Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Nechtsanjivälten. Unsall⸗ und Invaliditäte 2c. Versichcrung,
Untersuchungssachen. k 9 ;
. Perlust. und Fundsachen, Zustellungtn u. berg! * 2418 3 * ü 2
erläufe, Veipachtungen, Verdingungen zc. ‚ Enz 1 * . . Een EF. BVerlofung ꝛe. von Wertpapieren. ; . Bankausweise.
Kommianditgesellscha ten auf Altien u. Attiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 P! 16. Verschiedene Bekanntmachungen. z 6 321 5 · — — — 8 q g d e . . gelpa men inh ö — — 3 w E 1 t E XW E 1 1 Mn 8 E
— ——— Vormittags Of Utz, vor dem rnter⸗
r 3
r .
7 J . 208 . Ble 7 d ĩ z Sckwer! Sohn Bürgers und . . ;. D / 7 Untersuchungssachen. ; Sin . . Rel cd ẽ⸗ t 36 ,, ö Sg ne r sch e . ,, de. n nd , . z eiger und Königlich Preußis chen Staats anzeiger. tag den 5 Juli 1917.
20? 36] Ztectbrtef. mnleibzn Lil. O Nr. 186313 über 13609.“ tragt: 3 Tir. AI Sgr. Big. Drei uns dessen Ebestau. Louise geb. Frah: n ,. 1m ; Gegen den unten beschrlekenen Infanteriss und Lit. D Nr. 721495 und 21436 über Taler einundzwanzig Silbergroschen neun geborene Sattler Wilheim Martin Hein die Todezerklärung ea sol gen wird. An alle,
3 Rekr. Der. Erf. HBeris. Reim * Xr, is (0h , von 1914 und Lit. DP Pfennig Jadllat forderung nehrt sech Pio cich Joachim Wed em en er. welcher Oam⸗ welch Auskunst über Leben oder Tod B li D a
Regte. Nr. 1 Rosenkrauz. Gugen Ygeĩ. Nr. 70263 und 570264 über je 50 * ent Zinsen scit dem 31. März 13871. burg amn 6. März 1882 ver assen hat und des Verschollenen u ertetlen bermögen, er in, Onners
8. 6. 26 in Wolschweiler, v' Bez. Alt rch 25 1915 ist durch Zurück ame erledigt. ö Sar. fünf abg ,, und ,. — I d inc gn sent. ge ee n, , im 2 ; — mn ö x—ᷣ—¶ ᷣ—CQ—vCi ⏑—ͥiui— — — — — —
28 1917 8 Sar. acht ern. Shb e ö Aufgebot r ; .
ezlin, den 28. Juni 1917. 3s Sgr. achtzehn traroschen Kosten sich bei der Gerichtsschreiberei des hiesig 8 5 nzeige zu . uartersuchu 8. Erwerbs. und Wirischafts , n
ldi er Landwirt in Wolichweller — Glsaß— ö ; ; te ri r ei , n zsachen. * e , — ——— Lothringen —, welch'r flüchti ; Königliches Amtsgericht Berli. Mitte. dieser Verfügung und der Eintragung für Amtsgerichts, Stalhof, Kaiser Wilhelm. machen. — 12 F 18 hole . und Fundsachen, guftellnnge⸗ — * 2 w. * n eren l , , ö Abteilung 154. den, Gäastwirt Gerson Gerstel zn Kock⸗ Straße Nr. 75, Hochparterre, Zimmer. Wiesbaden, den 2. Juni 1917. ( ig e, e, htungen, n ö . dees en 1 Erw * EJ Er . ö r n af e, r. n, . an,, verkänat. E; wird erfucht, 20393) 577 1 . gern, . . 23 .. i , ö ö ,, — Königliches Amtsgericht. Abt. J2. . e g nn e n . — ; ꝛ . mile s valsbitãt a. 27. Jerich: eu. ihn zu verhaften und in die Militär— ö 19g ; „ L.. G nsetragen au] Res en de 1328 . ; J 2 ,, In, ese Aktien n. Attlengese n. ö zer e me nnn n . anstalt . * Er r ne: 5 . Der Randi Kall Schulje in Alt- Prot ß ichters vom 4. Di ber 137 an, mittags a n,, . e, , ,. kb. Konrmc . gesellschaften 14 Aꝝnzeigenyrels für Ktn Raum einer ö gesrlttnen Einheitszeile 30 Ji. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen, ö Bamberg oder an die nächft: Militär. balbensleben bat das Aufgebot der Schuld; dem. Möeigentunm Des n des Vt (litzik gebots termin, Sialhof. Kaiser Wllhelm⸗ 8 ,, Detz beim . Alg Pronchbe doslnichteme, e, u , er n, w m de nen een , n 7 ö — . — — — behö de zum Weitertransport hiertet ab, derschreibung — 4c Buchstabe 6 Nr. 2302 jusolg- Verfügung vor 12. Oltober 1371. Straße Nr. 790, 1. Stock (2 Treppen], und der Lehrer Wihbelm Metzler in Bier 2) Aufgebote Verlust⸗ n. laß · zt maächtigten vertreten zu , . ,, . 20825 . . k 6 Stüc Kaiheder Verwell, . 2 Stud . ; L. Ausgabe — über 1009 4 des Ranalt, 12 Tir. 14 Sar. ) Pfg. Zwölf Taler Zimmer Nr. 24, zu melden, widrigenfalls stadt haben beantragt, den verschollenen ö . J . , ,. Ver Kem Re⸗ bac cer it fir zer eas · Borg fend er ee t mee, 9 29 J . 7 P . . 3 8 ir 5 ö. hr ö 6. k 2 . 9 4 3. 4 2 undsachen, Justellungen 1 ö wtrtschalt ist em Verfahren zur Fest. Fon Selde gekaüpst, f. 6 Büärsten mü
K— 2
. —
zulie fern. 3 J rang 18 - ; : . n ; . J den 30. ; * sations verbandes der Stastgemeiade Berlin, bferzehn Silbergrosche; neun Penntae setne Tod, serklärung erfolgen wird. 2) Es Kaufmann Georg Thomas, geboren am 9 . —
6. e,. . ö Ju ige n. Wilmersdorf, der Landge ielnden Schmar · Jaditaiforderung nebst sechz Proient werden alle, welche Auskunft über Leben 21. August. 18656 ju Usingen, juletzt wohn. . Gerit . . K. ttzung des Umrbernahmeyreises für 1 Pack Stiel zum KHielnigen der Gläser, dessen a, r , gige rr. gend orf und Zehlendorf sowi⸗ der Stadt Ilnfen seit dem 31. Mär; 187. 28 Sar. oder Tod des Verschollenen zu erteilen haft in Biebrich a. Rh., für toi zu er. 1. ergl. erlchtsschretber des Kal. Landgerichts. its m. al! 16 e, Ten . 9er hi ck Fan inchenfelle, gez. H. FP. 4045 Gigentũrm er nicht mit Sicherhelt fesinu⸗
J. V: (Uater chcift) gemtende Teltow im FKreise Teltow, ach kun dzwanzla Sil bergtoschtn Verfügunge- Fermögen, biermit aufgefordert, dem hie; klären. Der bezeichnen Verschollene wird * . [20822] Oe stent iche Zuttestnng. dertreten zu lasser 2 . 9 I.. elsen Eigentüm r nicht mit ttellen ift. an dangzg. Die Kisle ist van
Sher ktleut ant.“ beantcagt. Der Inhaber der U kunde wird und Gintzaznrgätosten är, den Kaufmann sigen Amtsgerichte spätestengn im Auf- autgesordert, sich spätestenz in dem auf ch l2 Bl tlicher Sitzung vom keutige Der Fregor Ftoih, 7. Zr. Wehrmann denn, . ben g. Ju 191ñ Hicherkeu festnustellen ift, ankänglg. Die dem Dellargtionsbüro in Hamburg als Beschreisnng; Alt r: 216 Tabre, Größe: zukgefgrdert, späͤtestenz in dem auf den Gersen Göerstel zu Kochlomitz aus dem gehotstermme Anzeige zu machen. 1: Sebruar 1918, Bormtitaa In fe, 66 i ns fr, . in jn der x. Sompagnte In fan terieregimenis 145 Pe᷑ Her chte schrelber bez Kön hlicken dand⸗ Wang ist von der Spedlilonefirna g üsser seindlickts. Fol. ut. festgehalten worden. nn 78 em, Statur: schlank u kftig, Hate; *). Värz A9A8, wriitagé 12 Uhr, Uaacate pam 273. Mäct 1371. Ginge. Hamburg, den 5. Junt 1517. 8h Uhr, vor dem unterzeichneten Gerscht, Tage ist. s⸗ ga. ,,, ; 8 2 (is. Armeekorps, 39. Ti ision) in Fran k= erschtz Be rw al dt i e. erat. S. Köhler, in Pariß an die Order der Eigentümer zur Zeit der Enteignung war hbellblord, Fugen: Plan, Nase; Snsorma. dor dem un terieichneien Bericht, Zimmer 15, tregen auf Requisitisn des Prozeßrichtes Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Zimmer bl, anberaumten Aufgebot term ine verschollene un, . ö. 4 ö. furt o. I. Proꝛeß devollmẽchliater: Rechtz⸗ 6 K arten, grma Eiias Feigenbaum, Speditton in die Firma Gentle in Paris, rue St. Mand: gew. Bart: bioader Anflug. Be! J Trerypm, anberaumten Aufgeßotztermine am. 14. Otiobe⸗ 1371 auf dem „Miiteigꝛn⸗ , 819 Nufaepat. 1ucmelden, widr igenfalls die Todezerklaärung ,, ej 3, urig ] . anmalt Justizrat Bochke in Frankfurt (209823) Oeffentlicke Zustellung. Wan chan verladen worden unz hefand sich⸗ Andre des Ärts 49. Sie hatte die Ware sondere Kennzeichen: Geht * in gerade. leine Rechte anzumelden und die Urkunde tum des Arhreas Mlit zufolge: Ber lh . Huge . ] erfolgen wird. An alle, welche Auskunft ber 1857 ju YNtate! a 1. fn 6 ü. . ö a. M., klagt gegen selne Ehefrau Kalbarina Der Kaufmann W. Peinrich in Berlin, ur Zeit der Enteignung auf ber Pack- an die Spedition firma Ch. Vairon & Co. ö ö vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- fügung vam 25. Oktober 1871. Der un. Vie Witwe Magdalena Schwark, geb. Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ utererꝝ die gten August nn er un. Roth. geborene Schöppner, senhrrt in Holsteiner Ufer 12, Prozeßbevollmãchtigter: hoft niederlage des Hauptzollemtz in Tporn. in Hamburg 1, Spualstr. 16, zur Ver⸗ 8 . Ehefrau Huberta geb. Rudolph — ö ; ; Rechteanwalt Dr. Ballhorn in Berlin, Angeblich hat die Firma Füller C Köbler ladung an die Firma Cor doho & To.,
Haltung. dnn, ö. 6 s 8. Clauß in M b ̃ d ĩ H erklärung der Urkunde erfolaen wird. belannte Gläubiger oder dessen Nechts. Elgußen, in Marne hat Heantragt, den teilen vermögen, ergeht die Aufforderun ; tankfurt 9. M. Auf⸗ derscholleren Jobann Peier. Julius fyatefsecg im Aufgeposstermine dem 89. luiett in Danzig wohnbaft gewesen, im 5 ö alen ö k Friedrichstraße 6, klagt, gegen I) den die Ware lin Auftrage und für Rechnung Rio re Jan lro, abgesandt. Zur Festsetzung
207377 Ste ckbriferrtedigung. Charlottenburg, den 25. Juni 1917, nachfolger werden a nfaeforderf, spätesteng . . ; ü J Ver . den Meret er . v Britz Königliches Autggerich. abteilung 13. ihn dem auf den 28. Mugust 1917 chtwar g geboren in Kalser⸗Wilbelmkoog richt An seige zn machn. Jahre 1851 nad ALmerita , n mit dem Antrag, Königlscheß Landgerichi Kaufmann Alfled Stertinkr in Berlin. der Firma Händler C Cie. Henn Farnab dez Nebernahmepreises soll auf Anordnung . , ,, wn, , , ,, eee, , , ,, dl,, , , d n ,. hurg, degen une —⸗ fernung Mo EXör ; eichneten (Pericht, Zimmer Nr. 58, anbe T 'zelchnele Kerschollen 1 9g6⸗ l. Amts Abt. 12. wird fu k , ) . . z Rauf Steitiaer in Harrer. Verfügung der Firma Si. Patron in ormitta r, bor dem ö. . Dem hlesigen Gym nastzim An zreanum J, iht Nechte an orden, sich spätestens in dem auf den , ö Codes wid 64 Bthinn des Jahrts 1892 y ö. , dann,, . 13 e e; Val Can gr e i e , ee tzug hn, lassen. , Kriegs wirt chaft in Steckbrief lst erledigt. . , , . . ö. zumelden, widrigenalls sie mit ihren . ö ,, . 2l069] Aufgebot et en, ben 21. Jm 191 z undithhen We werd, des der fre, Hirsekorn in Berlin, Kaaonkersitaße 40, ir g nnz b Uenern tim pre se soll n, W. lo, ,, . . ! n * ⸗ F. 2 IB r 9 b9Otaen ichs an léetbe :; h J 9e! s berde * . t n ur ne Her 5 8 ö. . Inn? z . ac! h . 9 r j 58 s ö J * h, n, , n, , , ,,, ,, , ,, gr , e ,,, e,, , ,, . ndem ich davon gemäß 8 aàß7 H. J. B. oöntelices Amit ; widrigenzalls die Tod. gertlärung ersolgen * 6 und ⸗ 5 — ; , . V ) icke 10 Ute, v ichssch:edeg nerken, d lt g gi ir err w , , r , Heinzel, Generalleutnant. . ,, kes Weripapiere⸗ , üA fa ehot. an . des , er⸗ Ale eren mn a e . een, ift der Landwirts sobn Franz rer cinen . ,,, elne Hypothek von 158 000 . an erner ,,. 34, . 6. Ih rer rern ö dsaerichts fir . , . Die Gert ube, Karl Ruppel Wliwe, ge, teilen varmönen, ergeht die Aufforderung, „iniernhe z 26 be z Stelle. 8 Giundsiũ iö zur Sub. unherannte Egentürner wird hierhon be. Geschäftsstelle dez Reichs schiedsger lage 38] Jannenflrichtgeceiarung. dildesheim, den 30. Junt 1917. k daa th w , vatestens im Au gebot termine der Gerichi ö i nn, r Groß ,, n, n, k n , n n, , sich nachrichtigt mit dem Bemerken, daß in Kriegzwertschaft. Rr. iI A. V. 377. j7s3577. n , ,,, . , nenn be m, , . , rg, eis verscheien jät tet erflät: worden, * grant fart . Hr, den Cs Jaun 117. beit iche die Forde bug. ber B'tlaglten , ö , ö ö . . ö ig nr. . er i, n . . . n Karl ö,, Eheleuten in Mar , n h ö gläublgern bean tragt Gi dach ic ß laß Ale Ititpunt: des Todes ist der J1. Januar Der Gerichts schreiber zu 1 und 2 in Höbe Von zusammen ö . . ö . 3 sfenttiche Ger mac . Tom wage. In- Rent. 427, geh. am os? 8 ieder Eschbach für bie Kezir kssparkasse Saigiiches Amtägericht. kbiger werden daber aufgefordert. oi, Hod feñ gestellt. des Königlichen Landgerichts 148 000 S½ι nebst den ꝛückständigen 3msen seir le r. l e. Wr ; 628. 2. e ö anni machung. 5. 8. 94 in Gröningen, Krs. Oschersl ben, Vie von uns am 17. Jun 1905 unter tatbilteuniift Vilbel, über 1900 ( lobt) ö gerd erungen n gegen e . rr eg . Gül g, den 25. Juni 1917. . ; hergutjubleten und zur Sic erhelt für die Geschäftzstelle des Reichs schiedsgerichtz Die fol genden Schiffe sind durch deutsche , ,, , . Ln ec. e , , n, , , , wen , , , . V rene ,, e,, SS 6 fende : rstrafge setzbu n, , ,, . g . . wird aufgefordert, spätestens in dem auf ** 5 *. stenz i 9 m ö. . e Frau Marta Angelina Vater, geb. Beslagten zu 3 18000 S½ Krüegsanleihe , ) er en e mpser: ker Ss 366, 36 der Mil'tärftrafzericht'. pol ee, glart wacher den Ihr rn ral. den 2c Sertzuttaer 19 E ''', Saarbölsbach haf begatragt, den triegse Jens in dem au ittwoch, den 206 l4 Stuber, Hamhurg, vertreten durch Rechte, Finteriezt. Das Abtzmmen sei arch Bere lo 2m! . ) Rio Birahy von Londen, orer ung der Beischuloigte hierdurch füt ‚ ,, , mittags IE Uhr, vor dem unter el n ,, , , i ,, Meatbias ie , 1 Durch Ucteil vom 27. Junt 1917 ist anwalt Dr. H in Hamburg, klagt . 26 , vom , , ö für der englische Segler: sabnen flichtig erlli . ch nn n,, , ö . Kericht anberaumten Aufgeboiskermine ö zu , ,, ö ,,, ,, , , di. . , , der verschollene Uhrenfabrikarbeiter Kelir gegLen ihren Ehemann Rarl Wilbeim 37. Män 1916 g'genstandszlog ae worden. en, schsit . n ur 2) Rose Dorothea von St. Johns, ö . . oll nach ung erstatte ter . perlen seine Rechte anzumelden und, die Urtunde *. e . . 2 t. . een fe, Gericht n, Venn n. ö d. Sher anf gorender, gebenen am 25. Juli Friedrich Vater, z 8t. unhelgngten Auf- Lußerdein habe er di Abkornmrn wegen Fe un Ach z ö ö. al Gier ite lien ischen Dau pfer; Gericht der 2363. Inf. Dlviston. gegan gen fein. Der Veisicherte hat bei , . ö . in ,,, die An gabe des e m e n, n 9 * ,, ö. n, . . . e . 9h , k . 8. . don y kg ö irren ht er gg kg 3 ö . Genu, ; ö 6 n erklärung der Urhanye erfolgen wird. ; . ö Laer rsczzatgihgs 18, für iet erk ärt mit dem Antlage, die Ghe der Parteien zu Zinfen angefochten. J. denfallg jägen ver . . ngen j ⸗ 20739 e ; uns bie Ertell una einer neuen Aus ferrigung J 20 Fan r gf Vormittags 11 Uhr. vor dem unter. Grundes der Forderung zu enthalten. Ur x ; 3 2 . 9 s; . gez. 3249, dessen Eigentümer nicht mit 5 D zeec, cr nl, Win neben e, Pitten iiah l Iii zeschtzeten Gericht, Sitzungsscal, anbe, kundlich;, Beweis ficke sind in Unschtift niehr, dn, de ref. e ene, , ne ,,, ,,,, ., , ger: II den, Wehrmann Frlebrich Wilhelm Rutrsgz zntsptegen, wenn, der etwaige , , . deter kamen fafäuspetaäkterminß, nn meiden, ocz Ab cht fr keiufügen. Pie Jia. . irn nn,, , , Karl Wecker, Besitzer der Volle: nicht bia zum 2l0n3 Aufgedot. widrigenfalls die Tode gerklärmig erfolgen gläubiger, welche sich nicht melden, können, der, , e, dr des Rechtassreits vor daz Landgericht in Ham wähen, *r den Antrag: I) Ten Be der Egrn isoꝛ verwaltung in Thorn, wo ig Il Redentore von Syrc cuz, 2) den Wehrmann Alhrecht Lorkgwäti, 3. Ruguft 1917 Einspruch bei ung . Pi Witwe Auna Meatgaretba Langelob, wird. An alle, welche Auskunft äber Leben Uunbeschadet des Rechteß, vor den Ber— los lõö! . krrg, Zloilkammer XII sZipilsustizgebünde, kigalen zu 3 zu berurteien, an den Kläger nach Bergung aus Feindesland tingebrecht; z. Rarinag ö. von Vigreagio—, ) den Wehrmann Fried ich Wilhein erhebt. g geb. Stührenberg, in Riffen hat be. oder Tod des Verschollenen ju erteilen binzlichteiten aus Pflichtteilerechten, Ver⸗ Durch Atte il von 27. Junl 1917 1st Sieherin gylatzs, auf den 4. Ertober 8b S wen ger lege an let he nebst war. Zar Festsetzung des Uebernghbmeyreises M San Giorgio von Viareggio, Berner , . den . Juni . antragt, den veischellenen Johann vermögen, gegeht die Aufforderung, späte. mächtnissen und Autiagen berücksichtigt iu der versckolzns Kaufman Stto Echadet nn, Bokäcittags gz Utzr, mit ber Halen kd Goupzns ab?” J. Jun 1966, soll auf Anord̃nznng des Herrn Prästzenien 165 S. Lintunis . von Torre de Greco, 4 den Mägletier Ferdirand Schduherr. Die J des Dtn licher RHeamten. Peter Stützreuberg, zuletzt wohnhaft stens im Aufgebotstermine dem Gericht werden, von den Erben nur infoweit Be— von hleg, Cab. gin 10. Desember 1880, Aufforderung, einen bei dem gedachten und jwar rolgende Stücke:; m 26. Juli 1917. Vrr:nit taz der portugiesische Segler: ) den Murk niet Oleg klaus Johann Vereins zu dannf b r, Tebensversich rungs⸗ fn Wedel, für lor zu ecklären. Der Anzeige zu machen. J friedigung verlangen, alg sich nach Be. 1alttzt bet bet 8. Kompaquje des mes. Hhenscht. zr ift nen Ankeast n baren, n dee, ds e, e , s. 10 Uyr, per dem Relchsschiedẽgericht 11) Emilia bon porto, Ideen dart Zu ö . ,, . 5) den Ersxtzresery arl Julius . — J ordert spättstenn in dem auf den nig misgerich. ö uß ergibt. Nu er tag: 17. Septem 14. z 39 7 . KXittor 8 . n —⸗ ogador von Marse Rib ei Derr ae e. . i, , . e ., Ja uar L918, Bor mittagd — fge pastet ihnen jeder Erbe nach der Teisung Ec mee „den 29. Junt 18917. , , , , i. . 1 n. ü d ob, Fer unbekannte Eigentümer wird hlerpon die franjostschen Segser: Der von uns am 22. Mär 1916 auf da⸗ 21165] Sammelnuf gebot gemacht. Nr. 2122075— 77 3 Stücke je / unter dem 14. 5. 15 rlafsene Steckbrief geben der Forstel . ven Herrn Ka l Jos⸗ Sh 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Ez daben beantragt: . dez Nachlasses nur für den feinem Erbte t Königliches Amtsgericht. almpurg, den 2. Jull 1917. 0) . an. 3 000 . benachtichtiat mit dem Bemerken, daß in 13) Bernadeite von St. Malo, ist erledig;; die gegen dieselben Perszn lich⸗ Friedrich Bartholomäus Guo c in , . anberaumten Aufgebotgrermmne zu melden, I der Büroborneher Scattner in Pill⸗ entsprechenden. Teil der Verbindlichkeit. ——— —— . . erichisfchreiber beg Lmdgerichis. k e nn,, deim Tennin veihandelt und entschieden Ich Gmina Laur aus von Havre, . . . . ö . hociãa ade fettst' Ker si pctul ge schen⸗ n: ö. . erfolgen jallen, al Pfliger dez verschollen en , i, , n. , n . e,, ara lator5] enscn sin. n: dung ' berauehugtbey, Y die Berlagten a! . , n, wenn er nicht ver⸗ ö ,. von , Fah zerkläru wi ckge 9 3513) ; * . ö le, he ft ü 9 J 6. issen un uflagen so ö 9 r Müller, Bar 2 r . ugt ben, 2 1 uin ! 537 wa, ,,, re,, , ,,, d, ,, , ,. n, b,, , b, e eee d did , dee, rn, d ohnen ,, ,, . St.“ Qu., den 30. Junt 1917. 6 . 5gen, er die Auf k — n ränkt haften, tritt ; tigter: Rechtsanwalt Justtzrat Bulich in in Hannover, Matst llstraße cozeß⸗ zuweisen, dem Hera riegswirischaft. — II a. A. V. b. 17/ 26 J nr, elictanz. ficht bel urs meidet Ailt die, kn deznee, ergebe ne üuffordertzt, white lenk ben erte feilen gef meiden. nur der zu ee ggf . . 9. ee. gegen . ke r, leer e e. ,, . 1, enn ne ig.
Gericht der 45. Reserve. Division. . / spätestens im Aufgebotstermine d e ug felb. als kraftlos. 3 ne dem G wann nit Grungin drs Bruten, Keber Crb̃ hehe el Teilung des Figelsbrer Peier Mäner n Fein, jrßt ig Hann ghet, flat gehen sein: Ch: rau ö f n h e. 4 1 ö Relchsschidegericht für Krieg. 19 ö. Dial e ö. i , r Letsun ; . ö ö e norwegischen Dampfer:
2 Magdeburg, den 2. Jul 1917. Vd ) ber. Besitzc. Jabann Winkler aus Nach ü S ĩ 16 eher, geb. Blume, früher in 8 — Wilkelnna in Monde burg Allgemeine ö , , . Ytrtenselbes s, aks : ormund, eg zt. ee, Tn Ir r lr, e beh e gen f ., r g r rf. 111 6 un, H ken Behtagtz ale ö samisctiteunrhn die würde , ein Währen r Festzzß g eo) gänhsr sen gen Versicherungẽ. Altien. Geselischaft. . . mündigten Otto Slolgnat aus Birken. Czer Jagelhetm, den 22. Fun 1917. in Cöantier, unter? ber Bekanptung, deß de kannten. Rufenthalick in den“ Aken Kossen des. Rechtssfrels8 autznerlegzn, des Uebernah:mepreises für iz zz Mohn, 9 Deite von Hzugefunb /
; 7K 2l si7, wegen Ghescheidung, mit dem I res Urteil eventuell gegen Sicherheits dessen. Giger tümer nicht mit Sicherheit 3 rast ven Tin gzzerg,
— ; . ; ; selde 8, den verschollenen Schneider ö — ĩ a 2030 ; lolob Aufgebot. 15 8 Großherzoglichez Amtsgericht. Aer Hekiagte die, Klägerin häufig miß⸗ ⸗ ; . 27 Aufgebote, Verlust U. l . . Cu e n . Kö e en itt . r Anna Selneke. c. Oito Siotsuat aus Bin kenfelde 5, gerich dandest und sie schließlich , . babe, Antrage, die Ehe drr Partelen zu scheiden listung für vorläufig voll streckbar zu er. feftzustellen ist, anbẽngig. Zur Zeit der I) G ritannie von Dangesund, Jundsachen Zustellungen Sterkrade hat daz i e en gen geb. Bartsch, in Oels i. Schi. Pat be 3 i 1 . . er n , alo? i] Mul gehort. auf ,, der Ghe. Die , . und., bie Beklagte sür schulzig an der tlären. . . . 21 n gat n n J ö. en I Gr s ven ger fs n k unt . J , . 1h ä, , n, ,. ,,,, schollenen werden aufgefordert. päte⸗ ; k ladet d mũ Scheid klären. Der Kläger ladet jur mündlichen Verbandl ung des Rechtz⸗ Hauptiollamt, Auslandsherkehr in Danztg. ⸗ i lafsenbücher: 1) Buch Nr. 11 165 der antrag, den versckollenen Jiegeleioroester len in dem auf ben 6. J Auf Antrag des Fechtg anwalt Justizrat adet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ eidung zu ertläre 3 m nn beg Alt Gin pfänger des Mohr s' tar vie Mord 25) Gaea von Christiania, ö dergl. Sparfasse Sterkrade Üter 7660 6, August Friedrich Welheim genannt Her, 11 n8 . n 10 ud unn Schuricht in Glauen ale Verwalt ⸗ r des handlung des , eits vor die jeßnte die Betlagte zur mündlichen Verkandlung streltz vor die 31. Ztbwilkammer zr Als Empfänge obne war de Regt 6 Theresedal von Tpedestrand . : — ö 29 1 . . ;. t i ; dgerichtß J in Berlin, deutsche Kreditanstalt in Danzig angegeben, . ö J Buch Reertzedt ber Göärkatt, Kaum! Gelten gent der X60 ags hr, vor Nachlaff g dei Mn gal, Jip lltanimer des Röniglichen Landgericht des Nꝛechtestrelta vor die vierte Zivilkammer König lichen Land — ö e, Fi Sordakten von Bergen li ,, 3 . soli , e,, 9. . 2 . Meolel b , 6. 424 ju k an. e nf, , . . nel e, , r drm, m g: * . ö i n ,,,, ng, . dar Ir e ne, . 35 Si dg g, linie . . , 41 235 der Syarkasse Ste frade über erklsten. Der hereichnete Verschollene E= Todescrklarung erfolgen wird. An Gwald Bachmann aus Pfauen werden die ö ; ; . k 85 Chioter I, Korinidtags ohm! Zir Festsetzung des Uebernahme⸗ . . . das in Berlin Reinickendorf helegene, im 165, 67 76, 4) Bach Nr. I6 837 der Spar, wird aufgefordert. sich spätestens in dem , e . . Nachlaß gläubiger des ge ö tung, sich durch einen bei diesem Gerichte mittags 10 Uyr, mit der Aufforderung, A8. Ctiober * 89 . e, Hern, go Kang ard von Ghristiania, ,, , e r w , e e reer des cee, wege, ml 3 . ö. . . . Ie ben , , , 1. , s ö 6. nern, ichn, iu . fire br, (. 3 16. Ed ö balehe vgl r o ö ö. ge e nn, lassen. . Gerichte sugelafsenen lin wait n , ö , . k Bergen, den Namen der Wite milie Heidrich, kater der ürkhben chr aufgefordert, meiben, wierlgen alls die Xrobegertläuß, Uutgedotetermtue dern Gericht Anzeige in 3e Dezemd 1 bh ler, Gerichtsschreiber vaunsver, den 39. Tun 1917. Jom Fwecke der öffentichen Zustellung far. Krie gömüirn a Gerin h ib, z Tide den Hindi, ö in R inlckendorf i * ; . 6 4 , Mr , macken. Dr öember E917. Vormittags ; . ö age b t ge⸗ Vꝛktoriastraße 34, verhandelt werden. Der 2x3. ⸗, , nne, kön deen, ö örrn, die, e, ge, längs, , e n, ni, erer, r,, ,, ,, ,, ir, mne, , i ier ö Hin, ee, ir * ĩ ö — 3. ttags; Dr, bor , . Ber chollenen iu Königliches Amtsgericht. mis berg 6, reppen, Zimmer Nr. 8b, — . Berlin, den 2. Jull 1917. benachrichtigt mit dem Bemerken, daß ? . 197. Bprmittags 9 Uhr, dunch dem unterzeichneten Gericht, Jin mer erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung . anberaumten ¶ Aufgebois erm lig s Hesfent iche Saditg, in zer eh in verhandelt und ied 3a Tang von Kristian a das znterseschs tel Gerscht, an ter C6, de, minen, ,, , . eios 5 5 gebotstermine anzu⸗ Die Ehefrau Bergmann Josef Kuja⸗ (21076 Qeffentliche guuste lung. Haale, Goerichteschreibt ! des Königlichen in dem Termin verhandel un entschieden 3) Gn ar ore von gear nnd f⸗ ; h 30 ar i , ͤ ; . ö gebot. melden, widrigen fallg sie, unbeschadet dez r 3 3 Biingnz, geb. Kraus, ts J. Zivnkammer 31. werden wird, auch wenn er nicht ver⸗ . ,, e , , , n fe gef rh Ble , d oe le ö J r, ö e , Berlin⸗Reintckendorf, Granztensiraße 33, Urkunden . ie ( r m s , n, 917. e . , . 3 . 3 ollenen Andie e. . 3 nissen und Klägerin, Pro ßhehollmaͤchtigter: Rechtz⸗ Rechtsanwalt Or. Leopold Mayer in Yi? Versiherungz. Rin- . Hhescsischaft Geschãfts elle es Re 9. ö. . ns , The nn on Sar n es ci belegeng, Srundbstüch enthält Wohnhaus Cherhaufen Rl. den 20. Zunh 1917. e. — m sn , , , e, geen. owe Keile een e n, n , n,, , , J 9 Tam arg von Lari, 3 . , , , pia. stönigliches Amte gerichi. engel ö Sch. Hz Cine iris enn , , knee unn, sst⸗ . 8 ö ,. a. gegen i e,. ,, ö . . . en! 3 deitteten durch ihren Vorstand, Vireltor lꝛos?6] . 42 . von , . ⸗ . enn ö Groß ars g 20820 nrafgebot. Autgeb ot erlass n. Ker kiewef? h 1 , , Slaubiger ein 6 6 6 enn 16 ann kalt, etzt unberannten üänfenthalss, auf Dr; Giesler in Frank urt a. M. dleser Bei dem Reichzich ede gericht für Kelegs= 3 8 * e,. en n: j 4 . Gnu bsieudl utter f. des Ver Zeichner e e ger 4 Stabiyjarrer Bauer Hen hen . Mosbach, luletzt wohnhaft in Biebrich Uebeischuß ergeben sollte, auch haftet ĩhnen mil 3 gt ö . Grund der s 1567 und 1568 des Bürger. vertreten durch den e tn , me e mn. wirtschaft ist ein Verfab: en zur Fistseß ing 43 in e r e B ine, Jö, . s , . , ö ö ä Rb, für tot iu erklären. Per be, jeder Erbe nach der Pellung bes Nach⸗ Kläger n . ellagt hn, lichen Gefezduchs, mit dem Äntrage, die für Klsaß ot bringen Karl Wolf in & . des UCbernahmeprelseg für 1 Sack Feoh⸗ 9 gar nnn , 1 r: Rr, Dörr und in der Geba ndesfcuerre se durch den Kauf nann J. I. lialf in Denne Gymnasialoberlehrer Kube De ,, . . , . i , 4 36 . Erbteil anz. i irn 8 h teh left in pr mnischen den PHärieirn, ain 23. Robem ber , . be⸗ w J X i des h 45 . . . Stockholm., . H , , ,,, Sobenn eb r ge t . bat . in . in. Donau- bruar 1518. Gar mne 5 in die glu ber 6 . 1 dil hier 32 des Köntg ichen Sand. 1902 , kannten. Wohn. und Aufentzatgert in fuss ölen ist, ansängig. Die Wa:e ist an die dänischen Dampfer: ,, , n ,,, h, g, nne, ,, , g n di eleih: w ,, , Der ze⸗ 2 ö n, . u ö, . immer 6! anberaumten Aufgerolg⸗ die Gläubtaer, denen die = fr. 77 m ; irteilen, die hur 3 j , ranehoꝛ . f ö , , , d, nl n ä e. ö,, ,, i, Final dlz... FHaflhnskpvorhel zor zo oeh , mit dn ?“ Krrninagd 9 lühr, dor chen Reigen, , Halt iu kestzllen. Fun Hrrecks der öffent. Klägers ledet den wellggten gur mnind, Pedauß fn er (das ore, fia, f Hesss det. Sypchitiont stunc. Tagerg, (öh Frirs wil pon Sbendborg, Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Wedding. fünf v. H. verginslich, beantrag!“ Per dem wunierjeichneten Gericht” anbe— , . . oder 9 des Ver⸗ hdr 5 E ibnen nach der Teilung des lichen gustenung wird diefe Ladung be. lichen Verhandlung des Rechtzstreits vor Fernen versthherur göptätnie fär die Ari von Vein C' Jo. ** ö ber bollindifch Sesli Abteilung d Inhaer Fer Ürkunde irit ar g jorderf. raunmten. Au fschbotetermin? it mch, . i ; e 9 ö,. gen, ergebt . es nur für den seinem Erbtest ent. kaun gemacht. . die jwelte Zioilkammer des Großherzog⸗ Jeg bre ef r ber bahn sls fern rtchz, ger, fa emen ,, V soätestens in dem auf den . Ronember widrigen falls die Lodegerflärung erfolgen abort? iderung, spötestens, im Auf, sprgchenden Tell der Verbindiichteit baster. Dortmund, den J. Jult 191! lichen ganbge is in Malm auf den , 56. , frre , gef än e s., , ae nn fl, e , die griechlschen Dan pfer: 2931090 Zehlangasperre : * wird. A eiche! r gebotstermine dem Gericht Anzeige ju Piauen, am 26. Zunt 1857. 1d, den ]1. . Vormittags 9 ihr, Poller Nr. 457 ö Budwig. Benol in Eger wetter zu sen den, ⸗ . . n, . e ,. , e Ie f gant zol; ar le, nn,. , . r n Gerlar, z. St, in, Cn, Steinsti. sd, raumten Aufs ebofz fermin feine Nrechte vermögen, ergehbf die Aufforberung, spãte⸗ zn Nmtsgac: ö ; — dlesem Gerichte zugelassenen Mechtsanwa ] dem Antrag auf Fostenfällige . ; 53) Dimitrios Goulaudris ron J , , ede ef e, nr, ee feel e dr,, ,,, r, , r, , de.
. . 6 J l h l en. ? 8 J . — inund⸗ 5 3, file ten in geln ech, er län een nis atlbäcce hug det 4 ges rn, o. Zum 1617. legs Chelenh , , zh lf. ug. den g Sill ro, , , n , , angeblich abdanden gekommenen Sckuld⸗/ Ker in Lichter felbe, den 9. Jun 1917. Gerichteschreiberel Gr. Amisgerichto. Pfand und ken ei . grit . ,, . 1 De Ger e bebe fil ken lager re gel ud nber ,. Gegners mir ö. oh) Algorta von Bllbag, . , in, n Königliches Amtsgericht. Abtellung 3. loss! 6 ö Glogau, ve treien durch die Recht? anwaͤlte in nch ,. 33 i. 3633 des Großherzoglichen Landgerichte. i des vorangegangenen Mahnytr⸗ e , mit dem Bemerken, daß in 56) Vitnata Tendo von Orotava,
De ö ( . J 2061 e . ‚. * . P * ; ö *
Nr. 757 301 über doo s verboten, an 120856) Mufgebot. Bas Amtsgeri gh h e zurn hat heute , 5 Suck! in laß, muftehen. autgeforberte ieh Rechte 21077] Oeffentliche Zustellung. ö. n . e en n r, dem Term 9 verhandelt und hf gn, 7) k ö
einen . r 56 . , ben n n,, 336 . gun refer. Auf Antrag der Tochter kes Feli Paui wen dre h 9 ö. . a,, 2 dem 39 ö Die y,, . e nnr er. . 1 das Tasferlsche Amte gericht 6 en sonk d ö 38) Varahyßba von Montevider.
genannten ntragsteller eine Letistung Henck⸗ on Dennersmark⸗Beuthen auf verschollenen Sattleis Wilher è 7. , en Ger zur Anmeldung zu mann, geb ˖ M z h . ö s t
1 n , , gu , . , i. ö,, k . , . . n. ö. n i als ee gane lle. ien . die e . 1. 19 st 1. . z ,, f n n,. ear, 6. ö ae e n eig n i .
oda eren Genen Fungfe pg! gut iugeben. iw, emssinz, tzertreten durch ihren Fau firieda Anna. Marse Gagers, geb. Rü so, faletzt 6e, daß (ein anderer Erbe als echt ghrog in an ö ttgas 8 lar, geladen. k Rerlamattonasschrift, die auger andern Rerlin, den 23. Jun 1917. Generalbevollmächtigten, oben das Auf. Wedemeyer, Mel vgrferstraße 17, wiid ein fur tot . . e , , n e n l vreußische giskus nicht vor shei . ihren nn, , , . 1 3 34 nen der [20827] Erfordernissen ain einem 163 einem
; jut mündlichen Wilbelm Neumann, öffen lichen. Zustellung wird die ser Auszug Bei rem e g ers r sür Kriegs deutfchen Gerichte zagelaffenen Rechtg⸗
Könlgliches Arztzger „bt gerlin⸗Mltte. gebot des unbelannten. Gläublgers und Lusgebot dabfn erlessn: L). Es mird der schoßene wird autazf dert .
Abt. 151. dessen Rechtsnachso'gers folrender auf am 31. Juli 18599 in Wittenkurg (Medi. l in dem auf . z 3 ö * 6 . den 25. Juni 197. ö. ei boꝛ an, feilen e g ti g, . . der Klage bekannt gemocht. wirischaft ist ein Verfahren zur Fesisetzung anwalte unterschtleben sein muß, geltend ⸗ nie lies Autagericht. ö DW dend ig 1 . umz scheidmng DBle Klägerin Wein endburg, ben 360. Junl 1917. des Uebernahmepreises für 1 Kiste, zu machey.
e, . ö cht Reklamationsfrist läuft zu 1
atra ũ Baum bauer, Rech aungsr at, Gerichts ⸗ get. C. u. G. 3051 br. 14 kg, enthaltend: le hene, 8. . n . hre ber des Kallerlich'n Amttzgerichtz. I a1. 20 Stück Katheter aus Welchgummt, biz ii mit rem G6. Mugusi 15,
m.
1