1917 / 153 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

217780. t. 17735. 1 26 7 77806 C. 17755. 264. 217782. J. 7753.

Anderun 13 120585 P. 7104) R. 2. v. 9 in der Person umgeschrieben am 28. 5. 191) . nl e

ö Arcanol 1 . des Inhabers. hei fe er ros g ger, Aachen. . ö.

. 2 917. Che mische Fabrik Acti ? 039 M. 1138 A. 5 . Sch. 15714) R. A. ö . 3

E. Scher lug). erlernt, mu! AÄttien (Corn. 99 . 1 M. . K unn, 8 bor af, ie an , arenzeĩ en el age 2 ! 2114) 63 ; G. m. b. H., Berlin.

JJ en, , . . Änderung in ver Person ben b. Dresden. 3175 197. „22983 G. 66853 2. 1667. g in der Perso ö 13 3 des Deutschen Rtichsanzeigers und Kvuiglich Prtußischen Staatsanzeigers.

,, . Waren: Arzneimittel, chemische Pro Gejcht fr bet rre 5a 16353 utte für medizinische, hygienische und photographssche eschäftsbeträeb; Fabritation und Vertrieb von 5 892) ĩ ; n. l ; iche, ö . z ; 2 3. 12. Zwecke, pharmazeutische Drogen und . Nahrungs Genuß⸗ und Heilmitteln, von Drogen und Umgeschrieben 28. 5. 1917 auf: Fritz Kiripke des Vertreters. bandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Des- pharmazeutischen Erzeugnissen. Waren: Butter, Mar⸗ G. m. b. H., Berlin⸗Neukölln. 23 207175 (S. 15651) R. A. v. 10 12 infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. . 3 . 6 er. 43 2 1 866. 10 R. A. v. 41. 6. 1897. Jetiger merge e, . uc is Rien m cnlil 9 47 i d 15 i . 5 ö . wi r ehen am 25. 5. 1917 auf: Grevenbroicher Wagner, G. Lemke, Berlin (E28. 5. 1917. 1 M 2 Berlin, Freitag, en ö Juni. 2 5. 19068. Mühlenwerke, C. nm. b. S., Grevenbroich 2oh 4942 F. 1971) R. A. v. 29. 3 1 R. 20628. 96. 217803.

38 * 9b 25884 M. 1435) R. A. v. 24. 8. 1897 Der Vertreter Pat. Anw. L. Alb. N i * . . Umgeschrieben am 25. 5. 1917 auf: A an X * ist in Fortfall ekommen 7. 5. 1 enn inger, zu 217795. Monpsin V0 n Pol n b, g selber; if: Adrian & Rode ist in Fortfall g n C. 8. 18177 ö Warenzeichen. ? O6ECG0 26 29399 (B. 817) R. A. v. 22. 3. 1898. Nachtrag. Ei bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag ; * re eng! dan hinter diesent Daten vermerken gan . 1110 1916. Otto Baumann, Frankfurt a. M., Samhsehlhh auen

k . . 9111916. W. Lande, Zigaretten⸗ K Tabakfabrik ĩ 5 28 3 1917. Ehemische Fabrit Jelsenberg A. 6 ö 1 ande, Zig abakfabrik, Umgeschrieben am 25. 5. 1917 Voi ö ö ! 61 3 g A. G. vor⸗ Drsden⸗A. 3115 1917. 2 auf: oigt G. Co., 11 der tun n Eugen Dieterich, Helfenberg b. Dresden. 315 Geschäftsbetrieb: Zigaretten und Tabak⸗Fabrik 2. 1. ö in, . . R, n, v. 18. 5. und weitere Datum = Land und Zeit einer beanspruchten 2 Schwindstr. 22. 156 1917. 1917. ga gr, en . ; . 9 (G. 3889) R. A. v. 17. 6. er Zeicheninhaberin: Neukölln (29. jonspriorität, daß Datum hinter dem Namen den ; Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Neuheiten. Waren: Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrit Se n n: . , Zigaretten 11237 (6 S475) , 2 24214 (B. 3697) R. A. v. I 5 189 . Eintragung Beschr. Der Anmeldung ist eine . ee, n. aus Metall, Wichse Lene Schuh⸗ Me ; e . . W . en, arren, owie , R 33 8 * ö ; 1 . j j 998 s. = g . h ͤ . . e ett, ö . und Kautschutpflaster gestrichen und in Masse ic r hstah e giga! a J n,, 5 . 6. . . j k e, n n, Mm raborf fun 4 Beschreibung beigefügt. ö creme, Schuhbürsten, Werkzeuge. Stiefeleisen und ⸗Nägel, it oder ohne edikamentöse Zusätze üll⸗ spitze ?: * . ö. 6 . 8. ) 9. 7. ; 1 Hake 5s us iers f ü ,, ö , nnd Fön m ö Tabatpfeifen und Tabakbehälter (Beutel und 152086 5 11086) . 38 27241 (C ig, m n v. 129. 11. 1s B. 33719 . il, he end in,, k . 9½3 1917. Heinr. Bellmer & Co., Verden b. 3 Vd ö . 8. 5 1 1 2 9 . 2 ö 2 6 R . . 6 3 . * . 9. e e, 3. 5 . J * 1. 6 . 6. 1 * tuis 139483 (6. 11666 10 fit der Heicheninhaberin nach Zerlin berlin! . ö . , Bremen. i /6 1917 . J H ö K / K Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 91. 217804. B. 33332. Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Rauch=,

B. 33331.

C. 17712.

. 33866.

J J 163756 6. 1a rh) . ͤ 16h. ; ; ö G. 14119) . ;

p. 14883. 176585 (6. 1459395 24. 6 2 28410 (6 3277) R.. v. 21. I. 8h * J . 3 in: . Adresse: Domhof, Mönckebergstr. 18 . . . . Bl l 20 Kau⸗ und Schnupftabake.

Firma der Zeichen inhaberin geänder . 110 1916. Otto Baumann, Frankfurt a. Me, *. .

Aktiengesellschaft, Gevelsber 5. 5 ö 3 ; 2902 2 2 9 (25. 5 J. ö! Gk Anh ö Cv . , Lass, Ra. v. 3 n, seg). , nber, D ge. Tee, un 5 UVEE 1668 2 2 1894. (es. 3. Irn nach Leipzig - Eutritz sch vun R . Schwindstr. 22. 156 1917. z ö ; ĩ * 5. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Neuheiten. Waren: ö. ö Schuhsohlenschoner aus Metall, Schuhbürsten, Werk— I E 81 C 6

B. 22038) 25. 10. 1910 1153467 . 241444 33. 1. 1915. 28 99705 (S. 7448 R. A. v. 9 8.1 - . ö ö. 2. Die ö 2 . . . 90. . 2 3 l J uma ech e ö J (287. 4 Adresse: Lindenstr. 5s ist fortgennll ö 2 zeuge, Stiefeleisen und Nägel, Klein-Eisenwaren, „* . 9 im. 15 1917 ne nm s, s. 1917 auf; Vereinigungs⸗ 16a 100451 (P 5. 93. Brähtwaren, Blechwaren, Haken und Ssen, Waren aus 23/4 1917. Gebrüder Baer, Mannheim. 917. (b. 7280) RMA. v. 10. 6. 100. . ; Gummi und Gummiersatzstoffen für technische und in⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: dustrielle Zwecke, Waren aus Kork. Sämtliche Tabakfabrikate.

63 ; ö. 636 ' *. 5 3s Ekoke LU brah , än e nl Fah ,, , d, d, , ,,, . . I o, = 2) R. A. v. 23. 12. 1902. ; Saspe i / W. . 5. i917. 49 ö Mn R Gal 9 , . M. golch . , R. 173.6 .A. v. 13. 1 ih ö Fernau . . J . ö JJ k . ö k ö ö . a 30 M. 993 . z eicheninhaberin hat ihr i 38 ! / . 383 2178 B. 33205. ,,,, Mn eutschland abgefüllt und fertiggestellt. zal, , is , , de l . . 9h. 217806. k . ö 147126 (M. is ra) S8. n, 2197557. (G. 16113) RA. v. 11. 8. 19 . . 6e schäftsbetrieb: Weinhand ; . ö . dals 423 M. 18113 3. 2. 1912. Fitz Res Zeicheninhabers geändert in Eichhofen i e n, . 181549 M. 21606, pal 28. 5. 16517. 6, Bi jnen abr lung. Waren: Sett d ö ; 19. 1913. 34 4 . 232 1917. Hugo Büchner, Maschinen⸗Fabrik und ö 28 . 185443 (M. 21926 ; 34 192429 (S. 14269 R. . v. 8. 5.1 Anstalt, 6 b Berlin. 31.5 ͤ - 1. 1914. 5. ö ; 1914. Apparatebau⸗Anstalt, G. m. b. H., ñ 8X . J n, 201351 M. 22221) 721915. 1 df iger Sitz der Zeicheninhaberin: Neukölln es, i5I7. , am 25. 5. 1917 auf: Otto Mansfeld Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Apparate— . . . Co., Magdeburg. 2 ban-Anstalt. Waren: Raficrapparate, Rasierapparate⸗ s 5,2 1917. Aloizy Ruchniewicz, Graudenz. 116 2 61147 (6. 2810) RA. v. 20. 1I. 190. Berichtigung. n, 8 Bertrieb Umgeschrieben am 25. 5. 1917 auf: die Erben 264175139 (R 16332) R. A 23 . Tischbestecke, Scheren, Zigarrenabschneider, Rasierseife, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . , , Apothekers Max Em mel, Annie lde ag ist . . , v. 23. 5. 1913. Rasierspiegel, Abziehapparate für Rasiermesser, Rasier Likören und Sri n, nie ie, he . ö Dünchen. Ingenieur Hellmuth E ? . ) messer, Haarschneidemaschinen. freien Getränken. Waren: Liköre und andere Spiri⸗ kannten Aufenthalts, Alice , . ; RI. v, 156. 9. 1914. ofen, altehnlfrese wetrgne ,, , 3 arrren e 4 2 2 3 8 5 n . * ' 8) R.⸗A. v. 12. 1. 1917. 10. 217796. R. 19648. zi /-8 1916. 6G. Boley, Eßlingen g. D 6 1917 Geschäftsbetrieb: Werkzeug- und

drei in München, Sendlin h ichnis si ; =. gerstr. 13. Im Warenverzeichnis sind d ; i 9p ö . 3 . zerzeichnis sind die Waren: „Milch, Zutz 26127 (E. 3897 R. 21. v. 17. 2. 1905. Käse, Margarine, Speifeöle und Fette, anch, ö. E 8 A 1 ] . Maschinenfabrik. Waren: Drehstühle

„159286 B. 24703)

1 .

23 77284 (E. 4153) 28. 3 pF. 1. J Umgeschriehen am 25. 3. 1517 alf: Za. August Eber⸗ k,, rb g nr s, Teillsschung und Uhrmacherwerkzeuge. 9H: (D. 5079) R. A. v. 15. 8. 1905. ö. ö. 65 5. E 8 enbur ze n , , 28. 5. 1917 auf: Camilla Dy⸗ 42 133205 (Sch. 12727 R. A. v. 26. 8. 1910 . K . ö. 16 ö J hre s' b, , . ö, Dboms ki, Johanna (Inhaber: Scharkefa, Scharke K Co., Berlin). I a,, gane ts betrieb, ahr für Flugzeuge, Automo— fen, r. . sula Dybowski, Berlin, Lortzing⸗ ö. k Fleischextrakte, Konser ven. Hemi bile und Zubehörteile. . Flugzeuge, Flugzeug⸗ 12991526 (W. 7219) R. A. v. 2. 11. 190 k J K iu . bestandteile, Automobile und deren Bestandteile, Mo⸗ 313i 8. . . 36. 6. 3 n nr 9 , . ö 2019 1916. J . Dipl.-Ing. foren und Flugmotoren und deren Bestandteile, Motor- y 231 . 9 ; . Alois Siebeck, Ratingen. 1. 7. boote und deren Bestandteile. 21317 B. 7221 , (Inhaber: Fa. B. Kasprowiez, Gnesen). Für Zigarre dr h er er ar Metallwerke. Waren: Unedle k 56 ö. K

,,. „i312 RM. . 20. 3 ,, R. 205336.

. : Zigarillos, Zigaretten, Rohtabak eschnitt ; t et ; ö. . . Umgeschrieben am 25. 5. 1917 auf! Preß van“ K k ( geschnittener Taba Metalle in Blöcken und Stangen, Formgußteile, rohe . 5. ö an⸗ auta bak, Riech⸗ und S t . ; . 217797. Presspan⸗ und ch chnupftabak, Zigaretten be C. 712 1916. Edmund Rumpler,

. 5 3 V * 321 . ö ö fo vrurbeitete eschoß teile, rohe d bearbeitete Ma⸗ e, en, - eee, e, He, , le it en mate riglien. Wente für Elektrotechnik, Zigarettenpapierblättchen gelbscht am 8. 5. 1917. , . ö ö. . 3 3 , . 8. als H. Weidmann Att. Ges., Rapperswil 34 191801 (L. 16828, R. A1. v. 28. 4. igla . KJ ö , , , ng. Kaiserdamm 34. 9. Schweiz); Vertr.: Pat. Anwälte Pr. Georg Döllner, (Inhaber: Fa. Gustav Lohse, Teltow b. Berlin. Da 9b. ĩ 94. D. 144711. * . Herstellung ; 4 sbe b: Herstel und Vertrilh von Motoren, Flug K ; 217812.

ö. Seiler, Erich Maemecke, Berlin. Zeichen bleibt für Apparate zum Desodorieren der Eu ĩ 221 ; deb Szätgs2? NM. S643) R. A. v. 9. 1. 18907. beftehen; für den Rest gelöscht am 28. 5. 1917. . . , 1 e 8. gase.

; . CALW, wrTSG. 223 1917 Fa. Georg Lud⸗ ; 58401 M. 1072 246 Georg Lud— 1 10720) 2. 7. 1906 wig Pfau, Calw, Württ. 3115 w oOsvrscri-ANb Aar GrY Gu ε rio osrLL. Umgeschrieben am 25. 5. 1 . ; (J . . ; 25. 5. 1917 j Inhaber: J. Hauff & Co., G. m. b. H., 9 J . JJ . Wilhelm Martin, Berlin. auf: Kassenfabrik Das . ist am 28. 5. ö. . 3/7 1916. Eugen Deus, Solingen, Körnerstr. 116 6. Vand⸗ Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Ww MI J Weinhand 168 98445 (D. 6429) R.. v. 2. J. 19807 graphische Entwickler nämlich Monomethylparamidophen 1917. . . Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ h ü 16 Umgeschrieben am 25. 5. 1917 auf: Wilhelm beschränkt worden, Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile 1 ; Draesel, Erfurt, Friedrich Wilhelmplatz zo. 6 213559 (Sch. 20354) R. A. v. 14. 11. 1918, Sensen, Sicheln, Wetzsteine. 13 101345 (Sch. 96 10) R. A. v. 25. io. 1907. (Inhaber: Benedict Schoenfeld C Co, Hamburg. I —— enn, am . 5. 1917 auf: Wilhelm y Papier, Wasch und Bleichmittel geloͤscht a 264 off. Barmen, Tunnelstr. 24. 2. ö 2165536 (M. . . iso7. 33 213814 D. 144532. R.. v. 28. 11. 1916. , ' 4 . 1917 auf: Fa. Julius ö ĩᷓ . Maschinenbau⸗ K Vertriebs. 6G. Mulfinger Nachf. Rudolf Dietel H., Berlin . ür Büromaschinen, Registraturschränk erh , f Rugufusburg Leihscht ü. g , r utomasc ö 34100 3 (M. 10688) R. A v. 10 9. 1907 . 219 2 9 ö a3. ; A v. 19. 9. ; 4 22/12 1916. Wilhelm Jentzsch, Dres⸗ w 9 ö 6 ö. 3 . Läschung. den⸗Neustadt, Großenhainerstr. 25. 116 l 465. auf: wickauer . 1917. 4 Kor setifghrit Hermann Meyer, Zwickau i / Sa. . , , 66. , R. A, ö. 25. 1. 1917. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und 34 117713 (A. 7325) R. A. v. 8. 6. 15309. u ,, ö,, „Zosetti. Inh, Neier Vertrieb von Kakao, Schokolade, Zucker w Umgeschrieben am 28. 5. 1917 auf: Ad. Axien ers G. m. b. S. Berlin) Geiöscht am 2s. 5. 11M] waren, solvie Back, und Konditorkaren. ö . ö . sen.. bamburg, Esplanade 5/9. E Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, . rneuerung der Anmeldung. Vack-= und Konditoreiwaren. 7 . 13,2 1917. Vergmann's medizinische Bäder G. m.

38 217786 k 17786. B. 33856. Geschäftsbetrieb: Herstellung von chemisch⸗pharma⸗ 38 1 . . R.⸗A. v. 4. 8 1910.

17 . Am 20. 3. 1914 .

D ö

K. b. H., Berlin. 116 1917.

ejch( Herstellung und Vertrieb von

4 zeutischen Präparaten. Waren: Arzneimittel cl 5 k ,, . chemische - . Bun Sr Griff , und hygienische Zwecke, . 1 . 5 5. 1911. 9b 76127 (6. 3897). : e Drogen un a te, Pf 5. -. D. . 9 ö . ; Präparate, Pflaster, Verband— 1161 bb 6. 8 m, Am 10. 10. 1914. ö. 8 Gefchäfts betrieb: . l . ö ; 6 J medizinischen Bädern. Waren: Medizinische Bäder. 8.76 1916. Wilhelm C Co., Altona⸗-Ottensen. . ; ö ————— 1917

217899. B. 33870. ö ; . ö Geschäftsbetrieb: Bäckerei und Konditoreibedarfs⸗

116

1

7 9 . . stoffe. 194 1917. Fa. August Blase, Lübbecke i. Westf. 1a? 696 9. 1d 6s, 261 . 119226 888) 2 S0925 . . w wd . K z R. 20537. Blechwaren, Haken und Ssen, Waren aus Gummi und“ ; w artikel. aren;: Ma 1 „Wer tzeuge, z *

31 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗-Fabriken Waren: J 1525 ö ? 5 . 8 3 5if 98 10468 J ) ; ö. 2 9 3 M e ö 597. . 2 7 . n 1 1 . Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupftabat. 3877. 231 ; 16277 13 101345 ; . 1. 1916. 6 ö 21916. Rumpler-Werke G. Gummiersatzstoffen für technische und industrielle Zwecke, n 1 ; 1 . a, Wertzenge, men u 38. 217787. B. 33999 9. * 16236) 2. 3. 2. 1917. ö. . b. H., Berlin-Johannisthal. Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn und Pappmachs. 4 . M 83 Geräte für Bäckerei- und Konditoreibetriebe, on,, . 292428 15517 . 260 24712 (6. . K 178 19157. ö ĩ 2 rungsmittel für Lebensmittel, Garne, , . k . - ,, eschäftsbetrieb: Hersten K JJ 23/4 1917. Gebrüder Baer, Mannheim. 116 1917. material, Weine, Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Geschäftsbetrieb: Hersteilung 23/4 1917. Geb 2 , . Waren: Konserven, Gemüse, Obst, IFruchtsäfte, Gelees, Milch, . ö Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Zucker,

38. 217789. 8 z Eli y . 2 S. 16818) 18! Fell l 210513 ; 5 . . 9b 25884 j ö 3. und Vertrieb von Land . Luft⸗ . 10. 217801. 5. 33953. Geschäfts b etrieb: 4. . ,, Sämtliche . Sirup, Honig, Teigwaren, Back⸗ und Konditorwaren, JJ . J i810. B. 33816. Ralz, Futtermittel, Papier, Pappe, Karton, Papier- und . * Pappwaren, Schreib⸗, Zeichens, Mal- und Modellier⸗

219584 17142) 56 32 101046 ; ö . Luftfahrzeuge und Luftfahrzeugteile. . l waren, Bureau⸗ und Kontorgeräte für Bäckerei⸗ und

66 4 i017 Fa. August Blase, Lübbecke i. Westf. . . Fa. August Blase, Lübbecke i. Westf. 210878 17141 6 , . 3 1917 IGs378 2. 17h 34 99a7 ö Geschäftsbetrieb: Zigarren- Fabriken. Waren: Geschäftsbetrieb: Zigarren-Fabriken. Waren: . 171365) 20 K * 99. R. 206 s] 5 . . . 9 17137 6. 160 98445 ; 20h. 217799. . ; 2 1C 189 Konditoreibetriebe, Lehrmittel, ätherische Ole.

Zigarren, Zigaretten, Rauch- Kau- und Schnupftabak. Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupftabak I os w J 9 17144) 38. 21 7 788. B 329905 210907 4. 1917. 6 329905. w 17136 8 . e . Hr, 28 99700 (8. . 0h. ; „442 17147 3 ; n 17 917. E. Bradtmöller, Stadthagen. 1/16 ; 33795. ; Ils bild h J bi R. 20470. 211532 1th 4 260 29390 . 3 . ö 1917. Fa Stadthe 2. 217813. B ö ö Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabrikation. * 5

211533 8. 17148) 2102930 3

. 2 ö (M. 10923). ; .

z 49h66. Sun. Augast Zlase, Litkfcẽ . Wwesff 1 ö. . . ; r . ä. inn, 53 1917, Carl Rempen & Ele. G6. m. b. S., .

615 1917. 3 ; 1. 8. 3d 1O4207 l0670. 29 9 Hannover. 1/6 1917. . Geschäfts betrieb: dr Raren 15,11 1916. Manfred Rosenblatt, Frankfurt a. M. 2 17140) 13. 10. . ä . in n ec aftabetrkeb. Import- und Ezportgeschäft. Sch. 21244.

7 (C. 171435 , 29. 12 22b 88401 (M. 10720. Waren: Technische Ole und Fette, Treibriemen, Asbest, Stopfbüchsenpackung, Lagermetalle, technische Gummi— 16.3 1917. Fa. B. Braun, Melsungen. 116 1917. 3X08 Geschäftsbetrieb: Fabrik steriler Präparate und

21 . . G3iIgarren 8 . Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupftabat Fichtestr. 7. 116 1917. . (. 8 a h —— ö . 6 ö i 2 1.

i, umgeschrieben, am 25. 5. 1617 auf: Zigaretten Am J. 5. 1917. . waren, technische Gewebe.

g ö chem.-pharmazeutischer Erzeugnisse. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und zhgie⸗

= ; a, n, ,,,, . . där ies bär, ere 'ahtitelion and Vertries tes fabriß Xhnfsfi-⸗Thesvia C' m. 3 Gatetten. , , a JF. 19851 Seide,

2. 217791.

K. 30522. nischer und verwandter Artikel. Waren: Technische Ole und Fette, Schmiermittel . r iche 62 14g a6 C. 17373) R. A. v. 19. 1. 1 Am 12 ö. ö . , Ti en, photogra⸗ f , ,, meal 2. 6. 1917. 9f. 217892. B. 333309. 1 A e l , . f, 6 ger greg, r e r n . 26 . K 6 X ö 415 19165. Schott . Gen, Jena. II6 1917 ,,, n, , ,. ,, . ö e Produkte für oto⸗ l . egast⸗ erlin, de Zuni OSO 4/9 1916. S Jena. 1/6 19160 nische Zwecke, chirurgische Nähmaterialien 343 1917. Arthur Kühnel, Charlottenburg, Knese— , Zwecke, Härtemittel, Dichtungs- und , n, ö 2. . ö. a. 1. Geschäftsbetrieb: Glaswerk und Fabrik von elek- Silberdraht, Aluminiumbronzedraht), Gummiwaren und beckstr. 2. 31/5 1917. . f ; ,, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbest⸗ Umgeschrieb (C. 11422) R. A. v. 22. 12. 1916. erliches Patentamt. 11101916. Otto Baumann, Frankfurt a. M., 4,4 1917. Hofmannsche Luftfederung Ges. m. b. H., trotechnischen Apparaten, Instrumenten und Geräten. Gummiersatzwaren (Operationshandschuhe, Drainage⸗ . fabritate, Därme, Garne und Seflerwaren. rr ern, am. 25. 5. 1917 auf: M. A. v. Robols ki. Schwindstr. 22. 1.6 1917. Berlin. 116 1917. Waren: Laboratoriumsgeräte aus Glas, Glühlampen, röhren, Heftpflaster, Fingerlinge, Bougies, Fassonstücke o. G. m. b. S., Charlottenburg. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Neuheiten. Waren: Geschäftsbetrieb: Federnfabrik. Waren: Federn, Metalldampflampen und Salzdampflampen, keine Spiegel aus Glas in Form von Zigarren und Zigaretten mit Wichse, Lederfett, Schuhereme, Schuhbürsten, Wertzeuge, insbesondere Luftfedern für Fahr- und Flugzeuge, Fahr⸗ enthaltende elektrotechnische Apparate, Instrumente und Arzneimitteln gefüllt, ärztliche und pharmazeutische In⸗ Geräte. strumente, orthopädische Apparate.

Nerlaa der Expedition (Meng er ing) in Berlin. Dr e . c von P. Stankiewie; guchd erstr * ruck 1 1 Buch erei G. m. B. H., Berlin 8W. 11. Bernburgerstraße 14. Stiefeleisen und Nägel, Klein-Eiseniwaren, Drahtwaren, und Flugzeuggestelle und Hauben.