217969.
**
Falk, G. in. Thür 6
1916. Hugo Groß⸗Tabarz
— ——
trieb: Elektrotech nische Fabrik und Exportgeschift. Wa ren: Beechwaren, Glocken, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Meß instrumente, gal vanische Elemente, Trockenbatterien, Trockenelemente, batterien, Füllelemente.
Geschäftsbe
w 785
Stun en Vara fe Batterie ; mit uniher trofener leistung. ll. kriolunpstn geit
Füll
. * mn —
Die tta - Ef · hatte rie ght. ununterprochen em geschaste;. n ter Metallsadenlampe, mit nicht mehr als 0,5 Rmpère Stromverbrauch, * 15.20 5tund. lang bei zeitweiser, wenn auch intensiver aber sach-
71 gemäßer lnanspruchnahme monatelang kräftiges, helles Licht. 2
n r
.
5298. gt 23502 / /
38 100842 260 99026 98294 297249 9b 10565: 97360 3d 24224
25
23696 29131
32 32 34 26180
3b 26494
222277227 777 7 77272 TTTTT *
D
—
o Ks z3chneid
Akt.
217976. 14895. za. Bier. Spirituosen. 26a. Fleisch⸗ und GEGter Teigwaren. Futtermittel, Eis. Stärke, Schleifmittel. Rohtabak, Tabakfabrikate (ausgenommen Schnupftabak), Zigarettenpapier.
Fischwaren, Fleischextrakte.
r — 1934 1917. 1917
Ge schäft Waren:
. Conrnd Deines jr. Ges., Hanau. 716
5514.
betrieb: Vertrieb von Tabakfabrik . 217974. . und Zigaretten⸗
Ziegenspeck,
38.
291 1917. Tabat⸗ sabrik „Lydia.“ Inhaber Carl Dresden⸗A. 7/6 1917.
6 eschäftszbetrieb: . retten fabrik. Waren:
had . Dittersbach:r 5 3i . tenpapier. A nsor ) 6 .
217976. 5060 1916. Hermann
l Jentzsch, Wurznerstr. 143. 8/6 1917. Geschäftsbetrieb: Fabrik
chrmischen Produkten.
Waren: und Reinigungsmittel für Küche
Tabakfabrikate.
34.
Tabak- und Ziga Tabakfabrikate und
23112 Sodasabrit Dittersbach, 13
Geschäftsbetrieb: und Sodafabrik. Waren: und Stärk präparate, Fleckene t e nungsmittel
191 Got helf Kr. Waldenburg, Sch. 716 Seifen
Stärke
Leipzig⸗Sellerhausen,
von Farben, Lacken und Aufwasch⸗, Putz-, Polier und Haushalt.
D. 13699. 22/7 1914. „Doko“ Traus⸗
mi ssionsbau⸗G sellschaft m. b. H.,
Coburg. 7/6 1917. Geschäftsbetrieb: Maschi
nenfabrik Waren: Trans missionen und Transmissions
38. 217977. 8
yz ure nkammünant.
141 1917 Fritz Leonhardi, G. m. b. H., inden i. W. 1917. . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfavrit. Waren; Zigar ren, Zigarillos, Zigaretten, Roh-, Rauch-, Kau- und Schnupftabak, Zigaretten papier.
19299.
Fa.
8/6
Mi S6 . .
D
—
14643. 217978. B.
ö ; 28 Nele 9 9 5. 6 ö ö Peter Bovenschen, G. m. b. H.,
8 6 Geschäftsbetrieb: Waren: Tabakfabrikate.
3: hy.
18 J 1 Rheydt. Co.,
Geschäftsbetrieb: Likören, Punschen, . Fruchtsäften und chemischen neimittel, Verband sstoffe, nische und hygzgienische wissenschaftliche und Lacke, Harze, Bier, W Gelees.
260.
1916. Deutsche
Waldenburg i. Schl
Fri
Liqueur⸗-Fabrik 1917. Fabrikation und Vertrieb von Spirituosen, Obstweinen, Produkten. Waren: Arz chemische Produkte für medizi Zwecke, chemische Produkte für photographische Zwecke, Firnisse, Mineralwässer, Fruchtsäfte,
716
Vertrieb von Tabakfabrikaten.
217979. 8. 192?
ie gross siuftei - Mark
1710 1916. Dr. Siegfried Schützenstr. 31. 8/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. sümerien, kosmetische Mittel, hygienisch Mittel daa rwasser, Seifen.
38.
eine,
Berlin,
Leichner,
Waren: Par kosmetische
M.
21 . 26973.
F 28 9 2
ür Dich
Manufacture de tabacs, anciennement van Landewyck, Hollerxich-Luxemburg;
Anwälte Dipl. Ing. J. Tenen baum, H. Heimann, Berlin SW. 68. 8/6
11 5 1917 Jos. Heintz Vertr.: Pat. , . 1917.
Geschäft rettenfabrik. Schnupftabak, rettenpapier,
Tabak-, Zigarren und Waren: Rohtahak, Rauch-, Kau⸗ Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenhülsen, Tabak-Carotten.
Ziga und“ Ziga
sbetrieb:
Erneuerung der Anmeldung. Am 18. 8. 1916. (B. 3187). Am 11. 9. 1916. D. 5929). Am 3. 11. 1916. K. 12367).
Am 20. 11. 1916. 38 194542 (C.
6744. Am 26. 11. 96777 H. ze 22369 (3.
20977 94083 191134
1916.
1. 1917. 13,7 1916. M. 8/6 1917. Geschäftsbetrieb: Wein- und Zigarrenhandtung. Kl. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts zuchterzeugnisse, Ausbeute
Georg Schepeler, Frankfurt a. 1917.
Fa. Koronialwaren⸗, Delikatessen⸗, Waren:
13647). Am 14. 376). 24621 (X. 25720 S. 1516). Am 19. 2. 1917. 24686 Sch. 2122).
Gärtnerei und Tier von Fischfang und
20b 25975 9h 101661
34 25080 16 99406
32 99234 166 24786 264 74612
25441 24556
166 98407 38 99619
51 12
135 24765 264 25229
26c 28800 9586094 38 1010684 24596 24937 26370 25632 97696 24776 26a1ñ 02104
160 24844 34 98829
9c 100142 160 26321 472 27748 b H8897
„8992590 414100413
98258 33 30319
14 99980 25 100596
266
21010949 1 105754 „i608 917
6d 25709 „25701
9h 27747 „360394
25039 25379
25947 30823
36
9f 39 10
25491 269090 26260 26363
25304 28866 ⁊æ 88 67 28868 28869 28870 28871 28872 28873 „29959 13 31489 2375449
34 25455 266 26033 „26247
99779 ö io i027 34 26504 38 26946 23 27326 266 99996 9h 100447
13 25447 38 25637 40 26494 32 26794
Am 21. 1. 17447.
Am 5. 5. 1917. 87972 (D. 6313.
Jagd.
, 26795
H
(H.
.
(K.
(E. P.
M.
. CC
G.
F. (H.
F. (E.
3. 1917.
3. 1917.
1917.
3. 1917. 3. 1917.
3. 1917.
9b 111219
25. 3. 1917.
23 98352
35. 3. 1917.
j. 3. 1917.
Am 36. 3086)
Am 31. 33453).
Am 2.
3229.
Am 4.
672.
Am 5.
5476.
Am 5.
S830. 5469.
Am 6. S589. Am J.
1660).
Am 8. 10448). Am g. 3178. 3103).
Am 10.
6210. 13060.
Am 11.
1757). 1301).
Am 12.
22643. 5662). 71002). Am 13. 1719). 1943). 3113.
23 100278 3. 1917.
3. 1917.
34 27173 4. 1917.
13 104750 4. 1917.
4. 1917.
4. 1917. 166 99837
4. 1917. 4. 1917. 4. 1917. 166 98618 4. 1917. 22 100266
4. 1917. 2192548
4. 1917. 166 100170
4. 1917. 38 1050390 2601095079
4. 1917. 166 98672 222102647
Am 14. 4. 1917.
1953).
Am 15.
5492).
Am 17.
27 25634 4. 1917.
4. 1917. 9f 98210
4. 1917.
4. 1917
13 99489 21 108004
D. 4. 1017. H. 14349).
Am 22. 1718). Am 258. 1604). 7477. 7478). S021).
Am 24.
131177.
Am 25.
2500.
. 131253). I4256).
; Am 27.
Am 2954). 6688. 6295).
1733). 17391. Am 28. 3360). 3367.
Am 36.
S863). Am 1.
3213).
3. 2087). Am 2. 3757). 3756).
3350).
3373. Am 3.
1738). 2871).
2807). 2862).
2859).
2873). 2875). 2858. 2877)
38767 3860. 1075)
Am 4.
1922. 779. IS. 15162. 15161). 1921. 2838). zZ2403). l0745. 5735). Am 5. 5. 1463). 1646).
1883).
3247). 3249).
26.
4. 1917.
4. 1917. 10 102347 „114665 12 193885
4. 1917.
16b 99077 4. 1917. 17101470 34 10698964
5. 1917. 27 1908196 2 109315
4. 1917. 2610909459 38 105370 4. 1917.
9f 110433
14. 1917. 34 112996 5. 1917. 99 98914 „19 1465
5. 1917. 32 27519 18 329059 38 99735 23 100479
5. 1917. 26d i io 16 112648 35 98646 56590665 34 59039 39375 102615 33 99466 gh io i iz 12 1106189 „11 1325
5. 1917. 41109796 „199849
2641990999 30 192844
26b⸗ẽ 904717 b 195379 „105380 23 196415 26a 109792 1917.
17 99189 42 99852 „193957 38 O9g906 . 1099439
4193954
2671.
Sch. 9396). Sch. 9316).
K.
R.
B. 15033. S275).
8
9). 266
H. W. S004).
M. 11169).
(M. 12959).
A. 6228),
Sch. 9357). (P. 5686. B. 15104).
(W. K.
Sch. 9369) Sch. 953)
(Sch. 10857)
5690).
5705). 5742).
Sch. 2191). 2031). Sog i). M. 10762).
146865). 144535. 14557. 142759. 33449. 3352. 3389. 83473. B. 15477. Ech. 9813. (W. 81610).
Sch. aach. Sch. 455). 14357. i451) K. 13699] 11029. Iios q. Iiossʒ. lios6). 6836.
14298).
R. R.
S669)
(C. 5541).
13062).
9326). Sch. 9322).
14232).
8807). 9608.
668). M. 10846.
9e 272293 16 28012 38 98836 „899281 96 9s 911
166 102672
26a 24719 25947 24725 24783 21791 26791 25075 25663 266070 25479 25481 2556 99312 25 607 279097 3149 99337 9358
25725 26527 28693 vSSSõ d 38 99427 34 99873 38 1090289
25581 25583 99116 99199 952906 99134
25654 25682 25685 25691 25768 269021 27224 26036 26069 27958 26555 272132 27745 29549
27 34
264 28233
98441 98913 98928 2 99901 ; 99105 99121 99293 292932 991 9968: 196732 34 99033 g th z 4 99035
260 26336 26129 27343 27870 99192 34 95296 1412 99795 2 99824 34 99938 160101198
25694 25705 25698 25997 26840 27100 42 30178 166 99015 499496 2 99756 11 99979
25787 2616 26159 26227 31432 99423 99729 99646 99647 114779
1 26224 16a 26344 „26349 Z6 365 5 T7137 11e 276523 164 vo si
266 26141 35 27193 38 99428 „191324 264 99473 38 99674
2104950
162 9b
2. 32
34 38
35d 2 266 264
22b 10 16b 12
34347. 1551). 1774). J 076). 15159. Am 6. 5. 64515.
Am 7.
—
— — — — —
S 2
8G ss
1625. 6267.
57115.
Am 8.
3265).
3983. 3783. 6149.
70715.
98617. 13184. Am 9. 1743).
1742.
15172. lI5l67j. Ilö5l68. (St.
C. E. E.
1735. 1753) 1756. 17585. 1739. 17315.
1737.
1350. 3325. 3326. 2577.
39177).
1783). 16057.
Am 11.
1706). 3880). 7644). 5719). 8679). S680. ð 684). 8681). S682). 86831. 8686). S685). 6457). 6458). 6459.
Am 12.
1733. 17342. 1893). 4239). 15186). 152731. 15272). 7025). 45 5849 . 11533
15345. 15247)
Am 16.
1693). 1692. 2797). 1563). 1562). 1564. 2824. 1718). 1719). 27995. 2800. 1617). S082).
731. 1298).
3878). Am 10. 5.
13 100924 162102765 38 1012322 23 107129
1917.
5. 1917. 25 99841 42 99583 „ 1901610 13 99688 31 100697 9999783 166 100740 23 190971 „103078 264101647 160101768 34 101919 2102640 42 195771 26a (O 6274 37 107523 10 111014 „ 111642 5. 1917. 26e 100725 38 104580 271048 36 25 105229 32 110355 13 112957
5. 1917.
2 99168 42 99967 3499976 23 191478 16a 101523
1917.
12 61102 31 991415 16 99 gsi 26p 99997 „iolig 160 1728 1092067 102537 „103101 25 102502 12 1934183 d 10 644 27 119135
5. 1917. 54 9599036 38 99455 26d 99866 „101536 101911 io z5 6? 36 109575 1902475 34 100623
36199795 23 194642
26d i95 145 34 107582 12 112475 „1 1z522 5. 1917. ish i 0 1245 Sd io i 18 26e 16514 12 106675 „1608792 169024 „117170 io 107056 26a 109146 30 109927 5. 1917. 38 98645 „100582 Sb 25738 21096619 31 190116 260b i 91306 38 102037 ot 1016685 16p108066 „1160697
5. 1917. 38 114780 114781 „114862 100486 „10072 32 101178 2103093 26d 104019 260 1687 14 42 109319
5. 18917. 38 100981 6 101020 23 102802 38 10309090 166105228 9f 106185
5. 1917.
7113.
7113. 15200. 7115.
EC. (B. (C. S.
15082.
160 161419 106144 i 66 145 i o7 986 12 109215
0 i
1609
zt. 38d
4929
. Il
.
sls
I86j Ib 60bů
156
555 55hhl 1451 706 380i / 7Ihl
6d
M. Ilͤll
1109993 (Sch. . Am 26. 5. 1917.
37 198418
Berlin, den 19. Juni 1917. Kaiserliches Patentamt. Nobolski.
Am 18. 2. 1917. Verlag der Geschãfts jstesse Mengering) in Berlin.
Druck von P. Stan fiewich Buchdruckerei G. m. b. H.,
Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14.
S.
1501
49.
Warenzeichen beilage des Deutschen Reichsanzeigers nnd Kwuiglich Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Freitag, den 22 Juni.
1817.
Warenzeichen.
Es bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag
der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land
und weitere Datum — Land und Zeit einer beanspruchten
nNnionsprioritùt daz Datum hinter dem Namen — den
Taa der Eintragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine . Beschreibung beigefügt.
217981.
Hronmnarshal narszileh Kurumy
72 1917. Memeler Aktien⸗Brauerei, Korn⸗ Lilörfabriken, Memel. 8 / 6 1917. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Korn- und Likör⸗ fabriken, Wein⸗Großhandlung. Waren: Weine und Liköre.
16h. 25852.
und
—
M. 25292.
Proloʒ:
76 1916. Mercedes Burenu⸗Maschinen⸗Ges. 6. H., Mehlis i. Thür. 8/6 1917. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Hieb⸗ und Stichwaffen, Rüstungen, Schußwaffen, Behälter, Taschen, Etuis, Futterale, Sprengstoffe, Feuerwerks⸗
m.
260.
körper, Geschosse, Munition.
26. 1235 1916. 9 Hamburg. 8/6 191
217 983.
Adolf Holtorf,
, Kakao⸗, Scho⸗ koladen⸗ und Zuckerwarenfabrik; Fa⸗ brik von Kanditen, Konserven und an⸗ deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditoreiwaren, Backpul⸗ ver, Fleisch⸗, Fruchl⸗ und Gemüsekon⸗ serven, eingemachte Früchte, Tee (Ge— nußmittel), diätetische und pharmazeu⸗ tische Präparate, Liköre, Schaumweine, mwoholfreie Getränke aus Malz, kohlen⸗ säurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwasser, Kindermehl, Malz— extrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zu⸗ satz von Kakao und Schokolade und net Hafer mit und ohne Zusat von Kakao und
217985. B. 33751.
wren van ler sam wen nner zesrsna em Fonte, gü. zemri u i ul Cen eue hen me n
Nlahtungemitse
Gesellschaffnbi Berlin M
kofnenersfrasse 1j
areifachf vemwen Aus fun ice Hedtaut h-
3.3 1917. Siegfried Bärentz, Neubrandenburg i. M.
8/60 1917.
Geschäftsbetrieb:
Nahrungs- und Genußmitteln und von Präparaten für
technische, chemische und pharmazeutische Zwecke.
a ren:
Kl.
2. Chemische Produkte für pharmazeutische Zwecke.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschasft⸗
liche und ,,, Zwecke.
Farben, einschließlich Farben für Nahrungs- und
Genußmittel.
Klebstoffe, Appreturmittel,
Buchdruckerwalzenpräparate,
Stärkegummi.
ja. Bier, Bierpulver, Bierextrakt.
. Wein, Spirituosen, Essenzen Spirituosen.
2. Limonadenpulver.
262. Fleisch⸗ und Wurstwaren, Fleischextrakte, Gemüse, Dbst, Fruchtsäfte, Gelees, Konserven und Ersatz— mittel.
b. Milch und Milchpräparate, öle und Fette.
„Kaffee, Kaffeezusätze und Kaffee⸗-Ersatz, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Zucker, Gewürze und Ge— würzersatz, Sirup, Mus, Honig, Süßstoffe.
Kakao, Kakao⸗Präparate und Surrogate, Scho⸗ kolade, Schokoladepräparate und. —⸗Surrogate, Back und Konditorwaren einschließlich Cakes, Biskuits, Pfeffer⸗ und Honigkuchen, Zwieback, Zuckerwaren, Hefe und Hesepräparate, Backpulver.
Futtermittel, diätetische Nährmittel, Malz und
dessen Präparate.
Hektographenmasse, Käsestoffgummi,
für Wein und
Butter, Käse, Speise⸗
ö
B. 33750.
FL AXSNGM
5
3/3 1917. Siegfried Bärentz, Neubrandenburg i. M. 8 / 6 19135.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln und von Präparaten für technische, chemische und phar⸗ mazeutische Zwecke. Waren:
A0 uno 9
Chemische Produkte für pharmazeutische Zwecke. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke. Farben, einschließlich Farben für Nahrungs- und Genußmittel. Klebstoffe, Appreturmittel, Buchdruckerwalzenpräparate, Stärkegummi. za. Bier, Bierpulver, Bierextrakt. Wein, Spirituosen, Essenzen Spirituosen. „Limonadenpulver.
26a. Fleisch⸗ und Wurstwaren, Fleischextrakte, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Konserven und Ersatz⸗ mittel.
Milch und Milchpräparate, Butter, Käse, Speise⸗ öle und Fette.
. Kaffee, Kaffeezusätze und Kaffee⸗Ersatz, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Zucker, Gewürze und Ge— würzersatz, Sirup, Mus, Honig, Süßstoffe.
Kakao, Kakao⸗Präparate und Surrogate, Scho⸗ kolade, Schokoladepräparate und —Surrogate, Back⸗ und Konditorwaren einschließlich Cakes, Biskuits, Pfeffer⸗ und Honigkuchen, Zwieback, Zuckerwaren, Hefe und Hesepräparate, Backpulver.
Futtermittel, diätetische Nährmittel, Malz und dessen Präparate und Surrogate.
Hektographenmasse, Käsestoffgummi,
für Wein und
5. 32797.
[,,, Spveisegewürze. J 2i?7 gs.
„Mihsil⸗
Fabriken & Putzwollwerke Ed. Rh. 8.6
und Putz⸗
C. 17363.
2/8 1916. Chem. Wöllner, Rheingönheim⸗Ludwigshafen a.
1917. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabriken
wollwerke. Waren: Stärke. 34. 217987. Hier df fnen!
C. 17053.
Herstellung und Vertrieb hon!
MaMssun
an Szlitzvlank
Aixwir an
102 1916. Chemische Fabrik , , Lan⸗ dauer XK Co., Frankfurt a. M. 8/6
Geschäftsbetrieb: Herstellung . ö che⸗ mischer und chemisch⸗technischer Produkte. Waren: . Putz- und Scheuermittel.
217988. C. 17790.
kneunzen slackenzen ;
244 1917. Zigarettenfabrik „Kassato“ Otto Katz, Hamburg. 8/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Zigarren, Zigaretten,
Zigarettenfabrikation. Waren: Zigarettenpapier, Rauch⸗, Kau⸗
26a.
straße 25. katessen⸗Großhandlung. Kl
217989. 21490.
pico
9,9 1916. Georg Wieczorek, 8/6 1917. Geschäftsbetrieb:
Düsseldorf, Luisen⸗ Nahrungsmittelfabrik und Deli⸗ Waren:
166. Weine, Spirituosen.
c. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze.
Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser—⸗
ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
e. Futtermittel, Eis.
Getränke, Brunnen⸗
26a.
2179960. V. 21 Si 7.
Glanzer
27.3 1917. Werner C Merz, Mainz. 8 6 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von . und Wachsprodukten. Waren: . 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. 20a. Brennmaterialien. b. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
technische Hle und Fette,
217991.
Stabetten 26/4 1917.
Fa. Jos. Itschert, 1917. Geschäftsbetrieb: Vertrieb
aller Art. Waren: Rohtabak, rettenhülsen, Zigaretten papier.
Standbild
Fa. Jos. Itschert, Saarbrücken.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Ziga⸗=—
J. 8061.
Saarbrücken. 8/6
von Tabakfabrikaten Tabakfabrikate, Ziga⸗
38. J. 8063.
26/4 1917. 8/6
1917.
tungs⸗, Geräte,
217993. 15787.
Rechowo
1912 1917. 8/6 1917. Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: Beleuch⸗ Heizungs-, Koch⸗ und Ventilationsapparate und Kochtöpfe, Konservenbüchsen, Konserven, che—⸗ mische Produkte für industrielle Zwecke, Leuchtstoffe, tech⸗ nische Ole und Fette, Benzin, Heizstoffe, Heizmasse aus einer Mischung von Holzkohle mit Petroleum.
6. 17892.
F.
Julius Frenkel, Saarburg i. Lothr.
21799.
am en.
S6 1917 Ein Blut⸗ und
2354 1917. Emil Güntzer, Trier. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Nervenkräftigungs mittel.
21 995.
Ffapinzam
23 1917. Max Napparell, Königsberg, Pr., Moltke⸗ straße 2. 8/6 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung medizinischen Einreibungsmitteln. Einreibungsmittel.
. Sz us.
und Vertrieb von Waren: Medizinische
21
5. 33282.
„Frei Fahm.
13,10 1916. Adam Herty, Klein Hanau a. M., Bahnhofstr. 8/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Wa⸗ ren: Zucker, Samen, Mehlwaren, Stearin⸗ und Wachs⸗ lichte, Tafelöl, Lampenöl, Honig, Bodenwachs, Streich- hölzer, Back⸗ und Puddingpulver, Spiritus, stille und schäumende Weine, Liköre, Spirituosen.
217997.
Sesigo
16,4 1917. Emil Seelig Aktiengesellschast, Heilbronn a. N. 8/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Waren: Zichorien⸗ Essenz, Feigenkaffee,
260.
Steinheim b.
ig zs.
260.
Fabrik Korn⸗ Kaffeesurrogate,
von Kaffeesurrogaten. und Malzkaffee, Kaffee Gerstenkaffee,
rettenhülsen, Zigarettenpapier.
Eichel kaffee.
16h.
217999.
B. 33807.
. egen Kenn Ernanung . . vara Sawact det G.
2413 1917. Fa. Egon Braun, Hamburg. 8/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Bittern⸗ Likör⸗ und Spirituosenfabrik sowie Fabrik alkoholfreier Getränke. Wa⸗ ren: Spirituosen.
r tersi aaa. . e nrenischtn Lander
oc sarrisg, Kei or 30 sind 1
e nenn n,
Original Bittern
Angostura Amargo
Egan Braun, Oamburg
ecgee Cdolers and Otzen au
XV Original Bitern
Angastura Amargo
Egos Hraun Vawmdarg
oe gzeeretten isit e e euer
1 ad in arspaisace' Biave audi serves, ebense ac, D.
— (iin:
Gialer, aagelaatzin D.
eumen emosttltacaert Ja, Baut, tum , . . . 21 van
Edele and Ouigame „sass, e-. ecssbrisa, Gesaæeerue,
en m eta dosen. 21
217998.
P. 14888.
26,2 1917. Plaschke K Tetzner, Chemnitz. 8/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Strumpffabrik. Waren: Strumpfwaren.
2zi8o0. S. 16320.
mien Kamenal
13534 1917. C. A. Seydel Söhne, Untersachsenberg
Sachsen. 8/6 1917. K Harmonika⸗Fabrik. Mund- und Ziehharmonikas, Conzertinas, Saiten⸗ Blechblas und Schlaginstrumente.
1. 218001. M. 260909.
NM FNHEKCHISMαά— THEN . . Vet Bor ik E
104 1917. Fa. Eduard Meyer, Friedrichswerth,
Waren: Tasten⸗
und Schnupftabake.
Thür. 9/6 1917.
landwirtschaftliche Getreide, ins⸗ und Futter⸗
Geschäftsbetrieb: Betrieb für Produkte und Düngemittel. Waren: besondere Saatgetreide, Hülsenfrüchte gewãchse.
1. ꝛzisooꝛ. M. 260901.
ObQMGlNAL.- FPHIELDCGIISNMCiLECQTLEL EES SKoMNEN WVEIZEN
1044 1917. Fa. Eduard Meyer, Friedrichswerth, Thür. 9/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Betrieb für Produkte und Düngemittel. Waren: besondere Saatgetreide, Hülsenfrüchte gewächse.
1.
landwirtschaftliche Getreide, ins⸗ und Futter⸗
218993. M. 26003.
OQO. HHHELDNCILISου οτtτπρπ, BEEG SO DœEIZEN 1044 1917. Fa. Eduard Meyer, Friedrichswerth, Thür. 9/6 1917. Geschäftsbetrieb: Betrieb für landwirtschaftliche
Produkte und Düngemittel. Waren: Getreide, ins- besondere Saatgetreide, Hülsenfrüchte und Futter-
gewächse.