Berlla mit elner Zwelgulederlassung n] Nonservenfabrit Juh. Maria Oeulus gahsnlamk e. 20 120 Maßgabe der & tant des J I der Kau Wilbela¶ Zl J i ö ö Neheim unter der Nrma Daussch g Biehm - ger. Auitsgeticht Oppeln, Nes Dandelg / eg ster arne * . des zer e ne . . n er h e. kur. . ef. S ĩ e 6 E n t E B e ĩ 1 n 9 e — mn u.
m , , ba Da ichs anzeiger jali j ö ke,, d, en , e,, , , , , dr, derne n zum Deutschen Reicht anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.
Bat Rorflandsmitelied Kaufmann Eil In das, Hande nreglfter Ab'eliung 4 „Dig Firma lautet jetz Gustan Ferre. Zur Firma Deut t che Etelnuzeug ⸗ 2) der Tanfmann Dermann Schnelder.,
Georg (jetzt? von Stauß zu Berlin. Ne. 120 ist die Firma Georg Geib in sdäaiauke, den 25. Jun 1917. abrit für 42 1 t 2 ; able ü6 an J. Män 1917 aug dem JGingen eingtztraagn worden, 3 Kbnigl iches nnn ; r, . deln ür r (fn neben 3 . r dem, wm * 154. Berlin, Montag den 2. J — Voerslande auzgeschiedn. ; Ottweiler, den 25. Junt 1917. —— ö art, Gerkaufstßnuregu ftr &SGũ eite Ziegler, Gertrud geb. Hindrischedt — mᷣ . ⸗ b ug en 2. uli 1917 ö Si Foöͤnigliches nneaeticht. , enn, ae n er, , oh enzoliern, Sitz in riet. sännlich in Steinjn. 5 Der Jrhch biese. Sed age. e Heer die Bekmnttmachr ingen an, de, Famhelg, gmmren ne, dm, n. i e zerlin. Te blem i er zum Vornanꝛ 6, egister. ? ͤ . : * — 66 m . Bereing, Zerhen⸗ tre g fecrn , , . null lic. den ht ð nene, otgwener, ar, ner,, böte übt. I. Rr. ins; Sinn Naber! Ann, . . . . m , , . hattet. Ame bran c erte . wchal en nd. 1 ö 5 ᷣ g. l we mne mmm n mm über Waremeichen, Ke, en gz. Juri 161. ,,, , , ,,, Der , bn, dn w gbr, 2 . 2 Keämgiihsß Amtaget chi. Lide ist die Firm Karl stantjch in hrghze Fattetez. n Coingen; Sie rund lapijckd vor söö bbc , um I det igzirgi S wütarer 2 ö 7 . d d, e. Ottweiler eingetragen worden. Gescisch att ist aufgeiöst. D- . z 3 g 498 m . , es, in Neun. fell art, n . Kaufmann 150 06 4 daf 3 ogg oo „ beschloffen sämtlich in Stettin. * E Nr. 1540 zer ,, weg e ,, er , d, Te, lee,, n, g, , , , mer e. ee m m ,, de,, e e, , . . tre J. . I . . ö an r ; ö s — r . ! . 2 x unse J 9 . .
(Eu t Kerte so genres eil. Dire ter ge ' denn?!! Gt ig, Tine, Deich, Garn, . . fit ch ner e, wen. , . , getragen worden: Der persönlich haftende Königliches Imtegericht. weiasteile Soisngen in Soltagen. Als nicht eingetragen wird beiannt ge. sichtsraig und der Hievilgren kann bel dem he mstenße 8a bezogen werden. t ; 16 6 genpreig ar. qe: Dr. fir, des. Niere light; ** Ghee, Ttrnmascn losten 0 Pf. — ö hr n fn ö 6 . i e ĩ . 6m 94 . 25 macht: Die lee r. der neuen Aktien unterzelchneten Gaicht inficht genommen z K ; fee ge, ; 1 . mmm, — — , del de geen. Ante 3 gelpaltenen Einbettezell: 2 pf.
Tager in Neusqiz ( den urch Tod Aaf Blatt 30 des Handelsregisters für in Dahlem am J. 1 olgt zum Pꝛeis von 200 0 werden. Der üfunge bericht der Ne z ie nenden ihre Namengunterschrift in — — —— , pere br l 3 3 h. 2 1 e e, gef hien der durch er e ö ö ** 16 se. . ö St . . Genossenschaftsregister. e e r den r en, an . st ö nen zum Vorstandgzmit glied Rorhk ling haus en. . satznuerein e. G. m. u. H., ist heute sol⸗ fa Nenscs r Dder) ist, all perlßnlich haf. werd zu Pirna Hermann Hunger in Aufsichtsratsbesckluß vom gleichen Tage Amlzrichter Zimmerle. Faufmannschaft zu Stettin eingesehen ꝑnremon Dle Ennsicht der Llste der Genossen ist! Langen, den 15. Jun 1917 b In das Genossenschaftsregister ist heute gendes eingetragen: tender Gi scuscharrer in die Gejcsschast Piru berreffend, ist Heate emzeiragen wirds im Poistgadsmstglled ernannt. K nion werden. . In das he dolgz] in den Dienststunden des Gerichts jedem J SYroß her ogliches Rarth gericht e El. Lem Sau, und Spar-Heretu vgn Der Kaufmann Wladvslaus Shemwa= aufgenommen. Dem Ingenieur Julius worden: ) Kähteluag . Nr 53s; Fimma B. Tenmimnt --= zg 2e! Uedermirude, den 29. Juni 1917. . ö nt ein · gezgttet. . 8 . tant ahbnediensteitn e. G, n. b. O. Lwöt tit gus dem Porftgnde au Sgeschketen.
Korff in Neusall (Oder) und dem Kassterer Jg das e dee fr ist eingetreten A. Vseiff r zu Solingen. Die Gesell; . . 8 2 FJarmn Cönigliches Amtagericht. 9 Wenz, Jun 1917: Giftorn, den 25. Junk 1917. Lanzengalz nu. (Ig9ol ö. e n . unter Nr. 21 folgen Der Vorstand soll einstrocilen nut aus Dewald Lohz in Neufalz (Oder) ist Ge⸗ der Fabrikbesizer Grrsl Hermann Hunger ichaft ist aufgelsst. Der Kaufmann Karl Sch w ůig⸗ Do iste in liche Baut, Tũn. —— 4 Giutaunss 36 ö Köntgliches Amtsgerlcht. In unser Genossenschaftareglster ist bei es ein gel ragen worden; zwei Mitgliedern besteben. samtpihurg erteilt. Sie sins nir zu in Dresden. dr fenfe in Sckingen ist' aieiniget Enger Jiiale in Tönxins ist heut. lama, . 20 e , . der Zigarre. — Re lege ehen, weh äislärfet i De Lilentzz babe telebein gent Abri Vardehnrg, den i. Junt 157. gemelnschaftlichen Zeichnung der Firma Vie Gesellichaft hat am 1. Zull 1916 Inbaber der Firma. jol gendes anz irggen neorpen: In un fer Handel regifter ist bei der a 3 e haber, d, , . Ge ⸗ Gbrlitz. II9699) e. G. m. u. S. ju Grofinelabach e, ist aus dem Vorstandꝛ gusgeschleden und KRöbnigliches Amtsgericht. kehr Der Ges'üsajtzdertrag sst'tig begonnen. Sie] baftei nich Jr gnen Nr. 1368. Sing hdr Jarrts] Dem Sankbeamten ibn Thi:licke in hicsigen Firma Gössei a Wilcken das * n . uit beschräulter Hast - In unfer Genossenschaft zregister ist am eingetragen, daß an Stell? des ausge. n feiner Stelss der Cise abahnberri-3. G, ia — ⸗ nin i9lijrre 193 Selin get art Bittrag ver ueinslichen Knfptuch der Firma Franz in Sortugen. In haber ist der Fabrikant Husum ist ing erteilt. 4 Aus scheiden der bigherigen Gesellschafterin . ö ö. Bremen unnd Um, 25. Jun 1917 unter Nr. 58 bei ver schledenen Landwirts Friedrich Schmidt der ingenieur Hans Metzner in Recklinghausen * Om. . lob] vom 22. Mat 1917. Lebmann in Berlir. Theodor FJarres in Soliagen. Tönxing, den 18, Juni 1917. Gössel, die obne Vquidation erfolgte Auf⸗ ö. r 34 remen: F der General⸗ Flrma: Glertrizitätsgenoffenschaft, ein⸗· Gutgöesitzer Karl W. Schm di zu Groß⸗ in den Vorstand gewählt. In das Genossens haftsregister wucoe Amtsgericht Neujalz (Oder). 23. 6. 17. Vie Firma lautet künftig: Stahlwerk Gelingen, den 27. Junt 1917. Könialiheg Amttaericht. lösung der offenen , . und 6 ung vom 20. Mal 1917 ist der er e,. Genofsengchaft mit he. welgbach in den Vorstand gewählt ist Neck ling hauten, den 10. Mai 1917. eingetragen:
K virna Gebr. Gunger. onlelic:ꝛs Amtegericht. Tzcαοttr, Gehlen. 2023) der Uebergang dez Geschästs aus den bis. z 85 ö dahin geändert, daß schräntter Danmhsich mit dem Size! Langenfalza, am 27. Irn i517 ö Kbnigliches Amtsgericht. n , , Tonner reuth u. i1. oherhnnsen, RÆ nein. ꝛol to] Birr, den 28. Juni 1617. . , In unfer gGandelgregiffer A ij dente herigen Mitgesellsckafter, den Kautmann Fhaft . an 2 Genessen. in Langenau. reis G ürlitz, folgendes Königliche Amtsgericht. gamter. 20 5 ani gi ö Si. Korn rer gur. ö n , ö , ,, , k un er x. h e rma an e ö ö m * egi 1 * en 9 ö 2. 1 b 5 5 . ; . Utsg⸗ 5 5 ; 9 . 6 — . 9 . 9 mann in Ster trabe . . * Egtac am. 19313 Band 1 R. 74 wurde heute bei der . . ee, öismar, den 27. Juni 1917. ꝰ D . 16. Jung 1917. destßer Gusta⸗— Wirsig. Sutzbesizer Ins un et Geng senschafftet gister itt bel ir e e , , . 2. . r,, . i. nhrmacher Franz Heiermann . 9 . ,, e d e . 8. ne. stupferschttd in Spal- 6 m mn Hrrtnanmn' Wh isfaba in Greßherzegliches Amitegericht. er Serich scen 5. . Amt taerichts: * . k . , ., . en n , . ., , , wie ne 4 ͤ 56 k euda etnget agen. unter Ni. 32 eingetragenen Ge sellschaft Gingen einge iragen: . ; 3. . 3 . =. us dem Vorstand aut⸗ a netaffenver ein, einge- z . ; ö . n er, c den 20. Juni 1917. mit beschräntter Haftung in Firma * Prokura des Kaufmanns Karl , Amts: richt ix oiten bun. 203i ,,,, leo eschieden. Mit dem A usscheiden des trageng Genoffenschaft mit . . des 8 48 der 7) n , . Johann, Bäch rm elster Kön: glichet Amtzgerichi. aärkische Flugzengterst, Grell. Bollinger in erloscher, J In het hiesige, Han delgregister A In dat Genossenschaftsregister ist nigbeßftzers Ärthur Keische: it die Ver. ichräunkter Hatinslteht in Griichlin ein. fol zende Faffun erb . Hence, hat ö ganertteuth, für den G schäfih⸗ ; , e,, sch ann un geschrllart zr Haftung“ in Pen 27. Jun Jölz. xrebnitr, Sehen. 202] Bar d I Blatt jz ift hene bei der Firma Gn lin? Ster! h ren e den tretung befugn is deg steüpers ret nden Vor. tragen worden, daß der Guttbesttzer br 6 wen ͤ i. ö L. r Betrag, . Saärtl; 3.
Odenk Eirehemn. i984 Golm, ift beute folgendes ei gettgzen K. Amtsgericht Spaichingen. In une: Handel zregisier A Nr. 43 ii Louis Silverborth folgendes eingetragen ver else cingefragen? Am 5. Mar 6. siands mstglledes Karl Hoffm ann beender. Engel aus Lekarith aug dem Veorstande mit Ginla zen 36 n är glieder 2 . Andreas, Fabt arbeiter dort,
63 . ,, Jer. 19 . ö, . . rr i Sbiramnmigelch tet Bu ob hell beilter Jlrma bye n. Ee, Dampf ⸗ ö. y, Hö . sind Bohn sach und Schi un ann . Vor , in Eis r gn J. . ft wird auf Hundert 6 n, . ite; gg, en 6 . . . . i der offeren ndel aft da sammlung vom . a - ,,, 6st ( ; olfen el, den 16. Jun . e, n, , auunternehmer er in Ruda getreten lst. ö h ö hl ö Mülforter e,, . Hegens tand den Uaternebmeng der Bau, Sp rem berz, HLnnstx, (19870) nn , n . SBerizogliches Amtsgericht. 9 . ee gn gn? ö. Dustav Sioll in Niederlangenau, der Löbau, Wer, dein 23. Jun 1917. ö . 191. . q. e Gemen. M. Gähren X Cie, in Mü slfoet fol. aer Vertrieb und bie Ausbesserung von In unserm HDandelsiegister A in bei Jubaber Kaufmann an lppe jun., 3. . . als neueg Mltglled, und am ol hof 3 Hutsbesitzu: Auqust Siüchnern in Nie der. Ronteliche: Amtzge Am legericht. . . . . er des ciagetzazen worden: Die Gesell⸗ Flugzeugen jeder Art, bie Vercnstaltung der unter Rr. 1 eingetragenen Firma Maßlisch⸗ Hammer, eingetragen. Die V oltenkhk ittol. ö. L032] der Itoltereibe b Hadi rf ol lange rau und der Gutsbesttzer Roberr Medin gen. — — i830 i926? Wittenberg, Rr. Halle. [20036 loschen. HJ un terricht sowle die Vornahme aller anf folgendes eingztrggea worken: 25. 6. 17. Blat 119 in beute die Firma „Mugnst eingetrefen. ö e d, e r. orstand gewählt. einaetragene Gcaosfenschast unt un. . Auf Blatt 4. det Clenr senschgftereglsterg unter Nr. M verrchneten läudllchen . Sdentitchen, den 19. Irnt 1917. diesen Zveck abne lenden Geschäfte. Die Der Fahrktvesißer Wil helm Schwe tasch , n Tln dgg. alt deren Inhaber der Drogist i Gehrer Vilhelm ehr gn: Amtsgericht Görlitz. irn hanke dastnsticht e nn Glen . Coufamnperetin un. rod ktip. Spar. und Darlehnstase erg ern⸗ ] Königliches Am ggertchi. Gefenschaft ist auch berechtigt, sich an ist durch Tod aus der Gese nfchast aus · Trtor, . 201265] Ju zus Büodge bhierselbist und als Sit sißzendem, 2) dem d higen Kari Hadler ola ,,,, bũttel ist heute in das Geno fsenschaste⸗ geuossenschast jn. Nieder wönig, tes geaen, Gene fenschast mit de. lt ich rügen Naternehmungen zu betelllgen. geschie den, ,, ift die Witwe In des at, Abtellung A] der Riede laßung „Wollenbüttel“ eir⸗ leliderirerer Les VHoisißze nden, den Crh= Gerzen mhrorim. . reglfser eingetragen: Zwrignieberiafftug in chili ham, lchränttr Oaftpflicht in Leetza hente ö Gaenk ivnelen. 19835 Durch bentelben Beschluß ist die Befugnis Pelene Swetcsch, ger. Wurfel, in wurde heute bri der affenen Handelzgisell⸗ get a jen. ; . vachtern 3) Auguft Tretorn zu Gölstn, In dein Genossenlchaftgreaister ist vent: Dan e er, mitglied W. Krase, Fin getragen Gensferschaft mi be. errgztre gen, daß an Stelle deg aus dem Im HVandelsregifter Abtellung A Itr. jßz 063 Au sichistats erweitert orden. Hem Sorembeig in die, i . alg per. schast in Fimg. „Trin Srth aüzin = Ver Geickäftzbetrieb beijweckt Gssig⸗ 4 Witzel n Peters zu Fabelit und o deni bel der unter Nr. 37 eingetragenen. r- Pienenbüttel, ist buch Tod auß dem Vor. schränkter Hafhnfllcht betr., ist ein, BVoif anke auge iedenen Hüfners Rietz i * Ter *r te g e, e ge sellichef⸗ Vylemlegenicur Wilbeim Pilser jn Berlin. sönlich haftender Gt selllchꝛffer eingetreten. zroffg an duns in Trier — Rr. 337 — fahrik, Deftillatlon, Handel mit Drogen, abigen ria drt rd len nossenschast Gilpacher Gemüsebenn. stand ausgefchiehen und au seine Stelle gt tragen worden: ! und Kossät Niendorf der Lehrer Franz ocises u. Cl in Milford foigecdeg VBilmzräderf, dem Faufhnann Feledrich Zur Tertretunn der Gejellschaft ist nur em ge tiagen. . Fer ken, Kolontalwaren im großen. Bat dim, ben e. Fun 1917 lind Werwerrimgzgenofsenschaft, ein er Gaftwirr Heinrich Meyer in Bienen. Dis Zweiagniererlaffang in Grünhain ist Donlcke nd, Hüfner Hermann Lehmann, — eingttragea ĩr orden! Willeke. Schütz zu Potäkam und dem Nöolf Schwe asch ermächtigt. Vent, Kaumann Artbur Här in Trier Rhoifznäntte, den 16. Zuni 191. Kro her ygichcd nta gericht ere, Gen vssenschaft, mir be. bättel getrrien. aufgehoben. blizz ln Seetz, gemahlt fia, . Jar Berttetung der Gesellschast ist Hör intz. Haas ckermann Yin Perlir. Sodann: Hie Geszllsct ait ist qufgzlst ft 6 r zn der Weisc, daß er Herzoglichez Amte gericht. , de e, den mg, Hwräukter Hasmmflicht in Neuriechen Meinen, den 268. Junl 1917. Echwarzen berg, den 29. Juni 1917. , . (Gez. Halle), den außer den Faufniann Theodor Goigman Wilmersdorf fst. Gesamtprolura in der giguidator iss der frübere Tuchfabi ian in emeinschazt mlt einem 3 hie Ver ri ——— 0iz0 Canin. Im 3 n n, worden: J. Fb niglichz Anntggericht. . zKönlglichez Amtsgericht. 26. Juri 1917 k fußhbäctt ern geen? Wü, Weihe Früeit, aß s hoe gemein schaftlich dell Scheetasch in Sytem, tretung der Geselsckaft berechtigten C= . del t 369 , en, nnn od g An tell der gusgesch dent Vor. 9 — — . Königliches Autagericht. Vlerhaus in Rheyrt er mächtlgts. die Gesellschaft vertreten. Spreuberg, den 27. Juni 1917. fellichafter zur Vertretung ermächtlgt ist, Die in unserem Han delsregthier Ab⸗ 8 len . orpstuggen guschaft standsmlialteder Bürgermeister Esmund Onnen. * i9hoz] 8ehwerin, Weck. egen worm, ö Odenkirchen, den 25. Zn 1917. Batsdam, den 20. Juni 1917. Conigliches Amtẽ gericht. Die Peötura des Kaufmanns Paul teilung A unter Nr. 101 eingetragen 5 ö 264 en. ossen⸗ Brendt in Neuktcchen, Gutgbesitzer Peter In * m e n e , ist keut? In dag Den ossenschaftzreaister it bert? Im bꝛ igen Gen ossensck after in Königlichet Amtsgericht. Kön alichtz Antz eridt. Abtetluag . gαι:;˖3. ꝛoioi , aon, an 191 ier ge,, Sewinsohun, Wir zen erg e , ft k . . k 6 M . . öh 286 i, n , . ti. Ger offenschaft Rampoiper Spar - hente bei der Firma e e fr ; w . 9 ; ? = * 22. I! — * ö . * h Mn nton chmttz, W. 2 , * rte Gin-⸗ un z d J. ; . O od rran. ((L29i iI Restoek, noed. 15846] In kaz Handelsreglster B ist heute be Königlichen Amtggerlcht. Abt. 7. Wriezen. den 21. Juni 1917. vallstän diger Verteilung des Genossen⸗ Ackerer in Neuklrchen, als Vgrsi ö laussgenoffenschaft zu Orpeln, ein ˖ . He ee r . 63 , ,, ö, , , Auf dem die Aktiengeselischatt in Firnis In dat biete Qmdelgreglster ni Feu Nr 165 (Hermania, 3 ebfeazs - Wer. —— 201 Rõöniglicheã Amtsagerlcht. schastcvermögens ist Ki. Vollmacht, der Fritz. Dünbten, Hu oefitzet ln & rat e we. Gmennffenfchast wit be schränkter Haftnslicht in Pgnihow ein. 53 a , , 32 Zuündtiche Spar. und Vor schutzbant zur Fiera R. Dolberg, Maßchisen siezernng?⸗ Nrrnem - Ge senlichalt an Fremen. ; ᷣ Grot⸗ 1g ann em . 1 kon 33 . beendet. Die Firma ist er Khristian Witz, Ackerer in Nenkirchen, chrüntter Haftpflicht mit dem Sitz in getragen worden? In der An iraltederver, zel . . enn, thl aich ,,, fi CGeneran ia Liquibatisn betr'ffenden und. Feid hahafadrit. Aꝛttengesen Tiettiu“ in Stettin) eingetragen: Durch Bei der F ö rote 4. . 1 em. ö elegesl i lo chen. . stellvertr. Vorfizendtr, neu gewäbst worpen. Ghveln , ,, Vas Statut sammlung ven. l15. Aptil 1917 ift als aus . Her snd ö. ar d . anf Blat 145 ez Handelgregifters dag rn zer. fchgft gingetfazen worden: Heschlaß der Gentralpeisammlung vom Trittau it beute im HJandeltrezister eln. Auf m ö e offene San 1 gel 9 Gammin i. Poem. den 289. Jun 1917. Grevenbroich, den 26. Fun 1917. it am 7. Mai 1017 festgestellt worden. Ersatznann für das zum Heere eingezogene Haaf Hic f ier ee e, fe, kee eren mt , ist . nn,, 6 E ri inn 1 e en e . Hen ö. . . y,, err gin e nene ö a . = ,, . n, , Königl. Amtsgericht. König liches Anutsgerihl;. . un r,. . . ö des Vornands Schwerdt der neues K J n. worden, daß der Liquidator, der Schneider. Dinckwardt um. Pon stan mit alie n den 3—2 erwaltung und Ge⸗ . ; . , n,, — 1 aren und abe derselben usler Wiltzelm Lan ö . it fee , , ä giderrufgt. Die Kborrnzeng dei Dr. hte ung der Geseüschast; und n Gele llschast ausge schieden ist. registers isi heute ,,, ö.. rg; , Genossen saflatenist n G .xeesmuhhlom, Mechelh. L20147 lum k und r, r den eg, an . Nitglu d . n,. wer ge, 24 . 6 . Freiherg, auf ge chteden urd zum alleinigen Aifred Stemerz alt St llvertreters des 3 25 (Feist zur Ginberufung der General⸗ Trittau, den 16. Juni 1917. der Kaufmann Fe mil Klin lhardt in der un ker Irn 5g . aftsregister ist be In dat Genossenschafttzregtfter In beute die Mitglieder sowie auch Nichtmitalieder, Schwerin, den 27. Juni 1917. inen, mt tert . Y id aior der Privatmann Friedrich Otto 3 n , ie. . , n 0 , di Königliches Amt gercht. , se, 6. . ist. fa. . Th ur m. n , . ber der Clert zn ute. Geno sꝑnschaft ö ö n n , u Ge . Großherzogliches Amtsgericht. . genossens gaftn . Il9779 Mentzel in Leubnitz⸗ Neuostra and 382 7ist. beendigt. Worte ‚Direttor. und „Dlrettion. durch , 7 l ; . . . „ upahl, e. G. nm. u. S. n ö , den Gexerbe⸗ sowie Wirt. — . n un ser Gen ossenschaftgreglster i ber . en,. ist. . n n 4lle niger Vornand der Gesellschait ist das Wort Vorstand ersetzt worden. — . geiarich K Königliches amtsgericht. , alt im· 6 * ö J schafts betrieb, Errichtung von Anlagen Sebattz, Snchaon. II9769 der gl er e ! . Dederan. am 268. Junl 1917. der Kaufmann Joh znneg Mocbis in Har, Älg nit (ängetragen ond bekannt ge. Zahrwench b. Khnsen ee sst beute in zaelbrleken. on n. , , 9 9 . . PViernGrenpfsenschast ift durch die Be. und Betieben park Bördelung des G. Auf dent den Sytgrz;. redit ⸗ nnd e. G. m. u. S. in Zoppot ein g; it arr. Königliches Amtsgericht. big, eg den 23. Jun 191 . ,, 6. ö 2 irre her greg r ein getragen. . — ister ö , Srchom kl Ynd r er if, . 8 . zom . . i ln; 36 Idi, ,, Sch bub ch bel er. . euren inn, n. 65
U . . . 1 zterat ? 1 ö h /. ö . 26. und 21. Juni aufgelsst, 36 : nde, u e zazene Gens 21, De * Leonhard
die,, i mer ', ,, nd, ,, ene, ,,,, e ,, , n,, , ; Ge tannutmach nung. n 6. , . werden Stelloen⸗ . 6 Alter D ach dmanistrator Jotzann Sen and der B: Rölck und der Erbpüchter Karl Schacht, r, ferner Uebernahme Hach betreffen d'n Glatte 2 des Genossen« 36 kezyaialtti in der stg an ö unser , mn,, Horde (inge, anten, nen,, i587] treter derselben bestellt. Vie Wahl ver 96 ; Hanne He: m enn, Albert wanne; gen, . ö ud er Huch, berde in Kyahl, befiellt⸗ ae von Außenfom derungen letzter an Jab schastzref istes ist heute eingetragen wa Stelle der bisherigen Vert andsmitglieder
J ser Ha J In daz biestgz Dandelsceakelec ist heut? r'stanrte nitgiie er lund des Steller irt er UC ek erimian de. [20128] Frargaretha Welß, in Zielbt cen ift . ,, , n n,, Vie e i , nnd gel gounzp far lungastaft nach dem Grilessen diz Ge. daß als Vorstandemltglitd 9. r e g, füe die fer legdauer zu Vorftan do mitgliedern
nn, schäste fübrers und des Vorstandeg. Die besitzer Hermann N in gewahlt sind. ö ssenschaft erfolst, durch lwell hahtse mmm, zin, jcen rn, ist auf er sefgder, und e ig en s Amtsgericht Zoppot, den 23. Jun 1917. 40b M fesigefeßt. Bekanntmachungen der meindenorstand Erwin Wey in Schönbach zantiehau. . Loth
trasen unter B/9 zur Firma Farb werd ug . ĩ . n unser Handelsreglster Ct heute ; ĩ ; nl eben ä. recharge fur, bn trug fäsche Eber. craig dus, den Tufsichter.k. unter und! Mel de fl r err Gone d , den 27. Junt 1917 mntzgericht Czerdt, den 13. Mai 1917. , . Rgl. Am ;
zn rh i heirn a. M. ; Bie dem Chemner bank, iliale Nounck eingetragen: notarieller Beurkundung. Pie Frist zur Mir den geseufchaft mit deim Sitz in
21
2 . 6 9 7 f 52 /? 1 t. .
. Der Bankdirektor Abolf: Schmiedelampf Cin berufung, der Gentrslversammlung be⸗ ö . ,, tsgerich ̃ Hessen. ꝛooꝛ9g] Gregesmühlen, den 26. Juni 1917. ge. . —
öh, ö se Ren, e di fler, done , ö de lr eth d,. orgei om ingetragen marden. Der Ge, , 2 . t KHenossenschaft erfolgen in den Oppelner gewählt worden ißt. * h .
a. N. rl elte Helgmiptokurg ist er ole. auge chicden. Als fiell Kertte en der Direkt or 8e den 76. Jimt 66 fehl cba ft ertigs lit an I, ee es, unt ae ! ö. gin e Tir er, . J ,,,, . Belt 6 . a, ., J. ke e, , T, elbe s ler e. nter der Firma der n mtsgericht. heute eingetragen worden: ö
er. lait De ffan . ingen agene ge, wsldegneim; ll800οl Gengffenschaft, gere chnet . An Stelle des qu. dem Aansigtzrat
Offenkach a. M., den 25. Juni 1917. . 9 ; i n ü 1917 festgestellkt. Gegenstand de Untei⸗ ö, Ir g er dg liches Ambsßcticht. der Gefellschast it Martlu Grangrt in Königliches Amtsgericht. Abt. 5. net mens Viibet der n . der water der Gtnossenschaftdregif
Schwerin zum Mitglied des Vorstande k . ! lara aisten i = beñfellt worden. Seotiin. 20193 Fiima Theodor Vallgold & Sobn in noffenschaft mit be ch enntrter Ga fl⸗ Im Genossenschaflaregister tit zu GSpar⸗ mlitgliedemnn. orssandsmitgfsed ; n ; ö . n,, r le, eee, erer, ee , , ,, , ser ne, , , d,, , , ,, ,, . In un serem Har helgregister unter Bi toßherzoglichts Umtggericht. n ö 9. ,. . ö. . Heki n rh te eb en 2. . ö. iche w, , . Grund weg Ge blu fe der ö r n geren nen . ö. J enn. 9 . zthur Muasch in Oppeln. der une; Ne 30 eingetragenen Dampf Schneider ebenda in den Ausich trat st die Firma? Offen bacher Gizmerte Sanur bi neon. xn] n J,, , tettin ) 3 rde ungen, enn, bie! M ern burg, m nete sammsung vom JI. Juni 1917 aufgeipft. An. Stelle deg Hyofhesitzezs Der er. Willengerklärurgen deg Vorstands molkezei Croft. Garg, eingetagenr grnählt, . n ) ; in Essen ist gaß, aller Art ew e Maschinen, schaft mit unbeschrüntter Safin licht aug ofbesize mann erfolgen durch die beiden ö , , drr, ,, , , , , ,, , , , d , ,, ,, , engrriä r ian Offändatz' r. gz, ben 25. Jun 1817. Ei gehe, ei ede, Häupl ede. en . ö . ö n 6 roruristen dieß. eren nn b. r e tit. sih 39 . 9 . , ne g e gl n Hahn, beide in Dessau. Bie Erklirung Borsiand gewählt. fie ,,, ö alt!. Friedrich Frank ist auß dem Rorstand xich:. Großhertegliches Amtegericht. lassung Ger lita. ein z tn en worden 3 . . * Irn hr; an fremden Untgrneh m ingen ber gleichen Obernburg h den Vorstand eingetreten. nn ge dn e. ö , leht Amtęgericht Hilvesheim. Einsicht der Lifte 3 r . zr er er , . . drr . online. e ,, 198839) Durch Aussichtgrateb:schluß vom III. Königliches Amtögericht. Abt. 5. oder verwanr ten Beirie he weige zu betelligen knischasfen nrg. den 77. Juni 1917. n 9 . d . fn, viel. — lxozn ber Wien tfkunden des icin, d , maren, m T gz. Jun 131, ; J In unfer Handeleregifter ist heute fol⸗ H,,, K n, 1 nn m ,, w,, zelchnenden Firma * 22 2 . eniragung Ka dag Genofser cha is, geht. Kn glich Arn zgeric i;. Musterre sister ö ö gendez eingettagen worden: Stauß aug dem Vorstand abberufen und gtatggart- IlId984a9] Grundkapita detrãst 606 000 An und ist . . zorg Na re gunterschrlft , H. mn fen Mer er re n, Un ttegerlcht Oppeln. 26. Dun 1017. Sen iche nrg ö . st. AUHYer. L369. Die Kom mandltgt—⸗ durch Aussichtztatsbeschluß vem gitichen R. KRintegerlcht Ctutigart Stadt. in 600 auf den Inbabern lautende Altlen lens = ( 2 383 den 28. Zun 1017 er, en, Ba rlehnota ene 6 , n n,, 1g cha. 19931 (Die ausländischen Muster werden , Tage wieder zum Vorstandemitalizd er⸗ In das Han delregifter wurde heute ein⸗ zu je 1000 6, welche zum v*ennbetrag. In unser Genossenschaftsreglsler ist au, den 28. . Err m m rr, i, . V. * . 19765] In unser Genossenschaftgreglster wurde , , ho mm. Gef. nᷣ Amr dem Sitze. in nannt wo / den. Daz Grundkapital it um getragen, . auagegehen werder, eingetellt, Der Vor unter Nr. 36 die Bezug und Ußsag⸗ Herꝛogliches Amtsgericht. . zr i , e 6. ö,. z 1 . gaosts e be gte er: kent, bel ben 1 Horch eren g Pan, m. ö Dhiigẽ Persõn ich haftender esel 25 000 900 M erhöht worden nnd beträgt X. Abteilung für Einzelfirmen; stanb besteht, je nach ,,, dez Gencssenschaft im Stabt. und Lan d⸗ en nnn, eos] ir en n en He nn, 3 — een r 17, üisendorfer Spar, Vacha, eingetragene Geno fsensch aft ö ay ern. . (20022 after ick Fngenienr Karl Ander in ig, Mo Cob 600 A. Durch Geschluß der Zur Flring e. F. Mur schel ju. wier! Kuffichtgrate, aus cinsm obzr mèéhrgrgh treise Gieleseld, ein getragene Ge⸗ ö hiefige enossenschaftl 16 in 6e er . 7 ö Xi an un ,,, e. G. m. mit unbeschräuntter Hastpflicht, in vy m e, , Shlig. Kom manditiflen sind del der läkricnatversachmmm lung dom T Iii. di Tas Geschänt ist mit der Firma auf, die Ming iedern zx dom Uu sichtzat besseßit unseaschast rnit beschräukier Haft. it ud , , . , , , , ehe, , ,. 2 . . . 1 . orf, imgttragen, vaß Vacha. eingelrazen. Die Firma faute . . 5 , in Er Ir selsschast beteiligt. Die Seselischast stud die 5 4 und 23 des Gesellschaftz⸗· Witwe des en m Inbaberg, Frau werden. Die Vertzetung der Gefellichafi vflicht in Gielefeld, heute eingetragen 3 e g ö e. e, e 9 . entier Ju . Goffmann aus dem Lom 1. Inlt igi7 ab Bereir bau . . . nes Se dtaͤsche ns, hat am I. Juli 1916 begonnen vertrages geä / dert worden. Marie Kruger, g: b. Schanffele, hier lber. erfolgt, wenn der Vorstand aug mehreren und rkaselhst ferner olgendes einget vagen eh. ,. . , Ke, fe, geänbnn rf, in den Vor⸗ 8. , n. außsgeschleden und an seine Vacha, eingetragene Genossenschaft i, ,,,. . Dar si gelt, Ge⸗ ght. B Nr. 11 ve . Frrma Gisen · Saarbrhicken, den 23. Juni 1917. zäegangen. Die Prokura ber Frau Marie Derfsnen bäszeht, dusch zwei Mitglächer worden: Gegenstand des Unternehmens it rr r . e hen Ami gericht Ciel. F z ⸗ at n, . osef mit uubeschr ünkrer Haftpflicht in e. k . f ö , K r nmisse, r Cie klmer Gesehschast mit br Königliches Amtogericht. 17. Rrüqder, geb. Schanffele, hier ist erleschen. dez orstands oder durch ein Vorstande. gemennschaft licher Einkauf von Gegen. , , n nnn, mr Y D fr ö 9 achtigall in Gläsendorf in Rn Vorstand Vacha. hgeändert, worden sind die . 3 * 195 Y? re, angemeldet am ] herne genen ältgör Des sehein eher , , m n,, n,, , kö . Auf 2535 de Ja dag Geschäft ist Haben te gengun te Belanntmochungen erfolgen durch lowie der gameinschaft iche uf land⸗ * ö ö . VI. . ; Jun 1917. —; : 36. ö ,, . , , DJ, oil ee , Hel seaetlät. Gesckschaftz vertragen geändert. Vag Fabriß. warde heute eingettagen; Prokzza (it er. e n a . iche, . e e g nh. e , kern e r irn il tio iG G, ge der Yen en; Die Paftsumme beträgt Ver nigfrer fe! Snelobac. c. x6. d In unser Genossen chaftregister it bei Vainingon, 19770) Germ K ö schäft it mit Aktiven und Paͤsßfven, teilt der Kontoristsn Clara Grosse in e e, ler , G f fta er, ,. 6 , Vel er ne , . kee bfbhen deen lebt Cöctnbener ju Wiel feid 100 4, Ute höchfte. Jabl der Geschästß. m. ü. Z. n Ggetgkhach eingz tragen. t , Drietzi s Im Genoffenschaftgreg ter Band i * e m t 203 0rl l; aner Augschluß aller Grund. Schlettav. ö ö a — gister me 19 9 ie. r. antes 160. Ih ltglicker des Vorftande An Sielle des ver storbenen Vor siands. i, J, m. Bb. H. eingetrggen, daß an Blatt 30 wunde heute bei dem Dar⸗ n de uu erschutzreglfter ist etmat ⸗ irg. gen worden. Siehe Gesenlschafls, Sie werden vom Vorftand krlaßsen, sofcrn Wilbelm Beckmeier daselbst, W helm ; . Siesse des aus geschledenen Johan 1 tragen worden: . n, aer s ,, ,,, , enn der, , e n , j ö! nn, , ö ; en: rtr . n rich * . stard ge ö ] : n Le el fũ JJ keotis Bieber ene ier, O, deeelnesammhhr gene, bis dl. Wie Sn, en dn 3 We, , e e, 14. Juni 1017. 161. nl, gen g Run oer, gegeraldersannhee, vöe fe , d, ,, g ö * 565 den 21. Jun 1917 s ehmiedeberg, Riesgenken. Ssiß in Et uttgar t. Offene Handelsgesell. Stettin oder Lorgelow stantfinden, werden 1817. Die Betauntmachungen erfolgen 6 Vie bon der Dendossenschafi aug . Amt ggeriqht mn, ///, 10. Juni 1917 wurde an n l. des 142 vbonethch geordy eten Buchftaben⸗ * hlias. XI. Anf e. ; Im Handeltztegsner Abteil ang B Ni. 12 schift fen 18 Junt 1917 Gefellschfter: vom Ausst ötzrot einberufen, undeschadet unter ber Fimma ber Gen offen schaft in gehenden öffentlichen Bekannimachungen ; Im Genoss 1 lioꝰdo4] Durch Uugtritt ausgeschlede nen Vor standd. blättern laut belitegender Velcht eit ung.,
* . Ami iger chi. 66 Sutz anger, n' mm eerschaft Gong Ceigznßiumfr, fedi, hier ends Hobeite dez arfetlichen Rete des Torta hierzu. der Westfällschen 9. dem Cen gerl krfoigen un er ber giima der ge fe, Langen, Ra. Darmatadt. 19764 17 Jun , stez waßde gui niitlichz Irkahel Bäuerle Fäscz ener, pötisches Grseugnitk, del Jahre Sen Onpelm. oli Cvelinensgisick in Rathuruz echan am gengnunt Betty Levi, geb. Feigenbel mer, Hie Berufung erfolgt durch Verzffent Anzeiger und der oltzs wacht zu Höelefeld. schafl, gezetchnet von iwei Vorfsandsmit. In unser Genoffenschaftgregtfter Sand ĩ cn ve 8 * 0 (e Plena. Barer in Enjweihingen, zum Vor fande silst, angemeldet am 11. Juni 1917, 1 hel madelgregister Abt. A I. bert 6. Hani hi. selacndes Eingeitagn eit ene Char me dänfhns g, e ,, äickganzciger, bie die Ünter, Dic Wilier zertißrungzᷣn der Gensfsen dast Sicdern bie bon dem Lusstchtgrat aub. Nr. 18 wurde beute bei dem horfum - h en Wer, nnn Dns, ar geb geri. Nachm. 8 Ubt 10 Min, als Inhaber der unter Nt. 368 ein wo den . Lehr bier Böamenileidergeschät. Siehe jcerlft Reg Vorsttzend en zes Aussichtsratz? grfolgen unt⸗r ibrer Fhema antt der Unzer. kenden unter befsen Ben cnn dag, won dem verein &Sprendiingen und üchne n. n . ein. me un, O- . magtißar, Pen ö. Jun 13J. Griaimma. den & . 1017.
i, . n. , r . ö. . e, e. . . fiel ,, , ,, her ö in e 3. Hen en e nn,, * zee, Te Gen Gender, e G, mn. 6. S. föigender diam e. ne,. va ,. . s Wm eser t. Bar ginger, Konigl. Ini fager hn. erv OQeulu . n und an seiner ur Firma X. / ? . erzeit ö beram ö . 5 — . ler ger ,, ee . Fabrikbesiner . Ten gn r , cer en ae rardlü ifi Fuarbiri * die., KWorftend ist der Jugenieur Franz Haase während ö. ö des Gu icht . 56 Hir e nhl er 94 n. Stelle deg einberufenen Vorstandg ˖ 1 . i e. ,,, , ,, . q jedem gestattet. , ö. Roifignbs erfofgen durch maͤndessegs jwel mitgliedes Philtwy Heil Bi. don Sprend. Malermeltser Josef Klima ga in Ostrog! An unser venoffentchafta · ö ! 7 . n , ;
i lug, geb. M ehen da in Oberschl . istaie Giurtgart, Sitz in Mainz, in Trg, lor. ö ,, , . i, ö en! k en df? K. , , hier ö Reciganwelt! Dle Gründer der Gesellschaft, die alle J Gteie seld, den 8. Fun 197. zt „Speier Marmeladen und! Amtsgericht St mie veberg i. R. ustinrat Vr. Otio Lichten in Mam ist 1 Attien übernommen haben, find con iglicht Amit ger t
. ö (
Mitglieder; die Zelchnur g geschieht, indem lingen wurde Schlosser Wilhelm Anthes ! getreten. Amtegericht Matipor. treffend Moin it Hin dall fo. und, mib, schi deu gau nr, Sers, Snsseis; ; ö . . ; J