; it s. r folgender: Der Erwerb, die Durch Beschluß der Gesellschaft Kö
J ; u Käte Namann, eb. Huschke, ! usammen mit einem Vorstandmitglied⸗ s nunmehr folgend * ö ke,, nn Hesellschafter vom Jals auf den Inbhabe Vorzugt⸗ zeitett worden, daß die Gesellschaft das Trier. 2040
Firma. Camburger Leberfabrik. Der Frau Käte t der mit cinem Prokuriften Fi- 6 i r unn und die Vermietung ven 3. Jun ul Fei pg Stam eh eu Dom f Inbaber lautende Vorzugg, ] erweitert worden das die Gesellschaft das Trier 20240 J ** 9
en⸗ j je 100 611 Menr 1566 J * 7 ö . 21 * * . , ö In der gleichen General 190 099 , auf ( G et ert ohs, Keti h 36. u 20 d 6 zum Men nmert auk⸗ echt at, sich au anderen gl ichartigen In dan unde lsregisirr hisilung 1 — ag! gegthken. Sie haben te gleichen Rorrechle Unteenebimungen zu beteligen. wurde Heat bet ter tzama „ Deursche
Taufsleute zu Berlin Adolf Sadun ich ler] Eharlottenburg, 2 Sans Zachler Kan ö ĩ ; ; [ — * ist swenaß rteil t J 2 ö 6 35a in Erfurt ist Prrkurg ertetit. un? Martin Saduntschker sind in das Te mann, Rerlin. Schoncher, Sesellichast ait deschr aukter Haftung. Er n 26. Juni 1917 iu zeichnen. . ; ; 8. 1 Sadunt! sind e ü : 6 . * z 5. irsurt, den 26. Juni 191c. nt une de beschlossen, das Wrund dab t 200 000 schäfft als persönlich beflende Besellschatcer Ber lia. 29. Junt 1917. Ditz: Famhurg . S. ö e . ; j t. 3 toff w er le 1 ĩ r uslung würde heschlofsen, daz Run aher irt 200 0900 . en Slam j ] i . , ; ; J r . . 3 . . ö een i,. Kon gliches Amtsaericht ; zerlin. Mitte. Gegenstand des Unternehmens: Betried Königliches Amtogericht. Abt. 3. * ö. ien f, trie ber san nnn Ge sellscha i um 10 0600 M Mag y eburg den 2. Jult 1917 . den Stammascien wie die bisherigen Ver Art lel 2 der Statuten, betreffend Bank Fitiale Trier“ zu Trier, als r , Bern eng lia nur 1d Königliches mig er tuner Leder fabrik und einer Gerheret. (20843) * nr, gi * Il der samm- feyi al, der on 10 Stück guf den Königliches R ia icht e r. Vorijuggaktien. Gesellsch fte zweck, ist deshalb duich fol- Zweigniederlassung der Deut sch en Rank und Marin Sadur ischker, und zwar ein Abt. 89. einer Lederfabrit und denn ExCart. ; lung vom 16. Mai 1917 ist die Erkodung Aue gabe v miggericht 4. Ahtetlung 8. II. Löschung einer eingetragenen Firma. erke Wehre ergänit wor den; „sowie die init dem Haupisise zu Berli = N..
jeder selbssdnr d! e.ùmẽ qt , zeta des Stammkaxitals: 20 000 ft.“ unser Ilsrtegister A-. unter , ; 1 u 3 Aktien von je 1000 tr e jeder selaständ ia, rmächtigt. Die Firma —— Bear ns s nn,, In Aunser Handelsrezist des Grinztapitalg um t 606 Gσν n lauten der. Atte ! Męme). 20859] Duchrranu * Co. Sitz. München. Vornahme aller damlt mittelbar oder un. — eingetragen; In unser dandelgregister Abteilung RZ München, 0. Jani 15917. ittelbar in Verbindung stehenden Ee. Den' Fankhsamten Wilbeldm Hausbrand
8iscken.
= s 37 æs chr f af hbrer- Se r * ö Nam — 2 ö . ät. ig. J. R. Sadunifchter geändert. Reritm. ; M2os r] . n , , , . Kl, Ne. 63 ind 3 . J,. sowie die enisprechende Aenderung bez Ini hen, Die se a , ,. i Pr r 8 1 in Sad Fe 1 *n ) Sande egit fte e in t⸗i⸗ ẽ det fa . 24am 3 1. 7 ! s. 518 * d . = 3 Grund P h . ⸗ ; . 54 XF . J 9 ' . e ‚ ö . . kJ igen 9. , Ev, granit ir, Kaselsst.. . . 2 Witwe Liddy 3 Heselsschf snerttags besclossen , ni,, 1 bel . unter Nr. 5 eingetragenen K. Amts gertcht. , . Die Gesfellschaft ist befugt, fich und Geraid Willemars, betde zu Trier, , n 3 316 ((iring zeichneten (e 152 e 2 9I7. . f öller, 3 * ö z0 QM . νt. 66 : 7 erna Cgurad Tack R Cie.,. Gefell. . 20861] bet anderen gleichartigen Unternehmungen ist Prokurg Iust' der Mäaßtabe“ Cre. Darta; Winkler in Bet nn e, me. 2 2 H Seide q ,n, n e m . k . ö. . 8 . , ist durchg· fãöhrt. forte , . schaft mit beschrüntter . . der Firma Carl a, zu berelnn ⸗ 5 . . daß ein j der . beragt prekarist mit den Gesamtyprokariste? menz & Co., trlin. Gesellsaster: Sell elrtetungs besunnts: . 3. schwister Jacobs ter: a. . ; a6 rundtavital der Gesellschaf Grohh. e . *. Memel eingetr D. e, . n. - Sit ln ; ö Fein st durch dieselbe Ge ver sein f 9j in Gem ⸗inschait mit *in ene. 229 2 , — 2 5. . . Ra, M ) C GS chã it zführer bestelt, so erfolgt die 93 M d 1905 h. Werner geb. 2 j t — — os 21mg agen, daß her Direktor mann zu Neisze b * hende Bandels⸗ 2 8 Urch 6 Eélelbe deuerai ver- ein sol, in mern] ; a mi nem Vor⸗ Ma tha Eckert oder Fotifeted Stoebr ist Heist ich Vommengz, Kaufmann, Berlin, eschaitzfüh Le nl, 5. 22. Movemder 19909, . betrgt AM I1200000 —, eingetent 20854 Rudolf May! 52 i . R zeste — sar 1 t Gleichstel . ler A andz lied ste lloer tt N . ö J GEaersar Schende fmann benta. Vertretung der Gesellschaft und die an 1907 Helmut, geb. 21. Sey⸗ 66 ⸗ im irehen. ; 3 ] al eber, in Burg bei Magdeburg geschäft (Nr. 116 des Sandelsregisterg Aid ninlung ele Gleichstellung aller Attten standzmitgliede oder st. dertretenden Vor Haul Jardan u Berlin. Bei Carlar Schenz ej. Kaufmann, cbenta. w 14. Mär 1807, c. Helmut, a 1200 auf den Inhaber lauten de Arti! KR Handels egister Abtellang A 318 Geschast , ib. schi : ,, . d Aufhebung de ) ö e w 5 ö . nm, S gaesesichat᷑ ze 34 g er letzteren durch 9 Erfurt i teilter . ten In unser Handels egister ang z ls Geschäfisführer ausgeschieden uͤnd an teilung A) ist heute auf den Kauf u left cbung der Sohnderrecht- dec fignkemirgttede der Geek chaft Kin Wmrma Nr 44112 (offene Handelszesehschaft Offene Handelgagesellschaft, welche am Zeichnung der Firma der tember 1908, in Erfurt in unge u je S 1000, 2. I! ler ter Nr. J06 einat. seine Sten e. 33 eute auf den Kaufmann pid ritã m nn . g; . . * Dandelzæ ee l schatt we , ,. . 1 6 aftzführ⸗ insam oder durch , den z ̃ . sst Heute bei der un 10 9 ät Stelle der kaufmann Osfar Müller Karl Gunther Neiße nb n. rioxitätgattlen sowie eine Aenderung der Deutiche Hank Filiale Titer zu zeichnen. Müller Schwanke in Berz iz I. Novemher 1915 begonnen hat. zwei Geschãftz führer gemt Erbengemeinscha t, eingetragen worden. erner wird bekannt emacht: / ist ; and ele gesellschaft in in Berlin. Schʒ 3 . ; J zu Neiße übergegangen Bestir ff . . ; 4 , , . , Sch ache. D e elch ait ist auf⸗- Nr. 46 230. Ger sten C Go, Berlin. einen Geschäfte führer in Gemennschaft Erfurt, den 27. Juni 1917. ö. Akten werden 1 to, . sragenen offenen H gesellschaf Schöneberg zum Geschäftzfährer and wird von demselben unter Under. Bestimmungen über die Gewtunderteil ung Die Altionarnersammlurg vom 7. März
ᷣ ,. ö e g . Sohn, bestellt is. ! ü. beschl⸗ssen Kotden. 1917 hat den Verrrag, nachdem daz Ver! gel 6 e em,, . s . i Alleiniger Gese er: Marfus Gersten, mit einem Prokurtften oer durch jwei J 2 Abt. 3. Firma Gerolstein und Sohn, Waren . ö. . äandeter Firma fortgeführt. Dies ist am del cion . ⸗ ö a er rag, nach dem daz Ver , lt , Ii rer en Gn ren d e , nnn Juni 29 bees nnn Sieg Rhetniste Funftrer, Riemen, den z7. Juni 1817, w ,, hehre eil ele Undf unn, mr gibaen der Kon man dug ells hart gnf Aldor Metzer X S8go . Ber in Die geselischast welche am 28. Juni 1917 Gan burn, Sant den 2. . 1917. . Dandelsteglsser J J. Staender ver Snhaber J Staender jana ansta lt in Betzdorf getragen Fönigliches Amtsgericht. tre gen worden. Amtsgericht Neiße, . , e. , , , , 1 — Ko ti Herzogli its ase . . , , D n ; ide K 27. 6. 7 n . ; 6. 17.1 2 8 ö ee ickalt st fg sfr die, Firn, , begonnen, Hat. En K Heron er Ante gerig Nr. 3 itt heute bel, der Firma „Ciga. in am 214. Mal 1517 verfforben erer mer Ehefrau Siegmund er ber. Paula Metz., Haudelsreginer Metz. 1960 . derwie en. währung don Aktien übertragen? rind, e— loschen. — Gelöscht die Firma Nr. 10196 i . eien a . 16. . Chem nut. [20837] rettenfabrit Dixi Gesellschaft mit be. Geschäft ist von Emma Henriette ach srene Gerolstein, zu Betz doif ist in 1) In Band VI. Nr. 75 des Gesell. Ogenkirehen. 20862) Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: nehmigf, und zur Durchführung diefer . 7 . ö, . 16366 ,, Kanf⸗ In das Handelsregister ist heute ein schränfter Haftung“ in erfurt ein⸗ Caroline Staender Dwthe geb. Stahl, ka Geschäft als persönlich baftende Ger schaftsreziffenz wurde heute bei der Firma Im, HDandels/register Abtellung A Hie geuen Aktien zu je 1000 ½ sind Vesckinz : ng, deichlofen, das Grund⸗ =. . 3 . a m. . . w J. gentagen worden: getragen worden: Die Gesell schaft ist durch zu Hamburg, und Jaco Jo eph Paul elschajterin eingetreten, Die Gelellschaft Gut? nuerg - Drucker ei G. m. b. S. Ni. Y itst die offene Handelẽgesellschat iu 175 0½C& aus rege ben, . tapilal um 25 009 000 e zu erhöhen. Nonigliche n aer 6 Gim eenand, Berlin; ie Profurta Sir I) auf Blatt 6614, betr. die Firma Heschlyß der . ,, , ku Blankenese, at am J. Jun n ö . in Liquidation folgendes ein. Jansen u, Cauimanits mst dem Sitze tea fo ; . , 1917. ,, .. ö. . ö SYrund⸗ 7. SD. ? ** * enn . 8 . — 5 7 3 ? = . . ö I 5n⸗ ö ö 9t⸗ e6zt 2 1 ö 1b. R 20662 , Dr e,, 86 n n,, , . . Fe ne n. , gelegesesschaj hat nn n g , nn elbe ö. ö 63 Liquidation ist beendet. Die . . 3 . J . . er ö. ee hn ,,,, . ⸗ . . , ea,, de, wr. Cbernnitz . Zæcigt iede' l ff ang‘: Der in Erfurt ist alleiniger Liquidafct? Ei am 2. Wrai 1917 begonnen und ser äächitgt, Dem Tausmann. Sieginund Fitmasist ee loich n“ IN) Set Keßlenhändler Fil Jansen in tragshur, Kis. „ara 's]! lurß won. High lr istewarlter, ech 9 r,, . en, , , ,,,, nd er. Sese sischaste bers ar 4st arch Beschluß der Peore ar dan (gran, Flora Reemtsma, gek. das Geschäft unter underändenrter Fun! are in Betzdorf ist Prokurg ertellt. Nieetz, den 7 Juni 1917 Wickrath, r nnr r e er tra bara i. GC. Inbalt der Niederschrift geändert die Be . 8. k . a ö ,, n , , nf dtsich en,, vom 2. Juni 1917, Zülch, ist erlosch⸗n. ᷓ fort. Die Piokura der Ehefrau Siegmund 2) In Band VJ Nr. 12; deg Gesell. 2) der Kaufmann Heinrich Caumanns uh ö. a 5 , , . stimmung der Saßung üher die Höh des , r, . 36 u mit dem Gesamiprokurh ten Gustav I. Notaria urkunde vom gleichen Tage Erfurt. den 28. Juni 1917. !. Guvtav J. Ascher. Den Inhaber G. Ferber, Paulz geborene Gerolstem, in schartsregiste s wurde heute bei der Firma in Wickcatp berg. Band JX Nr 2773. 6 ha Firma grun dlapitals, seine Zerlegung in Altien Nenustrelitz und Zweignt der saffa n zu Dammann ift? Dart? Sscar Herr. im 82 abgeandert worden. . Königliches Amttzngericht. Abt. 3. J. Ascher ist am 25. Mai 1917 ver-. Bitz doif it. durch ihre Aufnahme als De Ci⸗Vaun Denn sche Cigarren. Es handelt sich um eine Koblenhandlung. Milltbald Groß sñn Stra z bim Pe 347 über za. Stunm cht der, Atrior re Ver lin kö 3 hann nn,, . Bei Nr. 36 275. 2) auf. Biatt 7024, betr. wn. . J Leos 5) ie, deer selaahr Dine Emmi G el ws ftern . 6 , . . ö, gien enin haber It mei, , ü 1. ö . ö Berlin. S hncpern Hi o . Frick, Her lin? jetzt: ᷣ ; t ñ z 3 i . ftirchez. den, 13. Juni 13]7 3 in Metz. in Liquidation ouigliches Amtsgericht. ͤ ö. . ö , . mann in Ber lin⸗Schöneberg ist noch weiter Carl Frick, Berlin: Inbaber irt, Karl Piesche in Chemnitz . Die Firma In unser Handelsregister B unter Nr. Damburg, unter unveränderter Fir ; igl. Amtsgericht. wunde heute folgendes einget —— gestorben. 96 600. M in 10 Attien über je 1200 ( mn L. Jzlt 1317cbis 1. Zult 1918 als Hanz rig Feu fmaun. kö ö. n,, 2s, Die Firma Curt ist beute bel Der Firma „Her ficherung s fore ee. . n,, 20855 * Die ö e ere gn. Sirma PSasneck. legs] é. Das Handelsgeschäft it unter Ausschluß und in Amn Wut! je 1000 cλ (8 4! Siell pertreter des hehin derten Vorstande⸗ Prolura den. . 6 a, 6 1 . hemnltz und als geselschaft Thur ingia⸗ in Erfurt ein. F. Fischer. Diese Firma ist erloschen. Hohlenꝝn. bels ss ö. i ist erlosch Unter Nr. 219 des Handelstegisters der augsstehenden Geschãftsforderungen Trier, den 22. Juni 1917. 1 ,, ö e ,. . ⸗ 6 Dir ir, deren Inhaber der Kaufmann Curt Paul r . ,, Nach , Vhar mazeutisches Ju sutut, Sanitas! In ö. en, . , Tide Metz, den 11. Juni 1917. ö i mn, ae , die J , , Königliches Amisqericht. Abt. 7. ches at in den Vorstand abg ö r , , . i n i , 3 er. An. Seneratversammlung vom 9. Juni GHesellschaft mit be schräntter Haß. heute be ö ö Kaiserlichez Amtsgericht irma Gusta TWwoif- aschinen⸗ lite ĩ ꝓri 298 Bei Nr. 3969 Oelwerke Stern Sonue⸗ dez Albert Meyer ist etlosches. — Bei Schubert daselbst als Inhaher. (An soll ! bas * fannt D000 . e, Ha ke Peter Jas. Herm. Schaaf K 9 . sticker ei d rronfertionsgefchaft in Groß, HKofa geb. Großmann, in St taß . Trier. (20869 , 345 ;. fk äfte iweia: el mit so as Grundlapital um 75 6 tung. Der Sitz der Gefen aft i werke ; z dere un onfetfionsgeschaft in ; J s, , , , , , enn nm , r, e, n, en. T f. u Dam bi n r am ö ; 2539 9 ( 1. rot) büchen in Berlin⸗Lichter elde ist zum Mil⸗ Der Gesellschafts vertrag ist am Vte Firr a. In Band Y Nr. 209 dez Gesell! Gustap Wolf daselbst. n 2. Gruben / 6 3 KBerlin unter der Firma Oelwerke Sohenser. — Bei Nr. 43 239 Ono sowie Herstellung von Brot) . ; ertrag rte Schaaf Æ Cie in stoblen ö. 2 Vö neee den h; 1917 Die Prokura der Amalie Groß, jetzt Gruben“ in Trier Nr. 691 — ein—⸗ ü enm nne . ig. gliede des Vorstands bestellt. Dem Paul! 8. Juni 1917 abgeschloffen worden. Thonwe : schafts; egisters wurde beute bei Re g zößneck, den 27. Jun ; ; ; ö = ‚ k rr. e e, 9 K ö. ae e, wl . dener! Hälfer in Berlin Pantom und dem hans Gegenstand 6 n . ist , den 12. Junt 1917. lte g g, „Gebrüder pf, dermogliches Auntesgericht. Abt. II. . J . w nan gelen u ghetb Weiß, Geschäfts fräulein 2. Marr g i fen. ärböhung des itt erloschen. — Selöscht: rr T3, Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ , 1 . ist Gesamt⸗ Heistellung und Vertrieb von pharma, sto e igke⸗ Amtgg richt. 5. Bhoto-vall Metz in Metz, solgendes Pulsnitz. Sachsen. 20708] Groß in Straßburg.? Inbabersm ist in Trier, ist Prokura trteilt. Geund kayltals ist erfolst. Vas Grundrapltal Joachimetbal & Wagner. zer liner schafter, der Taufmnann Urthur Fuitus . erteilt. . ; . zeutischen Präparaten und Waschmitteln sz — eingetragen: . Auf Blatt 333 des Handelsceginers ist die Wwe Willibald Groß, Rosa geb. Trier, den 23. Junt 1917. , r K , la. Herbindung. mit, diesbezüglichen Fonis pers, Pr. lors ele (öiflssckast it duch den Tod der beiin die gina un, Sperling in Grosimgnn, in St aß burg?! Fönlaliches Amtege richt. Abt. J. zutraaen wird noch Drröffen licht, Auf Schöneberg. Nr. 26 568 Paula Bern. Der Kaufmann Hermann Hugo Oehme in Königliches Amisgericht. Abt. 9 e ,,, . , , ö Handelsregister des gõnigi. 6 irn , n,, , . Vulsuitz und als deren Inhaber? der In das Geselljchasigregister: Trier. F 20570) diese Grun kapitalkenhöhung werden aus stein. Berlin. . Chemnitz führt dos , n aft und ETrank fart, Gde. Los 46 5 7 i, , * Ge selsctalt Amtégerichts zu Königsberg i. Pr. 36 2d . sst 1 hr ot auf⸗ Weinhändler, Herr Helnrih Herman Band Vll! Nr. 2 bet em Sandes. In das Handelsregister Abteilung gegeben 50) Siück je auf den Inhaber Berlitu, 30. Juni 1917. . ̃ die Firma als Alleinin aber sort. In unserem Hande ltzregister A ist unmei 63 . uf 7st. Erust Chisti⸗ Eingetragen ist in Abteilung A am] 9 z 3 6 e a, e en, Sperling daselbit eingetragen worden. herhand der landwirtschaftlichen wurde beute. bet der Firma „wein rich und über 1000 M lautende Aktien zum s önigl. Amtgerick! Berlin⸗Mitte. Köntgk Amtsgericht Chemaitz, Abt. E, Nr? 455 bei der Firma F. E. Riel sen Geschästtzjührer ist: Erust Christlen 23. Jun I917 Nr. 2306 Oamalb In Band . des Firmen Angegeben er Geschästezweig: Handel mit Kreisvereine n. Etlaß · Loꝛh ringen in daunt u. Con ia Trier Nr. gz Berra. von 105 vom Hundert. Das ge. Abt. 90. am 25. Juni 1917. Nackf Juh. C Müller. Frankfurt Timm, n , Vam bur Jiegler, Niederlaffungsort: Rönias— tee, e heute ein getragen. Wein, Spirituosen und Zigarren. Straßburg: Dem Geschäftssührer und!? eingetragen. samte Grundkapital zerfällt nunmehr 'in . a. O., beute eingetragen: Die Firma i Erdöl = Bohrgese schaft MNieder⸗ ders 1. Pr. Inbaber: Kaufmann Oz⸗ mil Prilor, Photo dall in Metz, Puldnitz. am 2. Juli 1917. stelloertreten gen Direklor Wilbeim Ziege Dem Kaufmann Josef Schneider zu 4000 Siück je auf den In haber und über Bremen. (20825) Deimonhorst. l20os38] durch den Tod des Inhabers erloschen. alen, mit , n, 4 Jirgler in Königsberg J. Pr. , mn, ,, Pholo⸗ Königliches Amtsgericht. sowie dem Verbandssekretär und stelloer— Wellenstein, Großherzogtum ö 1a gd gutg dklter, , del its, In das Handelstegister ist eingetacci' In uh jet, HKandelzree ster ist zu Fend Frankfurt 4. O. den 39. Fun 1517. . Sitz der Gesellschatt ist Ham. Jel Ne. Iai5 Ifagt Lauda: Offene He rn . Ragnit. - GULos6a] trftenden Tircttor. Andregs Scnelder, ijt inkl doc, tr nr trie 8 . , ,. worden: . „J. 8. Schaub in Delmenhorstę ein— Kgl. Amtsgericht. urg. Gele llschafteperttag ist. am Handelt gesellichaft. Der nu fmann Mor erte! ged. Gleman, in Metz ö In unfer Handelsreglster A ist' hen? . in . . . Trier, den 2A, Zuni 1017. k. n,, . . e . Am 28. Jun 1917. getragen worden: , s Geldern. läosd?! 267 Junt 15 abaeschlossen wolden. Eimon in Königgberg i. Pr. ist in das Metz, den 12. Juni 1917. unter Nr. 1I' bel, der Firma Franz er . 6. ö. Ve . h. ! a. . Königliches Amtsgericht. Abt. 7. schaft ist dur y Akt onãrhe lammlungs⸗ „unAugu stus⸗ 1nd Wi arienznichtn Ge⸗ Der bis berge Firmeninhaber Johann Im Handeleregister ist bei der Firma . 5. Geschaft als versönlich haftender Gesell⸗ Kar 4 t Pfeiffenberger folgendes eingetrogen: gemeinsam oder je mit einem Handlunge— vandsb K ö g wle wem , i, dug ot, fell ichaft mit bescz'räntter Hwafunug“ Hesnrich Sit lla Schaut ist beistorken. . er e , in Gern , nn, 89 . . schnfier eingetteten. Die Gesenschaft hat aiserlliches Amiugeriz. bil diene anti tsr Fran m iñ en · . . Vertretung des ö. ,, e W in ö Der hisberige Vorstand Kaufmann Alfons Bremen: Gegenstand des Unternehmens Seine 1 Kinder, nameng: Karl, Marianre, * ; ; 2. ; . — 0. Aptil 1917 begonnen. 1 . fen. Veceins berechtigt sind. . ; iste . Bocchrdt in Charlottendurg ist zam ist bie ilch lin und der Betiteb Hedwig und Gertrud, füͤhren das Gesckäßi , . , ,,, Ausübung sowie die Finanzierung von 1. h. Juni 1917 bei Ne. 270 Militsch, Rz. Eresliau. l20860) berger Jahaber Ku gufte ) Pfeifen Band XI Nr. 103 bei der Firma! heute foigendeg eingetragen worden:
. . ; ! ; 2 ; . ĩ ĩ 8 ĩ ; berger. Die Firma Oscar Vienna in Bands. Liquidator ernannt. von Kohlenbergwerken und die geschäft! in Erbengemeinsch st' wesser. Sie werden Bergwertagerechtsamen. dle Gewinnung gobert Menhoefer ! Der Ida Lippert. In unser Yandele tegister Abt. A ist 96 Ddugo Stinnes Gesellschaft mit be⸗ ‚ Kerlin, 38. Jun 1917. liche Verwertue en , des, Gef, gesetlich durch ihre Mutter, Paula geb. . , in und Erhohiung Lon Grt l und Erdgas und dem Hanz Mattern in Kön abe g unter . der Fuma „G. De. ö . schränkter Haftung zu Müihr im Suhr burg j , n ,. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mlite. gewonnenen Produtte. Scholl, vertreten. 1 e. 1 auf nord- und mitteldeutschem Gebist, mann, Militsch« eingetragen worden, ede, e ,. mit Zwelgniederlassung zu Etraßburg: mtegericht Bands burg,
geri ; . br. ist Gesamtprokura dahin erteilt, ; . Abteil. Sh. Das Stammkapital betrgt 0 70 oo. Deienenhorst, den 27. Juni 1917. Amte gericht Geldern. biet Frwerb und Hetrieß andz er l fe gemeinschast iich vertretungsbe⸗ a ,, , Hon ds huxꝝꝶ. 20865 Emil Vits in Essen ist Gesamiprolura den 21. Jun 1917.
— Der Gesellschaftt vertrag ist am 27. Juni Großherjogliches Amtsgericht. ; . . ähnlicher Unternehmungen und die Be⸗ r ; . d ister B Ne. 26 derart erteilt, daß er jusammen mit wandsbenk. 20711 Eger lim 20831 1917 , n. . ö ĩ . en 2 . an n, Sandelregister ait e , teiligung an solchen. 5 , n, 1 , . Juni 1917 bei Nr. 625 A. Königliches Amtsgericht. ie , ie rn f,, d. , nern anbeten Prokuristen die Gesellschast . In dag Handeleregister A girl hy n In das Handel gregister A des unterzeich⸗; Die Hesell'chaft wird durch einen e, . (0. 30 ist am 27. Juri 1917 unter Rr. 1526 die as . der Gesellschaft Mendinal: Dle Gesellschaft ist aufgelsst. wün chen. [20b1I] B. D. in Nendeburg ist eingetragen: vertritt. ö. 6. bei der Firma Perelis * Pollat ein neten Ger chts it keute eingetragen worden: oder mehren Geschäftsfühter vertreten. Bei Nr. 186 Abt. A des Handels offene Handersge sellschast in Fuma e . , ,,. Lie Firma ist erloschen. Bekanntmachung. Dandelsregister. Nach dein Beschluß der Gesellschafter,. Straßburg, den 27 Jun 1917. getragen: Bei Ne. 27 411 Altzert Bartel. Char= Sind mehrere Geschät führer beftellt, zetsters, wo die Firma Georg Stolge Ropper Gn. mst dem Sitz. Geschäszzfüb er it Otto Paul Her— In Ableilung B am 26. Juni 1917: J. Neu eingetragene Firmen! versammlung vom 14. Mal 1917 ist das Kaiserl. Amtaqrricht. Dem Kaufmann Paul August Gustay Eier, Nietztlasnn id, Bern, so Hir die, esesischast durch nel c, Rachsgiger in 2ussan gern m, fr nn,, ie men bc et enam, re hne, . de, Tdie ätttengeselschet. Has. 1) Kezunkct nt ttag gen,, sit Stammkapisal um 30 C „M erhöht und . ö37j Leppin in Wandsbek ut Protur ertent. Schü be e, , Benin Töthändert . schäftefihrer ober argh ent Gescäste. beute, ci̊ntzetts zen wörten Tei dirua ist Heste n n fe, sier e nal . Farne würd bekannt gemacht. Die nesoren. Geabrit Velert. Zweign der. Müunchth⸗ Inbaber; Kaufmann Leon, beträst j-tzt 9 060 (½“.,.,. Styagohnurg is, esl] Wann sber, Ter a0 Fru & Füßstemann, Rerlin. Prokurtft: sübrer und einen Prokuristen vertreten; erloschen. . m gieren 3 ö. 3 1. ,,, der Gesellschaft er⸗ sisung Königsberg, Sitz in G öln, barbt Saerbeck in München, Handel mit Reud sdurg, den 20. Junt 1917. Sandelsregtsier Stra siburg 1. G Rönigilches Amtsgericht. . d , G , . Bei N.. 42 3 he & o.. er lin⸗ chaft jedem Gez äfts führer ü ertragen — — l . schaft har am 27. Juni 1917 be onnen 1 8: bira i. Br. Satzung vom 5. Januar trieb von Schuhereme, Lämmerstr. J. . 783 X 8 te Fi . . ĩ Tempelhof. Gesellichafter jetzt Fätz werden. 2 . Amt erf 1 Görli . . Abteuung für das dandelsregister. ze, geandert duich Beschlässe der Ge. 7) Aadr eas vehuer. Sitz Gaag Schmalkaidon. [20839] Band XIII Nr. Sl die Firma Josef In das Handelsregister A ist unier 5 (8 * 6 3 1, . 9252 24 . D . 2 9 * = 5 2 3 3 8 ö si . 4 ⸗ 4 n. . * 5 7 ö 5 ,, . . . . sind⸗ 8. Kaufmann r n, n, e 20660 ö e n ge tz os iM Hianau Los) nralbersammlungen vom 24. November Inhaber: Buchdruckercibesiger? Andress , g re, 9. 4 . n, . Eiraßburg. Offene . 8* , k i . J 127 frau, mea . ann ßeim. f 1 2 1 9 8 yste 8. 2 2 ; 8 z 8 8 . 7 ( . P ⸗ 8 . 5 en, ö. . 3 39 Di Peokura des See Ebbe ist erloschen. w . 6 . fi Tren, ef , ee n,, ö. , dande tea ster Abteilung A n , e mn, . nr. . ö. ,, . 9. . k Buchdiucherei . 6. . , . , . , n., sind: . 2. 1 . ö. 1 . Handelsgesellschaft, ze zeiler. Ir zen ist berechti, ö 5 .. ist heute hei Nr. ponsel, geb. S4 1 g * che 18 3 Der Ingenieu 11 * hmal⸗ ] fiant, unternehmer Alfred Mex elm Behꝛen Offen- Handelsarsellchatt, welch. am weiler. Jeder er eien lit berechtigt, Sanirl * CiFe. Gefelltchatt mit be ist heute Fei der Rr. 41 eingetragegen edigen Martha 15. 10. Januar 1899. 7. Dezember 1359), Y) erlbert Kart Laug. Sitz München. lalden ist in dies Hesellschaft als persönlich 2) der Ftaufmann Dang Redl, in Bramfeld , .
Juni 5, ,,, ; J . J. ; , j ẽ Pammerschmidt und der 1 ) 51 1963 * ; ⸗ ; 13. Zuni 1917 begonnen bat. Der U„ber, vie Gesenßfschaft allein m artet? chränktr. Haftung in Duisburg, Fitma „parkasfeverein Ghroßtrude Sponsei in Hanau ift Prokara* ett t. remter 1903. 12. Niopember 16, Inhaber; Berigesbnchänd er il bert Kari haftender Gesellschafter eingetreien. Zur belde in Straßbur. Wandsbek, den 25. Juni 1917.
gang der in Gentebe des Geschäftzs be,. Der Gcsellschafter Gustab Krautinger Ruhrort“ einget en w 8 ftedt“ eingettagen worden: Die Firma sst ; g 3. 3 2. N 3, T Mü Verla . ⸗ ; ; ; 7
,,, , . är, Ter Brel ltr die , Gejelsschast bat amm 14. Juni 191 Kanigiichez Rntt en chi. .
keiten auf die Gesrllschoft jn ausgeschlz len. N einlage in., die Gesellschast auf Grund l) die Gewinnung und Verarbeitung stedt n. Firma allein zu zeichnen berechtigt ist. zebmeng: Herftellung von Maschinen und ***) Marienapotheke in Parten ˖ sellschafter ermächtigt. 3 191 beggnnen. III Nr. 82 die Fuma Gesen. wartenaches os
Gelöscht Nr. 39 67tz. Emaillir ⸗Läert des mit hm geschloßenen Vertrages hon, Bergwerks. und „Hüttenerieugnifsen, Großrudeftedt, den 28. Juni 1917. dan gu. de e g uni ii. Maschinenkeilen, inghesondere von Gatz- kirchen Scar Fuchs. Sitz Parten ⸗ Schmallgiden. den 2 Jul . Dand . 3 . a Firma . . In unser Yandelerealster Abten una A
Gustaꝝn , ,,. ö o n. 27. Juni. 1917. setne, samtlichen . Der Handel mit. Berg wer k= und Gꝛoßherzogl. S Amtsgericht. Königliches Autegericht. 6. finfimaschinen, und Betetligung an Unter tirchen. Jnbaber: Apotheter Ohkar Königliches Amtgericht. ö ,, ,, , 66 . ist heute unter Nr. 167 bei der . Bern, 258. Fan 1917 gte ant dem. Bei ttzßsan her, beg Fit Ertzunnissen und, Ken bat deren Ber, taalle, Saul. 2850] Hehant, Oden wald. 20853 sebmungen gleicher und ähnlicher Act. Fuckg in Parten irchen. Stettin. Sirasburg. Gegenssand des n ter, ift ed graus Nacht., alleiniger In-
. . , te ah . UlLleosgo Königl. * vil. Mötte ö. 9. Rhin ga een eb ata ran; Hai dier in er, Thel g ige wdh nenen Prod ukfen 7 . In? * , , , * l f ; ; ; 8 ; 6 5. . . 2 . l 2 . del ister A ist 5 te bei * 1 — : . * ärant Bm ö 1 h. er t ukken, as biesige Handelsregisfer pr. B Bekanntmachung. Gruydkayital: 22 C662 060 é, eingeteilt II. Veränderungen bel ein getragenen Firmen. In das Handelsregis er eute be ift die Ausbeutung von Walt haber Julluz Stern, folgendes eingetragen menn in Augsburg vom 25. Mal 1917, 3) der Schiffahrt, und Speditlone, Ne 6, betreffend icin de meer; Piötz In unser , it teimnna A in ob Attten zu j⸗ 200 Taler auf den 17 Wertrerung Müäunchen ver Ra. Nr“ 13434 (offene Handelgaeselschast , ,, . . worden. .
o0 s här, Tie äeräufrurg des lom zu betrieb, 6 eule er ; e Namen, 3000 Attie ie 600 S auf schinenb au ⸗ Akiiengelellschaft Markt⸗ Emil Kircher“ in Steittu) elngetragen: 6. . . N ; agen, gane, monde nnen, ds er, behebe gate on Arlazer, zi ber , n , nner ,,, , Bee ie rr tben ft o gf, verlök wiederlaze it nach Setsentu che= Ir unser Handel reiten. Abtg lun B Namen - Auqustuszeche- und Mar en, zu i biz J bezeichneten Zwecken dienen. lung vom 14. Jun 1917 16 die Sgtzurg Phitspz Schäfer J. von FRönia ist tunch tut den Namen und 10 935 Attlen zu je Zreigniederlassung München. Pie Ge⸗ berige Gefellschafter Max Kirger in und 15. Jun 1917 sestaestelt * Wattenscht id, den 27. Juni 1917.
J . , n,, dene ds lt gesenrten Ge , err un diele. Zwecke ist, die in 8 1 geänkerl. Der Sitz der Sösell' sctnen an 15. Tebrugr 1917 erfelgten ob saöo , auf den Inbaher, Ver Vor- sellschaft ift durch Beschluß der Feneral. Stettin ist alleiniger Inhaber der Firma. Geschãft itt bel Gesessschaft ist der Königliches Amtggericht. 1558 Bicter ia zu e,. , n. meinden belegenen Kohlenfeldern, ein. Gesellschaft befugt, gleichartige oder aͤhn⸗ schat ist nach Piötz bei Eon einn e er zus der Cefensche n ne e h ed n ate fen sand wird durch ber Aussichtsrat bestellt, versammlung vom 13. Jun 1917 auf. Etettin. den 2. Jult 1917. kan n, heinnich dengel lu Gtrofft K . k ,, . e e , ug,, des i , . zu k sich J Salle, Saale, den 29. Jun 1917. Witwe, Kortarsna geb' Fischer jn König ue Vorstandsmstglieder gemeinschaft ich gelõst. . , . ö. Königliches Amiogericht. Abt. 5. ar g ndr, . attell . . Yelellschafte s Gi ßer in solchen Unternehmungen zu beteiligen, si= Könsgliches Äm tegerscht. Abi. 15 seßt mit Johann Schäfer sJ. und Sehasti der ein Vorstandemitglied zuammen mit flicktor ia Marktredwitz, und Ludwig . Stenbertreiender Geschaftsführer ist der loregiste Ra Famläs en lin ist erloichen. — Höhe bön ' 35 Col lg geleistet. zu pachten und deren Vertretun über. . . . er II. und Serastian e . lreklor Mr Dren den gtollperg, REenged. ] 20867 ler rr ert ö ist unter Nr. 90 bei der Firma Leopold Bei Nr. 7068 Attien. T esel schuft zur Bekanntmachungen der Gefellschaft nebmen. J Ham parg. 20g 1j , , arm . ; 3 ,, des Auf Blatt 562 deg hiesigen Handelt . Wilhelm Bachmann in Michel, Inhaber; Saln Moses“ in . Gewinnung und Tub ercimng. kon erfolgen durch den Deutschen Reiche⸗ Stammkapltel 1000 000 . ᷣ Eintranungen in das Haubelsregister 3 chm e zu König fort 8 gtaufmnann Peter Langen in Cöln⸗Mühl⸗ Bayer Bertehrsbeamtenvereins, Ver= registers ist beute die Firma Georg rn Ge senschaft hat einen Geschafts— Weilburg folgendes eingetragen worden: Rupfererzen init den Sitzt zu Ber in: an Eiger. Zum Geschäftzführer mit der Befuanis 1917. Jun 28. Söchst i. O, den 28 8 ni 1917 eum Ingenieur Karl Stein in Kerlin sicherungsverein auf Gegeuseitigteit. Frisch in Lugau i. G.,. Zweignteden⸗ führer unh inen steslpermneter ? G'. Der Kaufmann Saly Moses zu Weil. . . are r , r . . . 6 2 85 s. n. Wert etang der Geselschaft a 3 86 1 n e nnn, Großh Ammtzach hn . Ingenieur Vr. Arnold Tangea in Cöln; Sitz München. Die Mitgliederver- iassung der . 1 2 , ge fan k 1, . vom 3. Mei igl7 ist, gde (äscs bn aan, Hei nch, Jultug it Herr Jehann Weller. Kaufmann u , gesekhicha aulgelbst worden; das , — = Di. Gene albersammlung wird durch' ein. sammlung vom 1. Mai 1917. hat, eine registers des Königlichen Amtsgericht: Der. Heschäftsfübrer allein vertiltt die wel? au gelößt, 3m g udatzr. ist er. Guard itz he hat daz 6rschsft dutch BDinrbur g., Ketellt. Aker, Rau ntaun Resch it ist, von dem Gese i schafter KRariaruhe, Radem.. malige. ofen l nn hing nend urch . ; ach näherer Frankenberg, unter der Firma Gegrg „ Der, Geschäftskührer allein vertr Vis upter der Firma L. Michel Juh. 1 Fran- K . . 3, , n, , , ne wie felgt vrntteten, Pint . . i n. Sr er Pander B . J ö , den e n ,,, ö. e , . eue ber ge hne seg gie erm ein e , i en sckett rechtz wirksam oder sein Vꝛr— , von der Witwe Mosez ,, fan ef , mn er, Ri, , dem ml cher, di iter, leber. Feder: . urch eren Geschähsfähter, z ützer nommen worden und wird Hen ihm Os 12 ist . zur Fttma Ghrint df kiel ee, utniederlafsung und als ib Inhaber tren, . , ; J ,, , , ,,, , / , , rr e: ne,, , . ie, Nr. 11382 rli⸗ . I unter unveränderter Ftrma fort. alleinigen Vert etung erteist hat, oder J. Krüger ons. tell ¶rtien in Haris mit einer Zweignieder.⸗ . 0] schaft mit beschräukter Hastung. Sitz Nlederwiesa eingettazen worden. nge⸗ ; argen! 9 itsch . schaft mit dem Sitze zu Gerliuz; Yie Am 30. Juni 1917. e durch zwel Geschästafüͤhrer, oder ) durch schafier. Wüblm Johann Krüger und saffung in Karls ,, Auf Blatt 323 des hisigen Handels⸗· hg Wie Gefellschaft ift gufaeldsf. gebener Geschästg aweig: Fabrikatson Petanntmachungen eifolgen im Deutschen s Fern e n n, . . Prokura des Paul Kollberg in Berlsn— Gesellschaft für Immobistenverwer⸗ einen Se schã fig ihrer und einen Proluristen Emil Krüger, Quartlersleute, zu Ham— 6. ung ĩ— * 23 eingeiragen Auf kentsters, auf dem die Firina Arthur München. ö. * h. ld fle en. . ssch / techn ischꝛr Brrdukte. Reichgan zeiger. Worms. Bekanntmachung. 20874 Schöneberg ist erloschen. — Bei tung mit beschrünfeer Hafrung. oder 4 durch jwel Prokurinen? burg. . une , pom 16. Maͤrr Thiel in Leisnig elngetragen ist, ift heute geanidater: k . am J0. Junt 1917. In dag Firmenregister: ö Im Handels tregister des hiesigen Gerichts m ee fe,, , nn, desi rg n bs . . . ,,, , w , e, n,, zue fer . r , m, eirling sind eifolgen nur durch den Deutschen Reichs. h Il7 begonnen. Liquidation der Zwesgnicderlaff m t zanker, Inn el ahsgeschteden ch af?! Sitz ? KBiünchen. Protur dez ö Die Prykura des Geschäftgsohreng an en j Berlin (Bwirt des Königlichen Amt. als Geschäfts führer ausgeschie den anz iger. Marx 4 Kant. Vie an P. Marx, geb bern g 6 ratung 3 it und daß Inbaberin Meta Vola verw. schat. 6. M. Strassburg. Eis. 20h36) burg; Die Peykura des Geschäftsführers Worms eingetragen: gerich'ss Berlin-Mitte): Nach dem Be— Der hiesig⸗ Büchertthifor Rudolf Duisburg · Ruhrort, den 2. Juli 1917. Sit ner, erteilte Pltokura in erloschen. Rerdr et.. Das. Groß Mtinitterluim des Äbtel, geb' Flohr, in Leignig sst, die das Robert Hirsch gelösckt. n ö velsr. ister Etraßburg ! C. * und Optikers Eugen Rost in Straß urg! Bruno Reichelt und Garnel is Jocobus ,, , . — in fe bre , gn Pustau ist zum Amtsgericht. din n, n,, 36 nr, ,,, en lige ci unter der blsherigen Firma . g rr n, , ge⸗ 8 . e,. ö . den 26. Junl 1917 , 8. 7 * j ; z ö ‚ u. z e ? * . arz, aufma . j 6 * * J : C. z z ** ) af Stegister: 9 lg? *. e C 9 ö in , e , . . ,, , n . Herbe n , 3 9 . übernommen worden . een eld in Karlsruhe zum Liasidatar . . . Juni 1917, ihn 636 , an . wre e Un⸗ Kalserl. Amtsgericht. . Großherʒogliches Amtegericht. , ir, emetgzz zn der, Generalversammlung. Fa zunser Hande sregister Abt. t wird von ihm unter unveränderter Flrma ĩ as Königliche Amtsgericht. ĩ über⸗ ktien gesellschaft Glsassische Suh]. 20863 ( 2087 grsellichaft. Nach dem Beschluß der vom 8. Mar 1517 1st b. S 8 Ahbs. 3 unter Nr. 11 bei der Äktlengefellschaft in fortgesetzt. 4 tal g ir. ö. Lünen . ö ö n . ia, He er gr Hel der unter Nr. 17 des Handels , , . ,. deer! Attio n ärversammlung vom 8. Juni 1917 des Gesellschaftsverttagz gemäß 59] Firma Borkumer tieinbahn,., und Prokura ist erteilt an Margarethe ö erct. B 2. 3n urg. [20857] ny ne,, uer. Sts München. Hein ichast in Eirafburg: Tag BVonftanng regffters Kz lesthettcßenen Zim? Thü⸗ Ste tt ce , Geri! Der gen n. . bildet den Gegenstand. des Unternekmens: ahgeaändert worden. Dar pfschiffahris l. G. in Gulden Schwarz. HKzariaruhe, Raden. (20888 its Süedas bandelzregister Nr. 33] **: ; n. Inhaber gelöscht. Jrun, miglted Robert Ungemach ist infelge Ab. ringer Meraliwar enfabriz, Gefen. , Worms wurde deute in unserem d , Swiffzarn felgznoes g r gen, eder TDi an S. Joel erteilte Prokura ist In das Handelgregister B Bond * 6 iger eg haber; Kaufmann Gustav lebeng aug dem Vorstand der Geselschast schaft mit beschräurter Haftung in Handelsregister eingetragen. ,, n, ne , tene nschzst ernenr Geß, sean Gel senios ist sus em Vor, grrlo chen, Q. 3. 17 ist ur Firma Evaungelische D. V Co elena. . . e R . in München. ausgeschieden. Benshausen ist beute folgende Ein⸗ Worm, den 25. Juni 1917. bi andere fehlte sfamwelzungen. feier Rögiernrbrat r. Kur Zander Ki fänd auggesch eder, An sein. Sielle sind „rande, gesenschaft mit be Gemeinschaft in Veuisch land in gtar la- 2 gr in nnr burg He 6 kalt, b fre len fär Kuuft *, die Generalversammlung vom tragung bewirkt wo den: Göeschäftsührer Großherzog. An ag ericht. di. dener brechen de, an = demtelen Fhaäͤrlottenburg ist zum Voꝛsiandsmit· Georg Henrich Martin Schütte und icht änkter. Ogltung. An Stelle des ruhe eingetragen: In Der Gen eralber⸗ Lin Firma ist erloschen. ) ir, m. Atttengesellschaft. 16. Dezember 1916 ist tie Erböhung des siad jetzt die Kaufleute Alfred Krämer Tage noch beschlossene Abänderung der glied bestellt. Fran Karl Wilhelm Vabich junior in V. R A. Wasmuth ist Hermann sammlung vom '). Junt 1917 wurde der g. Juni 1917. : Hen n, 36 München. Die Ge. (Grundkapitals um den Betrag von und Grast Vitbaug, in Benghausen fowle
: nigliches ᷣ ,, , . n t 4 — . 11 noch heschlassene . Abã ndern der Der Gerichte schtejber Ver Amtsgerichts; Gmden, den 22. Jun 1917. 2 . 8 neralpersammlung vom 18. Mai 1917 hat 50g 000 durch Ausgabe von 596 neuen Georg Vollmar in Schmalkalden. Dem Genossens chaft zregister.
P Sgtz ing und eine weitere am 8. Juni KRreemen den 30. Jun 1917. Borkum zu Vorstandzmisgli⸗dern besellt, Wilheln Johannes Borgsichdt, zu Alt gesamte Inhalt des Gefelssch ; . * enellt ) an iu Alt ge ᷣ it veittagß ß . . .
̃ ; Rahlstedt, zum Geschäfte führer destellt en fesfgestellt. Per . ,, n rn. * e Her es t den Aktlen be⸗ Kauf Alfred, Tizbzug in Erfurt ist
f . ̃ , , . lltedt, zum ter ne estellt. astand besteht at d eburꝝ. . ; des Grundkapitals um auf, den Inhaber lautenden en be⸗ Kaufmann Alfred Liebaug ee e en, . e. en,, ,, . beo e,, su . . n ft Den eren ,, . zieren e, fh 5 , , , , g h e enn, schlossen worden. X. . Prokura ertetlt. Vertretungs. und Zeich. 3 gäs rei Mir ltchetn, die nu emen, ö. near, — Tie an G. Wontsch und A. O. G. sammlung üs einem soder mehrnren Hit, agdebur . erz *. *r *. Wiedererhöhung um, 491 000 C6 ber, Pie, beschlossene Erhßbung des Grunde nungeberechtigt sind nar gemein gin Jwei' menthen, O. 8. 20785] , — rar . ; lꝛos ca] . Pommerenc erteilt Gesamtyrokura gliedern. Sind mehreie Rorsfandemit⸗ in tannen n r n , . f ) r g Herabsetzung und die Gr, kapltals ist bereits erfolgt. der Heschästsfübrer oder ein (Geschästa,. In dag Genossenschafts tegister in bei berccbtigt sind. Kaufmann Alfred Tsch⸗ el Camparz, Saalo. zos36] Iz un fer, Oandelst eiter A unte 6j erloschen. et y, so ifi zt K P fü sellschast mit. be. (hoffen. erfolgt. Letzteres beträgt nunmehr 3 990 000 46. führer gemeinschafilich mit dem Prokartsten. den Enar und Dare ugtaffenverein,
; . ! s ande sfar? Ser s, — ; glied eriretung der r des Grundkapitals sind : der Gesellschaft; zu Vorst mn bsmitgliedern unterzeichneten Gerichts ift unter Nr. drüder Ramann“ in Er furt eir gr tagen Feslsch aft. Prokura ist erteilt an L gr ln g nnen dn n. tragen 82 der Abtetlung einge. ,,,, ,, ist der Gesellschaftszweck dahin 1917. beschranrter Haftpflicht in Miechowitz
sind ernannt: 1) Hans Krafack, Kaufmann, ! folgendes eingetragen worden: woꝛrden: Ludwig Max Westphal mit der Befugnig, nãgend. Gegenstent ern,.