1902 Getanuimaching . S 8 des Gesetzea Über die
Geselhchaften mit beschrenkter Dal tung.
Tuch Beschluß. der Geseb schefterper— munlung dom 75. Sugl 1h ist dat Stammkapital der Gesellschaft von I9 C ο, = 6 anf 30 GM, s herab- gesetz worden.
Jaden wir dies bekannt machen, fordern wir rie Stäukiaer unseitt Gesellschaft aaf, sich bel ung zu melden.
16 in · Wil mera dor den 25. Juni
. 6.
KBermi / ilungstelle für Export und Jadůsteĩ· G In. v) H. Dir Grichaftsführer: Dr. In hoffen. Heinrich. 19070
Ve unterzeichnete Sesellschaft macht blerdarch folgendes belaant:
Ja der em tz. Dejember 1916 zu New Hort abgebaltenen Generalversammlung der Attioacre sind In den Wer wallung -= rat jür die Zrit vom 31. Dejember 1916 biz 31. Dezember 1720 seitenz der Ver⸗ sichezungzackmer folgende 7 Herten ge⸗ wählt worden:
Abrabem Belttly, Edwin W. Robertjcn,
Richard C. Maclaurln, Ebcsles P. Zehnder, Pietor J. Dowlina, Jacob G. Schmllapp, Gogar M. Cullen; fe net , Zeit vom 31 Deiember 1916 biz 31. Dezember 1917, um eine Lücke 6 an eorge L. Jagtaham, und seitent der Arn ü folgende 5 Herren für bie Zeit vom 31. Dezember 1916 biz 31. Derember 1920: Alfonso de Nadarro, George T. Wilson, Bꝛadish Johnson, ern, 39 Williams, ohn B. Lunger, Sir Edmund Walker, und für die Zeit vom 31. Dezember 1916 bis 31. Dezember 1918, um eine Lücke aufzufüllen:
Evan S. Pills bury. Grrlin, den 2B. Jun 1917. Ennitable Cebens · Nersicherungs . Gesellschaft d. Vereinigten Staaten. Der .
r das Deutsche Nei . 363
Rechnungũabs H. Grwinn, in d r. vom L. Jariar bis: 31.
A. Ein naß me. Vertrag aus dem Vorjahre
) Neher trage Meserden] aus dem Bor jahre: 2. für nok nicht veid:ente Prämien (Prämier
üben tige): a. , JJ 2. Ein ruck dlebf: ably:rsiche uns.. Mlaaversiche run Wassemlettungs b. Sch adenreserve:
*
3) Prämleneinnahme, abzüglich der Ruck: rcchnungen:
1. Feu re: sichexung
4 Neben eistingen ber Ver icherunggnchrner:
a. Policeaebũhrtn: . . 2X. Feuerversicherung (davon S6 201 f , — siehe Ga der Auagahe
für die Agenten stebe 62 der 9 „,d für die
Agenten — siehr a der Ausgabe) ö ⸗ . Wa sserleltunge schadenversicherung davon M= . 2 für vie Agenien — sithe Ca der Ausgabe).. 6
6h
J. Glasberficherung (davon
bh. Schu dergewmn .... ) Kayltalertinge: , J ö b. Mietsertrdze ... 6) Gewirnn aus Kapltalanlag Kurtgewinn: a. te all sierter b. buchmäßiger 7) Scenftige Ginnabmen: ö aus hem Beamtenpensiontzfunds .. . (.
&. 8) Fehlbetrag ..
Gꝛꝛsamteinnahmen ..
; H. Nusgabe. I) Rückoersicherungspcämten: a. Feuerversicherung J h. Einbruchdtebstahlversicheru C. Gla gversicherungg d. Wasserleitungs chãden versichernng 2) a. Schäden, einschl.! der 1060 3165,15
Scha denermit tl ungslosten, aus den Vorjahren, abzuglich des Antetlg der Rückversicherer:
Feu enversicherung: a. gejahlt. h. zurückgestellt ... Ein bruchdiebftahlversicherung: 2. gezahlt
Glasversiche rung: a. gejahlt X. zurũckgeftellt
Wasserleitun goͤschaden versicherung: a. gejahli g. zutũckgestellt .
b. Schäden, elnschl. der / Hol, 82 phertas- de Echadenermittlungskesten, im Geschyfts ahr, ab. erer:
zuglich detz Anteilg der Rücker sich Feu? rversicherung: X. gezablt. g. zutũckgestellt .... Ciabruchdiehsiahlversicherung: a. gezahlt..
5. ju rückgesteilt Ah
Glasvensicherung: X. geypoblt . ö 6 jutückgefsellt.. ... Wasserlettungsschädenversicher nung: a. gezahlt . 3. zurückgestellt
3 Uebꝛrrträge (Reserven auf das räͤchste 5 n für noch nicht verdiente Prämten (Prämienüber
tig *: 2. Feu h. ga g c. Glasver
d. Wasserleitingsschadendersicherung ....
4 Absckreibungen auf: a. Imme bilien ...... bh. Inventar.
. Frrterungen
(. Schllder k
nbꝛruchdiebftahlverst derung (davon 6 10887
5. zurũckgesteit ?
i ae ej chasts jahr
Dezember 19138.
—
27
.
151 506 70 15 716 85 1236070 9 J 23 321 43 .
300 Ot
k 855 ah
20 t 4776
143
jo C Ho 8213185 1555
207 für die
usgab⸗)
10 6358
—
z ,
C065 3 890109 26 6 Jähn)
. 280 11479 betragenden
230, 72 Der. ö 756, 7)
— Q —
2. .
103 450, 25 26 198,51
1552,89 1421.76
36272531
6 Bilpableitertonio ) Fehitettag ..
genebmigt.
) Verlust aus gapllalanlagen:
Furgverlust: 3. an realisierten W
rer:
a. Pegvisionen und sonftige Berge der Agenten usw. :
a. Jeuerversicher ung (darunter M0 ę2012, 7 Police ü siebe 4a der Einnahme) . 5. Einbruchdie bsiahlversicherung darunter M0 108,5
gebühren
Polteegebühren — siehe 4 der Ein Glatversicherun
6. Wasserleitungsschãdenversicht rung
n . KJ sonstige Verwaltungskosten: 2. Feuerversiche rung... 5. Ein bruchdiebftahlversicherung. ,, ö 3. Wasserleltungsschaden ver sicherung
Steuern und öffentliche Abaaben ...... S) Leistungen zu eien ützisgta Zweden, inobt sondere 0
für das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende h. freiwillige
9) Sonstige Ausgaben: fem an Beamte, Witwen ⸗ und Waisengelder. Besondere Koflen der Neucrganisation. . Beiträge und besondere Zuschüsse zur Pen sionz⸗ und Fürsorgekafse der Angestellten der Cor cordia
10) Ueberschuß und dessen Verwendurg:
a. an den Reservefondd ......
b. an den Dividendenfe nds.
. an den Beamtenvenstonsfonds
d. an den Veamtenunter Stiftun
t., Mn den
8 1 1 1 2 1
Bestand: 73 627 Mltglieder mit 528 164
EE. Schluß rechnung für das Geschäfté jahr 19168.
X. Bermõgen.
1) Forderungen: a. Rückstande der Versickerungsnebmert.. b. Austtände bei Gent ralagenten bezw. Agenten..
C. Guthaben bei Banken und Spar kassen
(. Guthaben beim Kaiserl. Poftscheckamt in Hannover . Guthaben bel ande en Versicherungzunterne hmungen f. Gutbaben beim preußischen Stempel fißkuz
E. im folgenden Jahre fällige Jinsen, soweit sie an=
teilig auf das laufende Jahr treffen
7 ,, 3) Kwitalanlagen:
a. Lypethefen und Crundschulden h. Wersy wie re
Grundhesitz.
In rentat (ahgeschrit den)
lla blelterdaclehen)
1 v *
1B. Very slichtungen.
I) Ueberträge auf das nächte Jahr, nach Abzug des
Anteils Ter Rüctoersicherer:
a. fur noch nich verdiene Pram len ( Pramienũbertrãge):
a. Feuerhersich
ficheruag
für angemeldete, aber noch nicht bejahlte Schäden
(Schadenreferdeh:
2. Feucrver sicheruna K 3. Einbruchdiebftahlversicherung ... . Glasve siche rung ö 3. Wasserlcitungoschãdenver sicherung
2) Hvpoßheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu sckägende assen auf unserem Grundbestz .. ) Sonstige ,, .
ersicherungsunternehmungen b. Guthaben des preußischen Stem pelfiskuß...
a. Guihahen anderer
.
Gesamtbetrag ..
Gaunover, den 30. Mai 1917.
auf Gegenseitigteit
(darunter S6 56,75 Pollee- ebühren — siehe 4a der Einnahme)
(darunter „, = Polieegebühren — siehe 44 der Ein
(Gusgaben bei Matalisdern' auf
Ge samtbe trag.
nabme) .
126 63736 1460 120256
278 05 151 384
2230
3 340
W 1 os 38 eg II 2065 837 4446 1M Gesamtversicherungssumme.
ef 1
Mb
1096194 622 298 28 3830441
2 803 It
—
677 75bßᷣ
. 4 293
2 8s, 39 — ä sis 6666 116
113 000
28 370
3 6
186 215 15 680 13271
2 808
k .
32 53s ð5 2715 000 - 00 000 — 23 59 — 15 000 - 26 051 25 15 000 —
260 000 — 459 88 89
Ts s, 7
K
.
Concordia, Hannoversche Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
in Hannover.
Der Wor stand. In Vertretung: Behrene.
Revldiert und mit den Bůchern der Gesellschaft
Hannover, den 30. Mat olf.
üͤbereinstin mend befunden.
Die Revisoren:
Lohaug. Der vorstehende
Denunrver, den 28. Juni 1917.
Oster hagen, Landesoberrendant. Rechnungtabschluß ist von der heutigen Generalversammlung
Coxseordia, Oannoversche e n sicher ung g ⸗ Gese llschaft
auf Ge , ,. er Teldm ann, Risttergutsbesitzer.
in & aunover
fficht sr at.
A. Stem en g, Geb. Justhzrat.
. 753 56 Le s 16 oi3 3.
letz x15 9r ä , . 2
e ie, 27 sss?
257 80 mg 3 gt
271 113
l2 M39]
der Contordia, SHaungver schen F uer. Ver si Gerungs · He sen scha t uf Ge gen⸗ seitigteit in in der ordentliche vom 25. Juni 1917
aus folgenden ee. en: ufsichtar at:
Der ufsichts rat und der Vorstand
Donnoner besteht vach den Generalversammlung dollzogenen Wahlen
Holbistzer 9. W. Mer Rlemt in R . als We fer de, .
,,. Feldmann in Franken
eld, Justuüra Or. Wilhelm Dieckmann in mober.
Hosbesitzer 5. Loh aus in St. Hülfe,
Amte gerlchtssrat ¶ Neimerdesz in Fr
BVurgwed⸗ l, .
,, Reiner in Woryzwede, btimer Quniztat Siemens in Han. norer,
. a. D. Heinrich Tepe in Older ᷣ Voꝛ staud:
. Behrer z, Direktor in Hannover.
aun over, den 25. Juni 1977.
Contrordia, gannn:rsihe Feutt. Ver sitheruugs · Gesellschast auf Gegenseitigheit in annomr.
Der KRorstaudb. Gehrens.
(16254
Durch Gesellschaftsheschluß vom . Jun 19817 ift Nie Muflösung der Wies. babener Jume len Gesegschast mit beschräntter Halmmug in Berlin V. .; beschlefsen. Die Gläubiger der Gefell. schaft werden aufgefordert, sich bei ihr ju
melden. Der Ligui dator: Carl Taners.
llSbos Münchener Zeitung Gesellschaft mit beschrankter
Hhastung.
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Eiwaige Gläubiger werden auf⸗ gefordert sich, bei ihr zu melden.
München, 30. Juni 1917.
Der Liquidator: Architett Emil Ludwig.
19791
Die Firma W. H. Klingenberg Co., G. m. b. G. Sreslan, ist durch den Gesellschafterbeschluß vom 31. Met 1917 in Liguidation gegangen. Jum Liquidator bin ich ernannt worden. Ich fordere bierdurch die Gläubiger vor. siebender Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden und etwaige Ansprüche bei mir geltend zu machen.
Bücher eoisor Edwin Blumen saat, als Liquidator, Brezlau 1, Dhlauerstraße J16.
9 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
20740
Ver frübere Rechtsanwalt. Geheimer 5. Auguft Schneider aus Berlin-
teglitz ift jur Rechtsanwaltschaft beim Göniglichen Amtsgericht Trehhin jugelaffen vnd J in die Liste der Rechtganwälte eingetragen worden.
Trebbin, den 28. Junl 1917.
Der onfsichtführende Richter des Königlichen Amtsgerichts: Vt ahn.
20700 Der Rechtsanwalt Walther Kuh lman ift in der Liste der bei dem Landgericht in Berlin migelafsenen Rechtsanwälte g loscht worden. Berlin, den 29. Jun 1917. Könlgliches Landgericht JI.
lose] .
Der. Rechtsanwalt Justisrat Dr Christian Gottlob . Eichler in Lelpiig, der seine Zulassung vom 1. Jull 1917 an aufgegeben hat, ist heute in der
hie ñigen he eder ff . gelsscht worde
E den 2. Juli 1917. *g, g g, l, üg.
lags gz] Die dtechtgzanwãlte Dr. Christian Gottlob Theodor Eichler und Leo Friedrich Lun⸗ wig⸗Wolf in Leipzig sind infolge Aufgabe ihrer Zulassung beim unterzeichneten Land. gericht in der hiesigen Anwaltz life ge⸗ löscht worden. Leipzig, den 2. Jull 1917. Das Kgl. Landgericht.
120701] Der Rechtsanwalt und Notar Justirat
8 Henrichs in Schluͤchtern ifi au seinen
Antrag in der am unterzeichneten Gericht geführten Lifte der Rechtsanwälte heute gelöscht worden. wchlüchtern, den 29. Junl 1917. Königliches Ants gericht.
— rt — 9) Bankausweise.
lꝛo 729] Wochenũbersicht
Reichs baut
vom 30. Juni A9.
Attiva. 1) Metallbestand Bestand an kursfähigem deut- n, Gelde und an old in Barren oder ausländischen Münzen, das Kllogramm fein zu 2754 S6 berechnet) 2521 091000 darunter Gold 2457 295 000 2) Befstand an Reichg und Varlehenslafsenscheinen ¶ 450 257 000 3) Bestand an Noten an⸗ derer BSanlen . 197000 4) . an Wechseln, Schecks u. dis
ontlerten . Neschoschatzanweifungen 10 962 47300 g 1 1 1 41 Besland an Effekten. 75 G 1 221 388 00 ; Vassiva. . GBGrundkapltal n S Ch io oo 12 Sonsti fta. hi oh oM Berlin, ö ft Havenstein. v. Ga fenapy.
orderungen 6 105 216 00 Artixen 90 137 00 l0) Betrag der umlaufenden Not ö 2 Verhindlichkeiten 5 6g 6bo M Reichs banddirerinrtum. chn
v. Grimm. Kauffmann.
5) Bestand bard⸗ ) Bestand an Lombar 836 tand au sonftigen 3 *. io ooo oh ) Resewefond;z.. en 2 . 8 2 8 11) Sonftige täalich fällige 3. Fun 1917. Schm iedicke. Korn. ar fbr
Gudej le.
zun Deutschen Reichs an
M 156.
, hel! err, Gm. Patente, gerad iterasin, Rontkursa. f
Dag Seuttal⸗ Hir zelastraße o2, bezogen werden.
—— 2 —
handelsregister.
ons horꝶ. =. ob l 3. unser Handelgregister ist heute ein- geftagea worden: di⸗ Firma Fritz Uedinct, Hef · lichaft mit beschr anrter Saftung. mit Sitz in Bergisch Glapbach. Eegen⸗ land des Unternehmens ist die Herftellung und der Vertrieb des von Fitz Uedincc erfundenen Waichmittels „Uekinck's Ra⸗ dlial Grün“. Das Stammkapltal beträgt 6 500 M6; Geschäfts führer ift der Kaur⸗ mann Julius Hager zu Berglsch Gladbach.
Vem Ingenieur Fritz Uedinck zu Bockum Cin
zei Hamm ist Profura erteilt worden. Der Gesellschaftszertrag ift am 1. Jun Iol7 geschlossen worden. Bensberg, den 25. Jun 1917. FRönigliches Arnts gericht. Apt. .
Berlin. 120431 In unser Handelsregifter B in heue elngetragen worden: Nr. 14 822. Rei- nickendorfer Inudußriebahn Gesest. schaft mit beschrãntter Saftuxg. Sitz: Berlin Reintckendorf. Gegenstand des Unternehmer 5p: Die Errichtung, Nnter— haltung und der Hetrleh etner an die Streck? Eichbornstraße und Güterbahnhof Reinickendorf anzuschlie ßenden Induftrle⸗ dahn nebst Neben-. Ausfte und Auszled⸗ alelsen, welche die An⸗ und Abfuhr von Gütern von und zur Eisegdahn vermittelt, sowie alle Geschafte, welche ür dte Er—⸗ richtung jener Babnanlage, ihre Unter⸗ baltung und ibren Betrieb erforder:ich sind. Stammkapital: 00 000 S6. Ge Kästsführe. Alwin Glebech, Justinat, Berlin. Die Gelsellschaft it eine Gesellschaft mit beschraͤrkter Hafturg. Der Ge selischafte vertraz 16 am . März 1917 abgescklessen und durch Nachträge vom 18. März 1917 und 26. Jun 1917 ergänzt worden. Isft ein Geschäftsführer voranen, so verrmstt Neser die Gesellschaft: stad mehrere Gea= schästsführer oder ein oder mehrere Pig— lurlsten vorhanden, so erfolgt die Ber⸗ tretung durch zwei Geschäfts: n brer gemein⸗ schafilich oder dinch einen Geschtftz fuihrer in Gemeinschatt mit einem Proruristen oder durch zwei Proturisten gemein schafilich. Als nicht ela getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmanungen erfolgen duch den Deutschen Neichsanzeiger und das offizielle Blatt der Gemelnde Berlin⸗ Neinickendorf. Nr. 14 823. Lotte Leumann Filin . Geftlisch ast mit ke schrünkter Gastuag. Sitz: Ger nnz. n n, des Unterneb mens: Die Her⸗ stellung, der Handel, der Vertrleb und die sonstige Verwertung von Spt zlarfilm⸗ mit. Fräulein Lotte Neumann als Haupt— darstellerin. Die Gesenschast soll auch, salls sämtliche Gesellschafter im Einzelfalle emderstanden sind, befugt sein, außer diesen Syey tal film andere kinemalographssche Films herzustellen und zu vertreiben, auch alle Geschäfte, welche mit dem kine= matogr aphischen Geschäftazweige la mittei⸗ barem oder unmittelbarem Jufammen hange stehen, zu betreiben sowie sich bei anderen nternehmungen gleicher oder ähnlicher Art in jeder gesetzlich zuläffigen Form ju betelligen. Stammfapl tal: 0 ο .ua0. Ge-
äfts führer: Fabrikdirektor Paul von
oringen, Ber sin⸗Lankwitz. Mie Hefen schaft ist eine Gęselschaft mit beschrankter Vastungm. Der Gefensschafföperirag ist am . Mai 1517 abgeschloffen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffent. lich. Bekanntmachungen der Gefell aft felgen nur dur; den Deutschen Feic aan zeiger. = Itr. I4 824. Rre, lLartoff l- Werle Rochlrn aun Gejel. waft mit deiCrä6nrter Dastung. Slg: Berlin ˖ Wil mer orerf. Gegen; hn des Unternehmens: IJ Bie Verar, petunj von Kartoffeln, ins beson dere nach m Verfahren des Rittmersters Koehf⸗ häng, und die Verwertung der aus ihnen wonnenen Produkte zu erproben; ) die i nerbung und Verwertung von Gißfin⸗ unden, auf dem Gebiete der Kartoffel. er tung; 3) die Einrichtung einer nzustrlellen Versuchäan lage, weiche dann Fhnuntt ist, das nnter Rr. 1 ang efahrte irsahren ju erproben; 4) die Grritung
von ; 1
1. woe alien eren A 6 1
m J . — Mann
e e gen Anlag die
ar hei
8 die
sihrte , ö. gui .
64 . ] . a er . i n gn, i len ben i Stammł ani lal , , n siehen.
— —
Vierte Beilage
führer: Curt Lem 9 J . t
esellsckaft mit beschränkter Haftun ]. Der Gesellschaftghertrag ist am 9. , 1916, 3. Marz 117 und 29. März I95s7 abzeschlossen. Sind mehrere Geschaͤste⸗ fübrer bestellt, so wird die Gesellschast beitreten durch mindesteng zwei Geschäftz= führer oder, falls Prokurisien bestesft sind, durch einen Geschäfiführer und nen Prokuristen cder durch zwei HYrokuristen gemeinschaftlich. Ala nicht eingetragen wird veröffentlicht; Per Hesellichafter Koehlmann bringt alt lag; auf bas Stammlapilal ein ) di Generallizenz und das allein lge uad auzschließliche Venutzungtreckt alle? br auf bem Eediete der Kartoffel verwertung zur, Verfügung ftehenden gewerblichen Schutz rechte, sowohl der bertits patent amtlich erteilten, wie der angemeldeten, is sdesonder? auch aller in Ructand er— leilten solchen Schutz- echte, ferner auch das ausschließliche Benutzungsrecht aller don ibm seebst gemachten Erfindrngen und Verhesserungen ö. dem Gebiete der Kar⸗ Ieffelausnugung, ins besondere nach dem ibm erteilsen Patente; 3) die Ucker= kiagung der ihm aus bem Vertrage mit der Hannope: schen Maschtnenbau⸗ Aktien S: señ cha vormals Georg Egestorff zu⸗ siehenden Rechte. Der Wert dir ser Sach⸗ Anlage wird mit 50 000 M angenommen. Die Stammelnlage des Gefellschafterz Koehlmann it durch diele Ginoringung elegt. Deffentliche Beranntmachun gen der Gesellschaft erfolgen urch den Dentschen Reichtzen seiger. Nr. 14 856. Telegraphon Gesenschaft mit be⸗ schränkter Haltung. Sitz: Seslin Gegenftand det Unternebmenß ist der Gr⸗ werb, die . oder sonfiige Ver⸗ wertung von Erfindungen, Verfahren oder Einꝛichtungen, die 69 ö. die Wirkungen des Schallg, 4. B. Aufnahme, Äb. schwächung, Verftärkung, Nebertragung ünd Unterdrückung den Schallz, beztehen, insbesendere des Deutschen Reichs patents Nr. 281 592, betr. das Telegraphon. Mie Gesellschaft ift berech: igt, ock Er⸗ sindungen, Verfahren oder Gintichtungen allein oder in Gemeinschaft mit anderen durch Herftellung, Verkarf, Vermietung oder guf andere Weise auszunutzen; sie kaun Lizenzen auf das Recht zum Verkauf oder zur Vermtieiung vergeben. Die Ge⸗ sellschaft ift berechtigt, Grund stücke zu er. werben. Zweigniederlassungen zu errichten sick an anderen Unternebmungen mit, aleichen oder ähnlichen Zwecken in jede? Form zu betelligen, Anlagen, welche nach dem Ermessen des Vorftandz und des Aufsichtsratß ißre Zwecke fördern, zu begründen und einzurick ten, überhaupt alle Maßnahmen ju ergreifer, welche dem Vorftand in Gemeinschaft mit dem Auf⸗ sichtzrat jur Erreichung ihres Zweckes angemessen erscheinen. Stammkapital: 300 000 S6. Geschäftsführer: Kaufmann
ermann Krüger, Berlin. Die Gesell⸗ schast ist eine Gesellschaft mit heschrankter Haftunt. Der Gesellschafte verirag ist am 19. Juni 1917 abgeschlosstn. Sind mehrere Geschästs führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindeste ns jwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfti⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Peo⸗ kuristen. In jedem Falle sind wei Pro⸗ kurlsten gemesnschaft ich der Geselischaft ermächtigt. Als nicht eln⸗ ettagen wird veröffentlicht: Oeffentliche , r, der Sesellschaft erfolgen nur durch den Deulschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4392 Vharmaton Gesell⸗ schaft mit beschxänkter Haftung: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 6. Junl 1917 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt worden. — Be Nr. 5272 Hugo Stinnes , , umtt beschräukter Haftung: Dem Emll Vits ist derart Gesamtvrokura erteilt, daß er jusammen mit einem anderen Pre⸗ kuristen dle Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. . Bet Nr. 19603 Pauly Co. Gesellschaft mit beschruufter Dastung: Vie e f est ift aufgelöst. LAquidatorin ĩst Frau Regina Paul, geb. Victor, in Charlottenburg. — Be Rr. 15931 Vertrieb sgesellschaft für Waren jeder 1959 esens ä . beichrunt᷑ter astting : ö Mando ef ist nicht mehr ftell⸗ vertretender Geschäftt führer. ei Ir. 13 993 Berdingung Gant im Hand ˖ werloõtammer bezirk Berlin, Gefell⸗ schajt mit bescht ar rter Haftung. Die beiden siellverttetenden e ni . Alfred Küster und von Knobloch sind nicht mebr Gesckäftaführer. Der Tilchler˖
zur Vertretung
obermeifler mil dert ist tum stellper⸗ s
id Gäftfübrer bestellt. Der e g rr n ift durch Gesellschafler⸗·
beschfäß vom 18. Juni 1917 geändert. nebefondere ist der 8 5 durch solgenzcnh * . 16. Gesellschaft wird
lanbetanntmach ungen der
1 Berlin ⸗ Wilmersdorf
gar , n, Gisenbaha rn enthelien fad,
urch inen oder mehrere Geschästs= führtr dertreten. Sind mehrere Ge⸗ äftt führer beslellt, so wird die Gesell⸗= schaft durch zwei Geschäftsfübrer oder Durch cinen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. — Bei Rr. 14 720 Landwirtsche f: liche Betriebastene fur strie ge wirtschaft Geszus aft rait be- sichrüntier Haftung: 1) Kaufmann Theodor Schiff. Charlottenburg, 2. Ritt⸗ meister d. Rt. Julius Kulenkampff, Berlin, Kaufmann Rudolf Mackenroth sind zu Sesammprefuristen ernannt mit der Fereils eingetragenen Vertretur gabe fugnie. Bet Nr. 14 610 Dornebur ger Leber- wrree. Gesellschast mit dSe⸗ scbrüäulter Dastung; Die Fi: ma ift durch den ö. vom 5. Junt 1917 azändert; Sorrezurger Lederfabri? Gesꝛllscha ft mit veichrãnrter Sajtung. Taufmann Richard Fürstenzdelm in Cbar⸗ lottenburg ist zum Geschäftsfübrer besellt. Jeder zer beiden Geschäfte üzrer Kranz und Fütfienbenn ist für fich allein zur Vertretang ermächttgt. Bei Nr. 14 690 Ma schir e. Seri: iebs. Gesellsche fi lt deschzäxrkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ift verlcat nach Berlin WBilmersborf durch den Beschluß der Gesellschafter vom 25. Juni 1917. Berlin, Az, Junt 157. . Körigliches , Berlin Mitte.
n erkin, 204 *)
In das Handelgreglfter Abteilung B isf hente eingetragen worden: Nr. 14 825. Biusen Dornberg“ Ge sellschast mit bei qr dn ter Haftung. Si: Berlin. Gegenftand des Unternehmens: Herftellung und Vertrieb von Damenkorfektkon. Des Stamm sagital beträgt 20 000 6. Ge⸗ sckäfte führer: Kruse Madjen, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gsell⸗ schaft mit beschrän ter Haftung. Der Ge sellichaft vertrag ist am 10. April 1917 ahgeschlossen, am 21. Mai 1917 geär dert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Kinlage auf das Stammkapital bringt in die Gesellschast ein der Gisellschafter
Kaufmann Krise Madsen in Berli die d
von ihm unter der Tima „Blusen⸗ zentrale“, Inhater Kruse Madsen in Berlin, Rizaer Str. 56, und in Ober— scköneweidz, Wilh-lminenbofftt. 47, be⸗ triebenen Ladengeschäßlte mit Aktiven und Possiwen nach dem Stande vom 31. März 917 dergeslalt, daß die Geschafte von der Etntragung der Gesellichaft in das Handelsgregifter an auf Rechnung der Gesellschaft . werden. Die Ge⸗ schäflse werden mit 18000 ½ bewertet. Damit ist die Stammeinlage des Kruse Mars:n voll belegt. Oeffentlich: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft eifolgen nut durch den Deutschen Reichzanzeiger. — Bel Nr. 7003 Grꝛunh ftückzgesellscz aft Anzengrußterstraßtr PVarz e lr 4 ix dorf Grsellsckatt mit brichräukter Haftung:! — Ber Nr. 7215 Grund⸗ stũckd ver wertitagd ge senschaft Wa ß ⸗˖ manuushaus SGesellschaft mit de, schꝛäntter Haftung: — Bei Nr. 7216 Grund stuckdaesellschaft Auzeugr uber. strasße Nr. T in iizdorf Gefenschaft mit deschränrter Hastung: Kaufmann Simon Lotwenstein ift verstorben und daher nicht mehr stellvertretender Ge⸗ schäfts führer. Nr. 7849 Geldb⸗ zahlmaschinen Gesellschast mit be⸗ schräntter n ,, Müblenbesitzer . Correll ist nicht mehr Liquidator, Rentner Ludwig Höhm in München ist zum Lgutdator beste llt. — Bel Nr. 8077 Max Bernhardt & Co., Gesellsaft mit beschrũnkter Baftung, Grgnee⸗ tunslwerrstätten: Gemäß dem Gesell⸗
1 schafterbeschluß vom 18. Januar 1917 ist das
Stammkapltal um S0 000 S6 erhöht und beträgt jetzt 100g 900 1t6. — Bei Ni. 10 249 Lzudꝛmig Sanzhaff Zeltun gs · Gesell⸗ schaft mit deschrantter . Die Prokura des Arthur Verger Berlin ist erloschen. — Bei Nr. 12 964 Deutsche Geselllchaft für Pflanzen ˖ eitturide Gesellscha ft mit beschrãnkter afiung Kaufmann Franz Haindl in fee, , er gem gtgekfer Geschäfte führer. Kauffrau Agnes Friesen⸗ r ö. Lemcke, in Berlin ⸗Irunewald ift zum Geschäftsführer beftellt. Set Nr. 13 081 Denische Gines⸗ Gesell⸗ schast mit beschräntter Gaftimg: Ge. mäß Verordnung vom 24. November 1916 ift die Zwangsverwaltung angeordnet. staufmann Walter Regenberg in Berlin⸗ Schöneberg ist zum Zwangsvermalter be⸗ stellt. — Ber Nr. 18 518 „Admiral“ n, , , n,, . t mit pre⸗ chränkter Gastung : Die Lignidation ift heendigt; dle Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 13 705 Gesellschalt ir Nerven- kultur, medircinische Ver lagsaustalt atit beschränkter aftung Nach dem
Gefellschafterbeschluß vom 5. Juni 15917
. — erjch nt auch lin einem bes
ster für das Dent
Reih kann durch allt wostanstalt in r .
2 n 10 Pf. für
— e,, .
befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Raumberg an der Sagle. BVerlta, 28. Juni 1917. Törial. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 152.
H ontirerm. O. 8. Im Handelsrezister A Ne. 417 ist heute bei der ofenen Hanzelsgesellschaft Lidolf Ste yhan' d xdꝛachfolger . Echaꝛ len, ein getrageg worden? Der Sitz der Gesell⸗ schast ift von Scharley nach Benn hen D. S. xerlegt. Amtsgericht Seuthen O. S., den 25. Jun 1917.
Reuthon. O. S. (20558 Im Handelsreglster Abt. à Nr. Iz issi ket der Firma Vojclech Nomakomtti Deuthen O / S. eingetragen worden: Die Etrma lautet jetzt: gGojeiech Nowalomski Zigar tu,. und Ziga—. retten Ero sjhauntiung Beuthen S/ S. Am: gericht Beuthen O. S., den 23. Junk 1917.
Eitterfelã d. 20664
Im Handel sregister A tft bei Nr. 166, Kommand itgesellschast „ Salzbergr ert Ren Statzfurt u. Teilnehmer zu Richezndorf heute eingetragen worden: Die Kommanditeinlage der Aktiengesell⸗ schaft Oefterrelchischer Verein für chemische . . Produktion in Wlen ist erbb
Bitter tesd, den 27. Junt 1917.
6
Königliches Amtsgericht.
Catntze]. ö 20444
Am 29. Jun 1917 ist eingetregen:
l) Zu A 1650 Th. c. (G. Hofrnar n. Casfei. Offene Pandelsgese lifchaft, be onnen am 1. Junt 1917. Gesells after ind die Schreinermeisser u. Sägewerke hesttzer Theodor Hofmann u. Ernft Hoj— monn, beide zu Cassei. . 2) 33 16155 3. 34. KBaeddiug haus, Gaffel. JZwelgniederle fung der aleicnami gen Hauptniederlasung in Du seldorf. Inhaber ist der Faufmann Guftav Adolf Boerdinghauß in Düssel⸗
oif. Knl. Amtegericht, Abt. 13, zu Caffel.
Chkae m mi tx. [20445] Auf Blatt 7262 des Handelsregisters ißt beute eingetzagen worden: die Firma Jaternatlonalie Eleririzitãta Gese ll. sGaft mit He schränkter Yaftung in Ctemnitz. Der Gesellfchaftgvertrag itt am 3. Stptember 1913 abgrschlossen und am 15. Mai 1917 abgeändert worden.
Gegenftand des Unternehmens ift die Fabrlfation sowie der Vertrieb von eleltri⸗ swen Apparaten jeder Art sowie die Be— teiligung an gleichen oder ähnlichen Unter. nehmungen. . .
Daꝛ Stammkapital beträgt einhundert⸗ tausend Mark.
Zum Geschästt führer ist bestellt der Kaufmann Harry Fuid in Frankfurt a. M. Königliches Amtsgericht Ctzemnin, Abt. F,
am 27. Juni 1917.
20657
Celle. 20687 In das Handelsregister A unter Mr. 36 zur Firma Schweiger Pick. Celle, ,. Handelsgesellschaft, ist heute einge⸗ agen: Hie Gesellschaft ist aufgelöst. Der big berige Gꝛesellschafter Ruchdruckereibesitzer Georg Pfingsten in Celle ift alleiniger Inhaber der Firma. ö Anwtsgericht Celle, 28. Juni 1917. Celle. (20635 In das Handelgregister A unter Nr. 79 zur Firma H. Ehlers in Celle ist heute eingetragen: Die Prokura des Kaufmannz Max Jerdan in Celle ist erloschen. misgericht Celle, 29. Juni 1917.
, Handelerenrster Abt y unserm Handeltzregister Abtellung A ist bei Nr. 175, Firma Mößel u. Volstermaren Werksütte u. Haud⸗ lung Germann stuba in Cottbus eingetragen: Die Firma ist erloschen. Cotibus, den 25. Juni 1917. Königliches Amtsgerigæt.
NHanzi. . 20449 In unser Handelsregister Abteilung A ift bei Nr. 1988 die Firma „Baul leischer“ in Danzig und als deren nhaber der Kaufmann Paul Fleischer in Danzlg am 27. Jun 1917 einßetragen. Königliches Amtsgericht Abt. 10, in Danzig.
Danzig. 20448 In unser Handelsresister Abtellung B
ist bei Nr. 566 am 27. Juni 1917, be⸗
treffend die Gesellschaft in Firma
„Dentlch Wagenban. und Ueih⸗ esellschaft mit deschrüntter Oaftung n Danzig“ einge tragen: . . Die Prokura des Oberin genieurs Otto
a. in Danzsg und des Kaufmanns mil Lerch in Oliva ist erloschen.
strr. be nen bene nn ,. tell ea er Tn
e Neich. Gx. 156)
Dag Sentral. Banbelgregifter far dag Deu Reich erscheint in her zeiger, Sw. 43, Zenn gipress- idr 2 fiche NMelrck ersDeint h h
das Viertelsahr. — Ginzelrz 7225 Rnieigenpreis sär den Raum ene. . Iltß . urem mn bon
gespaltenen Cin heit eile 8 Bf.
zeiger und Leöniglich Preußischen Staatsan feige.
ö Berlin, Mittwoch den 4 Juli i ne, r. ,. arg en garden,
Zentral⸗Handelsregi
dels cegtftar für daz Dentsche für trelbstabholer auch durch die Königliche Gefchäftsfte
1917.
tber Warenze: en,
Tert! tralcz. — Der Pf. —
Durch Gesellschastzversammlung vom 19. April 1917 it der Gese ß schafre ver trag geändert, und zwar der 52, betreffend den Gegenstand des Unternedmenz, der S 5, betreffend die Organe der Gesellschast, uud ter § 9, betreffend die Verwen dung
des Reingewinngs. Per Gebete Kom
merzten: al Jcsef Gaßell in Mainz und der. Fommerzienz at. Paul Charlier in Müälhtim a. Reh. sind aus dem Vorstand ausgeschleden. Der Geheime Baurat Dito Schtey ist bis zun 31. Dez-mber 15318 in den Vorftand delegiert mit der Befugnss, die Gesellschaft allem zu vertreter. Wetter wurten der Oheringenieur Ozto Fertus in Danzig und Kaufmiacn Emil Lerch in lida als Geschäftgfähr: r desteslt mit der Berchränkang, doß vieselben nur gemeln⸗ scasilich cder jedzr ein elne nur mit einem ö die Gesrllschast zu verireten efugt smỹ. Fontgliches Ant gerlckt, Aht. 10, u Tenzlg.
Id ama ig. [20650] In unser Handels register Abteuung B ät am 27, Juri 1917 unter Nr. 236 die Eesellschast in Fina „ente Track- nung s. Wer fahrt. Deuischland, e. fellschast mit beschränkter Saftuns“ Kit zem Sitze in Darztg eingetragen. Der Gesellschartzvertrog sst am J. Zuni 1917 abgeschie fen. Segen and bet Unten⸗ nehmens ist die gewerbliche Verwertung eines angemeldeten Patents, bet: effend en Lufttrodnungsber fahren für srisch aemaßteg Bet: eie, Heu oder andere landwirtschaft⸗ lich · Gzzeuanisse innerhalb Ver:tschlan zz. Zur Grreichung dirses Zweckes ift die Gesell schant befunt, gleichartige oder ahn. liche Unternehmungen zu erwerbrn, sich an solchen zu belegen und deren Vertretungen zu übernchwen, und zwar anch nur inner= halb Deutschland'. Das Stammtapital beträgt 20 0 1. Die Gesellschaft hat höchftens zwei Geschäfte führer. Jeder der- selben ist allein zar Vert tung Fer Gesell⸗ schaft betrgt. Pie Zeichaung erolgt für Ne Gesellschaft in der KWeise, daß der Zetchnende zu der geschritbenen oder auf mnechaniichem Wege hergeftellten Firma der Gefsellsckaft seine Namentzunterschrift bri⸗ fügt. Zu Geschästsführern sind der Kan. mann Wilhelm Krüger in Danzig und Aꝛrchit:tt Friedrich Pawlowt kh in Berlin, Eꝛtkner beßjellt. 4 Als nicht eingetragen wird bekannt ge= macht: Der Gesellchifter Frickrich Pare⸗ lomskty bringt in die Geselischaft ein imd die se übernimmt von ihm bas von ibm am 19. Januar 1917 angemeldete Patent, betreffend ein Lufttrockaunge verfahren über frisch gemähteg Getreide c. Der Nehtr⸗ nahmepreig ift auf 10 9090 n feftgesetzt und auf die Stammeinlage des Feied ich Parlowgko virrechnet. Pie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen tn dem Deuzschen Reichszanzeiger. Königliches Amisge cicht, Abt. 10, ju Danzig.
Hannig. 2066) In unser Handelsregifter Abter lung B ift : 28. Sunt 1917 unter Nr. 287 die Gesellschatr in Firma „Körner sche Grund siũcts. Bi rwwertung ogelellchaft mit beschränkter ,, Dangtg“ in Danzig eingetrazen: Der Gesellschaffè⸗ pertiag ist am 38. Jun 1917 geschlosfen. Gegensland des Unternebn ens ijt ter Ei⸗ werb, bie , , und die Veräußerung von Grondstücken aller Ai, ine besende t? auch der Giwerb und die Veräußerung don Bauparzellen, die Ewrichlung ven Neubauten und dle Verwertung dir ser Neu bauten, ferner der Beirleb aller mit dem Erweib, der Verwertung und Ver⸗ äußerung von Grundstücken zusam men« hängen. Das Ste mmtapltgl bi trägt 2D 900 M. Als Geschäftsfüährte ist der Aichit:kt Cuit Körner in Vamig best⸗nt. Als nicht eiʒngetragen win dbelanvt gemacht: Dle öffentlichen Bekanntmachungen er— folgen im Deutscken Reichzanztiger. Königliches Amtsgericht, Abf. 10, zu Danzig.
PDregdeon. (2 xI[01ĩ
In daß Handelsregifter ist heute ein⸗ getragen worden . ö
I auf Blatt 723, betr. die Eesellschaft Dres buer Vr ivat Telefon G esellschaft. Geselischaft mit be schrängter Oe fung in Dresden: Der Geellscaftsvartran vom 19. November 1801 ist durch Gesell⸗ sckafterhesckluß vom 19. Mai 1917 in 8 2 laut Nera ia vrotokolls von diestm age und durch Stteichung des a 8 und riß am 13. Oltober 1913 keschlossenen welteten Zusatzes grändtrt worden. 2) auf Biatt 476, bete, die effene , ,,, . gouls Jumpnpe lt in
rzes'ren: Die Gesellschaft ift aufgelsft. Die Gestllschafter Lolhar Alexander Junpelt und August Louis Jumpelt 3. infolge Ablebens eutzgelchieden. 8 Handelegeschäft und die Ftrma hat er⸗ t worben der Kaufmann Carl Bode in