1917 / 149 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ö F 2 2 D 9 J? 1 9 XR z 8 2 * 8 91 189 8 a n 9 6 1 1 7 y s⸗ 893 Gesellichaft Afrikanische. Strg: Par- Fi ma in Baudler * Moser geändert. an den Kaufalann Paul Berger ertemlte getragen, daß der Etefrau Max Back, EFxaunk em erg, Sachsen. 1300) n arlaru ne. adden. isse s Germersheim. Die Veitret ungebefuan's ing Degen, der Chemiker Uirich Wegener Dem, Gustev Haltenbaf in Hanngper oeter holy, e.

. '. . z -. . in * . ö F . . ! . 1 v3and V 80 ö . j ] s J 9 WUge Hin ster, Abt. A Bese n ichatt & ,, ; , m, ,,. Bertä' geborene Golzberg, hier, Ginz: t.! In das Handeisregister ist heut. an d enz Handelsregister A ist in Sand VI des Vorstandemitglierß Jakob Krapp Berli ist Prokara erteilt dergestalt, daß Gustavs. Ja das hießige Hindelsreg ster, Abt. A, Le 1 mit hesch ünfter Saftunn : ie im WBetrtet des Ge schãft d 2 Fi ma Pr 1 a1 erl. . . Den 9 . 7 —ᷣ ; Leute au In da X 12 ö * ĩ ö 2 n rapr n Fer iin. 2 ; z 2 . ; ; ö * F nch 1st oel ssch 6 Lgquidaiton R. B 55 r begründeten Focderungen und ) auf Blatt 12 290, bete. die offene prokura erteilt ist. . Blatt 408, betr. die Firma Varadies. 93. 148 zur Fim Ludwig Mauzer. Bankolrektor in München, ist lafolge At Hierüber wird noch bekannt gegeben: Haltenhoff., und der bisherige Prokurtst it dente unter Rr. 105 die ö als beer det auge me der. Bei Rer. 14 176 Verkindlichleiten sind auf die Gesellschaft Hasndelag, sellschaft Emil Mau * Co. Amitzaericht Tüsseldort. beiten fabrik M. Sreiner u. Sohn gFarlsruhe, eingetragen; 6er Ehrrran lebens erloschen. Perfanntmachungen der Gefellschafi, die Ärno Backmann in Minen nur Gesamt. Gun selmther n Schar mb 24 . rd es ich 1st zur Ber waltung voa lberzegangen. Zu ihrer Verteetung sind in Dresden: Die Hesellschaft ist aufge, an,, 18549 Attlien gelellschaft, in Gunnerspoeh e Firmeninhabers, Altathilde geh. Rein,. Landau, Pfalz. den 21. Junt 1917. söffentlich zu erlassen sind, ersolgen im profura b sitzen. als deren Inhaber der Zigarren w . . ne, wh (Ron⸗ 6er. n⸗ beide 9 1 l sc rer die Witwe Emma löst. Vie Gesell schafter Robert Emil g n 63 199 des an,, bei Frunkenberg. e legetragen woꝛden at wohnhaft in Perienalb, in Prokura gl. Amtsgericht. Deutschen Reichganzetger. uam, . Juni ö. fer. ' , m Scharmbeck ste tel 82 J. 1 . *. a. a,. 1 . . a9 3. . . * r 46 9 Ma t E 66 6 9 Del der 199 des Hand ö Der 5 2 dez Ge haft ö ö 2 . i . c 9 7. 35n JI. Amtgericht. einge tragen worden. ö schast) mit baschräntirr wvaftung; Baut lz 9e ba Rothbant, unde nt. Kauf , . 3. e, 36 eingetragnnen Firma J Eichler 4 Co. ch geen e n . itte ,igruhe, den 22. Juni 1917 Leinzig 8661 1 6 3 * 1B . 39241] Osterholz, den . Jani 1917. Proturist: Wilhelm Heim in Berlin- mann Wiby Moser, gleichermachtizt. geb. Oehme, 3 aut geschi den. Vas mit hesch akte Sdaftung hier, wurde ) Jun 1917 laut h l , w. vom Rarle nn ** Amt gericht B 2 ; Auf Blatt 16812 des Hand ö Königliches Amtsgericht. l. ö. Mitt v ei da. 18924 Königliches Amtsgericht . 22 k w . Sw nn Sen k * ' 9 i 5 Fir . * ' 1 ; 2 2. ö 916 J Urtunde vor 5ro ß. 9 3 . l 1812 ö ) . 1 5 8 l q ih ann g Steglitz. Derselbe ist en ichtlat, in Ge⸗ Fiau Anna Hein cke, geb. Baudler, hat Handelsgeschaft . die K . 9 am 20. Juni 1917 nachaetragen, daß die leid 86 . unde dom 6 roßh ... . e r. *. . Wen fal lde lr! nag debug. 18566 Auf dem die Firma C. Nöth ng in ö J Jolius PVleß i . ,,, tan i , ., ; Fran ien Berg: Sa den en 21917 fe . ich in eu. und Wert zeug eu ne. In kas Handeltreglster Abteilung B ist 1 1 n. . 13 de auf Blatt 208 des n ; Gesellichaft zu vertieten. 2) zur Firma Juliu eßiner in Vrescen. Er bafle 1 lu m Ger die Liquidation beendet und die Fnan! * , m 191. . * nte ein e irmen: Hanteistegisters ist heute eingetiagen Heute wurde auf Blatt 268 des hiesigen Ber lia, 20. Juni 1917. Tosurg: Der Kas dnang Alfred Pleßzner triebe des Geschästs begründeten Verbind, erloschen ist. a, 2 . a ö . K 4 worden, daß der Ida August? Emma Handelsgregifterg daz Erlöschen der Firma Rönigl. Amtgsgerich: Herlin⸗ Mitte. in Coburg ist jetzß Fern enn haber. . . . ö n. ö Amts gerlcht Dsseldoꝛrf. Freiburg Rreisgna. 7 Ab und . . 9 in, Atiieiñl ne se n ichaf: hier, unter Nr. 360: verehel. Matz, geb. Müller, in Min weida Hugo Tetz ner in Begau eingetragen. Abt. 152. Margarethe bleßner, geb. Lohde, hat Pro- auch die im Betriebe begründeten Ford⸗— d = ö ; 1890l , nn, ,n, c n sse der ene Prokura erteilt worden ih. Pegau, am ** Jani 11 Häersarerte e, waörder' ini Betei- be rungen nscht auf tn über. 1ehsturt. 18890] In das Handelsreglster A wurde en Der e el sel erte een 'i fta ben Pcs ie ef, rnefaipers mn, d .

. ; . ö . ; . 36 gie 84 569 zittweida, am 23. Jani 1917. Königliches Amtsgericht. H ischoiskurz. 18376) des Geschätt.? begründeten Forderungen 6) auf Blatt 14 214 die Firma Martha Beireff: Handelsregister. getragen: ] s ch ihn ers 13 errichtet en, . w 9 Königliches änltegericht. 26 23 In urseg Hanzelarcoister A ist heute ned Vs Finslichkelten auf dem Jausmann Hedrich in Dres den. Die Geschäftsz⸗ Die Firma. „Run ert Hummel“ in Band J. O. 3. 64: Firma Gebrüder a ehr, oschen. Gegenhand deg Unternehmen sst der Gel lichten rt: as. bär , n .

K u ö 85721 . . * e, ö. n . . ñ 2 ; ; mniede lequng en, Ankauf B ̃ des Unternehmeng, in Fortfall getommen Mogilno i805] Firmen,, ö einzetragen ber Rr. 101: Firma Wlin Alfred Pleßer ist ausgeschloss'n. Die sybaberia Martha verehre. Hedrich, geb. Ingolftadt ist erloschen, Vahr, Freiburg, bett: Faufcann muten arch beschluß“ der Gefellschatter Wan und, der Verkauf ven Werkzeugen des eng gnrkib in Sinn gregis il Seranntmachwng, Frante, Rothflteß, und als deren In- led. le . ums and dem Golle, in Dresden ist Inbaberin. Pro⸗ Eichstär, 21. Junt 1917. Erwin Kahn, Freivdurg, ist mit Wirkung l schafl t durch 5 ö lös⸗ 5 big⸗ und Werkjeugmaschinen aller Art sowie der Saß: Als Berrijeb m Sinne des 21 In das SDandeltregiste Abteinmmng * In das Handelsregister wurden folgende Fr 0 . n ) In- J. Zt. der Frau Selma Pleßner und Holle, ö. 6 . är, r* n, , n, n g. vom 26. Mai 1 aulgiloß, er in schlã gig satzes 1 gilt die Uebertragung dis Be. Nr. 108 ist heute bel der Firma Heinrich In das 2 i f Faber der Bahnhoféwirt Willy Franke in Kau— in Alfred Plißaer erteilte Pro- kura ist erteilt dem Kaufmann Emil Max K. Amtsgerichi. dom 1. März 1917 in die Gesellschaft als , , zftsfübrer Heinrich Klüglei eir schlägiger Aitzkel. 44 6 ö 13 * . rd Firmen mit dem Sitze in Pirmasens he nne. nn ö ,, Hehrich in Bieden . =, egg neil Perssnich haftender Cese täte nr ice nderendeifthelz. e euhuulpüäal beträgt wants eee g, werner, Tr wlühenfg c näectt zer worden; ir, ,,. . 186 6 1917 urn it erloschen. 3 ö. ö ö. . ibinz. 8 66 n Kle zr e , ; ö weit, als es sich um kuͤrzerere Teilsttecken Die Firma ist erloschen. 19 ö 5 ischofsburg. den 16. Juni 1917. Eoburg. den l. Juni 1917. I auf Blait 11376, betr. die * Ja rutffer Handelsregister Abt lung B eirgettetey,; ö. al il amn attiben und Passiyen zuf tanlend. Mr . . . ö 4 1) Audreas Sageumeier, Sandes- Königl. Amtsgericht. Heriogl. S. Amisaericht. 4. Firma Imvort ö . , . st beute 1u Ne. 34 bei der Firma . . . Aug. . neu gegründete off ne Handelsg⸗sell⸗ gane e c i b g nnd . 3 Deut cher Adler in Mande⸗ D* og nenn mne n . produkten. und stolonialwarenhand- k . . ö . Ri ard Jacobsoa Na in res * ö. ö 2. n 275 re * 173575 Die . ö . in“ de J. , ẽ— 89 . ü n . ö ö f 7 ** . . 2 3 nhaber Andreas Vage nmeier. ö , , delzrer ten,. 1 ö. Ded a dnn ber Käufen Her, n, . K ö . 3 des d. se i ,,, . 6 . und Willy Beckmann in 1 e, mn ospaeh, Haden. ls926 ,, Hin, chu fahrit, In das Handelerzgi er Tut. B ir. ? In dag Han de sregister Abteilung B in bert Rädolf Alexander Schmidt ist . ! a , n Fiss schafters, Fabrikant Friedrich Wilhelm e , , , in rich Klüglei robstheida. ] , nn ,,. p , Ja das hiesige Ha ndelsregister Gd. 1 Tnhaberin Elifabetha Hill, geb. Weni, ist beute kät' ber Firma ade skherger be der Niederderisbacherhkürte, Ge. der ö regt Frorse und dem Hans Schulz in Elbing Hun 16 fgelßs ö 1b. Nr. 1569. Deinrich eelnglein, Eisterer ist berechtigt, die Gesellschaft sicherungstassen des Deut lchen Brtrnt. , n, wehr, gern ch R a. Hennrich Sill. 6. 6 be der Nin . , è 33 eschieden. Der Kaufmann Vincenz ) . ; se. Bühne, Fre urg, aufge 5 . Fe del esellschaft. Die rsterer 1 Er echtigt, e Gese a ; ; J ö 157: D 3. 98 Firma Heinrich Nandemn⸗ Witwe pon Heinrich Hill. Badeapnarate Fabrik Gesellichaft sbschaft mit veswräatier Haftung 66 ö ; ; Prolura erteilt ist mit der Maßgabe, daß 1 sschaf 7 stitl. Offene Handels g? ell allein zu vertrete ( d der Beamten Vereins hier, unter Nr. 157: 3. 5 e. 2 W. Emre, ; * e, e, , , w, , . , wr, l r. Hasitnts Silberstein in Diesden ist Inhaber. Er seder ĩ ĩ t Der. bie b e ige Ge se lch te. Vabrikant sellchaft hat am 1. Februar 1917 be— n ü vertreten. chingegen darf der. Ref! : Tunmtuns dusch in Hafmersßeim wurde heute 3) Lunmig. Bauer, Schuhfabrik, mit besch äukter Haftung in Godes⸗ zu Riede rderis kach (Rr. 4 des Regtsters) 26 e n, ,. jeder von ihnen befugt ist, in. Gemein. Wsshelm Bübn', Freiburg, is jetzt Alleiniact Geselllchaft at am n Aber letztere die Gefellschaft nur in Gemein, Durch Beschluß der Hanptversg hm Lin Chranen Hie rm a ist erloschea nhat dag ; . l zu J 3c HYreg , tet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ n t d Wilbelm Bühn KFreidurg, ii jeh alleiniger sönlich haftende Gesellschafter ; schaft l ö mein 2 ; vin , ber fich eingetragen: Vie Firma ist erloschen. Inhaber Ludwig Bauer. berg eindetra en: m 21. Jant 1917 folgendes eingetragen 316 brd refer Herkisdlichteiren des ichaft mit einem Vorstande mitglied rer Inbaber der Fitma. gonnen; Der alf! schaft mit cinem anderen Geschästsführer vom 17. Deiemter 16 st ders 61e, m sb ach, den? 2I. Jani 1917 Heinrich Deuischmann jr. Schuh⸗ . Durch Beschluß der Ges-Ulichafterver⸗ werden: schäfts begründe en Verbig dlichteiten des einem stellvertretenden Worstandgmitgliede n, n ref fd: Kaufmann FHeinclch Klügltin in Kiel ber einem Prokun sten berttet hangevrtein enfgelöst; Die, bibeßlgen k ider nh n m fh. ! 1 vorden: 2 ; Inhabers, es gehen auch die in nem st B sene , Die Prokura des Heinrich Sauer bleibt ̃ Ganther Klüglein in Kiel. oder Cinem Protur ten, ber retzn, Voꝛstandgmitgli quidatore Groh. Amtsar icht. fabrit. Inhaber Heinrich Deutschmann, amreluna dem- l. Jurt 1Jal7 - it dad -= De der. Heinrich Stücher und dem] Tioherlgzn ⸗— ö öndeten Fon die Firma „Deutsche Bank Zweigstelle heft und Kaufmann glein in Kiel. Aus dem Gefellschafte vertrage wird noch Vorstandsmitglieder sind zu Liquidatoren n, n, ,. s 8 3 Ech uk fabrit * K . . 8 rt ; er ? . derungen 2 f / stehen. ö . 24 1 es Am a2 cht Ciel. ö. ; . 1 e. ge n 12 ö aui ist r z 8927 M Geong Far! Rühl, Xchuhfa . Slam mrapsta?. auf 3) GQ - höht. SFr st Vrchelmann erlelste Gefamt zrolura vresem Bertteße begründeten For Ffhsng zu jeschnen. 5 unf Io? Königlich togerl annrreneben Die = ee gt eder der. qauidatereg w . . . 189271 ,, Se. n n, rg rt. 3 . ; ö Elbins ben 2. Juni 1917. ö . , . / , 8 ö

2

. ?

2 2

ne,

onn, den ee, Fun ihl?. n r sofchen. nicht auf ihn bet; . : der Gesellschnft erfol dutch de , , n, , ,, ,, ut erlosche ö . s auf Blatt 8054, betr. die Firma ; Gioßh. Amts gerichi. rehbhheim u. Teck. I(18911] der KGesellschaft ersolgen nur dur en f 2 1 , in der Firma ist Ceorg Rühl, Betriebsleiter Königliches mie gericht. Abt. J. Dem Lertzenannten ist Emnielp tolura Aug. Lorenz in Dreedent Die In— edu glicher mtegericht. . , ö Dandelsregister wurde heute ein—⸗ Veutschen Reich can re gen, . 2 den 20. Jun 1917. k K ,. s Luptwig Beiersdorf, Schuh⸗ H En Ns λ2. 18617 ert. it. hen, ben,, m, baberin Marie Pauline verehel. Wagner, Erfurt. 8802] Fürth,. Ray ern. 1185606* etragen (. Leipzig. am . 193. Cöniellhea Anis gericht X. Abteilung 8. Die ia mg st erleschen. 1 fahrik, Inhaber Ludwig Beiergdorf.

Bei der im biesigen Handelsregiste: Dan den,, berw. gew. Loren, geb. Schaefer, hat nach In unser Handel register A unter Nr. M65 Handtlèregistereinträge. ; II bei der offenen Handels gesellschaft Königliches Amtsgericht, Abt. II B. ir cht R e, ., 32 sr ech be dr, Hunt 1917. Pirmaseng, den 15. Juni 1917. Band 1 Seite 175 eingettagenen Firn a 19 gl. Amtsgericht. Scheidung ihrer Ehe wieder den Namen ist heute bel der Firma „Erfurter Stanz ˖. 1) „Wilhelm Bech“ in Fürth. Offene M. Bicker in Weilhti n. T.: An . . 1866 Magde bur. 18919 Gr Amisgericht. XglI. Amtsgericht. Schur buchan dlttu'g ür bente vermerkt, Böhten. 18883) Lortuz angenommen. C GEmaillirwerke Beijsschmldt * Dandelegesellschaft. Gesellschafter;: der bie Sielle des verstorbenen Gesellschafters Karl a g sis des H ö ö 2 Bet der Firma „Otto Danl worth“, ö . i857] daß den Pachhandler Pank Qlankt, dem Im Handeleregister ist auf dem Blatie 435 9) auf. Blatt 3tzoß, betr. die Firma Fricke“ in Erfurt eingetragen worden: herige Alleininbaber Wilhelm Pech unnd Peck jung ist mit Wirkung vom 20. Mat Auf Blatt 13313 des. Landeleregitters hier, un ier Nr. W366 ver Abteilung Neidenbursg. . 1802] EIirmaschts, . la, nne , G, el gzrschacr An der Firma Deutsche Cederhest Fabrit Carl Hörler in Dresven: Die Firma Die Firma ift erlösschen. dessen Sohn Friedrich Vech, allg in Kürb. fol an Stto Becker, Fabrikant in Weil st hauts, die Firm e , n, Dolz. des Handelsrcgisters, ist heute eingetragen, In unser Haudel'register lhbäeiluag Deren m w mn . ö dem Kauflann Carl Lehen, saͤm4 lich ail Sehmichen c Co, in eben in Crloschen. Erfurt, den 11. Junk, 15175365. Die Firma als Einzelfirma isterloschen. bemn⸗Teck, in die Ge sellschaft eingetrtten. n, n . 6 daß der Ingentcur Friedrich Mäller in ist unter Ne. 150 die Firma Alfegd enff In das Gesellschaftsregister wurde bnelbst u tiange, (öeifg ee gmsbe'ta'n Lnnctrege worden: Vie Gesellschaft inn reden, den 23. Junt 1317. Königliches Amtsgericht. Abt. z. Die Pr kurs des S iedrich Dech ft erloschn ieren Fiemsa Gti Köph in Hei. Tit beichtzatter, oltarng . eden, Rgdeburg jht Jnhaher f. e,, ler Æ Reichel, Schuh; . d till. muh nen, de, fan. w . 538 . delgregister A 16 hbeschräntter Haftung“ in Furt. Die n eleae sellschaft Adolf Beck in Stuttgart folgendes verlguthart worden. Königliches Antsgericht . Abteilung 8. tragen. marcugroßt handlung in irmesens. , Bÿhlen, zen. , Fung ii. nee lors des Sande ffn as . 36 n, , ,, J

, 2 ö r g. K 3 m g er ch 3925 d 37 Its, . 3 . ö ) Juni Jesge ͤ tut! über⸗ I n u 5. 71 : , 8 = Tu renge] . zruar 1916. ö

Die dem Buchhändle. Guard Uhtheff Kön gliches Amtsgericht. belr. die Gesellsch fi Waren vert ilungs. Niedling“ in Erfurt eingetragen 6 un g r n ge . , . enn, g . ö ö won hen. * Zum Handelsregister B Band K 396 56 1917. Gesellschafter sind: 1) Adolf Morgen—⸗ und, dem Kan fmann Garl Lehien, hie mömtz. 13584 Gesenschaft sür Dresden und Um worden: Offene Handelsgesellichast. Der Zusatz in Liquidation. Als Lqutrator ii , der Firma Schwamm. Gegenstand des Unternehmenz ist: O. J. 18, Firma Sübdeutsche Bant Königliches Amtsgericht. thafer, Kaufmann, 2) Ludwig Retchel, selbst erte, Gesamtpeorsra ift ge öscht. In ras hiestge Handelsregister ist heute gebung mit beschränkter Haftaug in Kaufmann. August Bang in Erfurt isi in der Kaufmann, Hans Ruff bestellt. a ann litug Adolf Beck. Zweig. 1) die Uebernahme und. der Fortbetrieb Abteilung der Pfälzischen Bank in * 139307 Schußbänd ler, beide in Pirmas'nz.

Gra nnmnsch wenig, gen 13. Fun, 1917. die Fim „PVömitz'er Kliuker« nnd Hreshen ist heute eingetragen worden: dag Heschäft als persönlich haftender. Ge 3) „Ludwig Mayer Æ Eo.“ in Er in en, ttlingen ü. * Teck, der bie her vom Fabrlkbesitzer Gustap Groß Ptannheim als Jweignkederlgssung der Fenstrelitz. ö . z 63 J Jeder Gesellschafter ist vertretunge—

Herzogliche Ante gericht. Z3. giegelwerte Harn Æ Cr,. Broda“ Jam Geschäfts ührer ist bestellt der Kauf sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft lau gẽn. Unter diefer Firma beireiben i g Cuil fbpz weltergefaptĩ in Dederan Sa. unter der Firma Sächsisches Firma Pfälzische Baut in Ludwigs. In das hiesige Dandelsregister it hente und jeichnu ng berech igt.

R rej sach. 18578) ünd als ihre Inbaber Ziegeltibe sitzer Julius mann Ludwig Alexander Gustay Schrader hat am 1. September 1916 begonnen. der Landesproduktenbändler Ludwig Maver . DYement prechend vurde die Firma Melayhon⸗Werk Gustav Groß in Oederan hafen a. Ri., wurde heute eingetragen jur Firma ,, sche Geb üker Maner, Schuhfabrit

Jal Handelaregister A Band 1' warde Harms autz Salzhausen und Müählenbau⸗ in Loschwitz. Die Prokurg des August Bang st. e; in Grlangen. und vie Großbärdier i Löienung für Geselschafte sirmen Sa. beirtebenen Holjwaren— und Möbel. Jakob Krapp, München, ist infoge Abe vbnnotheksnbaut“ eingetragen wörden,. in Petersberg. Dffine Handelsgesell⸗ bente bef S3 64 Firma J. G. lechniker Karl August Guse aus Hamburg Dresden, den 23. Juni 1917. loschen, die Prokura des Artur Richter in ö dri Schweler , , fabrik lebeng aus dem Vorstande ausgeschieden. An Stelle des zu den Fahnen zin—⸗ schaft seit Dttaber 1519.

3 firma J. G. tech 8ul ü ; e. ; Matbias König und Friedrich weiz sherltagen. it, 39 9 b nen Tireftors' ber Bank, des Ge⸗ er Joh

Bäuerlen in Breisach eingetragen eingetragen. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Erfurt ist von neuem erteilt. in Nürnberg seit 26. Junt 1917 ein Den 22. Junt 1917. 2) die Herstellung und der Handel mit Mannheim, den 2. Jun erusenen Vir 2 Gesellschafter sind; Otto und Vobann

tro F 54. 9 . 2. ; 5 ( * * . * 1. 1 s d d J l, ist ĩ Ge⸗ c h 1 1. a ,,. 1 h . ein . . Mi . r en nem, lis zs5 Cn gf, . 16a 3 Sauerttrautgeschäft in offen. Handels F. Amt gericht Kirchheim u. T. Särgen Gr. Amtsgericht. 3. 1 richtsassessors Nudolf Jerchel, ist in Ge M aher, beide Schubfabritanten in Peiert 2X. Unt 19106. * n togericht. De , . d me , 53

1 . k 2 . 69 . 3 Mit⸗ . 96 . 22 nf ñ 3. 6 ; Beteillgung an gleichartigen 18997 mäßheit des 8 248 Vr. G. 33. daß Mir herg.

, ,, . Auf Blatt 14215 des Handelsregisters gesellichaft mit dem Sitze in Gilangen. Landzerichtsrat Goerner. 3). die Be Mannheim. lisooz] hen, bern e r r' Feger n drat ber J ö. ,,, 18877 ist heute die Gesellschaft Jata⸗ Werk Eaen, Ruhr. 18894] Fürth, den 25. Juni . lisss0) Unternehmungen. Zum Handelsregister B Band Ji ali fsich Jeder Gesellschafter ist zeichnungen und

; ö . * ste le ve. te Gesel sst 3 Wa g . 2. 4. D. Felix Guttmann zu Berlin Schöne⸗ Fe, e, In dat Hanbelsregister ist eingetragen ge 8 für pflanzliche Füllstoffe Gesellschakt In das Handelsreglster ist am 18. Junt Kal. Amtsgericht. Registergericht. ö daz Handelt register Abteilung A ist 160 , , , Juni e d fm P säiötschzz Bar Jhicte berg, zum Stellvertreter des behinderten e n, 15. Jun 1917.

5 ö ; i im als Zweig—⸗ ö a . Mnaderalieben, n,, . kl. rer g., 27 di . Dat, Har Säanmtapttall beträtt vierzig. ie r, ed e ne lei . . ,, . gal. Amtsgericht. j . im 2 3 ĩ r Cleve, und a eren In⸗ ö ; 2 3 ; J 8936 Rickmers Rhereret un, Schiffbau en. . nd ein gctragen worden: Gern rn Dem Pitt Müller, Essen, und In das Handelsregister hen ö ,, ö tausend Mark eschaäftsführer bestellt, so in Ludwig hafen a. Rh., wurde heute hestellt worden. posen. . 18936 , , mt . 9 . , ar e fl sf! aer. . i Hime ,,,, nr, n in, . y , ,, Jakob Krapp, München, ist infalge Ab⸗ Ie, nie, lin chi Abt. 1 bei der . Nr. 2087 eingetragenen 9 n Edugrd Heinrich Homann ist 91 ge ö . rokur . rauf- Sn ( ö s inen Geschäftzfü n ! ; 0 Amtè gericht. . . ö . Genn rind lier lürnternckmeng ist der J Eöclelichzg Amtsgertcbt Gffsen. leben und als deren Inhaber der Kauf Ehefrau Heinrich Lenkewitz, sabeth führer oder durch einen Geschästsführer lebenz aug dem Vorstande aut geschieden.

1 . . ö ö. irma Carrosin stuopffabri Win cent

. . 2 en. Töm en 21. Tant 1917 ö mann Hans Christian Nielsen in Haders⸗ geborene Nielen, in Kleve ist Prokura und einen Prokuristen vertreten. a, den 83. Fun 1577. ̃ n. Mai 180932 F h Hir nnd

Vereinte Werrstätten für Kunst im Dömitz, den 21. unt 1, anpel nit und die Kultivierung (Züchtung ; aftsfũ Yannherm, din nenne, nnn, lisdd2] Bionita, Inbaber Fabritbesißker Aike k e nn, Erreßhernogliches Amisgericht. 9 Veredlung) von r f , lf Kaan, Run. 18595) leben eingetragen worden, erte t Zum Geschästefübrer ist bestellt dar Gr. Ümttgericht. 3. . Beranntmachung. Prennse ig wen, eingetragen, daß die

,, , ,, , . Ir h. 1 ift am 15. Dader gleyen. den al. Jun 19ls. ieee, ,, Könsmann Artnr dnn nn ihn (äh; H z eiem Hande eregister unter bt Fra. tit. . . . nen n, Handelsregister ö , 9 n. 6 0 n. 165 e e reh n g,, , Königliches Amtsgericht. Königliches Amtagericht. vertreter des Geschäftsführers ist bestellt Hannheim. 18920 In unserem Han 9 Firma erloschen il

s. 9. . delgregister A wurde heute wurde die Firma August Lobbe s zu Posen, ren 18. Juni 1917. zunfaöss sich ercbehden Anträge zun. bel der fir älsäott Schmitz' rinnen Zar Erreichung die ses Zweckes ist die Ge. Re Firnig Cust; Blgß und Sohn in mwamau. 18907 RKönlixsberx, Er. 18912 , GJ . ö. , , . Kontgliches Ants gericht

13060 . a n, , . . . 266 spzig 73 einget die Firma A. Lobbes Beschluß erhoben. pHraren? und Jiegeleigesch‚ft in Dömitz sellschaft befugt, sich an industriellen Katernberg: Dem Inzenieur Erwin irma Dr Oehler Co, Gesell- Handelsregister des Königl. 3 ertraa wird be. IJ Band XVIII O.-3. 46, Firma A/ 73 eingetragen die Fir =. K Aut denselben wird hervorgehoßen: das Erlöschen der Firma eingetragen. und kaufmännischen Unternehmungen, deren Dicke, Katernberg, ist Prokura erteilt. ce mim k Daft hun. Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. . ,,,, Arthur vl eie Müner, Ilg, Pwaun hein. Rachfoiger P. Ceickemener * G, , Lnakenh rn e'; . Das Grun kapital soll auf 6 409 009 Dömitz. den 21. Jun 1917. Geschäfttbetrieb zu dem Gewerbe der Königliches Amtsgericht Gfsen. Hroßkeotzenburg in Großkrotze abur Eingetragen ist in Abteilung A am n , , in Leipzig, bringt (U. 6. 8 Inhaher ist Martin Müller Offenbach a. M. Vie, Inhab rin „In das hiesi e Handelsregister Att. in der Welse Kwesabar setzs werden, baß Grioßherzogliches Amtsgertcht. Fesellschaft in, Benlehung siebt, ig jder Essen, Run Is896 ,, rm rn reh j. . 15i7 bei Nr. 140 C. J. i, , m , in Leipzig, dringt Censndn, Nlannhrim. Geschäfts weig ifi, der, Firma August . hꝛt ö. , sst heute unter Nr. 3) die ,, . ö der e , nn,. zur wmonaueseningem. 18886 3. ju beteiligen oder solche zu über- In das Handelsregister ist am 259. Juni Schäßler ertellte Protütg sst erloscher. en 26 . . 96 a, die bisher pon dem Fabrttbestzer Holzhandel,. ö . ,, ö .. ö . 9 ; r füg ; ö. tell Ste ; er ver⸗ 34 3 2 dee , ,. 3 ; nehmen. . 8 26 . ; 2 8 9317 3 2 ; 1 71 ' ; * . P 2X. 4, 1 ĩ g ö . ; J , , ut kun autarer , , e d e,, nie len, , m , , ,, d g, , ,, r w , dle, de sen lun S5 Stammalllen e iehn hn eine und rde dene n nn,, fend Mark. ; ö wr r,, , ,, 44 ; / 5 . ud es K Tusschluß der autstehenden Fordern! Quakenbrück, den 16. Juni 1917. ö e, J ,, . ,,, eee lee. zug'attten werden wter Hongagsrecht. Ahrmé, Elisabelh geb. Fickt, in Vonan— Heschafteführer oder durch chen Geichäfts. fellschant Jach Carngp verlegt. Nich dem mit beichranttes Haftung in Hauau, brecht Großhandinng von Yambirr- vamentlich arch vas im Grundbuche für und, dem Necht der Weiter sibtung her ,, * tie . , n Im Handelt tegister B wurdz am 6. entkleidet und den Stammattien gleich schingen übergegangen und wird von der— ührer und, einen. Piokuristen vertreten. Beschluß der Gesellschafter vom 19. Mai Der Kauf hann W lliam Meyer in Hanau ger, Rremer und anderen Zigarren,. Jeberan auf Blatt 752 eingetrogene bisherigen Rrma auf den bizherigen Ge⸗ gele z 9 ö; / bmg fi nge Lor. ämter Rr. 30 „Deutsche Bank. geft llt. . . ,, e n for Zum Geschãst. führer . hestellt der 7 würd die Gefellschaft letzt durch cinen ist zum GHeschäftgsführer bestellt. Er it und Zigaretten fabrikaten Dem Fabriigtundstück zum preise von 125 006 , seüschafter Julius Hanf übergegangen. und e err gern n ne, n, Zweigste lle Ratibor“ solgen des einge⸗ Daß Grunplahiteal wird dur win nt. Direktor Paul Arthur Hähle in Vreden. Geschäftsführer vertreten. Ferner ist der befunnh, die Gesellschaft zu vertreten und Frledtich Albrecht in Königsberg i. Pr. Kährend die Gesellschaft die auf dem 3) Band XVII! ö, , inn G, e, def ester e, , mn fragen: Dem Banibeamten Georg Wul— gabe von Vorz tzßeklien um s 41 6ghe ge rn aunschi 16. Juni 1917 Es wird aoH, bekannt gegeben, daß zie (esckssast-kertrag' bahn FRrändert, daß dit Suma mit einem anderen Gesctäste— sst Prokura erleilt. ir bstück' jasenden Hypotheken Rud. Ungerer, Mannheim. luggrten, recht gt. z „1917 helmt in Ratibor ist unter Beschrämtung alfo von M 409 00 auf S 9gob 006 e n,, . offentlichen Hekannimach ungen, deß Ge. a in enn gere me ch ehe äs, der gihetz Ptetnziff su aschw. än 22. Jun 13173 Ne 2305. Willn dium g , samt Jinsen vom 1. April stéaße 33. Inbaber ist Heinrich Rudolf . 5 , . 1917. aufn bun Cen derlassang. Nat Kor Pro— erhoht. . ö „lellschaft durch den Deutschen Reiche. zPröturisten' zulässig. ist. Bergwerks- Dangn, den 2. Jun 1917. Duäck. Srt der Niederlafsung: Königen hl? zur eigenen Vertretung und Rück Üngerer, Kaufmann, Stuttgart. Geschästg. k kura erteilt. Amtsgericht Rativor. Die Herabsetzung des Grundkapitals De den,. . 158357] anzeiger erfolgen. direktor Waller Spindler zu Gssen ist Königliches Amtsgericht. 6. berg J. Pe. Inhaber: Käufrnann Willv ab fun übernimml, dergestalt, daß die zweig ist Fahritation und Dandel mti oOmenbach, Main. 18935 93 um sein? Erhöhung find durchzeführ! In das Handelsreglster ift heute ein⸗ Dresden, den 23. Juni 1917. nunmehr akein ger Heschastzführer. Hans ö Quäk in Königsberg J. Pr. er lte abi zun 1957 als' far chim. technischen und pharmazeutischen VBetannmmachung. Sanser hausen. 189391 und zwar die Erhöhung dadurch, daß] getragen worden: Königliches Amtegericht. Abt. III. w ute, n, ,. . Hor ox cl. 1890 In Abteilung B am 19. Juni 1917 Rechnung der Gesellschaft geführt, ange⸗ Ärtiteln. In unser Handelzregister' wurde eln. Im Handelsreginer Abteilung A it ber 101 auf den Inhaber lautende, zuni 1 auf Blatt 616, betr. die Firma R. geseidorr 18548) Sch n n r r r,, ö In das Handelsregister Abteilun 6 bel Nr. A3 = giönigsberger Grof. , ; . 4) Band XII O. 3. S4, Firma Ser- ö ö 3. Fiemè Crevetti der unter Nr. Jo zingetragenen Firma Nennwert. guszugebende Vorzugsal ien Dermsche e wr Filial Dreeden in 1 , , 37 36h des Har deer el le r, helle zu Essen ist Einzelprofurg ertellt. . ,, ,, sandels ge sellschaft m. b. *. = 3 Dem ! b. Holiberräte, die in der dem Gesell, maun Mürsburge; et. Co., Waun, Fig rette nsabnit Gers Rreths Gefell. Emil, Nohr in . , ö. a , bbs eng, er, e rene wide, einheteg , lf deen, , Kbnziäes Antgc„ki Effet. Fänfhet sei er, alter e, . e,, , ,,, . é, b Voigt . Co.,. Wremen! Die zerlin unter der Kür ; J ; ; ra derart ertellt, da n R akten Bl. Tb befindlichen Auf⸗ ; . uegeschie den. ; a Vt. mit Zweign ie der worden⸗ ae, gr? Dermann Johann Wilbelm Rüsing und Bank bestehenden Akten ge ellschaft: Das br ede n,, mit Pienspur. 1588971 in Serfor vr) Gegenst and . mit einem Geschäftzführer oder einem , ,, sint. Der Wert 5) Band XV O. 3. 60, Rima R. Alt⸗ . Offenbach a. Pr Dem Sang erhaufen, den 14. Junt 1h17. übern Gusté, AnnstöSinen er 'e' Vo standöhnitgli? Garti Georg Ssauß, beschräntter Haftung, hier, wurde am Ginttagung in as Handelsregister Abt. nebmens ist Helieferüng her Gesellscheätr senrherttetenden Heschäftsführer ver ier Ginlagen ift nach Ahwig der Pal. schütler. NMtaunheim, Offene Harde ls. Kaufmann Phil pp Schneider in Frant. Königlich Amts aerich. teilte Gesamipeokara ist erloschen. der jetzt von Stauß heißt und Direktor 19. Junt 1917 nachgetragen, daß die Ver⸗ vom 20. Junt 1917 bei der Firma Jacad mit Lebensmitteln, Eiwerb von ober Be⸗ lretunge berechtigt ist d eler ö. 5. n Her, 6 dau gesell wafs. Das Heschäft it mit Arten , 3. 6 1 ö , . ö. An Hermann J hann Wilhelm Büsing kü, ist aus dem Vorstande aufgeschleden. tretungsbesugnis des Liqutoatorg und die Mahler fen. in Flensburg! Vie teiligung an ähnlichen Unternebmurn gen, . ö * . fire seß⸗ und vamlt die und Passien samt der Firma auf Dr; jur. ö . e , . und der ledlgen St. Goarshausen, . ist Piokura ertellt. Ir ist wieder zum Vorstandsmit'liebe be. Liguidatton beendet und die Firma er- Kaufleute Jacob Calls Mahler in Flens⸗ Erwerb von Grundftücken für diese Zwecke. Lahr, Hadem. 15891, ,. 5 j Schur R Autschüler und Ernst Allschäͤler Tuina f 67 f M In unser Handelsreglster A ist, beute st P 1 g f . S snlage des Gesellschafters Schu⸗ Roland Aitsch s ) Thekla Hiisch, beide zu Frankfurt a. M. Kremmen den 20. Junk 1917. stellt worden. loschen ist. burg und Jacob Marcus Mahler in Stammkapital 20 900. Geschi i sfühner Zum Handelsregister Lahr Abt. B n , 3 Die Gesell⸗ . st Gesamip otuta derart extent, bei Nr. 3. Firma Georg . . Der Gerichtsschretber det Amtsgerlchts: 2) auf Biatt 13 850, betr. die Gesell⸗ Amts aerickt Dũss eldort. Apenrade sind in das Geschäft als persöne sind: Kaufmann Gasp. Heinr. Tödtmann De3. 32 Firma S. Weil G. m. B. H. man g kanntmachungen der Gesellschaft s fie gemennf aftkich oder mit einem . ö. ö. . , . a ,, . en, ,. ö , ,. nne e, 6 iedricha, beide in in L e pe z zorden: Vie Bekanntmachung ; z daß fie, gemeinschaft lich o . Firma Carl Colonius zu St. Goans⸗ Tröger. y'. 6 ,, Dussolaorr (18550) hae e dener r ern igr⸗ 6 rf , Jö. f e ö. bel tf, rn, , . ni erfcs ene unt, buch den Deutschen Reichz⸗ n derli? Ke slcktivptokurkfien zur Vertretung . ö , dn, e, n, , l ichaft für ohnungseinrichtungen . / ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1917 Hersord. esellschast im e . urch Gesellschafterbeschluß vom 18. Ju ͤ ne sells f ind ̃ ; , , Hreslan. 18879] * * . ; . Bei der Nr. 391 des Handeleregisters . 5 27. Mãätt 1955 z ; anzeiger. . der Gesellschaft befugt sind. . Wilbelm Eolonius zu St. Goars— 4. . mit bschräukter Haftung in Dresden: begonnen. Haftung laut Verträgen vom 27. . l? ist der erfre und der lente Absatz des ang 2 917. Offen r e h n n,, ü . ö. 6 ö. K * Der Gesellschafts vertrag vom 19. Januar , , 6 e nnn, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder und 5. Jun 1917. Beide Ge ce te fühnh⸗ S556 des Gesellschaftsbertragetz vom 9. Fe⸗ n , , ö . ng m n , , , ö hanlen t Prokura y n 1917 , , fter Kaut-⸗ 1213 ist in s 19 durch Beschluß der Ge, ell . h 2g 6 r, Gesellschatter ermächt gt. vertreten gemeinfam bie Gesellschaft. D har 1917 aufgehoben und der erste z 23 . 85 , , , 6 ö n . e, . eu r , 69 se lichafterversammtung vom 16. Juni , Duich 3 Beschluß . Die et . , . der Kaufleute , . . auch ,, . Absotz des 55 durch eh , nn, . (18660 Opladen. e , . lle Königliches Amtsgericht. mann n, nnn, n, n,, n,, ot, in, wn nenten , n,, bigfe Jeceh Galle Mahler in Fleneburg und einen Geschäftsfüb er und einen Piotr alezt worden; Die Gesellschaft wir Bla z14 des Handelsregisters 392 Im Handelgregister B tit bei der unter gehäö ; 940 . a nden . Tage geändert worden. Zum stell ver⸗ , w Jacob Marcus Mahler in Apenrade ist . . r nn fn ö . , . e n n . a Nr. 56 , . . , e , . ö. ebe, dach, mee, mee, tretenden Gechäftgfaͤbrer ist hestellt der i , h. erloschen. ellschaft erfolgen nur dur . le Firma rechtkverbindilch zeichnet und err 9. aft mit be, G , , ,,. trs Bguk Deo fitentafse hlanen, wei- urde hen a a Johan n k ö ,, Techniken . Hubert Theodor Arthur 3 der g n r eh, n,. Flene burg, n . Amtsgericht. i . ,, ö ö. . 3 , i. be⸗ n n ,, Leipzig einge⸗ ,, , vrundirs ele , 6 8 r er bim th n f, n, ,, ,, 1 , , zastendtr Hzcar Reisewitz in Dret den. Er und der ung en ' nuf a me, dt. 9. erford. den 21. Junk 1917. stelt Herr Gagen Kaufmann, Kaufmann , i nnr 1917 am m, i lol ern agen worre, lschafte rns in Zell au Gesellschaster singetreten. geschästefstnes itt celbrnan tt find pet geändert. Dutch Mun ssichts fatzteschluß vonn . ,, logg n liches Amtegericht. e raß?'r, Leg tm l blneicksfiosghrerg tragen und welter kh e , nn,, Menn en, den 16. Juni l? Die Aläiöhärheisonuntung vom März sellsckafters olf Faller alt in Zell aus Bei Rr. H280. Der Kaufmann Dr. an je allcin die Gesessschast zu vertrete 31. nat 1917 ist die Vertretungsbefugnie Elenshurt. 18898 g e n r ,. Simon Wesf, Kauf min Lahr, ist er— worden . . 0 M Köaigliches Amte gericht. II. 1917 hat den Vertrag genehmigt, wonach der Gesellschaft eingetragen. James Pegal zu Breslau ist als persön unn 14 n n , n nn. zu herirtten. ves VorstandemitgliedsZs Johannes Körling Eintragung in das Handelzregister Ab— , . 1905 o KRausmanr 2 Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Mail ö , . 6 ö ; Schönau, 13. Juni 19.7. , , . , , , 3) auf Blatt 13 912, betr. die Frma ; ae f 5 616 Hirschberg, Schles. oschen. lich haftender Gesellschafter in die offene Deutfche Vuzfer Reimen gescuschast dahin festgesetzt worden, daß er gemeinlam teilung A rom 20. Juni 1917: Firma

18 . . 13922] daz Vermögen der Kommandingesellschaft Gn Rintsgericht . . 2g Iglima , , se, 191 abgeschlossen worden Mettmann . ö . 5 . Schlesischer Bankverein in 5r. Amtsgericht. Hindelsgeselischast Eahälbelr Ri„ichte ct arge en K,nre fan Wehen mit einem z-wỹiten Vorstangsmitglied oer und Ort Der riekerlassung: Rudolf Im Handels regilte. . n. 8. ahr, den 2l. Zuni 131 Gegenstand des Uaternehmens ist die In unser Handelsregister Abteilung B guf Altien Schlesisch Co. hier eing t II. V T Gesell schafter 6 , , * , 2 .

. 2 x. gzouis Wygodzinski s JYtachfol ger zu Gr. Amtsgerlcht. 5 d 0 35 nae⸗ Breslau als Ganzes gegen Gewãhrung Sig bug. 18941 e e mee , Hau mann Wilhelm. Nitschke, ) esu, Reit eunste Unter derfelben Firma be Nese chaft efug t. em Ingenieur Beieichnung des EGinze zufmanns: der Frau Betty Blankenburg, geb. Prie⸗ andam, BPFalx. 18916] Stickstoff⸗˖ Berl Ge⸗ an M Ausführung dieser Verschmeliung be Firma Heinrich Ufer in Siegburg zi ben ler, Berttetung der Hesellchasi erben. gc lhast lber cht Karlchen Pälzer eee Rädurateut Rudolf Dketker in Flent— patsch nn Hir wherg fr die gebachte Firma d andelsregister. ,, . ar en, den ,, , ausgejchlossen. . ; . , Le gl erer ü? nicht? chr derart erte fllt, daß er in. Gemein schaft mit burg, ; ro kuirã e ier l it Firma Philipp Jacoby, Bier- winnung, eine ; Relch, d uh rf 9 . 9 erä in, erhöhen. Diese. Eihöhung ist er. Ufer jüngerer in Siegburg ist Prokura Bei Nr. 5694, Firma Schlesische g , ,, * . z , gö, seinem Voꝛrstandsmitalled oder einem; Fiensburg, Köntgliches Amte gerlcht. e. J. 3 21. Juni 1917. brauerei in Sördt? Inhaber Pbilipp kultur für datz gesamte Deutsche Reich, HGeschäftsführer, Gisengießereibesttzer Frted⸗ Hlat * Wa3 Grundkaptiakè beträgt jetzt , Eselmzta waren, mtannfakrur Jutz, , ö . . ern, anderen, Pröfurtflen. zur Vertrelung der Abteilung 9. rr dh ee, , , , , Jacohy ist n . Sit ge Juhaberin serner Heistellung und Handel von rich Feldhoff der Aeltere, zu Wühfrath, . h0o M0 A. ; 1 rn . burg, den 19. Juni 1917. zou ard Br aht hier: Dem Alptecht ad Fißst unt, sedper stne sehe Gesellschajt befugt ist . 388g kg ü Thörefe Jacoby, geb. Döt, Witwe von Nahrungk-⸗ und Genu sfmihteln und abhe ufen itt. Jene Aktionärbersammlung hat ferner ö königliches Am tagericht Seirert, Breslau, ist Prokura erieilt. 1 ic i n n,, Amisgericht Düfseldorf. ,, m das Handels re 6 ealapruß nimm 1890) Vhilpp an r,, n ez Prolura ist chemischen Etzeugnissen sowte Beteiligung Melin nn , * i . nod? En he l , ie ie Bl stim! Königliches Amtagericht. e, T, nn on? übrer, sondern ordentliche Geschäftsführer. n , , 8 s 4 . . . e ; m ; 6 ü 8ga6 . . I auf Ilatt I3 5638, betr. dle Firn HMäsgeldort liss51] vonne de Jenkn h, denn dent? lens. Beireff: „Fitin le der Pfälzischen . dem Georg Jacoby, Blerbrauer in au e ben , , lun beträgt vierzig Irn ng J mungen der ahn Über die Höhe, des en ern,, c lisoa6! di, e d Allgemein Teansportgesenschaft, Bet der Nr. 1134 des Handeleregtsters 3 tKurger Gaswerk. Flensburg, 3weig⸗ Bank“, Zwigniederlassung gtaisers· dirdt. tanfend Mark Minden, West. [1892310 Grundkapitals, seinz Zerlegung in Alt ien , , gz. 5 Firm 133381 vorkj. Honkrand d Mannilt, mit eingetragenen Firma G. A Boeddiag niederlassung der Aktiengesellichift „Die lautern; Hauptnlederlassung in Ludwigs . Firng Bir tel Grübel, nn, z ane , GHeschãfte sühler ist zur selb. Zu Nr. hi3 des Dan delereglsters Ab. 834 und äber das Stimmrecht der Aftien , r, , e, 3 37 rm zregister ist eingeiragen? ung, Fittale Dresden hals, hier, wurde an 19. Juni 1917 Dänische Gagstkompagnie in Frederiks, hafen a. Nih. unter der irn a, Tfä ßisch 3 , , ,,, h sicn rien Veriterung der Gesellschaft be. teilung , die Firma Gustar Scherer (5 23) geändert sowle die ,, w,. e men, G bre 3 Gn ler in Gaburg: inn Ba cadden Zweig seberlassung der in] nachget agen, baß die Prokita dar Ehe- berg vei Fopenkagen“: Vie Sweig Bank“ Altiengesellschaft: Das Vorstande⸗ orderuheim. Dle offene Hanpelc— in Minden betreffend, ist heute einge- don 19 Aktten über ie 1600 ,n 10 Aktien Firma Gewerk sch⸗ 1 gesellschaft. Der Kauf in unter der Firn ÄAngemeine frau? Guflao Abolf Boeddinehausß ers nsederlassung in Flensburg ist aufge, mitglied Jakob Krapp in sHhenchen ist n n, kat sich aufgelöst. Die Fitma rec t g. sch tej hen sind bestellt det tragen: A 63 9 1 n j , Moser in CCochurg ist am Traueportgesellschaft vom. Gand loschen ist; hohen. aug dem Rorstande ausgeschieden. rig wen. ; f Canbenheim in Bie Prokura des Arnold Friedheim in 1000 M6 g en. . 3 5. Juni 1917 in das Geschäft als persönlich rand C. Wangili mlt beicheüutter het der A Nr, (00 ein getragenen Firma Fleusburg, Fönjalichs Amtsgericht. Kaiserlautern, 21. Jani 1917. ann Pfälzische Bank, , . . , Otto Müller] Hannover ist erloschen. 1 Amtsgericht Opladen. schaft Glückauf Ost, B Nr. II Firma haftender Gesellschafter eingetreten und dies Haftung bestehenden Gesellschaft. Die! Haas c. Wittke, hier, wurde nach— Abteilung 5. Kgl. Amtegerlcht Registergerlcht. elischaft, Filtale Landau und Agentur Leipzig,

worden: mit beschräntter Haftung mit dem 1917 eingetragen zu 8 Nr. 1149, betzeffend Am 19. Juni 1917: , ö ö Sitze in Dresden und weiter folgendes die Firma WMünzesheimer und Co. in

M.

n.

2

. 1.