. . 9 ? O E 2189027. O. 6495. 218033. A. 12615. . 7 ? ö — 3 546 29 B J t 8 5 Koch⸗, Kühl- Trockh 1 2. . ; 7 . J el J ungs * deiz ngs⸗ 2 er
38. sere Sers ne vlesdlemar essancher Blan alf Blatt Mein Friede i , , , , e. 7 — Bade⸗ ü ttanl ? en, 104 1917. Fa. Eduard Meyer, Friedrichswerth, . n. Bade⸗ 24 Klosettanlagen, Lampen ta Thür. 9/6 191 8/3 1917 tt ; . 3 936 *. . ; . Scheinwerfer, Signallaternen. K tiieb Betrieb für landwirtschastlich . , . „Kurti“ A. Straus, 75 1917. Fa. Wilhelm Osterm L gen. . & Reintensmeyer, Löhne 3. Borsten, Bürsten waren, Pinsel, Schwämme, Putz 8 äftsbetrieb: Betrieb für landwittschaftliche ö . 910 2 . ; ann übbecke j ö ; terial, Stahl e
, . und Düngemittel. Waren: Getreide, ins Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh— 22,3 1917. Fa. August Osterrieth, Frantfurt a. M Westf. 9/6 1917. z ei. . Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 3. . 1 industrielle Zwecke, Feuer— 5 1917. Fa. L. Wolff, Hamburg. 116 1917. tsondere Saatgetreide, Hülsenfrüchte und Futter⸗ tabak, . n, 9.6 1917. 1. J Geschäftsbetrieb: Zigarren-Großhandlung. J Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Alle Tabakfabri löschmittel, Härte und Lötmittel, mineralische Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrit und Handel mit e. . w . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. ren: Zigarren und Zigarillos. . ö kate. Rohprodukte. Rohtabat und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, . . 3 2 Waren: Zigarren und alle sonsti tate . s / — Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme- Zigarillos, Zigarren, Kau=, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗
1. 218005. M. 26005. 218016. B. 33921. Zig nd alle sonstigen Tabakfabrikate. ö . — 2 38. 218010. S. 33638. schutz, und Isoliermittel, Asbestfabritate. ö. zig . 9. O. 648 z ga. Eisen, Stahl, Kupfer und andere Metalle sowie —
38. 21 28. O 5 7. . . 36 k s Waren aus solchen Metallen, rohe und teilweise 38. 18031. ; 14802.
O3Nal. 6. CCQꝘO! CtHISME.ETICLCD NME CRENVX zb poi J bearbeitete unedie Metalle. 104 1917. Fa. Eduard Meyer, Friedrichswerth, . . Thür. 96 917 e, werth 19 * 191 ö Fa. E. Bradtmöller, Stadthagen. 9 6 Sers e Geschäftsbetrieb: Betrieb für landwirtschaftliche . Weh RMan M-5h A6
jluuos Sue punidor
Prächnge ksnnermischung
Messerschmiedewaren, Werkezuge, mit Ausnahme von Sägen. „Emaillierte und verzinnte Waren, Gußwaren . Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, . und 2 Waren: Getreide, ins⸗ * d affe rel. Tabak- und Zigarrenfabritation. , rn 3 ,, esondere Saatgetreide, Hülsenfrüchte Waren: All 5 4 ö schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, n, z . . ö ülsenfrüchte und Futter . ? Tabakfabritate 1.5 1917. Henric's Oldenkott senior C Comp., 15 1917. Henric's Oldenkott senior & Comp., aus den labatfa brit. Stahlkugeln, Geldschränke und Kassetten, mecha⸗ 194 1917. Conrad Deines jr. Akt. Ges., Hanau. ; Abel & BRN MER, LElpziG. ; nisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und 1166 1917. 1. 21809656. 2 j i 8 ö — . gegossene Bauteile, Maschinenguß. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. M. 26006. Zigarren. Waren: Rauch-, Kau⸗ und Schnupstabal, Zigarren. Waren: Rauch-, Kau- und Schnupftabat, zi 93 1917. Apel & Brunner, Leipzig. 9/6 1917. — ; ] Os Ga. FHEnCSISτάλ—ELIELQ Zigarren und Zigaretten. garren und Zigaretten. 4 oraz sbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von . D 8 6 Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, — . . SECEG SOBkOrNwEIZEN* . — 6alvwaren. Wa ren; Tabakfabrikate aller Art, Ziga⸗ 2 e Fahrzeugteile. 3 218032. ; aso 3. 38. 218030. C. 16 senpapier, Tabakpfeifen, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ ö 1. Farben. ö. ; IL 6803. n, Ta atbeutei. . ; . 4. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Thür. 9,6 1917 „5 1917. Fa. E. Bradtmöller, Stadthagen. 9/6 . ö 31,1 1917. 5. F. Hauert, Oschersleben Bode 15. Gespinstfasern, Packmaterial. * 6 . 65 9 2 2. 1 — * 7. 3 8 ; 8 ö! ? Geschäftsbetzieb: Betrieb für landwirtschaftliche 1917. 4 J ö . ö P. 180g. * 9020. Geschäftsbetrieb: Zigarren und Tabakfabriten.“ für technische Zwecke . und Düngemittel. Waren: Getreide, ins⸗ Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabritation. . . 4 . Waren: Tabakfabritate. nämlich Rauch, Kau- und 20a. . esondere Saatgetreide, Hülsenfrüchte und Futter- Waren: Alle Tabatfabritate. Schnupftabat, Zigarren und Zigaretten Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, — 38 218018 z. 33911 w Schmiermittel, Benzin. 194 1917. Conrad Deines jr. Alt. Ges., Hanau. 4 2isoo?. ö . ö. kö . K V li ' t . 6 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. CO bGNal , 66 , 9/6 1917. ( . ; ] ; . J 3 y 6 . ; st ö. r usc t a 1ImlIn — 24. 6 gan. . öschapparate und In⸗ Waren: Tabakfabrikate. PG QCkKkEOoEMß 2. ,, ö. 8 U (04 1917. Paul Juhl, Tabak, ndustrie-esellschast 15,1 1916. Chemische Fabri „RNassovia., Wies= „ Phyfitalische, chemische, optische, etettrotechnische, z i833. 5 995 Zigaretten⸗Fabrik. Waren: Zi K , H. 5., Berlin Pankow. 9/6 19 haden. 1116 1917. ö. . . Wäge, Signal, Kontroll Apparate, Instru— 5 ; . 807. Geschäftsbetrieb: Betrieb für landwirtschaftliche Produkte und Düngemittel. Waren: Getreide, ins⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 218035. 2 S0tzꝰ. rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertil⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . Saatgetreide, Hülsenfrüchte und Futter⸗ Waren: Tabatfabritate. . * 1 ö gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, w ächse. . K , 1 K . 269 für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Rö ö KJ 218019. B. 33901. — . 4 ; ö. wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ 233. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. 194 1917. Conrad Deines jr. Akt. Ges., Hanau. . 218008. 5. 44 ö. ; . . . mittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 1116 1917. 3 6 ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ daraus. ger tg detritß: Vert 4 . Ot«—l. Feb νςο Nn. Klaus hon Tilleda 5 91 produkte, Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme⸗] 32. Lehrmittel. . don Tabakfabritaten
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be— ew ch — — — — — — ᷓ 8 H J 6 g zores Kess a, ib, si itt! Rees a. Rh. 9/6 1917 6. D. 339* Geschäftsbetrieb: Herstellung von Rauchtabak und! Geschäftsbetrieb: Herstellung von Rauchtabak u 1 nd Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Waren; Tabatfabritate 10941917. Fa. Eduard Meyer, Friedrichswerth 9 8 h, ö P . - 366 K 1 946 1917. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus gewächse. — — —r— ö ; ; V . . 35 . J J . 6 ⸗ . ⸗ 2. zisoii. z . 1. Waren aus Holz, Kort, Celluloid und ähnlichen 11,6 1917. 1044 1917. Fa. Eduard Meyer, Friedrichswertt garetten, Zigarettenhülsen und Zi k 3 deschiftsberr ie ß. Zigarren ghia eien Jari Geschäf ĩ is it. Waren: Geräte, r 9. . ö. h, 30 5 . . . 2 ! , . eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: mente und Geräte, Messinginstrumente, Des Thür. 9,6 1917. ö . 1917. Peter Bovenschen G. m. b. H., Rheydt. garettenpapier. ᷣ ö * . 4 n und dandel Waren: Zigarren und Zigarillos. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und infektionsapparate, Apparate und Geräte für die 9, 917. . . 21 — 2 . » UIhygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ chemische Industrie. 0 § ie ze schutz, und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, 33. Schußwaffen. .
2 n 4 9 6 . 31 . ö . k ) ; . 62 ö. . ;. WU] KRONE 234 1917 = ö. . 218031. . . . Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 33 1917. Anton Jasmatzi, Dresden A., Blase Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, 34. Bleichmittel, Stärte und Stärkepräparate, Rost⸗ 3 218054. 8. 30645 1419 . 1917. Fa. J. H. Bruns, Eisenach. 96 lösch⸗Apparate, ⸗-Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ eur. 17. 96 1917. 8 kleb W und sch ittel ; d Poliermittel (ausge 138. 21805 3 412 1916. Fa. Eduard Meyer, Friedrichswerth, 1917. d , ,, 9 te, Ban⸗ r chäfts b ö. Verfertigung und Vertrieb der Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservie⸗ schutzmittel, Putz un Poliermittel (ausgenom⸗ r ö . ö, ᷣ Cv ei agen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. eschäfts be n rungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, men für Leder), Schleifmitte!.
Thür. 9/6 1917 . mn, in z. ̃
w . ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertri Pfhhysikalische, chemische, optische, geodätisch ö gegebenen Waren. Waren; Tabakfabrikate aller Art, M 35 F 36.
Geschäftsbetrieb 31 . g und Vertrieb von ö nische, optische, geodätische, nau⸗ ] 3 ; rt, Mineralwässer, alkoholfreie Getränte, Brunnen und 66. Zündwaren.
prehuth . J e, n gn . Zigarren und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zi— tische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal Kontroll u, Rauch= . i Schnupftabate, Zigarren, Zi— Badesalze, Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, tech 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips,
lungen, landwirtschaftliche Produkte und Sä 9 J tto C IUmGͥwcanmnn und photographische Apparate, Instrumente und ten, Zigarillos un Jigarelten papier nische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, ärztliche Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 2361 3 . ö Geräte, Meßinstrumente. gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, In⸗ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,
38. 218020. B. 33829. 7/3 1917. Fa. Louis Dau, Berlin. 9.6 1917. 33. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 218036. D. 146416. strumente und Geräte, Bandagen, künstliche Glied⸗ . Baumaterialien. is chemische, op⸗ 39. Zelte, Säcke.
218009. M. 26099. Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kommissionsge— Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall 1 maßen, Augen, Zähne, physikalische, ö 29 chat Waren: . Garten- und landwirtschaftliche Geräte. ] lu it tische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wãge⸗ Uhren und Uhrteile. 1-5 1917. Anselm Kahn, Heilbronn a. N., Ach E m .
Signal-, Kontroll- und photographische Apparate, In⸗ 41. Filz. tungstr. 37.
Orb. FkbKEHiSπ·rTLπλ. 66 Kl. . 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora— SEND G WiN rEEEKSESTE- 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. strumente und ⸗Geräte, Meß instrumente, Kaffee, . J w . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriten. Waren: Zi⸗ . z zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. surrogate, Tee, Zucker, Strun, Honig, Mehl und Vor⸗ zitoa3. St. 8910. . und . n ö ; ../) J nan 2b. Fleisce and. Fischh ren. Jleischrtrtt, zan. I 116. Deutsche Can ,, 3 ö 96 1912. ö. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische serven, Gemüse, ; . eutsche Conservierungsgesellschaft mit salz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- un on⸗ 8 = ö J : ig i c y, shhränkter Haftung, Verlin-Rarienfeide. 9/6. 1917. ditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Bildwe Ke eisosn .
Geschäftsbetrieb: Betrieb für landwirtschaftliche 104 1917. Gebrüder Baer, Mannheim. 9,6 1917. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Eier, Milch, Butter, Käse, M ne. Speth Produkte und Düngemittel. Waren: Getreide, ins-] Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabat— und Präparate, Pflaster, ,,, 26 3 Jö, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Vertrieb von Malz, Futtermittel, Eis, photographische und Druckerei⸗
besondere Saatgetreide, Hülsenfrüchte und Futter- fabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Zucker, Siru onig, Mehl und Vork ig⸗ snservierungs Brauereibedarfs, Dichtungs⸗, Isolie⸗ erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druck⸗ gewächse. Rauch⸗, Kau- und Schnupftabak. Konservierungsmittel für Lebensmittel. waren, ö . 56 Sen , ugs- und Rostschutzmitteln. Waren: Brenner, Lam- sstöcke, Kunstgegenstände, Parfümerien, kosmetische Mittel, 4/5 1917. Steinmeister C. Wellensiet m. b. H., . . ⸗ z n, Flambierapparate, Lötgebläse, Lötlampen, Vergaser, ätherische Ole, Seifen, Wasch= und Beeichmittel, Stärke Bünde, Westf. 11.6 1917.
— za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Zuckerwaren, Back⸗ d * itorware f Putz stlich 3 und Konditorwaren, Hefe, sphrleitungen, Luftpumpen, Exhaustoren, Ventilatoren, und Stärktepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von
1. 218010. M. 26016. 218021. R. 20808. Blumen. Backpulver. ö sisse und Behälter aus Eisen, Zement oder Holz, Be⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier Tabatfabritaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗,
Schuhwaren. Diätetische Nährmittel, Mal z — 3 , . h sc hrmittel, Malz, Futtermittel, Eis. nd Entpichapparate, Heißlufterzeuger, Schmetzkessel, mittel (ausgenommen für Led er), Schleifmittel, Kau- und Schnupftabat.
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschu . ö . . en sosytschutziwecke, Lacke, Isolierungsbänder, Siegellack, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau⸗ Heschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi—
11/4 1917. Fa. Eduard Meyer, Friedrichswerth, Beleuchtungs, Heizungs, Koch, Kühl' Trocken 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel= ip Thür. 9/6 1917. und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ karten, Schilder, Buchstaben, 2 gi. e, ö ö . kn n. 6 ; ; ; 264d. 218042. Sch. 21881. ana 0
Geschäftsbetrieb: Betrieb für landwirtschaftlich 30.4 1917. Rehling C Blanc, Bünde i. W. 936 leitungs Bade- und Klosettanlagen. gegenstände. Produkte und Düngemittel. Waren: Getreide, ins- 1917. ĩ 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar H
besondere Saatgetreide, Hülsenfrüchte und Futter⸗ Geschäft⸗ ö . Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, aus. ; 2 . l . . häftsbetrieb: Zigarren⸗Fabrikation und Ver⸗ . ür i ͤ iss . ; . 218037. NM. 25994. 66 21.3 1916. Elisabeth von Krohn, geb. Richter, gewãchse. ieb. en: Sämtliche? . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ; 191 Kö, r trieb. Waren: Säntliche Tabalfabrikate. ö und . Feuerlöschmittel, Spitzen, Stickereien. sat ; 9 95 1 J ö. ärztlichen und ge⸗ 218011. M. 26011. 218022. R. 20810. Bärte. und Hötmilte bdruckmasse für zuhn- 31. Sattler Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. . 22,3 1917. Schmidt C Riemer, Leipzig. 11.6 , Instrumenten und Geräten. Waren: Dehn-Spülkatheter mit Rücklauf. 21907. 4.5 1917. Peter Krappen C Co., Groß⸗Steinheim.
ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗s 39. Schrei 2 . . Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Modellierwaren 1917. OQO G NIEL Lt QO . Lehrmittel. Waren: Schokolade, Kakao, Zuckerwaren, Waffeln, Keks, 3 218047. W. 11 . 1917.
rodukte. ; . . ö Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ Geschäftsbetrieb: Waffelfabrik und Großhandlung. EEbPS VICEKEN schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 2 , ausgen ammen Müöbeh . 33. Schußwaffen. P , ,,, Lebkuchen, ö . Geschäftsbetrieb: Zi 5 X 3 . ; n, . . . ; 84. Harslmerien, ss. ätherische Ole, * ulver, ackpulver, Suppen, akronen, onbons, 9 häftsbetrieb: Zigarrenhandlung. Waren: Zi 11/4 1917? Fa. Eduard Meyer, Friedrichswerth, ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Parfümerien, losmetische Mittel, ätherische Cie el, cr dr rr . Erbswurst, Marzipan, Efühlsnensch garten.
38 Oo ũGsinMa. FHiELELEKtiSsß. IEE 0 Strumpfn Tritotagen. ö SEG DOsSSEN Sie dl, für, slesr ch— und Bettwäsche,“ . , Papier und Pappwaren, üirsten, Thermometer, Peche, Massen für Dichtungs-, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, J d 1.5 1917. Anselm Kahn, Heilbronn a. N., Ach⸗ 0 18 6 Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta- Hollerungs, Imprägnierungs-, Konservierungs und Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, 22a. 218046. K. 29617. 1ungstr. 37. 1176 1917.
21 Soz. &. 30652.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Thür. 9/6 1917. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Seifen. Wasch- und,. Yleichmittel. Stärke, and Fruchtmarmelade, Zwieback, Fruchtgelees, Fruchtsäfte,
Geschäftsbetrieb: Betrieb für landwirtschaftliche ieb⸗ Sti ffen. Stärtepräparate, Farbzusäke zur Wäsche, F echzn , ö . f 1. z0M4 1917. Rehling C Blanc, Bünde i. W. 96 . 66. und . ent fernu nge mittel, Rastschn em tel, t. mud Po= Haferkakao, Tee, Kaffee, Back und Konditorwaren. e ; Nadeln, Fischangeln. . in der Person
Esondere Saatgetreide, Hülsenfrüchte und Futter— 1917. ; eisen, ägel. liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif— 2 2 21707 gewachse⸗ geshaftetert er; e dannen n, d, ./) mittel . ö J des Inhabers
ö ö trieb. Waren: Sämtliche Tabatfabritate. k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial Klein⸗Eisenwaren 5. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte ͤ t 5 * 5 * — r 2 ö 2 1 2 4 2 — . 2 . * j i 5 et eb: tell d Ve t eb vor * ( 2. 1. 218012. M. 26012. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 6. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 13,4 1917. E. Matthes & Weber, Aktiengesellschaft, gakraft 66 26 k 1 vm oe 5 r. R. A. v. . 3 18. 2 1 P. 1. . . P .
. 38. 218023. R. 20811. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, werkskörper, Geschosse, Munition. puisburg. 9/6 1917. z . . ; OM gli. HHiELECSGυοο6tMπ— Ttahltugein, eit. And Fahigeschtrröeschtäge, 37. Steine, Keunststeing, Zement, Kalt, Kies om, Geschäftsbetrick, Khemische Fabrit;, Waren ꝛisgas. one, ,,,, , n, , m,, mn, FEES HELLEKINSEMN Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Pech, Asphalt, Teer, Holz tonserbierungsmitlel tzneimittel, chemische Produkte für medizinische und & Prinzen G. m. b. H., Goch (7. 6. 1917. .. hb ss M Osen, Geldschränke und Kassetten, mech nisch be⸗ Rahrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, ggienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗— ; 27 23755 3381) R. A. v. J. 5. 1897. 11/4 1917. Ja. Ebuatd. Meyer, Friedrichswerth, arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Schornsteine, Baumaterialien. rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ 20/11 1916. Hermann Schönmann, Charlottenburg, 24 664 3382) J ö Thur 9 /z 1817 Bauteile, Maschinenguß. 39. Teppiche, Matten, Linoleum,. Wachstuch, Decken, (gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel Kurfürstendamm 244. 1166 1917. 106 f. 16342 6757) 11. 1960. Geschäftsbetrieb: Betrieb für landwirtschaftlich 34 1917. Rehling C Blanck, Bünde i. W. 96 Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, 15 Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Lchens mittel, chemische Produkte für industrielle, Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von 58608 8011 4. 1903. err, nn,, ,, ,,, Fahrräder, Automobil!“ und Fahrradzubehör, 9. hren und Uhrteile. rissenschaftliche und photographische Zwecke, Härte⸗ und Lebensmitteln und Getränken aller Art. Waren: Keks, „5 1917. Wellensiet C Schall, Speyer. 11516 63221 9046 kö besondere Saatgetreide, Hülsenfrüchte und Futter⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarren-Fabrikation und Ver⸗ Fahrzeugteile. .Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. . , ö [in, ,,. Schokolade, Schokoladen präparate. 1917 . . . . . gewächse. trieb. Waren: Sämtliche fabrikate. . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. z . , Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, 2 3675. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ⸗ ) , . ö. titche Tabelfsbrltste Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ; 218032. ö parze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservie⸗ ** 16 ö . kel. Lab miuabr finn 33 ; ,. 11 .
1. 218013. M. 26013. : zisoꝛ X. 2081: ö Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Küöebstoffe, Wichse, ungsmittel, Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse— — — 18024. R. 20813. — . w. 21522. 912361 11726) 10. 1906.
Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ h ö 2 50. . ö. putz ; s 9 ppre 38. 218039. 5. 33990. 10. 2iðoßo . 110669 16736 160. 1908.
38 wi, rtf 9 tur und Gerbmittel, Bohnermasse.
, ,,, 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. j Nin 11235 18207 2. 190.
EES OL-SER 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 28 3. 2 1419515 22201 X. 1911.
. 917 9 ö 160. Brunnen⸗ und Badesalze. . . D . 156998 26249) 3. 1912.
. 4 n , Eduard Meyer, Friedrichswerth, — Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗- und Alu⸗ . 1 ö . M. 7 . ig iss B. 27417) „18. 3. 1913.
9h 6 1917. — . z = ; . iniumwar ar s Neusilber, Bri ĩ . . 2 * —— ⸗ Umgeschrieben am 9. 6. 1817 ; .
Läcchehetäer. cri fie lane „cas tor, ams e vlan, vpe n, i,, , e, e ee w : 2 ,. denen
Produtte und Düngemittel. Waren; Getreide, ins 1917 . . echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ k ; 2 * 8 34 27309 (G. 1766) R. A. v. 16. 11. 1897 besondere Saatgetreide, Hülsenfrüchte und Futter⸗ Geschäftsbetrieb; Zigarren⸗Fabrikation und ⸗Ver⸗ schmuck. . n a ae 534 ⸗ 5 Umgeschrieben am 12. 6. 1917 auf: Fa. Rund. Goebel gewãchse. w trieb. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 4 : * 2 — MS) Hofheim. ⸗ 3 . . . für technische Zwecke. ö 44 . X —— . 13 29485 (5. 2283) R. A.
1. zig oi. M. 26014. 38. 218025. R. 20822. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . *. s * ; 1338 , . . Mm . 3 ö. 4 . ). . ag .
Brennmaterialien. . a, . , „47795 (F. 3532) ObRQIGlNMMl. FłEEE.tEEuOUNMFED WVachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 8/7 1916. , Fabrit . Orloff n . 1 . 88 „155741 B. 1367 . EEEPS HAFEE 6mer 8616 Schmiermittel, Benzin. sen, Bannewitz b. Dresden. 9,6 1917 1 ...... ; Umgeschrieben am 12. 6. 18917 auf: Vereinigte 114 1917. Fa. Eduard M ö . I n, ,,, . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabri. geen. ö 3 Farben K Lacfabriken, München.
Thur 9gsß 1917 J . G , aa . Natriumperborat, Magnesiumperborat, 2 z 10 1916. Fa. Aage Georg Peter Wingaard, 2 146552 (5. 2106) KM. s 18. . 1611. ,. ,, . ö kö ö ü ; . ö . att, Fischbein, enbein, Perlmutter, Bernstein, ühkohle für Wärmeöfchen, Plätteisen, Flechtwaren 419 s . 5.2 19 J * gen; Pat. ; Umgeschrieben am 9g. 6. 1917 auf: Schülke HJ an , n,. 3365 1917. Rinn C Cloos, Heuchelheim⸗Gießen. 9/6 Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Matten, Teppiche, . n , gi sin H . a ö . 19 . JJ ö w mr hee r m.,, Hamburg. ö 7 *
l ; ; z Drechsler⸗ Schnitz, und Flechtwaren, Bilder- wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren und Zi Geschäftsbetrieb: Maschinenbauanstalt und Fabrit Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 32 1091046 (A. 6201) R.-A. v. 11. 10. 1907.
besondere Saatgetreide, Hülsenfrüchte und Futter⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation Waren: rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und i che sewächse. . 2 ; 9 an , , . 8 ; Sig sektions- und Friseur⸗- mittel, Härtemittel, Abdruckmasse für zahnärztli krillos. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, zur Einrichtung von Gasanstalten, chemischen Werken Uhren. Waren: Uhrwerke, Uhrgehäuse, Vorausbe⸗ Um eschrieben am 28. 5. 1917 auf: Ferd. Ashelm gewächs Zigarren, Zigaretten, ö Kau⸗ und Schnupftabak. zwecke. Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. lauch, Kau⸗, Schnupftabake. und Wasserwerken. Waren: zahlungs⸗Zähler, sowie sämtliche Zubehörteile. A. 53 Berlin. ö. ö