1917 / 151 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

NAhteilung B.

Unter Nr. 021 rie Fuma Chrmische Fabrir Leineme r, beselschaft mit kreferänkter Saftung mit Sitz in Hangovrz. Gegenstand des Unternehmens ist Herslellung rteieb von cherisck techniscken Präparaten und rhatraazeu-8 tichen Spenialltäten. Zar Itreich nn

Z veck die Gesellschaft befugt, aut ge oder änliece Uagternehmungen erben, sich an solchen Unternetz— mungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernebmeg. Geschärttsfübrer ist Che— nisker und Apotheker Wills Müller in Dag Stannkapltal bettägt 20 009 S6. Der Gesellscharts vertrag ist am 4. Juni 1917 errichtet. Die Bekannt, niachnngen der Gestllschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichanzeiaer. FSarusver, den 23. Jun! 1917. Königliches Nꝛutggericht. 12.

und Ve

Fe 12 EL ed 1.

Vannober.

*

Ft erm EML. E YMæaO*t. 19293 r ist heute die Firma

2 9 a5 9 12 * ff, gelüöscht worden.

Trermäboaif (Enuff), den 19. Juni

1, Königl. Ar:tezericht. EI IRHerthuzk. G. S. 191295

Im Hande liregtfier B Nr. 4 ift am 13. Jun 1917 bel der Firma „Daners⸗ mia r & hi te Ern schlesrscht tee s ꝛu⸗ und KRohlerntwe: ke, Art ienge se z sha:“ in Ftadenb arg S. S. eingetragen: Generaldirekto-, Könnglicher Tommerzten⸗ rat Jul: us Hoch esand in Hindendurg O. S. ist alleittige 5 orden tiiches Vorftands mitglird. Ihm tst von dem AÄAufsichtsrote hie Se— fugniz beigelegt, für di: Gesellschaft var— büdllche Willengei flärurgtn allein abzu— geben und deren Kirma allein zu zeichnen. Die Dlrektoten Nugust Heil und Hermann Müller, beide in Hindenburg O. S. sind zu (stelloeztretenden Verstauds mitgliedern einannt. In der Fenecralvaslammlung vom 2. Juni 1917 sind die Paragropben 14, 27 und 24 des (Gesellschaftz ftasuts ge— äntert, Pa-apvraph 24 dahin: Ale Willens⸗ erklärun zen, welcke flit die Eesellschan verbindlich sen sollen, siad, sofern der Vorfstagnd aus cinem Mitelsede bestebt, von dtesem oder ven zwet P9okaristen, falls aher det Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern sei tt ordentlichen oder fte lip:r. tretenden Mitgliedern besteht, von zwei Mitguledern dez Vorstands oder von jwel stell vertretenden Mitgliedein dis Vol⸗ stands orer von einem ordenlicken und einem stellrerfretenden Müiglied des Aor,— standz ler von einem Vorsiande mitglien und eintm Prookaristen oder von jwti Prot trissen abtugeben. Ver Aufsichterat kann außerdem einzelnen ordentlichtu nicht slellvairt tenden Mitgliedern des Vorstands die Befugntz beilegen, für die si sellschaft herbindlicke Wille nzerklärunpgen alletn abjugeben. Die Finma der Geiell. schatt wird in der Weise gezeichnet, daß die Zeichnungsberechttgten der geschti. benen, gen empilltn oder gedruckten Firma tbre Namerkunterschriit hinzufügen, Vrekurisfen mit einem die Ptokurg andentenden Zu— saß. Die Prokuta des August Heil und Hetmann Müller ist erloschen.

Tmiggtrtcht Sin druburg O. S. a 1. 19295 tr tat ratung in das Bandeiercg iger.

w nm , , , . r Firma Nr. 1959 Vereinigte Bruns, witer Grzauereien, Kttiengzse]kschafi in Liguidatinm in Kiel. Nach dem Beschlutz her außerordent lichen General⸗ versammlung vom 4. Juni 1917 soall das Grundkanital um 101 898, Int auf 103, M herabaesetzt werden.

Königliches Amtègtricht Kiel.

HR IXI, (1982965 Etntraugungen in das Sandelsregister. Am 727. Jun 1917 bel den Firmen: Abt. A Nr. 379: Musikhans Gott srrrd Hinfeldein, Kiel. Dir Ehefrau Laise Amalie Hinkeldein, geb. Ftlsch, in Kiel ist in das Geichäjst als persönlich haftende Gesellschasterin eingetreten. Die offene Handelsgesekschaft hat am 19. Jun

1917 begonnen.

Abt. B Nr. 91: Saber mann K iz n ckr8, A krirnugesell schaft, Kiel. Die ze sarm pro? urg des Geschäftsführerg Joseph Diller in Kiel ift duich Lod erloschen.

Könlgliches Amtsgericht Kiel. H ZIM. 19297

In daz hirsig- Handels regtster A wurde heute unter Nr. 711 bei der Firma Sin on gibraham iln Berdorf mit Zweigntederlafsung in Kobhleng ein— getragen:

An Slelle des verstorbenen Mitinhaber? Gustay Ahrahom ist seine Aleinerbin Wit we Gusiad Abraham, Helene geborene Kon, in Koblenz als persönlich haftend (Hesellscafterin der Firma getreten. Sie ist selbständig zur Vertretung und Zeichnung bꝛrech igt.

Rredicnz, den 14. Fun 191

Köntigltches Amtsgericht.

N ns in. (19298 In unser Handelkregister B Nr. 13 ist hei der Firma Oftbank für Handel und Gꝛwerhr Kefen, Dehostten kasse Röslin, am 29. Juni 1917 ctagetragen: Die Protur des Paul Senn ist er⸗ loschen.

1.

Amtsgericht Köslin.

Hehl. 19299

genmans,

ringer caunig Grun, eαιle Stud off &Serg-

O. 3. 62, Firma Malter Harun in hannbij dh ofe keim. Inhaber Walter Hamm, Apottzeker in Rheinbischeis htm.

Artz, den 31. Sun 1917.

Er. Amtsgericht.

Let nz Ig. . 15916 Ja das Hanzelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . 1 auf Blatt 4660, betr. die Firma Y. Gtñabaum imn Leipzig Der Kommandit!st ist ausgeschieden. .

2) auf Blatt 416, betr. die Altien⸗ gesellschaft unter der Flrma Leipziger Palmengarten in Leipzig; Der Se, sellschafisbertrag vom 10. Jull 1896 ist durch Beschlufs der Heneralyersammlung vom 31. Mai 1517 laut Notariatsprotokolls ven demselben Lage im §z 12 abgeändert worden. .

3) anf Blatt 13 510, betr. die Fiima Sonnenberg & Go. n Leipzig: Prokura ist erteilt den Kauf⸗ leuten Friedtich Wühelm Sspplin und Hermann wustay Johann Siegfried Leh- mann, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Ges⸗AUschaft aur in (Gemeinschaft mit einem anderen Prokuriften vertreten.

4) auf Biatt 15 106, bett. die Firma Ger. Loesch in Stivzig: Freedrich Gufiav Friesa ti als Jahaber ausge⸗ schteden. Der Ubrmacher Auçust Frrot⸗ iand Franz Perret in Leipzig ist Snhaber. Gr haftet nicht für die irn Betæirbe de Geschättß entstan denen Nerbindlichkelten des bie herigen Inhabert, ez gehen auch nicht di: in dem Belciebe begründeten Foꝛberungen auf ihn über.

5) auf Blatt 15 437, betr. die Firma n catzerei ticken &. CM. GGefesschaft mit beschränkter Hafturg in Seivzig; 3 im Ge schäftstührer in gerichtlich estellt er Bücherrevisor Gerhard Schulze in J . 6. ; auf Blatt 15 122, betr. die Firma Mar Echmidt & es 2. in , . Dte Gejellscha't ift aufgelöst. Zum Liquidator ift bestelt rer Pirekto-⸗ Max Friedrich Senntg in Leipzig.

7) auf Blait 16 331, betr. die Firma Kattermühle wheszuschast mit wbe— schtäntter Kostung in elpzig: Die Proluta der Elisadeib le digen Snjla ist erloschen.

sI auf Blatt 16691, betr. die Firma Tatchinentahrit Inhbustria Gesell. Ech aft mit befmränfter Haftung in einzig: Gurt Tacke ist als Geschäfte—⸗ ührer ausgeschte den.

9) auf den RUlättern 6ä6, 1481 und 13 629, betr. die Firmen Äifzed Törffel, X. G. ESchtalze Nachssiger und Thü. mann, sämtlich in Leipzig: Die Firma itt erloschen.

Leipzig., den 22. Juni 1917.

KRöntalichetß Anutsgatricks. Abt. IIB.

Lom ge. 19299 In das Hondtlsregister A des unter⸗ teichneten Amtsgerichts ist deute unter N . 145 einge traqen die Firma Ferwi⸗ aend Bodenhanusen, K gumea crtal ten- und Rturngdhalzhandlung mit dem Sitze in Lenüga und alg Jaßaber der Halz— händ ler Ferdigand Bebenhausen in Lemgo. Lemgo, den 25. Juni 1917. Fünftliches Zmtsgericht. J.

Lipastadᷓ. 13300] In unser Handelsregiler Abt. B in beute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Tirma „Deutsche Bent, Bern“ mit Zwelgnirderls fung ur gtrpstadt unter der Fuma „Senische Bast, Dep o stren⸗ kasse Lippstabr“ rolgendes eingetragen: Der Faufrann Emil Geor zu Berlin-Dahlem ist am

Sippßadt, den 21. Juni 1917. König; ichez Amtsgericht.

LMI G M σο n, H EBeiäin. II9391] Sas del gregister.

Qnietainerke Aifred Kasper in Bard Duürktze im. Die Veroffentlichang vom 135. Juni 1917 wird hahln berichtigt, daß den Herren Opiz und Evers nicht Ginzelproturg, sontern Sesamtprofara erteilt ift, so daß dieselken zur Vertretung der Firma nur gemelnsam befugt sind. j a. Rh., den 23. Jun 1 ö

gl. Amisgericht Registergericht.

Li rh r. 193021

In bas Handelsregister A Nr. 74 ist bei der Firma Crato & Co. zu Lüneburg beute eingelragen:

Vie , des Kaufmannz Otto! Schumacher in Lünehnng ist erloschen. Lünehnmrg, Feg 25. Juni 1917.

öutgllches Anntsgericht.

Ma ger ka rx. 19303

Bel dec Firma „Albert Otto fttaue“ Firr. unter Nr. 60 ter Adteilung A des Handelt registers, ist beute einget⸗ agen, daß der Kaufntann Paul Berg in Magdeburg jetzt Fobabtr ist. Dir Uebergang der in dem Betriebe des Geschästz begründeten Forderungen und Vertinolichkeiten ist bei dem Gewerbe kez Geichäfts durch Paul erg ausgeschlosse.

Magbebzarg, den 25. Juni 18917. Königliches Amtsgericht A. ÜUbteilung 8. Ma nn hel na. 193302

Zum Han deltregister 6 Band 1 Q. 3. 22, Firma gen stofffa brit aan hof Mittien- geselsckaft, Wannheita, wurde heute eingetragen:

In dag Har deltzregister Band IJ

wurde heute eingetragen;

Nach dem Beschlusse der Generalver⸗

stand des Unternehmens die Erzeugura und der Vartried von Holntllstoff und sor stigen Papter alts n und von Pepi r jeglicker Art. Die Gesellschaft kann lich auch mit der Beschafung und der Sczeugung von dlesem und ahnlichtm Zatck dienenden Rohmarter: alien, mit der Weiterverarbeltung der Prodakte und Zwischenprodukte be— fassen. Sie kann stch hei industriellen Unternehmungen Leteiligen und solche er⸗ werden, auch wenn diese nicht in unmittel⸗ batem Zusammenhang mit dea Haupt⸗ produkten und sonstigen Erzeugnissen steber. Durch Beschluß der Genera lpersammlung vom 9. Junt 1917 wurde der Gesellschafts⸗ vertrag zu 5 2 (Erweiterung der Berech⸗ tigung der Bereiligung bel industriellen Anlagen), 8 3 (Erweiterung dez Zweckes der Gesellschaft), 5 11 (Verlängerung der Frist fr die Vorlage der Bilanz von dret auf fünf Monate), § 13 und 29, jetzt 28s (Aenderung der Bezuge des Aussichtsrats bezw. Festsegung einer fesien Vergütung für die Mitgileder des Außsichtz rats), F 16 1betr. Bestiramung über dle Ver fügung über Spezialreserdefunds durch Antrag des Aulsichtgrats gestrichen), 5 34,

Abhaltung der Generalpersammlung von 4 auf 6 Monate), 8 378, jetzt 35 (Jende⸗ zung der Bestimm ung bezürlich Revlstoaz— kornmission: Ersaß auch durch eine Treu⸗ har dgeie lsckast), 38, jetzt 7 (Aenderung der Fälle, über die nur in einer General versammlung enischleden werden kann und in welcher mindestens die Hälste des Aktien⸗ kepitals vertreten ist), geändert. Mannheim, den 23. Junt 1917.

Gr. Amisgericht. 3. 1.

N en RR G. 19305 Zum Handelgregifter B Band XI OD. 3. 25, Firma Moi stoff⸗Vertrieds- Ge sellscha/t init hejchrazt: er vᷣaftrmg, Manxhcirt, wurke heute eingetragen: Kau mann Leonhard Neumann, Berlin. Ghatlettenburg, ist Liqui atar. Die Ge⸗ sellschaft ist mit Wirkung auf den 16. Mai 1917 aufgelör.

Manntzeinm, den 25. Juni 1917.

Gr. Am tegericht. 3. 1. Meerane, Sacharn. 13306 uf Biett 10611 des hit sigen Handel= registers ist heute die Fiima Vrrm: ta, Fabrlt fär Hecresbedazs, Wäühelnm Schlickrit be in Mernntze und als deren Inhaber dier Ingenenur Karl Helarich Wilhelm Schlickztede in Arnstadt eir— getragen worden.

Angegebene Geschästz weg: Fabrikation und Vertztteb ven Muntsionsartssein, Werkseugen, Spezalmaschinen und Metall- waren. Sterrane, den 25. Juni 1917. Königlich? Amit gerich:. Nos bark, Mr de. (19307 In das hieiige Oandeisregistet A Bd.] ist beute un tet Rr. 362 eingetragen worden: Firma Joann Sahl jr. in Roshach. Plleinigtr Jahaher ist Jodaan Wahl jr., Dampf jert loestzer in Mos hack. Mostnuch, den 21. Juni 1917. Gr. Amtsgerlcht.

Xoisse. 195308

Vas unter der Ftirwa „Alez ander Gikan, Inh Karl Reichen“ in Neisse beste hende Ha idelegtschäft (Nr. 97 des , Abteilung A)] ist auf die Faufmanne witwe Gertrud Reichelt, geb. Blaschkke, in Nisse, übergegangen. Die Firma lautet jetzt, wie folgt: „Alez. Gian Jꝛh. Gertrud Reichelt“. Vlies ist beate in Handelsrecister eingetragen worden. Amtsgericht Neisse 20. 6. 17.

Xor d; n. s Im birsizen Handelsregister Mi

8. April 1917 zu der Firma

affen (Fol. 61), am 5. Mat l stitem e J. Brntis Fehn go 2 em 15. Mal 1917 zur Fieme X 1

(Fol. 162),

zar C. Bergman 2527), am 11. Mai 1917 zur Firma Joh. S n. Freedrr (Fol. 287), em 4. Mal 1917 zur Firma Sp. Schulen⸗ klopver (Fol. 301), am 14. April 1917 zur Firma . D. de BWrer (Fol. 248), am 160. Mai 1917 zur Firma G. SGS. Gerdes (Fol. 357), am 22. Mai 1917 zur Firma S. S. Janssen (Fol. 292), am 8. Juni 197 zur Fuma F. J. Schmidt (Fol. 299), am 8. Juni 1917 zur Firma a H. HBübrm enn Ga gzus⸗Geschäst (Fol. 387), am 14. Tunt 1917 zur Firma Finrichs (Sol. 313), daß die irma erloschen ift,

b. an 24. April 1917 ur Firma 8. G. Schtpper (Fel. 354), daß die Firma er— loschin und das Kontur verfahren cinge⸗ felt ift, .

6. am 12. Mai 1917 zur Firma 6H. J. Sreberg (Fol. 28, Abt. A Nr. 161), daß nach dem Tode des Inbgbers Oer mann Jakebꝛ Serberg das Geschsft von ressen finden, Kaufmann Johann Setberg und Fräulem Jakobire Steberg, beide in Norden, unter unveränderter Firma fort gestßt wird in offener Handelsgesellschaft eit dem 27. März 19165,

d. am 5. Mai 1917 zur Firma B. W. Schöningh (Jol. 82 Abt. A Nr. 159), daß noch deim Tode des Inhabers Peter Wilhelm Schöningh dat. Geschäft von dessen Kindern, Fräulein Elisabetb, Marta und Ude ldeid Schöningh, sämtlich in

sammlung vom 3. Junt 1917 ist Gegen⸗

Norden, unter unveränderter Firma fort.

letzt 3 (Verlängerung der Frist für die

esetzt wird in offener Handeläsgesellschaft fal dem 6. April 1914,

e. am 22. Mai 1917 zur Firma Sp. L. Jan ssen (Fol. 137, Abt. A Nr. 1685), 36 tas Geschäft mach dem Tode der Ja⸗ haberin Witwe Anga Elisabeth Janssen, geb. Soljau, von deren Eiben, Fräulein Güsabetb Janssen, Kaufmann Heinrich Janfsen, Fräulein Penriette Louise Janssen, letztere vertreten durch ihren Vormund, Aukttonator Carl Heuer, Fräulein Marte Janssen und Fräulein Helene JI h sämtlich in Norden, in Cibengemeinschaft fortgesetzt wird,

f. am 7. Juni 1917 zur Firma Stein. bömer ud inus (Fol. 31 220, ht. A Nr. 164), daß das Geschäft zur Fort⸗ setzung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Onno Behrends in Süder⸗ neuland I kei Norden übergegangen ist,

g. am 53. Junt 1917 jur Firma Gebr. Poppinga (Fol. S7 8353 bi. A Nr. 44), daß die Ghefrau dez Kaufmanns Benno J. Poppiuga, Margareiba geborene Wol⸗ bergs in Norden in daz bestehende Geschäft als Gesellschafterin eingetr: ten ist. Offene Hande lsgeselschaft seit 7. Zuni 1917,

h. am. 22. Mat 1917 Ab:. A Nr. 162 die Fima Berntzazd Wolkergs Wme. mit Miererlassungszoit Norden und als Inhabt rin derselben die Witwe des kaufmauns Bernhard Wolbergs, Adeline giborene Happach, in Norden,

j. am 8 Mai 1917 Abt. A Nr. 160 die Firma Cöorneitus Bergmann mit Niede lassungsott Rorden und als ihr Indaber der Kaufn ann Cornelius Berg— taann in Norden.

Norden, den 13. Juni 1917.

Königlich Amtsgericht. garn berg. 19309 Sarad zluren iter e i atv ge.

1) Bteitenfelder e. Co. in 8a in, berg. Dle Gesellscast it gurgelöst. Liqui datoren ind die keiden blz herigen Gesellschafler. Die Firma fährt den Zu⸗ satz: in Liqu.“.

2) Pfalzische Kanu Fillale Nürn-. berg, Hauptniederlafsunz in Ludmige—⸗ hafen a. Rh. Jalob Krapp ist aus dem Bo stand aue geschieden.

3) Joltf Lihpmann in Rürnberg. Die Prekurg detz Sally Feuchtwanget ist erloschen.

4) Nudolf Schüfer in Närnkerg. Unter dieser Fiemg betreibt der Kauf— mann Rudol' Schäser in Nürnberg ein He rrer kon fer tiontzgeschãft.

5) Oscar Warmn ih Nachf. in Rürnberg. Dar Geschist lst mit allen Aftiven und Passwwen ecuf den Kaufwann Wüilbelm Habert in Nürnberg über. gegangen, der unter unvetänderter Firma welter betreibt.

Die Prokura des Wilhelm Hakert ist dadurch erloschen.

Nil nberg, 23. Juni 1917.

R. Amt gericht. Neg. Jerlcht.

Olazrharg, e KSH. (19367

In unsetm Handelgregister A ist beute zu Nr. 254 zur Firma G. Wierltyg in Oldendurg eln zetragen, daß Göarles Früger als persbnlich haftender Gesell— sckafster in das Har delsgeschäjt (inge⸗ treten ift.

Die nunmehr aus dem Hofuhrmacher Julluz Wiebking und dem Uhrmacher Charleg Keüger bistehende offen: andels— gesellschaft kat am 1. Nopember 1916 be— gonnen und werd unter unveränderter Firma sorigefühtt.

Slbeuburg, 1917, Juni 21.

Groß. Amtsgericht. Abt. V.

Ol 6H. (189836 8] In unter Pendtlereglster A im heute zu Nr. 527 zur Firma Se inrich Zedelius in Cldenkurg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Oldenburg, 1917, Fur i 22. Großh. Amtsgericht. Abt. V.

FP ijauen, Vogil. 156310

In bas KHandelsreglster ist heute einge⸗ tragen worden:

s. auf dem die Firma Arnold, Rien van Delden, Gesells haft mit be⸗ seöränttz Haftung in Planen be— treffenden Blatt 278. Die Gesellschaft ist aufgelsst; der Nechtganwalt Ohe jußtn— rat Dr. Otto Schumann und der Kauf— mann Albin Kramer, Feide in Plauen, sind zu Lquidatoren hestellt;

b. auf Slott 3394 die offene Handel e— acsellschalt Kley R van Delden in Ptlazzen und als Gesellschafter die Kaut— leute Carl Hermann Conrad Kley urd Gerrlt van Delden, beioe in Plauen; die Gesellschaft bat am 1. Meal 1917 be- Lonnen; dem Kaufmann Albin Kramer in Planen ift Prokuca erlellt. Angegeberer Geschäftezweig: Agentur. und Kommissih ntz⸗ geschaft.

Vlautu. den 265. Juni 1917.

Kön nglichzs Emtsgericht.

EGolle. . 10311.

In das hie sige Handels register 3 ift bei der N. O heute bei der Fn ma G. Pape, Gt iellfchaft mit veschranrter Haftung Boder werder cinge tragen, daß der Kauf mann Fäarl Rees⸗ in Hameln und der Köaufmann Karl Merer in Bedenm erder aus der Geschäftsführung ausgeschie den find, daß der Kaufmann Andress Vziech in Bodenwerder zum allelnigen Geschantz. führer beste llt ist, und kaß dem Techniker Karl Hüäne in Bodenwerder Prekura er— teilt ist.

Pallt, den 20. Juni 1917. .

Konigliches Amtsgericht.

Rheinberz, Rheinl. . . ae, nr B unter Nr. ei der Firma Etein? 3 dergmerk Friedriwm Seiarich, er e. gej-aschast zu Linifort folgenden l zer egen ,. ;

zem Oberingenieur Walter z nn Lintfort. its Ge sam tpỹ eh., elbe Weise erteilt, daß er in Gemein schaft mi einen anderen Prokuristen zur Vertreta der Hesell scGhast : berechti gi ift ö Rhꝛinderg, den 21. Juni 1917.

Königliches Amtogericht.

119312 ilt heute

Saarg omũünd. loi] Sand elsxegister. . Am 22. Junt 1917 wurde in daz Ge— sellschaftsregister Band 1II1 bei Nr. H), für die De üendel'schen Berg. un Sten werke KTommandttgesellschkaft In Haninuger mit Zweigniederlaffung in Rletneοsseln eingetragen: Die dem Julian Precheur, kaufmänni⸗ scker Direktor in Kleinresseln, erteilte G. samtprokura ist erloschea. Ft. Anltsgerickt Saargemnnd.

Schäni pte em. (isis In das hiesige Handelsreglster Bd. Bl. 144 tft bet der Firma XJ. Atman Machine n fab it in Schöniag en Nr. ) des Regiters) am 22. Jun 1917 folgendes eingesragen worden: Vie vorstehende Firma ist von Amtz wegen aelöscht. Schöniagen, den 72. Suni 1917. Petczogliches Amiegerscht. Trieps. EG C in v t ĩ Wi tn. (19315 Im Häandelsregister Abtellung B sist heme unter Nr. ? (Willtam garnm G. ni. b H. in Ttol berg und Schwꝛtdnitz) eingelrogen: Tem Kaufmann Ernst Taustg in Berlin, Neue Friedrichstr. M/ lo, ift Einzelpꝛokurs ereilt. Amtsgericht Schweibnitz, 23. Juni 1917. Sehn otz In gen. 16316 Handel gꝛegistereintrag Aht. B zu D. 3. 6, Firma J. B. Eder, Ziegel werte, T ttitugesellschafi, Brühl: J. R. Gꝛer, Privaimann in Brühl, ist zum Sitellver⸗ treter des behinderten Vorssandg für dle Zeit bis 1. Juni 1919 ernannt. Sthweringen, den 22. Junk 1917. Großh. Amtsgericht. II.

S patehin ger. 19517

In das Handelgregister, Abteilung für Gesꝛillschaftt firmen, Band J Nr. 23 wurde bei der Ftrina J. Butich Nachfolger in Fypaich ingen heute eingetragen.

Gn Kommanditist ist aus der Gtsell⸗ schaft auf geineten. Die Firma ist nun. mehr wieder eine offene Handelsgesellschaft.

Den 21. Juni 1917.

K. Amte gericht ECpaichiugen. DOberamtsrichter Buob.

Spend ag. 196518 In unserem Handelstegister Abt. A. Nr. 557 ist beute eingetragen worden, daß die Fiima Johann BPipping in Spandau rloschen ist. 2Epandau, den 7. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.

Stuitz ut. . Ilz I9l

Ja das Handel zregisler, Abteilung für Gesellschaftsfitmen, wurde heute einge⸗ tragen ri Fuma: Walther Bogisch u. Cie,, Gesellschaft mi beschränfter Daßung in Feuerbach. Gesellschaf mit brjchtänkter Haftung auf Grund Ver= trags vom 22. Juni 1517. Den Geger⸗ stand des Unternehmens bildet die Her—⸗ stellung und der Vernr leb chemischer fGr zeugrisse und von Nährmitteln. Zur Srreichung dieses Zwecks ist die Gesel⸗ schaft bertchtigt, gleickartige oder ähnliche Unternehn ungen zu eiwerben oder sich an olchen zu beterligen. Vas Stammlapizal beträgt 20 000 dις. Die Gesellschast wird durch einen ober mehrere Geichä t3führer vertrrten. Gelchästafuhrer find: Ghemller Walulͤher Bogisch und FKaufigann Hugo Warber, beide in Stuttgart. Wenn mehrere Geschäftaführer besiellt sind, solgt die Vertretung durch zwei Geschäst?= fübrer. Ist tine? der Geschästefübrer rechtlich an der Vertretung der Gesell. sckalt verhindert, fo wird die Gesellschaft durch den anderen Geschältszührer allein vertreten. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen durch den Ptutschen Relchza nie i er.

Den 23. Aurt 1917.

R. Amisgericht Stuttgart Amt. Tandgerlchtsrat Hurt.

Tronurt. 1gö5a) In Handelzregister A Nr. 13 ist heute bel der Fhma? 5. Ger me shauser, Bremen mit etzer Zweignie derlaffung in Trim ffurt, eingetragen: Dit Zweignlederlsffung ist erloschen. Tri ffurt, den 21. Inn 1917. Rhnigliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg

Bt ran twworllich für ben Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschẽftsstelle lu. Rechnungsrat Mengtring in Ber Verlag der Geschäftsstelle (VN eng er ing) in Berlin. t

I Drud der i r uchdruderel mil

Verlagganstalt n Wilhelm rain 1

n 51H. ö

Der Jnhalt dieser Beilage, in

patente, Sebraachsmuster, Konturse sowle die Ta

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich

Berlin, Donnerstag den 28. Juni

AM

x

welcher

die Setanntmachungen aus den Pandels— rif und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint arch tn einem he

. - Güterrechts., Vereins., Genossenschaftg⸗, Zeichen und Musterregtftern, *

2 —— ddr

nderen Blatt untet dem

1. * 18

. ẽPCC 336 tteintragz rale,

T1.

tte

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. a. i313)

Das ,, / , für bas Deuts urch die König

für Selbstabholer auch Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

———————— e

Handelsregister.

vVeihbert, Te hnoim]. 19321 In das Hardelsreaister Abt. A ist ein⸗ getragen unter Nr. I18 am 20. Juni 1917 bie Firma W. Meckenstock K Cie., Belbest, und als deren Inhader die Fabrttenten Walter Meckenstock und August Dörrenhaus, beide in Velbert.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1917 begonnen.

Unter Nr. 319 am 20. Juni 1917 die Firma Gebrüdber Saam, Beibert, und als deren Inhaber die Schleifer Srnst Saam, Richard Saam und Robert Saam, alle in Belbert.

Die Gesellschaft hat am 1. Jannar

Dedꝝia

1915 begonnen.

Dem Fräulein Sag in Belhert ist Hrofura erteilt

Unter Nr. 320 a 21. Juni 1917 die Firma Wilheln Hitenfeld. Keltert, und als deren Inbaber der Fabrikant Wilhelm Alter feld, Velbert.

Unter Nr. 321 die Fla Klbernt Blerckuzann, Belbert, und alt deren Inhaber der Kolonial varen⸗ und Schweine⸗ bändler Alhert Bleckmann, Velbert.

Kelbert, den 2. Fuüni 1917.

Amtegeriiht.

Veibert, N RhazIMI. (183221

In daz Handelsreglster Abt. B Nr. 45 ist heute bei der Firma Dirtsche ank Deypositenkaßse Selbert folgendes ein getragen worden:

Dat Vorstandamitgiied Kaufmann Emil Georg (letzt von Stauß in Berlin- Dahlem ist am 7. März 1917 aus dem Vo rsta nde abberufen worben.

Der Direktor FRmil Gecrz von Stauß hn zerlin⸗Dahlem ist am aleichen Tage wieder jum Berstanbsmitgited bestelt worden.

Velbert, den 22. Juni 1917.

Arat s geri.

Warri nm, ec Ib. 17736]

In das Handelsregister ist deute zur Firma Keushaus Reißmann Jazaber: Friedrich Reißmann eingetragen, daß die Fama in Kaufzsus Otts Rntaxpel norm. Fr. Reißmann geändert, der Kaufmann Friedrich Reißmann aut der Firma ausgeschleden und der Kaufmann Otto Albert Johanns Elias Rnisvprl zu Warin durch Kauf Inkaber der Fama geworden ilst.

Warin, 16. Jun; 1917.

Großherzogliche? Arat? gericht.

giro Vereinsregister. Darkenhnmon. 119245

In das Vereinereaister ist eingetragen:

Nr. 3. Vaterlasilcer Frauen, verein Kleszomen. Die Satzung ist im August 1905 errichtet.

Vorsiand: Frau Ritterautsbesitzer Berta v. Sperber, Klegzewen, Vorsitzen de, Feau Gutsbesitzer Dalbeimtr, Gieisgarben, stellyertrelende , . Pfarrer Dos lockl, Kiesjowen, Schtisifährer, Frau pfarrer Denkeeil, Klegjower, Kassierermn, Frau Präzentor Siyperrek, Kleszowen, stellvertretende Kassiererln, Frau Lehrer Schnelder, Abschermeningken, Frau Lehrer Lamprecht, Petrelekehmen, Frau Guts—⸗ bestzßer Padefffe, Raudobnen. .

Bie Einsicht in das Vereinsregister ift während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Darkeh men, den 19. Juni 1917.

Königlicheg Amts gerlcht.

Genossenschaftsregister.

AIgey. Befanutmachung. 152653)

In unser Genossenschafrzregister wurde heute bei der Spar uz Darlehens, kasse e. G. nm. u. S. zu Erbes⸗Gübes- heim folgendes eingetragen:

Durch Beschlutz der Generalversamm⸗ lung vom 31. Mal 1I9I7 ift an Stelle des ausgeschledenen Karl J. Herrberg der Johann Neidlinger, Wagntrmelster in Erbes⸗Bũdez herrn, in den Vorftand ge—⸗ wählt worden.

Alzey, den 22. Jun 1917.

Gr. Amtagericht.

Angpaen. 18380 Geno ffen schaft or en ĩ sferc intꝝag. Bei der GrnoFenscheft für Ranh⸗ warenverwectu na, e. MH. na. E. D. in Ansbach wurde Heute eergetregen: In der Generalverfsammfurg vom 17. Juni

. eutsche Reich kann durch alle Postanstalten., in Berlln liche Geschäftsstelle des Meickz- En. Stantzanzeigerz, Sw. 44, S c; ug spreỹfs kh

3 el?

eträgt 2 M 18 Pf. für das Vterteljahr. - S gespaltenen Einheitszeile 8 Pf.

für den Raum einer

Daz Zentral Handelsreg iter far daz Deutsche Relch erscheint in der Regel täglich Der

El zelne Nummerr ostta G90 Pf.

———

Beverlein in Ansbach als 2. Vorsitz nder gewahlt. Angbach, den 23. Zuni 1917. K. Amtẽegericht ( Regtsterger icht)

E eriin. 19255

In unser Genossenschaftzregister isi beute eingetragen hei ir. 309, Mäpel, fabrik Phönix, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz- ä Berlin: Der Neichsanzeiger ift für bie Tufnab ame der Bekanntmachungen der Ge- aossenschaft bestimmt. Berlin, den 21. Jun 1917. Königliches Amttzgericht Berlin⸗ Mitte. Abteil. 85.

Eorliæ. (19256 In das Genossenschafteregister ißt deute ein getrages brit Rr. 705, Wirtschafts⸗ derttaigung dez Gentralper bar beg Ser- liner Betriebtinhaber der Bekleidungs. in dust rie, eingetragene Senofftnschaft mit besckzäntter Hastyflikt, lt dem Sitze zu Berlin: Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens itt dir gemein same Uebernabme und Ausfübrung von Arteiten der B⸗— fieldangz und Militärarsrüstungt indu rte und der gerrlnschafzilhke Gin,. und Ver— kauf von Werkfeugen, Stoffen und lonstigen Verbrauch sgegen ständen. le

Mitglledeꝛ der Genofftnschaft sind jedoch nickt verpflichtet, bei dieser ihre (Einkäufe zu wachen (Bescluß vom 6. Mär 1817). Beilln, den 22. Juni 1917. Röutaltches

Anne gere h Gern, Tent-. At tetlung S5. Vo rhkim. i19259

In des FRenossenlcaftgregister isi heut Angetragen dei Vr. It, Charlottenburger Mittelstands dank, eingerragene Genossen- schaft mit deschtaänkter Haftpflicht, mit dem Size in Charlotte burß: Die Zer— tretungzbefugnit deg Sinst Schätt ist be— endet. Max Witt zu Charlattenburg zum Vertterer des bebinderien Vorstandz.« aitgliedes Garl Chiele bestellt. Berlin, den 23. Junl 1917. SEönlgliches Amts⸗ geelcht Strlia⸗MittJ. Abteilung 83.

FR liele ek da. 19355 In unser Eensssenscheftsreglster tit bei Nr. ? (Dorabergar Exar⸗ nnd Dar. le h sataffzsKerein, einartraze'ne Me- X 2fsens ch aft mit unkeichrunktktier &aft- pflicht in Dernz berg) heute folgenden eingetragen worden: Die Vertrefungz⸗ befuaniß der Liquidatoren ist beendigt. Btielefeid, den 22. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.

Mm zam eK. 193381 In das Genossenschaftzregister ist ein⸗ gettagen worden:

Rm 21. Juni 1917:

Cin kan f⁊rerbeßsz remtscher Textil- aeschäfte, eirgetrazenr Grnpfsrn. schaft mit Ersränkter Daftvpflicht, Bremer: Daz Statut ist am 18. Mai 1917 ebaeschlossen.

Reger stand diz Unternehmens kt:

1) gemeinlamer ERlnkauf von Tertll⸗ waren und verwandter Artikel und Ab—⸗ gabe an die Mitglieder, in Verbindung mit der Tammer für Kleinbendel;

2) dir Förderung der Interefsen des lemnhandels.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der letzteren, gejelchnet von mindesteng zwei Vorstandsmitgliedern und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgeben, unter Nennung desselben, gezeichnét vom Vorsitzen den des Lufsichttrats in den Bremer Nach⸗ richten! ö

Der Vorstand besteht aus fünf Per— sonen, von denen je mel berechtigt sind, die Gevessenschaft zu vertreten.

Die Hoftfumme eines jeden Genofsen beträgt M 750 für jeden erworbenen Geschü ft tasn teil. .

Ein Gerosse kann höchstens zehn Ge—= schättsantesle werben.

Vorftand find Nie , Grockmever, Ernst Joswig, Ry Louts Stallmann, Heinrich Storch und Hein⸗ rich Bünting, sämtlich in Bremen wohnhaft ö

Pie Ginsicht der Liste der Gengssen wäbrend der Dienststunden des Gerichts itst jedem gestat te:

reren, den 23. Junk 1917.

Der Gerichtischreiber des Amiagerichtg: Trög er.

Coekenm. 19261) Im blesigen Genessenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 42 eingetragenen Genossenschaft Crebit Verein n Garden, e. ö. ra. rt. S. folgendes emaetragen worben: An Slelle dea aus, eschiedenen Kontrolleurg Josef Moritz ist . Helten, Metz germeister aus Garden, als Kontrolleur gewäblt worden., Cochem, den 16. Juni 1917.

1917 wurde an St: le des verfstorbenen Georg Reppner der Mepgermeister Jakob!

RKöriglicheg Amtegericht.

steher, Herman Mühlner, Södner, als

Cottkns. 1

In unser Gencssenschaftoregister if unter Str. 58 die Genosserschaft Wer? g⸗ aenzeeinschast des Fleiqher unꝰd Dur st- macht zingttzageace Genuosfetrsch aft Tit Bbejschrärktzr Daftyflicht ein⸗ getragen. Sie bat ihren Siz in Cotthut. Di Satu (4. Junt 1917. Gegenstand

nternt hmens sind , Grwerhung, lachen und die Ver⸗ wertung ven S

Teile dea seibea ( und sämtliche Nedenertengnisse) sowte die Oerstellung von Wurst und dit Verteilung voa Filelsch uad Wurst ar dim Genossen⸗ schaftẽ mitglieder. Der Gesckäftzbeirleb kann zit Zustim aug deg Magistratt der Stadt Gottsuß durch Beschluß der Rercralversam* lung un J Teck der Förderung des Frweirhꝛ und der Witschaft der Mitglieder auf andere Zweige aus- ardernt werden. Die Paflsumme beträgt 1000 ,. Das Heschäftzjakr fällt mit dem Kalenderjahr zusamraen. Das erfie Kescartsjahr end t au 31. Deiember 13517. Von der Feressenscheft aug. gehende öffentüche Bekenntmachungen geschehen unter der Seschäfttbejeichnung der Geaossenschaft, gezeichnet von den Porstarde mitgliedern. Dle vom Auf⸗ sichtsrat ausgehenden Belenntmacbungen werden unter Nennung desselben von dem Vorsizen den unterzelcnet. Die Bekannt⸗ machungen erfelgea in dem Gontbuser Anzeiger. Der Vorstand vertritt: die Genossenschaft gertchtlich und auß en⸗ gerichtlich und zeichnet für sie, indem die Zeichnenden zu der Heschättzbejechnung te Namengunterschrift hinzufügen. Zur rechte ver bindlicken Zeichaung sind Tie Namenaunterschiiften berreꝛ PVerstea. vs mite lieder erforderlich. Mitglieder der Vorstands sind der Stad: rat Bartsch in Cotti hus und der Fleischermeister Hermann Grech in Gotta. Die Ginütät der Liste der Fenossen in wäntend Heschästsftunden des Sertckts geftattet.

Csitvus, den 18. Juni 1917.

KRÿyꝛiglichez Am tager icht.

Cen tt ks. 19112

In unserm Sendo ssenschafteregister ist unter Nr. 59g die Senvfsenschett Byauitzer Sys. un3 Dar ler xekeffer- er: ta, eingetragzne enoffeks get eit den, beschrägkitr Snstp7icht cingetrager. Sle har itzren Sttz in Srritz. Die Sazung itt am 28. Mal 1817 errschtet. Ge enssand 8 Uaternebmerg ist di⸗ Beschaffuxg der zu Darlehen und Keediten an die Mitgli-der erforderlichen Gelb— mittel und die Schaffung welteter Ein⸗ richtungen zur Förderung drr wirtschaft⸗ lichen Lage der Mügli-der, inst sondere der gemennschaftliche Bezug ven Wirt- schaftgbedürfnissen; die Herstellang und der Absatz der Gaengnisse det land wertschaft⸗ lichen Betrieda und dis ländlichen Ge⸗ werbefleißes auf gemeinschaftlich- RNech⸗ nung. Die Beschaftung von Meschtnen und lonstigen Srbrauchtgegenständen auf grmeinscheflliche Rechnung zur mietweisen Uebalasfsung an die Mitglierer. Bekannt- machungen erfolgen ir dem Landwirt schaftlichen Genofsenschafte blatt in Neuwled. Wenn fie rechte verb: st icke Grklärungen enthalten, snd sie von mindestens brei Vorstands mitgliedern, darunter dem Ver⸗ einsvorsteber oder dessen Siellvertreter, in anderen Fällen durch den Vereine vor ste ber allein zu unterzeichnen. Dir Zeichnung der Gerossenschaft erfolgt, indem mindestens diei Vorstardsmitzlieder, darunter der Vererntvorsteher oser sein Stell oertreter, ur Fima des Vereing ober zur Se— nenrung den Vorftands ibre Unterschrift heifügen. Noꝛstandsmisglieder ö. Her⸗ mann Rötbig, Bsdner, als Bereinsdor⸗

Stellvertreter des Verein: vorftebert, Auguft Kraut, Häuzler, Wilhelm Leb mann, Häusler, und Wilhelm Senkel, Kossät, sämtlich in Sraniz. Die Ginsicht der Liste der Genoffen ist wäbrend der Dlenftstunden des Gerichts jedem gesiattet. Goitbus, den 22. Junt 1917. Königliches Amt gericht. Drosdern.s 7119257 Kuf Blait 1035 des Genessenschafts« registerz ist heute die Srnoffenschaft Ban verein gzar tenh rim, eing-tyngeage Genz genstzaft *iit be schräntter Gat- pilicht mit dem Size in Dees den und weiter solgendes eingetragen worden: Das Statut vom 3. Februar 1917 be— ndet sich in Uischrist BI. 2 folg. der stegisterakteßn. Die ses Statut ift auf Grund des Sesüdlusses vem 14. Mai 1917 durch ein veues Statut von diesem Test ersezt worden. Abscheift des Beschlufseg Bl. 28 folg. der Negisierskten. 96.

*

loieh ober ein elger Vorsitzende oder sein Sttllrrtreter he⸗ isch, Jnnereieg, Häute finden maß, wenn sie

*

und zweckmäßlg eingerichtefen Wohn vngen in Cinfamilten Zäusern und tieineren Dtehzr⸗ famllien hãu ern die Tenossen zu wäßigen, angeme Preisen.

Bie öffentlichen Bekanntmachungen Genofseaschaft erfelgen durch das Amts blait der Sta und werden unter der Tirma der Grnossenschaft, wenn sie dom Vorstande ausgeben, vog iwet

Vor sianos:nitalte unter dener ch der

2 8 *

72** 112

vom Aufsicht ausgehen, ver zwei uf israismitglit derr, unter denen sich der Vorstgzende ober sela Ste loertreter befinden mug, unterzeichne:.

Vie Haftsumme der Serossen beträgt dreihnndert Mark für jeden Geschzfts⸗ anteil.

Vie Höchte Zab!l der Jeschäftzan eil«, auf welche sich cin Senosfe beteillgen kann, bett gt zinbundert.

Willenr erklärungen für die Genoffsen⸗ schift erfolgen durch ret Vorftandz⸗ mitglieder, nnter deyen ch der Vor⸗ sitzer de oder sein Steh vertreter be= nden muß.

Zu Mligliedern des Verstandz siad be⸗ stellt der Saukemr ssar Max Oertel als Vorsitz'nder, der Oberbuchzal t: Gustad Gichlec al Stelldertreier dez Vor⸗ sitzen den, der Burtavassistent Johanne Rüdiger, der Bur⸗angsfinent Max Grafe und der Sctenmweister Qugust Gold ch enldt, ade flich in Deesden.

Dle Ginsicht der Lie der (Genossen ist wäbtend der Deenststunden des nater⸗ zeit neten Gericht iedem gestartet.

Dresden, den 25. Irn 1917.

ön laliches Amtsgericht. Abt. III.

KFwele ber. Sekaar: aachur g. 1233

Jar hlesigen Fenesstrschaftareg: ster is bei dem unter Nr. 2 Hereichnettn Solz⸗ ut rarr par- Raad Dart ef' xz. ssen. verein, einge trugzne Ger i5äαοft tit u abeschränkttert Dafiysntäzt in Holz ußs rg, Heute etagetrazgen worden, deß an Stelle det aus dem Vorstande außgeschiedenen Seisitzer Kart Fleisch⸗

ela 1a.

In unser Genoßenschafter ist bei der Spar⸗ imd D s. G. m , heute ringetragen wochen, daß zum Heere eingezogenen Hu— der Vauergutsbesiger Reinhoid zum Vorstands Aitgliede bestellt worden ift.

Ar is gericht Gia.

132691 ler Nr. 18 52** ae nad n ꝛf

J r

1 * 2

5 1 47 * 18 4 5 ern

in Ob

. hes )

Oder bannę dorf

Cr, e ran., 1z3zZ. Breslin. 19357

Sei Et Uurnd Darle za: e. G. m u. S. in Birtendr rf, Nr. 10 unsereg Gencssegschef: S:wcgiters, tt hente solazodes eingetzagen worden:

Die Vorstandzmitglieder Röhricht und Snther sind ausgeschieden und an ihre Slielle NRabett Zabn und rich Ytehiĩs in

5 e ,, den Vorttand geirählt.

Aris gericht Sahrau, 25. 6. 1917. Hzm hvdarg. Eintragung in [19352] das Senossensckafiereginer. 1917. Suni 23. Gdclkuelderet Not steff⸗ uxd Lie ft⸗

rung Fennffe pf chaft, eingetragene

Gen z ssen haft it beimräntter

Hefirflicht. Der Sitz der Genssstn⸗

schaft it Hamburg. Vas Siatut datieit

vom 1. FJunt 1917. Gegenftand des

Untern:hmens ist der gemein same Gin—

fauf und die Vrteilung aller zum Be⸗

triebe der Scneiderri not soendigen

Rehftoffe sowie die gemeinjame Ueber⸗

nahme von Arbeiten des Schneider⸗

gewerbe und ihte Rusführung durch die Miealleder.

2 ct Ter Sn

——8* 4 Fre md enblatt . en

1e

unmöglich werden sollt', tritt der . Deullche Reichsan zeiger so lange

kauer in Selzfußra der Sandresrt Srurne! Fellermann 1I. daselost in den Borstand gewahlt ist. Gheleben, den 23. Juni 1917. Fin stlichez mtegericht. EIszferY wer z. l Bet der ländlichen Shgr⸗ und Tar⸗ lehn kr afft, ik getragenen GgengFfen⸗ schaft ini! be icht ant: er Saftvyflihr zu KBꝛ5ses ist in dos Genessen scharetregister einge tragen: An Stelle des ausgeschiedenen Ge me inderpt steherg Karl Tbüre in Prösen ift der Häutler und Fabrikarbeiter Grnsi Wähnert in Prösen zum Vorstandem!lt— gliede bestellt. Er sterweꝛrꝛ da, den 22. Jani 15917. Königliche Amtagericht.

19230 119359]

ae hw aliieꝶ. 19270

In das Genossenschaftsregister it bei der Genossenschaft Kirztrt iler Spar⸗ und Darlehens tfasstnrerein, e. G. rm. n. G., Kinzwertler, heute folgendes ein= getragen worden:

Durch Beschüuß der Generalrersamm— lung vom 18. März 1917 wurde an Ste lle des aus dem Vorstande aus -eschitdentn Landwirtz Leonhard Bock der Gus pächter Adolf Degen aus St. Iörts zum Vor— standsmugliede bestellt.

Das Vorstan smitglied Wit Peter Böhmer aus Kimweiler wurde wieder— gewalt.

Gfchweiler, den 14. Juri 1917. Königlicheß Amtsgericht. Festen hberx. (19356 Im GSenossenschaftsregister unter Nr. 3 (ij xauennnldaner Raiffeitenverel n, tivattrunernue Genoflenschaft mit un- beschräntter Hastpfücht 1 Frauerx. waldau) ist am 20. Jun 1917 solgendes

eingetragen worden:

Der Bauergutzhestzer aul Sebriel in Orerfrauenwal dan ist aus din Voistaud ausgeschiedöen und an seine Stelle der Sauerguttbesitzer August Heim ihn Obet⸗ fraurnwaldau in den Vorstand gewählt worden.

Eranatndt. 19382 In dat Genessenschaftstezister ist hente bei der unter Nr. 11 eingetragenen Tens. chan Tischler gh stsss.· nd Wer? gens ffenschaft u Frangtadt, era ge- trage en san fen d; aft it F eichr ank. ter Haftzflicht, eingetragen worden, daß die Genoßenschafst durch Beschlußz der Generalpersar mliumng vom 14. Jun 1917 aufgelöst worden ift und daß der Tsichler⸗ ntesster Otto Hahm und der Freigaut schun⸗ sckritür Hermann Bre tke, beide in Frau-

an die Stelle dieses Blattes, bis für die Veröffentlich ong Gerkanni⸗ machungen durch Beschluß pet sammlung ein anderes ftimmt ist.

Die ÄAbgobe von Willer sert lätur und die Zeichnung für die Genoß erfolgt durch je zwei Vorstand sm gemeinschaf : lich.

Vorstands mitglieder sind Richard Franz Joachim Krahn, Baptist Georg Ghilst ian Schomann und Varl Johannes Wilhelm Maibarer, jäwtiich zu Ham⸗ burg. Die Einsicht der Liste dez Ge⸗ nossan auf der (Herichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichtz in während der Dienstfiunden jedem aeflattet.

„T ee stzach:er Terrain Erwerbs. u. Ber rwertun gzSsnesen schan“, cinge- YS g9⸗ne (Gez onenichaft wit be- schrerrtzr Safrpsiicht. In der Ge⸗ neralversommzung von 8. Mal 1917 ift die Aenderung des § II des Statuts beschlossen uad u. a. bestimnit worden:

Die Hastfumme eines jeden Senofsen betrdot den Geschäfts anteil its 1500, —.

amburz er Terzaizg eselfćaft Berge darf, cixgeirragerr Ger oFfsenschaft rait beickhrintter Saftpflicht. An Stelle d? H. A. Haasen t Carl Wil pelm Cornelius Herbst, zu Hamburn, zum Sfellbert eter des bebinderten Vor standzmitelteds J. A. H. Ttöller be⸗ ftellt orden.

Amtsgerickt in Sanmbꝛ wg. Abteilung für das Handelsregister.

——

für

* ** *

FF es dSKkKKYMX. 19358 Untez Nr. 18 dis Gerofsenschafie⸗ registers, bet effend den Ram nter Spar. trud Darlehastassesgveret e. S. m. U. S. ia Ratten, ist am 9. FIrni 1917 eingetragen, daß die Besttzer Gustay Stuhlerf, George Kirlicks und Ferrinand Siedert aus deö Vorsande ausaeschieden und an ibrte Stelle der Zollaufteher Andreas Schwenzftier in Ramutten alt kellvert.. Vorsizender sewie die Besitzer Martin Kaulißztt in Eydaten und Michel Geiegolelt in Ramntten getreten sind. Heynikrug, den 11. Junt 1917. Könsglicjh? Am: gericht.

LR disckir. 163

Ja das Genoenschaststegister ist haute bei dr rynter Nr. 6 eingetragenen Ge⸗ ossenfchait RdatMτνεrtτ Q ar- und Das le hr stafsenv-reir, C. G m ú. P. in Joachim e dorf eingetragen worden: Der Landwirt Guntav Bahr aus Soochims⸗ derf ist als Stellvertreter des Vorstands. mitglied Gustav Krüger in den Vorftand

ftadt, Liquidatoren find.

Gegenstand des Noterneszimt ns J 2 F 6 43 9 gemeinnür ige Beschaffung von gesunden

Feansadt, den 21. Fmi 16517. Königliches Amtsgtricht.

gewahlt. Labijchiu, den 80. Juni 1917. Koulglich Amtzgerncht.