Königreich Preußen. Böhm, Brieg 5. Ferm; Nosenthal,
Vilst
r. ö * irrer B au ke, Lendzin 3. 1 ilius S . * . 0
Ministerium des Innern. Danzig 19. San⸗Rat Dr. Wolff, Tanng 106, daufsel 3 w e 1 t e B E i I 6 9 e 9 . . ö. . . 4 ‚. 1 ö 4 l 3 ö ] ; 1 ö (838 164 ;
In der Woche vom 10. bis 16. Juni 1917 auf Grund der Bundesrateverordnung über Wohlfahrtspflege wäl rend des Krüger, Wollin 1,60. Hamit ansta
11 s
ges vom 15. Februar 1917 genehmigte ö . *. 6 ö . ic. 6. 239 ö 4 j 8 Krieges vom 15. ö ö w gen d e,. ; ie ; . . . 1 z 6 Deutschen Neichs Sanzeiger und Königlich Pteußi En Staatsanz zeiger.
2 Vertriebe von Gegenständen.
; — — — i 5. * . 4 r. ö in . 1u * 496 mden en 36 ; and gerick ö. 2 11517 — — ,. e ꝛ— ö Berlin, Sonnabend den 23. Jun 2 Name und Wohnort 3. . ; Sen um 11 ö. hler tanz & Ta] npfhammer wert 1h66. g. th sims — — Zu fordernder Wehl fabrt sz weck abgeführt w in benen daz Unternehmen ö J. M. e, 5000. achs r . 8. Frwerbz. und Wirtscha t ee fer carte. 1 2a . 19 * *r
des Unternehmer ͤ folien rder ausgeführt wird 060. Friedrich Krauß, oensburg 10. . e 4 ufge bote, fn und Fund scchen, Susteũur zt ¶⸗ 288 . 7 Riederlassung z von Rechtsanrmäle a a , f. Verpachtungen, Verdin gun zen zt. 1 ĩ 13 . Eil 83 . 8. Unfall. und Inraliditäts- ꝛ Ha i BVerlosung ꝛc. Hon ,,, leren. .
Aus dem Felde: 74 0 S2, , i S 6 O5, 4, Schwarz 20. Pfarrer Step 1 Sammlungen. 3 . 9 z ö k— 3 u ei ö * r, . . ' * ; . . . Lehr er perei n a G 5ste, Kranz 10. Fr. 3 arl J Weitz, . lau 5. Mar nmanditgesellf chaften n f X Ftien E. Qi. nat ener s [. ö ö r ,., . en. K u Rat gerutenen Ver Der Verband As 31. Deiember 1617, Preußen. Rathe, Mes 23 9, Propst D. Dede, Breslau, f. d. Bernhardiẽ . . ö Anzeigen vreis sür den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. X Verschledene Bekanntmachungen Thand G6. . Begin ppands mitglteter Emei 26 Aihekl alibo Peifterwißz 1005. , . 2 — — — en e l n. ; ; 1 ; K . * 2. 917 einde 20. Wilhelm Salzpborn, . 1 Ir. Arndt, . ; — . . — ö — rr ,. . — 1 . ausschuß, von Förderunz der Sang ines ürsorg⸗ ̃Der Verband J 1. 6362 , bis Fosen J. Sskar Winzer, Boberröhrsdorf 16. Gisenb. Betr. Kon⸗ 5 t V I 1 1 n n n, . os soder n Ablch it Seiner. Die Nack ⸗ J; mr. J, w ö . gen JJ in 2d evt dem lamm; delens,, . Ältgna . August Baht Weeks hagen 3. C 97 Aufge hte, Verlu st⸗N. erzrt werden n! la läub: zer, roelch- fich nicht meiden, E. Jir. 4h7 1612 17065 über ie 2604 R . 6 . und Kieinkinderschatz, (, teen 23e ö Wünschelb R. . e g. Werni gero 5. üg dsach en 3 stell ungen . Sg den n, Jan . zan en, ne adet des Lets. bor, den 7216 38 18086 andes in . . . . Derlig Her NMäovember Felde: 26,28 39 ese rve⸗B 9 mige — 30117. e ich keiten . Ilcht beilarech ter 46 . stet worde ö 1517 (Aushängung von Plakaten Pe r ke r ,. gd Jun . ö ialiche m n n on,, a I mlichttei , 1 5 Iten alan gen 9 5 ö * 2*4 6 Betriebsa abt eilung, ⸗ Kafie 45. Aus 49. UD. — 183789 k Ver mãchtniss en und u tagen beri c ic 133 . . ꝛ s ! den ; bemalt . ; 9 . , J Liz. Gemmel. Al tst . nabinnen, aus der Kirchengemeinde XW. U. de gl. ̃ Da g. 3 4 I ih ö don dem Erben nur ino er 2 ö bemalt ger Realichiler Berchaff ang . Lesesioff für lriegs. Der Verein uzust und S Sepiember 1917, Preußen. Mar Lors, Hanneber 16. Tr. jur. Wolters, Glgthek 19 6 Aufged ö Ans gericht a , ,,, , friedigung verlangen, als, sich nach Be. fũ . . V 2 pig J p 35 * un sũr uit Feichten Henkan 5. . Raph ael Hi irschb erg 53 . nl serlich Vult⸗ 815 35 ufge ot. unterm̃ 01 1 94 gen des 8 ra f⸗ 3 der nicht gusge] chlos ssen en Glůu⸗ 2E h . J , , , ,, ,, . s ö Truyven im Felde Ein 3. Kal. Kanalbauamt, Hann nover, Linden 3. asl atz, golgende Gläubiger: gebot erlassen: Der Fahrisarbeiler Kar! ,,,, , . 36 . ien n, h gis 5 , gRosten Knabenhort St. Simeon, Leiter Zan Beten ker Versendung von Kin Der Verein — Bis J. Juni 1917, Preußen. Ichrimm— 3. 3. . KRrehl Gew ertschaft . 9 ö ) der Besitzer Karl Krolzik aus Klein , Tir L in DVanmm hat als Edcgatte aaa ge Pflichttellsrechten, Ver. 199586 J etaes geg: n 3. 1lar s. erwirkten Herr Dieden, Berlin . . dern in die Ferien kolo nien . Ri 31. . ö. Nont · Ee nis, Sodi ngen 1000. e . X . 2 n 59 ö ö n, Oreleleßm⸗ C6 it ena 35 n . , . am 11. Jan ter nãchtniffen Auflager 2 -. 386] . isbeseh 45 9. 11 m men ͤ 3 be am Nordtot G. Srricktung und Unter haltung. eines 6 Eiholu ungshelm Biz 31. Deiember 1918, Preußen Marien⸗ Bergwerk cken und Hütten⸗Verein Akt⸗-Ges, nabrü 5. , err. ö . gysell ast J 6. . 1 . en sendel bach 116 Tochter de Hläubiger, denen der rb mae chr, ö . , e dem Hermanns & Froi hei m, Cöln 5060. Kirche und Sch 25. m. u. D. vertreten durch den Vongcxftand, won nn rlwein und feiner Ehefrau hef ftet, werden durch daz Aufgebot nich:
19517 g hule, T 862 380 R . ö . ö ö. ⸗ ö Trapvenübangäplatz in Döberis 65 25. Gebrüder F. &. M. Simon 59. Sammlung . Bea: ei . dad Au r gebe; fol . angcblic, Barbar s, in Langen sendelbach ee delroßen. Eoangellsche Blättervereinigung Schaffung von Hüchereien; ür deutsche
Be . der ar her Ii e fabrlt., B. . gio iz ö. 9 6 und Porto O,. 10 4, Die Vereinigung Bis 30. September 1917, Preußen,. Kgl. Strafanstalt, Lian ö, r5. JT. Hiltrud, Dingelstädt 3. Jul iu perloren gesch igener Urkunden Ehefrau Aung, welche err em 12. . Frantsiart a. M., den 16. Juri 1917. * n Schwetz sür tr ii. . worder. lage un; aljo 338, 65 S, und daß Berit für Sol ꝛ aten und kelegs Frtegage fangtne ͤ Berlängerung einer be 3 erteilten Voelmy 3.05. Landger richte dareklor Wil beim Methsieder, Augs i 1: es Anlerhescheines dez D⸗ utschen 1806 verschollen ein foll für tot zu er⸗ n Am ggericht. Abt. 40. Sa ach, den 26. Mai 190] 918 . no . ben, eri sei, mit dem geiangene Deutsche im feind. Erlaubnis. burg 190. G. Sommerfeld, Tirschtiegel 9. Kath. Arbeiterverrir . ö. , m , über 500 S6 skiärtn. Dfe Verscollene wird daher . Königliche mis gericht. Antraat, de kostenpflichtig ju lichen Ausland, Bad Nafssan — — .
Neurode 5.
e. Mt.
Lĩd
a in d=
**
— —— —
vPferter Wi inkler, Loffen 5. Wolfgang & Ei ape. Ho. gt, ö. 5 124 444, b:riinglich mit 5 vom i . 66sch spaͤtestens im . 18394 18387] derurteilen - - . ö. 3. ö Senf 3 U Reinhardt 9 6 ee erm Sar tag, 229. ezꝛmber ö ; Rentenbrief fi Ost ind? Di ne z97 966 und 220 Buchstaben dreihn ö J . beim 5. Jachbb Hansen, Kiel 3. Paul Reinharkt, Köslin 5. A Die Rentenbriefe für t., un ie Kuxscheine Nr. 397, 966 und 2* 39 : 27 Vertriebe don Gegenständen. gericht, Schwiebus 1. F. Winterfeld, ö. 5. kö Archi⸗ u? ö. deß Hyxo the kenbꝛicfes über dir 1917. Vor rnit ass 10 Nhr, im Wenpreußen zu 40/0 A Nr.] 147 11 588 Der Gewerk chaft Falle zleben* * Thal 35 Pfennig . 500 Zinsen 2. Kalender. atenis, Henerenerkg 3. G. Guttentag . n ät! Steer uuf e, ,,. w 1nnisgeriet; fd, gz über z: zobo, . sind. durch n, Hr, a' born 18. Jun j. Januar 40153 num zaklzs. und Zentralkomitee der Densch Verwundeten ⸗ und Kranufer pflege Rotes Kreui Bis 31. Deiember 1917, Yreußen, — Bochum 2. O. Westphal, Stralsund 19; ö Müller, Kolberg är ön, Blat 3 At. 11 Rr. 13 un , n . , , wigtigen sallẽ Bz Nr. 460659 üer 9500 S, & 5tr. 7317 1917 für kraftlos mila werden. ür n,. delle ff er 3 e e vom Roten . Vertrieb von Haus i Har aus- Siegfried Sroßmann, Reichenbach 2. Wiih. Schledermann, Köelin 5. Blett 6. Abt. ill, m3 , ein zt: as: n bee Led eterklẽ: anz erfolgen wird Ferner old 17036 195337 20630 216533 21713 Thal, den 15. 2 1917. Zar mürt Lichtn Verhandlung des Berlin geschlossern. Rus den Felde: Is. S5. 19, 64, jh, zes, is, 262, 1. . 21,5 Reslkausgelder von 7355 o neöst Jinien werden alie, welche Zustanft üer sehen äbe; j. a0. 6, l Ni. 37 453, 1073, 77 Herzogl. S. Amte gericht streirz zr. d. Be llagte vor Has R . b. Fingerhüte 1160. 40, 10. WM. Bu kofzer, Neizenßurg 3H. er Winke beantragt. poder od der Lenz zn. ertethen isa 24631 Sts Fo? 9. lolss 11018 —— lich: mt nen n. Berlin. Ylit ie, 36 ,, 3 317. R Behle 250. Sst⸗Krankenbaus 29. Adolf Gen c bnk! dt, 6 blenz Die Inhaber der Urkunden werden aut vermögen, aufgesordert, späzestens in 11th 11509 14126 16478 1605 16799 . MugsqhIuß J Juni eil unl 16 Perlin, Nene, 8 e . Zentralkomitee des preußischen Verwundeten und Krankenpflege Rotes Kreuz Bis 31. Deiember 1917, Preußen. Frau a n,. stat Bertha Ascker 1600. Dr. Leh main, zutin 5. gefordert, spätestent in dea zu 1 auf Aufg dor cterriin dem Amt: gerichte Anzeige 17193 17194 17195 17565 18570 19329 ch. Ausschluß⸗ arte; vom, 14. Jun straßm 15, Stock wert, 3 mmer rr erh, Wand svereint vom Roten Rtrtur . einer bercuis erteilten Metallwerke Neheim ick. Gef. 660. Si. Marien aug. Franzi n Tr, Oles er 1820, zzorc ina zu ien, ißßz0 Vöhl z0hl 1 173 über se dh lo: in d * auf der 2. T päeember R927, Gar- Berlin Erlaubnis. fanerinnen“, Waldbreitbach 30. Franz Schwelm & Co. uchi linge 2. oi, zu Rauf den 2. De zember 1817. 2tüchefferbrrg, den 19. Jun 1917. [I. Die Saul, verschteibun des Pro- Re . che Dire ud 37 ö. 3 ire ns S. Ur. geladen. Berlin, den 21. Juni 1917. Y. Beckkoff. Hücken 3. Dastß: Frerichs, Emden 3. Schw. gormittags 8 uUßr, vor dem un er. Herichtsschreiberel des Tai. Amtsgerichts. ping aber ban dee der Pegvꝛrr Ostyreußen und non 9 Stein und 2 . chf ö. Derlin, den 14. Juni 1917. Der Minister des Innern. J. A.: von Jarotzky tetha, Salzkotten 3. Kgl. al sireins zuders une. Toꝛge fan rten Hersch. Ziminer Rr. 11. anbe⸗ 3380 h. Außzabe C. Nr. 1657 über 1000 M ö a. M. aks piterten Wechlel Der Gerichie schreih zr. Tes Töni glichen Der Minister de rn. J. A.: ö 3ky. Frau Gelen Ezempin 5. ö. & Daniel, Si gen 20 e raumten Lunge bole er min ihre Rechte an= . Haltter än Hörner in Hegg zu 7 o: über: . 9. Arien zerlin- Mitte. Koteilung 176. ; ö 8 e der Bank 4. * 1 ö J * ‚ ö e, . 1 — Döring, Sberhermsdotf 10,5. Jos. Schnorrend erg jr . jumelden und die Uikunden vorzulegen, ,, i,, g. . ö . lil. Die Schuldverschre lungen der 320 c, , ö ö CTeffer ni . Unterbea mtenverei n kr Dömitz und Umgegend 10. Kuzaj. , wdilgenfalla die Kraft logerl r un 9 ber *r ver d, ,, , n. 1 ö DD ö Stadt meinde Rön ag de: g . Tr. von 1910, 279 3206 hg per 3 J. 6 ö. ö ‚ . e, . i . ** zur . 3 . . . . Go. G. m. b. H., Posen 19. Pfarrer und Kr re chu lin pekte Urtunden ersolgen wird. Irgleich ane, . ö . 3 . r , iu 40/9 B Nr. 701 üher , 25 3. . n , . reel len Nationalstiftung Rudolf Böttcher, Uelzen 5. Wilhelm Heutz, Hoverswerda 2. Land⸗ Buscher, Idftein * Fastor Hoppe, Rehme 19. Ziv. Ing. Joh. auf Antrag des Beslbecz ar wong in , n. ,, 1. si 260560 S6 G Hir. 2134 über 1000 6, sed, . K, Ter , n. 16 6 kö en beitz, für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen. gerichts Fir. Tr. Hartmann, Altong Ib. Augen. und . hell Klieber, annere 26. *g. Stender, Marne 5. . . Felde: TJ. Kon au an die Rene schu ldenherwal ing in n. bin ene . ere Votrner PD N.. 982 983 über je 500 S, P Nr. 1666 für Crafts erllart werden, (3 . ,s) — . ö . , 9 swhr. n , , n . äanstält für Oberschie esien, Gleiwiß (Sammlung) 24,50. Diakgnissin 9, 3 91 17156, 47.15, 70, 5 50, 8 6 ,, kes Berket, eine Leistung an einen andern ln nntrilc, za. een tech. dle verscholl ine L cer j. 230. 8er Frau irt a. zr . rn 917. Fer ,. 9. amm zg stzin , E86. Gabeuliße. 366 8 uß, von ben Insassen des Se n, , Lanban 5. k 276, 75, 658, 14, 3. gi 5, 147. Earl Frey & Söhne, 13 glau 100. Inhe ber des aufgebolen⸗ n. Nescht an iche. dr nend Bꝛar zart ,, Feenzis a 95 4, . Kgl. Amt smzogericht. Iöt. 18. irt ec ln ach eier, ,, . ämtern gingen ein: Gerdauen (6. D. ant eburg Pessau 42,75 und 979,45. Hermann Pirk, Liegnitz 3. Paul Justizrat Dr Müll ler, Verden 100. Ummendorf r Pa wpierfabrif, sceine: als den Änsteazsteller zu ber tz len. h, Decl. z1l⸗ hi . J,. . JV. Die Osipreußischen P: andbriese: 13441 ö. . ö. er . — de, Sa rf Srimn 3. Heins 33 ( 9 8 ? g ,. 3 . ora 19 * ⸗ ö ür tot zu ertäre eich Ver⸗ ⸗ , 35 . nn, J t al rrth 3. Crimmit 6 z. He erg IH. 8. & Co- ö 5. erl. Dlanlenk urg 6 inb ua . Rade nell 06. . . Ho pitalz St. Georgii Nacdel zurg 500. ingbesondꝛ te neue ins schein e und einen ,n! . e ,. . ,, zu 40/9: C Nr. 5572 üder 1000 M., Durch Ausschlußurtell vom 1. Juni e nen 660 M Fen t zurzeit im ö pitz . NRolanderck . GCölr vost h] , . Pastor Lorenzen, Schleswig, Beitrag der St. Micha mel Gemeinde 19. Admiral v. gk, Wilhelmshaven Y. nta Schumann, Ci enn. auszug den. ( . 66. ö ert ö * 66 66 Nr. 478 3 ü6ter 200 , F Nr. 15767 1917 ist die am 2. April 18 59 zu * , gie] 7 e e ,. beim h B S de ef zerli 3 5 . z . dem au r-rt ‚ e ö . , ,, ö , . eserd 1381: in 6p 2. k ; ö. . 6 35 3 in . erh Dh, ö e , n , , , ,, ö urg, den 11. Juni 1917. e . reiteag, ben ⸗ De 16975 über jr 100 bc; . Demaglaw geborene Pauline irt, vor 3) den 3 Kahn dus Takt i. Gedern, 9 3. 1g wen-Fabrik Richard Kur . . n, , 94. tav Abi . f zu 4 , C 18049 über 10090 M., bre Vorschollensein zul t in i ai ln/ nach Am rita ahc e wandert, 3) den Robert
1 P 5. ** ö 4 5 . 3 . ö ö lttien· Sn eo ; 1 an ch , g l, e nn, 6 zren bern 3. W. Runge, ür is, j. 3 A. chr 5 Amt gerich:. ö hre a t. ö. . 6 16 / teußische ypo heken⸗Aktien⸗Bank 2500. Sammlung de Vi orin Kloster rtenbt] . edi c taphae Stettin 2 vfteor ) 33 * Rotert Samml. snabril 7 5 astor — — . dem . 98 . 9 8. 200 4 RN 2 6. Kämmerei der Stad ie! ö f nünfter 19, K 3 3 i PD Rr. 35408 über cob Ækb, R Nr. 12600 wohnhaft und angeblich in Amerike mit Can aus Lahr i. Baden, zur eit mt n grisch
1 Göttingen 4167,56 und 2100 n fer Krankenhaus d Domini kanerinnen, Co lenz .. Catl DItermal al fl Glatz 3. B nezi Lubli 2. Provinzial Fluß⸗ i630 Nufru eon bercuntzn Au gedote crm in 51 nmel den . z 4 9 gen,, 1d 219 Kriegsantlerhe. 0 3 ö J J d, ztefflei 3 9. rener s, Ur bar nezik, Lublin iz 9 Pro e, Fluß ( 75 . 1 über 200 16; ei nem farmer: 36 1 Fur pe r] eiratet, rür . ztta n RUrthur Sffizier-Keafino, Csseg 106, C3. Rhein. Greditbank, Karlsruße 1.33. Gnger i. W. lerer Kübiß, Gemeinde ce nere en 2. a . Ne . A. C. Fischer Essen 5. Oberpfarrer Jierach, Rieb⸗ Der Veꝛñ zrrur ge .. Nr. 10 028, den widrisen fals ie Cie, ert, . gen zu gh ofs, d N.. 17966 über 300 Mm tet erfsärt, 1 , 6. * 31. Se ,, ber 1916 sestgestellt. Fb os l mẽcht iater u 1 3, 4: Rechit⸗ Ober 9 t F n (89 . 9 N * ) 5 1 1 NMerzte nr X 2. C 11 rm 8 2 UV ssozber 2 Qberreg. Rat W. Goester 56. Refer ndar Friedrich Wibelmn X. Frankfurt 3. M. 500. Sammlung Sffizi ete, Aerzte und Beamten ch. Wrede, Dinschede 3. Geistl. Rat n. Dekan Bartsch⸗ , . Selbach, väter in ure, aum I5. api si .,, inzgen zrafh;: 6. Arft erna, C Ir. 19187 6ber 1000 , D. Rr. 1559 Rön g licht Armtno richt. Inter ter Rehauytung, daß 20/60 * 74840 ü 500 7 7 Gtr lte zz, 15. Jun 191). * 33 E. er. i üärgöoh , , Her vermz te Kriegs eile eh mer Anecht bon . hr, 1315 al Darlehn 200 .
*
1 en
Bei
X
868
Postamt 3, Fröttstädt 4.
11111
5, ( 1156. Vodam & Reßler, Danzig 300. Pastor veß 30. Deutsche in Rheine 10. * eper, Rheine 20. Aug. Stölting, Elbrinxen 2. Neiden
2 zucke
cr 2 in Ulm dur ahn aus ö, Handelsbank G. m. b., eg. e Dx anomwet̃ Grutschno II. Pfarrer ; Vogt, Pfaffendonf, Erttag eines land 3. Past. Bon, Sftercappeln 3. Georg O. Elberfeld 3. 2 Im 25. Jugufl 151i auf das geren . *n Rahe e, , ,. er E NR, g sh üer 200 AM; nber Wahr Baden, zu; zeit im Fel), Bek a. te, Rieso, Dü 2 ) iegsbilder⸗Jenttale 2 Wi 6 de⸗Krie rosesso y. Frie Koep 8. ö 2 ; 5 ö eben oder 0d Etr rr choltenen zu er- , , Fg, , g 38 ,. 1 * es f Kri gsbilder Jentrale 90. rkl. Geh semeinde—⸗ s- Abends 10,55. Pry esso v ; drich Koepp, Gebr Harteck, Tüffesto⸗ 36. Bernhard Grieskamp, fen 1. der n Joltf Dare rg, Eaus:mann . , . n zu 4 69: B R:. 14006 der 2000 0 Wogttas, den 1tz. Zint 1917. 59 ai a , ,, Dent . . rent. Reg Sekte är n. im Felde. 30. Friedrich Mäckel, Char⸗ beim Militär- Ruth ius, Landeck i Hie. 25 Felt r ostsetteta: A z ü 2 3 La pl eltend taz Rufgebottternin der Se n k s . eim. Milit. ö . 83 ngeftellte er Kodak G. m. b. H. 2. Üinscser lic, Brettkat s. 3 Jr. wn Kriege gefallen, der 6b. 4, d, , à Ser üer Soo a — lottenburg 5. Militär-(Eisenda hnditeklion 4, Warschen 115. Gericht H. Schachtsiek 3. Hauptmann Hochfte tler 2. Aus dem Felde; 1415, gerschtsrat Dr. Hg bam men Stu stgart 26. Aus vem Felde: 62, 3, . scerung⸗ in n . e, . i. richt Tazcig: zu machen, t 90 6; ö [18385 ; 21 dem gl ger laut R trag
er Mil, Cifenbahndireftion 4, Warschau sh. Linien kommandantur , G0 665 20, 3. 30, Fl, bh, 130, 32,79. Johs. Hensel, Posen 0. 55, 127, 9 7 Skerleutnan l fs. N . ö . . . ö. 2. . 2 8 l , , , . hi rr, 47, 90, 170. Oberleutnan soll ehh anden kommen sein. Wir sordern ; ; L Rr. . über 3000 B Nr. 28401 , , , . Brüssel, Militär⸗ Cisenbahn betriebs amt h, Amagne Lucqug 406 1 zus. Töchter vom 5. Kreuze St. Nicolas bospij Malmedy 12. Ir au d. R. Schaumberg, Saarburg 20. Refervelazarett Goslar 13. ben eitalgen Irharer des Ver i berung: Gerlchte schreꝛbeꝛ ci Groh 7 4 ger ich is. ö ; 9 J — ‚ Frirdrich e s ati at. H user er m Irf. schulde und zur Sicherheit dafür eine tom
. ; , ,, z. 2000 , G dir, ag 19827 1 1693 I. Kraemer & Flammer HVeilbron n 2000. Deutscher H. Ehristophel Breslèn 5. Alb. Bollmann, Breslau 2X. Freerksen ; ,, ö. Hort , ,,, ; ; * Regt. Nr. 165, H. it von dem laut Schuld chin vom 24. Oktober 1908 rothel, . rein „0b, F. Mülder & Sohn, Emsdetten 10009. darrelt ͤ. Kath. Krankenhaus, Rotthausen 5. W. X. NReberkoon, n, Berlin, im Juni 1917, Alsenstr. ö. ⸗ . , ,, ö. ö. Ilz 8? *in sger or. R . . 3 n Ke ee, ler eichn g ten Gericht für tot rkiärt gegen die Beltagtin ju 2-4 tustehr nde Tammergerichtsrat von Kunowskis 20, Ernst Schliemanns, Export⸗ Erefeld 2. * ng. Arbeiter Verein, Cöln 10. Max von Geldern jr., Das Präsidium. ab bel uns ju melden, widrtge nf. Iz wi Der entlist Köhne hg ls Nachlaß ib e 30) g. 35 * . 33533 vorden. Als . odes ift ber Forderung von 000 6 argetreten habe. pfleger ber en Nachlaß rs Rrnten. nt e, m . . Sey ten ter 1313 sesteeite It. W- beant agt: 1) die Beklagten ais Ge—
3 4 . — — 2 —— * npyfan ee Ghristian Brok cun in 11117 43140 401. . 3. 45 17355 e rs eL * den 8. J samtichtloner zu verurteilen, an den
.
* z * 8
5
Geresi ik, Hamburg 50 6069. Kölnische Hagel Versicherungs⸗ CGöln 105 , Ha lle 5. A. Geiger. Regensburg 10. Wilh. Loebell, Staatsminister und Minister des Innern, Vor⸗ den Shen für kraftloz erklären. 2 * 60 FR. 16 2684 E * 7* nnn m, ö. . . Bartybolz begnttagt, den Herschollenen . Ohe übe 762 . . ö — 2 ö. f ö = . 1 1 * 59 IL 1 — ** . * 1 ö 4 e Gres slau: Friedrich Heckmann 1090. Depeschensaal der Rmruch, Cö 3 G n rtung, Müblbausen iJ0. Herrmann Land's U präsident, stellv. Vorsitzen der. Selberg, Kommerzienrat, ge⸗ . 6 Tail Bantu ans, gab. 24. ilch er 1840, * . 453 31 . n ,, ,, gi Se 1. April 1919 zu rablen, 2) eptl. die chlesischer zung 318.30. Unterausschuß der Nationalstiftung, Nachf. B . Nämslau' 5. Reinhold Nager, Halber . 5 ; 3636 25 . . 3 16118388 Vet ecten ai Sesemtichuldaer zu ver⸗ erklaren. Der beitichne ie Verschollene wirt 466 . 66 2536 65 i. . *. zn ; 12. Junt en Kläger sofort 1000 1451 44 52646 3ber i⸗ 100 6; . ꝛ 12. IJ m d, . Nativnalstiftung: Aus dem Felde: 132,70, 36, 11, 49, 92,50, Saalfeld 5. H. Oberliesen, Cöln 10. Frau Ottilie Gutten tag, gie run görat, Hil lfs arbeiter im Ministerium des Innern. Eich, . 6 5 Seb oi. rer tag. Erer . Jann tag 19S. e , , 99 ie ferpt⸗ weitere 190 e ein 1. Mai 1916, 1. Jun von uns für Fran Sed n lg gern lazi Bee e sieg 10 tir. var dem unte: * 40so: B Nr. 9870 ne 98 und so fort jcthelis am 1. eines U . 9 ; 8 . . ö . 2 e é l re- ** Rol e: . 2 3 Neuruppin 5. . Werde n 3. Vorrmann, Werden z. Erich Frost, Breslau 29. Hinrich Gassen Westgroßefehn 20. Fried von Nostiz-Drzewiecki, Königl. Sächsischer Gesandter. Freiherrn Nr. 50 3 m,, in melden, widrigen all ie Tobeß⸗- 339 g597 üer . n, arif 1. 54. 4899 979 5 . üher . AM. Port 22TII TP nd nnn der lise ,n, zu ' 2,“ J und J As Gefamt⸗ , , i, . ᷣ 8 . . . 8* Hh 20147 21665 2997 M öolnm ig erklärt vwor⸗ Ver ng , ] Julius Habicht, Noervenich 5. Gebr. Falkenroth, Haspe 39. Schmidt, Berlin 17 Franziskaner-Schwestern, Cochem 5.05. Paul Vielhaber, Mitglied des Direktorlums der Fried. Krupp L. G. i l 76045 20 7 21665 2989974 ö a ist in Ve lust geraten. Wer in innehaibh J cholley . erlelsen derm Jen, ergè ht ; reiter Manate der Inhaber ves Hinter rte A. zfsoꝛ derung, jvatestenz n Lurge bot 3 . sejt 2. 8 aus 2500 H 2491 9 9 14* 2 212 9 * Jzantzsschrint sich niht. bei un— neldet, emu. der: Gericht 3 tu . ,, . . 1 cem, 1917 dom Tage der 3 f. . der Klage ab 9). 451 nn 1 2 3
Gese rf! Caln 30 650. Reichelt Metallschrauben⸗ Akt. Ges., Berns, 15. ann n, , Tilema nn, Marburg 3. der. Graf von Lerchenfeld-Köfering, Königl. Bayerischer J . l 9 2 1. * f RTläger 270 5 reb ost 5 o Zia sen seit ir . ö K zthauptkasse Görlitz Unteransschuß). 2 00h. Angestellte der Kedat G. m. b. , 2,10. Valentin srvhylls. DBppeln 5. der Deutschen Bank, Schatz meister. Dr. Caspar, Wirklicher Ge⸗ M 12 97,90, 48, 28. Kgl. Pre uß. Woldenberg 27 gl. . (HSlatz 2 . Me ; ö 5 Ru Ya e, Fabel ö . , Y. han, Were . z ., ᷣ ö. 69, 28. Kgl. Zell mt ldenberg 27. Kgl. Stations lat 2. J. Meyerstein, Eilenburg 3. August Laschke, Habe! 6 imerzienr at, Generaldirektor der annesmannröhren; W ; 66 . — 57 5 ⸗ ö 1 *. in Dů ssel dorf aut gestellte Sln: er lenung? 3. zt ich neten n Ger! * 8 — nern Auge boꝛ 3 1 71630 163 8384 14 erlitt 1 geboren am wen HYsnetz bis zum Sesarn e n, * 8 . ö 5 J 37 — 9 und Darlehnskasse Biskupitz« giorsigwert 50. bratkl. Arzt Burghardt & Co., Inh. Gustav W Helff. Mimpt sch 10. Pastor ker von Spitzemberg, Kabinettsrat Ihrer Majestät der Kaiserin. O0 auf das Lchzn des Gai fan . ung erfr gen wird. An alle, welch: 500 . H„Mtr. 3187 4849 9525 zen =*) Zeitpanet det Todes ist der culdner zu verurtz en, am 31. Deiember ö Rn 3 ** 21. 1 * . 1 n 628 1 F. uni 98 . 1601 090 197 5072 17579 30. T1 Jun 191 gem erh. und n ,, ü 6. Aitun de für aft os, 1 Yatzenßa un. den 14. uni 1917 zi 1 116 15072 17272 204 ö ö xis eri 40 . 21 jten. 4) den Beklagten auch
—— — — ꝑ — —
zinsterwalde, N. L. 10 060. Vaterlandsdank 250 9090. Deutsche Vermann J . Stolp 10. Georg Brotzen, Schlawe 10. Rich, 3 ,, 51. stellv. Vorsitzender. Dr. von Richter, Ober⸗ 2710 23777 * 1 Klag . ast. 2 tadt 5. . Vizepräsident. Herrmann, Kommerzienrat, Dire tor F. Il, llschaf zuletz wahnbeft in Barenholß, für tot in ö 5. Teuts , J ö . / 6 s 4 k aufg 5 sienů . J ? , , ,. 3 sei Uvyril 19135 , ic Bank, Hamburg: Ferdinand Jera 20900. Bei der Feldpostsekretär Wolff (Sammlg) 13,30. Be inkvorstand Mannes heimer Rat, Direktor im Reichsamt des Innern. Dr. Cuntz, Re⸗ lite De senisichos A. 9. aufgefordert, sich svätestens in dem nf r , 57. 3. e. . , gr if der . ö ee, , st ö , Sinsen se x L. April 1310 sowte lbingen, bon' Betriebs- Insrektor Graner 4,90. Justizrat schwerdt s. Adolf Volkmann K Co., Inh. Arthur Weiß, Glegau 5. von Keffei, Generaleberft, Oberbefehlshaber in, den arken. ch ben . Mn zer icht aud zam he. über se 2000 ; 53135. M 8 zu ,. zuletzt in ied Don? ; 4 2 J pen 2700 es zu zahlen, 3 ganz evtl. die Derrn Bruno Nommalgzt in Düsserderf lag un sbher? Erben oder Toer bez Ker, . ; ö ze. ; ö 3 ⸗ 8 49 v 27 70 44 nnebs 0/0 10377 19206 üider je 2 00 Mt, ö. 1 ö h alt tags 12 Uhr, 191 6 Den et? ag . 26 6 ebst 3 4 1.
Inter enn ü . 8. ufgebotẽ Herküst· und Fundsachen, Zustellungen n. beeg. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. aßdehurg, den 18. Jiai 1917 Fürstliches Are tre zt. über je 1060 M; ĩ nuts g . . J ; Ar tegert . rer. die Koflen dec Recht:sireits auferlegen, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdinqunqzen r. fen i zer nzeiger. ken el. und, olf lte 1e. Versicher nx d,, . 3 J 306 * ö . ln. . r 636, arg, gusschl il 15 . . ö. 2 . 1 ber j⸗ 2000“, Durc ; 2
NVerlofung zc. hon eri ir, B oe Versich⸗ runs. i lien.. Hesellschaft 32 099 tr. I 171 218 d Jus chlußnrtei Jun! = ankauswe ise. K . . 91 J ö . z Aus; chtußurtei. 8 6 Sicherheit glei stung für vor lãv sig voll streck⸗ . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesell ; h . —— Der Schreinermelster Jultu Berzcver Nr. 7iI5 16416 18135 18395 20688 1917 it der Ei ntũme giart?t ... 3 nge ell schaften. Anzeigenpreis für den Rar h 30 * Verschiedene Bekanntmachungen ⸗ 8 214 3 . l igentü mer ** Sar ärez. Der Kläger ladet de nzeigenpreis für den Raum einer S gespaltenen Einheitäztiln 39 Bl. 8 is3ss] Na gedot in Har chen kerlibeartreßt, den ver, e le, To, d, dä? tis öitss ard, Wert, Räber amn 5. . 6 ,, Iran ö. ,
. 1125
Ver unterfertigr en Ban? ist der Verl ast schollen en Karl T2udpwig. Solln üg ch, geh. 166i ürer ir 1000 66, D Nr. 6h8 778tz 1888 dafelbn, für tot er?iätrf , . lung 8es3 echte f reit por ndlun D 8 J
der C8 Ut
27 Hosterbach n Elberfeld, der am 5. Jun: (17967 Aufgebot. 714024 Aufgebot. der ron ihr unterm 12. März 191 auf⸗ 9. Hardheim em 3. Ottgd 54 1870, zuletzt 7 787 77987 7858 53132 S759 Sh 8784 tag ii ber. zi. kö 1* 1 Zisiskanm ö 9 Untersuchungssachen. hi7 von Bereinglararett 3 in Elberfeld 2 Aufgebote, Verlust⸗ n. Die. Witwe des , manns Friedrich : Der Syndikatgdirektor Walter Plehn efertigten Police Nr. 288 425 — Siez en- ü hai in Hardheim, für tot zu rllaren. 19263 10482 13069 18245 18530 26501 gesiellt, ie e le cis, den 5. Jun 1917 . 5. . ö 18366 Steckbrief nilosseg worden ist, ist zu feinem Truppen Wilhelm Achenbach, Anna geb. Irle, za zu Essen, vertreten durch den Just rat aatu, Friedrich, Lehrer in S Taf. en urg, * bezeichnete Verschollene wird aufge; 23199 28401 über je 600 S, P Rr. 32363 TYrigitczes Amntog: ric. 1 g , mne, gn r, Do cr letang
Steckbrief. — . ; — über 0 3000, *, — . t, sich ztestenß in dem 33166 35027 3508 35029 3705 ö . . ur farde
Gegen den unten beschriebenen Unter— 9 ö gt ,, Er ist de Fahnen Fundsachen, Zustellungen Krenztal hat das Aufgebot, dar , , . Heiagimgnn zug C fen, hat daß ö. Gemã 9. hh. ; in,, . , fen ere ö * . , 1 ; . 3 ,, 1. . IlS3 89] Ser trgart. 7 Uhr, mit. der Aufsonde rung, sich urck offisict Martin Grückmütler oder Ern uch flucht verdãchtig. Es wird um Fabndung, Nr. 43, 46, 83, 84, 85 des in den Ge⸗ gedot des 3 0/ͤ igen We lin reußischen and⸗ ö ãß 38 der maßgebenden Ver⸗ Rreit ng, dex 3. Se zember 33627 33625 3562 87 4005 40264 Oefen ii . ln cinen bei diesem Gerichte lugelafsenen in üller. J. Romp. Felbretrutendepor Patojd, Feßnahme hei Yetteten und Adlieferung L. dergl. meinden Ftredenkadh und Müsen belegenen 6 sess f. Ser- Gm. B Lit. B Rr. 29 36 ich i en,, werden alle dꝛt⸗ Berra tic FI Uhr, vor Lem unter- 49533 4770 ih ge Hoh n Nr. 30M Hermann Se Ru: scher Luta art, Rechtganrealt als Prozeßbevollmächtigten zuletzt n . zum techn. Lehrkurg! * den nächsten Truppenteil sowie um Gisener iter gwerkz Germania beantragt. über 2900 6 beantragt, Der Inbaber a en, welche Nteichte an bisser Dol: ee zrich z eten Gericht ankeraumten Auf gebetz. n. . hh 36 , Wolz u rer im Fe Kö Ren e de e. n n lessen . ĩ in Magvares, welcher flüchtig äst und sich Drahtnachr cht hierher geheten. 18455] Kekranntmachung. Die Kurschtine sind auf den Märchen. der Urkunde wird aufgeserdert, spite nene geitend nig en zu können glauben, aufge ternine zu meiden, J i- Tode ol 20323 29622, 3192 34733 üker ie anhalt Belt in Stuttnert, Fiagt ö Jrnurftzet . W, den 20. Jui 15817. verborgen kält, ist die Untersuchungshast
Mann hrtm, den 18. Junt 1917. Gemäß 5 357 des Vandelegesetzhuches namen der Antragstellerin, welche demal in dem auf den 26. Ottober 1917, sordert, spãl le ens hinuen zwei t oneten erfläcuag erfolgen wire. An aii woe ce . Nr. 39134, 323815 35016 eine Be in . Der Geri ts sichrelber wegen Unter schlagung dienftlicher Gelder Ersatzabteilung Nr. z des Kraftfahrer⸗ vom 10. Mat 1897 wird hiermit bekannt in pb wohnte, ö Der Inhaber Vormittags 10 Ute, vor dem unter, H dle sem Aufzuf. hre Rechte oder ihnen Arekansi iber 66 9 ö Ted , er, gl, . . 366 06, e g , J , . * n , nnr 8. und Fahnenflucht verhängt. Es wird en— bat alle ing. gemacht, daß das Wertpapier, iieg?.· er Urkunden wird aufgefordert, svätestens zeichneten Gericht, immer Nr. 2. an⸗ . an der Poller der unterfertigten ö I, Yigeht di . . über je 200 M6, Nr. 661 ,, . öh. . facht on zu ver ha ten und an dle nůchste ö. Doerr, anlerhestück vom Jahre 1915, dit. R n dem auf den 11. März 1018, Var⸗ beraumten Aufgebotgtermine selne Rechte f 1 ann gen und na z: wriser, da ] n Aufgebot? 966 9990 9994 . 14596 151597 , . mit den Rn ran ri. Ehe ber ö. ; J He litã beborde abzuliefern. Major und Abttilungskommandeur. Nr. zl? 13 abhanden gelem men llt. mittags 11 Uyr, vor dem ier i. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, . lach Ablauf ge: vorstehenken, Eis⸗ n machrn. 6 lb 163 1133 15700 ze, r, ge feen , , ü rem Reicht chte degericht für Kriens G. De, den 14 Jun Jol. 18568] Fahnen fiuchtser klärung Chpenick, den X. Jant 1917. neten d Gericht anberaumten Rufgebots. widrigenfallz die Kraftlos erklärung der . ist die ,, für eee er⸗ . 91 ö. 1 366 J . 280608 * den walt len Teil fa e nn, tin Wer fah⸗ — Festseß na Ger cht der nb. Ciapß. Rommandanturzsds, r Vic Pollsciver waltung. termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde erfolgen wird. . mann dein Veistche: ten ein Durlitat 1 . . zd ße ess en, KRääner icbet die Bel Re zue aiündlichen d m ,, Cr scht eier alt S In der Untersuchungssache gegen den — —— Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Marienwerder, 28. Pr., den 2. Mär r leut Kir rd. . . 35 6 36591 36801 . 36660 Veikandlurg bes e el. ie . an 3 z ö gez. ! & . 8 44 / 47 2 Der Gerichigherr. Mate ler Leo Hertz, 9. Komp. Inf. 118381! Aufgebot. loserklärung der Urkunden erfolgen wird. 1917. tänchen, den 29. Junk 1917. 184391 2 . . 95l 36952 379065 43298 49923 über je en die . ich; van 1355 kg, deren Eigeny⸗ * .
2 J
6
8 s z 9 206 ⸗— * M 3 3 * = 46. e * ank ; Prꝛrivzltere Nos S: UB, 1 9 . ö. lan mer , den K R. 86 ud ericktz u Stutt⸗ mr nicht 1 Si en rhei estzure Beschreibung: Am JL. J. 1896 in Hein Rgts. 458, atk. am 31. 12. 1885 in Vie Frau Ma nn e, gn, WBltwe in Hilchenbach, den 13. Ir ni 1917. Königliches Amtsgericht utsche Leben prersiche rungsbank᷑ Die Priv tiere dosa Strauß hie . 3 Ne 66570 13543 14981 gart auf Wöoutag, den 29. Stt os tr ti g . .. 3 . ii fe . zt.
cha dorf eis Ob 9. ; ö . a6 , z ;. Königliches Amtsgerich w Arniinla⸗ Akten Gesells zast in München Ke tenhosweg h, vertreten durch i ö 2. ö s richsborf, Kaels Ster Barmen, Ceboten, Gangein. Kreis Geiler kirchtin, wegen Mos ak n. Baken; yrtteten buch die lich 1 1960 Vie . . Heäterbät'e Juflinrai Fr. Iikerf Kun 15333 16h Aber j., 200 , C,, an sr, Wormütage O ihr, mit ber zwan . ier Verwalt ang fteben den Ber= 4
Beruf Lan wirt, letzter Bono e ifa, Fahnenslucht, wird auf Grund der Rechtganwälte Jui ijrat Dr. Alix Berg II Do ! Len! 322 16963 Aufforderung, einn bel dickem Gericht ĩ h
z . . , , . ; ; ; ; 18383 naf ebst. au P affn ihard Haubirger, — wang uad Vr; Fritz Men za er, bat 11322 15963 übzr, ie 1009 60, , 6 , ,, , , n, Ficma Jullus Cohen C
,, , . 1 de ,,,, , , ,,, , g, , d, ,, de betelen , .
3t 1tw tig, e hl d. 32 ö ; ö ; 9 * . 4. orhene 5 11 89 k 5 . 2 z Turn: 19 . . j 2
Besondere Kennjeschen. Narben durch gerichttzordnung der Be huldigte hterdurch Feratenen Ykan telt ju 6 bo 4 60 Pf ind. nenn, Witwe, in Malm obnhaft durch Haaz und Nuquste Haas 4us hunt Ver, durch den hiestgen Rechtsanwalt Fran furt 3 verslerbenen Privztier? 1. N.. 102 4725 11466 äber ie 20 1, Der Gerichts schreiber des K. Landgerichte n ö , 3 3 . are l eignung besen sich di. War: in Ge-
* 9. Y uche V 8. ner ; ul — Ne. 5 32 „58 33 . ⸗ 8 g e ,,. . e, linken Hand sewte für fabnenflüchtig erlläut und sein im rief des ö. 59 , Rechtbanwall Zustttrat Dr,. Braten in Fahen , vie J . . ö 6, 8. r gh n. . den . isszßä zötßz Sich üücr je . . wahrsam 's Spediteurs Rear Wiltmann
n rech 9 u 8 ⸗ ö ö ö ns Matni vertreten, hat das Aufgebot des auf Ni ö des s
J,, e dre, , . ,, . s Schni 1 nahe ö 3 Malnier Lagerbhautgesellschaft in M J z 0 4 Isten Cali, gIlß von ihm in Breslau aua e ken, lte ung bon 16. stafeläubigern be, über ir 3 2252 er en enn au Fenn an n zul in Königs az k. Pr. Zur Festsetzung des mütze, Sd e, Wickelgamaschen, Gericht der 236. Inf. Division. 4 spätestens in dem auf den gerbautgesesschaft in Main! söeine Rr z, . 9. . J der dem J ö in antrat. Die Nach lazläublger peerden ber je 965 ch, 1) Ne. 63 , äber] Berl:n, dolsmnarkistra ze 37, klage , pierre sall auf Liordnung ö.
Leib ett men mit Seitengewehr und Treddel; — — — 8 beantr aa. Der Inbaber der Urkunde krone, Garlstrone 1 und Car . ö , tragt G. R. 6 n i⸗ 13393) Fahnenfluchtserklärung. 10. Ayril E918, G3 armittage dE Uhr, rd aufgefordert, svatestens in dem auf als derten acdangen au end e Brezlcu (Garienfiroßè 40) akzeptierten, daher uf ere. bre Forderungen ie oh Sc, n, der. 11907 e , 503171 den Kaufmchun Bogumil Jislteres fi, Herrn Vorsi gend. n , Jtrte I m.
ö Per Görmin nr rf Batlf' Inf bor dem gunzerfeich neten Gericht, an. Mittwoch, den 0. Mirz 1918. T Verh g über den An. am J. November 19 9 ; zen ben, gäachlaß deg derstorbenen über ie 100 6. urzelt E abets nuten Klufe tb früher Böemitrn ge r* I Uhr, vor dem Neichs⸗ 5 ö ; I . 211 . ermin zur erhandlung i ö ode m hi 16 fä— 9 cc erdenen egen 1 ö. ö 5 Urbz *nnten ufentbalis, früber Vormitr n gè . ö . eich⸗
Il836.] ,, Regte. 105 Albert Alexis Boeglin, geb. ö en n,, leg en, Bormittags 9 Utzr, Sal 316, vor dem trag ist r auf den 27. Mani und abhanden Cetommencn Wechsels über riwatier Sl9mund . späte lens n zu 34 0so: A Nr. 7: 183 ber 000 ις in en Wilhelmplatz 15, nner der Hie de ger cr zür Kriegzwirtschaft in
Der Kraftfahr er Marimilian Hoster ˖ am 9. 10. 18395 in Hegenbeim bei Müůl⸗ 3 ; ĩ runde vorzulegen, unter eichneten Gericht anberaumten Auf. 1918. Kor nriita as *. I ö s elntausend Marß beantragt. DVDer un⸗ dem auf den 1H. Or oder E PRT, Nr. 6 ber 500 , . Nr. 460729 Beha smhlung, er hahe für den He ll nagt n Berit W. IO, Vhktoria r traße 34, ber⸗
. h, e n,, ie ce gabi an hausen (Els.), wird für ahnen flüchtig er⸗ , . der gebotatermine seine , . anmurme lden und straße 33, Zimmer 10. W ; , Jnhaher dteses Wechsels wird Mittags E* n, ö vor dem un tier, nher 200 M, F Nx. lörhr Ge i' ser je init desten Zustirzmnung brit der Fizmé Fandelt erden. Ver unhclannte Eigen 3 dez ahterbatalllons in Mann- flärt und das im Deuischen Reiche be⸗ Rrautsurt a. Me., den 12. Juni 1917 die Urfunde vorzulegen, w ie bat,? muß fie big zum Termin; 1. gefordert, 5 in dem auf den zeichnetzn Gericht, il 42. Zinner 35, 23 6 9 P Tarloudh e und ea ndes far vor kem tfämtt or v vi m r d enachrichtigt mit dem em, seboren am 18. Janzezm 1592 fi sndliche Perm gen ger Hegglin em Be- Königlicheg Amte zerscht. . . Krafilozerklrung der Uitunke erfolgen und seine echte dar gn dartun, *. a alan 198, Rornmitta gs . Stog abe err ei Ralge bo ol ec hne bel u on E. Ur; 44576 über 2009 Me, Vetrlagten het letzt aa. cetzufte 2? Gaichen Ben tere n, daß la dem Termin verhandelt lberst sd Xrostsa hrer 1m Zibilberuf, in schlag belegt. (8 360 M. St. G. O. J * wird. werden sie für kraftloz eiklätt, ö. 1 nör, vor dem Mt? reich eren Gericht dier Ger cht anzumelden. Die Anmeldung C wn: 292 168270 üer je 1000 , iter 3 bezw. 245 G fund gebr. ff. und ent schier dn erden wit d, auch wenn er lber Id. Alsenstraße 52, zuletzt ue Leipzig.; , ni 191. — Mainz. den 19. Junk 1917. Amtegericht Siegen den ᷓ. Jun c tach Ʒimmer 73 anberaumten Aufgebete- ba bie Angabe des CGhrgem standes und des P Nr. msn 475317 47818 47819 ürer das Delkredere . ernrimn en. Rläger f ich,, verre ein s
haft, Sohn der Sp it n ee, leute Josef Gericht der stellv. 43, Inf. Brigade. Großherzogliche Amt zgericht. 1 eimin eine 9 6 e hei dem Geilchte an . de 5 Forderung zu en bal ten:; ur- 12 16 16; infolgedessen, Berl anter urcht zabtte — zeichästssie ll der Met v5schie ds gericht Für
16 1 219 93 21
yr 2. 9 5 ) 5357* * h — * ? — — 2 — zaniel een und den Weg sel vonulegen, kandliche Bemeisst ach sind in Urschtij zu 35 p/so: C Nr. 9793 über 1000 S; * von der Firma Cartoschèe in Pöt riegt wir sch . QT. IIa AÆ. V. 685. 160764.
——— — —