1917 / 149 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ee, me ee,‚, n . . ;

1 / * ö err . * 5 d .

——

k

2 ,

. . . , ,

ö , .

6

/

* . 2 8

, ,

2 k— —— 33

( 6 5

Rermittags 16 Uzr. Offener Arrest mit Anzeigey licht bis zum 14. Jali 1917. Könlglichez Aꝛn weageriht Dresden. Abi. II.

Mor n. 1858031 Neber den Nachlaß des am *. Di— zember 19IKt( in Katz-Ost wverstorbenen Knut riannd Serrzangn Robert iras wird heute, am 20. Jun! 10] 7, Nachmittags 5 Uhr, das Kontur verfahren eröffnet und der offene Arrrst erlastic. Der Ge⸗ schäftef hier „udwig Gioff in Metz wird zum Konkursrerwalter ernannt. Anmelde— stist bis zum 4. Adaust 1917. Anjeige—⸗ frist biz zum 8. AUugrst 1917. Ersie Gläubigerversammlung: 190. Zul 1 917, Vormittags RI Uhr. Prüfungesterrnin: 8. Mugist R9ET, Vormitiags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Zimmer Nr. 72, wohin auch üie Anmeldungen zu richten siad.

Kaiserliches Amtegericht in Metz.

Stuttgart. 18816 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Kon kurgerbffnung über das Vermögen

des Johannes Mugler, Keusmanns

hier, wohnhaft Uhlandstraße 21, Inhaber der irma J. Hanold bir. Char lo ten- platz 1 B, am 22. Irn 1917, Nachmittags

4 Uö5r 20 Min. Konkursrerwalter: Rechts.

anwalt Hering hier, Innere Büchsen⸗

straßt 209. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis 14. Jull 1917. Ablauf der Anmelde⸗ frift am 21. Juli 1917. Erste Gläubiger⸗ versanimlung m Samstag, den 21. Juli

1917. Verm. O Uhr, Amteagertchte⸗

gebäude Archtoftroße 15, J. Stock, Saal 35,

allgemeiner Prüfungetermin am Sams-

tag, Ren 4. Rugnst I8E7, Vormit⸗

tags Uhr, Sanl 35.

Den 22 Fun 1917. Gerichfsschreiber Mössinger.

Vw aleden bhurz, G EHF. 18820 Ueber den Nachsas des am 6. Januch 117 derstorbenen Schuhmackrrmeister s Karl Scheider in Weißsftztn ist heute, am 22. Jun 1917, Mitzags 12,32 Uhr, dos Konfurtzyerfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Bureauvorsteher . D. Julius Berger in Waldenburg (Schles. , Sand⸗ ftraße Nr. 2. Konkursforderungen sind bis zum 16. Jult 1917 bei dem Gericht anzu— melden. Erste (Gzläubinerversammlung und Prüfungsleimin am Eg Juli 19A7T, Vormttta g I 1lihr, Freiburger sir ke Nr. 8. Petzoldhaus —. Arrest mit An⸗ zeigepflicht his zum 16. Juli 1917. Konigllches Amtègericht LIaldenbkarg ( Echles. ).

HR or iIIR · B a Merz. (18793

In dem Konkurtzyerfagrten siher dag Bermögen des Sch lächtermeisters Wil elm isttzan, WGerslin. Genthiner= straße 24, Filiale Culmste. 16, ist zur Ah⸗— nahme der Schlußrechnung des Verwalters scwie zur Äntzösrung der Gläubiger über die Erstattung ter Rutzlagen und bie Ge— währung eicer Rergützng an die Mit— glieder dis Gläubtzerausschusses der Schlußtermsn auf den O. Juli 197, Bernmittags 11 Uhr, vor dem Feönlg— lichen Arisgerichte hierselbst, Zimmer 58, bes: knmt.

18794

Dat Kontursverfahren siber den Nachlaß detz am 4. Bult 1915 gefallenen, zuetzl in Berlin, Fontaneptomenade 6, mohn— bast gerwesenen Fabrlzurten Karl Mugust Theophilas Söhlaanun wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm: ng hierdurch aufgehoben.

Berlin, den 21. Juni 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof.

Abteilung 8.

HB eTuth en. O. S. 18790

Inu dem Konkurkberfahren über das Vermögen des Tischlermtisttrs Kon— stanti Purfah aus Beumdzen O. S., Lyngessiraße 63, ist zur nahme der Schlußrechnung des Verwaltert, zur Er⸗ bebung von Eimoendungen gegen dag Schlußverzeichnig der bel der Verteilung zu berücksichligenden Forderungen und zur Beschlußafsung der Gläubiger üher die nicht verwertbaren Vermögersstücke der Schlußtermin auf der 2. Aug st 1917, Wormittags ED rr, vor dem Könid⸗

lichen Amtsgeriwt hir selbst, Zimmer yr 23 1977

dis Zivilgeridteg-bäudes im Stadtpart, bestimmt. 12. X. 135/16. Amtsgericht weuthen O. ., den 2. Juni 1917.

HR rn ke, Gl dan. 18792

Das Ronkurgp-rfabren 1) Über den Nach⸗ laß der verssorbenen Bitte des Bild⸗ haurrs Oskar ÜUgeltuc Rranz, Anus ceatarint geb Wurzel, ju Brake und 2) über den Nachlaß des verssorbenen Bildzaurs Georg KUlbert Ostrar Ftranz daselbst wird nach erfolgter ö. baltung des Schlußtermins hierdurch aufsgt heben.

Krake, ben 19. Junt 1917.

Groß herzogliches Tuntsgericht. Abt. J.

Heer en. 13789

Dag Konkurzberfahren über des Ver⸗ mögen de Juhabers eme Manu fattur Ind Leißwarerngeschts ls Jun lius Tavid in Bremen ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. April 19i7 angenommene Zwangtzvergleich durch rechtskräftigen Bejchluß von demselhen Tage bestätigt ist, durch heutigen r e re, des Auutggerlchts aufgeboben.

Breꝛznru, den 22. Juni 1917.

Der Yerichtschreiber des Aumtsgerschtz:

Tröger.

zr Gl οOνIJ., FLananun. 137311 Im Konkureversabren über doß Ber— en der Wiiwe KÄlwine Kiaunke, deb. 2chrader, in Burgdorf, und iber Kinet wird an Stesseæ veä verstorbanen Eonkurgrerwaltcrz?,. Rechttanwalt7 Dr. Tempel in Hannober, der Rechtsamoalt Dieichert hier ale o kurzvꝛrra] te: bestellt. Burgdorf. den 21. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.

D ön pLIν. 18796 Das Ronkarsverfaßren über dag BVer— nögen dez Irstrumentenkauers Gustav * rthß ur 8 orv menu in Töbeln wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. XTöbcln, den 21. Juni 1917. Röninlichez Amtsgericht.

ph nh elm. 18797

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gögen den varmaltgen Fahrikgrcten FZꝛiedrich Otto Petzold in Lünebirrg, Inbaber: der Firma Gebr. Petzold in Döbel wird hierdzrch aufgehoben, nach; dem der in dem Vergleichstermine vom 2I. Mai 1917 angenommene Zwanga⸗

verglesch durd rechledräftigen Beschuß wem *Reifters Trirdrich Dt

21. Mai 1917 bestätigt worden ist. Töhrtz, den 21. Zuni 1917. Königlides Amte gericht.

ek ern gförde. 18799 Vas Konkurgverfahren über das Ver⸗

mönen der Modistin Clla Schinkel in

Eckernföt de wird nach erfolgter Ah⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch auf— eboben.

; Gckernförde, den 21. Junk 1917.

Königliches Amtsgericht.

C p Ii g GνM. 18801 In Sachen hetreffend das Konkurs—⸗ versahren über das Vermögen der Göt—⸗ inges Baut, Ak: tengestllfchsft tu 2iquihattun in Gzitingrn, ist nach dem Ableben bis Kor kurs verwalters, Justtz⸗ rats Adolf Eckels zu Eöt: igen der Rechtsanwalt Dr. Gerhard Edels zu Göttingen als Konkursverwalter hestellt. Görniugen, den 21. Zun 1917. Königliches Amtsgericht. 4. x oO ννφά Ss. 18800 Vas Konkurererfahren über das Ver mögen des Buchhtirckerciektzers nd Barkgeschäftsintßzabers Rick arh Ir⸗ trat aus Stoiternheim wind nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm in? hler durch aufgehoben. hrnß cudestedt. den 21. Jun 1917. Großherzog! . S. Amntggerich:.

HM XnMnI. RBL m d em. 18803

In dem Konkurtbersahren über den Nachlaß beß am 3. August 194 zu WMöänden verstorhenen Gastmirts Josef Stadler ist zur Abnabme der Sckhluß⸗ rechnung des Verwalter, zur Grhebung don Ginwendungen gegen das Schluß= verieichn ig der hel der Verteilung zu berück- sichtigenden Torderungen der Schlußtermin auf den 16, Juli 19417, Barmittags EO libr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hier selbst, SZinmer Nr. 2, hestimmt. Caun. Minden. den 21. Junt 1917.

Der Gerichts schr: ider des Königlichen Amtsgerichts.

Manne. (18802

Dag Kenkurahzerfahren über das Ver— mögen des Fabrtrauten Ghrisian Schatz in iter vorr de wird eingestellt, da eine den Kosten des Nexfahreng ent— . Konkursmasse nicht vorhanden

ist. Dashe, den 11. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.

okann gegrEgemstzdt. (8804 Ju dem Koatarspersaneu der das Vermögen des Tischlermeisters Karl Oskar Unger in Zohrnngeorgenstadt ist ir Abnahme der Schlußzrechnung des Ver⸗ walterg, zur Erhebung von Ginwendungen gegen vag Schlußverzricknig der bei der Verteilung zu härücksichtigenden Forde⸗ rungen und jur Beschlußfassung der Glaäukiger üher die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlaßtermin auf den 18. Juli 1917, Barmittage 9 uhr, dor dem Küng lichen Aatzagericht? Johann⸗ georgenstadt hestimmt worden. J den 23. Jun

Königliches Amtögcricht.

*

Lan on bk, Hmm. 18807]

In dem Fonkursversahren über den Nochlaß des am 19. August 1916 ver⸗ storbenen Manrermeisterd Tuailhelm Damaschze in Lanenburng i. Bomm. ist Termin zur Prüfung nächttäglich an= gemeldeter Forberungen bestimmt auf Donzerstag, den 39. August 1917, ornttags 9 Utzr.

Amtsgericht Lauenburg i. Vomm.

n hecke. 15806

In dem Konkurghersahren üher den Nachlaß des aꝛrn 4. Februar 1916 zu KLnhtck verstorhenen frübt ren Fruhrvrwte rk, ze sitzeré Heinrich Gecrg german Lödingß wird, nachden die Schluß verteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben.

TZüheck, den 18. uni 1917.

Das Amtsgerickt. Ahteilung 2.

Mein. Kelch luß. U353113 Daß Kon kurgverfahren übꝛrr den Nachlan der Chefe au ätzen Kleit, Martha geb. Fenrion, in Mun ingen bei Metz wtrd wengels rh, eingestellt. Metz, den 13. Juni 1617.

Meta. Se lch luß. (13308 Das Konkurzoerfahren über das Ver⸗

mögen der Koma andi gese lch ait Marcel Tissie« d Fie. in Wietz. Sablon witd nag erfolgter Abhalturig des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Metz, deg 168. Juni 1917.

Kalscr liches Ant gerichi.

Mun chem. 18810 . Nente gericht Msnchen. ANourur3 gericht.

Am 23. Juni 1917 wurde das unterm 2. Dezember 1914 über das Vermögen der Steig frei V ectzmidt Gesellsckaft m. B. H. in Ttänchen tröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Schlutzverteilung he⸗ endet ausge hoben. Vergütung und Rus⸗ lagen des Konkursverwalters und der Mit glieder des Gläubigerausschusses wurden auf die aus dem Schlußtermingprototolle ersichtlichen Beträge festgesetzt.

München, den 23. Int 1917.

Gerichte schreiberei des K. Amtagerichts.

Nienbrrg, FF eser. (18812

In dem Konkursperfahren über den Nachlaß des verstorbenen Schlosser⸗ hae in tien

Zittau list rech Abkaltang des Schluß. termins aufathoben worden. Zittau. den 29. Juni 1617. Rönigliches Amtsgericht.

nin. (18822

In dem Keonkurgverfabren über das Vermögen ker Gasthoftesitzerin Exrt lte Barz, geborenen Kiuge, in Gora bei Buin, ist zur Abnahme der Schluf⸗ rechnung des Verwalters, zur Erbebung don Ginwendungen gegen das Schluß⸗ verieihtls der bei der Verteilung ju berũcksickligenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vrrmögensstücke sewie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und dte G⸗⸗ währung tiner Vergütung an die Mit- glieder des Glänbigerauaschufses der Schlußtermin auf den 14. Juli 1917, Vormittags LI Uhr, vor dern stöntg⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt.

Znin, den 20. Juni 1917.

Der Gerichts schreiher des Königlichen Amtsgerichts.

burg a. W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalierg, zur Er⸗ zebung von Einwendungen gegen daz Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtiermin auf den 14 Juli 1917. Nittags 12 Unr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselhft bestimmt. Nienburg, den 29. Juni 1917. Ver Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichts.

h Srhansen, H mein. lee Das Konkurz verfahren siber den Nachla des rerstorbenen Bannnternehmm ers Leonhard Remmert in Oherhaufen wird nach erfolgter Abhaliung des Schluß⸗

term ns blerdurch aufgehoben. Db trhausen, Rl. den 21. Mai 1917. Könlgliches Amtsgericht.

EHäinmo. 188141 In der Konlurgverfahren über das Vermögen des Fräuleins Felieia Laer in Neustadt bei Pinne tst zur Ab⸗ nab:ne der Schlußretchnung des BVer⸗ walterâ, zur Grhehung von Einwendungen egen daz Schlußverzeichnigz der bei der ö n Ferstcsichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver— mögen gzstück: sowie zur Anhörung der Hläubtger sber die Erstattung der Aus lagen und die Gemährurg einer Ver— gütang an die Mitglieder des Gläudbiger— dusschussegß der Schlußtermtn auf den 14. Juli 1 PIT, Bormit ta g EO) Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgerichte hierselbst besttramt.

Binant, den 15. Juni 1917.

Gerichts schreiber des Köntalichen Amtzggerichtz.

Mog rnhei m. 18815

Das K. Amtkgerlcht Rosenhelm hat daz am 25. Jult 1914 über das Ver⸗ mögen der Korsettgefchästsingaberin Moria Eiekenhafer von Rssentzeim erè ffnete Konkureverfahren nach Abhaltung des Schlußterminß auf Grund rechte⸗ lrästig bestätigten Zwangsveralrichs vom 27. April lęl7 mit Beschluß vom 20. Jun 1917 aufgehoben.

Gerich is schreiberel deg K. Amthaerchis Foscnhrim.

Fiat. (18318 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Rheodor Fllchæl, Uuhater Lro Fijchel in Tilsit⸗ Utbermeme!, ist zut Abnahme der Schluß⸗ rechnung bes Verwalter, zur Erhehung von Ginwendungen pen das Schlußver⸗ zeichnis ber bei der Verteilung zu beräüqh— sicktigenden Forderungen und zur Beschluß= fafsung der Gläubiger über die nicht verwertbartn Vermögensslücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Crstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des G”lzu— blaergysschusseg der Schlußtermin auf den 2. Juli LBä 7, Boꝛ mittags 1IUHhr, bor dem Königlichen Amtagerichte hier- selbst, Zimmer Nr. 18, Neuhau, Erd⸗ gejchoß. bestia: mt. Tinfit, den 19. Jun 1917. Ver Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Txenmen. 18817 Das Koönkürgberfahren üher das Ver mögen des Tischlernmeisters Valentin Kratsch in Treuen wird nach Abhaltung der Schlußterming hierdurch aufgehoben. Treuen, den 22. Juni 1917. Königliches Atutsnertcht. VIotho. 18819 Daß Konkursersahren über das Ver⸗ mön en bes Gasttzufkesttzers Fritz Goette in Giatho wird nach erfolgter Abhaltung bes Sthlußtermins hierdurch aufgehoben. Vlothg, den 18. Junt 1917. Königliches Amtsgericht. Vd og scheid. 19035 Das Konkursberfahren siber dag Ver— mönen des Cie ktzis itärstner ksbesttzer Uugitit Thanner in Urtergriesbach wurde, nach Abhaltung des Schlußterm ins und weil rechtskräftig bestätigter Zwangs vergleich vorliegt, aufgeboben. TWegschrih, den 20. Juni 1917. Gerlchtoschreiherei des K. Amtsgertchtz.

Ti ri gn. (18821

Dag Korkureberfahren über daß Azer⸗ mögen der Johantie Herwint Helcue voerehel. Nenhaus, neb. Klei, Rutz st⸗=

Kalseelichez Am tagericht.

blumen und Putzfedernhändlerin in

Tarij⸗ c. Belann tin; ungen der Eisenbahnen.

18781

Staats und Privy tbahntier⸗ verkehr. Tfv. 150 4. Mit Gültig⸗ leit vom 1. September 1917 treten im Kbschnitt III. Zuschlags. un Anstoß— frachten Erhöburgen für die Eiseababn— Gesellschaft Altona ⸗Kaltenkircken Neu⸗ münster und die Elmt horn Banmstedt⸗ Oldesloer Eisenbahn ein, die durch die am 28. Juni 1917 erscheinende Nummer des Tarif⸗ und Verkehrganzelgers bekannt gegeben werden. Auekunft geben die be⸗ zeiligten Güterabfertigunger sowie das , n n bier, Bahnhof Alexander. platz.

Berlin, den 22. Juni 1917.

ztöniglicher Fisenha hndirertion.

(18782

Sta natd. uzd Pritetbßbatfnaüterver⸗ tehr. SGeft A. Tip. 5. Mit Gültigkeit vom 1. Zult 1917, dem Tage deg Inkrafttretens des neuen oberschlesischen Kohlentarifs Auznahmetarif 6b ist im Nebergangstarif für ken Verkehr mit Kleinbahnen het 1fder. Nr. 79 Greifen bagener Kreisbahnen in Spalte 4 ber letzte Satz zu streichen. Autzkanst geben die betetligten Güterabfertigungen sowie det. Auttunftßbureau, hler, Bahnhof Al. xandemrplatz.

Werlin, den 22. Jun 1917.

Königliche Gisexbzatzn o trekeian.

[187831 Staat́ und Brivatß ahn Güter⸗ verkehr. Teiihest C HE Tv. 5.

Am 1. Jull 1917 erscheint der Nachtrag 3, durch den die Abschnitte V. Stations tariftahellen, VI. Zuschlags- und Ansioß⸗ frachten und Vll. ücherfußrgebihren usm. geändert und ergänzt werden. Der Ab⸗

schniütt VI entbält neue oder erböhfe Zr-sg

schläge für mehrere Privatbahnen. Nus— kunst geben die beteiligten Güterabferti⸗ gungen sowie das Auskunftzbureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 22. Juni 1917. Nötigliche Sisend ahn dire knn.

19036

Cstdeutsch Ed we ftr eur cher &w uc er; tarif. Bom 20. Juli 1917 ab werken in dem Wartnberzeichnig des Ausgahme— tarifs 7 (Eis-nerz usw.) der Tarifhefte 1 his 4 die Art kel Hochofen und Martir⸗ schlacken, auch manganhaltige, nachgetragen. Ferner wird die Gültigkeit des Ausnahme tarifs 23 (frisches Obst) in den Tarif— hefien 1 und 2 bis auf Widerruf für die Dauer des Krieges, längstens bis 30. Junt 1918, verlängert und die Station Karla⸗ ruhe West vom 1. Juli 1917 in den Aut nahmetarif 23 (frische; Oyst) des Lari heftes 1 aufgenommen. Nähere Auskunft trteilen die Dienststellen.

K reszlav, den 20. Juni 1917.

tönt gllce RÆifen'nbha kx nir tin namers der beteiligten Verwaltungen.

18785

Rrensisch⸗Sessis ch. Sächsischer Tier. vertehr, Taz istzeft L. Am 1. Juli 1917 treten neue Frachfsätze für den PRerkehr zwischen Bentschen Varstadt, Feuertteln, zeiperode, Pawlowitz (Bez. Posen), Reisen (Pos.) einer seits und Dresden-Altftadt, Dres den, Friedrichstadt, Dres den⸗Neustadt, Liphig Dresdn. Bf. andererseits in Kraft. Näheres tit aus dem Tarif⸗ und Verkehrg= anzeiger ver vreußischcheisischen Staatz eisenbahnen und aus unseren Verkehrz⸗ anzeigtr zu ersehen, auch geben vie Stationen Auskuntt.

resden, am 21. Zuni 1917.

Kol. Gen. Dir. b. Sachs. Staa sseisen- batzuzn alz geschäftgfübrende Verwaltung.

(18784

Beꝛ ter Gera⸗ Men seluntz. Wutz er TLisenhaßnm Särhft scke tag: Seifen- bo brenn. Die Geltungsdaner dis Aue— nahmietarifs 23 für früches Oktst wird bis aut Widerruf, längstens bis zum 30. Juni IS, verlängert. Dresber, am 22. Jani 19 1. Kgl. Cöen. . Ytr. d. chi. St aatdstisenł ahn en.

187861

We ghet sch - th fi her Verkenr. Mit Wirkung vom J. September 1917 wird die Tarifen fernung Mannheim⸗-Neif⸗ land in oh km berichtigt. Ferner werden

Gültigkelt vom aleichen Tage

wonrit Tariferköbungen ren e e nn, Väͤberet barüber 8 über einige welter Tarifergänzungen ift aus unsetem Re lehrè⸗ Ann ger und aus dem Gent in samen Tartf⸗ und Verkerre⸗Anzelger der preußisch. kesäschzn Staate sen dadnen zu ersehen Dresen, am 25. Irni 1917. 7*tñt:. al. Gen. Dir. d. agg. Staatseisen.

8 mens de . bah ren, namens der betel Verwaltungen.

15787

Rem 1. Jull d. J. ab treten die Fahr. Preise in noꝛddentsch niederländische Dersoneuverkehr außer Kraft. Zur Gi. leichterung peg durchgehenden HFeelsererte he; sind vom glei den Tage ab in verschiedenen Vichtigeren Verbindungen neue, erhöhre Fꝛhrpreise nach den niederlãndischen Grenz zollstationen eingeführt worden. Für die Weiterresse sind auß biesen Sitattonen neue Fahrkarten zu lösen. Da Reise—⸗ gepäck kann jedoch über di 6 station hingus nach wehsergelegenen nicder, länzischen Staticntn zu den bisherigen Tarlffätzen durchgehend abgefertigt werden. Nähere Auskunft erteilt unser Verkthiz. bureau. . Gen Sem e Snn Hr. 'xizliche Gisenbahnhirektion, nameng der betetligten Verwaltungen.

(19037 Me st neut sch . E ld we stheutsch er Guter verkehr. Mit Geltung vom 1. Jult 1917 werden zu den Tarisheften 1 und 4 je der Nachtrag VIII, 2 und 3 je der Nack trag 1X, 5 und 3 je der Nachtrag T, z und 7 je der Nachtrag XI ausgegeben. Sie enthalten hauptfächlich: 2. alle scit Aut. gabe der letzten Tarifnachträge verfügten Larifändetungen, von denen diejenigen der Eisenausnabḿtartfe hervorgehoben werden, b. ntue Entfernungen für die Stationen der am J. April d. Jr. eröffneten Neubau= strecke Usseln Willingen, c. geänderte Ent. sernungen für zablreiche Verbindungen in— folge (ctösfnung dieser Neuhaustrecke so⸗ wie der an 1. Deiember 1915 eröffneten Neubausttede Alt feld (Oberh. Grebenau, . einen neuen Ausnahmetarif tz für Stein kohlen, Steinkohlenkoks (mit Augnabme von Gazlose), Steinkohle hriketts, Braun kohlen (auch pulveristert, und Braun- kohlenbrileits (auch Naß ⸗Preßste ine). Durch diesen Ausnahinetarif werden die hesonderz autgegchenen Hefte 1-4 des westdentschen Kohltnverkehrs vom 1. März 1993 nebst Nachtrãͤgen aufgehoben. Frachterhb hungen treten durch diese Aenderungen nicht ein. Näheres bel ben beteillgten Abfertigungen. Srankfurt (Main), den 2). Jun 1917. Rönigliche Eisenbabndirektion.

19039 Teulscher Seehafen verlihr mit Eüvdeutschland.

1) Mit Gültigkeit vom 1. Jull 1617 treten folgende Aenderungen ein: In dem Tatifnachtrag 12 vom 1. Juli 1917 ist im Ausnahmetarif s h für Eisen und Stahl usw. unter den See hafenstatsonen die Station YHamburg⸗Banm beg mit der Fußanmerkung nur für Sendungen gemäß Zisser Hb der Anwendung äbedin⸗ ungen und unter den süddentschen Stan jo nen die bayrische Station Freimann nacht ut tagen. Letztere Statlon sst gleich reitig auch in die Ausnahmetarife R und S aufzunehmen.

2 Mitt Gältigkeit vom 1. September 1017 gilt der Ansnahmetarif 5 (Hege baastoffe) nicht mehr im Verkehr mit den Stationen der bayelschen Staatsbahnen, rechtsrheinischeß Neg. Ferner wird der Ausnahrttarif Ha für Ste hne des Spenal⸗ tarlfz 1] ohne Erfatz aufgehoben. .

Außerdem . f. J

isser 8a (Rohstofftarif) die für,. in , des Bergbaus besthm nne Hölzer, wie in Ziffer 5 der Stelle Holi ez Spenialtariss il] genannt“ gewährte Gem ßigung im Verkehr mit den Sfationtn der kamttschen Staatseisenbabnen, rech s⸗ iheinlsches Netz, aufgehoben. .

Carnnuoper, den 23. Jun! 1917.

Sesnigliche Gisent ahndircttion.

19035) Tfr. 1100. Besonderes Tarifhest, ent⸗ kallend Antrakmetarif 8 b. für Stein. kohlen, Steinkohlen koks (mit Ausnabme bon Ga: foro = fehr Tie sen m Nohft off tarif und Steiakohlenbꝛiketts bon den Versandstatsonen bes oberschlesiscken Nohlen zebietes nach Statlon en der yreußisch-· beffich an. Silat. und gnschließenden e sn lbahuch folie der. Groß deri elt Mecklenburgischen Friedrich Franz · Eisen⸗ bahn, der nstitär Gisenbahn und der Ilden ynrgischen Staal zbahnen. Der JDerfaufsßrzigz dez sum J. Juli 1917 zur Einführnug gelangenden neuen betränt 050M „iz für das Slük. Kattowitz, den 20. Junk 1917. König iich Eiter babnudit ertion nantens der betelligten Verwaltungen.

(18788 a. C ifa jj. othr in g isch⸗ Suxembur gi n nrtt. Glier verkehr. , . Ilin aten nere, ir Stationsnamen gt and? r Peutschoth Boupen. Deiulschoth Buben ·

bern erg, Dieden kofen-⸗ Beaure⸗ Diedenhofen⸗Bung⸗ gad . garꝛter,. Metz Devan ] les⸗ Meß · Votbrĩ der.

Pon i Mit Giltgteit vom l, August . werden in bern Warentzerzeichnis deg u, nahme arts 7 für Gifenerf nutz, Tg, A Hochofen und Martinschlacken, a manganhaltigen nachgetragen. Sinttgart, den 15. Juni 1917. Ger cr albirertion

die Anwendungabedin gungen bes Autnahme⸗ tarifß 46 für rohe Kaltsalje usw. mit

der st. Waris. Etaatocisenbahnen :

.

w

zum Deutschen Rei

M 149. ,

. Unter 3. Verkäufe,

BVerlosung 2c. von Wertpapieren.

lust und Fund sachen, Verpachtungen, Verdingu

stellungen d

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Ntiengese schafti.

, KRommandi ge fel haften an Amnen

ltiengesellschaften. sellschaft,

19002

Lübecker

m Grund tẽenktonrte Bestmd

Gehbaͤudelonto: Bestand

ab: erhöhte der Fundamente Räumung eines grundstücks

Abschreibung..

Iestand ver 31. 12. 1915

Abschreibun

ens . per 31. 12. 1915

gen wegen Senkungen und

gloßen Teiles unseres Fabrik.

Hellinganlagekonto: Bestand per 3

der

er 1916.

notwendigen

1. 19. 1915

Konto Maschinelle Einrichtungen:

Zugang in 19 16 8 2 1 41 14 4 14 4 2 1 * 1

ab: erhöhte Abschreibungen . Senkungen er

der Fundamente

arundstüůckes

ö

Zugang in 1916 Abschrelbung ..

Zugang in 1916 Abschreibung ...

Abschrelbung .

Kasse J Wechsel ... Avaldebltoren Vorschußkonto

I 2 9 2

Passiv

Per Aktienkavitalkonto: Stammaktien... Vorzugsaktien... Gesetzl. Reservefondekonto vpotbekenkonto! ... Hypoihekenkonto II...

Avalkreditoren Talonsteuerreservekonto

, n, , , .

Gewinn und Verlustkonto Vortrag aug 1915

Gewinn 6. Rechnung jahres. .

Modelle konto: Bestand per ,,,

Debitoren einschl. Bankautha Konto für transitorische Summen

Kreditoren einschl. Kundenanza Konto für transitorische Summen ..

und Räumung eines großen Teils unseres Fabrik-

.

Mobllienkonto: Bestand per 31.

14 14

14 1 2. 2 4 1 1 2 2 1

12. 1956

31. 12

1 ,

ben

. ,

Delkredere⸗ und Garantiereservefon Konto der nicht abgehobenen Divldende

*

ö .

Anschlußglelskonto: Bestand ver 31. 12. 1916 Warenkonto: Waren lt. Inventur

1

Werkzeugkonto: Bestand per 31. 12. 1915.

.

ö

doko

hlungen

nto

8 , ,

Hiervon: 1009 Zuweisung auf 383 693,51 jum gesetz⸗ Go0. Vorjugg⸗

lichen Reservefondsz ..

. auf 1 1000 a en w 9 9 , 4060 Dividende auf „np 3 300 000, Stamm

altien

100/ Tantieme des Aufsichtsrats ö.

83 693,5

abjũglich . 1 d 9 1 e 9 1 22 * 230 369.35

also auf

40soñ Superdtvidende auf 63 300 aktien

Gewinn und Verlusttonto ver 31. Dezember 191

466 153 324,16

Debet.

An Unkostenkonto ...

Abschreibungen: Gehäude Hellinge . Maschinen Werkzeuge Mobilien Modelle.

Gewinn: Vortrag aus

1515 *

Gewinn des Rechnung jabres.

Per Vortrag aus 1916 Zinsenkonto Warenkonto:

Nredit.

9 9 9

0

Bruttowarengewlnn .....

4680 19189

O00, Stamm⸗

,

Die auf Go/, S 60. für für die Stammaktien festgesetzte * gelangt bei der Kaffe der Geseilschaft in Lũbeck, Der lin. der Dresdner Bank in Berlin,

resduer Rank. Filiale Lübeck in Lnb

schetnz pro Ils sofort zur A igzahlung.

Lübeck, den 18. Junt 1917. r Lübecker inn ,,,.

Ver Vorstand de

Hoffmann.

,,

9

die

WVarzugsaltlen und auf So /g mir . für das Geschäftejahr der Deuischen Gant in Bank in Lübeck. der

der ĩ eck, gegen Einreichung des Vividenden ˖

Commerz

Lubeck.

Dritte Bei chsanzeiger und Königlich

Berlin, Dienstag, den 26. Juni

und

m . . K 59 rFS5s Sο. 1150 36031 1221410 22 1023 21090 52 40293 26 201147 26 20146 I63 ho 20 561214 Isdn T7 W212 34 2650 oo 1 6. 2 17677 2X77 77 22 1767 1 1 . 262 FS -= 6 . . gl4 939 id gp gig hh 1— 1 2 169 665 85 19 24 14 307 250 - II6 91253 119 008 56 2 661 07 2 677778 37 14 659 73 7319 32104 z zoo 000 1000 QO A 300 o - 310 50h 36 68 867 97 150 600 2is 867 9 zh0 000 bz 6 119 608 50 26 S660 = 139546530 57 65133 154 58907 383 693 5i 538 282650 38 369 35 60 000 - 132 000 - DJ dd 75 15 33242 132 000 166 35081 od 282 os 36. 7 319 321 04 6. S, h , g 1 30629092 127 14932 6 201 47 ig 112 z 2 17677 2765 Sl 990 695 829 89 154 589 07 3563 os3 sl Z38 286258 2 240 403 39 154 589 07 19 659 47 2365 814 85 2 540 qo3 39

Ge sellschaft.

lis 14] Yeutsch Atlantische Telegraphengesellschaft in Cöln.

Jahres ab schluß auf den 31. Dezember 1918.

Vermögen. AM A J. Atlantisches Kabel. . 20 Ol 9 385338 . ö 4 , Tabel Emden Vigo 2 829 028 04 Vorbereitungen II. Kabel

Emden Vigo... .. 3 054 85 Grundstücke (Abg. M 22, 23) 235 540 86 Gebäude (Abschreibung

k 48411789 ö 3h öð 2. 85 Appaigte (Abschreibung

b 3858,39) e 2 2 ß 4— k 2 Kautfonen und Wertpapiere 14 989 55673 Beteiligung Norddeutsche

Seekahelweike. .... 3 000 000 Bankguthaben... . 2221 404 84 Sonstige Außenstände .. gl 999g 8 Kassenbtstand .... 0 92

65 433 873 8.4

Verbindlichteiten. Aktientapitah . . 24 000 000 Schuldverschreibungen . . 16 S38 000

Vorgeschriebene Räcklage (Reservefonds) ö Sonderrücklage für außer⸗ gewöhnliche Fälle Feuer. u. Gefahrenversicht⸗ nge, ö Beamtenversorgungè und Untersiützunggfondg Tilgungs⸗ und Erneuerungs⸗ fondg: I. Atlant. Kabel ...

1546 541 72

250 000 670 789

355 141 03

II. ö 85h 799

Kabel Emden Vigo g9ꝰo0 59 73 Unterhaltungsfonds II. Atl.

Kabel 1 n . Nuirstũckgang .. 666 345 65 Talonsteuerrückstellung = S9 695 Nicht erhobene Dividende. 8 650 Zinsen der Schuldverschrel⸗

bingen 177 300 Einlösung von Schuldver⸗

schreibungen . . 284 400 Verpflichtungen in laufender

Rechnung 3 028 9668 35 Gewinn u. Verlustrechnung 1 000 3 4

65 433 873,84 Gewinn und Verlustrechnung für EI. Soll. b 98 Betrlebs⸗ u. Verwaltun gs⸗

kosten (Stationen, Agen⸗

turen und C5ln) . 869 23310 n . Unterhaltung J. Atl. Kabel 3 gol 27

do. Kabel Emden Vigo 466319 Tilgung J. Atl. Kabel .. .

do. JI. Atl. Kabel 29 89476

do. Kabel Emden Vigo 70 725 70 Abschrelbungen auf Gebäude

ö,, 31 296 55

aldoo .... .. . . 1 00066840

2346 425 29 Haben. Vortrag aus 1915 .... 14 221 44 Zinsen, Kabelgebubren u. Zu⸗ weisung a. Sonderrücklage 2332203 85

23465 429 29

In der beutigen Generalversammlung ist die Divivende für das Geschäftzjaht 1916 auf 4A 0 festgesetzt worden. Die Auszahlung geschieht von heute an mit A 40, auf jede Altie bei der Gesel!⸗ schaftstafse und bei folgenden Bank⸗ häusern nebst veren Niederlafsungen:

A. , ,, Gantyerein

u

* * C . 4 Bank für Handel und Industrie, Berlin. S. Bleichrõder, Rerlin, Nationalbank für Deutschlaud, Berlin,

Direction der Disconto⸗Gesell.

schaft, Ber lin,

Dresdner Bauk, Berlin,

Berliner HYandels . Gesellschaft,

Ber lin. . El. Levy, Cöln, Sal. Oppenheim jr. Cie., Cöln, Rheinische Bank, Gssen Ruhr, Wm. Schlutom, Stettin, Mldgemeine Deutsche Creditanstalt, Leipzig, Und deren Abteilung Becker C Co, Leiyzig,

Nom ddeuische Bauk ilin Hamburg, Hamburg.

Aus dem WAufsichtsrat ausgeschieden ist Herr W. Farwick, eingetreten ist Herr Dr. Solmssen, Cöln.

GCöin, den 20. Juni 1917.

Der Vor staudb. Heinrich Dreigbach.

Dffentlicher Anzeiger

Anzeigenpreis für den R

1 300 oo

1age

Preußischen Staatsanzeiger. 1812

er,.

S8. Erwerbs. und Wirtschastegenossenschaften, 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten, 8. Unfall⸗ und Invaliditäta. z.. Versicherung 9. Bankautzweise.

9. Verschiedene Bekanntmachungen.

——

18771 Aertva. Bilanz am 31. März 1897. 1b * M6 4 Bahnkörper und 11 . 00 000 Betriebꝛ⸗ Obligationen: 40, ige Anleihe vom materlal . S8 445 56 Jahre 1597... S6 426 000, y ö . ausgeloft ... 27 000, —- ] 399 000 Interimskonto Ohl 49 Kreditor Mülhauser Stra seddadn TG. 187 43 Kallenbestand = 66 0 Hefe icht Referee . , . Gewinn. u. Ver⸗ . Grnelierungsfonds k 22 81602 lustkonto .. 27 563 18 Rücstellung für Talonsteuer ... 1200 Nicht erhobene Obligationszinsea: zum 31. März 1917 verfallene Mc 2740, aus früheren Fälllg⸗ / Ieitsterminen / 3840. 3580 Nicht erhobene Dioldende .... 360 923 867 82 M33 ð 67 82 Soll, Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1917. Haben.

6 4 asc 3 28 5907 65 Betriebsergebnis. . 26 36933 . Verlustsalzo .. 2 563 18

9 36 50 3 .

Eine Dividende kann nicht zur Auszahlung gelangen.

Aus dem AUuffsichtsrat ist Herr Geheimer Kommerzienrat Theodor Sc lum berger durch Tod ausgeschteden.

Mülhaufen i. E., den 21. Juni 1917.

Straßenbahnen Mülhausen Ensisheim Wittenheim.

Verlustvortrug aus dem Jahre 1915/16. , Rückstellung für Talonsteuer ..... Einlage in den Erneuerungtfonds ...

77 b

Hellenbroich. Kobus. (187731 Jahresrechnungsabschluß am 231. Dezember 1918. Vermögen. 1 t,, 161 000 J 8520 66 166 520 66

Abschreibung , , , 122066 165 000 2) Grundstücke R 4 62 0600

Abschtelbung ö 7 k 61 500

, 767 000

Zugang.... 4123019

nd 7712360 166

Abschreibung 527 6 23010 765 000 w , 500 000

Abschreibung e 2 40 00 2 460 000 6 n nn 84 066

Abschreibung 8 8 2 . ö 6 M00 = 78 000 6) Gleisanlage und Bahnwagen . ...... ... JI 655

Zagang 2 8 1 1 8 2 14 0 1 1 2 1 1 8 * 83815

62 378 15

Abschreibung . n ö 2 * 13738 12 58 000 , 500

n, 268583

3189585

w 6856 8 2 500 . 1— 9) Prüfungsanlage 8292 . , 1— ,,, 16000

d 2237

1672237

Abschreibung d , 112237 15 000

1) denne,, en,, 15 224 20 b. Sement d 22 940

e nt, 69 811 83

d. Kohlen . 5 9 6 1656 145 13103 12) Im voraus gejahlte Versicherungsgebühren .... 3 87274 J 154741 , 260 500 195 Beteiligungen. J 43 500 16 Wertpapiere , 11 430 —– 6h w n eönhnne,,,, 222 16570 18 Verl ust hl . . 71944 74

R 39 37181 111316655 2410446543 Schulden.

1) Aktienkapital 2 2 , 1300 000 2 Grundbuchschulden . 275 000 3 J 35 126 90 4) Rücklage für Zinsbogensteur ..... 75h00 - , ungen,, , , 173075

6) Gewinnanteilscheine . . . . 325 000,

Nicht ausgegeben... 7 000. 248 000 ,, 260 500 - 8 Laufende Wechsel . , 99 107 765 01 9) Buchschulden 2 1 * 1 1 1 o 1 2 1 1 1 1 0 1 1 * 168 81227

2 404 4659 43 Soll. Gewinn ˖ und Werlustberechuung am 21. Dezemher 1916. Haben.

1) Verlustvortrag aus 1915 71 944 7as I) Grlös aus Zement.. 4665 235 sr 2) Handlungs⸗ und Be⸗ 2) Pacht und Miete. 111805 triebekosten .. 465 691 601 3) Verlast 1915 71 944,74 3) Abschreibungen . ... 61 963711 Verlust II6 39 37131 11131635

DJs F Fs sr v;

Neubeckum, den 4. Mai 1917. Neubeckumer Portland⸗Cement⸗

& Wasserkaltwerke „Zollern“ A. G.

Der Borstarn d. Wilhelm Westhoff.

3 . den ordnungsgemäß gesührten Büchein verglichen und übereinstlmmend gefunden. K. Neubeckum, den 26. April 1917.

Eberhard Lafeld, gerichtlich beeldigter und öffentlich angestellter B cherteplsor

Vorstehende Vermögensausstellung nebft Gewinn. und Verlustrechnung habe