—
/ /
RH: m berg. (18592
Unterm Heatigen wurde im Genossen schaftsregister eingetragen bei der Firma „Darlehens kaseanezein Halerndorf, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrünkter Haftpflicht“ in Hasgern⸗ vorf. A G. Jorchheim: Johann Willner ist cus dem Vorstand aus geschieden und für ibn bestellt zum Vor— standsmitglied Heinrich Pack, Ha. Nr. I8, Bauer in Hallerndorf.
Bamberg, den 21. Juni 1917.
K. Ami sgericht.
Hieber. Kr. Geimnnaugen. I[I8593
In unser Genossenschaftsregifter in bei der unter Nr. 1 eingetragenen Gerossen schaft Borschuß⸗ Verein Bieber e. G. m. u H. in Birber folgender Eintrag bewitkt worden:
Ver Apotheker Leonhard Treusch ist aas dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Deinrich Senzel in Büchelbach⸗Gafsen getreten.
Bieber, den 14. Juni 1917.
Königllches Amte gericht.
HR uchen. . . 185941
Ha rhäurg. EIhe.
Ne 3 bel hem Wiihelns burger pa-
und Bauperein in Wilhelmsburg, eingetragen cen fsenschaft mit he
schr at Eẽter Haft vflicht, heute ein gettagen:
Der Arbeiter Ghriftian Reiher it aus dem Borfsand auzgeschieden und für ihn der Wbtiter Wühelm Manser wieder— gewählt. . . Hurhurg. den 18. Juni 1917. Königliches Amte gericht. IX.
Mog. 18603 Genafsenschaftszegister bert.
„Darleh en skassendert in München reuth, eingetragene Genoffentchaßf⸗ mit unhbeschräntter Haftpflicht“ in Muͤnchent eutz, A- K. Oof. Nach dem Statut vom 10 Juni 1917 it Gegenstand dez Unternebmens der Betrieb eines Spar und Darlebensaeschäflk. Der Vorstand bestebt aus 5 Megliedern: dem Vorsteber und 4 Beisitzern, von welchen elner als Ssell vertreter des Vorstehers zu wählen fst, und geschieht defsen. Zeichnung rechts. verbindlich in der Weise, daß mindestens 3 Varftandemlte lieder u der Frmga des
2e. . Genoßenschafteregisterelnttag Band 1 O. 3. 18. Gäuerti iche Bezugs. und Ab /atz geun ss enschaft Gödigheim e. G. im. b. S. in Bödigheim: Wilbelm Käübner ist auß dem Borstand ausge⸗ schleden. Heincich Hyder IJ, Landwirt in Bödigheim, ist zum J. Borsitzenden gewã hlt.
Buchen, 1. Juni 1917.
Gr. Amtegericht.
Cochem. 18606 Im hiesigen Genéssenschaftereginer ist heute bei der unter Nr. 43 einzetragenen Genofsenschaft Forster Evar⸗ und Dar⸗ lehenakafsenvert in e. G. vt. 1. H. zu Forst jolgendes eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschledenen Vereins vorstehers Peter Mauer ist Peter Junglas aus Forst als PVerelngvorsteber, Nikolaus Schmitz aus Brohl als stellvertretender Vereint vorsteßer, an Stelle des verstor— benen Johann Matbias Oster ist Peter Gillegt aus Binningen als Vorftandemit⸗ glled gewählt worden.
Cochem, den 19. Juni 1917.
Königliches Amtsgericht.
CroOrsk. 185956 In unser Genossenschaftsrenister ist heute bei Nr. 7 Bazar, K onsumperein, ein⸗ getragene (GGenyfs⸗nschaft mit be— schräutter Rajtyflicht in Song W Pr. eingetragen worden, daß Theodor Pestka verstorhen und an seiner Stelle der Kauf— mann Ignatz Pesika in Long zum Vor— stands mitglied bestellt ist.
Amtsgericht Czerst, den 7. Juni 1917.
Düc en, M hein. (18697 Molkerei Bossenack⸗Särtaen, ein getragene Geunffenschaft mit une schränkter Haftnflicht, Hürtgen. An St, lle deg verstorbenen Albert Meuser ist Michael Prinz in Germeter zum Vor—⸗ standemitgliede besiellt. Düren, den 12. Juni 1917. Kgl. Amtsgericht.
F rIiedberz-. HK rsRnνν. BSertauntmathung.
18598
In unser Geagossenschaststegister warde am 4. Junt 1917 bei der „Spar⸗ und eingetragene Ge
Dar le huskasse, naffenschaft mit un hbeschränkter Rafi⸗
pflicht Mölfershrim - Södel zu Wöi⸗
fer sheim“ eingetragen:
Durch RBeschluß der Generalversamm- lung vom 27. Fedrnar 1916 ist die Ge⸗ nossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt unter der Firma etuge⸗ Gene fsenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht Wölfersheim Die Höbe
einzelnen Genoffen
„Spar⸗ und trag ene
Dorle ßgzuekasse
Söhel zu ÿisfere heim“.
der Haftsumme de
beträgt 2000 (6. Frirdberg, den 19. Jun 1917. Großherzogliches Amttzgericht Friedberg . (Ddess mn).
— —
G TeCugssen. Bekannt achurng. I IS5)9]
Bel der im Genoffenschaftsregister uater 10 eingetragenen Vampfmoiterei Ges senehr ich 6. G. m. B. H. in eingesragen worden, daß der Landwirt Richard Keßler in Großenehrich aus dein Vorstand aug⸗ geschleden ist und der Landwirt Robert
Ne. 10
Großene hrt ist heate
Krieg sh am mer ; Vorstand gewahlt worden iß. Greuß en, den 14. Junt 1917. Fürstlichegz Amtsaericht. Abt. J.
Gm hignen. unter Nr. 15
nossenschaft ist erloschen. Gumbinnen, den 20. Juni 1917.
Hl Rg Gn. HBL. EHBTermenm.
schaft,
eingetragene
getragen worden;: Die Landwirte Johann Offenwarden und Hermann
geschteden
1telen.
Hasßen, Bezirk Bremen, den 18. Fun
16,
Königliches Amtsgericht,
in Großenehrich in den
(18600 In unser Genossenschaftaregister in beute Gumbtnner Tischler⸗ Gemmer k. Hz enossenschaft e G. m. b. G. in Gumbinnen eingetragen: Die Ge—
(18601
In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 16 eingetragenen „Oster⸗ stader Ute hyerwertungs⸗ Genofsen⸗ Gen nssenscha ft mit beschränkfter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Lwersabe beute folgendes ein—
Hohorst in Tienken in Mechtenfleth sind aus dem Voi stande aus— und an ihre Stelle die Ge⸗ melndevorsteher Bernhard Seba ihn Wer. sahe und Gord Seebeck in Uthlede ge—
(18602
Ja unser Genofsenschaftzregisier ist zu
ann.
Bereins ihre Namensunterschriit binzu⸗ fügen. Alle Bekanntmachungen werden unter der Firma des Vereins mindenens von 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Verhandtkundgabe in München veröffentlicht. Die derzeil igen Vorstandt⸗ mijglteder sind: Landwirte Johann Rank, PVorsteber, Heinrich Enders, Steller treler des Vorsteberr, Büttner Peier Frank, Landwirt Gustay Pischolt und Schnitt⸗ warenbändler Heinrich Klotz, Beisitz'er, ämtliche in Münchenreuth wehnhait. Die Einsicht der Liste der Genossen ist
während der Vjenststunden des Gerichts jedem gesiait t. HDof, den 22. Juni 1917. Kgl. Amtsgericht. Jülich. 18604
Bei dem „Güsten⸗Welldorfer Snar⸗
n h Darlene ta ssenvereia tingetv. Genosfens haft mit unvneschräntter
Haftpflicht in Güusten wurde eingetragen? Pfarrer Dewies ist aus dem Vor land auge schleden. Neugemählt ist Jakob Hin tzen, Landwirt in Gästen. Das his— herige Vorstandemitglitd Josef Brabender in Güsten ist Genossenschafte vorsteher, das bisherige Vorstandsmitalied Hubert Kuster in Welldorf siellvertrerender f schaftevorstehrr. Jülich, den 20. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
— —— —
Hꝭᷓ e]. 18605
Eintragung in dos Genossenschaftt⸗ reglster am 14. Jur! 1917 bei der Nr. 11 Brunswiler Bank, e. G3. m. u. D.
Genossen⸗
in Liguidat ion in tiel. Wllbelm vüthie ist als Liquidator ausgeschieden und an feiner Stelle der Kaufmann Wilhelm Bruncke in Kiel zum Liquidator hestellt worden. . ; Köntglickes Amtgaericht Kiel.
Rolmnr, Eos. In unser Genossenschaftsregister in heute bei Nr. 3: Spar znd Darlehné« kaffe, eingetragen Genasseuschaft mit unbeschräukter Hafiuflicht in Rtrchdorf folgendes eingetragen worden: Der Giaentümer Hermann Stellmacher ift aus dim Vorftand ausgeschieden und an seine Stelle das Fräulein Margarete Stellmacher zu Heimttol getreten. Kolmar i. B., den 21. Juni 1917. Königlicheß Amtsgericht.
Hagel. G. S. 18595 In unser Genossenschaftsregister ist bente bet dem ftantncheuzuchtuerein, für Kandrzin und Umgegrun e. GG. m. B. O. eingttiagen worden, daß der Betrie'bzwerkmetster August Möckel aus dem Vorstande ausgeschleden und an dessen Stelle der Eisenbahnbeamte Catl Frähauf
Langons en nal bn. 18608
In dos Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Eyar⸗ und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft init unbe schränkter Hafspflicht in Bär staht, Nr. 10 des Uiegtstera, heute ein— getragen worden:
An Sielle des stellvertretenden Vi— rektors und Vorstandsmltglteds
igenschaft gewähl:.
Königliches Amtggericht.
Lemmer, KIbe.
worden, daß der
verstorbenen Otto Franke
Schulje in den Vorstand gewäblt sind.
Leazen a. E., den 18. Juni 1917. Könlgliches Amtegericht.
Lentkirechk.
SeCnhnloppoe.
18607)
meister, sind aus
1 orstandsn 6 Ludwig Dörner von Bärsiadt ist der Landmann ,, Klös von Bärstadt in gleicher
Eg. Echwalbach, den 21. Juni 1917.
—
18609
Bei der in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 3 eingetragenen Ge⸗ nossenschast „Gldenburger Darlehnä⸗ kassenverein, eingetragene Ghennfsen- schaft mit unbeschräntter Haftpflicht zu Eldenburg“ ist heute eingetragen d Schuhmacher Albert Fischer in Eldenburg und der Hofwirt Karl Theiß in Seedorf an Stelle der und Hugo
J . ö 18610) In das Heno ssenschastaregister Band 1 Blatt 26 ist heute bei dem Darlehens⸗
kafsennerein Haslach, eingetragene Genofsenschafst wit nnveschräntter Haßttvflicht in Haslach. eingetragen
worheng: In der Generalverlammlung vom B. Mat 1317 wurde an Stelle des gus⸗ geschlebenen Perelnsborstehers Jose Rock,
Haslach. Ven 19. Jun 1917. K. Amit gerteht Teuteè i . Landgerichistat Gundlach
ELüden,. Schlien. 18511
Darle huskaffenverein e. G. m. u. S.
in Kaltwafser 1st beute eir getragen
worden: Der Paslor Paul Stockmann ist aus dem Voristand ausgeschieden und an seine Stelle der Pastot Fritz Kessel in Kaltwaßser in den Vorstand gewäblt.
Kgl. Amtsgericht üben. 15. 6. 17. 15612 In unser Genessenschaftereagister ist bri
der unter Nr. 13 einge tragenen Genossen⸗ schaft „Vorschuß⸗Verein zu auen, eingetragen Genosseaichaft mit uüBn-
beschränkter Haftpflich᷑r“ folgendetz ein getragen worden:
Ver Bankbeamte Oito Zwen ist ver— storben und an seine Stelle der Bank—
beamie Ernst Bicket in den Vorstand gi—
wählt. ; mann er nn, Jin 191.
Könlgliches Amtsgericht.
Pirna. 18437 Auf Blatt 17 des Genosseuschajtè—⸗ registers, die Baugenossenschaft Groß zichachwitz, eingetragene Genoffru⸗ schuft mit beschränkter Hafthyflicht
*
in Groaßzschachwitz, betreffend, ist heute
n, n;; Ver Dreher Karl August Jehmlich in (Großzschachwitz ist nicht mehr Mitglted
des Vorstanda.
Zum Mitgllede bes Vorsanes ist be⸗ stellt der Schlosser Heinrich Schumann in Großjschach wi. Pirna, den 18. Juni 1917.
Das Königliche Amiggericht. Ee c sgen. (18660 Ja unser Genossenschastsregister int bei der unter Nr. 7 einge tragtnen eon oc o m Oi He Mu d Mn e. G. m. b. FY. in Vosen emgetragen; An Stelle des ausgeschledenen Bank direktorg Dr. Josef Englich ist der Bank⸗ direkter Franz Rmynarzeweki in Posen ia den Vorstand gewählt. Posen, den 18. Juni 1917.
Köntgliches Amisgericht.
S Chi we, HEonmanm. 18613 In unser Genossenschastsregtsier int bet den unter Nr. 15 eingettagenen Ait— zar schower Enyar« und Harlehns⸗
faffenverein am 19. Junt 1917 einge—
tragen worden, daß an Stelle der gusge— schiedenen Vorstandsmitglieder Kusserow, Blossey und Stolpmann die Eigentümer Ernst Nem z, Rein bold Lange und Karl Pantel J. u Alt Warschow in den Vor— stand gewählt worden sied.
Königliches Amtearricht in Schlawe.
18614 In unser Genossenschastsregister ist bei der unter N.. 6 eingetragenen Schlopper Sehne idergenofsenschafst e. G. m. D. B. zu Schloppe folgendes eingetragen: Der Schneirermeister Bernhard Hengst ist aug dem Vorstand ausgeschieden und an feine Stelle der Schneldermetster Carl Schalz in Schoppe getreten.
Gchloppe. den 20. Junt 1917.
Königliches Amtagericht.
Stau ren.
(18615
Firma 1Inedl. Ereditverein Unter- miünstertal, c. G. m. SH. in Unzer⸗ nmnünstertal, wurde Vorstandsmitglieder Karl Walter, Holi⸗ händler, und Pins Pfefferle,
schieden. münstertal, in den Vorstand gewählt.
E taufen, den 19. Zuni 1917. Großh. Amtsgericht.
v ollatein. H. .
bei Nr. 50
Maßyfubl und
wählt für ersteren der Könlgliche Musth
beide von hier. 1917. Amtsgericht.
ült: Pfarrer Twer Haider in Hannn.
leber gewãllr
ein et
Bei den unter r. 30 dez Genossen- schaftgregisterz eingetragenen Kaltwasser
In unter Maästzrre ifter ist zu Nr. 1760
Hagen: Lite Firma Heinr.
Nra 27363 und 27367 auf
Hanau, den 16. Juni 1517, Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Na rkolzshei m.
Raßmit.
Zu D.. 3. 8 des Göenossenschaftsreaisters,
eingetragen: Die
Bütger⸗ dem 9zorstand ausge⸗ An deren Stelle wurde Joseft Riesterer, Landwirt, als 1. Vorstand und Karl Pfefferle, Kauf mann, belde in Unter
184353 In unser Genossenschaftaregister ist beute Heutschtry Veamten Mohnung hau ⸗Berein, eingetragene Genbssenschaft mit beschräuntter Haft⸗ pflicht in WMollstein — eingetragen: Der Gymnasiallehrer Vincenz Wostun von hier ist aus rem Porstande ausgeschieden und an seine Stelle der Könsgliche Re atmesster Heinrich Wilcke von hier getreten. Für die Dauer der Behinderung der Vorstands⸗ mitglieder, techn. Eisenbabnsekretär Georg Königlicher Bausekretär Ogßkar Lehmann sind in den Vorstanpß ge—
diretior Joses Dokowicz, sür letzteren der Königliche Seminarlebrer Adalbert Schütz, Wollftein, den 18. Junt
YNtusterrenistei⸗
unter Leipzig veröffentlicht.) Detmoßk d.
In unser Musterregister ist Nr. 576 eingetragen:
in PVetmold, offener
angemeldet am 16. Juni mittags 11 Uhr 30 Min. Detmold, den 18. Junt 1917.
Söldner in Haölach, zum. Bereingvor.
Fürstlichez Amtägericht, J.
(Die ausländischen Muster werden
18531 unter
Gebr. Klingtuderg G. m. b. S. . Umschlag mit 16 Mustern lithogravbischer Grieugnisse, Fahrik⸗Nrn. 22604, 226595, 22696, 22697,
Wh gs, 22655, 22709, 27791, 23702, 3ö5röz, 23764, 25705, Z5766, 2770,
Flächenerzeugnisse, Schutzfetft drei Jahre, 1917, Vor⸗
Ronkurse. Tu Fa Städt. Ueber den Nachlaß des
18521 Manner s
Artdn Gdenkafner in Serrenhaide wird heute, am 20. Junt 1917, Vor⸗ mittags 10 Ubr, das Korkursverfahlen er— Fff get.! Konkur verwalter: Heir Schank— wirt Albert Hönemann in Herxenhailde. Anmeldeftist bis zum 31. Jult 1917. Wahl und Prüfanastermin 19417, Nach mittags 3 Uhr. Arreit init Anzeigepflicht bis jum 10. Juli ts —
am 22. Miugust Offener
Burgstädt. den 20. Juni. I9s7. Königliches Amt gericht.
ö 18527)
Ueber den Nachlaß des am 18. Au—
gust 1916 für tot erklärten Lud wis Eberhardt, Steinhauer, in Bindern— heim wohnhaft gewesen, wird heute, am 19. Juni 1917, Nachmiitaga 6 Uhr, das Konkurs vertahren eröff get. Der Gerich!e⸗ pollzieber Pfeffer in Schleitstadt ist zum Renkars- rwalter bestellt. Anmeldefrist bis 10. Juli 1917. lung und P üfungze termin am 18. Juli 1917.
Erste Gläubtgerversarnm⸗
orm. AO Uhr. vor oem
ö 189029 Ueber Len Nachloß ds am 11. Meaärz
1916 in Jurgaitschen verstorbenen Moi. tercinerwalters Riechert wird heute, am 19. Juni 1917, Nachmittags 123 Uhr, dag Konkursverfahren Nachlaß Überschuldet ist und die Erben eg beantragt Fenft Subrau ig
eröffnet, da der haben. Der Kzufmann Ragnit wird zum
Konkurgberwalter ernannt. Tonkurs⸗
forderungen sind biz zum 9. Int
917 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußsassung über die Ber⸗ behaltung deg ernannten oder die Wahl elnes anderen Verwalters suwtt äber die Bestellung eines Gläubiger⸗
augschusseg und enntretendenfallg üder die
im 5 1327 der Konkursordunng bezeichneten Gegzenstande und zur Prüfung der ange. meldeten Forderungen auf den 17. Jan 1917. Vormittags EHI Ur, ver dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 14, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörtge Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗
kursmasse etwag schuldig sind, wird auf—
gegeben, nichtß an die Erben des Ge— meinschuldn⸗rtg zu dverabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursherwalter big jum 57. Juli 1917 Anieige ju macher. KRoöniglichetz Amtsgericht in Raguit.
Her LIsim.
Schlußvertellung nach Abhaltung den Schlußtermias aufgehoben worden. WBerlin, den 14. Juni 1917.
Der Gerichte schreiher des Köntgiichen Amta⸗
gerichls Berlin ⸗Mitte. Abt. 154. Merlin.
det am 29. August 1914
terming aufgehoben worden. Berlin, den 15. Juni 1917. Der Gerichtsschreiber des Könsalien Amtsgerichts Bwerliu⸗ Mitte. Abt. 81. Herrli n -Senöneberg. Da Konturzverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Jgcsb Siein Univer sum, Berlin, Potsdamersir. 43, ist nach ern⸗ Abhaltung des Schlußtermins
in Firma Kaufhaus
folgter aufgeboben.
Berlin ⸗ Schöneberg, Grunewalt straße 66s6z7, den 19. Juni 1917.
Köntglichet Amtsgericht Ber lin⸗Sch ööne⸗
berg. Abt. 9.
HP nijiskhm g. Befchluß.
stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Duisburg,. den 13. Juni 1917. Königliches Amtsgericht. HIsteKοωrdn.
erfolgter Ab yaltung hterhurch aufgehoben. . Glsterwerda, den 20. Jun 19172.
Könlglicheg Amtsgericht.
13526] Leinzitz.
Hol igroßhandl eng daselost, wird nach A haltung des Schlußternmins hierdurch auf—
LęSpzIg.
Konkurs verfahreng,
—
18521
Dag Konkurg verfahren über dal Vermogen des Kaufmann Arthur Schwabnch in Berlin. Alte Lelpjtgersir. 14, ist infolgt
(18523 Das Konkursverfahren siber den Nachlaß in Berlin, Müllerstr. 1765, ver storbenen Kaufnianns Frirdrich wielecke ist infolge Schluß verteilung nach Abhaltung des Schluß—
18522
(18683
Das Kontursverfahren über das Ber⸗ mögen ker Ghefran des KAaufmonns zin gBiers, Otti s ie geb. Oitenhruch, Inhaberin eines Putztwaren geschäfts in Duisburg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. März 1917 an—⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechttz— kräftigen Beschluß vom 13. März 1917 be⸗
i 18526
Vas Konkurtverfahren über das Ver— mögen der chemischen Bleichtr ti von Arud Weiste in Oftrand wird nach dez Schlußterminz
II18681 Dos Konfursverfahren über den Nachlaß
36n: K. des Kaufmern us Frin Georg Kirchner Aa gust Beikaing zu Vanngu hat die in Leipalg. Vorfsir. 5, Jad aherz einer Verlängerung der Schatzfrift ibrer unter Re. 1760 am 15. Dai 1914, Vorm. 10 Ahe, angemeldeten Muster für Flächen erz ugniss⸗ weitere 3 Jahre am 12. Mai 1917 be— antragt.
gehoben.
8
Leipzig, den 19. Junt 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. 18685
Vas Konkurtverfabren üher den Nachlaß
des in Leipzig⸗GSohlis. Eisenacherstt. 36
wohnhaft gewesenen Vertäufers Aifeed Dtio Pfennig wird nach Abhaltung des Schluß lermins bierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 22. Juni 1917. Röniglichet Amtgaerickt. Abt. ILA.
gi cd da. ; 18528] Auf Aatrag des Konkursverwalters uns
ves Silfanereins Oter⸗Mackstaut wird eine Gläubigerversammlung auf
Don⸗ nerstag. den 12. Jult d. J.. Nach=—
mittags 23 Uhr, in das Amtsgerichte
gebäude, Zimmer Nr. 1, berufen. Tages grdnung: 1) Bericht über den Stan) dez 2) Ergänzung bezw. Neuwahl des Gläubigerausschufs-z, 3) Re— letnng des Geldvertehrs zuischen Kor
kursmasse und Hilfsverein, 4) Fortführung
der Geschäfte des Konturses. Nidda, den 17. Juni 1917
Groß berzogl. Amisgericht Nidda.
HR ottenm barg, Neck ar. 18530 Dag Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen dis Gaumeisters Joses Eormean in Pfeffenhausen wird enngestellt, weil die vorhandene Konkursmasse zur Deckung der Kosten für vollständige Durchführung deg Verfahrens nicht aus eicht. Mottenburg, den 18. Junt 1917.
R. Amtsgericht.
Tnari⸗ *. Belanntmachun en der Eisenbahnen 18681
Ost. Mitte ldentsch ˖ Sächsischer Ber⸗ kehr. Mit Gültigkeit vom 1. Jalt 1917 w zum Tarisbeft 1 der Nachtrag 19 und zum Tarhheft 2 dec Nachtrag 13 heraus gegeben. Die Nachträge enthalten außer den berellß durch Betanntmwachung ver— öffentlichten Renderungen und Ergänjungen im wesentlichen Entfernungen für eine Anzahl in den Vertehr neu eln bezogener Stationen. Außerdem werden ür eine
Reihe von Stationen Entfernung ände⸗
rungen durchgefuhrt. Die Station Gihng⸗ Rohwiesen wird mit. Schnittfrach sätz n in die Rugnahmetarife 1 (Holz) und 10 (Getreidi) aufgenommen. Erhöh ngen gelten ert vom 1. September 1917 ah. Nätete Guekunft erteilen die beteiligten Gülerabfertigur gen, durch die die Noch träge zum Preite von 19 3 für jedes Hejt beiogen werden können.
Berlin. . iin. den 19. Mal 1917. REeäntaltche Gisenbahndireftian — Ct. R. Cesterreichische Staatsbahnen, nameng der beteiligten Verwaltungen.
(18532
Ausagahnetarif für Düngemittel und Rohmatertalien zur Kunstdi ngen fabrikation. Mit Gültigkeit vom 1. Jult 1917 an werden zunächst für den Bi— reich der vreugischhessischen und olden⸗ burgischen Staatsbahnen, der Reicht hahnen und' ver Königlichen Milttärbahn — die Frachtfätze bes Sbeztaltarifs 111 für ge— brannten Statt, jur Verwendung bei der Hernellung von Ktalktickstoff zum Düngen, in Rückverzütungswege um 20 0 ĩ ermäßigt. Unter welchen besonderen Anwenhungkhbedingungen die Ermäßigurg zewäbrt wird uns welche weiteren Bahnen der Maßnahme benlr'ten, wird im Ge— meinsamen Tarif- und Verkehrsauzetger bekannt gemacht.
Berlin, den 21. Junk 1917.
Anniglichr Crisenbahnbin ehthuwn.
18533
Staats- und Vrivaibahngüterner⸗ kehr. Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1981 tritt der Nachtrag 3 zum Heft CG 2 in Kraft. Er enthält neben bereits ver öffentlichten Aenderungen namentlich B= seitigung von Wersandstationen dus dem Gelrungabereich des Ausnahmetartis für Steingruz, Ethöhungen der, Fracht= sätze des Aus nahmetarifg 5e Ffär ohen Phonoliih, Crgäniungen des Ausnahme farifs 5 I, Aufbebung des Ausnahmesarsz 21 für Sodarückssände. Erhöhungen gelten, soweit der Nachtrag nicht einen anderen Zeitvunkt argibt, erst vom J. Sept mber I5J7. Auskunft! geben die Heteiligten Gterabfertigungen sow ie das Augkunstt⸗ bureau, bier, Babnbof Alexanderplatz.
Gerlin, den 21. Juni 1917.
Königliche Gisenbahnvirektioun. 18682
Güterverkehr zwischen deutschtu Milüncbahuen des östlichen Krirns. schaup latzes und deutschen Gt jen⸗· bühren. Daz Warenverleichnis des Holz. ausnahmetarisz vom 15. September 1916 wird unter Ziffer 2 duich Aufnahme von „Schwellen, Schwartenbretter und Schwartenpfäble, sämtiich bis iu 6, m Tanger mif Gültigkeit vom 1. Juli 11 ergaͤnjt. Gleich eilig werden die Stationen Koschmin, Riesa Elbufer und Riesa Hafen als CGmpfanostattonen einbezogen. Aut= kunft ertetlt untereichnete Ven waltung, auch wird auf den Tarif und Verkehrt⸗ anzeiger verwiesen. .
Wromberg, den 20. Jun 181
Königliche Eifenbanbirektton,
als geschäfts führende Verwaltung.
zum Dentschen Rei
3148.
*
I. Untersuchun osachen.
3. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. . 2c. von Wertpapieren. ;
. Rommanditgesellschaften auf Altien u. Aktiengesellschaften.
in Unterabteilung 2.
.
chzanzeiger und Königlich Preuhis
Berlin, Montag, den 25. Imi
Sffentlicher Anzeiger
AUnzeigenpreis flir den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile 30 Pl.
i — — 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und IRtiengeselljschaften.
Pie Bekanntmachungen über den, Verlust von Wertwapieren bennnden sich augschließlich
chen Staalsanzeiget. 1947.
86. Grwerbs⸗ unh Wir Jiederlassung 2c. von Re Unfall und Jnvaliditätz⸗ 2c. Bankausweise
PNerschiedene Belannt mach unge
tj chaftt enossen cha en tSanwẽelle Vers Beru nz
Dezember 1816.
—
Eilanz ver 3E.
— r —
Aktien kapital Reserbefond.
*
und Apparate. . ö aus 1916
i363] Affe curanz⸗ Compagnie Merernr. Debet. ezemtaa⸗ und Berlnstkento für das Jahr R916. — . — — — An Rückversiche rungt⸗ Per Sew prnmien·. . 683 46761 Jö bezahlte Schaden, Schadenreserve, Vor⸗ abꝛügl. Rückvꝛr⸗ trag aus 1915. gůtungen und. An- Prämtenteserve, Voꝛ⸗ teile der Rückver⸗ trag aus 1915. sicherer . 477 7506 95 . Cinnahmen Ver waltun gekosten 50 94831 iten und Gebühren, Schadenreserhe, Vor⸗ abzůgl. trag auf 1917 2392 372 48 Eouitagen, Prämien reser pe, Voꝛ⸗ sionzn und Rosten trag auf 1917 709 291 393 . Ziosenelnnahme Relng-⸗winn. ... Wld Gewinn auf Essekten 2I7 Man 33 gt iva. Bilang am X. Dezember 1913.
ö 49 In Schuldschelne
der Aktion dre 1 200 O00 -= KRKapitalcese rpefoads Sfelten 12261721 . Epezialreservefonds Bankgutaben 234798 0016. Schabenreserve, Vortrag Kassenbestand 3347 99 . . Inventar, abge⸗ Prtämienreserve, Vortrag scheleben auf 100 . . ö Diverse Debi⸗ hee Frebltgten⸗ toren... 1 3 031 81243 Reingewinn
D D Bremen, im Mal 1817.
; Der Ang sichtsxat. Hermann Melcher, Voisitzender.
Bremen, im Mal 1917.
S. 1. Rezed er, besidigler Bůcherrevisor. . In der Ceyerg lpersammlung am 19. Junk 1917, wurde Heir Tommerztitnrat Huzo Reifarth in Olderbarg in den Tlnfsitsrat gewählt.
nJ7 d
Abschreibungz e , F Hrftsnarrnfliqh: für Bürgschastsverpflich u weisung aus 1916 Rücklagt fär Talonsteuer: Rreditzren: Brauereten in laufender Rechnung, ge Fracht, Steuern und Zoll ;
Div. it ditoren
191 65270 . 175 796 46 . . ; ; und Bank⸗ Zuweisung aus 1916 = Bankschulden. Hypotheten = Guthaben
Rundschaft Aval· u. Bürgschafte⸗
495 49555 . 232 58579
148 39432
—— — —
2
] 859 95g 8 af iskreoltezen .
, Gewinne und Verlustkon 623 826 45 NMeinge inn
327 073 05 .
ö Dem Neserbefen?d „St 18 847,93
Röcklage für Ba .
Rücklage für Talon
71 925 78
100 ½ Dividende.
Tantieme
Voꝛtrag auf neue Nechnung .
11 —
1027 90589 1027 90589
ewin'n rnb Be — ——
Per Aktien grundkapital. .. Dezember 1816.
An Abschrelbungen Per Vortrag aus 1515
Saldo: Reingewinn 1291446
JT ss tze Diulbende gelangt von heute ab bei der Bank
2 392 37248
Die in der beutigen Generaiversduimluag auf udnstrie in Berlin zur RMufsichtsrat befiebt aus fünf Mitgliedern. Berlin, den 18. Juni 1917.
Alttie:
. Verteilung dez Reingemo fur ,,
An die Aktionäre 12060 Dividende .. Sprzialteservef. .. 25 000, — Gewinnanteile. ... Mott;
ige sellschaft für Biervertrieb. Der Vorstanb.
Max Stein. Carl Nortmann.
o bot 230 47
ch etvlane und Serlusttonto 31 März 9E. — 6
. 3 Per
, Poslgeld, Zinsen, Pferde⸗ und Wagenunterhal
ᷣ—— ———— w —
An Generalunkosten: Gehälter, hne, Vergltung Grundstůcke⸗ Gewinn 1916/17
Vertrag aus 1815,16
Guthaben aus Zinser konto Verschiedenes Warenkonto .
Der Vun stand. Sch ere nbe ck. Rebldsert und richtig befunder.
.
942173 88
— —
gh9 846 10
cig, dern 31. Y
15455 Vermögen.
,, ,,
ien nl,, 18 857 — ö
Craftũbertraaung.. . Verkzeuamaschinen.. Wtrkztugmaschinen für Armaturen n ,,
, 29 877 — , 26 Oi6 — Vans missioneen ... 12 948 — Riemen J ,, Varlehn Ver ieuge ; 18139 —
Einrichtung f. Armiafuren herstell ung . Einrichtungen und Geräte...
e en gange . 6 203 — tn, 22 306 Mohell.· . d 1 27 782 . Druckstöck?. J ᷣ Pꝛtenf. und Mustenschutz. ... = , 6000 — do und Garten...... J rell gurgen kJ 192 7130 . en tir d . 36 ö THanthee J ö . ö. ru fe d * * k 8837385 k 269 = , .
Warenbestãnde ..... .. D644 34 0,
2 32. T öl
eugesellscha f?.
Mit den Büchern der Gelellschaft ver⸗ 9 stim mend befunden. aichw-itz, im Jun 1917. Schmidt. Schusden.
**
Wu bzandt & Seel
Vorstebendeü Gewinn und VBerlustkonto kabe ich nach sorg
den orbnungsmäßig geführten Geschästsbächern in Ueberelnsiimmung
Braunschwerg. den 21. Mal 1917. Herm. Todt, gerlchtl. ver
Berbinblichkeit
J 9 199 gꝛd = Aktienkapital ... H 750 000 — Telischust. perschreibung 30 301 Anleihriilgung 119920 — nme servefonda . 18 466 — 1 Rückite lungen 26 15 — Verbindlichkelten in laufend. Rechnung Verbindlichleiten bei
Bücherreblsor. z1IcKkzEοnt.ο V. März 187
Vermögen.
3 1190 9090 — zö5 Hoh —
Atkiienkopit Ohligatione konto Obligation zins Zinsen für 1. vorgezeigte Zit ssch
Kassekonto Weripavierekonio . Wechsel konto Grund stücke⸗ und &
konto ; — Abschreihungen . Pferde⸗ und Wagenkonton. Ntensillent onto Au tomebilkentz Wart akonto. ..
36 30h z
Quartal 1917 und nicht
55 1 200 on on in :;
Vel kre dere onto Gesttz iche Ri Rücklage II.
Ar liber in en Tioidendekonto
Reingewinn 239 266 10
29 26312 lag Rr egsgewinnrüdstellung 1914/16 Gewinn⸗ und Verlustkanto: Gewinn pro 191617 .. Abschreibun Grundstücke⸗ und Gebäudekonto
antg n haben.. Lid des M 1071 lu36
—
Sesetzliche Nüdlage l Zinsleistenrücklage
29
Friedenswlrtichaft Gewinnanteil
40u iy de ade auf 01 100 000 56 Oo, —
II 5/0 Ueberdividende auf
De zr weer EIS. Gem lun.
Ber lust. G ꝛwinn · nd Verlustrechnung am
Algemene Handlungsunkost-n. 22. kJ ö riet gunterstůtzungen und Ver⸗ „dütungens ....
, Sebãubꝛ, u. Inyentarunterhaltung Ibschreibungẽ aa Rücktelluagen füt Au ßenstã WKeischen 4 Vorteag eus 1915 . ½ 16166,65 Gewinn 1916 223 099. 4h
25 3965 23 201143 20 088 20 105 806 82
Ab
nde und ao 194 2 233 266 10 ghd Se oᷣ Toffeaude, den 21. Mai 1917.
Eisen werk G. Meurer Ailtien gese ischaft. a. Breßler.
hen, i der Gewinn⸗
rechnun des CGifcnwert G. Meurer, Attier gesellschalt, Cossehaube, mit den ordnung
ö .F. Meurer, Die Ueber instinmung voistt hender
mäßig irren Büchern bescheinigen wir hlermit. einzig. den 5. Jun 1917.
Erdmanr.
entz. Die Divide benstäeite der alten Attien Nr. 5 und Ar neun r , . che fell sch uafte kass
E gewetr en PDrenuischen Creritanstult Mat. Prerden in Dresden-
Süch n sche Revistons⸗ & XT-ruharhb· G esellschaft Att ier ge sell schaft. M
werden van heut? ad mist je 6 9. — an ynserer
marlt 16, ein gelün.
ö I64 000, —
— e
S 1165 60 Rüͤckste lung für ,riegs gewinne ] Vortrag für das Jahr 1917118.
Vortrag aus 1515
11 316 17213 58 Nohgewinn 1916 677 756 98
37 März 1917. Ulbrandt & Seele
Friedr. Seele. Vorstebendes Bllamkogto habe ich nach sorzfältiger Prüfung mit den ordnung? tehüchern in Uebereinstimmung ge chweig, 21. Mai 1917. Herm. Todt, gerichtl. vererd.
n
Brannschwrin, den 31.
Aktien ge sellschaft.
Mit den Büchern der Geselischaft ver⸗ lichen und stimmend belunden. 5 Brarnschwrig, im Jun 1917.
mäßlg geführten Geschäf B s 2 Schmidt.
Bũͤcherrevisor.
Yie Ginläsung dieser Obligationen erfolgt zum Nennwert mit einem Amorti⸗ satlonszuschlag M 100, — mit M 105, — vom H. Oß⸗ tober E97 ab hei den Bankhäusern:
S. Natz, Snntgnex,
Tank för Haudel und Jädustrie,
ili ase Mannheim in Ttarxnheim. ven 13. Juni 1917. 1ßrin Aktiengesell. idꝛlherg.
AFotsoige Ohblinativaen der en fab rit 1. 8. Heidelberg n Heidelkerz.
Bei der am 12. Jant rieses Jahres bei der Rheinischen Creditbank vorgenommenen serer Az igen Obligativaen warden folgende Srücke gezogen: à S 3000. — N 2rit, Fs d eis Kc Coch,
168 197 220 238 266.
ufftchtsrat unserer Gesellschaft besseht lt. heutigem Generalversammlungt⸗ beschluß aus dea Herren:
Geh. Justlzrat V. Heymann,
Bankter J. Traube,
Dr. zur. Wolters,
Geh. Kommerzienrat Schmidt,
Exiell nz Meinistet 4. D. K. Radkau,
Braun seh rig, den
Wrull vrandt
en .
und Verlust⸗ Vari sung
Heide gde g C2 val n 1 . Sthne ip: 1 16*
t Hceidrlkerg in
Ari 5 21. Funt 1917. Afijien Nr. 5 Junt
und bei der