1917 / 151 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Satzung und d n er vom Proviniala ö 3 1 ,,,, . k sie vom Provtazialausschuß (1838 2 Die l 3 nzialverhande verwall wach 8 21 Ab. 2 freigegeben * n. s . führt der . ö r ä die von . ** am 9. Jun 1917 stattgebabt i800) ber Zentrale: ommern. Vie Fosten gliedern nach Ve bältats ih ,. esellschafterversammlung sind die 6. Gemäß 3 I8 des Statuts d , ü. . trägt der . die berlin gend dr, . für gemäß aus d hiermit bekannt, daß wic e. der Neuen Westpreußtichen Lands r J 3 n ; 5 4 DPrämi * 2 1 ge⸗ * st⸗ 2 , vo ⸗. * 2 af 2 w nn nn, HJ fa dne cog, Su ,, . . er nicht. Sowelt di 8 29. ock, Stassow, und Aug. ) belm 3mnsenfonds . olgen de . gerazgad de aft, lt ren? öh Irn ger er ien den . en, 2 eV jenigen anderer Prodinz e und 5 und II 3 j * ) Sicheiheits fonds .. k 4 2 606,02 : , er Provinzinstitute ge⸗ scheben en, , ,,, ge⸗ 1 , w * ö. 2563 nn. ) Das Nech § 15. . gewã hrt erden , derm. C. nn, 2. n , 8. . 2 6 , 6 ö w ö. VB ö . t . ; n f ; edürftige Verei lerstützur ʒ 6 = . N . jabr. Die Ha ele f. ist das Kalender⸗ , Vert ine, Belohnungen 9 A. Lübbe. Dr. E. Wien. a. J o/o Reich zanlei überhauyt Æt¶ Jr 31. SFT . im . 3 r e B E J 1 U . Auf eeend . 6 abju. von . . bei Abwendung [i3749) —— b. 00 ö Krlegganleihe) . . . M 120000900 ö O Vier- n en el ö 9 e Schluß des verfl er Bücher ist am bilf n sinslose Darlehen od Bei gh . 330 / w 3677 ob J an ** . 2 ⸗— floss en 5 ü ö en an Y f er Bei⸗ . . 0 . . ö 264 500, 2 ö ö n 1 * . w e nne . ö. ,, . Ge n. ; bel ; , 3. ö . 151. 3 ẽͤö bnig 5 ren h ist ) J S* 22 8 ie Entwscklun j it für ben Bar e nzelmitglierer Zi ; zrsten Oberschlefi k J 318 805. * ö (e 1 e n 932 stellenden erich g der Anstalt dar . au gesunder Ställ er Ziegeleiverbandes & esisch eu / ö ĩ 53 7 j 16 6 8 16 81 ö ; t dem P ar- sonstige der Tletpfl ö oder für G e J. V 96 931,31 Der Inhalt z Berlin D . * Y, s * 3h * J po ulegen t rovinziallandtag nahmen. D Tierpflege sorderlich Maß euthen O. S. vom 26. Septe in Das eigenti ( 22 ; dieser Beila ; / onnerst 28 9 * ; ; . ö . 26. mber 19 igentümnlich⸗ Vermö . usa . atente, muß ge, in welcher . li * ö ö ( n g ö . J Festlut uu nt es nf. Kiusi fung dig. 3966 ** . ö 3 ö des Instituts etre , or. 34 oll 361,3 patente, Gebrauch matter . die 2 k— aus den Dandelg guter m, 6 1 28. Ami 9 nach den für die Prü 1 8531 g m m e er Urterzeichnete jum ö ; . z ahrylanba anntma- ls. Güterrechts., Veretnz= ,, ,, e ne des n en m der 1) Ez wird einz Rügl ls 6. bestelt worden. sow ie an? Ausstatiungakapital der Land- M 17 29410951 * 640 334750 8 C natmachungen der Gisenbabmrn enthalten nid e. assenschafts⸗ Zeichen und Tasrer gtstern 817. eben den Vorschr ftr. * be ginn gelt. ann eg neh , n, e rden, ic h go dr fer , , ,, nn. al det Lumb . ? Can ö ur erscheint auch in einem hesonderta 6 rh eber else. imer, n, iber W. § 16. age B), von und Rick. Alan bit 20. Mei 1598 an gewãhrien i ö Das Sentral e Te ! , e. . a Der Beschlußfass n . . denen die eine für Verenne, ,, des Ersten Oberschlest ö. und an Wi KRurc anus gleichung schüss n J . ĩ ; entra] · hendelgregtfter * . wen . tages unterltegt: g des Provinzialland stimmt ist ,, . be⸗ . Ge sellschaft i n J . . n 6 guch durch dir in nr Deutsch Reiz kann burch J g 2 , 5 . 39 I) Lie. Genehmi , schräntter Haftang, auf . aveiwaltungssachen ä lbeimstraße s2. bezogen n liche Soschẽftestei n durch alle Poftanf 6 e n 8 gung und Entlast die vom Staate gemo ßen zu., melden. auf, sich bei mir zu J 6 70, e e m m e, zerden. stelle des Reichg. and S öanftalten, in Ser in 64 * R 9 Y) die ECatge 3 di 2) wel Drithel aller fonft bo Beuthen O. . S., den 23. J Hierzu tritt noch die auf „ps IJ s3Z 3gs, 16 , . ö gerz, 8 W. 3. Bei sg. ttral, Har delle tert für bas , 6 ; 5 gennabme des 3 istter Seite 9 onst von S., den 23. Juni 1917 an leihe . 9 die 6. Krien g⸗ / k * 89 preist beträgt B 6 da Deutsche Ne lch 1 3) die Aenderung d ahres bertchtz, sofern bei gemachten, Zuwendungen Der Liůuidator von Hh 0ob 990 out . Zentr ren Anteil gen 3 3s Pi. er dag iert z, h , e, ne, , . ei ) a. gen, *. . 1. Rate us gezahlte . al- Saudels ma wm, drm, mn . Radl e y reis för der Raum et: 5 ges as Vierteljahr. Ginzekne Nu r Res sil, D 4 die . Sat un di es der Hergabe wicht andere Elias Sim ate 300 /o zu 98 0 mi register für d Raum ene: 5 gesvalt rr weine stammaeré kane Ks ua. f der Anstal ngungen geste lt m ere Be⸗ en auer. o iu 98 oο mit. 56 87 ate r das Deutsche Reich“ ——— gespaltenen Kinde staz eil. E Pf. maerm koßen Bar Pf. , r 9 . ustalt unb bn * t erden, 35 n , . ,, n e wandte 2 Reich [ werd 391? 860 Pf. J. f g übe Zinsen jur e eigen nn . w . Apparat . en heute * 5 Fer 3. 35 . ö , , , h, (19369) Bekanutmachun , . . iusammen 4 21 Q 773 Lie e r lin bezeichnen die Klass 6 ; ö. parate gegen Ueberspannungen. Berglund, Troll bättag, Schwed . ange e seᷣ—--· lun rn e n fire em n,, e n ,,, ichung. . riegzanleihe. . 46 9 650 . Tglußziffer inter dem Komn e, ZId, 12. P. 33 792 k an, Schweden; Vertr.: 3 z . ee gen. 8 ; Rückl i. der Verelne. Der m. alluearbeitungsfabri ö ö 650 Joo. ; m Komma die Berlin, 3 792. Ehrich & Grae R. Fhringwann u. q Derse, Pat. Anw. Zus. J. Anm. E. 43 660. 19. 6. 16 ; J . , . . . ban f. i. . . . ii, 66 , fun m, , ö 9 a lung . k . K a 4 8 ö 5 ö . 27. 3. 16. s60. 19. 6. 1868. 5) Aenderungen ir ; ö 2 der 3 ö ,,, ů . Joseyh ,,, 1 10 6000 zr de an . e . Di m bin H n, D, , n, K elektrischen jr Schellen. . . 9 ziscke;. Ker son des In é 2 nfsalt. sowi al er Hergabe ande ; nicht kei straße 24, G hner, Gießen Moltke: Fir e eng,, , egenstande haben schinenben 7. 40 6665. 7 w 15. Schweden Hersteh nberg, Bay,. Verfahren zu inet. es Inhabers dem Probi niallandi aller sonstigen werden, 2 re Bedingungen gest ze 24, Benno Schonunger, 3 bleiben 9972173. 16 die Nachgenannten e haben schinenbau-Aktiengesell Frankfurter Ma. 5c, 5 n Herstellung von widerstandsfa en zur Eingetragene Inhaber. 4 ) die el en gestellt a. M., Taunutstr. 4 r, Frankfurt Dasselbe hat d . 89972171. 16 ,, an dem bezeichnet schinenbau. Aktiengesells rter Ma⸗ 4 6c, 16. T. 20 925. Trollh aftifcher P viderstandsfähiger und Pai ragene Inhaber, der folge Vorlagen niallandtag ju machenden 3) di ueber ch genen Jinfen ur Hält, Geil utstr. 43. Die Gläubige . agegen am 20. Mal 1916 überhaupt T TJ : Tags die Erteilung eines Pat zeichneten korny & W naesellschc ft vorm. Po Räott. 3. T. 20 925. Trollhättans Elek dia stifchker Pappe, 13. 8. 18. end Pal e fies nunmehr die fe beer 2 * ö Ge der im St ͤ 20. Mai 1916 betr ; upt S 13 612 50, 85 89 g eines Patentes y & Wittekind, Frankf rm. Po⸗ trothermis J . Elek. G6 Je, 142. R. 15 713. 6. 16. J achbenannt 2. die Festse E Ueherschüsse elnes Rech j ' sellschaft werden aufgeford 563 cherheits? ond agen: 507, 86z sucht. Der G g nachge⸗ o ind, Frankfurt a. M trothermißka. Aktriebol Froöll ze, 12. N. 16718. Nati DVersonen nachbenannten ung d aus der A 9 Fi nungt jahres 31. . gefordert, sich b nos... 25 , egenstand der e. ordnung zur Ki nkfurt a. M. An. Schweden; tiebolag, Trollhättan, mobil⸗Ges R. jö6 718. Nationale Auto EI. S6 , . 5 i n , Ein zen . für Versicherung der Juli d. J. zu melden. , J i ö ele gegen . . oder der ö. 2. . Si Dertr S. Sieden top ö. . Akt. Ges 43 . 35 82. Aute⸗Mafam⸗Gesellschaft und Cinielmitall'de erung I Has Kapit . 19213 . 2 429072 tutzt ig ge nen. 4. 3. 1. rrif gern te s, Berlin? Wär We Fritz, ät. Unit alte, Rraft znemeibe! Gleitschuztette i m. , S Tibehdt. u. Dr. Ir gell chan besondere die derversicherung, ins⸗ apital der Rücklage darf ni [14213 Eg hat sich Fe, 36. K. 63 288 91 . 25. 19 *” g03 chi⸗ Berlin Sw. SI. Verfahre . Kraftwagenräder. 3. 3 itschuthette fur Wrlin. ,, Fritz Schtoter i . ö. . angegrfffen wan en, . arf n cht . vermehrt J jusammen ‚. 1323 3 . . 88. Fa. August Klö . g y 49. FR. 62 548 3 k richtung zu 9 . . ren und Vor⸗ 857 6 8 * . 5. 17 22 . nargend or]. 1 , ,, ne,, . . ann n, dentscher 0 , H, wn n J . r n,, . k n , g. K w . * icht der Anstalt und IJ 2 und d oder gema Abs. i aus · und G ĩ ö an bbrie schuld. gungefonds von . Frefesd, Bis Wilhelm Hein ard, 3. 6 ür für elcktrisck G Leipzig. triichen. Strabli am Boden eines ele. du Bois Reymt Rotterkam; Vertr.: 1. Stock enburg, Grohmnanstr 2 Johannes (G. 18), ferner di jalt beginnt Soll in verlustrei oder gemäß Abs. l rundbesitzer J. . G Aus dem Til on 4pl1C3 521 310,48 (refeld, Bismarckstr. 32. Nachgi ard, 29. 6. 16 rische Glühlampen. M Strahlungsofens befindlichen Bois Reymond, Mar Wagner . Berlin⸗Pankow k 2a 1 0 ö e h 1 . 1. f ñ O, 4X, ,,,. * , ö ö . Aampen. eta 26 1 eslind liche , . Wagne G y tüin⸗Pantow, u. Adolf Neldert , , . ,,, , zu Berli JJ elle lie, Gn tempel achgießiger ng, 4. 4. 237 0h. K , K , . '. J 21, J 1 3 ö 3 z , ,, . . 63 ĩ 3 r, , Schleifv 1h ö Sw. 11 21 urg, & 1dorffstr 19 z n nn m un ger rr chtung ö. kia lag: iner i Denn dr ö. er lin. e . , en Besitzern auf ihren Antra he, 4. S. 42766 del. 18. 8. 16. Elektriska zit 0h Allmänna Svenska K c, 16. T. 20 963. Filip Tharalds 5. Schleifvorrichtung f lin ? II. Zp6b. 257 138. G dorffstr. 19. ; er E 383 2 e 260. am. * bo- S . ka Aktiebolaget, Ve a Sensta a . Filip Tharaldsen, 20. 12. 15 . Kreismesser. faser⸗G yd. Erf Deutsche Ginster⸗ einzu iebenden P . Entschadigungen darf es * herangezogen werden, so b gãänzung e wahl Pf ai 1917 waren ausgegeben: g Poppelau, Kr. O Franz Synowski, den; Vertr.; iebolaget, Vesteras, Scr J Rotw.; Verken Vr. Ing. J 87a, 15. England 31. 8. 1 sser. faser⸗Gesellschaft m. b. H. Ginster⸗ 3 1 edeamal eineg J der Vereinen andbriefe zu 40, ; r, n ,, Oppeln. Verfah ; t; Vertr.; Franz Schwe „Schwe- Friedmann, Pat A ng. R, nn,, gland 5l. 3. 150. l m. b. H. Bühlertal 3. die Autstellun a Prohin l eines Beschlu Auf Grund des erirerer! K 4577 Herstellung von Schä fahren zur Anw., Berlin 8 z Schwenterley, Pat. Verf n, Pat Anw., Berli . a, 27. B. 19 066. Albert C za. 293 769. Adolf W iblerta. t z ö winzlalausschusses sses des uf Grund des § 33 ; = 36 w , 6 89 g von Schächten aus Ei Anw., Berlin SW. 68. K ey, Pat. Verfahre , . W. 55. Boyle jr.,? Ob6. Albert Clarence Schi 293 759. Adolf Weitze, Berli die en, von Grundsätzen für 3 ussen, die ö §z 33 der Satzung wi 33 0Io. O20 390, 67.16 . Lisenbeton. 31. 5. 15. S 68. Kontaktrelais. tinui ren und Strahlungs⸗Of Boyle jr, Baramie, Wejoming, ? arence Schöneberger Ufer. 17 f Weitze, Berlin e der techni 3) Ergibt sich nach 9 J Versammlung der Versi g wird ' 36 / 1606 , ö k 15. Schweben 15. 35. 1 trelais. finuierlichen Acbeftilli gs⸗Ofen zur kon· A.; Ve J Ver 7, S, fer. 17 ö rechneri * nischen und 6 ach 9 Jahren s ne g der Versi z JJ 39 (h ze, 4. V. 13 442. Dr. J q 271 weden 15. 6. 14. n Abdestilligrun , Dr. S. Hamburger. Pal. 73h. 276 891. August Riedi ö ü ere Tl, ede r . . an 0. Mi . K ö Kö, ,, eh , ,,, . ere ine. / ige ossenen hat . 3 eine Höbe erreicht nach San 22 ends 8 uhr S7 ß z 916 waren dagegen überhaupt „S 255 142 37 mann, Berlin ⸗Obe schöne . . el⸗ kondensctor . , Berlin. Platten⸗ Gi 3 50 0. Francesco J ö. Poliermaschine, 22. 2. 15 Sc er d 63 Aende ; K. Augsburg. 2) Die Ausführungshesti Jahre sb en böchtten vörge kommenen straße N aover, St dihall, J- vpeirin; Pfandbriefe zu 40ls auegegeben: 2370, neberstr. 20. B rschbneweibe, Schar. Serie g für hobe Spannungen mit in zufepzz, (rive und. Frans Duro, za, z. M. 6s eh. 6 ö rungen in der Person bedürfen der 6. rungtsbestimmurgen zu 2 der t. edarf mindestens erreicht, f hh. 2 Rr. I. mit folgender . = JJ S 75 644 300, en Grubenf orrichtung zum Rauben 9 geschalteten Bel mit in puro, Mailand; Vertr.; cesco Pam Mannesman . Erben Mar des V miau u * echt, so kann srbnung einb ; gender Tag es⸗ J j / ron Gruhenstempeln. 28 n . . Belegungspaaren. B. Wass. d . n, Remscheid. Hydraulische zertreters k enehmigung des Ministers Provinzialausschuß be hij mung ein erufen: ö 53 dd a, 7. zeln . 8. 4 16, 219, 15 ö. Br, Basszrmann, Pat., Ing, Steuerung für Rundschl Hpdrgulische Tol. 2453 260 6 . und des Ministers für Land— en. Zuführungen zur . ,, men, der Ver Das P .: 6 6. Der Re , , , . i, g ebe, . Elektri⸗ ö k . . . ö Iiiger . ö ;, 50. IV. Ver , W ̃ Das Pfandhrieskapit Toer h ö werte J. . 116. rliches Walz Hinricht aft mn, b. H., München Hände; von Hüten 30. 13. 13 r 26d, 12. G. 43 4115. Bernhard G , mens gens verw altun V. Sch lu ßbe sti ahl berechtigt sind m rieskapital hat sich danach berhaupt. B34 333 3230. ; , , . für Flüssigkertskühl nchen. Ta, 1. St, 30 3506. , a e, , n, zernhard Grebe, 6: te, Pat Anw., Berlin Swe g. üäümmungen. nehmer. J ind nur BVersichcrungs An Zinsen waren am ? nach vermehrt um , 128, 1. S. 43 852 Vakuumröhren. 8 igkerlskuühlnng an Gehen, Hefe 396. Ludwig Siopienski,ů S oden, Elisenstr. 72. Vorrichtu: „63d. 2865 395. Die bisheri . 1) Die Anstalt ĩ Die A 22. Simm. eder Erschienene h s Von der L am 70. Mal 1917 räckständig S6 1604 Au S809 0410, Charlott , Dr. L. Sarason, 2M . Rießen, Hessen. JZirtel. 2 . Schließen von Briefun Vorrichtung zum haben bie Ren, e bisherigen Vertreten . ö z me. hat eine er Landschaft w 5 Tu ständtg MS 104880, . I har ottenburg Dernbur t . ö g, 16. P. 34 94 g 42a, 1 Sy J Len 5 . 16. , 66 zriefumschlägen mit gur , ,, Vertretung niederge von , de, mn, ö. erntmmt die Deckung öffentlich nstalt ist berechtigt, bei ande Wähld werden auf Antrag der E. erden zurzeit 3 Zwangs S0, 38. fabren zur Si hin gstr. 48. Ver⸗ zitäts⸗Ges 3. 34 944. Polyphos Elektri⸗ W 17. D NDulius E mierter Schließt lappe. 13 gen mit gum⸗᷑ —7T1b. 261 484 ae, dergelegt. Vereinen gen von den beigttrete flichen Bersicherunglanstal . ählbar sind nur Mitalied Bꝛli 9 der Landschaft 5 gerichtli asverwaltungen gefübrt; außerd ,, abilisierung von Dis ö WGesellschaft m. b H. ektti. Wegner, Stuttgart, Imm lius C. G. 778, 1. S., 46 he. Halli 16 Ing. G G Jetziger Vertreter: Dipl⸗ ) zu zahlenden Eatschädi nen und Räckversich alten Mit- stalt, d. h. Ve eder der An⸗ cliehen sind 12216 che Zwangsberwal J trdem solden. 28. 4. 15. per⸗ Einrichtung zur Erze . H., München. Vorricht e g. „Immenhoferstr; 49. technisches „46 638. Sollertia Patent⸗ Ing. St. Glowackl, Pat.“ Rem 6 g. e en ntschädigungen erung zu nehmen 8. ersicherungtzue hmer Va ö 2 Besitzungen altungen geführt 12 z 2 . st h , . r Erzeugung vo Ri 0 rTTIIch tung zur 9 usfüh . technisches Büro ( ia 1 atent⸗ SW. 61 . at. Anw. Berlin z * 9 3 ; z men. rienwerber, den ? . . 2g, b. S. 45 637. Walter Spi ; enn, h 8 n Möntgen⸗ scher Zeich * hrung perspektivi⸗ , . 16 Bp n... , in. . ö enn ehen emäß 5 17 Abf. 17 Rr. § 23. erlin⸗ Spandau den 26. h J Fer, den Y. Juni 1917. walde b ö. zalter Spitz, Eich T2Zi, 7 ga . her Jeichnungen. 8 1 Schöneberger Ufer 2 r r ,. Berlin 7) Auf ö 1 e , ü. ö . 6 ,,,, wird die Wahl 8**nᷣ wor es ae Juni 1917. Der Engere gluzschuß der Neuen iWes . , ren zur . . Attienge ellschaft für . 4 33 104. ö Waffen⸗ Rin, Ie ae! ö. J nn eh nng einer Löschung. g , rtel von den Anstalt eröffnet . ö die sert. Ruhl. k v. DIlehn. Hahlwe preußischen Landschaft. n, 16. 3. 16. Derivaten des mandel, Berlin. ö 2. Scheibe⸗ fahren , . Berlin. Ver⸗ 20 36. k . wird aufgehoben von 7 0Qe. , , Srbsfnung ift die Henehmlhum Vor der 119 iau. G. Heweicke. Shl. K Beaunschwei där, ü,, ö ö, g. We, Gst Substanzen, mehr oder . ,, J , Roschersf . 3. n rde. 8) Lösch en Schad f 2 zuholen. ern eln. A. Eiunah echnungs ; Destillation von Generatort ö Z. G ggg. Gre hard 8 . 15. Grune walb. Verfah Tönjes. Berlin. Tt, iꝰ. Z. 3 . 2. Infolge Nicht transn, wäbrend , e,, e, , . abschluß. Gewin sich. . neratorteer und ähn⸗ G 8. 21 963. Ehrhardt & Se! tewald. Verfahre ks. Berlin 7K, 15. F. 38 455. Ri ichtzahlung nen, = ! ö. n und B . ichen schwierig d ss; n, ,, . nm . t & Sehmer, der e ,, , en zur Feststellun gen n, n n, 453. Richard Frick u. F der Gebii die Anstalt nr, von dem Ueberschad i 5 24. eschäftajahr vom 3 und Verlustrech aun fest g destillierbaren Fl ͤ H., Saarbrücken. Gaser der Stärke des auf, fest Feststellung Wilh. Weisfenbach, S ird Frick u. Fa. Ha; 1637 ihren. ĩ übernimm. en Beschlüßse auf Äend 9 NR ; Mai 1915 bis 31 M 9 iten, 2. 9. 1tz, Flüssig! mit Gewinnung von S n. Gaserzeuger wegliche Kör la eststehende oder be⸗ bombe WVeiffen bach, Stuttgart. Teucht⸗ 148 a: 163 I59. Za: 181349. 5 h j och nicht bemahlte Schä 1 55s 21 12917. n 11g, 17. M. bb 33 J Schweler eu ijsen. 3 nd ge. her Flächen o bg]. lastende öde fie Luft ehr rer. ei io Szu hdl. la , g ssb, n, , ,. 36 1 Die Rück ĩ— ö. Genehmi g. der Anstalt bedürfen d aus dem Vorlahre rn . Ausgabe, Derlifon, Oerli 39. Maschinenfahrik 26a, 3. len. e, zzw;. Luftdruckes, 13. 4 17 en 73h, 13. 3. 35 T4. K . 6 25 i e 5 233 73 Gb; Abteilung ) ve derung Rr Verelne rn wen ihn be m , , , ,. . r 1) Rüghersiche 1 Jerliton. Derliken. Schwe ß; Vert: a, 2. E. 2 113. Ehrhard & Lt, ü. , err, Dipl Ing. J J 249 63 3. ĩ . Het gn C0 rung sbeiträge: ; J n 3 zimmermann, Stutt i e g m. Th. G. m. b. H. S hrhardt & Sehmer, O. Höh . Dipl.-Ing. Ernst mit den, Nuffinistt. H. 196525 993 23 reelle fen und! die Verstcher ng d es Ministerg für Landwi nnern , ni 4600 2. DH nrg ge: * , ge. Stuttgart, Rotebühlst m. b. H. Saarbrücken. Beschicku Höhn, Charlottenb g. Ernst mit eigenem Antrieb 26 526. Gd: 203 251 er (Abteilung g der gi rtschaft. Nitaliederversicherun iglie derer sicherun h Din soriz · ondensationai r. 59. vorrichtung n. Beschickungs. Augusta⸗Allee 49 lottenburg, KRaiserin 78 . Id., Sm; 190 6 A467 3h , R . 8 25. . D n e nr. g 456 sz 60 . Mächten nd . 121 70425: 8 n g onsanlage. 11. I0. I6. oder . r Gaserzeuger mit zwei st j a⸗Allee 49. Verfahren zum an, e, 1. H. 69 0651 1s 333 219383 . 187 391 ju balten ungsmäßig getrennt änderun e Satzunß und spãtere Satzungt - ) ehen le ersicherung 7375 463 45 2) Entschadi rversicherung 27514 . g , ,,, 16 ret ehr eingehlngten? Entgaf zwei stellen des Arbeit⸗Weg-⸗Di um Yar Heringen q.. d n . . 230 06465 2651 561 99 ! 6⸗ ehenleistungen der Ver 6222 463 459 60 Entschädigunge üali 40 1274556 e, 13. A. 28 344 j retorten. 25. 1. 17 Intgasungs⸗ 173. 7. 164 Weg⸗Viagrammes en , ektris Mäss. Te: 197 8 * 2) Zur Bestreit der en werden bunch die rm , X. Mitgliederd er Versicherten . Ante gen abjüglich des * ö Wa * Aktiebolaget Fredrik 2 n. S5 (dlzal7: . 8. Verfahren für Sprengungen mittele ünd⸗ 218 257 226 1978571 i: ö r ö 28 glieder bersicherung: ateilt des Rücko Wagner, Stockholm; V redrik᷑ Z Ge, 7. B. 78 586. 32 zn, 1. D. 38 k Sprengungen miltels flüssi. 137 h 2h 218. A 2n; 227 ö werden verwendet ung der Jahreslasten , glichen Regierungen der . a. Eintritt erung: ,, dersichererz: Frsehr jolm; Vertr.: Dr. W. R B. 78 586. Jegor Israel Br tn, 1. D. 32539. Hans Dränert ger Luft. 4. 15 15. nittels flüssi⸗ 137 117 139 907 48 n: 21 691. A *r. glaste Eintritte gelder 6 Schäden aus dem riedrich, Pat. 1 We, T. Rombach, Loth; Verfahäe zel Bronn, Ellerßßutz, Bez. Haffe 37 Dranert, Eictuß. g i ,,, , nach stehenden Reih und zwar je in der S n. öffentlich hekannt . 53 . 18 121770 b. Schã em Voꝛjahre ; 6 1 nm., Berlin Sw. 48. ö z. Verfahren zur Jer— g, Rez. Halle g. Eagle. Lefe— b, J. Sch. 45 099. Albert S 186. 364 gI6 808 20 143 ö 3 iihenfolge: Satzungsänderungen t gemacht. 3. Versicherungsscheingebũ 8121 70 Schäden aus dem lau 4 600 Schaltvorrichtung für Ad IS. legung von Koksofengaser n zur Jer⸗ und Pertrags 3 . Sagle. Lese⸗ Aachen, ch. 45 099. Albert Schneiders, R; 216 808 29 143. A36 ; 159 13 J. in der Abteilu erfolgter Bekanni reten 14 Tage nach C. Abschaͤtzungsgebi ngebühren 14715 90 Jabre em lau enden schinen. 5. 10 ür Adressendruckma⸗ Leucht Koksofengasen in einen für Schlechts agsmaschine für Blinde, und Aachen, Liebfrauenstr. 2 e ,, . d: I59 993. J 1h: 199 455 169 133. 1) Bie ven her . ung A: nicht ekanni machung in Kraft d. Por ngègebühren k J 295 gy8 nn,, 14. Schweden 21.7. 14. und Heißzwecke und einen für Soclechtsehende; Zus. z. A ginde, und zum Füllen und , . nn, , hi We gr, 185 8 190 ö z e cht ein anderer Zeitz raft, sofern Portoanteil . 95. e. noch nicht 243 295 978 50 Ig, 235. M. 610 121.7. 14. Ammonigkdarste nd einen für die 11 4. 15 3. Anm. D. 32 153. kammern n und Leeren von Schleufen⸗ AJ 44 222901 2359 1517 2535 8 Ptämien (5 17 ö men zu zablenden besttt erer Zeitpunkt ausdrücklich K 2220680 3 . gezahlte Schäden 1 2 Na chinen? 5. 90. Mercedes Bureau⸗ 2 arstellung geeigneten Anteil . kammern ohne Wasse n Schleusen⸗ Ba: 249 769. ] 77. 159: 253 841 2 . b. 1 3fff. elm mt ist. usdrücklich B. Yäichtinitali 23360 go 44 635 290 Entschädi 163050 314600 Maschinen⸗Ges. m. b. Bureau A. 11. 14 gneten Anteil. 36, 6. H. 69 615. K. n e n, Wafer er bre ne, Fr h , 14 53 1, 69; Lb: 138 1142 ; 2) die vom Staat If. * 2) Satzung 4) Erlö glie derber sicherung: . . 1 igungen der Nichtmit⸗ . Spertvorricht m. b. H., Mehlis i. Thür. TT7a., T . H. 69 615. K. Hanhart, Dieß S5e, 6. F. 40 259. G , 57 sz X60. Ti: 262 7s 2 fende Beihilf e ni gewähren dz lau⸗ die v atzungz änderungen finden auch irlög aus vermwerte tem Vieh 1360 4) 8 ederversicheiung. . r zrrichtung, für. Unischalttasten. Hie. T. 21 196. Fa. Carl A. Taners hofen,. Schweiz; Vert e. ,, , Gustav Förster, 15 113 1537 ö 1 202 706. 2Ra: 3) dle Halfte 6 ; schlo 3. ihre Veröffentlichun anf a. für,. Tierleichen eh: Entschã digunasrosten K 2375 . ö halttasten. Wiesbaden. Gebläse 1 . D Mmero Pat. Anw., Cassel Stafsv H. Hederich, richtung e n, Luisenstr. 30. Vor⸗ 248d: 2515 179 21 itz 438. TM; 226 951 E . 4 . 4 ö . J 7 9 5 ) 6 9. . . 12 1a d 902 9 au 8 163 Ur 61 ö 2ingo— 97 , 6 Stalldün 3 95319 79 5M n Aus 9z8ean pon (S . D 71 1 215 . 3 873 914 lage h 9 36 Zingertrages der Rück⸗ . ö ahh, b , . und Gebraucht 71214150 ) een e n n, zuge⸗ 657 23 , ö. Otto Kammerer d ö ö K . K 9 2 4. 14. gerderteiler. i k . J,. k 31er 166 663. J,. . . in verlustrel . J k 465 5M 330 10 ; Erreschung des Höchst. Ulrich NMrben Lyck Allee 12, u. Wi 21 bret n tstrahles, 29 ,, . 67731. Engel Christi De, 9. Sch. 36 083 3 9. 10. 15. 60 162. 2c: 277 125 ,,,, ö e e ,, , , ,, n . , , , ‚. , n, , , , neee. ne, , d,, ,, age A, fofern sie vo 9. ig Pommern n 1 5 niallandtage von ) Zins ert J 9 n 637 6 Veischleb . 11. Verfahren zun zu Al , . 1—. Vorricht z. D , entofte, Dane mn. Der. t Verschlußstopfen. 6 . chverschluß 137985 221715 2416 Ih 5 9* 1 aus fern. sie vom. Provimial. So lern am 14. März 1917 ö Zinserträge: j K auf EGimichtunge öerschieben, eines Baggergleiss K lbtzsein der Span af een don dung Dr. Döllngz, Fei . ,,, i drs. 38 c: 183216 164 324. 3 145. t a m nach 5 21 Abs. fen wn . ö . 3. 3 9 Stundungszinsen . ö. auf , ö . n i vom k, ß Fier , me . . k Pat. 2) Zurückzie hung 36 363. . . . ,. 254 3 ) Nachschüsse, di neh mig ngzanstalt wird hlerd ; inen der Sicherhestri 7) Verwaltungskost 61 63 387283 nch gen. Yi sgleife fahrenden Yes, Tb, 3 engeh usw. tung für fris zh gemol kene Mick lporrick. Die in Nr. 142 des . IGF, 216 4365. Sor? 18 a: 194 31 schüsse, die von den V migt, rdurch ge⸗ lage und W rück⸗ Ant il osten abgzũgl. der . * 326. 3. 14 renden Maschine. Zb, 1, Sỹa 3 ö ö kene Milch. 16.12. 14. 153. 6 in Nr. 142 des Reichsanzeigers von 6b; 215 435. SO d; 18 107. c:! nach Verhältnis ihrer n Vereinen Berlin ; id Wertpapiere 29 6h s des Rückversich 16a, 28 S Basel. S ch. 51 935. Gebrüder Schmid anemark 2. JZ. 13 u. 5. 2. dd. , ,,, n vom] 215 761. 52d: 249 349. 5 7. BAE bringende Tie rer für die verlust⸗ lin, den 16. Mai 1917 6) Gewinn aus Vermö 266937 34426 85 A. Mitglieder erer: Re,, 28. Sch. 49 537. Max S afel, Schweiz;. Vertr. Dr. Schmid, 2 83, 11 S 46 308. Anna' . Nr. 16123 ,, Anmeldung Kl. 34e 36s 4686, 54d: 249 349. S3 e: 167 853 siergattung gezäh ö Aluf G ö 7 S Vermögenganlagen a a . a. T wersicherung: Berlin Markeinekevl. 1 dar Schubert, Pat.⸗Anw ö, Hr , en, 308. Anna Stina Sa⸗ gezog ö ist aus der Auslegt ,,, 548: 212 429. 638: 1 6 mlen aufnthtin 9 lten Praͤ⸗ An rund on tige Einnahm ö A. ierarztkoste ö. —— 41 zeinekepl. 17 Ve . * e Frankfurt 4 M) N 2 * 3 len tus, Sundbyber ing Sa⸗ gezogen. 2 uslegung zu rück⸗ STe: 1989 201 . 6. 198 6190 gen sind. erhöchster Ermã J . b KJ 94649 zum Verschiebe ̃ Verfahren zur Cizeug furt a. M. Verfahren H.., S dbyberg, Schwed.; Vertr: Sc, 183 391. Sab. Rss 34g. 8 . II. in der Abteil Seiner Majestũ rmächtigung . b. sonst ge, Verwaltungekost 946495 , eines Baggergleises Ver weuzung bon Schau mbädern zweck S Schaaf, Pat - nm. Ef ö 2 2uni 1748379. re: 301 354 W 9) die 6 ö . ung B: 2 er ajestãt des Ri ß B. Nichtmit li 9 osten 10 963 39 9. tle 8 einer auf 2 nem 3 . 19g eises erede ng von Gespi stfaser . zwecks Schleudertro ĩ ö nn. L öthen, Anh. 5) Zuriickn ah . ö ö 252 943 8 ö 5 . 354 217 898. 7502 n as nig es. ; ( gliederoersicher ; . Baggergleis liegen inem zwischen dem war er pinstfasern und Textil . trommeleinsätze. . . ainme vor ͤ 943. SIb; 255 4 2a: 2 Tenge hegen er fer. n , ) , ere, in 6 , 0 i, i r n ,,,, e, ö, lin, lesen . . ö Aumeldungen H . Ziff. 2) em er. ) Sebühren J 9577 id, gl chin , gg, ü 153. V. 13 469. Josef Pigano, M J 03. Paulus L h . ö ( ; ö i 2 die Hälfte d ĩ von Loebell 10 S j. k ö r. 3 H. 70 800 D J e Gutstr. 15 3 l ö . 1gano, Metz Dresden S 66 all Us Lehmann Mm. . oigenden Anmeldungen ö. . Hälste des Zinsertra war, wd (hiermit ff zonstige Ausgaben ö 376 für Eisenk 800. D. Hirsch, Fabrik ersaz Zerlegbarer künstlicher , nn n , Hubertusstr. 46. Ratte: nh, Patentsucher zurüdgeng! dungen sind vom 12 h. Infolge Verz ö gu be dg, ,,, ,, 4, e 8 ö . ,, Ir, ch g ih, ier mn, ,,. giattenber. Ge n e ü e en.. mne ,, n. verlustreichen Ja Stettin, den 2 ö ude. Vermögens 10 00685 J 129 1753. oder ähnlie ägstabloser Träger für Brü r,, , 5I M7. Dr. Harl Schne 6d, 10. V. 78 226. Bernhart. Bischof stellung von . . Her 28213. 3075; 20 0 , Hälste des . J . Der L . ,. under Termügengaufstellung für den Schluß des Gesamtaus gabe . 5 Bauwerke. 21. 8. 16 cken Berlin, Rankkestr. B. Aufschiebb Acne ler, Nürnberg. Wilhesm n . Bischof. lang . , lis. 6 * 59M. * . . P / 28.52 . . X 5 K J 2. zell 1 . ] hi Ddarer ? far J e. Spät 63 2 . . ** S. 33 5 ir 6 . V ; ; 6. ö s. i ges der Rücklage von ar rn nn. 1) Forderungen: . 16 3] 2 Gelchẽ fis jahres 191617. E. Vervfl 60 006 865 & Co tee m e . Azolf. Bleicher , 35 3 . 1 ö. Betrieb ö, fung. des k zur ö ö ö gesetzlichen 193 . l Ro e. a. Rãckstän ö 8 * * D . er ichtun gen. Do 5 . 14 Gohlis. Laufwerk * . k 2 819. Ern . . inen, bei denen die Ab. . nnungs⸗ insbesondere ö . . in. ; zakuumröhren . o:; 170 045. 3 4 7 191 I) 370 H aup tver sammlung d k. Gant 6. . e,, ö. 5I0 50 h . zu jablende Schäde g n , e , e, dehnen. I60. 11. a. Siren, . 5 t Tenn, ö 3üfꝰ . . 32 *. k 60 , . . 13 1 , 16 ö. . ; 2 er Gesellsc . Heim Rück 88 12981 2) Anrechnung von Belträ . 14030 5 20e, 15. S. 69 7 K. Stuttgart, aarschle senhalter. 1 rden; Zus. z. Pat, 265 223. 3 enutzt nigeranlage. 8. 3 Jassauger⸗ und ö e. 6 53 17a: 1465 37. zur Förder un ö 9. s schaft K ber ich rer 85 66 . Kr, r n Beträgen für 4103056 , J. 69 7g. Jakob H 35. 5. Schweiz 1. 12. 13 tser alter. 126, 25. J. 35 687 222, 3. 8. 14. 4 2*. 5 ge. 8. 3. . 6 2 Ie: 47 A* 154 . 129: 146 391. . ; ' 8. * genden Jahre ( 24 / ö ö göpferde. München, Fr 18 2 Jako SHechtl, 338, 8. . * 198 Il. . 6. 15. Sens z 8 9000 Aktiebolage 33 V. 69 888. Möhrenfedern 170 88 k 194 915. 526: 23 m Sonntag, den 15. Juli . . ;, flanzenzucht ,. n ,,. J schon 13 gs2 15 6 ie n, 33 1h ö ler J . k ö. . J MR 6 ö . ; 2 2 ; 918 gezahlte Veiträ P 3.2. 16 JZus. 3. Pat. älter zur sstein eg 5355. He Fat. Vertr.: Franz,. Sch dendurg, Das Datum bed KJ w . Neuer Weg 23 ags 19 uhr, in Quedlinb SFassenbest ende Jahr treffen S182 850 20696 4) Sonstige V ,,,, . 205, 37. hälter zur gebrauchsferti Arft at. Anw., Berlin Sw wenterley, kannt m bedeutet den Tag der Berlin, den 28. Juni 1917 Tan rb u ef urg, ,. J 818283 206 969 40 5 Sch. Ber Verpflichtungen. 215 835 15 Toff 33. K. 64 080 wahrung bon Landkarte gen Aufte⸗ 11835 21.2 7. Gch 685. Sktoidkegel⸗ untmachung der , ö fe , ,., 1317 ) Satzung a. Gefen r,. ,, , be, s ,, 160 in, er, Heriig Lichten e Kno Brenmse * , , e gs, , 3. 1 , . , . . , . bett. 5 11 2 . , n 183 00 he , . , , ene Brem sbe & Laier wage enfa it ,, ö, kJ , . ,, n H 183g] . 8 . . 2 D* * 83 000 ierzu gemäß 5 30 9362 4 Pat. 2 '. . ö 6 Gebrüde S r 1. Schl. Verfahr . s nicht eingetreten. . Neuwahlen zum Verstand Satz, Zusammensetzung des . e Nennwert . , ö . . 5. 1*. . Nurnberg. ö . Feilen e ,, n,. H Versagungen J 26 . 5 ö. ken gen hrung. Bil 1 Ciurichtunnß⸗ . oM , 664 ori- 66) G rechnung unter B. . k mann Ben r R , . . . ö 310. Rudolf Hentf Lös. 56. W. 46 2 . . be genen . d . Caren m,: :: = , e , n e, , fee e g , , m, , di,, e d an delsregisttt ; 5 mi, c fnff e zukünftige gesetzli ellschaft, die Arbei . 9607115 / 129 17533 Könitten. 253. 11. 15 „bindung eiserner Fenst Spʒossen ber · Schweden; , Zothenburg, Patent gemachten Anmeldungen 3 ae, * ö 3 BVeschlüsse der Ahteilun ftige gesetzliche Regelu „Die Arbeiten der Gesamtbetrag: X 12 ö. 2Ia, 5 B 765 039 me 2 Fenster mittels Klam⸗ Pat. A Vertr.: Franz Schwenterley, ! atent versagt. Die Wirk igen ift ein A* Cel . 6) Wünsch Ahtellungen. gelung des Saatguwerke Erf etrag: , n . „25. B. 75 03. Be mern 24. 11. 16. Pat. Anw., Berlin SW hBenterier, soesligen Schutz Die Wirkungen des einst⸗ 3 . . che und Anträge gutverkehre. urt, den 1. Juni 1917 S3 139 53 Manufacturin Sell Telephone ge, 1 ; u erlin Sw. 48. Verfahre igen Schutzes gelten als nicht inst ?. In derm here: t 19276 . ö 917. 55 . 9 Compan 83 Se, 1. B. 82 167. , . zur Formung der Zahnlücke . ahren treten. lten als nicht einge⸗ h, . hei len Sand- lere ö 16 . ) Die Entwi IF. Bortr Cꝛfun te Gesamtbetrag: 3 ne, Un nrerpen ,, gilt ha Hefen se d. I Heinrich Bebi, iätern. 18.2. Ir Zah icken Hen Hegel. 28. R t ö k . i m. ntwicklung Quedli äge. ter Viehversicher 873 139 53 Bernh. K ; ertr.: Dipl.-Ing. Koch, Mozartstr. 8, Henry 739, 4 15. Schweden 28. 12 14 R. 33 094. Verfahre 2 Vt asch in t Vera du raer . . 9 dil r . linburgs als Stätte der Blumen-, Gemüs 2 ,, § 14 der a , , , J. XB. , 26 S73 139 53 3 , o n, . . . g Bahrenfelder⸗ ö,, ,, Futtermittel. 2 bon Masschefillern ,, Füllen Aren ö . . ) Die w enschaftlich⸗ ñ n., Gemüse⸗ und z tadtverordneter und Oek * eidenden Nufsi : W. Doe, stellv. Di s ohne Refleri nung für Transformat R. ; ., Hamb a. Verfahren el⸗Akt.⸗Ges., Halle tel - dauern gleicher Zusa it Maische von Die & eine) folgendes eingetragen? z Rr lege sich er e Züchtungs, und V Generalversamml DOekonom Chr. Koch chtsr ats a itglie der X rektor. ne eflexionsberlust ren eue Gröningerstr 28. E ; imburg, Verfahren zur Herst Illi Ue a. S. einer Einz Zusammensetzung mittels e nerasvarsammlung . 16g. gebenden Auf ; ererhunge lebte un mlurg am 25, Juni in Gef ie ' nn der: 1) Sch vi dungsstell uste an der Verbin Frise x. 28. Glockenformiger Dauerfutters Herfstellung eines Veh , , hat am 16. Mai Welhenstephan Aufgaben. Berichterstait und deren aus d uni 1917 wiedergewähl 3) Bürgermeist lachthofdirektor Dr. Massi ; n e, n deitun Fräͤser. 7. 8. 16. ger Dauerfutters von große 58. Vieh⸗ E2Zi. F. 39 697 g, , d ,, . . er: Herr Prof. Dr. Ki em Erf ahlt. eister Edinund Scharser in LX r. Massig in Eifurt Imvedanz. 18. 2.1 gen verschledener sf, 2. Sch. 49 035. Fa, 29. 6. großer Haltbarkeit. g F. J 37. Verfahren zun ääini , Dis noch vor Dr. Kießling ); ö. n ; 38 it 16. * 11. S , . Sch. 49 085. Fa., Adam Schmi . . . gen von Salzsäure fahren zum Reini⸗ cktlen och vorbaaden n 264 S Der Vor fl teßling ur ter Vie . n Linderbach sind in der 28. 2. 13. 1. V. St. Amerika Saalfeld, S Fa, Adam Schmidt, 5 4 S8 * n re, Salzsäuregas durch gründli i⸗ cktlen werden mit de n 261 Stamm in erer 2 TWichtersicherun gs Verein . G äh, een gor, , w ben . e , g n , k kJ ,, ⸗. ngo Rudolph Per st * * sellschaft m. b. S 9. L. Elkan Erben Ge⸗ für konische Fäffer zes von Vauben estvorricht nburg. Zentrier⸗ und Fest⸗ A8 mlaulenden Satz rng gleich z teilt S3 6 und 10 der ö stellvertretende D masse 1. b. H., Charlottenb: z e Fässer. 24. 9. 156 . für Sta . Sb. GE. 204 . de , , , zestellt und zw . . X * * T h urg. Füll⸗ 2 9b 7 5 3 58 z 26 tangen. 16. 9. 5pf 51 . 419. Mar 1nore Ten dad Ie dem St J 396* * ar dadur * . J V. Vost. . le K und Trocken r, . Chemische hager, ö . Len ö fir en re, in k . een, , 3 Recht , ,,, Tie, 35. D. 6. Harburg a. G. , Daitz, Anw., Kerl & ): R. H. Korn, Pat. führter Preßluft gekühlt we ben. 6 ire Altie nebft 40 3 3s 6 auf . Sue st· k k a n , * . n e, ,. zum e bse fn 6 w, , . zuʒzuzahlen J re, ö hal er, De . 1. 3. 3. . 8 napv⸗ 9b, 8. J. * 885 n 3. 3 D. Stoffplatte 3 oder mehrerer ra DSbe ahren zum Kühlen e ur d attten eine der G rn 3 St mm⸗ sti te , ein durch zwei Druck- 8 K Jena, Vedky Sie nnn nn mn n,. 3. B. ö von Martinöfen, BVer wertung e, edle der nan 1 233 n 3 loses Düring bat , n , , 11. 16. Dester⸗ rn e e def Gewolbes ö Fer fügung iu stellen . zur e, 51. P. 35 367 3 fabren zur n n s, nn, Ver⸗ Rd, 16 2 46 8c. * e Luft oder Dampf. 28. ein. äs fer' ibn gen zer Rüäcste Eilö iu Detersen, . Dr. Waldemar , besser. 236 eines Radier⸗ hager ö 240. Jaceb Lenggen⸗ . D. 32 127. ir nn , . wandt wird und . Růgstẽ ungen ver- Generatoren e , en nn für 21.2. 16 z 8. 15. Desterrelch zin n. Berlin . Rg, Fern, Pat ö ert 56 Of n n n bung . zu ck. lt. er 2 Vorzurzaktien . aloren und ver⸗ 49e, 16. B. 80 777 selbsttäti 11. Vorrichtung zun . bestimm⸗ Dirjenigen St B. 80 777. Gdward Salon bsttätigen Auflegen v ö. 2DSa. S. 42 Fahl die sen Ne? Stamm aktionäre, di ard Salomon] auf Unterlagsplatter on Stoffpkalten die Stesg 28981. Kühlvorrichtu ditsen Rechen ke ire, die von lagsplatten, z. 4 ie St lxorrichtung fr daher kemen Gebfrg; r,, eden een , . . . 8 Frneuerungss Gewinnante l l⸗ . den i n n binnen einer in ts9lättern bekaunt iu