⸗ — Bürgerlichen Gefetzbuchs auf Ghescheldung. Hamhurg enteigneten Baumpe llabfälle soll . 26 n ns „1. J6: Pyrmont 1,1. 80: Schötmar Pfarrer Gauer, Kraupischlen 3. Hermann Planert, Menteroba 16. . en 602.30. Rudolf Mosse (Beitrag im Berl. Tagebl. Rr. 18) 7. 2 d ahn Nr, 2465 376 3318 73S mittags A0 ur, vor dem unterzeichneten [17968] Die Rl erin abet den Beklagten zur auf Anordnung des Herrn Präsizenten am . Lübeck,, 1 (164 I). S2 Bremen Stadt 1, 1 (1, J). Rechtsanwalt. Wientgen, Gelfenkirchen 15. Familie Otto Juhl, il. Eisenbahn⸗Dir, l, Lille 1000, . 9) k. ie, . , n. . Jod A. Gericht, Zunmer ht, anberaumten Aufge. Durch Ausschlußurtell vom 18. Juni 5 Verhandlung des KRechtsstreitz . Juli 1917, Nachmittag a3
gaz Zahern 1, 2 (l, 233. 86: Chateau, Salins 1, 5 (i, I), Gisleben . Baurat Hasfe, Si ͤ ö ittmei pr sᷣ . ; . . ; se, Sieghurg 5. Unkterarzt Dr. Springer, im Häfner und Rittmeister d. L. Scheffler 1060, 5 3. Kriegs q hotstermhie zu melden, widrigen falls die 1917 sind die folgenden 3E o/o igen Pfand— . „33 Uhr, vor dem Nelchzschledagericht Eeanleiht. Wr bitten um gefallige Nachricht, falle eg eg nr erfolgen wird. An alle, briese der Altiengesellschaft für Boden⸗ en , rr n, , . fũr ii ar ge, in Berlin W. 10,
Diedenhofen Ost 1, 1 (1, I. elde 25. Dr. med. Bere i in, i i . ö : 25. . Berendes, Reichenbach 5. Aus dem Felde: 68, I erũt e . 105. S6 o., 26565, . 7. 1, 10, II, 76, S3 Fo, His, h 15! 35 4? Berlin, im Juni 19l!, Alsenstr. Il. hierüber etwas bekannt ö sollte. welche Auskunft über Leben ober Tod dez und Kommunalkredit in Elsaß Lothringen J,, ,, Biktoriastraße 4. ver hanbelt werden. Vie 163, iz, , id h, gl, d, Lö, g, f, bös, 3. f los nid ft Citrsen 2 ann,, e , , , . 3060. Wilhelm Kochmann 15. Fechtgan walt Franz Weigel, Bresden von Loebell, Staatsminister und Minijster des Inner, Vor Das Poltieiamt der Stadt Leipzig, die Aufforderung, spätesten im Aufgebot Serie 1X it. E Nr. (00134 über wr , T b, en wen , nnr 4 wird hier bon benachrichniatꝰ mit 5 J Rl sitzender. Graf von Lerchenfeld⸗Köfering, Königl. Barer Keim tinalabterlung. I ; ; 360 Renn wert? Sire X' kit. 92. Vormittags 9 Uhr. wit der sm don, , . Pfarr. Goldberg, Dortmund 3. Leo Landau 30. M. Heymann ͤ 9 6 yerischer J.: Dr. Gebhardt, K. K termine dem Gericht Anzeige zu machen 290 . Nennwert; Serie J. et. Aufforderung, sich durch einen bel biesem dem Bemerken, daß in dem Termin glationalstiftung 30. Frau Geh. Rat Röhne 36. G. Israel 15. Siegfr. Basch ?. esandter, 1. stellv. Vorsitzender. Dr. von Richter, Sher 28 w n, , ,, , R Fänigsberg i. Vr., den 16. Juni 1917. Nr. (02470 über 300 6 Nennwert; Jerichte ö Rechtganwalt als verbandelt und entschieden wer den wird, fur die Sinterbliebenen der im Kriegs Gefallenen. Emil Becker & Eo. 190. Bernharß Glückstein 10, 9. i m , 2 stllv. Versitzen der. Selberg, Kommerzientat, ge. lIoyto]⸗!. Königliches Amtsgericht. Abt. 29. Serle 18 vit. D Nr. Mett äber 30 ,, Pro erase g. fen derkreten zu lassen. auch wenn sie nicht vezrreten, ein sollte. 185. Gabenlist S. Cobliner 26. ori Ble 6. Menfer &. Abell z, Bromterg 5. schäftsführender, Visepräsident. gerrmann, Kommergzienraf, Pireför Frau Postschaff ner Bernhard Hanbsrger, , k RFennwert; Serle iX Lit. G Re. Ob6 lß4 Proheßr 320 / 15 K Geschäfts te lle des Reicht schle dsger icht für 1 . Sabenliste. Gebr. Reumann, Pinneberg 5. Justizrat Mahr, Wigsburg 2. *r. Fer Deutschen Bank, Schatzmeister. Dr. Caspar, Wirkflicher Ge, Ann geb. Haas, in Borihlünd, Cilse [I7955!] Aulgedot. über 50h g Nennwert; Serie 1 Lit. 9 Presiau, den 12. Junk 1917 Kricgzwirtschaft. Zu la. A. V. 770. 16/1645. Bei der Reichsbank Bromberg gingen ein: Herm. Löhnert, Martin Baender Frakt. Ar't 19. Fuftlzrat Mar Hahn, Réchtcanalt heimer Rat, Dizektor im Reichsamt des Innern. Dr. Euntz, Rie Haag ünd Auguste Haß aus Pzurbach Hie. Chefrau. Jenny Henrtettz Elise Nr. 9oßl83 iber so 4. Nennwert für 9 ag * schtoichreiber ö Akt. Ges. 1000. Reichsbank Celle: Morstz Riejaht 3. Reichs. 1. Notar 200. Dr. Hepyner. Danzig 16. Ref.- Vaz' Saarlouis 297 56 k ilfegrbeiter im Minister im des Innern. Gig, faben beantragi, die im Göewerkenhuche Westhhal, geb. Betenstetn, in Schleswig, kraftlos erklärt worden. des 53 ich ö . . ta 18151] bank Charlottenburg; Frau Bertha von Laer 56d. Reichsbank S. M. S. K gs gz. 6gtus dem Festé. ei. zr, 16 144, Kommerzienrat, Genergldizekter der. Mannesmannrbhren; Werl. au den Namen kes Werkführerg Peter Domzlegeihof 6, hat beantzagt, den ver, Kaiferiiches Amtsgericht Straßburg, Cis. oniglichen Landgerichte. Jur Festsetzung des Urkernab ax reises Dalle a. Sz; Ungengnnt 0. Reichsbank Hufum: Frau Christine II„5zß. San. Mai Dr. Jof. Eck, Bornheim 3. 6. Fünk 3. Pastot von Fefe, , , Mberbesehle habt. in den Marin. Hang aus Burbach eingetragenen tar schollenen, Kaufmann Wilbelm, Carl I7970] Ladung. für den? der Firma P. Fraufen, Pars 3 23. Reichsbank Königsberg i. Pr.; Durch Gold⸗ Prim. Ernst Güssow, don einem Wohlfahrtsabend der ebangebisch von Mostiz⸗Drzewiecii, Königl. Sächsischer Gesandter. Freiheri eine Nr. Si der Hewerkfchasten Carlt⸗- Friedrich Westphal, aus Schleswig, zu. 17961] In Sachen des Taper Wagner, Selfen⸗ enteigneten Kriegsbedarf soll auf Anordunrg ankauft telle; Frau Gertrud Legien 232,40, Frau Gerick 1,55, Erich Kirchengemeinde Friedeberg 55. Wachen felt & Fallie. Erfurl 363. von Spitzemberg, Kabinettsrat Ihrer Majestät der Kaiserin. kehne, Garlstrone IJ und Carlofrone 11 letzt Gefrelten d. R. im Reservejäger⸗ Kl. Amtsgericht Balingen. fabrikarst in Colmar i. Gt; Kläger Pro⸗ hes Ferrn Prastdenten am 9. Juli 1917 Haelinget, 46, Mar Gohn 1j, Farl Herman Jorkäkorf Ji, g. C. . Kete len, Lehe Bremerhwwen, 1. Dä. R Hermes, Lünch g r 6b. WVielhaber, Mitglied des Direktorlums der Fried. Krupp A6. als verlpren gegangen aufubseten. kziakllen Rr. 13 z. Komp; zsö am „ PHanch Aungscißurtell des s. Amte; äh, ln beter? Gerästngen, Gckei Körne no Uhr, dor den Neichz. Behrenz 420, Lachmann 3,40, Frau Rektor Triebe 1560, zus. 77,60. Schröder, Marne 6. Jacob Katz 10. Prof Dr. E Leß h 6. , Termin zur Verhandlung über den An. 12. Nehember 1875 in Klueg in Mecklen. gertchts Balingen vom 13. Mat 1916 nb Echletstẽ dt gegen bie Grben des zu schtedsgericht fär Krie gwir ischaft in Golpankaufsstells ö, Reichsbank Landsberg: Cenetalan ger ß Halle 39. Pastor Zobel, Sörlik 1d. Mar van Bühren, traß ät ae beraumt auf ben 37. Mürz burg, füt tot zu eilären, Per fehrchnete KirFden ght Antzgz, der Schuhmachers; Htohfesd perftöcheren Krämers Ferdinand Gern R. 16 Xr e , ven für die gesamte Neumark 120,55. Reichsbank Mannheim: Slld⸗ Danzig 10. Klara Hirschfeld 2. KW. Menzell Flensburg 5 Hefchw . Sechste Nachwersung 1918. Vormittaas O Uhr. Post⸗ Verschollene wird aufgefordert, sich spãtest ens ebefrau Manie Bel, geb. Jerg, in Wehrlt Beflag:e, ist Termin zur deistung handelt werden. Die Firma P. grarken. geutsche Disconto Gef. zo. Reichsbank Mülhausen: Jusftzret Sceng, Fileßn sts. rt aäptkaffe Feb wit ö . der Senden, die auf Grund des von der „Berliner Hilf straße z3, Zimmer 15. We- die Scheine in dem auf Len 29. September 19172, Ebingen, die 3 Ghlnggt, Stabtschuld, des in Bem Sitz ingeprolatoll von 7. Jur Paris, wird bierdon benachrichtigt mü ö. ,, , , vereinigung für die aus Belgien vertriebenen Deutschen ⸗ kat, s muß Fie biz zum Ternüne voriegen Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- verschreltungen 1 133, 33, 131 3 bo , lch den Fig sercatens sßez und kent Benrerken, Taß in eus Vermin kommunglkasse, 11530. Reichsbank Strafiburg; . Sffiziere u. evang. Klrchengemeinbe 160, Suh. Schramm, Rezenwalté, Kpsiekten erlassenen Aufrufs eingegangen sind: nz senle Rechte daran dartun, söaft zeichneten Gericht, Zimmer Nr. , au, vom 1. Apxil 1906, verzinslich uf l. ApriL zur weltcten muäͤndichken. Verhandlung auf verhandelt und, entschieden werden wird Heämte d. Artilleriemerfstatt Jo? Reichsbank Witten. Deutschs aus der Gemeinde 3773. Johannes (Garnap, Ronsdorf 36. Fabrik? Frau C. Abegg, Breslgu 10 6, Hauptmann a. D. Frit werden se für keaftlos erklär, beramitnnäänsgetzstier m, dn nielben, andgi; Sktober seben Jabres, füs draftos Rienrcgg, der nä, Srrctzer 1513, aun. hien f, nicht, dritten fi Maschinen. u, Dampfkessel Industrie 1090. Bei den Postämtern: direktor Gustav Katzenstein 50. Spende der Schule Reetze . Pniow (O 85 83 Is, Mar Herzfeld e ms. 3 Fi Stbstz Amtegericht Sie gen, den 9g. Jun 1917. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen erklärt. ztach nitnrugs 3 hr por dem Ralfer⸗ sollte Nr. IIa. A. V. 1664. 16/3061. brauß 560. Geestemünze 56. Weidg 4560. Baruth 3b. Schmei⸗ H. Köhler 32. Georg Futter & Go. Joͤ. S. B. Wiste Rachf Cet Silbersten G. m. F. H Half ff 30 J . an, ,, wird. An (alle, welche Uukunft über Balingzn, den 13. Juni, I?. lichen Aim t gericht in Nenfeld, immmer Geschaftsstell- dez Feeichsschie dz gericht für ee, erte e go i r eden . h . , nehm. . v. guten . Melaten 3. Jüstus Aßmann Neu. RVfktiengefellschaft, Berlin zoh 4 ö daf fen. 8 Cg ,, , . , ann, . . . Sberamtrichter Tel ler. Nr. r, Hesttinmt. Zunn Zwecke der öffent. wa reite l eri gh irt scaft. 2 10. erschelden 140. Meppen 20. Bentschen 1. wie ( rat H. SHirschberg ö. 2 f h , , Vie He 7 gen . 96 t ann . ö 18. Braunschwelg öh. Posen, zen 3, 2. Rikolas⸗ ö a, 9. e e,, ,,, n. lg r r g f 2 . ö J . erlin 20 M6. Bam? poliert Rr. R 38 ghä, auf den Namen deg spgtestens im Aufgehyistermine dem Se. [176] Kenn J 1islö5) r,, , , ö * ö. . z . . , ,. 10. Deutscke? Militär Anmänlter, Vielinghöff, Berfim' 339 nen ö. k Irn ö. ö . ö. 8 ern ,,, eng i 1917 . r ger fers, ö Beklagten Virgil Wehrli wird dieser Zur Festsetzung des ,, Van zig, Ho 29. J in, Postamt 10, 109. Dort- Verein, Zoppot 25. Michgel Altmann 3. Barber 5. Fr Thürmer, Güttler, Reichenstein i. Schl. Jöbh „, Fr merk nnn ,, . ü ; ; ; ö 1 3 Auszug der Larung b. kannt gemacht. für die varmullich der Firma Henry mund 123. Osnabrück 5. Langerwehe 4. Hindenburg b.i56. Ballerys. Warienbürg? 16. ** Cdugth Labus 20 er äickenstein i. Schl. 10h , Frau Clara Semp, Wilmers. in Verlust geraten. Dieg wird gemäß Königlichts Amtsgericht. 134 Jul 1853 hier gehoren. Zimmer. . J . . ö. ö. 2. . Pfarre Paschke; Kreuzort 3. dorf 36 6, Julius Kaufmann, Stra . 6 6, Dr. Neithardt, g 19 der Ve icherungsbcbingungen mit det: — meister Orto Euczs für tot erklött und Benfeld, den 15. Jun 1917. Cꝛulliei in Tourcoing, gehögige, bri der 316. Bethel 3. Marienburg 136. Mön kebüde 19.́ Kolberg 5,77 . hg . . 2, Sisgfrieß Gunder. Herlin 1 6. Rittergutebesizz: Rob. Mauson. Birlendorf Cr. emerken Deran n e gema ht, daß nach ll79h89] Nufged ot. als fein Todestog der 3j. Heiember 1857, gt Gerichts schre lte veir ziger Wollkm mere n Lrlbit ent, Tondern J. Gin iz tz fru Crane 33 em, der? dh ö. mann, Ha ö. ö. . e , . ö . Otte Hintze Schm-Gmünd 3. Guhrau) 39 „, von Freeden, Berlin 1069 4, Kommandantur der fruchtlosem Ablaufe eller Jrist van zwei Die Ehefrau Margaretha Möller, geb. Nachmittags 12 Ühr, sest aesetzt. des Kalserl. Amtgerichts. eigneten Woe soll auf Anordnung des nn,, , , e . 6 , n I 1. Frketeopthe s? Ainsß orf ls, Herrn bo . em, 6j ,, . 9. Bek , ö. . ö. orps,. Mainz Kostheim 7.1. Direktor Esmund Reinhardt, Berlin Joö , Frau Major G. Wirsing Inferats die genannte Police für kraftlog Hellingstedt leg i, hat heantiagt, Wer be, Gerichtz schreiheraeb. Yer gSerhiland Hanschmiaun n herltn, k . 3 , , . ; K . bus, aus einer Kirchenkollekte 5. Würzburg 20 . C. Hocheisen, Feldkirch 20 . , kerze cine ar den verscholenen Lanbmann Föhennes als Gerichteschte ba. Herzoglichen Arutz- Scherr, Där sstt h, wr: föcroß. schiedzterikt Jür, Kericgewärtschait in für Handel und Indufstrie, Berlin? Ungemann Ber ,, Harry Fischgeld, 16. Em. Goldstein 5. Kurator Für die bisher eingegangenen Beträge sagen wir verbindlichsten . ; ; Claus Andreas Möller aus Friedrich. gerichtz. 185. n , . . Berism W. 0, Viktoꝛiastraße 34, ver⸗ Dandels · Gefellschaft, Berlin; Hen e n n ffn. n fn gt 1. V uhr ee, r 10. Dank ung bitten, uns auch fernerhin in unseren Bestrebungen gülig 1. . 7 3 1917. feld, geboren am 23. Februar 1389 da⸗ (17 . 3 ig n ln, nner: a. n ö in 2 5 n , . . 6 , Ii. zu unterstützen. een ch Win = seibft, zuletzt Refervist im 31. Infanterie 7963) — w ,, n . ; 3 3 spinneres und Weberci, Sagan . Sch ef 15 hon Dices r h sck mn, ud f din! i Landsberg 3. Jakob Apel, Berliner Hilfsvereinigung ebene ver sicherungg⸗Attien esellschaft regiment, 1. Komp., für tot zu erklären. Durch Augschlußurteil von heute it der ,,, ö i n. nacht ich gt mit dem Vemerken, daß 1in — = Herda 5. Rudolf Düren, Cöln a. Rh. 10. Pfarrer Gustav Adolf für die aus Belgien vertriebenen Deutschen. ö 8 . z Der berechnete Verschollene wird aufge⸗ kriegsverschollene Lehrer Otto Imm, g f , en. w. 6 dern Termin verhandelt und entschieden Die Direktion. fordert fich sparestend in dem auf den Mußketier in der 10. Kompagnie des In⸗ bekannten Auen. halts früher in Wilmert⸗ werden wird, auch wenn sie nicht vertreten // / / 1 / — r z n ; ; ĩ ĩ : 17976 Muf gebot. T0. September 1917, Vormittag fanterie⸗Regts. 14, geboren am 7. Jani bor, , . ,,, . sein sollte, , , , i g ö Der von urs . dem 16. September A0 uhr, vor dem unterzeichneten Ge— ,, in ,, , ,, 6 5 e fn e . n i nn. e ,,,, AI 1008 auf dag Leben des Herrn Gott ob richt, Zimmer Nr. 9, an heraummten Aufgebots— bar n n , e. . Ri, em Aaken d en B fla ten Fosten flichtt 9
1. . Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen n. dergl 3. . Verpachtungen, Verdinguin gen ꝛc. ] Lausterer in Stuttgart aus ⸗ ĩ l f äger 6 . h gestellte Ver⸗ termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ ⸗ zu verurteilen, an den“ Kläger 6ö0G S irg) 3 e l n ff ö ö 3. Bil beub eisc sicherungeschein Nr. 173 818 ist abhanden gllt rung erfolgen wird. An 3 welche . e. an f, 5 KRebst g os Zisen seit dem 1. September . 9 zeñ setzung des Nebernahmepreiscs 9 u en u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreiß für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 Pf 10. Verschiedene Belanntmach zetemmmnz. Wr Heidern, derlen gen, zin Hässunft her Seen oderztod dess Ver, Kön liches Amtsgericht 1914 von 3000 „K und seit dem J. No. für den der Firma Loon S jard in x — =. engen. dessen Besitʒ dieser Versicherun oschein sich schollenen zu erteilen vermögen, . die glich J ) dember 1914 von 3500 A6 so wie 3,50 b Nouhalx bei der Bremer Wollt ia mere ) Untersuchun 5s (17146 Fahnenfluchtserklärung zu Berlin) eingetra Grundstũck, Lichtenberg) ei ö kö n n,, ven. n,, ere, . 1 st . 6 . 4 . ö . ,, 24 l t 1 ingetragene rundstück, enberg ngetragene ¶ Grundstück ü ö . z en. Durch Ausschlußurtell von heute ist der für vorläufig vollstreckhar zu erklären. Der Kri or ö g achen. n n nn,, ,,, 6. gr i . . , 1 ple e ü Krbelter Johann Drill Kläger lazek den HDetlagten zur münd. e Tre n e mg dil g mr, 17778 Steckbrief. In der Untersuchungssache gegen den Jeitenflägel, Quergebäude, abgesondertem flügel uad ö Gemarkung Berlin, r. Kiefer, Rechtganwall rechnzt, hei ung zu melden, widrigenfalls Königliches Amiggerlcht. (Dryn), Landwehrmann in der 4. Kom⸗ lichen Verhandlung dez Htechtsstreits vor Vorm mültags 10 Uhr, vor dem Neschz⸗ Gegen, den unten beichriebenen Ar- Ktservisten — Landmann — Peter Laurids Kloseit ünd Hof. Gemarkung Berlin, Kartenblatt 45 Parzellen 1815/2733 und Breslau VI Rice en, raben 2. , , 17981] Aufgebot vagnie des Infanterieregimentg 14, ge⸗ die r. Kammer für Handelsfgchen der schi dagericht; fü? Krleaswirtschaft in mierungsoldaten Käaspar Mair von der Baulsen, deb. am 15. Märr 1889 ju Kartenblatt 40, Parzelle 1751 si9g3, 4 a 19312383, 9 a 36 qm groß, Grundsteuer.˖ .= , , in been, Heingunge a ü trafslo! Big Pripaticrech iran Gofie Roth und boten am 156. Juni 1g in Habertomo, Königlichen Landgerl cht, II 36 Berlin Keck &'. 10. Viktericftrgz: S1, ver. 4. Kompagnie des Baberischen Armserunge! Sherry, Kr. Hadersleben, letter Af fent. a6. 4m. groß,. Grundstenermutt-rrolie muth rolle Art. Hz, *. Nutzungeweri I Kö?! Aufgebot. ertlärt und durch eine eue Hrlande enischt di A* , Föosalle Hamm, 'uleßzt wohnhaft in Zabartowo, für toi Charlottenburg,, Tegeler Weg 1220, bandest weiden. Die Firma Lon bataillonz' 11, geboren am 15 Sttober baltsort Sorby, wegen Fahnen flucht, Art. 15 500, Nutzungswert 12 960 6, 20 650 S6, Gebäudesteuerrolle Rr. 536. Die Witwe deg Kaufmanns Frledrich wverden wird. Cöln, den 21. Juni 1917. 6 org . haben blantraat, die erklrt. Als Jeitpunkk des Todes ist der Sitzungssaal 147 ], auf. den 20 Sep Segard in Roubalx wird, hiervon 1859 zu Erkheim (Schwaben), ledig ird auf Grand der Ss 63 ff. M3 Gebäudefteuerrolle Nr. 394. 5 85. . 83.15. Jerlin, den 12. Juni 1517. Willhelm Achenbach, Anna geb. Irle, ju Concordia dene 2 . r men m rm , e. 2. Oktober 1514, Nachmittags 12 Uhr, tember 917, Vormittags 10 Uhr, benachrichtiat mit dem Bein erfen wt wilt ver Wamnf, chte, Si-, ie der , döeb, Iöo s Werten, ben , Jin ig. Kön saliches n sger kt. Harkin, Mt. Fenfiai bat das Knfdehsot drs Kraniche Gblnische debent. Versicherunge Ge ellschast. mir We s r , weben, sesfgesseli. mit der tif rberzungs nen ke derm de. de, in dern Ten vethandell nd en. flucht im Feide und Feigheit Hastbeschl M. St-Ger Md. der Beschuldigt: hierdurch Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Att. s5. 85. C. JI3. I5. Nr; 43, 46, S3, 54, S5 deg in den Ge— 1950 ; eh. ö. il 5 eiße . j *; Lob sens. den 5. Jun! 1917. dachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu schleden werden wird, auch wenn sie erlaffen worden. Ez wird erfucht, Ven füt fahnenflüchtig erklärt und sein im Abterlung 85. , meinden Kredenbach und Müsen beiegenen lw ö, Aufruf. hren: 1 ku l' nee 6 ehren Königliches Amtsgericht. bestellen. Zum Zwecke der öffenllichen Zu. nicht vertreten sein sollte JJ an . . e nl üudltcher Vermögen isn gwangẽversteĩgcrung 1 ö Sir e ri, 1 ö, ger öyn un g . . P en 85 e93 Ee en, ⸗ gerne i796] , . wird a Auszug der Klage Geschäftsstelle des Reicht scbleda ger chts sũr örde abzulief⸗rn und das Gericht der nin, . Im Wege der Zwan abo sistrechun soll erzogliches Amtsgericht hat heute , , , ,, , ; M : s. R egehilfe in * dwig Wägemqaun. geboren 3. April r etannt gemacht. Friegswirtschaft. J. a. A. V. 1088. 16. 1740. mob. Etappenkemmandantur 965, D Flensburg, den 12. Juni 1917. . ö waung Jo! folgen des M : namen der Antragstellerin, welche damalt ident auer, pens. Ren jamte geile in Hazwig Wag Fla! ; Durch Augschlußurtell von heute ist der Chariottenbur, den 16. Jun 1917. irg wh, e e del eeerl fl wericn der tic. . Inf, Gellde. i e de, m n ier is 3. ,,,, den ß n nne n mn, , , . rg el r nerd nr ftr e,. fe dne üg unge r e c ne,, er llc nme , dell *. . * al linz r. Pr.. L. M. h w j J 3 . ristian P. x nden aufgefordert, — ; ; alski, Reser el der 2. Kompag andgerichts II in Berlin. e ͤ ĩ . G. D., den 13. Jun 1917. II7770] Belschlagnahmenerfũgun . 1 ,,, . in ki de r lier r ge. ln dem auf den 1 1. Plarz 1018, Bor. ,,, , . , , n ,. a. des Infanterlereg:mgnts a0, geboren sm kd e . vil n e g n gr , n 6. ,, dehn ohh Etaxpen⸗ In der Untersuchungs sache . . e ber get, wer, . een n , gt b Bran w ger gung nnn, es n gh u . ö. . r . e. , n nge lf h. , K än r ehen r, ö. 6. 1 , n, nen, i Se r gen. k in des Uchrrne bn ehre fes ur kel ber Ffrma mandantut ö. Dęuische Heldpost 30. Lanbinann Peter Riffen, geb. am 3. 1. 3 im Grundbuch bon ber Friedrichfladt thaler-Lzoses Serle 4357 Rr. H bean. f . die ser j im Si le aub 1 evokn — Transport R. G. (worm; J. Ve ve, Dam. an, e , s ö dle eser für kraftlos erklärt wird. in Bayern im Sitzungssaale anberaumten . 8 ; olmůchtigter: ti. p orm. ö Der Gerichtsherr: in Heirup J, Kreis Haberzleben, wird and 13 Blatt r. Slo ( ingeiragene trat; Der Inhaker der Urkunde wird, ler eden , n rtr nl. starlsruhe, den 16. Juni 1917. Aufgebotgtermine zu melden, widrigenfalle e F geen , hr a , e Sn re e e hre n il, ene, e e. an , 2. 7 3
von Saldern, auf Grund der S§ 69 ff. des Miliiär⸗ Eigentümerin am 25. August 1916 aufgefordert, spätestens in dem auf den ᷣ degerklärung erfolgen wird. An ĩ ĩ g ugust dem logerklůrung der Urkunden erfolgen, wird. Karltzruher Ledengversicherung bk. 35. r n nn hen the Ta, Löbfeng, den H. Juni 1515. gegen den Kaufmann, Constanlin Sgaed Schs neberg, Vorbersstreß. 8. jezt unb
Hauptmann und Kommandant. strafgesetzbuchs sowie der 366, 3560 Tage der Eint X. März 1918, Vormittags A1 Uhr, ü ; , an. ö ö. V De. im , . ö n rn. , r, . eu f. 3. n,, , , , . bermal⸗ if ndnd T ür ga. Aufu. der Verschollenen ju erteilen e . König liches Amtsgericht. gin ,. nh k Ern ö ger rige . - Augen: blau; Deutschen Reiche befind z tungggefe t m. b. S. ‚. „Zimmer Nr. 29, anbe⸗ 2 V/ spatest ö K an, ,. Zelt nebst 5 Stahlrobistangen, anhängig. besondere Kennjelchen: rechter Oberarm des Beschuldigten mit r , . . ö ge rä raumten Aufgebotstermine selne Rechte (17586 lige Aufgehot. . . . . iges, Ausschlußurtell von heute ist der henptungn da . 61 — 69 Jur Feeftsetzung des Uebernghmepreises ö gelãhmt. Neubreifach, den 15. Jun 1917. mit echtem und linkem Sestenflügel, ab, anzumelden und, dig Urkunde, vormlegen, Gr, amtegericht Karlsruhe Mt. A bat er, Pripatmans georg Sndgrebe in iuachen, krlegs verschollene Kutscher friedrich Ruks ö hh e eff, i. eren des är P i gene m 17947 Gericht der Kommandanfur der Festung gefonderte ; ⸗ widrigenfallz die Krastlogerklärung der am 13 9 z cbot: Hoof b. Gaffel hat beantragt, den ver— 7. . 5 „lanzien, später au fgehebenen Arresthesehls 31. Jani A917, sorten O. Uhr 17947 r'Festung geson derten Klofett und Soes. b. Wohn, Kae ger ,, . m. 15. dz. Mig. erlaffen: a. Aufg , Weißenburg, den 19. Juni 1917. üͤinterofftsier in der 15. Kompagnie des vom 21. September 1915, einen Schaden i ,. , . 9 Zugleich wird Prioatmann Johann G⸗org Schneider sen. riedt grebe, Königl. Amtsgericht. Infanterieregimentg 455, geboren am von mindeslens 1000 4, girls. habe . , , , ,. .
Der gegen die Schnltterin Jadwiga Neubreisach und der Oberrheinbefestigungen. Werkstatt⸗ und Kontorgebäude rechta, ( ; Szejng am 11. Mal i516 Triaffen⸗. . . Slals. Remlsen. und Kontorgebunde bezüglich der beieichneten Urkunde die in Mainz, Katserstt. i. bertteten durch seboret am 15. Vesember 1883 in Hool 23. Mal 1876 in Luchowo, zuletzt wohn. (5 945 3. P. S.), mit dem Antrage, den 9
Sleckorief Nr; 122, Stück Nr. I 1586 gurt d. Remise lintz, Cen? nn Gente. Zahlungssperre gangeerdnei un? an JPiechtzantbalt Trump in Karlruhe, hat zai Finen Sobn, zuletzt wehnbast in Hoof lizgäö] t in. Lobsenz, fur, tot errizzt. is gn we liger trag za, bzrbahdelt waten, Crschel, , uu r l' *r . b. Fasscl, für tot zu erklären. Der be Die Belanntmachung hom 265. Mai elt rt . , ist 3. 6 HF. wem! Beklagten zu per e ere g,. meher wird bierdon benschrichtigt mit
Kar kenblait 4. Panelle Jihäsißß. 4 6 srrecgliches Finankkellegium u Braun, Aufgebot der Schuidberschrelbung (he . (. 6 ; schweig das Verbot erlafsen, an d !; 23 det xeichnele Verscholien? wird aufgefordert, 1817, betreffend das Aufgebot der Nach. 1000 M nebst 5 v. dem Berner ken, daß in dem Termin ver⸗= . ; u g batz Verlust nun. , , , c , , , n,, , we, , c, se e e, , , , , n, . ö Fundsachen. Zu ellun en steuertolle Jir. 1635. 537. K. 66. 16. Gm e , den . kzon 1369 tt. Aà A Nr; 11129 beantæ dell mtr enn r g g; hoben * Gꝛdr richtiet. daß benselbe nicht, Karl., sondern Könlgliches Amtsgericht. auch hegen Sicherheit für vorlänßg voll, wen. een 6 , . . s ch 3 st g e , , g en, , . ber, Rrhbebet der lten, nt anf e g n, anberaumten Aufgebots. „ Ku rt mit Vornamen heißt. 1j J streckbar zu erklären. Dle Klägerin ladet ,, . für
Der gegen den S t Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Serzoglichen Amtggerschts: fordert, spatestens in d Donner · 7967 j . , , , u. dergl. en urn, S. B.. Andre cht ,, , , ,,, Dösh netell des mntetresbneten 8; kee, n gte st ble, wenn, Krlekanriütscaft, ii. J. . 13. is z. Steckbrief Nr. 167, Stück Nr. 24 395, 18126] Zwangsversteigerun mittags 9 Uhr, vor dem Gericht an rung erfolgen wird. An alle, welche nig Amtegericht. lsrichts vom beutigen Tage sind die fol⸗ für Handels lachen des Königlichen Land⸗ 17679 k
J 17950] Zwangs versteigeruug. lisoi9 t Lugtunff über Leben oder Tod des Ver 19) h abꝛ gang 1 . l beraumten Aufgebol ine Rectt unt aber hen oder 966 Nufgebot. enden verschollenen, zuletzt in Magde s,, g d Tee de d, n,, n , fen,, ,,, , n , , , , , , , ,, , ĩ ö . a. r. . aus ihrer elter⸗ widrigenfalls di rung fol ot erlassen: Auf Antra a. Kaufmann Richar ettzie che. ge⸗ . : rilcha ein erfahren zur Fesisßung ; iegsgericht des Kriegs zustandet . lh . ne r fre enn e f. 3. n . tere Friedrichftzaße 13 4, lichen Wohnung 13500 6 sn ize Heuisch⸗ . , gabluun termine dem Gericht Ünzeige, ju n,, bes im Feide . boren am 265. September 1315 in Hark ern, ; J , , des Uebernahmeprcises fur 19 Hehl oll⸗ irn . , ,. 3 ö 9. 961 n,, Zimmer Nr. Reichsanleihe (IJ. Kriegganleihe) und sperrei Kuf Antrag des Prihaimannt Cassel, den 13. Juni 1917. ö nellen big ber reines? Hankuaeschähstz, legen, er ; * 4 r, w nei , d, ,,. 1 . gegen den Arbeiter August Wi Große prafi denten slrage 6, belegene . ö. Rigaer rs 3 rr f rds; ,. ng r Ce ng⸗ zu 500 ½ Lit. D 2228105 . ier . h. Mehr ᷣ . K n nr, 9 ene g n Tn rs 6 . 563 e,. 3 . nt ndl . n K Eins 21. . ] ͤ r , ( 1. 2 Tasserstr. 12, au en Antrag a * . 1 es en Recht gan walts Dr. Paul Joseph, geboren am 11. Jun n f n , fin hann 3 i , , , rh, , , an . 8 . Ha on Lichtenberg Band 44 hig 2228 196, Aufgebetgpersahren eln ist wind in Hel gan Karl Hänisch in Lang, er ide, ech ne län sger enen Pan debh en l Sohn des Cub wache des e n n e fu gewicht von 52225 kg und Reingewicht 1916, ist erledigt. . fsmmerin am 7. Mal 96 . Ta 33 tu ö z Sept e, ,. Cigen⸗- 2 Stücke zu 200 υο Lit. E 2195 227 Wege ber Zahiungzsperre Fer Gr. Ba, mcstergdork kat FBeanirdai, den Stelen. J. Juli 1553 geborenen, zulctzt hierselbst, wmeisters Karl Matthias Friedrich Abb und ü , , r . von etwa 5475 kg, b. 4 Ballen, aci. Stettin. den 21. Jirni 1917. Eintragung de He ss iger an ers! m an a n se r, , ge, el. 1 ein ö. . Lit. G 2233 413 7 ö en, 1 ann . Ir August Stenzel aus ,, . be 86 a 16. fen 6 6 mcd ne geh, ene, . ittau ö ö *, n,, ,,,, 59 ; en,, n 34 . k sowie deren Zahlftellen, der Dire dorf, 2M. Juni 18460 wesenen und am 5. Oktober ei Le Mügge, in Magdeburg e Frau Anna Slemerg in Trittau, F. Kriegegericht des Kriegszustandes. Witwe Seraphine Prager, geb. Wetzlar, Maurermeister Karl Stein zu Berlin, gestohlen worden. Vor Ankauf dieser Dieeonto⸗Gesellschaft ; in Berlin, ber . , n g. . Ee, gefallenen Inhaber eines Bankge⸗ für tot erklärt worden. vertreten durch Rechtsanwälte Dre. DOtto' und Reingewicht von 11135 kg, anhängig.