H Verlosung A. von Wertpapieren.
8 . n , i n ,.
lich in Unt rah iel 7 . 121711
Die Auggabe der 4. Reibe Zinsscheine Id o/o igen Magteburger Siadt⸗ von 1891, — 99 umfassend die Nummern von I36 141 bis 41 300, erfolgt unserer
in den anleihescheinen der Anseihe Ausgabe 1892 (Abt. 155.
vom 209. Juli 1917 ab in
Kämme reikasse im Geichãfts hause, Splegel⸗
brücke 1 2, geaen
verzeichnisseg.
Ferner können die neuen Zinebogen
Rückgabe der Grneue⸗ rungzscheine und Vorlegung einet Nummer
lostenfrei bei den nachbezelchneten Stellen
bezogen werden: bei der Königlichen See ir nn (Preuß. Staats.
an
bei der Deutschen Bank,
be! der Nationalbank fuͤr Deutschland,
ö e. ei der Ban r und Industrle,
bel der Direction der Dig⸗ conto. Gesellschaft,
bei der Commerz und Dis- lontobank,
bei A. Q. Heymann C Co.
bei der Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. Me.,
bei Eybraim Meyer . Sohn in Vannover,
bei der Oldenburger Spar⸗ und Leih. bank in Oldenburg,
bei der Mittelbeutschen Privathank, Aft. Ges.
, Magdeburger Ban
n. bei F. A. Neubauer,
in Magde⸗
bei Zuckschwerdt & Beuchel, burg.
bei Dingel C Co., bei Wilhelm Schieß, bei E. Alenfeld C Co., be Frelebrich Albert, ⸗ bet Morgenstern & Co. Magdeburg, den 4. Juli 1917. Der Magistrat.
ung ber Verwaltung lee. 6
, seisse)
in Stücken ju ÆM 1900 richtig heißen 16 statt 116. g.
kn enn .
— von Gchiulbycrichreideangam der A. 33 zi * n uad a,, 6. * F *
len *. .
ö 97. der am 6 3 /
uslosung von los raihmngen ver Gta; . warden ci rh Sylke jur Rüq fabling zum Ne nnroente am 2. Januar 1918 .
H. Bon dem 0j Miezen Lit. M
vom Jaßre 1883.
n. Nr. 6 112 169 264 360 370 563 613 677 929 566 962 1148 1172 1244 1308 1399 und 1410 über ie 2060 „; p. Ni. Ibo 1613 16. . 73 183 153g 19223 19734 1997 2220 2428 2627 2547 2706 2707 2817 2843 z068 2970 2995 3008 3057 3329 3470 3535 3585 3653 3670 3700 3761 und 3876 üßer je
. in Berlin,
530 AÆA6; c. Nr. 3942 4034 4047 4174
4182 4212 4234 4263 4312 4339 4492
4470 4494 46318 4663 4726 und 4799
über je 1000 M1.
1H. Bon vem A o/, MUulehen Lit. P wg Jabne 1900. —
a. Nr. 308 538 5hl 601 637 736 788 10341 und 1142 über je 800 4; h. Itr. 1250 i350 1361 1380 13d, 1193 425 1305 1853 2180 2516 g383 235 2782 3033 und 3071 uber je 1000 A. c. Nr. 3492 3698 und 3701 über 1e 000 f.
Die Koyntalbeträge löÿnnen vom X. Ja nugr 19189 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nedft Grneuerungo⸗ scheinen und nicht fälligen 3mtzscheinen bei ven auf der Räctkseite der Jin scheiubogen verzeichneten gahlungz. stellen in Empfang genommen werden. Fehlenbe Zingscheine werben an dem aug⸗ zuzablenden Kapltalbetrag gekürzt. Die Verzinsung der k Echuldver⸗ ,,. hört mit Ende Dezember
7 auf.
zunehmen. C. And küände aus früheren
Verlosungen. Von Lt. HI aus 1903: Nr. 205 über
200 ½, aug 1916; Nr. 2541 über bo0 M,
aus off: Rr. ö äber d g, Nr. 3310 uber 500 S und e. 46 über 1900 St. Non Lit. R aut 1916: Mr. 596 üder 50MM Ml. . Main zB, den 5. Juli 1917.
Der Oberbürgermeister.
1692 1693 1694 1695 1698 1657 1698 1659 1836 1831
121712
f 9 kö . . 95 Schmeizerische Bundesbahnen.
GSeparatabzug nus Nr. 24 des Eisenbahn⸗Amtsblattes . vom 13. Juni 1917. Rückzahlung von Obligationen des 31, * Anleihens
der Gere n, n vom 1. April 1895.
Nach Maßgabe der en ngen für das Zire nm Anleihen der rt zer ne hn vom 1. April 1895 werden am 30. September 1917 folgende ausgelosten 930 Obligationen zurückbezahlt:
bei unserer Haupttafse in Bern, bei unsern Kreiskassen in Lausanne, Basel, Zürich, St. Gallen und Luzern sowie bei den üblichen Jahlstellen in der Schweiz und in Deutschland. 540 Obligationen zu Fr. 500, —. 121— 140 4961 — 4980 6481 — 6500 16021 — 16040 18941 — 8960 29401-29420 32341 — 32360 40401 - 40420 42901 — 42920 56061 - 56080 56621 — 56640 56801 — 56820 bõ44 1 - 65460 68061 — 68080 75001—75020 S4Il61 - 84180 S562 1 - 85640 90261 - 90280 92321 92340 93641 — 93660 96641 — 96660. 390 Obligationen zu Fr. 1000, —.
1311— 1320 2181 — 2190 4281 — 4290 108941 —10350 11841 — 11850 13641 — 13650 16621 — 16630 16831 — 16840 17571 — 7580 19971 —1 9980 21011 — 1020 23081— 23090 2353 1— 23540 23671 — 23680 25351 —– 25360 25651 — 25660 28001 — 28010 34511 — 34520 40061 — 40070 43761 — ! 770 47011— 47020 51881 - 51890 54351 - 54360 55611 - 55620 594 11 - 59420 60491 - 60500 61071 — 61080 70341 - 70350 70691 - 70700 71641 - 71650.
Am 30. September 1917 hört die Verzinsung dieser Titel auf. Von früheren Auslosungen sind noch die folgenden Obligationen
ausstehend:
13561 — 13580 32201- 32220 50781-50800 57601-57620 Sisz 1 -= 81840 gi7oiĩ = 91720
Nrn.
5261 — 5270 14161 - 14170 19051 - 19060 23271 - 23280 2563 1 - 25640 38781 - 38790 1301 - 51310 6941-56950 öh Sh 1 = 65869
Nrn.
Rückzahlbar auf 30. September 1914: 9 Obligationen zu Fr. 506, Nrn. 1967078. ; Rückzahlbar auf 30. September 1915: 5 Obligationen zu Fr. 500, Nrn. 28901, 5402123, 76661. 4 Obligationen zu Fr. 1000, Nrn. 69668. 70, 76978. Nückzahlbar auf 30. September 1916: 25 Obligationen zu Fr. 500, Nrn. 939, g42, 1774560, 22413, 16, 49699, 49618, 61780. 11 Obligationen zu Fr. 1000, Nrn. 3198200, Sols, 26574, 80. Bern, hen 8. Juni 1917.
Generaldirektion S B B.
Betanutmachum ĩ
Ger loftng beg dz o igen Mnlehens der t ert von 1828/1688
Rel der Heute öffentlich vorgen onmenen Berlofung der in den Zahren 1881 bis 1685 fertlaten Gulbverschreibungen der Stabt NRanöern, welche 3 — mitt 4 60 verzinst und vom J. Januar 18968 an auf 33 oo abgestempelt
na cMalgeade Nummern gezegtu worden: an. zi 136 133 16 r n e, 51 G0 4869 36 oe 575 645 675 701 7468 837 sa 912 925 gz 9ü3 9.5 So?. Lit. M gu je 106090 M: .
. „Mt, C6 6h 286 287 31 31s sig 343 3h 393 zo 441 5i7 Hi8 684 635 Fl, 722 861 792 r Tas S3 59 Si7 Ss Sb; S6és seh 75 SS ss ga 845 101 olg 11g 192 1189 110 l185 1186 1308 130 i373 137 1413 1414 108 1691 1603 1694 1722 1223 1857 1858 i549 js j5ßzz i535 1955 135 Do Mop 2ot7 2996 2162 2163 216. 2165 2167 2eg5h 22h 2e as eh Ass is 2666 2467 2163 2556 2h57 z655 Vöh zVöß zd, 65s 23h gs
2691.
Lit. C zu je 590 „: Nr. 275 277 278 270 280 231 287 283 254 285 1191 1198 11909 1200 1201 102 1364 1365 1366 13567 1372 1373 1424 1425 1426 1427 1428 1425 1450 1451
1193
1368
1432 1832 2329
1194 1195 13869 1370 1433 1699 1833 1834 2330 2331
1196 1371 1691 8 1633 sor 1653 z 1835 1615 1837 1838 1839 2317 2318 2319 2320 2321 2322 2637. Lit. D zu je 300 M: Keme. . Lit. E gu je 200 0: Nr. 728 729 730 731 732 733 734 735 736 737 738 739 A6 747 48 749 750 751 752 7854 765 2899 2900 250 295060 2VYotz 207 2908 2900 2910 2II 2912 2513 2514 2915 295. Lit. F zu je 100 : Ur. 83 84 85 86 87.
Me Heimmablung der gejogenen Schuldperschreibungen, welche mit 3hns einen dom 1. Januar und 1. Juli versehen sind, beginnt zum Nennwerte . der Srädztnsen gegen Rückgabe der abquittierten Schuldurkunden, der nicht verfallenen schetne uni der Singscheinbezugzanweifungen along) am 1. November 1917 fen und spesenfte bei der Oaupnkasse ver tabt Nürnberg sowle bei allen mit der selben in 2 ar guerkehr sehenden Gankfnstituten. Wem 1. November 1917 an kreten die gejogenen S uldurkunben außer pflicht mäßige BVerilnsung. Für die nicht rechtzeitig zur Ginsfung gelangenden Schuld. Hl sen n vom Verfalltgge ab, vergünftiqungöwelse und so lange bin unterferttgte Magtftrat nicht anderg beschließt ein Inter legungezing don jwe Prozent vergütet. Jiicht ne e i . inescheine werden mit den enisprechenden Betragen
an Kah n —̃ s uß fenüher en Veilosungen sinb noch folgende Iz50
des Anleheng von 1878/88 r, n . n, aint , m ne fe en
a auß der HBerlosung vom 1. Jull 1914: Lit. E Nr. 1h a nr. t 6 r ee . zu 200 M ;
aut der Veilosung vom 1. Juli 1916:
9st. A Nr. 74, ausgefertigt 2. Dejember 1831, zu 3000 0, Lit. A Nr. 227, ausdefertigt J. Seyt⸗mber 1853, zu 360 M6, Lit. B Nr. 727, autgefertigt J. Rope mber 1383, zu 10900 46, Lit. B Nr. 96, ausgefertigt 1. Februar 1884, ju 1000 4, Lit. B Nr. 1969 106561 1135, ausgefertigt J. Mobember 1884, zu je 1000 M Lit. B Nr. 1563, gusgefertigt Jo. Januar 1885, zu 1000 406, Lit. B Nr. 2281 2383 2283, ausgefertigt 1. Jun 1887, ju je 1000 M, Lit. G Rr. 259 252 258 2660 261, auggefertigt 1. Juli 1882, zu je So0 . M, Lit. C Nr. 487 492, ausgefert gt J. Mai is z, zu je 500 4, Lit. ¶ Nr. L217, auggefertigt 16. Januar 13685, zu je o0 4
Sit. . Nr. 1151 iä5 Ji95 is bor J5ßh lis s ga . 6 9. e. ; 1515 1516, ausgefertigt ; r. 1931 192, ausgefertigt 13. Juni 1888, iu je oo ( lt. E Rr. 1798 175, ausgefertigt 25. Januar 1855 200 , , e, giss ar ,,, ile g, 1. Jun 1887, zu je 200 . berg, den 2. Jull 1917. CEtabtm aglstrat. Grt d utigam.
a0 741 iat 746 20s 296. 25h
Gauer⸗
eos 2567 3b 252 2itz 23773, ausgeferigt *
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Altien gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ ˖
lich in Unterabteilung 2. elo] k
41200 Anleihe der Portland
Cementwerk Sthwanebeck A. G.
Gemäß h 4 der Anleibebedingungen sind am 2. Jult 1917 durch Auslosung ju notatiellem Protokoll 21 Schuldver⸗ schreibungen mit folgenden Nummern zur Rückjahlung am 2. Januar 1918 gezogen worden: ö
212 16 28 62 77 98 147 245 261 262 301 395 410 453 513 534 547 649 679.
Die Einlösung dieser Schuldverschrei⸗ bungen mit dem Aufgeld ven o/ fann erfolgen: x an ö GesellschaftSt affe in Schwane⸗
eck,
an der Kasse der Bank für Sandel . . Berlin, Schinkel p atz .
an der Kasse der Bank für Handel und Industrie Filiale dDannover, Hannover,
an der stasse der Bank sür Handel und Jadustrie. Niederlassung Quedlinburg, Quedlinburg.
Schwanebeck. den 2. Juli 1917.
Portland⸗Cementwerk Schiuanebeck A. G.
Der Borstand. B. Gersmann.
166 238 457 474
21747
Saalbau⸗Attiengesellschaft Neustadt a. d. Haardt.
Moeontaa, den 30. Juli AvIT7. bende 6 Uhr, im kleinen Saale det Saalbaues Generalversammlung. Tagesordmmg Erledigung der in Artlkel 20 der Satzungen porgesehenen Punkte. Zur Abstimmung kann nur derjenige Aktionär bezw. Vertreter zugelassen werben, welcher selne Attien spätestens am 285. d. M. bel der Nenstadter Wolthg⸗ bank, nach Nummern geordnet, anmeldet. 0 fran a. d. Haarbt, den 6. Jul
Der Borstand. Karl Jinckgraf.
21762 *
Filling & Baller Akluiengesell⸗
schast fr Ban & Nunstnschlerei Karlsruhe.
Die Herren Atnionaͤre un seret Gesellschaft
werden hterdurch zu der am Samwtag,
den 4. Nerguß da. Ja., Nachmittag
E Uhr, im Gesellschaftslofale, Zevpella.
ftraße , fiatifin denden vier ge hnten
ordentlichen Generalvers anmmiung er gebenft eingeladen. VTagegorbnuung:
I) Bericht des Vorftands v. des Aus⸗ sichtgrats über das Geschäftsjahr 1916/17.
2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß. fafsung über die Verwendung des Reingewinng.
3) Ertellung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtzrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche
sich an der Generalversamm lung beteillgen
wollen, haben sich gemäß § 20 deg Ge⸗ sellschaftz vertrages bei der Gesellschafig. kasse oder bel der Vereinsdant gtarls⸗
e. G. m. b. GO. in Karlsruhe
shren Aktienbesitz aussuweisen, worauf ihnen Eintrittskarte autzgefolat wird. starlsruhe, den 6. Just 1917.
ruhe, ö svatestens bis 1. August 1917 über G
21764 Ginladung jur Schinsgeneralver. fammlnng her Zackerfabrtt Bar. lingen l. Ligutharion om 25. Jul 1917, Vormittags 114 unr, Im Sitzunggi immer des uses Rümelsn & Co. in Heilbronn. Tagen ovrbnung: Legung der Schlußrechnung. Ertlaftung des Aufsichtgrais und der 1 . mer. eilbroun. ( Sorgen. 5. Juli 1917. Der Anfsiche sZrat. Die Ligquidatoren. v. Rümelin, Berner. Staiger. Vorsitzen der.
Wefstdeutsche Kaltwerke A. G., Cöln.
Von unseren Teiischuldverschrei. bungen von A911 haben wir gemäß & 7 der Anleihebedinaungen die nach dem Tilgung plan vro 1916 und 1917 zurück. iuiablenden 80 Stück freihändig zurück. gekauft und vernichtet, und zwar Nie Nummern 41 bta einschl. 60, 128 big einschl. 145, 351, 352, 60l bis einschl. 620 und 651 bis einschl. 670.
Cöln, den 5. Juli 1917. 12170
Der Borstand.
21706
Sierduich fordern wir dle Besitz er unserer lungen, mit zo / 9 eingezahlten Mitjen auf. gegen Rückgabe der 64 ausgestellten Kassenquittungen den Umtausch derselben in Zwlschenscheine bei der Mitieldeutschen Privat · Sankt, Attiengesel schaft, Magdeburg. bis zum 31. Juli d. Ig. dorjunehmen.
Genthin, den 6. Juli 1917.
Zucherrassinerie Genthin A. . A. Heinhold.
1217361
In der Ziehnng vom 21. Juni 1917 sind folgende Nummern der A3 0 Schuld. verschreibungen ¶ unserer Gesensschast aeloft und werden hiermit zur Rückzahlung am L. Ottober 1I9RIT aufoerusen:
Nr. A 82 123 1265 138 166 zu „S IOO0, —
Nr. M 198 212 264 285 304 362 363 77 388 4366 zu M 00, —.
.
Marienburger Biegelei und Ton. war ensabrik Antiengeselschast zu Marienburg · Aalthof.
n BVekauntmachug. ö i 19 des é den . *. en Herrn utsbesi e Denning, Groß Wüllnitz, ist Herr Gutg. besitzer Guflav Elze, Porft b. Czthen, in den Außssicht erat gewählt, so daß letzterer auL folgenden Herren besteht: Gutghes. Ernst Meißner, Elsdorf, Gutshes. Eduard Schilling, Cöthen, Gutgbes. Gustav Glie, Worst. Cöthen, 24. Mai 1917.
Zuckerfabrik ĩ . ere, , een.
E I765]
Einladung zur 10. ordentli Ge⸗ neralversammlnag der Ahlondre auf Dien gtag. den 81. Inli 10M T., Wor- mittags 10 Uhr, in unserem Geschäafle⸗ lokale, Bremen, am Seefelde 20.
Tagegnrhunng:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilan nebst Gewinn. und Han rech ung ver 31. Januar 1917 sowie Gntiaflung des Vorstands und Aufsichtgrats.
) Aufsichtzrats wahl.
83) Aufhebung deg unterm 17. Marz 0? geschlossenen Garantievertrags zwischen unserer Gesellschaft und der Bremer e el, 8 Veiwaltunge. und Pacht
m. b. .
Stinim berechtigt sind nur solche Altionãne, die ihre Altlen Dis spätestens ven 28. Juli 1917 eniweder bet der Direction ver Dig conto ˖ Geseslschaft. , ,, 2 1 e, . unserer Gesellschaft in Bremen, am Sceefelde, hinterlegt baben.
Bremen, im Juni 1917.
Gaswerk Königshofen i. Gr. ntiiengesesljchaft.
Ver m. trat. Peter, Vor LI 7 bb]
tzender. NUttiva.
Solekonto
Grund ⸗ und Boden konto H Gebãudekonto . Maschlnenkonto.
rten, und Paik⸗ anlagekonto⸗ Aust stattungg konto Debitorenkom o.. Warenkonto .... Kautlonz konto.
275 21970 5 dor br as isi la 50
isi Ih h 9556 -
.. 1284 D s Geminn⸗
Goll.
An Kurgartenkonto insen⸗ und Abgabenkonto ełlamełkonto . Geschaftgunkostenkouto
chreibu ö Ne ß — .
Aktlenkayltalkonto. Hvpothekenkonto vpothekenkonto II Kredit orenkonto: Stadt Mülheim an
der Ruhr 1053 829 66] Verschledene Glau⸗ , Kautions konto.
Abschrelbungskonto 159 664 os Gewinn · und Verlusũ c ni
zj bob o; Ku I d6 Ss 2537 *
1 zõh =
h D
Alttieugesellschaft Solbad Naffelberg.
Der Vorstand. J. V.: Menne, Gerichtgassessor.
Bilang ver 81. Degember 1016.
100 577.40
109 9oo. - 2og 77 40
9 590 -
13 400— 173 054
Ver . Badehaus konto. rhauskonto.
38
erlust und Fundsachen, Justellungen n. dergl.
Verpachtungen, Verdingungen ze. 2c. on We ieren.
d. Komme
5) Kommanditgesellschaften an
Aktiengesellschaft
Pie Gelanntmachungen über den Verluft von Dertzapleren befinden sich cuoschließllch
in Unterahteilung
lmi6⸗
Frauen shchhof 477, Portal II,
I ö . Tagesorhbnnng: 1) Wahlen in den Aufsichtsrat.
2 Aen
Siimmberechtigi sind nur dit jenigen Aklionãre, welche spätaken8 am
1. Jull 8. J.
ttgesellschaften auf Aktien n. Attlengesell haften.
Sffen
— — —
Berlin, Montag, den 9g. Juli
tlicher Anzeiger.
Knzelgenpteig sir ben Raum einer 5 gelpalttnen Cinheltszeile 80 Pf.
ts anzeiger. 1217.
— K — —— —
3. Frwerhs. und Wirtschaftzgenofsen chaftes 7. Niederlassung ꝛc. von Recht z anwll ten,
3. Unfall⸗ und Invealibitz tg. 2. Merficherz zg, 9. Ban auswelse.
19. Verschieden⸗ Bekonnt machn nge,
—
en,
Roland⸗Llule Artien⸗Gesellschaft Bremen.
Einlakung iu ber am Freitag, dex 27. Juli 1912, zm Gebäude der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft stattfind: nden außer ordentlichen Geuti aver
derung der Par. 7, 10 und 13 der Statuten.
Henn C. E. Weyhantsen in Bremen oder der
Deynschen Nationalbank Kommanditgejellschaft auf WMrttien in
Sr erat n
(futtitts, und Stinunkarten abfordern und, falls die Aktien auf den Inbaber lauten, hei genannten Bankfi: men ihre Aktien hinterlegen oder den Hinterltgungeschein eines
Notart elnllefern. ö. Grenen, den 7. Juli 1917. cht or at.
Der Au fsi Matthias Gildemetst er, Vorsittzer.
f Aktien und
Nachm. 43 Uhr, auf Aftlen, U. L.
—
—
21727 l Bitanzʒ.
— ——— ——— — —— Aktiv (. Mb
I) EGisenbahnbaukonto 1 2 Elsenbahnbaukento II.... 3) Grund⸗ und Bodenkonto. ) Kassakonto:
Hestand der Betriebzkasse und Bankguthaben. 5) Matt rialienkonto ... k ) a, et Gesenschaft
ertpaprere der Gesellscha a. als 6 hinterlegt: M. 12 600 409
8 8 9 1 8 d O 60
i 8000 34 GR Wesipr. S Do Elin e eh, Tan fois 4 b. zur freien Verfügurg:
vvinz. Anl. .
A6 S0) 400 Kur und Neumärk. Rittersch. Ron mun. ,,, ., Ms 6 960, —
S6 S000 43060 Vtsche.
anwelsun gen.. st 3000 H /ο Deutsche Relchzanl. I . 6 1800 5H oj Deursche Neichgzanl. V=
eich schatz⸗
Grschäftsjahr 1916.
40g Kur,. und Neumänk. Rittersch. Kommun. S . A4 10440, — 6.
7 600, — 2925. — 1741.50
r n, . ) Spe ialreservefondz .. 9) . . 10) Unterstützungtfonds für die Bern ien II) Debltoren
Va ssiva. 1) Altlenkapltalkonto 1 D 272 ) Bahnpfandschuldkonto davon getilgt.
in Effekten ; J hinterlegt
= ,
) Tilzungsfonds der Bohnpfandschuld ......
H Grund und Bodenkento....
b) Von Digposttionsfonds zur Beck ung det Daułonto Ii
überwi sene Summe.... 6) Die rn e n end
ab Baukonto II für 1916 7) Erneuerungsfonds. ) Sypeialreserbefondt Bllanzreserpvefondz ... 10) Ugterstũtz ung fondg für die Beamten 11) Dwidenden konto. 12) Kreditoren .. 13) Reinge w iun ..
d
Gein inn. und Verlustrechmtng.
Soll. ) Betriebgauzgabe einschl. Kosten der allgemeinen Ver⸗
waltung. ,, 2) Hin aa dichiltnio: . — A. Jinlen fur 1916 9 9 6 49 h. Tilgung für 1916 . 66 ) Růcllagen a. in den Erneuerungt fonds... b. in den Spezialreseroefonds. ......
0
e. in den Bllagzresetwefondz;..... ...
¶ Nemgewinn:
2 Gewlnnantell an den Vorstand und die Beam len
verteilende Dididende 20/9.
. Růcklage in den Beamtenunterstũtzungs fend. d. irn rr. in den ger n fn z 31 .
Gaben. ) Setrlebgeinnahme (autschl. der der Allgeinelnen Ver⸗ waltung)
, ,
Nothenburg, O. , im Mal 1917. ꝛ Der Bortand der
Kleinbahn Horka Rothenburg — Priebus, A. G.
se
babe ig nich h vin lun (ben, kae nn e. den 23 Mal 1917.
600 000
87 429 2570
29 278
s gad bo 71 334 or zog ö 16553 ⸗= 5381 71 1 613 os
1463 97777
1260 0090 27 701
26 312
18 35 &
; . 8. gorstcerbem Cela . chr nebst un! 6 Gewlun⸗ und Verlustrechnung
Der Hor stinende drs Aufsichtsrats t
von Lucke, C=
Landrat.
*
I v;
141 23 19
141 27319
— '
Aschaffen dur ger Boltsbarnt Xttien-
1217381
In der am 27. Jun 18917 stattae—
fundenen Generalversainmlung der Klein—
bahn Horka =MRorhenburg O. X. — Priebus wurden als Mitglieder des etuffichtsrats a. wiedergewählt:
Herr Landrat von Lucke, Mückenhain,
2) Herr Neglerungs rat Große, Wennitz,
3) Herr Landes rat Osfig, Breklau,
4 Herr Ohberregierungtta Scheringer, Halle 9. S.
3) Herr Jabcikb: itz Kade, Sänitz,
6) Yerr Oberleutnant zur See Hans hon Martin, Rothenburg O. L. (j. Zt. in japanischer Gefangenschafth.
b. nergewählt:
7) Herr Landeshauptmann von Eichel, Görlitz.
Rothenburg O. L., den 2 Juli 1917.
Kleinbahn Horka =- Nothenburg
Priebus Ant. Gef.
Der Vasrstand. Heuser. Thom as.
121771] ö ;
Nnsete Aftionäre werden hiermit ein⸗ geladen zu einer außerurdenttichen &e- neralversammlung, die am 25. Ju li a. C., Nachmittag T Uhr beginnend, im Hepfengantensaale in Aschaffenbarg, Luttpoldstraße l, staufindet.
Te ges ordu nig: Statutenänderungen.
Aschaffendurg, 7. Juli 1917.
esellschaft. ö .
121734
Die Herren Aktionäre der Znckerfabri'
BVahnhhaf Marienburg At: ien⸗Kesell=
schast werden hierdurch zur ordentlich en
Generalversanmlung auf Dirnetag,
ven 31. Juli EDIT. Nachmi ita s
5 Uhr, in das Sitzungsz unmer der Zucker⸗
fabi zu Marler barg ergebenst eingeladen.
Tas ed orbnunn:
1) Vorlegung der Bnanz, der Gewlnn⸗ und Verlustrechnung, des Jahren⸗ berichts des Vorstands nebst den da= zu gehörigen Bemerkungen des Auf⸗ sichtoras sorle des Renlsiont bericht über bie Prüfung der Bilanz. ĩ SG. 9 260.) ;
2 Lee gen nn iber bie Genehmigung ber Jahresbilanz und der Gewinn. vertellurg. ;
3) Hire ln fa fsuna über die Entlastung des Vornands und des Aussichigrata.
4) Wahl von Mitgliedern des Voꝛstands und des Aussichteratè. .
5) Beratung und Beschlußfassung uber eiwaige Ant růge.
6) Wabl ven 3 Vtepisoren zur Prüfung der nãchstjhrlgen Bi lan. P. G. S260)
Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgi
im Fabrilkontor zu Marienburg bis aum
Dicastag, den 3a. Jult, A Uhr
Mittag, gemäß § 22 dez Statuts. Martenburg Wyr., den 7. Juli 1917.
Zuther fahrin ahnho fnarienbnrg Antien · Gesellschast. W. Zimmer mann.
Otto Fulius Gerike. Herm. Stendel.
21763 Weseler Portland ·˖ Cement · und Thonmtr ke Ahien ·˖ Gesellschast, MWelel. Gin: adung. ö. Wlr beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschast auf Don⸗ neratag, den 2. NAugust 1917, Nach ⸗ mittags I Uhr, in dit Geschäftsrtume unseier Gesellschaft in Wesel, Reeser Land⸗ straße, zur Generalversanimling er⸗ geben ft einzuladen. Tagedorduuns:
1) Vorlage des Geschäfrtgberichts nebst Bllanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für dag verflossene Geschaäfttz⸗ jahr und Genehmigung ders ben.
2) Ges i en über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtgrats.
3) Gene hinigung des gänzlichen oder ieil⸗ welsen Verkaufs des Immobillen⸗ besttzeg sowie der noch vorhandenen maschinellen Anlagen und Einrich⸗ tungen. .
9 Auffichtsratzwahl. ach 5 12 der Stetuten ist die Auft⸗
übung des Stimmrecktg davon abhangig, . d ; , oder die Hinterlegung scheine über be deutschen Notar geschehene Hinter legung von Altien spãtestens am sũnsften Tage vor der Generaiversamm]lung
bei der Gresclschaft in Wesel oder
bei dem . Schgaffhausen schen Bautverein M. ch. in ChBimn
hinterlegt worden sind.
MWẽesel, den 6. Juli 1917.
der Reichzhant oder bel einem
21744 Caune dung zur diene valvrr samm fung der Crefelder Sotel⸗RÄrtteng elsekschaft. Die diesjährlge Geuerglversammiung der Aktionäre rnserer Geselsschaft wied am Freitag, den 3. Auguft 19E 7, WVormit: ags 10 uhr, im Hotel Crefelder Hof statisinden. Die Tagesogdrenrng infaßt solgende Gegenstäude: . I) Verlage der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechaung, des Ge— Hästsberichts d: Vorstands für 1916/17 sowle Bemerkungen des Nufsichtgrals hierzu. 2) Gesegntzung der Hilan:. 3) Entleslung bs Vorstands und des Aufsich larat?. Zur Teilnahme an der Generalversammtung sind diejerigea Aktionäre be⸗ rachtigt, die spätzsteas am Di-tstag, den 31. Juli 1967, ihre Aktien heim Vorünnd, beim A. Sriöagffhansen'schen Bantvercin g1.. G., Filiale Crefeld, der Deuischen Bank, Filiale Creferd, oder bei einem Notar hinterlegt und dem Vorstand ein Nummernvberzeichnis dieser Akzien eingerelcht haben. Crefelder Sctel wrtiengeselschaft. J. B. Lubs zynski.
21558 Soll.
An Rübenkonto Fabrikat ionsłkostenkto. . Ahschreib ngen Bilan zkont?: Gewinn
Gewinn und Wer lastkanto am 31 März 1917. rz Sitz nh 160 693 59
24 1451 94 Jes 6
id ) = Bilanzkants am 3E. März 101.
567 8221] Per Aktienkapltalkonto .. 217 397 25 . Anleihen. ..... 49 975 3 . . 195846 Kreditoren 100 859 79 Ge winn⸗ und Verlust⸗ konto: Gewinn ..
Haben.
Ih 857 -
Per Erlög aus Erieugnissen
2
7. Vafsiva. 297 too - Ilg eg za gh ih de zos 11287
2s 6 gar zs
Art lva. KK
An Fahrlkanlagefonto . Snventarbestd nde. Effettenkonto .. Qossalonto ... Dehitoren
mn Vor stand der
Zucktrfalhrik Dintlar, Al. G.
. . Joh. Krone. S. Flögel. Vorstebende Bilanz habe ich mit den ordnungemäßlg geführten Büchern ver= glichen und übereinstimmend befunden. Dit; lar, den 9. Juni 1917. . Aug. Wilcke, geilchtich beeldigter Bücherrevisor.
[21689] M t. tna.
Kreditor n konto 0 0 Yvpot h. kentonto Grrundstůckreparaturenlonto
Debitorenkonto .
Grund stůcktonto
Utensisten konto
Warenkonto
Gewinn ⸗ und Verlustloato
1s = 3 37339 1063 264 36
zh dh h Gewinn · ud
356 939 Verlnftkonto.
m. — dz 13h
1633 = a aa s
23, Warenkonto ......
Generalunkostenkonto . Zinsenkonio. ......
Gewinnkonto ..
4 212 68 Bertin W., den 28. Februar 1917. Nkiten⸗Gesellichast für sanitüren Bedarf Lüigengu * Cie. K . e ch.
(21538
AUsttiva. 16 89781 HJ 76 426,38 335 23331 log 657 69 717 629 79
8 gõ
bð 660 —
. .
1 1 0 1 1 1 6
Konsokorrenttonto: Debitoren? Verlagekonto: Debiloren ... Verlage lageikonto ,,,, Klischeekonto⸗.. 100,0 Übschreibung. Originalekoniigg. ... 26 00 Abschreibung .. Mobllienkonta. . 10 0½ Aꝛrschreibung ... Verlagswer tekonto Abschreibͤng ....
Kontolorrentkento: Krebitoren.. ..... Nach Friedensschluß fällige Autorenhonorare und Lizenzen Vcriagskonto: Ausstehende Rechnungen Alzepttonto Aktienkapiꝛallonto.
1 1 .
76 289, 11 7625,11 .
471. — N 3 Mir F 18 755,57
1400 300 - 294 936
183 304 347 090 26 365 400 014 300 000 1256774 Kredit.
137 995
1 0 1 1 6 . 1 1
1256774. Debet. er
60 364 93 43 831 91 b 141 56 251 7629 11 471 —– 473 295 1878857
137 95 13
eminn⸗ und Verlustkonts.
Verlagskonto: Bruttogewinn. , nkostenkonto ..... .... Reklamekonto ... Abschrelbungen: Kontokorrentkonto Klischeekonto ... Originalekonto.
Mobilienkonto .. Verlag wer tekonto
Vas is
Grunewald, den 1. Juni 1917. Der Aufsichts rat. Der Vorstand. Carl Fikentscher. Hermann Klemm. Gleichzettig geben wir hierdurch btkannt, daß Herr Verlagsbuchhändler r Bermühler, Lichterfelde, mit dem Tage der Generalpersammlung am 23. Juni 1917 satzun . aus dem Auffichtsrai ausgeschieden ist und Herr Buchdruckerelbesitzer Dr. 6 Fikentscher, Leipzig, neu in den Aussichtzrat eingetreten ist.
Der Worst and.
GC. Becker⸗
erlin · Grunemald, den 23. Juni 1917. ; Der Murnchtsrat. Der Bor st and. Garl Fikent scher. Setmann sůlem n.