1917 / 160 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

lalsge] Rheini (che Chamotte. und Dinas. Werhe, Koln a /h.

Die Dividende 1916 ge langt mit 50 für die Atte S oo . Rück ade dis Divirendensch ing Nr. 22 dei unterer 3entrolfaffe in Cöln so⸗ wie bei solgenden Banken ab heute zur Aue iablung: Deutsche Gant i Ser lin *. in. Juduftrie in Gerlin und Düffeldor Eschweiler Bant in ea Gebr. Röchling in Saarbrücken. Deichmann Æ Eo. in Cölu.

Cöm,. den 2. Juli 1917.

21735] Bi der am 4. Juli d. J. stattaeh 1bten notart len Aus sosung der planmäßig am 31. D zemhen 1917 fähig werder den Quote unserer Tei culnverschreihun gen vom 30. Oktorer E894 siad die nachstehenden

Nummern 351 468 9 798 1885 29 103 231 855

618 S20 495 209 sol 409 124 119

835 323 gezogen werden.

Die Augziblung der vorbe zeichnete Teil chulh verich eibangen geichlebt mit 105900 des Ne nwerteg 4M 10750. jur das Stäck am 21 Dei mber 1917 hei der een jch afiekafse in Ken ig bet der Dresd ae aur n Dre eden ode Ker lid der Leipzta orer Chem— Fitz ud he der All gemeturn Deutich⸗ Credi( · A stalt U bieinteg Keck Y 4 Co. 1 L pig. De Verzinsung der augselosten Stücke hör mit dem 31. Dezember 1917 auf. Bei der Eis. soseg sind die noch richt säll auen Zins. scheine mu aszult fern, anderen falls b, reg der feblenden Zinsschkeine vom Kytii gefürzt wird.

Penig, de. 5. Juli 1917.

Vir direktion der

Patentpapier fabrik zu Penig Schinkel. P ölß.

21766 Th. Neijert S Co X.. G. Fubrik feuer f stei Ps odurte K ndorf a. Rhein.

Nach? m ie auf den 30. zun 1917 in das H tel Mon pol zu Düsseld erf ct berufene die sjanheige ordentliche (General. versammlang unserer Gesellschaft bi sicht—⸗ lich sämtl cher Gegenstände ihrer Tages, ordnung (instinmig Vertagung beichloss⸗n und den Aussichtgrat an, ewisen hat, wegen der Einberufung elner neuen Menera“ versammlung baidmöglichst daz Eiforder— liche zu veranlassen, werde, hiermit unftr⸗ Attonäre zur neuen dies jährigen ordent. lichen Geueralversammlun amif Sonn. abend, den 1A August 1917, Nach⸗ mitiags A Uhr, in das Hot Mi onopol, Düsseldorf, Kaiser⸗Welhelmstraße 2/6, ein.

gelader. Ta egoꝛbnung:

J. Vorlag⸗- und Genehmigung des Ab.˖ schlusses der Gewinn- und Verlaft—, rechnung sowle des Berichts des Nor— taads und Aafsichtstats für das Ge— chättszahr 1916.

Erteilung der Entlastung an Vor— stand un Aufsichtarat.

1) Beschlußfassung über die Herab— setzung de Grundtapitasg von 318 000, A6 um 309 000, 6 zum Zwecke der Santlerung der Gefell schaft dergestalt, daß die Starmm— ak ien tin Gesamtbetrage von 2530 000, S6 um 273 006, (, allo im Verhältals voa 40 1, und die Vorzugsaktien im Geiamtbetrace von 38 000. , um 36 000, t, also im Verhalmiz von 19:1 zu— sammengelegt werden, unter ent⸗ sprecheader Ae derung des Gefeh— schafts oer ragets.

3) Für den Fall, daß die erwähnte Fecabstz ing nicht beiwlofsen wird:

Beschl ß ' afs⸗ ng über die Ver⸗ we tung des Gesellschaftsvermögeng durch Ve ä ßerun! des Vermögens im ganzen (5 303 des Handelsges'tz= buch) owie über Preis und Be— din ungen der Veräußerung.

Banat für Oarndel und

21700) Bekanntmachung.

Liut Beschluß der 45. 0rdentlichen Zeneralversamm lung unserer Geselschaft 2æm 4 Jeli 1917 wurden die Hetren Justinat Tr. M. H. Baer, bier, und Alfred Merton, Direktor der Metallbank und Metallurgischen Gesellscheft, hier, neu in den WRufsichtsrat zugewöhlt.

Frarkfurt a. M., den 4. Juli 1917.

Deutsche Gold. & Silberscheide⸗ anstalt vormals Roeßler. Roeßler. Fads.

lers] granerei Cömenburg vorm. Karl Diehl Act. Ges.

in Zweibrüchen.

Von unlerm Obtigationusanlehen zug dem Jahre 1895 wurden gemäß Anleihebe dingungen iur Rückzahlung hei en auf den Oblizationtn vermerkten Zahsstellen für den 1. Oktober 1917 folgende Stück- ausaelnyst:

Lit. W ( 1000. =) Nr. 16 52 61.

Le HK ( 500, —) Nr. 1 10 58 67 108 151 157 211 241 251 277 325 383.

Die Verzinsung rieser Stäcke erlischt am 1. Oktober 1917.

Der Varstand Klein. Ladwig Diehl.

ITF ̃ Wauhrr C Cie. Aktiennesellschaft, Còin. Nellbrüch

In der ordentlichen Generalver amm lung der Aftonäse unterer Hesellichaft dom 23 Furt 1917 ist Feichlessen wo den, das Grändfavptial der wesellschaft um nom. M 50) 000. duch Ausgabe von 500 n uen, au * J haber Lutenden Aktien dom je nom. i 1000, —, die vom 1. Januar 19317 a5 2 vide denbereg tigt sind, auf nom. 6 1 500 000, zu erhönen.

Dir m uen Aken sind an ein aus dem A. Schaaffhaulen'schen Bankverein 2... Cöl'n, und dem nanthause Delbtück chsckler C Co., Rerlin, besteh nos Käjor ium begeben worden mit der Ne— flichtung, diese den hiaber nen Aktionären um Ku se vo 1120, derart zum weine neubreten, daß aus je nem. A 2000, alte Aftten eine nene Afiie üher nom. 6 1000, unter soforti er Zablung der Fejurkpreisss jorne detz hüben Schluß— noten séempels bezogen werden kann. Nachdem der Erböhunatzteschluß sowie seine Durchfüb ung in das Handelsregister eingesragen sind, fordern wir hiermit: ramens des Konsortiums unsere Aktionäre uf, ihr Gezugarecht unter folgenden B dingur gen auszuüben:

1) Das Beruggrecht ist bel Vermeidung des Ausschluss s vom G6 bis 20. Juli d. J. ein sch lie iich bei dem . Schaaffhaufen'sch en

Bankverein 2A. S., Cöln, bet dem Han khause Delnrück Schickler

C Co., Berlin, während der bei dtesen Stellen üblichen Gerichäftastunden auszuüben.

2) Bel der Anmelvung sind die Aktten⸗ mäntel mit einem doppelt ausge fertigten Inmeldeschtin, wofür Formulare bei den An me destellen erhältlich sind, einzureichen. Vie Aktienurkunden, für die das Xze— zuasrecht ausgeübt., wird, werden ahge— stempelt zurückgegeben.

3). Bei Geltendmachung des Bezugs rechts ist für jede Aktie über nom. lb 1000, der Bezug preis von 1 120 mt eM 1290, nthst den fttgen Kossen des Schlußscheinstempelg zu he— zahlen.

1) Ueber dle gelelstete Einzahlung wind auf dem inen Anmeldeschein Quitturg erteilt. Wegen des Zeitpunktes der Aut? gabe der endgültigen Akttenurkunden, die später erfolgt, wird noch besondere Be— kannimachung erlassen.

Cöln⸗Dell bruck, in Juli 1917. Walther Cie. Aftiengesenschaft.

ar 56G)

Gemäß dem Tilgungsplan für unsere EE pro; ntige hypoihekarische NMuleihe von M T 90909099, sind laut Pro— tokohs des Köntglichén Notars Herrn Justizrats Dr. Max Heer, Berlin⸗ Steglitz

29

21745 Antien ·˖ Gesellschaft Mühlbad in Boppard.

Tie Aktionãte un serer Gesellschaft werden biermit zur di⸗sjährigen ordentlichen Haupt versammlung auf Dienstag, den 3E. Juli 1917, Nachmittage * Uyr. nach Cöin, Hol Kölner Hof, eigebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und de? NRechnungeabhschlusses für das Jahr 1916. 2) Gewinnve teilung und Entlastung des Vornands und des Aufsichtsrais.

3) Wahl von Mitgliedern det Auf—

sichts ate.

Rechnung des Jabres 1917. Boppard, den 5. Jul 1917. Der Vor stand.

21528 Ostafrikanische Gergmerks. und Plantagen. Ahtiengesellsthast, Rerlin.

Wr berufen die Akiionäre unserer Aktien⸗ gesellschafst zu einer außerorventlichen Generalversammlung auf Son nabend, den 8 Jult 1917, Mir tan s Læutzt, zu Berlin, Dessauerstr. 11, im keinen Sitz ngefaal der Veutichen Lancwirt— icha tage sellschaft . .

Zur Tetlnahme sind nur Ti jenigen Aknonäre befugt, w lche ihre Jaierime— scheine (ohne Vioidndenbogen) oder den darüber lautenden Depotschein eines deun⸗ schen Notarg spätestens brei Tage vor der Generalversammlung (bie 24 Jun E9AI7, Athens) bet uaserer Geschäftsstele hinterlegen.

Tag sorsnunng ;

1) Ben-hmigung der durch Beschluß des A sich stata vom 31. März 1917 erfolatn Einforderung einer Rat— Hon 3 0 dee Aktienkapitals Fezw. der Ano daung der Einforderung.

2) Graänzung wohl zum Auf ͤchterat.

Berlin den 6 Juli 1917.

Der Ru sichisrat.

Di. M. Scholler, Vorsigender. Der Bnrstand. M. C. Schaefer.

121261) VIII. Teilschuld verschrelbunge⸗ ve lo zung der

chrube Leopold bei Edderihh

Aktiengesellschaft in Edderitz Bei der in Gelenwart eines Notars am 2. Juli 1917 in Berlin bewnkten Auslosung von Teilfchuldverschret. bunten unseret Gesellschaft sind die nach= bezeichneten Lit. und Nummern derselben behufs deren Rückzahlung am 2. Januar 1918 im Nominalbetrage von 66 75 6000, gezogen worden.

7 ESt. Teischuldverschrelbungen Lit. A 2 6 1009. Nr. 0010 9h45 Ol 13 0173 0208 0241 0253 02681 O367 ös8 0632 0704 M715 0725 0743 0906 Ohl? 0986 0964 1065 1093 1101 1125 1157 1188 1190 1277 1324 1444 14860 1192 1509 1642 1657 1659 16690 1681. 26 St. Trilschulduersch ceibungen Lit. R 2 M 500. N.. 1708 1712 1735 1770 1878 1885 1896 1921 1954 (978 2014 2037 2052 2103 2144 2168 2199 2229 2230 2236 2240 2263 2239 2294 2300 2318 2349 2361 2368 2375 2395 2438 2440 2469 2484 2533 2565 2566 2592 2598 2631 2643 2tzs7 2658 2670 2691 2730 2807 2833 2848 2867 2893 2913 2938 2971 2972 2977 2992 3001 3014 3017 3019 3039 3042 3094 3097 3111 3127 3145 3160 3191 3253 3273 3276 3297 3299.

Die Inhaher dieser Dokumente werden hierdurch aufgefordert, gegen Rũckzabe beiselben und der dazu gebörigen 'ne, bogen und Talons den Beirag, wol ber gemäß der Anlelhebedingungen mit 1020, des Nennwertes zu erfolgen bat, vom Z. Januar 1918 ab bei den Zahl⸗ stellen der Gesellschaft, und zwar bei der Natlonalbant für Deuisch land

in Gerlin, dem Bankhause Hardy R Co., G. m.

4 Wahl der Rechnungsprüfer für die J

21704

: In re. ,, .

versammlung wurde zur Tagesordnung: w eines neuen Geschäfte⸗

zweiges wie folgt beschlossen:

Geschastszjweig die Verarbeitung von Hafer und die Veräußerung der Haferpräparate

auf. . Langensalza, den 30. Juni 1917.

Thüringer Malzfabrit Langensalza A. G.

Der Vorstand.

20924] Krafiloserklãrung von Aktien der Germania · Cina lenm · MWerhe

A. G., Bietigheim.

Auf Grund dea § 3 Abs. 5 der Bundes- ratsverordnung über die Lig aidation brint. scher Unternedmungen vom 31. Juli 1916 (RGBl. S. 871) habe ich mit Gr mächti-, gung des Herrn Reich kanzlers die Ur— kunden über folgende auf je MH 1000, lautende Aktien der Germain Lind⸗ leum Werke A G., Bienig heim, samt den zu diesen Aktien gehörigen Dididenden⸗ scheinen für die Geschäftsjahre 1914 bis 1920 je einschließlich und den Divioenden⸗ talons für kraftlos erklirt:

1) Die Aktien mit den Nummern 1— 800, S55 859, 1581 1585, 1601 - 2400, jzusammen 1610 Stücke, ausgestellt im Mai 1900 unter der vormaligen Tirmabe zeichnung Linoleum Wrke Natrn, A. G., Biengheim; mutels Auforucks auf die neue Firmg Gen, manta⸗Linoleum⸗Werke A. G., Bie ntg⸗ beim, abgeändert (Hrundkapital mit 2400 9000 M vermerkt).

2) Die Attten mit gen Nummern 2401 big 2770, 2793— 28065, zusammen 354 Stücke, auegestellt im Jan nar 1907 unter der jetzigen Firma Ger⸗ mania⸗Lino eum⸗Werke A. G, Bie tto⸗ heim (Grund kapital mit 3 000000 vermerki).

Mit Auendhme der Nummern 855 859, lös1 =- 1585, 2793 - 2806 sind die Akti⸗n auf S. 2 der Uckunden auf Namen ein— geschrieben.

Der Herr Reichskanzler hat auf Grund der angegebenen Bundesratsperordnun be— stimmt, daß die Aktien gesellschaft an Stell ˖

kunden neue Urku den auszustellen habe. Diese werden das Ausgabetatum „Jul! 1917 tragen und mit einem Aufbrack versehen sein, aus dem he voraeht, daß sie an Stelle von Ukugden, die tm Juni 1917 für kraftlos erkläct wurden, aue— gefertigt sind. Stuttgart, 2. Juli 1917.

Der Liquidatnr der britiscken Beteiliaung an der Germania Linoleum · Werke A. . G.,

KBietig hei mi Professor Ehenauxr-⸗Repond.

2lõa3] . Elehtrizitütswerk Westerwal A. G. gͤhn ⸗Obermesterwald.

Vermdõgensrechuuna am 3H. Dezember 1916.

Vermögen. b 42 Grundstucke und Gebäude 1 243 90051 Maschinen⸗, Kessel⸗ und

Roh leit. Anl.. 1285 33413 Schaltanlage 303 823 19 173 61376 152 00487 475 655 065

4409166 166 4539 20

ö 68 1 207 13 KJ 980 81094 Kasse

J ö 2 396 65 Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien ... 631656 Haftgel der 16020 Neubautonto 53 810 43

Die Gesellschaft nimmt als welteren g

der von mir für kraftlos erklärten Ur I)

159 546 .

29 79590

21707 lar ae Straßenbahn Greslau.

Bei der heute im Heijein eints Notarg statigehabten plan mäßlgen Uäaslvfung unserer A0 migen Obitgarinarn der Sertle II sind nachstehende 63 Numa ern eicgen worden:

1610 102 i6z4 1ͤ938 1018 1049 1050 1068 1069 1077 1079 1087 10990 1125 17 1149 115 1163 11658 1179 115 1I98 1210 1239 1270 1307 1320 1327 1332 1342 1378 1427 1443 1414 1498 1525 15625 1583 joss i662? 161 jd. 1652 1660 1661 1684 1700 1704 1718 1731 1777 1788 1801 1803 1818 182 1840 1871 1886 1939 1957 19657 1969.

Die Verzinsung dieser Obligaronen endet mit dem 31. Dezember 1917: die- selben werden vom Z Januar RA9A8 ab zum Betrage von R Ogg 0/o

bei der Geiellschafte kasse in Breslau.,

bei dem Bankhause G. Heimann n

Bꝛeslau, bei der Dresdner Bank Fliale Breslau in Bres las. . bei dem Bankhause Delb rũck, Echlck len M Co. in Berlin.

bei der Deutschen Bank in Berlin.

bei der Berner Hande legesellschaft

in Berlin,

bei der Nationalbank für Deutsch.

land in Ber lin ö gegen Ginliese urg der Stücke rebst Taloas und den näch dem dtöckzablunss— tage fälligen Couponß eingelöst. Der Wert fe blender Coupons wird vom Krarital— betra. e gekürt. .

Aus früheren Verlosungen sind bisher zur Einlösung nach uicht vorgelegt worden:

Nr. 935 der Serie l, fällig seit 1. Jult 1914, ; . Nr. 1925 der Serie 11, fällig seit 2. Tanuar 19105, ;

Nr. 1510 1928 1929 und 1946 der Serie 1, fälltg leit 2. Januar 1916.

Breslau, den 6. Jult 1917.

Die Direktion.

lelsto Milsterthalbahn⸗ Attiengesellschaft.

Gewiun⸗ und Verlustrechnung für das fünfte * eschäfte jahr nom 1 Nuen 18918 bis 38 Mär 1217.

oll 3 284 90

ECinnahmen. Zinsen . Von der Atag erhaltene

unver ina liche, nicht rück zablbar Zaschüsse zu den Bahn baukosten

Von der Senat lom⸗ mission für die Eisen⸗ bahnangelegenheiten er haltenen J Aateil der Herstellun. Stosten des Gleises d- f auf dem Bahnhof Ohlsdorf Einnahmen für Be⸗ nutzung unserer Gleise für die Langt nhorner Bahn . Kursgewinn, buchn äßiger

2)

213 169 80

Uusgaben. . Verwaltunaskoslen 23 Ito. 12 Vahnbaukosten l a. an Berger 466 000,

b. dio. Aus⸗ - gaben 9 4141,75

3) Ueberschuß .

475 11495

. 513 16990 Gilanz für den 31 März 1917. Attiva. ö 6 44 rderung an die C 9 ö ö . 375 000 Beo hnbau 1387 39 52 Bargeld. K 183 62 Bankauthaben. lItz l l Wertpapiere. Hh ) Wechsel 15 915 Noch nicht eingegangene Zinsen, seweit sie rech— nertsch auf die Zeit bie zum 31. März 1917 entfallen

Bilanz der

am 31. März 191 ö Anina.

Filgebahs ateibung. . munen h ng;::: strockaungaanlage K nr Schnltze lvorrãie .

glengtubebaukonto ..... 6 legt Abschrelbung.. ...

Vonäte der Kohlengtube

3. konto encleban , bang

Rotrãt: der Ziegelei .. enbahnbaukonto . . Abschreibung.

in Genseita

Gisenbabn materialten

? afserleitunasanteil Zugang.

Abschreibung. ..

Dr s

Zuckerfabrik Körbisdo 27

987

8 152 85 25 068 30

di FR 5244399

Dod J 204 35 DF; 75

806 3 Tr? 2 685

grundstücke 1113,1819 ha. Ader, und Wutschaftsgercte Abschreibung. ..

2

Feldindentar der Pachtungen giebbestandde . Or konomiematerial ien ö Hetrtidero träte. .. Futtetvortätees. ..

1

cassenbestand ... d Rauntionseffkten .. ü rrooibet ö Eff: ken... Fautlonen und vorausbezahlte Pächte

Banlgu haben K Anz nhände für verkaufte Kohlenfelder. snsilzt Außen ständdeꝛ.̃

6 8 43 2

715 572

7I 6557 746 909 178720 241 663 1

20 000

366 3158

51 300

20 938 bll 89

oz 1 90128 10 269 27 51 553 63

735 572 -

238 947

Passiva. ier pla- Drvothtkenlapital , hypolbekenzinsen ... red toren in laufender Rechnung seriegssteuerre cee.

7 9 5

* 2 8 90

2 284 606

D * 232378

6 2

7625

2

Dirldendenkonto 1912113 .. 1913/ 14. ; 190 14/15 ( 1915/16 Tꝛlonsteuei konto... ntseryefonds konto. vyialteservefunde konto eubaukonto ; nernüßungsfondskonto oltiag aug 1916 Hewinn und Berlustkonto

, n ö 2 . 9

1 8 0 0 21 1 1 1 1 6 0 1 6 2 0 0

, , k 9 K , e 9 9

1 . 9 d 9 8 9 90 1

1584

681 225

336 51 792

1

141243

356 974 700 000 292 231

386 105

2793 8100 139 754 50 000 10 461 72 058

6h95 469

Summa Kbrbisdorf, den 31. Mari 1917. Juckerfabrit Rõrbithorf U. G. Meering. Schiebel.

Gewinn und Kerlustkanto.

Debet. In Verlust auf Effekien .... , Va une Bunkoffen . juzug iich Ginkommen und Un satzsteuer Zu Abschreibungen wurden verwendet: g. Fabislaehãude b. Maschmen und Uter silien . KCohlengrubebau .... = d. Ziegeleihau w . o. Elset bahnkau ..... . . We sserleitung J . Ackei, und Wirtschaftigerate. ..

1 —— ——

6

b

43 525 1819930

4937 12 689 5443 5057 2088 3695 7253

ein gewinn K, Dierju vo jähriger Gewinnreft ...

88 1279)

14243

. Der Gewinn soll wie folgt verteilt mig gewinn reserve hem Reserreso nd . ckstellung füc Talonffener Unt eme dem Voistande .

2 766. 23 678. is lõs ob. ol I6z6 32 213 6b. 2 46 8]

[ ln henese ö äantieme dm Aussichisrate för . K ä tiemerückitefsung für den Vorstand

öh

3h 97 4 0

b Sh 37 61 724

36613

695 469 61

* 3803

12

21740 r Zucherfabrin Köurbisdorf A. 6. , min Uufsich sr at wurde ntu ge⸗

Derr Oekonomierat O. Kraar-— Groß. Kayna. stördisdorf, den 4. Juli 1917.

lalzz] Mer). Buntweberei vorm. Kolb K Schüle A. G. Kirchheim Tech.

Die dierjihrige 20. ordentliche Ge—

neralversammiung der Aknonäre findet

am Do unerstag, den 6. Jui 191,

Bornittaas 10 Uhr, im Geschätts

lokal der Mech. Bun iweberei vorm. Kolb

& Schüle A. G. in Käirchheim. Teck ftatt.

Zu derselhen werden in Gem aßheit des

s8 23 der Statuten die Herren Aktionäre

eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Jahre zberichts des Vorltands mit den Bemerikangen des Aufsichtsratg.

2) Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Eatlastung des Aufstchtgrats und Vorstaydz.

) Beschlußfassung über Verwendung des Reine winng.

4 Aufsichtsratzwahl. .

Zur Teilnahme an den Beschluß—

faffungen der Geaeralverfammlung ist

ider Aktionär berechtigt, welcher sich

Hätestens mit Rblauf des vierten

Werktag vor der Generalurr samm-

lung über seinen Aktienbesitz dadurch aue.

veist, daß er seine Aktien entweder bei der Kesellschaft selbst, bei der Dresduer

Bank in Berlin, Frastfurt a. M.,

Heilbronn, Rannheim, München,

Nürnkzerg, Stuttgart, Uim a HS.

oder bei einim Notare binterlent und bis

nach der Generalversammlung heläͤßt, auch grnügt die Beibringung eines D ponschein der Reichebant. Im Falle der Hinter— legung bei einem Notar ist gleichzein ig mit dir ser, spätestens mit Avlauf ver testgesetzten Hinte riegungsfrist, beim

Vor stand der Mesellschaft ein genaues

Nummernverzeichnls der hinterlegten Attten

ein iu reichen.

Rechenschaftsberichte und Bilanz sind

vom 6. Juli J. J. ab im Geschäsislokal

zur Verfügung der Aktionäre.

Kirchheim ⸗Teck, 5. Jall 1917.

Für den Aufft cht rat: Kommerztenrat R. F. Schüle, Vorsitzender.

[21554 Actien⸗Gesellschaft für

Pappen ⸗Fabrikation. Die Aktionäre unserer Gesellschat werden hierdurch jur dies jãhrigen arventlithen Generalversammlung auf Sonnaßenv. den . August 1917, Vormttiag s RO Uhr, nach dem Hotel Kaiserhof, Berlin, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:? 1) Beschãftn bericht unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗

2 lh]

Vor ate Debitoren ꝛc.

9610 017

Verlust.

GSeneralunkosten c... . Abschreibungen ..... Gewiansaldo ......

zablung fär 1914.

Obligaticnen .. Kreditoren. ö . ¶Gewint⸗ und Verluftkonto ...

14

Gewinn und Verlustkonto. Mn . 3 264 198 75 99 13280 86 65 68 ] 4921 90163 In der heute statfgesundenen Genera

49 Betrlebegewlnn .....

758 613 968

Der Vor tand. Berken feld.

riken Hoppecke Aktien⸗Gesellschaft, Köln.

Eilan; ver 31 Dezember 1919.

Gaben. csb⸗ 3

3000000 75 000 41876 434 06

Tido i

Getoinn. 6

41921 90463

/

.

lyersammlung wurben bie satzungßmäß g autscheide nden Wufftchtsratsmitgiie der Herr Generaldirektor Rl. Richter, Harm burg, und Herr Bankier Jul. Ulrich, Gladbeck J. W., we'edergewäblt. ; Die Tinvidende wurde festaesetzt mit So /o auf die Vormugtaktien sür das Jahr 1916, 2 0 auf dir Vorzugeaftien als Nachjablung für 1912 S oso auf die Worzugsaltien als Nachjahlung für 1913 und 2 0½ν auf die Vorzu, saftien als Nach— Birse darch die Generalversacmlung genedmiate Dipirende gelangt ab Montag, den 2. Juli d J. bei der Direction der Disc onto⸗ Gi sellschaft. Effen⸗ R., bei dem Banfhaafe H. Küster. Ulleich Co., Glad- b ect t. W. sowie bei der Gefessschaftstafft in Cöln gegen Einlieferung der Divldendenscheire für das Zabr 1916 zur Aus; ablune. Die Generalversammlung faßte Beschluß über die Aenderung des letzten Absatzeß im 8 30 rer GeseUschaftssatzungen gemäh des bejägl. Generalversammlunge⸗ protokollg in folgenden Wortlaut dez letzten Satzes: Bei. Ausübung dieses Nachbesungrechtes bedarf es nicht der Vorlage des Dipldendensche neg dec jenigen Jabree, für welcheg bie Nach ablung ju lelsten ist, vtel⸗ mehr wird dit ses Richt auf Grund des litzten Dividendenscheines ausgeübt.“ Cöln, den 30. Juni 1917. Syrengstofffabriten Goypecke Aktien ⸗Gesellschaft.

21545 Uttiva.

Ahschreidung

w l) Immohillen konto. 2144 800, 26 60,

Bilanz der Rohlscheider Aftien⸗Ge zu Konlfchrid.

2) Automobillastwagenlonty 3) Maschinen konto. Abschreibung

6 241,04 224104

4) Konfo für elertr. Vicht= Kraftanlagen Abschteibung

0h, 499.

u.

Abschreibung

) Konto für . J 9ob, 3 500,

J

6) Konto für Backoseuaniaa- 7) Mobilienkonto 258 732 Abschreibuna 5731

11

*

S) Fuhrwerkskonid⸗ o) Veꝛsicherunge konto 12291 schretbung 3291

57 87

10) Eisenbabnanschlußtonto . II) Effektenkonto . 12) De positen konto

14 Kassakento ...... 15) Debitoren. ......

kontos pro 1916/17. 2) Bericht der Replsoren, Ertellung der SEatlastung, Festsetzung der Viv dende. 3) Wahlen jzum Aufsichtsrat.

4) Wahl der Revisoren.

Zur Teilnahme an der General versamm⸗ lung sind diesenigen Akttonäre berechtigt, welche ihre Attien oder bie Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien späte⸗ stens vis zum 2. August d. As., Abends 6 Ühr,. bel der Gesellschafis. kasse in Charlottenburg, Charlotien- burger Ufer 50, oder bei dem Banthause Bercht R Sohn, Herlin. Roonstraße, mit dopptltem Nummernyerzeichnis depo⸗ niert haber.

Charlottenburg, den 6. Juli 1917.

Der Gorstand. S. Hamburger.

ohen Nitritfabrik Actiengesellschaft Cöpenick.

Wir beihren uns, hiermit unserer Aktio⸗ näre zu der in Berlin am Dienstag. den 31. Jun 1917, Vormütagä

Unkostenkonto ... Abschreibungen ... ö

13 Karen bestandg konto .

460, 3 203 766 46 41 862 91

1) Aktier konto 2) Resseroekonto 3) Besonderes Re⸗ servekonto 4) Delttederekonto 5) Diptdenden⸗ ergã nzungsłkonto 6) Hluterlegungen. 7) Anleihen 8) Kieditoren 9) Gewinn⸗ u. Ver⸗ lufikont⸗-·

79 7585,83 Abschte! ·

öh MIð 6z 7 123 18 26 06

bõß l bs7d

Gewinn · und Berlust konto.

Gewinnvortrag aus 1915 / lz Rohertrag für 191617.

31 825 R 283 hh Oh

Rohlscheid, den 30. Juni 1917.

Kohlscheider Atti

Schornstein.

er Worstanb der

n⸗Gesellschaft „Selbsthilfe“.

Beckert.

sell schaft a ,.

bung 41 86291

assiva.

mn 0 500 25 0090 —-

60 000 15 000 25 op 52 000 z3hh hd 3? 15 40s 70

boõb hh 7h

ö. 94533 ot 271 . 13

D* 55

[21544]

Mttina.

Mb Grund stück⸗ u. Gak⸗ werkganlagen. Kassenbestand . Außenstände ... Waren vorraͤle Vorau szbezahlte Ver⸗ sicherunge prämien

329 691 1190 32647

11 595

7807

. ere , (

M,, Yypolhekarssche Anleihe 85 3

ö

Gläubiger. 4 ; Rückstellungen für Zinsen, Salär, Unkosnen, Löhne 2e. , Noch nicht elngelöste Dioldende Erneuerung konto. ..... DOfenbaukonto.

zurũckgejahlt 8000

Gaswerk Groß⸗ und Klein⸗Räschen Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. März 1917.

Wassiva. m 3 180 000. 77 ooos= 1414 451 49

16775 695469

Summa.

3) Für den Fall. daß dle obige Herahseß ug beichlossen wird:

a. Keschlußfassung über die Gleich⸗ stellung der Vorzugzaktien mit den St im maktien.

b. Befch ' assung über die Er⸗ höhung deg Grundkapitals um 191 000. ½ Lurch Ausgabe won 191 auf den Inba ser lautenden neuen At len ium Noinnbetlage von je 1000, ½ unter Ausschluß des ge— etzlichen Bezugerechis der Aktionäre, indem 110 neue Akten an die Firma Gebr. Lünen, Erkrath, gigen Auf rech ung mit eieem 140 900, (6 betragenden Te le ihres Guthabentz an die Gesellschaft und weitere hl neue Altien derselben Fi ma Gebr. Lügen, Erkraeh, gegen Barzablung übertragen werden, unrer Zuabillte ung ven festiusetzenden Vorzugsrechten seiteng der Geaeralbersammlung für die neuen Aktien.

IV. NHerschiedenee.

Die Alttondrte werden gebeten, ihre Akten bia spätesens den 7. Liugné 1917 bet der Kaffe unserer Gesell⸗ sch fi ju hbante Laen und die Entrntg— karten 1 Emrmang (u nehmen oder bitz dahin eine Reich i ung über die Hinter— leuung bei einem Notar eta iusenden.

Gendurf, den 6. Jult 1917.

Fer uffsichtsrat. R. Lüngen.

Verschiedene Schuldner ertrag auf neue Rechnung

Veilust: auß den Vor . jahten 111769, 50

die: jh. Gewinn 14394. 83

5762 898 98 ö

1995 Uhr, im Hotel Der Kaiserhof (Eingang. Wil hel mplatz) stattfinden den 1E. ordentlichen Generalver samm⸗ lung ergebenst einzuladen. Tages orduung t 1) Bericht des Vorslsands und des Auf⸗ sichterats über den Vermögengstand und die Verhältnisse der Gesellschast nebst der Bilavz über das verflossene Geschäfte jahr. 2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewlnns und seiner Verwendung. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtstat. Lt § 17 unseres Gesellschafte vertrage sind diejenigen Aktionäre ftimmberechtigt, welche ibre Akiien 2 Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet. ( bel der Geselschaftskaffe in Cöpenick

oder

be dem Bankhause Georg Fromberg n Co. in Berlin oder bei dem Bankhause MA. G. Wasser⸗ mann in Berlin oder bei einem Notar oder bet einem anderen entlichen Justitut

erleg

19 Stück Tellschundoerschreibungen aus- b. X.; S886 948 61

stiadd ze Berlin W., Markgrafen gelost worden, und zwar dite f 5636, Ju mmern: . folgenden dem Ban kbause N. Helfft X Cn. 85 88 110 116 150 226 243 278 326 Berlin NW. 7. Unter den Linden z, 3) 105 453 a38 16s 5h 474 173 553] der Anhalt. Deffauischen Landes 66 592 655 698 722 755 819 913 920 bank, Desiau und Gernburg, 0, igt 1g 10e igt 114 1183 Sean, B.. J, Friedheim & Co. 1i25l 1255 izeß 1360 1376 403 1171 . iz ain. ö 1499 1505 16566 1593 1751 1757 1759 agdeburger Bankverein ö 1871. k Ma rdeburg un ptkerm meren, Gert , e,, m. Die auegelesten Stücke werden vom in Empfang zu nehmen. Es wird gleich⸗ ö

2. Zanus 168 192 zeitig darauf aufmerlsam gemacht, da mit? 23h35. *. Ern, n eh! mit diesem Tage de d ef. ö ö nnr, 5eme g , . der obigen Teilschuldverschreibungen auf⸗ Zinsen 33 29 a. dei der Deutschen Bank in Berlin, bört und hei einer späteren Erhebung dis Abschrelbungen? 1660 556 * Yrhrenstt. 0 13. Kp talk. r. Hetrag der inmwneischen eing. Feelnzcnin än Vörta 835329 b. Lei det. Direction der Tisconto. sthohengn Zinsen vom Rückiahiungewerte . 2 & ig r in Gerin M., Unter er retlichnidderschrelbung getürzt werden . 8362261

en Linden 35, . h Finnahmen. ͤ c. bei deim IH. Scha affhausen Von den früher gezogenen Tellschuld. us I? 87 Baukurrein, Cöin 1 schen Ii chr tbungen sind bis jetzt nickt zur ö , . 83 3 2. , , tn ,, J ü n n J ö ö 1m . . c * ( , Nr. rs gos zig, Pei der heute stattgefunder en Genera. Aus den früheren Agelosungen sind die Berl olung 1916. perlammlung hat dag Mitglied des Auf. 4 Nummern . Lit. A Nr. Ol35, . sichtsratß Herr Svend Aage Faber in so0J 10os 1537 und 1756 . At. H, Ir, 1504 2066 2178 2427 Beslin sein Amt nisheraelegt. An seine noch nich eingelön wor ren. 2Athtz 2663 2699 2973 3156 3171 3153 Stelle wurde zum Mitglied des Muf— Ker lin Frieden at., dn d Jelt 1917. 3247. n r ger e, Herr Dr. jur. Mat his, Stadtrat a. V. ztutt⸗

nen, D. in Stutt

Optische Anstalt C. P. Geiz o. m m ,, Höhn, den 26. Juni 1917.

s Grube . bei k A ftie n · Uktiengesellschaft. ö Ter Vorstand. Der 8

Reserr efonds konto. Akzeytekonto ö Gewinn: Vortrag aus 1915 16 A430, 21 Reingewinn in 1916 17 3 820,54

Schulden. . Aktienkapital! k

Gläubiger .

2800 .

S2 0199 strebit.

Dr Bortrag aus 1915, 16 ewinn der Fabrit

. 14 243. 87 Gewinn der andwirischast .

il Slo io on 244 17 ooh is 8233636

S386 48 61

Abschrelbungen Reingewinn...

i T, ss

sewinn der Kohlengrube.

5 767 5 winn der 3

Vassina. iegelel. .. A't : enkapital Räckstellung far die un⸗ entgeltliche Abtretung der Bahn an den pieuß. Staat

3) Diwerse Gläubiger ..

39 46 220 4 75 il

9 2)

Vortrag aus 191516 Erlös aus Verkäufen von

Kosten des Betriebes. .....

Zinsen . ; Abschreibungen: Mt Gas u. Nebenprodukten

Erneuerungs konto... . 3 500, sowie aut Installat ionen Talonsteuer onto... 1 3090 L utd Mieten Friegsunterstũtzungen 662 5962

Gewinn, wie folgt zu verteilen: Gesetzl. Rücklage 2 0/0 Divldende ö Vortrag a. neue Rechnung

31. Mer 1017. 33 y . . Maoering. e bel. tt e a chende Bilanz und ben gew inn und Verlustkonto haben wir heute m Hauptbuche verglichen und richtig befunden. örbiskorf, den 14. Juni 1857. ie mit ver Renisinn beauftragten Mitalleber des Aufsichtsrats: B Derm. Lindemann. Adolf Goedecke. en erddorstebende Bilan; und Gewinn, and Wersusttonto hal ich gevrüft und mit sungtmäßig und richtig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gesunden. . . e ö söiate Sächere chf ' asse, ger ich vereidigter errebisor. bon etz sür dag Gef gta eh 1916s17 auf 80 / festgesetzte Dividende kann Juli er. ab mit 8 M pro Aktie bel 24 dem , Sankverein von stulisch, Kaempf . Co. in alle a. S., . . ö der ,,, . in Ber lin, erren Meyer 0 in Leipz ‚. Dlbiden ; interlegen. gegen Hinterlegung der 2 Set ie V Nr. 5 erhoben h 3 (a, den J. Zalt 101.

körßichorf, den 1. Jull 1917 ,, nm mn.

gude jan ies no iet ve u. G8. fe,, nume r,, , 2m nm

Krblsdorf, den

1 8? zg o 2 i

1589311266

Damburg. den 265. April 1917. Alsterihalb ahn. Artien g esellschaft. Vie Dirertinu. Wentzel. Dr. (. Krichau ff.

Tie Generalversammlung hat am 5. Juli lol7 die Bilanz für den Schluß des fünften Geschäftsj⸗hres genehmigt und dem Vorstande und A fsichtz rat einstimmig Entlastung erteilt.

Gemäß § 34 der Satzungen wurde Herr Dr. A. Strack zum Ausscheiden aug dem Auffichtsrat durch daz Los benimmt. Herr Di. Strack wurde wit dergewäblt. Wellingsbüttel den 5. I li 1917. Alsterttßal bahn Aktien gefe sch aft. Die Dir erti gu. Wentzel. Dr. G. Krich auff.

z oo = 15675

Bremen, im Junh 1917. Der Aufsichisrat. Der Vorstand. Kuppert, stello. Vorsitzer. S. Theueikauf. Revidiert und mlt den ordnungtmãßlg , Büchern stimmend befunden. H. A. Rede cker, beeidigler Bücherrevisor.

Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 4. Juli 1917 für das Geschäftzjahr 1916 17 festgestellten Divibende von Too M 20. per Alte sindei gegen Ginsiefernng des Dividendenscheing Nr. 11 bei der Birection ber Gefenschast, Bremen, und auf dein Gatmwertsburean 0s;rof⸗

und h nobel 6

an g, , l Daten ert · ra mien nunschen miner esets gan.

ö *