1917 / 153 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1 Rechnungsoksäluß am 30. pril 1 g1 7. ; . ame, a e, ere rr ,, r r r 2 . r m · . . , e , , , r,, r, e , r . * Vermögen. 38 z 5 * 7 3 Ges., Berlin. Landsberg zu Char

Sr IKR Tissrokert S2 Friedrich Ggissenebert zu Yan Kasser . ; NRassenbestan ?

dem Aufsichisrat Täassendestand

825K an it gusgeschie den.

. 16

Bilanz

6) Erwerbs- 2nd Wirtschaftsgenossenschaften.

Spa rkasse

Geminn ·

Fus gaben.

I Reiz sęazsper Reisegelder,

Kaltwerke,

3 . . . i der laut 83 s; unk

—— ——

K zprozentigen zon 1894 und

3s 8 * 2

——

Hünfster, den

8

3 j ne al g

Bestand am 1. Mai 1916

, . 35 1 w ag

en: Bestand am 1. Mai 1916 VM. .

b: Abschreibung

nd Brucheisen

J * 155m bsunterhaltung.

. awo 1 8 1 aterlalkonto

nd Maschinenteile

Weripapiere

Bankguthaben Außen stände . Hinterlegung der Bea

d Arbeltcrunterstützung

Ver bindlichteiten.

Grundkayltal: t. Vorzugsaktien à e 1000, ö zusammengelegte Aktien .. 550 000 Ausgtloste aber noch nicht erhobene Anleihe Getilgte Anleihen Schulten: Kreditoren Anzahlungen

100 000

268 BRG a9 356 555 49

522

w . ö

ans scheinsteuer C. Bex u leihe amtenunter Friedensarbeit.

3 9

k k

Relngewinn

e cone Löwer rh ul nner VJ vier Wochen

9 in. AngBacherstr 56 5 9 Eier rtin, Ang bacherstr. 20, den 30. Juni .

Zwickau, den 7. J wickaurr Maschinenfabri?. Der Borstand.

H. Heinrich.

Gepꝛüft und Reinhold

497 016 54 cht Betriebaunterk 206 478 4211

Abschreibungen auf:

2. Januar 1918

ele P 2 * . Beleuchtungdanlage aschinen und Getiteben.

F.

Kraft. und

u 1603 ou

Deutschen

Fuhriwerk und Kraftwagen ,,, be X r

Formktasten . R i amten, und Arbeiterunterstützungskasse. bergang zur Friedensarbelt D,

——

Ziege let verbandes ; v. vom 26. Septembe flösung dieler Ges 21f und der Unterzeichnete ator bestellt worden

fordere ich gemäß §z 66

6m

tücklagen für l

.

ist die Uu Deutschen gigi

IR, utschen Bank.

Gewinnvortrag We rkstättengewinn.

ct a. 3M. het der Deut Filiale Frankfart,

it WBaß C He dem Banthause

Zwickau, den 7. In Juni 1917.

Zwickauer

Zwickan, den

Geprüft und richtig befunden.

sn aschinenfudrik. Der Worstand. H. Heinrich.

G. Trin ane, Elbe r eld J. Wichelhaus von her Hebt Nr sten &. Söhne, in Barmen bei der Bergisch. Märki⸗ schen Industete ˖ Gejenschaft.

k . . Hankhausern vertihigter Bücherprüfer. n nnen

unserer Cesellschaft gehören als Mit

V ufsi chte ra 28 ) ! 1 ein i. Erjaeb., Vorsitz

err Dr. jur. Georg Wolf, , Herr Fabrikbesitzer Arthur Haymann, Zwickau, stellvertr. Voꝛsitzender, Kommerzstenrat August Hentschel, Zwickau, t Ingenieur Paul Köhn, Leipzig, r Emil Freytag, Zwickau, Heinrikh Toelle, Niederschlema. , 3 2 2 ö Maschinen fabrik. Der Vorstand. H. Heinrich.

5 8 . 5 1 22 21. 22

Unitast und deren Filtalem. . . etwa fehlender, nach dem

1918 fälliger Zinssquitturge⸗

Zum Liqutdnrgr

18

Zwickan i. Fa, den?

. ö scheine wird Zwickauer

etrage der be— ber schreiHun

folgende, früher ausgeloste peeschreibungen bisher nicht zur

4 * Druct⸗

ö

. 6 92 C Dezember 1916. Val siva 154 166 . Geschãftganteile J 8 6 e,, 50417 , 1351659

Gen nn,; 206 29 .

13 051 211305 und Verlustrechnung. Eiunahm en.

——

Ml *

11 383169 ö 1097

—— —ĩ ö 342 47 . Mitglieder bewegung.

gahl der Mit leer a J Ben wn, 68389

Zägange. w,

Abgang. . . 34

Mithin Mitgliederjahl 9. 31. Deibr. 1916. 95 Im Laufe des Geschäftsjahrs haben sich die Müugliederguthaben um M 13.—

z vermehrt und die Hafisummen um „S 1300, vermehrt.

Gesamihaftsumme aller Mitalteder beträgt am Jahresschluß ½ 93005.

.

Ver Rechts anwalt Wilhelm Abels in Papenburg it in der Rechtt anwaltaliste s hiesigen Amtsgerichts gelöscht.

Nen fen 89 Sorrr Verfügung des Herrn

lers ist auf Grund det Verordnung, bete. Liquidation fran laternehmungen, vom 14. März Liguidation der

Sciama G. m. Berlin 89. 16. Cöypenickerstr. 126

angeordnet worden. Der Unt⸗rz⸗

* = O

36 b

zu melden.

C arl Fucht.

Vc kanut nia chung.

Die Metallnegebettungefaßrik G. m. B. S., Gießen. ist tu Liguidatisn Zu Ligurdargren wurden er— ehh Kirechaer, Gießen, Moltke— 24, Benno Schoaunger, Frankfurt e Taunusstr. 43. Die Gläabiger der (Gefell schaft werden aufgefordert, sich bis R Juli d. J. zu melden. V

zeschluß der

,

es CGrsften o

. 20.

Wiijubiger des Ersten

63

zeleidt rban dea, Gesell i, ,, schränkter Y

* 5 astung, auf,

Vie Gesellschaft mit beschränkter Haf ung

in Firma Csuttuental Oel- und Leim-— ort Gesellschuft mit beschrürkter

*

)

ernannt.

. ) De

Car

Deztmber 1916. . ö chaft der Likörfabrikanten Westfalens westf. Industriebezirks e. G. m. b. H. Fritz Brüning. a9

9 . W. Deck m

n n.

ug 2c. von

bnete ist zum Liquidator dert die Gläubiger iger Firma auf, sich binnen

. J 19 Uch bei mir zu

8 g zu Frank furt d Beichluß vont 22. Mai 1917 aufgelöst. ist der unterzeichnete

Näaufmann Carl Kühler in Frantfunt / M.,

et bemselßen anzumelden. er Liguidatoe: 1 Kübler.

197471 ; Die unterzeichnete offene Handels zesell⸗ schaft H. F. Lehmann. Halle a. D. S. künhigt hierdurch gemäß § 17 der A leihebedingungen die ihr noch S 12 ebenda übertragene Stellung einer Grundbuch— vertreterin der Obltgatlonäre der von der Gewerkschaft Moltkehall zu Wolmirstedt im Jahre 1910 ausgegebenen Anleihe von M 2500 000, zum 15. Ok— tober do. Is. Halle a. d. S., den 27. Juni 1917. H. F. Lehmann.

121

197531

Durch einflimmigen Beschluß ist die G. m. H. D. Vauln K Go. auf⸗ aelöst. Als Liquidatorin ist Frau Regina Pau my bestellt.

Wir fordern sämtliche Gläubiger auf, etwaige Forderungen anzumelden.

Berlin, 26. Juni 1917.

Pauly ce Go. G. m. B. G. in Lid.

Regina Pauly.

19094

Die Gesellschaft Rutomatische Weck⸗ abparate, G. in. H. SG., ist aufgelöst; die Giäukiger derselben werden aus— gefordert, sich zu melden.

Berli · Schöneberg, den 21. Juni 1917.

Rudolph Doerwald, Liqutdator.

———

19754 Bekannimachung. . Die Liquivatiou der französischen Flrma Ch. Rairen C Gie., über⸗ seet ichs Speditions Geschäft, Ham, burg. Spitalerstr. 1, Seeburg, ist auf Grund der Bundesrateverordnungen vom 31. Jult 1916 R. G. Bl. 1916 Seite 871 bezw. vom 14. März 1917 R. S. -I. 1917 Se te 227 durch Verfügung des Reichs— kanzlers vom 22. Mai 1917 angeordne worden. Der Unterzeichnete ist zum Liqui⸗ vator bestellt worden und fordert h erduich olle Gläubiger und Schuldner der oben erwähnten Firma auf, ihre Fork e— rungen und Schulden vis zum J August 1917 schriftlich hei ihm anzumelden resp. geltend zu machen. ö Hamburg, den 25. Juni 1917. Der Siquidatar: P. Woldemar Möller, Jungferastieg 4011. 19755) Bekanntmachung.. Die Liquihatton, der. franiöstschnn Flrma J. Silvaiu, üũberier isches ap ed itts as-⸗-Geschäft, Hamburg. Neue Geöningerstr. 4, ist auf Grund der Bundek⸗ att verordnungen vom 31. Jult 1916 M. -G. SI. 1916 Seite 871 bezw. vom 14. März 1917 J. G. Bl. 1917 Seite 22: durch Verfügung des Reichskarzleis bom 22. Mai 1917 angeordnet worden. Ver Inter elchneie ist zum Liquibdatar bestellt worden und fordert hierdurch »alle

äh säubiger und Schulpaer der oben genannten Firma auf, ihre Forderungen

und Schulden bis zum N. Kugust 1917 schriftlich bei ihm anzumelden resp. bei ihm geltend zu machen. . Hamburg, den 25. Juri 1917. Der Liquidatur: P. Wolde mar Möller, Jungsernstieg 40 II.

mi.

Zahlung vorgezeigt worden sind:

Zwickau! r r ö Z ick au . der Anleihe von 1894:

heschlossen, für das Ge—

17 der Dre duer Bank, Filiale Zwickan, in Zwick i. a.,

dem L ähernttzer Rankverein Chem⸗

15 . 2 12 . . der Anleihe von 1897: 1gegktien 10 vom Hun⸗ 69 he von 1 Jvieingewinn, Aktien 5 vom 13414 1992 2102 2224

einer Filtale in Nie i. So. ö * ö seir 2 g zw dieser Schuldverschrei⸗

Mn itiel deutschen 2. G. in Drei den

dert Meingewinn

Privatbank! * winnantelle werden gegen Ein . . 15. Gewinnanteilscheines von

heitte ab bei Hmickau i.

Zwickauer

H. Hetnrich

scha ft ka sse

Dornaßp. ben der Vereinsbank in Zwickau i. Sa., deren Abteisung Hentschel C Schulz in Zwickau i. Sa,

; G machen hiermit bekannt, da Versammlung unserer Gesellschafter die

1 .

14 mit bes

in elner am 16. Mal 1917 stattgehabten

ebs-Gesellschaft

Yaftung in Tiguidation.

umann, Liquidator.

zum Deutschen Reichsanzei

3153.

* .

nfte Beilage

e X

Berlin, Sonnabend den 39. Juni

geér und Königlich Breußischen Staatsanzeiger.

1917.

2 *

Der Inbelt diefe: Belle

n e sltaßse 32. bezogen werden. /// / // San el sregister. reer germ, r- M nnn mn. 19798 In das H.⸗R. A Nr. 31 ist dei der Irn, Re br, thpenhtimer in Frank.

hct, ringetragen worden:

1 *

aus der Gesellschaft aufgetreten.

Derhzru, ir. Hanau, den 25. Juni

1017 12641 6

Königliches Amtsgericht. Bes kan.

Tempelbof und Bankier führern ernannt.

Btrslau, den 20. Juri 1917.

Königliches Amtsgericht.

rag lam. (19803

In unser Handelsregistör Abteilung R t unter Nr. 5767 die Fitma Ostdenifche Nährmittel⸗ und Mrmeekonserven. abrit Gugen Mat in nwresl au, Zweigniederlassung der in Posen be⸗ ehenden Hauptntederlassung, und als In= haber Kaufmann Carl inuppelt, Brezlau,

hꝛute eingetragen worden. Breslau, den 23. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.

Hr? Meckk 1B. 19804 In das Handelsregister ist heute die Feiebrich Röper mit dem Sitz und dem Kornhändler Friedrich

2

1 Röper in Brüel als Inhaber elngetragen

Alg. Jeschäfkszwꝛig ist Handel mit Getr ide und Sämerenen.

Brüct ( Meckt .). den 24. Junt 1917.

Großherzogliches Anitsgerichi. Htijnde,., Mett. 19911

In unser Handelzregifter A 95 ist bei der Flema J. H. U,. Wocker, Ekände, eingetrag⸗ n:

i unverehrlichte Emilie Lücke i ine it alz Rechtsnachfülgerin der bis- perten Geselischafter alltintger Inhaber der Firma. ;

e blgherigen Gesellschafter sind ver⸗ stor her. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bisndt, dea 23. Juni 1917.

Him ele, W estg. 19910 In unser Handelsteglster A 314 ist bei der Firma Hamburg c Czlsimann in bz nde einget: agen: ie Firma lautet jttzt „Ernst Erd- brig gt rs. W linde. den 23. Juni 1917. Könlglicheg Ante nericht.

ark, Fenmnrm. (19805 In das hiesi je Handelsregister ist bei er Firina J. Nählff c. Sohn in Lermkentzafen a. J. Nr. 49 heut ol lendeß eingetragen worden:

Der Kaufmann Hans Cduard Karsten Raheff ist als pꝛrsönlich hafte nder Gejeß— chafter eingetrelen. Die offene Handels gesellschaft hat am 15. Mal 1917 be⸗ gonnen.

Die Prokura des Kaufmanns Han Eduard Karsten Rahlff ist erloschen.

Burg a. F., den 31. Mal 1917.

Könlglibes Amtsgericht.

Cassel. (19806

In Unna Brink, Fahrzeugfabrit agel, zu Cafsel, ist am 25. Juni l9l7 eingetragen: Die Einzelprokura. e Kaufmanng Hrinrsch Brin in Cassei it erloschen. Ihm und dem Caufmann Illdelm Schiefelbusch in Cassel ist Gesamtyrokura ertellt.

Kal. Amtagericht Abt. 13 zu Cassel.

PaxRehmen. (19807

Unter Nr. 109 des Handeltregisters ir. die Firma Edbriard Kallweit und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard srallweir in Barkt hin en eingetragen.

Darken men, den 18. Juni 1517. Königlicheb Amte gericht.

wgrtmund. 19913 In unser Handelsregister Abt. A ist beute bei der unter N. 2366 eingetragenen irna , Wiltzelm Neumann zu Dort unnd felgen des eingetragen worben: Die Prokura der Handlungagebilfin Johanng Koch zu Vortmünd ift erlofchen. er Handlangsgehilfin Elfriede Hahne a Dortmund ist Hrofun erteist. Sertmund, den 31. Mal 1917. Königlich⸗s Amlegericht.

ö la welcher die Patente, ebcauk unter, Ronturse, sowli in .

Zentral⸗Handelsre

r Fentral⸗Hendelgreglster fir das eutsche Reich kann bite hholer auch durch die Königliche Iccche ieh 8 an 6

ur. 8. I., Zwelgntederlafsung Fechen⸗ ct Der Kanfmann Josef Heppenheimer ist

. II9g802]

Ia unser Handelsregister Abteilung B r. 507 ist bei der Deutsche Luxfer rr nen Ghesellsaft mit befchränkter Rafting, hier, Zweigniederlaffung von Berlin- EBzikBensee, heute ein getragen orden: Aichiteft Friedrich Louis Keppier, Herlin, ist nicht mehr Geschättsführer. Ye bis her stellvertre tenden Geschaͤfts fübrer Architekt Paul Bernhard Lirse ju Berlin. Fritz Lange in Yldenburg sind zu ordentlichen Geschästs—⸗

angegeben:

Göttingen.

Grraucdenꝝx.

Nr. 5 ist Maschinenfabrik A. Veutzti Arten ˖ geselschaft mit dem Sitz in Graudenz eingetragen, daz die Gesellschaftssatzungen durch Beschluß d er Generalversammlung vom 22. Mat 1917 abgeändert sind.

Hirgehberg, SCakot.

Dre el Gm. I1I9811

Auf Blatt 12 891 des Haadelsregisters, betr. die Atttengesellschaft inner- Werke Attiengesellsch aft in Dresden, ist heute eingetragen worden: Der Gesell⸗= schafts vertrag dom 6. Oftober 1911 sst tn den 55 13 und 19 durch Beschluß der Generalberjammlung vom 14. Jun 1917 laut Notariateprotokolls von diesem Tage geändert worden.

Dres den, den 28. Juni 1917.

Königliches Amtegericht. Abt. II.

mulken. 19s 19) In das Handelgreglfter Abt. B Nr. 55 ist heute bei der Firma Riederrheinische Formsaudwerke Gesellschaft mit be⸗ ichräunkter Hastung in Sächteln fol⸗ gendes ringetragen worden: Der higherige Teschäftsfuhrer Andreaß Maaßen In Süchteln ist abberufen. Alg neuer Ge⸗ schäfteführer ist der Betriebsleiter Conrad Fischer in M. Gladbach be stellt. Dülken, den 28. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.

BD nären, KRnelin]. (19812 Ftemg: Zangermeher landtirtich aft⸗ liche Sreuncrei, Gesellschaft mit he— schrünkter Hastung, Lan germehr. An Stelle deg abherufenen Geschäftaführerg Josef Johnen ist der Kaufmann Heinrich Nlederstadt aus Stelnhagen 1. W. zum Geschafte führer beftellt. Düren, den 20. Juni 1917. Rgl. Amtsgericht.

Cũssoldoxt. 19813 Bet der Nr. 599 des Handelsregisters B eingetragenen Firma Paradies hetten'n. fabrtt M. Steiner & ézohn, Metier gesensckaft, hier. wurde am 25. Juni 1917 nachgetragen, daß durch Beschluft der Heneralversammlung vom 2. Juni 1917 FS 2 des Gesellschafisvertrags, hetr. Zweck der Gesellschaft, dadurch abgeändert wor den ift, daß hinter Abfatz 1 folgende ein geschoben Ist: Die Herstellung anderer Waren bedarf der Zustimmung dez Auf— sichts rats.“

Amtsgericht Dũseldorf.

Hrn Rkixeh en. 19816 In unser Handeltzrtgister A ist bel der Firma Ädolf Beek Gnastineh en heute etrgetragen: Geschäft und Firma sind im Erkgange auf Jakob Balg, Kaufniaun in Eun kirchen, übergegangen.

Gust irchei. den 25. Junt 1917.

Königliches Amtsgericht.

Gera, Ren. IIS88665] In unser Handel zrenisler, Abtellung Nr. 836, betreffend die Firina Joh. Heinrich Ditter in Gera, ist heute

eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmamms Lonit Vitter in Gera ist erloschen. Gera, den 245. Juni 1917.

Fürstlicheg imtogericht.

——

19666 Im bhiesigen Hande register Abteilung A

Ne. 3259 ist heute zur Firma Adonf Eber⸗ wrin tn Göttingen eingetragen: Oie Firma ist erloschen.

Göttiugen, den 265. Zunt 1917. Königliches Amta gericht. III.

19914 Im hiesigen Handels register Abteilung B heute hezürlich der Firma

G raudenz, en 265. Irni 1917. König / iches Amts gerichꝭ.

Hagen, We gt. (19519

In unser Handelzreglster B Mr. 220 ist

heute bei der Firma „Deutsche Bank Zweigstelle zu Hagen i. W n rzolgendes eingetragen. Das Vorstand?mital ied Emil Georg von Stauß ist am 7. März 1917 aus dem Vorstande ausgeschie den and durch Aufsichtar itsbeschluß vom gleichen Tage wieder zu m Vorstandsmitgliede ernannt.

Hagen i. Westf., den 23. Juni 1917. Königliches Amtteger icht.

8. 19821]

In unser Handelsregister A ist einge⸗

tragen, daß die unter Nr. 453 registrierte Firma „Dirs berger Baurnikuchen⸗ Spectolfabrit Fran

Hirschberg e rloschen ist.

Wieland“ zu

Hirschbrrig i. Schl, den 5. Zunl 1917. Königliches Amtsgeri ht.

Yom n. (19822

Auf Nr. 271 unseretz Harbelsregisters

Abt. A ist beute bei der Firram: Fraun Görg tei Rachs. Birgel eingetregen: Der blizh erlge Firmer inhaber Max Hodben⸗ stein ist bersterben. Inhaber n ist: Finn Helene verw. PHohenstein, geh. Haeseler in

Bürgel. Die im Betriebe res Geschäftè!

und Fahrplanbetanntmachungen der

stanstalten, in Serlin atsanieigerz, Sw. a8, Ge zug zpreiz beträgt

.

——

Bekanntmachungen auz den Ddandel Güterrechta⸗, Veremng⸗, Geng ssenscha fte, Jelchen. unh Yturterregistern der Urheberre tz zt: z, ber Haren eichen. Elsenba hren tathalten sind, erscheint auch in ciner bescaderer Glatt nter dem Kite

gister für dens Dent sche Yte irh. Ein. 153)

An zei

, , . begründeten Aktion und Passtven hat Witwe Hohenstein übernommen.

Jenn, den 19. Juni 1917. Großherzogl. S. Amtsgerlcht II.

HR oma t araꝶ. 19824

Handelsregiflerelatrag zu O.⸗Z. 2, Ftrma Aktirnugesellschast Papn colin wꝛrk und Couvert fanri in KÆeustauz: Vem Kaujmann Karl Böhringer in Kon- ftanz wurde Ginzelprokura erteilt. Die an Kaufmann Frltz Laug in Konstarz er— tellte Prokura sst erloschen.

gtonstang, den 19. Juni 1917.

Gr. Amtzgericht.

Lan ban. (19825

In unser Handelgregister Abt. A ist bei der unter Nr. 335 eingetragenen Firma „Asbestfabrik Feodor Brramann, Wingendorf bLauban“ am 73. Juni 1917 eingetragen worden, daß dem Di⸗ rektor Fran Georg Goerner in Laubegaft Einzelprokura ertellt worden ist.

ztönigl. Amtsgericht Landan.

19826

Eo FSsCh, Hegg om. Vet annt nm nachun n.

Joachim Tlara. Unter dieser Firma hetreibt der Kausinann Joachim Klara in ,, ., eine Korkschneiderei daseldst.

intragung zum Handelsregister hat flatt= gefunden.

Lorsch, den 23. Imi 1917.

Großherzoglich s Amtsgericht.

Cid sns ch ed. (19915

In das Handeltzreglster Ahteilung K Nr. Z68 ist bei der offenen Handelsgesell˖ schaft Schmitz R Fuchs in viüdeyn⸗ scheid elngetragen worden: Der Tie lbau—= unternehmer Otto Fachs ist aus der Ge—⸗ sellschaft ausgeschleden und die Witwe Tiefbauunternehmer Otto Fuchs, Berta geborene Klein, in Lüdenscheid ist in dle Gesellschaft als persönlich haftende Gtsell⸗ schafterin eingetreten.

Lüdenicheid. den 29. Jun! 1917.

Königliches Amts zericht.

Mannheim. (19825

Zum Handeltregtster E Bano VIIf O.⸗3. 24 Firma Zam Soshßu der Wud, nis Gefellschast it beschränkter Haf⸗ tung in Ltgntdatiun in Mannheim wurde heute eingetragen: Die Füma ist erloschen.

, den 25. Juni 1917.

Gr. Amtsgericht. Z. 1.

Mannheim. (19827

Zum Handeltregissier B Band IX O.⸗g. 46, Firma Hugo Stinnes, Gesel⸗ schaft mit beschräakter Haltüug in Dtannheim als Zwefgalederlassung mit dem Hauptsitze in M nlgeim⸗Rtuhr wurde bente eingetragen: Dem Emll Wits in Essen tst Gesamsprotura derart erteilt, daß er zusammen mit einem anteren Prokuristen die Gesellschaft vertritt.

Mannheim, den 27. Juni 1917.

Ge. Amtsgericht. Z. 1.

MHommins nm. (19829 Vetanntmachung.

Agathe Rittler in Neunlm betreibt unter der Firma Aaaihe Gittler eine Obst⸗, Südfrüchte, und Fruchtsaftgroß—⸗ handlung. Dem Kaufmann Wllbelm Häcker in Neuulm ist Prokura erteilt.

Memmingen, den 27. Juni 1917.

K. Amtsgericht, Registergericht.

Nordenham. (19912 Um: gericht Butjadingen.

3 unser Handelsregister Abt. A Seite 437 ist heute zur Firma Ibbeken und Böger, Zweigniederlafsung Biezen, folgendes eingetragen worden:

Die an den Kaufmann Friedrich Helmers in Blexen erteilte Prokura ist mit seinem Aut tritt am 1. Januar 1915 erloschen.

Nordenham, den 25. Juni 1917.

Oberhauagen, Rheinl. (19832 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 61 eingetragenen Firma stauf⸗ haus für Herrengarderonen. St sell⸗ schaft mit beschräatter Haftung in Oberhausen heute nachgetragen, daß der Geschäftsführer Eugen Schrimmer in Cöln abberufen ist und der Kaufmann Samuel Durrg in Berlin, Burgstraße 4, zum Geschäfts führer bestellt ist. Oberhausen, den 20. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.

Oberstoin. 19833

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der Firma Wilh. Jae. Loch zu Oberstein Nr. 204 fol⸗ gendes eingetragen:

Die offene Hanbelsgesellschaft ist mit dem 20. Juni 1917 i gr n, daz Ge⸗ schäft wird unter der bieherigen Firma von dem bizherigen Gesellschafiet Wlhelm Anagust Loch allein fortgeführt.

Orerstein, den 21. Jum 1917.

Gꝛoßherzogliches Amtsgericht. Abt. J.

Das Zentral. Handel zregtfter

genpreis für dea Raam einer 5 g

——

OM phy eHnHeim.

t ka.

Schõmlnmnk e.

einsbank in Blatt 263 des Handeltregisters ist beute etagetragen worden: . Otto Jobannes Schiffner in vertigswalde ist Prokura erteili worden. Er darf die.

Oberstein. . 198341 In das hiesige Handelsregister Abt. B

ist heute zu der Firma Deut sche Bank Denn sitenkafse zu Idar Nr. 15 solgendes eingetragen:

Vaz Vorsta n demitglled Kaufmann Emil Geerg von Stauß ist am 7. Lärz 1917

aus dem Vorstande ausgeschieden und

durch Aufsichtszatsbeschluß vom gleichen

Tage wieder bestellt worden.

Ober strin, den 23. Juni 1917. Gloßheriogliches Amtsgericht. Abt. J. (19840

Bekatin tn achun g. Die Firma L. Steinfurth EI. in

Dienheim wurde in unserem Handels— register gelöscht.

Ohpenheim, den 27. Juni 1917. Großh. Amtsgeilcht.

Ostho gen. KR noimnessgen. [19841]

Str tanntma chung. In unser Handtlzregister Abtellung B

wurde heute bei der Z fälzischeun Bank, Agentur Osthofen, eingetragen:

Die Vertretung befugnig des Vor⸗

standsmitglledz Jakob Krapp in München ist infolge Ablebens erloschen.“

Csthofen, den 20. Juni 1917. Großh. Amttzgersch:.

19867 Auf Blatt 232 des Hanbelsregisters für

den Stadtbezirk Pirna, die Firma Hoesch X Go. in Pirna betreffend, ist heute eingetragen worden:

Vle Prokura des Fabritdirektors Gustav Fischler in Pirna ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Ingenieur Karl

Heinernann in Pirna. Er darf die Firma

nur in Gemeinichafst mit einem anderen der eingetragen n Prokurist⸗n vertreten.

Plieng, den 26. Juni 1917.

Das Königliche Amtggericht. Pforzheim. (19842 Sande lors gistttreintrag.

Abr. B Band 1 O.. 3. 22. Firma Vayier fabrik Weifz enstein, N. G. in Pforzkrim⸗Di lweißenstein mit Zweig⸗ ntederlafsung in Barmen (Preußen). Die Verteeturgtbefuanig des Vorstands— mitglieds; Frißrß Fiisch und der vam Gerichte bestenten sellb. Vorstandsnmit= glieder Hermann Raab und Rudolf Geiger ist beendigt. Kaufmann Karl Gssig in Pöoriheim wurde als weiteres Vorstands— mitgli-d hestellt. Die Prokura des Ernst Metblech und des Hans Pommer sind er— loschen.

Pforzheim, 26. Juni 1917.

Gr. Am to ger æt. PEreraLn. 19863 In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 188 ist bei der Firma Hugo Jacsb⸗

sohn eingetragen worden, daß die ver⸗

witwete Kaufmann Jacobsohn, Rosa geb.

Ziemack, in Prenzlau jetzt Irhaber der

Firma ift und daß den Gerhermiecister Naumann Jgcobsohn in Prenzlau YPro— kura erteili ist.

Prenzlan, 22. Juni 1917. Fönigliches Amtsgericht.

x ad olgzeli- 19844 Zum Pandelsregister B O.⸗3. 3, Mag ai

Ges. m. b. SH. in Singen (Zweignie der⸗ lassung in Berli), it einget agen worden: Den Kaufleuten Ewald Steinbach und Frau Olgog Kaufmann, heide in Berlin, ist Gejamtprokura erteilt. Jeder der Ge⸗ nannten zeichnet die Firma kalleftiv mit einem koll⸗ktid zeichnenden Geschäftsfährer, Geschãft s fübrerstellvertreter, oder Handlungshebollmächtigten.

Prokuristen

Radolfzell, den 22. Jun 1917. Großh. Amtsgericht.

His ꝝ. (19845

Auf Blatt 530 des hiesigen Handelk⸗

register, die Ganmtuollspinnerei iu Rtesa a. d. Gibe, Aftiengesellschaft in Grösa betr., ist heute einget agen worden:

Der Kaufmann Jullus Bruno Dix ist

nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist 3 der Kaufmann Wisst Brunner in röba.

Riesa, den 26. Juni 1917. Königliches Amtagericht.

(19869 In das Handelsregister A ist unter

Nr. 119 die Firma Naumann Gold- stein in Schönlgyke und als dern In— haber der Kaufmann Naumann Golostein in Schönlanke eingetragen worden.

Schön lanke, den 25. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.

geh ntᷓt. (19548

Auf dem die Akttengesellschaft Wwer⸗ Sebnitz betreffenden

Vem Banfheamten

Gesellschaft nur in G

Taucha, Hz. Loiprtꝶ.

CLTaunsteiꝶ.

Vorl, HRzS83. ArHMοoho Kg.

löscken der hiesigen eingetragen.

TZoß tx.

r bat Deutsche Relch erscheint in ber Reart tägttk. Der TD ü Pf. für das Vierteljekr. Einzelne Nummer kaffe 28. Pf. espaltenen Einheitszeile So Bf.

; emein?:chaft mit ein: m Vorstandsmitgliede vertreien. Sebnitz, den 27. Funi 1917. Königlicheg Amte gericht.

au cha, Hz. 1 1 (198301 Auf Blatt 117 des Handelsreqiners,

die Fiima gugo Schneider, Attien⸗ gesellschaft in Bau nsdarf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß a. dm Betriebe diretto- Paul Heinlin in Pauns— orf, b. dem Betrtebsdirekter Carl G- bauer, dort, Gesamtprokura ertet t worden tst. Jeder von ibnen darf die Geselschaft nur in Gemeinschaft mit einem an deren Voꝛrstande mitgllede oder mit tirem Peo— kuristen vertreten und dle Firma zeichnen.

Taucha. den 20. Juat 1917. Tönigliches Am tgaeriæi. . Bertann tn achung. Im diesgerichz lichen Handels: egtster

wurde eingetragen die Firma: Hans Glockner Gärtner in Ober steagss ocf, Han delegeschäft füc Obft, Ghemsise und Kartoffel. Alleininbeber: Hang Glöckaer in Obersiegsdorf.

Traunstein, den 27. Zuni 1917. Rgl. Amisgerlcht Traunstem ( LKeglstergerichh. . . In unser Har delsregifter Abteilung A

ift heuse unter Nr. 2 die Firma August

Schmit jzu Wenl und alz deren Inhaber

der Bauunternehmer Auguft Schmitz ju Werl eingetragen worden.

Werl, den 23. Junt 1917. Königliches Rmtegericht. Werl. Ez. Arnavpe. . (198531 Ja unser Handelsregister B ist heute

bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Geer kschaft Saduhild in Gotha mit dem Verwaltangssitz in Wickede a. d.

Ruhr eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstanksmitglieder Georg Bregger und Olto Büscher der Dr. Fritz Linde, Direktor in Höbhriegele.- kreuth bei München, ua) Okeringenienr Ernst Wiß in Gries beta am Main und daß ferner der Dtrettor Wihelm Cslein-= mann zu Cöln in den Borstand gewehit ist. Werl, den 25. Juni 1917. Königliches Amtsgerlcht. Vm eator lan i. 19854] In unser Handelsreaister Abtetiung A

sst heute unter Nr. 55 bei der Firma Max Hansen, Waugeschäft in Wester⸗ laud, folgendes eingt tragen worden:

Inhaberin der Firma ist die Witwe

des Br uunternehmers Max Ha. sen, Engel geh. Nissen, in Wesiertaad.

ester land. en 20. Juni 1917. Köaigliches Amtegericht. Mis marx. (183855 In unser Haudelsregifter ist das Er⸗ trina XB. stütbs

Wismar, den 27. Juni 1917. Gꝛoßheriogliche⸗ Amte gericht.

VWictenberx, Rz. Halte. 19856) Die im Handelgregister B Nr. 17 ein-

getragene Firma „Ra ffee⸗ Schnellrõsterei und Bersaudh aus Ideal“ Gesenschaft mit beichränkter Haftimg in Witten. brrg ist erloschen.

Wittenberg (Bez. Sallt), den 21. Junt 1917. Könisliches Amtegericht.

Wittonderge, RR. Pott dar. In unserem Haudelsgregister B ift heute

dle Firma Nr. 10 L. Friede, Gesen⸗ schaft niit beschränkte Haft a. ac- löscht wor der.

. 19857] TBittenberge, den 25. Juni 1917. Köntg lickeg Amtsgericht.

16858 In unser Handelsreaister A ist heute

unter Nr. 464 die Firma Siegfiied Fürst, Zein, und als deren Inhaber ker Kaufmann Siegfried Fürst in Zeitz ein. getragen worden.

Sritz, den 3. Mai 1917. Königliches Amtsgcricht.

TZoĩ tz. 19871

In unser Handeler e alster A isi heute unter

Nr. 457 die Firma Ziitzer Tran part-⸗ kordfatrik Agurs Gartner in Zeitz und als deren Inhaber Frau Agnes Gärtner in Zeitz eingetragen worden.

Beitz, ben 1. Junt 1917. Königliches Amntsgericht.

Te tx. 19859]

In unser Handelsreglster A ift heute

unter Ni. 456 die Firma Stvald Schob, Lan des pyrndukten greosßshandlung und Conservenfabrik, in Zeitz und als deren Inhaber der Kaufmann Gwald Schob in Zeltz einge tragen worden.

Zeitz, den J. Jun 1817. Königliches Amtsgericht.