.
—
2
—
schaft werden bieimit zu der
Gührig K Cruchs ' scht Krsselfabritz; Aktiengesellschast Darmstadt. Die Hertea Akitonäte unserer Gesell.
ue nv.
zehnten ordent i ichen Heneralsersnurzm.
Aung auf Mittwoch den 11. Jun
23. JIS., Qachmnittas s 2 Uhr., in tas
(17827
Geschäftsloetal der Gesellschaft eingela ren. zοë ni
Tag eg orbpunng:
1) Vorlegung des Geschästgberichts und
der Bilanz.
27) Entlastung des Voꝛstards und des
Au fsichtsrate. ) Außfsi htsrate wahlen.
Aktionäre, welche an der Generalver-
Wir zei zen hlermtt ar, daß gemäß dem Beschluß der Gereral zerfammliun] vom 1. Jank 1917 die Anzahl drr Mnglieder des AuisiTisrats unserer Geschichast auf festacskt und Herr Reichztagzabgeord⸗ neter: Ye-jor v. Böblendorss-z6lrpin zu nnn 20 8. M. duich de Dreer Berlin eu in den Rꝛafftwrerat gewählt Barr i Berlin gegen Rüctgake
st.
kzerlix, den 18. Juni 1917. Hundelsslütte „gGelleulliance“ Artiengesellscha t in Berlin.
Alfred Hirte.
1. 829 Bachü m · Gelse akirthener Strußenbehntn Aft. ces.
Tie Faun Dinidendenbogen den Aktien unserer Er sellschaft gelaj
Erneue rungs ch ins zur Arsgake.
zeichnis elazureichen. Go ch ata, den 165. Imi 1917. Dire Dire tian.
Die Einenerungsscheine, sind, noch Nummern geordnet, mit doepyelte n Ver
(18906 Utrrinigle Qrntsche Uichei-Merke
r 8aso0 (17983
ziufstercrdꝛutliche
ee nt ralvcrs : , . portal is tfütlilthes iltkelẽmals. g, , n, zun ag, der r rer lärrk, lritmiann, ihitte & C9. n . ö Oli r un, Heier t.. des Schwerte i / W. plar, statnfi denden nnn er, Wgidienter.
gußer ordenil Die Herren Aktiongre unscrer Gesel er e xralner sa um urn werden rl enn schaft werden iecdurch zu der am Mitte 31e der rn es Versich-rungtdbereing I. woch 18. Zult d. J., Wach. Nit eingeladen, 6
38. Uhr. in P. rwol lun 7 epa e c- Bern ' ort T uing: Giselllchast in Schwerte stattsindenden I Verccht des Vor fen z.
2
ↄrdestlichen Gz eneralpersarinifziag */ 3bäncerung rerschlebener Satzung **
sammlung tellnehmen wollen, haben ihten (17823)
Besiz an Attien bis spätcstens 7. Juli
do. Is. bel der Gelenlschaftsꝑ af,
bei der Banlfiema J. L. Finck, Frꝛark⸗
furt a. Main,“ der
bei zer Bantfitma J. Ph. Keßler,
Frankfuet a. Main.
aegen Aush indigung der Zulaßkarten zur
Generalver sammlung nachzuwelfen.
Dar mstadt, den 19. Juni 1917. Der Aufsich ts rat.
Carl Finck, Borsitzender.
18007]
176 s6Ss]
Die auf heute einberufene Generalver— sanimlung konnte nicht abgehalten werden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
dee halb hiermit zu der am Mittwoch,
den 1E. Juli 1912.
v rfammiurg eingtladen.
Die Tage ard nun g bleibt dieselbe und
lautet:
1) Borltgung der Bilanz für das Ge
Mittag d IT Uhr, im Buxeau deg Herrn Juff— at? San! berg, Eberzwalde, Pfeilfir. 14. staitfindend n ordentliche Gente rat!
sckäftejahr 1916 nebst Geschäftsbericht
und der Gewinn- und Verlun rechnung. 2) Beschtußfaffung lber dle Genehmigung
der Bilanz.
3) Eutlastung des Verstande und des
Aufsichts tatts. 4 Neuwahl des Anssichts rate.
Stimm berechtigt sind diejenigen Aktie. näre, welche die Depoꝛschelne übtt Nicder legung ihrer Alti n bet der Resch'bant oder einem Notar Bis zum 6. Jult 1817 bei unserer Gefen scha tstaff: in Beegerrzühlec oder die Ätlten seiber bis zu dirsem Tage bei unserer Gesel⸗
schaftskasse einreichen.
Deegermühle b. Eberswalde, den
20. Juni 1917.
AMletallmerke n. Galomshy
Kielhlock, Aktiengesellsthast.
Der BVorstand. Mattenklott.
iT Sos
Neur Selterser Mineralguelle
A. G. Selters a / Lahn.
Die Herren Äktiorätt unserer Gesell—⸗ scbaft. werden zu der Mittwoch. den LI. Juli ho. J., Nachmittage 3 uhr, im Hotel Wiesbadener Hof in Wiesbaten
ltate findenden orbentliczen Gencral, Flhschtd,,, . versammlumng ergebenst eingeladen. J ö . . ) Bertch Tag ga orhnuungꝛ; , 94 5h) ac
1) Bericht des Voꝛstan-s über die Er— Fillale Dohensals 33739 grbnisse Ss Geschäsie sahrez 1g und Ling te en als. 116 gh über die Verbältnisse der Gesellschaft JJ , , n.
sowee des Aursichtsiats über Prü rung det Geschäfsberichts und der Jahret?
rechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ Eoll. winz. und Verlustrechnung für daz An Vortreg des Verlastes a5 dem Jihie 1915 Fabrikat ions unkosten .....
Oeschäft . jabr 1916.
3) Entlaß unggerteilung an die Mit— ali'der des Vorstandz und des Auf—
sichtzrals.
Dle Anmeldung der Aktien zwecks Teil, rahme an der Generolversammlung hat laut Satzung bis fnätestens ven 6. Juli do. J.. Abends 6 Uhe, bei dec He— sellfchaft iu Stock haujen a. Dahn oder an einen Deutschen Notar zu erfolgtn.
Ztecktzausen a. Lahn, den 18. Juri
1917.
Neue Selterser Mineralaunelle A. G
Selters a Lahn. Sitz Wieskaden.
Der Vorstand. Schoenfeld.
( mh rg]
Die Aktionäre der Chemischen Fabrik werden hierdurch zur oedentiichen Generalnersamm luna, ble am Dienstag, den EG. Jul 1517. Vormittags 8 Uhr, im Koator der Herren Getziüder Lorbeckt C Co, Braun
ju Schöningen
schwetg, stattfinden soll, eingeladen. Tagesordaung.
) Vorlage oer Jab es abrechnung 191617 Bericht
und des Geschästsberlchta, über die Revssion.
2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ die Verteilung des Resngewinns und GEntlastung' von
fassung über
Aussichtsrat und Vorstand.
3) Neuwahl der Revisoren und deren
Stellvertreter für daz Jabr 1917,15.
4) Neuwahl für den Aufsichtsrat. ) Geschästliche Mitteilungen.
Zar Ausübung des Stimmrechts sind dle Aktien spätrstens am dritten Tage vor der Generalnersammlung bel
dem Bankhause Gebrüder * Co, Braunschweig, bel dem Bank⸗ bause C. L. Seeliger, Wolfen düttel,
Lödbecke
bel der Gesellschaftskasse oder bei einem
Notar zu hinterlegen. Im letzteren Falle muß der Hintrlegungsschein späte ftens am dritten Tage nor der General- versammlung ung abgellefert werden. Schöningen, den 19. Junt 1917.
Chemische Fabrik zu Schöningen. Der Vorstand.
Geichã
beim Königlichen Landgericht
Phil. Rtnin Gummi-Wangren⸗
Herm.
Dag horssebende Bilanz. und Gew und mit den ordnungsgemäß geführten Waagten / Fabrik, Aeliengesellichaft, Leip- Plagwtz, überrinstimmead gefunden.
Leipzig, den 8. Pat 1917.
un ich ard
ftöführung uad vom Rat- der
Dir Dividende ist auf E 0νι! fen des Gewinnantetlschesnz für 19516 ben der Ei; * bteiluntz Secker er Co., cipzig,
Meyer.
Kiepsch,
zu Leipztg berideter Sachberständiger für kaufmännische
Stadt Leipng bee deter Bücherrepi or.
ur Auszahlung.
Fabrik, Actiengesellschaft.
inn, und Aerlustkonto habe ich geprüst Püchein der Firma Phil. Penin, Gumml—
gesetzt, und gelangt gegen Cin!seferung — igeneinen Peutschen Credit Anfalt, .
ö, heitimmungen und' der Versich⸗
Ta zecorbzrug: beding ngen nich Voischla . 1) Vorl Gefchaftt berickts d Koirrlichen Aursichtg; , . 57 ? 2. — ezenher * 5. asnugn. . 2 , . De Der ö ; 1 ; J 18e ür Prspat— t tina Bilanz am I. Dezemnher 1926 Rasñv Jer Egung Tes Geschaͤfteberichts des ö ö. chtzan tz f pa k ö ———— ———— —— BVorstants, der Bllanz nebst ae ir n⸗ ö 6 rung. * ö. stůckkont 286 as 141 9 Per ö 1 und Veriustrtcknunz für das abge⸗ 5) Terschiede nes. ö , m n Fünen zitalkento. .... C66 C0 Glausers Geschästssakt Jol is en. Ter Borstarb. Gebã idetent⸗ K 22 ,, Neserd konto H 151 360 57 Ptũ:tunnitzbericht des Au fsichts talt. G. Wrigge. H. Breder. R J . . 74 20) = Serial eseibekonto .... do Cob — 2) Beschlu flaßsung ücer die Blsan; und . .. Buch. Yferde ,, . D Sy voth: kenlonto Kö 230 0090 — üoer ale Hewi. nverteslung, Enlsastung II78)6) Fe bꝛi atto ng to. 411242133 Kontolorrentlento (Kreditcren) 439 416562 des Berftanzs un) Auffschtse tz. Einiadung zur 1. Gtiellich afte⸗ Berliner dil ta ekonta z l 880 75. Veltrederetorto. ; 85 945 68 3) Wabt zum Lufsichtarat. . ver samn mlt ng der dei ser. Der ste int ö. . ,, . Dlcpo st ious fondsfonto 266 05 Ste Atciondre, ente in' der Gereral⸗ ind Be rteiebe. ae sesis a aft ge⸗ . (. . 29 Sewinn- und Perlustkonto: w verscunmlung stünmen wollen, müssen;: Femäß 8 37 der auf Giund de Art. j . ö. 1 993 gen . 216, . eln Berieichats der Nanaricrn ter 8 I der Verordnung ub r dle Grrichtun af er!, ,, nns ,,. gr Atti n, für Kelche sie das Stimmrecki tncF, Perl tellugg-. und Vertrieb . ,,, . 63 86 . Reingewinnlhl 162 308,84 218 986 02 ausüben wollen, spätester s ar? fan fte n halt in der Seisenladufstie 6 4 Ef ken tento J 39635 385 = äerkraag ver der ruergiverSarn m 5. ö S ils] ergaffene J — — lung bei der Serlin er Handels. Kefrll, rung wird hierm t die erste Gesej. 2 806 070 2 806 Or 0üο ,. in . dem Sar mtr Banz n , n,, Sonnabend, Sell. Gerninn, vun Sßerlufttogt? am 2. Deze ber 29G. DVabeu. , . 16 uhr . ger, e err if ö RP—ᷣ¶ — — — — — 2 — . * E ö . nh ag 6. n 36 sh . Ver ö. , g Deh wer t / ein teichen; B e Deen ß chen Abart rzhnetenha u eg Ber⸗ llgecmeine Unkosten .... as 483 09 Vortrag aus 1915 8 b. die Attin spätestens au dere selßen] lin 8 W. 1I, Prinz A:brechtstreße 3, *. . 12 367 17 Hetriebsgewinn. A651 27245 Tage bei ciner der nortezeiqh neten ru en, ö. . Reingewinn. ,. 0 Zinsengewinn ... 913 60 Stellen a2 let efaem dein: chen Rotar Pie Tagesordnung ist wie f lgt sest⸗ Her tta⸗ aus 185 565 8 . bis zim Schluß der G neralversammlung gesetz ö. Reingewinn 1916 . 162 508,84 218 2866 GQ . hin: e ilegen. Slatt der Aktien nnen auch in *: Berit des Vorsitzenden. id ges 3 7737 J von der Reichzband ausgest⸗llite Deo: äankt, . Abgabe von Voꝛsxlaͤgen hin⸗
schane bin terltat werder. Die sioer die erfolgte Hinterlegung und die Einreichung des Nunimernverzeichn ssez aus zuste ende Beschtinigung dient ais Ausweig u, der Geꝛecalbersammlung. Der Borfi gende: Schwerte i. X., den 20. Juni 1917. Stadttat Gu stap Kuntze Der nurũchtsret. „902 J Theodor Fleitmann, IZ)! ö ; Vorsttze ner. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Di⸗ Gläubiger der Gesellschaft werden bier. n = mitt aufgefordert, sich ber ihr ju melhen. — k—— * Der Liquivaior ber Admiral. Oreres li ferunz s G. in. v. S. Martin Cohn,
sichtlich der Besetzung der ei der örtlichzn Bertrie bostellen. ö Punkt 3: All zemt ines. Gerlin, den 20. Junt 1917.
Atti vo.
,, Mobiliar und Gerätekonto Werkzzug. und Utensilien—
lon to
Kassafon to
Immob
Mivdellk Pfer de⸗
Werkzeu Anteil ko
Per Zusamu
und mit den gefunden.
Aus de
1) In der
lüiss H. Cegielski
Immobilien konto Schützer⸗
GSencralwarenlonto ....
. a m — 8 — S 16 83 de 83 3 w 8 — — 5 — * — 2 *
Maschinen konto...
Mobillar- und Gꝛrätekonto.
straze 14 . 503 9609 —
— Immobilien konto Glowno 618 140 –
NMaschinenkonto ..... 11960 000 —– .
16 0656 S 200 -
57 000 —
Aftiengeselischaft,
Gilanz ver :. — —
6660 — Ak iente pitclkonto:
338 985 021
Posen. Dezimber 1816.
Ak elenkapilalker to: J. Emsssion . . .... 245 000
Aktienkavitalonto: II. Emiiston
199460 Hyrotteken ko. t)
creo orenronto 1 Ban konto . Talonsteue. onto
Gewinn und Ver lusffonto
60 250
Summa. .] 3938 151 II Gewinn. und Kerlastkꝑnt:o
Summa. zer 3X7. Dezember 19168.
oll
ö
Debltorenkonto c . Immobilie ikonto Schützenstr. 4.4
iltenkonto Glowno
onto . J und Wegenkontos. .. 3⸗ und Utensilienkonto. nio
Haben. enltgung von Stammaktien.
Vergleich mit den Kred'tocen , HBrutt ofa Ritatlonsge inn
Pofen, den 15. Mal 1917. V. Cagi elsti Atiienge : Esco ft Pof cn. Ver Vorsiand.
Seweryn Samulski.
Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Ve sust Posea, den 2. Mal r n zlustrechnung genehmigen wir.
Der Kuffi
rolf Graf Bnin. Bnnüsi, . Vorslehende Bilanz fowie die Gefen sk i. Vorsitzen der
ocdnungzmäßig geführten Bächerff der Gesell schaft ũbereinstim inen d
Posen, den 18. Mai 1917.
Die Reviftonst om: . Adolf Graf Bnin-⸗Bninski. St. ,
Aleks. Graf Szembef.
n Aꝛfsich: rat schseden folgender Herren auz: Dr. Zyzm. von Diembowgtt, 2 SJ. Krysiewiez, 3) W. von Sczant ecki,
4 Alets. Graf Szembek, h am 16. Juni er. staitgefunden
der Aufsichtsratsmitglieder auf 11 festgelegt.
Eis wurden wi St. Kuvsiewict, lIychlius ki. Posen, den 18. Junt 1917. Der Vorstand.
Seweryn Samulgki.
Ver jinf und afoflen
2 . 964
edergemählt die Otrren: ; W. von Sejantecki, Alekỹ. Graf Szembek und K. von
184 4371
. 88 go) 96 J 101 242 — . 45 326 90 165 615 65 28 409 50 1570 8 276 15 2 60344 33 623 51
— — — .
1418 589 91 3 000 — 329092
,
1 5tzs 523 40
488 0900 —
172775 10 90774830
15638 523 40
5 49
Henryk Suchowiak.
chtsrat.
und Verluftrecknung haben wir geprüft
ry siewi ez. W. Jerzykiewiez. Tad. Adamezew ki. ö .
I.
K. von Jochlin ti. en Seneraiveisammlung wurde die Zahl
6 Der Rechts mwalt De. Max Gercke
0) 000 — 1778
Dbligarien = Der liga lignttonto .... 19 Schulte von bier ist am 6. Mit diefes . zi e gz Jabies den Heldenftd gefroren. Pie ihn
os gs se Anwaltsliste gelöscht worden. 83 i 86 , wdeschede, nden mn erf. Königliches Amte gericht.
h, 3290 92
— — —
3 838 16414
— 10 Verschiedene
309 997 43 519 042939 17834
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
17780
Cʒzarlottenburg, stresebeckhstr. O71.
(169089
Miteiuischer Getreide Im ort GSese sischast 26 , . Haftung, . tldorf. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ jammlung vom 7. Mai 1917 ist die Ge— sellschaft aufgrlslt und teitt in Liquipa— tion. — Ti- Gläusiger der Gesellschast werden aufgefordert, ich bei derselben 17781 zu melden. Recklkanwalt Dr. Jernkard Die bestellten Liquldatoren: Broz to. G. Michaut. Arnold Sondheim. Düsseldorf, den 14. Jun 1917.
1705
Tie Firma Eurt Hahn Co., G. m. b. D., Eirlefeid, ist aufgelsst. Die kKiäubiger derfelben wꝛrden aufgefordert, ch ju melden. Bielefeld., Herforder— traße 45, den 15. Juni 1917. Wilh. Wil me, Liquidator.
9. 165848 Bekanntmachungen De Fürstlich wittener FZüätst
f ; Eehmarzer berg Bräu G. m. b. H. sst aufgzelöst. Die Gläukiger dieser Ge,
ift infosge Tode in der Llste der hier zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Charlettenburg., den 18. Jun 1917. Königliches Amtsgericht.
betreffende Etntregang ist heute in der
15 33 6 . Gesellschast ist aufgelsst. Die sellichast werden arfzesordert, sich bei dem e
läubig er der Gesellschaft werden auf. Unterzeichneren zu melden.
fordert, sich bei dicser zu melden, Franęffurt a. Main, Hohenzollern fir. 20,
2 32746 rr r . Vaudela efesichaf: . 6. *. 13. 6. Si.
Hugo Bock, Liquidator. Der Liquidator: Gustav Nathan.
.
18003 . Tüsseldorf. 20. Juni 1917. ; Wir machen hiermit bekannt, daß in einer an 16. Men Io? statigehabten Versammlung unserer Gesellschaster die
. A uflösu unserer Gesellschaft beschlossan worden 6. .
Gemäß Paragrarh 65 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaft mit be—
schränkter Haftung, forderr wir die Gia rer Gesells ĩ ,, 9g, f Gläupiger unserer Gesellschaft auf, sich be
Rohstos⸗Vertriebs⸗-Gesellschaft mit beschränkler Haflung in Liquidation.
Leonhard Neumann, Liquidator.
18004] Bremen, 20. Juni 1917 Wir machen biermit bekannt, daß in ein Mal i n siatth aabten Versammlung un erer Gesellschafter die k ne,, . . ö Auflösun unserer &i elt el on gn worden j . twäaß Patdgzahb 67 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, fordern wir di⸗ Gtlaubiger unserer Gejellschaft auf, sich bei n zu melden.
Produkten⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation. Leonhard Neumann, Liquidator.
iso cin, , Ja lol! Wir machen biermit befannt, 3 einer am kin e io, tattgehabten
Versammlung unserer Gesellschaf it al uf n f ie, sellschafter beschiossen worden ist, daz Eta m mkap
16 1 0600 000, — auf 6 259 000, — herabzufetzen. Zugleich fordern wir die Gisuhiger unserer Gesellschaft gemãß Parograrh 5
des Gejetzes, betreffend die Gesellfchn! ; änkter Hat J bei , ff e Gesellschast mit beschränkter Haftung, auf, sich
Rohstuff⸗Bertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Henryk Suchowian
Leonhard Neumann.
36145.
Dritte Beilage ͤ . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 21. Juni
19172.
( WDer Inhalt dieser m in welcher die Beranntmachtngen aus den Handel o
Patente, Gebrauchs muster, Konkurse,
⸗ 1e. er Urh. tag h roll. lber Warenzeichen, Güterrechtg., Vereing ., Gengfsenschaftz⸗,, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtgemmtragz ro wie die Tarif. und Fahrplaubckanutmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch la cinem befonheren Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. 156
n dn slrahe 32, bezogen werden.
Bekanntmachung. Der Patentanwalt Max Menzel in Bellin, Fhausseestr. 5, ist gestorben. Sein Name ist in der Liste der Patentanwälte zelöscht worden. . ö. g Berlin, den 16. Juni 1917. Der . . s Kaiserlichen Patentamts. des eilße inn m, r rien ge
Patente.
je Ziffern links bezeichnen die Klasse, i e lle fr! hinter dem Komma die Gruppe.
) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach— gefucht. Der Gegenstand der Anmeldung sst einstweilen gegen unbefugte Benutzung
schützt. ĩ Eöißt. M. 50 33. Robert Mile, Berlin, Stralauer Allee 36. Reihungs⸗ aufzug für Lampen mit Bremsfeder. 6. 6. 16. §5f, J. M. 59 280. Arnold H. Manski, Alnelo, Holland; Vertr.: A. Elliot u. Dr. Geißler, Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. Faßtragrolle für Faßwaschmaschinen u. dgl. ü 8. 15 75, 10. W. 48288. Friedrich Wilmes, Iserlohn. Verfahren zum Auswalzen der Schenkel von Sporen. 21. 8. 16. 11e, 18. St. 30 099. Otto Staven⸗ hagen, Charlottenburg, Brahestr. 1. Briefordner. 3. 8. 16.
1260, 5. R. 43 676. Emil Rath, Frank⸗ furt a. M., Gutleutstr. 30. Verfahren zur Darstellung von Bromamylenhydrat. .
12p, 1. W. 46 045. Lecinwerk Dr. E. Labes, Hannover. Verfahren zur Dar⸗ stellung eines Derivates der 2 Phenyl⸗ chinolin-4-carbonsäure. 23. 12. 14.
Za, 7. D. 31 525. Deutsche Babeock⸗
1
K Wilcor⸗Dampfkesselwerke, Akt.⸗Ges., 2 Wasserrohrkessel mit dr
berhausen, Rhld. iich Siederohrbündel untereinander ver— undenen längsliegenden Ober- und quer— liegenden Unterkesseln. 18. 1. 15.
159, 35. M. 61 (045. Mercedes Bureau⸗ Maschinen⸗G. m. b. H., Mehlis i. Th. Papierzuführvorrichtung. 14. 3. 17. 159, 35. M. 61 073. Mercedes Bureau⸗ Maschinen⸗G. m. b. H., Mehlis i. Th. Papierzuführvorrichtung. 26. 3. 17. 18a, 6. H. 65 818. Dr. Siegfried Vauser, Straßburg i. E., Neuestr. 22. Deckelhebe! und Senkvorrichtung für Transportanlagen für Gichtkübel zur Be⸗ schickung . Suß 3. Pat.
26
i
21 a, hz. H. 72 009. Dr. Erich F. Huth 7 m. b. H.. u,. Dr. Siegmund Loewe, Berlin., Einrichtung für Summer.
9. S. 45 909. Siemens⸗Schuckert— werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Jꝛehstromanlaffer. 18. 10. 16.
. 51. S. 44 973. Siemens⸗Schuckert—⸗ verke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. ordnung für Sicherungsstromkreise.
,
219g, 18. G. 22 233. Elektrische Glüh— ampenfabrik „Watt“ A. G., Wien; C. Fehler, G. Loubier, Fr. Varmsen, E. Meißner u. Dr. Ing. Brei⸗ ung, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Be⸗ Tuchtungseinrichtung für Röntgenanlagen. J 3. 17. Desterreich 17. 11. 18. Fe, 3. R. 42 683. Arthur Riedel, Kössern, Amtsh, Grimma, Sa. Verfahren um, Dauerbetrieb von Generatoren zur hrhehuñ des Heizwerts des Gafes.
Bzha, 6. H. 71 322. Hartmann & Braun llt. Gef, Frankfurt a. M. Sideroskop 19 Nachweis von Eisensplittern. 8. 1. J7. 30d, 1. W. 46 335. Johannes Weg— nn, Linz a. Rh. Kuͤnstliches Glied it beweglichen Gelen ken. 15. 6. 16.
bd, 18. S, 45 591. Turt Sauter e ter Rastatt. Uteruspessar aus elasti⸗ bem Material mit einer Einführungs⸗
Nor ni,.
orrichtung. 28. 7. 16.
od, 2. G. 21 755. Gugen Engel, ne Ganzpackung gewickelte Perfon ohne emde Hülfe aus der Packung befreien 1 ,
ne, , K .
i itäts Gesellschaft, Berlin. Fallgewichts⸗ anse für Tördermaschinen. 23. 3. 165. k Carl Ernst Stephan, Tiesden, Viktoriastr. 3. Binokulares än, 36. V. i zz.
Fürth i. Bayern, Karolihenstr. SJ. Loch- 2.3
Breslau. Vorrichtung, mit der sich eine in , ,
; Allgemeine Elek⸗ eh, 11. F. 40 194. ö Fritfching, Ternrohr. 36. 8. 15.
Heinrich Vollmer, nd empelaz para fü Fahrkarten.
entral⸗ Handeltreglster für das Deutsch⸗ Reick kann durch alle Postanstalten, in Berlin an, auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichg⸗ und Staatzanzeigerß, 8W. (8,
43a, 31. A. 29 183. Aktiebolaget . Lilla Essingen b. Stockholm; Vertr.: M. Mintz, Pat.Anw., Berlin SW. 11. Kon⸗ trollvorrichtung für elektrische Lärmanlagen. 206. 3. 17. Schweden 27. 3. 16.
3a, 34. K. 63 154. Gustav Krum, Duisburg⸗Beek, Kaiserstr. 339. Sicherung an Brieftauben⸗Flug⸗Zeitmessern, die das unbefugte Oeffnen des Gehäuses kenntlich macht. 19. 6. 16.
za, 34. K. 53 155. Gustav Krum, Duisburg-Beek, Kaiserstr. 339. Vorrich⸗ tung zum Anzeigen einer betrügerischen Beeinflussung der Uhrwerksunruhe an Zeitkontrollapparaten für Brieftauben— wettflüge. 19. 6. 16.
436, 27. D. 32 998. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗Verkehrswesen A. . G. Dapag⸗Efubag), Staaken b. Berlin. Mit Ersatzrolle arbeitender Selbstverkäufer für streifenförmiges Material; Zus. z. Pat. 2h god. 4. 11. 16. 136, 33. W. 46509. Peder Wessel Lian b. Kristianig; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, M m Wirlh in Frankfurt g. M., W. Dame u. T. R. Koehnhorn, Berlin 8W. 68. Selbstkassierender Strombegrenzer. 16. NMörmegen n
3b, 49. L. 44 522. Christian Lebherz, Oberstenfeld Wttbg. Selbstkassierer zur leihweisen Ausgabe eines Karkenspieles. 9. 65.
5a, 5. Sch. 49 323. Carl Schmidt, Berlin, Blumenstr. 84. Kartoffelablade⸗ , . . 45e, 23. T. 21 296. Fritz Teßmann, Biesendahlshof b. Casekow, Bez. Stettin. An Strohpressen anzuschließende Stroh⸗ entnahmevorrichtung. 21. 3. 17.
6b, 6. W. 48090. Bror Algor de Waern, Lysekil, Schwed.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Umsteuervorrichtung für Ver⸗ brennungsmaschinen mit . unter Reg⸗
, stehenden rennstoffkolben. 6e, 5. B. 80 993. Hermann Becke,
Dresden, Pillnitzerstr. sg. u. Johannes
Habenicht in Dresden-Blasewitz, Mar— schallallee 22. Vergaser für Verpuffungs— kraftmaschinen. 27. 1. 16.
476, 12. A. 27910. Aktiebolaget Svenska Kullagerfabriken, Gothenburg, Schweden; Vertr.; C. Gronert, W.
Zimmermann u,. Dipl-Ing. E. Jourdan, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Kugelkäfig mit einzelnen von dem äußeren oder inneren
Umfange von Blechringen abgebogenen winkelförmigen Lappen. 1
Schweden 20. 8. 14.
17e, 2. H. 70227. Gebr. Heine, Viersen. Schmiervorrichtung für stehende Wellen zapfen. 12. 5. 16.
7h, 20. P. 33 428. Richard Proelss, Dresden, Hindenburgstr, 6. Vorrichtung zum Antrieb einer Welle durch zwei oder mehr nebeneinander liegende Motoren. 1 8 1.
G61b, 26. H. 71 893. Joh. Peter Hausen, Saarburg, Trier. Vorrichtung zum Herausziehen von Korken aus Flaschen u. ,
6b, 28. K. 63 715. Kamphausen K Plümacher G. m. b. H., Ohligs, Rhld. Büchsenöffner. 19. 2. 17. .
65a, 4. H. 65 845. Hanseatische . ratebau Ges. vorm. L. v. Bremen & Co. n , , , Renn, nn, nn, richtung zur Verteilung von flüssigen oder gasförmigen Druckmitteln aus mehreren getrennt von einander angeordneten Be⸗ hältern. 23. 3. 14.
G7za, 7. T. 20 960. Carl Tannert, München, Karlsplatz 131. Vorrichtung zum Schleifen und Abziehen von Rasier— hobelklingen. 4. 8. 16. G7a, 32. K. 63 097. Erhard Kahl, Mügeln, Bez. Dresden. Schleifmaschine für die Mar ber von Konserven- und ähn— lichen Gläsern. 9. 10. 16. 72e, 4. R. 41 312. Rudolf Riha, Adlershof b. Berlin, Fxiedenstr. 9, u. Edgar Steinberg, Berlin, Friedrichstr. 247. Einrichtung zum Hemmen der Bewegung des auf eine Zielscheibe geworfenen kine⸗ matographischen Bildes. 3. 10. 14. Tf, 11. G. 43 8.33. Otto. Gans, Waltershausen i. Thür. Puppenkopf mit Schlafaugen und einer daz Bewegen der Augen gegebenenfalls verhindernden Ein— richtung. 28. 3. 16. ( 770, 5. G. 207580. . Dr. Kurt Eisen⸗ mann, Berlin, Friedrichstr. 130. Flug⸗
zeug mit hinter einander angeordneten Tragdecken. 5. 11. 14.
77h, 5. F. 40 098. Villehad Forßmann, Hanau, ö 16. Flugzeugsteuer. .
SIe, 15. S. 45 892. Adolf Santz,
Berlin⸗Wilmersdorf, Jenaerstr. 22. Ver⸗ packungsgefäß mit Entleerungskolben. 2
S2za, 2. B. 70 170. Ad. Ewald Hugo
Beyer, Wengeln, Post Jacobsdorf, Bez,
Liegnitz. ö für Ziegelform⸗
nn 1. 13.
3, 7J. W. 44 8364. Jacob Westerbeek, Rotterdam; Vertr.: Adalbert Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Trockenvor⸗ richtung mit übereinander liegenden aus drehbaren Klappen bestehenden Böden. 4. 4. 14. Holland 24. 3. 14.
S2b, 109. D. 37 933. Heinrich Del venne, Grevenbroich, Niederrhein. Kugel⸗ gelenkig aufgehängte Schleuder. 2. 10. 16. S5e, 7. B. 81 921. Wilhelm Bender, Berlin, Wilsnackerstr. 10. Hausleitungs⸗ rohre mit zwei tangentialen Flanschen. J r
S5h, 11. N. 16009. Emil Neumann, Bielefeld, Oerlinghguserstr. 9. Abort⸗ spülvorrichtung nach Patent 293 547; Zus. wan h,, Sge, 4. H. 71 532. Christign Heiler, Eilenburg, Bez. Halle. Vorrichtung zum Brühen und Auslaugen von Pflanzen— schnitten, insbesondere Zuckerrüben⸗ schnitzeln u. dgl. 13. 6. 16.
2) Zurücknahme von
Anmeldungen.
a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. Ga. V. 12909. Verfahren der Preß⸗ hefefabrikation unter erwendung von zuckerfreien oder zuckerarmen Würzen. Zus. . Ann. B. 1
b.. Wegen Nichtzahlung der, vor der Erteilung zu entrichtenden Gehühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 27e. H. 70 8598. Verfahren zum Be⸗ triebe von Kreiselverdichtern. 27. 11. 16. 208. K. 51 693. Mechanismus zur. Er⸗ zielung der Drehbewegung einer künstlichen Hand um die Armachse. 1. 2. 17.
Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im
Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage
bekannt gemachten, Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗
weiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗
treten.
6b. W. 465 937. Verfahren zur Behand⸗ lung von Vorderwürzen und Nachgüssen bei der Bierbereitung. 10. 4. 16.
LZi. C. 25 799. Verfahren zur Ge⸗ winnung einer graphitischen Kohle. 11.12.16. 361. . 36 946. Glasblasemaschine. 6d. G. 38 962. Rauchfänger mit auf den Lokomotivschornstein herabsenkbarem Auffangtrichter. 16. 12. 15.
37f. B. 74 446. Um eine an der einen oder anderen Hallenecke gelegenen Achse drehbares als Windschutz dienendes, ein= flügeliges Tor für Luftschiffhallen. 1. 7. 15.
4 Aenderungen in der Per son des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten
Personen. Sächsische Glasfabrik,
1b. 262 256. Radeberg i. Sa.
Eb. 279 727. Aktien⸗Gesellschaft für Betriebsökonomie, Budapest.
5a. 298 135. Deutsche Maschinen⸗ fabrik A. G., Duisburg.
GC. 2958 204. Luth & Roséns Elek— triska Aktiebolag, Stockholm.
46e. 298 163. Bachmann & Jagow, Berlin.
54d. 1865 734. Fa. Eugen Maertz, Berlin. 6e. 281 959. 283 197. Stoewer⸗Werke Akt.⸗Ges. vormals Gebrüder Stoewer, Stettin.
5) Aenderungen in der Person
des Vertreters. 34. ö. ö ö ö. 297 730. Jetziger Vertreter: F. A. Hoppen, Pat. J Db. 295 585. Jetziger Vertreter: Dipl.« 8 h fan Glowacki, Pat. Anw., Berlin
796. 296 974. Jetziger Vertreter: Dipl. 3 Glowacki, Pat. Anw., Berlin
SW . 6) Läschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.
Ze: 250 729 262 733. Aa: 242175 280 217. 58: 249 992. Sa: 294272. Sm: 218 255 242 082 258 751. Sn: 212 696 280133. EHb: 282 224. L2n: 230 826. E2r: 268 0583. 13e: 220 932. 158: 235 768. 159: 217120. 151: 249 910 250 887. 195: 281 519. 210: 242 120. 218d: 243 035. 215: 224 875 236008 264937. 21h: 289 877. 248: 258 066. Z4Ae: 294 334. 26d: 294 130. 2Sb: 203 551. 308: 274 210 294 219. 30i: 250094. 306; 269 509, 34e:
Das Zentral- Handelsregtste: für das Deutsche Reich Beijing tzpreis beträgt BD M 10 Pf. für das Vierte liahz . Anjeigenprels für den Raum einen 55. gespaltenen Einheitszeile 80 Pf.
282 5I3. 34d: 290 086. 241: 251 449. 256: 272 863. 368: 264 122 278 440. 27: 278 209. 388: 282 168. 28h: 234 063 257 147 268 329. 39a: 223 O79. 39ö6: 217 026 218 927 220 865 229 336 235 594 237 151 240 584 245 640 247 734 248 484 250 282 252 194 255 703 268 899, 262 093 262 709 273 362 273 774 275 463 278 036. A Za: 290 784. 4 2c: 277 735. 12h: 256 635 273 418. 436: 284 413 287 846. 446: 288 831 289 167. 5a: 290 665. A5e: 233 298. 488: 228 517. 52Za: 256 052 294 367. 52 ö: 294 369. 536: 232 428. 53c: 262 987 271 038 275 401 275 871 283 608 285 279. 52e: 226 008 236 378 251 534 266 000 267 339 268 321 277 883. 531i: 216 234 244 199 244 285 260 681 267 973. 53: 234 445 261 758 263 635 270 598. 531: 246 44 3. 558: 279 197 281 207. 55e: 254 139 254 644. 5 7c: 289 444. 5 9b: 276 593. 61a: 278 563. 630: 284 346. G38: 294 161. G4a: 256 140 259 178 2838 22. 20d: 271 189. 71e: 270 849. 76e: 21 102 227425 248 768. Z 7c: 277 782. SIe: 215 510. S2Zb: 277 935. Sza: 285 130. S5h: 208 221. SGh: 229 563. Sa: 261 956. b. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. ͤ
495: 142070. . Berlin, den 21. Juni 1917. Kaiserliches Patentamt.
J V;: Wilhelm. UJ78531
Handelsregister.
Altomnn, Elbe. 17911 Eintragung in das Sanbelsregister. 16. Juni 1917.
Bei B 263: Erzvertriebs⸗Gesell. schaft mit beschränkter Haftung, Altona. Die Firma lautet jetzt: „Gutõ⸗ verwaltung RKatharinenhof, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung.“
Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die
Verwaltung, der Betrieb und die Ver— wertung des Gutes Katharinenhof auf der
Insel Fehmarn. Altona, Königl. Amtagericht. Abt. 6. H oxrent. 179121
In unser Handelregister Abteilung A ist unter Nr. 76 die Firma Albert PVapke. Etrippau Westpr., und al Inhaber derselben der Kaufmann Albert Papke in Strippau eingetragen worden. Amtsgericht Berent, den 13. Juni 1917.
Eonmm. (178441
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 532, Firma GH. Schmitz⸗Du Mount zu Wesfeling, eingetragen:
Die Gesellschafter: 1) Isabella Hubertina Maria Sofia Dahm zu Büsseldorf, 2) Ehe⸗ frau Rechtganwalt Justizrat Dr. Johannes Dahm, Sofie Maria Anna Romana, ge— borene Schmitz Dumont, in Düsseldorf sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bonn, den 15. Juri 1917.
Königliches Amtsgericht. 9.
Cux ha vem. 17845 Eintragung in das Handelsregister. Georg Frerichs Fischhallen, Zweig⸗ niederlassung der gleichlautenden Firma zu Geestemünde. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die an H. J. F. Ehlers erterlte Prokura ist erloschen. Cuxhaven. den 18. Juni 1917. Das Amtsgericht.
Epping on. (17880 Danhelsregistereintrãe:
a. Band J. O. 3. 161, Seite 323. Firma Mugust Sauter in Eppingen. In. baberin Eva Sauter, geborene Bachmann, Ehefrau des August Sauter in Eppingen. Geschäftgiweig: Fabrikation von Dörr⸗ gemüse, Ter, Futtermittel und Backpulver.
b. Zu Band J. O.⸗-3. 116, Senie 233. Firma Carl Jost in Eppingen: Das Heschäft ist auf Frieda Reichardt in Rathenow a. H. übergegangen, die es unter der bisherigen Ftrma weiterführt. Dem Kaufmann Friedrich Reichel in Wien loch ist Prokura ertetlt. Eppingen, den 15. Juni 1917. Gr. Amtögericht.
Füxrstenam, Mann. 17882
In das hiesige Handelsregister Ab— teilung A ist heute unter Nr. 46 einge— tragen die Ftrma August Menke mit dem Niederlassungsort Neuenkirchen bei KBramsche und als deren Inhaber der . August Menke in Neuen⸗ tirchen bei Bramsche.
Fürstenau (dann.), den 9. Juni 1917.
Königliches Amtsgericht.
Görlitz 17883 In unser Handelgregister Abteilung ist am 15. Juni 1917 unter Nummer 128
e,. in der Regel agli Der inzelne Nummern kostta ch Pf. —
folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Görlitz.
Graudenꝝx. 17849 Im hiesigen Handelsregister Abt. A
Ur. 608 1st heute die Firma Jenun
Liebert mit dem Sltz in Graudenz und als deren Inhaberin das Fräulein Jenny Liebert zu Grauden; eingetragen. Graudenz, den 14. Juni 1917. Königliches Amtsaericht.
Gumbinnen. 17913 In unser Handelgregister A ist unter Ne. 264 die Firma Eduard Rosolowski = fßtulligkehmen und als Inhaber der Viehhändler Eduard Rosolowéki in Kullig⸗ kehmen eingetragen. Gumbinnen, den 15. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Magen, West g. (17884 In unser Handelsregister ist heute bel der Eisenvertriebs · Gesellschaft m. b. S. zu Hagen eingetragen: Die Vertretungz⸗ befugnts des Kaufmanns Louis Wittenstein in Hagen i. W. ist beendet und sein Amt als Geschäftsführer erloschen. H.R. B 152. dagen (Westf), den 14. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Hameln. 17885 In das Handelsregister A Nr. 74 ist
heute bei der Firma Louis Bollmeyer
in Hameln eingetragen: ? Dem Kaufmann Harry Bollmeyer zu Hameln ist Prokura ertellt. Hameln, den 12. Jani 1917. Königliches Amtsa⸗richt. I.
Heide, Holstein. 178861
In das Handelsregister Abt. B ist bei der Schleswig ⸗Holsteinischen Bank, Heider Filiale, in Heide eingetragen worden:
Dem Bankbeamten Albin Thielicke in Husum ist Prokura erteilt.
Heide in Holst, den 14. Juni 1917.
Königliches Amtsgericht. B.
Hor. Handelsregister betr. [178571 I) „Florentin Strobel C Co.“ in Hof: Offene Handelsgesellschaft am 1 n, die bisherige Mit- gesellschafterin Elsa Egeltng, nun in Dalle a. S., ist als Liqutidatorin bestellt. 2) „Adam Scharf Co.“ in Wun⸗ siedel : Erloschen. Hof, den 18. Juni 1917. K. Amtsgericht.
Catto witz, O. S. (17835 Im Handeleregkster Abteilung B Nr. 75 ist bei der „Schlesischen Grußen⸗ und Düttenbedarfs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mst dem Sitz in Zalenze am 14. Juni 1917 folgendes ein, getrag⸗n worden: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß am 11. Tuni 1917 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Max von Schalscha⸗EChrenfeld in Kattowitz, ist alleiniger Ligutdator. Amtsgericht Kattowitz.
Kellinghusen. 178511
In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 72 eingetragen die offene Handels. gesellschaft A. D. Lempfert Töhne, Kellinghusen. Gesellschafter sind Kari Lempfert, Pantoffelfabrikant, und Hanz Lempfert, Pantoffelfabrikant, beibe in Kellinghusen. Die Gesellschaft hat am 15. Mat 1917 begonnen.
Kellinghusen, den 6. Junk 1917.
Königliches Amtsgericht.
Köslin. (17888
In unser Handelsregister B Nr. 13 ist bei der Firma Osftbank für Handel und Ge⸗ werbe Posen Depositeukasse Köslin, am 8. Juni 1917 eingetragen:
Das Grundlapttal ist nach dem General⸗ versammlungagbeschlusse vom 4. Mal 1917 um 3 000 000 S erhöht und beträgt jetzt 35 000 000 6.
Die Aktien werden jum Kurse von 100 00—ÿ causgegeben.
Amtsgericht Kỹsslin.
Lennep. 17852] In unser Handelsregister ist heute zu der Firma Lenneher Gemeinnütziger Bauverein, Attiengesellschaft zu Lenney eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Rentners Heinrich Külpmann der Kaufmann Walter Moll zu Lennep zum Vorstandsmitglied bestellt ist. Lennep, den 15. Juni 1917. Königl. Amtsgericht.
Liu d wigslust. 17890
In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Mecklen durgische Cementwaren Induftrie, Ludwigs. lust i. M., Inhaber Oswald Jahn, ein= getragen.
bei der Firma: Hermann Spitta in Nieder Langenau, Kreis Görlitz,
Ludwigslust, den 19. Juni 1917. Großherzogliches Amtsgericht.