H Verlesung ꝛc. von Wertpapieren.
Bekanntmachung. Bezirk CDberelsaß.
Neue Zinescheine nedst Zinsleisten zu den Schuldnerschreibungen der Bezirksanleihe 1908 von 4 000 000 sowie der Bezirktsanleihe 1910 von 1450 000 MS sind nicht beim Bezirks—⸗ präsidtum Colmar, wie auf den Zuni— leisten der bis jetzt ausgegebenen Zine⸗ scheine angegeben, Jondern bei der Hank von Mülhausen in Colmar gegen Rück- gabe der alten Zinsleisten erhältlich.
Colmar, den 17. Junt 1917.
. Der Beztrtspräfsident. (Siegel). J. A.: (Unterschrift).
II8018]
17315] Bekanntmachung.
Es wird hiermit bekannt gemacht, daß an Stelle der im Jahie 1917 planmäßtg zur Auslosung gelangenden Teilschuld- verschretbungen unserer Gesellschaft die nachfolgenden Nummern von uns ange— kauft sind:
Nr 487 488 489 490 491 492 493.
Essen, den 16. Jun 1917. Essen er Gun be sitz Gese mit beschräntter Haftung.
(18233) Bekanntmachung.
Auf Grund dean 5 5 Absatz? dea Ge— setzes vom 17. Jalt 1595, Nr. 44 der Braunschweigischen Gesetz- und Verork« nungssammlung für 1895, wird bekannt gegeben, daß die vorgeschriebene Tilgung der von der Stadt Bankenburg am Hwarj im Jahre E89 aufgenommenen 0 Stadtauleihe mitt ls freihändigen Rück⸗ kaufs erfolgt ist und daher eine Aus— losung nicht stattgefunden bat.
ö n m. am Harz, den 13. Juni
Der Stadtmagistrat.
(172655
Bei der am 13. d8. Mts. staftgehabt en Auslosung unserer 4350, Teilschuld— verschreibung sind solgende Nummern geangen:
407 410 416 419 43 434 438 441 448 482 485 495 520 527 579 583 587 605 612 625 632 641 668 694 702 705 724 36 740 741 744 749 3 e E000.
Die Einlösung deselben e fol w zum Nennwerte vom I. Oktober 1917 ab gegen Rückgabe der Stücke und Zins—⸗ schllne Nammer 43 und 44 in uaserem Geschäftslotale zu Friedland in Meck lenburg oder b⸗ dem Bamkbause Eyhraim Meyer K Sohn in Hannover.
Friedland i. Meckl. den 15. Zuni 1917.
gtartoffel stãrke ⸗ Fabrik Friedland Gesellichaft mit beschränkter Haftung.
C. von Hevden Linden. G. Bergmann.
18231) Königlich Ungarische 4 „0 in Gold verzinsliche Staats ˖ Rentenanleihe.
Die Ei lösung der am 1. Juli 1917 . Zinsscheine erfolgt vom Tage der Fälligk it ab
in Rerlin bel der Direction
Dis conto⸗Gesellschaft vnd bei dem Bamfhause S Bleichröder zum Kurse von 20,43 für 1 2 Sterling.
Die Einreicher von Zinsscheinen müssen eine schrifiliche Eiklärung abgeben, des Inhalts, daß die von ihnen vorgelegten Coupons von dauernd in Deulschland ruhenden, deutschgestempelten Stücken ab— gettennt sind, welche Eigentum deutscher Staatsangehöriger bejw. neutraler Aue— länder sind.
Zinssch'ine von Stück'n, die Eigentum österreichisch⸗ungarischer Staatsangeböriger sind, können von deutschen Stellen zu dem vorgenannten Kurse nur eingelöst werden, zoweit die Besitzer ihren Wohnsitz dauernd in Deutschland baben.
Auf Verlangen der Zahlstellen ist der Nachweis hierfür zu erbringen.
18252
Von den auf Grund Allerböchfter Er— mächtigung vom 7. April 1917 ausge⸗ fertigten Schuldverschreibungen des Elektrizisätè verbandes Weißenfele⸗ Zeitz sind nach Vorschrift des Tilaungg. vlanes für das Rechnungsjahr 1916.17 folgende Stücke angekauft:
Buchstabe A Nr. 00720100, 2 Stück 4 5000 MS — Buchstabe R Mr. 0152 0153 (183 0184 60217 O293,
8 Stück 3 2000 A6 — Buchstabe C Nr. (0406 0407 0516 0550 0h69 0570 0571 0590 0593 0626 0627 0628 0673 0679 0680 0681 0696 0697 0770 071 0773 0774 0807 0902 31 Stück A 1000 M — Buchstabe I Nr. 8 8 1219 ö w 9 n ö H wo n 136 , ö t 21 Stück à 5 0O . SCC 410500 Summa M 67566
Fretzschau, den 20. Juni 1917.
Elettrizitäts verband Weißenfels⸗Zeitz.
Der Gerbandsuor steher :
der
S 10000 0151 0198
o 0e 0551
S 31000
18232) Bekanntmachung. G ine Ausiosung von Schult ver schrei⸗
der hiesi gen Siad ann eihen Jahre 1895 und 1002 am
* 113 v nN hat nicht l
2 * 1 stallüuts anden,
Jar de. Jig. hat a die bezüglichen Til ungsbeträge frei— ändig zurückgekauft sind. . Wolfenbüttel, den 2. Funi 1917. Der Stadtmaglstrat. (Unterschrift.) 18251] .
I0λ‚n ige Teilschuldverschreibungen der hypothekarischen Anleihe vom Jahre 1912 ver Firma Rumn. Malz. und Kornkassee Werbe Gaͤrvens & Söhne
in Hannover. Bei der heutigen Auslofung obiger Teilschuldverschreibungen sind folgende Nammern gezogen worden: Lit. A Nr. 2 8 16 26 28 34 56 66 72 82 97 111 127 zu je S 10090, —. Lit. B Nr. 133 19 153 168 zu je 6500, Die Einlösung derselben erfolgt mit einem Aufschlag von 20, vom 1 Ok. tober d. J. ab gegen Einlieferung de
uaschaft Drigtnglichuldverschre bungen nebst Ziat⸗
scheinen n unserer RKasse.= Hannover, den 12. Juni 1917...
Mitteldeutsche Creditbank Filiale
Hannover vormals Heinr. Narj:s.
18234) Sekanntmachung.
Bet der diesjährigen Auslosung zur Tilgung der Anleihen der Stadt Aachen sind, foweit die Tilgung der Anleihen nicht durch Ankauf von Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt, planmäßig folgende Stücke ausgelsst worden:
1) Anleihe auf Grund des Vriwvi⸗ legitums vom 18. Fehruar 1884. n üher 500 (0 Ne. 9 1 33 77? 95 19 118 119 146 158 11 186 191 194 19 207 280 289 419 424 434 445 471 477 487 488 489 500 510 525 535 536 Hö
64 566 584 b 85.
b. über IO00 ( Nr. 610 613 618 619 644 654 660 684 692 698 742 758 759 912 938 947 952 962 980 985 1004 1010 1011 1045.
c. ü6ber 2000 ( Nr. 1077 1106 1108 1115 1203 1218 1230 1291 1393 1433 1435 1456 1457.
d. ü6ber z000 M. Nr. 1490 15090 1529 1533 1589 1638 160 1 ll lös 1d 1e nn. 16 .
2) Anleihe auf Mrund des Privi⸗ legiu ns vom Z5. Ottober 1878 der ehemaligen Stadta- metune Rurtscheid über 500 ..
Nr. 36 50 53 58 g3 135 151 2 193 222 223 232 371 409 411 417 436 437
1. 1397
1136 1419
Bekanntmachung.
aut Beichlutzd tit, liederversamm⸗ lung vom 16. Juni 1917 sind g inäh 8 5 § 23 der Satzungen des Vrutscen Vereint (Armee mar'ne haue] Berlin
„— NMuteilichzine aus- k us⸗
C ö 21 * 2
8 * . 2 Don der * worden:
3 Hpaf 57 231 g bettossen
aabe L882) à ι O0, — Ferner HI. Serie (UAusgade 1889) Lit. A Nr. 6652 ober ( O00, —.
Rückstand aus der Auslosung von 1915
Der Anteilschein Lit. O Ni. 171 (Aus gabe 1884) über S 100, —
Die gevuchten Inharer werden blerdurch aufgefordert, die gezogenen Antellscheine bis zum 390. dieles Monats dem Deutschen Offizier Verein zur Aus— zablung der Beträge zuzüglich Aufgeld ju übersenden. .
Berlin, den 18. Juni 1813. ; Deutscher Offizier⸗Verein. Das Direktorium. von Reuter. von Burgsdorff.
(182531
5 Yoige Obligatiousanleihe
,,, Gemäß S 8 der Anleihebedingungen wird hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht, daß in der am 16. Juni 1917 vor Notar Hermann Kolsen, Berlin, statt⸗ gefundenen Auslosung folgende Nummern gezogen worden sind: ;
5 15 19 53 62 69 108 188 195 263 238 2146 250 289 293 305 306 320 40 428 448 554 560 574 587 601 658 744 760 790 791 806 So7 847 S56 862 891 949 965 1002 1017 1022 1093 1137 1141 1144 1157 1157 1193 1316 1359 1364 1367 1375 1420 1501 1505 1518 1534 1537
.
859 1034 1176 ( 1397 j 1551
1559 1567 1678 1684 1687 1695 1705 1772 1788 1905 1925 1933 1964 1981. Die Rückzahlung obi er Tetlschuldven⸗ schrelbungen, deren Ver insang mit Schluß des Jahres eing stellt wire, erfolgt gegen Einreichung der Stücke nebst zugebörigen Zinsbocen vom 2. Januar 1918 ab mit einem Ausgelde von 3 0 gußer bei der Kasse der Gewerkichaft ansschli⸗ßlich a. bei der Effener Credit-⸗Unstait in Gssen⸗ Ruhr und deren Zweig⸗ anstalten, b. hei der Veulshen Bank in Berlin gemäß 5 5 der Anleibebedingungen. Halle a. S, dea 21. Juni 1917.
Gewerkichaft Johannashall.
Der Grubenvorstand.
18277 Entwãäfsernungsgenofsfenschaft der Geeste⸗ Rtederung zu Ringstedt. Rei der stattgehahten Auslolung unserer po Anleihe vom Jahre 1891
455 552 553 555 564 568 5e 615 636 653 686 698 720 721 722 786 787 805 807 823 827 831 901 918 932 949 977 1041 1082 1085 1105 193 1124 1172. 3) Aulethe auf rund des Privilegiums vom S März 1886 der ehemaligen Startaemeinde Wmurtschei iüher 500 SRU Nr. 73 35 J 273 231 , , 9 362 448 486 556 603 605 621 628 629 837 838 929 9g30 958 971 974 1012 lol ne h n .
Diese Schaldyerschreihungen werden zum E. Januar 1918 gekündigt. Mit die sem Tage hört ihre Verzinsung auf. Die Ein lösung erfolgt gegen Ablieferung der Schuldverschreibungen und der zugehörigen Zinsscheinanweisungen sowie der über den 1. Januar 1918 binautlaufenden Zins— scheine vom 2 Jonunr 1918 ab. Für fehlende Zingsscheine wird deren Be trag vom Kapnal abgezogen.
Folgende feüher gefündigte Schuldver— schreibungen sind noch nicht eingelöst. a. von der 4. Ausgabe:
Nr. 28 259 über 500 M, gekündigt zum 1. Januar 1915,
Nr. 721 818 üker 1000 „, gekündigt zum 1. Tanuar 1915,
Nr. 565 über 500 M, gekündigt zum 1. Januar 1916, ⸗
Nr. 672 über 1000 „S, gekündigt jum 1. Januar 1916,
Nr. 1498 1509 1510 über 3000 A, ge—⸗ kändigt zum 1. Januar 1916, .
Nr. 56 233 497 583 über 500 M, ge— kündigt zum 1. Jan nar 1917,
Nr. 798 üher 1000 S, gekündigt zum 1. Januar 1917,
Nr. 1462 1496 1499 1605 ßer 3000 , gekündigt zum 1. Januar 1917.
Aachener Siaßtanleihe von 1902, 10. Ausgabe.
Nr. 1664 über 500 S, gekündigt zum 1. Oktober 1912,
Nr. 1052 ber 1. Oktober 1912. Burtschelder
ö
Nr. 518 üer 1. Fanuar 1915, Nr. 297 b25 769 über 500 A, ge- kündigt zum 1. Januar 1916, Nr. 106 505 830 907 919 959 über 500 , gekündigt zum 1. Januar 1917. Burtschelder Stadtanleihe von 1886, 2. Ausgabe. Nr. 165 203 über bo0 M, gekündigt zum 1. Fanuar 1917. Die Verinsung dleser Schuldyerschrei⸗ bungen hat von den Zeitpunkten ab, zu denen die Kündigung ersolgt ist, aufgeht. Machen, den 19. Juni 1917.
989
1000 6, gekündigt zum
Anleihe von 1878, Auggahe. 500 et, gekündigt zum
Voigt.
nurden folgende Stücke zur Rückzahlung R Jan 1918 gezoaen: Ruch stane A Ni. 51 zu 2000 A, KBuchstabe R Nr. 32 zu E000 „, KBuchstabe O Nr. 8 und 43 zu je 5300 , ahlbar beim Gremer Bankverein, Bremerhanen, und dem Bankhause G. C Wenyhausen in Bremen. Stade, den 21. Juni 1917. Der Reudant: Plettrichs.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
——— —
isisa] Gemeinnützige Großeinkanfs- gesellschaft „Tentschland“ A. G.
in gamburg. Einladung zur Generalverfammlung.
Am 16. Jun R9RE7, Morgens 9 Uhr, finder in den Geschäfisräumen unserer Gesellschaft in Hamburg, Sptitaler⸗ grraße 19, eine Generalversammlung statt, zu welcher die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werdin.
Ta gts nurdanng !*
1) Bericht über die nun abgeschlossene Gründungatätiakeit.
2) Beschlußfasfsung über den Antrag des Herin Pastors Richter auf Zulassung der NUehertragung von Attien auf solche Firmen und Organisationen, die den Mitgltebern bekannt sind und deren Betelllgung im Interesse unserer Gesellschaft liegt.
3) Aus sprache über die Weiterorgani⸗ sierung und die zukünftige Arbeit der GMesellschaft und Sonsttges.
Weitere Anträge für die Generalver⸗ sammlung sind von den Herren Aktionären sofort beim unterzeichneten Vorstand ein⸗ zureichen, da nach § 255 H.⸗S.⸗B. über Gegenstände, deren Verhandlung nicht ordnungsgemäß mindestens eine Woche vor dem Tage der Generalversammlung ange⸗ kündigt ist, Beschlüsse nicht gefaßt werden können.
Gemeinnützige Groseinkaufs- gesellschaft „Deutschland“ A. G.
in Hamburg. Der Vorstand.
Der Oberbũrgermeister: In Vertretung: Spoelgen,.
Paul Wilckens.
— abr tkattsn sen dRde:öee - — 173 269 03.
(18483 Sarther Attien⸗Dampfmühle. Carth.
Die auf den 30. Jani d. J., Vor⸗ mittags EO Uhr, im Geschafte lokale
der Gesellschaft anberaumte
Barth, den 22. Jap 19
sammling wird biermn aufg
Generalyrr·
gehoben. 17
Der uf sichts rar. Sch lör, Vorsitzen zer.
17685 Vilanz per 31. Dezember 1918 der
Aet va. Berlin.
mm..
—
G. Kärger Fabrik für Werkzeugmaschinen Akt. Ges.
Vassiva.
— —— —
oo 000 — 151 892 — 133 900 — S3 200 - 4140 — 2100 — 1—
1
130 700 —
Attienkapital ..... ,,, J Rückstellungen .... Uebergangsposten ... Sewinn:
H o/o Dioidende 75 000, — Reseroefonds 4 300, — Vortrag.
k 1 Licht- und Kraftanlag⸗ .. Dampfkesselanlage ... Telephonanlage Mobilten und Zeich hungen Modelle : ; Betriebsmaschinen ... Transmissionsanlage .. Betriebsut. u. Werkzeuge. Pferde und Wagen Debitoren einschl. Bank—⸗ guthaben u. Kasse .. ö ,,,, . Hyvpothekentilgung .
Utensillen
Uebergangsposten 23283143.
2624 491 92.
2 5 5
.
Handlungsunkosten.. .... Hyyothekenzinsen.... Abschreibungen .. Gewinn: o/o Dividende Reservefonds ... Vortrag
zt sol Al d ho lid 15 2ᷣ
Fabrikat ions zewinn
75 000, — 4 300, — äs. 16g 4
329 63017
Der Vorstand. A. Fromm her. H. G. Kärger.
Wir bescheinigen hlermit die UNebereinstimmung vorstehender Gewinn. und Verlustrechnung mit den ordnungamäßig geführten Gesellschaft.
Berlin, den 24. April 1917.
Deutsche Revisions igesellschaft beeidigter Bücherrevisoren Otto Thomas. Dr. Gerstner. B. Wedig.
586047
Soll. Gewinn. und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1916. — — . E —
— 15091 00 — 965 700 ol 641 04 10 000 - 11 9904
S5 160 47
25er 7 T Gaben.
320 ga0 n
— —— —
z29) 639
Rilan nebst Büchern der
m. b. S.
(18258
Akttenkapstal JJ
450ᷣ0Teulsch ul overschreibungen: Auagabe 1909 6 7311 000, — Ausgabe 195104 . 4 508 000, — Bustzabe 15166 7 4 857, O00. — Ausgabe 19125 . 3 238000 —
Rahel 969991 3598 Kabelvorrat ... 124 940 65 J , 184 6216 ö ,, 928 029 2 Maschinen ⸗ 23 300 4: Werkzeuge und Geräte 1—0
20 40 0ο09-
Einrichtungen 1 Apparate und draht⸗ lose Station 119 350 Fernsprechanlage Monrovia 1 609 827 184829993 35 19361 b 2g2 S365 42
Gesetzliche Rücklage .
Rücklfase für Erneuerung der Kabel . sür Instandhaltung der kabel ; 3 Heschätzte Kost⸗n der Wiederber⸗ stellung der während des Krieges heschädigten Kabel ; Gläubiger Jö
Tilgung des Kabelnetzes ZJinsen ber Teilschuldyerschrelbungen icht eingelöste Zinsscheine. Nicht eingelöste Dividendenscheine Ausgeloste aber nicht eingelöste
Teilschuldyerschreibungtn .. Ver füaungebestand J Rücklage für die Beteiligung an
der Compasiia Telogrâtico
Telefonica del Plata Räcklage für Beamtenversorgung Gewinn und Verlustrechnung:
a. Vortrag aus 1915
14 082,73
cl b. Reingewinn. 1076 257292
Schuldner Guthaben bei Banken Kassenbestaud Wertpapiere Beteiligung an der Compañia Tele- grâtieo TJelofò- nica del Plata.
Buenos Ane. 2112049
283 000 - 2006 5 o 3 ab zh 9
250 00 — 446 763 45 1295 000 — 460 215 — 411750
8 S20 -
25 000 400 000
zoo O00 5b 66h
1090 64060
II 75 dᷓs
J,, Steuern ; HJ Rüclage für Eineuerung der Kabel Rücklage für Instandhaltung der Kabel.. I67 634 75] Zinsen .. Kabelinstandsetzungen ö 21 410 265 Geschätzte Kosten der Wiederherstellung der wäbrend des Krleges beschädigten Kabel 250 000 — Absch eibungen J 79 13637 Tilgung des Kabelnetzes... 249 000 — Ver siasung der Teilschuld verschrelbungen g20 430 - Karverlust auf Anlagepaplere 3 667150 Reingewinn 00 640 4 13074132 In der heutigen Generalversammlung ist die
lahr 1916 auf S oso festgesetzt worden. Diese wird von jetzt an mit sede Attte der Seren Aà ==. gegen Ausbändigung der Bivldendensche
590 44071 245 881 09 151 312 500 — Einnahmen .
Vortrag aus
ausgezahlt bei
der Gesellschaft selbst oder bei
dem M. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G. in Důss eldorf,
der Hank für Handel und Jubustrie in Berlin lassungen in Breslau, Darmstadt, Düsseldorf,
oder Wiesbaden, der Berliner Handels⸗Gelellschaft, Berlin, dem Bankbause S. Bleichröder, Berlin, . der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Frautsurt a. M., der Dresdner Bank in Berlin Dresden, Bremen, Breslau, Cassel, Chemnitz. Rürnberg, Stettin oder Stuttgart. der NKativnalbaunt . Deutschland, Berlin, . e hen Je X. . jr. Æ Cie., Cd ankhause Sal. Oppenhe M Cie., Chiu. Chlu, den 20. Funi 1917.
Der Borstand.
(Main), Halle a. S., Hamburg, Oannover, Leivzig- Mannheim, München, Närnberg, Steitin, Straß burg
oder veren Nieder lafsungen
((Main), Hamburg, Hannover, Leipzig, Mannheim,
43 239 81008 Cöln. G6. Hahen.
3
14 0823 3 960 Ja L dh lz 36 ñnt
en,, n,, ,, 4130741 32
Dividende für das Geschäfte
6 50. — auf ine Nr. 8 der
Serien X= h, Rr? der Serien = 6, Nr. 5 der Serien Iiü.= K, Rr. 4 der Serie J
Cöln oder
oder deren Nieder.
Frankfurt Mainz, (( Glsaf)
Bremen oder
in Frankfurt München,
n liz (lig z 211 SG. B. 1elzen wir nt an, daß der Aufstentsrat unserer 9. hart nach der em 16. Junk 1917 olg n Neukoanstttuierung sich wie folgt 2 ensetz!: . . numme hriedrich Jay, Leipzig, Vor⸗ itz :nder, . qustistat De. Ernst Weniger, Leip ig, Yen stellv. Voisitzerder, . Otto Baumann, Oberst 9. . Leivzia, Jarl Beckmann, i. Fa. J. GS. Lim⸗
burger jc, Lelpzig,
Gurt Erich, Berlin,
Geheimer Kommerzlenrat Julius Faobrcau, Leipzig, . Stad koero dneter Kaufmann Richard
Heinze, veip ig,;
Generaltonsul Geheimer Kommerzienrat
Gustad von Klemperer, Dresden, Baurat Rudolf. Menckhoff, Berlin, Starlrat Geheimer Kommerzienrat
Oscar Mever, Leipiig,
Stadtbaurat Fritz Peters, Leipzig, Fankdtteklor Ernst Petersen, Leipzig, Bankdirektor Konsul Erich Schulz, Leipzig, 4 . Stadtverordneter Geheimer om merzien⸗
rat Juliu] Tobias, Leipzig, Rechtsanwalt Dr. deli Zehme, Leipzig. Große Leipziger Straßenbahn. . A. Höfner. Köhler. Zeise.
6 0e 6.
D. Weber.
n Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.
In der Seneralversammlung vom 31. Mal 19I7 1st u. a. folgendes beschlossen worden:
Der 52 des Gesellschaftsvertrages ethaͤlt folgenden Zusatz:
Gz ist gestattekt, einen Tell der Aktien Porugeattien) gegenüber den übrigen Lktien (Stammaktien) folzende Vorzues⸗ rechte einjuräumen:
Die Vorzugsaktien erhalten von dem zut Verteilung einer Dividende bestimmten Tell dez Reingewinne, ehe auf die Stamm⸗ altien eine Diwidende verteilt wird, vor— weg eine solche von 79/0 des Nennb'trages, und jwar mit Wirkung vom 1. Januar 1918 ah. Von dem nach Zahlang der Nonugsdividende verbleibenden, zur Diwidenden zahlung bestimmten Rein zgwinn erhalten die Stam maktlen, sow=it dieser Gewinn binreicht, ebenfalls 70; des Nennbetra legs. Der alsdann noch derblelbende Rest wird unter die Vorzugs⸗ und Stammaktien nach Verbältnis tore Nennbetragetz verteilt. Sofern in einem oder mehreren Jahren die Dividende auf di: Vorzugeaklien weniger als 70, de- tragen hat, ist der fehlende Betrag in den folgenden Geschäf i sjahren nachzujablen, und zwar zunächst auf die Divivenden⸗ scheine de? zuletzt abgelaufenen Geschäfte⸗ sihteß. Die Stammaktien werden erst wider dividen denb rechtigt, nachdem sämt⸗ lich Dividende nrückstände der Vorzjugt⸗ altlen getilgt sind.
Bei einer Liquidation der Gesellschaft werden Aueschüttungen zunächst aur dle Vorzugzaktien bis zur Höhe ihres Nenn— betrages zujüglich etwaiger rückständiger Dividenden geleistet.
Die Vorugsaktien können zum Nenn— betrage zuzüglich etwalger Rückstände emn⸗ geiogen werben. Die Einziehung hat im Wege der Auslosung zu geschehen. Die Generalversammlung bestimmt die Be— träge, welche von dem Jabreggewinn zur Autlosung von Vorzugsaklien zu ver— wenden sind.“ .
Das Grundkapital der Gesellschaft wird zum Zwecke von Abschreibungen und Räckstellur gen um höchsteng 3 600 000 A, also biz zu 1200 000 ½ herab gesetzt, und zwar durch Zusammenlequng der Aktsen im Verhältnisse von 4: 1. Dle n en mengeleaten Aktien werden Stamm allen.
) Von der Zusammenlegung blelben auesgeschlossen:
a. Diejenigen Aktien, deren Inhaber sie bis zum 31. Juli 1917 einschließlich bet den von der Gesellschaft beieichneten Stellen unter Zuzahlung von 20 0 des Nennbetrages und mit der Verpflichtung elnreichen, weltere 25 09 des Nennhetrages bis 31. Sttober 1917, jowie endlich 30 0sę des Nennhetrages bis 31. Dejember 1917 bar zu zahlen. Die in dieser Weise ein— gereichten Aktlen werden Vorzugsaktten und alg solche durch Stempelaufdtuck kenntlich gemacht. ö
be Diejenigen Akten, deren Inbober die Altten nebst Gewinnanteilsckeinen für ols u. ff und Erneuerungtscheinen bis JI. Juli 1917 einschließlich bei den von der Gesellschaft beleichneten Stellen mit der Erklärung einreschen, daß sie von desen Aktien? solch. in Höhe von dre Verteilen des Gesimtnennbetrages der Gesellschaft zur freien Verfügung über= laßen, sosern ihnen die restlichen Aftten nach Abstempelung als Stammaktten nrückgegeben werden. Einzeichnungen iger Art fönnen nut in elner dem Ver- halteis der Zusammenlegung entsprechenden Aniah!, bezlehungzweise einem die Zu—⸗ mmenlt gung zulassenden Nennbttrage er⸗ solzen. Bie Gefelslschaft ist berechtiat, die ftesmllig zur Verfügung gesleütten Attien fie kändig Lum Kurse' von nicht unter
Mo als Vorzugenktien zu begeben. ä . Insowelt die Attien der Zulgmmen, inn unterliegen, haben die Aktionäre e Aktien nebst Gewinnantellscheinen für su. sf. und Grneuerungaschelnen zum wc der Zusammenlegung innerhalb elner 3 Aussichtgrat , und in den
esellschaftzbiättern? Bekannijumachenden
Frist, die irdech ulcht über den 31. De iember 1917 hiaaug beitimmt werden dart, bet den von der Gesellichaft bezeichaeten Stellen einreichen. Bon se vier Üktien desselben Nenadetrags werden drei zum Zweck: der Vernichtung zurückbeha ten und eine Aktie als abgestempelte Stammaktie zurückgegeben; von Attien verschiedenen Nennbetrags werden, sowe it ibr Nennbetrag das zuläßt, solche ia Höhe eines Vierteils des Gesamtuennbetrags als abgestempelte Stammaktien zurückgegeben, die übrigen aber zum Zwecke der Vernichtung zurück- behalten. Der Zusammenlegung unter- liegende Aktien, welche nicht innerhalb der vorgedachten Frist eingereicht werden oder die zwar eingerescht werden, aber eine Zu— sammenlegaung im Verhälinis von 4:1 nicht zulassen und der Gesellschaft auch nicht jwecks Verwertung für Rechnung der Beteiligten jur Verfügung gestellt werden, werden nach 5 290 H. G. B. für kraftlos erklärt.
5) Die Umwandlung der Stammaktien in Vorzugsaktien wird hinfällig, wenn durch Zuzahlungen und durch Beaebung der der Gesellschaft gemäß Punkt 3b zur freien Verfügung überlassenen Aktien nicht bis zum 31. Jali 1917 einschließlich an neuzubil denden Vorzugaaktien, ein Gesamt. nominalhetrag von 1 300 000 S6 erreicht wird; in dlesem Falle erstreckt sich die Zusammenlegung auf sämtliche Aktien.
6) An Sielle der nach den Ziffern 3 und 4 ein ureichenden Aktien können Aktien gleichen Nennbetrages mit anderen Num mern zurückgeliesert werden, ferner können die eingereichten Attien bet der Rückgabe mit neuen Nummern versehen werden.
Hiermit ergeht an die Aktionäre fol⸗ gende
Uufforderung: a. Die Aktionäre werden ersucht, von dem ihnen nach Nr. 32 der voꝛrstebenden Beschlüsse zustehenden Rechte, ihre Attten durch Zuzahlung von 75 des Nenn— betrages in Vorjugsaktien umzuwandeln, bis 31. Jul E97 einichttesrsich Gebrauch zu machen. Diejenigen Attionäre, die dies tun, haben ihre Aktien nebit Gewlnnanteilscheinen für 1918 u. ff. so vie Eraeuerungöscheigen bet folgenden Stellen: dem Magdeburger Gank⸗Verein zu Magdeburg.
Herin F. A. Neubauer ju Magbe⸗ bur g,
Herren guckschwerdt C Beuchel ju Magdeburg,
Herrn S. Bleichröder zu Berlin unier Zuzahlung von 2060/0 des Nenn betrags uad mit der Grkläcung einzureichen, daß sie sich zur Zablung weiterer 255/090 des Nennbetrags bis 31. Oktober 1917 einschließlich, der rest ichen 30 0/0 des Nennbetrags bis 31. Degember 1917 eiaschließlich deryfl chien.
Sofern die Umwandlung der Stamm aktien in Vorzugsaktien nicht justande kommen sollte, steht den zuzahlenden LAttlonären der Betrag ihrer Einiablung ohne Zingoergütung vom 1. Auꝗqust 1917 ab wieder zur Verfügung.
b. Di jenigen Aktionäsle, welche nach
Nr. 3b der obigen Beschlüsse, zur Ver⸗
meid ng der Zisammenleaung, von ibeen Attien solch⸗ ia Pöhe ven deci Visrteileg des Gesammt nennbeirags der Gesellschait zut ferien Verfügung int der Mazgabe überlassen, daß inen die restlichen Altien
711
in Höhe eines Vierteils des Gesamtnenn- Kab betrag alz abgzenfemrelte Stammattien Ka
juräckgegeben werden, bahen ihce Atiien nebst Gewinnanteilscheinen für 1918 u ff. sowle Erneuerungsscheinen mit einem nach der Nummernfol ge geordneten doppelten Jtummernver eich iz bis 31. Jil 1917 einschließlich bet einer der zu a genannten Stellen einzureichen.
Einreichungen dieser Art lönnen nar in einer dem Verhältnis der Zusammenlegung (4:1) entsprechenden Arzabl, bezw. cinem die Zusammenlegung zulassenden Nenn— betrage erfolgen.
Die genannten Stellen siad bereit, den An und Verkauf von Aktten zum Zwecke der Abrundung für Rechnung der Ein— reicher bestens zu vermitteln. .
C. Diejenigen Aktionäre, deren Aktien nach Maßgabe der Beschlüsse zu 2 bis 5 der Zusammenlegung unterliegen, werten aufgefordert, ibre Aftien nebst Gewhnr— anteilscheinen fär 1918 u. ff. sowie Er— neurrungsscheinen nach der Nammernsolge geordnet, mit doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichais bis 30. September 1917 einschliefilich bei den zu a bezeichneten Stellen zum Zwecke der Zusammenlegung m Verbaͤltnis von 4: 1 einzureichen. Von le vier Aktien desselben Nennhetrags werden drei zum Zwecke der Vernichtung zurückbehalten und eine Aktie als ab— agestempelt? Stammaktie zurückgegeben. Von Aktlen, verschiedenen Nennbet tags werden, soweit ihr Nennbetrag dies zuläßt, solche in Höhe eines Vierteils des Ge— samtnennbr trags als abgestempelte Stamm⸗ aktien zurückaegeben, die übrigen aber zum Zwecke der Vernichtung zurückbehalten.
Der Zusammenlegung. unterli gende Aktien, welche der Gesellschaft nicht inner⸗ halb der genannten Fiist eingereicht werden oder welche jwar eingereicht werden, aber eine Zusammenlegung im Verhältnis von 4:1 nicht zulassen und der Gesellschaft nicht jur Verwertung für Rechnung der Beleiligten zur Verfügung gestellt werden, . nach § 290 S.. G. B. für kraftlos erklärt.
Zur Durchführung der obigen Beschlüsse dienende und allein zu benutzende Form alare (dinreichungsscheine A, B und C) stehen bi den zu a genannten Stellen zur Ber— fügung und werden auf Verlangen kosten— los zugesandt.
Die Aushändigung der ahgestempelten Aktien erfolgt gegen Rückabe des quittierten Einreichungesch'ias laut später ers⸗hender Bekannimachung.
Um gleicheitig den gesetzlichen Vor— schriften des 3 289 H. G. B. zu genügen, fordern wir, nach em injwischen die Ein tragung der Beschlüfse in das Handelt register erfolgt ist, die Siäubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Magdeburg, den 16. Juni 1917. Mag deb arger Gan und Credit · Bank.
Job. A. Duvigneau. F. Stapff.
Heräube
Maschi Wertz⸗
Einrichtungen. Apyarate
Schuld
Süd dreh
Guthaben KRöaigliche Berlin. Fassenbestand. .... Wertpapiere Getentaung an der Deutschen
A.⸗ S9.
.
13 26 213
131 3443 85 534 33
132751
Aktien 4105
Gesetz agen. . ꝛ uze und Geräten. 1 der 1. 1
— der
r 245 * 2 567 342 51
102490489
ö . bei Banken Seehandlung, . Ausge 476 519 55 3 15379 317 356 7
bun Nicdt Nicht 317 nler scht
see⸗Gesellschatt für tlose Telegraphie,
K
650 000 —
Sond
den
6
22 955 352154
Gewinn⸗ und Verlust: echnung
bungen. Racklage Rũck age sũt Inslandhaltung
Glãubiger Tilgung des
löste Teilschuldverschtei⸗
Nücklage far Beamtenver sorgung Rückla e von Apraraten
Steuerrũcklage ar Didl⸗
Gewinn u. Ver lustrechnung a. Vortrag aus .
b. Reingewinn 234 837 33
Teutsch⸗Niederländische Telegraphengesellschaft,
Jahr- aabsch lu auf den 21 Dezem ner 18918
kayltal ; Tellschulbrerschrel⸗
lich: Rücklage
für Erneuerung Kabel Kabel
k .
Kabelnegez'. loste, aber nicht einge⸗
. . eingelöste Zinsscheine elngelöst? Dioidenden· ine 5 . 1 der Telschuldver eibungen.
für Beschaffung
errũcklage denschei bogen
. 271 333, 83
A.-G.
Schulden.
1327909 315 100 —
2 259 388 97 1127 005 32
31142600
3 284 000 14 000 — 11 640 10 245 — S6 540 — 210 000 —
190 000 — 170 000 —
70 000 —
21
—
50613
22 955 352 54
Saben.
Rückla Rückla Kabel
Verzin
labr
Toll.
Unkosten ö.
Kabel .
Abschreibungen 6 Tilgung des Kabelnetzes
bungen .. . Kurtzerlust auf Wertpapiere. n,,
.
ge für Erneuerung der Kabel 175 000 — ge für Instandhaltung der 9101113 203 488 387 5 19 486 865 33 z6l Oo
sung der Leilschuldverschrei⸗ ͤ 173 080 — 156 a os 13 2
nstandsetzungen ...
auf den 31 Deiember R916
72 — — * —
Vortrag aus 1915 Einnahmen... nn,,
o 682 17
ö
2288781 95
22s38 781 95
In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschãst?.
I auf Go / O festgesetzt worden.
auf jede Aktie geaen Aushändigung des Divldenden
t selbst oder bei rn n,, n aut in Berlin oder deren Niederlafsungen in
Dresdner Dresden,.
der Bremen, Brealan,
(Main), Hamburg. Haunnver, Leipzig, Mannheim,
Cafsel, Chemnitz.
Nürnberg, Stettin oder Stuttgart,
dem M. Schaaffhausen'schen Ba Düůfseldor f.
der Bank für Handel und Industeie in lafsungen in Greslau,. Darm stadt. SGannover,
a. S, Hamhurg. (Elsaß) oder Wiesbaden,
utverein,
Mainz, Stettin,
Dlese wird von jetzt an mit M 60 — scheins Nn. 11 ausbezahlt bei der
Frankfurt Manchen
A.-G., in Cöln oder
Berlin oder deren Nieder- Frankfurt (Main), Halle
Six asipvurg
der Direction der Digconto. Gesellschaft in Berlin, Bremen oder
Frankfurt (Main).
dem Bankhaus S6. Bieichröõder, Berlin. der Nationalbank für Deuischland, Kerlin, ter Berltuer Handels. Gesellschaft, Berlin,
dem Bankhaus A. Lev, Cölu,
dem Bankhaus Gal Oppenheim jr. Æ Cie, Cðõln. Der Vorstand.
Cöln, dea 20. Juni 1917.
(184531 Gtunabmen.
Gewinn und Berlustrechnung vro 1916.
Cession Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, München.
Ausaahen.
m-
2. JI. Prämienũberträge II. Reserve für eigene Rechnung III. Prämieneinnahme .. IV. Vermögentzerträge... .
b. Sachversicherung:
1) Feuerversicherung : J. Neherträge aus dem Vorjahre:
Uehernommene Prämienüberträge Reserve sůc eigene Rechnung II. Prâmieneinn abme III. Vermögengerträge .. 2) Transporter sichernug; J. Ueberträge aus dem Vorjahre:
eigene Rechnung II. Prämleneinnahme .. III. Vermögengerttäge. ...
Allgemeines Geschäft: J. Ueberträge aus dem Votjahre: Gewinnvortrag.
3 .
gewinnsteuer ..
unfa. nod Haftpflichtverficherung: - s hwebende . Versicherungefãlle für
5 5
Piämienieserve für eigene Rechnung. .....
schwebende Versicherungzfälle für
Prämienäberträge fär eigene Rechnung... Reserve für schwebende Versicherupgsfälle für
d al eests. Gon dertücklage für Krege.
— — — 2 *
ö
3. * 25 ö
505 4951 79 19 169 59
ͤ 266 787 10982119869 20 goo 21
75 000
11779542 917 333 92 tz?24 77
1903428
1116 865411
f . 6 084,65
ooo 5 0sa 6b
II. Vermögengerträge.
verrechnet...
abzügl. in den ein jelnen Abteilungen
54 942,45
Aktiva.
Schuldscheine der Aktionäre Barer Kassenbestand. .. Wertpapiere Guthaben bei Banken ö Guihaben bei Versicherungsunternehmunge
e 0 CQuiKi—.. —
320 8s 3090 15238 13
Il. III. IV.
V.
1) 3 1. II.
17. V.
2) T J. II.
V DJs 7
Reserv⸗
a. Unfall. und Damm fl icht ver ficherung: J. Zablungen aus Versicherungsfällen für eigene
Rechaung . ö . Reserve für schwebende Versicherungsfälle Provisionen mich serde ; Prämlenüberträge für eigene Rechnung v. Sachversicherung:
euervem si herung:
Netrozesstongprämien-... Zahlungen aus Versicherungssällen
III. Reserv. für schwebende Verstcherungefalle& für
eigene Rechnung
J
Prämlenũbertr
ransportversicherung: Retrozessionspramien
Zablungen aus Versicherungsfällen für Rechnung
eigene Rechnung
Provisionen J Prämienüberträge für eigene Rechnung.
Mllgemeines Geschäft: Verwaltung etoften Steuern . J Kaäͤreverluste auf Wertpapiere.. 2
ö .
Rmilayz am 31 Dezember 1916.
— 1828 02 21
2891 09111
Aktienkapital. 1 E 1 162 2 2 8 5. . 8. 1 6 2 2 1 2 8 1 2 1 * ö Prämienreserven für eigene Rechnung: Unfall- und Haftrflicht⸗
veisicherung .. Prämienüberträge für — 1) Unfall⸗ und Haftpflichtoersicherung. ....
2 8
eigene Rechnung:
2) Sachversicherung ö
Sonderrücklage für Kriegtsgewinnsteuer
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. ...... Nicht erhobene Dividende
/ 3 Gewinn ..
Der Borstand,
kö
Ptodisionen. .
für schwebende j Versiche rung lle für
38
* .
ö 29 839 55
31 42602 548 806 55
390 S843 —
318 90141 226569 78
2
w 456 063 59 elgene 170 6 249 153 81 45 581 51 196 000 *
23 75711 2953 23 225 —
29 839 86 33 *
ö 413 ga 833 6 3!
721 .
1st 53
127 294 59
1862 6365 74
111685411
2691534 39 538 19
. 3 TJ 735 97
69) 5 11075 1 G0 301 905613 41209 7 236
2 891 09111