1917 / 147 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Mir don. West r. Ju Ne. 29 des Geaossenschaftsregisterg, den Hahlener Spar⸗ und Darlehns.« rassenverein eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschrãnkter aftpflicht in Hahlen betreffend, ist heute eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand ge— schledenen Mitgliedes Roesener in Hahlen Nr. 26 ist der Kolon Wilhelm Riech⸗ mann in Hahlen Nr. 104 in den Vorstand gewählt. Minden, den 15. Juni 1917. . Königl. Amtsgericht.

München. Gernossenschaftsregister. Veränderungen bei eingetragenen Genossenschaften.

1) Bezirkskonusumverein für das bayrische Oberland, eingetragene e⸗ nassenschaft mit deschränkter Saft⸗ pflicht. Sitz Penzberg. Stellvertretendes Vorstands mitglied Kwer Schöttl gelöscht.

2) Darlehen staff uverein Föching eingetragene Genofsenschaft mit un⸗

18220

beschränkter Haftpflicht. Sitz Föching. Georg Kögl aus dem Voistand augge⸗ schieden. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Josef Schmid, Bauer in Köching. München, 20. Juni 1917.

K. Amtggericht.

Neumark, Wentpr. 18186 In unser Genossenschaftsregister ist am 9. Funi 1917 unter Nr. 16 die Bank Ludowh E. G. m. u. S. in Lippinken eingetragen. ;

Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Personalkredit an die Genosffen. Zum Vorstande gehören: Rittergutsbesitzer Anton von Dem bski in Sendsitz, Pfarcer Anton von Bieleki in Lippinken und der Kriegsinvalide Adam Fabine ki in Lippinken. .

Das Statut ist vom 1. März 1906. Bekanntmachungen erfolgen vom Vor⸗ stande oder vom Aufsichtsrate von dem Vorstande in der Weise, daß weniagstens zwei seiner Mitglieder unter die Firma der Genossenschaft ihre Uaterschrift setzen, von dem Aufsichtgrate in der Weise, daß der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter unter die Firma der Genossenschaft den Zusatz -Der Aufsichtsrat“ und darunter seinen Namen setzt im Pielgriym und, falls dieses Blatt eingeht, im „Deutschen Reichsanzeiger‘ und zwar solange, bis duich Beschluß der Generalversammluna ein anderes öffentliches Blatt bestimmt wird. Zum Kundgeben von Willenger⸗ klärungen und zum Zeichnen für die Ge— nossenschaft genügen die Unterschriften zweter Vorstandsmitalieder.

Neumark, den 12. Juni 1917.

Königl. Amtsaericht.

Ottma chan. (18117

Bei dem unter Nr. 9 des Genossen⸗ schafisregisters eingetragenen Ellguther Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. in Ellguth wurde heute eingetragen, daß Gemeindevorsteher Josef Priemer aug dem Vorstande ausgetreten und an selner Stelle der Stellenbesitzer Johann Hansel aus Matzwitz gewäblt worden ist.

Amtsgericht Ottmachau, 12. 6. 1917.

Rogagen, KHz. Pogon. 1581201 In unser Genossenschaftsreginer ist heute bei Nr. 1: Vorschuß⸗ und Syar⸗ rassenverein, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unb eschrãnkter Haftpflicht, zu Rogasen folgendes eingetragen worden; Richard Lorenz ist aus dem Vorstande auegeschieden und an seine Stelle der Rechtganwalt Heinrich Werdin auz Ro— gasen in den Vorstand gewählt. Rogasen, den 15. Juni 1917. Königliches Amtsgerlcht.

Rossla,., Harx. 18188

In das Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen „Länd⸗ lichen Spar und Darlehnskasse Wickerode und Umgegend, einnetra⸗ gene Genoffenschaft mit beschränrter Saftyflicht, Wicterode, jetzt in Liqui⸗ dation“, cingetragen worden: Für den von Wickerode berzogenen Rittergutsbesitzer Hermann Gebauer, jetzt in Halberstadt, ist der Direktor der Genossenschaftsbant Karl Lindecke in Halle a. S. zum Liquidator bestellt.

Roßla, den 19. Mai 1917.

Königliches Amtsgericht.

Schenofeld, Hz. Kiel. 18119

In unser Genossenschaftsreqister in bei der Genossenschaftsmeierei Agethorst e. G. m. u. S. in Maethorst (Ne. 5 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:

Landmann Heinrich Thun in Nienbättel und Landmann Hentt Struve in Agethoist sind aus dem Vorstand ausgeschleden, für sie sind die Landleute Johann Heuer und Johann Gꝛiabbe in den Vorstand gewählt.

Schenefeld, Bez. Kiel, den 16. Juni

1917. Könlaliches Amtsaericht. Thorn. (181211

In das Genossenschaftsreglster ist bei der NHank 1udowy, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schönsee eingetragen worden:

Kasimir Gorski in Thorn und Norbert Smollnski in Schönsee sind aus dem Vorstande ausgeschieden; an ibre Stelle sind Hausbtsitzer Franz v. Lyekowekt ju Schönsee und Fräulein Katharlna Maffowtka zu Borowno in den Vorstand gewahlt.

Thorn, den 19. Juni 1917.

Königliches Amtsgericht.

IUIlsS116;

Ton dern. 1181221; In das hpiesige Genossenschafisregilter ist bei Nr. 24 „Bisby V rbeider fox⸗ brugsforening, einaetragene Ge- noffenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht“ in Wies hy heute eingetragen;

Der Malcrmeißter Christian C. Madsen ist aus dem Vorstand auëgeschieden und au seine Stelle der Landmann Christian Thomsen Hansen in Wiessy gewählt.

Tondern, den 15. Juni 1917.

Königliches Amtegericht. Uelzen, Sr. Hann. 17844

Im htiesigen Gencssenschafisregister ist heute elngetragen:

Za der Firma „Viehverweriun gs genss enschaft Wrestedt, eingetragene Genofsenschaft mit heschruün?fter Haft pflicht z Wrestedt“: Die Haftsumme der Gendossen lst vom 1. Januar 1917 an auf 300 (M erhöht.

3a der in Liguldation befindlichen Firma: El rꝛ*trizitätsgenoss en schaft Wellendorf, eingetragene Genossen⸗ sttzaft mit undeschräntter Haftpflicht zu Wellendorf“: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftzvermögeng ist die Vollm icht der Lquidatoren beendet. Die Firma ist erloschen.

Uelzen. den 13. Juni 1917.

Königliches Amtsgericht.

Varel, Oldenhb. 17945 In das Genossenschaftsregister hir sigen Amtsgerichts ist heute zur Firma Stier haltungsgenossenschaft Moorhaußsen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräulter wafipflicht, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17.28. Mal ds. JJ. ist die Ge⸗ noffenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder:

Twmdwirt Wilhelm Neef, Moorhausen,

Landwirt und Zimmermann Diedrich

Brumund das.,

Landwirt Friedr. Rüdebusch das. ernannt. Die Willenserklärung und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft erfolgt rechte⸗ verbindlich durch die Liquidatoren.

Varel i. Oldbg.. 1917, Juni 16.

Amtsgericht. Abt. II.

Word er, Havel. 18124

In unser Genossenschaftsregister ist bet Nr. 3, betr. den Glindow'er Spar⸗ und Darlehn kassen Verein, eingt⸗ tragene Genossenschaft mit us be⸗ schrärkter Haftpflicht in Glindew folgendes elngetragen;

Der Obstzüchter Albert Schell has- ist verstorben und an seine Stelle der Kauf— mann Frledrich Franke in Glindow ge— treten.

Werder a. S., den 7. Juni 1917.

Königliches Amtagericht.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Ligsa, Hs z. Posen. (18052

Im PVeusterregister ist bei der Ein⸗ trazung, betreffend das von der Firma Vhilipp Hannach in Lissa i. P. nieder gelegte Master nachgetragen worden, daß die Schutzfrist bis 8. Mat 1921 ver— längert ist.

Liffa i. B., den 9. Juri 1917.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

KR aden- Kaden. (18041

Ueber den Nachlaß des Schreiner⸗ meisters Mathäus Klumpp in Oos icheuern (Gemeinde Oos) wurde heute Tonkurs eröffnet. Verwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. E. Herrmann hier. Anmelde- frist, offener Arrest und Anzeigefrist bts 28. Jult 1917. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, 1E. Juli 1917, Vormittags LEH Uhr, und allg. Prü⸗ fungstermin: Samstag. HE. Uugust E9E7, Vorm. 10 Uhr, vor Gr. Amts—⸗ gericht hier, Zimmer Nr. 17.

Baden, den 19. Junt 1917.

Der Gerichtsschreiber

Großh. Bad. Amtsgerickts: Kraut. Chaxlottenburæ. 180121

Ueber den Allodtalnachlaß des am 26. Juni 1916 verstorbenen, zuletzt in Charlottenburg, Knesebeckstr. 4, wohn⸗ haft gewesenen Freitzzerrn Wilhelm von Plotho ist am 12. Juni 1917, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursberfahren er— öff net. Verwalter: Konkursverwalter Dr. Nahrath in Charlottenburg, Windscheid— straße 153. Filst zur Anmelbung der Kon⸗ kurs forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht big 15. Juli 1917. Gläubiger versammlung und Prüfungstermin am 16. August E9i7, Vormittags 10 Uhr, in Charlottenburg, im Miets⸗ gebäude, Suarezstr. 13, Port. I, 1 Treppe, Zimmer 47.

Charlottenburg, den 12. Juni 1917.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichta. Abteilung 40.

Chemnitz. 18196

Ueber das Vermögen des Bildhauers . Wilhelm Pellegrini, all.

nh. der Fa. „Withelm Penegriui“ in Chemntn, Dresdnerstr. 11, wird heute, am 20. Zuni 1917, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justhrat Ebrig, hier. Anmeldefrist bis zum 25. Jull 1917. Wahltermin am

Prüfungstermin am 2. August 1917, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest it Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1917. Chemnitz. den 20. Jun 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. E.

Loi peig. 18197] Ueber das Vermögen der offenen Gandels gesellschaft unter der Firma: Walter Haußmann, eie ktrotechuisch⸗ Bedarfs artitel⸗ Geoß zandtung, in Leipzig, Brandenburgersir. 6, wird heuse, am 19. FJunt 1917, Vormittags 195 Uhr, das Konkurzverfahren cröffnet. Verwalter: Kaufmann Arthur Klarner in Leipzig, Königsplatz 12. Anmel e—⸗ frist bits zum 9g. Jult 1917. Wabl⸗ und Prüfung? termin am 2E. Juli 1917, Vormittags AL Uhr, offener Arrest mit Anzetaefrist bis zum 18. Juli 1917. Königliches Amiggericht æeivzig Abt. IIA, den 19. Junt 1917.

——

Rüülkan sen, Eis. (1581931

Ueber das Vermögen des Julinms Beck. Wirt in Darnach. wird heute, am 19. Juni 1917, Vormittags 10 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Der Gerlchlspollzieber Loos in Mülhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1917 bei dem Gerichte anzumeldeu. Es wird zur Beschlußfassung über die Bel⸗ behaltung des ernannten oder die Wabl eineg anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines GSlaäubtgerauz⸗ schufseß und tintretendenfallg über die in 5 132 der Fonkuraordnung Hereich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8, Juli E92, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 40, Termin anberaumt. Ahen Personen, welche eine zur Fonkursmasse gehörige Sache in Bestz haben oder zur Konkurk⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nick tz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderunger, für welcht sie dus der Sach: abgesonderte Gefrledi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs derwalter bis zum 10. Juli 1917 An⸗ zeige ju machen. X. 2II7.

Kaiserliches Amtsgericht in Mülhausen i. G.

Oberndorf. Reck ar. (18057 K. Amtsgericht Oberndorf, Neckar.

Ueber das Vermögen des Karl Oehler, Wirts in Lauterbach, O.⸗I. Obern- dorf, wurde am 18. Juni 1917, Mittags 12 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Notariatspraktikant Hahn in Schramberg. Wahl- und Prü— fungstermin vor dem K. Amtsaericht bier 19. Juli E87, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist 12. Jul 1917.

Gerichtsschreiberei Kgl. Amts grrichls

Oberndorf a. N.

Spꝑrottan. 182031 Ueber den Nachlaß der verwitweten Frau Kaufmann Gitsaheth s oithardt, geb. Beyrr. in Primkenau. wird heute, am 19. Juni 1917, Vormittags 10 Uhr 145 Min., dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Karl Drescher in Sprottan. Anmeldefrist bis 6. Juli 1917. Erste Gläubtgerversammlung, Prüfungs—⸗ termin und Termin zur ev. Ermächtigung des Verwalters zum freibändlgen Verkauf des Nachlaßgrundstücks: E⁊. Jun E91, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzelgefrist bis 6. Jult 1917. Königliches Amtsgericht Spꝑrottau.

SIioliberg, Erzgeb. 182021 Ueber das Vermögen der Afttiengesell— schaft Chrmische Fabrik. Akrliengesell⸗ schaft in Lugau wird am 19. Jun 1917, Nachmittaag 36 Uhr, das Konkurgner⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Kreher, bier. Anmelde— frist bis zum 12. Juli 1917. Wahltermln cm TH. Hut E917, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 28. Juli 1917, Bormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Funt 1917. S: ollberg., den 19. Juni 1917. Königliches Amtagericht.

Abenralæ. 180531 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Höfers Ais Juhler in zVarnitz ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnts der bet der Verteilang zu berück— sichtigenden Forderungen sowie zur Ar⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattang der Auslagen und die Gewährung oder Vergütung an die Mitglieder des Gläu— blaerausschussea der Schlußtermin auf den ET. Juli Lg EZ, Vormittags IO uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hler⸗ selbst bestimmt. Apenrade, den 11. Jun 1917. Der Gexichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dentsch Eylau. 17631

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Grunenberg in Dt. Eylau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Rorderungen Termin auf den 2. Juli 19ET7, Vormittag 9] Uhr, anberaumt. Konfturt verwalter: Bücherrevisor Rempel in Dt. CEylau.

Dt. Eylau, den 15. Juni 1917.

19. Juli EL9I⁊7, Vormittags 10 uhr.

Dortmund.

18043 Das Konkurtverfahren übtr das Ver⸗ mögen der Firma Dortmunder Marmor, und Granitwerke, Gesestchs ft mit beschränkter Seftung in Dart mund wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgehoben. Dortmund, den 12. Juni 1917. önigliches Amtsgericht. Fisck Hansen. (18054 In dem Konturtberfabren über das Vermögen des Baurmternehmers Yer⸗ mann Bahnenkamp in Neukuhren wird eine Gläubigerversarmmlung zur Be— schlußfassung über die freihändige Ver— ämßetung des dem Gemeinschuldner ge⸗ börigen Srundstückk Neukubren Blatt Nr. 162 auf den 3, Juli 1917, Bor- mittogs 10 Uhr, anberaumt. Fifchhausen, den 18. Zuni 1917. Könlgliches Amtsgericht. Erank furt, FRHain. 180441 Das Konkursverfahren üher das Ver— mögen des Huthändlers Max Winter- halter zu Frankfurt 4. M., Geschäfts⸗ lokal Töngesgasse 59, P. ida: wohnung Bornheimerland wehr 6), wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Mai ll 7 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 25. Mai 1917 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M.. den 15. Juni 1917. Der Gerschtsscheeiber Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.

Frank Furt, Odeon. 18045 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Scha eidermei ters Fran Krüger hier wird nach erteilter Zu— stimmung der Konkursgläubiger ein gesiellt. Frank furt a. Oder. den 16. Juni 1917. Königliches Amts gecicht,

Frank furt, dor. Se schluß [18016 Der Konkurs über den Nachlaß des Regierungsrats Richard v. Lockftedt wind aufgeboben, da der Schlußtermin siattgefunden hat. Frank slurt a. Oder, den 18. Jun 1917. Königiiches Amtagericht. G IG nv: tz. 18195 Dag Konkurßberfahren über das Ver⸗ mögen der offtanen Handels ge sellschaft J. Machoczek C Co. in Gleiwitz wird, nachdem der in dem Vergleichs— termine vom 15. Februar 1917 aa— genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 15. Februar 1917 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gleiwitz, den 14. Suni 1917. Königliches Amtsgericht. 9. II. 29b /17.

Hohor snIza. (18055 Das Konkurgherfahren über daz Ver— mögen der Schmidemeisterfrau Emuin SDollmann in Hohensalza wird nach erfolgter Aßhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hohensalza, den 14. Juni 1917. Königliches Amtsgericht. H önizsberz, Ex. (18055 Das Konkurk verfahren über den Nachlaß dez verstorbenen Recknungsrats Al lvert Baumgardt aus Königsberg i. Vr. witd nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Königsberg i. Br., ben 18. Juni 1917. Königliches Amtegerlcht. Abt. 29.

enm ark, w estp. [18199

Dag Konkurs verfahren über das Vermögen der Firma rernhard Henschte Inh. Kaufmann Sie gfrird Fabian früher Neumark wird, nachdem der in dem Vergleichstermige vom 4. Sep— tember 1915 angenommene Zwangsber—⸗ altich burch rechtskräftigen Beschluß vom 4. September 1915 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Neumark, Wyr., dean 18. Juri 1917.

Königliches Amtsgericht.

Pinne. Seschlus;. (18047

Auf Antrag des Gemeinschulduers Beund Schwalve ars Lußoschesæitza, . 34. Kriegsteilnehmer, ordnet das Kon— kursgericht gemäß 6 des Ges., bett. den Schutz der infolge des Kriegts an Wahr— nehmung ihrer Rechte behinderten Per— sonen, vom 4. August 1914 (RSBl. S. 328) die Aussetzung des Vertabrens an. Die dem Gemennschuldner geltend gemachten Gründe: Verhinderung der Durchführung der schweben den Rechtsstreite und des Zwangs vergleichs infolge Abwesenheit im Felde rechtfertigen trotz des Wider spꝛuchs des Konkurspermalters die Aussetzung. Die Aussetzuna hört zu dem im S6 an— gegebenen Zeitpunkt auf. Die Wirkung der Auzsetzunz bestebt darin, daß datz Kon⸗ kurßberfahren nicht weiter betrleßen werden darf, wenn auch der Kenkurgyerwaßter die Verfügungsbefugnis behält (p. dr. Güthe im Sonderabdruck auß dem J-⸗M. Bl. Nr. 41 vom 10. 10. 1914).

Pinne, den 18. Juni 1917.

Königliches Amtagericht.

Recklinghausen. ige Das Konkursverfabren üher dal s Töten des. Kolonialwarenhändk.* zogen Sikorsti i zieh fingen ft ö. Martenstr. 123, wird naqh n . Abhaltung des Schlußterminz kerl dlet aufgehoben. ns hierdurch vtecktirghausgu, den J. Juri 191 Königliches Amtegericht. ; KRelchengfein. 1829 Das Konkursverfahren über den Mes ö *. n Na 19 des amn ] Juli 1915 gestorbenen * manns Jofset Kroner aus Reichen ti (Schles 3 wüud nach erfolgter Abhaltu⸗ det Sclußtermins hierdurch aufgeßoher 1.

U

Reichen strin (Schles. ), den J. Jin

1917. 24 Königliches Amtsgericht. Schalk au. 18939

In dem Konkurgverfahren über J 6 mögen des Kaufmanns Louis Fischer alleinigen Inhabers der Firma Loui Fischer, in Schalkau ist Termin zu Schlußverteilung auf Freitag, den

129

13. Juli 1917, Vormittags Uhr,

hestim m.

Scha lkau. den 16. Jun 1917. Hertogliches Amtsgericht. Abt. I. Schmölln, S. -A. I S820] Das Kontursverfahren über dez Ven mögen der offenen Sande ls gesellsch aft Rletz-ig . Co. in Gößnitz wird enn, gestellt, da eine den Kosten des Verfahren entsprechende Masse nicht vorhanden tn Die dem Konkursverwalter zu erstatten, den Auslagen sind auf 34,5 (s seine Vergütung ist auf 120 (66 festgesetzl. Schmölln, den I8. Jun 1917. Herzogliches Amtggericht. Abt. 3. Thorn. 1805 In dem Konkursverfahren über do; Vermögen des Malermeisters Fran; GBorrmarn in Schönsee ist zur At! nahme der Schlußrechnung des Verwalterz sowig zur Anhörung der Gläubiger lber die Erstattung der Auslagen der Schluß, termin auf den ER. Juli 191, n,, . un ö dem Kön!g— ichen Antegerichte hierselbst, Zimme Nr. 22, bestimmt. lebt, Simm

Thorn, den 15. Juni 1917.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ulm, Donau. 18050 K. Amtsgericht Ulm.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ceconhard Holzschuh, Taglöhners in Jungiugen, ist nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Den 18. Junk 1917.

Gerichteschreiber Drautz.

Tarif⸗ꝛ. Belunntmachungtt

der Eisenhahnen. 18194 Gaterrerkebr zwischen Deutschland tine rseits und Dänemark, Schweden und Norwegen andererseits. Ver⸗ baud? gůtertarif Teil E vom L. Ja- nuar 1912. Als Folge der vorüber⸗ gehenden Aufhehung der sür einzelne Artikel bestehenden Ausfuhrermäßlgung im deutschen Eisenbahngütertart Teil 1B treten mit Gültigkeit vom 15. Juli d. Js. an entsprechende Erhöhungen im oben ge— rannten Verbandsgütertarif in Kraft. . Austunft erteilen die Abfertigung⸗ stellen. Altana, den 15. Jun 1917. tönigliche Eisenk / ihndirektioꝝ, namens der Ver ban sverwaltungen.

——

18193 Derit cher Seen afenverkehr mit Züddeutschland. Mit Gültiskeit vom

25. Jun 1917 treten folgende Aende= rungen ein; . 15. Die Angnahmetarlfe 23 a für Früb= zweischen und 23 für frisches Obst werden bis auf Widerruf A. T. 23 für die Dauer des Krieges = laͤngstens bis zum 30. Jun 1918 verlängert. . 2) Die Sigtion Karlsruhe Mest wid in den Ausnahmetarif 23 für frisches Obst aufgenommen. Näheres im Gemeinsamen Tarff⸗ und Ver kehrsanzeiger. Hannover, den 18. Juni 1917. Kang liche Gisenbahndirettlon.

i8o5s1]

E atvestdeutsch seh weit. Rerkeht. An Stelle des auf den 35. Juni. . 3. getündlgten A.⸗T. Nr. 13 für Falun karbid der Tarifhefte 2, 3, 4, 5, 3. tritt am 1. Juli J. J. ein, neuss eff, Nr. 13 min höheren Frachtsätzen e n ber in unserem Tarifanzeiger derõffenil wird. Vie betesligten Verwaltungen er⸗ teilen nähere Auskunft. ö.

Karlsruhe, den 15. Juni 1917.

Gr. Gener alb gettin, en der Bad. Staats eisenka⸗

181721

nach Brobl Hafen S 0,08 fär 100 kg. Eoin din fs. unn sfl 0 F

Der

Vn

Brohltal⸗Eisenbahn.

Mit fefortiger Gültsgkett beträgt der Frachtsatz für Traß vom Butgbtoll

Brohlihal. Eisenbahn· Gesellschaft. 1 stand.

Der Gerichteschretber des Königlichen Antsgerichtz. 1

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg; Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle, Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. 3g Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmsttaße (Mit Waarenzeichenbeilage

auch die i

den Rostanstalten und Zeitnungsnertrieben fur Selhstabholtr igliche Geschästastelle SW. 48, Wilhelmstr. 32.

5

2 8 D

.

aatsanzeiger.

* ————

R. —— Anzelgrnpreis für den Nanm eintr 5 gespalteneꝛn Einhtitna· geile 30 Pf, einer 3 gespaltenen Einheitaztil; 80 Hf.

Anzeigen nimmt an:

dit Aõnigliche Geschäftastelt des Neichs - u. qãtaata anti gera

2. 32

2

ö ——— —— K

Berlin, Sonnabend, den 23. Juni, Ahends.

1817.

Bestellun gen auf den Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger für das

mit dem 1. künftigen Monais beginnende Vierteljahr nehmen

intllche Postämter, in Berlin auch die Zeitungsversender und für Selbstabholer die Geschäfts telle dieses Blattes, SᷓW. Wilhelmstr. IQ, entgegen.

Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichzanzeiger und dem Königlich Preußischen und des Zentral⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichspostgebiet 6 „6 39 8. tellung kann eine Nachlieferung bereits ersch

Bei verspãteter Be

2

Inhalt des amtlichen Teiles: Rekanntmachung, betreffend Ausfuhr⸗- und Durchfuhrverbote. Crdensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich. Ernennungen 2c.

Hekanntmachung, betreffend Anwendung von Bestimmnnigen des Reichsversicherungsgesetzes für Angestellte auf Angestellte der vom Reich auf eigene Rechnung verwalteten Eisenbahn⸗ betriebe in Elfaß⸗Lothringen und in Preußen.

Bekanntmachung über Früh⸗-Weißkohl-⸗Sauertraut.

Fefannimachung, betreffend Liquidation französischer Unter⸗ nehmungen.

Handels verbot.

azige, hetreffend die Ausgabe der Nummern 1171118 des

Reichs⸗Gesetzblatts. Erste Seilage:

Neichtzgetreibeordmmmg für die Ernte 1917. Belammtmachimgen, betreffend die Zwangsverwaltung englischer bezw. französischer Unternehmungen.

Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Stendeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. Hmetannimachmugen, betressend die Zwangsverwaltung britischer Unternehmungen. Aufhebung eines Handelsverbots. Hande ls ne chote. Erste Beilage: Belanntmachung der in der Woche vom 10. bis 16. d. M. zu Krlegswohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen Samm⸗ lungen und Vertriebe von Gegenständen.

Bekanntmachung.

Im Anschluß an die Bekanntmachung vom 10. März 1917 Reichs anzeiger Nr. 62), betreffend das Verbot der Aus fuhr und Durchfuhr von Waren des Abschnitts 18 A des Zolltarif s (Naschinem), bringe ich nachstehendes zur öffent⸗ lichen Kenntnis: ‚.

In Ziffer J der Bekanntmachung vom 10. März 1917 sind on Der Liste der Waren, auf die sich das Verbot unter ziffer Lnicht erstreckt, zu streichen:

Maßschinen für bie Leder- und Schuhindustrle, Ausfuhrnummer go0ör des Statistischen Warenverzeichnifses.

Berlin, den 21. Juni 1917.

Der Nelchskanzler. Im Auftrage: von Jon quieres.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Major von Klüber, dem Hauptmann Branden⸗ burg und dein Leuinant All menroeder den Orden pour le marite, dem Major a. D. Höckn er in Bad Harzburg den König⸗ lichen Kronenorden dritter Klasse, ö. dem Major Grimme das, Kreuz der Ritter des König⸗ lichen Haugordens von Hohenzollern mit Schwertern,

dem Lehrer Dr. Spanier in Magdeburg und dem Lehrer a. T. Schwarzsch ild in Schlüchtern den Adler der Inhaber des Käöntglichen Hausordens von Hohenzollern,

dem bisherigen Eisenbahnvorsattler . in Halber⸗ siabt das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens,

dem Gemeindevorsteher Schramm in Dätgen, Kreis Bordesholm, dem Eisenbahnweichenfleller a. D. Kluge in ÄUschersleben, den Bahnwärtern 4. D. Cubasch in Cöthen, Antzalt, Jülte in Rätzlingen, Kreis Gardelegen, und Könne ke in Beinburg, Anhalt, dem bisherigen Eisenbahnwagenputzer Dmoch in Lötzen und dem bisherigen Eisenbahnwerkstätten⸗ . Wohrki in Sflerode S. Pr. das Allgemeine Ehren⸗ Kichen, ; dem bisherigen Bahnhofsarbeiter Hubbe in Hohendode⸗ haben, Kreis Wanzleben, das Allgemeine Ehrenzeichen in

ronze sowie R

Den Unteroffizieren der Landwehr Dörfel und Joppich die Nettungsmedaille am Bande zu verleihen.

Seine Masestät der König haben Allergnäbigst geruht: den nachbengnnten Personen dle Erlaubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen,

ienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der

2 2

des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich

Hessischen Ordens „Stern von Brabant“:

dem Archivar Dr. Knetsch in Marburg;

des Großherzoglich ;

Mecklenburg-Schwerinschen Kriegsverdienstkreuzes

und des Bremischen Hanseatenkreuzes:

dem Oherhahnhossvorsteher Fuß in Herbesthal;

der dem Herzoglich Sachsen-Ernestinischen Haus⸗

orden angeschiofsenen Verdienstmedaille in Silber:

dem Eisenbahnwagenaufseher Helbig in Meiningen;

des Fürstlich Waldeckschen Verdienstkreuzes

dritter Klasse:

dem Gehelmen Baurat Platt, Mitglied der Eisenbahndirektion

in Cassel;

der olerten Klasse derselben Auszeichnung:

dem Eisenbahnobersekretür Ban ge in Cassel;

des Fürstlich Lippischen Kriegsverdienstkreuzes:

dem Obergütervorsteher Kirchner in Frantfurt a. M.; serner: ]

des Ritterkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen

Franz Josephordens mit der Kriegs dekoration und

des Kaiserlich Königlich k goldenen

Verbienstkreuzes mit der Krone am Bande der

Tapferkeit s medaille:

dem Regierungsrat Sommerlatte, Mitglied des Eisenbahn⸗ zentralamis ia Berlin, sowie

des Großherrlich Türkischen Eisernen Halbmondes

am weißen Bande:

dem Regierungsbaumeister Konrad Lehmann in Perg, zu— geteilt als bautechnischer Sachverständiger dem Kaiserlich Deutschen Generalkonsulat in Konstantinopel.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs Allergnäbigst geruht, die Königlich Preußischen Ober⸗ landesgerichtsräte Mentzel in Cöln und von Kienitz in Celle zu Reichsgerichtsräten zu ernennen.

Bekanntmachung.

Arf Grund des 3 9 Abs. 3 sowie des 5 10 Abs. 2 in Verbindung mit 5 9 AÄAbs. 3 des Versiche run gsgesetzes für Angestellte vom 20. Dezember 1911 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 985) bestimme ich in Ergänzung ber Bekanntmachungen vom Jö. September 1913 und vom 18. September 1915 für die vom Reich für eigene Rechnung verwalteten Eisenbahnbetriebe in Elsaß Lothringen und in Preußen mit rückwlrkender Kraft vom 1. Januar 1913 ab folgender:

1 Die Voraussetzungen des 5 19 Nr. 1 liegen bel den Dienstanfängern des unteren Dienstes vor.

2) Bel folchen Ilushelferinnen, denen Aussicht auf Ueber⸗ nahme in das Beamtenverhältnis eröffnet worden sst, sind berelts vom Beginne der Beschäftigung an die in 8 9 Abs. 1 des Gesetzes und der dazu ergangenen Ausführungsbeslimmung. vom V. Juni 1912 Reicht⸗Gesetzlb. S. 405) bezeichneten Anwartschaften als gewährleistet anzusehen.

Berlin, den 22. Juni 1917.

Der Reichskanzler. GReichsamt für die Verwaltung der Reichs eisenbahnen.)

In Vertretung: von Breitenbach.

*

Bekanntmachung über Früh⸗Weiß kohl⸗Sauerkraut.

Auf Grund der 33 2 und 3 der Verordnung über die Verarheltung von Gemüfe vom 5. August 1916 (Reichsgesetzbl. S. 914 d mit Genehmigung des Bevollmächtigten des Reichskanzlers bestimmt:

5 1. Die Iiffern 1 und 3 1—-U1 der Bekanntmachung der Kriegg⸗ gesellschafi für Sauerkraut m. b. H. vom 3. März 1917 (Reiche⸗ anzeiger 55 hom 5. März 1917) finden keine Auwendung au Sa er⸗ ktauf, das aus Fräbwelßkohl der Einte des Jahres 1917 erge stellt

wird, wenn der Einschnitt des Welßkohls vor dem J. September 1917

erfolgt.

geringe Vorrat reicht.

Staatsanzeiger bestehenden Gesamtblattes einschließlich des Posiblattes

3

3 * . ; Der Prels, den die Herfteller betm Absatz höchstens in Anr ech⸗ nung bringen dürfen, wird von der Rriegegesellschast fär Sauerkraut

m. bB. H. für den Einzelfall unter Berücksichtigung der Gestehurn g

kosten endgülng festgesetzt. Dlese Bekanntmachung tiltt Ait dem J. Jull 1917 in Kraft, mh dem JI5. September 1917 außer Kraft. Berlin, den 22. Juni 1917. Kriegsgesellschaft für Sauerkraut m. b. H. Köhler.

Bekanntmachung,

betreffend Liguidation französischer Unter—⸗ nehmungen.

Mit Zustimmung des Herrn Generalgouverneurs in Belgien habe ich gemäß den Verordnungen üher die Liquidation feindlicher Unternehmungen vom 2. August 1916 und vom 15 April 1917 die Liquidation des in Belgien befind⸗ lichen Vermögens des Franzosen G. Lefäbre, Inhaber des Grande Maison de Blanc in Brüssel, angeordnet. Zum Liqui⸗ dator ist Herr J. Welker in Biüssel, Militärschule, ernannt worden. Nähere Auskunft erteilt der Liquidator. Brüssel, den 11. Juni 1917. Der Verwaltingschef hei dem Genzralgouverneur in Belgien, Dr. von Sandt.

Bekanntmachung.

Mlt rechtskrästigtm Erkenntnis vom 17. April 1917 wurde der Klara Thran, Gartenstraße Nr. 3 in Freiburg 1. B., der Handel mit allen Gegenständen des täglichen sowie des Kriegs— bedarfs untersagt.

Freiburg, 12. Jun 1917.

Großberzogliches Bezirkkamt. Dr. Blum e.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangenden Nummern 117/118 des Reichs⸗Gesetzblatts enthalten unter . Nr. 5895 die Reichsgetreideordnung für die Ernte 1917, vom 21. Juni 1917; Nr. 118:

Nr. 5896 eine Bekamtmachung über die Erntevorschätzung im Jahre 1917, vom 21. Juni 1917.

Berlin W. 9, den 23. Juni 1917. Kalserliches Postzeitungsamt. Krüer.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Präsidenten der Eisenbahndirektion in Danzig Dr.Ing. Rimrott den Charakter als Wirklicher Geheimer Oberbaurat mit dem Range der Räte erster Klasse zu ver⸗ leihen.

Justizministerium.

Dem Kammergerichtsrat, Geheimen Justizrat Gram⸗ berg, dem Ober landesgerichtsrat, Geheimen Justizrat Spener in Cöln und dem Landgerichtsrat, Geheimen Justizrat Schlüter in F ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension erteilt.

Dem Notar Wilhelm Dormann in Wetzlar ist die nach⸗ gesuchte Entlassung aus dem Amte erteilt.

Zu Notaren sind ernannt: die Rechtsanwälte Justizrat Max Lewinsky in Neisse, Dr. Karl Engelmann in Wetzlar.

In der Liste der Rechtsanwälte ist gelöscht: der Rechts—⸗ anwalt Bathmann bei dem Landgerichte L in Berlin.

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die Rechtsanwälte Nicolai in Suhl zugleich bei dem Landgericht in Meiningen, Walter Cohn aus Stuhm bei dem Amtsgericht in Danzig, der frühere Gerichtsassessor Mertineit bei dem Amtsgericht in Mehlauken.

Die Rechts anwälte und Notare, D Rudolf Meißner in Berlin und Fahle in Posen sowle der Rechts⸗ anwalt Dr. Mar Gercke in Berlin⸗Wilmersdorf sind ge⸗

storben.

.