r k * ö — se⸗ y Ge n,. J 8, ü. r , n. = GSö5rse in Serlin es statistijchen engattung. jeweiligen allgemeinen eldlskontsatze der ank. Für die ̃ War enverzeichnisses — . letzten fh gal der Lautfelt der Wechsel wurden der volle Digkont.˖ ,,, . dom 30. Jun! 216 v, nn. . ä mn. saßz oder die Mindestsätze der Reichsbank berechnei. far dief ged. ej , n, , , , , e,, , ö Zweite Beil
und bei einem Stück e v öchsten n Darlebntzkassen un nlichen alten n m Be⸗ .
O, Eg sowie 3 r, fe e Geld. richte jabre 14 (im BVoijahre 14) mit der Pieußlschen Central- er Jock 4 Dollar ĩ w e e e 1 a2 9 e l
taschchen aus Leder oder Fell, auch in Verbindung Genossenschasts. Kasse in Sescha ig verbind Nach Maßgabe des e , 8 ulden ; . D R 2 ĩ 3 * 9 * — — ; , , , , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Prensischen Staatsanzeiger.
Gürtel und Schärpen sowie Teile zu Gürteln, Mart Diskontkredit eingetäumt. Auf Lombardkonto wurden 44,2 16 Fran 8 Schärpen oder Hosenträgern, alle sowelt sie auß (86,1) Mill. Maik neue Darlebn gewährt, die Rückzahlungen oder un 24. ) — p ho entrãgeꝛ ö * 13 154. 1917.
Leder oder Fel bestehen, auch in Verbindung mit iniablungen hbetnugen 45 (84,15 Mill. Mark, die Guthaben *
6 3. 96 9 ö ; 964 ae en ,,, . e, r . e, , — ö d e e * aichen (väskor), bei einem ũckreingewichte na em jeweiligen allgemeinen echseldiskontsatze der Relchs⸗ uchu
von mehr als 59 kg, Koffer, Firm fre Hut⸗ bank, den sie in der Regel nicht überftiegen. Im Verkebr mit öffent⸗ Konftayti⸗· 100 Piaster ¶ 20o o 20 60 9 2. Aufgebete, ' . n j 2 , ,,
futterale und ahnliche Rebhseeffetten, auch mit lichen Kassen (Spar⸗, gemelndlichen und sonstigen öffentlichen Kossen), Madrid und ; ; 3. Ve 5. Yer .in. , .
n n n . dc 3 geh. auch in Ver⸗ e n, m , . er ere i me, 9 Barcelona 100 Pesetas 1253 1261 Ver Wertxayĩ 1 , Versicherung ndung mit anderen Materlaiten. zum weitaus größten m en en in Stadt und Lan 4 *
1067 . , , , k a , 8 . r r
Elemente oder Batterien; auch jufammengelotete die Abhebungen 743,53 (920, 906 Mill. Mark. Der verbleibende 2 ⸗ . Giertroden. Bestand verzinglicher Baranlazen betrug 42,5 (46 62) Min. Turzberichte von answärtigen Fond emärkten. 7 Auf gebo te Verlusit⸗ n. 600 6 und die Doppelstũcke Nrn. 109 613 / [13689 Aufgebot. 29 November 1917, Nachmlttags Darmstadt hat bꝛaniraat, den verschollenen J
Aus 1163 A Ghlornnk. Mark. Den Spa- und gemeindlichen Kafsen wurden im London, 29. Juni. (W. T. B.) 21 o Englische Konsoltz 108 614, 142139142 110 und 142 141, Der don uns unterm 17. November 1902, 3 Unzr, and i 1 ne Maschi⸗ enschlofsser Adam Mine ldorf,
(Svensk Författningssamling ) Berichts jahre 209,4 (285,120) Mill. Mark Lombarddar⸗ 5a, H oso ,, . 1885 867, . ö 1 d . 142 142 über je 1200 , auf Antrag des aut e et , m fred, yr debent⸗ . . 13 erden. 3 e r ,, 3 einem Kriegs
leben gegen ¶ Peipfändung von Wertpavleren usw. gewshrt. 4 6. Jabaner von 1599 3 oo Portugiefen — H o/o Ruffen Un sachen, Zustellungen Fran Paetom in Klein Heubach g. Dez., versicherunze vol e. Nr. 190 233 des Bäcker. Jufgebotztermine unter Anmeldung seiner schiffe, gꝛb. in Darmstadt am 7. Januar
Im Verkehr mit der Abrechnunasst lle bei der Reichs kark in ron 15G 74g, 4 o/9 Russen von 1509 — Baltimore and ) der gl ve; treten durch die Rechttanwörte Jusstz⸗ meisters Emil OStio wor abuorff in Witt. n. Rechte das bezeichr ete Glinlegebuch vor⸗ 1894, Sohn der Atam Mitteldorf Ehe⸗ . . 3
ö . Berlin und der Berliner Scheckaus auschstelle, denen die Central⸗ Sbio — — Canadian Paclfie 1783, Erie —, National Nailwayg rat Or. Meidinger. Dr. Brandi, Döhring berg ist abhanden gekommen. Der gegen⸗ zulegen, widrigen fallg leztereg für krafiloz leute daseibft, für tot zu erklären. Der , , , m, me , ,,, , nnn een, n, ,, , ue gere ener, d,, , m,, , , . 3 rh ,. ionen Maik, die Geldausgänge Paeifie 3 ue r ker 8. , 13, , Im We der . 6 sol r . 6 . . 2 gefordert, sich bingen G Monaten bei! Bremen, den 25. Mat 1917. . swätestens in dem auf Tien etag, Geschäften⸗mblndungen der Kaffe am Schlusse des Reri bte⸗ e, Fe lärzitch in Hudahestlabazebaltene Tagurg des Deutsch= erer , lo nt sl, gart rz; . cerg def. 147. ed in Nerli⸗ Weiler n, feen f, . 3 Herliner Stadtanlelhe von 1855 ung zu melden, widr igenfalls der Schein Der Cörichtgschreiber deg Autggerlchtz: ben 2. Siteber 19127. Vormlttags jabres 191619577 anf (ig uin Ki 55 (65 Ver e kürzlich in Budapest ahgehalte gung Goldfields 19s, Randmines 338, 5 og Kriegganleihe 91, 3 oo Grundhꝛ — , . uchst. O Nr. 11 105 über 100 46, auf für kraftlos erisärt und ein neuer auk— Fürhölter, Oberserretar. 10 Uhr, Zimmer 219, vor dem unter⸗ r , ,, ,, , , R d,, , k . mit diefen al e,, . und ö, Gee ne r f snes gef n veranstaltet war, ist aus 38 3 dh ige g sisg? e n . . 3 des Vzrtzeige ung wer mer ks auf den . , , , . gan ,, 6. . Versiche · 23 Aintsgericht Bremen hat am ier le n me, k ae i gn e. 6 6 men, , , ,,. r, m n, 1 rn e allen Kreisen der Industrte, deg Handels und des Gewerbes der drel Iö, och,. 3 o/o Huffen bon 1566 Fösrß, s 9so Rufen von 1856 46 oö, . i. . ven Wesdeblen, Reich schatz ar welfung von 191660 V. Kriegs. ö B. Mgi 1917 ei zes Aufgehot erlassen: Nugtunft über eben oder Tod des Ver⸗ Cr uf e erg en ie nen, 2. ö. . 3 w— verbündeten Reiche ungeröhnlich stark beschick woiden. Die 40, Türken unif. 62. 00, Suenkanal 4400, Rio Tinto 175. 6 ; , in Hermedori ein. anleshe). Jir. 47 400 zer 16090 6, auf Y. Thon, Dr. Utech, Auf Antrag der unverehbelicht⸗ . Anna schellenen zu erteilen vermögen, ergeht die ene ssenschaftlichen ,, , Geschã nig Deutsche Regstrang mar, durch den deutschen Hot chalter . Wizn, Am ster dam, 30. Jun. (W. T. G) Ruhig. — Wechsel auf e n gen 3 M, 33. Fuli Antrag rer Ofschetzer Hank, Inyelgutleder., Generaldireftot. Generaldireltör. Johan ng struse, wohn aft dierselbst, vor Rufforderung, fpälesten in ö belt h 8 15 ier e n ce itt ß ftir Varlehnefaffen, Grafen Wedel vertreten. Ferner waren anwesend Peit eter Gerlin 36,75, Wechsel auf Wöien 21, 9h, Wechsel auf Schwenn 50 30, , , asg, Uhr, durch laffang der Wurzener Bank H 6 . — dem Steinter 3, wird der unbelannte termine dem Gerich! Anzeige zn machen. . g von Pio eien (Sand. gemeint ec er band n) errschseie Unstall . des auewärttgen Amts, deg preußischen . Kriegtsmin isteriums Wechfel auf zovenbagen 70, 6, Wechsel auf Stockhoim 74, 15, e 53 . ; neg., e tz an der N die von der Bani für Hande und l2)M5s] UVufge bot. Inhaber des am 16. Februar 1398 mit Darmstabt, den 23. Zuni i5l7. Ii 3) ore er g fer . en , df nnr an. und. deg stellyertretenden¶ Generalstabes sorxie z eine aer! auf New NJort ==, WHechsei auf London 11577, Wege gere ltere g 4 e e. Industrie als Vorstand ver Ferein jaung Der kon uns Unterm 4. November 1931 giner Ginlage van ge 10 auf den Großherzogliches Amtsgericht JI. öffentliche Kaffen), 896 (813) einzelne ⸗ Genossenschaften, Kirmen, r hsß n,, k. . . Ie lebe , . . . 3 39 , , . ger. . * az n Vernier , 95 a. n . . ö. . 4 e m. r n n, 3. e n n n n . . .. , , n ie be, de, h, ,, d, , , n nn,, ,,, ,, r , ,,,, , , r erer . vertragsverein, der Han sabund u. a, Ferner war der Veutsche Har- Atchison, ? — — ; h m un eht Nr. 1621 6 . . orf, zurzeit Berlin- Martenfelde, getoten der Sparkasse in emen hiermit = stellt sich auf 36 235 Mill. M (37 540 Mill. 4). Hiervon ertfallen belles n sowie Abgeordnete . Handelskammern Heilin, en Gen, , Nec n , en fsa gus den Fremmssücken Kartenblatt 3 äber 170 . un . am 2. Veiem ker 1891, ist ,, 9. . ale tens 5 dem auf Da ncih. . ,, Pehle ju Nerldlln 2 * 294 4
; * cifie —, J R . Uni tifie⸗ 2 34 ‚ guf: Kassenverk:hr 10 748,4 (11 165,ů7) Mill. M1, Wechselvetkehr 2 414,9 Braunschwelg, Bret lau, Chemnitz, Dresden, Woglar, Göritz, Halber⸗ 8 ä Ir chor. 3 ge ft . f Parzellen 4d 22, 1065 / 2x c., I6. hg von besitzerꝰ Heinrich Ringehan 1a Warnsdorf kommen. Der gegenwärtige Juhabee des tag, den 18. Dezember 1917, Nach Don auffrage 15
; ; 1 ? . (26342) Mill. ü, Perfebr in Weripapitren (inschl, der eigenen) stadt, Häße a. S., Wtünchen, Sffenbach a. Main, Oppeln, Pasfau, 2. ö ⸗ 4 ia zusammen 2 ha Sö a 57 qm Größe. Gg in Ve Sche ms wird aufg for ert, binnen mittags S5 Uhr, anberaumten, i — 2267 63 S30, o) Mill , Verkebr in laufnder Richnung 8904 26 416,4) , . , und . Nach Beendigung der Ver⸗ , 1 (W. T. B) le Haltung ift in der k des . H. greg . Recht. J Wochen bei 9 ju , widriger, Gerichlshause . , gr. . . ite Her the Behle, g b. Kuschel. ö. ö. ,, ,,, . 8 , ,. e. . har lungen die die Hemenmamkeit bei der Uebergangswirtschaft betrafen, der Börfe wat anfänglich unxegeimäßig und geniciteie fih im weiteren 8, Berlin- Wäatengu unter S) die Attien der Lr ien Taget⸗ fallz der Scheän für trafsloz eitlrt und stanfindenden Aufgebotatermine unter An. 6 ie en ni dn at Justtjrat ,, , . . ern r r en mut wurde elnstimmig die vgchstehende, den heteiligten Regterungsstellen in Verlaufe unter dem Druck von nba n die besonderg Eisenbahnwerte . tg ö 585 36. 6. , nrg von zeitung Druckerei und Verlag, Kktirn, eins nere Aussertigung ertgt wird. nelzung seiner Rechte baz bezeichnete Ein. Leuctezn Kelter, e, haken keantkagz, ben . gte her bn er ilteren serer dtm inge bac. Deuischland, Oesterreich und Ungarn übermittelte Enticiseßung zum Gegenstand batten, malter. k daß der Zwischen⸗ . . ,. . 6 ö. , . gesellschaft in Berlin Rr. T6? iber 200 , Berlin, ben 4. Inni 1917. legebuch vorzulegen, widrigenfallz letzteres Ferschollenen Ardelts mann Johann! Ernst an ffn g e iich , gefaßt. Im Stnne der von den diel Wirtschafts verbänd n Dent schlan de, staatlich Vertehrzaugschuß die von den Gisenbahnen geförderte Er . , ö 31 5 ö . lährlichen lautend auf den Genera ssandschastzdiretlot Vletorla zu Berlin Xllgemein: für kraftlos erklart wegen wird. Behr, geboren irn Jaber is3, aber s . Weripnplere mit J S95 33 s, Abschr e ibung auf Forderungen DLfhitrrelcht unn lnching hicdczbelt bnd. eirmästig gctaßlel e die. Pöbkung der Hiachtsüäze äm 13 d. G. adgelekbni bat, nintkie gr. . . er ü. . Der hon Sandy in Pofen, auf Antrag der Verstchecungz ⸗ Aetlen, Gese schaft. Bremen; den 3. Mat gol; zuletzt wohnhaft in Vogelsdorf, scit dem fw. mit 286 sho A6, Abich bana auf das Vi ebande . betre ffend das Wutschaftebündnls und die grmein same Handelt⸗ und Ver⸗ siimarend. In der zwelten Stunde trat unter Führung von In- 5 irie; e ne ist am J. Juni 1915 Frau verw. Minna von Staudy geb. Y. Thon, Dr. tech Der Gerichts schreiber des Amtegerichte: Jahre 1871 unbekannten Aufenthaste, ö. 1. . . ö alta , . tehrt volitik sowie die Rechttannsherung, erachtzn es die in Budapest bduntriepapieren und Sonderwerten, in denen die Spekulasson be- 5 n n. naetragen. don Schmiedeseck in Berlin ⸗Wilmersborf, Generaldirektor. Generaldiretter. Für höl ter, Obersekrctar. ür tat ju erklären. Der kereichnete Ver⸗ ⸗ . n n , r. n, v, g son i m 10 70 . versammelten Vertreter der drei i, n, n. al⸗ n, auch trächiliche Rückäufe vornabm, eine durchgreifende Erholung ein, 23 h 191 Brunnerpletz, den Nassa isscheftraße 50, vertreten du ch den 2035] ö oon k schoßene wird aufgefordert, fich sphtessens , , n , ö , , 5 8 f i ö z 9 d 84 J 2 . 2 1 = 1 ö. J . 2 Au B ? 2 * 2 7. i d , ,,,, , , , ,, der,, r,, , ; ö 61 p! ! ö h etztes Darlehen nom., Wechsel auf London e) 4,72 00, e Atilten der Preußtschen Centrgl⸗Bwoden⸗ . . * ö f ( 2. n,, , , ,n, nn n,, , ,,, n,, , , ,, n fapopa Hu aua ger frei ern , , schtaäntter Haltpflicht und 1 als Gesehscbaft mit beschtänktee Haktung Da der freie Rnierncbmunckgeist ker entscheldende Faktor des Wieder. Heräin auf Sicht — — . Sllber Bulllon 723, 3 o, . ici . w , , ung soll kl Sog, 12596, 12 597, 16 5ßz, 17 909, inen . Ia, 36, 9 ö anwälte Dr. i, een Rn e eg Rugtunft aber Leben oder Tod ba Ver⸗ aei
erricht!t. Im ganzen waren in densel ben vereinlat 16 256 (14 541 u ; : 2 n. Wege 4 Aus ö ö w n , , n,, , dai in lit bent, ln Campe zr, zöe Fözgcl tn ends an Ver Jaht der Urkunde irt aut. n Brunn. wd der unbekannt? zrbhe. fenen jn ert len vermögen, rßebt zie Il. Vereinigungen und Aerkanderaff⸗n weren kberwwsenrnd d!ischer rin n' e n, . irgh saatliche Von ö Er ant Fs 4. Balttmoßs ad Dhig at, Canadign Weiße 13, pon in (Werbing) Band 7h sibe; ie sch , g, , Bis Tien dert, snäneiret's in dem auf den deg won dem nlraglieil r bierfesßst üg, Uufferderung, sräteltens lm Au sgedott-⸗ , der n , nn schwächeren Elemente, ergäͤmjende staatliche Vorsorge Chefepeake u. Dhio 60f, Chicago, Mülmanfer u. St. Baus 722. Fiat 1 39 ur ger e n sgintisgse, de' Leutnants Grnst Schilbznecht in Cöln, 10 in ober nn, Kormtttegs sestenten, if den Kaufaiann (Hastwiri termintz dem Gericht Ar zeige zu u ge. nossenschaften und 201 698 184 730) Mitglied ⸗rn, Iandlich nr rt 30 gechtfen gen Meldung kes W. T. B. haben die Roheinnab Den dern u, io. Grande ?. Ilmsig Gentra] 103, auisnill; z. Vrsteige runggpermerka alg herrenlost, Waren bausgafsz sz, vertreten durch den 160 Uhr, dor dem unèterjelchneien gericht, grit drich Wilbete Webberg in Bremen, Kaltosrge Marz), den 21. Jun 1817. , n , n ,, . ,,, ,, , 23. i . , ,, sätft al den amen des PHöäurt. Kektsactvzit Dt. Carl Diedich ! in 3mmner Mr. 8. anbelanmiezn lusßeßots, fattieustrcke. zz, denon, nnd, roi, GRämteliktäs Kuntthericht 9 38) Nitghie rn. ut Drund dei vo den Verhandttassen ble zum Follar, di. Reinelnnabmen 178 o Dollar gegen den gleichen Zeln— 3a ö 3 31. edit . hn 8 R 63 . . meisters Hau Manchet erg in. Berlin jo] die folgenden Schuldberschrelb iermine seine Nichte arzumelden und die diesem angenommenen Woechsel vom w . Eächgz ds Berlchtgfihm erbrachten Mrchwe' se und er n ng ec, le, gen Hebe enen mern . aelfie . . . , ning 8ot, Un tes Steel elngetragene Grundstůck am 14. Januar Pienhisc 3 4. 3 ö . urn ger Urkan de vorzulegen, widrigen fall die 13. Juli 1814 über 6 190, fällig ge⸗ i944 BGBeschlust. ; den Bestimmungen der Prentz:iichen Central Henossenschafts. Kasse für org; on zagh, a. 25 . i. (GB. C. G. Mech sel 10k, Mormittags 10 Ihr, durch * 21 r ne. 5 * 1. , Keaftlozerk. aiung der Urkunde erfolgen wesen am 17. Auqust 1914, hiermit auf ⸗· Dag K. Amtagen cht Kempten erläßt auf den Geschäftgveikehr mit Verbande kassen berechneten Vermetpa kein Braunschweig, 30. Juni. W. T. B.) Prämlerziehung der ond 68 Jan eito. 28. Zunl. w. 7 Wechsel auf bag unterteichnete Gericht, an der Gherichtz. zj. damn alis r , Tel . age . wird. d gefordert, den bezeicneten Wechfel unter den Antrgg pana I) Andreag Werißmann, ber übernommenen Haftsnmmen waren. am Gnbe des Berichtesabrs Braun schweiggr 26 Caler- gose; a5 C0, Serie g86 Nr; 33. London 1. sehe, Btünngapfa4, Zi'uner Fr, gh, rene n, . Een nel Renmgrkl Scr sei den 23 Juni 1917. ihmeskung feiner Rechte anf zenseiben Käser in Fäster, Srrtbesrh aße . Bft ger 27.15 (27.11) Mill. Mart als Kredit ia laufender Rechnung und 76,04 Wo0 6 Sectie S805 Nr. 5. 4800 6 Serge 8975 Nr, 18. 15300 ; 1 Tiehpe, versteigerr wei den. Da in Y 416 * l eoraghen . pet nann hn giiched Zuntso gericht. spaͤtestens in dem hiermit auf Donners der unten unter a Geraunten, 2) Veronrfa (57,72) Mill. Mark als Pigkontkred t eiugerdumt. Dahm traten auf Serte 3058 Nr. 9, Te 00 . Seri 212 tr, 17. Serie 631 Nr, etz — ᷣ . Verlin, Trang vaalhraßse Jr. 23, Felegere 3. 3 , . en urch die w tag. bea 3. Januar LIS, Nach. Stach, Bäckermeistergehefrau in Nessel = Ir und besonderer Sicher hesten (Weripapier', Hypoihefen, Büraschang, Serte z0h8 Nr. 17, Serie zol Nr. 7. Serle 3443 ir. 9, Serie 4142 Kureberichte von auswäarttarn Waren nm ä‚rtt en. Grundstsůck umfgkt das Icketstlck Karten⸗ ö n , . *g. . Ve dert lost] . , Imittgas s Uhr, vor dem Amtsgerichte, wong, 3) Ignaz Gebhart, Bauer in Has⸗ wechfel usw.) gewährte Kredite im Bettag? von 13775 (1.77 Miis. Vr. 47. Serie ol89 Nr. 2, Gerie 339 Nr, 47, Serte 699 Nr. 36, Eipezvool, 29. Junt. (B. T. G) Baumwolle. Umsah blatt 0 Par eile 16712 36. bon 3 . daselbft; B. Lit, L Nr. Mo62g6 über Da Amtsgericht Bremen hat am kn Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, lch, Ermeinde Hit tel berg, I Zinilia Mart als Kredit in laufender Rechnung, 29.35 (123.31) Mill. Mart Serie 9808 Nr. 46. Se 210 M6 Srig 3194 Nr. 4, Serie 185 zoo0 Baller Einfub? 43652 Ballen, avon 1id0 Ballen amers 11 4m und ist in der Grundsteuer⸗ o. as umd. vit Fl Nrn. 144825 und 14. Aprht 1917 folgendez Mufgen gt er⸗ Zimmer Nr. 79, anberaumten Aufgebot Netterer, Gärtnerin in Kempten B 22, als Diekonttredit, zusammen 136 3 li id 42 Mill. Nark. Ar. 8, Serie olg9 Nr. 37, Serie 7433 Nr. 20, Serie Sötz; Nr. 41, kanissche Baumwolle. — Per HGaumrzosimarst ist heute wieder er. mut terrolle. dez E tadtarmesn deben ck 16668 über . 150 6 der zl. vorm. o safsen: Auf Antrag ber Witwe beg Hhnd⸗ termine dein Gerichte vorzulegen, widrigen. vatreten durch Rechtsanwalt, Justizrai Im Verkehr in laufender Rechnung und Lomhardverkebr beürngen die Serte 9429 Rr. 29. — Jede der übrigen zu den Serien gehörenden öffnen worden, veikehrte aber lüftios und ohne Gefchäst. Pie Preise Beriln unter Arttkel Nr. 2h mit hem Anleihz ven, 1885, auf. Ant ag der Fran sungggehllsen. Heinrich Jobnnn Wilheim fig derfesbe für kraftlos , werden r Kemmeter in Kempten, Aufgebot zum Teuen Dartchen und Aug jahlungen? 41855 (z0oh, i) Mil. Marf, die Nummern wird mit 93 S eingelöst. waren nominell und gegen die Schlußprelse vom 30 Jan ur jährlichen Reinerlrage von O, 92 Talern Baronin Margaieihe Pletho in Wies. Bredemeler, Marie geh. Ben samlns, wohn- Brenten. ben 23. Ari ih. Jwed der Tode erklärung folgender Per. . ahl ungen oder Cie blumen 43263 (63273 5) Mill. Marr der 8 z verändert. Nach den . Bestimmungen ist der gent ba 9 1 . verzelchnet. Der Rersteigerun gbermenr baden, Kleisttz aße s. C. Kit. H Nr. L365 kast in Gremen, Cinglsenauffrafse 33, wird Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz: fonen, von deren Leben seit mehr alg Gele. mk dos, G36 9 Mijn. Mark. Der Sigtontkredit a ,, , , Vaäuje der Spinner zur Deckand ihren rr an G ‚— 3 . f ist am 23. Jull 1913 in daz . über Mo eM der zz a Ainlelee van 1834. der unbslannte Inhaber des un . Jun Fürhölter, Oÿbersekretär. 10 Jahren keine Nachricht eingegangen in: . 5 i . hon Höstfän rien, Seri m Cel Hhtesdhe. C! een. Fassn 3 A656 34. 7 (gegen, die Wotwoche Zun. old oo) Fr. Gold an er, gr me rr, 14 ee er; geh e gh, au ,,, 6 auf Antrag deg Kausmanng Heinrich 1b mit einer Kir lage von . 50s, — auf . J a. Werthmaun, Eisg Maria Kathe e . . . wurde, wurd⸗ . 25 Gh er. . 6 ö , . K 66 die Spinner be sch dak, ö dr eien ge ger e reg, 22 Erlln N; 20, Brunnenplatz, den . n . . r ge e,; ,, leo ohal n, . h ; , , . ö. . ut . fi 9 . 3 9 — 9 * 9 h ö f 2 ' w ö ö 2. I. 3 ö 5 ä . 3 6 / S 6 . u 1 4 1 , , , - z (26,99) Mill. 169n59 B6m' 3 a ; zteilung 7. 9 . / 8 ö. n die anwälte! Dr. Max Levy und hatte, wie ihre Mutter, Wohn n r . . 33 Tin r , e . är. , . , 22m 6 ee ö. 13 3 6 . re e e gr Juni. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle 3 Antrag des Fern Andrfgg Zöömgnn, in fordert, spätestens in dem auf Donners. zhtantreß zadct in Hamburg, Ftenerwall zi, Kampten, ar abet mniept rf in stelle, ch, zie be der Köecseid, bäh ig eit, der. Ven. . 9, dr. g n r fan a rt i gg s S loo midolieg z. 25. do. für Juni — . da. fir kn 35 77, do. feoohgh nn ge pot . ge, s n es gr 6. er ln 33 ann,, J Se ere f nr e nn, . J k . ; Oland , ö. 6 , ö. e e g nu e nn n, 166 i of . 1 e e n 2 14 n, n. . e, . nahe r rn angeblich oe ene ,, n, n, ., . e r er 6 t ,, Wechsels 4. q. Han burg, . ö. eie g. Tcl get e. 23 12. Fe⸗ ; ' 37 ; . ; z *. . ᷓ — ektommenen Urkunden werden auf Antra m. I. D. ö . n 9istermine unte n⸗ 7. ? über 601, 60 (6, 1 bruar 1859 ei . Sohn d e, ,, , , K , , kehr mit Vereinigungen und Verbandzkaffen wnen für Gut. ucker Zentrtfugal 652, Welzen Roter Winter — Piech Dian, nam n,, 36. . = ⸗ 1gen fall Behrend in Schwolkten gezogen und von geberene Ritzler iedeberg, Ge⸗ 5. ; ⸗ 32 . 144 s eutschen Heichgankeiben: 8. Li. G 12 der in Herlin im Frühjahr 1811, letzteres fär kraftlos erklärt werden wird. diesem angensmmen roorben ist, zaklbar meinde Gungegrled. Stach hatte seinen wönn fin sehsetgbtnhmnrleet däsehne drferaltz; Die Koise let bel Verhzn, elne seste Hulteng. Af den ö , Rr oz teen rz, er Kuelbe un nwar wahtschetzlich em zo. FhztliĺVrente', der Rö. mti I'. ee, nn, ,,,, an a g geltk fen 9 rn 5 0 Gier ,. ini dr. ii bie Ach slust Mid arri, 38 Bcptenbez oh do. fr Heime , Hh, Finn i e Gs, . von 1916 (V. Ger le . auf Antrag ol. ven Daul Marcug ausgeftellte Der Gerichteschreiber des Muntzgerichts: der Urkunde wird aufgefordert, spätessenz Si. Mang, von wo aug er im Her He en nf n ö, , . . w k . Fe r enn rern, 3. 9 irn r kl neh . etz York 29 Jun ere g ö 85 n nn T er. Bo chen., des Gastwirtꝭ Josef Modluieler in Gri⸗ Wechsel öÿßer 3000 M, zahlbar am 29. Ol⸗ Fü rhdö lter, Oberselre tc. in dem auf den 18. Rärz zig. 1358 nach Amerlka auswanderte, Yigtontkredit zu Vorzrugbedingungen erfolgte fur die 35 . ds · Vorübergehend schwãächt fich die u twas ab Schl 5 ber icht ufubren d allen üni ie sajen 63 900, A . ch noljanfen in Oberbryern, B. Rr. 358 Hos tober 1911, ongznommen von Hugo Arndt, 13295 — — Vormittags 9 Ugr, vor dem unte. C. Gebhart, Michael, geboren am 1 i . bia nge r ö. . Aussch teßlichkeit amn , . N, H w . 8 brit gunsen ooo Ausfuhr 23 de 3 * 0er ger äber VBöo n der AÄnieihe von 18515 in Färtna Ainkt und Maxeug ki He lin l. 61 Amtsgerlcht G hat eichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, an. 3. Oktober 1856 in Haslach, Gemeinde eng chen Central Gen offenschaftẽ. Kaffe über hatten (G6 . sz e Innern döh dod . = . (III. Kriegganleihe)., guf Ar trag des auf 1g 1) der Frag Selma Merens, 1s nn 6 emen hat am beraurnten Äufqktbotztermine feine Rechte Piielberg, Sohn der PHaurerzeheleuhe Preußlschen Central · Genoffen ; , . . a. . ; ö Bahnmesfterz Stb Walter in . ei. Hijsa berg, is. Heriin Kimemeld, ß. Mal dl? felgendes Au:gebet rlassen: anzmumelten ur de die lirtunde vorzulegen, Josef und! Kregsenz Gehhart, geborne S- e , r r ᷣ n ea 6 6 kehrzen, O. Nr. 3 G35 170 ber 109) , n , , , wierigen alls die Kraftlozerrlarung dei deimer, koriselbft, leder Maurer. Gr n J K— R c— m,, der Anleihe dos jpls (lr. Kirlrgzanteshz), Sander, gb, Wioleug, in Berlin, Echmar. der Hat, wohnhaft, in Hremmen, Kngchen. Üirkutde erfolgen wird. wanderte in Jahre 1382 von Haglach, ,,, ,, . 5. , ö, , , , , nr, , , eine. sel ust⸗˖ u ; . pon — n enberg, vertreten durch den Rechte⸗ ; h. , . 5 ; s gliches Amtag . merika aug; . ,,, i n r , r g, , gene, fe, mne en nie l 1 ele er, Iystf Anton, chern au
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. ö * ö . P. Rr. Jo 5h aber Ho0 M der Anke? Rechtsa walt Tr. Joachlmezyl in Berlin, i209 5? Mul gebot. 25. Dezember 1852 in Wengen, Gemeln de ö. ., ö u. Aktien gesellscaften. en, , Bie Friederik: Wretzaer, Chefr᷑ou des Peterzthri, Sch der Baue giochter Anna
Bankaugweise. ; 196
; ann im . 1 bon 1914 (I. Kriegsanleihe), auf Anta . Umneigenpteiß lür ben Naum einer s gespaltenen Einheittheile 1 . aan e Jö des Piogierz . Pe e nm, 6 Ender weren autgcfordert. shäte tern in ,, . 6 , d,. Andregz Hretz ger, Hansdieners in Statt Narsa. Ianteren dannen Natierer, ö , . 6 ( . ooo 20.2. 187 . 51. c ur u Hare ; ö = ; är . enen: 1) CE zri er, geb. am hatte seine en Wobnsiz en. sichtsfarbe: frisch, Sprache: ee f (nord ⸗ [20072 Freund, Kantinen pächter, geb. 20. 2. 1876 Low. Bezhik Men, geboren 16. 1. 1879 Lille rrlef⸗ fr uß in Berlin zelnen Gericht, eus Fri diihsttc fe der Directlon ver Dit eontoGesellschaft ,, 1815 in Oberwessioch, früher zog von 5 nach Men n 1.
ö. ö z ] . ö n n 1 . 2 er ichsel 4. d. Berlin, de 1 16, II. to f, 3 er 1 3, . ö ( Schuhmacher, 2. Chrtstine Eder. geb. Jahr: 1896 in Sach en aufgehalten haben sondere Kenn zeichen: Kieldung: Wasfent og, am 10. Auqust 1916 erlassene Steckbrief, 3) den Landsturmpflichtigen Grorgluruner, ehe e e wird die unter dem 31. St . 17 nn ] * . . n . 1 ein. Hecht in dein auf. Donner tag, den F. Fe s swf, ing hben wee, spült: ü t feinen Sa .
. 1 201, Stück⸗Ner. 31 091 Schuler, ib. 17. 11. 1899 tober 1911 rłlaänu ö ; . 3 1 . 36 ,,, Betrag Sat gn l renn, H ür, he, m e üb en üueumns ,, , Karl Warnke der 8. Komp. Infanterse, k Stettin, den 28. Juni 1917. H) den Landsturmpfl chtlgen Robert Jakoh * ,,, z 1 r T g , e . , . ö 2. Zimmer Rr. Id. siatifinben den Au sebo s ö gt. n iar ü; drm ne,, 23 W,. . regiments Nr. 342, welcher flüchtig ist 20070] Kriegsgericht des Krie gszustandes. Glach, Handlungegehlife, geb. 16. 4. 1899 Gericht d. Landw.⸗Inspektion Metz . art gucht n, time ssar Lern fs. Tant 1917, fernine ünier Anmel dung einer Jeechte i , , . n , 9 ö n 35
ch verborgen hält, ist die Unter. Der im Oeffentl. Anzeiger der Nr. 288 . zu Ing eller (Geschluß vom 15. 6. 1917), auler Alle, b, mngenommen von Carl . ; — ; k Fahnenflucht im Felde des Deutschen hill een eie, vom 7. De, z0oi57) 5) den e fe n n tigen Heintich ꝛooz⸗ gag, mit den gie res Mar Rrasch Königliches WÄmiägersh; Berlin. Mitte, daß berelchhets Mehofttendtc, ore. n welßach, für tot zu erklären. Die be⸗ nen, sich spätestens in Ausgebotttermin zu Et. gj
. = . Abteilung 164. widrigenfalls letzteres für kraftlos eichneten Verschollenen werden auf⸗ welden, widrigenfalls sie für tot erklart verhängt. Es wird ersucht, ihn zu per jember 1916 unter Nr. 50 789 Bbetaunt Per gegen den Schnitter Tomasz Pakos Jatob Renotug Scherrer, Apotheker, 1. 23. = cht . ff. Carl Ca werden wird. z v ⸗ g haften und an die nächtte Höilstärbehörde aemackte Steckbrief gegen den. Webrm. am 5 og , Tolb erlaffene Stecbrirf geb. 15. 2. 1831 iu Straß biin 1. ve. g e mn f, e gg auf d , ge, , f. er. 8er sꝛoꝛzs k be,, * Eden 23. Mal 191; ine 6. 4 . gie den Hier, iat we, . ö. ,, . 'in, , k . 2. . . . 4 Nngehorsamg. wid . 1 * , n, n, Sa nser jn Phe . 9. 36 4 29 ur Belanntmachung im Deutschen ,,, Vorm * 10 nr vor dem unter. s men, spftestens im Aufgebote termin es r ö ; ; J 917 ö. gen den eren Muttertier Georg Die. guf den Jühater lautenden Rälchcanzelger und. Fü. Preuß. Sigasz. . I geichneten Gericht anberaumten Aufgebots . dem Gericht anzuzeigen. Standorten an rie Kommandantur oder rs. Bail. Res. Inf. Regt. 29. Etettin, ven 28. Juni 1917. emäß §S§ 3656, 360 M.⸗ St. Gi⸗O. da ien „ geb. 16. 15. 1361 in Heben, 4 Die auf den Inhaber lauten zeig ꝛ; — ker men, ; 23 : das Garntsantem mando) abzuliefern und — — Krlegegericht des Kriegszustandeßt. DVeuischen htelche befindliche Vermögen fingen wird gen. g 355 Abf. 1 Pe. Gt. . . stlen Nrn. 3025 8691 8870 und S883 anzeiger Nr. 89 v. 14. 4. 1 weit Beil, 13296 9g 1h 8 . e, . zu , . kee ern, . 3 ex: pten, den 25. Jun 1917. hierber Nachricht ju geben. l2yoo? 1] . der Veschudigten mit Heschlag belegt,. J. H. wegen eingetretener Bersäßtung X., n, KRupfer⸗ 3. Messingwerke beir. Pfan briesdießstabhl, in. München, Daz. Ant ae remen hat am 39. olgen wiid. An alle, welche Kgl. Amtẽgericht. 4 i Tt, jetzt in wird tragen, daß dle 336 and 11. Mal 1917 folgendes Mufgebot er⸗ Nuskunft über Leben oder Tod der Ver. — a, , ,, gene r ns. ,. n , , . 19960] Beschlganahme verfügung. oe n , n . 3. 1. . ö. n n ang, den 27. ö. 1917 ö . rr, n, , 9. 4 gr err rü 9 ö. , n. e , m gen i, en lige he gu Ir fr. d 5 dello in : ; er ˖⸗ 3 . a. ; j H J agesellschaft = ; u. Ser. . ever, ufgebots⸗ echnunggial Alerander Mudello , , a , , ,, ,,, , , Sal Wärtt, Gericht nen , 6. Gre. inn 3 Nr. 9b71 5 e Jo95ß 6, zustan de ge, Deire, . Ft, in Side, wird Ter unte; iermint dem - Geiich; Rneige nr mähen. Döbeln Har hend lent, fer, verschollenen
V.: Rüdiger. , Steckbrief wird aufgehoben. 1) den Landsturmpflichtigen Leo oel der Landwehrtinsyettion Etuttgart. siraße . ren find 3. S re dleser Pfand kannte Inhaber des am 19. Zul 191 Backnang, den 21. Jun 1917. , den Gasthaugbesttzer enden, von der Dlrectlon der briele aufg * = 9 .
5. ö ĩ KHeschreibung: Alter: 22 Jahre, Giöße: .S. Qu., den 16. Juni 1917. Laurent, Ackerer, geb. 18. 9. 1883 zu 20073 Ber sügung. 19150 die ne ,. ö ; ; ; n Ref 9. 5. I9ñ N 4 die fel ehoben wu mit einer Einlage von 0 450, — auf ben R. Amtsgericht. ohann Mrochem, geboren am 21. Juni
172 — 1375 m, Statur: unter setzn, Haare: Gericht des X Vi]. Reservetorpę. Urbels (Beschluß vom 19. 5. 1917), In der , gegen den ür n f. gf fe mus r e der br nenn, 3 in Dr ben udn eien, , n. Sefer * R. ii n wer,, . r Hniansenm
päunett, bartlos, Gesicht: länglich, Ge— Ter Gerichtsherr. 2) den Landsturmpflichtigen Franz! Gefielten d. Lor. Wiltelm Dhraer vom . U Juhe br n n ? ne!. . R nianteile d . g. Holizeidirettlon. wärtig ein Gujhaben von S S*4 65 nach. Lönigshütte O. wohnhaft gewesen, e , , , n, m ,
Gese aft a:— ö. mm . J . n un M* rtochem, .
ke e nc mmh l, fiene, ö fer ,
Diengtag u. Wo 1 Cohn,