nd noch zu erwerbenden Gruhen sowi der An ⸗ unb vhit und ähnlichen Produkten. Stamm uapttal: 21 000 . ein: a. der Gesellschaster
der Anlage zum derzeichneten beweglichen
. 1 ö 4 n . lom ie die in Gesellschaftsvertraz näher
beschrtebenen, im Wegscheid
schaftetr Adolf Eeha,
oder je einer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Johann Goehel und Siegfried Neuhöfer, Kauf⸗ leute in Münschen.
Reichganzeiger. Geschlftslokal: Schätzen straße 14.
II. Veränderungen hel ein getragenen Firmen. g chnau, cat nc 1) Gan erische Rerwertungsgesell= , n, agli. schaft mit beschräntter Haftung. Sitz
Mü nchen. Geschãftsführer Ritscher gelöscht. 2) Deutsche Bank Filiale München.
Der aus dem Vorstand ausgeschiedene glei b ein Konfertionsgeschäft.
Direktor Emil Georg von Stauß in Berlin⸗Dablem ist wiederum zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt.
3) Vfälztsche Bank Filtale Munchen. Jakob Krapp aus dem Vorftand aut— geschieden. Prokura dez Lorenz Ruderer und des Anton Gern gelöscht.
4) J. Savoschnik d Cs. Sitz Mänchen. Zwangsverwalter Hans Streit gelöscht. Neubestellter Zwang verwalter: Max Ulrich, Direktor in München.
5) Preinzregentenblatz Hftiengesest= schaft. Stz München. Die in her Generalversammlung bom 16. Dezember 19165 heschlossene Derabsetzung des srund— kapttals ist um den Betrag von 1 985 000 erfolgt. Das Grundkapltal beträgt jetzt 1015090 S6. Der Gesellschaftsperfrag ist durch Beschluß dieser Generalversam m- lung und durch Beschluß des Aufsichtsrats pom 22. Juni 1917 entsprechend der Kapltalsherabsetzung und weiterhin nach näherer Maßgabe der eingereichten Pro— tokolle geändert. Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in auf den Inhaber lautende 830 Vorzuaßaktien und 185 Stammaktien zu je 1000 6. Die Vor⸗ zugsaftien haben vor den Stammaktien Vorrechte bei Kapitalsrückjahlungen und bei Verteilung des Liqgaidatzonzeriösea.
b) Kraftfutterwert Oberland Aktten⸗ ge sellschaft Sitz Munchen. Neubestt llier Liquidator: Herbert Jacobi, Rechtsa awalt in München.
III. göschungen eingetragener Firmen.
1) Münch ner⸗Kindlbaukaften Ge— sellschaft mit hbeschräukter Haftung. Sitz Munchen.
2) Carl Gherbae. Sitz Machen. Firma und Prokura des Johann Segadelli geloscht.
3) B. Weigl. Sitz München. Firma und Prokura der Walbarga Boeck gelöscht.
VDtünchen, 23. Juni 1917.
K. Amtsgericht. Xord hausen. 19135
In das Handelsregister hier ist bei der unter A Nr. 56 verzeichneten offenen Handelsgesellschast „Athrnstädt nnd Kzzuchrodbt“ eingetragen, daß dem Kauf⸗— mann Theodor Korn hier Prokura erteilt worden ist.
Nordhausen, den 23. Jun 1917. Köntgliches Amtsgericht. Fog. (19136)
In unser Handelzregister Abt. B Nr. 225 it bei der Lanvesgetreidegeselschaft für das Generalgvuvernement War— ichau, G. m. b. H. in Posen eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß bom 28. Mär; 1917 aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsfübrer, Wirkliche Gehelme Ober— regitrungstat und Ansi dlungskommisstong⸗ präsident Hugo Ganse und NVerbandä—⸗ direktor Dr. Leo Wegener von hier, sind Liquidatoꝛren.
Vosen, den 22. Juni 1917.
Königliches Amtoaerlcht.
Foisdam. (19137
Die in unserm Handelsregtster A unter Nr. 257 elngetragene Kommandttgesellschaft in Ftrma „M. Dirsch“ in Potsdam ist durch das Ausscheiden des Kommanditisten aufgelöst. Der Geschäftsbetrieb ist auf die Witwe Paula Rubinski, geb. David, in Potsdam übergegangen, welche das Ge— i unter unveränderter Firma weiter⸗ führt.
Vo sdam, den 16. Juni 1917. Köntaliches Amtgaerickt Abteilung J.
R emsgechoi d. 19163
Jun unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
In Abteilung A:
Bei Nr. 1058 Firma August Kaiser, bier, am H5. dJ. Mi.: Dem Reniner Auguft Kaiser, dem Aelteren, und dem Kaufinunn Albert Schmldt, beide in e , ist Einzelprokura er⸗ elt
Bei Nr. 1034. Offene Handeltsgesell⸗ schaft Steinmetz u. Kuhler hier, am 3. d3. Mt.: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Die Firma ift erloschen.
Rei ir. 5HH4: Firma offene Handels-
Rotęgenkreuz bei Obernjell befindlichen 8. d. Mts.! Die Gesellschaft ist auf Verkauf von Gra⸗
Dit rau legen = Jobann Goebel, Kaufmann in München, die in um unit Gesellschaftavertrag sellschaft mit beichräukter Haftung hier, am 4. de. Mig.: Durch Beschluß der Sesellschafterver sammlung vom 31. Mãär⸗ artikel c.) zum Anschlage von 3300 6 1917 ist die Gesell schaft aufgelöst. Der : Fabrikbesitzer Karl Mannegmann hier ist Amte gerichtshezirke zum Liquidator bestellt.
Gegenstande Vorrichtungen. Werkzeuge, Bureauhe darfä⸗
gelegenen Gꝛrundstücke zum Reinw erte von 10 700 S6; b. der Gesell⸗ Kaufmann in München, 100 000 kg Rohgraphit zum Anschlage von 6000 A6. Sind mebrere n baer, Geschäfts führer bestellt, so vertrefen sie Altiengesellschaft die Hesellschaft zu zweien gemeinschaftlich
. Prokurist: Adolf Cohn, Gesamtpeokura mit einem Ge⸗s schäftsführer. Die Bekanntmachungen der Al ; . Gesellschaft erfolgen nur im Denischen wieder zum Vorstandgmitglie de ernannt.
Julius (Katzbach) und als deren Inhaber der
Schröder hier ift jezt alleintger Inhabe der Firma.
In Abteilung R: Bei Nr. 94:
Nemscheid, den 20. Junt 1917. KRöntalichke6 Amtsgericht.
„Deutsch :
Berlin, Zweigniederlassung
stelle Rheydt“ eingetragen worden:
Rheydt, den 21. Juni 1917. Königliches Amtgaericht. 19138 In un ser Hande ls egister ist am 18. Juni 1917 die Firma Hugo Röhricht ˖ Schön an
Schneidermeister Hugo Röhricht daselbst eingetragen worden. Inhaber betreibt zu⸗
Amtsgericht Schõuan (ftatzbach).
St st tin. 19139 In das Handelsregister A ist beute dei Nö. 2349 (Firma „Lorentz C Ga. Kommanditgeselschaft“ zu Stettin) einge tragen: Es ist ein zweiter Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten. Stettin, den 23. Juni 1917. Königliches Awmtagericht. Abt. 5.
Stottinm. (19140 In das Handelsragifter A ist heute bei Ne. 122 (Firma „Hermann Frank“ in Xtettin mit Zweigute derlassung in Danzig) eingetragen: Vie Prokura des Ernst Lifsack in Danzig⸗Neufahrwasser ift erloschen. Stettin. den 23. Jun 1917. Königliches Amtzaerlckt. Abt. 5.
Gt st tim. (19141 In das Handeltregister A ist heute hel Nr. 1597 (Firma „Regierungs- Bau- meister Eugen Wechselmaun“ zu n . eingetragen: Die Firma ist er— öoschen. Stettin, den 23. Jun 1917. Königlicheß Amtsgericht. Abt. 5.
Tor bt. 191421 Die in Aht. B unter Nr. 3 des biesigen Dandelzregisters eingetragene Leipzing⸗ Muhalter Hautwonfabrik Saeslsapy G Co. Aktiengesellschaft in Rodleben a. Elbe ist heute gelöscht worden. Zerhst, ben 21. Juni 1917. Derzogl. Amtsgericht.
zn tim. 19143 In das Handelgregifter Abteilung B ist beute bet Nr. 4 Bazar. G. m. b. G. in Gonsama folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafttvertrag ist durch Ver— trog vom 8. Juni 1917 geändert worden. I) Die §S§ 10, 11, 12 siad gestrichen worhen; ein Aufsichtsrat besteht fortab nicht mehr. D 6, , , sind geändert worden. Das Geschäftjahr aleicht fortan dem Kalenderjahr. Die Ab—˖ fretung oder Teilung von Geschäftzan— teilen ist von der Genehmigung des Vor— siandet abbaͤngig. Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer Kasimtt Skapzki in Gonsawa als Vorstand ver— treten. Er erhält ein jährliches Gebalt von 3600 s ntibst freier Wohnung und log bes Reingewlnnetz als Tanlieme. Im April eines jeden Jahres findet eine ordentliche Generalversammlung statt. Zain, den 21. Juni 1917. Königlich Amtggerlcht.
R ma n T 7 * 22 2 Genossenschaftsregister. Amkhorꝶ. (19169 „Darlehensfassenverein Utzenhhofen e. G. im. u. H.“ An Stelle des be— hinderten Vorltandemitglieds Sebastian Zollbrecht in Woltersdorf wurde das Auf— sichtsratgzmitglied Lorenz Gradl, Bauer — . zum Vorstandsmliglled be—⸗ llt.
Amberg, den 25. Junt 1917.
K. Amtegericht (Registergerichn). Cmenm nuktꝶ. (19086 Auf dem den „Konsumwvere in Kiaffen⸗ bach unb Umgegesd, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft pflicht“ in Klaffenvbach betreffenden Blatte 5h des Genossenschaftsregisterz ist heute eingetragen worden: Zum Steli— vertreter für das im Felde befindliche Vorstandgmitglled Gränitz ist auf bie Zeit seiner Behinderung der Anstreicher Oswald Beckert in Klaffenbach bestellt worden. Konlgliches Amtagericht Chemnitz, Abt. E, am 21. Juni 1917.
GG Ottos berg. 19085 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. — Spar. und Darlehuskaffe e. G. m. u. SH. in Ober ⸗Herm dorf — heute eingetragen worden: Karl Ulbricht ist aus dem Vorstande ausgeschteden. Hauptlehrer Conrad Janke in Dber⸗ Hermgdorf ist in den Vorstand gewahlt.
e golöst. Kaufmann und Fahrlfant Will
Rheydt. Br. IHasseidort. 19164] Hi. Ja unser Hant elgregister ist bei der
Das Vorstandsmitglied Emil Georg von Stauß ist am 7. März 1917 aus . der dem Vorstande ausgeschleden und durch horst in den Vorstand gewählt. Aufsichtsratsbeschluß vom gleichen Tage
ERoide. Holatein. In das Genoffenschafteregister ik heut 1 folgandes eingetragen worden: L bei der Genoffenschaftsmeierei
Jedberingen in den Vorstand gewählt. Heide, den 24. Juni 1917. Köntgliches Amtsgericht. B.
Königliches Amtsqdericht iel. LSI.
schaft
eingettagen worden, daß der Vorwerke⸗
den Vorstand gewählt worden ist. Amtsgericht Lewin.
Noll cox. 19115 der Spar⸗ und Darlehnskasse Bmusen⸗ wurih, e. G. m. u. H. in Busen⸗ wurth (r. 27) am 23. Junt 1917 ein⸗ getragen worden: Für den ausgeschiedenen Karl Jochims ist der Landmand Wilhelm v. d. Heide in , als Vorstandgsmitglied be⸗ ellt.
Meldorf, den 23. Juni 1917.
Rönigliches Amtsgericht. 2.
Müllheim, Hadem. 19116 Zum Genossenschaftsregister Bo. 1 QO-3. 5 des Landwirtschaftlichen Consum und Ab satzvereins Auggen e. G. nm. U. H. in Auggen wurde ein⸗ getragen: Kaufmann Ladwig Graf in Auggen ist infolge Tobes aus dem Vor— stand ausgeschi⸗den, und ist Landwirt Jo⸗ hann Georg Gaͤgelmeler in Auggen als Vorstandomttglied bestellt. Mänheim, den 21. Juni 1917. (Großh. Amtsgerscht.
Xnk el, Netze. 19087 In unserem Genossenschaftsregister ift bei der unter Nr. 14 eingetragenen Ge— nossenschaft „Landmwirtschaftliche Gi n= M Verkauf egenoffenschaft, cinge⸗ tragene Gennssenschaft mit beschränk⸗ ter Hafspslicht in Rakel“, eingetragen, daß § 31 des Statutg, betreffend die Dividende, durch Keschluß der General. versammlung vom 12. Dezember 1916 ab—⸗ geändert ist. Nakel, den 22. Junt 1917. Königliches Amtsgericht.
Nenmarkt, Schi. 19084 In das Genossenschaftsregtster ist heute bet der Enar, und Darlehnäkafse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht Dittzdorf Nummer 41 folgendes eingetragen worden: Der Lebrer Walter Schäfer aus Dietz dorf ist verstorben. An seine Stelle ist der Hofaufseher Ernst Rabucke in Dietzdoif in den Vorstand gewählt worden. Neumarkt (Gch les. ), den 19. Juni 1917. ztöninliches KRmtagerich .
ERIgBMn. 19117 In unser Genosserschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Syar⸗ und Darletnakasse e. G. m. b. S in Gꝛoß Selten Scholtiseibesitzer Otty Schaller an Stelle des auggeschiedenen Yaul Wonneberger als Vorstandemitglied einge tragen worden.
Amtsgericht Peiebus, 19. 6. 1917.
GS chles mig. 19119 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns, kasse. e. B. m. u. H. in Struxdonf am 23. Jun 1917 folgendes eingetragen worden:
Auß dem Vorstande ist ausgeschleden der Privatier Peter Hlarich Petersen la Struxdorf und an selner Stelle neuge— wählt der Landmann Peter Petersen Süberkrüb in Struxdorf.
Schlesmig, den 23. Juni 1917. Königliches Amtegericht. Abtetlung 2.
Schönherr, neck ih. 19118 In unser Genossenschaftsregtster ist heute unter Nr. 6 bel der Schlagé⸗ dorfer Genofsenschaftsmeierei, e. G. m. iu. H. in Schlagsdorf eiagetragen: Für den ausgeschiedenen Wilhelm WGitt⸗ foth in Schlagsdorf ist Johann Vick von dort neu in den Vorstand gewählt. Schönberg (Mteckl.), 25. Junk 1917. Großherzogliches Amtzggerlcht.
Mnusterregister
(Die aus län disch en Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.
Cohn rꝶ. In das Mufsterregifter ist eingetragen: Nr. 684. Frau Geheime Staatsrat Anna Baudler, geb. tose, in Coburg,
Amtsgericht Gottesberg,
gesellschaft Gles u. Comp. hier, am
den 20. Juni 1917.
2 Paar verschledene Holjpantoffeln —
19109
2. G. m. U. H., in Hoiliugftedt: Für Firma Wtangesnmann, den ausgeschtedenen Landmann Marx Jacob Waffen und Munitionswerte Ge- Slem ist der Landmann Detlef Slevers in Hollingstedt in den Rorstand gewãhl..
24 bei der S3uar⸗ n ö e. G. m. i. H., in Tedder ingen: Für den ausgeschie denen Felber, s Johann Cheruu ita. Kock ist ker Landmann Jürgen Bruhn in
19110 Eintragung in das Genossenschaftz⸗ KRank“, regifter am 19. Juri 1917 bei der Nr. 36 Rhendt
Tan dwirtichaftlicher Bezugsverein, walter: mit Firma „Deutsche Band, Zweig.
e. G. m. 1. H. in Schönkirchen. Fast⸗ hier. wirt Christonuh Mordhorft in Schön— kirchen ist gestorben, an seiner Stelle ist der Hufner Heinrich Schröder in Schön,
191131
Im GSGenossenschaftzregister ist am 20. Jani 1917 bei der „Landwirtschaft· Ksslzngex. lichen Bezug und Abfatzgengssen⸗ eingetragene Gendssenschaft mit deschränkter Hafthflicht zu Lewin“
besttzer Franz Tautz aus dem Vorstande 23. Funt ig,
ausgetreten und an seine Stelle der Vor⸗ 40 Min. Konkursverwelter: Bezirfgnotar werkghesitzer Julius Urban in Lewin in
träglich angemeldeten Forderungen Termin
19108) Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗
10. br. Coburg, den 1s. Juni 1917. Derjogl. S. Amtsgericht. 4.
vlastischer Erzeugnisse, Schutzfrist z Jabre, Freihnrg, sehle— e angemeldet am F. Jun 1917, Bormlttags 4 .
191 (1 1094
In dem Konkurgperfahren zth. Vermögen her Air ohr ift ie re ger und Bierversand m v. H n 3 6 zurecht; ift or Pri ane e din. träglich angemeldeten Forherun e., ach
Konkurse.
Clemens Stuanp. all. J
Konkursverfahren eroffnet. Anmeldefrist
pflicht bis um 3. August 1917. Chemuitz, den 23. Juni 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. E.
KR. Amtsgericht Eßlingen a. M.
tember 1917, Nachmittags 33 Urzr. Offener Arrest
mit Anzeigefrujt 1. August 1917.
Den 23. Junt 1917. Amtsgerichte ekcetãt Rapy.
Hönigzgberg, Er. Ueber den Rachlaß der am 18. Fe—⸗ bruar 1917 verstorbenen Gisenvahn⸗ tugentenrwittze Olga Weyrach. geb. GBeidatsch. aus Königsberg i. Pr. ift
20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Laudien von hier. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis zum 27. Jult 1917. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 8. Auguft 1912, Vormittags LH Uhr, Zimmer Nr. 74. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 27. Juli 1917. Königsberg i. Pr., den 23. Jun 1917.
Königl. Amtsgericht. Abt. 29.
E out hen, O. . (19082 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß tes Landgerichtskanzlisten Franz Haushalter aus Geuthen O. G ist zur Abnahme der Schlußrechnung det Verwalters, zur Grhebung don Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichni⸗ der bet der Verteilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschlußfassung her Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Jult 191417, Gormittags AO uhr, vor dem Königlichen Amtägerichte hier⸗ selbst. Zimmer Nr. 23 des Zivilgerichtz. g bäudes im Stadtpark, bestimmt. — 12. N pb. 1717.
Amtsgericht Beuthen O. S.,
den 18. Juni 1917.
HlunkK ones e. (19101 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanns August Christian Sternberg in Miffen ift insolge inet von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangßvergleiche Vergleichs termin und zur Früsung der nach,
auf den 9. Juli 1917, Vormittags E0 Uhr, vor dem Königlichen Amte. gerichte hier anberaumt. Blankenese, den 20. Juni 1917. Der Gerschteschreiber des Königlichen Amtsgerlchts.
HE xaunsg chrwolig. (19170 Dag Konkursverfahren über das Ver? mögen des Schuhmachers Gustav Bod hier ift nach erfolgter Abhaltang dez Schlußtermins aufgehoben. Brantnchweig, den 23. Juni 1917. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichte: Bocke müller.
HR riesen, Westpx. (18412 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Otto Unrau aug Griesen, Wpr.,, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufdehohen. Briesen, den 20. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Eissleth. 19102 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des A. G. Schweers, Boots- werft in Gansphe, ist nach erfolgter Ab- haltung des Schlusttermins aufgehoben. Elsfleth, den 22. Juni 1917. Großherzogliches Amtsgericht.
Frank fart, Malm. (19171 Das Konkursverfahren uber dag Ver⸗ mögen des Sotelters Wilheim Werner, früheren Pächteis des Dotels Roval hier. Wohnung: Kronprinzenstraße 54 1], wird, nachdem der in dem Vergleichs termin dom 13. April angenommene
schluß vom 15. April 1917 bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Frantfurt a. M., den 159. Juni 1917. Der Gerichts schreiber
Fr. 17 — Geschäfts⸗Nr. 1 und 2, Muster
19083 Ueber daz? Vermögen des bieberigen Kiel. Wild u. ,, n. 933 ch uh. der Fa. laßermögen des am 31. Piai Jr ich⸗
zLanis Etonp“ in Chemnitz, Herren. fforbenen Marine inge nici . 9 straße 20, z. Zt. untergebracht in der Paul Hermaun Sti ff en zule . danbeganstesi Ischadraß, wird heute, am wohnhaft gewesen, ö fol 23. Juni 1917, Nachmittags 41 Uhr, daz Abbaltung des Schlußtermtnz ö Konkursver⸗ Schlußverteilung hierdurch aufgehoben ö.
Herr Rechtdanwalt Freigaog, . 1517. Wahl bac ö i . 9I7. Wahltermin am 23. Juli L917, Vormittags IH Uhr. Prufungstermin Mitten. an ES. Aug nust E917. Vormittags 49 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
Konkurteröffnung über das Rermögen zum' 3. August 1917. der Firma L. H. Lorch in Gslingen
2; dd offene, Handelsgesellschaft, am Bormittags IL uhr, in bi iger n . ĩ e nne, 11 Uhr gericht, Zimmer . 1. Esigen Amts—
Dorner in Gzlingen. Konkurtzforderungen sind bis 31. August 1917 bei dem Gerichte anzumelden. Eiste Gläubigerversammlung am ES. Juli 191A, Nachmittags
In unser Genossenschaftsreglster ist bel 33 Uhr, ,, am E; Sey;
19105
am 23. Juni 1917, Mittags 12 Uhr
gen Term;
auf den 5. Juli 1917 , ermin 10 utzr, vort dem unterzez gage ericht anberaumt. leichneten Aus onlgliches Amtẽgericht Freiburg Schl
. (1910 Das Konkurgberfahren über dal I h
tt in stie werd' nacht hel .
giel, den 19. Juni 1917. sKtönigliches Arntagericht. Ahr. 186.
; i690 Ueber den Nachlaß der am 6. aon
1917 gestorbenen Witwe des *
mann August Mertens, ies . geb. Bisping, ist heute, 2 Uhr eit nnn Der Konkurg eröffnet. Kenkargse rwe ist der Rechtsanwalt Dr. Schlichtherle n
l l03] Munten. Offener Arrest mit An eigey lich
bis zum 15. Juli 1917. Anmelderrin big Erste Gläubiger. beisammlung am 21. Juli 1912
am RS. August 1917 *in gde mn — j Vormitt
11 uhr, da elbft . Witten, den 22. Jun 1917. Der Gerichtsschreibe:
des Königlichen Amtsgerichtz.
bis 3
Tarif⸗ꝛe. Bekanntmachungen der Eisenhahnen.
1I90988) Niederlausitzer Eifenhbahn. Mit Gültigkeit vom J. Sepiember 19? widerruflich big zh. September 5, werden die Fahrvretse der JI. und IIl. Wagenklasse, ferner Hundefahrkarten um 15 beiw. 190 3, außerdem Monat karten um 3,.=— S6 erhöht. Ausgenommen sind Militär-, Arbeiter und Schuälerkarten. Auf jede Abfertigung von Gepäck hz zu 25 g 10 * und über 25 Kg 29 3, auf jede Abfertigung von Expreß ut 29) 3. Vom gleichen Zeitpunkt ab werden im Güterverkehr ju ben Frachifaͤtzen der ordentlichen Tartfklassen und der Aut. er e ri folgende Frachtzuschläge er— oben:
Für 190 kg Eilstücklut 20 3 100 Kg Frachtstückgut 19. 1090 kg Wagenladung 2 ..
Ferner wir) vom selben Jeitvantt ab für jede Ttersendung mit Stäckgunftacht 1 — 46 und für solche mit Ladung ftacht 2. = 4116 Frachtzuschlag erhoben.
Die Zuschläge im Güter- und Tier— verkehr werden nicht erhoben im dirck en Verkebr von und nach den Stationen Beegkow N. 8. C., Lübben Süd und Uckto N. C. E. und im Binnenderkehr dieser 3 Stationen unterelnander. Genehmigung gemäß § 2 G. V. O. lst erteilt. Näbere Auskunft erteilen die Betriebsverwaltung in Lübben und die Stationen.
Berlin, den 25. Juni 1917.
Die Direktion der Niederlausitzer Gisenhahn⸗ Gesellschast.
(19166 Staats. und Privatbahngüterner⸗ kehr. Vom 1. Juli d. Is. a5 wönd die Slation Gräben in den Ausnahmetarif 42 für Staubkalt (Falkasche) und Kalk schlamm usw. des Heftes C, Teilbeft O2 des oben bezeichneten Tarifs als Versand— station ju 3 ffer ? des Walenverseichnisses (Kalkschlamm) ie, . Breslau, den 23. Juni 1917. Königl. Gisenbahudirettion.
(19167 Ost deuts h · Si dwest deutscher Güter verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Sep⸗ tember 1917 ab wird im Ausnahmetarif? n n, des Tarifhefteg 4 die unter iffer S a befindliche Tarlfstelle. Zu Gruben zwecken des Bergbaues bestimmte Hölzer, wie im ,. III unter Holi, Ziffer 5, genannt“ gestrichen. Breslau, den 25. Juni 1917. Rönigliche Gisenbahndireltion, namens der beteiligten Verwaltungen.
(19168 . Staats - und Privatbahngüter⸗ verkehr — Ausnahmetarif 6 für Steintohlen ustu. von Versand⸗ stationem des Direktionsbezirts Greslau. Der am 1. Juli 1917 in Krast tretende neue Tarif (veral. Belannt— machung vom 24 April 1917) kann nun. mebr jum Preise von 50 g durch Ver— mnittelung der Empfangsstatlonen oder durch unsere Stationskasse Breslau 9. kiuflich bezogen werden.
Geslau, den 25. Junt 1917. KRobnig liche Gisenbahndirektisn.
Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ; Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschafteste lc na Rechnungsrat Mengering in . ix. Berlag der Geschzstestelle (Menger ing in Berlin. ; Druck der Norddeutschen Buchdrugerel un
Königlichen Amtagerichts. Abt. 17.
Vt clas an tali Berlin. Wilbelurstrasn a1
19190 ; Attien Zucherfabrik Goacktnem.
Die Herren Aftionäre werden hiermit
ju der am Freitag, den E Juli
1917, Nachmittags 5 Uhr, in Nieder
meyers Hotel in Bockenem stattfindenden
Gene ralversammlung eingeladen. Tages orbunng!
I) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für 191617 und Genehmigung der Div denhe.
2) Entlastung des Aufsichtgrats und Vor⸗ stands.
3) Eisatzwahl für die ausscheidenden Mitalieder des Aufsichtsrats und Vor- stands.
4 Sonstiges.
Bockenem, den 26. Juni 1917.
Der Außssichtsrat. Der Vorstand.
Fr. Rössy. H. Tegt meyer.
fis 133 8 8 * 2 Zuckerfabrik Döbeln. Ble Herren Akttionäre unserer Gesell⸗ schatt werden hierduich zur orventlichen th ener alversamm ung auf Sonnabend, den 4. Juli L917, Nachmittags F Uhr. im Saale des Gasthofes zur weißen Taube in Klelnbauchlitz eingeladen. Tagesordnung:!
1 Vorlegung der Bilanz und dez Ge— schäfte berichts sowie des geprüften Rechnungtabschlusses für das 34. Ge⸗ schäfte jahr.
2) Antrag auf Menchmigung des Rech— nungsabschlusses sowie auf Entlastung des Aufsichtsxafs und Vorstands.
3) Beschlußfafsung über Verwendung des Reingewinns.
4 Ersatzwahl für die ausscheidenden Aufsichtgrata mitglieder.
Zuckerfabrik Döveln, den 26. Jun
1917. Zuckerfabrik Döbeln. Pp. Mathe. A. Schade. R. Eulitz.
S446 Speditions. n. Elbschifffahrts . Nontor Ahtiengesellschast zu Schönebech vorm. C. Fritsche,
Schönebeck a. E.
In der am 16. da. Mt. unter Leitung des Notars, Herrn Rechtsanwalt Hermann hier, vorgenommenen Ver losung unserer q piozentigen Partialobligationen wur⸗ den gejognen:
16 Stück Lit. A à M EO00, — Nr. 29 34 54 55 80 128 150 188 195 235 257 320 333 338 360 363,
15 Stück Lit. R à M 5 O0, — Nr. 410 449 452 459 484 495 496 502 526 588 5612 620 654 676 683,
ablbar mit 105 o½ am 2. Januar E918 bei den Bankhäusern Dingel E Co. in Miögdeburg und A. Spiegel⸗ herg in Hannover sowie hei unserer Gesellschafitstaffe in Schönebeck
Rückständig aus der vorjäbrigen Ver⸗ losung ist noch 1 Stück Lit. B Nr. 571 à d 500, — per 2. Januar 1917. .
Schönebeck a. G., den 20. Juni 1917.
Ver Vorstand. O. Wanckel.
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
(19188 ; 6, Industriete vrainer merbs⸗ genossenschast G illwürder aa der Bille. Giugetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Hafipflicht. Ordentliche Generalversammlung am 17 Juli 1917, Abends 73 uhr, im Pusener Hof, Gänsemarkt 42. Tagesordnung:
I) Nenderung dez § 11. des Statuts. Erhöhung der Geschäftsanteilsumme und der Haftsumme. Festsetzung der ng n . den Geschaͤftsanteil G 50 d. St.).
2) e , ge des 5 9 des Statuts. Dieser Paragraph soll fortan lauten;
Die Augcinandersetzung erfolgt auf Grund der Bilanz. Das Geschäfts⸗ guthaben ist an den Ausgeschledenen oder die Erben eines verstorbenen Mltgliedes binnen sechs Monaten nach dem Ausscheiden auszujahlen, auf den Reservefonds und das sonstige Genossenschafisbermögen haben dlese keinen Anspruch. Reicht das Ver⸗= mögen einschließlich des Reserve⸗ fondss und der Geschäftsguthaben zur Deckung der Schulden nicht aus, so hat der Ausgeschledene von dem Fehlbetrage den ibn betreffenden An- teil an die Genossenschaft zu iahlen. Der von dem augscheidenden Genossen zu deckende Fehlbetrag ist nicht nach Kopfzahl, sondern nach Zahl der Ge— schäftzanteile zu ermitteln. Der aut⸗ scheldende Genosse, der auf mehr als einen Geschäfiganteil betei igt ist, hat daz der Zahl seiner Ge⸗ schäftzanteile entsprechende Vlelfache des auf einen Geschästganteil ent⸗ fallenden Fehlbetrages zu decken. Wird die Genossenschaft binnen sechs Monaten nach dem Austscheiden des Genossen aufgelös, so gilt datselbe als nicht erfolgt und wird die Ge. nossenschaft der Auszahlung des Ge⸗ schäfteguthabeng daduich enthoben, bezw. muß dasselbe, wenn es bereits
ausbezahlt tst, zurückerstattet werden.
) Verschledenes.
Berlin, den 29. April 1917. Otto Soerensen, beridigter Bücherrevisor.
im Laufe des Geschäftsjahres 1916 sind 5 Genossen mit H Antellen belgetreten, ausgeschieden durch den Tod ist ... 1 Genosse Anteilen, Ausschluß sind z Genossen 7 ö
Abnabme Sa. Z Genossen mi I Antenen. Die Genossenschaft hatte am 31. De, 6. ö.
. 714 * * 7
zember 1915 ; ⸗ Bestand am 31. Dezember 1916 311 Ger ossen mit 612 Anteilen mit einer Es haben sich das Guthaben der Genossen
e &
Gesamihaftsumme von 183 600 6. um 1163 55 6, die Hafisumme um 1200 (M vermindert.
Ostmärkische Grundstücks Erwerbe ⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit heschräntter Haftpflicht. Pape. Fischer. Wagner. Simon. Winkler. Der Aufsichtsrat.
Dr. A. Mengers, sitellv. Vorsitzender.
iG) Verschie den Velanntmach nungen. Steirische Gußstahlwerke Aktiengesellschaft, Wien.
19177
Atꝛiva. Bilanzkouts ver 31. Dezember E916. Vassiva. v ö ] ttient tta d ooo d Grundbesitz, Gebäude und ,, . . ö J 4 825 257 36 Kreditoren .... ... 1 3 704 10505 assa . 34 074 051 Reservefonds ...... 23 990 — , 1496228 111 Gewinn: ,, 2 605 146 37 Vornag vom Kr. Effekten w 758 Oäa4 86 8 . b 234,57 Grü s ö 57 000 — winn im . . J Jahre 1816 sas 4113 617 670 rr, o 7p Dr os 7s Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1916. Haben.
Bilanz der Ostmärkischen Grund stũchs. Ermerba - enofsenschaft 19089 ͤ ö 29 ctien⸗Gesells za 7 Altra, . G. a. b. ä. Berlin. vhm l Tee mber n l,, Lana. Solz⸗Handels⸗ A sellschaf l Wien ⸗Tüffeldorf. Kassenbestand ..... 257 7411 Eingejahltes Geschäfte⸗ ö z . I . 18 Attiva. Generalbi lam konto. Vel hee. Nypotht ken.... 250 443 38 Ausgegebene Schuld. *r . Grundstůcke konto , J 18 600 — Kassabestände ...... 73 090 57] Atktienkapitaltonto. . . 10 000 00 w- 6 132 8530, Zangrrijtsge Kreditoren! I6 20 — Wöchfelbestände ?.. 19 971 76 R enpefonde ont; *r, 100 Ab- Kreditoren 1 3 7 173 oz Gffckienbesande: 8 34 ibsat a Jis da0, nn schreibung. 675, — Diverse Kredltoren . 11213 Dauernde Betelligungen. 2598 26565 50 534 Aosad b 943 422,9 ö . R dd T3. Deltredere fonds J 198317 Kriegsanlethen Nom. S 34 Absaß d I G63] oh 10 3 ab Sypo⸗ ᷣ Ilnsenreservefonds ... 10 800 — 1813000, — 53 0 öst. . . n 5 a6 Inventar — Dividenden konto (nicht ab⸗ Warenvorräte und Wald stützungsonds 22 G59, 25 Beteiligungs konto . 206 15] 6 gebobene Dividenden). bb0 10 bestände 114 587 83 53] Beamtenkriege⸗ Efferten kon ty J 18 555 1 Am 1. Januar 1MI17 fällige Investitionen und Inventar 232795 93 fürforge. und Schu ldschein forderungen z 1666 == Zinsen für Schuldver⸗ . kö , 3735 575244 Wohlsahrts⸗ . . Am 1. anuar 191 sallige schreibung und Hypotheken 1716934 Debitoren. .... 2026 41510 sondz 53 000, — ö5 od as Ilnsen auf. Hopotheken en an-,, 6 Wert oermind er unge fonds 1 733 621 23 und Effekten.... 12122410 Kreditoren: . J DJ a. allgemeine h 789 634 o . . b. Kriegzanleibelombard 1425 000 — Debet. kiewtun- und Verlustkonto. Kredit. Traasitorische Pesten. .. 1442 46974 . K . . Gewinn per Saldo... 2 , . 2179 7b Verelnnahmte , n . DJ I . nsen auf Schuldverschrel⸗ und Verwaltungsgebühren 6473 e , .. bungen und. Pessiphypolheten b Sh 26 . Eall. Generalgewinn und Verlustkonto. Haben. ö u . i. H 675 R e en, * — , 41430 ö aß ö an , . Reingewinn d ö 216892 . n, ler Zinsen, 714 33a 18 k ö. z d ‚— 36 746 35 17 647 30 l C647 360] Abfchreibungen. .. 40 G33 45 Ertragnisse pro 196 2647 51406 Votstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlußtkonto habe ich geprüft und init Gewinn per Salo .. L624 80672 . den ordnungggemäß geführten Büchern der Ostmärkischen Grundstückz-Etwerbs.Ge⸗ DS , J 7273 D nossenschaft e. G. in. b. H. zu Bertin überelnstimmend gefunden. ö.
Wien. 31. Dezember 1916. Mit den Haupt- und Hllfsbüchern überelnstimmend befunden. Die von ver Generalversammlung gewählten Rechnungsrevisoren: Friedrich Treitschke m. p. Ernst Fels ner m. p. Eduard Kratky m. p.
Nilttiva. Bilanzkonto Dentschland. Vals6ra. assabestand. 36 31 204 45 Transitorische ö. . 6 178 70371 223 4421 3 Posten 98 25 202 30 Inventar. 3000 3 525 — Investierungs⸗ . . ; Debitoren 39 60778 58 942 35 konto 215 899 88 .
Gewinn per . . / Saldo .. 0 TJ Dr ss Ds i J] Där ss Ds sss s Soll. Gewinn und Verlustkonto Jeutschland. Haben. J n 263 Gr. . Gewinn per Saldo d 499 6 7424 55 Erträgnisse pro 1916 5 090 67 424 55
Wien, 31. Vezemker 1916. . . Mit den Haupt⸗ und Hilfsbüchern übereinstimmend befunden. Die von der Heneralversammlung gewählten Rechaungsreuisoren: Friedrich Treitschte m. p. Ernst Felsner m. p. Eduard Kratky m. p.
I184691 Wir fordern hlermit die Gläubiger Durch Beschluß der Gesellschaft vom auf, sich bei der Gesellschaft zu melden, 22. Juni 1917 ist die Auflsiung der Jenatzy⸗Pneumatik. u Auto Zubehör⸗ Jenatzh⸗Baeumatik. u. Aut o⸗Subrhör, Vertausfs · Gesellschaft m. v. H. Berkanfs⸗Gesellschaft m. b. S. infolge Der Liquidator:
der durch den Kriegzustand hervorgerufenen Paul Schacher.
d den Einfuhrunmöglichkeit, bessimmt . ,,,, ö ker nne, ist der sestherig Haftpflichtuerhand der dentschen GHesellschafter an Geschäste führer anf. Eisen . und Stahl- Industrie V. 1. G.
Ginnahmen. ö ö .
Gem imm. und KBerlittrechwing. J
ö , r 58. Rr. D. mann Baul Echacher, Berliu⸗Karls⸗ Saar hre ! ö Gewinnvortrag ..... 5 234 57 horst, Prinz Adalberitstr. 56, bestellt . J . 2; . 248 160 24 . 716616 d worden. Durch Geschluß der ordentlichen General⸗ t — ] Sämtliche Akliben und Passiven sowie versfammlung vom 12. Jun d. X. ist Herr Zentralregie .. 733 ln 63 Vertretungöverträge gehen auf die Firma Dr. jur. Gustav Roewer (Firma Schaeffer & Zinsen . 3, 120 69 des Liquidatorß Vaul M. Schacher, Ohlmann), Berlin, Chaufsseestraße 46, in Gründung spefen . 33 30h , Berlin S ww. ER. Deffauerstr. A, den Uusfichts rat gewählt, Abschreibungen..... 969 932 23 üer, unter weicher Firma auch die Ge- Saarbrücken, den 25. Jun 1917., Gewinn.. 647 66h 0 — schäfte der frührren G. m. b. S. nach dem Ver Worstand. (18/45 2 636 806 531 19066 2636 806 53] Kriege fortgeführt werden. Wurmstich. ih Haftpflichtverband der deutschen Eisen⸗ und Stahl-⸗Industrie VB. 4. G. Saarbrücken. Nechuungsabschluß für das . Geschäftsjahr vom A. Januar bis 31. Dezember 1916. kö
3 ö 6 ö. 3 , J. Ueberträge aus dem Vorjahre: J. Zahlungen für Versicherungs fälle der Vorjahre: . 65 Beitregsüberträge, Voreinnahmen. . .... 10 999 58 1 erledigt J ( 46 . e glal 2) Rücklagen für laufende Renten 90 771 560 2) schwebend w . ö . 2 35 Rücklagen für unerledigte Versicherungtfälle , IJ. el n , für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre: . 4) Sonstige Rücklagen . . . j Erledigt... J—Jꝛ—ꝛ, 2 jb 33 Zuwachs aus dem Uebeischusse des Vorjahrs Il gi] 10.6 sos 13 3 sch ebend , II. Hersicherun gs betrage ö 379 83071 3) laufende Renten d / D ö 3 ; 6 itis . J 609 — 1 III. Riãckversicherungsbelttäge ..... 299 ö . ö JJ KJ ,, 3 6 kein in gr r.. 3 . 8 53 669 7. e , ru enganlagen gursvperlust (buch⸗ . 2) Jinsen für vorübergehend angelegte Gelder.. 2316 564 . V . e n nnz . 66 iz 9 k . Kurggewiun K nn. R mne ,, — 98 . Vergütung d rer: . VIII. Beitragsüberträg!e-. JJ 2 — , , e Gef halten:: :::: ::... 1 2 ne tee Versicherumssfe lle . 10 967356 . 96 m ö . I) laufende Renten.... . 85g, sa 6s gr Xi. eherkuß- .. J , e . — 669316 . VII. Sonstige Einnuhmen... . ‚. Gesamteinnahmen 153440696 Gesamtausgaben 16534406 96 Mert ⸗ HR. Vermügengausweis für den Sch [u f Geichtts j rs 916. Terbinlichleiten. — 7 , 63 ö. , 9. ö 6 1 M 3 I. Wertpapiere: J. . i ng; ( , . (5 37 Priv. Vers.⸗ ö : ier 1 oss 200 50 ef, und 8 212 H.-G. B). . 3 ö g 59 Ziffer 1 1) Bestand am Schlufse des Vorlahrs .... . ö.. . . 5 Prip. V 6Ges Renlenrücklagen) 27 857 — s1 117 057 50 2) Zuwachs im Geschäftssahre. ...... 6 87021 51 867 3 Satz 2 dez Priv.⸗Vers. - Ges. ee, . s n ö ben: II. Rücklagen für laufende Renten.. ... . . 1 gung Winkhäͤu sern J 54 162 80 , ,, . h 3 den Sektionen J 195171 21,5 IV. Sonstige Rücklagen: z 6 Spartassen ;,, 63 50 I) für schwebende Versicherunggfälle (diese Rück⸗= 7 er ah e in rsichetern ö — 78 7831 — 1481785165 i n fh nicht beim Rentenrücklagenstock auf⸗ , . 3 2 ewahr '. . . 28 Or. . III. Rüdstandige n bel ker Zeniralstelle Saar. ͤ . 3 7 Vorsichtzrücklage für Vermögen sschäden.. 0000 , IV. , . Kassenbestan ö , — 865 36 V. 8a . . ,., d ; 1— VI. eber U . 2 k , 9 ms V. Gintichtungsstände nach Abschreibung ... J ⸗ Einrich ö Gesamtbetrag . ů 1269 924 1,ů5 Gesamtbetrag. 1269 924 6,6
ĩ kinn vorstehender Bilanz nebst Gewinn · und ,,, mit 6 ordnungsmäßig gelührten Büchern des Hafipflichtverbaudes der Deutschen Gisen· und Stabl⸗
trie, V. a. G., bescheiniagt nn, den 20. März 1917.
Der Wunfsichtsrat.
Treuhand. Mriien-Gesellschaft. Lech „Reviston 9 er ,
Vorstehende Gewinn. und Verlustrechnung rebst Ver—⸗ mögengaugzweig wurde auf Grund der Bücher und Belege geprüft und für richtig befunden. Gotha, den 12. Junt 1917.
Die Rechnungsprüfer
General direktor.
Saarbrücken, den 21. Februar 1917.
Der Vorstand.
ner, Mader, Wurm stich.
Kal. Oberbergrat.