1917 / 146 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

i322) . Felten & Guilleaume Aetira.

Carlswerk Actien⸗Gesellschaft, Cöln⸗Milheim. Q ᷣQ—äe—v ——

Gilanz per 31. Dezember 12918.

7) Niederlaung 2c. von

Delle: Rechtsanwälten.

e

a 6 66 4

1) Fabrlkanlag-n. Grundstcke: Wert an 1. Januat 1916. . Gehäude: Wert am 1. Januar 1916 ,

—— y b

Ib schte lh ang Malchin und Apparate: Wert ag 1. Janaat 1916. Abgang

Zaͤgaang ..

zdschreidang Werkzeuge: J äagugt 1816 Zagaag

Abschrelbung.. Häspel: Wrt am 1. Januar 1916 Medtlle: Wert am 1. Januar 1918 Patente: Wert am 1. Januar 1916 Bureauelnr'chtung: Wert am 1. Fa⸗ nunr 1916 ;

Zugang.

Ahschreibung 1a. Kriege einrichtungen: . Wert an 1. Jauuat 1916 .. 51 JJ

Ablckt et bung

Betelllgunzen und Wertvapitre. ) Verschiedenes: HLypotheren: Kapitalwert ö anbäng. Zinsen his 31. Dezember 1916 ; Warenbe stãnde Debitoren: a. Guthaben bei Banken. b. Gathaben in laufender Rech⸗ nung ;

20 52

2

em, ö

960 835 67

S 455 iĩ53 33 470 62517 8 879 818 50 228183

452 76

ITI

51 5313

ö 4 e. eng,, , .. 1 76s , s 1238 4102385

34 141 153

16 .

4 von

4 o/ 0

Zinsen

*. * —— c *

bungen

Aibeitern

11) Jeuer

15) Gewinn: Reingewi

. / Vortꝛag aus 1915 Gewinnverterlung: o/ Dividende.

341046 Talonsteuer 2000 Gewinnanteil Au sichtsrat 71 606

nung.. 33 316 223 51

175 501 16 13 643 850 68

18317

54 662 985 37

3) Kaution? debitoren .. h Kaffenabestand 6) Wechselbestand

Enỹl. Gewinn

gos 80 4

96 951 63

41 62 2 117419 863 13 un fontv ner 3. Dezemkher

) Aktienkapital K ) Teilschuldverschreidungen:

von 1905 (kondert. 40/0) A300 von 1908

4 00 beiw. 4957/9

bis 31.

3) Nicht abgehoßene Dipebeaden,. . ) Tellschu dverschreibungzz insen,

Nicht abgehobene

Ausgelofte Tellschusdderschrei

) Reservefo . 7 Räͤcksttellung für Talonsteuer .. S) Konsumanstaltreserdetonds.

g Srareialagen von Beamten und

10 Beamtenpenstons onde Carlswerk Bea mtenpensionè ; Unterstũtzungefondt . 19) Arbelterfonds Carlswerk .. 13) Kreditoren J 14 Kautlonskreditoren ...

Div. Fondg und Ssrati⸗ fikatlonen an Beamte

o/o Superdipi dende Vortrag auf neue Rech

1 * 1 * 2

ö 3 lig ee . . 80 bo O07! . Der Rechteanwalt Justtzro Dr, Karl ö Alfred Gogel in Leipuig iz kecute in falge Ablebens in der hlestgen Rechtsanwaltt⸗ liste gelöscht worden. = Leipzig, den 19. Jun 1917. Königliches Awtsgerlcht.

18164 ;

Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Karl Alfred Gagel in Vipng ist infolge Ab⸗ lebeng in der hiesigen Anwalsline ge— löscht worden.

Leipzig, den 20. Juni 1917.

Vas Königlich? Landgericht.

15966 4 za3 660,

17 262 000 / 1155 -= D i,

19 12. 1

2 281 45375

67 060 - 22 050

26 135 686 Cõ0 H a3 9566 250 00 19006166 72 165? alz55. 1219 31946 1 i 4918 6 3 50265 zds zz s Ils] de. nn ver 1916 Württemhergis . hen

ng9z 26 10 wan, w, t. is in, 8 z0s vod ss dtsten kant . am K. Juri 1LgET.

217 45372

Zinsen ö z walt Dr. Joseph Englich der beim Lant⸗

,

aadgerichtapräsidert. des Carlewerts , . .

und

ö

io) ogo -= rn 2962 ö ö ti ba. 2 . 0M, Metallbestand ö. 9 282 655.83 . Neichs · und 160 000, rassenscheine 66 66 O Noten anderer 4 300 000,

Darlehent⸗ . . 610 330 Banken 5h19 340 25 279 578 88 13 522 355 90 410025410 12 668 14290

für den

Wechselbestand Lombardforderungen sFff ekten ᷣ—ᷣ. Sonstige Aktiva. Vasstva. Grundkapital. . Reservefonds. Umlaufende Noten.. Täelich fällige Ver bind lichkeiten . An Kündigungsfrlst ge⸗ bundene Verbindlich . 1 129 800 Sonstige Passiwa .. . ! 1 625 07668 Eventuelle Verbindlichleiten aus wetter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechstln C 440 875,40.

dds i .

22 C6) Ver schie den?

117 033.38 o p

9 000 000 1869 481 48 24 588 ö

30 7365 499 45

1916

t Kw

Generalunkosien k Kurdverlust auf Wertpapiere. Steuern . Teilschr ldherschreibungkiynsen Krteggunterstũtz ungen Abschteihungen Gewinn: Reingewinn per 191k ... Voꝛtrag auß 1915...

4s6 7

3 2167 255 21 d hh 913 7aih ot

1 505 122 56 1157 605511 3 12h ba 7o

895 215,70 13 184905 8308 70065

Fabrilatieneg Vortag aus

Durch dle heutige Generdiversammlung wurde die Dividende au Die gemäß Turnug bezw. stattg⸗ha

17 033 01978

In Stelle des Perrn Oberbürgermeisters Farwick, welcher sein Mandat niedergel-ot

Georg Solmffen, Cöln, zugewählt. CölnMält eim, den 20. Jun

1917. Der Von stand.

/

tenlgangen un scnstige Gewinne „sI6ß 625 534533

; f EX oOoc festaesetz:. . bier Auflofung ausgeschledenen Aufftsztz ratsmitglizthc' warden wiedergewählt.

. Bertnnntmachungen,

13 45 95 158212] Au ß ez order tl. Gesellichasterversamme⸗ lung der Firma Mitteldeutsche Spiegel glas faärit niit beichränkter Cafting Brand ⸗Ertisdorf t. Sc. am 9 It: 1917, Nartzmitiags 5, 30 Uhr, hei Tiedemann & Grahl, Dres den⸗A., Seestr. Sl.

winn, Gewinne aus Be⸗—

1915

/ .

7 öIsd ois 7s]

118017 he, wul de Derr Bankdlrekter Dr. jut. .

angeordnet.

iss j ;

Felten K Gnilleanme Carlswrri Aktien ˖ Gesellschaft Cöln · Mülheim.

Die in der Generalversammlung vom 20. d. Mts. festgesetzte Dividende von E200 ist fofort jablbar gegen Diolenden⸗ tin Nr. 17 der Aftien Nr. 1— 36 000, Dwidenteascheln Nr. 12 der Aktien Nr. 35 001— 55 000 bezw. Dividenden⸗ schein Nr. J der Attien Nr. 5h 001 - 60 000

mit ie M 120,

bel der Hauptkasse der Geselschaft

in Csla⸗Mülkeim,

bei der Bank für Har del und In⸗

2ustrie, erlia. Darmstadt und Frankfurt ain Main sowie deren Filialen.

bei der Ditectton ver Dis eonta- Ge

sellichatt. Berlin,

bet der Dresbner Bauk, Berlin,

Dres deu und Frankfurt am Maia sowie deren Filialen,

bei dem U. Schaaffhausen' schen

Barkverein A- G., GCöln vnd Disseldarf sowöe beffen Filialen. bel der Berltuer Handels Gesel⸗ Haft, Wer lin, bei dem Bankhaus S. KBleichröder, Ber lin,

bei dem Bankhaus Deichmann C Co.

in Cöõin am Rhein,

bei dem Bankhaus Ll. Leyy, Cöln

an: Rhein,

bei dem Bankhaus Tal. Oppenheim jr.

c Ce, Cöln am Rhein, , w n, Zurich.

bet der Juternattonalen Bank in

2uxen btarg, Luremburg.

Com. Mülheim, den 20. Juni 1917. Der Vorstard Restantenllste von 1912: widendenschein Nr. 13 der Aftie 12950. Restantenliste von 1913: Divider denschein Nr. 14 der Aktie 12950. Restantenliste von 1914:

VDividendenscheln Nr. 15 der Aktien 8660, 8579, Sil 2135, ga 26, 1233543, 12550,

28758 / 69.

Restantenlifte von 1915:

Dividendenschein Nr. 16 der Attien 1377, 7970, 8660, 8679, 9003, 9412 13, 9425, 11009, 11363, 11389 96, 11774, 11923, 12335144, 12950, 27357484, 28768 / 69, 29999, 31915.

Die Oft Gz alizifche Kerr oleum M. G. in Mannhtiz ist von der Aufstellung und Vorlcgung ber Bllanz für das Ge⸗ schäftgjaht 1916517 befreit werden im Hinblick darauf, daß ibre Oclfelder in Ostgaltzlen z. It. von den Russen besetzt

(12132

Nachdem die Hera dsetzung des QGrund⸗ kapitals unserer Gesellschaft um k S6 b 00, beschlossen und eingetragen ist, werten unscre (6 lcubißer hiermit; aufgefordert, ihre Ansprüche an die Ge— sellschaft bet uns anzumelden.

Coburg, den 22. Mai 1917.

Ter Vorstaud der Dampfaziegelei

Esdam Netien⸗Gesellsckaft. Wilhelm Lenk.

(18238 . Wir machen biermlt bekannt, daß

sind. (18034

Versammlung unserer Gefellschafter die

162471

Bisenz des Korsumpereins Hötzuftedt eingetr. Gen. m. beschr. Daityflicht

Aktiva. 1

tsgenossenschaften,

Der Herr Relchskanzter bat auf betreffend Liquidanlon hrüilcher Unternebraungin vom 31. Jult 1916, die Ligutk ation kes inländiscken Vermögens der Fiima F. Redratway Æ Ce. Lib, ER. mn che ter, 1ugbesondere ihrer Itueigaisdertassung in Yom burg Durch Verfügung der Depuratich für Gewerbe vom 7. Junt d. Je. bin ich zum Liqaipator bestellt,

Ich forders bierdurch särntlicche Rwlätbiger und Schaäldner don F. Redr awwah & Ce Ltd., soveit mir die Schulden nicht bereits bekannt geg-ben sind, Peipflichtungen binnen vier Wachen schilftlich kei mir anzumelden.

Hamburg, den 21. Juni 1817.

Dr. Geert Seelig, Sar burn 11, Adolphsbrücke 9/11.

181751 teien Wir teilen hierdurch mit, daß uns t. —ᷣ ch mil, daß unse Gesellschaft in Liauidation getreten r und fordern etwaige Cläwrrdiger auf, fich bei dem untexaeickne: en vIuidator nie lden. Nrrtöln, Innstraße 35, den 22. Juni 1917. 3 Runtan iche Celprobßutte Ge sellschast vil beschrankter Daftung ix Lig aidativn. Felix Schmoldt, Tiquidator. 17834

Die GSesellschait it aufgelöst. Die Slnnbitzer der Gesellschaft werden auf. gefordert, fich bei dieser zu melden. Salti cke Saadelsaeiessjckefe m. 6. 9

z diguidator.

. Ro Sugo Bock,

I Die Sesellschaft ist gufgelöst.

Die D; FlIläubiger der Fesellschaft werden . mit aafgefordert, sich bei izr ju melden. Der S: gr tsatar der Adriral- erat lic fernung Ss-G. nm. B. 5. Martin Gohn,

Choerlotienbnurg. Kresebꝛestt. 7071.

(168068 ö J Rmhirischtr Getreide Import Sesellschaft mit deschrantier Saftung,

sse ldoꝛrỹ.

Durch Beschluß der Gesellschafterper—⸗ sarnmlung vom 7. Mai 1917 ist die Ge⸗ sel schaft aufgelöst und teitt in Liqubza. tion. Dle iürun iger der Gesellschaft werden aufgefrbert, sich bei der selden zu melden.

Die befzelltön Liguidatoren: G. Broiie. B. Michaut. Arnold Sondheim.

Düsseln orf, den 14. Juni 1917. 17057

Die Firma Curt Hahn R Co., G. m. d. C., *ielefeid, ist aufg elõ st. Die GSlänbiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden. Bielefeld. Yerfsorder⸗ straße 45, den 15. Juni 1917. Wilh. Wilme, Liq a daꝛor.

(13015) Bekarntmachung.

Der schwedische Staatsangehörige Axzei Georg Vtalmberg. geboren am 23. Februar 1881 in Siockbolm und gegenwärtig wohnhaft in. München, be— absichtigt, mit der österreichischen Reichs angehörigen Maria Bodlicka, geboren am 10. September 1893 in Marktl, Lilienfeld, Otstzrreich, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschlteßzung sind bei der unter⸗ eichnelen Bebörde spätestens am

ä Jun BI anzumelden.

Berlin, den 16. Irn 1917. gönigl. Schwedische Sesaxdtschaft.

16253

Durch Belanntcachang des Könlglichen Trntagerichis in Crefeld am 7. Mal 1917 sind die Themischen Werke Creseld B. m. B. B. zu Er- feid.· . aufgelöst.

Glisunig er werden hiermit aufgerordert, lhre Ansprüche dem unter zwichueten Tiqautzat or bekennt zu geben. .

Erünnz (Mart), den 9. Juni 1917. Walter Saechtling.

1a 2 z * 2. / 2

getkannim * ng.

Grernd des § 1 der Verordnung,

Handel, Schiffahrt und

fraglichen Focderungen und auf, ihre Forderungen und

rn , , . r 2 2 .

Bremen, 20. Junt 1917. in einer am 16. Mai 1917 stattgehabten

. A ufldsttsng

unserer Geselschaft beschlossen worden ist. Gemäßf Pacagiaph 65 des Gesetzes, Haftung, fordern wir die Gläubiger unserer Sescllch at aus, sich bel uus mu melden.

Prozutten⸗Handelsgesellschaft nit beschränkter Haftung in Tiquidation.

Leonbard Neumann, Liquidator.

betreffend dle Gesellschaft mlt beschränkter

vom Janng bis 841. Dezemher R9g1H6.

Passtyg.

Inventarkonto 50, 54

Abschreibung 10 . 35,06 Warenbestand ...... 8 98440 Außenstãnde konto... .... 726 23

31558

4523 26 r

950 2204 458 Joh = 185874

Neservefondẽ konto. .... Dis pofitions fonds konto... Hausbaufondskonto ..... NMitgliederguthabenkonto ... , n,, Nabattsparauthabenkonto.

18239 Versammlung unserer Gesellschaftez die

unserer Geseh schaft besckleffen worden ißt.

Sparkassenkonto ... ö . 367 58 J 5 823 14

n 16 216.93 Men ttun⸗ ꝛ21ad

Javentarabschrelbung Unkostenkonꝛzꝰ... Rahattsparguthaben, Reingewinn...

3 340 21 1385874 190309

7 13702

Mitgliederbewegung.

Bestand am 31. Dezember Ausgenoꝛnmen im Laufe des

Ausge schleden im Laufe des

BVestand am 31. Dezember 1916. Dle Geschästgguthaben vom 1. Januar 1916

sich um M 8, 93. Höhnstedt, den 27. Januar 1917.

Der Vorstand. Louis Steinkopf.

Fr. Thomas.

Reingewian .....

35 9e

Die Haftsumme blieb in derselben Zeit gleich. Die Gesamthaflsumme brttug am 31. Dezember 1916 ½ 2300, —.

Gemäß Paragravb 65 des

1621693 uns zu meiden.

Verluskonto.

8102

Gutgeschꝛriebene Zinsen ... 319 51

ö

Wir machen blermit bekannt, daß in einer am 16.

. Geseßes, [203 schränkter Haftung, forbern wir die G:äupiger unserer Gesellschaft auf, sich bt

T äafeldsrf. 20. Jun 1917. Mal ps7 statigehablen

Li G F 185 s ung

beireffend die Gesellschnft mlt Jle⸗

Rohstoff⸗Vertriebs⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Leonhard Neum ang, Ligquidater.

Bruttouberschuß ..... 6736 49

18240 . * machen hiermit bekannt,

„6172713702

unserer Gesellschaft bon

ts 1 000 000, auf elo

1

115 Jahres 1916 7

lufammen 122 ns,

ö 115 zu melden. bloß 31. Dezember 1916 vermehrten

Versammlung unsertr Gesellschafter beschloffen worden ist,

Gerltu, 20. Juni 1917.

dan in einer am 16. Mai Ig i7 staitgehahbtin

daz Stumm tapila

250 000, herabznsoetzen.

Zugleich fordern wir die Gläubiger unserer G. sellschost gemäß Parat zpb . deg Gesetzes, betreffend die Gesellschaft mit beschränkter b

Rohstoff⸗VBerttiebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Leonhard Neumann.

Haftung, auf, sich bel un

hammer Solzzelisto ff un

zun Dentst

*

er 1 dieser

BGSeiülage, in weiche pie k

Vierte Beilage

w * *

Patente, Gehrauchs muster, Tonkurse, sowis di: Tarif und Fahrr lanbekanntmachungen

Zentral⸗Handelsregister

Vet Zentral- Handeltregifter für des Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin auch durch die Königliche Geschäftsstelle det Reicht und Staattzanjeigert, 8W. 48,

? Ibstahho ene, aße 32, bezogen werden.

2

Handelsregister.

Altuilamm. 17910 In unser Handelsregister Abt. H ist henst? unter Nr. 3 (Ulidamm- Stahl.

industrie, ttiengesellichaft) als Statutenänderung ein getragen worden, daß der Vorstand ars einem oder mehreren Dlceftoren besteht, daß die Zeichnung or die Gesellschaft rechtsgültig gt schieht unter beren Firma in der Weise, daß die Unterschrift entweder von J Voistandemltgliedern oder von einem Vorstandgmitglied und einem Prokuristen volljogen wird sowie ferner, daß die Ge⸗ neralzersa umlungen in Berlin stattsinden rer an einem anderen vom Aufsichtsrat u bestimmenden Ort innerhalb des Deutschen Reichs, daß dir Einberufung erfolgt in der gesetzlichen Frist durch Ver. öffentlichung im Reichganciger unter Be⸗ jeichnung der zur Verhandlung be— stimmten Gegenstände durch den Auf— sichlgztat oder den Vorstand und daß bie ordentliche Generalvꝛrsammlung sn den ersten 6 Monaten eines jeden Jahres statizufinden hat, die außrordent⸗ ssche den gesetzlichen Bestimmungen ent sprechend.

Aitdamm, den 13. Juni 1917.

Köni, liches Amtsgericht.

KGallenstedt. 18059 dandelsrichterliche Vekatzutmachung.

Unter Nr. 231 der Abteilung A des Handelzregisters ist bel der daselbst ver. zeichneten offenen Handelsgesellschatt Berg c Seese Guchdruckerri und Verlag zu Ballenstedt heute folgendes eingetragen

worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bie⸗ berge Gesellschafter. Buchdrucker ·ibesitzer Bernbard Heese ju Ballenstedt ist alleiniger Inhaber der Firma.

Ballenstedt, den 19. Juni 1917.

Herzogliches Amtsgericht. IJ.

Hamberg. 17403

Unterm Heütigen wurde im Handels— 5 . eingetragen bei der Firma „Ma⸗ schinenfabri Kronach Fiedler stirblimann“, offene Handelsaesellschajt in Kronach Selt 25. März 1917 Einzel. firma infolge Uebergangs des Geschäfts mit Firma ohne Forderungen und Ver— bindlichkeiten auf den Fabrikbesitzer Her⸗ mann Max Billbardt in Leipzig, womit die offene . sich ohne Liquidation aufgelöst bat (bisherige Ge⸗ sellsckafter: Toses Fiedler u. Albert Kindl! mann, Maschinenfabrlkanten in Kronach).

Gamberg. den 15. Juni 1917.

Kgl. Amtaggericht.

RHarimeon. 18060 In unser Handelsregister wurde einge—

tragen: Am 12. Jun 1917:

A 2491 die offene Handelsgesellschaft W. Rebenshurg E Co in Warmen, Rittershauserstraße 43, und als deren versönlich haftende Gesellschafter Fabrikant Walter Rebenzburg in Barmen, Mödiger⸗ straße 6, und Ehefcau Heinrich Kotz, Gertrud geb. Braune, in Neu Tempelbol, Kaiser⸗Korso 68. Die Gesellschast hat am J. Juni 1917 begonnen.

A 2490 die Firma Mdolf Schaeider in Barmen, Linienstr. 16, und als deren Inhaber der Bandfabrikant Adolf Schneider in Barmen, Krautstr. 75.

Am 13. Jun 1917:

A969 bei der Firma Carl Krebs in Barmen, Hauptntederlassung Schwelm: Die Prokura deB Kaufmann Hugo Gönner ist erloschen.

A 245 bei der Firma Julius * August Erbslßöh in Barmen: Die Proiura des Carl Alexander Erbelöh ist durch Tod erloschen.

ö. Am II. Juni 1917:

A 2319 bei der Firma Xstltzelm Heß Nachf. in Barmen: Die Firma ist er— loschen.

Kgl. Amte gericht Barmen.

Nęrlim. i787] n dag ndelsreglster A des unter- zelchneten Gerichts ist heute ein getragen worden: Nr. 46199 Oscar Klau, Berlin. Inhaber: Ozcar Blau, Kauf⸗ mann, Wannsee. Nr. 46193 Richard Kersten Æ Co., Zehlendorf Mitte. esellschafter Richard Kersten, Konditor, Zehlendorf. Mitte, Martha. Kensten, Kauffrau, ebenda, Max Werner, Kauf⸗ mann, Verlin⸗Steglitz. ene Handele⸗ el wet pile m g. ! vll hi. nnen hat. ur Vertretung der e li bat ist 3 der Gesellschafter ichard' Kersten ermächtigt. Rr. 46 154. loner R Bodlaender, Berlin. Ge⸗ ellschafter; Alfred Glaner, Kaufmann,

er n ecke seig⸗ Wilhelm Bodlaender, J

aufmann Schmargendorf. Offene

Handels gesellschaft

welche am 1. April 1917 begonnen hat. Nr. 46 195. Genst Kern. Fahr u Flug zeug bau⸗Bedarf, Berlin⸗Halensee. Inhaber: Ernst Kern, Ingenleur, ebenda. Nr. 46 196. Her⸗ mann Graecjer, Berlin. Jahaber: ermanit Grweftr, Faun, mmetotten⸗ urg. Nr. 46197. J. Maximilian Janischewsti, gerlin. Inhaber: J. Maximillan Janischewskt, Kaufmann, Berlin. Nr. 465 198. Wisly Courte, Glektroindustrie Charlottenburg. Inbaber: Willy Courte, Kaufmann und Techniker, Berlta. Bei Nr. 35914 Rudolf Brock mann, Berlin: In⸗ haber jetzt: Klara Brockmann, geb. Köppe, auffrau, Berlin. Bei Nꝛ. 37 864 Deutsche Cigaretten⸗ Industrie Schochet C Co., Kerlin: Der bisberige Gelellschafter Leo Schochet ist. alleiniger Juhaber der Füma—. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 43 122 Walter Behrendt C Co, Berlin: Die rokura der Frieda Schlufter ist erloschen. Bei Nr. 44505 Heinrich Mnerbach, Berlint Einzel⸗ prokurtst ist: Alfred Auerbach, Berlin⸗ Schöneberg. Gelöscht: Nr. 35 897 Fran Selene Jüngst. Berlin. Nr. 366 073 A. J. Richard Jäuckner, Brr⸗ lin Schöneberg. Nr. 43902 Kun gt. stein⸗Industrie Regierungsbaumeister Karl Kunze. Berlin.

Berlix, 14. Juni 1917.

Königl. Amtsgericht Berlln⸗Mitte.

Abt. 90.

R erlim. 17868]

In das Handelgregtster Abteilung B ist heute eingetragen worden. Nr. 14 805. Bromgas⸗Copier · Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Verkauf von Bromsilber⸗ und Gas⸗ lichtpbotographien und Vertrieb von Photographien zur Illustratlon von Zeit⸗ schriften und Buchwerten. Das Stamm- kapital beträgt 20 000 . Geschäfta⸗ führer: Heinrich Förlter, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ tung. Der Gesellschafts vertrag ist am 29. Mal 1917 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffenilicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bet Nr. 813 Berliner Mosorwager⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschrãutter Dastung: Kaufmann Carl Pauly in Berlin ist nit mehr Liqui⸗ dator; Kaufmann Eugen Felix Blumen— feldt in Berlin- Wil mers dorf ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Bel Nr. 2934 Berliner Zirimmer⸗ Uhren · Fahrit᷑ Gesellschaft mit deschrüukter Haltung! Der Geschäfts—⸗ führer Kaufmann Eugen Pincus in Berlin ist verstorben. Rechtsanwalt Ludwig Kempner in Berlin ist zum Feschäfts⸗ führer bestellt. Sel Nr. 4513 Bau. gisellschaft Reur Kantstraße 17 mit beschräuktter Hastung: Bureaubeagmter Wilmar Schönewerk in Berlin-Schöne⸗ berg ist nickt mehr Geschäfte sührer. Bel Nr. 71835 Wilhelm Ehreck⸗. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Faufmann Waldemar 9andwerk in Berlin⸗ Schöneberg ist zum Geichäftsführer bestellt. Bei Rr. 10562 Beton⸗Maschinen⸗ Fabrik, Gelelnschaft mit be schräukter Ddaftung ? Kaufmann Richard Stein in Charlottenburg ist nicht mebr Geschäftz« führer. Kaufmann Albert Zem in Berlin sst zum Geschäftsführer bertellt. Bel Nr. 13 295 Berliner Vrivat Credit⸗ Gesellschaft mit beschrãnkter aftung: in Berlin Lichtenberg besteht eine Zrvelgntederlassung unter gleichlautender Firme.

Berlin, 16. Juni 1917.

Rönigl. ,,, Berlin. Mitte.

Bern berꝶg. Bei der Vr omkon vention

18167 irma „Neue Deutsche G. m. B. S.“ in Leovoldstzall, Nr. 86 des Handels 6 Abt. 9 ist eingetragen, daß die⸗

e erloschen ist. m, . 18. Juni 1917.

Bernburg. den . Anhalt. Amtsgericht.

Rranuschwei. (18204 Me im blesigen Handel zreglster Band Vll Scite 321 eingetragene Firma Gebr. Barasch, Zweigntederlassung der in Breslau befindlichen Hauvtniederlaffung, ist heute auf Antrag gelöscht. Graunschweig, den 16. Juni 1917. Herioglichesß Amtsgericht. Z5.

Rrem en. 178721] In das Handelsregister ist eingetragen

worden: ; Am 15. Jun 1917: W. Bockelmann, Sremen: Sonor

en Reichsanzeiger und K . Berlin,

en aus den Handels⸗ Güterrechtz⸗, Verenng⸗,

Charles de Liser lst am 18. April 1917

.

der Gisenbahnen enthalten sind,

Anjieigenpreis

verstorben und damlt als Gesellschaster ausgeschleden, gleich jeitig ist eine Kom⸗ manditinin eingetreten. Seitdem Kom— manditgesenschast. Die an Heimann Heinrich Huhn ertellte Prokura bleibt in Kraft.

Brermen: Die an Wilhelm Zihn er= teilte Prokura ist am 12. Juni 1917 erloschen. ;.

Paul Sirdes, Beenen! Inhaber ist der hiesige Kaufmann Paul Siegfried Hirdes. Angegebener Geschäͤstszweig: Agentur, Kommission und Zigarren— fabrikatlon.

Georg Häsemann, Sremen! Inhaber ist der in Blumenthal wohnhafte Kauf— mann Carl Georg Häsemonn. An— gegebener Geschäftszweig: Nährmittel⸗ und Orogenfabrikattan.

Ot wi. Ber te m it beschränkter daftuw g, Bremen: An Friedrich Wilh'nm Weiß, Wilhelm Theodor Louis Heinrich Orever, beide in Bremen, August Wilhelm Gökeler in Halle 9. d. S. und Johanne Emil Friedrich Wilheim Boeversen in Bremen ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem der übrigen Prokuristen berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten.

Fran Eltsabeth Schröck. Bremen: Die Füma ist am 15. Juni 1917 er⸗ loschen.

Am 16. Juni 1917:

Erdölwert „Eicke loh“ Gesellschaft mit beschräꝛnkter Haftung, Bremen: Hermann tHustav Schmidt ist als Ge⸗ schäfis : ührer ausge schiiden. Der hiesige Koufmann Gustav Georg Wilhelm Cordes ist zum Geschäfisföhrer bestellt.

Gesellschaft für moderne Tpreng⸗ technik mit beschränkter Daftung. Bremen Hermann Gustav Schmidt ist as Geschäfte führer ausgeschieden. Der hiesige Kaufmann Gustav Georg Wilhelm Cordes ist zum Geschäftsführer bestellt.

Roh st off. Bertri⸗ bs ·˖ Geseslschaft mit beschränftèr Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom I6. Mat 1917 ist beschlossen worden: Die Firma lautet nunmehr:

„Produtten⸗ Handels gesell schaft mit beschränfter Haftung.“ Die Gesellschaft in aufgelöst worden. Liqui⸗ dator ist der in Berlin-Charlortenhurg wohnhafte Kaufmann Leonhard Neu⸗ mann.

Bremen. den 16. Jun 1917.

Der Gerichtsschreiber des Amisgerichts: Tröger.

REreslau. 18064 In unser Handelsregister Able lung B Nr. 625 ist bet der Geeslauer Kriegs-⸗ darlehntkafse Attien gesellschaft, hier. eingetragen worden: Am 14. Zuni 1917: Nach dem Beschlusse der General zer. sammlung der Aktionäte vom 9. Mai 1917 ist Gegenstand des Unternehmens, in Breslau seit mindestens einem Jihre wohnhaften oder vor Kriegt auebrach in Breslau wohnhaft gewts'nen und nach Göreslau wieder zugtzegenen Einwohnern Kredit zu gewähren in Fällen, in denen ein durch den Krieg herbeigeführte Keedst⸗ bed infais varltegt, insbesondere zur Er⸗ haltung, Wilererherstellung oder Segrün⸗ dung der wirischaftlichen Selbständigteit oder eines selbständigen Haus haltg. Der Gesellschafls vertrag tst durch Brschluß derselben Generalpersammlung abgeändert. Die Gesellschaft endet spitestens drei Jahre nach Ablauf des jenigen Kalender⸗ jahres, in dem durch Kaiserliche Verordnung der gegenwärtige Kriegs zustand im D:utschen Reiche für beendet erklärt wird. Der Vorftand besteht nur nech aus zwet Mit⸗ gliedern. Willengerklärungen müssen, um für die Gesellschaft verbindlich zu sein, bon jwei Borstandsmitgliedern oßer von einem Vorstandsmitgliede gemeinschaftlich mit einem Proruitsten abaegeben werden. Stell vertreten de Vorst andẽmltglseder haben in dieser Beziehung gleiche Rechte wie ordentliche Vorstandgmitglieder.

Am 16. Juni 1917. Bankdirektor Carl Fiolta, Breslau, hat aufgehört, Vorstandg⸗ mitglied zu sein.

Kgl. Amtsgericht Breslau.

Breslau. 18065 In unser Handelsregister Abtellung B Nr. 510 ift bel der Gesenschaft für Elektrieitts⸗Uaternehmungen mit beschränkter Haftung hier heute ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Haul üehmann hat aufgehört, Geschäftsführer zu sein. Der Architekt Joseph Pirner, Breslau, ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Paul Lehmann, Breslau, ist Pro⸗ kura erteilt. Breslau, den 16. Junt 1917. Königliches Amtsgericht.

Geneffenschaf ts. Jecken und Musterregistern, einem hbescr dera Blatt unter dem Titel

für das Dentsche Neirth. mn. 16)

Dentsche Reich erscheint in ber eg täglic. Der Viertelsahr. Einielne tummezn kankra 8c zeile 38 Pf.

erscheint auch in

Vas Zentral; Handeltregister für das Bejuggpreis beträgt S M 10 Pf. für das für den Raum einer 5. gespaltenen Einheits

der

Eromberg. [182051

In das Handelsregister Abteilung A Nr. S9s ist bꝛt der Firma Gebr. Schlieper in Brom berg heute eingettagen:

Die Niederlaffung ist nach Lyck (Ost⸗ preußen] verlegi. Die hiesig Haupt⸗ *te de a ff a Heiß als S e nieder laiung- bestehen.

Gromberg, den 3. Juni 1917.

Königliches Amtsgericht. Cxoseldl. (18209

In das hlesige Handelsregister ist heute bel der Fima Erous X Thsmas in Ereftld eingetragen worden: Dem Kaut—⸗ mann Bruno E. Thomas zu Crefeld ist Prokura erteilt.

Crefelb. den 9. Jani 1917. Kʒnigliches Amtsgericht. Danziß. 18067

In unser Handelsregist:r Ableitung A ist bei Nr. 1937, betreffend die Firma „Triedrich Cyers“ in Danzig, am 16. Jun! 1917 eingetragen, daß die ver⸗ witwete Frau Auguste Evers, geb. Engel, jetzt Inhaberin der Firma ist.

Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Dirscrau. 18068 Im Handelsregister A ist eingetragen worden, daß das unter der Fuma Walter Mundt in Dir schau beste hende Handelt⸗ geschaͤft auf den Uhrmacher Friedrich Strohfeld in Dirschau übergegangen ist. Das Geschäft wird unter unveraͤnderter Firma fortgesetzt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde—⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Uhrmacher Friedrich Strohfeld ausgeschlossen. Amtsgericht Dir schau, den 18. Juni 1917.

Din ss ell org. I1I7878]

In dem Handelsregister B wurde am 14. Juni 1917 nachgetragen:

Bei der Nr. 252 eingetragenen Firma Dũusseldorfer Melassefntter⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, hier, daß Hermann Schmitz senior infolge Amtsniederlegung als Geschäfisrührer aus- geschleden und als neuer Gejchäftsführer bestellt ist der Kaufmann Franz Schmitz, hier. Letzterer ist nach dem Hesell schaften⸗ beschlusse vom 25. Mal 1917 ebenso wie der verbleibende Geschäftsführer Fritz Brogsitter für sich allein zur Vertretung der Hesellschaft berechtigt;

bei der Nr. 458 eingetragenen Firma Joh. Heinr. Köhpern & Co., Ge⸗ vellschaft mit bescränkter dastung, hier, daß Otto C. Köppern infelge Amte⸗ niederlegung als Geschäftsführer auege—⸗ schte den ist;

bei der Nr. 1174 eingetragenen Firma Böll C Cie, Gresellschaft mit be⸗ Schränkter Hastung. hier, daß Richard Beckmann infolge Ablebens als Geschaäfts⸗ führer ausgeschieden ist;

bei der Nr. 1345 eingetragenen Firma „Elertra, Ge senschaft mit beschräntter Daftung“, hier, daß Kaufmann Franz Herriger als Geschäfts führer auegeschieden, dessen Ehe frau, Josefine geborene Kiefer, hier, zum Geschäftsiührer bestellt und ihre Prokura er soschen ist;

bei der Ne. 1420 eingetragenen Firma Sandels gesellschaft ür Kwisen! und Stahlspane mit beschräukter Haftung. kier, daß dem Kaufmann Jakob Heppen⸗ hrimer, hier, Prokura derart erteilt ist, daß er in GewReinschaft mit einem der drei Geschäflsführer zur Vertreiung und Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Amtsgericht Tüssedorf.

Düssel d Or. 178791

Unter Ne. 1450 des Handelsregisters B wurde am 14. Jani 1917 eingetragen die Gesellschaft in Firma „Srzberg⸗ ogunesellfchaft Bertasgiück niit be⸗ schrünkter Haftung“ mit dem Sitze in Důffeldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. April 1917 fejtgestellt und hinsicht 'ich des Sltzes der Geiellichaft durch Beschluß vom 22. Mai 1917 ab⸗ geandert. Gegenstand des Unternehmens ist der Erweib und Betrteb von Erz— gruben in deutschen Berarevieren sowie von Geschäften aller Art, die mit dem Gegenstand des Unternehmens in Zu⸗ sammenbang stehen. Das Stamm kapital beträgt 50 000 S6. Zum Geschäftgfübrer ist der Kaufmann Hans Klopp in Pütt- lingen a. d. Saar beitellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwel derselben vertreten, bezw., wenn Proknrksten bestellt sind, auch durch einen Geschäftsführer zusammen mit; einem Prokuristen. Außerdem wird be⸗ kannt gemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutsch:n Reichsanzetger erfolgen.

Unter Nr. 1451 des Handelsregisters B wurde am 15. Juni 1917 eingetragen dle Gesellschaft inʒirma„Bergtsche Sande ls⸗ gesellschaft mit beschrãnkler Saftung“

Urheberrtihlacini

mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesell⸗

dniglich Preüßischen Staatsanzeiger.

Freitag den 22 Jnni

198 X.

teaggralli, über Warenzeichen,

Pf. schafts vertrag ist am 5. Juni 1917 fe

gestellt. Gegenstand des Uaternehmens ist Handel in Bedarfsartikeln aller Art, so⸗ wie Agentur⸗ und Rommissionegeschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 009 M. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann

Sa lk = Nathan, hier, bestellt. Außerdem

wird bekannt gemacht, daß die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

Amtsgericht Düsseldorf. Dũuũss old org.

Unter Nr. 4567 des Handeltzregisters A wurde am 15. Juni 1917 eingetragen die Fiüma Heinrich Fiepenhausfen mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Rlepenhausen, hier.

Nachgetragen wurde bel der A Nr. 1204 eir getragenen

r 172771 11606 61

Kommanditgesellschaft in Firma Fiechtheim & Ca., hier. daß die heiden Kommanditisten aus der Gesell—⸗ schaft auegeschieden sind und das Geschäft von den bisherigen persönlich haftend Gesellschaftern Max Gathmann und Erni! Lo⸗wenstein unter highertger Firma als offene Handelsgesellschaft fortgeführt wird;

bei der A Nr. 3264 eingetragenen Firma Feodor Burgmann, hier, daß die Gesamtprokura des G. Goerner er⸗ loschen ist, ferner daß dem Franz Georg Goerner in Laubegast Einzelvrokura er⸗ teilt, dem Bruno Albin Müller in Tolke⸗ witz, dem Richard Kurt Weber in Nieder⸗ sedlitz und dem Edmund Kurt Täumer in Taubegast derart Gesamtprokura erteilt ist, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertretungtz⸗ berechtigt ist;

bei der A Nr. 4455 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Westdeutsche Vertretungs⸗Gesell. schast Gericke Æ Süsgen“, hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bis⸗ herige Gesellschafter Alexander Gericke jeßt alleiniger Inhaber der Firma ist;

bei der A Nr. 4518 eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma „Pantel G Co.“, hier, daß die Gesellschaft auf gelöst und der bisherige Gesellschafter Hans Pattow jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist;

bei der B Nr. 1045 eingetragenen Ge⸗ sellschaft in Ftrma „Friedrich Bode, Gesellschaft mit beschräakter SHaf⸗ tung“, hier, daß die Vertretungs befugnis des Liquidators und die Liquidatton be⸗ endet und die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Dũüffeldorf.

Bisse d of. 178761

In dem Handelsregister Z wurde am 15. Juni 1917 nachgetragen:

Bet der Nr. 338 eingetragenen Gefell⸗ schaft in Firma Funken Gieren. Ge⸗ elschaft mit beschränkter Haftung, hier: Nach dem Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. Mai 1917 ist Gegenstand des Unternehmens nun— mehr: Verwaltung, Verwertung und Ver⸗ äußerung der der Gesellschaft gehörenden Hrundstücke und aufstehenden Gebägde in der Stadt Düsseldorf an der Himmel geisterstraße Nr. 45, 53, 55, 133. §z II des Gesellschaftsvertragez ist dem⸗ entsprechend geändert; bet der Nr. 635 eingetragenen Gesell⸗ sckatt in Firma „Grundbesig Srben Coninx, an , e, mit beschruüntter Haftung“, hier: Major a. D. Karl Courth ist als Geschäftsführer ausgeschieden und als solcher bestellt Geiichisasfessor Kurt Pfeffer in Düsseldorf. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Juni 1917 ist in Gemäßheit des Pro⸗ tokolls 9 des Geselschafte vertrages (betr. Vergütung der Aufsichtsrats mitglieder) ab⸗ geändert und 5 13 aufgehoben.

Amtsgericht Düffeldorf.

Duis dur g. 17846 In das Handelsregister A (lst unter Nr. 1228 die offene Handelsgesellschaft „F. G. Wegener, Dulsburg“ und deren persönlich haftende Gesellichafter:

I) Ebefrau Schreinermeißer Carl

. sen.,, Amalie geb. Dörren⸗ auß,

2) Carl Wegener jr., Kaufmann, beide zu Duisburg wohnhaft, ringetragen.

Dem Schreinermeister Carl Wegener sen. zu Dulsburg ist Einzelprokura erteilt.

Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1917 begonnen.

Alleininhaberin der bisher im Handels⸗ register nicht eingetragenen Firma war früher die jetzige Gesellschafterin Shefrau Schreinermeister Carl Wegener sen., Amalte geb. Dörrenhauz, in Vutsburg.

Dnisburg, den 18. Juni 1917.

Königliches Amtsgericht. Durlach.

Vandelsregister. Zu Gebr. Krieger, Weingarten, wurde eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufagelöst, die Firma erloschen. Amtsgericht Durlach.

180691