20956
Gemeinnũtzige Einlau sũr den ir gien ,, r n gg a Ber . d, 8. e een m Tin Sar min s, der enn , . Oberbũraermeisier Richter, h 9 gige er
1
. Zünfte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 5 KHG G. ö . Berlin, Nantag, den J. Jul HE9IX7.
. 6 , . . e n, , Belann cn achungen cw dr DVendels. Sn ter: g z., Berelng. Gen senschaftg, Zeichen. und Musterregistern, t nn ren rrelatceggrolse, aber Warenzeichen,
ö und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, erschetnt auch in einem besonderen Glut unter dem Kn
Zentral- Handelsregister für das Deutsche Jzeich. r. 1000
Das Sentra] · Handel greglster r das Deutsche Reich kann durch alle Hostanstalten, in Berlin entral. Hanbelgregifter für das Deutsche R Acheint ia der Negel äallch. — Der für Selbstabholer auch durch die k. Geschäftsstelle des Reichs. und Staatganjelgers, 8 v5. 168, Se zugspresz ke ne 2 S 10 Pf. für das n gr s 4 n . losten vo Pf. — Anzeigenpreis sür den Raum elner 6 gespaltenen Eitibeitszeile 8er Pf.
21504
) Die er Jofefa druckerei Lanner Æ Ga. Ges. n. b. S., Breslau d, ift autfgelöst; die Gläubiger der sel ben werden aufgefordert, sich iu melden.
Breslau. den 5. Juli 1917. Johannes Lampner, Liquidator.
Witt wech, den 8. August 191, Vormittags LI Utzr, in Dresden, in *r Schössergaste Nr. J und Altmarkt Ne. 3 111. Stockwerk gelegenen Geschäfte.˖ räumen deg Recht ganwalts Dr. Paul Weidinger stattfinden soll. Tagesordnung: ;
1) Ersiattung des Geschã re derichts durch ren Vorstand und Vorlegung des Nechnungzabschlusses füt das Jahr 1916, Bericht der Rechnungsrevisoren.
2) Entlastung des Voistands und der , für das Ichr 1916.
3) Wabl von jwel Verstandsmltgliedern und zwei Rechnungsrevtscren. .
4) Gericht und Beschlußfassung über die jur Eibaltang und Wiederherfellung
Ilsa Coblenzer Sir aß entahn. Hesel ha
ermd gen grechnuna am TR. Dezember Lund
P. 41prolentlge Schuldversch. eibungen:
Nr. 1815, 1,500, ausgelost per 1. 10. 11, At. d i6, 116d, auzaciost t.. 16. 3), Nr. 105 1146 1980 2914, 4/509, ax g gelost per 1. 10. 13,
Nr. 1366 1969, 2 „oo, aregelost per l. 10. 14,
Nr. 15, 111090, Nr. 829 1431 1946 1937 1948, 5/500, ausgeloft er 1. 10. 15,
Nit. G56. G57 690, 3 1009, arsgelost pr 1. 19. 16.
Nr. 817 1070 1207 1256 1257 132 1331 13765 1389, 9. S809, ausgeiost per 1. 10. 16,
Nr. 2278 21472 2473 2515 2534 2709 3005 3134, 8 / 1000, auscelon per 1. 10. 16. Es wurte in den Auffichtsset neu hinijugewahlt Herr Yr. jur. Farl Matthee,
Oder, ift kran theitghalber
An se ne; Slelle wurde H
Bürgermeistet Dr, Trautmann, rn
Oder, in dea Ausfichter at gewähl — —
209558] Die nach stehen de Gisellschaft n. b. ist aufgelöst, und werden dle asluhigt aufgefordert, sich be derselben zu neh r e, , . T. 2 E en. ä it len We:
Der ianidalsr :
Bahnanlage . 2714870 Bade ft u. Licht u. . Kraftfteilꝛii. Anlage ö 2 694 515.76 Zãhlꝛe u. Trant formatoren 451 61019 gra spꝛechanlage 18 80285 14530 32297
Wagen... 110093074
K *ttumulatoren 0 466 25 12752470
Kessel. 1197 786 44
Bermõg tn.
(21785
Hiermit beehren wir rng, unsere Gesell⸗ schaft hr ju der am T onuerstaaga,. den 12. Juli . Is., Vormittags 10 Uhr. im Hotel Adlon, Kaisersaal, hier, Unter den Linden, ,, . Geuexalveꝛ amnlang einzuladen. H een 68, Schütz enstr. 6568.
Neffel⸗Aubau⸗Geselltchaft mit be ichrãn ter Gaftung.
schiner⸗ und
Schaltbꝛett. und Deyotleit: Man,, E lelsanschluß, Weristãtien⸗ tinr.,, Mobilen, Rubr. werte, Automobile, Pfeide, schirr und vermietete Motoranlagen . Vo: aus kei. Versicherur ge. vrämien und Fahrkarten steuer 2 26 BVeteillgungen .. K Schuloner .
RNobrlelt Inlage 130 47532
8 13628 2304 265 50 523 034 54 1954550 54 1218 8583 35
Vaftge lder Neubaukonto.
Stadtrat a. T., Stut ˖ gart. Koblenz. den 2. Jun 1917. Der Vorstand. Hof.
21701] Uaheriiche Söhnotheken. und Wechsel⸗Bank, München.
Dir age den bekannt, daß err Kom ner jter⸗ rat Max Schwar infolge Abhleveng auz der Aufficht rat der Bayꝛrrischen Sypo. theey · und Wechsel. ant aus gn fchieden it.
München, den 5. Juli 1917.
Die Dire l zion.
D Echuiden. Altienkavitak ..... Schuld vꝛrschreibungen .. Necht eingelqfte int schelne und später falle... Nicht einge lzfle Schulover⸗ . Rese rbefondʒ ö Tilgung dfendz ..... Erncuernnge fonds... Leitung um bꝛukento Vafmfllcht und Maschinen⸗ vꝛis., Talon., Waren um satz , und Kriegegewinn⸗ steuer, Krlegsunterstütz. und rückstaͤnb. Unterhalt. Arberten 0 0 8 1 9 0 2a Gläubꝛger — . 0 2 Reingewinn.
7500 go — 3 236 000 -
15 190650
34 500 750 0900 602 4142:
1222904
65 184
401 348 2653279 697 994 I7 168 816
Gewlun, urd Berlustrechuur am 81. nr, ö — r —
; Gol. Autgaben . 3
in k Lelhe jinsen.. Tilgung fonds.
EGrneuer ingßfondzz? Vafipflichkt · und Maschinen⸗ ver. Krieggunterstüßz. v. rũqkirandigennterhaltan gi⸗ beiten . , Abschrelbungen . Melngewinn ......
1175744 38 431 143 352 71594 170 000
2zo og = 23 193 z G , .
6 316 TF
. hl 67 6 ac g d Bh is ß
Haben. Vortrag auz 1915 .... Einn ahmen...
Gee, 2. . 3. ziger 8 9 69 ien e e fe g Z sfuschatt
(21695)
Coblenzer Straßeubahn⸗ Gesellschaft.
Bel der am 2. Juni 1917 vorgenom- menen votariellen Auslofung unserer Aprozentigen und 43prozentigen Schuid- ver schreibungen wurden folgende Num mern gezogen:
1) Jom. M 30 00, — der A yronentigen mit A0. Projent rückzahlbaren chm d⸗ verschreibiugen
gusgabe 1896/1903:
Nr. 24 60 102 199 208 323 327 430 440 488 Hl3 552, 12 Stück zu M O0 —,
Nr. 639 6907 755 766 785 785 857 S861 869 1094 1204 1256 1258 1291, 14 Stück zu M 1000. —
Ausgabe 1903:
Nr. 1306 1385 1386 1391 1403 1579 1615 1647 1665 1669, 10 Stück zu Mt 1000, —
) Nor. M 50 CQο, — der A zprozen⸗ tigen mit 102 Prozent rüchagtbaren Echu dverschreibun gen
Aug gahe 1900:
Nr. 38 53 66 81 145 146 232 253 362 376 454 463 464 531 ho, 15 Stück zu 0 oOo, — .
Nr. 752 812 834 §67 882 955 j0?76 1077 1171 173 1219 1430 14695 14835 1555 1699 1700 1732 1736 1744 1935 1937 2095 2080 2088 2108 2115 2140 2184 2191, 30 Stück zu S0 O00, —.
Ctusgave 1908:
Nr. 2356 2515 2631 2671 2684 2685 26865 2721 2723 2743 2841 2855 35857 2930 3017 3024 3025 3038 3047 3085, 20 Stück zu Æ 1000, —. ;
Die Stuͤcke gelangen vom 1. Ottoßber 1917 ab, an welchem a. dle Ver⸗ zinsung aufhört, an unserer Raffe forrie hei den Hankhäusern: Leopold Selig⸗
. j . en, . . aud. Berlin. xection der Dis enutn⸗ Geselfast, Berlin und FIrankfur't a. Maln zur Augnablung. dMtũctstãůndig sind folgende Stücke:
a. . , , n
Nr. 605, j Moo, ausgeloft per 1. I0. 15,
Nr. 128 1720, 2 / loo, ausgelost per
lal bn . - ‚ Socictè commerciale de l'Qcanic, Hamburg.
In der heute e bgehaltenen außercrgent⸗ lichen seneralpersamnlung wurde für den versto benen Herrn Edriard Herntsheim Veir Herbert Schlubach in den Auf. sichisrat gewählt.
Dambizrg, den 3. Juli 1917.
ssung zl. don Nechtõanwalten.
(21302 !
Ver Rechtsanwalt Dr. Clemeng Becker
zu Bad Oeynhausen ist in dle Liste der
beim hlesigen Amtsgericht zugelassenen
Nechtsanwälte eingetragen.
Bad Osvunansen, den 4. Jull 1917. Königliches Amtsgericht.
21514
Der Rechtzanwalt Ludwlg Mohn n Berlin- Schöneberg, Regensburger, straße 3, ist, heute in der Liste der bei dem Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg zuge⸗ lassenen Rechtzanwälte gelösckt worden. Berlin · Schdneperg. den 5. Juli I917.
Der auffichtführende Nichter des Amtsgerlchis Berlin. Schsneberg.
(215165
In Gemäßbelt deß 8 2 Abs. 2 ker Rechtgzanwaltzordnung wird hierdurch be- kamit gemacht, daß der Name des Rich:z⸗= anwallß Dr. jur. Ca: 1 Emil Engelbrecht von Puftau in der Lifte der bei dem Landgerid te zugelassenen Rechte anwãlle am 4. Irli 1917 e g woꝛden ist. Bremen, den 5 Jul 1917.
Der Praͤstdent ces Landgerichte.
21513)
Der , Alsred Born, in Zehlindarf⸗West, Hohen zollernftraße 31, wohnhaft, ist am 3. Jalt 1917 in der Liste der bei dem Landgericht 111 in . zugelassenen Rechtgzanwalte gelöscht worden.
Charlottenburg, den 3. Juli 1917.
Königliches Landgericht 11 In Berlin.
(21474 Der verstorkene (Gehelme Justi srat Dr. . Schultz ist beute in der Rechte. anwallolifte des Landgericht ge löscht. Hasen ( Wests. ), den 4. Juli 1517. Der Landꝛerlchtsprãsident.
[21516
Der ynerstorhene Reztgann alt Jusilzrat Otto KFleinrath in Hannover ist am 5. Juli 1917 in der Liste der beim Land⸗
anwaͤlte gelöscht worden. Der Landgerichte prãsidꝛnt.
(21517 .
Der Rechtzanwalt Justtjrat Ma Schwabe in Hannover sst ain 5. Just 1917 auf seinen Antrag in der Lifte der beim Landgericht in Haunov. r zugelassenen Rechtaanwãalte gelöscht worden.
Der Landgerichtsprãfident.
(21246) .
In der Liste der bri dem hlesigen Amtsgericht zugelossenen gate f; lst der unter Nr. 18 eingetragene Rechtt⸗ anwalt Dr. jar. Ignaz stõhler aus Ster. rade aim heutigen Tage geiöscht worden. Oberhgusen, den 3. Ful 97.
Kön iglsche d dnia ia
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[217650] Einlab ung.
Die . der Cugscheing der Sewwerl cha st Haunashan ju Gotha werden hiermit zur orventlichen Ge-
ur
gericht in Ganxover zugeiaffenen Rechte,?
1) An 2
/ -
der Grube, jur Rechnurgölegung rurch die Zwangeverwalter und jur Beitreibung der Forderung gegen Nablik sachdienlichen Schritte.
5) Zusschteibang einer Zußuße von 196 für jeden Kux zur Deckung der Ver- waltungtar igaben. .
Dres den · otha, den 5. Juli 1917.
Der Borstand der Gewertschaft Hannashal¶. Kammerherr Erik von Arnim, I. Voꝛsitzender.
Alfred Wil de. Schür hoff.
(19976 Gebr. Alsberg G: m. B. S. und
Dortmi und.
Als Liquidator der Gesellschaft mache ich hierdurch belanat, daß die Gesellschaft durch Beschluß vom 27. Juni d. J. auf⸗ gel ä st ist.
Ich fordere die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei dieser zu melden.
S. Is rael s.
Emil Lenz.
(2ls3 4 Gekant:t machung.
Die Gleialose Dꝛr aßen bahn Heil renn, Bdgtingeg C. J. . G. Heildronn ist n Liquidation geitete. Wir foꝛdern Glaus iger auf, daß ie st
melden. leislose Straßenbahn beilbr oun· Böckingen G. m. 6. z Der Liquidator! Manz.
(217861 JIuteruatlcnale Gesenschaft für Teo ckenanlagen G. va. b. S. c tuitgart. Einladung
ordentlichen Gesellsecafterver⸗ lammlung, welche Samstag, den 4. Kugust 1917, Nachmittags Uhr, im Hotel Marquardt in Stuttgart statl⸗
findet. Tagesordnurg :
1) Vorlage und Genehmigung des Ge— schäftsberichtz und der Wilanz und Gewinn und Verluftrechzung per 31. Dezember 1916.
2) Verwendung des Reingewinnk.
3) Gatlastung des Geschaͤfte fü hrers und des Aussichtagrats.
4) Aussichtsratzwahl.
b) Aenderung deg Gesellschafis 2cxtrages, Tantleme des Aussichtsrats betreffend.
Stuttgart, den 9. Jul 1917.
Der Geschãftsführer: Oskar Mülker.
Bedeutende
sind von dem z. Zt. einige erkaufen.
Gebiete frei.
20242] 20593 Georg Relchard G. m. b. S. tin Die Gesellschaft ist aufgeiöf.
Die Giäubtger werden aufgefordert, sich bel der Sr selllan zu melden. Cõln, den 28. Fun io.
Der Liguivator:
Wilh. Aug. Jahn. —
21535
Hiermit mache ich bekannt, daß die Drewitz ienendorfer 1916, Der. 31.
Terraingesellschast m. b. H. an, Cf u ßer sachis a Ochsen
aufgelöst ift und daß ich, der Unter⸗ ĩ j en zelchzzete, jum Liqusdetor derfelben be. eh, it . e . Rinder
stellt bin. — Gleichzeitig fordere ich die
Kwicubiger der Gesellschaft auf, sich bei ont? für sachstsche Ochsen und 9e, ö
Konto für sächsische Bullen
derselben zu melden. Beriin Wilmersdorf, den b. Irli 1917. 33 für saͤchsische weibliche er 8 12 12 1 1 1 1 *
Der Liquidator: . Konto sür Fresser
Julius Flatow.
Dobhemollerndamm 185. Konto fur aupferfächsische Schweine Konto für Schweinerleinodien.
Konte für Knochen und Talg.
In kosten konto
Gerätekonto zum Ausgleich *
Inventarienkonto 10 o AÄbsche.
Summa
An Kassakonto.... Werixapierckents Javentarlenkonto 10/0
r.. 8 9 2 2
Sumira .
X37 Debet.
lꝛoog?ꝰ) Sãchsische Tafelglas⸗ fabrik, „Union“ G. m. b. J. in Siegmar. Die Gesellschaft ist aufgelst. Die Gläubiger werden ersucht,
ihre Forderungen baldigst ein— zureichen.
Dresden, den 3. April 1
Gustary Witzschel. Karl Wissel. Heinrich Haase.
Bilanz kerto.
Gewinn. und Berlusttan tos. . 67 6 3 8 663 35. Fon to s6r ziber
5
31 0695
101 3Zinsenkonto 191 Betriebsmittelkonto
68 11 9 2 55 328 45 90
cn T 73] Stmma
WVoꝛstebende Bilanzen nebst Gewinn ⸗ mit den ordnyngbgemäß . Hgeschaftsbüchern übereinstimme ad befunden.
EG. Nawra dt, vereidigter Die Liquidats ven der Schlachtniehner ficherung zu Trekeden. Ver sicherungs verein auf iegenseitinteit.
Erfindung.
Umwälzung auf dem Gebiete der Rauchabfangnung
und Schornsteinnentilation.
Die Verwertungsrechte für dlese Erfindung, und zwar Schwedisches Patent Nr. 40 230, Ungarisches Patent Nr. 66 317 Argentinisches Patent Nr. 11 792
Tage hier weilenden Inhaber zu Für die denische Erfindung sind noch die norbdeutschen
Eilofferten unter 2524 SHaasenstein C Vogler, Berlin.
(21533
. Vassiva. Dez. 31. 5 *
Per Betrlebsmittellonto 18 320 3 Banlloni o 1622 Pre dner Fleischer⸗· /
Innung 860. 241 3623 Kredit.
44 3 44219 20 il t) zig 2301 50
206) l0 Ih eg) hy gig
— —
1916
8 9 * 9
Summa.
1916, Oer 31. . Konto für einfinnlge Rluder Konto für sachsische Schweine
Konto für Faälberkleinodlen 2 Ster nrerslartunge konto. Milchtkonto
S9 M und Verlustkonten habe ich geprüst n
Büũqcherrevlsor.
C. G. Wittig. vou is Helhig. Hvermann Wa schle.
2l743]
Attiva. Bilang vom 21. Dezember 1914.
A6 ih gs9 9 418 29! 3 2 494 50 —
1) An Barkguthaben 2 Wertpyapicre. 5) , SHvpoꝛheken. . 2 * Vebltoren.... K a. rũckitãn dige Hypotheken zinsen: aus 1915 . . M0 272, 0 aug 1916 1711. — b. e kundete Tigmn m sdestrsz: c · ausstehende Eintritggeloder
ö d. soustige Debitoren Nachtrãglich eingc herd Dar rim f 6) . , . eingehenbe i . 1
1 83 50 35 603 541 h S0 123 25
z tz os29 89 01
16260 ITS,
fandbrlefzinsen.
arlebnennsen .. Geschftzunkosten. Emifstongun koflen
ͤ 3 . eberschuß der Beirlebzmasse .
a zz 9
a5 6s i5] 3) d g 7 G
57
69
12 765
Per Gewinnvortrag... vyothekenzinsen.
Abschlußprovlsionen Pfandbriefspefen Eintrittsgelder. Ie gebihren . Aas
K
dds Berlin · Sch uederg. den h. Junl 1917.
er Vorstand.
I. 10. 16;
werkenversammlung eingeladen, die am
Dr. Heilgendorff. Seidel.
Per Verpflichtungen an öffentliche Kassen Siche cheitgmasse . . Tilgungsmasse.. ...
fandbriefe Hällige Zinsscheine... Kredilo ö Ueberschuf der Betriebgmasse
Abschreibungen auf můndel ·
ichere Wertpayiere Gewinnvortrag für lo l7 5 461.497
Geminn⸗ nnd Verlustrehnung vom 81. Dezember 1916.
erwaltungsgebuͤhren hnsen gus Bankguthaben
ren..
Hiervon: 7244,63
17 7606,17
* 1 1 242 2 8 0 0 0 0
ertỹapieren
Berlin Schbneberger Sun hothelenbuant vtrein
nllederlafsung: Si
Wllhelmftraße 32, bejogen werden.
Handelsregister.
Harlazuhne, Enden. 21664
In das Handeleregister B Band III O. 3. 27 ist zur Firma ESüddent i che Gipskadustrie, Gefenschaft mit be⸗ schraxkter ,. i garlsruhe eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗
schafter vom 6. Jalt 1914 ist tas Stamm. f
kapital um 89 005 M herabgesetzt und durch den gleichen Belchluß bizw. durch Beschluß der e f een ür vom 13. April 1917 ist das Stam nkapi tal wieder e höht warden um 00 000 6 und beträat jetzt 120 0900 M0. Von den auf daß erhöhte Stamm kapital übergo:unmenen Stamineinlagen sind die selg nden Darlebengbeträge der nachae⸗ nannten Geselischa ter an die Gesellschaft als Sackeinlcgen eingebracht und von der G sellschꝛft übernommen worden: Emil Allmen inger, Karleruhe, 4250 60, Her- mann Allinenzinger, daselbst, 4250 , Wilhelm Sorgiuß, Pforzheim, 9000 M Rudolf Hummel Saden⸗Baden, 10 000; „, Goltlob Visel, Yfor heim, S661 M 70 , Karl Garmer Nachfolger Frank & Oertéj, Karlsruhe, 70090 M, Johannes Schaaf, Mannheim, 2809 M6, Emil Lehmann, Labr, 2009 S6, Walentin Ble ich, Bühl, 1500 6, Johann Christ, Bühl, 1500 M, ranz Bosch, Eitlingen, 1100 16, Johannes Schweiße Urach, 1000 ƽ, KAraklet Klehenz, 24 ern, 1300 ½½, Franz Frank, Baden ·˖ Gaden, 14 600 (6. Ferner ist duich Beschluß der Gesellschafter vam 13. April 1917 der 57 des Geselschastg⸗ pertrasßes, geändert ünd. dem 5 17 die s§5 1249 u. 126 himjugefügt und der 5 13 Abs. 1 geändert woꝛden. Karlsruhe, den 4. Irli 1917. Großh. Amtggericht. B 2.
Landun, EITalx. 21665 Saudelsregister. I. Neu eingetragen wurden: 1) Georg
Decker, Inhaber Georg Decker, Kafer⸗
inelfter in Landau, Branntwejnbrennere und Welnhar blung seit dem Jahre 1902. Stb: Laubait. 2) Ist Strauß, In— baber: Ist Strauß, Kaufmann in Lankau, Weinkommissionggeschäft seit 1. Januan 1917. Sitz: Landau.
II. Jade Metzger Davip's Sohn, offene Handelsgeselschaft zum Betriebe einer Weln und Brannlwelnhandlung in Landau: Austgeschleden ist die Gesell⸗. 1 Dermmance Merger, geb. Katz,
ilwe des Wenhändlers Sigmund Metzger in Landau. CEingetreten ift an deren Stelle: Paul Metzger, Wein hãnbler in Landau. Befsen selkerige Prokura ist erloschen.
Landau, den 4. Juli 1917.
K. Amiggericht.
Lolpriiy. (21666
In das Handeleregister ist heute elnge⸗ tragen worden:
I). auf. Blatt 16823 die Flria Weigler ? lou. Mineralwaffer⸗ Tabrik diff 3beigler in Leipzig (Tauchaer ftr. 22). Rifka verehel. Weigler, geb. Schüssel, in Leipiig ist Inhaberin. (Angegebener Geschaft ez weig: Herstellung von lohlensäurehaittigen, alkoholfreien Tafelgetränken.)
Y auf Biatt 16824 die Firma Vlündner . Co. in Leipzig (Grant vorwerkstr. 12/145). Gesellsckafsfer sind der Schlossermeister Friedrich Carl Pfündner und der Dreher Heinrich Conrad Sorgin⸗ frei, beide in Lelpzia. Sie Gesellschajt ist am 1. März 15917 errichtet worden. Angeben er Geschästejweig; Betrieb einer Antom obilreygraiumwerkftatt aller System⸗ sople die Herffellung von und der Handel mit Ersaßtellen und Ter Betri:b einer Autogen schwel ßere.)
) auf Blat 942, betr. die FSirma Ananth, Nachgd dr Kngne in Leizin; ö. 6 des Theodor Whitman Knauih
4) auf Blatt 4267, betr. die Firma gachen. Zeip ziger ern cherüngä⸗ Anien, Gefen jchast in Leipzig,
e Prokura des uniut
loschꝛn.
vertretend
stellt. Irn
299 ä 5) au
A. Zui
eitꝛil
t
Gto lm i , 196 hufehohe
y A Band Li t
t bel der
7) auf Blatt 12 582, betr. die Firma Dans V. Erust in Leivzig: er Sitz der Sandelgnie derlassung ist nach Dres den kerl gt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt.
8; auf Blatt 13 492, bete. die Firma Er iwin Löfftez Rachi. in Leipzig: Prolura ist ertetlt an Therese Wilhelmine Anna verehel. Sauerzapfe, geb. Wohl arth, in Leipzig.
MM auf Blati 14 4862, betr. die Firma Chrittiau Müller in Leipzig: Die Sꝛndelzniederlassung ist nach cy mmnra perlegt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall ommt.
10) auf Blatt 15107, betr. die Firma Sswald Herzeg in Leipzig: Prokura lit erteilt an Heiene Man gareihe Sephia verehel. Ver og, geb. Matthes, in Naunhof.
1I) auf Blatt 16763, beir. die Firma Sig Ruhr nrittel sabrit idol Weigier in *r gn Die Firma lautet künstig: Abalf Weigler.
12) auf Blatt 16811, betr. die Firma
da Eollnann in Leirzia: Profura it erteilt dem Kaufmann Is cael Facch Kuch in Leipzig.
13) auf den Blättern 9olz, 12 3896 und 16 679, betr. dle Firmen Jacab * Plaut, Das Meß Bartels und Kurt Wen. mar, sämtlich in Leinzitz: Die Firma it
erloschan. Am 3. Juli 1917.
14) auf Blatt 15 488, betr. die Firma Clecirische Narmalugr Gesenfchaft mit beschränttzr Oaftung in Leipzig: Die Prokura der Clara Emiite Wilhelmine berehel. Aus der Au, geb. Vogt, des Richard Wehner und beg Dt. jur. Ferdinand Tieck mann ist erloschen.
e f. den 5. Juli 1917.
Königliches Amtogericht. Azt. I1 B.
CLeinp ag. (21667
Auf Blatt 16825 des Handeltzregtsters ist heute die Firma Illing E Go, Ge- selschaft mit keschräutter Sarftung in Leinzig (Connewitz, Bornaische⸗ straßꝛ 30 L. 4) eingetragen und weller e nn verlzutbart worden:
Der Gesellschaftgver trag ist am 23. April 1917 abaeschlossen worden.
Gegenftend des Unternehmens ift der Bau bon Maschlnen sowle die Herstellang und der Vertrieb von Kriegsbedarf, ins⸗ . von Geschessen und Geschoß⸗
en
Die Gesellschaft ist bis zum 23. April 1919 eingegangen. /
Dag Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Marl.
Zum Geschäfisfüßrer ist bestellt der Kaufmann Conrad Jacoby in Leipzig.
Au dem Gesellschaftsvertrag wird be⸗ kanntgegeben: Die Bekannmachungen der Gesellschast ersolgen nur durch den Deutschen Reicht anzeiger.
Leipzig. am 5. Jult 1917.
Cöniglicheß Auttsaeridht. Abt. IIB.
Lelpæig. (21668 Auf Glatt 16 826 des Handelsregisters ist beute die Firma „Freie Presse“ Gesellschaft mit beschraurter Haftung in Leivzig (Querstraße 19) eingetragen und welter folgendes verlautbart worden: Ver Gesellschaftavertrag ist am 8. und 21. Juni 1917 abgeschlofsen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb einer Druckerei und Veilagsanstalt und aller in das Druckerei⸗ und ,, ,. elnschlagenden Ge- schäfte ozne Ausnabme, ingbesondere der Grwerb und der BVeriag der iu Seip)ig erscheinenden Zeischrift Freie Presser. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ siche Unternehmungen zu erwerben und fortzuführen. Das Stammkapital beträgt jwanzig⸗ tansend Mark.
em Gesellschaf ls vertrag wird be⸗ kanntgegeben: Die Bekanntmachungen der . i. erfolgen in der. Frelen Presse nge , den 5. Juli 1917 Königliches Amtsgericht. Abt. HB.
Lesum. 21669]
dag hiesige delsregister Ab⸗
9 fi unter g 64 zu
ma Carl Maaß in St. Magnus
beute cingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist.
den 276. Jun 1917. Leu e n. Amtsgericht.
Lobboxlch. . 21070] t delgregister A Nr. 160 ist ,
Grefratzh folgendes eingetragen worden:
der F
foꝛderlicd.
Der Ehefrau Ernst Bönneken, Anna
geb. Roß, in Grefrath ist Prolurg erte lt.
Lobberich. den 2. Jul 1917. Königliches Amts zericht.
Mnĩ nx. (21719 In unser Handels cegifter wurde heute bei der offenen Handelggesellschaft in Fhnma Gebrüper Beringer“ mit dem Sihze n Bodenheim eingeteagen, daß die Ge. sellschaft aufgelöst ist. Bas Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem big⸗ herigen Gesellschafter Kaufmann AMvolf Berluger in Bodenheim fortgesetzt. Dem . Berahard Beringer in Boden⸗ eim ist für diese Firma Prokura ertellt. Matnz, den 5. Juli 1917. Gr. Amtsgericht.
Nay en. 121671] In das Handelgreglster Abteilung B, Nummer 4 deg Registers, ist heute bei der Attiengelsen schaft Vankverein zu Mayen, mit Zweignlederlaffung in Andernach, eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ lun dem 26. April 1917 ist der 12 im Abschnitt 2, Satz 1, der Satzung ab⸗ gcändert.
Mayen, den 13. Jun 1917.
Königliches Amtsgericht.
Naren. [L21672]
In das blesige Handelsregkster, Ah⸗ teilung B Ny. 8 des Regifters, ift heute be der Aftiengesellschaft Meyener Büuegerverein in Wtayen folgendes eingetragen worden:
Aufrechthaltung, Unterstützung und Förderung deg Bürger verelns zu Mayen und dessea geinlltger Bestrebungen.
Der Betrieb eines Weingeschäͤftz und aller damlt verbundenen Nehengeschãttr).
Josef Schumacher, Spar kassenbuchfüh rer zu Mayen, Iran Bühl, Kaufwann zu Mayen.
Durch Beschluß der Generalversamin lung vom 29. Mal 1917 sind die Satzungen neu rꝛdiglert bew. aufgeftellt. stand bestebt aus einer oder mehreren Personen, dle vom Aufsichtzrat bestellt weder. Befteht er aus jwel Personen, so genügt die Unter schrift eines Vorffan de. nittliede, hesteht er aus mehr als jwei Dersonen, so ift die Unterschrift von mindesteng zwel Vorstar domltgliedern er⸗
Dle Selanntmachungen erfolgen durch Anschlaz an das schwarze Breti im Ge⸗ sellschafislokale und vuich Einrücken in den Deutschen Reicht anzeiger, die Mayener Volksjeitung und die Mayener Zeitung, solange die Gereralversammlung keine anderen Zeitungen bestimmt.
Mayen. den 2. Juli 1917.
stõnlgliches Amts gerlcht.
Meldorf. ,, , (21579
Handelbregister A Nr. 78. Die Firma Ratl Rose's Nachfolger W. Wol⸗ gang Dithmarscher Guchßandlung und Lehrmittelanstalt ist auf die Che⸗ frau Juligne Wolfgang. geb. Schmidt, in Meldorf ubergegangen.
Melborf, den 4. Juli 1917.
Coͤnigliches Amtsgericht.
In das Handeltregifter A Nr. 1292 is⸗ dle Fitma Leonard Diebels in gten⸗ wert und als deren Inhaber der Muller Leonard Dlebels in Neersbroich⸗Neuwerk eingetragen. .
Königl. Amte gericht.
Lak el, Vote. l2lb 74] In das hiesige Han delaregiste: A iñ keute eingetragen worden: Ne. 183. Max Salomon, Nakel. Jahaber Kaufinann Max Salom en,. Nalel. Rakel, den 2. Juli 1917. Könlg liches Amtager icht.
ürnherg. 121675 Sandelsregistereiuträge.
II) Metallwert Beter Papn enderger in Nürnberg. Unter diefer Firma be⸗ tteibt der Kaufmann Peter Pappenberger in Nürnberg dle Herstellung von Zünden und sonstigen Metallen.
Geschãftslolal; Tafelfeldstraße hl.
2) J * K. Sin in Nürnberg. Dem Apotheter Eugen Combe in Jürnberg ist Prolura erteilt.
3) Siebenktgeß R Groher in Rnrn⸗ berg. Die Firma wurde geänpeirt in: „oyaus Groher.“ 9
Nürnberg, 30. Juni 1917.
C. Amtsgericht. Reg. ⸗ Gericht.
oer egen en ister . n blesigen i. st unter Nr. 63 zur Firma Gebrüber 66. ö. eingetragen: Die Flema erloschen. Oberweißbech, den 3. Jull 1917. Fũůrstlichez Amtegericht.
Der Vor⸗
OCendnueh. Maim. (21677 Getatmmtrm ah ꝛ:ng.
In unser Handelsregister in eirgetrage: worden unter B/ 119. Die Firma Süd. deut sche Bein · und Celnioidwarcn, fabrit Kräwer & Co. Gesenschaft mit bescheänkter Gaftung mit dem Sltzt ju Henseastam nt. Der Gesell⸗ schartgyrꝛtrag ist am 25. Juni 1917 er⸗ richtet. Gejenstand des Unternehmens ist die. Herstellung von Bein., Erllulold, Holm, Ho: n,, Kunfihorn⸗, Metall- und Nadelwaren sowie alle mit dem vorbe⸗ zeichneten Gegeustande witttelbar oder un⸗ mittelbar in Verbindung stehender Ge— schäfte. Insbesondere hat die Gesellschaft uch den Weiterbetrieb des Geschäfis der Firma Süddeutsche Nadel fabrik Christian Krämer, deren Erwerds siꝛ in AÄussicht nimwt, zum Gegenstande. Dag Star m⸗ kapltal berrägt 16 20 000, -. Die Ge⸗ sellschatt rann durch einen oder mehrere Beschäftsfübrer vertreten werden. Zum Geschafts führer ist der Kaufmann Emst Weinberger zu Frankfurt a. M. bessellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzelaer.
Offenbach a. M, den 2. Juli 1917. GCroßherrogliches Amtsgericht. Ogehatz. 2 1574 Auf dein Glatte 187 des Handels registers für Len Stadtdezitt Oschagß über die Ge⸗=
ie , ginn zee ger,
Hesellschaft mit be schra atter Oaffung
in Oschatz, ist heute eingetragen worden:
Das Siammkapllal ist durch Beschluß der
Geselischafter vom 24. August 1513 auf
sieben hundt tkund: wan zigtausend Maik her⸗
abgesetzt worden.
Oschtetz, am 5. Juli 1917.
Koͤnigllches Amtagerlcht.
Paderborn. l2l6 73]
In das Hmdeltzregister Abt. B ist bei der Firma Dentsche aut Zweig telle aderborn (Nr. 35 des Rengisterẽꝝ am 25. Juni 1917 eingetrazen worden: Daz Vorstanderitglied Kaufmann Ernil Georg bon Stauß in Berlin⸗Dahlem ist am 7. März 1917 aus dem Vorstande aug⸗ geschieden und durch Aufsich: gratebeschle ß vom gleichen Tage wieder zum Vorflands⸗ mital ted ernannt.
Va derhorn, den 28. Junl 1917.
Königliches Amtggericht.
Pirna. 21720]
Auf Blatt 55 des Handelsregisters für den Stadtbenrk Pirna, die Firma Schlee c Franke, Gesellschaft mit beschrank⸗ ter Haftung in Pirna betreffend, ift heute eingetragen worden:
Die Zweigniederlassung in Dresden ift aufgehobnn worden.
ie Firma lautet künftig: Ernst Schlee,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Pirna, den 5. Juli 1917.
Das Königliche Amtsgericht.
Ponezn. (21679
In unserem Handelsregister lst die in Abt. A unter Nr. 1450 eingetragene
wojdzinskti in Vosen gelösch Posen den 3. Juli 1917. Königliches Amtggericht.
Pots dam. (21680 Potodam ist in das Handels zeschäft der in unserm Handelgregister A unter Nr. 729 eingetragenen Firma „M. W. Hayn g Grben“ mit dem Sitze in Pot dam und Zweigniederlassung in Gerlin als peisõalich haftender Hesc le * einge⸗ treten. Die nunmehr aus dem Verlage⸗ buchbändler und Buchdruckerelbesttzer, Kom. merzienrat Kurt Gerber und dem Tauf⸗ mann Wald: mar Gerber in Potsdam be⸗ stehende offene Handelsgesellschaft beginnt am 1. Jult 1917 und wird unter unber⸗ änderter Firma fortgefühct. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaitlich ermãchngt. Votüdam, den 28. Junt 1917. Königliches Amtsgericht. Ahteilung 1.
tt ad ol sᷣ oll. 2 n.
Zum Handels: egister B O. 3. 16 ift be der Fiema Seegmüller u. Cie. Gef. m. b. G. in Straßsurg: Zweignleder⸗ lassung in Singen eingetragen worden: Kaufmaan Alfred Seegmüller in Singen und Kaufmann Karl Wursteisen Seeg⸗ müller in , sind ju welteren Geschãffe führern bestellt; die Prokura der⸗ selben ift erloschen.
Gtoßh. Amts aericht Radolfzell.
Radolssgell. [21682]
um , B O. 3. 29 tsi bel der Firma Trucknun g owerle ᷣtadolf⸗ gell G. m. D. G. in gtadolmnel elugetragen worden. Dem Nevifor n in Radelfzell ist Prokura
; erteil Sroßh. Amtegericht Madolszell.
. Zatlad Sw. ne,, Zofja schaft
Der Kaufmann. Waldemar Gerher in O
R sc lint RhRrusem. I2 1682 In unser Handelsregister A ist heute unter Ne. 410 die Firma „Auton Tick, Brtibenholztzandlung. in Neckliag⸗ hansem“ und als deren a der Kaufmann Anton Törk hierfelbft einge⸗ tragen worden. — Reck i ingtzan sen. ben 28. Juni 1917. Könaliches Arrtzaericht.
Ssex em. (21156 In das Handelsreglster B Nr. 118 1 bei der Attien⸗Gefe llchaft Sremer⸗ hütte zu Geisweid heuie folgendes ein.
getragen worden:
1) Der Direktor Gustev Zimmermann in Kirchen und der Yer assefsor a. D. Walther Siebel in Kirchen sfad zu Mit. gliedern des Vorstandes und dag 3 Voistandtzmitglied Siegfried Schleicher Geieweid zum stellpertretenden Vorfsands⸗ mitglied in der Weise bestellt, daß sie berechtigt ind, in Gemelnschaft mit einem andeten Vorstandsmitglied oder einem Piofuristea die Gesellschaft jzu vertreten unb die Firma zu zeichnen.
Dem Buchhalter Auqust Brombach in Kirchen ist Prokura in der Weise er= teilt, deß er befugt ist, mit einem Vor= standzmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellscaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
3) Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 18. Juni 1917 ist die Er— 6hung des Grundkapitals um 6 200 000 auf 9 500 C00 AÆ beschlossen worden. Diese Erböhung ist durch Zeichnung von 6200 auf den Inhaber lautenden Attien ö. le looo M zum Kurse von 1573 0½, e so igt. *
4) Durch Beschluß der Generalver⸗ e vom 18. Juni 1917 sind jn der daselbst a igegebenen Weise die A, 4, 11, 13, 15 und 25 des Gesellschaftg⸗ vertrages abgeändert worden. . Amttgeri ht Siegen, den 26. Junl 1917.
Solingen. [ol ss 4a] Eintrgaung in das Handelgreglfter Abt. A Nr. 1195; Firma Reinhold , enn . Vost Soling en. Das Handen. geschaͤft ist auf . n Fritz Hoh llg und Reinhold Pohlig, Fabrttanten zu Höb= scheid, übergegangen und wird unter un⸗ perändeter Firma fortge führt. Die hier durch entstan dene offene Handelt gesellschaft hat am 29. Mal 1917 begonnen. Solingen, den 28. Juni 1917. Rönigliches Amtggericht.
Thorn. (216851 In das Handelsregifter ist bei der Firma Nudols Asch in Ttzzorn ein⸗ getragen: Dem Kaufwann Arthur Levy in Töorn ift Hrolura dahin ertellt, das derselbe berechtigt sein soll, die Firma wit einem anderen rl el en oder Bevoll mächtigten zu zeichnen. Die Prokura des Karl Tapper ist erleschen. Das Fräulein ohanna Kanargka von bier sst jzum Stellvertreter (Bevollmächtigten) mlt der Befugnis bestellt, die Fiema in Gemein⸗ mit einem Prokurtften zu zeichnen. Thorn, den 3. Jull 1917. . Rbnlgliche Amtsgericht.
Triborxꝝ. — (216 Zum Handeltregister Abt. B Bd. 3. 20, Tier r M Cie., Gesen- schasft mit beschraänkter deln g, in Straßburg. Zwalgniederlassung in Tri- berg. wurde eingetragen; Vie Kaufleute Alfred Seegmãller und Karl Wurtgeisen⸗ Seegmũ ler in Straßburg sind zu weiteren Geschaͤfteführern der Gesellschaft beftellt. Ibre Prokara ift infolgedessen erloschen. Triberg, den 4. Juli 1917. Gr. Amtsgericht.
Urach. E26 sn] Im HVandelsregister fur Gese llichaste⸗ firmen wurde bel der Firma G. M. Cisen⸗ lohr. offene Handeleg · sellschaft in Det⸗ tingen a. &, heute , Der rn r fie⸗ Johannes tsenlohr, Commerzienrat in Reutlingen, ist am estorben und dadurch auggeschieden. An seiner Stelle ist seine Witwe, Frau Julte Eisenlohr, gehorene Arnold, in Reutlingen als Dä che r, eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zelchnung der irma sind nur die Gesellschafter Kail und Fritz Eisenlohr, Fabrikanten in Reut⸗ lingen, ermãcktigt. ; Den 3. Juli 1917. f. Amtsgericht Urach. Landgerlchtsra: Seckendor ff.
Wehlan. (2l688] Unter Nr. 166 deg delt reaisters A ist die irma; Maschluenfabr it run Ruster n in Weh lau und is een, , haber der Kaufmann Ärtur Kuster in Wehlau elngetragen worden.
Amtsgericht TWehlan, 4. Juli 19177
3. Dejember 1916 aus der Gesellscha