1917 / 153 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Beta autmachung.

* vrt Lindener Stadtau leihe z0ν— Jahre 1885.

Bon den aut Al'chöchften Prwilen

8. Apitl 1885 ausgegebenen An- ie rgeschtinen der SEtadtatmelad: Ein den nam 1 Juli 18835 werden ugs vorschrint mäßig: Aus osuag folgende Stäcke zar Räckzahlurg auf den 1. Ja—⸗ nünr E2)IS aetündiat:

e

Buchstape A Nr. 35 und 38 über je 2003 S,

Biꝛꝛ*ftabe M Ne. 115 130 169 1565 219 und 250 üter je L000 M,

Baächstub?: C Ne. 287 295 307 5 urd 58 üter ie 3500 A, Juchstare H Nr. 450 4866 429 515 3553

2 578 694 505

412 ) 811 6 ö 912 2

43 808 9711 915 und 945 über t

260 S. Linden, den 18. Jui 1917.

Ter Magistrat.

Lode mann.

——

3971 Sr kanneraachung.

Bei der am heutigen Tage fiett⸗ ae undenen Auslosung de rach dem Aber— kosten Privilegium bom 11. August 188: verausgabtea Kreieanlt he s Gqeine star e nende Namnmfern z ezogzn worden:

Lit. A Nr. 28 über I000 16, Lit. A Ar. 31 über 1000 M, Tit. A Nr. 63 über 1000 4, Lit. R Nr. 56 über 1000 A, wit. HN Nr. 107 5h-r R000 M,

Lit. H Nr. 120 üer EG00 . Tieselbrön werden den Besitzern zur! 2. Januer A978 git tem Bemerten gerät digt, daß die in den assgeiosten Fereis— neleibrscheinen vorgeschri: senen Far italbe- äce Bam Z. Janade E8LS ke der hie- rn Treiekomrmnraltasse gegLen Quit der Schuld berschreibungen mit den dam iner, erst nach dem 3. Januar 1918 igen Zinzscheinen nebst den Talors ar zfaag ju nehmen sind. Der KGelt— der era fehlenden abzulit fernden csceine wied von dem zu zahlenden dital virückdebalten warden. Vom 3. Januet 1918 hört die Ver— celotien Freiganleibe⸗

* z C

. RR TM

* —— C

m

Xr! 1917 uni 1917

Lögtzer, den 13. Tier Bor gende rr Rreie ars schuffeẽ.

6717 Berzecnut a achwmu .

Bet der am 5. Juni 1917 erfolgten Läelolung von Teeisaasleiheschei aen Kreis c bliactionen) des Kreisetz Anger- burg sind felgende Nummtrn gezogen

LT. Sni finn.

St. A a io ιηί': Ri. 7 49 6 83 34, Lit H ä 500 M Nr. 58 61 73, Ti: C ä 200 M Nr. 111 124 137 149 116 171 202 203 111.

V. Emiisian.

Lit. A à 1090 4 Nr. 9 35,

Lit. AR A 500 966 Nr. 6 6 40 47 64

Lit. C à 200 SPZ Nr. 44 92 117.

Indem wir voiflehende Kriigauleihe⸗ schline den Inbeker hiermit zum E. Jaruar 1928 lindia:n, b: me cken wir, daß die Kaxitalbꝛiäge gezen Ein— segdung ler Aunletherczeln⸗ mit din daju arhörigen Zins cheinea (Ccuxronz) vom 1. AJanucr 7928 ab ber der & ant der Cstoreußischen Laudschaft in Tönigaherg Rr. vrd bet ver hie sige⸗— Reeie kamm unalfasse in Empierg ge remmen werden können. Die Veninsarg der cusgelosten Krelaanleibescheige hbörn nit dem 1. Januar 1918 anf. Nicht mehr verzinst wird der bereltz ber ausgtlost:. Kieiesanleibeschein: IV. Gmwission Lit. B Nr. 69 über 500 M.

Rngerburg, den 3. Juni 1917.

Der steeilz av eschu ß de? Kreists Angerdurg.

/

. Ins

01

4. 8 161 14

Kreisanleihescheinen. Beit der am 2. Februar d. Is. plan⸗ n eriolgten Auglosung der auf Grund tes Allerhöchsten Prlsilegiun's vom 5. De⸗ 1 ber 1383 ausgegebenen, jetzt 330 ten U æleißesche ine des Kreises Rasten⸗ dura sind folgende Nammern gezogen worden:

Buüchftahe 2 Nr. 3 30 46 und 86 über ie 1000 JJ... 4000 4K,

Buchftabe G Nr. 47 43 44 und 1190 über j⸗ 5 00 1 2000 Vu chstabe C Nr. 15 45

7643 J

1

49 und 59 üser je L090 Æ 40M . jzusammen . 6469 76.

Die ausge losten Anleihescheine werden den Inhabeen aum 1. Jann ear 1918 wit er Aufforderung gekündigt, den vollen Kar italbet: ag gegen Mückgabe der Anleihe— scheine nebst dajugebörigen, nach dem 2. Januar 1913 fälligen Zinsschkeinen und der Grneuerungsanwelsung zur Verfallzit entre wer bei der Treisnerbandstafse hier oder bei dem Banktanse Loui Ssitrbaue zu Föaigsberg, Tragbeimer Kchenst'äake a3, in Empfang zu nebmen. Vem 1. Jaruar 1918 ab hört die Ver— asung ber ausgelosten Ayleihesch:ine auf. Für die fehlenden Zintscheine wird der tec vom Kapital abeezogen. Aug der uzlosung von früher sind bie Anleibe—

200 6 roch nicht zur (Mnlösung at. DViese Anlelhescheine werden wiederholt aufgerufen.

Malen burg, den 12. Junt 1917. Der Kreizansschr ß es strelses

.

schttzanweisungen vom Jahre 1914.

LLC IL]

de 3

werden: q . in Berlin: bel der Dent schen Bank,

1

in F5rantfurt a. M.: Frarkfurt,

ö

selschaft, = in Ham harg:

Gariburg, bꝛr a,

Söhne und

in Märchen:

Mn igen,

Hscnge hgöriger sind. .

ür Rechnung von Angebörigen Dest 1

oerbündeten Staattn oder

warden,

ü. 11. Oesterrrichische 41 4 0,9 steuer freie amortisable Staats

Das K. K. Finanzministerium bat di Arortnurg getroffen, dcß die am 1 Juli 1917 fällig werdenden Zine⸗ jcheine und ausgelssten Säcke der 1 0 fteuer freit! amortifablen Titaersschuzganweisagen vam Jahre 1914 voa T. Juli ab emgelost

bꝛi dem Bank heus⸗ S. KB leichröder, bel der Deutschen Ban? Filiale

bei der Dieectioꝛ? der Disconto se.

bei ter Rordbeutschen Bank ia Sam⸗ ; 3 bei dem Bankhause S. Behrens **

Fei dem Rear t barse M. . War dug er

für Rechnung von Ancehörigen des bel— giscen Staater, die sich dauernd in dem Reiche besetzten Gebiete gallen, erfolger, wenn die im Oblgen bezeichneten, für dir Eialösung der Zinsscheine erforderlich'n Veraussezungen dotlitgen und der Reiche st⸗morl der Stücke ein früheres Datum als den 3. April da. J. ägt, oder wenn im Falle eines sräter Verstempelungg darm ms der strikie Nechwels erbracht wird, daß sich das zur Elnlössung räsentterte Stück jchoa vor dem 3. April

kei der Teurschen Zank Filiale

beh der Be grrischen Vereias bark und bei dem Bankzause Nerck, Finck

dom Deutschen

N . ** Belgiens au

C Co. Die Ginlöfung der Zinzscheine in Mark ceutscher Reichswährung erfolgt unter folgenden Votaussetzungen:

rreicker der Zinsscheine müssen ristliche Ecklärung abgeben des In⸗ 5 die von ihnen eingelieferten cheine von deurtschgestempelten und Dꝛruischland liegenden Stäcken ab nut sind, die Eigentum deutscher Staatsschatzanweisungen, die sich um Zeiwunkte der Aaslesurg in deunschem Sesig befanden, aser ia Oesterreich ruhten, können bei den deuischen Ein— ; 38stellen in Mark zur Einlösung g⸗— Staaten kann die Einlösemg der Zins, bracht wetden, wenn von dem Einreicher scheine in Deutschland eriolgen, wenn die eln Bescheld des K. T. Fiar im inister iu mt Stücke, von dꝛnen dir Zinaschꝛrine gettzzat vorgewielen wird, wonach die vorgelegten Stücke Fei eiger deuischen Zahlstelle zur Strlß fung gerackt und zu diesem Zwecke nach dem Zeitpunkte der Auzlosung ing Aulond versendet werden durften.

ster⸗ reich Ungarns, der mit Oesterreich⸗ Ungarn

eutr aler!

en: weder den deutschen mffeltenstemxel tragen und sich bereits ver Kitegs— aushruch in Deutschland befanden

720 2 2 X 1

n für die betreffenden Wert- esteben, wenn die schrifcliche Erklärurg ab—

ablstelle e b

J

gegeben wird, daß die Stüc seit Kriegs. ausbruch nicht im Beß ze von Staats.

16

ar gebörtaen feindlicher Zänrer gewesen sind. Für Recaung von Acgebörig-n des lgischen Staates, die sich dauern? in

G Belgiens aufbalten, kann die Ein—⸗

ig erfolgen, wenn die Einreichung ch Vermittlang von Banttn, Sark sitmen oder Agents de charge geschtebt sich die zu den Zinsscheinen gekärigen Weripariere im R sitze des Einreickers befinden und seit Kriege ausbruch nickt im Sesitz von andern Staats angehörigen feindlichtt Lander ge— wvesen sinz.

Alf Verlengen der Zahlstellez ist in jedem Sinztlfate der Azachweis tu erbringen, daß die Veoranse⸗ bei der Deuischen Bank Filisle setzungen für die Eignlöiung der Zi z efch eire vorliegen.

Die Eialssang von ausgelosten Obri⸗ atianen kann bet den vorstehend ge— anrten Stellen in Mark deuischer Reichwäßrang für Richnung von An— körigen Deutichlande/, Desterreich⸗ Uagarns, der wit Oesterr-ick- Ungarn ver— bändeten oder neutealer Staaten sowie

2

1 —1—

im Deutschen Reich befunden hat.

häusern eingelöst.

933] Steuerfreie 5 0 äußere Goldanleihe

des Etaates Zas Vaulo vom Jahre 1513.

Die am E. Ju 1917 fzhigen Zhsscheine obiger Anleihe werden zu den aufgedruckten Marckbetzägea vom Fälligtcitstaze ab bei den unterzeichneten Bank-

Dir En reicher haben zugleich eine schriftliche Erklärung abzugeben, daß die vor ihnen eingereichten Zintscktine von deutsch geftempelten Stücken getrennt sind, die sich im Besize deurscher Stacttangehöriger befinden.

. Berlin, San dnrg, Frankfurt a. IE. und Cöln, den 30. Juni 1917.

S. Bleichrühzr. LT. Behrens & Sahne.

M. M. Barhurg C Co. Gehrstder Bethmann. Jrichmann K Co.

Sthrüder Gebrüder & Co.

Tage der Fälligkeit ab

100 Kronen Fcftgesttzt werden.

in Deutschland baben.

1.

——

Auf Verlangen der Zahlstellen is

lich in Unterabteilung 2.

1996s] Artien ˖ Gesellschast Bürting's Electriritüts Merke.

einzuladen. Ta gedorda ung:

teilung. 3) Entlastung der Verwaltung. 4) Wablen zum Au sichteret.

träge.

berechtigt welche

Raster burg.

fis; Röniglich Ungwrische steuerfreie 316 7 Staats⸗Reme von 1897.

Die ECinlösayg der am 1. Juli 1917 fälllgen Zingscheire erfolgt vom

in Serlin bei der Tirection der Diseontg. Tesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichezder, bei der Hark für Sandel und Industrie, in Frankfurt a. N. bei der Dirtetian ber Disczutz Sesellfchaft. Der Etglösungskars ist von den vorgenannten Zahlstellen auf 6 72,50 fär

Die Emreicher von Zinsscheinen müssen eine scheiftliche Erklärung abgeben, des Inhalts, daß die von itnen dorgelegten Coupoas von dauernd in Deutschland ruhenden, deutschestempelten Stüdlen abgetrennt sind, welche Eigentum deutscher Staals— angebtriger bmw. neifraler Auzlaͤnder sind. ofterreichischungarischer Staatsangehöriger sind, können von deutschen Stellen zu dem vergerannten Fturse nur eingelöst werden, soweit die Boesitzir ihren Wohnsitz dauernd

Zirs cheine von Stücken, rie Eigentun

der Nachweiz hierfür zu erbringen.

—— 2 EK mr r;

waltung ihres Vermögens nicht be—

schränkt sind, 2) spatestens 3 Tage vor einer General⸗ versammlung, den Tag der General. versammlung und der Siatezlegung der Aktien nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Sesellsckaft oder bei den vom Auf. sichistat der Gesellschast bekannt, gemachten Bankinstituren oder be einem Notar Aktien hinterleg! haben, sich beim Emtritt in die Geveral⸗ versarmlunz darch den ketrefftnden BSinterlegungszschein ausweisen. Die Stim moerrchtigten können sich burch Bevollmächtigte vertrete: n lafsen. Als Hinieil-gungsstelle geben wir dle folgenden Bankirstitute ekannt: in Berli: Bat fär Sandel E Jad nstrie. Schintelplaz 114, und iZ. Schlesiuger⸗ Trier Æ Co. Comri. Ges. a. Aktten, Mohren⸗ straße 58,

in Paangzner: Sark für Sandel K Sadꝛstrie, Filigle Hann oer,

in Leipzig: Rank für Hagdel E In dun? ie, Filiale Leipzis.

Die Bilan ist vom 9. Juli d. J. im Zentralburecu unserer Gesellschaft ein⸗ irseken und die gedruckten Geschäftg⸗ berlchte können vom 20. Juli d. J. ab hei den vorerwähnten Stellen in Empfang genommen werden.

Berlin, den 29. Jun 1917.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗

Wir beehren uns, die Astionäre unserer Gesellschaft zu der am Maxntag, ben 23. Juli 1917. 12 Ubr Mittag, u Berlin in unserem Geschäftzlokal, Lãtzowst: . 102104, stattftndenden ordent⸗ licdea zune αlνοer fg lung cergehenf:

1) Gesch ftsbericht und Rechnunadgah⸗ schluß für das Geschäftgiahr 191617. 2) Bestlmnmmung über die Gewinnvder⸗

5) Erledigung etwa eingegangener Ar⸗

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Generalonrsammlung verwesen wir auf die Beftimmungen des § 14 unserer Statuten. Zur Teilrakme an etrer

General verlamw lung sind alle dir jenigen Rörtitgza's Eiertrir itte Werke.

I) berfügung fähig und tu der Ver W. Fricke, stellver tr. Versttze nder.

A etten Gesehschaft Der Aufsichtsrat.

, Tek erisen Gebrüdrr Cutz Akt Aaschiuen fabrih

nd Kesselschmiede Narmladt.

. Serren Aktionã: e

schast werden hierdurch zu

Sonnabend, den 2E Nachmittags 33 Uhr,

men der Gesellsckaft zu

zehrstraße Nr. 38, st

Gesellschaft

unserer Sesel-

oder El entam sol A

der bereichnelen Staaten sind, die ia

Deatichlaad iber Wobnsiz bꝛben,

oder solchen Angehörigen ver bundeler

oder neutraler Staaten gebären, in

deren Heimatsteat feine offt pellen *

uli L917,

ina den Seschãft Darmstadt,. Var fi adenden dier jãhrigen

or dent ?licken GSeaeralersamm lung

vam Dentschen Reich- besegten Ge. eingeiader.

. Tages zz xx: BStricht des Vorstands über das

Vorlegung

rꝛIan4 [19948

gatholische Töchterschule in Stuttgart. A. G.

Die Herten Akaonäre dieser Gesell. schatt we den hiermit zu der am Dien. tag. den 17. Juli d. J, Abends 6 Uzr. im Gallbof zum Europäischen of, Friedrichstraße 15 hier, stattsinden⸗ den 27. ordentlichen Generalver,

jtammlung ergebenst eingeladen.

1 I. SI em, Verlust ) ere chnun E. = 2 G13 17

3 41

3) Seschluß afarg Rein getwinaz sew des Vorstands und

Die zur Ausübung

5 der Satzungen

12 *

*

gGesel sche

Darmstadt. statt. Darm nadt den

92 Juant 191 * w 11 CI * * Der Goꝛ iger re

det uff tsrzatis: San kdirektot. Der Ber stand.

Tagesordnung:

1 Beratung der Bilanz mit Gexinn—⸗ und Vꝛrlustrechnung und des Ge⸗ schã fle be richts.

2) Entlastung des Vorstands, des Schul⸗ pflegers und des Aufsichisrate.

Veichlußfessung über die Gewinn⸗ HYerwendurg.

ite ad ist der Reschaftsbericht

? ö lr Anstaliegebardt. (Borstank s: inimer), Srrmnesiumstraß⸗ 45, zur Ginsicht der Aktion are ausgelegt. .

Zur Teilnchme en der Feneralversamm, na legitimieren sich die Akttonäre durch zeigung lurer Aktiea, Bevollmächtigte

herbe, noch durch schriftliche Vol

Sunitt gart, den 28. Juni 1917. Der steßbertrete nde Vonsitzende des ufsi gi srats:

Prälct Obertickenta Man gold.

Bratterei Paulshöhe vorm. 2I. Sxitta.

Die urnen ZixrxSsbagen zu den Tiil— schulk verschreibungen unserer Gesellschaft, enthaltend 20 Zinsschtine für die Zeit vom 2. Januar 1918 biz 1. Juli 1927 Erneuerungs schein, Einlieferung der rach den Nummern 1* oer zeichnenden Erneur:rurgè schr L. Juli EI 7 a Meciicußuxrgiscken Stzpo-

C Weck selbank

der Deatschen Sank, Serlim, und der Natisnals ank für Deutschland,

er

Schwerltz,

ar sgegedea. Schwegin i. M., den 28. Jum 1917.

Brauerei Vᷣaulshö ße voir. HA. Syxit: a.

ppa. Mũhlenhaupt.

De Hercetn Akiionäre unserer Sesell⸗ n hierdurch ergebenst iu der am Sonntag, den 22 Jitli . J., 2 Ußhr, im Behr senschen bst statt findenden or bent⸗ lichen Sererainersammlung eingeladen. TaægeSsordatrnug:

I) Vorlegung des Geschäftsherlchts, der Bilanz unz der Sewirn, und Verlafi— rechnung usæ. des verflossenen Ge— schã fte jah: ek.

Vornahme der Ersatzwabl gu sch:ider dra Mitalieder des

Nach mit ta

) Wabl von jwei Rechnungs revlsoren bejw. deren Stelloertrttern far dat laufende Betriebe jꝛhr.

4 Akt:enâbertragung: n.

5) Beratung und Beschlußfassung über sonstige Ani räge.

Gr. Munzel. den 27. Juni 1917.

Attien⸗Zucker⸗Fabrik Munzel⸗Holtensen.

Tir Auf fsichtsrat. S. Me in ecke.

von Poncet (hlashütttnwerhe Aktiengesellschuft. Generalver sammlung. Gemäß § 30f des Statuts werden die Aktiontrte der von Por e:t Glashütter—⸗ werke Akitengesellschaft zu Friedrichskain orbent: i chen Gezerelversammtur ng auf Sonnabend, den 28. Juli AIZ, Nachmittage

diet jahrigen

19959 Seffentliche Badeanftalt zu Oldenburg.

Die Herten Aktionäre werden bierdurch zu der & onnabe nd, den 1. Jult 1917, Nachm: tags 6 Utzr. in dem Hebäude der Sadeansialt, Huntestraße 5, statt⸗ sindenden ordentlichen Gearralvar- sunim lung eln zeladen.

Tages oc dam .

I) Bericht des Vorstands über die Ge—⸗ schůftolege. ;

2 Feri i Tes Aufsichtzratz über die Prüfung der Rechnung.

3) Genehmigung der Bilanz und Ent laffung bes Vorslands un) Auf— sichte rains.

4) Aujsichte rats wahlen.

) Sonstin es.

Zur Teilnahm; an der Generalver⸗ san rung sind alle Eigentümer von Aktien oder deren bevollmächtigte Vertreter he⸗ rechtigt, die ihre Attien dis zum 20. n. I. bei dem Sorstande der esczschaft hir terlegen oder sich in der Generalder⸗ sammlang als Aktienir baber auzwelsen.

Oldendurg, den 28. Zuni 18917.

Der caffe tZrat. Grauer.

n f

Ginladung jur ordeatllchen General- ver sa m clirag Ver pz n⸗Indritrie- Alti ngesellsckaft Berghaus, Auma j. Thür., Tonnaber d, den 28 Juli 19127, Brermittags 1E Uhr, in Berz-RKruß im Sltzun gz scale des Bank haufes Gebr. Oberlaen der, Sorge 1

Ta ges orda ung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn, und Verlustrechnung für as abgelaufere Greschästsiar mit zen Bericht bes Borflands und des Aaf⸗ sich ratz.

2) ie r r affana über die Bllanz und die Geioinn⸗ und Verlustrechaung.

3) Rrteilurg der Kntlastung an Vor⸗ . und .

4) Aufsichte r: tswahl.

Muna i. Thilr., den 29. Irn 1917. Der Rufstchtsrat. Wilhelm OSberlaender, Vorsttzender. Süt Ausübung des Stimmrechts in der Gꝛneralperie m eriung ist jeder Znhaber don Attica berechtigt, welcher seine Altien oder die daräher lcut-rden Reichtbanl⸗ bir lerlegungeschelne neost einem doppelten Verzeschnis snütestens am dritten Te ge

var der Vertammlnfn tage, den

Sete Ansorg Tages ordnung: 2) Genehmigung der Gewinn. und Ver— lusttechrunz, der Sila ng, Reingewin ng. Gatlastung des Vorstandz und Au?t—

U n und der Ver⸗

1 Aufsichisrals wahl. Ger eralrer⸗

spatenle ns hben

25. Jult, Qdeads

pr iedrith sha ia

L. oder einem veutschen Netar oder

ber solgender

A. det Sandsch aft litten Bank für bie Vrovinz Pasen in Profex,

b. der Co dart alftärd ischen Bank

für die Preuß. Oherlauftg in

* c. der Nhꝛ inischrn Crebicbaxt᷑ Filiale in Frelßurg J. R.. d. den Bankhäuse Kade R Co. in Sorau und Sagan unter Eigieichung eincg Nur mernverzeich⸗ nisses der zur Ttilnahme bestimmten Aktien, diese Aktien hinzetlegen und den Nachweis darüber in der Gentralversammlung vor⸗

äfisbericht nebst Bilanz, Ge— ng liegen im Ge⸗ choͤhain A. X.

Der Gesch und Verlustrechnu sckättelokal in Frieorl Ginsicht für die Äktisnäre aut. 16 men nmn, St. E., den 30. Junt 1

von Poneet Glas huttenwerke Aletien .

gesellschest zu Frtedeichshain N. L. Dar Tiufsthtsrat. Boedner.

irtzter er ai ct mis ein gerechnet, bit

„rer Sefenfchaft a Hurra oder bei dem

Bank ause sꝛbr. Oberz aender in Gara- Reuß ober bet einem deuischen Notar hinterlegt kat. J

Die Bescheinigung über die Hinter—

legung ist Fei Ter Se neralversommlung vorzulegen.

Icktt ftimmberechligte Aktionär kann

* durch einen anderen stimmherechtiaten Akttonär vertreten safsen. Die Vertretung erfolgt auf Grund einer vor Beginn der er eraloersammlung vorzulegenden schrif⸗ lichen Vollmacht. ö.

Dit. gien sche rasch: r enfatri A-6.

Dle 20. ard Sᷣ aupt ner st vi-

lung ber Akrioz ste findet start, am A. Zuli E917, Vorm itte gs 111 ,. in Geschäfigraume der , n

Herren

1) Geschäflsbericht des Voꝛstan de. 2) Vorlage der Bllanz und Beschluß⸗ faffung äber di: Verieilung des Rem—⸗

gewinn s. = 3) Fntiastung des Vorstands und deb Aut sich te rate. 4 Wahl von Aufsicht tagt ita liedezn. , Hinterlegung der Aktien gemäß

des Gifellfchalta vertrages dl spätensens 0. Jan 19R7 6e ber e esenschast rer der Rhelnifchen Crevitbant in Vꝛaunheir oder bei deren Zwein ˖ ieder lafftinꝝ tri.

Zweibrlicken, den 235. Jun 1917. Der Borsiand. Laeit. Dingler. Oesterlen,

Mr 53.

. . Dritte un Deutschen Neichsanzeiger und Krön:

Berlin, Sonnahend, den 36. Juni

Unters uchungg cchen.

X. ae den ==

Verlosung 2c. von Wertpapieren.

. om manitgefellschaften auf Aktien u. Mttiengesesischaften

Lufgebote, Verlust und Fundsachen, Justellu 1 Verfänfe, 8 Verdingungen 10. ngen . derg].

Sffentlither Anzeiger.

Unzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeilt 30 Pf.

Bar kau zwerfe. . Ver schiedent Beranntdchungen-

———

) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust bon Wertpapieren befinden sich ausschließ—= lich in Unterabteilung 2. .

idr hl

Export⸗ und Lager haus⸗ Geỹellschaft.

glusgeluße Ero ο PVrioritätsokltga⸗

tionen, zahlbar am 1. Juli A91X2.

git. A Nr. 51 98 113 132 319 375 e iz 698 703 746 751 835 gol gis 7 Fäd, Stücke zu M 2009, —.

Eti. EB Nr. 1078 1168 1169 1204 1321 1407 1440 1501 1503 1543 1593 6nd 1636 1660 1915 1984 1985 1991, Gtücke zu M E000. —.

git. GC Nr. 2092 2039 2178 227 2319 2372 21473 2546 2698 2723 2799 2513 2851 2860 2881 2904, Stücke zu

6590, —. Restanten:

Lit. A Nr. 518

Lit. B Nr. 1677.

Die ausgelosten und rückständigen Obli— galtonen und die fälligen Zinsen werden bon der Dresdner Band in Hamburg rezahit:. v6]

Nord Deutsche Versicherungs⸗ Gesellschaft in Hamburg.

crdentliche Geurraiversammlurg ber Aktionäre S ounabend, ben 14A. Jali 18217, a , . 23 Uhr, im Ge⸗ schüft'hause der Gesellschast, Alterwall 12.

1 z

[) Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz sowie des Jabresberichts.

2 Eantlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.

n. Wahl zweler Mitglieder des Auf- sichtsrats an Stelle der satzungs gemäß autscheidenden Herren Generaldirektor 6 Ballin und D. G. Crolssant

hde, h. Neuwahlen drei weiterer Miß⸗ glieder des .

g Negwahl der Revisoren.

Attionäre, welche ir Stimmrecht aus« üben woller, Haben mindestens z volle Tage vor deim Tage der General- nersamm lung in den cheschäfisräumtn der Gtsellscast unt: Nachweis des Akrienbesttzes sich eiue Einlaßkarte aus stellen zu lassen. ;

Dle Ausgabe der Karten erfolgt nom 29. Juni si O. Juli a. e. eiuschließ⸗ lich an der Kasse unserer Gesellschaft, Zimmer 2, Alterwall 12, wäbrend der Geschäftszeit von 923 Uhr.

Hamburg, ben 27. Juni 1917. Ai b. Deut ehe Ber st therun gs

cg ene ll jcher ft.

; Der Boesta nd. 19629 Han sentische Ver sicherungs ; Ahtien Gesellschaft v. 1877 in HGamtzurg. Ordertllche Geuerslversanrmlung der Attiogäre So 4nabend, den K Æ. Juti R987, Mittags A2 Uhr, im Sitzungd⸗ aale der Nord- Deuischen Versicherungs⸗

Gesellschaft, Alterwall 12, Erdgeschoß.

Tag t sordaun g?

l Voclage der Jahresabrechnung.

2) Entlaßung des Aufsichtsrais und des

Voꝛstands.

) Aenderung des 8 26 der Satzung: Fortfall deg Satzes: „Diejenigen Aktter, auf welche als Beitrag zu dem Orgauisationgkoftenfondsz 5 6so des Nennwertz der Aktle bis zum I5. April 1914 gezahlt wird, erhalten von dern als Superdipidende zu der= tellenden Betrag vorweg eine Dipi⸗ dende von 1002,

4) Wahl dreler Mitglieber des Auf- sichtzrats an Stelle ber satzungs mäßig auzscheldenden Herren Ludwig Sanders, Dr. S. Nottebohm und General⸗

rkirektor Arthur Duncker.

) Revisoren wahl. -

Vicjeaigen Herren Aktionäre, welche die

Geüeralversammlung besuchen wollen, haben sich spätestens 2 Dtunden vor Beginn der seiben im Bureau, Alier- wall 12, Zimmer 2, zu legitimteren und ö entgegenzunehmen (5 24 der atz ung).

Die ugabe der Karten erfolat vom 2b. Juni bis 13. Jul a. . cla- schlßefsitch an der Kaste unserer Ge sellschast, Zimmer 2, Aiterwall 12, wäb⸗ rind der Geschäftszeit von 9— 3 Uhr.

Ham burg, den 27. Juni 1917.

Va asentisdcie Ver sichertin g. Miktten

Gesens chart v. E877. Dear Vorstand.

Attiva. ///

*

Inveflitions konto ö Gruadstück in Velten

Continental Linolenm⸗Compagnis, Alftien⸗ gesellschaft, Berlin

Forderung 75 0/9 Einzahlung auf Artie nkavltal nominal 66 473 000, 1 Bankguthaben und Kassebestand Anzahlung auf Gebäude in Velten Anzab lung auf Maschmnen ...

tien.

2 5

315 0/9 Pfandbriefe Abgestempeite Serie 1 *

417792790

434 554 22 153 000 4550 14072 145 765 14 428 885 97

1995285 22

56 6074 6144

Ns s s m ; 63 912 52 Otzz 912 62 e065, 675

n n,, ,

Dr. Max August Gograb,

Geiwinn⸗ und Brrlastsutg.

. M6 . 40 187 591 3insen .. ö 70 088 45) Miele unb

. Verlust 1027501 Berllia, den 16. Februar 1917. Der Borstand. Blaubach.

Der Uuffich: srↄct eth auz den Herren; reyhan, Vorsttzender,

Abgestempelte Serie RX Lit. A 2

66 5 .

Sxebitson zin

**

1980 1998

Der Au ffnchtẽérat. Det. Max Freyhan.

lperttett nder Vorsitzender.

abitkanlagekonto Inventur bestände Rontoiorrentfonto Kal. Hauptzollamt

KRassekonto

Sanitätsrat Dr. O. Müller.

, . . 1054386 1409 94811

ö..

Per Attieakaritalkonto:

ö y, 9977 9982 9984.

5 90h Serie L Lit. A a M 599

Reservefondskonto . . ö Syeꝛ la reservefonogkto. Rübenpreisausgleicht⸗ fonds onto Anfechtung proꝛeß⸗ tũcklagek onto Vwipidendenkontg .. Kontotorrent konto Wechseltouto 5 Gewinn⸗ u. Verlustkto.

100 ooo -

hh xn 1

w 4

Ars ds 29 207 651118

2047 695118

Geswoinn⸗ und Berlusttont9 am G0. Ryril EOIXT.

A mortisatienkonto Allgemeine Verbrauchs⸗

Sander.

/ ö

2125 869 38

6 70 882 78 1778 276 78229 2125 9g 3s Großendorf, Kreis Hatzeusalza, den 30. April 1917.

Der Wworftand. Dr. Levy.

Per Jucker, Melasse Nebenprodukte

em- - - =

2125 99938

Der NHuffich tt at. von Rosenstiel. Die Uebereinstimmuag der vorstehenden Pilanz sowig der Gcewinn— und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern beschemigt S. War ozawski, ger. vereldigter Bücherrevisor.

Justizrat Lauterbach ilgungsplan gemäß

Pfandbriefe am N. Januar

1223 1287 1313 19335 19490 2464 2485 2902 2943 3553 3689 4062 40990 4594 4609 5137 5205 5842 5874 6327 6385

9127 9128

2587 2701. ] Serie VI Lit. 8 390 402 5098 h33 1669 1582 16587 1613 2616 2734 3882 4101 5531 5557 Serie VI Lit. D 634 70 8 1490 1555 1580 1595 1669 1716

2520 2541 3855 3368 5036 5209

Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ u. in Els.Lothr.R, Straßburg.

Laut dem am 14. und 15. Juni 1917 durch den Kaiserlichen Notar, Geheimen

aufgenommenen Protokoll hat folgende Au sloung dem stattgefunden, und erfolgt die Rückzahlung der wachhez eich neten KR9ERS, und hört mit diesem Tage deren Verzinsung auf.

4569 Pfandbriefe unserer Gesellsthust. Serie RV Lit. A X 0 500 (6. Febritar 1886). 1784 2685 5524 9104 9118 9271 13724 146603 17950. Serie IV Lit. H V . 309 (G6. Februar ASS6). 155 618 957 1456 1659 1669 1735 1990. . Serie AV Lit. C a M 200 (6. Februar 18886). ; 365 1511 1695 199. Serie V Lit. A A 6 500 (4. September FESST7). 123 707 822 1450 1471 1981 2012 2502 2513 3049 3080 S578 3711 4139 4142 1657 4700 5227 5328 5h20 6049 6462 6182 72595 7350 7799 78035 S396 8421 5161 9202 9823 9538 9357 9984 Seri Lit. A n 2090 (2. August 8907). . 62 S5 ih? ] Serie VI Lit. A à M 19009 (L. August E907. 210 348 367 476 1570 1278 12355 18579 1764 1882 1893

2 10 509 (1. August 19907).

en 536 n l 1957 1974 2098 2155 3108 3170 3203 441 4510 4597

853 960

192

262 540 671

u. Rommung

Q 2 XM t DS 0 O =

85 ? W G ww GQ G

22

17741 17759

Serie L Lit. Js à 6

928 1002 1948 1335 1549 1574 1596 1966 1984 1985 1993.

Serie 1 Lit. C a2 A GO (C. gdοne mber RSSS ,,, 82

9h2

1025 117 146 1258 1356 or] 1880 16ib 1625 ] . zerie R Lit. E 2 I ZO CRX. Jedruar 1883).

Februnke 1897). , 1274 1428 1448 2110 2112 5 3132 3

2892). 565 1351 1551 2664 2115 847 3911 3445 5709 16650 4676 250 5h26 5s 7h Hos 54h 73653 74635 S363 8476

1 so 1065 243 . eb,

21 Lit 2 M EG ο

Serie I Lit. EK A i

4910 4949

8089 8252

gor 2602 2605. 1904 2002 2083 i, . (

1874 1952

Serie HM Lit. D A 200 (23. Februar 1883). 562 582 1200 1367 390 41. August 1907). 1976 1850. 1012 1013

Serie VI it. F 2 e 2900 (4. Rug: 17 6* 260 *

163 1630 1680.

ö 14902 14911 15408 15441 17 15886 1591

515

145

200 (25. Februar 522

.

7

4 t.

1958 2736 3395 4552 5080 5865 6448 7216 8276

461 1264 1279 1333 1358 1454

128 1055s 1133

ro;

292

*

35 305 186 5600 * 2x 1 nnserer Gesellschafi. a di 00 (23. Auril 1882. 224 ö 557 571 578 1158 ,, . 1502 1506 509 152 1927 1980 2003 2100

184 16 2 2547

92 36 058 310

. h 1505 451 541 4548 43835 48 877 490

805 5 5927 5951 6381 641 6495 65h ß 6577 7008 7054 7063 , 838 7392 7985 7987. 90 (EO. Juni 364 38 448 996 1 1059 1092 1530 1 1488 1499 . 1745 1789 123 72 2 . 3850 2 2872 2940 3629 36 3755 3788 4246 4330 4487 4616 4814 4820 4829 4831 5313 5368 5399 54909 5559 5652 5653 5659 g988 6015 6135 6141

616 6632 6649 6681 048 7058 76082 7119 7428 7456 7478 7543 7953 7976 7938 8009 3386 Sba8 8593 8622 9129 9132 9g164 9281 9855 9901 9920 9927

iber ES8s6 und ESSg2).

152 201

736 7539

1140 1295

1648 1684 2341 2481

29869 2975

3314 3400

4393 4228

4462 4520

4766 4816

297 53306)

651 5712

tz 167 6290

6325 6838

7250 7335

7834 8001

8322 8620

905 39090

95305 9345

39635 9753 19146 10202 10813 10903 11390 11565 12087 12244 12670 2728 13190 133038 13725 13792 14439 f 14575

9 149665 15453 5540 16136 16202 168 16. 16885

16393

ö. CO (289. Novaem5her ES8g6 und A8g92). ; ĩ 567 1 1566

365 446 86 910 18e , n

Lit. CA M 209 (25. Februar . —— 9 8

660

(Schluß auf der folgenden

1882).

656 1195 1893

643

552