1917 / 153 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

218194. S. 34002. 26a. 218200. WB. 21745. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗J 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Bon ; ; 2 ; . * w Damm, , aa. ! warenhandlung; Nahrungsmittelversand. Waren: würfel, Konserven, Gemüse, Ohbst, ö . K 6 . ; 3 k .

. = 66 P olska Zyje „Schnede s Volkskost * Arzneimittel, chemische Produtte für medizinische . ö ehen Won, re nmnaleräe len. Stahlhelm J 8 AL AH B 0

. . 2.2 7 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und fette. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 204 1917 Matth. Hohner A. G., Trossingen, . 1 2 Biken beweg. Wulfen. Post und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, 6 Schmiermittel, Benzin. 14510 1916. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. Württ. 15/6 1917. mittel. Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorlos, * Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1536 1917. 14/4 1917. Mar Schwarzlose, Berlin, Königstr. 45.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . , ö rn . waren, Gewürze, Saucen, Essig, S ) Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Delikatessen, 16,6 1917. Mufikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗ Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Export und Import. . . Mandelerfatz. ? Essig, Senf, ö Fleisch, und Fischwaren, Fleischextratte, Konser⸗ Wein- und Zigarrenhandlung. Waren? J, Herstellung und Vertrieb von 9,5 1917 August O tj M deons, Blasaklordeons, Konzertinas, Okarinas, Violinen, Waren: Fisch-, Fleisch und Gemüse⸗Konserven. . Chr istbaumschmuck. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Marzipan ö,, , Ä. Parfümerien tos metischen Herre aten Toilette⸗Mittel, 166 ö 1917 n m,, rm, ere. ane n ö re. 66 k 36 218201 E. 11760 Kerzen. 8e ee, Puddingpulver, Back ann Lier, 6. Butter, Käse, Margarine, Speise= ; . . , J Toilette Seifen. Waren: Seifen, Fein seifen, Parfüme Hej usts betrieb: Vertrieb von Tabaksabrilaten instrumente und je deren Tei er Saiten. 39. ö 12 le isch⸗ . : 357 ; ö itoreiwaren, rot. öle und Fette. zuchterzeugnisse, usbeute von Fischfang un rien, kosmetische Pr arate, Toilettemittel. ; ;

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Bouillon . Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, ditt Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Jagd. ; won metif Bräpare p Waren: Zigarren und alle sonstigen Taba ka briate

ö e 25. 2isi85. S. 34003. ö würfel, Gemüse . ü mittel. ̃ Gewü 5. Putzmaterial, Stahlspäne. 218 29867. 3 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, . . ö 34. 218228. K. 29867. 3 218237 C. 6524. 26 . ; s g . 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke,; Saucen, Efsig, Senf, Kochsalz 3. Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, . J

ut ; ermasse. Alte Kameraden Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 36. 3 Bar ge, wrcrnentfetumng inte Kakao, Schokolade, Juckerwaren, Back und Kon— . ,, 8

ö. . 7.12 1916. 6. Engelhardt & Co., Cassel. 15/6 Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. . .Mineralwässer, lkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ ; ü 156 3 m nnn, innen. 19h 6 ̃ ,. Sauren Eisig, Genf Kechatn , , 8212 . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. und rl. ; 3 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von J Hefe Brot Don 28. Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. Wachs, Schmiermittel, Benzin. w ; C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 206 1916. K. k. landespriv. Milly⸗Kerzen⸗, Seifen⸗

sikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗ Leder⸗ und Schuhwaren, Stiefel⸗ und Plattfußeinlagen, . 5st ittel. 1 tische Mittel, ätherische Ole, 3. rn ö ö ) 1 . I.. ertinas n, Violinen, Bedarfsartikeln für Schuhmacher und Sattler, Export⸗ . a. ger en, dienen,, ö 2 . , 3 und Bleisch und Jischwaren, Fleischeytratte Konser⸗ und Glycerin-Fabril von F. A. Sarg s Sohn & Cie, nn n, n eren 30 Holz und“ Wlechburs geschäst. Waren: Schuhwaren aus Leder, Gumm und 14. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Farb⸗ 3. te, Farbzusäßhe zur Wäsche, Flecken ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Liesing, Wien; Vertr.: Pat -⸗Anwälte C. Fehlert, andolinen, Gitarren, Dolz h zusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel— Stärkepräparate, Farbz 3 sche, Eier. G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meiß -] 21.5 1917. Fa. Augunst Ofterrieth, Frankfurt a. M.

i je d Teile, Saiten. anderen Stoffen einschließlich Holzschuhe und Holzsohlen⸗ ; ttel, und J 93 . , 6

Kw stiefel, Stiefel⸗ und Plattfußeinlagen, zur Heilung und Zündhölzer. Beschr. k g rn. „. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, ner u. D.-Ing. G. Breitung, Berlin 8SW. 61. 16/6 16,6 1917. . . 26a 218196. R. 20494. Verhütung von Fuß- und Beinleiden bestimmte hygie⸗ irt el Ren n, 3 und . Gewürze, 1917. K J von * nn, ) j nische Artikel (ausgenommmen pharmazeutische 2 ; K. 30602. ; . aucen, Essig, Senf, Kochsa ; . Geschäftsbetrieb; Kerzen, Seifen- und Glycerin⸗- Waren: Zigarren und alle sonstigen abatfabritate. Präparate), Gamaschen, Strumpfwaren, Socken, ö , 36. Zündwaren, Zündhölzer. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Fabrik. Waren: Bienenwachs und alle daraus , . ö . Borsten, Bürstenwaren, Werkzeuge, Nadeln, Hufeisen, 8 9 / 38. . 3 K ö K . gestellten Artitel, Erdwachs und alle daraus hergestellten 218238. O. 6523. eschäftsͤbetrieb. Kolonialwaren- und. Matern. . ö. K Artitel, Glycerin, Kerzen, kosmetische Mittel mit Aus⸗

Kleineisenwaren, Sporen, Haken und 9Osen, Felle, Häute, ; . . Leder, Pelzwaren, Lacke, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ Gebrauchs Anweisung. warenhandlung; Nahrungsmittelversand. Waren: 29e. B. 33 a82 schluß von ätherischen Olen), kosmetische Geräte,

und Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel, Leder⸗ Fl. . insbesondere zur Pflege und Erhaltung der Haut, der lacke, Garne, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren 13 Wichse, Lederputzmittel, Bohnermasse, Schuhetem t Zähne und der Haare, Ozokerit und alle daraus ge⸗ daraus für technische Zwecke, Gummiabsätze, Meßinstru⸗ 2. Bier. . cen 2 ! . wonnenen Artikel, Parfümerien (mit Ausschluß von * ; ö ; Be⸗ b. Weine, Spirituosen. 5. . ätherischen Olen), Seifen, Stearinpech, Toilette⸗

mente, Posamentierwaren, Bänder, Schnürsenkel, satzartikel, Knöpfe, Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und 2 . alkoholfreie Getränte. K mittel mit Ausschkuß von ätherischen Olen), Toi— sein. 65 Lederwaren, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz, Schuhleisten, ö hristbaumschmuck. . * lette⸗Geräte, Wachspasten, Zeresin und daraus her⸗ 2155 1917. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M.

4 Stiefelblöcke, Schuhanzieher. 5 . . Kerzen. 8 rr, , . gestellte Waren, Zeresinpasten. Beschr. 16.6 1917. 3 218202 . ran ü n , 2ba. . n , ,, K 213 1916. Bergschloßbrauerei I JIM ̃ 1 218229 ö ö. Geschäftsbetrieb: Bertrieb von Tabakfabrikaten.

D. 2 2 9 . 76 1 1 II ts 3 . J 86 sz . 21 ö ĩ 6 2 2 . 9 * : Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen. it. Attiengeseilschast, Verlin. 1576 ö 7 2383 ö ö l n nn, . Lanhien dannn, ö 1837 g aftsbetrieb: Brauerei m 1 1 14 3 2isang. O. 616. August Schmidt's Kubin affefsurrogate, Ter. Zucker, Sin, f . ; ö a . .

ö. d Nährmittelfabrik. Waren: 5 . ö ö s . st das gesündeste Getränk für Blutarme. Magenleidende donig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Tei 9 sth ö f * . 9 6 D647 . and Bleichsüchtige, da alle zur gesunden Bluteniwickeiung waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsi Kuns onig. 2 . 9 em. J 1 ö 7 nötigen Bestandteile darin enthalien sind. Mandel. ü . ar, . ö ö es dm ! 58 m . * ñ . 3. . ö . kEan 18

August Schmidt's Kubin Kakao, Schokolade, Zuckerw M 5 . 28/11 1916. elm Reinhard itgesell⸗ J vir e, den schehen sene; , zip ann H ö schast, J 16 . . n . e r , re re. Ti, , der. . sibdinghutder, Back und n 2 . 16.2 1917. Relerd⸗Cement⸗Industrie, G. m. b. H., Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Großvertrieb . , , 8 ,,,, . ö. n ,,, . . V Berlin. 16,6 1917. 8 5 ö. 44 z von Waren. Waren: Bouillonwürfel und Fleischbrüh⸗ . ? 6 , ne da c . 4. . Nährmittel, Mals geröstet, Rut .* ** 3 SGeschäftsbetrieb: Zement-Industrie. Waren: 53/5 1917. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. ersatzwürfel. Natur- Hieilanstalten und Sanatorsen gebraucht. 36 u. . E ; 3 * Technische Ole, Dichtungs mittel, Teerprodukte, Destilla⸗ 16/6 1917. ; August Schmidts Rubin 36. Zündhölzer. Beschr. . kJ tionsprodukte aus bituminösem Schiefer, Farben, . w ö . . 33515 7 3. . Cassel. 5.6 ist im chemischen Laboratori von Di. Jeserich und ĩ k '. ö . . ; ; usa mittel, Anstrichmittel, wasserdichter Kalk un 96. a ren Figarren un alle a. igen aba kfabrikate 5. 4 1 . 1916. G. Engelhardt K Co., Cassel. 156 3 , . 260. 218213. G. 1784 2is2i9. 33908. Geschäftsbetrieb: Papierfabrit Waren: Papier, . sowie . 6a 1. Zementmilch aus . .

917 von hohiem Nahrwet für jung und Alt beiunden. appe, Karton, ö. Roh 2182 * 2. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Preis per Pfund pig. e a . ine ö Pappwaren, Roh- und ler en. Kalk und Zement. 2182 10. CO. 6512 Leder- und Schuhwaren, Stiefel⸗ und Plattfußeinlagen, k . vñỹ w 3 218230. 6521.

Bedarfsartikeln für Schuhmacher und Sattler, Export⸗ D. August Schmidt, Berlin O. 34 k K * . 27 218222 . 8 geschäft. / 1 Petersburger Strasse S6. . . ö ö h U . .

Waren: wie Nr. 218201. 1 n , ; h d. 16 . S, rf n Groote, München, unn J ö 3 ; S 1e ; . ; 6 7. Kubin⸗Gesellschaft m. b. H. vorm. D. straße 5 ö e *. 26D. 218203. R. 20830. August Schmidt, Berlin. 1556 1917. Geschäftsbetrieb: Getreideröstwerk. Waren: Fi , . . 1A 8 8 10 ͤ ů ö . gs

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von brikat aus geröstetem Getreide für Suppen, Saucen äh 18,5 1917. Fa. August Ofterrieth, Frankfurt a. M. 1636 1917.

P Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Nährsalzpräparaten. Gemüse. ze, 13. 1916. Fa. „Wilhelm Sermann jr., Frank= olenglanz Waren: Kaffee, Kaffee⸗Ersatz, Kakao, Schokolade und ( . . 16 10h . Kuwertfabrik G6. m. b. H. 2165 1917. Ja. August Osterrieth, Frankfurt a. M. n, n,. Vertrieb von * ,, . . ; . abakfabrikate.

furt a. M. 1516 1917. . Tees jeder Art. 260. ; F. 15801. 3, J Waren; Zigarren und alle sonstigen Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗Großhandlung. - = . . . . e,. Papierfabrik. Waren: Papier, 16,6 1917. . K

BFleischextrakte, würfel, Milch, Mehl. . 1175 1917. Rhyeinisch⸗ , m, , rr ,, ; k j . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. . 218 17815 . . —— mi . rl. Dr. Mat Boemer & Co. m. S., Emmerich a. Rh. 260. 218211. N. S672. ö 12 20,3 1917. Ommo Hinrichs Deut ch: desterreichische dt ne ren ö Bavvwar Reer n & Her nnd all . Tele brilanr. 38. 218244. C. 17815. Tee⸗Einfuhr Hamburg⸗Wien, Hamburg. 1516 1917. .

218198. B. ö 1516 1917. ' Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar—

p . Geschäfts betrieb: Teeeinfuhr. Waren: Tee. 27. 218223 v. 163. 218231 O. 6492. 66 garine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, me erh 218229. m. 6 . ö. er jas 66 Pflanzenspeisefett, Speiseöle, Kunstspeisefett, Kokosnuß⸗ m 4 26. 218220. M. 25967. 55 Ul7 butter zu Speisezwecken, vegetabile Pflanzen margarine. . 6 0 R TO 35 . ' A 16/5 1917. Zigarettenfabrik Zum Großmeister 6G.

26h. 218204. Sch. 21914. ö ö. b. H., Frankfurt a. M. 166 1917. HJ te 0g 1016. iahrunge n el et sunt,gesenschaft 6. ö 4 ; : 5.2 . Mar Batuth, Berlin, Lützowstr. 31. m. b. H., Magdeburg. 15/6 1 28/2 1917. Ch. Freitag,. 4 gelb . 9 he J 3/5 1917 August Osterrieth, Frankfurt a. M. ve , ll i ed. 3 1556 1 und Material⸗ Berlin, Eisenacherstr. 23. 1565 . . ö , 355 . 4 Geschäftsbetrieb: Engros⸗Versandgeschäft Waren: , , ö 1917. ö . Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Papier, 16,6 1515. n , . ö ,, . Zigarillos ö Zigar⸗ Puddingpulver, Fleischextrakt, Schaumspeisen, Bouillon⸗ gl ; Geschäftsbetrieb: Vertrieb . 26,3 1917. Manß, Richter C Kuntz, Dresden- Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh- und Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. ö Zigare tenspitzen, geschnittener Tabat.

würfel. .

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische von Zichorien. Waren: Zicho Niedersedlitz. 15/6 1917. Halbstoffe zur Papierfabrikation. JJ 13 218245. 17816. 2182 32. L. 19165.

ö . ; . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen rien. ; Geschäftsbetrieb: Zuckerwaren⸗, Schokolade⸗, Leb⸗ 26a. eis io. C. 17820. 3,4 1917. SH. Schlink & Cie. Attiengesellschaft, und J für Lebens⸗ J Uuchen- und Waffelsabrit. Waren: Zuckerwaren, Schoko⸗ 34. 218226. R. 20707. 38. Hamburg. 15.6 1917. mittel. ladewaren, Lebkuchen, Waffeln.

8 66 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb v V d Poliermittel, Bohner⸗ 6 . . F . 1 Cor LH oban Nahrungs⸗ und Hhenus it ri. und , , ,, ö. ö . ,, ö. 218221. D. tar. Chasalla Parfümerie ständen. Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nah— z .. 55

Bier. l 18/5 1917. Marx Condula u. Theodor Papadopol, rungsmittel⸗ und technischen Zwecken, Speisefette und . Weine, Spirituosen. H , 14533 1917. C. Rupert & Co. Chasalla⸗Parfüme⸗ München, Foseph, Spitalstr. 10½ 1516 1917 Speiseöle; Rinderfett, Talg, Fette und Ole jür technische Nineralwässer, altoholfreie Getränt 4 Mn rie, Cassel. 1655 1917. ' , ; 2. sser, alkoholfreie Getränke. . CLass 97 in 8 j Minde 16,5 1917. Zigarettenfabrik . J G. Gesfchäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zwecke, Margarine, Backwaren, Seife und Seifenpulver, Christhaumschmuc. ; Geschäftsbetrieb: Toilette⸗, Seifen- und Parfüme⸗ ö gf ö G. m. b. H., inden m. / S., Frankf n g ng r M

Milch, But e . : ; , ö

Sleis . k . . . . . . . 200. Kerzen. —— 104 1917. Deutsche Kuvertfabrik G. i. b. H., rie⸗Fabrik. Waren: Seifen, Parfümerien und Haut— Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrit. Waren: Zi— Geschäftsbetrieb: . Herstellung und . w J . . . . hz . Berlin. 166 1917. creme. zatren. . Vertrieb von Tabaksfabrikaten. Waren: Rohtabak, Zi⸗

Sch. 21991. w . K— l J K garren, Zigaretten, Zigarillos, Zigarettenpapier, Zigar⸗

ö. 260. 21 . Alz. 34. 218224. R. 20666. 218233. 8 50a. ren⸗ und Zigarettenspitzen geschnittener Tabat.

. Milch für die rxropen il, isa. C. 17766.

38. . 2145 1917. Schweriner Zen⸗ . 1 ? 3 Natur Mili tral⸗Molklerei, Natur- und 9. 2 . 272 1917. W. Reichert G. m. b. S., Erhalten Sie sich hr Haar 8 , densmilcher port e. G. m. u. S., Berlin-Pankow. 1666 1917. gesund und schön = . , J Geschästzbetriek: FShemische und durch ötteres Waschen des Kopfes mit 22 . Geschäftsbetrieb. Molkerei. u 9 . D, Parfümeriefabrik, Fabrik tosmetischer

, mr, Waren? Gier, Milch, Butter, Käse, 27 4, Mittel. Waren: Haarwasser, Haarwasch⸗ Neickernt

nin ill,

ESpeiseöle und Speifefette. 9 8 ö 4 pulver, Toilettewasser, Kopfwasser, Hagr= 14,5 1917. Fa. Au Y 3 ; ̃ ö j gl. ; 5 1917. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. , ee, ge. und ; puder, Haarfärbemittel, kosmetische Po 20 20 16,16 191 . . 12/4 1917. C. Caprano & Gruhn, Altona⸗-Ottensen.

é iich 6 . . zmeti ittel. 841 ö wer, , . 21,7 1916. J. W. Wesenberg G. m. b. S., —̃ . 6, mah n, nm , , 7pfg. ee * am don. pl. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von T K 1666 1917. - wd = Berlin. 1556 1917. 67 . , ö Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von

KJ Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos und

218206. Sc. i652. Geschäftsbetrieb; Jabritatian uns Bertries von Ge schcfsts berr icht. Kaffecznsagfaͤbrit und 3c. ; 2182 ö: Nahrungs⸗ d bensmittelvertrieb. Waren: Kaffee und Kaffee⸗ * ö 218234. sämtliche anderen Tabatfabrikate. hrung un Genußmitteln, Nährsalzpräparaten. zusaz. 7 j . ] 218225. R. 20668.

Waren: Kaffee, Kaffee-Ersatz, Kakao, Schokolade und 218247. . . 8. az .

38. er ,, . ö . jeder Mut. . , ,,,, Menn gle lhr Haar gezunl und schön erhalten wollen, tt * 33 . . . n ; . ä vmhen fe ien iim ni 966 ss nl; tk * IJ nr 79

. 5 August Schmidts Nahrsalz j M. Rscnhseẽ fs n ͤ Slamp oon mit Netꝛusal: 8,2 1917. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M.

latur unc lundlansmilthonpun G. m. al. Sch i. 917. in⸗ . 27 : 1666 1917. 917. J. 1 Spaichi e. C n rn Achnerin 1444 1917. Kubin⸗Gesellschaft m. b. S5. vorm. D. segründei ns. md, W, Reichert, G. mn. b. S., 46 Geschäts betrieb: Bertries von Tabakfabritaten. ., JJ

Aungust Schmidt, Berlin. 15/6 1917. Berlin Pankom. 165 197. . a. ö ö , . . b 46 Ware b brikate. , , . ,, , „Geschäftsbetrieb; Fabritation Und Vertrieb von K a ,, ; ,,, und . K k K ,,, ö . ö ,, 26. z2is2is. Sch. 21306. 2. Arzneimittel, chemische Prodätte füt nech, PHäetlei!n Büren: ,, n z isa. O. 6351. n. Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Eier, Milch, Tees jeder Art. , und Iygienische Zwecke, pharmazeutische Or pulver, Toilettewasser, Koßfwasfer, Haat—= Cünnn, 3 218248. B. 33940.

. . ᷣ—ö— und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗1 puder, Haarfärbemittel, kosmet = 3 4 ,,. ire, nn, ,, kJ 218210. 5377 Imperator Vespasĩian gien derlg life. ö De leni. made, 9 r. . 4 j 6. ; ö 8 Konservierungsmittel für Lebensmitte W 260. 218208. K. 30603. 39/3 117. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. - nl an Tir fe r en, sirnfch Kämme, Schwämme 28 214 X j Argen- Schloss

15.36 1917. .

. . ; . Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. J ; Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren,, Delikatessen⸗, , 8 5 , . ö ; arbstoffe, Farben. . DT. August Schmidtꝰs Blaue Maus 6. und Zigarrenhandlung. Waren: ö 4 Lederputz- und Led erlonsel⸗ is, 5. ö Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. . 1917. J. Butsch Nachf., Spaichingen. 16,6 . ö ; 16/6 1917 917.

1. Ackerbau Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ vierungsmittel, Appreturmitiel, Bohnermasse Prei 20 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabri 3i⸗ ö 29 h r. ; z z : ; schäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi 1474 1917. Kubin⸗esellschaft m. b. H. vorm. D. 129 1916. Nahrungsmittel⸗ 6 Gesellschaft G. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und (a. Bier. . 618 Pf9 a,. K und alle sonstigen 3 garren, Zigaretten, . Kaus und Schnupftabakt. August Schmidt, Berlin. 15/6 1917. m. b. H., Magdeburg. 1516 191 Jagd. z. Weine, Spirituosen« . : ; .