1917 / 160 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

zurück, könne aber auf keine Weise zulassen, daß sich Personen ohne verfassungsgemäßen Auftrag? an die Stelle der Yie— erung setzten hinsichtlich der Ausübung der Obliegenheiten, hie sie sich für den ihr geeignet erscheinenden Augenblick voll⸗ lam men vorhehalte. Die Zusamme Parlaments nach Barcelona am 19. Juli verstoße gegen die verfassimga mäßige Gewalt des Königs, die Kammern ein⸗

erusen. Die Bildung einer würde eine gufrührerische Handlung darfiellen. vertraue do er, daß die Anreger der Einberufung einen der artigen Versuch nicht erneuern werden. nung nicht verwirklichen, so würde die Regierung ihre Pflicht

mit Festigleit erfüllen.

Niederlande.

Nach einer Meltung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ wird amtlich mitgeteilt, daß der . , des Auswärtiges Amtes Val four auf eine ernenie Anfrage des nieder landischen Gesandten erklärt hat, e n, rn . i . Zone in de er ise gegen Holland gerichtet, sondern ausschließli durch militärische Grunde bestimmt, auf t r. Streitkräften den Zugang zu den britischen Gewässern zu erschließen. Der Staatssekretär meinte, daß man sich in Holland übertriebene Vorstellungen Maßregelung für die holländische' S über andere JZuzangswege verfüge, sichere Fahrrinne. Minen sollten' in gelegt werden. Die holländische Reg witert daß sie keine andere Zufahrtsstraße besäße, und die Zudwersicht aus gesprochen, daß die englische Reglerung die ge⸗ plante Maßnahme noch einmal in Erwägung ziehen werde. In Beantwortung der in der Zweiten Kammer von den Ahgeordneten Rrtgertz und van den Tempel ein⸗ gebrachten Anfragen über die Kartoffelversorgung und die Unruhen in Amsterdam teilte der Ackerbau

siänden keine feiten Ab. vükten 25 v. H. nach dem esten ausgeführt Seit März ö gekommen, und Suges:andnesse im n irtschafi⸗ chricht gekommen, daß dage sein würde, die nnen Kohlen zu liefern. In (estattete, habe es

minister Posthum a mit: Für die ö.

Osten und lnsolgedeffen quch 25 v. H.

im Juli bit selbe Menge erwarten.

3. Jul: 33 Millionen Kllogramm Karto auf L kg auf den Kopf der Bebölker Dienztag werde die Kartoffeldersorgung wieder 1egelnäͤßig sein und

der Preis von selbst sinken.

Der Minister des Innern Cort van der Linden er— klärte, er könne noch keine Mitteilungen über die Unruhen in Amsterdam machen, da die Untersuchung noch nicht abgeschlossen 4. Es bestehe vorläufig noch kein Irund zu einem Cin

reiten drr Regierung. Der Bürgermeister von Amsterdam sel bisher selbst imstande gewesen, die Lage zu beherrschen, und dle getroffenen Maßregeln hätten die Grenze des absolut Not⸗

wendigen nicht überschritten.

Schweden.

Laut Sozialdemokraten haben die Verhandlungen hollandisch· fandin gr schen Ausschusses mit der . Arbeiter- und Soldatenrates über die Cin allgemeinen sozialist isch en Ta gung bego

Norwegen.

Der König Haakon hat am deuischen Gesandten von 5 intze in

audlenz empfangen. Amerika.

Einem Bericht des „Reuterschen Büros“

amerikanische Botschafter in

einigten Staaten zurückgekehrt und 9 n ö . n ern. In Regieiunggkrei z hen Regierung, die Ausfuhrzölle für Petrol erhöhen und die Bestimmungen liherꝰ , ,, n, ländischer Gesellschaften abzuändern, großes Aufsehen hervor.

Man befürchtet daraus für britische und amerikanische Firmen bedeutende Verluste. nberufung des spanischen

; ; geworfen worden Versammlung

Die Regierung Sollte sich diese Hoff⸗

Abdankung veröffentlicht.

die jüngste Er⸗ r Nordsee sei

Nach. Meldungen des Reuterschen Büros berichtet der für frühere chine sische Premierminister Tuanchijni, daß die Monarchisten Freitag bei Lang fang angegriffen und Die Republikaner verfolgten den Feind und rückten zehn Meilen in der Nichtung auf Pekin vor. Der frühere Präsident Lijuanh ung ernannte Tuanchiju zum Premierminister und übergaß ihm die Siegel des Prä⸗ ; 16 Franten sidenten zur Uebermittlung an Tangkuotschang, der die tatsächliche Präsidentschaft antreten wird und die vorläufige Regierung in Nanking gründen soll.

Der Kaiser, dem Tschang Hsun sein Rücktrittsgesuch überreicht hat, hat einen Erlaß mit der Bekanntgabe seiner Mabrind und n Die Republikaner haben die strategisch wichtigen Stellungen der Außenbezirke Pekings

Bulgarlen 100 Leva Konstantl⸗

Handel nnd Gewerbe.

Die Lebens versicherungsanstalt der Ostpreußlschen 56. . in Köniqeberg i. . . Jahre . der . den rieg hervorgerufenen, die Anwerbung von Veisicherungtn immer meh: erschwerenden Verbältuisse eine fräftia⸗ Gr wicklung . Angebot. Schiffahrtsaktien eröffneten schwa ere Ersolge e zleit als im Jabie 1915. tieg im Berichltjabr in der Todesfalloersi derung, die einen Millionen Mart sicherungen aufwies, von 21,4 Mtillionen Mark auf 26,2 Millionen Vtark, in der Volksnersicherung von rund 600 000 ½ auf und 1 Million Mark Versicherunassumme und in der Henten veisicherung von 51 576 auf 58h 6 Jahresrente. K ,. von ö. 363 ö. elt ei , ge. ll 96 fiegen. Der gesamte Neuzugang betrug in der Kapitalveisicherung und M . ; ( nk gegenüber rand 1R7 Millionen Mark inn Vorjahre. Merleo sl. Pennsylvania Southern Pac cch wꝛsentlich günsti. er stellt sich der Lergleich bizüglich der Zabl der . . hid Eero d

feindlichen

Folgen der chiffahrt mache, die auch als die bis zer benützte den ersten Tagen nicht ierung hat darauf er⸗

Der Veis

Neuzugang von

Der Gsamtbestand an

2,6 Millionen Vtait᷑

usfurr alter Kartoffeln be machungen, und von den neuen Kartoffeln h nach dem W Verden. Ver Grund dafär sei die geh ee . selen die Kohlen fast aussckl'eßlich aus Veuischland Holland lönne ste nur durch gegen seitige ichen Verkehr erhalten. Antang Juni fei Deuischland im Juni und Juli micht in der unbedingt notwendige Menge ron 350 600 To Dadurch, daß Volland die Ausfuhr von Kartoffe inn Juni bennoch 356 000 Tonnen Kobien erhalten und fönne auch Es seien vom 20. Juni bis ffeln ausgeführt worgey, wag ung hinaus laufe.

Versich: rungssumme zu ver jeichnen.

Zuichuß von

etrag von etwaiger kesondeier à Deckung sonsti ger Schäden, die die Anstalt durch den Krieg oder Folceersceinunagen erleiden Fznnte, zurnckgestelt worden ift. Die lfte dem Organisationsftock für die große Le bent veisicherung und die Vollgyersiche rung überwiesen worden. Der Neberschuß det Jahres wird wie isber je jun, Rücklagestock und dem Kriegzrücklogeftock und winnrüucklag⸗ der Versicherten 3 annähernd 120 009 6 erreicht.

restlichen 100 0090 46 sind zur Ha

r ,, . gear n g. r. ö tit auf die Finanzlage der Anstalt und den Rück ang der Kröegssterhlichteit, ber im i erer bisber in gleicher Weise angehalten kat, keabfichtizt die Ansiait, nun. mehr an die Vertellung von Neberschüsfen an die Veiflcherten heran- ker nisi bezüglichen Bestimmungen unterliegen er minssteriellen e ng.

Brüssel, (W. T. devartements der Soct ts Séngsr 5. (in Klammern vom bestand und deutsches Geld 37 kahen im Auslande Guthaben im Auzlande S9 34h 572 egen Schatz scheine der belgischen P iffer 7 dir Vorschrifttn) 4860 000 005 (480 06 666 laische Plätze 78 093 720 (80 Hos 124) Fr., Var. 2804229 (287110) Fr., ool nom., Kaffer Ho

Abordnung des berufung einer

28. Juni): 323 214 (2 111241) Fr., Gut. September W.o2, Nem Orleeng do. Iofo middling ) 12, 5, do. Stand white in New Balances at Otl Citv 3, 10, S do. Rohe C Brolberg 2230, Joch Weißen Roser Winter Nil Srꝛing · Wheat glars (nei) 16. 5 -= 10 69, Getreidefracht nach Lig 7 lotko 95. do. für September sj do. sür Dezember 7.76. dr. sör Januar 7,81, Zinn 62.00. New Jork, 6. Jali.

reitag den neuernannten enz und kurz in Abschieds⸗

lntrittsaudi

vorher den früheren Gesanhten Dr. Michahelles ,,,

. Darlehen gegen (87 535 365) Fr., af ern ia Tanks h,. ö0, do. Ciedit roplnzen (lem Artikel 6 preme⸗ malen ri r, . ' Tenn ijuga .

und Schecks auf be . l : leben gegen inlän sonstige Attlyen 17 555 970 (17 585 (1 050 34 4265) Fr. Dassiva: 236 188 319 (916 049 189) Kr., Gh , sonstige Passiden 27 6901 L663 632 325 (1 050 634 426) Fr.

zufolge ist der Mexito nach den Ver— at mit Staatssekretär en rief die Absicht der

Wr tvaylere . Fi. , s 063 ö. 325 etrug der umlaufenden More roguthaben 99 753 S825 (10 131 * bericht. Zufubren in allen Unioneh fen z6 055, Uugfubr za Großbritannlen 23 900, Ausfuhr nach dem Konthnert 10 000, In.

(W. T. B)

81 (27 458 985) Fr., zuscun men

cherung erholen.

Börse in Berlin (Notierungen des Bötsent oꝛstandet)

Wlen ·

nopel 100 Piaster

Barer lona 100 Pesetas 1263

Tie Bun senbesucher beobachteten zu Beginn der neuen N größere Zurückbaltung, so daß sich ein nennenz wertes 9. entwickeln konnte. Die Haltung war scwächer, viel fach auf den Kurestand drügten. Phoensx gut gehalten, wãhrend oberschlesische Werte und Oberbedarf stärter angeboten waren; auch Gwelsenklichner waren schwach.

da Gewinn Von Mon tan werten .

o wie zwe, Cm Deutsch· d . Rüustungẽ papiere e mia

ch, konnten sich ö. shiit

eingehostzr Ver. t araberichte von auswärtigen Fondmärtten, London, 6. Juli. (W. T. B.)

5 oso Argentinier von 1886 941, 4 oO Japaner von 1899 768, 3 0so von 1506 76, 4 oo Rufsen von 1 Caradian Pactfie —,

opper —,

zur Deckung

h Grande 7, Illinois

tel ger . Rem Hort Gentral So, Norfolt u. Kenn Reading 94, Eouthern Pacifie 924, n Copper Mining 8oz, Uutted State, Stecl Cotporation 1253, lo

8. uli. (8. . B) Weta a

pre. 171

alische Konsolz zi aner von 1869 * oitugiesen 5 0o

National Railw

United States 66. y , 132, nen aꝛgeschlossenen Versicherue gen. Während 915 der Zuaang 335 Kapltal⸗ artered dersicherur gen betrug, erreicht er 1916 die Zahl von 1103 Virsichecungen. Goldfield 113; Mandmmes zk, i ö , . , der 33 wie der Versicherungssumme nach ein starkes Sinken eikennen. In ;

der großen Lebengbersicherung, wären 20 Todegsälie mit 232 Obo 6 mung an dor Fendsbörse war anfa gegenüber 34 Todessällen mit 508 182 ü Hiervon waren 16 (im Vorfahre 27) Kiiegssterbe⸗ . (9. . . ,, . ,,, Das finanzielle Ergebnis des Jahres über schteltet mit 90 000 M6

Ueberschuß wefentiiz den Gewinn des Vonjabr ez. Vie bisherige Ent. sanst die Kauflust

wich lun nder Jahregußerschüffe eit Bestchen ber ; Verfaffung. Atficnumsatz, 23d nachstehende Aufstellung erkennen: Jabre 1911:

Im Jahre 1916 ist der Anstalt der durch den General landtag der Ofipreußischen Landschaft neben weiterer fänsjähriger Jingfreihelt des Stammkapltalg bewilligte eflofsen. Tieier Zuschuß ist in der Weise verwendet worden, daß ein 100000 M als Krlegeschade nsrückla Kꝛiegsf: eibl

De BVeerg des. jn eaganleihe 9a, Krtegsanleihe 874. Privatdislont 416, Silber 39rnsie. New Jort, 7. Juli. (Schluß.) (W. X. B.) 8 fest, namennlich füt Gia. ntscheidung der mwischenfteg⸗

bahnen im Zusammenhang mit der der Frachtran.

lichen Handelskommissien üder die Erbshun . weiteren Verlaufe gingen wieder am Industrieal tienmanj⸗ eneral Motors erbeblich im Kutrs g

e rie

nn,, ,, ,, ,, ö. 96 3 . Lonzon (60 Tage) 47200, . ir auf Sicht 5,76, 60, ,

gat. Bon 5 Roo Too Fer i, Fatto an Sho bi

DVatlehen nom able Trangferg 4,76, Wechsel auf Berlin aur Sicht Bonds a3, ap ha Atchifon Topeka u. Santa Ganadian Pocifie 1583, Ghesexealz !. Ohio 5o5t, Chicago, Milwaukee v. St. Paul 683, Denver u. Central 1028. Louigville u. Nashville 16 n 121, Pennsylvanla ohn, on Pacific 1319, Anacomn

Rio de Janeiro,

Auzwels des Noten. 25 Yunkte niedriger.

ale de Gelgique vom New York. 7. Juli. .

Aktiva: Meta. loko mindling 26.70, do. für Jult 28,40, do. für ,,, 3, Veto

refired (in Caier

räte im Innern 506 000

Kurgherichte von answärtigen Waren märkten Lon don, 5. Jult. (W. T. G.) Kupfer prompt 130. Liverpool, 6. Juli. (S. 2 ,.

30009. Ballen, Ginzuhr 5h kanische Baumm olle. Neyrmher 15h. Amerlkanlsche, Breslliantsche und Indisch

(B. T. B.) (Schluß.) Baumnwtlt

) Baumwolle. Ballen, davon 600 Ball Für Juli⸗Auguft 17,55,

spätestens in dem auf Maniag. ven 4. Februar 1918, Vgrmittags] geborene Rozmarvynowzla in Posen W. 3, Alleestraße 10, hat beantragt, ihren Ehe⸗ gericht am Wendentot 7, Zimmer 31, mann, den veischollenen Schmied Vinzent anberaumten Aufgebote termine seine Rechte Vaw(laczyk., geboren am 19. Janugt 1861, anzumelden und die Urkunden vorzulegen, zuletzt wohnhaft in Lekao, Kreis Wongre⸗ winrigenfalls die Krastlosgerklärung der witz, für tot zu erklären.

(W. T. B.. Baum woll⸗Wochen

Rio de Janeiro, 5. Juli. Kaf fee. In

fuhren: In Rio 8000 Sack, in Santos 19 500 Sack.

.

x. Auf . . 2 16 Ein Ge 3. eg 5 36 . l 1, egg!

7 8 ö CR .

offent nich

Anzeige nprtis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 80 Ji.

h nnterfuchun agen.

I2 1774] Geschlagnahme ver ö In ber ig n e,.

mit Beschlag belegt. Dir - Et. Qu., den 21. Junt 1917. Gericht der 94. Infant. Div. Der Geꝛrichtsheir: Frhr. von Da lwigt,

Generalmejor u. Dwistonskommandeur.

Dr. Schulz, Krieg sgerichtsrat.

[2775] Fahnen fluchtserklärnug uad Geilagaahmeverfügun ß. In der Unterfuchungssache gegen den unguggeb. 2andäpfl. Johannes Peterfen, eb. 25. 5. 1875 zu Andrup, Kr. Hader. ben, letzer Wohnort Stepping, wegen Fahnen flucht im Kelde, wird aur Grunb der 6h ff. M. St. G. B. sowie der ö 365 . 360 M. St. G.. O. der Be⸗ baldigt- Hierdurch für fahnenflücktig er. klärt und sein im Deutschen Reiche br ( n g, Vermögen mit ,. elegt.

Flensburg, den 7. Jul 1917.

e.

(21776 Fahneuflucht ger klärung

Bel chlagnahmenersügung. . er Untersachungs Ldstm. Rekruten Adalbe II. Eis. Batl.

.

Inhaber als die oben genannte Antrag⸗ stellerin eine deistung zu bea irlen, eg. son dere neue Zinsscheine oder einen Er⸗ neuerungtschein aus ugeber. Berlin. den 4. Zull 1917. Könlgliches Am tzgerscht Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

sache gegen den rt Trodorezht, 36, wegen Mllttãrst 2 b . ; ärstrafgesetzbuchs r 58 356, 360 der Ii e =. erichtt ordnung der Beschuldigte hier r fahnenflüchtig erklärt und fein im efindliches Vermögen

ngesache gegen den Gesreiten Valentin . 3 der *, Komp. Landffurmin fant. Bat!. Cofei (Vl / 9, wegen Fahnenflucht und Ueber⸗ laufen zum Feinde, wird auf Grund der S8 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchg so⸗ wie der 356, ötz0 der Mllitar⸗ ftrafgerichtgordnung der Beschuldigte hier⸗ durch für fahnen slüchig erilärt und sein tm Deutschen Relche befindliches Vermögen

Füs. Regts.

ae h rg Schröder i nr röder in Krake bat dag Aufgebot Tes ihm am 13. April 1917 durch den Vichbäadler Sigmund Klein in Bꝛemen auf die Diden⸗ lich? Spar⸗ und Leihbank, Depostien⸗ k Elzfleth in Elsfleih ausqeffellten, über 6980 S lautend en Seds Nr. 2316 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spaͤtestens in dem auf den E19. Januar 1918. 19 Uhr, vor dem unterzeschneren Ge— richt anberaumten Aufgebotgtermine seine und die Urkunde vor zulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ ift lärung der Urkunde ersolgen wird. Sig fleth. den 27. Juni 1917. Großher iogliches Amtogerichs.

In der Zeit vom Januar biz 27. Jun 1917 wurden dem Zollaufseher 2 ,, a 211, 6 Stück er deutschen (Kriege⸗) R ; zu je 1000 6, Rr . Zins bogen, gestohlen. Mannheim, den 30. Juni 1917.

Der Viehhã

mit Beschlag belegt. Halle a. S., den 6. Jult 1917. Gericht der stellv. 15. Inf. Brig.

Der Gerichteherr: von Heynttz.

Dr. Arndt, Militãrhilfsrichter als Kriegtzgerichtzrat.

. *

7) Au

Vormittags

fgebote, Verlust⸗ n. Fundsachen, Fzustellungen u. dergl.

Zahlungẽssyperre.

Auf Antiag den Fräuleins Elise Roser⸗ garth in Eichwalde bei Berlin, Gismarck. wid der Reschschaldenvermal- lung ia Berlin betreff der angeblich ab- handen gekyinmengn Schuld verschresbung der Hprolentlaen Anleshe des Deutschen Meichs von 1915 Lit. S Rr. I 61 322

anzumelden

I 999 750 55 mit

(L21611 glufgebo

folgen wird. Worms, den 3. Juli 1917. Großh. Antagericht.

t abhanden gekommen. Wir fordern

aus . 3 3

erlin, den 7. Jun 1917.

Beuische Leben eversicheru ng Bank Actien. Gelellschaft in Berlin.

2181 Aufgebot.

Der Gr. Staatganwalt 11:

über 1000 6. veibolen, an einen anderen (Unterschrift.

Die dem Sti ige: Herin Paul w in Buer Erle zue perl .

9 3. Erwerbe. und Wirtsch = CJ w 7. Niederlassung ze. z0n 128 8. Unfall und

9. Bankaugsweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen,

Nr. II0 bio vom 9. November 1919 ihn S 20h. =, Je. 175 Z38 vom e. Jun 1911 über M 1000, sind angebl anden gzlommen. Vol cen für kraftlos erkiren und ö. ausfiellen, wenn sich nicht aner j zweier Mongte ein Polscenin haber ung melden sollte. Berlin, den 7. Juli 1617. Nordstern⸗ Lebeng. Versicherun gg ⸗Actier·

Die Direktion. S acel der Köbbinghoff. Gere

düufgekot.

Der von unt unter dem 20. Septt auf dag Leben des Kondltor Harry in Snickan ausge enn ente Rerffcherunges Nr. 192 350 tst abhanden rdern den engen. in dessen cherunghfchein fich ewa befinden, hi

innerhalb 2 Monat

Tage des Gricheinrns dies anmatmachung an gerecht, zu melden, nidrigen falls der Vers Ih ter in ihm akaenth edingungen fur krafiics eitlärt unn kunde ersetzt werden wirt Cöln, den 9. Jali 1917.

Concordia Gölunische gebeng Veesicherungl⸗ SGesel schaft.

e n r Uiditäts⸗ z. Versichercnn e

t.

Der Wlrt Joseyh Rlehle zu Frankfurt a. M. ha: das Aufgebot des gr n nt der Vartialobligation Tt. A Rr. NS 5 der Werger'schen Brauerel · Aktiengesell. schaft in Wormg über 1006 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf. gefordert, spätesteng in dem auf Min woch, dem T0. März ons, Bor- mittags LO uhr, vor dem unier. heichneten Gericht, Saal 16, anberaumten , . Nechte anzumelden

unde vorzulegen, widrigenfa die Kraftloserklaͤrung der ki .

Wir werden

Der von uns am 2. Mal 1913 a 364 des Heren Wilbelm rug, l. dar offizter in Fritzlar, ausgessellie? Verfiche. .. e Egeln, als Pfleger der unbekannten Erben hiermit auf, etwaige nsprüche ö halb zweier Monate kei . ,., ; machen, andern falls der Ver sicherun goschemn

fũr nichtig erklärt und eine Ersatzu kunde , n.

gemandeit i, für tot zu erkitren. Der be

. Fried rlche. kozgs

1217658 Ce Ver don nung am 23

sffentliches Nusgebo 1 das Leben des Narnn virfahfe

B Un autgefertigte Versicherungsscheln gebotste. .

ö 12 i in Berlust geraten. Wenn 56 mine dem Ger

Eaeln. den 22. Juni 1917. Könialiches Amtzgericht.

na , 1 h mburg hat t : Auf Antrag des ole eh ung

Schustz), nãmlich tanz Julius ornbuich 4,

at 1856 in Schwerin 8 Hatinacherg Carl chult und dessen Ehe⸗ rau, Anna Marie Luise geb. Dhse, ge. E er Ernst Carl Ladmig Schultz), welcher in G egangen ißt,

junerhalb zweier Monate der Inhaber . Ie g hen, sich nicht bei ung meldet, werden wir dlesen für kraftlos er. fiüren und einen neuen Verficherungeschein

ellen. . den 9. Jull 1917. beschlossen Nürnberger vebengpersicherungt⸗ Ban. verschollenen

QZudwig Schult Dr. Leibl. des beeidigten Bucherrevi tto Langkam, H

2ls19 Aufru. wird ein Aufgebet dahrn

Ez ist uns aagszelgt und genügend glaub⸗ wid der am 4. haft gemacht, daß folgende zu a big d i. Me, alg Sohn noch unter unserer ae Firma Daniel Friedrich S

Aktienges n .

Lcbentversicherungs. & Ersparnisband in Stuttgart ausgestellten Versicherungk⸗

a. Ne. 89 313 vom 20. Januar 1892

Cand. theol. in Lachweiler, jetzt Profefsot in Freiburg J. B.,

über / 2000, —, lautend auf das Leben . deg Herrn Johann Hahßerbosch, Kuvfer⸗ in d

Sxwenningen,

C. Nr. 157 399 vom 12. Mai 1898 über Kaiser Wilhelm Strafe NRr. Jo, J. Sto 6 660, =, lautend guf Tas eben dir C Treppen). Ji Fraulein Jussine Bürk in Jedegheim, widrigenfalls seine Tode zerllärung erfolgen

d. Nr. ils 028 vom 25. Januar 1897 wird. 2) Es werden alle, welche Auskunft über 6 2000. lautend auf das Keten über Leben oder Tod dez Verschollenen zu des H rin Gustav Neidhardt, Stick, erteilen vermögen, biermit aufgefordert, maschinenbesitz'rs in Elle el) J. V. dem hiesigen

. Nr. 1965719 vom 8. Argujt 1907 Autgebotstermine

über 6 5000, lautend auf das Leben des Herrn Hans Haumann, Lehrerg in

Nürnberg. 21614]

Wir fordern die Inhaber dleser Ver⸗ sicherungsscheine hiermit auf, dieselben innerhilb E Monaten vorzulegen und be ihre Rechte nachjuweis n, widrsgen falls wir de gem. 5 22 unserer allg. VerJ.⸗Bed. die

eine Ersatzu kunde ausstellen, zu d und e ĩ

Rückkauftwert ohne Vorlage der Scheine auszahlen werden.

. Stuttgarter). Dörr. pp. Heubach.

ll ro] Wahlstãtter Ae ee , n nenn a. G. Vie Mitglieds bücher Nr. 33 164669,

lautend guf dte Namen Karl und Wil (zitz 6)

heimine Breuer, find abhanden gekommen.

Der gegtywärtige Besitzer Hieser Bucher wird hierdurch aufgefordert, diese bis ö tg

vätestens 19 Mugust an die oben. beieichnete Anstalt einzureichen, da Um Nicht falle die Kraft ogeiflärung der Bücher erfolgen muß.

Wage 13,

. Ap il 1916 auggestellten Svarkassen⸗ hüchr Sere 11 Lit. R Nr. 13 8727 und 12 893 über je 300 S beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert,

EI Uhr, vor dem Herzoglichen Amta⸗

züglich der vor beielchneien Sparkassen⸗ in

(lho36] Vn fgebot. Dle Deutsche Bank Filiale Dan, ig

in Danzig, Langermarkt 15, hat daz Auf 21618)

gebot des Primawechsels über 1100 6, er 1914 von der

anstalt in Danzig, ar genommen von Heirn storbenen, ö Fee Jaeger in Danzig, beantragt. wohnhast gewesenen er Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Thomas wecke der Ausschli aßglaͤubigern beantragt. Die Nachlaß ˖ A1 Urnzr, vor dem unterzeichneten Gericht, gläubiger werden daher aufgeferdert, ihre en den vorbez / ichneten in dem auf den Nachmittage 1 Uhr. neten Gericht, Neue Stock wert, 143 anberaumten Aufgebott⸗ bei diesem melden. Die Anmeldung hat die An⸗ abe bes Gegenstandes und des Grundes er Forderung ju enthalten. Urkundliche Beweigstücke sind in Urschrift oder in schrift beizufügen. Nachlaß⸗ gläubiger, welche sich nicht melden, können, det deg Rechts, . 94 en , ,, su werden, von den Erben nur insowe sriedigung verlangen, alg sich nach He⸗ ogeschlossenen Glaͤu⸗ i. ergibt. Auch

gefordert, spätesteng in dem auf den 28. Februar 1918, Vormittags

Neugarten 36, Simmer 05, anbercumten . uch or e e seine Rechte anzumelden (. a

und die Urkunde vorzulegen, widrigenfallt

anzig, den 4. Juni 1917.

Königliches AÄurrs gericht. Abteilung 1. ĩermine

leis 31 Nußfgerot. Der gur Il Max Näter in ö

des zu Uns: burg verstorbenen Landwirts Rh Hugo Cltze, bat beantragt, den verschallenen Gerhdaleler ifred Heßer aus Ünfeburg, weicher im Jabre 1863 nach Amerika aus-

zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spãtesteng 4 dem auf den 22. Ja⸗ nunr E918, Bor mittags EI Uhr, dor dem unter ieichne ten Gerkcht anberaumten

gedoꝛgit mine zu meiden, widrigenfalls ha

bie Codegen ißrung erfolgen wird. An alle, des , elch, Tuhkunft 1. f ober Tod des ent

Tterfhollenen n. erteilen hermögen, . die

die Ausfordet ung, spn tefteni irn

einen bei dlesem Gerichte zugelassenen Rechte anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen Leipzig. den 2

Prozeßbedooll mãchtigter:

sisch 3 Ne. 6 Bromberg in

Nechtzanwalt De. 8 Breslau klagt gegen stiage Chefrau Margarete Hürtel, geb. Berger, unbe⸗ kannten Aufenthalts, nach Maßgabe der tn der Klageschrift vom 28. Mär 13917 aufgestell ien Behauptungen wegen Ghebruchs und schwerer Verleßung der darch die C begründeten Pflichten aus 1565 und 1568 des Bürgerlichen Gesetzbuchs aaf Ehescheidung. Ber Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Nechtssreits vor die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Breslau, Schweidnitzeistadtgraben Nt. 81, I, auf den E9. Ottos er i912. Vormi: tags forberung, fich durch einen bei diesem Ge⸗ elassenen Rechtaanwalt alg chiigten vertreten zu l 2. R. 16417. Breslau, den 28. Jun 1917. Der Gerichisschreiber des Königlichen Landgerichis.

(216231 Oeffenttiiche Zustellung.

In Sachen Gebrüder Haag, B Handelsgesellschaft Rothenburg o. T., durch Rechtsanwalt Dr. Bavcr in A gegen den KFaufinann Roihbarth von Rothenhur unbefannten Aufenthaltt, B⸗ Forderung, wurde auf klägerischen Antrag nenerdingz Verhandlungstermin auf M tag, den 29. Oktober 1917, BVor⸗ mittags 8 Uhr. beraumt., Zu diesem Termine laket der llägerische Vertreter den Beklagten Friedrich Rothbarth zur mündlichen Verhandlung über die Klase vor die Zivilkammer dez F. Landgerichts Ansbach mit der Auf. forderung, zu seiner Vertretung einen hei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Der klãgerische Antrag geht 1) Ver Beklagte ist

icht Anzeige mu] g äubiger, denen die Erben unbschräukt ; haften, triit, wenn sie sich nur der Rechtenachteil ein, daß leder Cihe nen nach der LCellun den seinem Erbte er Verbindlichkeit haftet. Berlin, den N. Juni 1917. Königliches . Beilin⸗Mlite.

nicht melden,

D r rel ; Dꝛr 6schreiber des Königlichen Landgerichts.

des Nachlasseg nur entsprechenden Teil

1629 . . Bei 1 Reichsschiedagericht für Kriegs⸗ wirtschaft ist ein Vierfahren zur Festsetzung des Uebernahmepreises für 3 Sack greveiinde im Gewichte ven 213 kg, deren Kigentmer nicht mit Sich rbeli fein- Die Ware ist von

uf Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes Aufgebot erlassen: des Nachlaßverwalters des verstorbenen Kaufmanns Eduard Arthur Ferdinand KRöddicke, nämllch des Rechts analis Dr.

Auf Antrag siellen ist, an haͤngig. dem Hꝛuytzollami Ausland gzverkehr in Danzig als feindliches Gut festgedalten worden. Zar Festsetzung des Uebernghme⸗ prelfes soll auf Anordnung des Herrn Prãsi⸗ denten am 30. Juli E93 7 Bearmiitags vor dem Reichsschiedsgericht für Krlegswirmschaft in Berlin W. 10, Biktoriaftraße 3a, verhandelt werden, D Eigentümer wird hiervon benachrichtigt mit dem Bemerken, in Lem Termin verhandelt und entschieden . ,, . wenn er nicht reten sein sollte. = Geschfisfielle des Relchzschledagerichts für Krieg wirtschaft. Nr. I. A. V. 23. 17/4938.

dmund Klee Gobert, voerireten durch die hiesigen Rechtg anwälte Dres. Edm. Klöͤe

Schlüter und Plambeck, achlaßgläubiger des am

V ten si W n n, eine in Verlun geraten sind: chu! sch Jahre 1881 ne über 16 2000, —, lautend auf dag Leben zuletzt im Jahre 1884 aus beg Herrn Fujius Magnus Mibrecht, schriehen hat, seltt em aber verscholl fgefordert, sich bei der Gerichte. gen Amtsgerichts, Stal⸗ Straße Ne. 76, Hoch⸗ immer Nr. 7, spätesteng aber ü em auf Freitag, ven 22. März schiniedß in Alt ladt ⸗Nottweil, jetzt in 1918, Vormittags EI uhr, an- beraumten Aufgebotstermin, Stalhof,

obert, Has⸗ werden alle 20. Januar 1879 in borenen, zuletzt hierselbst, Mittelstraße 78, wohndaft gewesenen und am 30. Januar 1917 in Hamburg verstorbenen Kaufmanns Eduard Arthur Ferdlaand Göddidce, welcher unter der nicht eingetragenen Firma Hammer Kohlen Devot F. G. Göddicke am Hammerdeich 134 ein Koblen, und Feuerungtgeschäft berrieb, aufgefordert. ihre Forderungen bei der Gerichts ichreiberei des hiesigen Amtsaerichtz, Stalhof, Kaiser Wil helm. Straße Nr. 76, Hochparterre, Simmer Nr. 7. spatestens aber in dem auf Frei den 2. November 18917, Vormittags E1I Uhr, anberaumten Aufgebotstermine, ztraße Nr. 70, immer Nr. 24, anzumelden. Die Anmeldung einer For⸗ derung bat die Angabe des Segenstandes und des Grundeg der Forderun Urkundliche Bewensstũcke Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Nachlaßglaͤubiger, welche sich nicht melden, chadet des R Verbindlichleiten aus Pflichtteil srechten, Vermãchtnissen und Auflagen beruͤcksichtigt enen von ., . gr edigung verlangen, n der nicht ausgeschlossenen eln Ueherschu Glhubiger aus P mãächtnissen und Au biger, denen die Erl werden durch das Aufgebot nicht hetroffen. Hamburg, hen 25. Juni 1917. Der Gerichteschreiber des Auntsgerichts.

schreiberei unbekannte P Rr. So 794 vom 24. Februar 1892 hof, Kalser Wil

r. 24, zu melden, . Bet 4 Reicheschledsgericht für Kriege wirlichaft it ein Versabren zur Festsetzung des U-bernahmeyrelseß für a. 5 3 Jutesache, etwa 2000 Stück, b. IZ6 Kallen Jutesncke, rund 1009 Stück, dessen Cigen⸗ tämer nicht mit Sicherhett sestiustellen Gigentũůmerin der zut Zeit der Enteiguung war angeblich die Firma Sena Sugar Factorp, London. Sie kamen mit dem Dampfer Went phalta Hamburg an die Adresse der Deutsch Ostafrika⸗ Linie an und waren für Port giestsch Oftafrlta bestimmt. Im Ware unter Zranag- verwaltung des Herrn H. Valoit in Ham- burg, Lodge sileg 10. Zur neberne bhmepreifes soll auf Anordnung des , , ,, vormittag gz r, vor . cht für Kriegzwirtschaft in Berlin Vlliorlaftraße 34, h Die angebliche Eigentümerin Sena Sugar Factory in London wird hlerpon benechrichtigt mit dem Bemerken. daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn sie nicht vertreten

sein sollte. Ne des Rei edggerichts in , , n 17. 4835.

mtggerichte spatestens im

(2 Trevpen), Sitzungssaal,

nzeige zu machen. Samburg, den 22. Juni 1917.

Der Geri toschreiber des Amtsgerichts.

Unfgebot. Es hat beantragt der Kaufmann Nathan Prister in Gogolin als Abwesenbeitsr flener

if, anhängig.

ven Dundee in

Aufgedot zum Zwegle der Todes- verschollenen geboren am

9 . ĩ önnen, unbe ts, vor den Bersicherungoscheine für Kaaflios erklären drag, gen Sue ; Dejember 18465 in Schwesierwitz. Der und zu a, b und 9 den Berechtigten je ef ie u. 5 . e , en JIn nuar 18, die fällige Versicherungssumme berw. den Bornrinags 3 Uge, bor Kent unt: e., 62 , 3, . Stuttgart den 6 Juli 1917 innen f sgehotg ern ne fich zu melden, ; widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Stuttgarter Lebengpersicherungzy bank a. G. ner gm ne hei m m m, er a und Tod des Verschollenen zu ertellen vermögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ im Aufgebotgtermine dem Gericht ige zu machen. mtggeiicht trat pit, 26. 6. 1917.

NVutlgebot. Die Ebefrau Willhelm Junker in Saar „ibren Ebemann, ahmachtr Wilbelm under, geb. am 1. Mat 1364 zu LauFen⸗= ausen, zuletzt wohnhaft in Saarbri: gen, leren ihr e n e f fn : Kahlnakt, den C. Jult 181. k ; ; Der Voꝛstand. I mittega A1 uhr, vor bern unter) 1g Gericht, Zimmer 7, an her aum en Aufgebot. 21610]. . ͤ termine ju melden, widrigenfalls die Tobet⸗ ; Serzogliches Ami sogerl cht hier hat heue erklãrung erfolgen wird. solgeadez Aufgeben erlassen; Der Haug, üiugkunft über Leben oder diener , Begse hleselbfst, Alte shost⸗ nen zu ertesien vermögen, ergeht die zt das Aufgebot dꝛr von der Juffo: derung, Sparkasseastell. Braunschweig II am] sermine dem Gericht Anzeige ju machen. Eaarbrũcken, den 2. Suli 1917 Königliches Amtsgericht.

zu bestellen. dahin, zu erkennen: schaldig, an die Klägerin 10 000 46 sache nebst Ho / Zinsen hleraus von der Klagezustelluna an zu beiahlen. Beklagte hat dir Kosten des Rechtzstreits zu tragen. Da die oͤffentliche Zustellung der neuerlichen Ladung und des Antrag an Friedrich Rothbarth bewilligt ist, wird vorssehender Ausßjug mit der Termins⸗ wecke der Gffentlichen Zustellung an Friedrich Rothbarth bekannt

ch. den 6. Juli 1917. GWGerlchte schrelbere des 8. Landgerichts Ansbach.

(216241 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Inlius Nathan & C Hamburg, Neueburg 17, vertreten din Rechis inwalte Dreg. D. Dehn, D. Wolffson,

Dehn und E. Coden, klagt ge en die

meritanif ch Galtische Lederwerte in Riga, im Wechselpromeß aus dem Wechsel vom 265. Mai 1914, mit dem Antrage auf koftenpflichtige, vor läufig vollstreckbare Ver⸗ Beklagten zur

übrigen stand die estsetzung des

zeichneten

lagen sowie die Gläu⸗ verhandelt

chrankt haftet,

bestimmung zum

e r.

oller in Offenbach a. Maln hat als Vertreter der Erbia des am 16. Oktober 1915 im Feldzug ge⸗ allenen Kulturingenterrg Jobann Müller ber das Nufgebotsverfahren zum Zwede der Ausschlichung von Nachlaß läubigern beantragt. ger werden daher au

Herr Wilhelm

chledggericht für Kriegs

Rei ir e. erfahren zur dm̃

wirischant ift ein des Nebernahmeyrelses mit Autozubebßr, gej. A B. B. 135, deren Rigentùmer nicht mit Sicherheit feftzu⸗ Zur Zeit der Ent⸗ se Kifte als unan⸗

Die Nachlaß glaͤu. fee r.

achlaß obann Müner spätesten dem auf Sametag, *. tember 19017, Vormittags 1 Zlmmer 16, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegeustandes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Ur⸗ kundlich Bewetofück: sind n Neschtift oꝛer in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ gläubiger, welche sich nicht melden, können, chadet des Rechtes, vor den Ver⸗ bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten. Ver⸗ mãchtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Be. fitedigung verlangen, als sich friedigung der nicht ausgeschlossenen Glãu⸗ biger noch ein Ueberschuß ergibt. haftet ihnen jeder Erbe nach des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entspreckenden Teil der Verbindlichkeit. Für dir Gläubiger aug Pflichtteilsrechten, Vermaäͤchtnissen und Auflagen sowie Jür enen die Erben unbe— ritt, wenn sie sich nicht t6nachteil ein, daß

är tot zu erklht stellen ift, anhang eignung befand si binalicheß Gisenbahngut bei der G abfertiungẽstelle zu Fefnjeyung des Nebernahmeyreises soll auf Üänordnung des H Prãsident

1917, Vormittags 1093 Uhr, vor dem Reichs schieds gericht zegewiitschaft in Berlin W. 10, verhandelt werden.

zip eii i016 ö. able . sllan i. Pr. Zur es Proteft⸗

urteilung der Beh 10 370,60 4M½ nebst 6 0 / 29. August 1914 und 26, Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreit⸗ vor die Ferienkammer für Handelssachen des Landgerichts gebãude, Sie veling tember 1817, mit der Aufforderung, einen dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen ustellung wird dieser Auszug der Klage kannt gemacht. Hamburg, den 4. J Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts.

21626] Oeffentliche Suste ling.

Die Flrma Gerbardus C Söhne Altien⸗ esellichaft in Hamburg, vertreten durch sechts anwälte Dreg. A. Coben und Kauf⸗ mang, klagt gegen den Th. W. waldt in Reval (Rußland), in Wechsel⸗ prozeß aus einem von dem akfépiterten Wechsel vom 12. Junt 1914, fällig gewesen am 13. September 1914, 6, mit dem An⸗ stenpfüchtig 1ur

An all, welche Tod des Ver⸗

spãtestens im Aufgedots.

ipilhusttz· den 5. Gey⸗ vormittags 95 Uhr. ei dem ge⸗

Vlktoriastroße 34, Der unbekannte Eigentümer wird h von bꝛnachrich igt mit dem Bemerken, in dem Termin verhandelt und ent- schleden werden wird, auch wenn er nicht

HFꝛelcheschedoaeri chte für Kriegewirtschaft. Nr. Ila. A. V. 96/17. 4311.

S an Er, wlaesyl miedgfrau Susanna Pawlaczyk, vertreten sein follt

Geschãftsstelle des

er Teilung ericht fur Kriegs⸗=

1628 Bei dem Reichssch ahren zur

wirtschast ist ein setzung des Üebernahmepreiseg für 1 R Autozubehẽr (gejeichnet Lange / , d Eigentümer nichi mit Sicher beit sestzju⸗ stellen ist, anbängig. Zur nung befand

kr pie, er ll n nn r eng ferm , n ,. rkunden erfolgen wid. Zugleich ist be. Verschollene wird aufgefordert, sich spätesten ; Siege t r. März 16.

bücher die gaklungesperre verfügt und an Mittags 12 uhr., vor dem unterzesch⸗ Dderzogliches Finanzlollegium hier das neten Gericht, Zimmer Nr. 21, anberaumten Verbot erlafsen, an din Fnbaber der Aufgebotstermine ju melder, widrigenfalls ö eine Leistung zu bewirken. Dlese die Todegerklärung erfolgen wird. An alle, Sache ist jur Ferkensache ertläͤrt. welche Auskunft über Leben oder Tod des Braunschweig. den 4. Juli 1917. Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Hilgen bag, Gerlchtsschrelber die Aufforderung,

tzoglichen Amtsgerichts. 16. termine dem Geri . . Wong row

dem auf den

die Glaͤubiger, schränkt hasten, en, nur der Re be ibnen nach der Tei Nachlasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ sprechenden Tell der Verbindlichkeit baftet.

Off eubach a. M., den 3. Juli 1917.

Großherzꝛogliches Amtsgericht.

Bet anmumachung. Auf Antrag der Wiiwe Mar Frances Nerter, geb. Gilss, in vertreten durch die hlesigen Rechtsanwälte Burchard, Krauel und Vorwerk, ist durch Urteil des hlesigen Amttegerichtg, Abteilung für Auf jachen, vom 6. Inll 1917 die Obl amburgischen Stoatsanleslhe von 1900 Nr. 22963 über 1000 M6 für 5 kraftlos erklrt worden. Hamburg, den 6. Juli 1917

er Gerichtzschrelber des Amtgzgerichtz.

gige Krlegsverschollenheit sind durch Ausschlußurteil des unterzeichneten SHe= richtz vom 15. Juni 1817 für tot erklärt: I) Der am 25. Ottober 1885 zu Wie belsklichen geborene Bergmann Helnrich Als Todestag 20. August 1914 estgeseßt. 30. Jul 18869 in Thallichtenberg geborene ãttenarbeiter Wilhelm Eimon aus Alz Todestag

sich die Kiste alt unan⸗ ngliches Cisenbabngut bei der Güter⸗ aöfertigung ju Plllau t. Pr. Zur F setzung deg Uebernahmepietses soll auf errn Präsidenten am ormittaas 109ußr, vor dem Neichsschledsgericht für Krlege⸗ wlrtschaft in Berlin straße 34, verhandelt werden. kannte Gigentümer wird hiervon benach- richtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termjn verhandelt und entschleden werden wird, auch wenn er nicht vertieien sein

6 eschaftgstelle des Nꝛeicht schiedogerichts fiir Rriegeswirtjchaft. IIa. A. V. 9I7. 17. 4710.

in Höhe von 27 256,22.

den Beklagten ko ng von 27 256.22 ½ nebst 6 O0 o Zinsen selt dem 13. September 1914 und N20 16 Protenkoften zu verurnilen. Klägerin ladet den Beklagten lichen Verhandlung des Rechts die Ferien kammer für Handel Landgerichts Damburg ( Ziviljustij gebäude, Slevelingplaz) auf den 5. Sep Lon T, Vormittags Of Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Ant

pätestens im Aufgebote⸗ ht Anzeige zu machen. den 4. Jull 1917.

es Am tẽgericht.

Anordnung d z0. Juli 1917,

J. 10, Viktorla⸗ Der unbe⸗

Auf ustitzrat A. , . in Kerlln,

ausgestellt am 7. Augqust 1914 zum 7. No.] Köpenichrstr. 105 109, hat als Pfl ue Il w be ich Krebit. ür den Nachlaß des am 23. Mäct 1917 ver-

Wühelmstr. 21 Schneidermeislers Wagner das Aufgebot verfahren ng von Nach-

ssachen des

in RBerlin,

valt zu bet tlichen Zuft wird dleser Auszug der Klage belann

dem Reichs schledsgericht Krieggwirtschaft ift ein Verfahren zur Festf'tzung des Ueber ahiat preiseg far 12 Kiten elekrtrische Zähler im Gewicht von 2568 kg (gej. R. R. RK. E. 4361/72), dessen Eigentümer nicht mit Sicherheit feflzustellen ist, an hängig. 1 am 14. August 1915 aus Feindesland ge⸗ borgen und bei det Garnisonverwallung in cht worden. Eigentüwer Jelt der Enteignung fol der Kaufmann Mojewsti in Parls gewesen sein. Zur Festsetzung des Nebernahmtpreilses nordnung des Herrn Praͤsi

am 30. Juli 1917. Bormittag 11 Uhr, vor dem Relchsschtedegericht für Kriegswirischaft in Berlin ꝛiktoriassraße 34, r Der unbekannte Gigentũmer wird hiewen benachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn er nicht ver⸗

f Ge are iz tene Ke Mei Reg n vir schast ff

: laß spãt Et ober 191

die Kraftlogecklärung der Urkunde er⸗ vor dem unterzel

schreiber des Landgerlchts.

Firma Theodor Thorer in Leipzig DPrczeßbevollmãqchtigte: Rechttzanwaite Ober justtjrat Dr. Rosenthal Maller in Leipiig klagt im Wechsel⸗ prozesse gegen die Firma X. Gn aedinger in Montreal (Kanada) auf Grund eines Wechsels mit dem An⸗ die Beklagte zur Zahlung von 30 6000 M samt Zinsen u 600 vom 1914 ab an die Klägerin des quittierten Klag⸗ en und die Kosten des Utz zu tragen sowle das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägern ladet die Beklagte zur münd. lichen Verhandlung deg Nechtsftrelts vor srienkammer A für Handels sachen niglichen Lanbgerichts zu Leipzig auf Vorniltagẽ

Die Ware (ift

und Peter Reinhard. Thorn emgebra

2) Der am ö 2 der Güter zur

Gon M Co.

Neunkirchen. 26. August 1914 sestgesetzt. 21. Februar 1887 zu Neunkirchen Hüůtlenarbeiter Meter Ntashan. A fag ist der 1. Nepember 1914 festgestzzt. Neunkirchen · San, den 15. Jun 1517. Mech Kontgliches Amtsgericht.

Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann dtobert Sartel in rerlau, zuletzt Gätrtanerweg Nr. 7 JI bet Sindltr, tzt FKanoniet h: der 5. Batterte (F)! eldartillerieregtment von Peucker, 1. Schle⸗

unbe 3) Ver am

mãchtnissen und gegen Aushndigun

wechselg zu verurte

der nicht au et ihnen r Erde nach der dad e. für ben seinem Gbtzn rechenben Tei der Berbindlichrelt. Für ichtteil yrechten, Nen uflagen sywie für die

irdogerichtz fa

den i. Nu gust 2 V. 95. U / 4883.

li biet ar 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch

mächtnissen und