1917 / 153 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

169 1 1199251

Bergwitzer Braunkolenverke ül.⸗C., Bergwitz.

T ttisa. Gilavz om 31. Zezember 1918. Vas fing

. —— —— 4 4 16 Kohlenfelderkonto ... 1 336 000 4 Aktienkzpitallto. (Stamm) 1900 900 Grundstackskento.. .. 204 067 731 . (Vorzug 1 500 C0 ä Gebaãudekonto 612000 Otliaiionclonto . 546 000

*. . 60. Masch. u. Urensilienkonto 692 000 - 1 ö 34 500 Drahtseilbebꝛakonto . 217 000 1 . 1 1000000

Eleltr. Anlagenfonto. Anschlußgleis konto.

Inventertonto.

*

Wagen-⸗ und Geschirrkonto

GSꝛubenbaufonto

Abrraumhestandkonto . Cyebãudekonto Wutenberg. Rottaer Ziegeleikonio Abraummaschinenkonto. Entschãdigungs onto.

Konto Dublo ...

Avpalkonto

k

rike tl fahrikneubarkonto

Konto korrentt onto

toren]

Debi⸗

k

.

Bꝛstãnde . ö .

De het.

600 000 16 Akievte konto w 1586 000 Reseroekonto für unenn⸗ 1 gelöste Coupons... 1 1 Ane ltonto 700 090 I Koniokorrentkonto (KRredi- 910090 tern) 22 000 130 000 320 000 90 000 36 656

1 19 5 6000

52 057 02

740 939 69 368173

727912 127 374152

.. . 6 M3 12269

e, 60578940

9 —— . 6 973 12269

——

Betriebs⸗ u. Unkosten konto

ginsentonto Abschrei dungen

K

w

Tetainn, n. Verlustrechnung am 1. Tezember 1918. Kredlt.

—— , . k

219 322 985 Einnaßmenkonto. ... 201 555 921 Zasuß der Aktionär?. 18232322 831

60s 203 71

den 5. Junt 1917.

Ter Anfsichtsrat. W. Eydam, Vorsitzender. Die Uebereinstimmung ĩ recknung Ait den ordnunggmäßig geführten und von mir laafend geprüften Handelt. büchern der Hesellschaft 5escheinigt hiermlt.

vorstebender Bilanz sovie Gewinn

Dresden, den 5. Junt 1917.

A.

Philipp, vereid. Bücherredisor.

Der Voꝛ staund. vteinhardt.

3 9 197 716 60 110 48714

——

os 753 7

und Verlufl—

16742 Bilanz der „Deutsche Magneta⸗Aktien gesellschaft“, Fabrik elektr. Uhren Cöln a. Rh.

Maschigen und Werkzeug

3 1257 Rinn, 26 iI Abschrelbung . 3 494,983

Aktiva. ber 31. Dezember 816. Va ñsiv s.

Se —— . * * 6 3 66. 3

Rnlagen. . 218 872, 0öð U Atte nrapltal ; àb0 000 Abgang. 4354.45 ö 32 204 86 Ts NRãcklstellung . 1000

Abschteibung 14 176 193 085 81s Eautions- feften. ... 2 000 Vr obeanlagen 1434 31 6 Kaution Beamt,.. .. 02 , , ,, X *I Talonfteuerrückstellung. 4000

2— 2 71 . 689.612 F J

137 3331 erwin. un Ver u sttonto Votir. a. 1915 18924, 25

Höhlen

ö 658, 85 1016,20 Absch : eib ag 1011,20

, Dehitoren . FKafs⸗, Bank, Srarkasse, ostsche e, Taution, Effekten uswx. (Krieggsanleih) ..

ell. Gzwirn⸗ und Berl streck nun ——

54 00. 43 550. 50

6 ga0 s 1657 575 o

Gewinn 1916 5883, 93 Verte nung d. Nan r cw nm.

4 Siszzl. Re⸗ servesoads;z . 1 500, do / o Dividende 20 000, 3 308, 18

B,,

Urk:ster: Gehälter, Zinsen, Peo— vlsion, Allgemeines, einschl. Fries tunferstũtzung

LVoschreibungen: Anlagen... 25 806,21 Mee, 6e oh Maschinen u. Werkzeuge 3 787 57 Gewinnvoꝛtꝛ ag m Gewinn 191 53853. 93

.

, Miet. Lizenz sowie Filta!— k Mar gewinn Sonftigeß, wie Zinsen, Sionto, Porte, Effck:en⸗ gewinn ..

24 80518

. AVorsteßende Bilanz wurde von mir geprüft und mit den ordnung mißig geführlen Bächern überein stlmmend fe ger Cöln a. Rh., den 27. Irn

177 51252

1917

Friedr. Meyer, vereidlgter Dipl. Bächerrevisor.

Juni

In der am 27.

Hert Justiztat Ed. Kramer,

: Juni 1917 stattgefundenen Generalversammlung wurde in den Aufftchtsrat das It. S 15 unseret Satzungeg turnuggemäiß aasscheidende Mitglied,

Rh

Cöln a.

1

wiedergewählt.

Der Vorstaxb.

24 808, 18

a per 31. Dezember E918. Sadben. .

24 808 18

T7. Is

K 18 924 25 104 57716 52 86693

79 512 52

19733) Akiiva. , Effeltenkento IJ... Kaunorskonto . Vorderettuag dꝛg Weiterbaug, Hang ben, ,,, Brasilianische Bundesregie⸗ rung (8 600 000, ) . Verlust

d

12 300 0 279 614984

Kreditcren

,,,, Deutsche Bank Berlin (Konto S 600 000, —)

ol.

Verlustvortrag von 1915. ne,

Gewinn. nnd Ver lust⸗

9 9s 332 85

4. 1 9 O ] 7 756252 47

3 146 ail

Gerlin. den 3. Mal

Santa Catharina Eis

Wir bahen horstehende Hilanz nebst Gewign, und Verlustrechnung per 31. De— zember 1916 geprüft und bestätigen ihre Uebrreinstimmung mit den von uns ebenfalls

dato 2E. Dezember 1918.

Verlust

1917.

H. Hild

enbahn Aftiengesellschaft.

e brand.

geprüften ordnungsg mäß geführten Büchern der Gesellschaft. In der vorsteßenden Bllaaz rebst Gewinn⸗ und . sätzz der Terwaltung in Rio de Janeiro nur bis zum 30. Jun 191

worder. Bꝛrlin, den 14. Jun

11917.

Deutsche Trerh asd Resellsch ast. Dr. , ö! 5 t

Bo inn.

——

6 Ilz zoo oO

. /.

Vatsing.

jb *5 660 000

t; 2 QQ 99 ö 1

.

Gd doid' 37 S Daaden. ö, 205 749 07

173731

nder ordt 1

gend? 84

1) Herr Ge

Berl r 1in,

eldt

Bellin, sämm lich mit

1921.

milian von Klitzing, Bank für Handel und Industrie, 2) Hert Carl Ludwig Heinrich Stapel⸗ Duektor Ulovd, Bremen, 3) Qrrr Mar Warburg in Firma M. M.

lichen General versamm lung

Berlin, den 27.

Santa Catharina Ei

Bet aunntnsachuug.

w ö 2 I- v. 9 . nüichen Teneralbersammlung . . §3 5231 1654

Eisenbahn Altien⸗ 8 .

Junt 1917

beimer Oberfinanziat Maxi⸗ Direktor der

des Norodeutschen

der Deutschen Bank,

Amtsdauer bis zur ordent⸗ des Jahres 97

Junt 1917.

2

der Thiionäce

auf des ein schloss n. Dle

Aktie

dit strie

lazb n hei der

non jetzt ab Berlin, de

isenbahn Kktiengesellschaft. H. Hildebrand. Nn Neutsthtr Anker Penstons- und

Cebensnersicherungs Aktie ngtsell⸗ schaft in Berlin.

In Ler heutigen Sent ralversammlung

diꝛ Vert: ilung

sichein Nr. 19 mit netto ½ 39, pro bei der Ba

Nie zr lassunger, bel der Berlises Hanselsg?sell schaft in Berlin, bei der Dyesbaer Bark in Berlin, dei der Ratiangzibau? für Deutsch⸗

Gerl is, Allgemeinen Deut schen Credit ⸗KRnstalt ia Leipziz und C Go.

bei den Herren Merck, Fin in München

Vier Dire rtisꝝ.

unsertr Sesellschaft wurde elner Divikenhe von 60 gezahlte Aktienkapital he⸗ selbe kann gegen Dividenden

ur ftr Hanzel und Ja⸗ in Berlin und deren

erhoben werden. n 2 Jau 1917.

G. Schnell.

ids c]

1) Vorlage

rats an aus scheide I Neuwahl

üben wollen,

Aktienbꝛsitze

T9, Juni rell ichn ft.

Vamburg, Nor

—=—

Nord · Mrst . Nentsche Verstche.

rungn -chesrllschast in Hambrrg. Orvdeut liche der Aftionäre Ernnaßexs, den 14. Jian 1917, Rachmittans 27 Uhr, im Ge. schäftthause ber Gesellschast, Alterwal 13.

Tage burdnurng:

Bilan; sowle des Jahresberichts. 2) Entlastung Vorslan s. 3) Wahl einetz Mitglieds des Aafsichtz⸗

Aktlonärc, welche ihr Stimmrecht ar—

Tatze vor dr Tage ber General- ver sammlung in den wwe schättzräutren der Gesellschaft unter

stellen zu lassen. Die Ausgabe der Karten erfolgt vom

schlich iich an der Kasse unserer Ge

Zimmer 2, während der Geschäftsjeit von 9 —3 Uhr.

Ver fich rung · Gestuschafi.

Gereralversammlung

der Jahretzadrecknurg und

deß Aufsichtscats und

Stille dez satzungsmãßig nden Herrn Ladwig Sande: s. des Reylsors.

haben raindekens :I voll-

Nachwelt des sich eine Einlaßkart: aus

Alte rwall

19 1—

den 27. Juni 1917. d ⸗MWest⸗Deutschꝛ

[os I

1. Oktober 19

Die Rückzah

Gesellsch und dere

rh 6g sd

785 398 sᷓ

sind die Um⸗

Vlorzhel

Von den bei

m Rücklahlung am 1. Oktober 1916 gezogenen berücksichtigt Stücken ist die Rummer 1747 noch nicht rixgeltefert worden.

Samburg,

l

Der Borstand.

5. Schlinck C Cie. Aktiengesellschaft, Hamburg.

Bci der beute stattgefundenen 3. NAus⸗ lofunz unserer An υ igen hip gthetari- scen Rrlzihe von ügliG über nom. 2 000 000. 66 wurden 1I4. Tilgungzplan folgende Nummern

19 Stäcke ärer je nam. S EDG,

3 26 113 111 116 140 10 151 183 323 428 448 474 591 594 624 653 674 706 787 789 812 877 1026 1059 1141 1151 1221 1246 1252 1297 1408 1417 1436 1487 15590 1554 1560 1604 1647 1699 1758 1848 1866 1880 1905 1925 1934 1956.

E O2Zo / vont I. OltgBßer E97 gegen Rückgabe der nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und Grneuerungssche inen:

I) bei der Sünden tschen Disconto⸗

in Taden⸗KBahben,. Beuchsal, Frei⸗ burg i. B., Heidelbergs, Karls. ruhe, ahr i. B., Landau i. Pfalz,

2) bei der Dtrertior der Disconto⸗ Hesellschaft, Gerlin,

3) bei der Norddenrtlchen Gant in Sam burg, Hanbiteg,

4) hei dem Bankhauz G. Ladenburg, Fraxkfurt a. M.

Der Zinsgenuß bieser verlosien Stücke

bört am 1. Oktober 1917 auf.

S. Schlin ck C Cie. ltiiengeselsischaft. Leinh as.

2

zur Rückzahlung am 17 gezogen:

31 n wurden Derten in den Uusschtszat wirbe gewählt:

[ Mu Am Annen

Wꝛichlelonto

iva. Bilanz am 31.

a,.

121193

IJ 933 ig

An Handlur gsunkosten onto . Reingewinn

2

13 294110 Der Anfsicht scat.

Mb 21 62s, 98 bescheinioe ich hiermit. Mag debusg, den 22. Nai 1917.

.

. ͤ .

Georg Hetnrich, als Fell. Voꝛsitzender „Die U bereinstinmung des. Gewinn und Verlust „31. März 19517 mit den von mir geprüften, büchern des Mag eburger Veikaufs⸗Pereins für 31 burg nach Verteilung des Hewinns aus dem prodisoctschen Zbschlrz

ö 2162 62 Der Aktien kapital tonto. NReservefon os konto arfo

*. ae * Effetten konto . 21 707053 . 7 Kontormebiliarkonto 1 ö . 7 * 2 8 3 Debitorenlonto 105 816 52 21

gdeburger Verkaufs⸗Verein für

Ziegeleifabrikate A. G.

März RDNT.

6

Zinstnfonlo Räd zahlung

Vasstra.

70 000 =* n. 8 5 [ 185 konto 2 22 466 49 ditoꝛenkento. *7 12113 k s 55, 7 . 359149 2 ö . 133 82913

März E91. Rredit

De het. Reha inn. unk BGer lustzsats am 3A. tee m, r k 3 2

Per Gewinnvortrag a. 1. 4. 16 Warenronto für rote 3 Warenkonto

ür

stedter Ziegel

K

auf

schriebene Forderung

egeleifabritaie Ak

; ; 4 Erich Pause, von der Handeltkammer ju Magdeburg amtlich bestellter und beeideter Bũcherrt visor

In ken Uuffichttrat wurden die ausschtidenden Herren Adorf 5 und Georg Heinrich wiedergewählt, und jwar: Herr Abolf. Sporktnbach ai

orbnunqumã dig

tegel 383 ö. Didben⸗

ahge⸗

Ter Varstand.

Fritz Merte

ns.

kontos sowie der Bilanz gerührten Geschästz— 1. Ses. zu Magde⸗

in Höhe don

Spo clenbech

als Vorsitzender

ö n Wert papi:re . . Besitz an Anteilen von Gesellschaften Dafiung ö. Forderungen an Techtergesellschaften . .. Gemeinschaftsgrundssũckzgeschäfte:

mit beschrãnkter

Iss T 262i 30

Fvpothekenforderurgen ö . Schuldner (bi roon gedeckt S 181 177,19). Ibale 2 1 * 1 16 1 1 2 1 .

4c

8

6 2079085,

Uasere ,, J Ge samtb ypo hrkenbelastung. .. . S 1343 928, 18 ab Anteil der Mübeteiligten .. 704 811.88 Unsere antelllg. Hrpothekenschulden ö Js 6, 35 Unsere anteilig. Bankkredlt⸗ 2304 444,65 2943 530 95 In Ausfũhi ung begriffene Baut:n für sremde ehh ünz To T ß K 1083 663 69

706

Wechĩelkonto d

6 1 *. . * 2 8 1 * . 1.

8 9 , ,

5

ö. Passtva. ö J , , m ii 0 ß J

Voraugbesahlte Mieten Renew nnn, .

ö ö Ar dgade. Handl ungzunkostenkonto... ..

lung erfolgt zum Kurse von a6 auzgelosten Stück;

aft El. M. in Mannheim n ZSweiguiederlassung eon

m und Wagems,

der jweiten Auslosung zur

den 19. Juni 1917.

J m w

Abschteibungen auf:

Brreauelnrictung.. .. Rãstzeug? onto J Waumaschlnen- und Geräte konto... Forderungen und Bitelligungtn ..

,,,

w

Einnghme. Vortrag aus 1915 ..

Ueberschuß bes bebauten Grunbbisizes ; Gewinn auz Bauaußfũührungen

Verlin, den 31. Dezember 1916.

Der Vor stand. Alfred Hirte. Johannes Hirte,

und Aetien, Berlin, in Uehereinfsimmung gefunden. Gerlitz, den 9. Jun 1917.

Dr. Dopfer.

Ludwig Kruse, Bäͤcherrevssor,

.

Güiektrischts Kraftwerk Andreasstraße 32

.

0

* *

J ,

* *. * *

9 9 9 0

8

ö. Regserungsbaumelster a. D. ; Vorflehende Bllanz sowle bas Gewinn. Und Berlustkonto haben wir i mit bea ordnungsmäßlig geführten Büchern der ‚ünlson?“ Baugcfellschalt au

Die Nevisorrn

2 9

ln zus Ban ꝛundstũ ge berufen, Zinsen, Vergütungen und Verschledenem ...

uad Herr (-Georg Heinrich als dessen Stelldertreier. 19307 , tlauz ber 1. Degener 1818 . —— 4 2 Bebauter Grunbbesitz JJ 61g 3; . ab Hypotheken belastuag..... ..... 7 440 7387 95 1166 530 Unbebauter Gcundbesttz .. ...... Ss Ts i ab Hyrothekenbelastung 646 820 000, byporhetartich gesicherter Bankkredit 155 00. 275 0006 700 log g EClektrisches Kraftwerk Andreasstr, 33... 3d = J, 56 ͤ 5 471 c JJ i 1751 96 / 7 7d 735 ͤ K 351495 3251 inn, / 1 K 2162 2 70 385 d Ri st enn nn,, , 37225 63 s 6 H oo 32226 563 25 006 Danna ,, nenn, 35 ddᷓ = ͤ Ww 331090 / . sr 5 d / J 7063 85

J

36 00. 16 968 lo 574 888 90 z5b 38s 2551 304 4

2653 Alzoz

120 5683 860 111502469 290 821 49

1, n g 36 13 *

974437283

6 000 000 - 14180 100 000 3271 534830 363 051 61

7541 34 76508 ö 73745 32383 tember 18718. ö 6236 zs ʒ is oeh g . 12 6 II 53 8 . . öl gh ; J h . 25 215 30 P2165 557 66 zob oi R Dr 26s. ] ö 75 Ih n z i

519 13184

Der Aufsichtsrat. Waldem ar Cheist.

Otto Lindner.

dot 2671

„Union“ Baugesellschaft auf Actien.

geyrůft

19966

lig. l.. deni tich⸗ General: s arm.

121g der Attionã re der Jucterfahri⸗

Dartum. sin'det statt am Btontag, den

16. Juli E9IT, Nach mitrags 5] Uhe,

in der Niemannschen Gastwirtschaft in

Harsum.

ö Tazeso:dxung:

1 Darlezung des Jahresberichts und der Bilanz für das Geschäft: jahr 191617.

2) Entlastung des Vorstands und Auf—

sicht? rats. 3) Genehmigung von Aktienübertra— aungen.

3 Nenwahlen für

.

aubscheidende Mit⸗

alteder des Vorstands und Auf—

sichterat g.

Der Vorstand und Aufsichtsrat der Zuckerfabrik GHarfum.

wude r us sche Eijenterte. Bekannt machurtꝛg.

Bei der heute durch den Königlichen Nolar Herrn Dr. jur. Engelmann, Wetz⸗ ar, vorgenommenen cersten Ausissung pon Schuldverschrein ungen unseret 4 Fosoigen, mit RG: o rückzahlbaren Ani hz vom Jahre E92 wunden zur Rückzahlung auf den 1. Dezember de. Ig. folgende Stücke gezogen:

77 Stiick Sur stade A über je M 000,

die Nummern: 445 505 551 682 685 686 702 721 724 757 758 759 jz 6e , 78 775 794 795 00 1237 1239 2116 2117 8 , 6h 2881 2882 2883 2884 28865 2887 2902 2931 2951 3400 3401 3402 3404 3406 3407 3477 3478 3479 zas81 3482 3483 3756 4248 4253 4256 4300 4429 4454 4488 4499 4500.

4189 52 Tissck Back tabe J; 5sꝛze je S 7 00,

Nummern: 4562 4553 4601 4620 4634 4535 4636 4637 4841 4842 4954 4955 5701 5803 5804 5305 5806 5807 5814 5815 5816 5820 5827 6249 6342 6343 6344 63565 6708 6709 6711 6715 6740 6777 6839 898 6899 6900 6999 7191. Wir fordern die Inhaber dieser Stücke auf, die Kapitalbeträg: gegen Rückgabe der Schuldverschreib ingen nebst Gr⸗ nꝛeuerungeschrinen und nicht verfallenen Zinc⸗ einen vom H. Dezember bs. Is.

683

760

793 2205 2880 2901 3403 3480 4254 4490

4603 46650 5723 5808 5860 6494. 6778

die 4619 4661 5809 5901

ab bei den bekannten Zahlftellen, und

zwar in Frankfurt a. W. Fel der Mitttl⸗

bents hen Crebitbark,

bel der Deytscher Bank, Filtale Fran kurt,

bei der Dresdner Benk in Frank⸗ furt 9. M.,

bei der Firma * Herz,

bel der Firma Gebr. Sulzbach.

Brrlin bi der Mitteldenischen Credit han,

be! der Deutf chen Tank, bti dem A. Schaafftzau sen' schen Bankverein, Dortmund hei ber Gfssener Caedit⸗ Ansta lt. Glberfeid bei der Fuma von der SGiydt Rersten é Sösne, Effen⸗ Ruhr bei der Mi tel drutschen ce rr di ta ank, Fillale Gss⸗n. Nubr, bei der Effener Credit ⸗iustalt., bei der Rheinischen Sank.

Gir ßen bei der itta loeutschen

Credi: bank, Siltalze C ießen,

Göin a. Ah. bel der Fama Sal.

Cpnenheim je. . Ci⸗.. Weilburg bei ber Firma Hermann Sera, Wetzlar bei der Mitteldeutschen Crebitbark, Denosttenke ss ? c WG ech en stuße, hei der Eirma Furius Kallner, bei der Srfellschafts? afft in Empfang zu nehmen.

Mit dem J. Dezember dz. Ja. hört die Verzinsunz der ansgelosten Schuldver— schreibungen auf. ö

Wenz lar, den 25. Jun: 1917.

Der Bor stand II9881] der Kuderus ichen Gifsen merke.

Bernburger Maschmenfabrik Aktiengesellschaft.

In der ordentlichen Generalbersemm, lung vom 16. Mal 1917 ist nachstehendeg beschlossen worden. 9374

.

Dle ausweislich des 56 der Satzung unstrer Gesellschaft vorhanbkentn 264 Sia mmaßtlsi ertzatten die Borrt chte btr Bwzzugaktien im Sinne der 8 6 und 10 dieser Satzung dadurch, daß jr den Stammaktionär das Recht eingergumt wird, ertweder 3335 M auf eine Atti zuzüglich 469 Zinsen seit 1. Januar 191? juzuzahlen oder von je 3 Aktien eine der Gesellschaft zum Zwecke der Verwertung unter der Bedingung zur Verfügung iu stellen., daß der Cribs zu Abschreihrrngen oder Zurückstellungen verwandt wird.

Der senige Attiongr, der Zuzahlung wählt und die erforderlichen Voraus— segngen rechtzeitig erfüllt, erhält Lem nächst seine Aktie zucück mit dem Ver⸗ merk: „Gleichgeftellt geraäß Beschluß der Generakyersammklung vom 16. Mal 1917 mit den Vorzugsaktien.

Im Fasle der Jurverfügungstellung er⸗ hält der Altionät von fweilz 3 einge⸗ reichten Artien 2 mit dem Vermerk zurück- Gletchgeffe llt gemäß Beschluß der. Ge⸗ neralperfam mlung bom 16. Mat 1917 mit den Vorzugtaktien ).

Vie der Gesellschaft zur elgenen Ver⸗

wertung zur Verfügung gestellten Attien

e. ebenfalls mit dem oben genannten Vermerk: . Gleichgestellt gemäß Beschluß der Generalpersammlung vom 16. Mal 1917 wit den ern lien, versehen.

Diesenigen Stam maktionäre, die weder zuzahlen, noch von 3 Ak.ien eine Altie der Gesellichaft zur eigenen Verwertung jur Verfügung stellen, haben ihre Altien = neblt Gewinngntei⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen innerbalb einer vom Aussichls⸗ rat sestzusetzenden Frlst einzureichen und erbalten demnachst von je 3 Altien 2 mit dem Vermerk zurück: . Glrichgestellt gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mat 1917 mit den Vorzuggaktien“, während eine Altie vernichtet wird.

Sowelt Aktien, die von Aktionären eln⸗ gercicht werden, die zum Ersatz durch ab⸗ zustempelnde Altien erforderliche Zabl nicht rreich⸗n, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Bereiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von je 3 Attien eine vernichtet und die anderen durch den gedachten Stemvelaufdruck für gültig geblleben und als gleichgenellt mit den Vorzugsaktien erllärt. Die letzteren werden zum Börsenpreis und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkaust. Der Erlös wird den Beteiligten anteilmäßig zur Verfügung

usa mmenzuleg: nde Aktien, die bis zum Ablaufe der fesngesetzten Frist nicht ein— gereicht werden, sox ie eingereichte Aktien, welche die zum E. fatze durch abꝛustempelnde Aktten erforderllche Zabl nichz erreichen und der Geseuschaft nicht zur Verwertung! zur Verfüauna gesellt werden, werden für kraftlos ertiart; an Stelle der für kraftloz erllärten Aktien werden für je 3 alte je 2 neue Attien, die mit dem oben er— wähnten Gleichbeitsvermerk verseden werden, ausge geber. Viese neuen Aktien sind für Rechnung der Geteiltgten durch die Gesehlschaft zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen duich öffenl⸗ iche Verstelgerung zu verkguftn. Der Erlös ist den Beteiligien nach Ve: hällnis ihres Altienbesitzeß zur Veifügung zu stellen.

Der durch die Herabsttzung erzielte Gewinn ist zur Vornahme von Abschrel⸗ bungen bejw. Rücsstellungön zu verwenden.

Das Grundkapital gilt um den Betrag herabgesetzt, der durch die tatiächliche Zu⸗ sammenlegung entsteht. Der Höchstbetrag, um den das Grundkapital herabgesetzt wird, beträgt 75 000 (.

ii. ts zu dem Betrage, um welchen das Grundkapital Ferabgesetzt wird, wird eg erhöht, jedoch nicht über den Betrag von

gabe nerer, auf den Inbaber lautender Aktien äber je 1000 i, denen die Vor. zuesrechte der S5 6 und 19 der Satzung eingeräumt werden. Der Begebunßaern:eis wird auf min desterns 100 ½ zujüalich 0 Zinsen stir 1. Zanrar 1917 Fest-enellt. Bei der Zeichnung der neurn Aktien sind mindestens 29 0/9 dar einzuzahl⸗n. Holten und Stempel trägt die Gejellschaft. Das gesetzlichs Bezugslecht der Ak jonäte wird ausgeschlessen. Nac Duichlührung der Bischlüsse haben alle Aktien gleich Recht=, so daß in Zukunft jeder Unterschies bfi Ausschüttunß ven Gewinn⸗ und Läqui⸗ kat onserläs forhällt.

Demgemäß fordern wir hierdurch unter Bezugnahme auf den Beschluß ju 11 dte Sit gm maßttionäre auf,

bis zum 209. September A917

eiuschlie silich hre Aktien nebst Reminnanteilfche inen

und Erneuerung: schrinen D einer der nackstehend beßtimmten Stellen einzu—

reichen, nämlich: ö Alfeld Leine bei unserer Gesell⸗˖ ck nftst᷑ affe, in Werltn bet dem Bankhause Harb c Co., G. m. b. S., Berlin W. Marknrafenstraße 36, in Bernburg bet der Algemelnen Teurs chen Credit ⸗Austalt, Filiale

und

in Sannover bei

dem

Goitfried Serzsels,

in Dannover bei

dem

Max Yteyersela, in Leipzig bei der Allgemeinen

TDeurs chen Credit. Annalt.

kejenigen Stemmattionäte, die na

JZuzablung

Sleichꝛelt lg auf die beschlofsene und im Handelsregister eir gitragene Herabsetzung des. Grund⸗ ktapitals die Gtäubiger der Gesellschast auf, ibre Ansprũche anzumelden.

Banlhause Baal hause

dem Beschlusse zu von dem Nechte der oder Zarvberfũgungstellung Hebrauch machen wollen, werden aufge⸗ fordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ Ecneuerungsscheinen Ez. Huzust 1817 etnschließzlich bei einer der oben benannten Stellen einzu⸗ reichen und sich dabei darũüher zu erklären in welcher Form sir von den ihnen zuste henden Rechten Gebrauch machen wollen. von den Starmme ktlonären zujablen will, hat die festgesetzte Zumhlung von 333) 46 für jede Aktie zuzüglich ab 1. Januar 1917 innerhalb der gedachten Frist beizusügen.

bis zum

Wer

o Stuückzinsen

ordern wir unter Hinweis

Rifeld, Leine, den 25. Juni 1917. Berntuscgez? Maschinenfabrit Atti ens esell schaft.

Der Vortnand.

gestellt. 000 s binaus, und zwar durch Aug— Bernburg, Max Meyer. Heinrich Daut—. (19884 Rech nun gt ak sch luß. Kinn ahme. H. Gewinn und Berlustre chung flir bas Gefctzäffäjaße vorn . Jamtar kis 21. Dezember 1916. Wurde ebe, * * * —— ** * * .. . 69 K * 1) Vortrag auz dem Voriaht. P = 1 1) Rackversicherungeprämien: . 2) k . i . l ö. w r . 7 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien / Ein xuchdi · bsta hm rung.... 85 J 6 / III. Wasserleltungs schadenversicherung. . 56667 R 357 624 20 L. Fuer versicherung, . 267 02790 Y Schaden, abzüglich des Anteils der Rückver⸗ ir. rde e lebe fler iche. , rung . 2 371180 a. aus dem Vorjahre: ö . III. We sserleitung sschadben . J. Heuer persicherung (einschließl. Æ 1937,95 vꝛrsicheturg 3 3 732,70 274 1726 JJ b. Schadenreserve: I) gezahlt . 6 98 459, . 6 gg ö 224 595,27 2) zurũckgestellt 91 205,24 189 664 40 II. Glubruchdiebstahlversiche⸗ II. Einbruchdlehstahlversicherung (eunschl. tung J 2053. ͤ 16 7,52 Schadꝛnermitilungekosten) III. Wasserseitungsschäden⸗ ‚. 1) gezablt . 1,52 ve n mn, 8811 26 T 499 469877 2) juri cfgestelle. . 191 52 3) Organtsationssonds: Vortrag aus dem Vor⸗ / III. Wasserleitungsschädenversicherung (em- 1 . 230 3654 6 sch ießl ich M d,. 27 Schadenermtt urge 4) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: / tosten) J. Feuerversicherung 110 1 . I gejahlt ... , J II. Ginhruchziebstahldersicherung ... 1838357 4 )) mur l c ge telt 38 227 169 925 10 III. Wasserleltungt schãdcn ve rsichtrun g. 12106 = 1129 280 ö b. im Geschartejabre: 5) Nebenleistungen der Versicherten: IJ. Fr nerpersicherung (eiaschließl. i 4396 5 I. Feuerbersichetung; ( Schadenermitilungslosten) a. Versicherungsschelagebühren I gerahit .. 6 293 169,5 . 4 546,83 2) zuruckgestellt 189 925,941 483085 88 b. Erlßz aug dem erlau ö Il. Ginbruchdiebstahlversicherung Leinsch. bon Vsicherun gs cht den = e 157063 132,57 Schaden erm:ttlungskosten , II. Eiabruchdiebstablversicherung: 1) ge zabl = 6 1 4165.90 5 P e e eh, . dꝛ0 2) zurũckgestellt 720. 188659 III. Wasser leitun ge Ciden ge sicherung: 9 III. Wasserleltungaschiden versscherung Ten- BVersiche rungzscheingebůhren. ... 92560 ois 30 ar n nn. , e e en ftluns. o) Kapitelertrüge: ö. tostenj . a. Zinsen, JJ 46 520166 , 6363665 b. Mieterträge für elgene Geschäft sräume, ( , ) zurũckgestelll .. 108, al 983 4185563 71 67551190 gef cbtkt.. , beo 3) Ueberträge (Reserven) auf dag nächke Ge⸗ 7) Gewinn aus Kapitalanlagen: schific ahr: Kurtgewinn ö. Für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich G ö . des Antelig der Nüchyersicherer (Prämien b. buchmäßiger d 9 2 * . * 1 ö stch zo 4171s J z rr berstcherunng 718 ö Gen ge, g g geblthren J 127 50 II. Etnbruchdiebfi ah versicherun g.... 451185 J III. Wasserlei: ungaschäden versich·rung . 109 96 329 038 98 4) Organlsatlonsfonds, B:stfand am 31. De⸗ ͤ zember 1916 JJ 230 35 161 5) Aoschrelbungen auf: . 2. Immoblltlen .... 43 20 ö GJ / 168770 2 430 20 EL 6 Verlust aus Kopltalanlagen: a. Kurzverlust an reglzsierten Wertpapteren b. Kurt verlust, buchmäßiger ..... 146 X 8 46 00 7) Verwaltungekosten, abzüglich des Antells der Mückversicherer: . . a. Prevrsionen und sonstige Bezůge der Agenten: . I. Ftuerver sicherung 1689 30 3 II. Ein hruchdiebstahrversicherung ö 297001 . III. Wasserlei: uageschädenversicherung. .. T2823 163 886 10 b. sonstige Verwaltungekosten ...... 6 L R 270 3g o? 8) Steuern und öffentliche Abgaben.. 923 51 g) Leistungen zu geineinnuüßzigen Zwecken, ins e sondere / für das Feurrlöschwesen: / . a. auf acsetzltcher Vorschrift beruhende... 2 805 88 . b. freiwillige 9 2 2 2 22 2012 2 826 88 ö 10) Gewirn 1 9 14 e 9 1 0 0 1 4 2 1 14 1 * 2 1 P 4 46 86 Gesamtelnnahme .. 1919510031 Gesamtausgabe .. II VI 10083 Attiva. EI. Bilanz für den Gchluß des Reschäftsijahrs ügHG6. . Vafs va. . ö * e. * 1 66 tal . . 5 o σm 3 . ie Altionäre für no nicht cntapitaꝝ:?!.. . . 2 3 2 62 . a 1) Sr T egal r ö ; . . ö ö ; 3 750 000. -= 2) . dag nächste Jahr, nach Abzug des Anteile der / 2 Son fia Fordert ; ückvei sicherer; . ö ö , bezw. Agenten 81 59062 a. für noch nickt verdiente Prämien ( Prãmlenũhent, qe); p. Guthaben bei Banken und Postschecktonto 373 51639 J. Feuerpe sicherun g . 6 3290 417, 13 / . Guthaben bei anderen Versicherunggunter⸗ II. Einbruch diebstaylversicherungg. .. 19511580 . nehmungen , bo? 424 84 III. Wasserltitungsschädenversicherungg 11090595 329 038 98 d im sosgenden Jahre fällige 3ulen, soweit . ; b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schaden sie nf auf das laufende Jahr treffen 441084 1 00.0269 e e ch nich 3) Kassenbestand .... 142835 IJ. Feuerversicherung;⸗ . 6 281 130,28 9 Kapltalanlagen: 16. Einkhruchdiebstablversicherun g.. 720, / w 2 39 999. III. Wasserleitangsschãden versich rung.. 146, 281 26 2 611 03526 k. Wertpapiere... .... . 2 0. . . 9 Sante Bani; e ) Lastenfreier Grundbesizz .... 35 8957 33 a. Guthaben anderer Versicherungsunternhmungen ..... 37 728 26 R K Pb. Guthaben von Generalagenten bejw. Agenten.... 4135 5 w KN C. Reichs slempel, in 1917 bezahlt k 7 869 88 d. Gutbaben des Außssichtsrats für Vergütung lt. 5 24 des Ge seslf haf to dertta; . , gegn, 66 db dh ) Orgaanisattongfondiiidi , , 239 35461 5 Gewinn 2 1 0 8 8 1 9 1 8 1 1 1 16 1 * 2 1 8 2 9 8 * 2 . 4 21686 Gesamtbetrag * ö 02 2622 Gesamibetrag . 5 902 276 22

C alle kn. d. S.,

den 21. Mai 1917.

Mittel

deutsche Ver sicherungs⸗ktiengesellschaft.

Schwe cken diek, Direktor.