1917 / 153 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

K r m

217602. 7 217618. J. 8053. 5. ; ö 7 2. 217631. C. 17551. 2. 217633. 3 32. . Geleuchtungs, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken— 217641.

und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser—

38. 12,1 1917. Cognac⸗Brennerei . 3 . 6 ö . leitungs, Bade- und Klosettanlagen. vormals Gebr. Nacho A. G. . 41 1 6 1A P * 3 8 ] N Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, München. 2375 1917. ö ** 9 * 3 9. 28 ö t 7) : Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

Geschäftsbetrieb: Kognak⸗ g 8 l. . 5 23 . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Brennerei, Weinsprit⸗Raffinerie, ö ö 26 . * . 20 . i ense i raphis Zwerke, Feuerlöschmitte r ern, 3 ö ö ö 260 49? 2, 23 111916. Ehemische Fabri Grüngu Landshoff * 5 1917 Chemische Werke Grenzach Attiengesell= J n, ,, Fruchtsaftpresserei Waren: Liköre, 152 . ö. . 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller! 911 1916. Ferdinand Brügner, Saath 1 Meyer Attiengesellschaft, Grünau (Marh;. 24 / 5 9 . J ärztliche Zwecke, Zahn füllmittel, mineral ische Mtoh= n , n . . b t 2 1 2 J. e 4 ig aft; Chemische Fabrik Waren: nischeg ald k . in . 1 . ü . ö 1 36. sonstigen Tabakfabrikate. r IA Geschäfts betrieb; Bürsten Besen⸗ und Topf cher fr Produkte für industrielle Zwecke, insbesonders pharmazeutisches Proßutt. . . Dichtungs. und. Packungsmaterialien, Wärme— IZwetschenwasser, Pflaumenbrannt 1 ] 5 ö 7 1 36 . 38 217619. J. 8058. . ,., Besen, Topfreiniget. für an,, , Des infektions⸗ w H 217631 . . , ie,,

2. 217623. 1 ö ; =, ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

wein, Wermut, Absynth, Pflanzen r . 3 7 sz 46 säfte, Obst⸗ und Fruchtsäfte, Weine, ; 4 1 . 5 R. 203 25 , Ell inen . Sire, 2 97 41. 33 . 4 4 lren zan er nn 2. 217632. C. 17731. Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, n. Treber, Hefe Dejenertralt, ĩ 2 . . . ** . Giro 2 L. ] N A D N P 8 U EO 807 in , J J 38363 K , ö) 26/4 1917. v. Jaminet K Meyer, Altona / Ottensen. ö ö ; 2 rr , dun hel. und Milch, äatherische Ole Spiri⸗ * 2 * ö , 24/5 1917. ; 6,9 1916. K. Uu. Ruofs C Co., Juhabet 22.3 1917. Chemische Werke Grenzach Attiengesell! 22/3 1917. Chemische Werke Grenzach Aktiengesell⸗ Emaillierte und verzinnte Waren. un en, ,, m ür ihne 5 2 . . . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller Ruoff, Stuttgart. 2415 1917. it chast, Grenzach. 24,5 1917. schaft, Grenzach. 24/5 i9i?7. Eisenbahn⸗-Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, n, . 3 e I w . Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos und alle Gefchäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Konsem Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che— Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Herstellung von Spirituosen, Essig, . 2. . sonstigen Tabakfabrikate. rungsmittel für Lebensmittel. en mazeutischer und chemischer Produkte. Waren: Ein or- mischer und pharmazeutischer Produkte. Waren: Ein schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Weinessig, Essigessenzen, Effig⸗ , ö. 124 3 J . gano- therapeutisches Präparat. pharmazeutisches Produkt. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, saure, Spiritus, Gp. Alkohol 217620. M. 25096. 2. 2176241 . ö Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und , hol, ö B. 211 16h. 217635. ö ; Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene

. . . 8 ; 32. = Zitronensäure, Vein stein ure . ö . ; 4 ö ö 9 9 ir , , n, P at r ö . —— p Dbstmarmeladen, Floridawasser, . 8. z . ( * I * 9 5 6 * . . * Fi rden n m er, . a ,

mittel,

1 ; Bayrum Fahrzeugteile. 99 / ; ; ( . J . y. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. . 4 . 1 . ö . ; J . ,, ; . . . 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 217604. F. 15822. Laken, Tischtücher, Servietten, Wischtücher, Leibwäsche) Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Stahl— 2286 2X . 1. Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ 28/3 1917. Fa. Julius Dumcke, Königsberg i. Pr. 6 . I

Dekorationsstoffe in allen Ausfärbungen, auch bedruckt, späne, Härte⸗ und Lötmittel, Schlosserarbeiten, Schlösser, 4 X X tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. 917.

38. 9 Gewebe für Wandbekleid! nge hn 8 Beschläge Glocken Geldschrän ke und K ss tte * 3 A 8 ) 0 Gos sayr 9. Y ry fo 5 /o 1 ö. 2 5 8 kleidungen, Teppiche, Bettvorleger, Be 56 SGeldsch . assetten, mecha . . . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gesth t ftsbetrtebhb; . rlahri, Weingroßhandlit achbericht Fußbodenbeläge, Matten, Decken, Tischläufer, Vorhänge, nisch bearbeitete Fassonteile, Luft- und Wasserfahrzeuge, , ; R t . M Hespinstfasern, Polstrmal rat, Pactmakertal. . JJ

Fukterstoffe, Flaggenstoffe, Wirkwaren, nämlich Ober. Automobile, Automobilzubehör, Blattmetalle, Beizen, , , .. 9 ĩ cal wäss , ö. . e,. ö Damen, Kinder, . JJ ö, w . . 212 1917. 3. J. L. Webel . 23/1 1917. Xantener e en G. m. M . ) ; ö . ö . . alkoholfreie Getränke. ö. ö . und Militär, Strümpfe, Handschuhe und Mützen, Ver- tilche, elettrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll- und . „„er PM. Webeler, Hannover, Steyjn J . S., Tanten a. Rhein. 24,5 1917. W , Nineralwůss freie Getränke, Brunnen- 26 21764: . e * Side , e ,n, . I JJ . n H ö. . 9 ö . besondere für Getreide, Kartoffei⸗ ö Mehl Säcke, Meßinstrumente, Meßapparate, Maßstäbe (ausgenom—⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb gh Dampf-Destillerie, Brennerei und Likörfabrik. w , 1 * . ö Edelmetall Hold Silber Nickel⸗ d Al z eschäftsbetrieb. Großvertrieß von. Tabakfabri⸗ Plan enstoffe. men solche aus Papier und Pappe), Automaten, mazeutifcher Präparate. Waren: Pharmazeutische a Baren: Wein und Spirituosen, besonders Li⸗ , ö J aten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. e,, . . Bureaumöbel, Polsterwaren, Kataloge, Drucksachen, Schil‘ parate. ge fn her. . 5. * . n 1ẽů miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia . ö K 217611. J. S038. der, Typen, Buchstaben, Lettern (ausgenommen solche —— ; ö. . Ra . ö . und ähnlichen Metallegierungen, . und un⸗ 6871 8X 217606. m. 25037. ans Papier und Pappe). Druttstöcke, Sattler, Rie⸗ 4 36 ; . 1 J enn m,. a mer⸗, Täschnerwaren, Schreibmaschinenteile und Zubehör,ů . , l irn 4 . . ö. z er, Ware raus ö. Rei SnSo—Oonne Hiebe und Stichwaffen, Rüstungen, Schußwaffen, Be—⸗ ö 5 f w a nter ftolt mn Waren nnn ol e ,, e,, Bertin. hälter und Futterale für Waffen, Geschosse und Mu— ; . M z 282 3 . 4 für technische Zwe ö.. ö 1917. ; ; ; ! ; * eg 11 Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Geschäfts betrieb: Nährmittelfabrik. Waren:

41. . . . Zündhölzer, Feuer . ö . ö . Bre teriali . ö. . ö . erkskörper, eschosse, unition. ) 4 it . ; . r 6 rennmaterialten. ; ö Kunsthonig. . v. Jaminet K Meyer, Altona / Ottensen. JJ i, . ; l ö . 1 . Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, = ö . ö. . 2 21762. . . . K Ichmiernaittel, Benzin. 13. 217633 R. 20266

eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ N um aba

2 ö . Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos d t ; 1 16.3 1917. r. Vilhelm Mohr, Dresden, Ste- sonstigen Tabakfabritate. Zig Zigarillos und alle 66 . , ff , , , . . phanienstr. 56. 24/5 1917. , , 3 6 0 5a Mm * patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, ö 2 ; w ; ww 23 Meers Zelluloi ähnlichen Stoffen, V . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 38 217612. J. 8043. 3) ö. . . J ö 28/7 1916. Fa. Gustar Ruth, Wandsbek. 2515

Textilwaren. Waren: Kopfbedeckungen, Schuhwaren, 217636. Sch. 21602. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ . XJ. 1 1917. ven, Gemüse, Obst, Gelees. rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗- **

24d / 3 19174 Chem. Fabrit „Bram“ Fritz Bramigl b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise= zwecke. J ö ; . Harze, Gummi und Gummiersatzstoffe, Wachslösung.

J 260. Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗ 0 606

isch⸗ und Bettwäsche, Korsette, Krawatten, Hosenträger y j 22

(,,, zatten asentr ger, V orm. Louis Müller Nachf., Selzschau. 24/5 19173. 66 ; 6 . ,, ö

K, . 99 S O en J Ehemische Fabrit und Serum⸗ . 1917. Fa. Otto Scharlach, Nürnberg. At / J IJ 1 C. ,. . Tee, Zucker, Sirup, VJ ö . ö J 5 . . mer, Täßschnerwaren, Teppiche, Matten, Linoleum, Institut. aren: Arzneimittel, chemische Produkte für ö 99 , . , , g gate hne 217644. Si 8744.

Wachstuch, Decken, Borhange, Fahnen, Zelte, Segen medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. „Phhsitalische, chemische, optische, geodätische, nau—

2 J z . . zräparate . ü . Säcke, Web⸗ und Wirkstoffe. M / 4 4017 v. Jaminet K Meyer, Altona / Ottensen. Drogen und Präparate. e Acetylenlaternen. 29/9 1916. Wilhelm Schmitz Scholl, Mülheim a. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ d 2455 1917. 16 2176265 Ruhr. 25/5 191 7. ; . ditorwaren, Hefe, Backpulver. und photographische Apparate, -Instrumente und 10. 217 ; Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Geräte, Meßinstrumente.

217607. W. 21857. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller 8, , 55 3 ; e . ö Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Rösterei, Nahrungsmittel⸗ . ; z J Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos und alle . e le, Catan . n, , Cicho 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, .Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

38. ssonstigen Tabakfabritate ö. gien brit. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, . ö . 66 11 4 Kl. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Garten- und landwirtschaftliche Geräte. 1,9 1916. J. E. Stroschein Chemische Fabrik G.

38. 217613. J. 8045. & z . 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ 4. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ m. b. H., Berlin. 25.5 1917. ͤ M . . liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ tions materialien, Betten, Särge. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren:

zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und . 539 . . Dee ers h dischfang mittel. . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und

. . 1 2 V. ‚. 1 . 2 K ö J P ] 1 . Mn, , /// Zünd Zündhölzer, F tot Fleisch hygienische Zwecke, zh ische 8 Pra mold. 24/5 . Gören n b , . . eutische . 3 . . ndwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Fleisch⸗ und Fischwaren, eischextrakte, Konser- hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen un rä⸗ IIIb 18 9 a n n . . ,, ——— J . ö ven, Gemüße, Yhst, Fruchtsäfte, Gelees. parate, Speisefette und Speiseöle, diätetische Stärkungs⸗

Geschäftsbetriebe: Vertrieb von Tabakfabrikaten. tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ 3j Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. mittel. ö. 217638. Sch. 21721. Eier, Milch, Butter, Käfe, Margarine, Speise⸗ Nähr- und Genußmittel.

öle und Fette. K .

kN i n ,,, , ; n,. . Düngemittel. . an 222 217608. w. 21858. 18,4 1917 e ,, , Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 2. 217645. B. 33789.

38. 2 2 2 * 2 * . 5416 v. Jaminet C Meyer, Altona / Ottensen. J 2 2 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 2 . . , i, 2 K ( . J 1 Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre= ö a JJ Gewürze, ö ,, ö , , , d, 3 . ö Kakao, Scholoiade, zuckerwaren, Back und Kon⸗ 66 49 68 6EISS abakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos und alle 2 4 Spirituosen. ditorwaren, Hefe, Backpulver. 3 91 mm

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

sonstigen Tabalfabrilate. Ee, . Alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren,

J - ö , 6 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

217614. J. 8049. aa e, sar Schmiermittel, Benzin. Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta- 16533 1917 Hubert Beer, Holthausen, Krs. Düssel—

20/4 1917. Wiegand & Frank, 6. m. b. H., Det⸗ 69 ; mold. 24/5 1917. 9 * „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. peten. dorf⸗Land, Niederheidestr. 1. 25/5 1917. Geschäftsbetriebe Vertrieb von Tabakfabrikaten. 16 D Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ 23, 11 1916. Alfred Schellenberg, Düsseldorf, Ca⸗ . Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Geschäftsbetrieb: Handel mit Tee. Waren: Me⸗ J J 8 Il 9h ven, Gemüse, Obst, Gelees valleriestr. 66. 25/5 1917. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst- dizinischer Tee.

6/9 1915. Oscar Ursinus, Frankfurt a. M., Bahn- waren, Drahtseile, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗Fabrik. Waren: gegenstände. 3 17616. G6. 17865 ' 5 (. 1 49 . Y. 8 Go y).

Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗

217609. 21860. 6 8. 245 1917. . . und Feuerlöschapparate, ⸗Instrümente und Geräte, phh öle und Fette. Parfümerien, kosmetische Puder, kosmetische Creme, Ent⸗ eschäftsbetrieb: Flugzeugfabrik und Vertrieb von sikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elel „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, haarungsmittel, Zahnpasta, Haarfarben, Kopfwasser, aus.

38. W 9 = 6/4 1917. v. Jaminet & Meyer Altona /Ottensen. die Flugzeugindustrie betreffenden Gegenständ ; ĩ i ĩ Honig, Mehl und kost, Teigwaren, Gewü ? entie Bänder, Besatzartikel, Knöpfe 2455 1917 . Ottensen. ; ; genständen. Was trotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll- und photogta Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

2455 1917. ren: Flugzeuge, Flugzeugerfatzteile, Flugzeugbewaffnun- phische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrü Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Spitzen, Stickereien. portex Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

ö derstellung und Vertrieb aller lid ,,,, Schuhwaren, Bekleidungsstücke, mente, Maschinenteile, Sattler, Riemer⸗ Täschner⸗ un Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ 42. 217639. Verbandszeichen. V. 6394. ö w . . 6. Waxen: Zigarren, Zigarillos und alle ö Beleuchtungsgeräte, Messerschmiedewaren, Lederwaren, Schußwaffen, Zündwaren, Zündhölzerl ditorwaren, Hefe, Backpulver. . Schreib⸗, Zeichen,. Mal- und Modellierwaren, 174 1917. Gebr. Grumach, Berlin. 2555 1917. . sabakfabrikate. erkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen, Beschläge, Draht- Feuerwerkskörper, Uhren und Uhrteile. (Unter Au— . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. deR bs Billard- und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geschäfts betrieb. Fabrikation und Vertrieb von 20/4 1917. Wiegand K Frank, G6. m. b. H., Det⸗ : . J . ö Hie n. Anter, Ketten, Pelzwaren, Seiler! schluß von Sensen und Wetzsteinen). Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, CEenek UVarlhsch . geräte (ausgenobmmen Möbel), Lehrmittel. ,,, V J . 286 mold. 2475 1917. ; ; . 5. 33791. 21762? 3 ö J Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, ; Stärke und ; . Schußwaffen. = ö. un w 1 ö 217627. J. 8021. Geschäftsbetrieb: Handel mit Futter⸗, diätetisch Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, H ,, .

e, 1b l . ö J e eiß⸗

54 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten 5 , —ᷣ 7 ĩ z Sämtsi aF; . ; . d Heilmitteln für Haustiere. Waren: Heilmitt entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ Sei sch⸗ Bleichmittel, Stärk d Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Still ( . 66 9 , . ; r 8 f 9 * h J Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und . ib⸗ n , . , . diätetische Nährmittel und Futtermittel für Tiere. liermittel 8 ü eder), leif⸗ Sil ʒhlFenn ö ehe irfä5te *1Inr W Tlecen waren, Brautschleier, Tüllstoffe, Spitzen, Trimmings, w ö 55 ge an en sche Nähr dan und Futte e i, mm . el ausgenommen für 8 Schleif Stärkepräparate, Farbzustze zur Wäsche, Flecken Stickereien, gestickte Stoffe, Bettfedern, Daunen, Bett⸗ Il . . . . stoffe, Schutzdecken, Möbel- und Vorhangstoffe, Gobe⸗ Spielwaren, Turn und Sportgeräte, lins, Portieren, Tisch⸗ und Diwandecken, Teppiche, = stoffen, chirurgischen Instrumenten und G iwaren. ; n, ! K te HFostlin 66 Waren: ,,, . Produkte , ,. 3 . 9/9 1916. Wilhelm Schmitz⸗Scholl, Mülheim a. d. Schornsteine, Baumaterialien. Westen, Tücher, Kostüme für Damen und Kinder, Um⸗ 88 * 12,9 1916. Rose H. Szezesny, geb. Heyl, Char Ruhr. 25.5 1917. 38. Rohtabake, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. hängekragen, Jacketts, Mäntel, Kleiderröcke, Morgen⸗ ö 7 . ; zenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, ärztliche, ge⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo Großhandlung, Kakao- und Schokoladenfabrik, Cichor . stück ; 28 ; ö ( 1644 1917. v. Jaminet & Meyer, Altona / Ottensen. fundheitliche Apparate, ö und . 66 Nährmitteln. Waren: Mehl, Back-, Konditorwaren ung rienfabrik. . . s Gravenhage, Holland; Vertr.: Pat—-⸗Anwälte Dipl 40. Uhren und UÜhrteile. Schirme, Fächer, Reise⸗ , Pferde und Steppdecken, . Q 283 Geschäf Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Berlin 41. Web- und Wirkstoffe, Filz. Pelze, Pelzkragen, Pelzhandschuhe, Muffen, Boas, Pelz⸗ . X 8 . eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller handschuhe Präservativs Verbandwatte J w K J Ackerbau⸗ F stwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ . . 3 . . 8 3 8 ) XT abakfabrikate. W are n: Zigarren, Zigarillos und alle 6 . , . 9. 6. 2 . 3 d 8 ö . en. 5 ö ; n; 6 . 5 . ñ ö ö 9 h . , ö 37 Kl. 2 * 6 Häute und Felle, gegerbtes Leder, Lederwaren, Leder⸗ 8 hh 283 9 34. 217630. P. 1451 zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 16a. 217640. 8. 33483. k, , 23, 261 . . . i in fel⸗ uchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und erren r pf R 8 217617. J. 8048. * ,, Drogen. . n,. ö . zeugnisse, Fischfang 14111 . . 8 8 6 tel, Konservierungsmi f Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische J gn 88 alfi ll und anderen Stoffen, Artikel zur Babypflege, wie ö x6 5 d ö und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ö. ; Wickelbänder, Windelhöschen, Arbeiterhemden, Athleten⸗ 8 . . . 1 ] 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektionsmittel, Dorin Brust- und Rückenwärmer, Nadein, Jacken und Hosen, 30,11 1916. Textilosewerke d Kunstweberei C z . ; X t Frottiertücher, Fußtaschen, Filzpantoffel, Schuhe, ein⸗ vieʒ Ilttien⸗ cseinscht t , ö 1 8 unstweberei ECla⸗ 9 16 1 . l 91 . v. Jaminet & Meyer, Altona / Rttensen. d tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse— Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche ! e, 8 ; : 27.5 1916. Bruno Pretzsch u. Robert Sternau 6b. Spirituosen. Blumen. 212 1916. Bergschloßbrauere! A. G., Berlin. Schürzen für Damen, Kinder und Männer, Seiden⸗ Spinnerei⸗ und WebereisErzeugnisse, nämlich G spinste Tabakfabrikate. W 3i 3 ö. 25.5 1917. und Samtbänder, Gummimäntel, Gummistoffe, Stickerei⸗ ö. . Erzeugnisse, ne espinste ? abrikate. aren: Zigarren, Zigarillos und alle 4/4 1917. Karl Sachtleb ö , , ö ö . . . : 9 ; e

und daraus hergestellte Wäsche er, Bettwä sonstigen Tabakfabri : 16 Sachtleben, Leipzig, Schenkendorf⸗- Geschäftsbetrieb: Herstellum zertritb vo 20h. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette Strumpfwaren, Trikotagen. Geschäftsbetrieb: Brauerei r r St teri. ara hergestellte Wäsche (Handtücher, Bettwäsche,! sonstigen H straße 59. 24/5 1917. . , Waren: . . . en, . 3 Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Waren: Bier, Kunsthonig, Haferflocken, Dörrgemüse, Strumpfhalter, , Füßlinge, . . . Häkel⸗, Näh⸗ und Stopfgarne,

6/2 1917. Theodor Heinecke C Cie., Kir i. Wasff. 24½5 9! 5 ie., Kirchlengern

/ Ilb NME PoNeEũ R glbl l hlẽ Ja) MM)

7 . 2 entf smittel, Rostsch ittel, P⸗utz und Po⸗ . 217610. T. 9489. 70 141 260. 217629. S. 1616 36. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. , , , n n,. 9 decken, Bettunterlagen, Futterstoffe, Armblätter, Gar⸗ 2b. ö 217637. Sc. 2160 Geschäftsbetrieb: gZigarrenfabrike ; . j d J ö Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer- Läuferstoffe, Wachstuche, Linoleum, Fahnen, Banner, nische und hygienische Zwecke mam n rerhe . . ,, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, röcke, Blusen. Jupons, Sportanzüges, Sportkleidungs⸗

ö ( 33 ü . 6 er), S 6. e ] . . ö. 9e . liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif bine, Ctoreg, Ronen, n, snrifen n e,, Sämtliche Tabakfabrikate. 56. m e . 28 fe ch Li . anne ,,, 3/4 1917. Julius Jolenberg Nachf., Berlin. 24/5 ia 6 ,,, Geschosse, Munition. . ö Fahnenstoffe, Kissen, Friese, Tritotagen, Strümpfe, 38 ö 217616 Jũ. 8042 1917. öᷓ⸗ 2 M 75 g üU8 ag ein 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Strumpfbänder, Mützen, Kapotten, Gürtel, Sweater, ; SGeschäftsbetrieb: Vertrieb von Watte, Verband— Pech, Asphalt. Teer, Holzkonservierungsmittel, Gamaschen, Herren- und Kinderanzüge, Paletots, Re ; ; . . . Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, formunterkleidung, Korsette, Trikot-Taillen, gestrickte und' Präparate, Pflaster, Ver , , slottenburg, Küstrinerstr. 5. 24/5 1917. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Rö i, N smittel⸗ 39. ĩ ; m Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflan eschäftsbetrieb: Kaffee⸗-Rösterei, Nahrungsmi 439 1916. Vereeniging Nederlandsch Fabrikaat, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. stücke Damen, Herren und Kinder, Rucksäcke, 24/55 1917. , ; 3 ate 33 ; agen, künstliche Gli en, Aug h n . diätetische Nährmittel. ;

gen, stliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, Gummi ö . t him ö Il Sw. 11. 25/5 1917. . . —— mützen, Barette, Fußtäschchen, Pelzdecken, Angoradecken,

sonstigen Tabalfabrikate. 26e 217 S. 16303. * Jagl 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 38 ö ö . ö . . Handschuhe für Damen, Herren und Kinder, Knöpfe,

6 ö 36 ittel Alalss ie 85 Sp hon 41 II Düngemittel und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Jacken, Berufskleidung, Blusenschoner, Bettvorlagen, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Konservierungsmiftel für Lebensmittel. schließlich Haus-, Turn-, Gummi- und Pelzschuhe, Geschäftsbetrieb: Spinnerei Weberei. Waren: h , . ; 7 schäftsbetrieb: Spinnerei und Weberei. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller München, Pettenkoferstr. 10a. 34,5 1917. c. Alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Schuhwaren. ; und Nährmittelfabrik stoffe, Stickereiartikel, Stickereimaterial, Leichenkäppchen, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. alkoholfreie Getränke. woll⸗, Stick⸗, Strick⸗,

6.