r ·
.
4 8
' eln Mufter für Türdrücker aus Holi, Cain. nnen. 20321] worden. KLenkuraverwalter: ,, . n, . 203069 1 wird nach erfolgter Abbaltun offen, vlaftische n, , Gesckösts⸗, Hieber das Bermögen der vstenen Wübelm Schumann, bier, ,. ag Konlurg ver fabrlen über 26. 22 n, ,. auf . z nummer 35, Schutzftin 1 Jahr, ange. Gandelsgesellshaft unten der Tim a . 86 . . * wrivata Fraunigdta Jenun Memei, Len 2. Jan 1917. 86 . Jun Jos7, Rachmitage 5 Uhr Möpeldans el, grtjch, Model 31. 33 151. nr nd Sch * ver w. gem. . Königllcheß Amtagerlcht. Abt. 5. 260 Minuten. a g ju Chim. Mohren fraß 19, ist sammlung am Juli R9nT7. schalt. 2 , . iber — Serie ,. ister). 8. Juni 1917. nn Lr, Namtttags 1 Udr Bermm zn en,, pri sangt · regnen. Gempe ur d iin . . *. i 2097 4 Königliches Amisgt 1ggericht. * wi n, das Konturgwerfahren er- termin am 7. an ion, Bor, wird hierdurch aufg: nah dem ber Vas ahren über das Ber⸗ 8o Lennen. 20303) öffne worden. Verwalter ist der Rechls. mittag AI Uhr. im Vergleicht termine a 30. Mal 1577 mögen d in . 3 . n ni: sitn. Musteteeaisier , , den 28. r g e ng grench derlei zee rin, , , nn Fern , . r iz 2. . . 36 6 Ron allches Unttagerubt . z. . e von demseiben Tage l . 16 . se. n . . a . zum en Rrꝛihan ei 1d g i ; e u uli 1917. u ; o 5 . : gi ü ö 9 ae n, . , m. z ger f. n glich P reußischen Stuatsameiget . . J
— — 3 nmeldefrfft an demfelben Tage. Erste u. Gian ach. PHooss]] Drxenden, H. Junt 1917.
kJ n , , . ö mib von algeueineten Juteresse füt den Verkehr mit der Post und Telegraphie nrbst . und Telegrammgebůhrentarij. . gebühren
1817, Wormittage II Uhr, und all- zember 1916 verstorbenen Rentner , oz lo) nam i , fen en leoois) gi , Rr. 3. . Berlin, Mentag, den 2. J! 1911. 4 4
** 2 MWüülsi ug A Sonn. Lennep. tück Muster eines weichen Papier⸗ . Fabrlknummer: Papiet⸗Tuch 33, Wülfing, Flächenerzeugnisse. Schutz fr frin 3 Jabre, angemeldet am 26. Juni 14 Vormitiags 11 Uhr
gemelner Pruüfungttermin am 7. MNugust Lonis Breuer aus M. ⸗ Gtar hach,
, ,. 11Uhr. an hie ger 2 Das Konturg erfahren über 6. Ver ⸗ eschliuß.
Serichtaffelle, im Justizgehaude am ö. Da Konkurs ahren über deg Ver. ö mögen det astwir tichatts vüchter d
Dablenersfraße, ist deute, am 23. Ju . 13 uhr, das Kontur) 3 mönen des Syeri. hrers, Grbfessoens
Lenu⸗ p, den 3 Jun 1917. , Zimmer 223. fahren eröffnet. ellen ch an. Dr. Gamrtgde in Gschwege 35 nachdem ** Fön n, nnn m. Fin, den . 1917. eigeftist. Kis zum 5. Juin gi. A. , in dem Verglelchoterminz vom 26. hen . SDeutfoff in . wird Jö. 2 2 T viertet ——— ——— x nmæarienderẽ. Bacmaoem. [20304 sznisiiches Amtsgericht. Abtellung 64. ,, bis zum 25. Jalt 16. . 1817 i . Zwang vergleich durch eifslgter e chlußtermins jahrkh, in der ** am ersten Tage des Pirrtel — e ö In das W nsterraister ij einleteagen r e,, eos Glaubigerwersginmlung und. Prüfunge. rechts krã ten Beichluß vom 26. April 1317 bierdurch aufgehoben. 8 . von 40 *. khr eljahrs, mm kam durch germntelmg der Reicht po san alten * . worden 6 6 Nach lahhdermbgen des bier termin am Pienstag. den 7. Mug ust ,, . aufgehoben Kguammelßdurg i. Pomm., ren r- n nn m,, ich, sawie mm Nreise von 10 1 ir die ein eine nin d gegen er,. . K Nr. zig. gung Ctemens greher in seibfᷣ r ** . 2 fn, es bier 16M T, Vormittags 10 Uhr, br dem on f den 14. 2 1917. 26. Imi 1917. — — bee d, ezogen merden. ‚, Marienberg. 16 versiegelies Pater. mit mn an ein. , sKtönigilwen Amtzgericht in M. Gin. Königliche Amiggericht. Abt. 2. Königliches Amtzgericht. ö ; ö 1 * aer, 1Muster einez Sohlenschonerg, , n, 1 68 . ) . 6 * a0. Hohen ale nee 167, Zimmer . — ö . Vorb ku , n. 2 reer em sir n, ungen ,, . ö IReeueriugen su amrertongen, . J utfrist ehre, angemeldet ö tsgericht. . onkursverfahten ü 1) Der . rungen sind in Gahräg9 . 4 25. Junt 1917, Nachmittags 4 Uhr n, , e. un. , , 3 ö ? mötck er e shrm Bug, Qababer Vas Nerfabren iber da Vermöggn ß 3 3 ee. r,, ae ee Post · seinschil. der mit Deutechland. verb e ,. . 0 Minuten. . 9 r H 3. ö . * ee ö er⸗ ö x0o30s einer Vorzellgn. und CGisemmwaren. e , Gustav Gamann in Hetien, Sam it wegen Man ele Ie, ee, China., Miederlandisch- heseteten feindlichen e le. his ündeten lincher) vnd nach den c In der Türkei it die Hinuß Ne Marienderg. den 2. Zul 1917. re 4 ö 3 emgr i. . ern⸗ . ⸗6 cht Augsb . J handlung in Mariadbarf. wird nach Gr wird nach erfolgter . gelegen z est ie ern , weil gelle an einer qesicherten Sec. Besuir der ngo oer den. Das 1. , . 2 au/ meiteres nicht angebracht nahkme der nr den verbündete in fuhr von Hœrtpopier en mit Aus ö . Sãächf. Amn gericht. flieg 40 JJ. Offener Artest mit Anze gefrist as mtagericht Augs urg hat mii erfolgter ah ef nen des Eau termin . — 2 — aufgehoben. ere. . erer eingestellt worden, imgleic hren (ioegen as Send erbot gilt aꝛech für Acitel mit der Ausfchrist der ren. dem P ndeten. Ländern ausgestellten) omi von w ble zum 24. Juli d. Ig. einschließlich 6. Beschluß vom Deuzigen dag Kon kurt . aufgehoben. 4 gö. i., den i. Juni 1917. 3 watver esin, mit dem Vereinigten Staaten von Amerik ne. m Papiergeld (mit Ausndlunme von deictscfiem, ᷣsterreichischem, Reine lUi9?zsS1]] meldefrift bis zum 25. August d. Je. ein verfahren über daz Vermögen 2 e Eiche ,, den 28. Jun 1917. im ingerich̃. . kam, NHagcat, Tututila, Forto Heico, Hithppinen, Fana ö ) Brie e nd Pakete mit Iyertangaße naoh de 4 ungarischem und hulquarischem,) bis au / weiteres verboten. In das e u sserregister ist unter Nr. 33 schließlich. . lau er er fan g un d. manns Otts we , . in 2 RKoönigliden Amutigericht. . abc. 2, ma mertnapieren, aus denen ein im Ausland ansäs 6. . mit c Im Terkesr mit Oesterreict. Sind heel. für die Firma gRtristani gia · itenmente 25. Jali d. J., Vorm. A106 Äihr. burg C. 26 nach Abhaltung den . —— nere. . (120150 O Auf- oder Pin kichungen irqen gihele ker Art di Ratet, ocker dureh die cine eteiiquung an ginem . . drindencl zulussig, die in keiner Eichtu , . als 3 Luke en. hiücers J. Rohrbach und Carl Allgemeiner pri inge lermin d. 26. Sep⸗ termlns und , ener Schlußverteilung Glatt. ? ꝛood ij 2 dem Ronkurgderfahren uber das Ver⸗ ar FTaetxdirsen gorote dboczmttten ron FHostamnireisun ger, au Cger giäseigen Unternehmen verbrieft ist, cinschl. der Jer . 6) Pohete mi ö. , n gn. Böhme in Rnckers eingetragen worden: temwer d. J., Vorm. 10 Uhr. agals ö aufgehoben. In der Gunav 8 n mögen den Pregegiehesttzers Marian ar ten qtich unf mac hlaqen ust. au Brie fen, Hrvech 3 * are, Heiligung an, anon ndironen Alten geocijocsa ten ge . e, , Or, in , . ed Hrn teckhriffen ind. nach ante 9. 2 ö . 2 . e ,. 531 . died ls 3 . 21 . hte Nachlaßkonkurgsache in 264 oll tie , . n, , vr nr, , . nac; dem tic rn ser, , . e. k. , ciner im Inland ,,, , n, 7) . . . einen Glasteller und alle icetelle zeg⸗ mttge relbere mtsger ĩ e wo er ußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ irma, dic gercer bs mai en r nack der ;. ö ö u enn fa r n 2. . ᷓ ö r ö * , . en . de, ,,,, ig. w . 9 aß 2, . he:reiht, Mies andt erden. 2 der eingestellt ioοrden. Türkei ist big aw / weiteres nummer 726, plastisches , ift um — age ur — * — os) aneikannte nicht bevor rechtigie Dordermigen . in der bei der Verteilung lu berũck⸗ . . 20318 Rzn Lonkumdersahren ul e g, ben e, n fe. r . 4. Briefsen dun gen. Vormittags 9 Uhr, verlängeit. Ueber den en e, des am 3. Febtuat 6. d rsperfal ö ; Glatz, ven 28. Ʒunt i8i7. affung der Gläubiger über die nicht gol ungskedingun gen für ben Verkehr des D Amtsgericht Meiner z. 1975 in Bularest. im Feidlatarert der⸗ sraögrmn des offenen Dandelda gen, Gu sra R ihtan, Kontur verwalter. berwertharen Vermgensftüdke somie ljur . w stusa ain (Vereins vertebr); . e zur geberwachung des Nachrichtenverkehrs erforderlichen Be⸗ Nach w. arteaen Wnchttetten und Geschäfta. i atz Gerrlder in Gerlin. Seip. eam be ee, n e. rg , die r init g . ve D, endungen můs . ngen gelten nicht im Verkebr mit dem besetzten Gebiet vo 26 b ach dem nichtfeindlichen Arelgid leinschl. der mit gan en Rheydt, Rr. Daageldort. 209021] . Banl Roßdach wird beuie, am ziger strage tz mit 9 ,n, ,. ift zur atting en, Ruhr. ꝛoz iz der n . und bie Gewährung einer nr *äc 9 e. müssen . n, . nit Post eingeliefert Generalgouvernement Warschau und den um , verbündeten Lander) mh nach den besetzten feindlichen Gebieten sind 6 . Musterregister ist eingetragen Juni 1517, Vormittags 10 Uhr Abnahme. der Schlußrechnung r In dem Ront nmaherfahren uber den Verguũtung 5 die Mitglieder des Glau- y gag lischer. fr 1 16. e e. usnahmen nur in deutscher, eln n, ebiet gehöͤrenden Gouvernement Lublin. Dagege /. ei. Kell weiteres nur Poftkarten ö die aus einem Stn Min., das Konkurgperfahren eröffnet. Baltert sowie jur , lg. Nahles bes stanfaauns ar Berg wier gn, der Schiustermin auf den har ; f. scher, ho , s. itallenischer, ö . g green im Verkehr niit dem 6 ebtet dez vberbefehls⸗ papier bestehen. . 3 mf Ie 2un ?! . 2 5 , . . ischer, portugi . er. st, über deren Cinzelheilen die ö Auskunft Ferner ist verboten, ir , . . . . ehr mit Oesterrei
8 8s. Jan z on 3, s
er . zune n, Nach dem beseßten e n ne . ,,,,
* nao. Fitma Dermann Schött, Der Kan, leibeamie Hermann Wolf in Kall; in Daunen ist zur
aller senf o enn, gn, , meer enn do lter ernannt., urd die Gewährung ö ergütung an eo d ,., del h 2 Gtr / vor dem Königlichen . hier il von Rel zien ist nir die ( 1 3 , , . z . e . ö . . r . eh, r e. 3 , . rn 8 diẽ ö ö. . . 5 dh , unn r ef, 3 k 2a. an. l iner mir! folgenden Nummern: 34s E, ur Beschiußfaffung über die , n, wor mittag vor dem mm beräckäantigenden Foardermgen und wi Ver Gericht ichrelben gonpernerient3. Km Ln Zriefsendnngen nach den Genera]. enderg tragen. Alle Waren, deren Ausfuhr verboten ift, e T gensttnde, Ceren, Cinfahr 37 V, kn Bei . ir Fisen ss gen,, w Königlichen mn fer bierstlhft, . Bere n der e, , üb * des Konigliihen . und Postt Arschau und Lublin auch in madsartscher Sprache grundsãtzlich auch durch die Irlespoft (inchesond ö e, m. verboten it; d. Gold oder Si'lberf 9 stinnmin ss nde gh d. . i. 4968 E, „ Friedrichstraße 13 - 14. 111. tockwert 9 er über die Seer e. arten nach den Generalgoupernementg W proben J e. ö. ,, ö, , , ö . . 3 . J , , „aintretendenfallz äber die im 5 132 der er en 25. Jun stattung der . und bie Ge- lag Kon ren über dag Ver⸗ — ulgarischer, nach d digrischer, nach Bulgarien äusterkerten rn Mer n, Abschnitten oder Proben, di R ter t
, , , g,, g, gäng d, . Dc Jerichtrschreiber dez Königlichen Amtt. . . . 6. . , . ; ; Ronkurzordnung beieihneten Gegenttände j i 34. wahnuag einer dn . an die Mit⸗ 3 . Handler s 2 ui ,, ann nach der gt ei ist die 536 ö . ö Preben a g Farb 1 a, ig ö gie on ,,,, 2 . . 3) Postkarten. Einfache e,. und estlarten mit Ant ⸗
gertchi⸗ Derlin⸗ Mitte.
— , , , s, e der Sa ln. r. We let g maten ang en, , , Brie sendungen nach den Generalghup Gebrguch als fel nordeanholm. 2093s green 8 9 . Belgrad e geeignet sind, i. ni
; st⸗ serain auf ven T0. Ju 19RT, Man- hat, daß eine den Kost-n Serhb 16 und Gettinje . müssen in deutscher oder mitteln und Taba , t Proben von Lebens. wort zulaͤssig, Höchstmaß 14:9 am, Mindestmaß 19:7 am. Wegen
2826. A5 6, r &. zr 6r G. grp 6, mittags 10 3 dem Kö dez Verfahren eit nde Moffe nicht mad ar ; g p nupr, niglichen 1 e, . . gefaßt fein. Briefe, bei denen die Verschluß⸗ z Werhoten, mit Post zu versenden: Geg enstände, die für ber Poftkha ten. zach den nicht feindlichen Auglande usw. und der Post
E. Jan 161 s g. rh ert, ib Strt, za] ir, n be , et Gormittags
Iii uUßr. und zur Prüfung der auge.
= , . ! ö. ö. . 8 ,. n, nn,, Augiust rn) mn reafeng der in del ö ö ! . 11 Vormit r, vor dem . Jeans gerichte . s vorha 6167 ß,. 6169 Rg, 6s 7b Rigs bi7ꝰ Rg, untern eigneten de,. Termin nberaumt. kurnverfahren 93 e, gr , 2. . 22. Jun 1917. Ving n, . n I. innen eingeschla . und auf den die Postbeamten 53 1 sich bringen oder welche die Brief⸗ larten mit Abbildungen siehe unter 2. 94 6 . . - 3 . 6. ö . ö ö ö. ö ö 3 . . 42 dar * ,, , . , . un ulassig. Derart . werden ö 9 , 9 er . n . können, lebende H Drucksachen. Geschů n und , darf * . jursmasfe gehörige e in Besltz haben en e. r richt. . * nfeiten. Ueber bebingte Julaffung von weder ein Brief, noch ö. 3. eilung b utzfrist 3 * ue n ider am oder zur Konturtmasse etwas schuldig beck in Gooede;, ge ee ,, — ü, . ** Durchfshrung der Neberwachung den Na qt grenproben mit Glassachen, Flüssigkeiten, Qelen, felten Stoff schaft ei . Here gere h . g ien Eigen. 12. Juni 63 e rg. 950 Ur. sind, wind ufs ben nichisz an den b. aber van Vermögen des ger r er. . oer, t ,, 21 der B ieren . rip . enverkehrs trockenen abfärben den und nicht abftrbenden Pul lvern und 9 . . so . u l 1 . ng Rdentpt e. zĩ. renne e dr verabfolgen oder 1u 2 ers Klaus delnrich Viambeck Je der Koakurgherfahßren über ,, ieichbiei v6 die Briefe in . ö nach dem Bienen geben die Hostänstalten Auskunft. . re r e. n al e en ü . . 3. e. Kal. 1 leisten, auch die än ichtung e in Gerbe, z Car ee, der Urn met wan . W. nnen .. assenen . Spra 23 * eng gra s er in eingr zu Auf oder Kin xiebungem irgendinelcher Art di ste mũ ark w,, n,, Aluffchrift. n , ten . zwe Rogen. mtc ir sen auf Kette mässen sie die gen, Angabe des e us . di e , , rer Chenbehnei . kö , , ö ĩ 3 9 , . , el . e, . 9 . 5 elsern gur ng von ki, , wee, 31 ö, . fi, * 6. . gr r r ohne e⸗ . J,, . mit He, e,; lee,, , . und nach . , Preise un ,,. ö . Kzonturse Ir , nrg denen. i, n , Juli 1017. Bor. kee rn. ee. , . e n r, er e . . zit . e feilen . ö Terbot git aueh ur Teltel 3 2 ö ü. br g ge ah ö . . 3 kö ö . e rz 2 i092 .. *r e ef. . Gard ee i 63 21. Jun 1917. 3 kae . , i n. ven ech eiverrehr ä . . ! 4 äftsbr . Ww n * , gen ö. herstehenden Reg den Auslande gerichtete Postkarten mit albbiit ö . von mehr als 4 . 6 ö 6 , . . ei. . reis Der Gerichtaschreiber des Kgl. Amte ger chi. in geen fn. 1 . 6 . 39 ,,. a . J. . und i 6 von Rechnungen, en e. . , geegraphisch genau be an nge, rt . 75 nen e. . 6 t, ö ö 6 3 . er den Na Tas vr sis, O. 8. 5 8 tenz ber chen geschäftlichen en erfolgen. Zur Verpach ndschaften, besonders irre. enden Baulichkeiten und 30 em Hänge bers. Metzger und ietzhändlers Ueber daz Vermögen det az e,. nremen. lI2ogio)] den . gr, 10 ng, d allund⸗ Career 364 . i . m. K. aꝛide g, r,, e v d . 5 der Brlese 6 Deutschland gz, Oesterreichs und Ungarns, der Türkfei, 1 z0 em La 26. . ,, gi eur in Rollenform Ving Tener in, wägäbg an Köishginm Gran ,n in Arno e, Dag Nonkursverfahren lber das Ver zuf Zinner Rr; Ronia lichen Vage nad an erl. mi , . ge verwandt werden, die aus einer garieng und der von deutfchen, öst gar g, ber R ser, Buh. . em Durchmesfer nicht äberschreiten. k ,,,, . e . J,, Hö k . a , on für Töff ae n Nachmittag r, dag Konkurk⸗ . ; . a nfor r gr. nicht en müssen die Ab end eförderung ansgeschlossen. Nicht unter dag Verbot fallen: eib k Wen zfh ohen) könen unter aevoll. 1. D. Draf in Angohurg, tel. Elass „ Unton, inn aun — auf 6 8 für 100 E . prechen, en die 6a damlt . arten nach O inschreibung abgesandt werden. Bei allen Ei ö 1 i. 8, . i , ir , 3 . 8 ,, e. aue 6. . ai ‚⸗ la 28 . 3 . fts mi . . n, . . . ö. de , d, . r ,, . r en. Frist zur Anmeldung der Kenkurg. verwalter ernannt. onkurt forderungen . . 6 . ö leich term la] des verftorbenen st anrfmanng Ger- nm n. anf . immung la er Postkarte. . 7 ö . nschreibsendungen besteht Fran⸗ kleene ü i Ren sig ferne, wn is zum äs uin uli nn . e ber i , . ai me ⸗ . J m II. Jnnuar i817 angenommene ann Ziedme in Jen g wird nach 3 . . e , ,, ,, ,, , e, n, . 2 J Ver igersuis wu sseg und die in den r s nen, Une rh emclner . schluß. von demselben Tage ken ft duich aufgebobry kehr. September 191 6m. a —— x 2 und . Derne *) . 132 und 157 -D. enthaltenen rat . ö. Ti. lun 6 7. nn,, Beschluß *. ö da . . 1 de. , 9. J . 36 mm m . — — — ; ei atermin am . 2 eine eytalt ö . r —— lz re eee en, lm en hee, ,. . u e. e, . remen, den 27. Juni 1917. Hirehnem. reo io] 1e, 5b für Steine aug N i e . g e gen st and ö Defterre c nebst Liechtensteln, Ungarn 2 Au sign p-) und i fs o st⸗ ,, ü Ke, Sürungssaal Ji, Grd, Lrrest mit Knncig-pfäicht Kis jum 15. Juli 3 n, . Amtsgerichts: Jm denm Konkurzwerfahsten göer da e, de. . e a,, 9. e,. ö J. ö und Botnlen⸗ Herregowina rte ser spas t in men r . . . x. . 2 ö . . ö . . ö — . e e le e G antiaeeibn, ran, aneh gettewit. nern on n n,, , ,, e , er, . e. ö. . oer aunn * ar chiste . gte Genictftss e Vg ö ö neęrnin genraer rs, e eagnnss erg, ,. ole e, . . e , ,, ,, gn, a r r ,,. 6 kö . 7 4 . . . QDrichtlunẽ 5 Reber daz Vermögen des Kgusmaunns üch wre . . 2 ver nee, . fr 18 6. 9 agen, wögebmne de, lußreänung deg Ver 6 n Hast een j Grylese.. aber oc bco z bis 29 g 15 Max Möser, Berlin W. Potsdamer zber des Verm ngen den e. ö 14 ö 9 3 2 enen walterg, zur i don n, . . l Hach metarif ; ,, ö. J n , . 6 fer jede weiteren x . bis 20 15 bis 29 ö 290 . de . rh . e, ,, n., , , r . 3 . 2 . e e, * e n , oe . e en 6 . . — ir n nn,, n, Ghee e i uc ed oöᷣ-, . * err dd . 101. Nachmittag , das Kons see, , Tach, , gh, det, g e ,, . ns dut tie 3 ; bestimn nt volict f 83 oft karten D ,. . 5 wN 2 beraten eröffnet;. Wer tenkurg dern altet gan ffü,. ne e. f Fin el, ron deute en en, ö ͤ ie Gareß ice ale rf, den in n e ig eg . k mit Anwort dir ö cha 1 ; Auguft Beitztd in Herlin z. go, Haber. sobn ber, Gch stigäe 16. r, ü g. . Ee nl oi R 2 n ,, , . . e, m nn,, . ö. J ! w. nit Mute err . mit nhbhort 16. 22 * landstraße 3, wird zum Kontkurg er, 10 br, dor e, e ,, mil ⸗·/· JJ bis 50 ö 5 . ; : mit Antwort 35 D t * o. . ,,, , , r, ,,,, J bis zum 15. August 1917 bei dem G. Mug. un 19077 Cyrcn. 1 15ü he Af, Trog et. ᷣ 26 ef 4 k . . 2 * 0 n ? 10 fal , 00 g ö . ; 166 269 8 ; 5 sür je bo ; 5 . i. . . e e ne, , d, I , d, n rn m , . . n,. in ,. J , 6 a g, , . 16 cailleckint E reh . ; mer 5 ö 989 ) ⸗ . ö * 36 ö ] . 5 ; ü ö 1 kg 35 ; trnannten oder die Wahl eineg anderen Hff ener n, nn Am If n ble in 363 3 mmm, 59 . . G eq aft bis Vᷣõ J1õ wallers fowie über, die Bestellu neigen lun g a mn 566 m . ö.. 5 J . hegen. 96 '. , , 6 paptete..... . iber bd zo . für je s0 big 16 2 el ee, fü, kö *, , n, , 8 ein i. . ng beg ke lin lem n . id tee n , gn, , ere, , er ö . ö ee do g bin ö . . . nin * aber 6 26 , ö ö ko e. ichnet ö. Ihen a n is. ,, är, . Jani 1917. ö 6 , n . ö 6. nn J ., . d . ; uber. e e n. dg 3 Melstzaetnicht xe . egen le —— — 5. . a, 22 en * — . . r* ; . ; ⸗ . ö. urtor n ig ze . an m, 1m, — ö. e nnn, . 2 16 n , m , ᷓ ,, 31 * deg 33 . . GKGaren ö. en.... i 2 5 10 1 . g. . ent blz 2609 10 . ĩ e . 107 br und . Prnfung ücher den Nachlaß des am 6. Juni 191 e n , n. -. Hhaltung bes Scla ö . gal e te; 12 Gu 1 ö . ; 6. . 26 osnien Derzegpwina 1 über . g 26 e n e sto d run enn Per angemeldeten Forderungen auf den ke . 5 e. G- R. .. , , al ö. neg 2 . ea , n , n Henefnb z . ar, . . ; . boo g, nach Ungarn 60 g) ö ¶Melstgeioicht Cbo e) 10 2X8. 1917, Bormittags benen Feldunter arten nn, mr Ern 66 h ? ban . ö, on e ge rde un, 9 , ,,, , e, *. 26 . , Kö ö n , ge , e , , e, , re, reer richte, Termin anberaumt. Iffener Arre r, on r Lem 2 . . atrifsseil. qenchnt, ere, für Reh ihren er e,. und e . Ini Kuglande, Japan nehft den japan , m nnn, ,, beibhn ain gen nent unter . L Ünzeigepflicht bis zum 20. Juli 1917. enn fren Recht anwalt Dr. Weher in Fharsortenbrunneistr. . wird. das Wer. . biegen , ohm an. , dingungen h. 8. Llbsa ) ir er gere, wer, d , gi gianraebn H ///) 8 J , , er a n er J. * . — I. 11 8 ĩ 6. 1 a 7 4 * ö *. im alt 2 . k ö ,,, , , , , n. 3. . vin ö . 3 kö . ö ,, ö ,. . , . n n ich . cher ben Nachlaß des gi. . rn , m. 6 de 8. an , n. öl flame 10. d ein . . . ö . . den Fändarn en Mliltsk- d G: mit ö. ferner lin Heer brei eh: Kind . ill. fr Leher, . * * . ar. e funden . e, , g, . n. , , Berlin werden führe rs Carl Gaustan M r, rn g orm. To öl gim mi er. Ih. 71. . 2 inne vor der ö. . ö. in . . — 8662. vorl . , . Postverfehr nach Griechenland und nach der Gul owihna ist ür Hlindenschriftsendungen deg inneren dentlchen Berehrg und tm Serkehr ag für einen Rohrpostbrief 86 Mf. für eine Rohrpostia h rw desdrdert. ; * . 16 4 83 , 0 ; 26 6 6 ! eg be ⸗ gefient: außerdem unterlsegt der Griefveriehr nach einer Anzahl Grte i 1 eutschland umd Hesterreich nebst 81 9 ö I nach ander Drt in D ö ,,, , . 23 . 2 . ,, ö G , , , , mags i fre nl ahbe fa , . , , , r ge, gn r. ger ce, each lee ö Tiehttmnt ven Rrrter enen vt beathhen elangatten auen un fer r rn rt g er ih r n e in, nn nge ö. erůffnet. , . Herr Nechtz. n denn. Ldgods] wir in ngen nes, i. geh eig. ae, D 3 . n, , ele e, e r bee , , n ,,, ,,,, 8 9 . 86 z (. s ö 3 21 2 336 ᷓ 8 d 36 . z ft p mid W 2 a ezine wird nzungsgebuh ĩ H . . en,, , w gz im, rn err ; ᷣ ö n 6 en zum Griefv K i , r , , 6 ö 2 . . 3 ö . . . ĩ . , , , . J ö. . mit n, , . big zum 20. Juli 19 am , * ⸗ . gs wn, , n 21 J un ĩ e 9 *. h ungen . . 64 36 , . ni 7 ya ,, , ub wie en, d de Tre, , rachbarortz n Gan en ; 937. Kontkittgyerflö ten. gr⸗ ö Dag W u turetherfchrer über den Stachlgã 6 Hauen, Van 191. 3 . irt r , ,, e e . e de re, e n,, i, n n n g, G n ) ,, wre . 1 K* 9 6 ud der offene Arrefi erlassen des seonialichen amtager! ir 1 0. en, een, , . in! M n e ö . . . 6 , . 6 i . . ö. 3 V i . ie,, . ,, , d . . 3 . 8. . . . 96 ee, , ku, lg an gi . gn, , . n 31 n. ö. e re 66 sege des Ports; igboch pird die . der ,. Im erte ger mis einge An gaht von freinden gindern lann . ö ' ö — ; 9 ien . ar e g . ie. ua 1. än ee. ieder lanben n . . I. 3 * mitt , . . rn n r enen ben Lr e, fte a n, e. y , , . ; . i .