33 ; Minen. 21111] HEæerlerεr. 6e err, In unter Hendelsregister Abt. A int! Zur Eintragung vom 14. Jum 1
Geschãftẽ fůhꝛer niedergelegt. An reffen an Chefrat Fi j-t' Sir Bani M. l- n 13 vwerir, Tek (20866 XI 9 8 über niedergelegi. n re Gvbeftau Frier Lily Paul Müller,ů, Auf Blait 222 des Handelt z c uweri, . 2058656]! NYaad XIII unter 23 . . 2 ⸗ . ö . . . . Sie lle ist durch Hesch luß der Gesellsch ifte⸗ geb. Dem eer, zu Jen Wentorf. die offen? Les d n n e n . berte unter Nr. 130 die Firma „Ter n, die Firma heißt nickt, wie be. u 83. nas Handelt register ist zu der unter Ses r. de er. 9 9 de g nn schränkter Saßf pflicht zu Niederembt Land teris Sardenn, ein gzesragere ] LRF. na L ο. . . l2or gal kom & Eri 1917 dar Kan kRtretior riur ] eber m rtu- 1e Mimh⸗ e. Gar 3 pri Seren 2.1 fa, gau cin“ (Fafft: Ren, Sffene & e, edle wberöffenilig⸗ gꝛr. Sß verzeichneten Firma Vtecktem. cm 1 G. Kttien- — eingelrag 9 worden: . Crerassensct aft natt Beichra atter Bar. Ja daz Genonenschaftsregister ist zu Bin inbech a6 urge er Le gl , , „Sold Miet, Huighefitzer, zn Yetten - Kritca; n Grnrcn Lt bebte feln, Nr : Bre, n, Teeleiznra se, eu, * us nrg deit Lt. Daz S5zeicha ft un zast, in R treffen :ut = eder arutte ) un deren Harur 3 i 9 ur gisthe. ; Du ö! ͤ r ö . fi, , ,, . ö . Ha. ) Brünn s en,, n, d, e e, , e, n, d, ,, ee ez de, , , ,, g. , dre, , , , ,, ,, , ,,,, n,, , , g,, en, , , r. butallckes Amtagericht. verden und wird von ihin unter un schaf. ift dich Beichluß der Fesellschafter in Lübtheen eingetraren worten BFPeinriæs & Ge e. RT. 9 heute eingetragen; It, 17, 18, 25, 3. 23. 2 r. 6 h, fene Siedle int der Gurzdestzer Zako En Ste ke des durch Tod zusgeschte deren schszuaker Sa. am: c ⸗ 2 n ,,, qndeꝛter fo: tges⸗ , , , gam kö ; h, 9 , , , . . er Generalversam arts ed dem gs r.ne, G des Gejeil, Wrland zu Bberembt getre fer. Reatier? II. Jan Senden it der Vastor harz'sen, eingetragen worden: Ert dDIAnxz. 2121] veränderter Firma fortgesegt. aulgelöst worden. Zu Liquidator ist ter. Nauen, den 29. Junt 1917, Perle berg, den 3. Zun ihn; Durch Heck luß der & am schafis ver: rag3 abgehndert worden. Ser ghz eine. dir 3g. Vir gj? J n 6 , 6 ner und are ber iel Ian ga, n n e, . . . Thiere in Nieder, Rs igliches Aar ogericht. Kön lich s Amte gen cht fene gen, er Ih 1 3 3. j auf. 9. ale e; Abãnde⸗ . . . w 1a unt sor̃ ö ut zu Ni. 4385 6e der Fima Tieg⸗- bind Giite de fräreten Jahadeiß lößhitz beitell. worden. ga asgara.. 2106 EPtorrheim..— 6531 geändert Herden. tungen werd auf Tie bei dem Gericht ein. . EC den. ben 25. Jun 1917 in Zakunft all- Bekangin achungen in fr 2 ö. r gene, sind nicht àh⸗ men worden. zötz cher Jul 19 karg. . 210956 ozT Heiß m- 2 3. Februar 19806 geändert worden. Dar- zerelchte e den er,, c nor iim. 12 TS. ben 25. Imi 18 . in Zakunft all—⸗ elan imachunzen ! r,, ,,, ,, uche beer, ö, , ,, d gn, , neee t,, , ,, ee, , dee e , , J. haber m : it und die ihr e'. Geiellschast ii Fro nthurn. 2 . e. 8 ; ,,, er ,,,, ( ; daiscrl. erich: n Kerkaufzgenossenschaft rereinist In das Gengssenschaftsreziner it bei *** ire, , dn. 6. Z häberim der Firma ist und die ihr ei. Geelschat irn Sen nrnurn ELöpaæs, ga rh 21091 3 2. ire d von, sessfqh. ⸗ i . — iscrl. Amte gerich:. Ker aufs genossenschaf ster senschatterezifte; in bei Here, b,, genäht werden sollen. Ite Peofura elo z Der Gesellschafts ve Rühn, Sa essen. 2log4]! Daltug = emageiregen, daß rach voll, jellsch ft irt aufgel Ft und de A. 1) die Vermehrung des ländlichen . Tapeziermelsterꝰ zu R ; 4 , , egen, Gehiete berössentt r . . er ichen ist, 7 22 Mar I rf i 3 9 Auf dem Biatte 324 des Handel- ständiger er teltüng deb. Gesellschafigoer⸗ Ioichen. cba in den hear r ; Ulm, Donnm. [21158 e , fr e gie r , . ö ö. enen r, e . wa,, . 2 J. n 1. Fan! 16/ . . seg sterg fär den Stadtbenk Lötau zi mögens Lie Pollmacht der Lulzatz rer Y) Ban? VII, O.-3. 100. z Mecklendurg und an ihren Göre nzen; In das Handelsreglster Abf. a 6 nit den Ei r , gr g e, min gelt in bert 16 u 1. ] 1 1 K Könte liches Amte gericht. Gegenstand bes Umiernehnrens ist der beute eingetragen worden, daß rie dase bn erloschen ist. Tee gterhäntjer in Pisrzf?h 2, die Knstedlung von Arde:tern in sellschaftz irrten wurde beute eingetragen, ist aus dem Perstand anuzzefai be,. , eingetragen worden: 21102 Firanz. Etter]. Verttitz vom Fahrtad̃anttt lr, Tach g. chen ihre. firm, Oemmaän g gaz, iat d, Len fe, Sänt lot. Inh ber ift. KFauffnern N acoif e dien Gebieten; Die Birr ür ort öh. Kußtuschib z. Bären är r deäor n brnresßtze Paul Sprerger er, Ostieirz, l 3. . In uäser, Sontessregister Abtellng XI lan ven, Srcuntioshe nen uad verwandten vormals Otta Herrnlspbrn in Vb har Köꝛꝛiglihet Ain tõgeritg. in Porzheim. (ngegehener Gehm? 3) die Befesttgung des ländlichen Klein. offene Händeisgefellschaft, bestehend* sei ‚gcwählt. Perlin, den 30. Junl 187. ist ang dem Boyrslanz außgeschteden; an 261 . 8 en ,,, . ist deute unter Ntr. s5s die Firria Adorf Aitck:in. fürn stig, Herzraz ers etz ck Sötrr enstz. 21 142] iwzig; chm waren vrtfatigr). hesibeg durch Re lelung der Schulnrer, 33. Mal 1917, Sitz der Gesellschart Ulm. KRönigtihes An:tzgerlcht Berlln.· Nit:e. Ak. Liane Ste: le ist Brauerhofghefltze Wilhelm * a . * 9 s; . affe cin z e⸗ Beꝛtne'r in Ober re. bau - alte ur al. Dis Ftammtayftal der Helekschaft be Lääl soate neter, deß . das Darzels. Jae er Handels: elfter Abte in 8 ir, nd , ds, lol, Tüünma Kue sälin e unde Fr der g Gemein chuf licher Gele gschester; teilung 8z. Delineg sn Porte. und zußerzen der Ear; ng e . ait unbe- keien Jahaber ke. Köäscreltzsitz Apo nägt 6 do o,. ö , Gerit tangen luzigttunz ger Gwnicindzen 1 Teondard Doaoß, Naufmann, ker, n ; kehre, Tr Bures mn Bi sford aks Vor. cr, n n, g, gärn. Denner in Dberkerbgn alde eingetragen. thejchzfts führer ig: Orea: Schfffler, Rena ind Hernnn tor treat, in rein, ch? Date, und Pagzenfabrit Techuteer Karl Urciter in Dior ibn wit Grurddestzß und sonstige ländliche 2) Cduar Hooß, geoyren am 71. Mat Brandeonbdurg, Marel. IEo?83) flandsmỹtg lled neugewaͤhll⸗ an er Danh f Gibiag, den 2. In i 1917. Kaufmann, zu Ha: n burg. Lö ban einge teit: n sind und die Gesell chaf⸗ ,, n,, , n, ,,, m, ä r err, (ngen enger Geschäfeszwelg:; Sch. MWohlsahrtepflege). 1902. Kaufmann, hier Bel der im Genoflenschaftsr ec ifter urter zed rh M. M., den 26. Juni 1917 het; eingetragen: . ) 9 z ö J n, z H burg n 1 Cx z 19 errichtet 9 . Seren s aft it b es ch ꝛ ua tzmr Seos: urg . 9 Din nn . 27 7. * . 3 39 . 1 Nr 52 z t ö ⸗ ö Erie cger g * den 26. Jun 06. Für die durch Etrnꝛtꝛhung zum Hec res⸗ eee, r,, i, ve , e, ,,, n,, , ,, fene hn en i , br ,d , , , , eh rer , , GHesellschafterin offene Handersgesel!⸗ , Die Gesamiprotara des Fabrikzirertorss VfFerzjeitn, den 2. Fri 1917. tücken uad Hy BVeimtitlung von Moo, hier. . . . e m, . 23 . . 3 , Vas zm brlig siche Aan. erl. ger, , . ,, Gr. An te: ich . g. fen i . . , der Cöesellschaft ist der anger. w,, . . . ö e, , ,,, In d deitzzregtit z? . am 30. Jun . Hr., brirgt die in der Arge der e, ,, a n ,, sowie sonitige Geschäfte zur Durchfübrung Gesellschafter Leonhard Booß allen er, Ce d Umgegend, *nngeirggene , , h ,, . pis Ar*n 1917. eingeiragen zu A Rr. 2156, bir ffend Jer t 3e M el, dee in der fie. . . ama staetloschtn. ö. Ero rnacn ns. Al tern sttzur Rufn⸗ möcht ; Genossenschaft mit beschräutter Haft. Genossenschajt mit unbeschränrter Stellortreter längstenz bis zum 1. pril ; f Gesellichartzhertrags näher bez ichneten aM M, ,s. [21137 Nrirff, ken 28. Junt 1917. De reisegist ges etrag 6 und Unternützung der Rufgaben untet A. mächtigt. pitch ei,, Sitze fh e . drr fich . And Dan lehac. 1918 benellt.
die Firma tant atis Emden Moritz Wan Fer ; oe, ; ; ; wen, , Die Tätigkeit der Gerell . Se, 5 ul; . * . ee m ü, aten im erte von e ig bod. — in In das Hendeiäregtste- warde Feine ein— Eöntal ide Taigericht. Abt. B Bard J E. I Die Tätzgleit der Ge ells haft soll eine, Den 2. Juli 1917. ; . 5 en. ? 5. Mal 1917. den e , , r, ,,,, . en, , d , , d, , d, , nose, e. . ls, , , n d, wan ahl k, , n, . uri r l unn, e n,, n, , wn n, n, ner,, ,, K . t der Sesell cafsterin alß boll ein firmen. bel der Kirng Mac's dip Nesren;;;, ereilt stns in - rä e ,. gn, e r. , . ; Daun beñ zard Sezeponik ; — Eads n, Muhr. 2123) gezahlte Stan et ise angerechnet. 1nd vin able lea fab ster- Se ien cha nt ö Det 3 3 -r Den, ertzii le . 3 . en m f. , pölltschen Inte ssen gzrichtet sein, anderer⸗ weimar — selisq 2 e r f gr . rar ern , ö. Luünodu r. 21222 1 düuma Tadenr ani Ftearse Nach ; ; e, it Aus dem Har, selts auf der Voraussetzung ausreichender In un er Handel zregistr Abt. Ritt 1 ll erte . . . 6 . ir serien eite! . ꝛ dr irren ene er ef r. ö . — lei e. cy. m. Uu. H. in . Unten ct Rle irt. , fi. it. hagen: Vorftand durch Tod ausgeschieden:
In das Handelg cet ister ict em 39. Jän Juli 2X. . mit beschr är ter Haftung in Ludwin t= h n , ,, 6 . stan be autzat schieren and Dr. Sekar hes J 91 3 . ? : ö Vie se ir au Ben Co, Bann? e 5 wit *nur tha trzubel ir RREsferaa Ranke ui dat] h ö. r. De kar räge 5e ruhen. ) e,, e, ,, , , ,, , , ,, ,, nn,, , n, ,, , , m, , m , . ntiteng e jenjchafm, fen: Hun m gr. es Heschäft ist pen demi wr fell chatte G miacd Hienf, Kaufman, sähhtitche in Tigi ist ee srscher, . ten m g eim 2. Jult 1917 der. Satzungen bestnden sich in der Anlage k , gau a n grauderi buen ¶ vavrl). den 0. Juni Kamburg. Fintrzming los? 6] Lehrer Fran Röhr in Harlstorr; neu⸗ schluß der Hen ra len samnit mg r Matthaei mit Tkhiren und Passtoen vudwigtt urg, ist Geschn brolura i der Nussen den 3 Juli 1917. *** 6. , zu l3ö] der Spenglakten, enthaltend die mann Karl Schrickesl, beide in We . in das Genofsenschaftsregister. gewahlt? Hofbesitzer Peter Grimm in 22. Mat 1917 it 8 17 Ab] ö. n übe-nommen worden und wird bon ihm Welse erteilt, das J wells Frau Bert? Ka n g liche vente geriet. i r Um ngrricht. rn, . . . an , find . , ,, . finlaliches Anta Amts zericht. wetriebs , , fa ditihergen. nach Gatz ung, betreffend Aufi nz at, geändert. urter unrzränderter Firmg foitgescki. Hack zufchnmen mit einern ker wester-r . m IIR EE ilJun. lallsʒ persammlung vom 18. Juni 1917. Wer a der Hanplhersa· yml 2. April Brandenhurg, dave]. 20780 M res. Beuoffeuschaft r das Koͤniglicheg Amtsgerlcht Lnneburg, Ei ue el a, e linsen a. . Go. Tiese Firma ist er. ö . vertritt.“ h. Ab. K J ler las] ⸗ 26 unser ger geg fn, Abt. A ö 36 Statuten hat foltenze Fassrnz . ind k . der im e r e, eren. in 6 , 9 ö — — vschen. teilung für Cine fi-men: die Förma Jose unser Han delzremfter iar Eute unter Nr. 2d dte Firma Hen . . nd Hoflief⸗ Fritz Schrick⸗ Ur. 13 in nosser l ö. . 2106 Freiberg, Sachaon. l21 125 Fari Sr ixtr . S0. Diese offent er fel! Van tie n n, ö J . Le, One in, Aid au Ind und len cdi, Lite on finden ri ich die Len hie ert sr , e, gl nl h Firma mur, gef ele Kalt eit ber niz Galtpflich. In rienhegg, ester naa, lala) Auf Blatt 212 des Haudelsregifters, Handelsgesenlschakt ift aufgtlöft worden. ur wigs tur. Jehahrr; Josef Bꝛonner, Di yt en ,n nr zur. Firnya 424 r. Jrhaber der kaufmann Henrp Hammer j g'seylichen Bꝛestimmungen. Anwendanag, den Korstand nen der äahlt rwor r l eingetrugrkhe Genasfeni; aft Im it ln Der Siz der Genossenschast ißt Ham- Ja unter Genossenschaftsrgtster ist ei de Firma Carl Mrnpelt in Freiberg (Hemeigsckaf liche Liquidatoren sind Kaufmang in Luswigaburg. e r. ia . u in r re, nn eingetragen seorr cz. welt nicht die die Eiquidation heschließe nde Trim ar, ben 26 Jun 1717 beschrãarter Dafrpflichtz mit dem Sitze urg. der Genossenschast Ne. 2, Vor sch a k wer eln betr., ist heute eingetragen worde: pio Carl Rudolph Steiner, zu Wannrghek, K. Amiege icht L wigsburg. Jeselnf ö j er. nach 9 . In der BPilart, den 29. Jun 1917. 2 eneralpersammlung abwelchen de Be⸗ Großberzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. in Pritzerbe ift folgendeg berwerdi as Statut datlert vom 29. Mal Naritunerg eingetragene Genofftnu⸗· . in ö dem Kaufmann Karl Georg ö Heinrich Paul Sohnholtz, zu Ham. Den 27. Imi 1917. 6. 0 , . . . Köntai. Amtagericht. kuren e f. ö. ö. , n,, se 1ß 9 Julius Weber, Friedrich Stimming und , des Nnternehmens ift die schast mit e , , Hafiy flicht. orn in F eiberg. : urg. Amtsrichter Frhr. v. . h 33. 64 ! ung 2 gun r K ; 1 di 2 deß Au ra ö I 16591 He. ? P 5 Nag men einge: ragen worden: drei erg. 9 2. Juli 1917. mi, nm ben Caf s, Gefikich zit ljuit ⸗ 6. 3 k 5 Gesellschaft zum 30. Juni s. J. be, j E , del 1212 während der Liguidatton abweichend von Guhernuo' the Gandelsgesenschati . ,, w een ef e ge Crꝛichtung etner Betriebeftatte zur Her- 6 rh des auf dem Felde der Ghre Königliches Amtagertcht. beschrũnktzr SGafrteng. Durch Be. ö schlossen worden. 34 E. quidatoren warden nn unjer Dahe eregister ist in Ab der Saßurg ju ordnen, die dem Lussichte⸗ nit eschräurter Dastwng Wetzlar, Kaebne in Peitzerbe ist in den Voistand stellung don Schubwaren und Aug. gefallen n Raufmannz u Stolj in e , ,, schluz der Hesellsd af en nor, , g, une bur. . 20856] æestellt Ile Fabrikanten Will: Heyne und ö. ung B unfer Nr. 46 hei der „Vest.n rat während der viquidatlon ju gewährendt Dandelsregifter B lfbe. Nr. 19. Cyef⸗ ge wblt. Da bisherige stesspetti ci ende führung. von Reparaturen für Mil⸗ Manrtenberg ist der frühere Katasteramütk⸗ Freibur, genes. leli2s) 18917 ist der Geselljchaftgdert ag 3. Ia das Sar deloreglster B ist heut' Juliys Veyne zu Offen bach . M. — Jeder even S ver stche rung satz a. G. zu Vergütung festzusetzen und die Be fug iffe prokurist Adolf Közler zu Wetzlar ist zum Vorftandz mitglied Wilteim Buchhol; in glitder sowete Nichtmitglteder. gehilfe Martin Janßen in Martenberg in In unssr Hank elsregister Abt. A 1st ändert und ir a,. Brstinm! weer. untz: Nr. 4 eingetra zen: verleben ist zur Cizielztichinir g bertchligl. Bosen emqgetragen, dan durch geg, der L gat'dtoren festzustellen und denselben Lellp rirett nden Geschäftzfährer besiellt zum ordentlichen Vorftande m lalicd gien Wer Hafthgmne eines jeden Genofsen ken word zent; br der unter Rr. 116 elngetragenen Firma Sind mebrere Geschäftsführer vor, . Vert sch⸗ Or stezre iq isch Jud:aß nie, Offen d ach a. Vz., den 30. Jun 1917. der Generglversammlung Vom 15. Ma insonderheit die Befugnisse zum fres. worden. Branb:nubri:g (Hauei den 28. Juni beträgt M 200, — Marienberg ( Westerwalb), ben Senft Schnabel, Lidleranpihere in handen, ist j: der ber fenben allein zur Gesenschaft G. O. Bngeisaug Æ Ga. Gro hertoglicheo Amis gericht. 1817. die Satzung in 2 (Augdehnm händigen Perkaufe des Grundbessges bei,. HKetzlar, den 28. Jun 1917. 1917. 8. ; Die högie. Jab. der Geschäͤfte 29. Jani 1517. ; bögigszelt am 28. Zim I51 enge Verireinng der Geseüschaft berechtigf 2ntit deschräutter Daftung in Ene. otrenhbacr. was- ) des Hesch lis etriebs aut. das Ausland), zulegen. Vas bet der Liquidation nach Kön laliches Autggericht. znlglickea Amisgerl h. antelle, guf welche ein Genosse sich be⸗ Königlicher Amts gerigt. tragen;: Spalle 2: die i-ma lautet j-bt: Der Göeschäfte fahrer Jebann Schert dur g. Der Gegenstand des nter nebmens 3 dn, 21144] 58 16 (Nufsichter a) und 5 19 (Geschin Aug zahlung des Rennbetragâ der Attih? , nn ne, n eiligen ann, berrzzt. J. ö 3 og Ezng Echärapei 's Giben, Äivler, ist durch Lob auß seiner Stellung aug, st. Wahrnehmung, von Gläsadigerintereffen 8 Retanritmzckung. sähtt t it des Nuffichtgraig und Surpenfuti ebüglich der enttwandenen Stempel und Worms. Bekanntmachung. [21160 Cenfehrd. . ol 6 Vie Hetgnntmach ingen der Fenossen Aenne; hiesige Genossenschatte regifser ah otheke, Spalte 3: 1) verm. Apotheker geschteren. bel außergertchtlicken Vergleichen während e e gr üs ihn ,, dern . ,. ss Unkesten vorhandene Vermögen der He, Bei der Firma: „Kiugust Kinidu . 8 . Sen n n . . beute ie, . ö . ge rn , . k ; nnn, nr vfen, den 29. Juni 1917. sell chast fallt dem Großhe Eder vormalz 2 Gßesig“ in Worms bei Ne. T Unt Cosgfetder Spar⸗ Der uhm acht rmtist: *. (Berlin 3 . , Srgh herr gain m Med en e, find Darleßns. ftassen Verein, cin' gt. ünz Die Schnßmacheren (G9t5zj. * verein, zin gerrsgen'e Gens enfchrft
Mari? Schnabel, geö. Scurrmann Kommmerztenrat Heinrich Ahelez es, enges und nsch An beßnng ker Am aft
2) der ‚ ö ö . Kommerz er , es, u Ke. rfabren ; uc Greisch, ese li ichaft mlt dbejchrer g: önlgliches Amtsgerie urg⸗S .
J. eren Kinder; ** hticha cd W, , rr, ist jum welle ren Deschaft? ö k ö Daftura zu Dm , a. 9 ö. . 8 Amt agericht. ö. ee , ö 3 ., ö . des hiesigen tragen? re, nch mr, ger. Die Abgabe don. Wilen ser fig ungen nnz n, , ,,. , . uu ,,,, , , , .
Deuce zu. Drlsbarg kat seln Ant als Waller 2. Miller. Prokura sst ert - ilt j Aätzs en- PH *τM2. 21 egi
Sch abel, gib. 21.3. 04. b. Grnst Joachim uhrer bej. ellt worden
ö h ellt . ferner in' der Autan bern ge , ge, astgder sarzmtung vom 29. Jun! . ; ⸗ ĩ
Erika Schnabel, . 20. 9. 9 . , . 3. zuletzt auch dle . He. 1917 ist zie Auffssung, der Gesellschz; hr n fee n,, Abt. B *. 6 a,, den 29. Zur 1917 Worms ist Prorura erteilt. eingetragen worden: ertolgen durch je zwei Vorstands. derstor denen. s ;
zelt. Der kießer ge Fntabei Mother fchln Len 25, dend n,; gl, gleichen üer Art und weiter ber' Bed r zum 39. Funk 16i7 bese,icken worden, Hefe sischaft mit heichräntier Haftung rn G:oßheriogliches Amte gericht. Worris, den 2. Jult igt? An Selle dez hersto: benen Bꝛinhard mißt fieder . bestßers Thöle in denn igsen, itt der Fo.
e ,, k , see, d ee. Giee Tin ern. kJ
! en Kinder däm in gckrdert in timmt worben: don Bant ften, insbes — Kaufmann zi Offenbach a. M. . j . gen. 2 —— Haile in de tand und das KRassebehm, Wilbe ug in 97 i
, k n Kö ö 8 ist ,, sir . gil Off t ubech a. M.. di. 3 , 1917. Daßeung? ist heute folgen des eingetragen 35 Firmà. Heinrich dhl geoß tt. , [2lI6l] eren gien . r gen, . 6. s,. enn, . Melle, den 27. Jun! 1817
nenen Firn fort und het die alleinige Giakauf und Verkauf bor Xe Lil ker don der offenen n eg . Oroßheriogliches Arntggericht. ö. galt, z Thornas in Siegen und alg deren In, . In nnserem Handelsreglster Abteilung Srepede um Vcressporste her gewäfst. Denn bung; Königliche L ggericht. I.
, ,, und anbeen Kolonien ämren? “ Vantue ,, ehe ch che Indnustrle· Gefej. O Ceubackz, war- I2l 143) , ö der. Inge nlez Heinrich Knheim ö . k Seen,, 164. . if , . ö. Sinessen gm in gem. ö. 21101
we der e, d, ,, ,, , dr, , ,, ,, , , dee, n, ,, , , ,,, tst aufgeldst. Die Tizmq tst erloschen. , , ,, los! Dien unden Jem gestattet. , 6. S in strrmdach.
2 — i er burg betriebenen Geschäfte. . K eit r * Gr nta, Hun. Honen. auen serfind ien e Lerlfsben r ge sn it beg ee er. — In unser Handeisrzgtfier wurde tin⸗ führer Schlechtendahl die Gejels aft n Di ö ö In . Un ser Handel ister Abtel ö. 3. n gittetung der Gesellschaft be⸗ . . der Gesellschast be, esragen ant.? ** Fair Firma J ver treten und sie zu zeichnen Hertchtigt isf e e r ren, nah n Zeitz, den 10. Jun 1917. In, don Henosfen chzftertgifter Hanz li Amtzgericht in Hamwnurg. fem, kann Reis, neagewabit ä bei ders unter. zir. 13 eingeirggrncd rächt. e be end ; gu Gesckaflössihrern find bestelt: Röller æ Eo zu Offenbach a. Dünn Der 57 des Seselsfchaste derlranez is Prol ira er leit. ; . stönialiche: Amttraericht. wurd. bel. re Gol mtr er har. 16nd, anfallen, Sardelaregi ftr. , . * I irn, . ,,,, e , niche Ciegen. ben 25. Zu lolß. Tsnlenree,, busen held, s 8er d. gietar. Karies,, mne, Leher Sir; Saasermehse eingetragen worden: Die Firma lautet 36. ö . . , Gr] en Fabrianten Ulbert ersetzt: ö ; J 3 . ; e, , we, e , ; ; . . etzt 1lbraham . Feder ,,, , , 2 3, Gorfrgg Annle Vogelsang, geb. öl zu 8 enbgä s: in. teren, Hie bziden Gesehlchafter sind lugleih gie gon. L21166 Auf leber fr, ng enegister . . . vem 3 dag e e n, ö bei n,, en Josef enfer i 146 . 8 in. Durch 3 w,, g. geb. worden. Dessen sehiherlge Yrolura' isi Heschůftsfübrer. Der Geschäftäfibtt Zur Gewerrscha ft Heinrichsgliick Abt Mir nr ben, ö. a , , ,, 1917 sind an Stelle det z. Zt. der Nordwendeut schen . ands tasse. mtogerlcht, Regin . Umisgericht rät. W. Juni tot.. zen gha ger arken in Rif Gef. Hess el, zeschrsnktet, Haftuug, nk elt, , f, neee ger ch, höhe n, ei, hesels f , . G . e L ghd. h ' * . e ger eh. Der Gee lscha te yertrag daier . er den Fah tanten Alderi Hr sir, Fe, sein, be elch i m , r, n re, ns, Tan elereglsieis B = in ein. 1 Jeulenroza eingetragen worden: Der J ral n g . , . . ö. ö 3 Kontroll In das Henassenschaftsregister ist heute Gum mern hnch, s (21128 gr hun s en. , a , , ,,. n . om hanna geb. Baumaaꝛt, zu Sffendach a. M. veitrttt sie in Semeinschaft mil elnen 6ꝛtragen worden: . . n, , * ; , ter . ö , . n, . n , ich ; 3 ö. bel Nrar 8. Din imer, G- amt rut oh= , Handelt register A ist unter iir m m,, . . Eid. z. Apr iz . an Hrok ara ertestst. — Dle Ft: ma ist nicht Prekuriften. . ö Das Verstandsmitalied Wilhelm van Ec vp r ist ⸗‚ . K Erd aus der Gesek⸗ . h . ne zwef hel . ar. f . 9 3. ien f, , , . Lon an e, Sun s vf rein in Meser itz, mgetrageme ,, k pin ,, , nn Der Sitz, der Gesellschaft ist von seg n eden. en Len 2. Jun j9t⸗ ö 4 . 3 . g a, i , schaft ausgeschleden e , m ,, . , gerwablt en fer ef, eit deschränktrr Haft- 93. n. R ber , , . Bremen nach Linedurg per z fen bez . We., den 2. Jull 1917. ninliches Amtzgericht. Doensgen zu Dortmund M= ue, T BVorst den. en. ien e een, e dnn weden, die Witwe des SGS. Limited, zu Me ineustie 2. re men, nach Lürghurg perlegt. Si Fraß her Sallch⸗ ,. war, , ,, . ( zꝛulen-nda, den 3. Juli 1917. Colmar, den 30. Jun 1917. ide i. Solft., den 28. Juni 1917. pfitcht in & Witwe des Kaufmanns Loult Ächhoff, Tum Sit llberireter ih . J Firria Deutsch. Desterreichischt Dudu ft! ö zherꝛoalicheg Arꝛtg cer cht. gan leid, S n ale. Al lb ö den 2h. Junk 1917. ö Furstliches Amtagericht. gi. . ö 3 nee g B. r , . n Tiegenh aln. ale ls] es nan. 20933] zMο dο, Mοlstein. 209036] . al Gre ne eg gu gesch denen
Eleonore geb. Bremer, in Gum merz ; , , ,, é ; , . worten. Dem e, . Vätehlmann ist Johannes Hamhnuch, , V. Bogz i lang * Er. in Oidenkurx., Grοsshb. 21219 I. In unser Yandelgeggisier Abteilung 2. , , n . 2 ns] In ut fer Handelgzegt ler Abteilung, . Hel gtr, O det bieftger Gerooffen cafe In daz Gero; schaftereg lier cg. b F Taftäars l ü seen eh, f, n
helm Eckhoff in Godesberg ift Prokura Kaufmann, zu Hamburg, beslesit worden. . erteilt. NRigemers Mmhederei und Schiffan Grell schast übergegangen. untez Nr. zhs zur Firma H. teumener Sermann Guß elherodt mit dem Ct In unser Handelfregister Abteilung B ‚ ö ; 8 ; n. n . j x ; nn ; Gunimershach, ken 30. Junh 1917. Aktiengesenschaft ju Bren en, mn so . Gere is führer borhan den, in Oldzubzrg 3 nienßer in Saalfeld und als deren Inbaber de Ve. 53 ist heute bei der Firma 2 f,, he h e. 1 gira e⸗ n n, n w i. K . den 2. Juli 1917. Vas Amtsgericht. z 'der berechtigt, die Gesellschaft ju! Ver Kanfmeern Kiener kriedrich Hans Kaufpiann Herz ann. Engelhardt dalelt Dahrnzer, Gefekschafr mit bc. ctuge fragen erden schajt mit df ce Kuttur Ser ehr gendes elngetragen no: ben: Ve nhnldennlebem. Cꝛo? oh] It
Kontglicheß Amtsgericht. wei nniederlassung zu. Camburg. , . ö ö ; Y ber treten. Neumeyer ist alleiniger Inhaber der Firma. eingt tragen worder, schrünkier Haftung, Freuden r'g,*n em Fabriloirektor Wilbelr Gumpert in Quellenz orf geführt wird, it beute Für den aug geschtc denen Landmann ö 3 unser , ,, ijt bel. es dir unter Nr. 37 ein gerraarnen Ge—
Mann dur. 20os5l] ] Heinrich Homann, zu Lehe
Giutragnr:pen in das & audelsregister Amtsgericht in Danrhur Rörngliches Amtzgerich: Vlden ur ĩ alich: Wmnsgeriht. J Dee. h . . ta. ꝛ. ] ö. . 86 An ; arg, lol, duft Verioalicheo Amtsgericht. Abt. 4. Arch Sesckluß der Gesellĩchaftery:r⸗ Ziegenhals, den 25. Jani 1917. stande ausgeschie denen Landwirig Paul There sen. in Dell Pz. darin ug hin, offene Han Abtellung für dag Han delpre iter. Exyenr. 21135 Großh. Autagerichtt. Abt. v. Sz ur hr chen. (al löl kan n, bom 21. Juni 1817 ist der Königliches Amtsgericht. Hennig . Gir e, def ist der kn bc gewãhll worden. lehns? asse E iplis gen, eingetragene ders eseilschast ift aufges It worben * des] KarlaruRke, 18am. onto) In unser Handelsre ister A li , Os chart. . fetelb] le rr hiesteen Handelaregtster B 15 s . g fte erttzh abgenndert worden. DYtto Bäbrendt ln Quellendorf als Vor, Hette i. Halst.,, den 29. Junk 1917. Gdenofsenschast mit befchräutter Gnst⸗ Geschajft ist von dem Hesellschar er Goh In das Handelsregtijter B Gand z under dir. Jʒ die off ö. del . heut uf dem Rlatte z des Handelsre⸗ far, def der irma Hugr Sinne, 6e l. . lebe gen e,, nn, . li n,, , waldetbt e a , , mil tien und Hafften , O. S3. 18 ist zur Flrma Nähmaich nen. sꝛeiss u. Ki le iu 3. ö fir en Sen ber rn, , ,, ,. inn, ,,,, . fie en ge er er. ber ch 5. Vereinsre ister . e ü g. de d ne e, , e . . ö ö *. kabrik. Karitzrrihe vormals Said orte Roꝝxchlex ( Jischereigeschã ij cia kn Firma Egzentifche und Sei frnfalkrst eint Rꝛrhr, Zioergniederlafsung in Eaar⸗ n, un 9 ö! aioon ,, In , h, ,. n J gere e Alon] rmers walle. laälolo unter Nr. d. kel dem Bisen erg, Wal, zum Jorftän dalia li- gewählt worden 1.
worden und wird von ihm unter under. M ; ö — anderter Firma fortaesetzt. Nein in lter idruuhe eingetragen: Franz tragen. Ri. Baumhrter, H se n hem ft rat be,. vrücken L. einzetragen worden; Strasahurs. E 21090 Led wixsharꝶ. Carl Metelmann. Prokura ist erteilt Greß et teb alt lter in Karsgruhe, ist. GHerfönlich haftende Gesellscheofte ichräulter Fafznaß in ichs äan belt,. Dein Eintl Bits in Gffen ist GesantU q . 6 . m Vereinzregister wurde heute ein er Genossenschaftsregister ist bei tersdorfer Spar- unỹ Dar lebz staff en- ; Weder here Hösphie Helen: , dtifpeetnt ft, eln der He, h rh. r ee ln i Lerbẽjt a le r T , igen n n , n, r , nr, , re 1. . . weren, , e e e! ,. lee le. ven. . ie. win , , , , , nn worn,
ͤ 8 schästs führer Eẽmens Paul Hof—⸗ e — turisten die j f ,. Burg un mgegenb, z. B. ; ? ein zu Gh Ihe æ n Stelle des verstorbenen arrerd ö
Paul Hof In daz Gesellschaftsregtster: mn m mn rg ö 8 , , Albert Schaack in Gisenberg ist der Kanior Nöronberg. 21022]
rere ng. geö. Je grid. ö n, nen nf Reiss in Reheblern. — fihnet. . , n, . j ; 8 ,, . ,, 533 schaft, zu vꝛrtreten und ö , . r n wi nn, fisckerei chte r Adolf n, . ö . den 25. Junt 1917. o n, 11 2. 119 bet der 'rus erg. a . , hee, . en. nn, , und Hauptlehrer Richard Sudan als Ver⸗ In tunser Genossenschaftsregister ist am d e , r, , ,,, , , s,, d, , ,,,, , n, r, , . ö,, , ,, n nen r,, , n . . ö , In das Handelgregiste: A r. I i ne Fü biesigen Handelzregisier mu zen, app rum eier und Schwen⸗ Une t, H nh,, Her. kiern en B' e ment Ben, Kenn erf derben ü ö er e, , e
ist au
Tiguidator ist Arthur Hamel, beeidigter Ren. 2130 Könial. Amtsgericht Be oer * , ö. ¶ ente , n,, gn sspel ij nin Big erer or,. gr Sem rurz. r rnser Hazdelstentier A. Kah . 3 . , . f : 3. Umle ne ih, Ludtigsbnrg. TI ist'inr, win fernen s, end G, Fo (nige rem gh e reg. Tie Befughis des ntaß ze, der Pro, tr: bene hes Bed, , tna rü ke, y . n fr,, dc wren m sin man. , r m, r, hn i Sn n n, . . 1 Aernerichttr Frhr. v. Barter. bet Gtetut: n dal in abge inder find, raf Königliches Amtsgericht. an seme Stelle der Bauerofsdisitzer Her⸗ Dalob ditinen auegesckleden und zwe nene Kom Vnhaber sst Dꝛar Knifyel, Kaufmann, tn und der Kaufmann Karl Wurst⸗ ch , , . nummern . belole o kg m , mn nnn g, ö 9. . stand gewahlt. den 15. Juni 1917.
kiten, hole aneigr Peilonen ju Genstnter in Siadi. itehzs ler zer'ene , In Punset Handelrcgister if. bent. ? dit it Te: el ben Canem Se arhrncken ? elsen · Seꝛgmũller ; n n,t·,ee ,,, , . e g gn nr r fer äcsn Trnßsssrs Siri. wis Kinbzeten He d gien, eä, fl fi ee, gocists des Agen es Maritimes 96. . . w inn eber ufsa nh 6 esn . . Sr Ur, den 26. Junt 1917. Königliches Amte gericht. 17. ö ⸗ Genossenschaftsregister. , . den 26. Junl 1017. am 21. Juni 1917 bei der Spar⸗ u. . ichen Am ẽger hi. r,, , , 1 , . n 3. ie nner nn n g Lin tagung in das Handel lz] in her n, . ir re n, . . 27 3 . n selslo] ö be , lt r Ei Ran ri. Am isgerich. Var rü rein Neubrunn- EIportfoeldd. 210 1] ausges le ene Cern ed Anton In unserem Ger ossenschaftsreglster rnFiiim en Hen. E. en Tes gior. am 26. Junt fols7 pei der Zur Verrr tung der ej llsch 6 . hangflergg n , , irn untei sch ti r , gen, daß . volztirchhaufen, eingetragene Ge In das Genossenschaftzregister t heute Doerfel der Lehrer Johannes Matzker in wurde hiute bel Nr. 1, Per skerfteiner Par a. K na Nr. 21. Nieler Erepir dane die ftir n , . er erk fru k . en m rer re n r en en , Stonroptkurg, Mia, 299i] noffenschaft mit unbeschräutter Haft“ unter Tr. 35 bei der Genofsenschaft 8 tz für die Dauer des Kriegeg ge⸗Dazletßuszaffenverein e. G. Ui. u. Y. D, r fit, ges e gn fr 1 n! ⸗— ö J h y hat ö rde, g inbeie, unt . frloschen und die Firma auf. di g, hr r r r tte re i. E. , . in , 6 ö , n , r,, ea. wb len igen r Oindenburg O. G Ie r ren. Hel . Hie dn vom 22. Mai 1917 ist die Liquidation st erloschen. ie Gesellschaft hat am 14. März 1913 aesesischaft mit beschr un kicr Hau „ witwete Kausmann üunselma Eisenschmldt⸗ 3 he ungetragen: mttglteder Richar sch, Ko 1 eld ei 6 f S. ĩ rr . ; der hiesigen Zweignlederlassung ange⸗ toͤnlaliches Amtegericht Klei. begonnen. mii dem Sitz in Osternde & ! . geborene Frierrich, in Schweidnitz übe. ga, Gesellschantgregtster: und Gregor Rösch sind ausgeschieden; an beschrärkier Daftvflicht“ jn Glber⸗ iel. J alois) Jeosef Fieund und der Autmuüger Jost . n. Tee. ; ö ; , ., III. unter Nr. 17 bei l der Tůnchermeister worden: Helnrich Kulms Leder aus dem Vorstande ausgeschleden ,,,, g. rn, nn,, ö, e e s; ,. n rd i i. . . . , ad er rg. ld, n fr err, , Bůcherrehlsor, ju Hamburg. sirmen wurde bene Hej den offenen Pires te, mr k. stän d der Unterne biens t Schiffs etz. gehæ — ll) Däciseclt, m beschtäutter Haltung Schäfer ant der Landwert Mhann an, gn eins Stelle der, Väewaltungs ekrttär Carpbt ata cin Weniugbori. . il gn , en m, Die Wefußnit, des Vorffande, des grjeschaft water,. Man ner wre, T, nnn, l LC] berrieb auf dem ober ant isch n an rns, Seh mot mn. . rzats demmerennie aes ghgr;. ait jn Neubrunn, in den Vorsiand ein. . Stunt in Glberfeld in den . . m. 6. B. n Rien cure dor; nn y an , 9 . , . sowie anderer Persoten ju n Kirchteim ein iettagen, kaß der Gen; . 3 f, zs, Handelt ezisier 6 s kesfen Bern, Vebännn if Verte hen n . un ser Handelt gi ter Inte , Heere, w,, mme eisis e gelen. nt unn. er gn tl ,s. insect r die zäen fan gh, ren an i fir . echtshan dungen sür das Unternehmen faut der Firma geändert ist in rr, n, Ude bei der Agri ngen in. andelsgeschaäfte mn diefen r ter ) heut. unten ,, , b o uanduuts Untis in Etraß- * KUschaffenbnrg, den 3. Jun Glberles ben 3. Jun ot. Tohm urd Tantau; an ihrer Stelle sind machau, ö . en hüten wer 8 ter essen. — Firma Geübr Tö ehschast n urg: Amtg ger icht. stönial. Initsnerichi. ĩ ,, ,, e, Tig V n, , , , , ine wd e r ng T r, ö , Gesellschast. Vie Liquidatlon ist de. F. Amttzgericht Kirchheim u. T ar , ar Weist, früher in Keri, C wenn der ö r g raf fn weren n,, . 34 MG eln Ar on, en graltlt iter. 8 acer f aft reriste heute Hel dem im higsigen Gerossenschats⸗ Wellingberf, au Vorstandgmitgliedern de 2e. Ghenoffenfchaft e, endlgt und die Firma erloschen. Landzerichtsrat Joern er,. Rb ig. Amtd gericht Mn rau. nine, n mr den 29. Juni 1917. än jm. den 27. Junl 1917 nnn Hr eh. ö irn fn ann,. bei rn e) NRieperemnkter Molkerei, e, . urter Ne. 16 verge neten stellt her gef, Ats gerirzt aicl. e . ö. ee, e, ,. öntgliches Amtsgercst. Khnlglichez Art gericht. endigi. rosseln, eimgitragene Geno fen schaft mit be, MCGetiuusitzigen Bauperetu fir den Königliches Amteogericht Kie schaft mit unbeschr än tier Haftpflicht
rorurg ist erteilt an Zohann Gunz Ie. . Läunebnng, S3 e. Jun 1317̃ Die Ecfeslschart n ö Saal el 17 t ̃ en ; ntzqericht. ö e, ,,, nn,, ꝛ in Ziegenbalz tst Prokura erteilt. einge tragen: An Stelle des aus dem Vor Inlrgen Lünse ist der Landmann Jürgen ⁊ — stedt in den Vorstand nossenschaft Ländliche par und Dar