z ) 23 16 3 *. 1 1 3 6 ö . ö. 4
n. Einbruch- und Ziehftahl⸗
ver siche rung. 1) Röckversicher nn göprämien ö
2) Schäden abzüglich Anteil der Rückver⸗
sicherer:
a. aus den Vorjihren:
einschließlich der 1½ 450, 46 betra—⸗ genden Schadenermitilungstosten:
2. gezablt 6. zurückgestellt .. b. im w„eschäftsjahre:
einichließlich der S 1522,76 ketra⸗ genden Schadenermittlungstosten:
3. gejatlt . 6. zurũckge lellt.
3) Drämienüberträge abzüglich Antell der
Rückpersicherer . 4) Verwoltunge kosten:
atzüglich Antell der Rückvensicherer: a. Drovisionen und sonstige Bezüge der
Agenten ꝛe..
b. sonstige Verwaltungskosten . g . ;
d) Gtinern und Abgahen
E. Wasserleitungeschaden⸗˖ ner sicherung. 1) Rückversicherungsprãmien .
2) Schäden abzüglich Antell der Rücker /
sicherer:
a. aus den Norjahren:
einschließlich der MÆ — — ketra—⸗ genden Schadenermittlungskosten: . ./);))—— )) JI
b. im Geschäfttjahre:
einschlteßlich der M 66 06 betra⸗ gen den Schadenermitnilungstosten: G. gezahlt wd
Ii,
2) Prämienüberträge abzüglich Anteil der Rückdersicherer JJ
4) Verwaltungekosten:
abzüglich Aateil der Rückoeisicherer: a. Drop sionen und sonstige Bezüge der
Agenten ꝛc.. ö b. sonstige Verwaltung skosten ..
5) Steuern und Abzaben. ......
F. Feuerruckverficherung. ö Retrozessione prämien 3) Schwebende 4) P ämienüberträge
G. Sonstige Ausgaben. 1) Abschreibungen auf:
2. Inventar . . 18 413 b. Forderungen an das feindliche Aue⸗ land. ö 50 0900 2) Kurs verlust auf Wertpaplere. 102 206 — ö an fremder Valuta 22 138 990 Gesamtausgaben 28 224 58 Ab schluß.
8 nme , h Gesamtausgaben. d 6
Ueberschuß der Einnahmen..
Aktiva.
J. Einiahlunes verpflichtung der Aktionäre,
. , IV. Wertyap ere
V. Darlehen auf Polen mit Prämlenrũddewãhr
VI. Wechsel Kö VII. Guthaben: 1) bet Bankhäusern .
2) bei anderen Veꝛsicherungzuntẽrnehinun
u. div. . VIII. Rückständige Zinsen .
IX. A stände bei Generalagenten bejw. Agenlen:
1) aus dem Geschäftsjahre
ü
4595
2610 16624
1968396 1302482
———
IX. Sonstige Passipa, und zwar: 1) Rückstellung behafs Schaffung eines Beamten witwen⸗ und Waisenunterssützungsfonds: Bestand am Schlusse des Vorjahres Juwachz im Geschaͤftsjahre (nach Zuschreibung pco 1916 60/ Unerhobene Dividende. Im voraus eingenommene Iinsen Noch p. 1916 abzuführender Reiche stempel . Rücklage 5. den Gesellschaftègrundbesitz ; ( lnach Zuschreibung pro 1916 M 225 000, -) ) Organisattonskostenfonds. . Zuschreibung pro 1916 Konto vro Dubiosa. Guthaben der Generalag Rückstellg. F. etwaige Kijegsgew.⸗Steuet .. (R. G. 23. 17. 15) ö
Gesamtbetrag
Daß die in die Bilanz der Oberrhelntschen Versicherungs⸗Gesellschaft in Mann⸗ helm für den Schluß des Geschästsjahres 1916 unter Po dem Betrage von Æ 1705 346,26 eingestellte Prämiente des Gesttzes über die privaten Hersicherungsanternehmungen vom 12. Mai 1901 be— rechnet jst, wird biermit bestätiat.
Mannheim, den 15. Mal 1917. H. Voigt, Direktor.
EII. Verwendung des Ueberschusses
laut Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1917.
1) An ben Reservefonds (derselbe hat die ges Höhe überschritten) ; 2) An die Spezialreserve . 3) An die Atttonäre M 75, — — ZO O pro Aftie 4) Statutarische und vertragliche Tami men 5) Rückstellung behufs Schaffung eines Beam unterstützungs fond 6) Rücklage für den
123 51077
z3z3o0 bal, Si)
* 110 oc. enten bez v. Agenten .
21 770 41208
sitlon UI der Passiva mit erde gemäß 8 56 Absatz 1
etzliche und statuta freie Referde)
2 1 1 — * 2 2
ten, Witwen. und Waisen
3
Wiederlnftant .·
Gesellschaftsgrundbesiz .. 7) Organisationskostenfonds (unter anderem auch für
setzung der durch den Krieg geschähigten Organisatton). ...... 5 , , ,,
Gesamtbetrag .. S¶ 740 657, 55)
Der Vorstand. Oscar Sternberg, Generaldirektor.
158 167 66
Der Aufsichtsrat. C. Esweln, Kommerzienrat, Vorsitzender.
19071
Herr Garl Landsberg ö unserer Ges. e g, l duch Ted au
Preußisches Leihhaus. Aktiengesellschaft Leoban.
Die Herren Aktionäre werd iu der am Mit woch, err ren eien ds 7 Uhr, im Leobau stati finden cen ordentlichen Daun tversanm lin.?) geladen. ö
Tage s oꝛ duung! Geschäfisbericht des Vorstands.
2) i nnn, 6 Bilanz und Ent.
astung des Vorstandz und dez
ö . ö. nd dez Au,
Wahlen zum sichlzrat.
4 Wabl zweier Revisoren
Stellvertreters. : und elne
9 an n, von Akten.
u⸗Ehrenfeld, den 27. Juni 1917 Der Uu fichtsr at. un
C. Dun sche, Vorsitzender. 19053 .
In der em 21. Juni dz. Je. ssiatz. gefundenen Auslosung von 16 Sing unserer Teilschuld ner schreibun gen si d die Nrn. 64 260 122 432 078 19] 01 361 lor 6ö3 Tor 253 J7ö ib z3t un 102 ausgelost worden.
Die Rüczablung der gusgelosten Sich erfolgt mit einem Aufschlag von * also mit sÆ 1030, — fir das Stich gegen Rückgabe der. Telsschuldverschte, bungen nebst Zinsscheinen Nr. 17 u. solg. sowle Erneuerungtschein ab 1. Ottober bS. Js. durch uns sowie durch de Mlkgemeine Deutsche Credit. Auftalt, Leipzig, und deren Zweiganstalten.
Leipzig ⸗Eutritzsch, den 25. Juni 197.
Leipziger Spriifabrik. Der Borstand. chöne.
Zwickauer Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn ⸗Aꝛtiengeselljchaft.
Bilanz ver 81. Dezember A916.
An Exrzgebirgisches werk Oelsn!tz:
Elektrizitãts⸗
Saldo am 1. Fanuar 1916 S h2 209,25 72 636,41 Verwaltungsgebäude Zwickau Baukonto Böhmen
Per Aktienkapltalkonto: Vorzugsaktien. ..... 1 000000 —
14 637 688 Re servefonds konto. AI 0ιά2 Anleihekonto (von 1905); Rückahlbar seit 1909 mit
Bezahlte Schäden. . Anteil
der Rückoer sicherer
5) Provisionen und Verwaltungskosten ,
Kassakonto: Bestand ... Ey ektenkonto
Beteiligung konto gisch⸗Vogtländische Bahn. und , G. m
4800 Anlelhekonto (von 1910): 40/0 Anlelhekonto (von 1912):
10 008 297
Kreditorenkonto
Bankauthaben Verschie dene Debltor Wechselkonto: Bestand Materiale ntonto ⸗ Konto für Vorauszahlungen
Dividendenkonto intzscheinkonto
Entnabme belm Verkauf der
IH. Bilanz.
2) aus früheren Jahren (feindl. Ausland)
X. Barer Kassenhestand
XI. Inventar (inkl. Motorboot) und Drudsachen . Gesamtbetrag.
Vasstva. I. Aktlenkop tal s
Ji. Reseroefonks (8 37 Pr. V. G., 8 2655 6. G. B.)
III. Prämienreserven:
I) D ckung kapital für laufende Renten
2) Pr ämtenrück ewährreserven
) sonstige rechnungsmäßige Reserven
IV. DVrämienüherträge: 1) Trangportversicherung ..
) Vaftpflichtversicherung .. 4) YVlIasversicherung ;
2 Uafallersicherung. .. . ; z
5) Ein druch und Diebstahlversiche rung
1 2 1. *
6) Waßserleitungsschadenversicherung ...
7) HFeuerrũückversicht rung
V. Reserven für schwebende Versicherungefäl:
a. beim Prämienreservefonds aufbewahrt.
b. Sonstige: I) Trantportversicherung
2) Unfallversiche ung .. ; ; z
3) Haftpflichtoersicherung 4) Glas versicherung
5) Embruch⸗ und Diebstahĩven sichẽr
ing
6) Wasserleitungeschadenversicherung. . ) FSFeuerrũckversicherung ......
VI. Sonstige Reserven, und zwar: I) Spez ialreserve:
Bestand am Schlusse des Vorjahres.
Zuwachs im Geschaftejahre
(nach Zuschreidung pro 1916 1 1150
2) Kursverlustreserve ;
o
VII. Guthaben anderer Versicherungtunterneh. m Un gen * . 1 2 41 1 1 2 8. 1 8 1 1 12 1 1 6 VIII. Barkautionen d
8158
Anleihrdisagtokonto ö schreibung für 191g ..
161
. gj ogg h io 57 55
17 018 39325 gwickan i. Sa. den 31. Deiember 1916. Der Nufsichtsrat. Dr. von Petri, Vorsitzender. M Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überelnstimmend gefunden. Zwickau, den 1. Juni 1917. Franz Keeser, Prokurist der G. A. vorm. Schuckert C Co., Nürnberg.
Gewinn ⸗ und Rerlustkonto ver 31. Dezember 1916. Saben. — —— — ————— — ——
An Betriebsunkostenkonto Krieggunterstützungen Steuern und vertragsm Allgemeines Unkostenkonto Zinsenkonto
Kurzverlust an Gffekten An leihedisagiokonto: Abschreibu Abschreibungs konto: Zuweisung für 1916
Reingewinn
354 233 49 3 515 000 — 5 296 326 25
Per Gewinnvortrag. . * 26 Betriebeelnnahmenkonto . 1520 75760
.
aßige Abgaben an Behörde
k
165 63 1 208 ho Zh
6 3 69 —
9 9 6
Vo 431 Ts s
170742213
Zwickau i. Ca., den 31. Dezember 1916. Der A ufsichtsrat.
Dr. von Petri, Vorsitzender. . a
des Gewinn und Verlusikonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein
Zmwictau, 1. Jun! 1917. . Keeser, Prokurist der G.A. vorm. Schuckert C Co., Nürnberg. uule Die Dividende für das Geschäftesabr 1916z ist von heute ab mit 6 0)ö — M G6, — auf jede Borzugsa . cheinz Kr. 3 und mit 2 c —= c 26, = auf sede Stammartie gegen Aushändig ang de
in Zwickau bei unserer Gesellschastskaffe,
Dresdner Bank, Filiale gwickau, in Dresden bel dem Bankhaus Philipp Glimehyer,
bet der Dresdner Bank,
bei der Dresdner Bank,
bei der Dir ection der Disconto-⸗Gesellschaft, bei der Dresvpner Bank,
bei dem A. Schaaffhausen schen in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn.
Der Vorstand. Grohmann.
T ro is
Vorstehen stimmend gefunden.
gen Aushändigung des Dividendens Dividendenscheing Nr.
in Leipzig in Berlin
Zwickau, den 22. Juni 1917.
Vasstya.
. 8S 00000 - 90000090 —
297 O00 ö ,
ab auzgelost 191g. i GG J 1116000.
Rückiahlbar ab 1320 mit 102. o 1500000
Rückjahlbar ab 1922 min 1020 /o 1h00 00
66 154 04
Obligationeneinlöõsungekonto . 1 .
k z Ii go
alonsteuerrũcklagekonts .. 30 00 Abschreibungs konto 2 393 65228
Zwickauer Werke... 6 0 0 Ts 5 J ö. Zuwelsung 1916... .. 326 00000 1964 bob Rückstellungskonto ..... 284 10 mn, 3M 412 Ii ols zo) 2ᷣ
Der Vorstand.
Grohmann. Roth.
os6 *
1589 057606
Der Vorstand. Grobmann. Roth.
Bautver ein AU. G.
Il ohl
Zwitkauer Elentrizitätswerk und
Straßenhahn · Ahnengesellschaft. Der Ansstchtsrat unserer Gesellschaft besteht nach den Beschlüssen der heutigen eralversammlung aus folgenden Herren Geh. Kommerilenrat, Generaldirektor
Dr. O. Ritter von Petri, Nürnberg,
ä. Wittmer, Eisenach, stell⸗ vertreten er Vorsitzender, Direktor M. Berthold, Nürnberg, Bankier A. Paderstein, Dresden, Bankdireklor M. MReimer, Dres den. Zwickau i. Sa., den 22. Juni 1917. Der Vorstand.
Dentsche Asphalt. Aktien. Geselllchaft Der Limmer &
Vorwohler Grubenfelder. ngen wlr zur . Kenntale, daß Kaufmann Carl Landeberg, Charlotten.
Friedrich Flssenebert,
durch den Tod aus unserem M t aus geschleden sind. 1 .
Hannover, den 26. Jun 1917. Der Vorstand.
Notar Serrn Dr. G. R —ö i,, Nuss losung un ere h f. KBorrechtaauieihe siagd ioltende wi. D. Januar i E8 mit 10850, ohen zahlder? 28 Sbligationen gen wo / den
sz 5 441 780
dDler mit bri
Voꝛsitzende Ob ft X
1
burg, Bankdirektor a t 206 288 407 419 430 , . I358 S350 S880 S584 Sb0a 93 a,,,
HJanfennf e PViamagen . Gefell
natemala · hamburg. . 9. 29. Juni 6 bur ö
lz se ss 110 131 14 16 6 99 660 6 1006
är Selbsehholer⸗ rler mstraste 37, bezogen werden.
IE EM ta. 19095
in Abtellung A uzter it. . eingetragene offene Handelsgesellschaft Fürs und Horwitz in Beutfchen gelöscht worden.
Eeriir. Banbelsvgtster 19121 des R ve,, , Kmte neri cqᷓ̊ t Serliꝝ-
Sauce? Ser iiur Truchd ruckin ak zen. Gie nnn telt und Dalzenteasse . n Her lza): Brokurist: Fräulein Serirnd Schwerin zu Berlin. — Bei Nr. 41 805 soffene Handel sgesellschast. . Wirt in Harburg mit Zwesgnicherlassung in Btrltuy! Die Jweignie derlassung in Berlin ift aurgeheben, die Firma hier ist erloschen.
ritter gel. ö 190124)
Nr. IH58, Kom manditgesellschaft Salzberg ˖ werk Neu⸗FStaßftrt und Tellnthmer zu Zsckernborf heut: eingetra nen wor? en:
Gesellschasterin Gewerlschalt Salibergmwerl Neu⸗ Staßfurt zu Löderburg vom 1. nuar 1905 ist durch Beschluß der Gewerken⸗ versammlung vom 29. Mai 1916 ak— geündert.
Canae]. 19097
schrünkter Haftung. Cafsel, ist am 235. Junt 1917 eingeiragen: Die Gesell⸗ schaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom g. Mal 1917 aufgel 5st. Liqutrator ist Justtzrat Adelbert Goch in Cassel.
¶MoOxrhaeh. (19085 ist bei der Rirma Bauch c Kleine in Chyrhbach (Nr. 58 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:
Heinrich Banch, Hermine geb. Graf, zu Gorbach ist Prokara erteilt.
C Oit hu. 18123 ist folgeudez eingetragen hei Nr. 0, Firma Friede c. Sahn, offene Handels ,, Goitbus: Per bieherige Ge— Cotthus, ut alleiniger Juhaber der Firma. Die Gesellschast ist aufgelöst.
Engen, N un. 19100
zum Deutschen . IFP.
6 33 * zeiger ni 3 Berlin, Mittwoch, den 27. Juni
tte Bei — * 5 Sön ig
33252.
— 1
— —
Ver Inhalt dieser Beilage, in welcher die zanbelgs-. Patente, Gehrauchtniuster, Rontarse, sonmz dit Tarif- u
CSGans*
21
Handelsregister.
In imserm Handels egister ist heute die
Bentscheæ. den 2. Jun 1917. K. Am tagericht.
Derttr. Mhbteiluug A. In unser Oemdelsregister ist heute eig
getragen worden: Nr. 46218: Firma:
. j ; 2 1 . .
Bann elchior in Vertt:z. nhaber Rinlsngzhgaz, rn takerrk, ift, nel Wally Meschtor, geß. Ubeitzocr, Heschärt burch srartt aui den Habrtthesizzer ,, . ĩ Bustay Lindecke in Finken herrd
Frau Wall . ö Berlin. — Ba: Nr. 27 767 (Tirma Bau]
Grr lin, 21. Jun; 1917. Königl. Amtsgericht Berlta⸗Mitte. Abt. 86.
—
In das Handelsregqister A ft bei
Bie Satzung der persönlich haftenden
—
2 34⸗
KRitterfesd, den 20. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
zu Schlegel, Reselstaft mit be-
—
Kai. Am izericht, Abi. 14. zu Ca ssel.
In das Handelkregister Abteilung A
Der Eheirau des Bauunternebmert
Coehach, den 20. Junt 1917. Fürstlicheß Amtsgericht. Abt. J.
In unserm Handelsregtster Abteilung A
ellschakter, Kaufmann Ludwig Friede in
Coitbis, den 18. Juni 1917. Königliches Amtegericht.
—
In das Handelsregister ist am 19. Jun! 1oOs7 eingetragen unter A Nr. 2254 die Firma Rarl Ggufthhaus, Gfftn, und als deren J haber Karl Buschhaus, Buch—⸗ druckerelbesitzer, Essen.
Köntglichrg Amtagericht Effen. Eaa oem, Kn hR- 19099
In das Handeltzregister ist am 19. Juni 1917 eingetragen unter A Nr. 226065 die Firma Schaper nd Co. Musttalien und Instrumerte, Gssen, un? ails deten Inbaber Ehefrau Otto Shaper, Gertrud geb. Schnetder, Cssen, Kaufmann Paul Hoffmann, Gssen. Vffene Handel? gesellschast. Die Gesellichast hat am 15. Junk 1917 begonnen.
Königliches Amtaacricht Cffen.
nnen, FT unr. 19157
1.
17 eingetragen unter Nr. 2256 die
ĩ tfunners dur worden, daß
—— —
die Firma Dtament Brotkett⸗&Werke, Gr ses schaft mit b - ichränkter astung. Gfsen: Durch Beschluß der Gefellichaster⸗. versammlung vom 15. Funi 1517 sind die S3 8, 13 und 17 des Geselischafta ertrag
geändert, die sz g, 11. 12 und 14 siy
gestelchen. Der Vufsicht stat ift weg⸗ gefallen, die ,,, , daß die Gesell⸗ ĩ Heschäflsst6hrer oder durch einen Geschästssshrer und einen Pigku—
schaft durch
. 0 a 2 , Q , O 2. 2 2 , D m , , , , ,,,. G. Beiit C Seoisserie. Durch Ver
— Bankier Willy Sitber ist als Geschäfts—⸗ sührer ausgesch Königlich? Amt Essen, RÆækHhr. In das Handeleregiß 1917 eingetragen unter A Nr. 2257 die Firma Antrun Jienserg, Gfssen, als deren Inhaber Anton Ssenberg, Kanf⸗ mann, Essen. Königliches Amte gericht Effen. XTrænKFEiar7?. TG . Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 125 eingetragene Fring. Themische
icht Tffen.
st oh ie ⸗· e, Kuhl Barber es geferlseh aft
Frankfurt 4. O., den 206. Junt 1917. Kgl. Amtsgerlcht. . ez unt mi uchn ng. In unser Handelgreg iter Abteilung wurde einge tragen: A. am 16. Juni 1917 bei den 1) TDalsnm n Slaiszn zu srrichherg Die Füma ist erioschen.
in Meldbach:
) Georg Gagel in Friedberg: Die Firma ist erloschen.
Faßan Hrard i⸗ Das Geschäft ift wmit allen Ativen and assiwen auf die Witwe des seithertgen die Kasian Grand, W Dorothea geb. Muth, zu Friedherg über es unter der in unvtränder ter Welse werterführt. 5 L. Bann zu Freirdbertz: Vas
des bisherigen
. Ghemischr Rarrik Gsierhzalz Cech. i dl lh SR ꝶ.
. ——
Gebr. Sliösftzaag4. Daz Geschäft ist 1
Grirdbexg:
F. IJ. Gohst. Die ÄAugschlirßung de
Jultus Giäck. Dag Geschäft ist von Passtoen auf die his beꝛigt Jahabers, vie Geyrg Hanau, Witwe Bella geb. Gard, zu Fröepberg shergegangen, dic dagselbe unter der seitherigen Fim unverändert weiter führt, B. am 19. Srni 1917 bet der Fi Hbolbt5 Mayer in Friedhertz: Flema ist erloschtn. ö Frir berg. den 21. Junk 711 ; Gros herzonfichts AMinnt: gericht Friedderg Fir sten her, C aer. In Abteilung B unseres Dandel bie ft bert: bei Nummer 8 (cBulff . Ee Gesellschaft mit heschrantter Haftung! folgendes eingetragen worden. . Rach dem Beschluß vom 18 Mai al? ist die Frma geändert in „Præufeische KKohten Sandels gesed chat mit zt nnz in Berlin, Zweig g a. Oder“. „den 18. Jun 1917.
schrärklter Reft nieder lassung J mr stenb erg a. S., bj
Königliches Amtsgericht.
G GI icohn K ITCRernn.- In unser Handelsregister Abteilung A.
J ůrste aber
na „O. unn le Tage sellschaft in Gelsen⸗ „folgendes ein⸗
gꝛtragenen Fir offwur Handels tir Hen in 2ignidation getragen worden:
Der Bücherrevisor Ta r kirchen hat sein Amt als Liquidator nieder⸗
den 18. Juni 1917. Amtsgericht.
in Gelsen⸗
Gesien tir chen. Kbnigliches
Grimma.
Ruf Blatt wurden einge J. Nai 1917 errichteten offene . 1 ät. Messingwerke Vagel, frcund und G chtuk in Borsdorf und Kaufmann
465 des Handelsregisters tragen die Firma der am Han dels⸗
e mit dem Sitze als Gesellichafter Robert Pagel
b. der Kaufmann Joseph Lehrfreund ln Het fis ner h Erich Schinke
den 19. Jun ches Rratagericht.
cis en. 1907 8 1 des Handelsregisters
deipzig⸗Neustadt. Grimma.
C E Oος33cHFN.ν, & Auf Blatt 43 heute eing
llfchafter Ernst Emil
ggeschleden it und das dem Kaufmann
Spitz kunnergdorf urter der bis⸗
ortgesührt wird.
29. Juni 1917.
herigen . allem f Gro ßschönan, an. Khriglicht⸗ Amts ger
Mn m rg ne. Gtatvn gingen
d uxgut Tier] Nfg. Pere] I ceih⸗ Glerj?
Kinematag rax bann August Herzberg.
tu vs Gandelezegister.
actꝗ. Johs. Welters ist erteilt an Cdefran cz, geb. Hummel.
brit Vio ame von Viese Firma st
risten verlreten wird, ist aufgehoben.
fügung des Rfichsrarzlers vom 22. Mai 917 ist die Liquidation ber Flrina an- geordnet worden. ö Liquidator ist Adelbert Guasiad von Schiller, Raufmann, iu Haniburg,; Die Befugnis der Gestllschafter
a, n I Ber r fh M2 8 180 lleber das mländische Vermögen den
verwaltung ange ordnet. öeste hen! Rdelbert Gustav von Schliler, Kauz ss r? 8 ; ist II AQwrana? mann, zu Oaunhürg, ift zum Jwangg—
5 yrs Herten Sarkrn ver walter . worden.
niit beschrätzter Reftunz, zu Hart narrr, mit Zweianiederltissung u Ham-
e, 1
7 cy. n 56. . ü. FDurg. Der ie ll zertreten de r eichůftt⸗ führer Peter Hänseler ift ausge tereder.
5757
jchaft imtt batickräüntter Haftung. Gail Ludwig Lambert, Kaufmann, zr Hamburg, ist um wette ten Geichaftz führer hesteßt worden.
Juni 22.
von Chefrau Margarete Anna Wil hel⸗ mine Siöffhaas, geb. Braun, za Alt= Nahlstedt, übernommen worden und wird von ihr unter underünder ter F irma
fortgesetz᷑s. . . / Tn. Mirzers. Dlese Firma ist er⸗
loschen.
Giesellschafterß W. 59. Sohst voa ber Vertretung der Gesellschaft ist autgt⸗ boben; hinfort ist jeder Gesellschafter zur Bertreturg der Gefelllchaft be— rech tigt.
Artbur Frierrlch Carl Adoiph Hager zorn, Kaufmann, zu Hamburg, üher⸗
8 r 0 4aHtezn * 2 mterregti tern, dar
ade, Bim raler den File
** 24 e 55 . Meth. (r. 15.
euntriachungen ut den Handels-, Güterrechtg⸗, Vert las-, Geng seaschaf
d Tahrpianht?anatmeceungeu det Eisenhbatz nen enthähten sräd, cr sdeint auch in rigen he
4 — OW . 82 8 * . 8 22 4 ö 5 zentral⸗Handelsregi ter är da-
3e 23 kl ; . . ür ö 3 55 Dei Sertecl⸗Handelgcegtter bir da. rute. beit kenr acc all wostanstalten, in Sr n auch durch die Königliche Geschäftestelle bet Reichz. nnd Staatsanzeiger, 3 W. a,
. * 3er en und
Deut
1zregtster ür das Deutsche Reick heli in der Regt! täglich. — Der
S g Pf. für das Biertelsahr. — Ginzeins aun mar. kollta AG .
Rate igenpreig für den Raum einte 5H. gespaltenen Ginheits: il S Pf. / . . x
4 9 . 5 2 Vas Seatre?!- ch geragsprei?s betrag:
19. Funi 1917 dich Ww. el, mit Zweigntederlasung in Wil— helnshanen: Die Firms ist erioschen. Köntg liche Amisgericht Ha qt RRE ac το & Awrf VWigzt 178 des Handelsrenislers, die zer Str eαhsto? en iu Köritz, Zweignicderlafsung des in Dessden unter derselben Fir ma
* 8 — 2 2 * 0. Dir xker & Sommer, Johs.
——2 **
gi p42 rr *. Akt enge e ni cha
; Der icl Emanu ist beute einge träger worde
cha fta vertrag hom
= —— — —
iu laut
versammJl unn s diest m Rage ge—⸗
Notarta för otatolis von ndert werden. 3 ; . ,, 9 got chen drreda, za 21. Jurl 1617. Rörꝛig liche6 Arier: chr. Ln. ID. S. ö. * Im Handelgregister A ift heute unter Bold au: cuz. Yan Rru rer die Firma
Volt handlung
tg en hes, Cen a 3 S ber ö. S., 2 3 , ⸗ 2 nud alg deren Jrha ter der Fanfwann Farmer, Jobs. Brtmester &. Soth,
( * 8 * r 5. Juni 1917.
Ln n sk Gz, CF. . Im Handelzregistzr A ist heute unter Nr. 50 di- Firma Jrsr? Grorkmaan, Holzhandlung, Zwsoisnd C). S. und als der Kaufmann Jolef Brockmann in Vrafszka tingett gen wordtn.
Amit gericht Var stzerg O. B.,
15. Zuni 1917.
Kinn sk err. S. S. Im Handels reghter A ist unter Nr. 39 cingetragenen Firma Brgg—
mann K Storung, Holihandlung
nommen werden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortzesetzt.
Die im Geschättz o: k⸗be bearündeten Verrindlichkeisen und Forderungen diz früheren Inhabers sind nicht über— nommen worden.
Gh. airon & Gie,, zu Partè, mit
Zwelgnie r eclessung zu Ham bur]. Durch RVerfükung des Reichstantltrs vom 22. Malt 1917 ist rie Liquidatton des hiestgen Unternchmentz der Gesellschafi angeordner worhen. . 3
Liquidator ist B. Weldemar Möller, beckhigter Bücherrtvisor, zu Hamburg.
Vie Bt fugnis der Gesellschafter, Pio—⸗ füilsten sowie anderer Versonen zu Rechtbhandlungen für das Unternebmen rubt.
J. Silun in. Durch Ver jn gung des Reicht
ranzlerd vom 24. Mat 1917 ist die Liqutdafton der Fu ma ange ardnet waren. Liquidator ist P. Weldemar Moller, betidigter Bächerrevisgr. zu Hambrrrg. Dir Befugntg des Inhabers sowie andeter Personen zu Rechteähäand lungen für das Unternehmen ruht.
Eierirtzztiißzrert „KHeor bunt!“ Ge—
sellfazaft mit Seschrünktur Haftung. Die Pertretungsbefugnias des Ge— schaͤlteführers Speck ist beendigt.
Nickntera⸗Tirie dGchiffahrts Agemur,
Gesellschast mit bescrräntter Saf- tung. Die Vertreiungt vefugnis der GeschäftsühMrer Beig und Nathemson ist heendigt. ö
Prokura ist ertellt an Johanns rf ech Franz Schröder zu Alt Rahlstedt mit der Maßgabe, daß er zu⸗ san men mit einem nicht zur Allein vertretung berechtigten Gelchäft? führer zur . der GOesellschaft be⸗ tech igt ist. ;
Fal öh e chntt, Leder werke, Retien⸗ gesellsckaft. Die Liquidatzon ist be= endigt und die Firma erloschen.
Dent sche Luxter Brie mct Sen ell⸗ schast drt Bbeichräutter KRaftunn, ju KBerlin⸗Weißenter, mit 3Zwtig⸗ niederlafsung zu Hamburn.
Tie Vertretungsbefugnss des Ge⸗ schüftẽ führers Keppler ift beer igt.
Die ie herigen stelloertretenden Gifqäftefübrer Liese und Lange sind zu ordentlichen Geschäfts führern befiellt worder!. :
Werkstast für Feinrtzchanti und Mafschtuckn dar,. Atibert Rathes. FJabaver: Garl Heturtch Atbert Mthes, Maschin en techuiker un Kaufmann, zu Hamdurg. . .
Der ich? Gant? Fittale Hamdirrg,
Jwesgnlet er laßt ung der Firma Derr sche
Vank zu Bertin.
Daz Vorstandsmitglied von Stauss
lst aug dem Barstande ausgeschte den. Gmil Storg von Stausg, zu Beilin⸗
Dahlem, ift zum Vorstandamitgltede
beftellt worden. Amtsgericht in Fambrang. Rhteilung für daz Handel ztegtstes.
zend S. B. err getranen worden:
Die Firma ist er loschen.
gerlib Laubaherg O, S, 15. Junt 1917.
In daß kiesise Handelsre ist heut zu zen Firmen Brr. Faß. Fedt, RM.. 105, x titel zz Jiciß ser, Lehe, Nr. 156, und Hex Ktircztzof, c, Nr. 185, eingefrag-n worden:
Die Firma ist von Amts wegen ge—
Lehr, 21. Juni 1917.
Eönigliches Lritegericht.
Eiggn ie. ndels: egister Abt. A2 Fü ma Wilkeln Irnlius nr nn, Gttstur. Sir nnn lp, Lirg ait fft heite eingetragen, daß der Kaufingann nebel jun. zu Leanitz jetzt
Der Urbetnang der
Wühel m K äber ke, Firina ist. Hir ᷓ de des Geschäf ztün; runetn und Berbdindlichkeinen ist bei dein (ewerhe Fed WHeithäf
iz durch Wil-
Amtsgericht Liegnitz, J5. Juni 1917.
Hi Ka, HWB a. Pos em. .
Jun dag Handelsrzatster ist die offene Ser nnn ande läge seslschaft in Lissa 1. 3 altz deren Inhaber dle Kaufleute Ludwig Beramann urd rr ? eingetragen worden. Ple Gesellschaft hat am 1. März 191
Liffaa i. B., den 3. Juni 1917.
Königliches Amiger icht.
Lü hdenmn. ; 9. In unser Handelsregister ist unter A
Nr. 120 heute eingetragen worden:
Gra ßxick.
Niedti lo ssung
Anihhenau. Sig der Hauptniederlafsung
Gadiel in Lissa 1. P.
T Fbbrrien.
rrintz d · Ext j x ac se li: x ift. dea Unternebmens:
Gegenstand nterne n; Bersicherung gegen jede Art der See,
1e rchbercaizaerteegarofie, über Zart ureichen,
20.
—
ö = ꝛ— 53 w
Personen. Sind mehrere Veislande⸗ mitalieder vorhanden so it der Aufsichte⸗ rat ermächtigt, einzelnen von ihnen die Besut nis zu Etteilen, dle &i sellschaft allein oder in Semeinschaft mit einem Pro—
ur ngen zu vertreten.
. Dc ö. . Die Gründer der Gesellschait sind: 3
* &]
ersen, Vr. Erich Wallroth, Ernst
1 . 5 . . s 9 Woti, Stanz. und CEraillirwerke, vorm. ,
65 21 3 3 59 . * 1 * Vermehren, Mer Jenne, Heinr. Borg—⸗
waldt. Jost. Hinr. Harrreagn & Sohn,
I Wükelm Gächenbarg,
= 9 ö 74 z 712 SH. . J. Brüggen, Konsul P. A. Mann,
3. 94 n**
Tegtwieder C Gez, Adel Srnsmi, Wilh.
Ulicha, Jon! Lehmann, Dr eotr= mann, Larfen . Stoß Char les Petit d Go,, Rrdolps. Köhn, Ton
21
ul Glis Holberg, Fräulem Marte Lutse Tegt:nt yer, Frau Anna Tegtmeher,
—
* I. ** —
Dasior Georg. ttz an tkꝗr, SSengter Vi. Vermehren, .
Schulz, Meecke & Swan Mey,
= . Hirter Rihm Toei, Garl C. D. Lüdert, Tobe. Benz, J. T. Suckar, Jul uz 7 z 1R Xr ; 32r* ö, pa in PViabzla eingetragen ldörp & Türgeng, Yermenn Skut! Eruat? Serba, Fran Sram Reng',
Serra & Rin, F. BH. Berling, W. Fos, Heintich öiefitl, Sochosenmwenk Läbt ck Artiengesrllschast, *. P, Febl & Gæœ. mit Heschretter Ha tung, saratlich in däbeck, Willy J. A. Peters, Hamhurg,
GFenft Staundu, JLeJ. Strömen dorf, C zt! Herzoz, Hemelingen, E. Tegtmeyer, Maännhein, Aiserd Sußmann, Hamburg, Aage Rom, Hamburg, Gerhard Schiwper, Bremen, Olof Hellberg, Ca pitän, Stock bolm, Torvettenfapits a eg: mever, Kiel, Genera; direktor Dr. M. Neumert, Herren wrt, Rudoif Srint mann, Hamburg,
Traber & Co, Ham barg, Ganrad H nrich
PDoenuer, Famphurg, Wuhelm Neig bold, Heribarg, Roscddentsche WB rsicherur g= Vesellschaft in Ham burg.
Diel haben säntlich« Aktien üher— non men.
Ten Kufsich:Szat bilden: Konsul Gail
Din pke, Johannes Schwabrecb, Br. zoritz Rer mark, E yndtkug Vr. Basstęth, Recktzaawalt Dr. zurt Verwmebren, Jo⸗ bann Bilhe lm Duncker, Hanz Bil helm Julius Peters. Die Setanntmachungen der Sesellschaft erfelgen im Deutlchen Netchzanzeiger, in den Läbecksschen Anzeigen urd im Ham burgischen Korresrondenten.
Won den wait der Anmeldung der Gr— sellschaft eingertikten Schrifistücken, ing⸗ besorberr von dem Peüfungeberscht das Vo. standeß, dez Aussichtsratos und der Rerisoten kann bei dem Gericht Einsicht
(genommen werden. Der Prüfnngsbeilcht
der Revtsoren kann auch bet der Handels— kamn: er eingesehrn werrrn.
Lnbeck. Das Amltsgtricht. Abt. II. Lia nerkRk. Sardzlercgister. [189171
Arm 21. Juri 1917 ist eingetragen bei der Firma: Fr ilszhen ng sci nfrhr-Geseh - scha nt ni: Kesfhräntter Safturg. Ber- in. weine derlassang Eu br e5-Schtuurnig: Der Kaufchann Alber; Rtadzat in Berlln— Srunrcwald ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer besiellt.
Enheck. Vaz Amtegerlcht. Abt. 2.
Rr a ss em F, mn. 191621
gum Handelt register 8 Band 1 O. 3.2, Firma 1 Möheinmütenmwer te“ Altien- gesenüschaft in Mar:t: ia, wurde heute eingetragen:
Hle Prokura des Luzwig Schatt ift er⸗ lofcher. ud wig Schatt ist kart ftell— vertretenden Vorsicadamltelled besteJt.
Wanntzt in, ben g. ZJunt 1917.
Gr. Anttagericht. 3. J.
M Ratz chom. 1823 Sek ann te ncht . Hurndelgregi ker. J. Nen elagenragene Fi men.
1 Banerische n‚gewmerze, Gefell- schast wit Sr ichränt t: r af: ur 3. Sh Rö nneten,. Geselischaft inlt bescheänkttr Haftung. Der Gesellschaktavertraz ift am I4. und 22. Juni 1917 abaeschloßsen. Gengenstand des Naiernthmens ist ber Be- fiteb don ta Bavern gelegenen Säge—
Meßler-, Hafen“ und Landtren⸗ der . k
rung von Rück. Wald und Sagen er ser genen sien aller Die Gesellshaft Art, der Grreerk. und Bett: eh gleich
— * h 3 2 * n 5M 1
ift ferner Fereghitgt, sich an anderen Ver · art tz oder ahnlicher Unttza: baungeu,
sicherunz zun: Grundbfapital:
voriaefahr sowie Ge versicherungen jeder Art.
2099000 6, aber 20060 „4 auf Namen lautende Aktien von 1000 t. ꝛ erfolgt zum Kirse von 195900. 51
Vorftand: Wilheim Karh Meln hold in Hempurg und Paul Wilhel Tegtmerrr J-der bon ihnen kann die Gesellschaft allein vertreten.
Aktien gescllichaft. Der Gele schaf ig ꝛertpon ist aht 8. Juni 1917 sesigesteßt.
Vorstand bꝛstebt
werken und der Fin- und V:rtauf von
die Betelligung n selchen und die Usher -
81
2 . 1 ö. 4* * * n . verteilt nabale ihrer Vertretung. Stammkapital:
560 G60 6. SGeschäurtz führe: Oerraann Lottmann, Kaufmazn in München. Ge⸗ sGäftzlokal: Kazmair ir. 4.
2 linde slsche wraphittverke Ge- fen scha rt ait beirchrkntt haftung. Sit. Win cbrn. CGeseslschastt mit hz ; schtänlter Häastung.! Ver Gesellschaftg. vertrag tst am AX. Zuni 1917 abzgtschlofsen.
Genen tand ke3 interne binn ist die
narnng dez Förderung und ufbereftung von Geaphtt n 1 251 fer r *
luffichtgratks auß einer ober mehrtren? aus ken im Besttz der Gesellschaft in
*
.