u 12 ig 50 191 9 G. Cttober 18917 c.
Oam burg. den 30.
Sartaann
und
31
bis 52
Das Kaisenlicke Prif nge
[120724] 2 00 stabtbanr over sche Anleihꝛ Burch fstabe n.
Es sind ausgelost und werden biermit Januar 1918 zahlung daich unsere Stadtt aurtka
auf den
kündigt:
Nr. 8 41
1 205 207 217 233
N.. 450 642 762 938 1148 1757 1448 1740 1911 2092 2173 2334 2516 2760 2972
3051
256
11380 1334 1466 1747 1916 2104 2184 2359 2524
—— * 2773
2975 3136
über j⸗
2.
38
1200 1342 1510
1851
Juni 1917.
mit dem 6. Sryten ber
J. V. BVersitzender.
2c. von Wertpaplseren
; .
Die Selannt mack ungen über den Verlust don Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
386 105
ühen J
263 255
296
443 479 485 505 v34 56] 645 647 650 662 781 So00 si 82] 960 971 1005
678 825 866 —
91
1937 2013
,
2199 *
5284 533 2367 5333
2988 *
3140 315
4960 3 5159 5177 5323 537
zur Rück⸗ sse ge⸗
mit dem ö
4 ber 2 6 40
1 . ;. — . 98 4 8863 über 1e
1
6 574 9698 1013: 88
11016 11430 13034 über je 200 M. Dang vner, den 25. Ini 1917. Der Magistrat der Königlthen
Oaupi und Refidenzt att. Tramm.
14239 Auslostaung nnd Rckkenf non Schkuld⸗ verschreibunger der Stadt Mainz. A. 27 6/0 Ur lehen Eit. M vom JTaher 1891.
Bei der am 1. J. NX. vorgenommenen Aue losun von Schul sverschresb angen des Anledens Lit. M warden folgende Stück- irrt Räckäablung zum Nennwertt am J. Dezember 1917 berufen:
a. Ne. 78 über 200 S.
b Rr i B , , 349 898 10911 1169 1173 1203 1219 1325 über je 500 „S,
e. Ne. 1477 1543 1938 1945 1984 2208 2214 1000 M6,
4. Nr. 2763 2797 286 3137 3338 3343 3429 346: 3679 3749 3800 3855 394 171 uper j⸗ 2000 .
Die Katia betiäge der ausagelosten Schal dversch eibun gen können vom 1 De zember EBI7Z ab gegen Räckate der SPäaldverichteihungen nebst Erneuerunas— scheinen und nicht fälligen Zinsscheinen bei den auf ver Rückteitet der Ztueschein- bogen verjeich'eten Zahlungestellen in Sapfan! genommen werden.
Fehlende Zinsseine werden an dem 118zuzahlenden Kapualbetraae gekürzt. Vie 1 rinsuagg der auaelosten Schuld— derschreibungen hört mit Ende RVovember L917 auf.
Rn. A 00 Aalehen Lit. 8 vom Jahre 8E.
Die planmäßi« Tilgung der Anleibe 8 ür das Jahr 1917 im Betrage von 73 000 M wurde durck Rückkauf von Sch do rscht ibur gen dieses Anlebens zum eweislggen Bölsen kurs, und zwar von 20 Stück in Nennwert von je 500 4,
— —
.
1543 2146 2406 und
1631 2152 2 2642
Stück im Nennwert ven je 1000 4 . 13 Stück im Nennwert von je 2000 , vorgenommen. Eine Auslofurg von Schuldverschreibungen des Anlebens EJ. 8 war daher für das Jahr. 1917 nicht vorzunehmen. . C. Ruckstãnde aus früheren Ker losngen. Von Lit. A aus 1913. Nr. 1430 1000 M, aus 1914. Nr. 2662 2000 e, aus 1916. Nr. 942 Nr. 12927 über je 500 . Von zit. S aus 1915: Nr. 1014 500 . Mainz, den 2. Juni 1917. Der Cberbũrgermeister.
59 ny
über und
über
Doss) Schweriner 31 9 Stadt⸗ anleihe von 18897.
Die Ausgabe der neuen
Zinsscheinbögen zu den Obli—
gationen der obigen Anleihe er— folgt gegen Rückgabe der Er—⸗ neuerungsscheine vom 2. Juli d. J. ab durch
die Mecklenburgische Hy⸗ potheken⸗ und Wechsel⸗ bank in Schwerin und deren Agenturen,
Deutsche Bank Berlin und
die Hamburger Filiale
der Deutschen Bank in Hamburg.
Die Erneuerungsscheine sind zu dem Zweck mit doppeltem, nach Nummern und Literas ge— ordnetem Verzeichnis bei einer der Umtauschstellen einzureichen.
die in
11754
Bekanntmachung
über
In Ausföhrung der in Rechnungtjabr 1917 vlonmäßig vorzunebmenden Tilgurg der . und Aoigen Anleihen ves Veovinzial ⸗Verbanbes der Provinz Westpreußen V.. V., VL. und VI. Ausgabe. die auf Grund der Aller böchsten Vrtrilegzien vom 2. Mai 1887 und 12, Mai 1894 und der mst Aller,
298531 Ber der am 27. Juni *. J. rann atig staltgebabten Verlosurg der Schalt ver⸗ wreibnegen der Gewerkschaft des Rrucd or? Nie tleven⸗r Berga ban Vereias sind fol jende Siücke gezogen worden: Von der Anleihe vam Tebre 1904. Lit. A Neo. 133 181 207 213 261 309
Nr. 5 25 47 49 89 218 254 41 711
3 1
Sit E 577 587 655 660 681 730 744 780 g53 1018 1048 1074 10821 1192 über 3 00. 40 Von der Anlertze vom Jahre 18905
Nr. S8 90 400 443 444 553 565 595 600 763 1100 1496 1672 1835 15840 1841 1854 18858 1917 1930 1950
—ͤ 2005 2276 2572 2700 2928 2999
— — 4 LM 979. je über 5 00 — A. Dieselben werden biermit zablung om 2 Jaruar 19138 ge. kündigt, so das ibre Verzinsung mit dim
1608
1 1
9 *
Schlafe des Jabres 1917 aufbört.
Sale a S., den 2. Juli 1917. Gewerk schaft des Bruckdorf⸗Riet⸗
20309)
worden:
200 AÆ) die Nummern: 59 93 175 18 222 333 363 381 409 434 442 449 457 467 520 525 527 551 553 565 609 622 646 702 719 7537,
b. von Anleihe v. Johre 1903: Lit. A (i S900 ½ die Nummern 89 136 197 251 345 360 451 557. Lit KE Ge 200 A die Aummern: 10 20 63.
Die Inhaber werden aufaefordert, gegen Räck abe di⸗ser Staytschu dscheine nebst Zine leisten und nichmälligen Zinescheinen die Kapttalbeträge vom 31 Dezember d. J. ab aus unserer Stadtkaffe zu erbeden, andernfalls Verzinsung aufbört
Kapitals erfolgt. Lößnitz, den 2. Juli 1917. Der Rat der Stadt. 20750] Beraedorfer Stadtanleihe von 1892, 1901, 190. Bei der in der beutigen S tzung des
7 401 4239 dars je nber I006 — S0.
l⸗-bener Sergbau⸗Vereins. w
Bei der vlanmss igen Auslosung Sß⸗ nitzer Stadischuldschcine sind gejogtn
und unverzinslich die Hinterlegung des . t Grun dstũck. ke nto
Magistrats ordnunas mãßig vorgenommenen Auelosung sind die nachste benden Schuld. verschreibungen zur Rüczjablun] auf
Ka ssakon to 4 Pestscheckkonto . . .... JZelssions konto
20995 Der Kaufmann Herr Hermann Acker. mann ist am beugen Tag- ang 1m Auffichtsrate nastrer Gesellschalt aue gischie den. Roßlau, den 29. Jani 1917. Dparbanh Roßlan A. G. Albert Luckl um. Radolf Esbebach.
(12132
Ie em die Herabsetz ana der Grurd⸗
kap tals urter⸗r Genllschaft urn
t 560 OQO, — beschlossen und eingetragen
st, werten unsere Gläubiger hiermit
aufgeferr ert, ihre Ansprüche an die Ge—
sehschaft bet uns anzumelden.
Ter Vorstand der Dampfziegelei
Eeabach Mctien⸗KRe se ls haft.
Coburg, den 22. Mai 1917.
Wilhelm Lenk.
200 lo] Hamburg · Mannheimer
Dersicherungs Aktien · Grsellschust.
In der o dentliden Generatdersama⸗ lun vom 30. Juni 1917 wurde Derr Dbeꝛ lande gerich s rat a. D. Dr. Christoth, Hamborg, neu in den Aufsichtsrat gewählt urd
a. von Anleihe v. J. 1884 sj⸗ die Herren
Oscar Rupertt, Hamburg, Kommerzienrat Ewil Bebardi, Crefeld, Obersteutnant F. S. Brinck, Buck bra, Vorfammerrat Einst Freihert don Eülow, Bückeburg, Direktor Fran Mutzenbecher, Ha wburg, wieder ae wählt. . Hamburg, den 30. Juni 1917. Der Vorstand. Dr. O ter.
20767 Gilanz am 31. Derem ber 1916.
1 135 646 69 38771 60 2471070 96ß — 611130 421 20 S82 20 98 088 85 639 16 222090 000 —
Atti na. Gebäudekonto ...... Maschinen konto... Werk zeugkonto. . Mofetter⸗ u. Leitung konto Elcktr. Lichtanlage konto .. Mobil ienkonto . Stablflaschenkonto ....
33
== ch wird bekannt gemacht, daß in , nr alberfamm lung vom 2. FJunt ( rr Baurat Carl Griebei iu In in den Aafsichi rat unseter äibast Cewäblt worden ist. Heesta. den 4. Juli 1917.
Testower Boden⸗ vlktiengesellschaft.
959 . i Eirnfabrik Ullin A. G. Ulm. Pi- Herren Aktiogäre unserer Gesell-= n wörsen hiermit auf Sam sts a, den Zuli 1917, Nachmittags A Uhr, (ch ü nm in das Hotel Feier zur EG. or⸗
mr chen Generalversammlung einw a en.
Tagtsordpung:
1 Noꝛrlage de? heschã fis bericht des Noistandz mit den Bemerkungen des Lussich 8 rait.
E Geneda'itgun der Kilanz samt Ge—
winn- und Verlustrechaung.
Ganfastung dez Vorstanss und des Aussi ical. ;
Oe Verren Aktionäre wollen sich fwä⸗
siens 3 Tage vor der Gentralner
malung bei der Fial der Lnürtt. ecciusbank in Ulm oden hei der Stn in. yrit Ul M. „. in Ulm ausweisen, genen Ihnen die Gintrittslarten aus—
bindigt werder. 3
er Hor sigende des Aufsichtsrats:
Haul Wigand.
Ulm a. D., 3. Juli 1917.
791
3 1. am Sannahend, din 21. Inli
Nachmittags 4 Uar, in der H.
tte iss schen Gast virtchaft zu Broisent
1inetnden dies jaͤhrigen ordentlichen
eneruurrsammlung laden wit unsere
ren Aktionäte hierdurch ein.
Tagesordnung:
! Geschifteb richt und Ecteil eng der Enflastuꝛg.
' Beschlal fass ing des Memgewin t.
Aitienübertraqungen.
6 Annag auf Aenderung des § 16 der Satzungen.
Arirag auf Eilaß der letztjährigen Ribenstrafen.
d Verschiede nes.
Kroistedt, den 3. Juli 1917.
über Verwendung
20906 Zchwrijerische National. Uersiche; rungs Gesellschaft in Jastl. Der bisherige Vhzevräsident des Rer⸗ ö Herr Ed. Sulier⸗ Frizzoni Iich ist aug dem?; 2 — us dem Verwall ingsrat Berlin. den 3. Juli 1917. Ver Haut bevoll mächtlate für das Veuische NR eich: Dr. Beckhaut.
(20942
„Einladung zur neun zebhute'n ordent⸗ ichen Generainersam mung ö Ge sellichait auf Montag. den 30 Juli ö en, , im Büro 's Herrn Jastizratz Vr. Fren 1 Bãärenste. ö .
ü gesyebnung 1) Vorlage und Genehmigung der Bllanʒ n bst Gewinn. ud V rluitrechnung fär 1916/17 so mi Gutlastung des Vorslands und Aufsichtscate.
2 Lufsichtsrasswabl.
Stim:nberschttgt sind nur solche Uf ior ate, welche ibrr Akeien spätesters his zum 290 Jul E927 ent veder im Ge chäfte lvtal unserer Geiellschaft in Bremen oder hei der Piection der Disconto . Ge senschaft in Bremen hinterlegt haben.
Gas und Gletirizitäswerke Et Ayvnld u. G. N. Dun tel.
120940 Deutscht Ciment Jadusteie A. G., Green.
Eir ladung 1m der am Freitag, den 27. Jult R ET7, Mticgs E2 U nr, än Bankhaufe der Herten Bernhe. fe C G ., Bermen, stattfindenden autzer. ordenlichen Generalnersam mlung.
; Tagegornunng;: Neuwahl von Aafsichtsratzmitgliedern.
Altionäte, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien bis zum 23. Juli 97 einschl. bet dem Bankbarse werutzo. Loose X Go. in Brem en zu hluterlegen. (G l0 des Statut.)
Der Vorstand. Gohlke. Fr. Sttef.
ons Providentia
2091916] Anton Reiche
Et. ieng ee lischau in Yr-sden. l Wzr beebren ung, die Afrionäse unserer Se i llichaft zar S. vedentiihrn & curr al. verfammlung., die Gtontag, den 20. Jun 191 T, Mach mint age A Uhr. im Bürd der Geselischift, Dreaden⸗ Diauen, Bam bergezstraß⸗ , abgehalten werden soll, ergebenst einzulaben.
. Tangezurduumng: 1) Vorltaung des Geschaͤflzberickts und
der Kewins⸗ und Verlustrechnung per . 31. März 1917. 2) Beschlußtasjung über die Genebmiaung
der Vermögengautftellung und über dee Verteilung des Remge n innt. 3) Entlastun dez Vo cant. 4 Entlastun g des Aafsihigrate. Viejenigen Aktio- Are, die in der General. versam tung iht Siimmrecht auzüben vollen, werden auf 8 34 unserer Satzungen derwiesen und baben ihre Atrien resp. Depotichein« mit doppeltem Nummern— derheichnié bis zum 25 Juli d. J., Nachmittage z Uhr, hei der
sta sse unserer ait sellschs ft, Bam
heraerstraße 5, oyer bei dir Bantfirma Sb. G. Lüder in Dresden N., Kaisersttaße 6, zu hinterlegen. Dresen, 2. Jul 1917. Der Vorsand. Max Reiche. pp. Herold.
19997] Hotrl Ahliengesellschaft Fürth,
in Liquidation. Bilanz am 31. Dezemder 1916
. Ar nva. 3 Hvyothekenkonto .. 42000 — Effektenbestand ... 7741222 Ra ssabestand .... 1892
Verlust . 14275111
192 51225
Passina. Dreshner Banf, Filiale Fürih w Aktien. pital .
376 00ο, —
490 / Liquldat. 184 210, —
191 760, —
212 26
Maten .
noch nicht er⸗ hobene Liqu⸗ dat. Maten
540, —
ols3] Gek auntmachu nag. wemäß § 244 H. G.. B. maden wir bekannt, daß nach dem Beschluß dei außetoroenilichen G ne raioersammlung vom 28. d. M. der Auffichterat unserer Gesellsckait aus folgenden Herren bestehi: 1) Hankdiektor Traute in Braunich vei,. 2) Dr jur. Lindemann in Haälbernadt, 3) Bankditefter Dr. jar. Meyer in Hudesheim. , Tre nm a. Oarz, den 29. Jun 6
Pur ier Gaulverein Atiieng: sellschaft
in Liquidatinu-
. G la ser. Hoffmann.
20184
Nachoem die außern dentliche General-
versammlung vom 258. Jani d. J. I
Ausiöjung unserer Geselssch ift beschlossen
hat, sordein ir die Gläubiger unserer
Gesellsc ant auf, ihre An präche bei uns
an u nelden.
. a. Sarg, den 29. Jun 16.
Sarzer Bantver e' Aftiengefellschaft in Ligaidatisu. Glasen. Hoffmann.
2obhꝛ] Kaufmannshaus, Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg.
ceneratnersam m lung am Montag, den 30. Jul E917, Mach miitag? 2 Utzt, im Büro der Gesellichart im Kaufmannzbaus, 1. Stock nach Hech— varterre, Zimmer 125.
Tan ego duung:
1) Vorlage der Bllanz und det Ge— winr⸗ und Vetlustkontos sowie des Jabreeberichts dez Vorstands und des Aufsi hrer nig.
2) Besch lußtassuna über die Genehmi un g der Bilanz und über die der Vi— waltang zu erteilende Fnslastung.
3) Neuwahl elneg Aafsich safe mimgltede.
Wabl eiges Revisort.
Die Herren Aktlonäte, die an der Ge— nerglverfammlung teilzunehmen und ihr Siimmiecht auszuüben wünschen, haben die Stimenzettel und Einiazkarten ge ien Vorzeigung der Attien bei deg Not ren Dres. Cras mann und de Chap- au- rouge, kleine Johannissir. Rt. 6— 8, vam 13. Juli his 28 Jali zwischen 10 - Uhr in Empang zu nehmen.
Pamburg. den 4. Juli 1917.
Der Vorhand.
20943
Einladung jur zwanzigstn erdent⸗ lichen eneralverianmmlung unterer Gaiellichast auf Montag, des z G. Juli 1917, Gormitiag⸗ EI uhr. 10 Hiro des Herrn Justitat t. Frende!, Metz, Bärenstt. 3.
Tagegordunug : 1) Vorlage und Genehmigung der Bllanz nebst Gewinr⸗ und Beriustrechnunn für 121617 sowie Entlastung dis Rotkandt und Aufsichterats. 2 Aassicht: ratswahl. . Sttmmberechtigt siad nur solch: Aktic⸗ näre, welche ihre AÄAftien spätestens bis zun 26. Jult 1917 entweder in Bremen im Geschäftstokale unsertr Gesrllschast. an Seesr lee, oder bei der directio der Disconto⸗Geselschaft oder in Möcchingen i. L. bei dem Bñ⸗ germeisteramie binserlegt baben.
Gag. Wasser⸗ und Elertt izitürs⸗
Werte Mö rchingen A. E. R. Dunkel.
(26h 7 Münchentr Eggenfabrih Aktiengesellschast vnrmals Kischer & Steffan Münchey Pastng
De ornentlich⸗ Geueralversumm⸗ lung findet am 30 Juli 1917, Enm⸗= mittag EO Uhr in der Kanzlei des Herrn Dr. Dennler, Nolariat II Manchen, JMeubauserstiaße 6 l, statt. ;
Dazu werden die Atim näre eingelaze mit der Aufforderung, spätestens am dritten Tage vor dem Tase der Generalversammlung ihre Akiten ohne Dioldendenscheine bei der Gestuschafre⸗ taffr. der Reichsbant, elne n Notar, der Bayer. Hypotheken ⸗ und Wechsel · baut oder der Dresdner Bunt ju hinter le. en.
Tage sorduung ?
1) Vorlate der Blinz nebst Gewinn- und Rerlest echnung für das Ge— scäfiüjahr vom 1. Mat 1916 bis 30. April 1917 sowie Bericht dez Aso stands mit den Bemeckengen und Anträgen des Aufsichisrais.
2) Entlaftung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Kerieilung des Reingewinrs.
) Wihlen jum Aufsichterat.
München. Vasi ag. den 2. Juli 1917.
Für den Wufsichtsrat: Der Borsitzende:
Hertz. Ernst Hertz.
Max Boehm.
böwcst“ Ermächtigung erteilten Minist⸗riolgenebmigungen vom 21. i . J 9 Fam mr n den 1. Oftsber dieses Jahres ge⸗ 1506 E230 =.
Aktiengesellschaft in Trier.
32 5417 * * 5473
Betetligungskento ..
10 Millionen und
tz S0 56 5806 : 928 5929
6072 6147 62592 6473 6593 6751 6841 6987 7290
6350 5436 6604 6760 6850 7002 7227
3
7675 7816
8032
3 8211
5313 8606
35 8877
3093 9247
9364
9684
9823
10148 10235 10398 10695
110534 11264 115325 11441 11561 11800 11926 12054 12196 12356 12434 12768 12897 13073
3209
9047
ü he
9714
9835 9g850 9974 10053 10156 10162 191831 1025 10414 10611 10753 10781 1066
— — — — — — — R 2 0 G0cC . . é E = .
5702 57
5555 35
5930 5962
6084 6235 5366 5519 667 6797 6355 7073 71409 7545 7684 7892 80 51 8214 8432 8629
S860 889* 9104 je 500 . Nr. 259 9263 390 9432 9440 9559 9563 9565
9071
5716 10054
310261 10416 10628 10864 11072
14
14165 14174 14186 14243 über je 200 bet unf rer - tadtbaupttass ein= zulieserr den Schuldverschrtibungen sind die noch richt fälltz gewordenen Zinsscheine
De
und
3nsscheinanwensungen
5279
. 9747 868
3 76530 7459 77564 7756 7559 511 8320 8453 8715 8908 9105
3304
467
3620 964 765 10107 10137 10212 1031 10510 10709
10293 10434 10631 10876 11140
1256
712082 65 1227
. 123094 12647 12836 129614 13159 13293 13512 13656
5 13823
14093 14219 6.
3520
9677
282 810 9919 9953
9973 10145 10225 10357 10567 10718 10945 11228 11321
1420
15763 13905
betzufügen.
Außerdem werden 1100 ½ duch Ankauf geitlgt. . . Von den früher gekündigten Stäcken
sind noch nicht eingelöst
Gekändigt zum:
2. Januar 1998 Nr. 14 220 über 200 M: 2. Januar 1911 je 500 AÆ, Nr. 12822 13226 üre je 200; 2. Fanuar 1912 Nr. 10400 über 200 M; 2. Januar 1913 Nr. 8795 über 500 S: 2. Januar 1914 N. 12914 über 200 ½;
2. Januar 1915 Nr. 33859
Mi.
6121
über j⸗
77 1277
N. 11807 13895 ür je 200 t: 2. Januar 1916 j 100 ,
über je HM, (,
Nr. 4582, SI17 über
über 1000 41, U 5006
mit den Zinsscheinen II. Reibe Nr. 15 big d. von der 317M igen Erg vi nzialanleie VI. RBuegabe über 10 006 0090 0
und 81. Juli 1912 über 8 Millionen, 10 Millionen, 10 Millionen Marf fur Zwecke der Westvreußischen P opinzialbiltskafe ausgegeben sind, sind folgende Anletbescheine durch freiha digen Ankauf erworben: a. vou der 33 ½ο igen Vroviazialanleihe V. Ausgabe über s G00 000 AM: 1 Guwstabe A Nr. 3 4 7 10 57 — 61 (5) 56 74 260 321 322 - 24 (3, 034 — 39 (6) 10641 —- 42 (2 10944 - 40 (6, 1051 - O2 1054 1056 - 57 (2) 1959 - 52 64 1063 — 40 Stück zu je 8000 M ⸗ = 410120 006 2) Guchst abe E Rr. J 2538 — 92 (5) 301. - 55 (5) 1082 - 70 (9) 1073 1080 - 3 (5) 1131 — 27 Siuck zu je 2000 4 64 0909 ) Bu wm frab⸗ C Nr. 41ñ—-42 (2) 43 92 - 958 (7, 453 730 869 857 915 960 — 165 Stück zu j⸗ 1000 & . 16000 1500 1600
4) Guchsta be l' vir. 40 ta 972 — 3 Stück iu je 500 5) Buchstabe E Nr. 2 — 53 (2) 164 404 498 500 955 97 — 8 Siück zu je 200 MH .. ö
Rr. 3586 —– 52 (4 459 472-73 2 1274-75 65) 1279 - 83 (5) 1287 - 88 (2) 1462 - 65 () 1467 = 69 (37 1J47οσο»„ 81 (13 338 Stuck zu t 3000 4 — = 4 114 000 2 Ruchstabe B. Ni. 514 526 — 27 (2) 5868 61 12585—- 57 (2) ; 1258 - 59 (2) — 9 Stück zu je 2000 M * 18 000 W wruchstabe C Nr. 419 - 20 (2 429 680 757 951-33 . — 10 Stück zu je E000 M ; 4 urhstabe D Nr. 367 371 809 776 1233 1370 — zu je 500 S. .
10900
k Mm im Gesamtntnnwerle Vor 209 mit den Znescheinen III. Reibe Nr. 5 bis 20 und den kJ ö. . C. von der A oigen Provinzialanleihe V. Ausgape Rkber 10 000 000
1 Buchstabe A Nr. 955 1024 1167 - 77 (6) — 8 Stick zu je 3000 6 . : ; Guchstabe f Nr. 921 1094 3 Bums ade C Ne. 1202 1219 jzu j: 1000 ; ; 4 GSuchstabe I Nr. 931 974— 75 (2) 1104 1191 zu je 500 M ö
. 16 2 Stück zu je 2000 , ö 351 1395 — 97 (3) —
24009 1000
6009
1 1
6
ö ö 2500 im SGesamtnenn werfe Ton R - s s und den Zmescheinarweisungen;
Buchstade A Nr. SI65 - 18 (3) — 3 Stũck u je 3090 Mp 98000 2 KRuchftahe n Nr. 812 —13 (2) — 2 Stück zu je 2000 Me — 4000 ) Buchstabe O Nr. Ui 6— 5 4 (9 — 9 Stuck zu je E000 „ 8 9655 . . . im Gesamtnennwert ve T DT mit den Zinescheinen II. Reike Nr. 9 big 20 und den 3 nel gher r enm, , . e. von der 4 ½ iger Brovinziatianleihe VI. Ausdae über 10900 000 MSS 18 671 672 689— 90 (2 734 . (2) 1428 — 17 Stuck zu je J (2)
262) 650
6
29 (2) 1330-31 Buchstabe R Nr. 189 — 31 (2) 431 608 614 623 663—- 64
667 — 5 Stück zu je 2000 0 . . 3) Burch stabe O N. 21 — 27 (7 231— 40 (10) 621 —- G 1405 — 21 Stück zu j⸗ 1000 ö . , uchstabe I. r 175 177 287 323 462—- 33 (275 569 623 = 26. ( 5-51 (I 1275 = 16 Stück ju je s 00 ,, . im Gesa ennwerse vod , J I mit den Ziyss einen J. Reihe Nr. 20 und den . . s. von ber A0 igen Praniuztalaut ihe VL. elusgabe üver 160600 000 S wöuch nabe . Nr. 133 be = 26 5 703 S3 ,-, er, .
12 Stuck in je 3000 ö
2 Ruchstobe R Nr. 15 131 189 480 1132 — 35 (4) — 14 Stück zu je 2000 (SC . — os cbfgve C, Rt s 5 zes ss r 1039 = fin 1865
2025 2026 —27 (2) 2028— 29 (2) 2235 — 46 (1) 2263 2301203 63 — 358 Siück zu je 1000 JJ 4) Bunmstab⸗ E Nr. 5 7 73 42
— 10 Stück zu je 500 6 ..
21 000
. — 1 36099 615 850 S5 = 57 (4) ö 28 000
2 72. 338000 38 759 ss1 1428 1607 1698 * 00
5000
Ne. 1211 1377 iber C mächliaung
ö ö. — 555 mit den Znsscheinen J. Reihe Nr. ) bis 606 2 . zu den Allerböchster
. und zu den mit Allerböchster
erteilten Ministerlalgenehiigungen vom 21. Jon 1901 und 31. Jalt
Ne. 4566 7510 Ssß33 s 4 1913 bierdurch veröffentlicht.
12227 1278 13235 2. Januar 1917
Nr.
9594
S58
10634 12009 5738 über je 200 4 ͤ Ne. 538
2165
Danzig., den 18. Dtai 1917. Der Laudeß'hauptmauu der Urovinz Westpreusten.
zogen worden: Anleihe von 1892. Lit. A Nr. 23 über 2000 . Lit R. Nr. 157 2 114 über je 1000 MJ. Lit. C Nr. 22 über 500 6. Lit. I Nr. 1 28 über se 200 MM. Anleihe von 1901. Lit. A Nr. 518 506 über je 2000 . Lit E Nr. 608 573 557 625 über je
.
1000 16. Lit. C Nr. 515 S849 über je 500 M. Guleibe von 19014.
Lit. A Nr. 358 36 340 433 47 244 26 über je 2000 .
Lit. M Nr. 612 683 110 695 655 470 51g 50ß 55a HI 489 268 zu je 1000 M.
Ltt. C Nr. 70 167 225 196 216 136 122 345 zu je 500 .
Die Rück„ahlung ertolgt vom 1. Ct. tober dies- Jahres ab für die An—˖ leibea von 1892 und 19901 bei der TDiadtkasse in Bergedorf und dem Gantbause J Golidschmidt Sohn in Gem burg. für die Anleihe von E904 bei der Filiale ver Dreedner Bant in Oambarg, dem Ban khause J God schmidt Sohn in Hamburg und da üergedorfer Bank e (G. m. b. S. in wergedorf gegen Einlteferung der ausgelosten Stücke nebst Zinsscheinan wei sung und der sämtlichen auf spätere Termine zahlbar gestellien Zenescheine. Oie Ver insung dieser Stücke hört mit dem 1. Oltober . J. auf.
Rückständig ist aus der Auslosung auf den 1. Oktoset 1916:
Anleihe von 1901.
Lit. A Nr. 45 über 20090 M.
Sit. GC Nr. 39 über 500 „t.
Ber grdorf. den 2. Zul 1917.
Der Magistrat. Dr. Walli.
5) Kommanditgesell= schaften auf Attien und Aktien gesellschaften Die Bekanntmachungen über den Verlust
von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
20230 Die ordentliche Generalversamm. lung der Attionäce der Ah nedt. Scher. ter Zuckerfabrik findet am Min woch. den 18. Jun d. J. Nachmertags 23 Uhe, in der Blumenbergschen Gar. wittschaft in Schellerien stett. Tages orb nung.
und Erteilung der Entlanung. 2 eschluß a fung über den Uederschuß. 3) Genehmigung von Atttenüberr rs aung⸗ n. 1 Waben. Schell! ct u. den 30. Juri 1917. Der Anfstchisrat. Der Barstand.
1ñ Geschäfte bericht, Rechnungtadaahme l
Köhler. Dehne. Schlüter.
200 — . 84 35 139365 105 859 45 726 0 14 554 30
407 06 06
Ver sichexungsl onto... Effeftenkonio. ; Armaturenkonto (Vorrãte) Betrie bi kostenkonto. Kohlensaͤuteyersandkonto Bankguthaber konto. Debltorenkonto
Passi va. Kapiĩtalkonto Hypothekenkonto . J ach tent uickstt lun gekonto . Reservekonto (ꝗesetzl.) Talonsteuerrũck ite llungskto. Dividendenkont o Kriegs steuetrũckstellungekto. . Kredttorenkonto . . Gewinn⸗ und Verlusikonto
250 000 — 100 000 — 3000 —
2 850 23 00 — 50 — 5500 — 18 650 12 21 85471 402 500 06
Gewirn . und Berlustr e chnun⸗ am ZI Dezember 1916
c 2
1 ** 16 5849 1903030
5 500 —
Coll. Betriebs kostenkonto Vandlungkunkostenkonto Kriegs steuerrũck agel on to Adschteibungen t
auf Grundstücke . 100 1572, 16 Gebãude 309119915 WMaschinen 100,0 2745,60 Werkzeuge 2509 322. — Mofeten u. L. 100 /
elettr. Licht 2000 Mebilien 200 / SEtablflaschen 77 0½ 7
¶ Zessions konto 160
Delkredere Reingewinn einschl. Vortrag
16 840 36
125140 21 854 I 8 0b2 35
Saßben. Gewinnvortran cut 1915 4373 — Koh lensãuredersand 79165 83 J 22253 S4 062 36 . a. Rhein, den 25. Mätz 917.
Kahlensünremerh „Dentschland⸗
Antien ˖ Gesellschaft. C. W. Schne ider. Vorliegen ke Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung worde von mir mit den
dorgelegten Buchern verg ichen und üben⸗
einstimmend gefanden, wa ich hierdurch auf. G und meines Rerisionsberi is be— scherinige.
Born, den 26. Mai 1017. Jos. Knetsch, Cericht!l. beeid. Bücher— rerisor und Sachverständtger für , die Gerichte des Lantgerich tébezu ke, Bobr. Tie laut Beschluß der Seners lp rjsamm—- ung vom 28. Jun 1917 für das Jabr 1915 auf G0 n G0. — pro Akte eng. setzte Sividende gelangt von 5. Juli d. J arb gegen Auslieferung des Dioidendenscheinz Nr. 4 zur Autz⸗ lablung bei
dem Bankhause Jatob Grüne wall
iu Gießen. ; der staffe nnserer Geselschaft.
hien. Zuckerfabrik KBroistedt. Der Aufsichtsrat. Aug. Meyerding.
94] Gyͤladurg zur achtzehnten ort eut— zen Genera lnersammlung unseier Jvell'haft auf Montag, deu 30. Jali hi7, Mittags 12 Uhr, im Gino 6 Hern Jast zrat Vr. Frenckel, Metz, sitensun. 3. . Taz esorbuung t I Vorlag: und Genehmigung der Hllanz nebst G-winn. und BVerlur⸗ sechnung für 1916; 17 sowiz Ent— tung des Vorstanda und Auf— icht att. ALussibtzratzwah!. 3) Aenderung der Firma und ent— Sprechende Statutenändernn,. Snmem erchtigt sind nur solche Aktio⸗ ke, e, de, b,, Aktien spätestrus his m 26 Jun 1917 entweder bei der lecnon der Disc ontv. Gese ll ich aft Rremeu, ver jn Metz bei der Inter lioxgies ünark Luz emburg, oder i des Gaewerks hinterlegt
Has. und Glatt ⸗ izitäts. Mer ke Devaut le Hcants (Metz) A. 4. R. Dunkel.
—
0] Uhrin gau. Elen ricijtts werke
ien gesellschast in Eltville a. Rh. zn des am 2s. Jint 1917 gemäß § 5 . Anleih bedingungen vorgenommenen kelten PB puidner
428 172 478 491 514 571 673 24 25 955 1028 1061 1065 IU 1163 1257 1259 12536 156 . light. 19s. Ferner wurden von am E56. Juni 1916 ausgelesten Stücken, uin Räcahlung am 2. Janua? J. J. . hat folgende neun Jium mern . . Rückzahlung noch nicht vor⸗ 6 . s6 231 319 461 625 782 d Enlesues der ausgelosten Teil- ; verschreihunden erfolgt gezen Aut in der bit effe nden Stück“, bie mit nel öse ht verfallenen Zing., und (-= iter che len versehen sein müssen, 'nem, 3ischlage von drei vom 65. bleich M 1030, — fär dat 1. 63 6. 5 aut gelosten , Janunr 1916 ah, an wel ane die Vernin fung auftrt⸗ ö d in Eitnille: er Kaffe der hesenschaft, zer Baut ful i, , ande h der Dres duer , ,, 16 . a. M.: 2 . Veda err Bank für Gaudel
d r a mn re oder ant in Frau furt 97
Etpiie a. Rh, den Rheingau ien len cd rie. nuttiengefenschast.
Einladung jur L. oedentlichen Geue⸗ raversumw lung auf Montan. ven 3 O. Juti d. J. Nachmittags 54 Uhr, iu Trier, Bantutzstraße 6.
Ta gegordnung t 1) Vorlegung der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und ker Bilan; für 1916/17 so wie dez Geschäftsberichts des Vor—= and und der Bemerkungen des Aufsichtgrate. .
2) Berlcht der Revisgren.
3) Genebmigung der Bilan, Entlastung
des Vorssants und des Aussichtsrats.
4) Neuwahl der Revisoren.
5) Verschledenes.
Trier, den 27. Jun 1917.
Der Worstann. Wierz. A. Haubrich.
(20947 . We rsch en. Wei enfelfex Braunlohlen⸗ Mttien⸗weschschaft in walle.
Die dies jährige ordeniliche General⸗ nersarmiung findet Sannabend, den 4. August dv. J. EHI Utze Mor- mittar 8, im „Hohenzolleruhe“ (vorm. Geand Hotel Berges‘) in Halle ftatt, wozu die Herren Aktiogäre unserer Gesell⸗ schast hierdurch eingeladen werden.
Tages ornuung:;
1 Mitteilung des Geschäftsberichts.
2) Vorlegung der Jabresrechnung und Genebmigung der Bilanz.
3) Beschlußfassang über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstande.
4 Feststellung Les Gewians und dessen Verwendung. ̃
5) Stellungnahme zu dem mlt ber Kur⸗ sächsischen Braunkoblen Gas und Kigfin G. m. b. H. in Berlin abge⸗ schlofsenen Verlrane.
6) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Tellnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalv⸗rsaamlung zu sttmmen oder Antzäge zu siell'n, müssen die Aktionäre spä teftens am Mitiwoch. ven L. Au gust d. IJ, bis 3 Uhr Nachmittags, ent⸗ weder bei ver Kaffe ver Geiellschaft in Halle, Prinzen str. 16, oder hei einer der nachbezeichneten Banken, nämlich:
Reinhold Steckuer in Halle,
Dresdner Bank in Herlin.
KBaf c Herz in Frankfurt a. M.,
Weißenfelser tGantver ein. Filiale ves Hallefchen Kaukurrtins von Kullsch, Karmpf R Co. in vWVeißenfe ls,
Kühne Geuesti in Zeitz,
a. ein deppelt gusgefertigies arithm elisch geordneteg Nummern perzeschn is der zur Tellnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen, 3.
b. ihre Attien oder die darüber lautenden Hinterlegungsschelne der Reichohank 'der der Bank des Berliner Kassen⸗ vere ing
hin terltgen und bis zur Beendigung der Genera persammlung dort belassen.
Geschaͤftsberichte können in den Ge⸗ schaͤftgräumen der Gesellschaft vom 15. Juli b. J. ab in Empfang genommen werden.
Galle, den 3. Juli 1017.
Der Mu sstchtsrat.
Piatscheck, stellvertreiender Vorsttzender⸗
. 192 51225 Gdewinn und Vrerlnstfonto am XI Dezrmber 1916.
Soll. 1 a An Verlusivortrag a. 1915 142 30603 Nntkonhenlonto
143 lu 2lJ
Gaben.
Per Zinsentonto 4 n 69 Bilan zkonto ( Verlust) 14272111 143 61091
Für den durch Ablehen ausge schiedenen Hertn David Pflium, Fürth, wurde Heir Kommerzienrat Edaard Ley, Fürth, in den Mufstchtsrat gewählt.
Fürih, den 20. Jun 1917.
Die Liquirt attonskommission.
Louis Bechmann. Ed. Engelhardt.
20984 Elsisstsche Kalk. n. Ziegt lfabrik vormals Reis KK Gnnd, Acsien.
Gesellschaft Straßburg 1 E.
Die Aktionäse unlerer Gesellschaft werten ki rmit zut 27. osrnen ichen Generalversamm tung auf Dienstag. hen 2B. Jun R9I7, Nachmittags 2 Uhr. nach Stiaßburg, Geschäftslokal der Gefellschaft, Stelasiraße Nr. 57, er⸗ gebenst eingeladen.
Tages ordnung:
1) Bericht der Direftion, Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Vezlust—⸗ rechnung.
2) Bericht des Amsich rats, Antrag be⸗ züglich Verteilung des Reingewinns.
3) Entlaünng der Direltion und des Aa sichtsrat?.
Atttonare, weiche der Genen alversamm⸗ lung beizuwobnen wünschen, hahen ihre Aktien nach 5 22 dis Statuis spätestens am dritten WBerktage an- der Wes⸗ fammiting vor G Ühr Abends bei einem Notar o er bei einer der nach— folgenden Stellen zu devonieten:
in Straßburg im Geschäftslokal der Gesellschaft ober bei der Bank von Elfaß Lothrinaen,
in Frankfurt a. M. und Mannheim bet der Bfätzischen Baut.
Karlsruhe rei dem Bankhause Veit L. Homburger.
Stra siburg i. G., den 27. Juni 1917. Der Aufsichtsr at. C. H. Goehrs.
in
20985
Bei der am 22. Jun d. J. durch Justirat Notar Joh. Moßler vorge⸗ nommenen planmäßigen Ziehung unserer r Oßligattonen sind die Nummern 37 36 59 75 136 und 157 à ½ d O0, — zur Heimzahlung per J. Oktober 1017 gezogen worden.
Straßburg t. G., den 2. Jun 1917.
Elsussische Kalk n. Ziegelfabrin vormals Reis & Bund,
Actien · Gesellschast.
0m 83
209. 6 2
. Zuckerfabrik Glauzig.
/ Dem Beschluß des Aufsichtsrats der Zack rfabrik Giaujig gemäß werden die
Aktionäre der letztern bier )urch zu der auf Montag, ven 30 Juit 1917,
Nachm. A Uhr, im großen Sasle des Krafmängischen Vereins in Lein ig.
gi Tf e 3, anberau uten diesjährigen ordentlichen Gentralversaimmlung
eingelaren. ö
Das Verzeichnlt der siimmberechtig'en Aktionäre wird um 37 Uhr gesckloss n.
Vie Tagen ordauag ist folge de:
Geschäfte bericht des Vor fstant g; Vorlegung det Rechnunggabschlufses und der Bllarz des am 31. Mat 1917 abgelaufenen Gesckärn fahres; P. üfungt bericht des Auf= sichtsrattJz und Antiäne desselben ü zer Verwendung dis Reinaewinrs sowie Ent⸗ lasturg der Gesellschaitsorgave; Wabl eines Aussichtsratsmitgl eds.
Der Geschäftakericht des Rorstands mit Gewinn« und Berlustrtechnung und der Bilang und der Antrag des Aufsichteratg wegen der Gewinnverwendung llegen vom 15. Juli d. J. ab im Geschäftslokal: der Gesellschast in Glaunig zur Einsicht für die Aftienäre aus. w
De Hinlerle gung der Aktlen, Feilebentlich der Hinterlegungsscheine (5 18 des Gesellschaftsbeitrac ei) kann kel der Gesellschaft und bet
Herren B. J Kricdheim K Co., Cõthen,
pet der Anbalt De ssautschen Land ebank, Deffau,
bet der Dresdner Want. Ger lin, und .
het der Angemeinen Teur'schen CreditAnfstalt, Leipzig.
und jwar bis einschlteßtich 29. Jäalt d. J gescheben.
h Ebendaslelbst können Atiionäre Abdrucke des Geschiftzberlchtß in Empf. nz nehmen.
Glauzig, den 30. Jun 1917.
Der Wnfsichtsrat der Zucker febrik i lauzig. F. Schönfeld, Eisenbabndirertor, Vorsttzender.
2090531 2 ö z 5 Badenia Akt.⸗Ges. für Verlag und Druckerei, Karlsruhe. Meriva. Hölarz ver 31. Dezember 1916. Na sstnn. . — * — 125 000 —
76 O94 12
3 Lftlenke pital? no 48 794 56 Reservefoudt konto 63 650 87 Unternũtzunge fonꝛe⸗ 18 965 —= 1 . konto ĩ bo 774 58] Tontotorren t fonto Elektr. Strom⸗ u. Leltungdanlagelto. 7 390 69 Svpotłełen foato . SMh 3! Dividenden kose to KGechs e lkont o ö 362 175 Deltre dere ken to. 39 122 20 79 884 90 15 58681 447732. 2566 45 UW = 440 40479 440 40477 Gewinn ⸗ nnd Verlustkonto per 31 Dezember 1916. Oaben. i —— — * rm, — * N —— 9 Ml⸗ . 16 4 13 777 15 378 16127 355 634 1 30 667 04
Immobllien kento: Adlerstraße 42 ...... 6 J Stein sftrafle 21. JJ Druckerel : inrlchtungskonto
1193969
65 227 58
Mater alien konto . Kontokorrentkonio. ö Efft kienkonto .... Unkostenkonto ... ö Mobilien konto .
Hypothekenbtiefkonto ö
Soll.
Fesamtertrännssse Dividendenton to: Etlös a. vij. Coupons 110659 . Reserpesondskonto ... 21 206 39 39h 478 36 399 4783 Laut Reschluß der am 26. Juni 1917 in Offenburg stattgefundenen General. versammlung kommt für das Rechnungtjahr 1916 keine Divivende zur Verteilung. In det gleichen Generalbersammlung wurden sodann die seitherigen Mitglieder des Mufsichtsrats, die Herren ; Bannwart, Carl, Privatier, in fee ere, — Geppert, Fram Friedrich, Wein händler in Bühl, Röttinger, Carl, Rechtganwalt in Freiburg, Röttinger, Wilhelm, Bürgermeiner J. D. in Ettlingen, Trunk, Gustav, Rechtsanwalt und Stadirat in Karlsruhe, Wacker, Theoꝛor, Gelstlicher Rat in Frelburg⸗Zähringen, auf drei Jahre wieder gewẽhnt. . ̃ Zu Rechnungsrevisorgu für 1917 wurden gewählt die Herren Oberrevlsor R. Noß und Prokurit F. G. Muller in Karlsruhe. starlsruhr, den 1. Juli 2
J er Gorstand. Albert Hofmann.
Abschreibungen . Materfalien⸗ u. Uakosienkio. Frachtenkonto. ....