118772 U rtiva.
Bilanz am 31.
Bahnkörper und Betriebs materlal ... Im Bau begriffene Arbeiten....
Liegen schaften: . a. Grundbesitz Megerstraße u. Dentsche weg ö
* .
b. Kießzgrubenanlage . ;
1 R . 14 ö Debitoren:
a. Debitoren einschl. Bankguthaben
b. Straßenbahnen Mülhaunsen-EGnsisheim⸗
Witten heim züc Einrichtung des elef
trischen Betetebs cuf dir Stecke
. att, Bürgschaften: a. von uns hinterlegte Sicherheiten .. b. bei uns hinterlegte Sicherheiten
Soll.
3 363 318 5 3 313 4148
319 896801 137 555 79 28507840
Tro Ts 7
er 19168. Vassiva . — r ,, m w
Obligationen: s6
4005tige Anlelhe von 1399 700 090, — /
4 0oo ige Anleihe von 1911 1 500 000, — 46 bo ige Anleibe von 1913 1 00000000. -] 3200 000 - Gesetzlicher Reservefonds .. S4 11765 a ö 1991293 Crneuerungstontoo ..... . Tilgung entgege , . Snterims konto . K 22 870779 Räckstellung für Talonsteuer... 16 100 —
Nicht erhobene Oyligationszinsen:
zum 31. Dez. 1916 verfallene 68 375. — ; aus früheren Fälligkeitsterminen 12710 Sl os? — Nicht erhobene Dividende... 9 — nne 300 — Kreditoren ; J 53 995 05 Bei uns hinterlegte Sicherheiten ... 21 637 45 T TX ß
Saben.
J k 96 ** M46 * Verjinsung der 40 igen Anleihe von 1899 0 28 00 6 — ] Bruttoerträgnis .... 209 927 74 . „At osgigen Ünleihe von 1911 . 1500000 — 63 750 - ö „A3 o igen Anlethe von 1913 1000000 — mn Ts 55 = Neberweisung an dag Erneuerungskonto ..... 69 97774 k enn, 100 — Zuschuß an Unternützungekasse ...... 30002 1 26065 927 77 3 J27 4 Gine Divihende kann nicht zur Ausjablung gelangen. ; ; Aus dem Mufsichtarat ist Herr Gebeimer Kommerztenrat Theodor Schlumberger durch Tod ausgeschieden. Mülhausen i. G., den 21. Juni 1917. . Mülhaufer Straßenbahn Aktiengesellschaft. Hellenbroich. Kobus
209 22 9 1 16 Nord⸗West⸗Deutsche Hefe⸗ Spritwerke I. G. Hannover.
Mrytin a Kilanz ner I. März E917 — Vasstna. r — 8 — — — * ö — An Grundftückekonto, Buchwert Per Aktienkapitalkonto... . 500 000 -
SFabrika⸗ bäudekon to, Buchwert S 337 219,28 Obligationenkonto ... t 170 000, —
—— 20 Abschreibung 6744,88) 330 474 90 Lausgeloste, aber noch nicht
Wohngehäudekonto, Buchwert S 74 104,57 vorgelommene Teilschuld⸗ .
* 100 Abschreibung ,, 6
Maschinenkonte, Buchwert S 76 469,01 . e Zinsen ... 2 i. ; 5
200 Abschre ibung 165633 Teserbe onds ont — 999 — z , e. Dividendeergänzungs fonds konto ..... 210 0900 — ö w ö . ot ne onder nts 42 393 36 ; ,,,, 2 , Spe zialreservefondztonto ...... ho 000 — = Yleisaglage und Waggonkonio ö Dhligationentilgungsfondskonto .... 36 000 — J Ole posttionsfonbgtonto deg Aufsichtgrats 9 Sh Sh
, , Delkrederekonto w 409736
Fu hrwerkstonto KJ BPyweise Kreditoren It. Auszug? . .... 94353 52
Tigckaungeanlagekonto: 3 Dlyldendekonto (uneingelsste Dividenden⸗
Buchwert. .. . 46 95 hi3, 7g , 2230
Abschreibung!;⸗.;. . 26 Kriegs gewinnsteuerkontoo 82 2h 000 .
= . It. Inventur 128 . 6 nen, des en , li,, 30 00 ' iverse Debitoren luszug (inkl. Bank— winn = 32 ;
k ö. ö ; ö. ö. . J 286 859 34 Abschreibungen.. 123 57119 26746613
. ne,, 2853
Effektenkonto ..... d 6 6
150632302 1506532302
Dehb⸗t. Herminn and Vertu stronto. Rredit. — — m — —=— — 5 — i Mi nm nter lallenlonttrttt 6h09 455 83] Per Vortrag aus 191516 ... S0 oh6 39
J ii); 1090 16621 Waren konto. ...... 1069 48272
JJ ji; 59 033 59 tn, g 1068 04845
d i 25 705 — Lageiunas. und Mletelonto. 39 09881
J 207956 . Zinsen konto. ö 16040 36
Ankostenkonto J . 104 11550 Trocknung konto. ..... 10015244
k ö 16 9133 Kartoffelflockenkonuto .... 31 00 ll
Steuerntonto ö ; . 62 33849
J , ö 6 44 50
JJ i . 33 371 94
Fuhrwerlekonto... K . 180461
, 23 M6 40
Abschreibungen auf Fabrikgebäudekonto. ö Wohngebäudekonto . ö WMalschinenkonto ... 152953, — ö Gerätekonto ö ĩ Trodnungẽlagekonto 123 51 19 n n, 267 416613 26. 14375179 28 1436 17928
Die Gewinnanteilschelne Nr. 10 werden, sofort beginnend, bel der Gewerbebank zu Hannover e. G. m. b. S. in Hannover und bet der Kreditbank Akt. Ges. in Hameln à M 10, — pro Stück eingelsst.
Hannover, den 138. Juni 1917. Der Aufsichtsrat. W. Lampe.
W. Brögger.
Der Vor staudb. J. Dietz. Fr. Buß.
Nord⸗West⸗Deutsche Hefe⸗
Spritwerke Il. G., Hannover.
Wir bringen hierdurch zur Anzeige, daß bei der am 31. Mat 1917 durch elnen Königlichen Notar in Gegenwart des Auf⸗ sichtsratsporsitzenden stattaefu denen Aus losung von Teilschuldverich reibungen unserer o/o igen Unleige vom 1. April E90 die solgenden Nummern gezogen
sind:
Rr. be 73 25 77 131 134 143 16 191 z08 235 213 257 653 4665 7 45;
505 564 567.
Der Kerrag vorstehender 20 Stäcke à Me S500, — wird blermit zur Rück⸗ zahlung am I. Oktober 19H17 ge—
kündigt.
Die Auszahlung der gekündigten Teil⸗ schuldverschreibungen findet gegen Ein— liefrung der Stücke nebst den noch nicht älligen Zinsschein'n und den Erneuerungö⸗ scheinen bei der Gewerbebank zu Hau⸗ nover e. G. m. b. H., Haundover. Theodorstr. l, und bei der Ftreditbauk
Llkt. Ges., Hameln, statt.
Die Verilnsung der gekündigten Stücke bört mit dem 1. Oktober 1917 auf. Bei der Einlieferung etwa fehlende, noch nicht fällige Zinsscheine werden in Abzug ge⸗
bracht. Hameln, den 16. Juni 1917.
Der Bor stand (18740
J. Dietz. Fr. Buß.
156 Hagener Theater⸗NUktien Gesell
tlanz am 31. Pezember 1916. Erbpacht des Grundstücks Abschreibung — ..
Gebäude mit Zubehör 57 G55, — 190i Ahschreib. a. d.
120 0090, — 20MM 118000
S250. - 508750
Aktienkapital ... vypothekk ... Bank schuld . Laufende Hypotheken. ,
Einrichtung
s 111365, — Abschreibung
1 135 —— 100230
Schu ldne kon ko Verlusi vortrag
176 802, 87 Verlust 1916.
21 633 11 19843598
6 M0 — 12 000 —
Verlustvortrag . Betitebskosten. .. Ahschreibungen Banktzinsen und Spesen Oypothekenzinsen 23850 Ir ĩg g Vorstehende Bilanz nebst Ge vinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der heutigen Die ausscheidenden Herren Mitglieder des ÄAuf— Hinzugewäͤhlt in den Mufsichtörat wurden die
Generalversammlung genehmigt.
sichtsrats wurden wiedergewählt.
Herten Hugo Killtg und Albrecht Kinkel. Hagen Westf.), den 22. Juni 1917.
or Ti djᷓs
7 Mieteinnahmen ..... l] Verlustsaldo ......
2 958 21 385 439 2 33 *
Der Borst and.
m
schaft.
6 009
Vi s
198 435
dd
158764
Gebhard & Co. Aktiengesellschaft Vo
Attiva. Bilauzg vom 2
—
Grundstũcke, Gebãude u. Maschtuen⸗ asse
.
Schuldner: 466 a. Kunden 1303 150,45 b. Banken 3 731 598,76 c. Sonstige? 125 359, 35
Wertyapiere . Beteiligungen... .
1
Remunt rationen
109198
Gewinn aus 1816.5.
Gewinnvontrag aus 1915 . 163
TI. Is
0ò 2
*
I. Dezember 191.
Aktienkayital
Se setzlig es Ruckssellunagkon to Rubegehalta. u. Wohl fahrtakto. Zins scheinsteuer tũckste lung kto.
laͤubiger:
a. Miepte .. ; b. Banken.. 2 936 730 86 c. Sonstige 1786 822,98 35 Reingewinn: Vortrag aus 1915 463 138.05 Gewinn aus
1916.
Der Vorstand.
Giber feld.
Vohwinkel, den 23. Juni 1917.
Gebhard X Co. Aktiengesellscha E. Gebhard. M. än .
hwiunlel.
hh 780, —
11809 238.12 1643 378 7
1 9713S
L464 36092 192748897
1927483597 ; Der Aufsichte rat.
Darch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dwwidende pro 1916 auf L8 0ιG festgesezt worden. Gegen Rückgabe des Divldendenscheing pro 1916 er. folgt die Autiablung mit S ESO, — pro Altie vom 25. Juni ab bei der Ge— sellschafte kasse in Vohwinkel. bel der Deurschen Bank. Berlin, bel der Deuitschen wank Filiale Crefeld, Crefeld Bank Filtale der Deutschen Bank,
Gleichlettig machen wir bekannt, daß 7 Einreichung der betreffenden Aktientalong die neuen Dividendenbogen zu den genannten Banken erhoben werden können.
Jowie bei der Gergisch, Märkischen
ktien Nr. 1— 3000 bei den vor—
i k echselbestänbe .... Kontorren debitoren ; Instrumentenkonto: Lager
fertiger Waren .
Fabrikationskonten: Halb⸗
fabrikate
Saitenkonto: Fertige und halbfertige Ware und
42 18
35 68 05
—
Provisiont⸗ und Intere ssen·
ö,, Geschãaftgunkosten .. ,,
In der heutigen Generalversammlung wurde vorste hende Bllanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und das durch Los auggeschiedene Muglied des Auf⸗ sichtörats, Herr Hans Stickel in Chemnitz, wiedergewählt.
Markueulirchen i. Sa, den 22. 8
Der Vorstand.
Dãrmelager . 74 Holzkonto: Lager geschnit⸗ tener und ungeschnittener oᷣlzer . 20 Grundstůckkonto 57 Gebãnu dekonto M 115 000 Abschreibungn 23 00—— . Inventarkonto T T TVN , 9bd01, 65 — Geschhirkonto S 1860, — Abschreibung . 186. — — 08 Soll. Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1916. k .
Aktienkayltal .. Kontołorrentłtebltoren
Re servefonds MSM 27 628,51 Verlust 19165 10 840 04 bleibt ein Reserve oe ds am 31. Dezember 1916
6 3 Bruttohetrlebs gewinn... . 69 066131 .
Juni 1917.
lis i] Inn, Actiengesellschaft zu Berlin.
Bilanz am 31. März 191.
Attiva. Tisch⸗ und Stühlekonto ..... 1006 Abschreibung .... Glas uad Porzellankonto .... 1000 Abschreibung .... Wäschekonto, abgeschrleben big auf Dh , !
20 0 Abschreibung . Fauttonzeffektenkonto .. Minen..
Gankon ;.
100ͤ Abschreibung
Waschanstaltaf onto
15 0⸗ Albschrelbung Debitoren und Bankguthaben. Kriegganleiht konto .....
Kassakonto
assiva. Aktlenkapltalkonto .. * J ; ee rde fond konto
Kreditoren
Gewinn — Vortrag von 151518 Gewinn pro 1916,17 ..
2 — — — 2 — 8 — 2 8 — 28 2 2 83 — * 2 28 — * Q 1 1 14 8 1
m,,
Der Aussichts rat. Albert Heimann.
m,,
Gewinnbortrag vom vorigen Jahre
70 Ressaurationgkonto, .
is and. er gn, . habe ich gungeben
Vorstehende Bilanz sowie dag Gewinn. und
geprüft und mit den ordnungzmäßlg geführten Handels
vorlagen überelnstimmend belunden. Berlin, 5. Juni 1917. : ; ᷣ cht
Emil Krynitz, gerichtlicher Bücherreplsor f. . Kgl. Rammergerlcht und Landgerscht l⸗
öffentlich angeflellt und beeidet im Bezirk der Handelskammer von Berlt
erluftkonto
üichern und mit den
C
zum Deutschen Re
rn 149.
Fünfte Beilage
ö — — 22
Berlin, Dien
— 5 . R a 3 fer . . err . . er ,. * —ĩ —— au Ver Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels
hatente, Gebrauchs amuster, Konkurse sorei: die Tarif, und Fahrplanbetauntmachungen der
23 — ůiK— “ . e —— — — 8 86 „ Güterrechte⸗, Vereins,, Genossenschaftg., Jeichen und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsroll, über Warenzeichen, Gisenhahnen enthalten ind, erscheint auch in einem besonberen Blatt unter dem Titel
zunzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
stag den 26. Inni
1917.
Zentral⸗Haundelsregister für das Deutsche Neich. on. 1h)
Das Zentral- Handelsregtfter für pat Deutscht Reich kann ür Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Genossenschaftsregistet. Ham knrrę. Gintragung 188391 in das Genofsenschaftsregister. n, , . „Terratugesellichaf⸗ Voltsdorf!“, ein. getragene Gengfsenschaft mit He⸗ schräukter Haftyflicht. Die Ver⸗ tresungskefugnis des Vorstandsmit—
gliedes Oltmanns ist beendigt. 3m Vorstandsmitgliede ist Heinrich Friedrich Chistian Busch, zu Hamburg, bestellt worden. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
YInuer. 18829
In unser Genossenschaftsregister ist beute hei der unter Nr. 2 eingetragenen Spar und Darlehnskasse, eingetragenen Genossruschaft mit unbeschränkter Hafspflicht in Pransnitz eingetragen worden: Das Statut ist geänbert und nen gefaßt worden. Das neue Statut datiert vom 14. Oktober 1918. Gegen stand des Unternehmens ist der Retrieb einer Spar⸗ und Darlehnakasse zur Pflege detäz Geld, und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinng. Beim Ein— gehen der schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschastszeitung in Bredblau erfolgen öffentliche Bekanntmachungen his zur nächsten Generalberfammlung im DYeutschen MReschzanzeiger. Jauer, den 153. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Kaigoralanutern. 18841]
Betreff: „Spar⸗ und Darlehenekafse, eingetragene Genofsenschaft mit in⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze ju Reiffelbech; An Stelle der ausge— schledehen Vorstandsmitglieder Johann Paulus und Peter Schlicher sind als Vor⸗ standsmitglieder bestellt: 1) Heinrich Häge, Lehrer, 2) Peler Renner, Ackerer, beide in Reiffelbach.
Faiserslautern, 23. Jun 1917.
Kgl. Amte gericht — Registergericht.
RKönisberg, Er. (189652)
Genofsenschaftsregister des Rönig;.˖ Amtsgerichts zu Königsberg i. Br.
Eingetragen ist am 21. Juni 1917 bei Nr. 45 — Zentr al. Gen vssen sch aftobank für Ost⸗ und Westpreußen e. G. m. b. H. —: Die Satzung tst durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1916 geändert. Die Haftsumme ist auf 5000 M½ herabgesetzt.
Am 22. Juat 1917 bei Nr. 143 — Verband Ostdeutscher Maschtuen⸗ fabrikanten e. G. m. B. S. —: Kurt Thiel und Georg Matuttis sind aus dem Vorsjand ausgeschiedes. Fabrikbesitzer Adalbert Schmidt in Osterode und Fahrtk⸗ besitzer Rudolf Fest in Rößel sind in den Vorstand gewäblt.
Bei Nr. 135 — Tieferungs⸗ und Rohstoff genossenschaft ver Ta pez lerer und Detorateuze e. G. m. b. H. —: Die Genossenschaft ist durch Beschluß den Generalveisammlung vom 14. Juni 1917 aufgelöst. Liquidatoren find die bisherigen Vorstandgmitglieber.
Landnu, Pra. (18844 Genossenschaftgregifter.
I) Verbrauchsgenofsenschaft für Lebensmittel und Wirtschaftebedürf⸗ uisse, eingetragene Gensfsenschaft mit beschräntter Haftuflicht mit dem Sitze zu Landau, Pfalz. Die Mitglleder⸗ bersammlung vom 14. Mal 1917 hat eine Aenderung des Statuts nach näher⸗r Maß⸗ gabe des eingereichten Prototolls beschlossen.
Lanobwirtschaftlicher Koasum⸗ verein. eingeiragene Geno ssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Ingenheint. Die Generalver— ammlung vom 25. Februar 1917 hal eine Aenderung dis Statuts nach näherer Maß⸗ gabe des eingert ichten Protokolls beschlossen.
Landau, Pfalz., den 21. Juni 1517.
Kgl. Amtsgericht.
Landshut. 188431 Eintrag im Genossenschastsregtster. Werk. Genofsenschaft für das Sthueldergemerbe, ein getragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräunkter Haft⸗ pflicht, Sitz Landshut. Vorstandsmijglieder: Blume, Franz, chneldermeister in Landshut, und Schlettl, Johann, Schneldermeister in Landehut. Rechtgverhältnssse der Genossenschaft: as Statut wurde am 4. März 1917 er⸗ richtet. Gegenfland des Uäternehmeng ist die gemeinsame ÜUcbernahme von Arbetten des Schneldergewerbes und ibre Aus— führung durch bie Mitglieder. Der Vor⸗ stand besteßt aus zwe; Pitzliedern und lchnet jüär die Genossenschaft in der ö eise, daß die zwei Vorsianbgzmitaglleder zu er Firma der Genofsenschaft ihre Nameng⸗ unterschrift hinzufügen. Die Befannt- ö ungen der Genossenschaft erfolgen in 1 . Landthuter Zeitung! unter der Fitma
— — / —— 8 der Genossenschast. Ste werden von zwei Vorstandzmttgltedern, und, wenn sie hom Aufsichtzrat aufgeben, unter Nennung des selben vom Vorsitzenden des Aussichts— rals unterzeichnet. Für den Fall, daß die Landshuter Zeitung eingehen oder aus anderen Grünten die Veröffentlichͤng in diefem Blatte unmöglich werden sollte, sfritt der Reichganzeiger his zur Be⸗ stimmung eines anderen Blaftes an ihre Stelle. Die einzelnen Genofsen haften mit der Summe von hundert Maik für jehen erworbenen Geschäftäantetl. Jeder Genosse kann bis zu zehn Geschäftganteile erwerben.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet.
Landshut. den 20. Juri 1917. Kgl. Aꝛatsgericht.
Liam shut. 18842 Eintrag in Geno ffenschaftãregistex.
Varlehenstasstnverein Obergang kofen, eiugetr. Gen. mit unbeschr. bafthslicht: Stellvertretendes Vorstande⸗ mitglied: Georg Relter, Oekonom in Ohergangkofen.
Landshut, den 22. Juni 1917.
Kgl. Amtagericht.
Min chen. 18845) Genunssenscha ftsregister. Baugenossenschaft Poing für Kleinwohnungshan. eingetragene Genofssenschaft mit belchräntter waft⸗ pflicht. Sitz Pasing. Neubestelltes Vor⸗ standamitglieos: Josef Zacherl, Maschinist,
in Pasing. Vä nnchen, 23. Juni 1917. RX. Amtsgericht.
— — —
Xeckarsgsuĩm. 18846
Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:
I. bei dem Gyar⸗ und Worschußz ˖ verein Möckmützl e. G. m. u. S, in Möckmühl: »In der Generalver⸗ sammlung vom 26. Mat 1917 ist an Stelle des verssorbenenen Kaufmanns Adolf Mayer der frühere Schreinermeister Hugo Schorle in Möckmühl zum Kassier und Vorstandsmltglied gewählt worden.“
1I. bei dem Darlehens assenvere in Gundelsheim, e. (6. m. Uu. Sp., in Gundelsheim: In der Generalver— sammlung vom 1. April 1917 sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorslandsmit⸗ glieder Karl Kratzmüller und Joses Englert der Wagnermeister Theodor Senghaas und der Landwirt Wilhelm Schell, beide ia Gundelsheim, zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden.“
III. bei dem Darleheuskassenvere in Jag sthausen, e. (G3. ni. 1. P., in Jag sthausent „In der (General versamm⸗ lung vom 13. Mai 1917 ist an Stelle des zum Rechner bestellten Rentamtmanns Adolf Schöll das seiltherige Vorstande⸗ mitglied Christian Jung, Landwirt in Jagsihausen, zum Vorsteher und an Stelle des letzteren der Landwirt Gottfried Kühner in Jagsthausen zum Vorstandsmüglied gewählt worden.“
Den 20. Juni 1917.
Kal. Amtsgericht Neckarsulm. Oberamthꝛichter Megenhari.
Obekgtets m. 18850
In das hiesige Genossenschaftgiegister ist heute zu der Genossenschaft Konsuma⸗ verein für Idar & Umeegend, e. m. S. H. in Idar — Nr. 23 — folgendes eingetragen:
Durch Beschluß ber Generalversamm⸗ luug vom 25. September 1915 ist das Statut dahin geändert, daß der Aufsichts⸗ tat nur mehr aus 5 Mitgliedern bestiht.
Louig Drether, Graveur in Idar, und August Lang, Rendant daselbst, sind aus dem Vorffand ausgeschleden und dafür Rudolf Wild, Graveur in Idar, und Filedrich Falz, Graveur daselbst, gewählt.
Oberstein, den 13. Juni 1917.
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J.
Oherweissbach. J II858851] Im Genossenschaftsreglster ist zum „Kor sumwverein statztzüite e. G. im.
b. H.“ eingetragen worden: An Stelle
des verstorbenen Leuis Schulze ist der Former Otto Hutschenreuter in Katzhürte zum ö stellvertretenden Vorstands mitglied bestellt. ö den 19. Juni 1917. Fürstl. Amtẽgericht.
oldenburg, Gressh. II8849] In unser Genossenschaftsregister ist heüte unter Nr. 60 zur Firma Olden- vurger . c. G m. b. H. in Oldenburg eingetragen: Dle Haftsumme ist durch Beschluß der ,,, vom 14. April 1917 30 6 festgesetzt. en , 1917, Juni ꝰ9ꝰ Großh. Amtegericht. Abt. V.
durch alle Hostanstalten, in Serlin des Reichs. und Staatzanzeigerß, 3 W. 48.
Op mel rz. (18848
2
r n r
Im Genossenschaftsregister lst hene unter Nr. 55 die Genossenschaft unter der Firma „Erster Kleintier ⸗Züchter⸗
Verein des Ttadt und Lande reifes
Oppeln, eingetragene Heaofsenschaft
mit beschräutiser Haäfttzflicht mit dem Sitz in Oypeln, eingeiragen worden.
Das Statut ist am 10. Juni 1917 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens
ist: Einkauf guter Zuchtttere, Pflegemittel,
Geräte und Verkauf derselben an die Mit⸗ glieder, Ecrichtung von Zuchtstarsogen und Verwertung der Erzeugnisse; Pachtung oder Ankauf von Grundstücken zur Er⸗ langung eigener Futtermittel und größerer Tierzucht. Die Haftsumme eines jeden Genossen ist auf 200 „6 festgesetzt. Ein Genosse darf höchstens 10 Geschaͤftganteile erwerben. Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschast erfolgen in den Oppeln'er Nachrichten unte? der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. Voistande⸗ mitglieder sind: Obeipostassistent Josef Wollnik als Vorsitzender, Burcauporsteher Johann Wlerzaalla als Rendant, Schuh— machermelster Carl Chmielus als üellvei⸗ tretender Vorsitzender, sämtlich in Oppeln. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindeslens zwei Vorstands⸗ mitglieder, indem dieselben der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrif! bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist wäbrend den Diensistunden des Gerichts jedem gestaͤitet. Amtsgericht Opyelu, 21. Juni 1917.
Osnabrück. (18847
In das hiesige Genossenschafteregister ist unter Nr. 23 zu Schuhmacher⸗Roh stoff ⸗Genossenschast zu Osnabrück e. G. m. b. S. heute eingetragen, daß der Schuhmachermeister W. Wieihölter
aus dem Vorstand auggeschieden und der Schuhmachermeister Rudolf Hüggelmeyer in Osnabrück in den Vorstand ein⸗
getreten ist. Osnabriũck, den 16. Junt 1917. Röntgliches Amtagericht.
HPuksnitz, Sa chem. (18852 Auf Blatt 3 des hiesigen Genossen—⸗ schafüßregisters, den Spar und Wor⸗ schuß verein Mu Große öhrsoorf, ein- getragene Genuwnffenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht betr., ist heute eingetragen worden, daß zu Hilfsstell⸗ vertretern des Vorstands wäbrend der Krlegszeit die Herren Fahrikbesitzer a. Max Reinhold Hille, b. Gunay Bernhard Schuria, beide in Großröhrsdorf, bestellt sind. Pulsnitz, am 13. Juni 1917. Könlglicheg Amtagericht.
——— —
Rentling om. [188531 In das Genossenschaftsregister wurde zu ber Firma „Molkerei. Genypssenschaft Genkiagen, eingetragene Genopfsen⸗
schafz init unbeschränlster Haftnslichn“
in Genkingen folgendes eingetragen: In der Generalpersammlung vom
9. April 1917 wurde an Stelle des
Johanneß Herrmann Michael Herrmann,
Bauer b. d. Kirche in Genkingen, als Stellvertreter des Vorstehers in den Voꝛrstand gewählt.
K. Amtsgericht Reutlingen. Landgerichtsrat Muff.
G. St. Wendel. 18855
Heute wurde bei Nr. 48 des Genossen⸗
schafteregisterz — Molkers igen ofsen⸗ schaft, cingetr. G. m. u. S. in Urex⸗ weiler⸗ Oberdorf eingetragen:
Durch Generalversammlungsbeschluß
vom 29. Oktober 1916 ist bie Genossen⸗ schaft aufagelöst. Zu Liguidatoren sind bestellt: Deter Dörr und. Nikolaus Reckten⸗ wald ⸗· ockhecker, beide Ackerer zu Urexweiler.
St. Mendel, den 21. Jum 1917. Könlgliches Amtsgericht. 2.
—
stoi nn orst. Lanomnh. 18856
Bet Nr. J des hiesigen Genossenschafis⸗
registerg — Landmirtjchaftlicher Con⸗ sumvereln e. G. bäumen — ist heute eingetragen, daß an Stelle des auggeschiedenen Ludwig Biel⸗ feldt der Anbauer Wilhelm Meyer in Stebenbäumen und an Stelle des dauernd verhindeiten Hugo Kröger nach Ableben seinen Stellvertreters Hugo Wessel der Dre viertelhufner August Wegener in ö in den Vorstand gewählt nd.
m. iu. SD. zu Steben⸗
Eteinhorst, den 21. Juni 1917. Fön glichez Amisgerlcht.
gtrassg bur, KIs. 18854
In das Genossenschaftgregister des Katser⸗
lichen Amtsgerichts Straßburg, Band l, wurde heute eingetragen:
Nr. 92 bei der „Ginkaufsgenoffen⸗
schaft ver Friisenre“, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Gaßft⸗
pflicht in Straßburg: Durch Beschluß
Tier. (18858 beute bei dem Kfalzeier Spar⸗ und zu Vsaizel — Nr. 24 — eingetragen:
Görgen ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Bäckermetster Georg Kuhnen aus Pfalzel in den Vor— stand gewählt, und zwar als Vexeias— vorsteher.
Woil dom. (18863 eingetragen:
e. G3. m. u. H., Sltz: Floß.“ Mit Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juni 1917 wurde für das ver storbene Vorstandsmitglted Georg Riebel der Bau⸗ unternehmer Hans Riebel in Floß ge⸗ wählt. Vorstandsmiiglied Reinhardt ist nun Vorsteherstellvertreter.
MW oi id om. 15864 eingetragen: verein e. G6. nn. n. BH. Sstz: Walb⸗
thurn. Mit Generalversammlungsbeschlaß vom 10. Jun 1915 wurde für dat ver⸗
— ——
des Aufsichtirats vom 16. Mar 1917 sind für die zum Heere eingezogenen Vorstands— mitglieder Kriseurmeister Anton Hettler und Karl Rettinger, beide in Straßburg,
die Aufsichtsratsmitglieder Edmund Noe,
Friseurmeister, und German Richter, Friseurmeister, beide in Straßburg, zu ihren Vertretern bis zum 31. März 1919 gemäß S 37 Gen. ⸗Gesetz bestellt worden. Straßburg, den 20. Juni 1917. Kaiserlicheß Amtsgerich;.
Ten berbischofsneim. 18859 In das Genossenschaftsregister Band l wurbe heute zu O.-3. 28 — Ländlicher Kreditverein Hochhausen, e. G. m. u. S. in Hochhausen — eingetragen. Wilhelm Dölzer, Mühlenbesitzer in Hoch—⸗ hausen 9. Tbr.,, und Georg Michael Schmitt, Landwirt daselbst, sind aus dem Voistand ausgeschieden; Johann Oölzer und Karl Hofmann, Landwirte in Hoch . sind zu Mitgliedern des Vorstands bestellt. , den 15. Juni
Großb. Amtsgericht.
Fraben-Trarbach. (18857
Ia Genossenschafisregister ist bei der lau dwirtschaftlichen Bezugsgenoffen⸗ schaft, e. G6. in. b. H. zu Würrich eingetragen worden:
Der Landwirt Ferdinand Weber aus Würrich ist als Voistandsmitglied und Direktor der Genossenschaft gewählt.
Trabeu⸗Trarbach, den 20. Jum 1917.
Königl. Amisgerich;.
Txamnsgteßm. 190331 Bekanntmachung.
Dar lehenskassenve rein Kirchanschö⸗ ring. In der Gheneralversammlung vom 6. Mai 1917 wurden Nikolaus Wimmer in Redl als Vorstand, Brüderl, Mathias,
in Dürnberg als Vorsteherstellpertreier, Hohenleitner, Georg, und Gierlinger,
Georg, belde in Kirchanschöring, als Bel⸗ sitzer gewählt. Strasser, Franz, Nieder⸗ mier, Johann, und Gterlinger, Georg, sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Traunstein, den 19. Junt 1917.
Kgl. Aim tgzgericht Traunstein (Negistergericht). Traunstein. 190321 Bekanntmachung. Darlehen stassennerein Ftolbermonr. In der Generalversammlung vom 31. März 1917 wurde Franz Sperber, Gaͤstwiit in Kolbermoor, in den KVorfsand gewäblt. Mayer, Kaspar, ist aus dem Voistand
aun geschleden. Traunsteln, den 21. Juni 1917. Kgl. Amtegericht Traunsteim (Regtsteraericht). Tan nstoit m. 19034 Bekanntmachung. Darlehruskasseuve rein Steyhans⸗ kirchen. In der Generalverfammlung vom 10. Junt 1917 wunde Liegl, Josef, Bauer in Schömmering, als Vorstand und Michael Hell, Bauer von Stephautz⸗ kirchen, als Vorstandsstellvertreter gewähl . Georg Aantretter ist aus dem Vorstand aus geschteden. Traunstein, den 21. Juni 1917. Kgl. Amtsgericht Traunstein (Regisiergericht.)
In das Genossenschaftsregister wurse Dar le znskasfsenverein e. G. ni. I. H.
Der Gepäckwärler a. D. Wuhelm
Trier, den 20. Jun! 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
In das Genossenschaftsregister wurde „Flioßer Darlehenskassenverein
Weiden, den 21. Juni 1917. K. Amtsgericht Weiden, Registergericht.
In das Genossenschaftsregister wurde „Walothurner Darlehenskaffen⸗
storbene Vorstanz smitglied Thomas Weeber
. Daß Jentral· Handeleregt ter far bas Deutfsche Reich ericheint in der Regel Hägli. — Der Bezugspreizß beträgt 2B S RO Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 9 Pf. — Anzeigenpreis fär den Raum einer 55. gespaltenen Ginheitszeile 8G Pf.
der Imkerschteiner Josef Dobmeler in Walothurn gewählt. (Stellvertieter des Vorstehers.)
Weiden, den 21. Juni 1917.
K. Amte gericht Weiden, Registergericht.
Wendisch KHuchnokßz. 18861 In das hiesige Genossenschaftsreginer ist hei Czn.⸗R. 4, betreffend die Genc sen⸗ sckaft Ntulübbenau'er Spar, und Darlehn szasseaverein eingetragene Genyvssenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Neu Lübbenau heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle des Pfarrers Zottmater aus Neuschadow ist der Postagent Gustav Pank in Neu Lübbenau gewählt.
r . Buchholz, den 20. Juni
Königl. Amisgericht.
Winsen, Luhe. 18860 In unser Genossenschaflsreglster ist zu Nr. HHa bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffe e. G. m. U. H. in Rab bruch eingetragen: An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedz Hermann Bohlmann ist der Apbauer Karl Steffen in Radbruch in den Vorftand eingetreten. Winsen a. L., den 20. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Wöllstein, Mesem. 185621] In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:
I) das Statut vom 14. Juni 1917 der „Dreschgenossen schaf“ cingenragene Gen ossenschuft wit bescht änkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze zu Badeuhrim. Gegenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ meinschaftlicher Ausdrusch von Getreide. Vie von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Betanntmachun gen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, in dem Hessenland', Organ des Verbandes der hess. landw. Genossenschaften, aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung jür die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ stands mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkelt haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namentunterschrift beisũgen.
2) der Voistand, bestebend aus: JI. Friedrich Weinsheimer, II. Georg Brandt, LI. I ledrich Wilhelm Ahles, alle in Badeahelm wohnhaft.
Mie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Die Haftsumme beträgt S6 1000, —. Wöllftein, am 22. Jun 1917. Großh. Amtsgericht.
Konkurse.
Charlottenburg. 18795 Ueber den Nachlaß des am 4. Aptil 1915 verstorbenen, zuletzt in Berlin⸗ Wiimersdorf, Kurfürstendamm 140, wohnhaft gewesenen Privarmanns Friedrich Franz Feliz von Nießen ist am 20. Juni 1917, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs berwalier Borchardt in Charlotten⸗ burg, Kantstr. 19. Frist zur Anmeldung der Kontursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Juli 1917. Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 16. August 1917, Vormittags IA Uhr, in Ctailoftenburg, im Miet- gebäude, Suarezstr. 13, Port. I, 1 Treppe, Zinmer 47. — 40. U. 45. 17. Charlsttenburng, den 209. Juni 1917. Der Gerlchtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abteilung do.
Ch onanktz. (18805 Ueber den Nachlaß des am 6. Sep tember 1915 vernrorkenen Baumeisters Vaul Adolf Voigtland in Cpemmitz, Rochlitzerstr. 37“, wird heute, am 22. Junt 1917, Nachmittags äæ1 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Hert Rechtsanwalt Justirat Gustav Koch, ier. Anmeldefrist bis zum 12. Juli 1917. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 23. Juli L917, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juli 1917.
Chemnitz, den 22. Juni 1917.
stönigliches Amtsgericht. Abt. E.
Pros dom. (18798 Ueber den Nachlaß des am 17. Mai 1917
im Felde verstorbenen Maler meisters Friedrich Augnst Scheithauer, zuletzt in Dregden, Tatzberg 23, wird heute, am 22. Juni 1915. Nachmittags 41 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗
verwalter! Kaufmann Alfred Canzler in Dresden. A., Pirnalsche Str. Nr. 83. An. meldefrtst bis zum 14. Fuli 1917. Wabl⸗
und Prüfungstermin: 26. Juli 1917,
—