1917 / 159 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Ster; beide blerseltst, wit Zustimmung Seiden warengroßhandlung und Export., born. Neumühl Zum Boisitzenden des schräntter Haftung, Dr. men. Veovold Harm, Werttn l2lzz ung. Dle Liquidation ist beendigt Hor ; if

es Ln sfickte rats vom g. Februsr , E ert refer gen. & ußen vorsian ds it Vert Vebet near Juftin- Sngelbendt zu . , 5 *. itt zum ö In e , ist hen 2 datt hirn erloschen. 9 ,, . 21388] Haft ührgt: Alfred Bauer, Kreisweln⸗ Die vom Aufsichtsrate ausgehenden Werner, Mannheim, als Geschäftt fahrer in der Weise Gesammp okura erteilt, dez Crefeld, den C. Juli 1917. vat Etuard Carp zu Düsseldorf und zum ersten Geschaft führer f e 95 * . er m fia eingetragenen off 1. garl W. itetuath. Vtese Fihma ist er⸗ nieder laffung n Sof m 8 i,. J. . bar leder in Nust dt . d. H zffentlicken Berannimachungen find in ber neu best-sst.

,, . . . . Bersiß den? herr ' rg. Her elbe it. b echt at, die ese 9 Oindeltgzge . aft S. u. R dñle dern sosch n. marnz Hugo Sort ger jn 36 . Landau, Kf., 2. Full 1917. Wee zu vollzlehen, daß zu der g. Mannheim, ven 4 Pal 15917. dafeibst kestelt ellen n bertr ten Dei as sfaaun Rein. wit dem Sitz in BVorhanhe solgen g Verla. Senstalt und Druckerei Gr, Y „abr, Hrn s,, ü, de eloschin, 8. t. schriehenen ozer arf mechamischem Wege Gr. 8 1.

Gesellschatt ve en einem Direktor oder ess r Georg Deder ; einem Prokurtsten zu ieichn.n. Pessan. fl ao den. held Opifieias ist als Geschä ts führer aus⸗ eingetragen: ichaft mit desch . nkter Haftung. diefer off Fall Uns Leipꝝ . 1igs] hergeftellte Fümd. da, Gesenschaft bie wannmenm' ) ; —ͤ 5. Jur 7 Bei Nr. 200 Abt. A den H no -le An S ige⸗ teden. Dem Buchhalter Friedrl el gan; t nn, dlelgh offenen Handels gesellschst ist am L* ; Fils! n nag D chtgrat · re, ,. Sg run ichw ig den 35, Jur 1917. ; ' ö , Vorballe ist Gini iprotura eln u üer engsehrfugie ges wöel gaht. , din ser Leben, gen heftet n es Oandelttetistet itt hefe cf . Wr g, ö. e r. ü ;

Serzogliches Am tegerich.. 23. registere, wo de Firma Gustav Schröu schi renn Herrn Geheimen Kommern en, Frankfurt a. M, den 2. Juli 1917. sührers a. W. T. H. Groche ist be. Georg Pühler * ebene. getragen worden 9. k ö 13. nn,. rata Fran Daniel st in den e, ,. Kol. Amtsgericht. Auteilung 16. dagen Sang en 2. Juni 1917 26 , . weir, feinen , Gen n n 1) auf Blatt js zz die Firma Uarich n, bezw. 33 Stilloꝛrtreters hintu. und Bewirtfchaftung eines ausea nnn em men g. 2l363] 3 ; fader Het. rd or rent, ( hl, Freiburg, Rreisgan. lazy , Zamm'böeschäste br. t Tinos echt mt Fim einc enn 8. Go, ä deli derne e kerne J i e ennere r g, e, rr l nr .

Bei der im biesigen Handelsreniner esseu, den 3. Jul 191. Fab ilbesißer zu Düsseldorf, binz gewählt oimann, u. Berlin, best lt worden;. und Verhin lichkeit Hesell chaftez sind die Kaufieute Zo Sandelstregister. MAambur. lz 8 Vurch Veschluß vom 2. Juni 1917 Sesellicha ter , Goitfried iirs und . , ziehen, daß zu der geschriebenen oder auf ,,

Band VII Seite 20 eingeta - enen Fu ma Serioal. Anhalt. Amtsgericht. wo den. Garl Werrm ist soigen es vermerkt. Preasaen. aii] Die Gewertscaft wird, pertr' ten 3 ent⸗ . . ot u r r ga ear item ist zer Gesellschafisvertrag geandert und Meäller in Hof alz Gin zeikauft ann en, apfel, beide in geizig. Bie ej 36 Ktchan ckem Wegs her gestellten Firma der Sareß Pert in als Geschäftsskrer ang, Der G be frau deen, Juwellers Grnst . In dan Dandeltregister ist beute eit? weder duch den Gefamigrubenvorstan , 19 O8. 199: Firma Dermaunn pre e TWinn ult 8. bes unn wo den, betrieken ter it am 25. Jun 1 fr errichtet worde, Hesellscheft, sebald 1 ' der Vorstand aus geschieben? und Mex Rbonheimer altz Ge⸗ Huhn,, Adel̃e geb. Welnhardt, hierseibsi geffagen worden; Zelte bes, de, een, erftke ben se eremmarz, Rene, ff en , e nf f f e er elt, r. Der Siß der GesellkcKatt ist Berlin. J „iüigller R Co.“ in Hof Sffene Ce Ceeebr ger e e, , neein: Beir eh einer fie ren, helle, deren Uaterssorift. ch rühzer ecä gapä, ist pꝛolar. erteilt. l an Blait 14184, betr. die SC. Siuben zo stands allein, oder &. durch den Band 7 S. 3. 118: Firma Fridolin n . ö. Ott aufgelojt wor en. Sind mehrere Geschästefübrer vor. Handels gesellschast der Rauf gia nn gehelente] Buche und Sten drugferah. er ih, . , m eu wn schweig. den 27. Juni 1917. schajt Gierverteinnngsfeile für Sst, stellbertretenden Versitzenden deg Gruben. ö dai 2 ,. Dertmann, Fan handen, se, wird, die Gesellschart durch Georg Heinrich und Julie Mullen letz t. . auf Biait 16 ls die Firma esu. Mitgliedern hestzht, dice Untenschrister Gr. Amtsgericht. 3. 1. Derioaliches Amigaertchi. 2s. fachsen Geie lichast . , . . gan, , . . Ii dee uri Edefrau, Amalie 9 , , 3 F ann Witwe, a ,. . ö. . 6 , Bächer, in Hof sest j. VIi. Ii g Di, n,, ,,. ue , 6. nan ehen. lol n, n, , , Haftung in Deesben: Der Kaufmann Griubenhorstande mitg . ) , gt. Geschäftsführer und einen Prokuristen jum Betriebe einer Ein legesohlensahrn Wätte d Geeä in Leipzig 1 Stern. 9 . Getanntuachung. Sandelsregister Kmrnangen wei. [2ls6c] Jofef Krauß ist nicht mehr Geschäͤfte, Bei Rr. 74 Gewerkschast „Zaouyer⸗ Isgnecker, in Fieihurc. . sowie die an O. Hertucn jufammen vertreten. Sof, den 4. Juli 1917 wVerten strahe 13. Geseisschalter sind bie kur fien hin mutreter. J. ien eingetragene Firm . Bet der. im biersigen Han delsregister fahrer. einn in Duieburg - Fuhr t. Die Feibolin Kuri sen;, Ffelburg, ist ak J. J. Köpke und C. J. KW iam el⸗ Solange Dr. Hang Hofmann Ge— . ral? nf li Jauflente Gari. Jultuz Heinrich Ber unt „Die. Aktien lauten auf den Inbzber. uc me gr, Band Vllt Seine 20 6 g- fta enen irn t 9 auf Blatt lo 144, betr. die Firma i. Geheimer Jastsirat & uard Carp zu . . TRilien Gelamtprokuren find er l cen schuytg führer ift, bich⸗ auch bein Kal. Unte geritzt. Heinrich W, ae s. ei n, Ihr, Ausgahe erfolgt zum Rennbeirage. 5 , ö r, . n 9 Otio Serinann Co Personich Vorbandensein noch anderer Geschäftgß. Honensaßza. (21389) Leiprig. Die Gesellschaft in am 14. Jun Gründer sind: Stadtiat Hugo Selfert geschaftzinhaberin in Müncht n? Gave rftr. Bü.

Bälimann K Goll aar ist heute der., gz cedr rael in Dresden: Die Düsseldorf, Professar Georg O der daselbst . 2 ĩ ut; mertz, daß durch das durch Tod erfolgte ie. 9 ,, ö urd Dr. med. h. e. Richard Fleischer zu , ,. j haftender G sellschafter: Otto pen führer allcin vertretungsbere cht gz. In unser Pandeleregister Abteilung ] 1917 errichtet worden. (Angegebener Ge. 1 deipzis⸗ Nistinrat Sr, Kontcz Dagen 2) Georg Feldschmid. Sitz München. 9 mann, Kaufmann, zu Hamburg.; Export- Aageiger mit beichränkter lt heute bet der Firma Kier Kircher. shästszweig: Fin. und Verkauf vpn alten a f, . Ihbaker: Kaufmann Geryg seldschmid in

/ J 1 f

Ausscheiden des Mitgesellschafters, Kauf⸗ 3) auf B att 13 822, betr. die offene Wlezbaden sind ju Mitgli-dern des l ĩ— * ! 8 649 ö ü sed⸗rg⸗ ö. geschlossen. ie FR 9 2 ; f ande] Iich sf i ; 5 j j , . , dn, ,,, n, ls dnnn de Wilier, n see, s, , n, ,,, , . g sellschaft auf el in und daß das or, m n. . berge, heimen FRommerztenrars Fran; Haniel it temnle Nacht Jago Schaidt, Frei 5j) begonnen. 3. girl Kelrarnen⸗ e lc, tragen worden: ö. . eihzige S* d e gf Wenterots in Schöneberg. Sie haben ihren glgeretten nnd Tabater, Cätrker⸗ Hindel eschäft bei U bern ehe der kntha * sllsgafter Fri d 14 H h Berthold Heir Dr. juris Fran Hanel, Fabrit, vung; In eaber ist Jakob Schmidt, Land⸗ Gesamtyrokura ist erteilt an Johen = sior benen G. F. Fentzsch ißt Juli Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Die rei Ban Natz sch ö Leipzig ( Pla 1 sam liche Altien übernommen. nn. Sitz Garmi Hen . ͤ i . . 3. . ö. , e, , . 36. ö; f ir, vim . 24 4 nc g r, Fuhrmann, geb Win . Si 39. der Emle fen Jum Michal lan ber . 9 V 56 ern. an , . gie r rn geln n n en n . . *, e, Te e. aäümrar hhienselbst unter unveęränd rter sch unter Kauféeann. Moritz Steln in Gruben vorstanbs gewählt wo den. ; ; . William. stellt worden. ohensalza, den 2. Jull 1917. ul Viatzsch in Leipiig ist Inhaber. Sich high Gn , Parc. Hteltan i Harmksch. lä, e fe , , d g ,,,, n, de e, hr n, ,, wee deere, , e d,, ,,, , ,, r,, . Braunschweig, den 27. Juni 1917. nere : micht cr eee rat Göuard Car u Dasselto f und jum ,, 30. Juni 1917 Vamburg. ; ö. ,, . Car is hagen. n h auf Bialt 1g dri, tie Firma 3 B. von Fꝛydagh (Fieriag) in 1) Fr. Ant. . Sitz Müun⸗ Seriogliches Amtsgericht. 263. biz g eren, ö , se fi Herr Pro⸗ r 3 ,, . , m n. A. Ochet ar n,, ,. aer a. . ö , 6 r e, m , ö 6 mit der Anmeldung der Ge. chen. ö ,,. s ufs; —— resden, den 3. Ju ö t . . ö ? . ur ie ng de e w . ĩ gen, 7 69 1 . ieritz, on⸗ j 9 555 8. löst. aber: aufmann . Handelregister Abt . sKoöntaliches Amtsgericht. Abt. II. Duisburg ˖ Nuhrort, den 22. Juni Falan. [21373] Saus Friedenberg. Pręku a lst ert it herigen Hesellschaftgvertragesß vorg:⸗ . n,, . ra Trendeiturg, bergerstraße 3). Wel d. r; sind der ö , . . , . . ö Prokurist: Feodor ist beute eingetragen . . renden. J i370) 1917. In das Handelsregister Aist heuie unte an Gtzitttn, Alwine Amanda Käß, nommene Aenderung. . . J 3 net, Cath anl. hne, in seivnig Vorstands, des Au alen f, n, . Engert Gel sit lh . Handelsgesellscast In rag Handelgregister ist heuf⸗ ein- e s. Nr. Ls die Fin Jakob Päeid, Fuide, nenn gu, Altona. x Imiueßicht in Hamburg, . den 2. Juli 1917 als vet löslich bastender Geszsischsfter und Revpisoren, kann bei Hein unterzeichnete I 2nünch euer Riegel wmertauss er . a. , . . und als deren Jebaber:; Sattler Philspy Johs. Jantzen. In das Gesckäft sst Ahteilung fur das Handelgregister. r,, n , an Kommandttist, „Die Gesellschift ist Gericht, von dem Piüfunggber igt rer einigung, Gesenischaft mit beichrähnz. ola en des Brünn we, gn, det . . 14221: Die Zuma Rarl Frank turt, Maim. I2l4930 Jakob Meid in Fulda eingetragen worden. ermann Ftehland, Kaufmann, zu Groß Königliche Amisgericht. gm 1. Januar 1917 errichtet worden. Rerif J . n . ,, Sitz München. Dle Groß sind erloichen. Dem Dito Sache, Se fert n Dres ven. Der Kaufmann ,, 8 il d ad nl, 1. Abt. ö . ,, , . ister A N . H enx ima om. 21390 , , , i hier Einsicht genommen werden. , . . . Breslau, ist Gesam prokara dabin erter t, Louis Karl Selfert in Dresden ist In A 6557, Gercinigte uh enfab iten h,, ; 30. Juni 1917 begonnen und sitzt n ĩ ö ; va) h 3 ej mv, JI vas Haudeltregifter B wurde bel ken chen k Gesc sttzweig: De eb gsae⸗ einzig; den 2. Juli 1 513; üer mem mr. ki . ; daß er in Bememschaft mit einem bereits aber. gidina i, d. neter n den, rana. 21373 Ge n nr , nn, nn hun ; ö. ö . ragen: ) als Zweigniederlassung der O.. 3.7 Firma gzadenta Solztuar en. ! e , , ; 9. Königliche; Amtsgericht. Abt. I B. vertrag nach näherer Maßgabe, des ö Se ̃ rma Stahlwerk Mart in Wengern, ; y graphtschen Kunstanstalt und Herstellung ereichen Protokolls beschlossen, hesonderg , . ,, . , , n, , , 2 y. , . , gr ln 19) ,, . 6 , . i Nef geb Fiehland erteile Prelan 6 . 1 6 Max , . ,,, ö nee er mn fn ö 4 21393 ö der . ö. 3 . . nm ; ö uh air ;. n Wetter (Ruhr) ie Firma Stahi⸗ ein ; 2. n D . n. unser Handelgregister Abt. A diese ist bis jum 31. Dejember 1922 ver- , Hh n ö 6. NRudolyd , ir Ulrich und Eugen Knoll sow6e der Frau ß,, ö Richter Robert. Die Niederlassun wert Bier gibi, vorn. Ghewische ö Fabrikant Fritz Müller gn Fomm, n gzipzig: Hans Fenm Ni beg. firma rund hiaschte, Tie g. Kn gerh ö. Seilfazrit hier 1. Offen. Han elg escll, destger: wit we Inc Luise Ciara Weenen . . garn ,,, Die ren lautet gert „Trocuerei vll e , rn n, gm, . e,. in . Wllhelmine genannt Deina geb., Simmer, . ,, ö 1 . , 8 ; 9. ö., ,, ,. 6 ö J ̃ 3 . ö m6 u⸗ Die Erteilung der Gesamt⸗ h 6. e , ,. el aufgelöst und der his . Galt mit del ir anker ar . , , , , m nie , e rg e gn, ,,, . n r e e ür . , . ö . . er es Geselsschafig verrrags ii durch tang“. a nder nicht statt, die Ge⸗ in Wengern, b. Direktor Adolf Minor Ir. Amts ac ĩ B; Die haher der Firma ist. Hanz Elliesen, Prok arist in München. , , , 6 , ,,,. ,,, mi gere nee. fa er. n n, n,, K en las kung: Bar bereen, cht erlckreit, zo. Zu 117. da) from mar bit gese ilch aft. Front . J ! g III. 1917 laut Notariats rkunde vom gleichen 1 e fr. n, - 9 9 an. as Geschäft ist von Otto Behient, Damburg, d. Chemtker Hr. Erust Miarcus EKIeve. 21368 3 K Ce z Cie. Kräuterhaus Klpiaa. Sitz Greslau, den 30. Juni 1917 Dresden. 21369) Tage abgeändert worden. ,,, n . natzt ö Kaufmann, zu Hamburg, übernommen ka löst, Kaufmann Friedrich Martin In unser Handelaregister A ist unter auf Blatt 8318, betr. die Firma Cudawinrsnafen, RÆnein. 21399 Finchen. Vie Geselischaft ist aufgelöst. = „Junt 1917. Auf Blatt 14222 des Handels cegisterz A 6819. Gustav Gelthle. Die Elnzel⸗ nigliches Amtagericht. 8. worden und wird von ihm unter under. Wilhelm. Eggers daselbst mit der Maß. Nr. 27 die Firma Heiden s fees und A. Landmann in Leipzig: starl . Sandelsregister. Liquidator: Simtert Sall inger, bee toigter Wich Albert Candmann ijst al Gesellschaster Dennsche Ftaschinch. Kn. Werkzeug Vichertenfsor iCn München.

Königliches Amtzgericht. ist ; 1 s —ẽ H beute die Gesessschaft Fabri chem. prokurs das Emil Doerr ist erloschen. Geestemü nme 21374 äanderter Firma e re et . gabe, daß die unter = 0 genannten Pro⸗ Gtstwtefabrik v. d Heyden X Co. i Hur, Ez. Magaob. 213661 scher und technischer ro rurte A 6884. J. Jofef Messer. Unter ** . sa. ; Die im Geschaftebetriebe begründeten kuristen nur für den Betrieb der Zweig, in Klenr einget worden. auggeschieden. industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter 5) Gar adiesbettenfabrit M. Ete iner gas [21366 chnisch B Fa dat hiesige Handels: egister At Verbindlichkeiten und Forderangin der niederlassung bestellt und je . ö 9 ö , m delaghsel. * arka Blztt 1368, bez. dis Fi ma , be 3. Ver. * n. , ,, ,,, t e e Cyeneral⸗

Im Hande lgregisser B ist he Enheco“ Gesrlischaft mit beschränk dieser 2irma betreibt der zu Fran kfurt a. M. ö. ; r, i d 3e Firma ö i, nn ö. , . ier gasntn mit dem Sitze in Vresden wohnhafte Kaufmann J. Josef Messer zu ,, . r ö ö früheren Inhaber sind nicht übernommen ihnen zur Vertretung der Firma befugt sinc. schaft seit J. Juni 1917. Gesellschafter Parabtes zetteniazrit. Yt, Steiner tretung hefugnit des Geschäftsführers niedeꝛlafsung München. 7 AUkeiengelellfchaft, mit dem Sstze in und weiter folgen deg eingefragen worden:; Frankfurt a. M. ein Handelsge chäft akrien ge selljch . ft in Gremen,. Iweig. worden. Harburg, den 26. Jun 1917. sind: &. Sohn n n n, in Leipzig, Phiüipy Fuhrmann ist erloschen. versammlung vom 2. Jun! 1917 hat eine

Ver Thefrau Betiy . J Bezüglich des Behrens ist durch einen Königliches Amtsgericht. IX. I) Kaufmann Johanneg Fiederlk v. d. Zwelgrlederlassung: Der G'lellschakeéher— ndwigahafen a. Rh., den 50. Juni Aenderung des Chesellschaftsvertrass noch

Burn ein get h Der wesellschaftsherirag ist am 30. Jun gls Gtnzelkautmann. 1 y n r . K. Richard Edel 1977 w, . n m if . Messer, geb von Gelder, ju Frank furt a. H. e , ,,,, heuie¶ Vernetf auf ine ain e' April Ii Heyden in Klrve, trag vom 10. April 1905 ist durch Be. 1977. näherer Yꝛaßgabe detz eingereichten Pro⸗

Burg, den 4. Just 19175. Gegen nand des Uniernehmene din He. ist Einjelprokura erteilt. . ö, , m. 3 ohann Eduard Hin erfolgte Eintragung in das Güierrechtt⸗ Hechins ęm. [213865] 2) Ehefrau Johannes Frederlk v. d. bhiuß der Seneralver sammlung vom Kgl. Amtsgericht Reglstergericht. J tokolls ,

Königliches Amiggerichi. stellung von u: d dzr Handel mit Ger ichen güde Rewe ation le Wärnfe. cih nennen, sghng herd, T, mregister bing, wiesen morden. Ja das Vandelzregkster ist eingetragen Heyden, Gise ztaiharins geb. Möller, 2, Juni 1917 laut, Notatiattzhtotokolsß , ,,,, wl dd ungen. ein zetrag ener, Firmen, wen, / ö und technischen Produkten, insbesondene Aynarate Ge selischaft mim be schrünrter Geest unde, ben 1 Jun 37. Run olf Eick. Inhaben: HMudolyh worden: in Kleve. . gleichen Tage im § 2 abgeändert Lübeck. Haubelsregister. 21395] 1) Englisch⸗Denische Sügrenagentur

w ; 2l449] Grfatzmittein für Rauchtabake, bie fämtlich Haftung. Yiesʒ Firma, die durch Ver— Rn lich e Christian Daniel Sick, Kaufmann, iu Die Firma Anton Bühler Cie. gtleve, den 27. Jurt 1917. den. ö Am 2 Jult 1917 ist eingetragen die Gesellschaft mit beschräuntter Haf . b 8 ee Hesieg Handeltgegister tit herie aner der Tcheichnd, Geccnbech? nne, fügung vom 25. Apiil 1517 gelöscht war, liches amt age cht. I. Hamburg. n Hechiugen (Nr. 35 des Yieglsters) ist Königliches Amtsgericht. n cu, Blatt, 168 10. hett, die Firma 3 Perm aun n., Lüber tung in Liguidation, Sitz München. be e, . Ftern, Lehmann K Go. Verkehr ja bringen sind. itt in Ciqaidat onsiustand geiteten. Zum Geru, Rονο. [25875] Walther Mondt Gesellschaft mit be erloschen. k Eächsitche ,, rsen., Inkaber? Kaufmann Johannes Hermann Y) Gchndhaus Kiisabetß, Weit.

. welgatederla fung in KHealin, Di, Geiellichs ff ü auf die Zelt bis glleintgen Liqutbator ist der Rechtcandoalt In unser Handelsreatster Abteilung à chrkäuntter Hastuag! Sir Gesellstzht dechingen. den 21. Juni 1917. teiintg entani, Sachtem. I21391] fbaft zuit beschrant er ng n Ischern in Hamburg. Sit Mänchen. Firma und Prokura ein . . ö rust Ctern is Cresel . 30. Junk , ,, a . zu Frankfurt a. M. er⸗ ö. , fi e elöst , August pelt . Amtagericht. Auf Blatt 298 des Hanbelsregisters, dn t, mr, r n, ,, Lübeck. Das Amtsgerlcht. Abt. 2. ,, Je fo hten Wert

tese as St mw kapiial beträgt zwanzig⸗ nannt worden. . en Gustav aaf in Gera, uidaior ist Walther August Filedt Zul J , . ; —— ! RX nich . tenf d r de oh harl'eltärn manble ä boeh! geld gro Verlag Germann heute einget agen worden: . ju Kiel. . Heilpronn. 2ls86] He rd ee fir n nr, zen Fim t, eic etenrtotclls aheck; Sanptarsginter, leise] gezwig Echsprsein e e. cr , . Juri 1917. Zu Geschäftssührern sind bestellt die Gilbert. Unter dleser Firma betreibt der Der Martha verehel. Schaaf, geb. Jahn, Chemis ce Werke Reiherstieg., Ge⸗ In dag Handelsregister, Abteilung für des eingetragen worden: . , i ,. ,,. An 3. Jull 1917 ist eingetragen die Mönchen. Von Amtg wegen gelbscht. ntalichec AUmtegericht. Faäfleute Eduard Nuudlng und Heimann M , ng, , mobnbafte Ingenlgzur in Gera ist Prokma erteist. , . mit in , . Sasiuut. Eise firmen, wurde heute eingeil agen I) Ver Kaufmann Karl Kurt Heinstus . ö er. ard Hhl⸗ . 2 . , ö bed . Munchen, r . Grer · I. 21495) Baummwelger, beide in Dreszen. Dermann rt zu h en,, a2. M. Gera, den 3. Jult 1917. Die Gesellichaft ist autgelöͤst wordrr. ur Firng Josef öegmaunn, Heil. don Mayenburg in Brunndöbra ist d Wuhei Sch. les, ben a , n, ugust Peter Follin, bee g, er, ee, nn,

In dag biesige Handelsreaister i beute Dresven, den 6. Juli 1917. Ain Handel ggeschäst als Ginzel kaufmann. Fürstliches Amtagerlcht. Liquidator ist Justizrat Dr. Janst broun: Die Firma ist erloschen. auggeschieden. nan nn! . Lier, n n ,. e Kare tän a. . in Täbes. ; nHanstor, f ont. 2 taios] keudelne ngen eee l re, öriclibes äntgerlgt. Thbiciů ma 1. Hense mnie! een el, tell iu Gernsbach, Marge. ly) , . der e ,. zwölf Karle srCtzthearn n fett nnter enbhsiann' brd. Dal Auntthertdt. Et ., r ge ge ches er. n. lf ; ragen wordtn: Dem Rersenden Daageldort 2Aizoo) Srhnengtt . T it, Err Kält. ., . dandelzr wsster . Hand I Ol 6g Kren veditio. 8. u- nlagerunge. g*. misgericht Heilbronn. Seldel in Brunndöbra ist Inbaber. Cafö. Conditorei uub tuner batteret Maimna. 21399) unter Nr. 1570 die Firma Theohor

a Mooren in Crefeld ist Protura Unter Rr. 5r1 des Hhandelertaltrers 6 Laduidetor MaFsmilian Herntzhefte ist * eme David und Lion Marz im ele ,, des Berens . Sto. Amtsrichter Dr. Klaiber. 3 wie Peytsrs des KWaumanns Grnst Schwanebeerg , L iefg? g geäscze t Jr u aser Handelzreglster wurde beut., Mibdendorf zu Münfter und alt *. r g, eid, den 28. Jun 191 wurde am 2 un 1917 ein etraaen die sto ben. 6 , Die Oi lch cat ist auf ,, Hin Herford. (21357 . , nn, m, heschranrter Haftung in Leipzig; bel der Firma „Georg Schiffmacher⸗ 5 ,, königliches Amtegericht. kJ , B 103. 3 Edoll Berberich Co ee , e er. 1917 Heschlaß der Geyellschaster vom 28, 1yl In, das Handelsr gister Abteilung B Riingenthal, den 4. Juli 1917. i. i,, nach beendeter Tigui⸗ ö r, ö ogeteea, Gierke] ü dor , Bie gen sch e , en, hne c rr e, f, , inn, Gir. mie ed chr de. ,,, alt wehe me Leier, e . . e nig, r gun loi, Hefe e n, mr, n gr rs, lt n,,

Ten P . ; ö a t orte 2. m. V. S. —— . ö ö 195 * en egrũn z , olgaan. eis) Biete e mb ebe! orten w' ger Ken ie; wonatgnz. a, ,,,, . aten. g. wann r . e reren Gere (be, H güde dutch ö ö. ert Inhaber admin n Hhlipd . ö 9 . *. 6039. Feltepvichfabrit Mey Im Handelsregisier A Nr. E63, btitr. Ferner wird bekanntgemacht Dle Be⸗ folg nde eingetre gen worden! Dem Kauf⸗ Handelsregistereiutrag. Lei putz. 21186 . den Kaufmann Hein von der HKenth auz⸗ . 87 Fin , a in das , , , . 37 n Meyer ck Co Die Kommanditgesels⸗ die Firma Oiro stoppèe zu Gloger. ist kan tmachungen der Gesellschast erfo gin mann Carl. Hein, ich Puchtermeyer ju 3u Os. 3 Bo. L. Firma Me. Stro. uf Blatt 15 822 deg Handelsnegisters ain. (21397) geschlossen. . 2 * . . , . ö. , g n e ,, ö ich. ft ist aufgeltst. Das Hanrelggescham heute eingesragen wordin: Pen Frau durch den Deutschen Reichsonzeiger. Heiford üt Gesamtpeokura Erieist in der mener Lagerhausgefeuschast in Kon- tj heuke die Firma Leihgig⸗Lansitr In unser Handelgzregister wurde beute Wa nster, 26. Juni 1917.

6. . r, n Crefeld als Ge⸗ 1 i auf den seitherigen versdnlich 'Maftenden Destillatrut Minna Foppe, arb. Grabow ki, Ahr dere i⸗Attien⸗Gesellschaft Cee Welse, daß er bie Gesellichaft it einem ftanz;: Die Hrokura des Arthur Diepen⸗ Brauutoblenterke, Atttoengesellschaft, hei der offenen andelsgesellschaft in Königliches Amtsgericht. sell after e na Ireten ist. Offene Han zelt. frau L- pver, vorgenann t, ermächtigt. Auß n. Gefell sellichaft m s liches 2mtag ö . 5 esellschafter Max Meyer ju Ftrenkiurt ju Giogau ist Prokura erteilt. aug“. An Stelle des R. 6 Geschäfte führer ju zeichnen berechtigt ist. bruck in Duishurg itt er o chen. aidonf n, ,, in Renn g; eingetragen Firma: „Gebr. Scheuern unt dem guakan. elo 9 Zu A Be. IL O--3. 105, Firma Adolf und welter folgendes verlaulbart worden; itze in Malus eingetragen: Dem Kauf. int agung in das Handeliregisset B z

„[ AUschaft Ci 26. Juni 1957. Die Firma dern wird bekannt gemacht, daß als Ge, M. übergegangen, welcher es unter un Aeing gerichl Glo : i ; , . MH. ; = gau, 60. 6. 17. Loesmer ist Emll Otto Johne, Kauf ersord den 2. ö schäftazweig angegeben ist An, und Ver⸗ ä, t f . Veit in Kanstanzi Der digen, Grhma Her Gee ischaftaderirsg ift an f. üprii enn Friedrich Wilen Meiler in fai; bett. gas itz raunkoblfer wert n L

st in Geber Eybe. tz geändert. de ander ter Mirma alt G nyeltauim ann fort m Ham m m ch ö e . Liquldalt Kön A eri Geefeld den 28. Juri 1917. kauf von Bildern und Gemälden, Anfer n- Gios am. [21378 e, Uu, damburg, iu ö drieltces Umtegericht Veit in Konstanz wurde CEinzelprokura 1957 abgeschlossen worden. ist für diese Firma Ginzelprokura erteilt. G3. I. V. 6. ugknitz am L. be⸗

fübrt. Die G zelprokura des K ufmam v kin Ur

Könialiches Amtagericht. gung don Hildeirabmen und G nrahmung galowo? gro Ist eil. schen Im Dandelsregister A Nr. 5p, beim! . este orden. 1 chen. ie Ri. . vuse G. im, Ges Aschaft für land NHilehenhaen. erteilt. Giaen tand? beg Unternehmen ist der , 6 von Biidern. B 695. Frankfurter tehguratious, die Firma Jacob Goldes, Glogau, r n, z ,. Bei ö. ö an ellen , stonstanz, den 2. Juli 1917. Grwerb von Kohlenfel dern und deren Mainz 3. n ie n , ,, ,, n , ist im Kriege gefallen. Zum

f loschen. mann Heinrich Emst ße 55. 2 I Bergbau verwandten Industrien und Ge⸗ Haim. aftyfũ n 80, Moltkestr⸗ fie Firma erein für chemische Industrie Lunmdnu, Pfalx. (21134 , ö Vie Gesellschaft ist befugt, fich Ja unfer Handelsreglster wurde eure ,, , ,

ers it al Amtsgericht Glogau, L. 7. 17. s ke, He inn fg ge gene , K er Sit der Gesellschaft ist Ham, . De ging Zweigurederiaffuung ohe Gesenschaftsregtster. , ul ö. e

Ooretreoid. 21493 z . ' le, r bhartid en Hunde kel der A Ar. 1663 bern ,, wit beicht an trer fte geraten worden: Dle Firma ift er, sanlcha veichrantrer Datum, Abtellang R unter Air. 25 einge rage nen K ,,,, .

4 JIn das hlesige Han delsrealster ist heut. in getragenen Ftrma Gd emn ĩ bei der Firma * GHoeninghaus in e ebf irn en iabrul r eher FRannng. S, ,

4 D Kau m E 2 14 4 ] 9

Dem Kaufmann Karl Coenen in Crefeld = t Inhaberin der Firma ist und i ist P okura erteilt. 6 ; und ihre furt a. HI. ist zum Gefchäftg ihrer bestellt. In unser Handelsregister A Nr. Ig sist Der Gesells. ist am g. Jui 3 h w e rg 6 , a . . . , . des Geschaãft⸗ 3 6816. 7 A. Carl, Die Gefant. beute die Firma Wilhelm c l 10 er , gf gore ita er n n ea,. f. rn, r z dandwirt schastli che Trockeaiuer te, . Grundkapital betragt emhundert ˖ qäft auf. den Kaufmicinn Gustay Nenmnrkt, Scales. (21405 een l ee Tn gli. B' lelchin i. so . er r. aufmanns Georg Bornschler R e ,. , , Gegenstand des Unternehmens i ö. Grundkapital um 960 6h00. M erhöht , . . n 3 . . 2er . ta, . ne n n ,n, * j . j 6. . ö. 7 ar eing agen le Firma ii; Herstellung und der Vertrieb von fut, werden. Diese Erh kung tft durchgeũhrt, esellschaft ist eine solche mit bischran ler eintausend Mar allen. . 3 94 n m r * merke Ober Dt sis. ogt und b, , ,, , , ,, , , , nn, ,,,, , enen ieren l Rd, , ar,. . ,,, 5 n We. ö . . „Frankfurt a M. Durch Beschluß der haftende Ges-llschanter fled Kauft d Handelsgeschã Durch de 27, Jun . Göegsnstand, des Utter jallg er aber aug mehreren Personen be— r. Amtgar rich. markt / Schles. eingetragen worden. n , tc fe, g (fh . e, nn un n ö. uschañ . den Beschluß der General⸗ nehmens ist. Die Trocknung, Verarbeitung feht, entweder durch zwels Borstande Neumarkt, Schles., den 2. Jult 1917. a Grefeie Linn eingetragen. worden. ist, die nunmeh ige of, ne Handeleg feh- in, ar bun be run taff; , , * an 8 1 3 itichke, Kauf⸗ Das Stammkapital der Gesells gem lenf vom 16. Mat 1917 sind die unh Verwertung landwirtschaftlicher Er⸗ ö. in . ein i ih oder durch . Malz nur ten. (21499 & dulglihes Amtsgericht. Dem. Kaumarn Friedzich Körhol in schatt am, 1 Jull 117 beg nnen hai Auchäbe nennen en Inhaber oer Petzab 6 3 n J und wr. Jams bet e , 2 odo , niich feöhungen in being auf 814. Abf. 1. he- zeugrssffe, der Handel mit soichen und die in er , . in Gemeinschaft mii In das hiesige Handelstegister A ti 5 21do0b , a ,, 2. . 24 ohn an, Der Gesell Geschgfissührer ist Gustav Hein refen8 die Höhe des Grundkapitals, Heleillgung an hn ichen Uuternehmungen. . an . . hen! , der iir anden tele, n, nnen, Von cz. 2ldosl Hin b, denn , e , , ; e . n . ist von der Helm, Kausmann, zu Hamburg. h 19 Ziffen 3, betreffend die Genehmigung Dag Stammkapital betragt 336 000 66. einm pig nne ist befiellt der Kauf Branche als -biger Inhaber eingetragen. In das Handelsregister ist heute einge⸗ ö , de . ,, 9. 8 ellschaft ausgeschl offen. Ferner wird beĩannt gent. t ö er Arstellung und t g von Bie Gerellscharterin Firma: Nrußer Oel- n, 9 tre , n Spandau der Kaufmann Werner Cilerg zu Bramßsche. tragen worden; loschen. Tirma Karl Graffweg in Düffeibar; belt e ausgegeben worden. ag He du, mt eger oldap, den 1. Jul 1917. Bekanntmachungen der Gesenschast e Piolutiten und Braten Er Hesckschaft, mühle J. Slmenz Söhne in Reuß bringt mah, wean tet, ron, farmen, belgnnt, Ble Brokurg dez letzteren it erleschern. , Crefeld, den 2. Jull 1917. Euer, daß die Firma und die dem Fritz dersel ren General versammlun . 3) gta. 21380 felgen im Beuth cn Neichtanieiget i e, diff. d betreffend ubschreibungen, 1 die Heel schast in. His biber dan e e wee e (zie, Yirett in] Walggrten; zen . Juli ?. ide e g f e, h, ; ihr zu Porz am Rhein betriebene kom⸗ besteht nach Bestimmung des Aufsichtt⸗ Königlicher Amtage richt. infolg · Aßlebens ausgeschie den, milie

l stönigliches Amte gericht. Lange · Chl tilt. Prokura erlos den ist. 3 agungen it bezug auf 34 ib. I. bete, di m warde gregister ist bel der Firma 3 die ĩ z ——— Bei der Rr. Il6n ein „Sark asse für n Junuzg Re Kzing. Viele Firma gin Fernzt ist, bekannt. zu machen, taß di⸗ plette Kroclen. Mabl. und Eichtanlage ralg aus eißem oder mehteren Mitgllehern Mannheim. [21 4oo] Lina warw. Ramm holz, verw. gew. Vollmer,

etragenen Firma Gihöhung des Grundt la, 5 19 Gretel d. 2L50] Fr. von der Geiden . reel daß mn nnn nn n n n,, . mit dem Si gn G. C. J. Rehring erteilte Prolun neun ausgegebenen Attien zum tennbekrage 8, d ; e, r, n,, , , , n,, n, d d sen s, ne, ,, ,, ,,,, ,, , , , , ei der Firma Car ifflaender in der Heiden sentor , en ist. der Gese schaft, Und 3 zt Ziffer Z, betr Der auptkassierer Kasserat Otto Hintze Adolph Hesg. Die an J. P. A. K diichen bach. den 2. Juli 1917. einen kompletten gebrauchten Kollergang an dern auch der Widertuf ker Be— Firma! ilhelmshof Gaugesellschaft b. auf dem die Firma . Meister . d betr. ; erteilie Prokura ist erlosch n. Königlichen Amiagericht. und eine weitere neue Sichtmaschine im Ii ng obliegt. Bestellung und Widerruf , . . gien nn, n k

Grefeid folgen des eingetragen worden: Amlagericht ffeiworf r. in G J zer Ʒehaber i erich. Düglelvorf. Abschrelhungen, geänbert. n, Goiha it als Vor and auegeschleden, lt, h Irtzlger Jehaber ist der Faufmann und Abhölb. Erust göertheimber Go. Det Renzazt Hugo Lohberger in Hotha Louts Cirrjes. Biefe offene Hand Gesamt werte ibrer Stam meln lage. Sond ersolgen zu hfartellem Protokoll; Fuchtel gitter Mannbeim, &biim ghteister

Tabrfstant Carl Gifflaen der junior in Bsseidorèt. I2l 92 t h ist stell esehschaft if aufgelsst worden; zt Rirs chverg, Schle 2494] aftzfü ird refeld. Vie Prokura des Carl Gifflaen In dem Handtlsregister A wurde am Ein Kommanditsst ist gus der Gesellschaft lit jum stellperireienden Vorstand ernannt ; 66 esel⸗ ; 9. f mehrere söeschäfts führer hestellt, so rird Pie General versammlungen werden dutch ĩ 317. , , , , , , , ,, , . 5 6 5 M the geb. agenen stommanditgesellicha n mg . r en. ö ; ; . ö wii ra 1 ühr welche wenigsten te ochen vor dem ; ! . . n , ed h rf nder le er n fn n . , ,. d. ,,,. vic; ngwgeirggen, da UL. Barbaring Her Kar Gotha, den B. Jani 1917 , , , g un ͤ r ire ele rng. , . führer und esnen Hrokuristen vertreten, Der, , nnr, den Tag der Bekannt n e e n., den 4. Jul 1917 Reichenbach, Voß ti. 215091 Ceefeid, den 3. Zul 917. der Ghrfrau Dtte Käzrcling, Anna geb. mann Jobarn Höhm zu Frankfurt g. Ji. derzogl. S. Ami ggericht. 3. n. 6 unter unveran gerte an (i n ast! in , ö. . Sie ffentlichen Bekanntmachun en der machung und den der VerfammJang nicht Herde, wn 8 i. Im biefizen Panbeisregister f Hen Königliches Amtt gericht. Heydegger, hier, Einrelvrokura erteilt ist. ist alg persönlich baftender rn fr Greiz. (21381 Glorẽ 56 ; del. Dlese Firma ist er⸗ der Generalve ; . nach dem . Gefelschaft erfolgen im Deuischen Reichs⸗ mitgerechnet, erfchei⸗en muß, seitens des . auf dem die Firma Retzschkaner Ma⸗ Amte gericht Dusse lor. eing treien. Die bierrurch begrün eie In unser andelsgreglster Abt. X i Ip ch. , ese 1917 das . n, ,, Mob an zeiger. Vorstands oder des Aufsichtsratßz unter Manmheim. L2l40l] schinen fabrik Franz Etark K Söhne Or- Ceid. [21451] offt e dandelogesellschafi hat am J. Juli heute auf 8 1I, di Fiyma Gari Go st r / ga itemaschinen höht ist . arutg! um boo o . Landau, den 3. Juli 1917. Angabe des Zweckes berufen. Zum Handelgreglster B Band 7 O4. 16 in Netz schkau betreffenden Blatte 695 Ja hi sigen Handelgrgaiffer ist deute Datahbnrg-Rahrort. n 18917 brgonnen. Arnold in wtzeiz betr. eingetragen worden 8 ö , ge. * . Ha Sle nen min fetzt 2 90000 tesragt. X. Am tsgericht. ö öffentlichen Bekanntmachungen der Firma Jud Werner R Co. Gefell, eingetragen worden: aingetyrzgen gte Firma miltzeim Galtes In unser Handelgrenisser bert. 2 bes, Groß waere Wen pages Ven aufm enn Gr? elenscast git beschr än it ttz uf. den Jahaber la t. nden . 21cbg] Gef Uschaft erfolgen im inf eicher Haft mit veschräntter Haftung, in Fran Aißm Gtark in Netzschlau ißt 3 ben ee ff, rer fac rig, r n, ,. * * 1 nn 9 ent er nnn, n babe, e . 1 e ien werner, ht 2 . ven 3 i. , . a erenier. . anteiget, und mwwar einmgl, fofern dag Mannheim wurde beute eingetragen: außgesqhieden. ; FIybaber derstlben Kaufmann Wilhelm el Nr. Ii Gewerkschaft des Stein - sst aufqesßst. Die Firm In ail! chen. Greiz, den 4. Jun 1815. or 30 i,, atent und ef er. er,. 9517. L vwirn q t- Trockemmwerle, Gesetz nicht mehrmallge Bekanntmachung Wentel Soll, Mannheim, ist als Ge. rn, J. G. am 3. Juli 1917.