Gegenstand
im einzelnen
im ganjen
823
Sonstige Verwendungen:
1) Dem Ausgleichungsfonds der jährlichen
Dividendenpolicen zugewiesen
2) Dem Fonds für allgemeine Evenfuali.
täten zugewiesen
VII. Vortrag auf neue Rechnung
Gesamibesrag.
New⸗Mork Lebensversicherungs⸗Gesellschaft.
den Schluß d
II. Grundbesitz
III. Hypotheten w IV. Darlehen auf Wertpapiere V. Wertpaptere?)
VI. Vorauszahlungen
Voltcen J Reichsbankmäßige Wechsel
. vII. ö Guthaben:
VIII.
; 2) bet anderen Versicherungtunternehm
IX. Gestundete Prämien:
a. wegen Zablungsfrist ....
b. wegen Ratenzahlung
X. Rückständige Zinsen und Mieten Generalagenten
XI. Ausstande Agenten
bei
XII. Barer Kassenbestand J
XIII. Inventar und Drucksachen XIV. Kauttonsdarlehen an versicherte XV. Sonstige Attida:
Veisicherte. XVI. Verlust
Gesamtbeirag ..
HR. Vassiva. J. Akiien⸗ n) oder Garantiekapital
II. Reserpe fonds (8 37 Pt. B.. G7, 83 262
S.⸗G.- B.) . * 1 III. Prämienreserven für:
.
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalverßcherungen auf den Lebensfall
3) Renten versicherungen IT. Drämienübertränge für:
1) Kapltalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall
3) Rentenversicherungen
V. Reserven für schwebende BVersicherungefalle: 1ũ beim Prämienreservefonds aufbewahrt.
2) sonstige Bestandteile ..
VI. Gewinnieserben der mit Gewinnantell Ver⸗
sicherten — VII. Sonstige Reserven:
I) a. Von den Versicherten nicht ebobene Dividenden 6 530 124,49
ab p. 3 die nt Zinseszinsen bei der Ge⸗
sellschaft angelegt sind 6 241 868,3
Reserve für ergänzeude Kontrakte, dse kein Sterblichkeitsrisiko ein⸗ schließen
. Von den Versicherten nicht abgehobene Gelder auf ergänzende Kon⸗ trakte, die kein Sterblich⸗; keitsrisiko elnschließen
„ Reserve für nicht ab⸗ gehobene Rückkaufe⸗
. .
Von der Gesellschaft bestrittene Versiche⸗ rungtzansprũüche
3. Reserve für Sterbefälle, die noch nicht an den
Hauptisitz berichtet sind 6 375 000, —
. Reserve für künftige Unkosten bei prämien. freien Veisicherun gen mit jãhrlicher Gewinn⸗
ö 1
Reserve für Nylie* Kontrakte (d.h. für Ver⸗ gütungen an Agenten außer Provistonen, na dem eisten Versiche⸗
K 11 Reserve für unge⸗ forderte Eingänge ..
Bürgschaftgbinter⸗ legungen für Grund⸗ eigentum und Mieten
I. Wechsel der Aktionären) oder Garanten
.
1594 591650
8 215 62781
—
bo Slo 219?
es Geschäftsjahres 1916.
47 844 375
2 088 799 159
685 623 855
Di s 7
699 463 5026
Gegen stand
Gewinn. un? Berlustrechnung der Bersicherungen mit jährlicher Gewinn. heteilianug für das Geschäftssjahr 191.
Betrag in Mark
im einzelnen im ganzen
X. Ginnah men.. Ueherträge aus dem Vorjahre: 1ũ Prämienreserve .
Versicherten
reien Versicherungen Gewinnvetteilung
denden vollcen Prämiene innabme: 1) Einmalige Prämien 27) Erneuerungsprämien HI. Zinsgeinnahme IV.
Vorauszahlungen für Rechrung der künfligen Dividenden an
20 765 076,49
1 856 520,51
2 685 739, 99
2 .
Beamte.
20 068, 54
S27 hoo. =
663 464,76 Sh 280, S7
930 983,75
Au sgleichungsfonds der Dividendenpolleen . 8 b. Ausgleichungs fonds der Kontributionsdividenden Fonds für Kurs schwankungen Fonds für allgemeine Eveniualitãten ..
jn prlichen 93 952,25
4917 205,29 46 252 94107
99 207,75
ungen
v 6 533 796 537
27 738 885 138 775044
2 7560 652 007
125171
03 240 29 781 824
ol ssl 637 3
ä ee 0 3
Guthaben nehmungen ..
Barkautionen
Sonstige Passiva, und zwar: N) Im voraus gejahlte Prämien 2) Im voraus gejahlte
gezahlte Provisionen
4) Reserve für eiwachsene Unkosten (ge⸗
, . . 5) Mückstände an Staats, Grafschafts⸗ u. Tommunalsteuern (geschätzt) ...
6) Geschuldet an Agenten unter . Kontrakten ‚ 7) Salden der Zweigbureaus 8) Einkommensseuer, abgejogen sprungtzorte des Einkommens
TI. Gewinn.
—
anderer Versicherungsunter⸗
ö Zinsen und Mieten 3) Guthaben der Agenten sür noch nicht
Gesamt betrag
¶Noͤlie !
am Ur⸗
26 641
3 998 Mh 28 13 879 469
22s oss os do 5 9ul Shs
32 668 379 097
23 d Gr zʒ0 6 d dis Ml 23] 2 S823 113 255
155 284 124 25 190 12375
— Q — 42.
bb 626 120
46513 . 49 109 178
3 685 815 514
1688 849
247 54265
H. Aus gaben. . Schäden durch Todesfälle
Versiche rungen
rungen den. Unkosten ö Drämienreserde der
rungen ö
Reserhen Ende 1916: 1) Prämienreserbe
1565 599 419
30 285 O76,
121 644 044
26 iss 6e r 110 a 823 8
33s J S 5
I). Die Gesellschaft ist eine Gegenseitigkeitsgesellschaft ohne Nachschußver⸗
verbindlichkeit.
) Hiervon sind beutsche mündelsichere Wertpapiere / 79 288 402,60.
80 552 g347*
frelen Versicherungen
Gewinnverteilung
dendenpolicen
C. AUbschluß. I) Gesamteinnahmen wie unter A 2 Gesamtausgaben wie unter B
3) Zu verteilender Ueberschuß
iugewiesene Dividenden 2) Dem Ausgleichung fonds Dlvidendenpolicen zugewiesen
3) Zusammen wie O3
d r er,.
I Beilage.
Kürze in sachlich gehaltenen über den Gang und die
18746
sb⸗ . 227 346 40 52 662 44 310305 283
283 111 89
der Lebensversicherung .. Krankenversicherung .. eberschüÿ .
2) Am 31. Dejemher 1915 zur Zahlung in 1916 angewiesene Vividenden
3) Reserve für kanftige Unkosten bei vrãmien ; mit jährlicher
4) Ausgleichung zfondz der jährlichen Dirz—
Praämienreserve der Policen, die während
des Jahres den Versicherungen mit jähr⸗
lIsccher Gewinnverteilung zugtwiesen wurden /
— N — —— — — — 7 ——— ; 737 . . x6 . eg ee.
Schäden durch fällig gewordene gemischte Ausgaben für vor eitig aufgelzste Veisiche⸗
Pollcen, die wäbrend des Jahres aus der Klasse der Versiche⸗ mit jährlicher Gewinnverteilung
2 NReserde für künftige Unkosten be vrãmlen. / mit jährlicher
Ausgleichungsfonks der jährlichen Dipl.
PD. Verte ilung ves Ueberschuffes. 1) Den Versicherten für das Jahr 1917
der jãhrlichen
Bezugs einladung
auf den
An altischen Staats⸗Anzeiger.
d Anhaltische Staats⸗Alnzeiger“, das in Anhalt am weitesten verbreitete, laglich erscheinende Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen) Teil alle Anzeigen aus dem Gebiete der gesamten ß . Staatsverwaltung sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ und; alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders für Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen,
lichen Bekanntmachungen sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof⸗, Staats- und Gemeindebehörden z.; außerdem erhalten die Abonnenten des Staats-⸗Anzeigers“ die Gesetzsammlung gratis als besondere
Der zweite (nichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebe Bedeutung der politischen. Ereignisse, ö interessante Lokalartikel, spannende Nobellen und Nachrichten aus allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil des Blattes bilden. Anzeigen à Zeile 30 Pf., Reklamen Zeile 1090 Pf. finden im ,„Anhaltischen Staats⸗Anzeiger die weiteste Verbreitung. Bezugspreis vierteljährlich K 3,90. Geschäftsstelle des „Muhaltischen Staats⸗Anzeigers“ in Dessau. ö
Friedrich August, Sächsische Versicherungsbank a. G.
der Lebensversicherung. Krankenversicherung ..
Vermögensbersicht am 31. Dezember 1916.
264 468 656 75
der 6 763 628 50
3581 298 737 50
992 81275
20 Ci isl = 25 266 1012
. 2l 812 69h 75 1941 eo ; 5 284 951
6 763 628 2 068849
1964911 zo sas 344
1 827 300 —
S 4a 5s 2s 403 164 7962 inn
464 701 1993 116 0651193 86 0000
7 075 408 50
304 291 60 ö S 670 00 -
ir ssi
schaft werden hierdurch ju Samstag, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Ge— schäftslokal zu Schopfheim stattfiadenden , . Generalversammlung eln geladen.
Generalversammlung haben Statuten bis zum 26 Juni 1917 einschließlich bei dem Vor stand der Gesellschaft vorzuzeigen.
Nem⸗YMork Lebensversicherungs⸗Gesellschaft. 5) Kommanditgesell—
9M kt; schaften auf Aktien und Aktien gesellschaften.
190111 6
5 ö Frankfurt . Finken . schuldverschrh. Verlosung am ES. Juni E917, zahlbar mit 5 * Trrfgeld am 13. Nonemher 1912
757 82 89 104 169 195 207 338 355 391 414 435 410 430 ig j05 1183 1132 145 1177 1220 122 1227 125 1403 1418 1432 1462 57s Hl bers 650 776 780 836 Sis 892 897 „oo *! lb 1060. ö
(19028 5 wt Hierdurch wird bekannt gemacht, laut Beschluß der . lichen Generalversammlung z Herr Dr. phil. Paul Herrmann, Chan. lottenburg, Kurfürssendamm 486, als Auffichtsratsmitglied unserer Ge. sellschafst neu gewählt worden ist.
Snlsit · Cellnlose fabrik
Tillgner & Ca., Ahtiengesellschast.
Der Vorstand. Nossol. Kroetzsch.
Tonwerk Schopfheim A. G. Schopfheim.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell. der am den 30. Juni 1912.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstandg und Aufsichte⸗ rats über dat veiflossene Geschäftsjahr.
2) Vorlage und Genehmigung der Hilam und Gewinn« und Verlustrechnung per 31. Deiember 1916.
3) Beschlußfassung üder dle Erteilung der Enilastung an Vorstand und Aufsichts rat.
4) Neuwahl des Aufsichtgrats.
Diejenigen Attionäre, welche sich an der
betelligen wollen,
ihre Aktien acemäß §z 19 der
Schopfheim, den 15. Juni 1917. Der Vorstand.
158751 Gilrener Portland · Cementwerhe
A. G. Büren i / Westf.
Bilonz am H. Dezember 1916.
dof⸗ und itelverleihungen,
andelsrichterlichen und polizei⸗
9 -
während
1
ö 225 993 60 535 118 35
Dis n
Vermögenswerte: Wechsel der Anteilschein⸗
,,, ,, Austzgellehene Kapitallen. Wertyapiere k Guthaben bei Banken, Ge⸗ nossen sch. u. Versich. Ges. 33 662 14
Außenstände bei Geschäfts⸗ stellen und Vertretern. 55 58779 Barer Kassenbestand. 2335 89
Geschäftseinrichtung und Drucksachen. 14350 — 6 131 08
.
142 875 — 2 000 — 13 855 99 735 16506 -
Bürgschaftseinlage der An.
Gesetzliche Kapitalrücklage Beitrags ücklagen .... Beitrags überttãge . ... RFriegsrucklage ....
Schaden rücklagen. Gewinnrücklagen der
Son ige Rücklagen Kautlonen der Beamten
Guthaben v. Verschiedenem Utberschuß ...
Gefstundete Beitrge . 443 91789
Leipzig, am 22. Juni 1917.
Der Vorstand. Miersch, Direktor.
Berhiudlichteiten:
198 500 33 268 35 163 71257 l I96 g) 2915 35 338265
734361 117416
teil scheinin haber
Mit glieder
Grundstückkonto .... Gehäude konto A.. Gebaͤude konto B Kantinengebäudekonto.. Defenkonko .. Maschinenkonto⸗. Dampfmaschinen⸗ und Kessel⸗
Drahtseilhahnkonto. .. Bahnanschlußkonto ᷣ Elektticitätsanlagekonto . Fabriklabhoratoriumt.
Riemen⸗ und Seilkonto .. Mobilienkanto.... Wer eugtontss⸗ Effektenkonto .. Kassakonto Talonsteuerkonto (Voraug⸗
Bestände ..
Beteiligungen Bank⸗
n,,
Obligations konto... K ö. . er n nnn, Reservefonds konto J..
Y*eserbefonds konto II... Obligations insenkonto .. Dividendenkonto .... Unfallgenossenschaftskento
Y vale
Frediforen 53 Gewinn pro 1916 ....
. 241 679.21
Aktiva.
.
konto
utensilienkonto..
Ffir
besohlte Talonsteuer).
37
vale ö 16 42 Foo, und Veibands⸗ . gi, 114 687
91 664
— —
1832 357
Vasst va. ktienkapltalkonto .. 1400000
Ih doh
. 40 42 500. - Wo e — —— 183275701 Ge min. und Merlustfuut⸗-
16 467 80 1151 15 . 3 103 05 A
—— —
443 91789
(18132 Bekanntmachung. Laut Generalversammlungt beschluß vom 7. 85. Mtg. ist der Sitz unserer Gesell⸗ schaft von Haunovtr nach Dorim und verlegt, und durch Lussichtzratsbeschluß vom gleichen Tage ist als neuer Ge= schäfsführer der Bäͤcherretvisor Gustav Kraushaar in Herne besiellt. Dortmund, den 19. Junt 1917. Nordwestdeutsche Gpeise magen Gesellschaft vereinigter Bahnhofs⸗ wirte G. bB
m. B. S. G. Kraushaar, Geschäftsführer.
beschvt. Haftung, Lehrterstraßech / t, und Zahna ¶ Br. Sa.) Die G sellschast ist aufgelöß, Forde⸗ rungen sind anzumelden in der Geschäfts⸗ stelle Franz Hellwig C Co. Gesell. schaft mit beschränfter Haftung in Liguib. straße 45ñ46.
Franz Hellwig R Co. Gef. mit merlin NVW. H
/ .
Berlin NW. 5, Lehrter. 178i)! * Die Liqui datoren:
Otto Hellwig. Rudolf Senf.
Per Vortraa aus 1915.
——
Betriebzunkostenkonto Generalunkostenkonto. Obligations zinsenkonto Zinsenkonto ? Bersicherunaskonto. Steuerntonto Talonsteuer konto. Abschreibungen. Gewinn pio 1916
Fabritaitonstonto. Pachtkonto .....
Die Stellvertreter: Paul Thiele. Fritz Schmibt. 1
g nren i. Weftz., den XV. Jun 1917.
Ver Vorstand. Deneke. Carlson.
em 22. Juni S C — — 6 * cet Ff ef Yen de Ceẽsel font
Kaufmann Ernst Mahler in Flensburg
E48.
Mn. 36 oö, Seht dieser Gelege patente, chehrauchs nir ter. Konlusse,
orolz
Zen tral⸗ Sg n nel —
Wilhelmstraße 32, beiogen werden.
.
ren r, m.
in welcher dir
Bom „3
6
82 9 nn.
. . ö * n.
1
te Beilage
nnn Keöniglich Prenßischen Staatsanzeiger.
zerlin, Dienstag den 26. Juni
e, , r . Her aꝝr c - ie Ser; 18 TX ) . ir Tærif⸗ nad Fahrtplenber zuanrmcgiu
*
138 6 N=
e m ,
ven Scenkesg, Gövterre hig ben Sarndels-, Gnterreqhts⸗,
ö —
nas, der dnenbahnen enthalten sind, erschein auch in sinem h
HYostanstalten, in Berlin
S3. and Sraat anzeiger, W. 48,
m , m r, ,, e, , -, , m, , ==. .
— —
trale ande l dre stiter für Ha
Dent sche Reich“
E87.
pr m, , —···· ᷣ—Quo , , 6 4 46 . Über n . Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen ⸗ und Musterregistern, ber Nrheberte g ieatrugt ra, über Warenzeichen. er n n e e. esondtren Blatt unter de'm Titel
ent che eich. (Gir. 1
eint in der Rage! tägktg. — Der
.
rramerr kektr RAB P
Handelsregister.
AIIGn Stein. (18865
In Handelzregisle A Nr. 30 trugen wir Mex Barczinski ein: Kaufmann Max Barczinskl schied durch Tod aus. Die Gescellschaft wird mit der Eibin Sophie Barczingki, geb. Ascher, in Berlin-Wil⸗ merzdorf fortgesktzt.
Allenstein, den 19. Juni 1917.
Königliches Amtegericht.
Al Celd. 18866 In unserm Handelzregister wurde heute eingetragen, daß die Prokura des Handeltz= gebilfen Georg Dörner für die Firma C. Carl Berck in Alsfeld erloschen ist. Alsfeld, den 21. Junt 1917. Großherzogmches Amtsgericht Alsfeld.
A IS Iod. 18867]
In unserem Handeltregister wurde ein⸗ getragen, daß das unter der Firma Louis Kgöbier in Klsfeld“ betriebene Handelt⸗ geschäft unter der unveränderten bréhergen Firma von der Witwe des früheren In⸗ babers, Berta Köhler, geb. Schlingloff, in Alsfeld weitera⸗führt wird.
Alsfeld, den 22. Juni 1917.
Großherzogllches Amtsgerlcht Alsfeld.
Alz). (18868 In unserm Firmenregister wurde beute bel der Firma W. J. Erckmann in Alzen folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. ¶ Alzey, den 21. Juni 1917. Gr. Amtsgericht Alzey.
Apenrade. 188691
In das hiesige ö tst beute be Nr. 56 der Firma P. Tondering in Ayeurade eingetragen worden, daß der
als persoönlich haftender Gesellschafter cin⸗ getreten und seine Prokura erloschen ist. Apeurade, den 18. Juni 1917. Königllchez Amt?gericht.
Aschersleben. ; (18535
In unser Handelsregister Abtellung B ist heute unter Nr. 35 die Gesellschaf mit beschrärkter Haftung unter der Firma „Gut öoliihmerke Aschersleßen, Ge: sellschaft mit besch: utter Daftung. eir geragen worden. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist von Mannheim ⸗Waldhof nach Uschtrsleben verlegt worden.
Gegensfand des Üaternehmeng ist die Fabritatton von Steinholzfußhöden, der An, und Verkauf von Magnesitgruhen, deren Ausbeutung und der Betrieb von Mahlwerken, Handel mit Maguesit und Ibhnlläbem Material sowte pie Fabrikat ton und der Verkauf aller hiermit in Zu⸗ sammenhang stehenden oder ähnlichen Roh⸗ produkte und Fabrilate.
Dag Stamm kapital beträgt 400 000 . Geschäftsführer ist der Bergassessor a. D. Bergwerksbireklor Ernst Rtegel in Aschere⸗ leben. Die Gesellscbast wird durch einen oder mehrere Geschäfte führer veitreten. Sind mehrere Geschäste führer 1ätig, so her. teeten je zwei von ihnen gemeinschaftlich oder je ciner von ihnen in Gꝛmeinschajt mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Anußer⸗ dem wird die Gesellschafi durch zwei Pꝛo— kurlsten vertreten.
Deffeniliche Bekanntmachungen der Se— sesssch ft, deren Gefellschaftspertta? am 22. Februar 1917 festgestellt ist, erfolgen im Dꝛutschen Reichs anzeiger.
aischersieben, den 13. Juni 1917.
Königliches Amtsgericht.
Ang B hug. Get anutmachuug.
In das Handelsregister wurde 18. Juni 1917 eingetragen:
1) Bei irma „Leop. Siegle“ in Mugsburg! Ven Kaufleulen Andrect Link, August Kleiter und Karl sämlliche in Augzburg, ist Gesamtprokura in der Wesse ertellt, daß je iwel von ihaen gemeinschaftlich zeichnungs. und ber ⸗ tretungsberechtigt sind.
2) Bei Firma St. Josephe , Mpo⸗ iheie Ferdluand Deubent“ in Augg« burg? Nunmehrige Inhaberin; Therese Veubert, Apothelenbesttzerin in Augsburg. An Josef Bachhuber, Apothekenverwalter in Äuggburg, ist Prokura erteilt.
Augsburg, am 20. Zunt 1917.
K. Amisgericht.
Had Romberg v. d. Höhe. 18871]
ziertrizität z wert Somburg v. B. Ritten gefellschast zu Bad Ddanburg n. D. . S. R. B 8. Daß bishertge Vorflandzmkit glied Relnhard Hünnmnghaug,
18870
am
Kreiter, & 3
H. Hassel ist erloschen.
Ernst Hüsselrath in Hächst a.
Vorstande mitglied besient worden. mad gdamburg v.
1917. ; Königliche Amtsgericht. Abt
Enm ber. 185 register eingetragen die Firma
u. Georg Neu danrer,“ Sitz: Jörn schen dorf. A. B. Ludwigs stadt; (wesell⸗ schefter: Adelf Becker, Bauunternehmer in Blaͤnlenstein a. S., 1Ner⸗ bauer, Waldaufseher und Stemnbruch⸗ besitzer in Förtschendorf 9; offene Handeik⸗ gesellsckast; Beginn: 1. Zuni 1917. (Be⸗! trieb und Fortführung den in Föruchendorf bestehe aden, bisher pon Georg Neubauer allein beirlebenen Hartieinwem ns Ausbeutung der zug-hörtgen Si—
Bamberg. den 21. Juni 1917.
K. Amisgerlcht.
* 1 Setra und) Geore
2112: 8y9 1 Urn n min
n hr Ye.
.
H anrmupbraN. 18537] Unterm Heutigen würde im Hanbels⸗ register eingetragen bei der KEirma „Wöälzische Bänt“, Akttensgeseßschait in Luswigste fen a. Rh. zit Zwei niederlassung in BRarhzrg unt Firma „Ftlale der K fälzische'Z G Die Vertretungobefugnis ; mitgliedß Jakob Krapp in München ist
infolge Ablebens erloschen. Samberg, 21. Juri 1917. K. Am tagericht.
des Vor
18538]
M. zum ihre Ut n sämtlich in ungeteilter Erbengemeinschatt. d. H., den 6 Juni — Bei Ny. 419022 Alexa der A. Schoch & Co., Berliu: zt. Abt. 3. Vie Gere schajt ist aufaelöst. Fi: — — — — — — . t ö Gs äscht Ur. 372 2 158556 1 Tiifren Cohr Jmport von Wasch inen Unterm Heutigen wurde im Dandele⸗ j c Dampfeyl gart Rr. 42 428
teinwerk Förtichendanf Rolf E-cker Sritbengu,
durch ; . ageschieden. Nö Bei Nr. 38 854 (Fitma der WGiihel n
Kor gen h. Ctile. 116372 In das hlesige Handelzregister 13 Nr. 2 ist zu der Firma tiff standen ng zu Sermannätkurg in SHerntens d nnrg heute alz Vorssaͤnd der Missionsdtrettor Pastor Georg Hacciut in Der manrhourg lz Vorlseher der Missiontanstalt in tmannzburg eingetragen. ö . e in.. den 11. Juni 1917. Köntgliches Amtegerich.
13339 150353
worden: ͤ Kerliu⸗ Tempelhof. Inhaber: Jacobi, Kaufmann, ebenda. — Iten.
Dr. Vicker Co Stäczenütt el fa zit, Berlin Tem heltzuf. Gesellseatter: Dr. phil. Fritz Acker, Kaufmann, da, Fmil Jacobi, Kanfmann, Rert:⸗Vernbe! hof. Offene Hande legesellschaft, w: lch am 15. März 1917 baenonnen hat.
tretung der Gefelschaft int nur,, schafter Emil Jacobt ermächtigt. Rr. 7339 Sd. Costraanun &. ohn, Berlin;: Besm Nebechang ker Firma auf Frau Julle Coßwarn, geb. Hohn, int icht der Uebergang der im blstenig;n Betriebe begründeten Verblt vllchkeslen ausgescklossen worden, sondern dir Er; werderln Fer Firma Frau Coßmann het die unhbeschtänkte Hastung Jür Ne Ver; hindlichkeiten abgelthnt. — Ber a 3)3 N. Heisft C Go., Berli. Die ir, 5 . 39 6 r* aul samthrokura des Carl Friedrich Paul Stürickom ist erloschin. Der hiüherlge Gesellschafter Georg Helsst it allein ite Inhaber der Firm. Pie G es'llschaft ist aufuelöst. — Brei
6 —
*
Ne. 10 227 2*itriunt Fader, Berlin: Der hteherige Gesell⸗ sckaster Max Alterthum lit alle miger In. haber der Firma. Die Ge rellichast ist aufgelöst. — Bei tr. 34 !, nen dor Her ginantz, Ber im: Pie che samtpro⸗ urg des Fianz Georg Hoerner itt er loschen. Emielpyrokurtst it: Frar z. erg Goerner, Laubegast.! Gesa mti oturisten mit einem anderen Gesam mwrokuristen ud Bund Albin Möller, Kolkewitz, Richard Kurt Weber, Niedersedlit, un Gmund Kurt Täumer, Laubega st. „el Nr. 38 839 *, DIM Saffel &. 50 Ker lin. Eichtenberß⸗ Fnhaber jetzt: Heinrich Hassel, Derlin⸗ Tichtenberg. Die Prolura bes Semnrich — zei Nr. 40 358 Emil Becker, Berlin: In haher nunmehr Ww. Marie Becker, geb. Kappe, Kauf⸗ frau, Berlin, Willy Beck-c, Kaufmann,
Beriin. Die minderjährig Eltsabeth
lst aus dem Vorstand der Gesellschaft aus⸗ getreten und an dessen Stelle SDireltor
heute eingettagen worden;
pheirdst fert. 2 500 006 u.
Becker, Berlin, lepterc vertreien durch
Mu
Mutter, Witwe Marie Becker,
Dam y j wãũ sthert i
Die Firma
er · Oelen, Berlin. Deg Jensen, Berlin⸗
Serin, 16. Juni 1917. Königisches Amte gericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
Sor dn, Fagdelsregister II18541] dend t dn ig lichen Amtsgerichts werlin⸗ iter. fibtilunz A.
In unser Handels cegister ist heute enge tragen worden: Nr. 4620. Firma: Der Beralk⸗Berlag Helmut Herzfeld n Berliu⸗ Südende. Jatzaber: Helmut Herzfeld, Vertagshuchhändler, Berlin⸗ Haltafe⸗“. Yrékurist: Fran Jung zu Falkenberg Fei Grünau 1. Mark. — Hei Rr, 49237 (offene Handelsg / sellschaft Ge- haäder Rterzbach in Berlin); Witwe Trerese Merzbach, geb. Oppenheimer, ist Tod aus der Gesellschaft aus
Peters Bauneschäst in Zeritn) Nlederlassung jetzt; Werlin. er rares dorf. — Bel Nr. 41673 (ziema Theodor Oberst in Berlin): Nlederlossunn jetzt: Thartottenbirg.- Bei Nr. 40 1487 (offen: Hanbdelegesell⸗ schast Stümer X Eurig in Yerlin⸗ Tenihelgof)]:; Die Gesellschaft ift auf. gelöss. Ser bisherige Gesellschafter Karl Stümer ist alleiniger Inhaber der Firma.
Sie Firma lautet fetzt: Karl Stümer
— ict Nr. 35 472 (Firma Gdunrd Trent ais Nachfelger iln Werlin⸗ Dchneberg); Vahaber jetzt: Dr. Eugen
* Le dig zu Beriig⸗Wil wert bois. Der Ueher= Sitz gang der in
den Betriebe? des Ge— schäf:s begründeten Verdindlichkeiten ist bee pern Gewerbe des Feschäfts durch Dr Gagen Ledig gusgeschlofsen. Nleder⸗ lassung jetzt Sertin⸗Wilnmers dorf. Bei Jr. 20 286 (offene Handelsgesellschaft Heizgrich Etzom ar in Berlitz): Pro- kurtst: Frau Frieda Gundlach, geb. Themas, zi Berlin. — Bei Nr. 42 94 (offene Hank eißgesellichͤft Strauß Gebrüder n Berlin Wilnersdorfs: Profurist: Fräuleln Marta Strauß zu Berlin⸗ Wilmersdorf. — Bei Nr. 39 257 (offene Handelsgesellschaft Sirion & Salommn n Berlin): Bie Gesellschaft ist auf⸗ zersst und die Firma erloschen. Ge- töscht rie Firma Nr. 26 8c7 August Wille in Berltu. Berlin, 19. Juni 1917.
König!. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Aht. 86.
Eerkfr. 18542
In unser Handelsregister Abteilung B ist Bet Nr. 3644 Craftfa brzeun⸗& ftien- Gefell sch ast mit derm Sitz. zu Berlin; Gemäß dem schon
dor hzeführten Bejchluß der Attionärver⸗
am mund dom 31. Märs 1917 ist das Frundkapital um 500 000 ( erböht und Kaufmann Dogobert Philio in Charlotlenburz ist nicht mehr Voistandzmltalked. Als nscht eins et ragen wird nech veröffentlicht: Auf dies⸗ Grundkapftalserhöhung werden aus⸗ gegeben 500 Stück je auf den Jahaber und über 1000 6 lautende Aktten, die für has Geschäftsjahr 1916/17 zur Hälfte zewinnanteisls berechtigt sind, zum Nenn—⸗ betrage zuzüglich 45 vom Hundert Aus—⸗ lagendergütung und juzüglich 5. vom Dündert. Zinken, don dem gezeichneten Fapstalbetrag seit 1. April 1917. Das ge⸗ santte Grundkapital zerfällt nunmehr in 269 Suck je auf den Jahaber und über 1000 ( lautende Aktien. — Bei Nr. 00 Poꝛdtarttt, Tie gelgußn fta hl Fabri mit em Sitz zu Wien und Zweignieder⸗ laffung zu Berlin unter der Firma. koldihütte Tiegelgußstahl- Fabeikt Berlin; Nach dem Beschluß der Aktionät⸗ ve sammlung vom 26. Februar 1917 soll ach Inhalt der Nieberschrift das Grund⸗ kapital um 5 Obo 9o0 Kronen erhöht rerden. — Bei Nr. 213 Allgemeine Giertrieitũte Gesellschaft mit dem Sige zu Berlin Prokuristen; 1) Max ÄAlt—⸗ mann in Berlin, 2) Paul Ginert in Charloftenburg. Ein jeder berselben ist ermächtigt, in. Gemelnschaft mit einem Vorstandsmitallede die Hesellschaft zu perireslen. — Bei Nr. 1664 Selas Attien- gefenschaft mit dem Sitze zu Berlin: Faufmaänn Erich Dankelniann in Btrlin ist nicht mehr Korstandsmitglied. gie r fin, 19. Juni 1917. sönigl. un n n Berlin · Mitte.
*
1 eri ra. U88751 In das Haͤndelsregister A des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingeirsgen worden: Nr. 46205. Ricard Gghor ct . n n,, ö lin. Vrzlönlich aftender Gelglllché t-. . ; Kommandltgesellschaft, welch, am H. Jun 1917 begonnen bot. Ein Kommanditif ist betelligt. — Nr. 46 206. Apotheke am Rarlaplatz Friedrich Sacmeintez, Berlin Liwter elde West. Inhaber: Feledrich Baemeister, Apotheker, Serlin⸗ Lichter elde. Nr. 46 207. Bagul Hewald. Berlin ⸗ Frienenau. In⸗ haber: Parl Hewald, Kaufmann, ebenda. — Bei Nr. 236 W. Alaar, Ber⸗ lin Gesamtprokurist mit einem anberen Gefam iprekaristen ist: Anton Friedrich, Berlin. — Bel Nr. 12 4765 Oit stiengner, Berltu: Gesamtprokurmsten mit einem anderen Prokuristen sind: Bert⸗ hold Goitesmann, Berlin, und Mar⸗ garete Hauptmann, geb. Sieger, Berlin. Bei Rr. 12 956 Julius Hirschberg, Berlin: Inhaber jetzt: Max Hirschberg, Faufmenn, Beilln. — Bei Nꝛ. 37 041 Carjch Sinn & Ca, Ktommarhit- aeschschaft, Berlin: Gesamtprokänisten sind: Guftav Branthin, Berlin⸗Schönc⸗ bera, Maxlmilian Auerback, Berlin. Gelöscht: Nr. 19 329 Dam pfwäsche rei Reform F. Lehman, Beriin. Berlin. 19. Juni 1917. . Rönigliches ,, ., Berlin · Nite.
Abhtellung 90.
ax or m. ) 118874
In unser Handelsregister Abteilung B st heute eingetragen worden; Bei Rr. 1543 Seuische Hypnthßerenbkank mit dem Sttze in Meiningen ug Zweigniederlaßung in Berlin unter der Firma; Deutsche Hyhbothedenbauk (Meiniaeu) Fitiale Serlin: Mie hon der Artisaärversammlung und, die von dem Aufsichtsrat je am 24. Merz 1917 beschlossene Abänderung der Satzung und deren Fassung. Aufgeboben ist die Befugais zur Vertretung der Gesellschaft durch zwei Prokuristen. Bei Nr. 11543 Rotophot Arttengesellschaft für gra⸗ vhistze Jrdustrie mit der Sitz. zu Berlia: Das Vorstandsmitglleb Rauf⸗ mann Ernst Beschütz ist verstorben. Kauf- mann Ernst Tinzmann in Berlin · Ichdne⸗ berg, früber Prokurist der Gesellschalt, ist zum Voistandsmitgliede ernannt. Seine Prokura ist erloschen.
Berlin, 20. Juni 1917.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte.
Abteilung 89.
Roxlin. ö (18873
In unser Handeltzregister B isz heute eingetragen worden: Nr. 148165. G. Eta vrides R XA. Grundmann Che- mische Austalt Gesellschast mit be— schrärrter Daftung. Sitz: Bertin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Verkauf von chemischen Artikeln, ins⸗ besondere Selfenersetzmitteln. Siamm⸗ kapital: 20 000 606. Geschäste führer: Kaufmann Georg Stabribes in Berlin, Taufmann Alfred Grundmann in Berlin— Lichtenberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ seslsckaft mlt beschränkter Haftung. Der Gefellschafts vertrag ist am 12. Detemher 1915 abgeschlossen. Als nicht ein—⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ekanntnachungen der Gesellschaft erfolgen nur duich den Deutschen Reicht anze ger. — Nr. 14 816. Ondeutsche Germanta⸗ sohꝛeu⸗ Ver mr ien s. Gesell ich aft (0d. ga) mit beschrärkter Haftung. Sitz: Rwerlin⸗Kchünebe rg. Gegenstand des Unternehmenz: Der Vertrieb ven soge⸗ nannten Germaniasohlen fär Schiahwerk sowie von anderen in das Schuhfach ein⸗ schlagenden Artikeln, und zwar besenders nach Ostdeutschland. Stammkapital: 2b H00 6. SGeschäftaführer: Kaufmann Julluß Heilmann in Berlin, Kauf⸗ mann Albert Mendelsohn in Serlin⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine SJesellschaft mit beschräntter Haftung. Der Gesellschaft vertrag lst am I5. Mal 15. Funk 1917 abgeschlossen. Jeder der Geschasts führer Julius Heimann ünd Albert Mendelfohn ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Ver= trag läuft bis zum 30. April 1822. Er verlängert sich je um ein Jahr weiter, falls er nicht spätestens sechs Mongte vor Ablauf durch elggeschriebenen Brief ge⸗ fundigt wird. —= zei Nr. 33381 Wet uli che ftoh len vertaufsgz euschaft init beschrãnkter Saftung i Die Kaufleute Ftudolf Köhler und Feodor Lüder sind zu stellvertrerenhen Geschäftsführern derart beflellt, daß jeber von ibnen gemein⸗
schaftlich mit einem anderen Geschäfte—
ion bee seirter tors
führer zur Vertretung berechligt ist. — Bet Nr. 10 891 Indastriestätze Nord⸗ gof Grrndstückségeselschast mit be- schräntter Haftung: Durch ben, De⸗ schluß vom 16. Mai 1917 ist die Firma der Gesellschaft geändert in: Ja dustrie⸗ Handelsgesellschaft mit heschzäntter Haftung. Durch den gleicken Beichluß betelligt sich die Gꝛsellschaft auch an Internehmungen, betreffend den Seisen⸗ und Ghemikalienhandel, 38 4 28 Gesellschaftz verttags ist wegen GHeschästsjahrs (itzt 1. April 31. März) abgeändert worden. B: Nr. 13 149 „Triton“ Gesellslcheft für und 7zs3nsserdꝛzrn⸗ ter Saftung: in Zehlendork
8 *
N ist Vom
das schäftssahr von : zum 30. September 1918) 9 Sei Nr. 14 182 Fobsld-z9sch mitt? 1 Gesutz Geselschaft mit beschrantte r Hafturgz: Durch den Besckluß vom I9. März 1917 ist die Firma abgeändert in: Kertonnagerfabrik Otta Riez tr MGhieren r haft mit beschränlter Hast ang. Der Gegenstand des Unternehmens int j'tzt die Fabrikation und der Betrieb van Kartongagen und Waren ähnlicher Uit und das Stammkapital um 600 6 auf 20 600 M erböht worden. Fabrik- besitzer Hugo Krieg und Kaufmann Suel
18 8
d Bruker sind nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 385 Metallwert e Chershrer, Gesenschasft mit beschrůnkler ent ne Durch Beschluß vom 8. Juni 1917 ist S 20 des Gesellschafteverrragez abgeandert. Geschäftsjahr jetzt vom 1. Juli his 30. Junt, zunäͤchst rom 1. Januar 1917 bis zum 30. Juni 1917. Berlin, 21. Juni 1917. . Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 122.
FEexlim. ö. (185401
In das Handelsregister Abteilung B ist beute wie f, worden: Nr. 14 813. Ez ref Gefellschaft rait beichzäunkter FSaftunz. Sitz: Berlin. Gegnstand des Unternehmens: Speditiond⸗, TSager⸗ und Frachtgeschäfte in sämtlichen Ballan⸗ ländern, der Türkei, Aegypten und Süd Rußland. Zur Frreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder aͤhnllche Unternehmungen zu errichten, zu erwerben, sich an solchen Unternch= mungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm—⸗ kapita benägt 600 000 s. . Geschäfte⸗ führer: I) Marcel Moritz Holzer, Taufmann Hamburg, 2) Theodor Erhard JFJoachim Westyhalen, Kauf⸗ mann, Hamburg, 3) Dr.“ Jag. Ernit Otto Lindemann, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Der Gesellschaftavertrag ist am 2. Junl 1917 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft wird vertreten gemernschaftlich durch zwei Geschästsführer vder durch elneg von mehreren Geschäfteführenn in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellfchaft erfolgen nur durch den Deutschen Relch?⸗ anzesger. — Nr. 14814. Firma der , , . in Berlin: „dabeko⸗“ Themische Fabrit, Sesellschaft mit besckrüztter Haftung. Zweignieder⸗ laffung Berlin. Firma der Hauptnieder⸗ laffung in Sandurg: „Habeko“ Cheniische Fabrik Gesellsckast mit befchrüärkter Haftung: SGegenstand des Unternehmens: Herstellung von chemisch⸗iechnischen und chemisch⸗pharma⸗ zeutischen Präparaten, ir sbesondere des Waschmittels Sabeko. Das Stammlavital beträgt 210 000 S6. Geschäfts führer: Paul Ruben, Aporbeker und Chemiker in EChar—= lottenburg, Christian Gustad Hagenbed, Kaufmann in Nlenstedten bei Hamburg, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Se sellscharte⸗ vertrag ist am I7. April 1917 abe schlofsen. Sind mehrere Geschäftt führer bestellt, so wird die Geselschaft vertreten durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlickt: Deffentliche Bekanntmachungen der (ze⸗ sellichaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 330 Grund stlcke⸗ Gee sĩñschasi rritantituc- ztrate
Parzelle RZ 77 mit beschräartter Haftung: Bel Nr. 9331 Gerau d sticke⸗